Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1689534) Verfasst am: 20.09.2011, 13:34 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Dann nochmal:
Immer diese alte Leier:
Code: | http://www.taz.de/Streitgespraech-zum-Papstbesuch/!78330/ | (wenn ich das direkt verlinke, erscheint mein Beitrag nicht!!??)... |
Wenn Du direkt verlinken willst,
setzt Du einfach deinen Link ohne irgendwelchen Spielereien in den Text:
http://www.taz.de/Streitgespraech-zum-Papstbesuch/%2178330/
(Das ! solltest Du allerdings durch %21 ersetzen)
Die URL-Tags sind dazu gedacht, ein stück Text zu verlinken
das sieht dann so aus: (beachte die URL mit dem = im ersten Teil)
Code: | [url=http://www.taz.de/Streitgespraech-zum-Papstbesuch/%2178330/]Streitgespäch[/url] |
oder in der Praxis:
Streitgespäch
Eine ausführlichere Beschreibung gibt Kolja hier:
fwo |
Danke!
Jetzt fällt's mir auch wieder ein....dieses blöde Ausrufungszeichen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1689540) Verfasst am: 20.09.2011, 13:50 Titel: |
|
|
Capreolus hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Ich kann das einfach nicht nachvollziehen!
Ich habe noch nichts von Ratzinger gelesen, was über den Status "Geschwurbel" hinauskommen würde...
|
Ich nehme an, dich stört, dass Ratzinger so häufig als Intellektueller bezeichnet wird. Ich verstehe, dass Atheisten die Auffassung nicht teilen, aber vielleicht kann ich erklären, warum er von Religiösen so bezeichnet wird.
Beiß die Zähne zusammen und stell dir kurz vor, du wärst religiös erzogen worden. Dann hättest im Laufe deines Lebens schon jede Menge Erklärungen bekommen, wie diese oder jene Bibelstelle zu deuten ist, was das Wesen Gottes ist und noch mehr. Erläuterungen der Eltern, Religionsunterricht, Kommunionsunterricht, vielleicht wärst du sogar Ministrant gewesen. Viele Kommentare, aber meistens eher oberflächlich erarbeitet.[...] |
Meine Sicht beruht wohl darauf, dass das Christentum (oder Religion an sich) eine intelekktuelle Bankrotterklärung ist.
Daher kann ich es eben nicht nachvollziehen, wie man einen Mann als besonders gescheiht oder intellektuelle bezeichnen kann, der nicht nur einem archaischen Vorzeitglauben anhängt, an Magie glaubt und dazu jegliche Wissenschaftliche Forschung außer acht lassen kann (Ich denke, dass gerade dieser Jesus – der der Evangelien – eine historisch sinnvolle und stimmige Figur ist. -Ratzinger)
von seinen undurchsichtig, schwurbeligen Reden und Schreiben mal ganz abgesehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1689541) Verfasst am: 20.09.2011, 13:51 Titel: |
|
|
Trittin und Herr Ratzinger
Zitat: | Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin erwartet, dass die Mehrheit seiner Fraktionsmitglieder bei der Rede von Papst Benedikt XVI. im Bundestag anwesend sein wird.
...
"Er wird mit dem gleichen Respekt empfangen, wie alle anderen Staatsoberhäupter auch", sagte Trittin am Dienstag in Berlin. Segnen lassen wolle sich Trittin jedoch nicht. Er selber sei nicht christlich und glaube auch nicht, dass das Segnen helfe. |
göttertod hat folgendes geschrieben: | Der Wunderheiler
Zitat: | Dobrindt geißelt auch die sich im Boykott ausdrückende „bodenlose Respektlosigkeit gegenüber dem Papst“. Respekt? Wofür? Was hat er getan, dass ich Respekt haben soll vor ihm? Warum ist es für Dobrindt so selbstverständlich, dass jeder Bundestagsabgeordnete Respekt haben soll vor dem Vertreter eines autokratischen Regimes, vor einem Mann, der behauptet, der Stellvertreter Gottes auf Erden zu sein? Sind das nicht Behauptungen, durch die er eher Misstrauen als Respekt verdient hat? | |
Trittin nennt sich selbst Atheist!
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1689542) Verfasst am: 20.09.2011, 13:57 Titel: |
|
|
rowdy hat folgendes geschrieben: | da kannst du aber malwieder nicht punkten, hier in diesem Kreis Kolping, Wichern, Höffner uvm. alles dumbe Christolen..
hier ist eher klatsch - bumm und dagegen angesagt.
Und wer sich über Riesenposter aufregt, sollte mal den Riesen - Buhei betrachten, den eine Minderheit ( 51 % ALLER Deutschen begrüßen übrigens den Papstbesuch ausdrücklich ) eines deutschen Repräsentanten(hauses) veranstaltet.
Loriot würde sagen:" Wenn Sie die Ente hereinlassen, lasse ich das Wasser hinaus.“
|
Der Papst als Ente ist auch ein nettes Bild.
Meine Aufzählung war aus einer Kirchengeschichte für den Religionsunterricht. Durchaus sehr einseitige Zeitdarstellung.
Trotzdem habe ich meine Schwierigkeiten mit dem Schwarz-Weiß-Denken Religiös schlecht - Freigeistig gut. Wenn Religiöse Eigeninitiative zeigen, kann man sie dann schon zu den Freigeistigen zählen? Wieviel Abweichung vom päpstlichen Standpunkt ist denn nötig?
Gelten Protestanten zu den Freigeistern? Bei der Entwicklung zu den Menschenrechten waren viele Religiöse verwickelt. Das Buch von AC Grayling "Freiheit die wir meinen" unterscheidet z.B. kaum nach Religiosität der Akteure. Hakt man nach, sind das nicht alles Ungläubige.
Dies nur als Antwort, ist eigentlich OT
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#1689547) Verfasst am: 20.09.2011, 14:39 Titel: |
|
|
Capreolus hat folgendes geschrieben: |
Die intellektuelle Stärke Ratzingers ist somit auch eine Schwäche der verbreiteten Jesus- und Gottesbilder. Für Atheisten schwurbelt der Papst, aber verglichen mit anderen Theologen ist es imho ziemlich direkt und kantig, wodurch es einen gewissen intellektuellen Reiz erhält.
|
Also in etwa so wie wenn mir ein Trekkie einen Warpantrieb plausibel erklärt....
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1689549) Verfasst am: 20.09.2011, 14:43 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: | Capreolus hat folgendes geschrieben: |
Die intellektuelle Stärke Ratzingers ist somit auch eine Schwäche der verbreiteten Jesus- und Gottesbilder. Für Atheisten schwurbelt der Papst, aber verglichen mit anderen Theologen ist es imho ziemlich direkt und kantig, wodurch es einen gewissen intellektuellen Reiz erhält.
|
Also in etwa so wie wenn mir ein Trekkie einen Warpantrieb plausibel erklärt.... |
Dein Beispiel hinkt insofern, weil das zu erklärende Objekt irgendwann mal existieren könnte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Capreolus registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 100
|
(#1689566) Verfasst am: 20.09.2011, 15:17 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | gollrich hat folgendes geschrieben: | Capreolus hat folgendes geschrieben: |
Die intellektuelle Stärke Ratzingers ist somit auch eine Schwäche der verbreiteten Jesus- und Gottesbilder. Für Atheisten schwurbelt der Papst, aber verglichen mit anderen Theologen ist es imho ziemlich direkt und kantig, wodurch es einen gewissen intellektuellen Reiz erhält.
|
Also in etwa so wie wenn mir ein Trekkie einen Warpantrieb plausibel erklärt.... |
Dein Beispiel hinkt insofern, weil das zu erklärende Objekt irgendwann mal existieren könnte! |
Eure Belustigung sei euch gegönnt, im Grunde meinte ich genau das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1689640) Verfasst am: 20.09.2011, 20:06 Titel: |
|
|
Malwieder hat folgendes geschrieben: | Hatte gerade angefangen über die Zeit der Industrialisierung 1844 und Säkularisation zu recherchieren. Den schlimmen weltlichen Zuständen werden Bemühungen von Adolph Kolping, der Heilsarmee, den Methodisten und Johann Heinrich Wichern gegenübergestellt.
...
Kirchengeschichte im Religionsunterricht
Ein Zeitgenosse Friedrich Nietzsches (1844-1900) war interessanterweise Georg Ratzinger, ein Großonkel des jetzigen Papstes.
Mit http://www.die-neue-ordnung.de/Nr32005/KHG.html könnte glatt eine Lanze für den katholischen Liberalen Rösler gebrochen werden.
Nur mal so nebenbei |
Aber Rösler hat doch mit der sozialen Frage nichts zu tun, noch nicht mal in Gestalt der Katholischen Soziallehre.
Diese hatte bei Georg Ratzinger sowieso hauptsächlich die Funktion, den Klassenkampf zu unterbinden, so wie ja auch die nachfolgenden Sozialreformen von Bismarck. Alles stand stets unter dem Motto:
"Das Soziale soll im Kapitalismus möglich sein."
So will Ratzinger dann also Selbsthilfe von den Arbeitern und weniger Gier von den Kapitalisten sehen. Da sind wir schon ganz nahe bei der Verurteilung des Raffens, bzw. des "raffenden vs. schaffenden Kapitals" - einer alten Formel des Antisemitismus.
Georg Ratzinger war offenbar tatsächlich verkappter Antisemit:
Zitat: | Georg Ratzinger werden aber auch die beiden nachfolgend genannten pseudonym veröffentlichten antisemitischen Hetzschriften zugeschrieben. Zwar kann Ratzingers Identität mit deren beiden Verfasserpseudonymen nicht anhand schriftlicher Zeugnisse belegt werden, jedoch gilt sie in der Forschung auf Grund von Indizien als gesichert und wird nicht in Frage gestellt.[1] Unter dem Pseudonym „Dr. Robert Waldhausen“ erschien 1892 das Buch Jüdisches Erwerbsleben. Skizzen aus dem sozialen Leben der Gegenwart[2], in dessen Einleitung es z. B. heißt: Die Emanzipation der Juden […] konnte nicht anders, als zerstörend und zersetzend auf die ganze christliche Gesellschaft wirken.[3] Und 1897 wurde unter dem Pseudonym „Dr. Gottfried Wolf“ ein antisemitisches Pamphlet mit dem Titel Das Judentum in Bayern. Skizzen aus der Vergangenheit und Vorschläge für die Zukunft[4] publiziert. Auch in anderen, nicht pseudonym veröffentlichten Schriften Ratzingers, z. B. in Die Volkswirthschaft in ihren sittlichen Grundlagen, und in seinen Parlamentsreden lassen sich antisemitische Äußerungen und Tendenzen finden.[5]
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Georg_Ratzinger_(Abgeordneter)&printable=yes
|
Letzten Endes war auch das ein Kampf gegen sozialistische Bestrebungen, welche bei gottgefälligem Wohlverhalten von Ausbeutern und Ausgebeuteten überflüssig seien.
Soweit zum Großonkel des heutigen deutschen Papstes.
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1689656) Verfasst am: 20.09.2011, 20:34 Titel: |
|
|
ich habe gerade im swr-fernsehen diverse programmhinweise zum papstbesuch in freiburg gesehen
himmel, wer guckt sich so einen scheiss an?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1689659) Verfasst am: 20.09.2011, 20:38 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | ich habe gerade im swr-fernsehen diverse programmhinweise zum papstbesuch in freiburg gesehen
himmel, wer guckt sich so einen scheiss an? |
Ich nehme mal an, Leute die sich informieren wollen, was so im TV läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1689674) Verfasst am: 20.09.2011, 20:49 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | ich habe gerade im swr-fernsehen diverse programmhinweise zum papstbesuch in freiburg gesehen
himmel, wer guckt sich so einen scheiss an? |
Ich nehme mal an, Leute die sich informieren wollen, was so im TV läuft. |
danke, nosie, dass du es mir erklärt hast
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1689813) Verfasst am: 20.09.2011, 23:27 Titel: |
|
|
http://www.faz.net/artikel/C32826/papstbesuch-abgeordnete-wollen-papstrede-boykottieren-30686231.html
Einer von über 80 Leserkommentaren:
„Wenn ein Sektenchef im Bundestag reden will ... ..., zumal einer, den manch einer nicht ohne Grund vor den Internationalen Gerichtshof zitieren will, so möge er sich von einer zugelassenen Partei zur nächsten Bundetstagswahl aufstellen lassen, um ein Abgeordnetenmandat zu erringen - deutsche Staatsbürger ist ja glaube ich auch nach Annahme seines Künstlernamens weiterhin. Ansonsten kann er seinen antiaufklärerischen Hokuspokus überall verbreiten, ein Verfassungsorgan unserer - G. sei Dank - säkularen Republik ist jedoch dafür der falsche Ort.“
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1689859) Verfasst am: 21.09.2011, 01:50 Titel: |
|
|
„Wir können auch anders!“
Laut FAZ legt der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Schneider dem Papst die Worte in den Mund. Mit Blick auf ein mögliches "Ehrenprimat" für das Oberhaupt der katholischen Kirche sagte Präses Schneider in Berlin, es gebe Inhalte, da äußere sich der Papst "faktisch schon für uns alle". Als Beispiele führte Schneider das Eintreten des Papstes für die Religionsfreiheit weltweit sowie die Zusammengehörigkeit der Christen an.
Quelle: F.A.Z., 21.09.2011, Seite 5
Das ist so richtig lecker, aschlecker, fraglich bleibt nur wer wen
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1689870) Verfasst am: 21.09.2011, 08:01 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Aber Rösler hat doch mit der sozialen Frage nichts zu tun, noch nicht mal in Gestalt der Katholischen Soziallehre. |
Nicht? Aber egal jetzt.
Mir war bisher suspekt, wie man überhaupt Katholizismus und Liberales zusammenbringen kann. Der Ratzinger Georg tat es dem Link zufolge bereits.
Steht denn der aktuelle Papst in dieser Tradition? Hab mich bisher nie für Päpste interessiert.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | "Das Soziale soll im Kapitalismus möglich sein."
So will Ratzinger dann also Selbsthilfe von den Arbeitern und weniger Gier von den Kapitalisten sehen. Da sind wir schon ganz nahe bei der Verurteilung des Raffens, bzw. des "raffenden vs. schaffenden Kapitals" - einer alten Formel des Antisemitismus. |
Das kann man heute auch un-antisemitisch interpretieren. Hört sich sehr nach dem allerorten geforderten bürgerschaftlichen Engagement an.
Aber schon klar, die Moral und die Allmosen sollen von der Kirche kommen. Der Staat möglichst wenig Einfluss haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1689912) Verfasst am: 21.09.2011, 11:21 Titel: |
|
|
Gestern lief auf dem rbb http://www.rbb-online.de/klippundklar/archiv/klipp___klar_vom_20/klipp___klar_vom_20.html (Mitschnitt und Text)
eine Diskussiuonsrunde, die mich (wie so oft) nicht im geringsten befriedigt hat. Wie ich finde, eine vertane Chance Atheismus und Sekularität zu kommunizieren.
Gysi war mehr als brav und ich vermisste seine sonst so gern gezeigte Logik.
Przytarski schwurbelte (wie nicht anders zu erwarten) konsequent am Thema vorbei.
Manfred "wir wollen wissen was er zu sagen hat, lasst ihn doch reden" Stolpe.
Am ehesten erträglich und trotz muslimischem Hintergrund konsequent vom demokratisch Standpunkt argumentierend: Hatice Akyün
Allerdings fand ich die Wahl des einzigen wirklichen Kontraparts in der Diskussion durch eben den muslimischen Backround nicht sehr hilfreich sondern eher von der Signalwirkung her kontraproduktiv. Da wäre ein waschechter demokratischer Atheist besser gewesen.
Schlimmer noch als die 4 Gäste war nur der Moderator. Die eingeladenen Schüler waren da noch geradezu erfrischend, wenn auch (für´s Fernsehen) besonders brav.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1689922) Verfasst am: 21.09.2011, 11:50 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | ...
Gysi war mehr als brav und ich vermisste seine sonst so gern gezeigte Logik..... |
Das ist nicht neu, sondern eine Konstante bei ihm:
fwo hat folgendes geschrieben: | HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Preisfrage: Von wem stammt dieser Satz? „Ohne die Religionen, ohne den Glauben, ohne die Kirchen gäbe es keine Grundlage für allgemein verbindliche Moralnormen gegenwärtig in unserer Gesellschaft.“ Ganz richtig, von Gregor Gysi, dem Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag.
Weiter: http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/auf-den-punkt/art15890,2953253
Gysi spinnt mal wieder. Interessanter ist der Rest des Artikels. Wir sind noch weit davon entfernt, aber es müffelt nach den letzten Wahlen in Deutschland ein wenig nach Gottesstaat, und es wird anscheinend fleißig weiter an christlichen Seilschaften gebastelt. |
Auf Nachfrage schreibt Gysi übrigens Folgendes: Zitat: | Ich behaupte nach wie vor, dass die meisten Moralnormen, die als allgemein verbindlich anerkannt werden, jüdisch-christlichen Ursprungs sind. |
Ich finde ja nicht, dass diese beiden Aussagen inhaltlich gleichbedeutend sind. Aber wenn er meint .... |
Die Nachfrage war übrigens nicht öffentlich sondern per mail von mir.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1689930) Verfasst am: 21.09.2011, 12:01 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | ...
Gysi war mehr als brav und ich vermisste seine sonst so gern gezeigte Logik..... |
Das ist nicht neu, sondern eine Konstante bei ihm:
..........
fwo |
Wie im RL zählt wohl auch bei "Superhelden" (oder gerade da?): nobody is perfect
Mh, jetzt musst ich den vom Sockel schubsen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1689931) Verfasst am: 21.09.2011, 12:02 Titel: |
|
|
http://www.neues-deutschland.de/artikel/207261.der-grosse-verweigerer.html
Zitat: | Nein, von dieser Realität lässt sich Joseph Ratzinger nicht beirren. Sie repräsentiert für ihn Lebensmodelle, »die den Geist verdunkeln und jede Sittlichkeit auszuschalten drohen«, in denen »der Schatz des Menschen nicht sein Glaube« ist. Und der Glaube, so forderte Benedikt XVI. erst kürzlich beim katholischen Weltjugendtreffen in Madrid, müsse im Rahmen der römischen Kirche gelebt werden. Wer der Versuchung nachgebe, ihn nach einer individualistischen Auffassung auszugestalten, laufe »Gefahr, Jesus Christus niemals zu begegnen oder letztlich einem Zerrbild von ihm zu folgen«. |
Also wenn das nicht Geschwurbel ist, weiß ich auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1689942) Verfasst am: 21.09.2011, 12:37 Titel: |
|
|
Malwieder hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Aber Rösler hat doch mit der sozialen Frage nichts zu tun, noch nicht mal in Gestalt der Katholischen Soziallehre. |
Steht denn der aktuelle Papst in dieser Tradition? Hab mich bisher nie für Päpste interessiert. |
Der aktuelle Papst hat wahrscheinlich seine Familientradition, die ja auch eine allgemeine christliche Tradition ist, sicherlich nicht aufgearbeitet. Insofern vermute ich, dass auch der aktuelle Papst unbewusst in der Tradition seines Großonkels stehen könnte.
Malwieder hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | "Das Soziale soll im Kapitalismus möglich sein."
So will Ratzinger dann also Selbsthilfe von den Arbeitern und weniger Gier von den Kapitalisten sehen. Da sind wir schon ganz nahe bei der Verurteilung des Raffens, bzw. des "raffenden vs. schaffenden Kapitals" - einer alten Formel des Antisemitismus. |
Das kann man heute auch un-antisemitisch interpretieren. Hört sich sehr nach dem allerorten geforderten bürgerschaftlichen Engagement an.
Aber schon klar, die Moral und die Allmosen sollen von der Kirche kommen. Der Staat möglichst wenig Einfluss haben. |
Genau so! Du hast es verstanden.
"Mach es selbst, hilf Dir selbst", dann hilft Dir Gott, aber nicht der Staat. (der bietet nur die "Rahmenbedingungen".)
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1690004) Verfasst am: 21.09.2011, 15:58 Titel: |
|
|
Niemand nimmt den Papst ernst
Zitat: | ...
Der Bundestag gründet seine Existenz auf ein klares Bekenntnis zur Demokratie. Der Papst hat die Demokratie und die offene Gesellschaft mehrfach als "Diktatur des Relativismus" bezeichnet - und stattdessen die "Diktatur der Wahrheit" gefordert.
Warum darf er trotzdem sprechen?
Weil es politisch eine Win-Win-Situation ist. Er bekommt die große Bühne, dafür dürfen sich katholische Abgeordnete in seinem Glanz sonnen.
Wenn der Papst als Staatsoberhaupt verstanden werden soll: Wie würden Sie seine Herrschaft im Vatikanstaat beschreiben?
Als absolute Monarchie. Der Papst steht über allem, herrscht über alles, auch über das Kirchenrecht. Es gibt so gut wie keine demokratischen Elemente, mal abgesehen von der Papstwahl - bei der Kardinäle votieren, die der Vorgänger ernannt hat.
Hat der Papst in Deutschland eigentlich noch eine politische Schutzmacht mit Ausnahme der "Bild"-Zeitung? Selbst die CSU hat die Schwulenehe inzwischen abgenickt.
So ist es. Wenn es um konkrete Fragen geht, sind die allerwenigsten Politiker mit dem Papst einverstanden.
... |
EDIT: Link repariert.... (wollte eigentlich nur etwas tun, um die Sexualmoral der Kirche aufzuweichen!)
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Zuletzt bearbeitet von göttertod am 21.09.2011, 16:13, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1690006) Verfasst am: 21.09.2011, 16:00 Titel: |
|
|
Du bist sicher, dass Du den richtigen link eingefügt hast?
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1690007) Verfasst am: 21.09.2011, 16:04 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Du bist sicher, dass Du den richtigen link eingefügt hast? |
LOOOOOOOOOOOOOOOL
Juppie!!!!!
Leute, schnell, screenshot, bevor er editert:
edit: Ok, du warst schneller, aber mindest zwei User wissen jetzt, wo du so deine Zeit im Netz verbringst..
Aber du warst nicht einer der männlichen Darsteller? Sonst könnte man es glatt ins "Wie sehen unserer Freigeister" aus bringen...
Zuletzt bearbeitet von Naastika am 21.09.2011, 16:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1690010) Verfasst am: 21.09.2011, 16:12 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Du bist sicher, dass Du den richtigen link eingefügt hast? |
Vor einiger Zeit ging ein ähnlicher Vorfall durch die Blogsphäre. Hintergrund war ein Blogkommentar auf altermedia von der NPD-Unna oder so. Ganz schön peinlich für den Betreffenden.
Göttertod kann froh sein, dass er anonym schreibt und dieses Forum keinen interessiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1690011) Verfasst am: 21.09.2011, 16:12 Titel: |
|
|
was im Internet so alles passieren kann
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1690024) Verfasst am: 21.09.2011, 16:58 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Du bist sicher, dass Du den richtigen link eingefügt hast? |
Vor einiger Zeit ging ein ähnlicher Vorfall durch die Blogsphäre. Hintergrund war ein Blogkommentar auf altermedia von der NPD-Unna oder so. Ganz schön peinlich für den Betreffenden.
Göttertod kann froh sein, dass er anonym schreibt und dieses Forum keinen interessiert. | Einer der PI-Autoren steht auf Ass-to-Mouth.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1690075) Verfasst am: 21.09.2011, 18:51 Titel: |
|
|
Die ganze Sache mit der katholischen Kirche und dem Ratzinger hat natürlich viel, viel, viel mit Sexualität zu tun. Bei vielen im Klerus wird es halt vertuscht, verschwiegen, gehetzt, untereinander ge<s>fi...</s>liebt oder mit kleinen Kinder, was alles richtig traurig ist - vor allem das mit den Kindern.
Und ich hab halt ein ungezwungeneres Verhältnis meiner Sexualität gegenüber
Überlege dir -- wenn du das nächste mal einem Bankangestellten oder jemandem im Rathaus, oder dem Onkel Doktor die Hand schüttelst, was der alles in den letzten Stunden und Tagen so geschüttelt und gemacht hat........... (aber des will ich mir zumeist lieber nicht vorstellen, aber es is ok!!!)
so und jetzt wieder zum relevant unrelevanten Papst und seiner Homo- und Sex- und Menschenrechts- und etc-Disserei
Ein kritischer Dialog mit Benedikt XVI. sei nicht vorgesehen
Zitat: | Etwa 100 Abgeordnete haben angekündigt, der Papst-Rede im Bundestag fernzubleiben - und werden dafür massiv kritisiert. Elke Ferner (SPD) verteidigt ihre Haltung: Der Bundestag sei nicht der richtige Platz für eine Papst-Rede.
...
tagesschau.de: Warum mögen Sie nicht hören, was der Papst zu sagen hat?
Ferner: Ich habe mein ganzes politisches Leben für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern gekämpft, für das Selbstbestimmungsrecht der Frau, wenn es um die Frage des Schwangerschaftsabbruchs geht, und für die Gleichstellung von homosexuellen Lebensgemeinschaften. Bei all diesen Themen hat die katholische Kirche und ihr Oberhaupt Papst Benedikt XVI. eine fundamental andere Position.
...
tagesschau.de: Der Bundestag ist der Ort der demokratischen Debatte. Wäre dieses Ereignis nicht eine Möglichkeit, mit dem Papst in einen kritischen Dialog zu treten?
Ferner: Genau diese Möglichkeit besteht eben nicht. Es gibt nach der Rede des Papstes keine Gelegenheit zur Aussprache. Wenn es die gäbe, würde ich natürlich hingehen und mich in die Debatte einschalten. Normalerweise haben wir im Parlament das Prinzip der Rede und der Gegenrede. Aber hier spricht nur einer, und die Abgeordneten hören schweigend zu. Das hat mit Dialog nichts zu tun. |
EDIT: ich schieb wohl die nächsten Tage die kleine Paranoia... und check' jeden eingebetteten Link doppelt und dreifach...
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1690089) Verfasst am: 21.09.2011, 19:38 Titel: |
|
|
göttertod hat folgendes geschrieben: | Die ganze Sache mit der katholischen Kirche und dem Ratzinger hat natürlich viel, viel, viel mit Sexualität zu tun. Bei vielen im Klerus wird es halt vertuscht, verschwiegen, gehetzt, untereinander ge<s>fi...</s>liebt oder mit kleinen Kinder, was alles richtig traurig ist - vor allem das mit den Kindern. |
Das ist in der Tat ein echtes Problem.
Dein fehlerhafter link aber wäre nur wirklich wirktechnisch schlimm gewesen, wenn den jemand in kritischer Situation (anwesende Kinder, Eltern, Päpste, DerBernd ) angeklickt hätte.
Du hast ja sofort reagiert und den weggemacht. Kenne auch andere, die bei sowas stur reagieren und noch eins draufsetzen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1690365) Verfasst am: 22.09.2011, 11:21 Titel: |
|
|
Dieser Personenkult bei den Katholen ist mir äußerst befremdlich...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1690382) Verfasst am: 22.09.2011, 12:51 Titel: |
|
|
Doktor vor und zu Schwurbel:
Erste Rede in Berlin
Zitat: | Zum Auftakt seines Deutschland-Besuchs hat Papst Benedikt XVI. eine zunehmende Gleichgültigkeit gegenüber der Religion beklagt. Für das Zusammenleben der Menschen bedürfe es einer verbindlichen Basis, sonst lebe jeder nur noch seinen Individualismus, sagte das katholische Kirchenoberhaupt an diesem Donnerstag bei der offiziellen Begrüßungszeremonie am Schloss Bellevue in Berlin.
"Die Religion ist eine dieser Grundlagen für ein gelingendes Miteinander", sagte der Papst vor mehr als tausend Gästen. |
und wie so oft kann man das Getrost als aus der Luft gegriffene Behauptung abtun, ohne jegliche Begründung!
|
|
Nach oben |
|
 |
voltaire atheistischer Humanist
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 289
Wohnort: Hamm
|
(#1690385) Verfasst am: 22.09.2011, 12:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat von n-tv.de:
Papst Benedikt bedankt sich für den Empfang in Deutschland. Dieser sei "liebenswürdig". Er beklagt aber eine zunehmende Gleichgültigkeit gegenüber der Religion. Notwendig sei aber die Religion als Grundlage für ein gelingendes Miteinander in der Gesellschaft. Benedikt zitiert den Sozialreformer Wilhelm von Ketteler mit den Worten: "Wie die Religion der Freiheit bedarf, so bedarf auch die Freiheit der Religion". Freiheit brauche die Rückbindung an eine höhere Instanz, sagt der Papst. |
Wat ein dämliches Geschwurbel...
Wenn ich meine Freiheit an eine höhere Instanz binde, kann ich da überhaupt noch von einer Freiheit sprechen?
_________________ cU vOLt@IRE ! "Ich denke, also bin ich KEIN Christ" - Karlheinz Deschner
|
|
Nach oben |
|
 |
|