Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Veganer gefährden ihre Kinder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1703282) Verfasst am: 09.11.2011, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:

Naja, ich kann mir vorstellen, was vrolijke sich darunter vorgestellt haben könnte. Soll ja Familien geben, da muss täglich Fleisch auf den Tisch. Allerdings halte ich das nicht für einen religiösen Zug, als vielmehr für eine Verarmung der Esskultur. Es ist auch ziemlich weit verbreitet, dass man Gästen (auch) Fleisch anbietet. Das passt schon zum "gehört sich so". Kann sein, dass das längst nicht überall der Fall ist, aber von meinen Eltern und deren Bekannten kenne ich das in der Art.

Das ist weniger ein "gehört sich so" als "das erwarten die Gäste", womöglich schlicht vorauseilender Gehorsam.


Aber warum geht man davon aus, dass die Gäste das erwarten bzw. warum erwarten Gäste oftmals tatsächlich Fleisch? Ein gewisser Irrglaube, fleischloses Essen wäre schlechter oder zumindest weniger wertvoll, scheint da ja schon vorzuliegen.


Würde mich jemand zum Essen einladen und es gäbe dort kein Fleisch, würde ich woanders essen bzw. gar nicht erst hingehen, wenn ich das vorher wüsste. Warum das so ist, keine Ahnung ich esse eben einfach gern Fleisch. Schulterzucken Mir würde es auch reichen, wenn für mich extra ein Stück Fleisch zubereitet wird, so wie auch Vegetarier ihr extra Essen bekommen. Ob die anderen nämlich auch alle Fleisch essen oder nicht, ist mir egal.


Ich esse auch gerne Fleisch, aber deswegen schmeckt doch vegetarisches nicht schlechter. Und was ich mir als Gast erhoffe, ist in erster Linie schmackhaftes Essen. Hat dich etwa noch kein fleischloses Gericht so sehr überzeugt, dass du es als gleichwertig zu "fleischigem" Essen empfindest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1703283) Verfasst am: 09.11.2011, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:

Aber warum geht man davon aus, dass die Gäste das erwarten bzw. warum erwarten Gäste oftmals tatsächlich Fleisch? Ein gewisser Irrglaube, fleischloses Essen wäre schlechter oder zumindest weniger wertvoll, scheint da ja schon vorzuliegen.

Zum einen möchte ich mal in Frage stellen, dass es tatsächlich so erwartet wird. Zum zweiten hat Fleischkonsum als Zeichen des Wohlstands ja nun einen höchst realen Grund. Es war ja lange genug so, dass man gar nicht zuviel Fleisch essen konnte, weil man sich nichtmal einen angemessenen Fleischkonsum leisten konnte. Die daraus resultierende Haltung zum Fleischkonsum sorgt in einer Gesellschaft, in der Fleisch massenhaft zu haben ist, natürlich für Probleme.


Dass es so erwartet wird, erscheint mir, zumindest in älteren Generationen, schon noch der Fall zu sein. Vielleicht wächst sich das ja noch heraus. Den realen Hintergrund leugne ich auch gar nicht, ganz im Gegenteil stimme ich dir diesbezüglich auch zu! Mehr als: "Fleisch wird in unserer Gesellschaft (etwas) zu wichtig genommen" wollte ich auch gar nicht sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1703285) Verfasst am: 09.11.2011, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

hmm. ich halte "vegane kinder" für eine sinnlose bezeichung, ähnlich wie "kommunistische kinder" oder "muslimische kinder". in fällen, wo kindern über die ernährungsgewohnheiten zu hause hinaus zb. verboten wird woanders fleisch zu essen bin ich völlig d'accord mit caballito. doch selbst wenn dies bei vagen lebenden eltern oft der fall sein sollte, ist es nicht zwangsläufig so.

Das wiederum hat auch keiner behauptet. ganz im Gegenteil wurde hier schon mehrfach explizit gesagt, dass es darum geht, dass die Kinder Zugang zu Alternativen haben.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1703286) Verfasst am: 09.11.2011, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Würde mich jemand zum Essen einladen und es gäbe dort kein Fleisch, würde ich woanders essen bzw. gar nicht erst hingehen, wenn ich das vorher wüsste. Warum das so ist, keine Ahnung ich esse eben einfach gern Fleisch. Schulterzucken Mir würde es auch reichen, wenn für mich extra ein Stück Fleisch zubereitet wird, so wie auch Vegetarier ihr extra Essen bekommen. Ob die anderen nämlich auch alle Fleisch essen oder nicht, ist mir egal.

Würde mich jemand zum Essen einladen und es gäbe dort keinen Gänsebraten, würde ich woanders essen bzw. gar nicht erst hingehen, wenn ich das vorher wüsste. Warum das so ist, keine Ahnung ich esse eben einfach gern Gänsebraten. Schulterzucken

Wehe, man serviert mir Schweinebraten ...

Merkst du was?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1703289) Verfasst am: 09.11.2011, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Rohrspatz hat folgendes geschrieben:


Dass es so erwartet wird, erscheint mir, zumindest in älteren Generationen, schon noch der Fall zu sein. Vielleicht wächst sich das ja noch heraus. Den realen Hintergrund leugne ich auch gar nicht, ganz im Gegenteil stimme ich dir diesbezüglich auch zu! Mehr als: "Fleisch wird in unserer Gesellschaft (etwas) zu wichtig genommen" wollte ich auch gar nicht sagen.

Das habe ich auch nicht angenommen. Aber es wurde eben mehr gesagt, wenn auch nicht von dir ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1703290) Verfasst am: 09.11.2011, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:


Dass es so erwartet wird, erscheint mir, zumindest in älteren Generationen, schon noch der Fall zu sein. Vielleicht wächst sich das ja noch heraus. Den realen Hintergrund leugne ich auch gar nicht, ganz im Gegenteil stimme ich dir diesbezüglich auch zu! Mehr als: "Fleisch wird in unserer Gesellschaft (etwas) zu wichtig genommen" wollte ich auch gar nicht sagen.

Das habe ich auch nicht angenommen. Aber es wurde eben mehr gesagt, wenn auch nicht von dir ...

Okay, danke für die Klärung Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1703300) Verfasst am: 09.11.2011, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, die meisten haben es verlernt auf ihren Körper zu horchen. Der sagt einem (zumindest meiner) was gut für mich ist.


Das ist ja das Problem mit ideologischen Ernährungsweisen. Man hört nicht mehr auf seinen Körper, sondern nur auf das, was die Lehre befiehlt. Essen ist ein Grundbedürfnis und die ideologische oder religiöse Reglementierung dessen, was man essen darf, kommt einer Entfremdung von den eigenen Grundbedürfnissen gleich.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1703302) Verfasst am: 09.11.2011, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Rohrspatz hat folgendes geschrieben:

Ich esse auch gerne Fleisch, aber deswegen schmeckt doch vegetarisches nicht schlechter. Und was ich mir als Gast erhoffe, ist in erster Linie schmackhaftes Essen. Hat dich etwa noch kein fleischloses Gericht so sehr überzeugt, dass du es als gleichwertig zu "fleischigem" Essen empfindest?


Ich probiere erstmal alles (außer Insekten), aber ich habe halt noch kein vegetarisches Gericht gefunden, das mir schmeckt. Schulterzucken

caballito hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Würde mich jemand zum Essen einladen und es gäbe dort kein Fleisch, würde ich woanders essen bzw. gar nicht erst hingehen, wenn ich das vorher wüsste. Warum das so ist, keine Ahnung ich esse eben einfach gern Fleisch. Schulterzucken Mir würde es auch reichen, wenn für mich extra ein Stück Fleisch zubereitet wird, so wie auch Vegetarier ihr extra Essen bekommen. Ob die anderen nämlich auch alle Fleisch essen oder nicht, ist mir egal.

Würde mich jemand zum Essen einladen und es gäbe dort keinen Gänsebraten, würde ich woanders essen bzw. gar nicht erst hingehen, wenn ich das vorher wüsste. Warum das so ist, keine Ahnung ich esse eben einfach gern Gänsebraten. Schulterzucken

Wehe, man serviert mir Schweinebraten ...

Merkst du was?


Würde ich nur Gänsebraten essen, würde ich mich so verhalten. Schulterzucken Ich esse nur, was mir schmeckt. Ich gehe davon aus, dass es anderen ebenso geht, daher frage ich Leute, die ich einlade grundsätzlich vorher, was sie essen und was nicht und koche dementsprechend. Zudem sprach ich nur für mich selbst, daher frage ich mich, was Du also sagen willst.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1703303) Verfasst am: 09.11.2011, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, die meisten haben es verlernt auf ihren Körper zu horchen. Der sagt einem (zumindest meiner) was gut für mich ist.


Das ist ja das Problem mit ideologischen Ernährungsweisen. Man hört nicht mehr auf seinen Körper, sondern nur auf das, was die Lehre befiehlt. Essen ist ein Grundbedürfnis und die ideologische oder religiöse Reglementierung dessen, was man essen darf, kommt einer Entfremdung von den eigenen Grundbedürfnissen gleich.

"Auf den eigenen Körper hören" kann ziemlich problematisch sein, wenn man bedenkt, dass der Körperinstinkt bei fettigem und süßem Essen "zugreifen!" signalisiert, was in der Steinzeit überlebenswichtig sein könnte. Die eigenten Bedürfniss zu rationalisieren, systematisierung und kontrollieren (und zwar möglichst ohne Fragen wie die dümmliche worauf man Lust hat) sind schon wichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1703304) Verfasst am: 09.11.2011, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:

Ich esse auch gerne Fleisch, aber deswegen schmeckt doch vegetarisches nicht schlechter. Und was ich mir als Gast erhoffe, ist in erster Linie schmackhaftes Essen. Hat dich etwa noch kein fleischloses Gericht so sehr überzeugt, dass du es als gleichwertig zu "fleischigem" Essen empfindest?


Ich probiere erstmal alles (außer Insekten), aber ich habe halt noch kein vegetarisches Gericht gefunden, das mir schmeckt. Schulterzucken


Interessant, ich bin wirklich überrascht. Natürlich würde ich auch nichts essen wollen, was mir nicht schmeckt, insofern verstehe ich den Schluss, den du daraus ziehst, natürlich schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1703307) Verfasst am: 09.11.2011, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich probiere erstmal alles (außer Insekten), aber ich habe halt noch kein vegetarisches Gericht gefunden, das mir schmeckt. Schulterzucken


Das glaube ich Dir nicht. Es gibt so viele Gerichte, die sind vegetarisch, ohne betont vegetarisch daher zu kommen. BTW: Lässt Du den Nachtisch auch zurück gehen, wenn kein Fleisch dabei ist?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1703309) Verfasst am: 09.11.2011, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
"Auf den eigenen Körper hören" kann ziemlich problematisch sein, wenn man bedenkt, dass der Körperinstinkt bei fettigem und süßem Essen "zugreifen!" signalisiert, was in der Steinzeit überlebenswichtig sein könnte. Die eigenten Bedürfniss zu rationalisieren, systematisierung und kontrollieren (und zwar möglichst ohne Fragen wie die dümmliche worauf man Lust hat) sind schon wichtig.


Da macht jeder so seine eigenen Erfahrungen. Wichtig ist, dass man sie macht. Und zwar selber macht. Dann muss man sich auch nichts erzählen lassen. Wenn man nicht gerade den stählernen Körperbau eines Guido Westerwelle anstrebt, kommt man auch mit dem Lustprinzip ziemlich weit. Und es mach dazu noch Spass.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1703310) Verfasst am: 09.11.2011, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, die meisten haben es verlernt auf ihren Körper zu horchen. Der sagt einem (zumindest meiner) was gut für mich ist.


Das ist ja das Problem mit ideologischen Ernährungsweisen. Man hört nicht mehr auf seinen Körper, sondern nur auf das, was die Lehre befiehlt. Essen ist ein Grundbedürfnis und die ideologische oder religiöse Reglementierung dessen, was man essen darf, kommt einer Entfremdung von den eigenen Grundbedürfnissen gleich.

"Auf den eigenen Körper hören" kann ziemlich problematisch sein, wenn man bedenkt, dass der Körperinstinkt bei fettigem und süßem Essen "zugreifen!" signalisiert, was in der Steinzeit überlebenswichtig sein könnte. Die eigenten Bedürfniss zu rationalisieren, systematisierung und kontrollieren (und zwar möglichst ohne Fragen wie die dümmliche worauf man Lust hat) sind schon wichtig.


Aber auch nur, falls deine Prämisse stimmt. Tiere verfetten meines Wissens i.d.R. erst dann, wenn sie sich außerdem zu wenig bewegen. "Ad libitum"-Zugang zu Futter allein macht Tiere m.W. nicht dick.
Vielleicht hat der Mensch doch nur verlernt, auf seinen Körper zu hören? Beginnend mit "Iss deinen Teller auf!" und wenn man sich dann daran gewöhnt hat, mehr zu essen, als man Hunger hat, dann muss man plötzlich auch in die andere Richtung gegen steuern. Nur bleibt evtl. die Frage, ob das individuelle natürliche Gewicht auch dem Schönheitsideal entspricht.

Ich schließe die evolutive Ableitung der Fehlernährung nicht aus, aber ich bin ihr gegenüber zumindest skeptisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1703311) Verfasst am: 09.11.2011, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich probiere erstmal alles (außer Insekten), aber ich habe halt noch kein vegetarisches Gericht gefunden, das mir schmeckt. Schulterzucken


Das glaube ich Dir nicht. Es gibt so viele Gerichte, die sind vegetarisch, ohne betont vegetarisch daher zu kommen. BTW: Lässt Du den Nachtisch auch zurück gehen, wenn kein Fleisch dabei ist?


Natürlich esse ich fleischfreie Vor- und Nachspeisen, aber ein fleischloses Hauptgericht, das mir schmeckt habe ich noch nicht gefunden, jedenfalls keines, was als leckeres Abendessen unter Freunden durchgeht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eh ein Spezialfall bin, was das Essen angeht. Die Liste der Sachen, die ich nicht mag ist seeeehr lang, bei vielen Dingen (z.B. Beilagen oder Gemüse) wäre es schneller die Dinge zu benennen, die mir schmecken.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1703313) Verfasst am: 09.11.2011, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich probiere erstmal alles (außer Insekten), aber ich habe halt noch kein vegetarisches Gericht gefunden, das mir schmeckt. Schulterzucken


Das glaube ich Dir nicht. Es gibt so viele Gerichte, die sind vegetarisch, ohne betont vegetarisch daher zu kommen. BTW: Lässt Du den Nachtisch auch zurück gehen, wenn kein Fleisch dabei ist?

Das kann natürlich der Knackpunkt sein. Viele scheinen ja unter "vegetarisch" Fleischsurrogat zu verstehen, und davon kann man ja nun wirklich nur davonlaufen. Wenn ich kein Fleisch verwende, dann koche ich doch bitte das, was ich nunmal koche, und mach keinen Fleischersatz draus. Ich weiß auch nicht, ein wie großen Teil am schlechten Ruf des Vegetarismus diese Inkonsequenz hat. Ich meine, wozu bitte schön ist ein Gemüsebratling gut? Wenn ich keine rote Grütze mag, ess ich deswegen ja auch nicht Fleischgrütze mit Vanillesoße ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1703314) Verfasst am: 09.11.2011, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Natürlich esse ich fleischfreie Vor- und Nachspeisen, aber ein fleischloses Hauptgericht, das mir schmeckt habe ich noch nicht gefunden, jedenfalls keines, was als leckeres Abendessen unter Freunden durchgeht.


Merkwürdig. So viel Eigengeschmack hat Fleisch doch meist gar nicht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1703315) Verfasst am: 09.11.2011, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Würde mich jemand zum Essen einladen und es gäbe dort kein Fleisch, würde ich woanders essen bzw. gar nicht erst hingehen, wenn ich das vorher wüsste. Warum das so ist, keine Ahnung ich esse eben einfach gern Fleisch. Schulterzucken Mir würde es auch reichen, wenn für mich extra ein Stück Fleisch zubereitet wird, so wie auch Vegetarier ihr extra Essen bekommen. Ob die anderen nämlich auch alle Fleisch essen oder nicht, ist mir egal.
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Würde ich nur Gänsebraten essen, würde ich mich so verhalten. Schulterzucken Ich esse nur, was mir schmeckt. Ich gehe davon aus, dass es anderen ebenso geht, daher frage ich Leute, die ich einlade grundsätzlich vorher, was sie essen und was nicht und koche dementsprechend. Zudem sprach ich nur für mich selbst, daher frage ich mich, was Du also sagen willst.

Kommt mir öhm, ziemlich merkwürdig vor. Nur essen was mir schmeckt führt mich zu "ich esse nichts, wo etwas bestimmtes drin ist, was ich nicht mag" aber nicht zu: "ich esse nur das, wo etwas bestimmtes drin ist."

Also wenn ich zB zum Kässpatzenessen, oder Semmelködel mit frischen Waldpilzen, oder ähnlich leckeren Gerichten geladen wäre, würde ich empfehlen, dich auch einzuladen, bleibt mir mehr. Da unpassenderweise ne Extrawurst reinzuhauen wäre ja Krampf.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1703318) Verfasst am: 09.11.2011, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Ich meine, wozu bitte schön ist ein Gemüsebratling gut?


Zum essen. Ich mag die Dinger.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1703317) Verfasst am: 09.11.2011, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:

Also wenn ich zB zum Kässpatzenessen, oder Semmelködel mit frischen Waldpilzen, oder ähnlich leckeren Gerichten geladen wäre, .

Jetzt hab ich Hunger.

Und du bist schuld!
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1703319) Verfasst am: 09.11.2011, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Ich meine, wozu bitte schön ist ein Gemüsebratling gut?


Zum essen. Ich mag die Dinger.

Na gut, ich schätze, irgendwen findet man immer, ders mag zwinkern
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1703320) Verfasst am: 09.11.2011, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich glaube, die meisten haben es verlernt auf ihren Körper zu horchen. Der sagt einem (zumindest meiner) was gut für mich ist.


Das ist ja das Problem mit ideologischen Ernährungsweisen. Man hört nicht mehr auf seinen Körper, sondern nur auf das, was die Lehre befiehlt. Essen ist ein Grundbedürfnis und die ideologische oder religiöse Reglementierung dessen, was man essen darf, kommt einer Entfremdung von den eigenen Grundbedürfnissen gleich.


Eine Freundin von mir war jahrelang Vegetarierin.

Sie war mal zum Grillen eingeladen; (selbstverständlich auch mit vegetarische Sachen)
Da bekamm sie plötzlich aus heitern Himmel einen Heißhunger auf Bratwurst, und hat sich 3 oder 4 reingedrückt. Seitdem ist sie kein Vegetarier mehr.
Ihr Körper hatte sich einfach mal gemeldet; und sie hat zugehört. Lachen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1703322) Verfasst am: 09.11.2011, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass man sehr gut ohne Fleisch und Wurst gesund ernährt sein kann. Sogar bestens. Also dass man unbedingt Fleisch und Wurst braucht, glaube ich nicht.

edit: oder ums so auszudrücken:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ihr Körper hatte sich einfach mal gemeldet; und sie hat zugehört. Lachen

Ich sehe keinen Anlass zu denken, die Freundin hätte die Jahre zuvor nicht auf ihren Körper gehört. Schulterzucken
_________________
Tja


Zuletzt bearbeitet von astarte am 09.11.2011, 15:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1703323) Verfasst am: 09.11.2011, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich probiere erstmal alles (außer Insekten), aber ich habe halt noch kein vegetarisches Gericht gefunden, das mir schmeckt. Schulterzucken


Das glaube ich Dir nicht. Es gibt so viele Gerichte, die sind vegetarisch, ohne betont vegetarisch daher zu kommen. BTW: Lässt Du den Nachtisch auch zurück gehen, wenn kein Fleisch dabei ist?


Natürlich esse ich fleischfreie Vor- und Nachspeisen, aber ein fleischloses Hauptgericht, das mir schmeckt habe ich noch nicht gefunden, jedenfalls keines, was als leckeres Abendessen unter Freunden durchgeht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eh ein Spezialfall bin, was das Essen angeht. Die Liste der Sachen, die ich nicht mag ist seeeehr lang, bei vielen Dingen (z.B. Beilagen oder Gemüse) wäre es schneller die Dinge zu benennen, die mir schmecken.


Ich wuchs auch auf mit einen armen Geschmack.

Es ist schade, für alle Sachen, die man nicht gerne ißt.
Im Laufe der Jahre habe ich meinem Geschmack verfeinert.
Und zwar habe ich das so gemacht:

Immer wenn ich richtigen Heißhunger hatte, habe ich mal Sachen probiert, die ich eigentlich nicht mochte. Voraussetzung ist dabei, daß sie supergut zubereitet sind.

Mittlerweile freue ich mich jetzt über Sachen, die ich früher nicht mal angeschaut hätte.
Es lohnt sich. Echt; probiers mal.

(Nur bei Marzipan ist es mir noch nicht gelungen)

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1703326) Verfasst am: 09.11.2011, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich probiere erstmal alles (außer Insekten), aber ich habe halt noch kein vegetarisches Gericht gefunden, das mir schmeckt. Schulterzucken


Das glaube ich Dir nicht. Es gibt so viele Gerichte, die sind vegetarisch, ohne betont vegetarisch daher zu kommen. BTW: Lässt Du den Nachtisch auch zurück gehen, wenn kein Fleisch dabei ist?


Natürlich esse ich fleischfreie Vor- und Nachspeisen, aber ein fleischloses Hauptgericht, das mir schmeckt habe ich noch nicht gefunden, jedenfalls keines, was als leckeres Abendessen unter Freunden durchgeht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eh ein Spezialfall bin, was das Essen angeht. Die Liste der Sachen, die ich nicht mag ist seeeehr lang, bei vielen Dingen (z.B. Beilagen oder Gemüse) wäre es schneller die Dinge zu benennen, die mir schmecken.


Ich wuchs auch auf mit einen armen Geschmack.

Es ist schade, für alle Sachen, die man nicht gerne ißt.
Im Laufe der Jahre habe ich meinem Geschmack verfeinert.
Und zwar habe ich das so gemacht:

Immer wenn ich richtigen Heißhunger hatte, habe ich mal Sachen probiert, die ich eigentlich nicht mochte. Voraussetzung ist dabei, daß sie supergut zubereitet sind.

Mittlerweile freue ich mich jetzt über Sachen, die ich früher nicht mal angeschaut hätte.
Es lohnt sich. Echt; probiers mal.

(Nur bei Marzipan ist es mir noch nicht gelungen)


Das ist doch schön!

Ich persönlich habe noch nicht wirklich etwas gefunden, dass ich richtig fies finden würde, dass ich es nicht essen würde. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1703329) Verfasst am: 09.11.2011, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:

Kommt mir öhm, ziemlich merkwürdig vor. Nur essen was mir schmeckt führt mich zu "ich esse nichts, wo etwas bestimmtes drin ist, was ich nicht mag" aber nicht zu: "ich esse nur das, wo etwas bestimmtes drin ist."


Es ist halt zufällig so, dass ich bis auf Innereien und Lamm, Fleisch absolut lecker finde.

Zitat:
Also wenn ich zB zum Kässpatzenessen, oder Semmelködel mit frischen Waldpilzen, oder ähnlich leckeren Gerichten geladen wäre, würde ich empfehlen, dich auch einzuladen, bleibt mir mehr.


Ich weiß ja nicht, was Kässpatzen sind (ich würde es natürlich probieren), aber Knödel esse ich z.B. nicht.
Zitat:

Da unpassenderweise ne Extrawurst reinzuhauen wäre ja Krampf.


Diebezüglich wurde ich als Einzelkind wohl zu sehr verwöhnt, ich bekomme selbt heute noch, wenn ich bei irgendeinem Familienmitglied zum Essen bin, eine Extrawurst gebraten. Meine Familie kennt ja meine merkwürdigen Essgewohnheiten. Cool

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich wuchs auch auf mit einen armen Geschmack.

Es ist schade, für alle Sachen, die man nicht gerne ißt.
Im Laufe der Jahre habe ich meinem Geschmack verfeinert.
Und zwar habe ich das so gemacht:

Immer wenn ich richtigen Heißhunger hatte, habe ich mal Sachen probiert, die ich eigentlich nicht mochte. Voraussetzung ist dabei, daß sie supergut zubereitet sind.

Mittlerweile freue ich mich jetzt über Sachen, die ich früher nicht mal angeschaut hätte.
Es lohnt sich. Echt; probiers mal.

(Nur bei Marzipan ist es mir noch nicht gelungen)


Ich sagte bereits, ass ich alles mal probiere, aber wenn ich Heißhunger auf irgendwas habe, ziehe ich mir das rein. Ich bin ja schließlich Hedonist.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#1703341) Verfasst am: 09.11.2011, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Veganer oft als genussfeindliche, moralapostlige Sauertöpfe erlebt. Für diese Besessenheit beim Thema Essen gibt es einen Begriff: Orthorexie.
Ich finde auch, dass Ausgewogenheit das Zauberwort ist und dass viele Menschen verlernt haben, auf ihren Körper zu hören. Ich habe auch schon veganische Speisen probiert, z.B. veganisches Tiramisu. Bis jetzt fand ich diese faden Essens-Klone echt ätzend. Einmal beim grillieren, hat meine Wurst auf dem Grill den Maiskolben einer Veganierin gestreift: die hat mich voll angeschnauzt. So was ist doch völlig übertrieben.

Kinder sollte man nicht vegan ernähren. Vegetarisch wäre okay.
_________________
"Ein Gramm Wissen ist einem Zentner Überzeugung und einer Tonne Meinung bei weitem vorzuziehen" [Manès Sperber]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1703437) Verfasst am: 10.11.2011, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab Veganer als hedonistische sex fiends erlebt. Ihr hängt einfach mit ungebildeten Arschlöchern und Langweilern herum und glaubt, das liegt an den Unterschieden zwischen euch und den Anderen. Die Anderen sind natürlich die, die alles Falsch machen, im Gegensatz zu euch, den wahren Menschen.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1703442) Verfasst am: 10.11.2011, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

ist eben schwer wenn man die eigenen erfahrungen wie das ergebnis einer repräsentativen langzeitstudie betrachtet... zwinkern
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1703735) Verfasst am: 11.11.2011, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Die Anderen sind natürlich die, die alles Falsch machen, im Gegensatz zu euch, den wahren Menschen.

Joa ganz genau. Dahalb wurde ich von dir auch zweimal wegen Drogenmissbrauch und den fatalen Folgen angeranzt, weil ich die dreistigkeit besessen habe zu erwähnen das ich den Geschmack von Bier toll finde.
Also nimm dich aus deinem geäußerten Satz mal selbst nicht aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1703736) Verfasst am: 11.11.2011, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Die Anderen sind natürlich die, die alles Falsch machen, im Gegensatz zu euch, den wahren Menschen.

Joa ganz genau. Dahalb wurde ich von dir auch zweimal wegen Drogenmissbrauch und den fatalen Folgen angeranzt, weil ich die dreistigkeit besessen habe zu erwähnen das ich den Geschmack von Bier toll finde.
Also nimm dich aus deinem geäußerten Satz mal selbst nicht aus.


Wenn zwei das gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe. zwinkern
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 6 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group