Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Aus aktuellem Anlass: nocheinmal Frauenquote
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ist eine Frauenquote in Führungspositionen bis hin zum Topmanagement notwendig/sinnvoll/ unausweichlich?
Ja, Frauen werden bei Führungspositionen (bei gleicher Eignung) stets übergangen. Frei nach Frau von der Leyen "Ohne Gesetz wird es nicht gehen."
33%
 33%  [ 18 ]
Nein, eine derartige Quotenregelung ist falsch und wird der Gleichberechtigung nicht dienlich sein. (oder andere Begründung.)
61%
 61%  [ 33 ]
Weiß nicht!
5%
 5%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 54

Autor Nachricht
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1735262) Verfasst am: 08.03.2012, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
wesen hat folgendes geschrieben:

Aber momentan scheint in Deutschland die Situation immer noch so zu sein, dass Frauen im allgemeinen sehr hoch dotierte Jobs nicht bekommen, obwohl sie besser als der Mann qualifiziert sind, der den Job kriegt.

Das - und viel andere Pro-Quote-Argumente - steht aber schon hier im Thread. Ich verstehe nicht so wirklich, warum diese Argumente von vielen hier schlicht ignoriert zu werden scheinen.


Wenn eine Frau trotz besserer Qualifikation einen Job nicht bekommt, ist das kein Argument für eine Quote, sondern für eine Regelung, nach der stets der besser Qualifizierte den Job zu bekommen hat.


Dem schließe ich mich an. Ich bin sicher, dass entsprechende Testverfahren auch verfügbar sind.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
wesen
ist mal wieder da



Anmeldungsdatum: 10.03.2011
Beiträge: 398
Wohnort: Essen

Beitrag(#1735266) Verfasst am: 08.03.2012, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
wesen hat folgendes geschrieben:

Aber momentan scheint in Deutschland die Situation immer noch so zu sein, dass Frauen im allgemeinen sehr hoch dotierte Jobs nicht bekommen, obwohl sie besser als der Mann qualifiziert sind, der den Job kriegt.

Das - und viel andere Pro-Quote-Argumente - steht aber schon hier im Thread. Ich verstehe nicht so wirklich, warum diese Argumente von vielen hier schlicht ignoriert zu werden scheinen.


Wenn eine Frau trotz besserer Qualifikation einen Job nicht bekommt, ist das kein Argument für eine Quote, sondern für eine Regelung, nach der stets der besser Qualifizierte den Job zu bekommen hat.


Damit hättest du recht, wenn eine derartige Regelung sich durchsetzen ließe - und wenn deren Einhaltung kontrollierbar wäre. Zumindest Letzteres ist sicher nicht der Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1735269) Verfasst am: 08.03.2012, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

wesen hat folgendes geschrieben:
Damit hättest du recht, wenn eine derartige Regelung sich durchsetzen ließe - und wenn deren Einhaltung kontrollierbar wäre. Zumindest Letzteres ist sicher nicht der Fall.


Aha. Man weiss ganz sicher, dass Frauen trotz besserer Qualifikation hochdotierte Jobs nicht bekommen, aber wenn es darum geht, dieses Wissen für eine Regelung zu nutzen, dann geht das plötzlich nicht mehr. Sehr plausibel.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1735273) Verfasst am: 08.03.2012, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
wesen hat folgendes geschrieben:
Damit hättest du recht, wenn eine derartige Regelung sich durchsetzen ließe - und wenn deren Einhaltung kontrollierbar wäre. Zumindest Letzteres ist sicher nicht der Fall.


Aha. Man weiss ganz sicher, dass Frauen trotz besserer Qualifikation hochdotierte Jobs nicht bekommen, aber wenn es darum geht, dieses Wissen für eine Regelung zu nutzen, dann geht das plötzlich nicht mehr. Sehr plausibel.


Man weiß auch, dass gewisse Umwelteinflüsse die Krebsrate erhöhen, ohne dass es im Einzelfall leicht zu sagen ist, wodurch der Krebs verursacht ist.

"Aha. Man weiss ganz sicher, dass unser Giftmüll Krebs erzeugt, aber wenn es darum geht, dieses Wissen für den Nachweis im Einzelfall zu nutzen, dann geht das plötzlich nicht mehr. Sehr plausibel."
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1735285) Verfasst am: 08.03.2012, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Man weiß auch, dass gewisse Umwelteinflüsse die Krebsrate erhöhen, ohne dass es im Einzelfall leicht zu sagen ist, wodurch der Krebs verursacht ist.


Der Vergleich hinkt aber, da man im Fall der Nichteinstellung einer Frau ja sehr wohl meint zu wissen, wodurch dieser Einzelfall verursacht wurde. Und die Lösung dieses Problems besteht bei der Quotenlösung nicht darin, dass man den Giftmüll vermeidet oder sicher verwahrt, sondern meint, dass den jetzt mal die anderen zu schlucken haben.

Mich überzeugt das Argument jedenfalls nicht, da es sich bei der Problembeschreibung auf Aussagen beruft, die es bei der Lösungssuche als viel zu vage zurückweist. Entweder ist es nachweislich so, dass Frauen trotz besserer Qualifikation einen Job nicht bekommen, dann lässt sich diese Nachweisbarkeit aber auch dafür nutzen, das Problem zu lösen. Oder es ist nicht so, dann scheint das Problem, das man mit der Quotenregelung lösen will, nur vorgeschoben um andere Absichten zu verfolgen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1735292) Verfasst am: 08.03.2012, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erkenne wirklich das Problem nicht. Kurzen Prozess wie bei den Restaurants und Kneipen mit den Rauchern. Quote, was'n Quatsch. Da könnte dann ja jemand kommen und sagen:

Wenn es der Markt hergibt, dann entstehen die Nichtraucherlokale von ganz alleine. Nene, Freunde. So wie Nichtraucherlokale nicht von alleine entstanden sind und erst die Lokalbesitzer zu ihrem Glück gesetzlich gezwungen wurden, so ist das auch mit den Vorständen. Am Besten wäre sowieso alle Männer aus den Vorständen durch Frauen zu ersetzen, Gesetzlich zementiert, dann, ja dann sind wir auf dem richtigen Weg.
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1735293) Verfasst am: 08.03.2012, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Man weiß auch, dass gewisse Umwelteinflüsse die Krebsrate erhöhen, ohne dass es im Einzelfall leicht zu sagen ist, wodurch der Krebs verursacht ist.


Der Vergleich hinkt aber, da man im Fall der Nichteinstellung einer Frau ja sehr wohl meint zu wissen, wodurch dieser Einzelfall verursacht wurde. Und die Lösung dieses Problems besteht bei der Quotenlösung nicht darin, dass man den Giftmüll vermeidet oder sicher verwahrt, sondern meint, dass den jetzt mal die anderen zu schlucken haben.


Nein, denn wenn die tatsächlich bestehende Männerquote klar über jedem realistischen statistischen Ausreißer liegt, dann stellt das Unternehmen diskriminierend ein. Das Unternehmen kann natürlich zur Erfüllung der Frauenquote statt geeigneten lieber ungeeignete Frauen, die schlechter als männliche Kandidaten qualifiziert sind, einstellen, das liegt aber nicht an der Frauenquote.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1735298) Verfasst am: 08.03.2012, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Worum es bei dem Vergleich geht, ist, dass etwa bei Atomkraftwerken und Umweltverschmutzung statistische Ergebnisse als solide Grundlage für gesetzliche Regelungen akzeptiert werden, während hier in diesem Thread die Existzenz von Diskriminierung von einem Großteil der Poster ganz grundsätzlich bestritten wird.

Eine Quote, die deutlich unter dem Frauenanteil liegt, als "dann müssen die anderen den Giftmüll schlucken" zu bezeichnen, sagt genau dasselbe aus. Dieser Vergleich kann nämlich nur passen, wenn man eben die Existenz von Diskriminierung bestreitet oder mit Statistik ein Problem hat.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1735303) Verfasst am: 08.03.2012, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Ich erkenne wirklich das Problem nicht. Kurzen Prozess wie bei den Restaurants und Kneipen mit den Rauchern. Quote, was'n Quatsch. Da könnte dann ja jemand kommen und sagen:

Wenn es der Markt hergibt, dann entstehen die Nichtraucherlokale von ganz alleine. Nene, Freunde. So wie Nichtraucherlokale nicht von alleine entstanden sind und erst die Lokalbesitzer zu ihrem Glück gesetzlich gezwungen wurden, so ist das auch mit den Vorständen. Am Besten wäre sowieso alle Männer aus den Vorständen durch Frauen zu ersetzen, Gesetzlich zementiert, dann, ja dann sind wir auf dem richtigen Weg.


Fast hätte ich die Ironie nicht erkannt und geglaubt,das du das tatsächlich ernst meinst. zwinkern
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1735329) Verfasst am: 08.03.2012, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Worum es bei dem Vergleich geht, ist, dass etwa bei Atomkraftwerken und Umweltverschmutzung statistische Ergebnisse als solide Grundlage für gesetzliche Regelungen akzeptiert werden, während hier in diesem Thread die Existzenz von Diskriminierung von einem Großteil der Poster ganz grundsätzlich bestritten wird.


Ich bestreite die Existenz von Diskriminierung nicht. Letztendlich ist jede Einstellung eines neuen Mitarbeiters das Ergebnis massiver Diskriminierung. Das Problem liegt viel tiefer. Miit einer Frauenquote doktort man nur an Symptomen herum und verlagert die vorhandene Ungerechtigkeit auf eine andere Gruppe.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1735396) Verfasst am: 08.03.2012, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mich nicht entscheiden und habe noch immer drei Meinungen:

1. Gegen Quote. Diese bewirkt nur, und esme hat mich mit ihren Beiträgen darin bestärkt, dass eine diffuse statistische Diskriminierung durch eine handfeste, nachvollziehbare Diskriminierung ersetzt wird.

2. Pro Quote. Die bei der Stellenbesetzung nichtberücksichtigten Frauen können sich dann nicht mehr damit trösten, dass es nur am Geschlecht lag, was die nichtberücksichtigten Männer wiederum für sich in Anspruch nehmen könnten.

3. Kikifax
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wesen
ist mal wieder da



Anmeldungsdatum: 10.03.2011
Beiträge: 398
Wohnort: Essen

Beitrag(#1735411) Verfasst am: 09.03.2012, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ich kann mich nicht entscheiden und habe noch immer drei Meinungen:

1. Gegen Quote. Diese bewirkt nur, und esme hat mich mit ihren Beiträgen darin bestärkt, dass eine diffuse statistische Diskriminierung durch eine handfeste, nachvollziehbare Diskriminierung ersetzt wird.

2. Pro Quote. Die bei der Stellenbesetzung nichtberücksichtigten Frauen können sich dann nicht mehr damit trösten, dass es nur am Geschlecht lag, was die nichtberücksichtigten Männer wiederum für sich in Anspruch nehmen könnten.

3. Kikifax


Ich versuche, dir zu folgen:

1. Du glaubst, dass Frauen nicht konkret und individuell, sondern "diffus statistisch" (also nicht wirklich?) diskriminiert werden.

2. Männer können, wenn ihnen eine Frau vorgezogen wird, davon ausgehen, dass eine Quotenregelung die Ursache ist.

3. Ähhhh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1735426) Verfasst am: 09.03.2012, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Etwas Satire um die Diskussion aufzulockern: Der Postillion: Frauenquote soll Zahl weiblicher Gefängnisinsassen steigern noc
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1735432) Verfasst am: 09.03.2012, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Etwas Satire um die Diskussion aufzulockern: Der Postillion: Frauenquote soll Zahl weiblicher Gefängnisinsassen steigern noc

Daumen hoch!
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1735476) Verfasst am: 09.03.2012, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir unsicher, weil es hier wohl vor allem um Führungspositionen geht. Wenn hingegen ein Zugang zu Arbeitsplätzen generell zur Debatte stehen würde, gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit gefordert würde - da könnte ich mithalten. Aber bei Spitzenpositionen, da reicht meine Vorstellungskraft nicht aus, um beurteilen zu können, was eine Frauenquote alles ändern würde.

Ich kann mir konkrete Personen vorstellen, eine Christa Luft (Wirtschaftsministerin im Kabinett Modrow) oder eine Birgit Breuel an der Spitze der Treuhand. Im Verteidigungsfall wäre die Bundeskanzlerin Oberbefehlshaberin der Streitkräfte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22288

Beitrag(#1735545) Verfasst am: 09.03.2012, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Etwas Satire um die Diskussion aufzulockern: Der Postillion: Frauenquote soll Zahl weiblicher Gefängnisinsassen steigern noc

Um das Problem ernsthaft zu kommentieren: Diesen Geschlechterunterschied müsste man natürlich auch angehen, zB durch eine gezielte Pädagogik und Sozialarbeit, die untersucht, warum Jungen und Männer so viel häufiger gewalttätig werden, und geeignete geschlechtsspezifische Gewaltprävention versucht. Gibt's aber doch mW auch.

Und zurück zur Satire: Was Wirtschaftskriminalität angeht, sind politische und postillionische Forderung doch im Effekt identisch. Schulterzucken
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1735551) Verfasst am: 09.03.2012, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:

Das "Nerven" ist allerdings Standard und hilft nicht gegen Diskriminierung. Eine Bewerberin kann gegen ihre Diskriminierung herzlich wenig ausrichten.



Das was du hier geschrieben hast, hat mir in der Tat zu denken gegeben.
Ich denke keiner der aktiven Poster in diesem Thread hat ein Interesse bestehende
Diskrimminierung von Frauen in Beruf oder Gesellschaft zu zementieren.

Ich denke aber das eine Quote über das eigentliche Ziel, Geschlechtergerechtigkeit zu generieren, hinaus geht.
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1735552) Verfasst am: 09.03.2012, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Um das Problem ernsthaft zu kommentieren: Diesen Geschlechterunterschied müsste man natürlich auch angehen, zB durch eine gezielte Pädagogik und Sozialarbeit, die untersucht, warum Jungen und Männer so viel häufiger gewalttätig werden, und geeignete geschlechtsspezifische Gewaltprävention versucht. Gibt's aber doch mW auch.


Testosteron?
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1735567) Verfasst am: 09.03.2012, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir unsicher, weil es hier wohl vor allem um Führungspositionen geht. Wenn hingegen ein Zugang zu Arbeitsplätzen generell zur Debatte stehen würde, gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit gefordert würde - da könnte ich mithalten.


Das ist der Punkt.
Ob da jetzt ein Manager oder eine Managerin den Konzern an die Wand fährt, ob du vom Chef oder der Chefin entlassen wirst, ob dich ein Minister oder eine Ministerin anlügt, darauf ist doch gepfiffen.
Und bei dem Rudel der Absolventen irgendwelcher Wirtschaftswissenschaften schon zweimal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1735577) Verfasst am: 09.03.2012, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Etwas Satire um die Diskussion aufzulockern: Der Postillion: Frauenquote soll Zahl weiblicher Gefängnisinsassen steigern noc

Wenn man einfach mehr Emmilys und weniger Steuerhinterzieher einknasten würde, wäre auch die Frauenquote im Kanst angemessener.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1735628) Verfasst am: 09.03.2012, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

wesen hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Ich kann mich nicht entscheiden und habe noch immer drei Meinungen:

1. Gegen Quote. Diese bewirkt nur, und esme hat mich mit ihren Beiträgen darin bestärkt, dass eine diffuse statistische Diskriminierung durch eine handfeste, nachvollziehbare Diskriminierung ersetzt wird.

2. Pro Quote. Die bei der Stellenbesetzung nichtberücksichtigten Frauen können sich dann nicht mehr damit trösten, dass es nur am Geschlecht lag, was die nichtberücksichtigten Männer wiederum für sich in Anspruch nehmen könnten.

3. Kikifax


Ich versuche, dir zu folgen:

1. Du glaubst, dass Frauen nicht konkret und individuell, sondern "diffus statistisch" (also nicht wirklich?) diskriminiert werden.

2. Männer können, wenn ihnen eine Frau vorgezogen wird, davon ausgehen, dass eine Quotenregelung die Ursache ist.

3. Ähhhh

Nein, Du versuchst nicht, mir zu folgen.

1. "diffus statistisch" ist nicht gleichbedeutend mit "nicht wirklich". (Wobei ich keine der erwähnten Studien kenne, hat wer 'n Link?)

2. Wenn es die Quote gibt - was sollte sie abhalten?

3. ist doch so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1735636) Verfasst am: 09.03.2012, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Also geht es in Wahrheit bei der Forderung nach Frauenquoten darum, schlechter geeignete Frauen vorzuziehen (denn die besser geeigneten Frauen bekommen die Jobs ja auch ohne Quote). Das kann nicht richtig sein.

das würde aber implizieren, dass es tatsächlich so wenig gut qualifizierte frauen für vorstands- und aufsichtsratsposten gibt - zumindest in d-land, dass es nur 8% frauen in diesen gremien gibt.

das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1735672) Verfasst am: 09.03.2012, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Was für eine blöde Umfrage, es geht nicht darum, dass Frauen stets übergangen werden würde. Natürlich gibt es auch Personaler die fair sind und nicht aufgrund des Geschlechts diskriminieren. Aber dort wo ein offensichtliches Missverhältnis zwischen weiblichen Bewerbern und Angestellten besteht, bin ich für eine Quote. Denn ein Antdiskriminierungsgesetz, das nicht durchgesetzt werden kann bringt wenig. Z.B. wird momentan eine 30% Quote für Führungspositionen in den Medien gefordert, das finde ich sinnvoll: http://www.pro-quote.de/


Habe mir das jetzt angeschaut. Da steht z.B.:
Zitat:
von den 12 Intendanten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind lediglich drei weiblich.

Boah!
lediglich 3
25%!
Noch eine Frau, und das Quotenziel wäre erreicht.
Wären dann lediglich 4
ein innerer Reichsparteitag! (um an eine der unfähigsten Journalistinnen zu erinnern)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1739945) Verfasst am: 25.03.2012, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schröder verbittet sich Belehrungen aus Brüssel

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,823574,00.html

Dachte das passt hier rein:

Auszug:
Zitat:
Die Autoren der nicht öffentlichen Analyse der Europa-Abteilung des Auswärtigen Amts warnen laut Bericht vom Wochenende davor, dass deutsche Unternehmen in Zukunft möglicherweise nicht mehr an Ausschreibungen in Spanien oder Frankreich teilnehmen dürfen, da sie nicht die Voraussetzungen der dort geltenden Quotengesetze erfüllen.


Dann wirds ja vorangehen mit der Quote. Wenns anders nicht geht, dann spielen wir eben Untergang der deutschen Unternehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tecton
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.10.2011
Beiträge: 32

Beitrag(#1741417) Verfasst am: 30.03.2012, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso geht es bei der Diskussion eigentlich um Chefetagen? Dort wird doch sowieso nicht nach Qualifikation eingestellt, sondern nach Beziehungen. Mit einer Quote käme dann halt nicht Herr von und zu XYZ sondern seine Frau in den Verwaltungsrat. Es nimmt mich wunder, wem damit geholfen würde.

Ich vermisse bei den Befürwortern der Quote auch Hinweise auf das zu fast 100% von Männern dominierte Baugewerbe oder auf das ebenso maskuline Militär. Scheinbar ist es nur ein Problem, wenn es um eine gesellschaftlich angesehene Beschäftigung geht.

Soll diese Quote eigentlich für alle gelten oder nur für Frauen? Würde das Gesetz eher so

- Der Anteil der Frauen im höheren Management darf 30% nicht unterschreiten.

oder so

- Jedes Geschlecht muss im höheren Management mit mindestens 30% vertreten sein.

aussehen?

Wenn ich diese Diskussionen verfolge, habe ich immer das mulmige Gefühl, dass es eigentlich nur um gleiche Rechte aber nie um gleiche Pflichten geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1741818) Verfasst am: 01.04.2012, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Geschlechterquoten sind sexistisch und widersprechen jeglicher Geschlechterneutralität, daher mit 'Nein' gestimmt.
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1741859) Verfasst am: 01.04.2012, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Geschlechterquoten sind sexistisch und widersprechen jeglicher Geschlechterneutralität, daher mit 'Nein' gestimmt.

Erzähl das mal den Grünen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1741866) Verfasst am: 01.04.2012, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Diskussion über eine Frauenquote halte ich zwar schon für angebracht, aber wichtiger
ist eine Diskussion über die Verhältnisse in folgender Graphik.



_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1741883) Verfasst am: 01.04.2012, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

@aztec: Verdienen die Frauen (aus der Grafik) weniger, weil sie (a) in niedrigeren Positionen sind, oder verdienen sie (b) in gleichen/vergleichbaren Positionen weniger?

Falls (a), muß man nach den Ursachen fragen. Machen sie weniger Karriere, weil sie weniger ehrgeizig sind? Weil sie andere Prioritäten setzen? Weil die Männer sie rausmobben? Oder ...?

Falls (b), ist das meines Erachtens illegal / Diskriminierung.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22288

Beitrag(#1741913) Verfasst am: 01.04.2012, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Geschlechterquoten sind sexistisch und widersprechen jeglicher Geschlechterneutralität, daher mit 'Nein' gestimmt.

Erzähl das mal den Grünen...

Ach, die haben auch so genug zu lachen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group