Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1720964) Verfasst am: 21.01.2012, 21:28    Titel: Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit? Antworten mit Zitat

Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit?

Ich gebe zu, dass mich ein Umstand immer wieder wundert:

Interessiert man sich irgendwie irgendwo irgendwann für religiöse Themen, wird man von manchen Leute, die mit Religion "nichts am Hut haben" - wie der Ausdruck dann immer lautet - automatisch als "fromm" oder gar "papst-hörig" eingestuft.

Frage:

Wenn ich mich für den Koran interessiere, bin ich dann automatisch Moslem?

Wenn ich mich für den 30-jährigen Krieg interessiere, bin ich dann Militarist?

Wenn ich mich für Wein interessiere, bin ich dann Alkoholiker?

Wenn ich mich für Brötchen interessiere, bin ich dann Bäcker?

Wenn ich mich für Autos interessiere, bin ich dann Kfz-Mechaniker?

Wenn ich mich für Filme interessiere, bin ich dann Regisseur oder gar Produzent?

Wenn ich mich für Zeitungen interessiere, bin ich dann Redakteur?

Nur mal so gefragt ....
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1720965) Verfasst am: 21.01.2012, 21:31    Titel: Re: Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit? Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit?

Ich gebe zu, dass mich ein Umstand immer wieder wundert:

Interessiert man sich irgendwie irgendwo irgendwann für religiöse Themen, wird man von manchen Leute, die mit Religion "nichts am Hut haben" - wie der Ausdruck dann immer lautet - automatisch als "fromm" oder gar "papst-hörig" eingestuft.

Frage:

Wenn ich mich für den Koran interessiere, bin ich dann automatisch Moslem?

Wenn ich mich für den 30-jährigen Krieg interessiere, bin ich dann Militarist?

Wenn ich mich für Wein interessiere, bin ich dann Alkoholiker?

Wenn ich mich für Brötchen interessiere, bin ich dann Bäcker?

Wenn ich mich für Autos interessiere, bin ich dann Kfz-Mechaniker?

Wenn ich mich für Filme interessiere, bin ich dann Regisseur oder gar Produzent?

Wenn ich mich für Zeitungen interessiere, bin ich dann Redakteur?

Nur mal so gefragt ....


Nein bist du alles nicht, aber wenn du dich immer wieder für Gott interessierst, dann sollte das dich ein wenig nachdenklich machen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1720990) Verfasst am: 21.01.2012, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich interessiere mich für Barbarazweige. Cool

Und für den Nikolaus. Cool
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1721005) Verfasst am: 21.01.2012, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Ich interessiere mich für Barbarazweige. Cool

Und für den Nikolaus. Cool


Also ich interessiere mich immer wieder und schon seit vielen Jahren für Gott, wieso sollte mich das nachdenklich stimmen?

Das Phänomen des Glaubens, der Religiosiät, und dessen, was Gott alles bedeuten kann, wie sich solche Erfahrungen bilden, was sie für den Einzelnen bedeuten können, mit welchen Identifikationen und Inhalten sich diese Erfahrungen verbinden, das alles finde ich äußerst vielschichtig, und wir haben längst nicht alles verstanden, was in unseren Menschenköpfen so vor sich geht; warum sind manche Menschen religiös, andere wieder nicht? Also kurz gesagt: Ich stehe dazu, daß ich mich intensiv für solche Dinge interessiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1721736) Verfasst am: 24.01.2012, 20:10    Titel: Re: Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit? Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit?

Ich gebe zu, dass mich ein Umstand immer wieder wundert:

Interessiert man sich irgendwie irgendwo irgendwann für religiöse Themen, wird man von manchen Leute, die mit Religion "nichts am Hut haben" - wie der Ausdruck dann immer lautet - automatisch als "fromm" oder gar "papst-hörig" eingestuft.

Das glaube ich jetzt nicht, denn Frömmigkeit ist ja was anders: Es ist Dummigkeit. Fromme sind Hörige, weil sie nicht genug Hirn haben, um ihren anerzogen Glauben zu hinterfragen. Im Gegensatz dazu gibt es auch Tiefgläubige, die überzeugt sind von ihrem Glauben. Das sollte man auseinanderhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1721748) Verfasst am: 24.01.2012, 20:44    Titel: Re: Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit? Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit?

Ich gebe zu, dass mich ein Umstand immer wieder wundert:

Interessiert man sich irgendwie irgendwo irgendwann für religiöse Themen, wird man von manchen Leute, die mit Religion "nichts am Hut haben" - wie der Ausdruck dann immer lautet - automatisch als "fromm" oder gar "papst-hörig" eingestuft.

Das glaube ich jetzt nicht, denn Frömmigkeit ist ja was anders: Es ist Dummigkeit. Fromme sind Hörige, weil sie nicht genug Hirn haben, um ihren anerzogen Glauben zu hinterfragen. Im Gegensatz dazu gibt es auch Tiefgläubige, die überzeugt sind von ihrem Glauben. Das sollte man auseinanderhalten.


Der Gegensatz von Tiefgläubige ist aber Hochgläubige, daneben gibt es noch die Mittelgläubigen, die sind aber recht langweilig. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1721763) Verfasst am: 24.01.2012, 22:12    Titel: Re: Interessse an religösen Themen = Frömmigkeit? Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Der Gegensatz von Tiefgläubige ist aber Hochgläubige, daneben gibt es noch die Mittelgläubigen, die sind aber recht langweilig. Cool

An das Thema sollte man aber nicht zu filosofisch rangehen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#1723980) Verfasst am: 01.02.2012, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Lausbub
Da muss ich protestieren. Ich selbst gehöre keiner Religionsgemeoinschaft an und habe auch mit Religion als aktiver Gläubiger nichts am Hut.
Trotzdem studiere ich Islamwissenschaften und besuche auch an der Uni Seminare der kath. und evang. Fakultät.
Mich interessiert am Thema Religion, die ausgereifte manipulative Strategie, die wenn sie richtig angewandt wird, bestens zur Führung (und auch Manipulation) von riesigen Menschanmassen geeeignet ist. Besonders interessant und auch tadelnswert ist dabei, dass von aussen betrachtet Religionen immer nur für das Heil der Gläubigen eintreten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nietz
freewheelin'



Anmeldungsdatum: 19.07.2011
Beiträge: 8

Beitrag(#1728298) Verfasst am: 15.02.2012, 14:26    Titel: religiöses Interesse Antworten mit Zitat

Als Ungläubiger interessiere ich mich schon für Religion, gerade weil ich früher gläubig war. Ich finde es wichtig, herauszufinden, was mich seinerzeit am Glauben fasziniert hat und wie man als Atheist eine gewisse Spiritualität pflegen kann, ohne in Esoterik oder in die alte Religion zu verfallen. Ich habe für mich die Meditation entdeckt und lese zuweilen recht gern Literatur des Theravada-Buddhismus. Dabei versuche ich mich auf dessen psychologischen Einsichten zu konzentrieren und den religiösen Überbau beiseite zu lassen. Ich würde mich allerdings nie mehr einer religiösen Gemeinschaft anschließen, das habe ich hinter mir gelassen.
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker -, im Grunde sogar bloß ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht denken!"
Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1728304) Verfasst am: 15.02.2012, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mein "Hobby" ist nicht Religion, sondern Religionskritik - was Interesse am Phänomen "Religion" natürlich impliziert. Mir ist es jedenfalls noch nie passiert, dass mich deshalb jemand als "fromm" oder gar "papsthörig" diffamiert hätte.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1728320) Verfasst am: 15.02.2012, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Vobro hat folgendes geschrieben:

Also ich interessiere mich immer wieder und schon seit vielen Jahren für Gott, wieso sollte mich das nachdenklich stimmen?

Ich denke, du ebenso wie ich interessierst dich nicht für "Gott", sondern für Gottesvorstellungen.

Vobro hat folgendes geschrieben:

Das Phänomen des Glaubens, der Religiosiät, und dessen, was Gott alles bedeuten kann, wie sich solche Erfahrungen bilden, was sie für den Einzelnen bedeuten können, mit welchen Identifikationen und Inhalten sich diese Erfahrungen verbinden, das alles finde ich äußerst vielschichtig, und wir haben längst nicht alles verstanden, was in unseren Menschenköpfen so vor sich geht; warum sind manche Menschen religiös, andere wieder nicht? Also kurz gesagt: Ich stehe dazu, daß ich mich intensiv für solche Dinge interessiere.

Eben!
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mordewitz
das Schlächterschwert



Anmeldungsdatum: 13.02.2012
Beiträge: 8

Beitrag(#1728346) Verfasst am: 15.02.2012, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das "Problem" kann ich gut nachvollziehen.

Als Lehrer halte ich an meiner Schule mit meinen Glaubens- bzw. genauer Gesagt Nicht-Glaubensüberzeugungen sehr bedacht hinter dem Berg. Allerdings kenne ich mich relativ gut in Religionsgeschichte und -literatur aus. Es gibt ja schließlich einen Grund, warum ich "das" ablehne.

Allerdings wird mir dieses Wissen von anderen Lehrern so ausgelegt, als sei ich gläubig bzw. sogar lammfromm. Auch von anderen Atheisten bzw. bibeltreuen Kreationisten im Kollegium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1728362) Verfasst am: 15.02.2012, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mordewitz hat folgendes geschrieben:
Das "Problem" kann ich gut nachvollziehen.

Als Lehrer halte ich an meiner Schule mit meinen Glaubens- bzw. genauer Gesagt Nicht-Glaubensüberzeugungen sehr bedacht hinter dem Berg. Allerdings kenne ich mich relativ gut in Religionsgeschichte und -literatur aus. Es gibt ja schließlich einen Grund, warum ich "das" ablehne.

Allerdings wird mir dieses Wissen von anderen Lehrern so ausgelegt, als sei ich gläubig bzw. sogar lammfromm. Auch von anderen Atheisten bzw. bibeltreuen Kreationisten im Kollegium.


Wie war das mit dieser unsäglichen Bertelsmann-Studie vor einigen Jahren... sie hatten diese Studie so angelegt, daß es kaum möglich war, als nicht-religös zu gelten - sobald man angekreuzt hatte, daß man sich für Religion interessiert, saß man schon fast unrettbar in der Falle... so kamen sie, die Urheber dieser Studie, dann doch tatsächlich zu ungefähr den Ergebnissen, die sie offenbar unbedingt erreichen wollten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1728387) Verfasst am: 15.02.2012, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mordewitz hat folgendes geschrieben:
bibeltreuen Kreationisten im Kollegium.

Ach was, so was gibts? Muss man heutzutage gar nicht mehr studiert haben, um Lehrer zu werden? zwinkern *SCNR*
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mordewitz
das Schlächterschwert



Anmeldungsdatum: 13.02.2012
Beiträge: 8

Beitrag(#1728428) Verfasst am: 15.02.2012, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tja. Dieser eine besondere Mann ist nicht nur zu mir ziemlich nett (er weiß zugegebenermaßen nicht, dass ich Atheist bin) sondern hat auch noch meine Fächerkombination *tusch* Mathematik und Physik!

Wenn man religiöse Dinge weiß, wird man eben meist auch für religiös gehalten. Aber ob dieser Umstand wirklich kausal ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1728460) Verfasst am: 15.02.2012, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Mordewitz hat folgendes geschrieben:
Tja. Dieser eine besondere Mann ist nicht nur zu mir ziemlich nett (er weiß zugegebenermaßen nicht, dass ich Atheist bin) sondern hat auch noch meine Fächerkombination *tusch* Mathematik und Physik!

Mathematik ist auch Glaubenssache, Philosophie in Zahlen gewissermaßen, und der eine oder andere Physiker hängt nun schon so lange an der Stringtheorie, ohne sie belegen zu können, daß das von Religion auch nicht mehr weit entfernt ist. Lachen

Mordewitz hat folgendes geschrieben:

Wenn man religiöse Dinge weiß, wird man eben meist auch für religiös gehalten. Aber ob dieser Umstand wirklich kausal ist?

Der Schluß liegt für einige zumindest nahe. Wunschdenken würde ich das nennen. Man interpretiert Interesse als Sympathie. Dabei könnte man es besser wissen. Meine Katze interessiert sich auch für Mäuse. Einen Ausdruck von Zuneigung würde ich das nicht nennen. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1728478) Verfasst am: 16.02.2012, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Der Schluß liegt für einige zumindest nahe. Wunschdenken würde ich das nennen. Man interpretiert Interesse als Sympathie. Dabei könnte man es besser wissen. Meine Katze interessiert sich auch für Mäuse. Einen Ausdruck von Zuneigung würde ich das nicht nennen. zwinkern

Daumen hoch!
Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1728490) Verfasst am: 16.02.2012, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mordewitz hat folgendes geschrieben:
Das "Problem" kann ich gut nachvollziehen.

Als Lehrer halte ich an meiner Schule mit meinen Glaubens- bzw. genauer Gesagt Nicht-Glaubensüberzeugungen sehr bedacht hinter dem Berg. Allerdings kenne ich mich relativ gut in Religionsgeschichte und -literatur aus. Es gibt ja schließlich einen Grund, warum ich "das" ablehne.

Allerdings wird mir dieses Wissen von anderen Lehrern so ausgelegt, als sei ich gläubig bzw. sogar lammfromm. Auch von anderen Atheisten bzw. bibeltreuen Kreationisten im Kollegium.


Jo mei. Ich "interessiere mich nicht für Feminismus", weil ich im beruflichen Umfeld relativ konsequent Diskussionen zu dem Thema (und anderen ähnlich streitträchtigen Themen) aus dem Weg gegangen bin.

Ich sehe so etwas eher positiv, dass ich tatsächlich hin und wieder in der Lage bin, mein Innenleben zu verbergen, wenn es sinnvoll erscheint.

Es kommt dann noch erschwerend hinzu, dass die meisten Leute defekte Ironiedetektoren haben.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1728500) Verfasst am: 16.02.2012, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
.... Meine Katze interessiert sich auch für Mäuse. Einen Ausdruck von Zuneigung würde ich das nicht nennen. zwinkern

Lachen Aber Du irrst. Es heißt nicht umsonst "Liebe geht durch den Magen" oder "jemanden oder etwas zum Fressen gern haben". Es ist nur eine andere Form der Zuneigung.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1728502) Verfasst am: 16.02.2012, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
.... Meine Katze interessiert sich auch für Mäuse. Einen Ausdruck von Zuneigung würde ich das nicht nennen. zwinkern

Lachen Aber Du irrst. Es heißt nicht umsonst "Liebe geht durch den Magen" oder "jemanden oder etwas zum Fressen gern haben". Es ist nur eine andere Form der Zuneigung.

fwo

Ja, insoweit ist er Mäusen sehr "zugeneigt". Lachen
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group