Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1720160) Verfasst am: 18.01.2012, 20:46 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: |
Und wofür bekomen ihre Vertreter das ganze Geld, wenn sowieso alles völlig beliebig ist und nicht mal sie selbst sich auf einen definierbaren Kern ihrer Lehre eingen können? |
Wo es das Geld ihres Vereins ist, ist das deren Problem, wo nicht, ist es Politik. |
Daher habe ich auch nichst gegen Kirchensteuer. Aber viel gegen die Finanzierung der Kirchen aus allgemeinen Steuergeldern (das bekannte Problem also). |
Da bist du hier in guter und zahlreicher Gesellschaft.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1720182) Verfasst am: 18.01.2012, 21:27 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Es gibt sogar Christen, die das so sehen. |
Ja, ich zum Beispiel. Und der ganze Glaubenskram ist auch unchristlich. |
Du bist Christ? |
Ich kann, und will, jetzt nicht für Kramer sprechen, aber ich bin atheistischer Moslemchrist. Atheist aus Vernunft, Moslem von Geburt und Christ wegen der Taufe. Gegen letztere konnte ich nichts machen, das bestimmen andere.
Wenn man wirklich selber definiert, ob man Christ ist, dann könnte ich mich doch auch als Christ bezeichnen. Ich meine, Jesus ist ja stellenweise ein ziemlich cooler Typ (sieht man mal von seiner Wahnvorstellung ab, der Sohn eines imaginären Wesens zu sein). Mit seiner Meinung, das alte Testament zu erhalten und seiner Einstellung zur Sklaverei kann ich nichts anfangen, aber niemand ist perfekt. Also mit Abstrichen bin ich ein Fan von Jesus, demnach wäre ich doch auch Christ, oder?
Vielleicht sollte ich eine "Christliche Kirche des gottlosen Jesus" gründen.In Schweden ist das bestimmt möglich... |
Und an staatlichen Leistungen teilhaben, was?
Na, ich bin ja auch getauft, und da enttaufen nicht geht, bin ich nach wie vor Christin oder vielleicht sogar Katholikin, auch wenn ich lääängst ausgetreten bin.
Ob mich das vor Trollen retten würde?
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1720185) Verfasst am: 18.01.2012, 21:28 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: |
Und wofür bekomen ihre Vertreter das ganze Geld, wenn sowieso alles völlig beliebig ist und nicht mal sie selbst sich auf einen definierbaren Kern ihrer Lehre eingen können? |
Wo es das Geld ihres Vereins ist, ist das deren Problem, wo nicht, ist es Politik. |
Daher habe ich auch nichst gegen Kirchensteuer. Aber viel gegen die Finanzierung der Kirchen aus allgemeinen Steuergeldern (das bekannte Problem also). |
Da bist du hier in guter und zahlreicher Gesellschaft. |
Leider hat die Gesellschaft nicht so viel in der Politik zu sage...
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1720199) Verfasst am: 18.01.2012, 21:49 Titel: |
|
|
Kurz zur Frage, wann jemand ein Christ ist: Ich neige bei solchen Fragen dazu, der Selbstdefinition zu folgen, sofern sie einen sinnvollen Anhaltspunkt für die Bezeichnung bietet. Das heißt: Eine Aussage der Form "Ich bin Christ, weil ..." akzeptiere ich dann, wenn die Erläuterung, was das für denjenigen bedeutet, sich sinnvoll in einer christlichen Tradition verorten lässt (wozu auch eine Weiterentwicklung der Tradition gehören kann). Damit maße ich mir weder an, die alleinige Definitionsmacht zu haben, was ein Christ genau sei oder glauben müsse, noch wird der Begriff völlig beliebig.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1720250) Verfasst am: 18.01.2012, 23:10 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: |
Und wofür bekomen ihre Vertreter das ganze Geld, wenn sowieso alles völlig beliebig ist und nicht mal sie selbst sich auf einen definierbaren Kern ihrer Lehre eingen können? |
Wo es das Geld ihres Vereins ist, ist das deren Problem, wo nicht, ist es Politik. |
Daher habe ich auch nichst gegen Kirchensteuer. Aber viel gegen die Finanzierung der Kirchen aus allgemeinen Steuergeldern (das bekannte Problem also). |
Da bist du hier in guter und zahlreicher Gesellschaft. |
Leider hat die Gesellschaft nicht so viel in der Politik zu sage... |
Sind halt zu wenige, die das Thema wirklich umtreibt. Hinzu kommt, daß man bloße Kritik schwer organisieren kann. Vielleicht ist das ganz gut so, wenn auch in diesem Fall ärgerlich.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1720284) Verfasst am: 19.01.2012, 00:40 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Na, ich bin ja auch getauft, und da enttaufen nicht geht... |
Sagt wer? Das Enttaufungsritual mit einem Föhn ist mindestens so wirksam wie die Taufe selbst, jedenfalls wenn du den richtigen nimmst...
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1720287) Verfasst am: 19.01.2012, 00:54 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kurz zur Frage, wann jemand ein Christ ist: Ich neige bei solchen Fragen dazu, der Selbstdefinition zu folgen, sofern sie einen sinnvollen Anhaltspunkt für die Bezeichnung bietet. Das heißt: Eine Aussage der Form "Ich bin Christ, weil ..." akzeptiere ich dann, wenn die Erläuterung, was das für denjenigen bedeutet, sich sinnvoll in einer christlichen Tradition verorten lässt (wozu auch eine Weiterentwicklung der Tradition gehören kann). Damit maße ich mir weder an, die alleinige Definitionsmacht zu haben, was ein Christ genau sei oder glauben müsse, noch wird der Begriff völlig beliebig. |
Wenn ich jetzt sage "Ich bin Christ, weil Aufklärung meine Religion ist" und ich mich zur Erläuterung auf Ratzinger berufe, der mal sagte "Im Christentum ist Aufklärung Religion geworden und nicht mehr ihr Gegenspieler", dann lässt sich das doch sinnvoll in der erweiterten Tradition verorten, oder?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1720288) Verfasst am: 19.01.2012, 00:57 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kurz zur Frage, wann jemand ein Christ ist: Ich neige bei solchen Fragen dazu, der Selbstdefinition zu folgen, sofern sie einen sinnvollen Anhaltspunkt für die Bezeichnung bietet. Das heißt: Eine Aussage der Form "Ich bin Christ, weil ..." akzeptiere ich dann, wenn die Erläuterung, was das für denjenigen bedeutet, sich sinnvoll in einer christlichen Tradition verorten lässt (wozu auch eine Weiterentwicklung der Tradition gehören kann). Damit maße ich mir weder an, die alleinige Definitionsmacht zu haben, was ein Christ genau sei oder glauben müsse, noch wird der Begriff völlig beliebig. |
Wenn ich jetzt sage "Ich bin Christ, weil Aufklärung meine Religion ist" und ich mich zur Erläuterung auf Ratzinger berufe, der mal sagte "Im Christentum ist Aufklärung Religion geworden und nicht mehr ihr Gegenspieler", dann lässt sich das doch sinnvoll in der erweiterten Tradition verorten, oder? |
Ja, für die Spaßvögel muß ich wohl ergänzen, dass Jesus als der Christus dabei eine Rolle spielen sollte.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1720292) Verfasst am: 19.01.2012, 01:12 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Ja, für die Spaßvögel muß ich wohl ergänzen, dass Jesus als der Christus dabei eine Rolle spielen sollte. |
Ich habe eine Idee, wie ich sogar den einbauen kann. Willste hören?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1720342) Verfasst am: 19.01.2012, 09:43 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kurz zur Frage, wann jemand ein Christ ist: Ich neige bei solchen Fragen dazu, der Selbstdefinition zu folgen, sofern sie einen sinnvollen Anhaltspunkt für die Bezeichnung bietet. Das heißt: Eine Aussage der Form "Ich bin Christ, weil ..." akzeptiere ich dann, wenn die Erläuterung, was das für denjenigen bedeutet, sich sinnvoll in einer christlichen Tradition verorten lässt (wozu auch eine Weiterentwicklung der Tradition gehören kann). Damit maße ich mir weder an, die alleinige Definitionsmacht zu haben, was ein Christ genau sei oder glauben müsse, noch wird der Begriff völlig beliebig. |
Das habe ich weiter oben doch auch gemacht: "Ich bin Christ, weil ich Jesus mag". Auch wenn ich ein paar Eigenschaften von Jesus subtrahiere, würde mich das doch in deinen Augen zu einem Christen machen, oder?
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1720349) Verfasst am: 19.01.2012, 10:19 Titel: |
|
|
"Ich bin Christ, weil ich die Existenz des historischen Jesus nicht ausschließen kann."
Reicht das um in den Himmel zu kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1720358) Verfasst am: 19.01.2012, 10:50 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | "Ich bin Christ, weil ich die Existenz des historischen Jesus nicht ausschließen kann."
Reicht das um in den Himmel zu kommen? |
"Ich bin Muslim, weil ich die Existenz des historischen Mohammed für weitgehend gesichert halte."
Reicht das für die Jungfrauen...ehh....Jungmänner?
Und was, wenn ich beide Aussagen vertrete...?? Christ und Muslim zugleich??
|
|
Nach oben |
|
 |
sponor registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 1712
Wohnort: München
|
(#1720364) Verfasst am: 19.01.2012, 11:06 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | "Ich bin Christ, weil ich die Existenz des historischen Jesus nicht ausschließen kann."
Reicht das um in den Himmel zu kommen? |
"Ich bin Muslim, weil ich die Existenz des historischen Mohammed für weitgehend gesichert halte."
Reicht das für die Jungfrauen...ehh....Jungmänner?
Und was, wenn ich beide Aussagen vertrete...?? Christ und Muslim zugleich?? |
Du bist, wie wir alle, in einem quantenmechanischen Überlagerungszustand Christ und Moslem zugleich! (Wer das nicht glauben will, sollte mal bei Silberling nachfragen.) Und nur GOtt nimmt die Messung vor, wodurch Deine Seele zu einem reinen Zustand kollabiert! Jawollja.
Am Rande und OT: Wenn Gott allwissend ist, dann führt das doch zum sofortigen Kollaps aller Wellenfunktionen, nicht? Also gilt doch: Die QM|Kopenhagener Deutung widerlegt die Existenz des allwissenden Gottes oder der allw. Gott existiert und widerlegt damit die Kopenhagen-Interpretation. (Aber wahrscheinlich wurde das hier auch schon diskutiert...)
_________________ Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1720372) Verfasst am: 19.01.2012, 11:34 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | "Ich bin Christ, weil ich die Existenz des historischen Jesus nicht ausschließen kann."
Reicht das um in den Himmel zu kommen? |
Laut Bibel hatten ihn viele gesehen ('von Existenz überzeugt') aber ihm nur wenige 'geglaubt'
Mit einem simplen Wortwechsel kann man das beschreiben was mit dem "Glauben an Jesus" gemeint ist: Glaube des Jesus (wenn man dasselbe erreichen will wie er, 'er' kann auch nur das weitergeben von dem er selbst überzeugt ist d.h. woran er selbst "glaubt")
Oder ganz kurz: auch Gott "glaubt"!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arcanis registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.01.2012 Beiträge: 195
|
(#1720446) Verfasst am: 19.01.2012, 18:20 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | "Ich bin Christ, weil ich die Existenz des historischen Jesus nicht ausschließen kann."
Reicht das um in den Himmel zu kommen? |
Das musst du Gott fragen wenns soweit ist sofern es ihn denn gibt. Bis dahin kannst du nur schätzen oder den Glauben ablehnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1720585) Verfasst am: 20.01.2012, 10:40 Titel: |
|
|
Arcanis hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | "Ich bin Christ, weil ich die Existenz des historischen Jesus nicht ausschließen kann."
Reicht das um in den Himmel zu kommen? |
Das musst du Gott fragen wenns soweit ist sofern es ihn denn gibt. Bis dahin kannst du nur schätzen oder den Glauben ablehnen. |
Dann entscheidet also Gott, wer Christ ist.
Ergo entscheidet es der "Christ" nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1720637) Verfasst am: 20.01.2012, 14:05 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Dann entscheidet also Gott, wer Christ ist.
Ergo entscheidet es der "Christ" nicht. |
Stimmt. Du aber auch nicht.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1720642) Verfasst am: 20.01.2012, 14:26 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Dann entscheidet also Gott, wer Christ ist.
Ergo entscheidet es der "Christ" nicht. |
Stimmt. Du aber auch nicht. |
Nö.
Da es Gott nicht gibt und Fake nicht über andere zu bestimmen hat, ist es jedes Menschen eigene Sache, sich als das zu bezeichnen, was er möchte und das ganz unabhängig davon, ob diese Bezeichnung von anderen Menschen, Institutionen oder was auch immer anerkannt wird. Selbst wenn es Gott gäbe, wäre es des Menschen eigene Sache, nur müsste er dann mit den Konsequenzen seines Handelns leben.
Der Mensch allerdings kann aus seiner Selbstbezeichnung keine Ansprüche gegenüber von anderen aufgestellten Regeln ableiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1720837) Verfasst am: 21.01.2012, 16:16 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: |
Da es Gott nicht gibt |
Aha hast du da Beweise dafür?
Quote repariert vrolijke
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1720839) Verfasst am: 21.01.2012, 16:21 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: |
Da es Gott nicht gibt |
Aha hast du da Beweise dafür? |
Du willst doch nicht ernsthaft dieses Spielchen spielen, oder? Falls doch, solltest du wissen, dass er nicht in der Beweispflicht ist.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1720841) Verfasst am: 21.01.2012, 16:22 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: |
Da es Gott nicht gibt |
Aha hast du da Beweise dafür? |
Du willst doch nicht ernsthaft dieses Spielchen spielen, oder? Falls doch, solltest du wissen, dass er nicht in der Beweispflicht ist. |
In der Beweispflicht ist derjenige, der eine Sache behauptet....ich behaupte im Moment gar nichts, sondern frage nur nach Beweisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1720842) Verfasst am: 21.01.2012, 16:27 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: |
Da es Gott nicht gibt |
Aha hast du da Beweise dafür? |
Du willst doch nicht ernsthaft dieses Spielchen spielen, oder? Falls doch, solltest du wissen, dass er nicht in der Beweispflicht ist. |
In der Beweispflicht ist derjenige, der eine Sache behauptet....ich behaupte im Moment gar nichts, sondern frage nur nach Beweisen. |
Und Defätist lehnt lediglich eine Behauptung ab. Er könnte diese Behauptung widerlegen, muss das aber nicht. Also steht nach wie vor nur eine unbewiesene Behauptung im Raum: Es gibt einen Gott
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1720844) Verfasst am: 21.01.2012, 16:30 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: |
Da es Gott nicht gibt |
Aha hast du da Beweise dafür? |
Du willst doch nicht ernsthaft dieses Spielchen spielen, oder? Falls doch, solltest du wissen, dass er nicht in der Beweispflicht ist. |
In der Beweispflicht ist derjenige, der eine Sache behauptet....ich behaupte im Moment gar nichts, sondern frage nur nach Beweisen. |
Und Defätist lehnt lediglich eine Behauptung ab. Er könnte diese Behauptung widerlegen, muss das aber nicht. Also steht nach wie vor nur eine unbewiesene Behauptung im Raum: Es gibt einen Gott |
Ne er lehnt hier nicht eine Behauptung ab, sondern er stellt eine Behauptung auf, "da es Gott nicht gibt", so viel Präzesion muss sein. Wenn er könnte, dann könnte er ja und soll mal machen. Wenn ich eine Behauptung aufstellen würde, dann könnte ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1720845) Verfasst am: 21.01.2012, 16:31 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Und Defätist lehnt lediglich eine Behauptung ab. |
Quatsch. Natürlich ist "Gott gibt es nicht" selbst eine Behauptung und nicht nur die Abweisung der Behauptung "Es gibt Gott". Das ist doch simpelste Logik.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1720846) Verfasst am: 21.01.2012, 16:32 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Und Defätist lehnt lediglich eine Behauptung ab. |
Quatsch. Natürlich ist "Gott gibt es nicht" selbst eine Behauptung und nicht nur die Abweisung der Behauptung "Es gibt Gott". Das ist doch simpelste Logik. |
Ah endlich mal jemand, der mich versteht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1720849) Verfasst am: 21.01.2012, 16:40 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Und Defätist lehnt lediglich eine Behauptung ab. |
Quatsch. Natürlich ist "Gott gibt es nicht" selbst eine Behauptung und nicht nur die Abweisung der Behauptung "Es gibt Gott". Das ist doch simpelste Logik. |
Das wäre wahr, wenn der Gegenstand mit der Behauptung eingeführt worden wäre, aber das ist hier nun mal nicht der Fall. Wenn ich jetzt sagen würde "Der Haurzstzebert ist nicht grün", dann könnte man das als eigenständige Behauptung ansehen, denn niemand vor mir hätte je von einem Haurzstzebert berichtet. Das trifft aber auf Gott nicht zu.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1720852) Verfasst am: 21.01.2012, 16:44 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Und Defätist lehnt lediglich eine Behauptung ab. |
Quatsch. Natürlich ist "Gott gibt es nicht" selbst eine Behauptung und nicht nur die Abweisung der Behauptung "Es gibt Gott". Das ist doch simpelste Logik. |
Das wäre wahr, wenn der Gegenstand mit der Behauptung eingeführt worden wäre, aber das ist hier nun mal nicht der Fall. Wenn ich jetzt sagen würde "Der Haurzstzebert ist nicht grün", dann könnte man das als eigenständige Behauptung ansehen, denn niemand vor mir hätte je von einem Haurzstzebert berichtet. Das trifft aber auf Gott nicht zu. |
Das ist Blödsinn! Es kommt nämlich ÜBERHAUPT NICHT auf den Inhalt der Behauptung an, sondern auf die Logik, die zu Grunde liegt. Und zu diesen Regeln der Logik gehört es, wenn man eine Behauptung aufstellt, dann sollte man mit logischen Argumenten einen Beweisgang führen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1720854) Verfasst am: 21.01.2012, 16:52 Titel: |
|
|
Nicht Existenz ist nicht beweisbar. Sie ist ein Fakt.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1720855) Verfasst am: 21.01.2012, 16:56 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Nicht Existenz ist nicht beweisbar. Sie ist ein Fakt. |
lol Dankesehr. So viel gelacht hab ich schon lange nicht mehr. Deine logischen Fähigkeiten rauben mir nahezu die Atemluft, weil ich so viel lachen muss.
Eine Behauptung existiert aber, deshalb kann man die Richtigkeit oder Falschheit einer Aussage auch logisch verfolgbar nachweisen. Aber mir scheint du kannst das leider nicht, du kleines Gemüt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1720857) Verfasst am: 21.01.2012, 17:16 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Aber mir scheint du kannst das leider nicht, du kleines Gemüt. |
Es scheint also, dass ich kleines Gemüt es nicht kann. Gut, dann kannst du ja sicher die Falschheit einer Behauptung beweisen. Leg los, ich bin gespannt, wie du die Behauptung widerlegen willst. Zur Erinnerung, die Behauptung lautete: "Da es keinen Gott gibt".
Also, widerlege!
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
|