Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Streit um Homosexualität und Schule
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1899215) Verfasst am: 27.01.2014, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Vorstellbar wäre allerdings noch, dass es Menschen gibt, die ihre eigene Sexualtät gerne umpolen möchten. Hier stellt sich die Frage, ob man ihnen diese Möglichkeit geben sollte oder nicht.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Möchten denn die Homosexuellen überhaupt gern hetereo werden, wenn sie könnten?
Manche schon. Die meisten davon aber sicherlich aus homophoben Gründen. Sei es aufgrund ihrer eigenen homophoben Ansichten, oder der ihres Umfeldes. Andere würden es vielleicht aus Neugier tun.

Das Missbrauchspotenzial ist aufgrund der homophoben Gründe aber sehr, sehr hoch. Neugier kann das nicht aufwiegen. Deshalb finde ich, dass man niemandem diese Möglichkeit geben sollte.

Das lässt sich so gut vertreten. Ich selber bin ja mit einer sehr ähnlichen Argumentation für das Verbot religiöser Verhüllungen (Kopftuchverbot). Man muss sich nur über eins im Klaren sein, wenn man so argumentiert: man entmündigt damit eine bestimmte Personengruppe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoReply
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 683

Beitrag(#1899218) Verfasst am: 27.01.2014, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Wer sich also ein Bein amputiert und es privat in gemütlicher Runde Scheine für Scheibe auf den Griff schmeißt, dürfte nichts zu befürchten haben.


Strafrechtlich denke ich auch nicht. Aber er käme wohl in die Klapse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1899221) Verfasst am: 27.01.2014, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Wer sich also ein Bein amputiert und es privat in gemütlicher Runde Scheine für Scheibe auf den Griff schmeißt, dürfte nichts zu befürchten haben.


Strafrechtlich denke ich auch nicht. Aber er käme wohl in die Klapse.


Denke ich nicht.
Der Japaner, der sich seinen Penis amputieren ließ und ihn dann in Stückchen einem ausgewähltem Publikum zum Verzehr vorsetzte, wurde auch nicht eingeliefert.
http://www.n-tv.de/panorama/Kuenstler-serviert-seinen-Penis-article6586446.html


Edit: RS


Zuletzt bearbeitet von Waschmaschine777 am 28.01.2014, 16:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1899225) Verfasst am: 27.01.2014, 18:04    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Auch die Frage, ob man einen Homosexuellen umpolen kann, ist immer noch nicht hinreichend beantwortet. Waschmaschine hat darauf hingwiesen:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Der Versuch zeigt, dass man "Heterosexualität" in "Homosexualität" umwandeln kann. Aber es war ja ein Beleg gefordert für die Behauptung, dass man Homosexualität in Heterosexualität umwandeln könne.

Bei Mäusen.
Über einen verminderten Serotoninspiegel.

Das heißt nicht, dass man einen Menschen über einen erhöhten Serotoninspiegel hetero machen kann. Ganz so unterkomplex, wie sich manche hier die Hirnchemie vorstellen ist sie zum Glück dann doch nicht.


Obwohl es interessant wäre, wenn das so wäre. Denn das würde bedeuten, dass man mit seiner sexuellen Ausrichtung experimentieren könnte. Homosexuell für einen Tag. Wenn es einem nicht gefällt, dann wieder Serotoningabe und fertig.
Das hätte Markt-Potenzial.

Es ist noch nicht mal möglich, gezielt Wahnvorstellungen oder andere pathogene Gedanken abzuschalten oder die Hirnchemie in eine ganz bestimmte, gewollte Richtung zu lenken. Serotonin ist nicht nur verantwortlich für die Sexualität, sondern auch für
Zitat:
5.1 Herz-Kreislauf-System
5.2 Blutgerinnung
5.3 Magen-Darm-System
5.4 Auge
5.5 Zentralnervensystem
5.5.1 Stimmung
5.5.2 Schlaf-Wach-Rhythmus
5.5.3 Appetit
5.5.4 Schmerz
5.5.5 Sexualverhalten
5.5.6 Temperaturregulation

und neben
Zitat:

Acetylcholin
Katecholamine:
Noradrenalin
Adrenalin
Dopamin
Serotonin
Dimethyltryptamin
Histamin

ist es nur ein Neurotransmitter v on vielen, die auch ineinander verschränkt funktionieren. Eine (orale) Gabe ist sowieso völlig sinnlos, weil es die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren kann. Das könnte man natürlich alles austesten, bis man den Menschen komplett über die Hirnchemie steuern kann. Hauptsache Marktwert, toll, ganz toll. Und sich dann aufregen über irgendwelche zu mächtigen Konzerne oder den Überwachungsstaat.

Im Übrigen kannst Du ausprobieren, ob dir Homosexualität gefällt oder nicht, es ist höchstens bedauerlich, wenn Du glaubst, dafür bestimmte Chemikalien zu benötigen. Würde es gesteuert über eine Serotoningabe, dann würde es dir gefallen, da bräuchtest du es nicht ausprobieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1899230) Verfasst am: 27.01.2014, 18:31    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:


Im Übrigen kannst Du ausprobieren, ob dir Homosexualität gefällt oder nicht, es ist höchstens bedauerlich, wenn Du glaubst, dafür bestimmte Chemikalien zu benötigen. Würde es gesteuert über eine Serotoningabe, dann würde es dir gefallen, da bräuchtest du es nicht ausprobieren.


Man kann als Hetro ausprobieren wie einem homosexuelle Handlungen gefallen. Aber man kann nicht ausprobieren wie es ist homosexuell zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1899237) Verfasst am: 27.01.2014, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Das lässt sich so gut vertreten. Ich selber bin ja mit einer sehr ähnlichen Argumentation für das Verbot religiöser Verhüllungen (Kopftuchverbot). Man muss sich nur über eins im Klaren sein, wenn man so argumentiert: man entmündigt damit eine bestimmte Personengruppe.
Was für ein beknackter Vergleich.

Ein Kopftuch ist ein Kleidungsstück. Es zu tragen, oder nicht zu tragen, ist ein der Ausdruck der persönlichen Freiheit eines Menschen. Auch wenn du glaubst, ein religiöses Kopftuch sei ein Sinnbild der Unterwerfung: Du kannst hast nicht das Recht einem Menschen vorzuschreiben, wie er mit seiner eigenen Freiheit umzugehen hat!

Ich hingegen rede von der Einschränkung des Vertriebs eines Medikaments. Das ist eine ökonomische Einschränkung. Ökonomische Einschränkungen lassen sich unter anderem dann Rechtfertigen, wenn sie anderen Menschen schaden können. Deswegen gibt es bestimmte Medikamente nur auf Rezept: sie sind zu gefährlich, um sie Nicht-Experten einfach zu verkaufen.

Nicht-Heterosexuelle Orientierungen, aufgrund von homophoben Ansichten chemisch zu unterdrücken, schadet Menschen. Auch, wenn du das Recht hast, dir selbst zu schaden: andere dürfen davon nicht profitieren. Denn wenn sie es tun, macht es Homophobie profitabel. Das kann nicht zugelassen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1899248) Verfasst am: 27.01.2014, 18:51    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:


Im Übrigen kannst Du ausprobieren, ob dir Homosexualität gefällt oder nicht, es ist höchstens bedauerlich, wenn Du glaubst, dafür bestimmte Chemikalien zu benötigen. Würde es gesteuert über eine Serotoningabe, dann würde es dir gefallen, da bräuchtest du es nicht ausprobieren.


Man kann als Hetro ausprobieren wie einem homosexuelle Handlungen gefallen. Aber man kann nicht ausprobieren wie es ist homosexuell zu sein.

Das ist natürlich ein ganz starkes Argument (wofür nochmal?), das bislang viel zu wenig berücksichtigt wurde: Man muss natürlich einmal alles ausprobiert haben. Das sehe ich ein, ganz klar. Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1899250) Verfasst am: 27.01.2014, 18:56    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:


Im Übrigen kannst Du ausprobieren, ob dir Homosexualität gefällt oder nicht, es ist höchstens bedauerlich, wenn Du glaubst, dafür bestimmte Chemikalien zu benötigen. Würde es gesteuert über eine Serotoningabe, dann würde es dir gefallen, da bräuchtest du es nicht ausprobieren.


Man kann als Hetro ausprobieren wie einem homosexuelle Handlungen gefallen. Aber man kann nicht ausprobieren wie es ist homosexuell zu sein.

Das ist natürlich ein ganz starkes Argument (wofür nochmal?), das bislang viel zu wenig berücksichtigt wurde: Man muss natürlich einmal alles ausprobiert haben. Das sehe ich ein, ganz klar. Daumen hoch!


Das war überhaupt kein Argument für irgendetwas. Das war nur die Fortführung der Debatte für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass die sexuelle Ausrichtung durch Medikamentengabe reversibel verändert werden könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1899255) Verfasst am: 27.01.2014, 19:01    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:


Im Übrigen kannst Du ausprobieren, ob dir Homosexualität gefällt oder nicht, es ist höchstens bedauerlich, wenn Du glaubst, dafür bestimmte Chemikalien zu benötigen. Würde es gesteuert über eine Serotoningabe, dann würde es dir gefallen, da bräuchtest du es nicht ausprobieren.


Man kann als Hetro ausprobieren wie einem homosexuelle Handlungen gefallen. Aber man kann nicht ausprobieren wie es ist homosexuell zu sein.

Das ist natürlich ein ganz starkes Argument (wofür nochmal?), das bislang viel zu wenig berücksichtigt wurde: Man muss natürlich einmal alles ausprobiert haben. Das sehe ich ein, ganz klar. Daumen hoch!


Das war überhaupt kein Argument für irgendetwas. Das war nur die Fortführung der Debatte für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass die sexuelle Ausrichtung durch Medikamentengabe reversibel verändert werden könnte.

Du merkst doch, dass es viele hier nicht schaffen zwischen 'können' und 'müssen' zu unterscheiden. Musst Du die dann unbedingt nochmal verwirren? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1899257) Verfasst am: 27.01.2014, 19:11    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:


Im Übrigen kannst Du ausprobieren, ob dir Homosexualität gefällt oder nicht, es ist höchstens bedauerlich, wenn Du glaubst, dafür bestimmte Chemikalien zu benötigen. Würde es gesteuert über eine Serotoningabe, dann würde es dir gefallen, da bräuchtest du es nicht ausprobieren.


Man kann als Hetro ausprobieren wie einem homosexuelle Handlungen gefallen. Aber man kann nicht ausprobieren wie es ist homosexuell zu sein.

Das ist natürlich ein ganz starkes Argument (wofür nochmal?), das bislang viel zu wenig berücksichtigt wurde: Man muss natürlich einmal alles ausprobiert haben. Das sehe ich ein, ganz klar. Daumen hoch!


Das war überhaupt kein Argument für irgendetwas. Das war nur die Fortführung der Debatte für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass die sexuelle Ausrichtung durch Medikamentengabe reversibel verändert werden könnte.

Du merkst doch, dass es viele hier nicht schaffen zwischen 'können' und 'müssen' zu unterscheiden. Musst Du die dann unbedingt nochmal verwirren? Mit den Augen rollen


Es gibt in jeder Diskussion welche, die vorgeben nicht zwischen "können" und "müssen" unterscheiden zu können. (Sei es Sterbehilfe, sei es Drogenfreigabe.)
Aber an solchen Leuten muss man sich nicht ausrichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1899287) Verfasst am: 27.01.2014, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Das lässt sich so gut vertreten. Ich selber bin ja mit einer sehr ähnlichen Argumentation für das Verbot religiöser Verhüllungen (Kopftuchverbot). Man muss sich nur über eins im Klaren sein, wenn man so argumentiert: man entmündigt damit eine bestimmte Personengruppe.
Was für ein beknackter Vergleich.

Ein Kopftuch ist ein Kleidungsstück. Es zu tragen, oder nicht zu tragen, ist ein der Ausdruck der persönlichen Freiheit eines Menschen. Auch wenn du glaubst, ein religiöses Kopftuch sei ein Sinnbild der Unterwerfung: Du kannst hast nicht das Recht einem Menschen vorzuschreiben, wie er mit seiner eigenen Freiheit umzugehen hat!

Ich hingegen rede von der Einschränkung des Vertriebs eines Medikaments. Das ist eine ökonomische Einschränkung. Ökonomische Einschränkungen lassen sich unter anderem dann Rechtfertigen, wenn sie anderen Menschen schaden können. Deswegen gibt es bestimmte Medikamente nur auf Rezept: sie sind zu gefährlich, um sie Nicht-Experten einfach zu verkaufen.

Nicht-Heterosexuelle Orientierungen, aufgrund von homophoben Ansichten chemisch zu unterdrücken, schadet Menschen. Auch, wenn du das Recht hast, dir selbst zu schaden: andere dürfen davon nicht profitieren. Denn wenn sie es tun, macht es Homophobie profitabel. Das kann nicht zugelassen werden.

Warum sollte Freiheit für Kleidungsstücke gelten und nicht für Medikamente? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1899307) Verfasst am: 27.01.2014, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Warum sollte Freiheit für Kleidungsstücke gelten und nicht für Medikamente? Am Kopf kratzen
Medikamente sind potenziell gefährlich. Kleidung nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1899327) Verfasst am: 27.01.2014, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Warum sollte Freiheit für Kleidungsstücke gelten und nicht für Medikamente? Am Kopf kratzen
Medikamente sind potenziell gefährlich. Kleidung nicht.
doch, wenn man sie nicht trägt, kann es für die nicht-trägerin sogar sehr gefährlich werden.
gut, das greift nicht direkt chemisch in den menschlichen stoffwechsel ein, aber der endeffekt kann schlimm sein.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1899397) Verfasst am: 28.01.2014, 12:22    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Du merkst doch, dass es viele hier nicht schaffen zwischen 'können' und 'müssen' zu unterscheiden. Musst Du die dann unbedingt nochmal verwirren? Mit den Augen rollen


Es gibt in jeder Diskussion welche, die vorgeben nicht zwischen "können" und "müssen" unterscheiden zu können. (Sei es Sterbehilfe, sei es Drogenfreigabe.)
Aber an solchen Leuten muss man sich nicht ausrichten.

Und es gibt in jeder Diskussion Leute, die sich für Schutzbehauptungen anderer instrumentalisieren lassen, ohne zu überprüfen, ob dieses "Argument" zutreffend ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1899399) Verfasst am: 28.01.2014, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

Also, du kannst Menschenfleisch essen. Daraus folgt ... ? Schöne Aussage, aber genau hier ist Schluß mit der Diskussion, wenn du alles andere ausblendest.



Ich verstehe den Einwand mit dem Menschenfleisch nicht.
Über einvernehmlichen Kannibalismus kann man ja diskutieren, und man kann durchaus auch für eine Zulässigkeit von einvernehmlichen K. sein.

Kannibalismus als solcher ist meines Wissens in Deutschland weder strafbar noch verboten. ...

Es geht mir nach wie vor weder um die Machbarkeit , noch juristische Wortklaubereine, sondern um den ethischen Aspekt und die universell an alle Menschen ansetzbaren gesellschaftlichen Indikatoren. Das habe ich ja nun schon mehrfach - abseits jeglicher Unterstellung - verdeutlicht. Wenn aber gern auf Nebenschauplätzen gestochert werden soll, um ja nicht zum Kern des Problems vorzustoßen ... Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1899403) Verfasst am: 28.01.2014, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Warum sollte Freiheit für Kleidungsstücke gelten und nicht für Medikamente? Am Kopf kratzen
Medikamente sind potenziell gefährlich. Kleidung nicht.
doch, wenn man sie nicht trägt, kann es für die nicht-trägerin sogar sehr gefährlich werden.
gut, das greift nicht direkt chemisch in den menschlichen stoffwechsel ein, aber der endeffekt kann schlimm sein.

Auch bei dieser kleinen Ablenkung am Rande der eigentlich zielführenden Diskussion kann man die Frage aufwerfen, warum, durch und für wen denn eine Gefährlichkeit indiziert werden soll und wie eine entsprechende Umsetzung, die dem gesellschaftlichen Konsens Rechnung trägt, denn aussehen könnte ...
Pfeifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1899406) Verfasst am: 28.01.2014, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Menschenfleisch ist durchaus essbar

aber nur gebraten oder gekocht. Rohes Hackfleisch macht krank.
Fake hat folgendes geschrieben:
Kannibalismus als solcher ist meines Wissens in Deutschland weder strafbar noch verboten.

Da greift der § über Leichenschändung und "Störung der Totenruhe".
Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1899412) Verfasst am: 28.01.2014, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Fake hat folgendes geschrieben:
Kannibalismus als solcher ist meines Wissens in Deutschland weder strafbar noch verboten.

Da greift der § über Leichenschändung und "Störung der Totenruhe".
Mit den Augen rollen


Der teilweise zu Verspeisende muss ja nicht tot sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1899414) Verfasst am: 28.01.2014, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Fake hat folgendes geschrieben:
Kannibalismus als solcher ist meines Wissens in Deutschland weder strafbar noch verboten.

Da greift der § über Leichenschändung und "Störung der Totenruhe".
Mit den Augen rollen


Der teilweise zu Verspeisende muss ja nicht tot sein.


Ohnmacht
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1899421) Verfasst am: 28.01.2014, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Es geht mir nach wie vor weder um die Machbarkeit , noch juristische Wortklaubereine, sondern um den ethischen Aspekt und die universell an alle Menschen ansetzbaren gesellschaftlichen Indikatoren.

Kanibalismus ist nicht per se unethisch.

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Da greift der § über Leichenschändung und "Störung der Totenruhe".
Mit den Augen rollen

§ 168 StGB greift nur bei Gewahrsamsbruch an Leichen. Umstritten ist außerdem die rechtliche Behandlung Fehlgeborener (Embrionenkörper unter 1000 g und einer Körpergröße von weniger als 35 cm). Details dazu habe ich auf die Schnelle nicht finden können. Es könnte aber gut sein, dass man die straflos verputzen darf. essen

Ausnahmen gibt es ferner für Organe, die nach dem Transplantationsgesetz entnommen wurden. Falls denen Sacheigenschaft zukommt, wäre es allerdings Diebstahl sie zu essen (früher Mundraub).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1899441) Verfasst am: 28.01.2014, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Kanibalismus ist nicht per se unethisch.
...

Würde ich mich jetzt auf dein Niveau herablassen, sollte die Antwort wohl lauten: "Kannibalismus ist nicht per se ethisch."

Aber nein:
Zitat:
Als Kannibalismus wird das Verzehren von Artgenossen oder Teilen derselben bezeichnet. Insbesondere versteht man darunter den Verzehr von Menschenfleisch durch Menschen (Anthropophagie). In fast allen menschlichen Gesellschaften ist Kannibalismus mit einem Nahrungstabu belegt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kannibalismus#Kannibalismus_und_Sexualit.C3.A4t

Abgesehen davon fällt sexuell geprägter Kannibalismus unter die Paraphilie, was ihn wiederum von Homosexualität unterscheidet und damit ein medizinisch bedingtes Eingreifen rechtfertigen könnte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kannibalismus#Kannibalismus_und_Sexualit.C3.A4t
http://de.wikipedia.org/wiki/Paraphilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1899442) Verfasst am: 28.01.2014, 14:54    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Auch die Frage, ob man einen Homosexuellen umpolen kann, ist immer noch nicht hinreichend beantwortet. Waschmaschine hat darauf hingwiesen:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Der Versuch zeigt, dass man "Heterosexualität" in "Homosexualität" umwandeln kann. Aber es war ja ein Beleg gefordert für die Behauptung, dass man Homosexualität in Heterosexualität umwandeln könne.

Bei Mäusen.
Über einen verminderten Serotoninspiegel.

Das heißt nicht, dass man einen Menschen über einen erhöhten Serotoninspiegel hetero machen kann. Ganz so unterkomplex, wie sich manche hier die Hirnchemie vorstellen ist sie zum Glück dann doch nicht.


Man könnte über die Kontrolle des Serotoninspiegels bei Mutter und ungeborenem Kind einer Unterversorgung vorbeugen. Weiterhin könnte man bei Unterversorgung eine Empfehlung für Herrenschokolade bei Schwangeren aussprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1899444) Verfasst am: 28.01.2014, 15:04    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Auch die Frage, ob man einen Homosexuellen umpolen kann, ist immer noch nicht hinreichend beantwortet. Waschmaschine hat darauf hingwiesen:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Der Versuch zeigt, dass man "Heterosexualität" in "Homosexualität" umwandeln kann. Aber es war ja ein Beleg gefordert für die Behauptung, dass man Homosexualität in Heterosexualität umwandeln könne.

Bei Mäusen.
Über einen verminderten Serotoninspiegel.

Das heißt nicht, dass man einen Menschen über einen erhöhten Serotoninspiegel hetero machen kann. Ganz so unterkomplex, wie sich manche hier die Hirnchemie vorstellen ist sie zum Glück dann doch nicht.


Man könnte über die Kontrolle des Serotoninspiegels bei Mutter und ungeborenem Kind einer Unterversorgung vorbeugen. Weiterhin könnte man bei Unterversorgung eine Empfehlung für Herrenschokolade bei Schwangeren aussprechen.

Und, was soll das deiner Meinung nach bewirken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1899449) Verfasst am: 28.01.2014, 15:15    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Auch die Frage, ob man einen Homosexuellen umpolen kann, ist immer noch nicht hinreichend beantwortet. Waschmaschine hat darauf hingwiesen:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Der Versuch zeigt, dass man "Heterosexualität" in "Homosexualität" umwandeln kann. Aber es war ja ein Beleg gefordert für die Behauptung, dass man Homosexualität in Heterosexualität umwandeln könne.

Bei Mäusen.
Über einen verminderten Serotoninspiegel.

Das heißt nicht, dass man einen Menschen über einen erhöhten Serotoninspiegel hetero machen kann. Ganz so unterkomplex, wie sich manche hier die Hirnchemie vorstellen ist sie zum Glück dann doch nicht.


Man könnte über die Kontrolle des Serotoninspiegels bei Mutter und ungeborenem Kind einer Unterversorgung vorbeugen. Weiterhin könnte man bei Unterversorgung eine Empfehlung für Herrenschokolade bei Schwangeren aussprechen.


Bist Du sicher, dass bei Dir mit der Sauerstoffversorgung alles in Ordnung ist?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1899452) Verfasst am: 28.01.2014, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Murphy,

die Erhöhung des Serotoninspiegels bei den Priestern bewirkt, dass sie
künftig die Meßdiener in Ruhe lassen und zölibatär leben können.
Ich glaube aber, dass ein Kastration erfolgreicher wäre.

Viele Grüße
Arno Gebauer
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1899455) Verfasst am: 28.01.2014, 15:27    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Auch die Frage, ob man einen Homosexuellen umpolen kann, ist immer noch nicht hinreichend beantwortet. Waschmaschine hat darauf hingwiesen:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Der Versuch zeigt, dass man "Heterosexualität" in "Homosexualität" umwandeln kann. Aber es war ja ein Beleg gefordert für die Behauptung, dass man Homosexualität in Heterosexualität umwandeln könne.

Bei Mäusen.
Über einen verminderten Serotoninspiegel.

Das heißt nicht, dass man einen Menschen über einen erhöhten Serotoninspiegel hetero machen kann. Ganz so unterkomplex, wie sich manche hier die Hirnchemie vorstellen ist sie zum Glück dann doch nicht.


Man könnte über die Kontrolle des Serotoninspiegels bei Mutter und ungeborenem Kind einer Unterversorgung vorbeugen. Weiterhin könnte man bei Unterversorgung eine Empfehlung für Herrenschokolade bei Schwangeren aussprechen.

Und, was soll das deiner Meinung nach bewirken?


"Wie die Wissenschaftler erklären, belegt dies, dass das Glückshormon nicht nur dann die sexuelle Orientierung beeinflusst, wenn es während der Entwicklung im Mutterleib oder in der Pubertät fehlt."
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16169-2013-05-28.html

Ich denke, es könnte glücklicher machen.(wie zuviel Sauerstoff natürlich auch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1899463) Verfasst am: 28.01.2014, 15:49    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Auch die Frage, ob man einen Homosexuellen umpolen kann, ist immer noch nicht hinreichend beantwortet. Waschmaschine hat darauf hingwiesen:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Der Versuch zeigt, dass man "Heterosexualität" in "Homosexualität" umwandeln kann. Aber es war ja ein Beleg gefordert für die Behauptung, dass man Homosexualität in Heterosexualität umwandeln könne.

Bei Mäusen.
Über einen verminderten Serotoninspiegel.

Das heißt nicht, dass man einen Menschen über einen erhöhten Serotoninspiegel hetero machen kann. Ganz so unterkomplex, wie sich manche hier die Hirnchemie vorstellen ist sie zum Glück dann doch nicht.


Man könnte über die Kontrolle des Serotoninspiegels bei Mutter und ungeborenem Kind einer Unterversorgung vorbeugen. Weiterhin könnte man bei Unterversorgung eine Empfehlung für Herrenschokolade bei Schwangeren aussprechen.

Und, was soll das deiner Meinung nach bewirken?


"Wie die Wissenschaftler erklären, belegt dies, dass das Glückshormon nicht nur dann die sexuelle Orientierung beeinflusst, wenn es während der Entwicklung im Mutterleib oder in der Pubertät fehlt."
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16169-2013-05-28.html

Ich denke, es könnte glücklicher machen.(wie zuviel Sauerstoff natürlich auch)

Ja, das hab ich schon gelesen, und wir haben dir bereits erklärt, dass das bei Mäusen der Fall war und dass man das vermutlich nicht 1:1 auf den Menschen übertragen kann - wie übrigens auch die Wissenschaftler in deinem Artikel sagen. (es steht so gegen Ende, d.h. weiter unten in deinem Artikel - aber nicht so weit unten wie die werbung)
Davon ab habe ich bereits darauf hingewiesen, dass eine normal (orale) Gabe nichts bringt, weil das im ZNS (das ist das Zentrale Nervensystem, du verstehst? Z-N-S, das ist das Gehirn, das Zeug was im Kopf innen drinnen ist) benötigte Serotonin auch dort hergestellt werden muss, weil es die Blut-Hirnschranke nicht passieren kann.
Außerdem hat Serotonin viele Wirkungen, von denen Sexualität nur eine ist. Es steht also zu befürchten, dass eine Anwendung wie du sie dir vorstellst auch unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringt und das könnte dann bedeuten, dass die Menschen bei denen man das macht am Ende vielleicht gar nicht so glücklich sind, wie du vielleicht meinst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Commander Vimes
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2013
Beiträge: 877
Wohnort: Ankh-Morpork

Beitrag(#1899464) Verfasst am: 28.01.2014, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nach zahlreichen Selbstversuchen kann ich ganz klar bestätigen, dass ich auch durch den Verzehr von hohen Mengen Herrenschokolade nicht hetero (auch nicht kurzzeitig) geworden bin.

Die Vorliebe für Schokolade teile ich übrigens mit meiner Mutter. Die hat auch während der Schwangerschaft reichlich davon verputzt. Hat trotzdem nichts genützt.
_________________
There is a rumour going around that I have found God. I think this is unlikely because I have enough difficulty finding my keys, and there is empirical evidence that they exist.
(Terry Pratchett)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1899469) Verfasst am: 28.01.2014, 15:56    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Ja, das hab ich schon gelesen, und wir haben dir bereits erklärt, dass das bei Mäusen der Fall war und dass man das vermutlich nicht 1:1 auf den Menschen übertragen kann - wie übrigens auch die Wissenschaftler in deinem Artikel sagen.

Dass die Übertragbarkeit auf Menschen höchst spekulativ ist, dürfte hier Konsens sein.

Mich beschleicht aber der Verdacht, dass einige Forumsmitglieder unbedingt wollen, dass die Ergebnisse nicht übertragbar sind. Warum dieser Widerstand?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1899470) Verfasst am: 28.01.2014, 16:02    Titel: Re: Streit um Homosexualität und Schule Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
...
Mich beschleicht aber der Verdacht, dass einige Forumsmitglieder unbedingt wollen, dass die Ergebnisse nicht übertragbar sind. Warum dieser Widerstand?

Für mich klingt es eher genau anders herum, wobei mich dabei die gleiche Frage beschleicht: Warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 8 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group