Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wann wird die Kirchensteuer abgeschafft?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wann wird die Kirchensteuer in D abgeschafft?
in den nächsten 10 Jahren
17%
 17%  [ 13 ]
in den nächsten 20 Jahren
19%
 19%  [ 15 ]
später oder nie
52%
 52%  [ 40 ]
kaum jemand wird diese Umfrage für dämlich halten ...
10%
 10%  [ 8 ]
Stimmen insgesamt : 76

Autor Nachricht
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1821124) Verfasst am: 03.03.2013, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/bundestag-moechte-die-zahlungen-des-staates-an-die-kirchen-neu-regeln-a-886529.html
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1821125) Verfasst am: 03.03.2013, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/bundestag-moechte-die-zahlungen-des-staates-an-die-kirchen-neu-regeln-a-886529.html

Prima, ich hoffe, daraus wird auch etwas konkretes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1821126) Verfasst am: 03.03.2013, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/bundestag-moechte-die-zahlungen-des-staates-an-die-kirchen-neu-regeln-a-886529.html

Prima, ich hoffe, daraus wird auch etwas konkretes.


Das klingt so irreal.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1821129) Verfasst am: 03.03.2013, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/bundestag-moechte-die-zahlungen-des-staates-an-die-kirchen-neu-regeln-a-886529.html
Prima, ich hoffe, daraus wird auch etwas konkretes.
Das klingt so irreal.

Ja, irgendwie schon. Wer weiß, was das wieder für eine Mogelpackung wird, so kurz vor der Wahl ...
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Isabella
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2013
Beiträge: 22

Beitrag(#1821332) Verfasst am: 04.03.2013, 14:54    Titel: Re: Wann wird die Kirchensteuer abgeschafft? Antworten mit Zitat

Die Kirchensteuer ist die einzige mir bekannte Steuer, von der man sich freiwillig abmelden kann. Wer Steuern sparen will, sollte sich also für einen Kirchenaustritt entscheiden. Meines Wissens wird ein Großteil der Steuergelder ohnehin fehlinvestiert und fließt nicht in soziale Projekte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1821347) Verfasst am: 04.03.2013, 15:40    Titel: Re: Wann wird die Kirchensteuer abgeschafft? Antworten mit Zitat

Isabella hat folgendes geschrieben:
Die Kirchensteuer ist die einzige mir bekannte Steuer, von der man sich freiwillig abmelden kann.


Cool wäre ja mal ne Steuer, von der man sich zwangsweise abmelden muss. Einkommenssteuer oder so. zynisches Grinsen
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1821351) Verfasst am: 04.03.2013, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich Carsten Frerks Kommentar auf hpd gelesen habe, ist meine "Vorfreude" doch arg gewichen... skeptisch
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1821450) Verfasst am: 04.03.2013, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

sponor hat folgendes geschrieben:
Nachdem ich Carsten Frerks Kommentar auf hpd gelesen habe, ist meine "Vorfreude" doch arg gewichen... skeptisch

das wird über Generationen wohl nix ... Nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1821459) Verfasst am: 04.03.2013, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

ja, wirklich ärgerlich ... aber ich habe noch Hoffnung, daß die schwindende Popularität der Kirchen genügend populistische Politiker dreht.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1822357) Verfasst am: 08.03.2013, 07:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/bundestag-moechte-die-zahlungen-des-staates-an-die-kirchen-neu-regeln-a-886529.html

Prima, ich hoffe, daraus wird auch etwas konkretes.


Das klingt so irreal.

http://www.taz.de/Umstrittene-Staatsleistungen/%21112252/

Hört sich doch schon realistischer an. Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#1852587) Verfasst am: 16.07.2013, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Ich notiere mal: 6. Juno 2014 Lieferung einer Kiste Bier ...

Klar wird die Kiste geliefert!


Dann freue ich mal drauf ... wenn schon nicht die bescheuertsten Relikte aus alten Zeiten im teutonischen Rechte abgeschafft werden können, sollte es wenigstens anderweitig Trost geben ... Cool
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1852628) Verfasst am: 16.07.2013, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

notkerbakker hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Ich notiere mal: 6. Juno 2014 Lieferung einer Kiste Bier ...
Klar wird die Kiste geliefert!
Dann freue ich mal drauf ... wenn schon nicht die bescheuertsten Relikte aus alten Zeiten im teutonischen Rechte abgeschafft werden können, sollte es wenigstens anderweitig Trost geben ... Cool

Cool

Ich habs übrigens ehrlich für möglich gehalten - irgendwie erschien (und erscheint) mir die Konstruktion wirklich sturmreif geschossen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1852638) Verfasst am: 16.07.2013, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

@step
Das FGH kommt Dich anscheinend teuer zu stehen. Ich wußte gar nícht, daß Du so leichtsinnig bist.. einige Jahre später musst Du ja noch was einlösen.

Teufel
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1852642) Verfasst am: 16.07.2013, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wann die Kirchensteuer abgeschafft wird, ist ganz allein Sache der Kirchen und mir als Nichtmitglied sehr egal.


Was mir nicht egal ist, ist der Einzug der Kirchensteuer durch das staatliche Finanzamt. Dadurch verletzt der Staat seine Neutralitaetspflicht gegenueber den religioesen Ueberzeugungen seiner Buerger und dieser Missstand gehoert dementsprechend sofort abgeschafft.


Wenn die Kirchen meinen, dass sie eine Kirchensteuer brauchen, dann koennen sie eine solche selbstverstaendlich von ihren Mitgliedern verlangen (genauso wie es jedem anderen Verein auch freisteht Mitgliedsbeitraege zu erheben), die sollen sie aber gefaelligst selbst eintreiben. Der Staat sollte damit nichts zu tun haben.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1852646) Verfasst am: 16.07.2013, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Was mir nicht egal ist, ist der Einzug der Kirchensteuer durch das staatliche Finanzamt. Dadurch verletzt der Staat seine Neutralitaetspflicht gegenueber den religioesen Ueberzeugungen seiner Buerger und dieser Missstand gehoert dementsprechend sofort abgeschafft.

Das war aber gemeint.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1852647) Verfasst am: 16.07.2013, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
@step
Das FGH kommt Dich anscheinend teuer zu stehen. Ich wußte gar nícht, daß Du so leichtsinnig bist.. einige Jahre später musst Du ja noch was einlösen.

Teufel

Dazwischen kann ich ja wieder ansparen zwinkern
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1930461) Verfasst am: 27.06.2014, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Ich sach Euch, bald wird sie abgeschafft ... in 10 Jahren wird es in D keine staatliche Kirchensteuer mehr geben, da wette ich eine Kiste Bier.

gruß/step


-->> das war im Juni 2004

Wir die Kiste erst zum Ablauf des Jahres fällig, oder gilt die Wette jetzt schon als verloren...und wer kriegt das Bier? Lachen zynisches Grinsen

Aber immerhin:

Zitat:

Dem Bischof laufen die Gläubigen davon - Negativrekord im Bistum Trier: Über 8500 Kirchenaustritte im vergangenen Jahr
(Trier) Im Bistum Trier sind im vergangenen Jahr über 8500 Gläubige aus der katholischen Kirche ausgetreten - so viele wie nie zuvor. Die Austrittszahl ist sogar noch deutlich höher als 2010. Damals wurde der Missbrauchsskandal publik.


http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinland/Rheinland-Pfalz-und-Nachbarn-Dem-Bischof-laufen-die-Glaeubigen-davon-Negativrekord-im-Bistum-Trier-Ueber-8500-Kirchenaustritte-im-vergangenen-Jahr;art158726,3921906
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1930466) Verfasst am: 27.06.2014, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jawoll, sie ist abgelaufen. Die Wette lief mit Notker und Heike, die sollen sagen, wohin die Kiste geht und welche Sorte sie gern hätten.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985549) Verfasst am: 17.02.2015, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

http://hpd.de/artikel/11243

Zitat:
homas Bores ist aus Frankreich nach Berlin gezogen. Nach einiger Zeit stellt er fest, dass ihm Kirchensteuern vom Gehalt abgezogen wurden. Seinen Protest dagegen dokumentiert er in seinem Blog. Der hpd veröffentlicht diesen Artikel hier in deutscher Übersetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1985550) Verfasst am: 17.02.2015, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Weshalb sollte die RKK nicht das Taufregister unter sich austauschen dürfen?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985553) Verfasst am: 17.02.2015, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Weshalb sollte die RKK nicht das Taufregister unter sich austauschen dürfen?


Datenschutz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1985559) Verfasst am: 17.02.2015, 18:15    Titel: Der Herr Bores hat halt so seine Probleme Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Weshalb sollte die RKK nicht das Taufregister unter sich austauschen dürfen?


Datenschutz?


finde ich nicht,
wenn ich Mitglied im Leichtathletik Verein 'Krummbein' bin,
und für diesen startberechtigt bin,
dann aber zu 'Lahme Krücke' wechsle, um vielleicht in einem anderen Bundesland auch noch Meisterschaften abzufeiern,
dann haben hoffentlich einige Leute vom DLV, HLV und Co ein Auge drauf.
Und die Daten werden selbstverständlich ausgetauscht unter den jeweiligen Verbänden, wie ich denke. Innerhalb des Systems halt.

Der Kerl ist Katholik und muss halt den Beitrag zahlen, der in seinem aktuellen Wohnort üblich ist.
Schulterzucken
aus dem Webseitenlink von Bores oben:
Zitat:
Als Atheist will ich aber keine Steuerkirche zahlen.

schön,
und warum ist er dann nicht schon in Frankreich ausgetreten Frage Eine jobbedingte Zwangsmitgliedschaft scheint ja in seinem Fall nicht vorzuliegen.
Also ein ganz armes Würstchen,
wenn er erst Austritt, wenn es was für ihn kostet. Das ist ja genau das, was 'uns' immer Kirchenfunktionäre und andere entgegenwerfen, die meisten würden ja nicht aus Überzeugung, sondern nur des Geldes wegen aus der Kirche austreten.

Dass die r. k. Kirche zugezogene Neumitglieder nicht mit der Kirchensteuerinfo begrüßt, ist allerdings kritikwürdig.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1985563) Verfasst am: 17.02.2015, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Der "Kerl" ist halt aus einem laizistischen Staat. Da ist er die Verhältnissen in einem Land, das nicht so recht zwischen Staat und Religion zu unterscheiden weiß, eben nicht gewöhnt.
Muss man ihm nachsehen.

Vulgo: Ich denke, er beschwert sich zurecht.
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1985566) Verfasst am: 17.02.2015, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

sponor hat folgendes geschrieben:
Der "Kerl" ist halt aus einem laizistischen Staat. Da ist er die Verhältnissen in einem Land, das nicht so recht zwischen Staat und Religion zu unterscheiden weiß, eben nicht gewöhnt.
Muss man ihm nachsehen.


Ich muss aber jemanden, der sich als Atheist bezeichnet, nicht nachsehen, dass er immer noch Mitglied in der Kirche ist, wenn er dafür keinen Grund hat.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1985569) Verfasst am: 17.02.2015, 18:38    Titel: Re: Der Herr Bores hat halt so seine Probleme Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
...
schön,
und warum ist er dann nicht schon in Frankreich ausgetreten Frage Eine jobbedingte Zwangsmitgliedschaft scheint ja in seinem Fall nicht vorzuliegen.
Also ein ganz armes Würstchen,
wenn er erst Austritt, wenn es was für ihn kostet. ...

In Frankreich gibt es keine Kirchensteuer. Viele gläubige Franzosen geben aber eine Spende, deren Höhe sie selbst festsetzen.
Weißt du, ob er das ebenso gemacht hat? Weißt du nicht, ebensowenig wie ich. Aber ausschließen kann man es nicht, und bevor
du ihn diskreditierst, guck erst mal über den Rand des eigenen Kochtopfs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1985570) Verfasst am: 17.02.2015, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich nach Deutschland kam, habe ich auf einem Fragebogen "Katholisch" angekreuzt.
Damals war ich zwar nicht aktiv in eine Kirche, war aber der irrige Meinung, dass man in Deutschland sowieso Kirchensteuer zahlen muß, egal ob man in einer ist.
So war es mir relativ egal, wo meine Kirchensteuer hin ging.
Als ich dann erfahren habe, dass man keine zahlen muß, wenn man in keine Kirche drinn ist, bin ich schnell ausgetreten.
In der Stadt, wo ich angemeldet war, mußte ich austreten. Obwohl ich dort ja quasi nicht eingetreten war.
Davon haben die in Belgien nichts erfahren. Wo denn auch? Dort ist nirgends festgehalten, in welche Kirche man ist.
Es tritt dort niemand aus, wenn man nicht mehr hin will.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1985577) Verfasst am: 17.02.2015, 18:47    Titel: Re: Der Herr Bores hat halt so seine Probleme Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
...
schön,
und warum ist er dann nicht schon in Frankreich ausgetreten Frage Eine jobbedingte Zwangsmitgliedschaft scheint ja in seinem Fall nicht vorzuliegen.
Also ein ganz armes Würstchen,
wenn er erst Austritt, wenn es was für ihn kostet. ...

In Frankreich gibt es keine Kirchensteuer. Viele gläubige Franzosen geben aber eine Spende, deren Höhe sie selbst festsetzen.
Weißt du, ob er das ebenso gemacht hat? Weißt du nicht, ebensowenig wie ich. Aber ausschließen kann man es nicht, und bevor
du ihn diskreditierst, guck erst mal über den Rand des eigenen Kochtopfs.


keine Sorge,
ich bin über die Verhältnisse in Frankreich orientiert - und bin es durchaus gewohnt über den Rand meines Kochtopfes zu blicken,
wünsche Dir dann aber weithin eine frohe Kochstunde.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985582) Verfasst am: 17.02.2015, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
Der "Kerl" ist halt aus einem laizistischen Staat. Da ist er die Verhältnissen in einem Land, das nicht so recht zwischen Staat und Religion zu unterscheiden weiß, eben nicht gewöhnt.
Muss man ihm nachsehen.


Ich muss aber jemanden, der sich als Atheist bezeichnet, nicht nachsehen, dass er immer noch Mitglied in der Kirche ist, wenn er dafür keinen Grund hat.


Gibt es in Frankreich analog zu Deutschland denn Kirchenmitgleidschaften?
Immerhin lässt er sich ja jetzt in Frankreich aus dem Streichregister streichen....ich bin mir nicht mal sciher, ob das in Deutschland möglich ist.

P.S. Dazu noch:
Der Austritt in Deutschland ist ein Akt, der eigentlich nur den Staat betrifft.
Laut (zumindest katholischem) Selbstverständnis ist man immer noch Katholik, selbst wenn man amtlich austritt. Das ist eines der Dinge, die mit dem Staatlichen Einzug der Kirchensteuer einhergehen.
Wenn es nun in einem Land ein solches Vorgehen nicht gibt, warum sollte es dann die Option des Austrittes geben?


Zuletzt bearbeitet von Alchemist am 17.02.2015, 19:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1985583) Verfasst am: 17.02.2015, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Davon haben die in Belgien nichts erfahren. Wo denn auch? Dort ist nirgends festgehalten, in welche Kirche man ist.
Es tritt dort niemand aus, wenn man nicht mehr hin will.


Daher auch meine Frage, ob es dort so etwas überhaupt gibt, analog zu Deutschland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1985636) Verfasst am: 17.02.2015, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wegen der gänzlich anders gearteten rechtlichen Verhältnisse in D und F finde ich es absurd, dass das Vorgehen der Kirche in diesem Fall rechtmäßig ist. Bei einem Wohnortwechsel zwischen zwei so unterschiedlichen Systemen sollte schlicht die Erklärung der Kirchen-(nicht-)zugehörigkeit bei der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt genügen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group