Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Atomausstieg in Deutschland und oder auch nicht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16, 17, 18  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1623264) Verfasst am: 29.03.2011, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Lies das Gefettete...


Und? Es gibt auch Menschen, die am Feinstaub der Kohlekraftwerke verrecken zwinkern

Gerade habe ich was interessantes gelesen: http://feuerbringer.com/2011/03/25/kohle-radioaktiver-als-atomenergie/

Zitat:

On every measure (climate change, mining impact, local pollution, industrial injury and death, even radioactive discharges) coal is 100 times worse than nuclear power.


Kohlkraftwerke sind bei uns wieder im Aufwind, da die Anti-Atomkirche den Ausstieg durchgesetzt hat...


Der Autor driftet ja leider immer mehr ab. "Sind Bananen gefährlicher als Atomkraftwerke?" Mit den Augen rollen
Konnte man sich früher wenigstens noch über ihn ärgern, so ist er inzwischen wohl schlicht nicht mehr satisfaktionsfähig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1623271) Verfasst am: 29.03.2011, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Jahrzehnte der Atomkraft-Debatte haben die Sprache manipuliert. Die Sätze, die wir während des Moratoriums hören, sind Ablenkungsmanöver. Sie formulieren Thesen, die keine sind, und beleidigen die öffentliche Vernunft. Eine Analyse der wichtigsten Versatzstücke.

Das mag ja alles stimmen. Aber was erwartet "das Volk" jetzt? Jahrzehnte lang haben wir doch die Regierungen gewählt, die diese Politik gemacht haben.
Genau. ist ja nicht so, als hätte es zwischendruch eine rot-grüne Bundesregieurng gegeben, die einen geregelten Atomausstieg beschlossen hätte.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1623281) Verfasst am: 29.03.2011, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Jahrzehnte der Atomkraft-Debatte haben die Sprache manipuliert. Die Sätze, die wir während des Moratoriums hören, sind Ablenkungsmanöver. Sie formulieren Thesen, die keine sind, und beleidigen die öffentliche Vernunft. Eine Analyse der wichtigsten Versatzstücke.

Das mag ja alles stimmen. Aber was erwartet "das Volk" jetzt? Jahrzehnte lang haben wir doch die Regierungen gewählt, die diese Politik gemacht haben.
Genau. ist ja nicht so, als hätte es zwischendruch eine rot-grüne Bundesregieurng gegeben, die einen geregelten Atomausstieg beschlossen hätte.

Ja, aber interessanter Weise hat es dagegen kaum Widerstand gegeben. Es muss erst einen Fast-Gau geben, damit der Durchschnittsbürger seinen Arsch hoch kriegt.

Demokratie wie ich sie verstehe, lebt vom Mitmachen. Darunter verstehe ich ein politisches Allgemeininteresse und ein permanentes Begleiten von Vorgängen, die einen persönlich betreffen oder interessieren. Nur wer das tut, hat sich das Recht erworben, sich hinterher zu beschweren. Wer sich nicht beteiligt muss eben mit den Ergenbissen leben, die andere liefern. Wie Wahl hat ja jeder selber.

Ich frage mich, ob es das auch in anderen Ländern gibt oder ob es ein spezifisch deutschen Phänomen ist. Ich nenne es mal Mitläufertum. 1935 waren alle Nazis, 1945 waren alle (schon immer gewesen!) dagegen. Als S21 geplant wurde waren alle dafür oder uninteressiert, als es gebaut werden sollte waren sie plötzlich dagegen. Die Atompolitik der jeweiligen Bundesregierungen wurden stets durch die Masse der Bevölkerung getragen. Jetzt sind plötzlich alle schon immer Atomgegner gewesen. Immer erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Deutsche sind Herdentiere. Ich respektiere jeden, der aufgrund einer individuellen Entscheidung gegen eine politische Entscheidung ist und sich mit demokratischen Mitteln dagegen wehrt. Aber diese reinen Modedemos gehen mir auf den Sack!

Jahre lang nichts tun und dann kann es nicht schnell genug gehen. Und Schuld sind natürlich immer die anderen. Die all die Jahre nichts getan haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1623302) Verfasst am: 29.03.2011, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Die Atompolitik der jeweiligen Bundesregierungen wurden stets durch die Masse der Bevölkerung getragen.

Wie begründest Du diese Behauptung?

Und selbst wenn, was ist mit dem Schutz der Minderheiten?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1623303) Verfasst am: 29.03.2011, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Die Atompolitik der jeweiligen Bundesregierungen wurden stets durch die Masse der Bevölkerung getragen.


Und selbst wenn, was ist mit dem Schutz der Minderheiten?


das wäre in diesem zusammenhang nicht mal marginal interessant
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1623307) Verfasst am: 29.03.2011, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Als S21 geplant wurde waren alle dafür oder uninteressiert, als es gebaut werden sollte waren sie plötzlich dagegen.


Die Kritik an "Stuttgart 21" gibt es seit 15 Jahren. Es gab in dem Zeitraum 10000 formelle Einwendungen gegen das Projekt.

Zitat:
Die Atompolitik der jeweiligen Bundesregierungen wurden stets durch die Masse der Bevölkerung getragen. Jetzt sind plötzlich alle schon immer Atomgegner gewesen. Immer erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.


Die Antiatomkraftbewegung ist deutlich frueher entstanden, als der Reaktorunfall in Tschernobyl.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1623312) Verfasst am: 29.03.2011, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Als S21 geplant wurde waren alle dafür oder uninteressiert, als es gebaut werden sollte waren sie plötzlich dagegen.

Die Kritik an "Stuttgart 21" gibt es seit 15 Jahren. Es gab in dem Zeitraum 10000 formelle Einwendungen gegen das Projekt.

Zitat:
Die Atompolitik der jeweiligen Bundesregierungen wurden stets durch die Masse der Bevölkerung getragen. Jetzt sind plötzlich alle schon immer Atomgegner gewesen. Immer erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Die Antiatomkraftbewegung ist deutlich frueher entstanden, als der Reaktorunfall in Tschernobyl.

Das waren politisch gesehen aber dennoch leider Minderheiten. Insofern hat er schon recht.

Um die Masse zu bewegen, braucht es immer erst massive Ereignisse.

Man kann auch fragen: Warum ist die Masse denkfaul?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.05.2010
Beiträge: 366

Beitrag(#1623315) Verfasst am: 29.03.2011, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz so stimmt das alles nicht! Die anti-Atombewegung entstand schon in den frühen 70er Jahren. Seit Tschernobyl haben wir eine stabile Mehrheit gegen AKWs in der Bevölkerung und eine stabile Mehrheit für AKWs in der regierung. (Ja auch in der rot-grünen: damals hat schröder mit dem Argument wer Koch und Kellner ist durchgesetzt, dass die Betreiber eine garantierte Laufzeit von 40 jahren bekommen)
Und bei Wahlen spielen oft andere Faktoren wie Arbeitsplätze eine Rolle und nur wenn eine Wahl praktisch gleichzeitig mit einem AKW-Unfall stattfindet, kann die Anti-AKW-Stimmung der Bevölkerung auf das Wahlergebnis durchschlagen.
1 Stimme alle 4 Jahre ist also _viel_ zu _wenig_ Entscheidungsfreiheit der Souveräns. Wir bräuchten dringend Wahlung _und_ Abstimmungen, die im Grundgesetz stehen.

Also ist das Nölen von Evil, die Bevölkerung häts ja so gewollt (AKW, S21) ziemlich kurz gegriffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1623316) Verfasst am: 29.03.2011, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Bürgerentscheid oder Volksentscheid zu Stuttgart 21 ist ja bislang von oben verhindert worden.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22288

Beitrag(#1623321) Verfasst am: 29.03.2011, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Als S21 geplant wurde waren alle dafür oder uninteressiert, als es gebaut werden sollte waren sie plötzlich dagegen.

Die Kritik an "Stuttgart 21" gibt es seit 15 Jahren. Es gab in dem Zeitraum 10000 formelle Einwendungen gegen das Projekt.

Und ein möglicher Bürgerentscheid wurde verhindert.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1623327) Verfasst am: 29.03.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Typisch! Wenn jahrelange Kritik an Projekten vor der Öffentlichkeit verschwiegen wurden, wird es so hingestellt, als wenn sie nie existiert hätte.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1623333) Verfasst am: 29.03.2011, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Die Atompolitik der jeweiligen Bundesregierungen wurden stets durch die Masse der Bevölkerung getragen.

Wie begründest Du diese Behauptung?

Und selbst wenn, was ist mit dem Schutz der Minderheiten?

Die kämpfen gegen Windmühlen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1623335) Verfasst am: 29.03.2011, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Worin steckt eigentlich der Fehler?

wenn jemand, wenn ich behaupte:

Menschliches Versagen war und bleibt angesichts der dramatischen Folgen von Havarien ein nicht zu beseitigender entscheidender Risikofaktor für das Betreiben von Kernkraftwerken.

Menschliches Versagen war ausschlaggebend für die Katastrophe von Tschernobyl. Diese Erfahrung müsste eigentlich gesessen haben.

Kann es sein, dass vor allem auf moderne Technik fixierte Menschen vor diesem Faktor lieber die Augen verschließen und auf die angeblich noch größere Sicherheit immer neuer technischer Systeme setzen? Was hat man nicht in den Jahren zwischen 1986 und 2011 die dennoch größere Sicherheit der in Deutschland betriebenen Kernkranftwerke gepriesen und das "Restrisiko" bis faktisch nicht mehr vorhanden heruntergestuft.

Wo blieb da der Faktor "Menschliches Versagen"? Unfälle kann es freilich auch in anderen Bereichen geben. Aber die langfristigen Folgen sind nicht so schwerwiegend (wenngleich auch Havarien in chemischen Betrieben sehr schlimme Folgen haben können - wir haben einige erlebt)

Wenn wider besseren Wissens dennoch auf die Kernenergie gesetzt wird, dürften handfeste ökonomische Interessen von Gruppen eine Rolle spielen, die sich über das Allgemeininteresse von Abermillionen bedrohter Menschen hinwegsetzen.
Angela Merkel, die es hätte besser wissen müssen, wurde von vier großen Atomkonzernen regelrecht belagert und zu Konzessionen gedrängt.


Nein, das kann man nicht durch "menschliches Versagen" erklären. Vielmehr handelt es sich um eine veraltete Produktionsweise, welche die Produktion nicht mehr beherrscht. Die komplexe Produktion und Organisation der Gesellschaft wächst dieser veralteten Produktionsweise über den Kopf.

Das ist ein strukturelles Phänomen, keines der menschlichen "Unvollkommenheit". Wenn Du so argumentieren willst, dann kannst Du Dich gleich zu den Christen gesellen, die nichts anderes kennen, als die Kritik der menschlichen *Unvollkommenheit* ...-!

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1623337) Verfasst am: 29.03.2011, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:

Wenn wider besseren Wissens dennoch auf die Kernenergie gesetzt wird, dürften handfeste ökonomische Interessen von Gruppen eine Rolle spielen, die sich über das Allgemeininteresse von Abermillionen bedrohter Menschen hinwegsetzen.


Länder wie China planen doch sehr langfristig. Die haben schon jetzt Pläne für 2050, die sie ehrgeizig in Angriff nehmen. Momentan ist das häufig noch ein Verlustgeschäft und wenn es mal anders ist, sind die jetztigen Entscheidungsträger alle tot.
Was haben also die heutigen Atomstrategen in China für handfeste ökonomische Interessen? Wenn man schnell zu Geld kommen will, gäbe es sicher bessere Möglichkeiten.
Viel wahrscheinlicher ist es doch, dass sie schlichtweg die Interesse ihrers Landes vertreten.

Zitat:
Angela Merkel, die es hätte besser wissen müssen,


Es würde mich mal interessieren, was Angela Merkel privat wirklich an diesem Punkt denkt. Immerhin kennt sie sich an diesem Punkt besser aus als die meisten anderen Politiker. Was sie jetzt öffentlich von sich gibt, ist vermutlich nur politische Taktik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1623513) Verfasst am: 30.03.2011, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
Es würde mich mal interessieren, was Angela Merkel privat wirklich an diesem Punkt denkt. Immerhin kennt sie sich an diesem Punkt besser aus als die meisten anderen Politiker. Was sie jetzt öffentlich von sich gibt, ist vermutlich nur politische Taktik.

Sie macht ihren Job: sie gibt der Meute, was sie will. Der Deutsche liebt die Sicherheit. Und der Deutsche mag es bequem. Die Wahrheit nimmt er am liebsten geschönt und in kleinen Portionen zu sich. Oder, wenn es sich vermeiden lässt, gar nicht. Daraus hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine Art stillschweigende Übereinkunft entwickelt: ihr belügt uns, damit wir uns wohl fühlen. Aber ihr müsst es so tun, dass wir es nicht merken. Denn wir sind auch stolz. Und wir lassen uns nicht für dumm verkaufen!

Die Renten sind sicher.
Der Euro ist sicher.
Kernkraft ist sicher.

Alles gelogen. Jeder weiss es. Aber man kann es so gerade eben noch glauben. Und das reicht uns.

Jetzt ist leider eine Seifenblase geplatzt. Nach Japan kann niemand mehr glauben, dass Atomkraft sicher sei. Wir würden es ja gerne weiter glauben, geht aber nicht. Dafür lügen unsere Politiker nicht gut genug. Außerdem sind wir gelangweilt, weil unsere Generation keine echten Aufgaben mehr hat. Wir haben ja schon alles. In solchen Zeiten ist "Widerstand" traditionell ein spannender Zeitvertreib. Gibt einem das Gefühl, etwas zu bewegen. Wichtig zu sein. Zu leben. Also spielen wir ein bisschen Revolution und geben uns politisch. Aber nur kurz. Nur solange, bis es anstrengend wird. Dann wollen wir von Mama Merkel wieder sanft in den Schlaf gesungen werden.

Mit einer neuen Lüge. Und sie wird heissen:
Wir steigen aus!
Und dann sind wir wieder sicher. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21553
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1623516) Verfasst am: 30.03.2011, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sie hörten den Beitrag "Dr. Evil erklärt uns Deutschland".
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1623565) Verfasst am: 30.03.2011, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Sie macht ihren Job: sie gibt der Meute, was sie will. Der Deutsche liebt die Sicherheit. Und der Deutsche mag es bequem.


Wenn wir schon dabei sind:
http://www.nzz.ch/magazin/unterhaltung/spielrezensionen/die_kosten_der_gruenen_phantasien_1.10077593.html
Zitat:

Die Kosten der grünen Phantasien
[...]
Nur in Berlin tut die Bundesregierung noch so, als könne man opportunistisch auf einen möglichst schnellen Atomausstieg umschwenken, ohne über die Kosten reden zu müssen. Als einer der ganz wenigen hat Wirtschaftsminister Brüderle Klartext gesprochen: Der Umbau der landesweiten Stromversorgung hin zu den erneuerbaren Energien könne mit dem Projekt der deutschen Wiedervereinigung verglichen werden, sagte er nicht ganz zu Unrecht. Diesen Weg, der Hunderte von Milliarden kosten könnte, kann man gehen wollen. Aber zu ehrlicher Politik gehörte, dass die Regierung der Bevölkerung endlich offenlegte, welche Lasten sie zu schultern hätte.


Zitat:

Jetzt ist leider eine Seifenblase geplatzt. Nach Japan kann niemand mehr glauben, dass Atomkraft sicher sei.


Sicherheit ist immer relativ. Neuere Reaktortypen sind weitaus sicherer als diejenigen, die in Tschernobyl zum Einsatz kamen (oder auch jetzt in Fukushima). Mit dem Risiko kann man leben. Es könnten ja auch andere schlimme Dinge geschehen: Ein Meteroit könnte einschlagen,usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22288

Beitrag(#1623616) Verfasst am: 30.03.2011, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:

Wenn wider besseren Wissens dennoch auf die Kernenergie gesetzt wird, dürften handfeste ökonomische Interessen von Gruppen eine Rolle spielen, die sich über das Allgemeininteresse von Abermillionen bedrohter Menschen hinwegsetzen.

Länder wie China planen doch sehr langfristig. Die haben schon jetzt Pläne für 2050, die sie ehrgeizig in Angriff nehmen. Momentan ist das häufig noch ein Verlustgeschäft und wenn es mal anders ist, sind die jetztigen Entscheidungsträger alle tot.
Was haben also die heutigen Atomstrategen in China für handfeste ökonomische Interessen? Wenn man schnell zu Geld kommen will, gäbe es sicher bessere Möglichkeiten.
Viel wahrscheinlicher ist es doch, dass sie schlichtweg die Interesse ihrers Landes vertreten.

Pläne bis 2050 im Zusammenhang mit Atomkraft für "langfristig" zu halten, dürfte die zentrale Fehleinschätzung sein.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1623629) Verfasst am: 30.03.2011, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich krieg die Krise....

Campact hat folgendes geschrieben:

Liebe ...,

viel ist in Bewegung: Dem Protest der 250.000 Menschen am Samstag folgten am Wahlsonntag die "Volksabstimmungen" über die Zukunft der Atomkraft. Glaubt man den Aussagen von Guido Westerwelle und Angela Merkel, dann haben sie die Botschaft verstanden. Zweifel über die Ernsthaftigkeit des atompolitischen Kurswechsels sind allerdings weiter angebracht. So will die Regierung weiter den Bau neuer Atomreaktoren im Ausland mit deutschen Steuermitteln absichern.

Demnächst entscheidet die Bundesregierung endgültig über eine Bürgschaft in Höhe von 1,3 Milliarden Euro für den Bau des brasilianischen Atommeilers Angra 3. Die Atomanlage mit bislang zwei Reaktoren erinnert fatal an Fukushima: Sie liegt direkt am Atlantik in einer durch Erdbeben und Erdrutsche gefährdeten Bucht - nur wenige hundert Kilometer von den Millionenmetropolen Rio de Janeiro und Sao Paulo entfernt. [...]

_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1623663) Verfasst am: 30.03.2011, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Das ist ein strukturelles Phänomen, keines der menschlichen "Unvollkommenheit". Wenn Du so argumentieren willst, dann kannst Du Dich gleich zu den Christen gesellen, die nichts anderes kennen, als die Kritik der menschlichen *Unvollkommenheit* ...-!

Skeptiker

Sorry, Du hast grad mal nix verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1623697) Verfasst am: 30.03.2011, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Das ist ein strukturelles Phänomen, keines der menschlichen "Unvollkommenheit". Wenn Du so argumentieren willst, dann kannst Du Dich gleich zu den Christen gesellen, die nichts anderes kennen, als die Kritik der menschlichen *Unvollkommenheit* ...-!

Sorry, Du hast grad mal nix verstanden.


Ich lese ja auch keine BILD. zwinkern

Also, wenn ich bei Telliamed lese, dass "menschliches Versagen" zu Tschernobyl geführt hat, dann weiß ich auch nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

war da nicht auch ein bisschen die Technik schuld? Wenigstens ein klitzekleines bisschen?

Menschliches Versagen nämlich gibt es überall. Nur sind die Folgen nicht derart, wie sie bei solch gefährlichen Systemen nun mal sind.

Und der Schnack, es liege alles am Menschen - unter Ausblendung der Rahmenbedingungen - ist eben nun mal originär idealistische Denkweise, die eben nur das Verhalten, nicht die Systeme, in denen Verhalten stattfindet, in den Blick nimmt.

Die "menschliche Unvollkommenheit" - das ewige Thema des bürgerlichen Pessimismus und der mehr oder minder offenen/verkappten Religiösität. Der Mensch ist unvollkommen, nur "Gott" ist vollkommen ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1623742) Verfasst am: 31.03.2011, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also, wenn ich bei Telliamed lese, dass "menschliches Versagen" zu Tschernobyl geführt hat, dann weiß ich auch nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

war da nicht auch ein bisschen die Technik schuld? Wenigstens ein klitzekleines bisschen?

Menschliches Versagen nämlich gibt es überall. Nur sind die Folgen nicht derart, wie sie bei solch gefährlichen Systemen nun mal sind.


Das koennte ja eine gewisse Skepsis darueber begruenden, ob solche Systeme zu betreiben wirklich verantwortbar ist. So allgemein hatte Telliamed seine Argumentation angesetzt.

Da Du dies unzulaessig auf Tschernobyl adressierst:
Der Reaktorunfall von Tschernobyl entstand, weil ein gewolltes Experiment schiefging. Die vorhandene Technik wurde von den Experten nicht richtig beherrscht. Es kam zu Fehleinschaetzungen, Fehlentscheidungen, ....
Das kann man nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1623762) Verfasst am: 31.03.2011, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also, wenn ich bei Telliamed lese, dass "menschliches Versagen" zu Tschernobyl geführt hat, dann weiß ich auch nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

war da nicht auch ein bisschen die Technik schuld? Wenigstens ein klitzekleines bisschen?

Menschliches Versagen kann auch darin bestehen, dass Technik schlecht, falsch oder unzureichend konstruiert und/oder gewartet wird. Japan hätte erheblich weniger Probleme, wenn es dort funktionierende Notfallsysteme gäbe. Den Schwerpunkt der menschlichen Vorwerfbarkeit sehe ich nicht in der Krise, sondern davor. Es gibt keinen Systemfehler. Es ist schlicht und ergreifend am falschen Ende gespart worden. Und staatliche Kontrollen haben versagt. Zu viele Leute in wichtigen Personen haben zu lange gepennt. Sowas geht in keinem System lange gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.05.2010
Beiträge: 366

Beitrag(#1623765) Verfasst am: 31.03.2011, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Sie macht ihren Job: sie gibt der Meute, was sie will. Der Deutsche liebt die Sicherheit. Und der Deutsche mag es bequem.


Wenn wir schon dabei sind:
http://www.nzz.ch/magazin/unterhaltung/spielrezensionen/die_kosten_der_gruenen_phantasien_1.10077593.html
Zitat:

Die Kosten der grünen Phantasien
[...]
Nur in Berlin tut die Bundesregierung noch so, als könne man opportunistisch auf einen möglichst schnellen Atomausstieg umschwenken, ohne über die Kosten reden zu müssen. Als einer der ganz wenigen hat Wirtschaftsminister Brüderle Klartext gesprochen: Der Umbau der landesweiten Stromversorgung hin zu den erneuerbaren Energien könne mit dem Projekt der deutschen Wiedervereinigung verglichen werden, sagte er nicht ganz zu Unrecht. Diesen Weg, der Hunderte von Milliarden kosten könnte, kann man gehen wollen. Aber zu ehrlicher Politik gehörte, dass die Regierung der Bevölkerung endlich offenlegte, welche Lasten sie zu schultern hätte.


Zitat:

Jetzt ist leider eine Seifenblase geplatzt. Nach Japan kann niemand mehr glauben, dass Atomkraft sicher sei.


Sicherheit ist immer relativ. Neuere Reaktortypen sind weitaus sicherer als diejenigen, die in Tschernobyl zum Einsatz kamen (oder auch jetzt in Fukushima). Mit dem Risiko kann man leben. Es könnten ja auch andere schlimme Dinge geschehen: Ein Meteroit könnte einschlagen,usw.
Nun es passt doch dazu, dass bisher auch niemand offiziell über die Kosten der Kernkraft geredet hat. In Japan gibt es jetzt erste vorsichtige Schätzungen, dass die Kosten des Kernkraftunfalls die des Edbebens und Tsunamis zusammen um den Faktor 10 überschreiten.
Welches Argument könnt Dich eingetlich zum Nachdenken bringen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1623767) Verfasst am: 31.03.2011, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte an der Uni in Psychologie mal ein Seminar "Menschliche Fehler". Da war Tschernobyl ein Beispiel. Ein anderes die Landung in der Schweinebucht. Ein Fazit war, dass auch größte Ansammlungen geistiger Eliten und ausgewiesener Experten nicht notwendig vor - selbst augenfälligsten - Fehlern schützen. Derlei Erkenntnisse sind für die Risikobewertung des Einsatzes hochgefährlicher Technologien m.E. essentiell.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1623769) Verfasst am: 31.03.2011, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

es gibt keine fehlerfreie High- Technik!

Wer was anderes behauptet, der hat keine Ahnung!

Ständig wird an Meß- und Regelkreisen nachgebesssert!

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1623771) Verfasst am: 31.03.2011, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Ein Fazit war, dass auch größte Ansammlungen geistiger Eliten und ausgewiesener Experten nicht notwendig vor - selbst augenfälligsten - Fehlern schützen. Derlei Erkenntnisse sind für die Risikobewertung des Einsatzes hochgefährlicher Technologien m.E. essentiell.

Nicht nur das. Das beste Expertenwissen hilft nicht, wenn kurfristige Macht- oder Profitinteressen als schwerer bewogen werden, als Sicherheit.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1623780) Verfasst am: 31.03.2011, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

brf hat folgendes geschrieben:

In Japan gibt es jetzt erste vorsichtige Schätzungen, dass die Kosten des Kernkraftunfalls die des Edbebens und Tsunamis zusammen um den Faktor 10 überschreiten.


Hast du einen Link dazu?
Und wie gesagt: Es gibt neue Reaktortypen, bei denen es unter solchen Umständen nicht zu einer Kernschmelze kommen würde. Entscheidend sind nicht die Kosten veralteter Kraftwerke in Japan, sondern die von neuen Kraftwerken im Falle eines starken Erdbebens oder Tsunamis in Deutschland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1623800) Verfasst am: 31.03.2011, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Jetzt wird der Anti-Atom-Protest offenbar militant: Bei einem Briefbombenanschlag auf die Schweizer Lobbygruppe Swissnuclear sind zwei Mitarbeiterinnen verletzt worden.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,754233,00.html
Erbrechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1623807) Verfasst am: 31.03.2011, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Alles Pille-Palle.

Solange die Atomlobby macht, was sie will u. sich wie die Banker-Mafia selber "kontrolliert", ist es absolut sinnlos über irgendwelche Gefährdungen und die daraus resultierenden Vorbeugemaßnahmen zu spekulieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16, 17, 18  Weiter
Seite 5 von 18

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group