Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1709577) Verfasst am: 05.12.2011, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Es bleibt dabei. Eine "negative" Überzeugung kann man nicht organisieren.


Letzteres versucht der IBKA. Die gbs bietet den evolutionären Humanismus an.

Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Eine "positive" atheistische Weltanschauung ist nach dem Scheitern des Kommunismus nicht in Sicht - und das ist vermutlich auch gut so.


Diese schlichte Behauptung solltes Du jetzt aber etwas mit Argumenten unterfüttern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1709582) Verfasst am: 05.12.2011, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Es bleibt dabei. Eine "negative" Überzeugung kann man nicht organisieren.


Letzteres versucht der IBKA.


Nein, der IBKA ist kein Weltanschauungsverein, zumindest nicht ausschließlich oder in erster Linie. Der IBKA hat in erster Linie ein politisches Anliegen, im allgemeinem Selbstbestimmung, aber natürlich insbesondere der daraus resultierende Anspruch auf Trennung von Staat und Kirche.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1709585) Verfasst am: 05.12.2011, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Nein, der IBKA ist kein Weltanschauungsverein, zumindest nicht ausschließlich oder in erster Linie. Der IBKA hat in erster Linie ein politisches Anliegen, im allgemeinem Selbstbestimmung, aber natürlich insbesondere der daraus resultierende Anspruch auf Trennung von Staat und Kirche.

Ja, das sehe ich ganz genauso, und deswegen bin ich da auch Mitglied. Ich kann mich mit diesem konkreten politischen Anliegen identifizieren.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1709588) Verfasst am: 05.12.2011, 01:01    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
... seine vordergründig vertretenen - angeblichen - atheistischen und religionskritischen Ziele (die ich ihm einfach nicht abnehme).
Dir fehlt völlig die Fähigkeit, Lagerdenken zu vermeiden. Stattdessen hast Du schon eine gewisse Begabung für den Posten des bolschewistischen Volksgerichtshofspräsidenten.
Das ist, bei allem Verständnis für Polemik, eine unangemessene Ausdrucksweise!

Ja, zugegeben!


Ich vergebe Dir! Schamane in Aktion
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1709592) Verfasst am: 05.12.2011, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wenn du Propaganda machen willst, brauchst du eine Organisation. Die bekommst du nur, wenn die Gottlosen sich organisieren lassen, was wohl nicht der Fall ist.


Und zwar vor allem deshalb nicht, weil der ideologische/philosophische Zusammenhalt unter den Atheisten viel zu schwach ausgeprägt ist. Der bloße Nichtglaube an Götter ist keine Gemeinsamkeit, die Atheisten in der gesellschaftlich-lebensweltlichen Wirklichkeit effektiv zusammenschweißt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1709594) Verfasst am: 05.12.2011, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wenn du Propaganda machen willst, brauchst du eine Organisation. Die bekommst du nur, wenn die Gottlosen sich organisieren lassen, was wohl nicht der Fall ist.
Und zwar vor allem deshalb nicht, weil der ideologische/philosophische Zusammenhalt unter den Atheisten viel zu schwach ausgeprägt ist. Der bloße Nichtglaube an Götter ist keine Gemeinsamkeit, die Atheisten in der gesellschaftlich-lebensweltlichen Wirklichkeit effektiv zusammenschweißt.

Genau. Eine der wenigen Gemeinsamkeiten besteht im politischen Kampf gegen die Einheit von Kirche und Staat.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22288

Beitrag(#1709602) Verfasst am: 05.12.2011, 01:53    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Nicht in bestimmten Regionen Afrikas, wo die HIV-Infektions-Raten zwischen 20 und knapp 30% liegen. Ungeschützter Geschlechtsverkehr gleicht dort generell russischem Roulette - ob innerhalb der Ehe oder nicht. Da die offizielle Haltung des Vatikan noch immer auf eine Dämonisierung des Kondomgebrauchs hinaus läuft, handelt es sich tatsächlich um nichts anderes als um eine "Anstiftung zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr mit Todesfolge".

Deswegen wird in solchen Fällen aber sogar der Vatikan weich.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709608) Verfasst am: 05.12.2011, 02:07    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Tür zum Christengott hat die ET defintiv zugeschlagen.

Die Tür zu dieser Art von Gott ist streng genommen schon lange vor der ET definitiv zugeschlagen. Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1709611) Verfasst am: 05.12.2011, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Eine der wenigen Gemeinsamkeiten besteht im politischen Kampf gegen die Einheit von Kirche und Staat.


Leider ist der Laizismus parteipolitisch hoffnungslos unterrepräsentiert – die kleine Schar der SPD-Laizisten ist innerparteilich randständig und machtlos –, und Vereine wie der IBKA haben auf der bundespolitischen Bühne auch nichts zu melden. Und bei den Humanisten habe ich den Verdacht, dass die selber nicht genau wissen, was sie eigentlich glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1709617) Verfasst am: 05.12.2011, 02:30    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Es bleibt dabei. Eine "negative" Überzeugung kann man nicht organisieren. Eine "positive" atheistische Weltanschauung ist nach dem Scheitern des Kommunismus nicht in Sicht - und das ist vermutlich auch gut so. Also wird man mit einer relativen Machtlosigkeit der Konfessionslosen noch einige Zeit leben müssen.


Eine positive atheistische Weltanschauung ist sehr wohl seit langem vorhanden: die materialistische/naturalistische Weltanschauung!
Wenn anstelle des Kommunismus der säkulare (und demokratische) Humanismus hinzugenommen wird, dann haben wir eine komplette Ideologie (im positiven Sinne des Wortes):

humanistischer Materialismus/Naturalismus, kurz HUMAMAT/HUMANAT


Apropos Humanismus, wen's interessiert, diese ist eine sehr empfehlenswerte Einführung (auf Englisch!):

* Law, Stephen. Humanism: A Very Short Introduction. Oxford: Oxford University Press, 2011.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709619) Verfasst am: 05.12.2011, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Wenn anstelle des Kommunismus der säkulare (und demokratische) Humanismus hinzugenommen wird, dann haben wir eine komplette Ideologie

Ja, und zwar die der herrschenden Klasse.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1709620) Verfasst am: 05.12.2011, 02:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Wenn anstelle des Kommunismus der säkulare (und demokratische) Humanismus hinzugenommen wird, dann haben wir eine komplette Ideologie

Ja, und zwar die der herrschenden Klasse.


Nicht wirklich...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1709622) Verfasst am: 05.12.2011, 02:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Wenn anstelle des Kommunismus der säkulare (und demokratische) Humanismus hinzugenommen wird, dann haben wir eine komplette Ideologie

Ja, und zwar die der herrschenden Klasse.


Wie viele bekennende Atheisten/Materialisten/Naturalisten sitzen im Bundestag?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709623) Verfasst am: 05.12.2011, 02:37    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Wie viele bekennende Atheisten/Materialisten/Naturalisten sitzen im Bundestag?

Anscheinend ist dir weder der Begriff der herrschenden Klasse noch der der Ideologie geläufig. Es ging mir nicht darum, was einzelne Leute glauben oder nicht. Es geht darum, wie die Diskurse kodiert sind. Und die gegenwärtigen herrschenden politischen bzw. politisch-ökonomischen Diskurse werden eben in den Begriffen des Naturalismus (Biopolitik und Bioökonomie, Naturalisierung ökonomischer Verhältnisse), des Humanismus (Identifikation des Bürgers mit dem Menschen überhaupt) und der bürgerlichen Demokratie geführt.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.12.2011, 03:07, insgesamt 7-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1709626) Verfasst am: 05.12.2011, 02:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Anscheinend ist dir der Begriff "herrschende Klasse" nicht geläufig.


Welche soziale Klasse herrscht denn bei uns?

(Unter Materialisten verstehe ich nicht geldgeile Kapitalisten oder Plutokraten, d.h. nicht ethisch-ökonomische, sondern metaphysisch-ontologische Materialisten!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709627) Verfasst am: 05.12.2011, 02:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hab' meinen Beitrag weiter spezifiziert. Vielleicht hilft dir das weiter.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709628) Verfasst am: 05.12.2011, 02:59    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Welche soziale Klasse herrscht denn bei uns?

Im weitesten Sinne nach wie vor das Bürgertum. Da sich die Zustände seit Marx' Zeiten in einigen Punkten verändert haben, muss man das natürlich noch genauer spezifizieren.

Myron hat folgendes geschrieben:
(Unter Materialisten verstehe ich nicht geldgeile Kapitalisten oder Plutokraten, d.h. nicht ethisch-ökonomische, sondern metaphysisch-ontologische Materialisten!)

Ich sehe auch kein Problem im Begriff des Materialismus (schon weil ich mich selbst als Materialisten verstehe), sondern in der Kombination von Begriffen, die du aufmachst.
Z.B. finde ich "demokratischer Humanismus" als Begriff deutlich problematischer als Materialismus. Gerade in der Art, wie du den Begriff einführst.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26515
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1709630) Verfasst am: 05.12.2011, 03:10    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wenn du Propaganda machen willst, brauchst du eine Organisation. Die bekommst du nur, wenn die Gottlosen sich organisieren lassen, was wohl nicht der Fall ist.


Und zwar vor allem deshalb nicht, weil der ideologische/philosophische Zusammenhalt unter den Atheisten viel zu schwach ausgeprägt ist. Der bloße Nichtglaube an Götter ist keine Gemeinsamkeit, die Atheisten in der gesellschaftlich-lebensweltlichen Wirklichkeit effektiv zusammenschweißt.

Es fehlt anscheined auch ein gemeinsames Ziel. Nun weiß ich nicht, wie repräsentativ das FGH überhaupt für die Atheisten in Deutschland ist, aber zumindest für das FGH bin ich nach einer Diskussion zu diesem Thema einmal zu folgendem Fazit gelangt:
fwo hat folgendes geschrieben:
....
Anscheinend haben sich alle gut eingelebt, bei den anonymen Atheisten, man kommt her, mosert, beschimpft sich ein bisschen, diskutiert grandios, lacht auch - und geht wieder weg. Aber bitte nichts ändern. Und bitte nicht aus der Deckung. Das passt auch zu der ungeheuren Masse an Reaktionen, als ich vorgeschlagen hatte, das Leyen-Ministerium wegen des Ferkelbuches mit Anträgen und Anfragen zu beschäftigen ...


fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1709631) Verfasst am: 05.12.2011, 03:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Welche soziale Klasse herrscht denn bei uns?

Im weitesten Sinne nach wie vor das Bürgertum.


Das christliche Bürgertum.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich sehe auch kein Problem im Begriff des Materialismus (schon weil ich mich selbst als Materialisten verstehe), sondern in der Kombination von Begriffen, die du aufmachst. Z.B. finde ich "demokratischer Humanismus" als Begriff deutlich problematischer als Materialismus. Gerade in der Art, wie du den Begriff einführst.


Der Humanismus soll die allgemein-umfassende ethisch-politische Komponente liefern, wobei freilich erst zu klären wäre, wofür genau dieses Etikett stehen soll. Politisch entspricht der Humanismus wohl dem Laizismus. Wofür "Humanismus" (meta-)ethisch steht, ist allerdings schwer zu sagen; denn es gibt eine ganze Reihe metaethischer und ethischer Standpunkte, die mit dem dem Materialismus/Naturalismus vereinbar sind und als humanistisch bezeichnet werden können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709639) Verfasst am: 05.12.2011, 06:59    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Das christliche Bürgertum.

Das Christentum spielt sicher eine Rolle als (politischer, gesellschaftlicher, sogar "ideologischer", wenn auch letzteres oft in anderer Weise als es den Anschein hat) Machtfaktor in unserer Gesellschaft. Aber ganz sicher nicht ist "das christliche Bürgertum" die herrschende Klasse. Für die Zugehörigkeit zu einer Klasse ist die Religiosität (zumindest gegenwärtig) weitestgehend irrelevant. Wie ich den Begriff der Ideologie fasse, habe ich ja oben schon dargelegt. Deine Antwort stellt in diesem Kontext einfach einen Kategorienfehler dar.

Myron hat folgendes geschrieben:

Der Humanismus soll die allgemein-umfassende ethisch-politische Komponente liefern

Das Problem (auf das ich schon hier indirekt hinweisen wollte) ist, dass jeder Humanismus ein Menschenbild voraussetzt, welches, qua Bild, per definitionem partikulär ist. Humanismus ist von Anfang an bestenfalls ein gescheiterter Universalismus.

Ein anderes, damit in Zusammenhang stehendes Problem: Nehmen wir mal an, Humanismus wird von einem Staat als Staatsideologie übernommen (und ignorieren wir mal, dass z.B. auch der Stalinismus sich selbst als Humanismus bezeichnete). Nun ist es so, dass ein Staat qua Staat bereits strukturell überhaupt nicht alle Menschen gleich behandeln kann. Z.B. geht er mit eigenen Staatsbürgern anders um als mit fremden Staatsbürgern, und mit fremden Staatsbürgern nochmal anders als mit Menschen ohne Staatsangehörigkeit (ja, das gibt es auch). Die Übernahme des Humanismus als Staatsideologie bewirkt nun notwendig, dass der Staat gezwungen ist, in das Kontinuum Mensch Brüche einzuführen. Im Extremfall ist am Ende das Idealbild des eigenen Staatsbürgers als Idealbild des Menschen überhaupt etabliert, während Menschen ganz ohne Staatsbürgerschaft in einem solchen Diskurs tendentiell nicht mal mehr als Menschen auftauchen. In einem weniger extremen Fall kaschiert der Bezug auf "den Menschen" "nur" reale Ungleichbehandlungen.

In dem Zusammenhang kann ich u.A. auch das Kapitel "Aporien der Menschenrechte" in Hannah Arendts Buch "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" empfehlen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1709645) Verfasst am: 05.12.2011, 08:49    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
... seine vordergründig vertretenen - angeblichen - atheistischen und religionskritischen Ziele (die ich ihm einfach nicht abnehme).

Dir fehlt völlig die Fähigkeit, Lagerdenken zu vermeiden. Stattdessen hast Du schon eine gewisse Begabung für den Posten des bolschewistischen Volksgerichtshofspräsidenten.

Das ist, bei allem Verständnis für Polemik, eine unangemessene Ausdrucksweise!


Ja, Skeptikers Äußerungen sind aber auch außerordentlich peinlich.


Ich finde den Musterknabenatheismus, der sich hier langsam breit macht, ziemlich peinlich. Und dabei bin ich noch so nett zu schreiben "ich finde" und nicht "er ist".
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709652) Verfasst am: 05.12.2011, 09:40    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Dir fehlt völlig die Fähigkeit, Lagerdenken zu vermeiden. Stattdessen hast Du schon eine gewisse Begabung für den Posten des bolschewistischen Volksgerichtshofspräsidenten.

Hab ihn schon für den Posten vorgemerkt, wenn ich erstmal die Weltherrschaft an mich gerissen habe. noc
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1709669) Verfasst am: 05.12.2011, 10:33    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
... seine vordergründig vertretenen - angeblichen - atheistischen und religionskritischen Ziele (die ich ihm einfach nicht abnehme).

Dir fehlt völlig die Fähigkeit, Lagerdenken zu vermeiden. Stattdessen hast Du schon eine gewisse Begabung für den Posten des bolschewistischen Volksgerichtshofspräsidenten.

Das ist, bei allem Verständnis für Polemik, eine unangemessene Ausdrucksweise!


Ja, Skeptikers Äußerungen sind aber auch außerordentlich peinlich.


Ich finde den Musterknabenatheismus, der sich hier langsam breit macht, ziemlich peinlich. Und dabei bin ich noch so nett zu schreiben "ich finde" und nicht "er ist".

Ja, und andere finden den Pöbelatheismus den die GBS und anscheinend auch Du vertrittst peinlich.
Wurst und grüne Seife.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1709672) Verfasst am: 05.12.2011, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Wenn anstelle des Kommunismus der säkulare (und demokratische) Humanismus hinzugenommen wird, dann haben wir eine komplette Ideologie

Ja, und zwar die der herrschenden Klasse.

Ja, noch. Das Problem der zu weit verbreiteten Unmündigkeit unseres Souveränes (Volk) kann aber nur durch Bildung gelöst werden. Und Bildung ist eines der wichtigsten Ideale des Humanismus. Insofern finde ich deinen Einwurf ziemlich unsportlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1709675) Verfasst am: 05.12.2011, 10:44    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Dir fehlt völlig die Fähigkeit, Lagerdenken zu vermeiden. Stattdessen hast Du schon eine gewisse Begabung für den Posten des bolschewistischen Volksgerichtshofspräsidenten.

Hab ihn schon für den Posten vorgemerkt, wenn ich erstmal die Weltherrschaft an mich gerissen habe. noc


Prost

Übrigens, Tarvoc, Deine letzten Beiträge zum Humanismus hier sind sehr treffend! Daumen hoch!
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1709680) Verfasst am: 05.12.2011, 10:55    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wenn Hoerster beanstandet, auf welch spektakuläre Weise der Papst und irgendwelche Nonnen an den Pranger gestellt werden, dann beanstandet Hoerster das mit einer autoritären Geste, die den Atheisten von der GBS Benimmregeln oder *Anstand* beibringen möchte. Immer wieder kommt da sein erigierter Zeigefinger zum Vorschein, nach dem Motto: "So was tut man nicht!"


Es könnte doch sein, dass Hoerster sich primär als "seriöser" Wissenschaftler und Philosoph sieht, und partu nicht mit Prügelnonnen und Peniskreuzen in Verbindung gebracht werden will. Für diesen Part an Hoersters Kritik habe ich teilweise Verständnis.


Das eine schließt aber das andere nicht aus. Man kann Religionskritik wissenschaftlich begründen und Religionssatire betreiben. Satire ist doch nicht unseriös, gerade auch, wenn sie a) nichts erfindet, sondern b) höchstens Wahrheiten übertreibt. Beim Karnevalsumzug sieht man doch auch solche bissigen Darstellungen und dem kritischen Volk gefällt's außerordentlich gut und es ist ihm ein Vergnügen. Oder soll man Religionskritik im Konfirmandenanzug betreiben?

Ich finde deshalb die Antwort von MSS auf Hoerster genau passend. Und wie Salomon richtig sagte, die "Stilkritik" von Hoerster war ja die nur die eine Seite. Die andere war die, dass Hoerster eine wissenschaftlich fundierte Religionskritik (- insbesondere auf der Basis der Evolutionstheorie -) für nicht nötig hält.

Das ist so ähnlich, als wenn jemand für eine gute medizinische Versorgung eintritt, aber a) gegen eine evidenzbasierte Medizin ist und b) sich weigert, Satire über Quacksalber zu machen.

Nach dem Motto: "Ein bisschen Frieden, ein bisschen Kritik, aber bloß nicht zu dolle ...!"
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1709685) Verfasst am: 05.12.2011, 11:07    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Ja, und andere finden den Pöbelatheismus den die GBS und anscheinend auch Du vertrittst peinlich.
Wurst und grüne Seife.


Ja, so finden jeder was anderes peinlich.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709690) Verfasst am: 05.12.2011, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Das Problem der zu weit verbreiteten Unmündigkeit unseres Souveränes (Volk) [...] Insofern finde ich deinen Einwurf ziemlich unsportlich.

Verstehe ich nicht. Davon war doch in meinen Beiträgen überhaupt nicht die Rede. Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1709789) Verfasst am: 05.12.2011, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:

Der Humanismus soll die allgemein-umfassende ethisch-politische Komponente liefern, wobei freilich erst zu klären wäre, wofür genau dieses Etikett stehen soll. Politisch entspricht der Humanismus wohl dem Laizismus.


Siehe: http://hpd.de/print/12422?page=0%2C4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1709791) Verfasst am: 05.12.2011, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wer Laizismus meint, soll Laizismus sagen. Schon weil nicht jeder Laizist auch Humanist ist.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 6 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group