Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Europawahl 2014
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1924577) Verfasst am: 26.05.2014, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Das offizielle Parteiorgan der "PARTEI" vermeldet leider Ungustiöses:

[img]http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Rechtsruck_02.jpg[img] Traurig


wenn man die mitgliedsstaaten der EU expansiv von 9 auf 28 staaten erweitern musste, um der Wirtschaft billige Arbeitskräfte zuzutreiben und neue absatzmärkte zu erschließen, muss man mit einer solchen reaktion der bevölkerung rechnen.
in den nächsten wahlperioden dürften die FN-wähler jedoch enttäuscht feststellen, dass auch die FN keine Patentlösungen anzubieten hat.

edit: Globalisierung ist nunmal nichts, was man aufhalten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1924634) Verfasst am: 27.05.2014, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die nach wie vor niedrige Wahlbeteiligung von deutlich unter 50% hinterlässt bei der Bewertung der Legitimation des EU Parlamentes einen üblen Beigeschmack.
Dabe sollte zusätzlich beachtet werden, dass in den bevölkerungsreichen Ländern die Wahbeteiligung durch wichtige Kommunalwahlen gepuscht wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuselle
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.03.2014
Beiträge: 12

Beitrag(#1924644) Verfasst am: 27.05.2014, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt sollte die große Spannung weg sein. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1924646) Verfasst am: 27.05.2014, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die nach wie vor niedrige Wahlbeteiligung von deutlich unter 50% hinterlässt bei der Bewertung der Legitimation des EU Parlamentes einen üblen Beigeschmack.
Dabe sollte zusätzlich beachtet werden, dass in den bevölkerungsreichen Ländern die Wahbeteiligung durch wichtige Kommunalwahlen gepuscht wurde.



Das ist wie bei der Impfquote: Die Aktiven handeln zugleich zugusten der Nichtteilnehmer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1924656) Verfasst am: 27.05.2014, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die nach wie vor niedrige Wahlbeteiligung von deutlich unter 50% hinterlässt bei der Bewertung der Legitimation des EU Parlamentes einen üblen Beigeschmack.
Dabe sollte zusätzlich beachtet werden, dass in den bevölkerungsreichen Ländern die Wahbeteiligung durch wichtige Kommunalwahlen gepuscht wurde.


Sehe ich nciht so.
Wenn man nicht wählen geht, ist man selber schuld. Dann hat man auch keinen Bock auf irgendwelche demokratischen Angelegenheiten. Das zeigt meiner Meinung diese niedrige Wahlbeteiligung. Dann braucht man sich im Nachhinein auch nicht beschweren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1924666) Verfasst am: 27.05.2014, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die nach wie vor niedrige Wahlbeteiligung von deutlich unter 50% hinterlässt bei der Bewertung der Legitimation des EU Parlamentes einen üblen Beigeschmack.
Dabe sollte zusätzlich beachtet werden, dass in den bevölkerungsreichen Ländern die Wahbeteiligung durch wichtige Kommunalwahlen gepuscht wurde.


Sehe ich nciht so.
Wenn man nicht wählen geht, ist man selber schuld. Dann hat man auch keinen Bock auf irgendwelche demokratischen Angelegenheiten. Das zeigt meiner Meinung diese niedrige Wahlbeteiligung. Dann braucht man sich im Nachhinein auch nicht beschweren
braucht man nicht tut es aber mit sicherheit Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1924678) Verfasst am: 27.05.2014, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die nach wie vor niedrige Wahlbeteiligung von deutlich unter 50% hinterlässt bei der Bewertung der Legitimation des EU Parlamentes einen üblen Beigeschmack.
Dabe sollte zusätzlich beachtet werden, dass in den bevölkerungsreichen Ländern die Wahbeteiligung durch wichtige Kommunalwahlen gepuscht wurde.


Sehe ich nciht so.
Wenn man nicht wählen geht, ist man selber schuld. Dann hat man auch keinen Bock auf irgendwelche demokratischen Angelegenheiten. Das zeigt meiner Meinung diese niedrige Wahlbeteiligung. Dann braucht man sich im Nachhinein auch nicht beschweren


Naja, nur weil man nichts von der repräsentativen Parteiendemokratie hält und die evtl. nicht unterstützen will, heißt das ja nicht, dass man an anderen demokratischen Angelegenheiten kein Interesse hat. Ich würde zwar argumentieren, dass das "kleinere Übel" wählen immer noch wichtig ist, aber ich kann mich deinem Urteil trotzdem nicht anschließen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1924685) Verfasst am: 27.05.2014, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die nach wie vor niedrige Wahlbeteiligung von deutlich unter 50% hinterlässt bei der Bewertung der Legitimation des EU Parlamentes einen üblen Beigeschmack.
Dabe sollte zusätzlich beachtet werden, dass in den bevölkerungsreichen Ländern die Wahbeteiligung durch wichtige Kommunalwahlen gepuscht wurde.


Sehe ich nciht so.
Wenn man nicht wählen geht, ist man selber schuld. Dann hat man auch keinen Bock auf irgendwelche demokratischen Angelegenheiten. Das zeigt meiner Meinung diese niedrige Wahlbeteiligung. Dann braucht man sich im Nachhinein auch nicht beschweren


Die Nichtwähler und -innen werden schon ihren Grund haben. Vielleicht sind sie der Meinung, dass es bei der EU-Wahl nicht um ihre Sache geht.

Ich selber habe allerdings gewählt, da ich der Ansicht bin, dass der bürgerliche Parlamentarismus zwar noch lange keine Demokratie ist.

Aber es ist immerhin möglich, sozialistische oder kommunistische Parteien zu wählen und damit seinem Wunsch nach einer Verbesserung der Demokratie Ausdruck zu geben.

Das heisst natürlich nicht, dass es möglich ist, allein per Stimmzettel die demokratophobe Herrschaft des Kapitals zu beenden. Dies wäre eine völlige Illusion und Verkennung der Situation ...-!
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1924686) Verfasst am: 27.05.2014, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, ich muß mal eben meine Begeisterung loswerden!

Die konservative Fraktion im EU-Parlament hat Junker ihre Unterstützung zur Bildung einer Mehrheit zugesagt. Die Sozialisten unterstützen Junker unter der Voraussetzung, daß Schulz einen führenden Posten in der Kommission bekommt. Die Regierungschefs von GB und Ungarn sind zwar gegen beide, weil die mehr Europa wollen statt weniger, auf hier kommt es auf die Regierungen nicht mehr an. Könnte es sein, daß wir den Anfang vom Ende einer von nationalen Regierungen dominierten (und damit lahmgelegten) EU erleben, und den Beginn einer demokratischen?

Wenn ich das noch erlebe, ein EU-Parlament, dessen Fraktionen sich von den nationalen Regierungen unabhängig machen, und uns den Beginn einer demokratisch legitimierten europäischen Regierung bescheren, das wäre geil! Zum ersten Mal kennen die europäischen Wähler die Gesichter von Spitzenkandidaten, und können sie wählen! Könnte es sein, daß sich ein paar europäische Regierungen gerade in den Arsch beißen, daß sie so etwas unterschrieben haben? Lachen
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1924689) Verfasst am: 27.05.2014, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Leute, ich muß mal eben meine Begeisterung loswerden!

Die konservative Fraktion im EU-Parlament hat Junker ihre Unterstützung zur Bildung einer Mehrheit zugesagt. Die Sozialisten unterstützen Junker unter der Voraussetzung, daß Schulz einen führenden Posten in der Kommission bekommt. Die Regierungschefs von GB und Ungarn sind zwar gegen beide, weil die mehr Europa wollen statt weniger, auf hier kommt es auf die Regierungen nicht mehr an. Könnte es sein, daß wir den Anfang vom Ende einer von nationalen Regierungen dominierten (und damit lahmgelegten) EU erleben, und den Beginn einer demokratischen?

Wenn ich das noch erlebe, ein EU-Parlament, dessen Fraktionen sich von den nationalen Regierungen unabhängig machen, und uns den Beginn einer demokratisch legitimierten europäischen Regierung bescheren, das wäre geil! Zum ersten Mal kennen die europäischen Wähler die Gesichter von Spitzenkandidaten, und können sie wählen! Könnte es sein, daß sich ein paar europäische Regierungen gerade in den Arsch beißen, daß sie so etwas unterschrieben haben? Lachen


Die Frage ist doch nicht, wem die Regierung nicht verantwortlich ist, sondern wem sie verantwortlich ist.

Und da ist es eigentlich mehr oder weniger egal, ob die Gesichter bekannt sind oder nicht. Entscheidend ist, wessen Interessen die Gesichter vertreten.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
achim01
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 1071

Beitrag(#1924691) Verfasst am: 27.05.2014, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Aber es ist immerhin möglich, sozialistische oder kommunistische Parteien zu wählen und damit seinem Wunsch nach einer Verbesserung der Demokratie Ausdruck zu geben.



Was verstehst du denn unter Demokratie?

Sozialismus & Kommunismus = Demokratie

willst du mich Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1924695) Verfasst am: 27.05.2014, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Die Frage ist doch nicht, wem die Regierung nicht verantwortlich ist, sondern wem sie verantwortlich ist.

Und da ist es eigentlich mehr oder weniger egal, ob die Gesichter bekannt sind oder nicht. Entscheidend ist, wessen Interessen die Gesichter vertreten.

Nationale Regierungen vertreten nationale Interessen. Ein "Europa der Vaterländer" hat sich immer nach dem langsamsten Schiff im Geleitzug orientiert. Das ist, als würdest du Deutschland vom Bundesrat aus regieren (was lange Zeit ja durchaus Realität war).

Ich weiß nicht, ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber wir sind nicht allein auf der Welt. Wer es nicht glauben mag, dem empfehle ich, sich einen Globus anzuschauen, und zB mal China, Indien, oder Amerika zu suchen. Es entstehen gerade Wirtschaftsräume und neue Machtzentren, die auch auf die Drohung oder den Einsatz militärischer Mittel nicht verzichten. Kein europäisches Land, auch Deutschland nicht als das größte, hat da allein eine Chance.

Statt dessen tun einige so, als lebten wir noch im 19. Jh. Aber weder unser Gesellschaftsmodell noch unsere politische Verfassung sind in dieser Welt mehrheitsfähig, und werden mit Sicherheit untergehen, wenn wir nicht in der Lage sind, es hinreichend entschieden zu vertreten. Alle Europäer zusammen hätten diese Möglichkeit, einzel garantiert nicht. Die Frage ist, ob das hier jemanden interessiert, aber das werden wir ja sehen. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1924706) Verfasst am: 27.05.2014, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Statt dessen tun einige so, als lebten wir noch im 19. Jh. Aber weder unser Gesellschaftsmodell noch unsere politische Verfassung sind in dieser Welt mehrheitsfähig, und werden mit Sicherheit untergehen, wenn wir nicht in der Lage sind, es hinreichend entschieden zu vertreten. Alle Europäer zusammen hätten diese Möglichkeit, einzel garantiert nicht. Die Frage ist, ob das hier jemanden interessiert, aber das werden wir ja sehen. zwinkern

Was für ein Gesellschaftsmodell wollen wir denn gemeinsam vertreten?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1924711) Verfasst am: 27.05.2014, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die nach wie vor niedrige Wahlbeteiligung von deutlich unter 50% hinterlässt bei der Bewertung der Legitimation des EU Parlamentes einen üblen Beigeschmack.
Dabe sollte zusätzlich beachtet werden, dass in den bevölkerungsreichen Ländern die Wahbeteiligung durch wichtige Kommunalwahlen gepuscht wurde.


Sehe ich nciht so.
Wenn man nicht wählen geht, ist man selber schuld. Dann hat man auch keinen Bock auf irgendwelche demokratischen Angelegenheiten. Das zeigt meiner Meinung diese niedrige Wahlbeteiligung. Dann braucht man sich im Nachhinein auch nicht beschweren


Ich sehe es genauso!

Wer warten will, dass alles nach seinen eigenen Wünschen abläuft, und alles andere nicht mitmacht "nänänänä", braucht sich nicht beschweren.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1924714) Verfasst am: 27.05.2014, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Was für ein Gesellschaftsmodell wollen wir denn gemeinsam vertreten?

Falsche Frage (und ehrlicherweise auch von mir ein falscher oder mißverständlicher Begriff)! zwinkern Es ist nicht eine Frage des theoretischen Konzepts, sondern die eines praktischen Lebensstils, nicht von etwas, was wir erst wollen, sondern von etwas, was wir längst tun.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1924723) Verfasst am: 27.05.2014, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Aber es ist immerhin möglich, sozialistische oder kommunistische Parteien zu wählen und damit seinem Wunsch nach einer Verbesserung der Demokratie Ausdruck zu geben.


Was verstehst du denn unter Demokratie?

Sozialismus & Kommunismus = Demokratie

willst du mich Auf den Arm nehmen


Unter Demokratie verstehe ich z.B. die Verantwortlichkeit Gewählter gegenüber ihren Wählern und nicht gegenüber Oligarchen. Außerdem verstehe ich darunter das imperative Mandat und die damit verbundene, jederzeitige Absetzbarkeit Gewählter, sofern diese ihre Aufgaben nicht im Sinne einer menschenrechtlichen Verfassung nachkommen.

Weiterhin verstehe ich unter Demokratie z.B. die freie Nutzung modernster wissenschaftlich-technischer Potenziale durch die Bevölkerung für allgemein menschliche Zwecke.

Nicht unter Demokratie subsummiere ich die Zusammenfassung kleiner und größerer Länder zu einem einzigen großen Land. Weil das ist zunächst mal nur die Zusammenfassung kleiner und größerer Länder zu einem einzigen großen Land, will heissen die Zusammenfassung kleiner und größerer Länder zu einem einzigen großen Land.

Man könnte das auch als die Zusammenfassung kleiner und größerer Länder zu einem einzigen großen Land bezeichnen.

Aber Demokratie? Nee, Demokratie ist schon ein bisschen mehr als nur die Zusammenfassung kleiner und größerer Länder zu einem einzigen großen Land ...-! Cool
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1924725) Verfasst am: 27.05.2014, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist doch nicht, wem die Regierung nicht verantwortlich ist, sondern wem sie verantwortlich ist.

Und da ist es eigentlich mehr oder weniger egal, ob die Gesichter bekannt sind oder nicht. Entscheidend ist, wessen Interessen die Gesichter vertreten.

Nationale Regierungen vertreten nationale Interessen. Ein "Europa der Vaterländer" hat sich immer nach dem langsamsten Schiff im Geleitzug orientiert. Das ist, als würdest du Deutschland vom Bundesrat aus regieren (was lange Zeit ja durchaus Realität war).

Ich weiß nicht, ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber wir sind nicht allein auf der Welt. Wer es nicht glauben mag, dem empfehle ich, sich einen Globus anzuschauen, und zB mal China, Indien, oder Amerika zu suchen. Es entstehen gerade Wirtschaftsräume und neue Machtzentren, die auch auf die Drohung oder den Einsatz militärischer Mittel nicht verzichten. Kein europäisches Land, auch Deutschland nicht als das größte, hat da allein eine Chance.

Statt dessen tun einige so, als lebten wir noch im 19. Jh. Aber weder unser Gesellschaftsmodell noch unsere politische Verfassung sind in dieser Welt mehrheitsfähig, und werden mit Sicherheit untergehen, wenn wir nicht in der Lage sind, es hinreichend entschieden zu vertreten. Alle Europäer zusammen hätten diese Möglichkeit, einzel garantiert nicht. Die Frage ist, ob das hier jemanden interessiert, aber das werden wir ja sehen. zwinkern


Letzten Endes läuft das darauf hinaus, dass Europa so wird wie *die neuen Machtzentren*, nur damit es nicht so wird wie *die neuen Machtzentren*. Fucking for virginity ...-
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1924744) Verfasst am: 27.05.2014, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

kommt mir irgendwie bekannt vor
Winke - Winke
ach so, hihi. hab ich übersehen. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1924756) Verfasst am: 27.05.2014, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

kommt mir irgendwie bekannt vor
Winke - Winke
ach so, hihi. hab ich übersehen. Sehr glücklich


Das macht das Alter Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1924821) Verfasst am: 28.05.2014, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Die nach wie vor niedrige Wahlbeteiligung von deutlich unter 50% hinterlässt bei der Bewertung der Legitimation des EU Parlamentes einen üblen Beigeschmack.
Dabe sollte zusätzlich beachtet werden, dass in den bevölkerungsreichen Ländern die Wahbeteiligung durch wichtige Kommunalwahlen gepuscht wurde.


"Der stille Wahlboykott von Millionen Ägyptern ist ein Zeichen demokratischer Reife"
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/wahl-in-aegypten-ein-armutszeugnis-erster-guete-12962140.html

Ja, wenn das so ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#1924831) Verfasst am: 28.05.2014, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Das ist das erste Mal, dass jemand, dem ich meine Stimme gab, es sogar ins Parlament geschafft hat. Showdance


Na siehste. Und das verdankst du Jesus Christus. Cool
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1924910) Verfasst am: 28.05.2014, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Das ist das erste Mal, dass jemand, dem ich meine Stimme gab, es sogar ins Parlament geschafft hat. Showdance


Na siehste. Und das verdankst du Jesus Christus. Cool

Ich finde das nicht lustig. Eine angebliche Partei, die aus Spass oder Satire in ein Parlament will, gehört erst gar nicht zur Wahl zugelassen. Dafür ist die Sache viel zu ernst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1924915) Verfasst am: 28.05.2014, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Das ist das erste Mal, dass jemand, dem ich meine Stimme gab, es sogar ins Parlament geschafft hat. Showdance


Na siehste. Und das verdankst du Jesus Christus. Cool

Ich finde das nicht lustig. Eine angebliche Partei, die aus Spass oder Satire in ein Parlament will, gehört erst gar nicht zur Wahl zugelassen. Dafür ist die Sache viel zu ernst.


Satire ist ernst. Sonst ist sie keine Satire.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1924917) Verfasst am: 28.05.2014, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich finde das nicht lustig. Eine angebliche Partei, die aus Spass oder Satire in ein Parlament will, gehört erst gar nicht zur Wahl zugelassen. Dafür ist die Sache viel zu ernst.

Und was ist mit Parteien die von ihren eigenen Wahl-Zusagen nach der Wahl nichts mehr wissen wollen? War alles nur unverbindlich? Geschwätz von gestern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1924988) Verfasst am: 29.05.2014, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist was anderes. Man kann das auch nicht verallgemeinern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1924990) Verfasst am: 29.05.2014, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das ist was anderes. Man kann das auch nicht verallgemeinern.

Wo ist der Unterschied zwischen einer Gruppe
# die aus einer "ernsten Sache" Spass macht
und einer Gruppe
# die für eine "ernste Sache" Dinge zusagt aber von diesem gesagtem hinterher nichts mehr wissen will
?

Auf das Geschwätz beider Gruppen kann man verzichten, nur das die einen sich keinen seriösen Anstrich geben und man von Anfang an wissen kann wo man dran ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1924992) Verfasst am: 29.05.2014, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das ist was anderes. Man kann das auch nicht verallgemeinern.


Dir geht es darum, mit feierlichem Ernst veralbert zu werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1925010) Verfasst am: 29.05.2014, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn manche Parteien einzelne Wahlversprechen nicht erfüllen können, so können sie doch eine Regierung bilden und Politik machen. Das kann so ein Spassmacher nicht! Natürlich wird im Wahlkampf übertrieben, um Stimmen zu fangen. Manche Wahlversprechen verdienen es auch nicht, eingehalten zu werden. Das als Wähler zu erkennen, verlangt eine gewisse Reife, die ich bei denen, die Spassmacher wählen, nicht erkenne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1925018) Verfasst am: 29.05.2014, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Natürlich wird im Wahlkampf übertrieben, um Stimmen zu fangen. Manche Wahlversprechen verdienen es auch nicht, eingehalten zu werden. Das als Wähler zu erkennen, verlangt eine gewisse Reife, die ich bei denen, die Spassmacher wählen, nicht erkenne.

Das erinnert mich an ein Zitat eines CIA-Chefs welches ich eben in einem anderen Thread postete:

"In der zivilisierten Welt muss man die Menschen täuschen, um Volkes Meinung zusammenzuhalten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1925038) Verfasst am: 29.05.2014, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

"In der zivilisierten Welt muss man die Menschen täuschen, um Volkes Meinung zusammenzuhalten"

Viele Menschen vertragen die nackte Wahrheit nicht. Z. B. dass die Inflation, mit der der Staat sich langsam entschuldet, ihre Ersparnisse frisst oder dass die nächste Wirtschafts- und Finanzkrise längst wieder im Anmarsch ist und alle Haushaltsplanungen über den Haufen werfen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group