Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1719382) Verfasst am: 16.01.2012, 14:38 Titel: Re: Glaube ohne Kirche |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: |
Bisher behaupten die Kirchen, zumindest ihre Weihnachtsveranstaltungen seien ausgebucht. |
Ich habe vorrausgesetzt, dass das bekannt ist, und daher nicht explizit erwähnt, dass ich nicht von körperlicher Anwesenheit gesprochen habe.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1719384) Verfasst am: 16.01.2012, 14:40 Titel: Re: Glaube ohne Kirche |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Mir fehlen zwar jetzt irgendwie die Gegenargumente, warum die historische Linie von Jesus zur frühen Kirche nicht plausibel sein sollte |
Das war ja auch gar nicht das Thema.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1719386) Verfasst am: 16.01.2012, 14:47 Titel: |
|
|
Und was haben die Anwesenden unter den Anwesenden unter "Legenden" verstanden?
Als Kind habe ich auch ein Buch mit Heiligenlegenden gehabt (also kein kritisches, sondern ein pädagogisch wertvolles katholisches). Auch die Etymologie deutet klar darauf hin, dass die negative Bedeutung von "Legende" historisch eher neu ist.
Heutzutage würden viele unter "eine Sage der Mayas" ja auch eher etwas verstehen, was eine tiefe Wahrheit enthält, und die Predigt ist ja sicher auch darüber gehalten worden, welche tiefe Wahrheit uns die Weihnachtsgeschichte in der heutigen Zeit mitteilen kann.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1719389) Verfasst am: 16.01.2012, 15:06 Titel: Re: Glaube ohne Kirche |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Das Problem des großkirchlichen Christentums ist ja ebendieses: Sie beten einen Mythos an und berufen sich gleichzeitig auf einen realen Menschen. Diese Schizophrenie müssen insbesondere Theologen aushalten, die i.d.R. sehr wohl wissen, dass sich daraus eine ganze Latte an herben Widersprüchen und die Notwendigkeit zur intellektuellen Unredlichkeit ergibt. In der kirchlichen Verkündung lässt man das ja aus gutem Grund nicht ankommen. Das Christentum funktioniert aber nur mit Mensch und Mythos. Ansonsten wäre es entweder "nur" Philosophie oder "nur" transzendentes Märchen. |
Dazu, dass sich im Christentum Mythos und Geschichte verbinden: It's not a bug, it's a feature.
Dazu, dass die Kirche das angeblich unterschlage: Ein Gutteil der atheistisch-kirchenkritischen Verkündigung scheint ohne dieses Märchen nicht auszukommen, es ist aber Unsinn; ich habe mich früher mit Sokrateer ja schon darüber gestritten. Nur ein Beispiel: Just im letzten Weihnachtsgottesdienst hat die Pastorin ganz ohne Umschweife die Weihnachtsgeschichte als Legende bezeichnet; und die Überraschung der Anwesenden hielt sich irgendwie in Grenzen. |
Nur um eine Vermischung von Mythos und Geschichte kommen die Kirchen nicht herum: Die "Auferstehung" als behauptete Geschichte. Daran hängt nun mal das Christentum als eigenständige Religion. Sonst hätte man sich die Mühe sparen können. |
So ist es. Was sagte noch mal Paulus dazu?
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#1719413) Verfasst am: 16.01.2012, 15:53 Titel: |
|
|
Die Zeugen Jehovas zum Beispiel meinen ja der Papst sei der Antichrist und die katholische Kirche sei das Tier! Als "Vereinssatzung" halten sie jedoch die Bibel hoch!
Eigenartig...Die Bibel ist das Buch der katholischen Kirche! Die katholische Kirche war es, die bestimmte welche Schriften in die Bibel kommen und welche nicht! Die katholische Kirche hat damit das Bild des Christentums, bzw. den glaubensinhalt schlichtweg festgelegt!
Die Zeugen behaupten, dass die katholische Kirche das Tier wäre, dass falsche Lehren predige und so zum Abfall führe, klammern sich aber gleichzeitig an die Bibel, die sie für die einzige Wahrheit halten...Lächerlich!
Genau so verhält es sich bei Christen, die sich für eine Religion ohne Kirche stark machen. Sie sagen um zu glauben braucht man keine Kirche, halten aber das Vereinsbuch der Katholiken hoch!
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1719505) Verfasst am: 16.01.2012, 20:17 Titel: |
|
|
CoS hat folgendes geschrieben: |
Genau so verhält es sich bei Christen, die sich für eine Religion ohne Kirche stark machen. Sie sagen um zu glauben braucht man keine Kirche, halten aber das Vereinsbuch der Katholiken hoch! |
Danke, und schon sind wir wieder beim eigentlichen Thema
Ich frage mich ja auch dauernd, warum so viele Christen ein Problem damit haben, die katholische Kirche als die einzig wahre christliche Kirche anzuerkennen. Wenn sie mit der Meinung der RKK nicht übereinstimmen, dann sollen sie sich auch nicht Christen nennen dürfen.
Gibt es da keinen Namensschutz oder eine Art Glaubenspatent, das die RKK durchsetzen könnte? Ich würde diese Pseudo-Christen alle verklagen
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1719569) Verfasst am: 16.01.2012, 23:18 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich ja auch dauernd, warum so viele Christen ein Problem damit haben, die katholische Kirche als die einzig wahre christliche Kirche anzuerkennen. Wenn sie mit der Meinung der RKK nicht übereinstimmen, dann sollen sie sich auch nicht Christen nennen dürfen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1719635) Verfasst am: 17.01.2012, 09:34 Titel: |
|
|
Ach Herr je, habe ich da einen Nerv getroffen?
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1719640) Verfasst am: 17.01.2012, 09:52 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ach Herr je, habe ich da einen Nerv getroffen? |
Dass Christen nichts mit dem Alten Testament zu tun haben ist ja nichts neues. Jetzt emanzipieren sie sich eben auch noch vom Neuen Testament. Ich finde das nur konsequent.
Warum sich von Paulus oder einem der Evangelisten vorschreiben lassen, was man glaubt? Warum sich vom Glaubensbekenntnis vorschreiben lassen, was man glaubt? Es kann doch jeder Mensch seinen eigenen Bund mit Gott schließen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1719641) Verfasst am: 17.01.2012, 10:01 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Es kann doch jeder Mensch seinen eigenen Bund mit Gott schließen... |
Kann es sein, dass wir uns in der religiösen Entwicklung wieder rückwärts bewegen, vom vereinheitlichten Glauben hin zu Stammesglauben, oder gar individuellen Glauben? Oder war die Sehnsucht nach einem vereinheitlichten Glauben, mit nur einem Gott, einer Kirche, sowieso schon immer eine Illusion?
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1719646) Verfasst am: 17.01.2012, 10:13 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Es kann doch jeder Mensch seinen eigenen Bund mit Gott schließen... |
Kann es sein, dass wir uns in der religiösen Entwicklung wieder rückwärts bewegen, vom vereinheitlichten Glauben hin zu Stammesglauben, oder gar individuellen Glauben? Oder war die Sehnsucht nach einem vereinheitlichten Glauben, mit nur einem Gott, einer Kirche, sowieso schon immer eine Illusion? |
Vielleicht, hoffentlich, ist das auch der Sterbeprozess des Gottesglaubens, das Überwinden einer Idee, die nicht überzeugen konnte.
Ich werfe an dieser Stelle mal den Begriff "Wahrheit" in den Raum. Alle Religionen glauben ja, die Wahrheit zu kennen. Zwar kann der Glaube induviduell sein, die Wahrheit aber nicht. Es gibt nur (maximal) eine religiöse Wahrheit für alle Menschen. Je mehr Religionen es gibt, desto mehr sind zwingend unwahr. Das merken auch die Gläubigen. Die Verwirrung wird steigen. Die Konkurrenz wird steigen. Der Halt, den die einzelnen Grüppchen noch liefern können, wird schwinden. Irgendwann wird die Zersplitterung in Auflösung enden. Und alles wird gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Freikletterer hat's überstanden.
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone
|
(#1719685) Verfasst am: 17.01.2012, 12:48 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | [...]
Ich werfe an dieser Stelle mal den Begriff "Wahrheit" in den Raum. Alle Religionen glauben ja, die Wahrheit zu kennen. Zwar kann der Glaube induviduell sein, die Wahrheit aber nicht. Es gibt nur (maximal) eine religiöse Wahrheit für alle Menschen. Je mehr Religionen es gibt, desto mehr sind zwingend unwahr. Das merken auch die Gläubigen.
[...] |
Interessant...in etwa aufgrund dieses Argumentes hat sich bei mir vor langer Zeit der Glaube erledigt.
Nach dem Motto:
"Es können nicht alle Religionen richtig sein - jedoch können aber alle Religionen falsch sein."
Weiß nicht mehr, wer das gesagt hat, aber es umschreibt sehr gut Deinen Gedankengang (und vermutlich den vieler anderer, inklusive mir).
_________________ "22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"
- K.I.T.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1719689) Verfasst am: 17.01.2012, 13:06 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ach Herr je, habe ich da einen Nerv getroffen? |
Nein, du hast nur etwas sehr, sehr dummes gesagt. Warum sollten die Nichtkatholiken denn ausgerechnet die RKK als einzige wahre Kirche anerkennen? Dass mir das außerdem ausgerechnet ein Atheist verklickern will, hat natürlich außerdem noch was absurd-komisches.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1719693) Verfasst am: 17.01.2012, 13:39 Titel: |
|
|
Freikletterer hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | [...]
Ich werfe an dieser Stelle mal den Begriff "Wahrheit" in den Raum. Alle Religionen glauben ja, die Wahrheit zu kennen. Zwar kann der Glaube induviduell sein, die Wahrheit aber nicht. Es gibt nur (maximal) eine religiöse Wahrheit für alle Menschen. Je mehr Religionen es gibt, desto mehr sind zwingend unwahr. Das merken auch die Gläubigen.
[...] |
Interessant...in etwa aufgrund dieses Argumentes hat sich bei mir vor langer Zeit der Glaube erledigt.
Nach dem Motto:
"Es können nicht alle Religionen richtig sein - jedoch können aber alle Religionen falsch sein."
Weiß nicht mehr, wer das gesagt hat, aber es umschreibt sehr gut Deinen Gedankengang (und vermutlich den vieler anderer, inklusive mir). |
Und nach der "Ockhams Rasiermesser"-Theorie, sollte man für den Atheismus wählen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1719696) Verfasst am: 17.01.2012, 13:42 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Nein, du hast nur etwas sehr, sehr dummes gesagt. |
Finde ich nicht.
Zitat: | Warum sollten die Nichtkatholiken denn ausgerechnet die RKK als einzige wahre Kirche anerkennen? |
Warum nicht? Eine muss die einzig wahre sein, sonst ergibt der ganze Zirkus keinen Sinn.
Zitat: | Dass mir das außerdem ausgerechnet ein Atheist verklickern will, hat natürlich außerdem noch was absurd-komisches. |
Irgendwer muss es Dir doch mal sagen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arcanis registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.01.2012 Beiträge: 195
|
(#1719697) Verfasst am: 17.01.2012, 13:52 Titel: |
|
|
@Argeleb
Ich denke dass Glaube immer schon individuell wahr. Wenn ich dir sage, dass du an einen Baum denken sollst, denkst du wahrscheinlich an was völlig anderes als ich.
Wahrscheinlich ists bei Christen ebenso. Jeder von denen nimmt Infos auf und macht sich basierend darauf seinen Glauben. Früher hat die Kirche gesteuert welche Infos kursieren - heute kann sie das nicht mehr. Der Glaube wird somit wohl individueller.
Wenn man davon ausgehen mag, dass es nur eine objektive Wahrheit geben kann wird wohl jeder von denen falsch liegen selbst wenn es ein Gotteswesen gäbe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1719699) Verfasst am: 17.01.2012, 13:58 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Nein, du hast nur etwas sehr, sehr dummes gesagt. Warum sollten die Nichtkatholiken denn ausgerechnet die RKK als einzige wahre Kirche anerkennen? Dass mir das außerdem ausgerechnet ein Atheist verklickern will, hat natürlich außerdem noch was absurd-komisches. |
In Satz 1 behauptest du, dass ein beliebiger Leser (Individuum) den Inhalt eines Buches genauso gut erkennen kann wie der Autor (RKK). In Satz 2 behauptest du, dass Leser von Gruppe A (Christen) den Inhalt eines Buches besser erkennen können als Leser der Gruppe B (Nicht-Christen). Beides leuchtet nicht ein.
Zu 1: Üblicherweise hat der Autor Hintergrundinformationen, die ein Leser nicht hat. Aufgrund dieser Informationen entscheidet der Autor, was er in sein Buch hineinschreibt und was er weglässt. Je weiter man sich vom Autor entfernt, desto weiter entfernt man sich von den Originalquellen und damit von der Wahrheit.
Zu 2: Es geht um die Arbeit mit historischen Quellen. Warum sollte ein Atheist dazu weniger berufen sein als ein Theist? Das wäre nur dann der Fall, wenn die Innenansicht gegenüber der Außenansicht erhebliche Erkenntnisvorteile hätte.
Ist das so? Muss man Nazi sein, um "Mein Kampf" zu verstehen? Muss man selber Kaninchen züchten um der Satzung des Kananchenzüchtervereins entnehmen zu können welche Rechte und Pflichten dem Vereinsvorstand zukommen? Natürlich nicht.
Ergebnis: Christen und Nicht-Christen haben die selbe Quellenlage und stehen damit auf der selben Stufe. Darüber steht nur dir RKK, die die Bibel geschrieben hat (und natürlich die Wissenschaft, die sie längst widerlegt hat).
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1719710) Verfasst am: 17.01.2012, 15:07 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Nein, du hast nur etwas sehr, sehr dummes gesagt. Warum sollten die Nichtkatholiken denn ausgerechnet die RKK als einzige wahre Kirche anerkennen? Dass mir das außerdem ausgerechnet ein Atheist verklickern will, hat natürlich außerdem noch was absurd-komisches. |
In Satz 1 behauptest du, dass ein beliebiger Leser (Individuum) den Inhalt eines Buches genauso gut erkennen kann wie der Autor (RKK). In Satz 2 behauptest du, dass Leser von Gruppe A (Christen) den Inhalt eines Buches besser erkennen können als Leser der Gruppe B (Nicht-Christen). Beides leuchtet nicht ein.
Zu 1: Üblicherweise hat der Autor Hintergrundinformationen, die ein Leser nicht hat. Aufgrund dieser Informationen entscheidet der Autor, was er in sein Buch hineinschreibt und was er weglässt. Je weiter man sich vom Autor entfernt, desto weiter entfernt man sich von den Originalquellen und damit von der Wahrheit.
Zu 2: Es geht um die Arbeit mit historischen Quellen. Warum sollte ein Atheist dazu weniger berufen sein als ein Theist? Das wäre nur dann der Fall, wenn die Innenansicht gegenüber der Außenansicht erhebliche Erkenntnisvorteile hätte.
Ist das so? Muss man Nazi sein, um "Mein Kampf" zu verstehen? Muss man selber Kaninchen züchten um der Satzung des Kananchenzüchtervereins entnehmen zu können welche Rechte und Pflichten dem Vereinsvorstand zukommen? Natürlich nicht.
Ergebnis: Christen und Nicht-Christen haben die selbe Quellenlage und stehen damit auf der selben Stufe. Darüber steht nur dir RKK, die die Bibel geschrieben hat (und natürlich die Wissenschaft, die sie längst widerlegt hat). |
Der "Autor" der Bibel ist die Kirche der damaligen Zeit, als deren Nachfolger sich im Prinzip alle christlichen Kirchen verstehen, und mitnichten die heutige Römisch-Katholische Kirche.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1719714) Verfasst am: 17.01.2012, 15:32 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ....
Der "Autor" der Bibel ist die Kirche der damaligen Zeit, als deren Nachfolger sich im Prinzip alle christlichen Kirchen verstehen, und mitnichten die heutige Römisch-Katholische Kirche. |
Ich dachte das wäre klar...
Zuletzt bearbeitet von Alchemist am 17.01.2012, 15:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1719715) Verfasst am: 17.01.2012, 15:34 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Der "Autor" der Bibel ist die Kirche der damaligen Zeit, als deren Nachfolger sich im Prinzip alle christlichen Kirchen verstehen, und mitnichten die heutige Römisch-Katholische Kirche. |
Wenn zwei einem nachfolgen und dabei in unterschiedliche Richtung gehen, geht mindestens einer falsch.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1719732) Verfasst am: 17.01.2012, 16:12 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ach Herr je, habe ich da einen Nerv getroffen? |
Nein, du hast nur etwas sehr, sehr dummes gesagt. Warum sollten die Nichtkatholiken denn ausgerechnet die RKK als einzige wahre Kirche anerkennen? Dass mir das außerdem ausgerechnet ein Atheist verklickern will, hat natürlich außerdem noch was absurd-komisches. |
Ich hatte fast unter dem Tisch gelegen
(gefettet von mir)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1719738) Verfasst am: 17.01.2012, 16:36 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Ich hatte fast unter dem Tisch gelegen
|
Du bist aber einfach glücklich zu machen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1719748) Verfasst am: 17.01.2012, 17:04 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Der "Autor" der Bibel ist die Kirche der damaligen Zeit, als deren Nachfolger sich im Prinzip alle christlichen Kirchen verstehen, und mitnichten die heutige Römisch-Katholische Kirche. |
Wenn zwei einem nachfolgen und dabei in unterschiedliche Richtung gehen, geht mindestens einer falsch. |
Nun, möglicherweise gehen sie auf unterschiedlichen Wegen in dieselbe Richtung.
Und selbst wenn einer falsch geht, ist damit ja noch nicht ausgemacht, wer.
Hier aber will mir einer, der weder losgehen will noch das für eine besonders sinnvolle Sache hält, das Ziel nicht kennt und nur einen höchst flüchtigen Blick auf die Karte geworfen hat, erklären, wo es lang geht.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1719753) Verfasst am: 17.01.2012, 17:31 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Der "Autor" der Bibel ist die Kirche der damaligen Zeit, als deren Nachfolger sich im Prinzip alle christlichen Kirchen verstehen, und mitnichten die heutige Römisch-Katholische Kirche. |
Wenn zwei einem nachfolgen und dabei in unterschiedliche Richtung gehen, geht mindestens einer falsch. |
Herr Ketelhohn verwendete da einst ein viel schöneres Bild, nämlich das von zwei Leitern zum Himmel.
In der protestantischen fehlten nur eben ein paar Sprossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26510
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1719755) Verfasst am: 17.01.2012, 17:33 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ....
Hier aber will mir einer, der weder losgehen will noch das für eine besonders sinnvolle Sache hält, das Ziel nicht kennt und nur einen höchst flüchtigen Blick auf die Karte geworfen hat, erklären, wo es lang geht. |
Das ist nun auch wirklich nicht schwierig: Wenn ich einem Christen helfen sollte, dahin zu kommen, wo alle Christen hin wollen, bräuchte ich keine Karte, ich würde ihn einfach verbrennen. scnr
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1719762) Verfasst am: 17.01.2012, 17:57 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | nur einen höchst flüchtigen Blick auf die Karte geworfen hat, erklären, wo es lang geht. |
Im echten Leben haben sich allerdings Religionskritiker in der Regel mehr mit Religion beschäftigt, als das durchschnittliche Schäflein. Um Christ zu sein, hat Jahrhunderte lang "Ja und Amen" gereicht. Vor Luther gab es die Bibel ja sogar nur auf Latein. Da wusste der Christ von der Straße nicht einmal, was er glaubte. Und das hat sich bis heute kaum geändert.
siehe auch: http://www.ibka.org/artikel/miz92/buggle.html
Glaube ist blind, aber für Kritik braucht man Wissen und Verstand!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arcanis registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.01.2012 Beiträge: 195
|
(#1719771) Verfasst am: 17.01.2012, 18:24 Titel: |
|
|
Er wusste sicher was er glaubte - nur konnte er das Buch dazu nicht lesen. Glauben ist individuell. Finden sich mehrere die durch freie Überlegung oder gezwungene Indoktrination etwas Ähnliches Glauben nennt man es Glaubensgemeinschaft, die von manchen Gemeinschaften "Kirche" genannt wird.
Das argument mit "nur eine Wahrheit möglich" kann ich nicht nachvollziehen. Ich kenne mindestes 3 Wege (tendenz steigend) um auf die andere Seite einer Tür zu kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1719772) Verfasst am: 17.01.2012, 18:28 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Nun, möglicherweise gehen sie auf unterschiedlichen Wegen in dieselbe Richtung. |
So ist es.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1719773) Verfasst am: 17.01.2012, 18:30 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ....
Hier aber will mir einer, der weder losgehen will noch das für eine besonders sinnvolle Sache hält, das Ziel nicht kennt und nur einen höchst flüchtigen Blick auf die Karte geworfen hat, erklären, wo es lang geht. |
Das ist nun auch wirklich nicht schwierig: Wenn ich einem Christen helfen sollte, dahin zu kommen, wo alle Christen hin wollen, bräuchte ich keine Karte, ich würde ihn einfach verbrennen. scnr
fwo |
Wirf mal Deine Selbstkontrolle wieder an.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26510
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1719784) Verfasst am: 17.01.2012, 18:58 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | ....
Wirf mal Deine Selbstkontrolle wieder an. |
Irgendwelche Detektoren kaputt?
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
|