Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#648093) Verfasst am: 25.01.2007, 21:25 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Lustig! Warum wartet Ihr nicht erstmal den Vortrag von Frau Schwan ab, bevor Ihr euch aufregt? |
So sehe ich das auch. Ich habe schon gar nicht üble Sachen von ihr gelesen. Sie ist nach meiner Kenntnis politisch eher säkular eingestellt, auch wenn sie im weitesten Sinne an einen Gott glaubt. |
Preis: EUR 12,00 Kostenlose Lieferung. Siehe Details.
Glaube und Vernunft. Die Regensburger Vorlesung (Gebundene Ausgabe)
von Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, Gesine Schwan, Adel Th. Khoury, Karl Lehmann
Sie hat doch ein Buch mit HauptShaman aus Vatikan Papa Benedetto geschrieben
Man soll nicht unbedingt so ein Mühl lesen.
Sie hat genau so wenig wie Papa Benedetto zu sagen :
und zwar gibt uns Geld hier und dan am Wolke Nr 7 kreiegen sie es zurück.
Vielleicht.
Es geht doch um Mafija aus Vatikan ,
ganz klar Fr. Gesine Schwan gehört auch dazu.
Zitat repariert --Sehwolf
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#648103) Verfasst am: 25.01.2007, 21:43 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Lustig! Warum wartet Ihr nicht erstmal den Vortrag von Frau Schwan ab, bevor Ihr euch aufregt? |
So sehe ich das auch. Ich habe schon gar nicht üble Sachen von ihr gelesen. Sie ist nach meiner Kenntnis politisch eher säkular eingestellt, auch wenn sie im weitesten Sinne an einen Gott glaubt.
(..) |
Ich habe mal gesucht, konnte aber nur herausfinden, dass Frau S. den Vortrag auch schon 2004 hielt. Online scheint der Text nicht verfügbar zu sein.
Gefunden habe ich nur ein Interview mit Frau Schwan.
Es scheint, das deirfloo mit seiner Einschätzung wohl richtig liegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#648110) Verfasst am: 25.01.2007, 21:53 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich habe mal gesucht, konnte aber nur herausfinden, dass Frau S. den Vortrag auch schon 2004 hielt. Online scheint der Text nicht verfügbar zu sein.
Gefunden habe ich nur ein Interview mit Frau Schwan.
Es scheint, das deirfloo mit seiner Einschätzung wohl richtig liegt. |
Das mag ja sein.
Doch Zitat: | Die geplante Graduiertenschule "Religion in Modernisierungsprozessen", die in der Vorauswahl zur zweiten Runde der Exzellenzinitiative erfolgreich war, soll mit unterschiedlichen Perspektiven untersuchen, wie Religionen Modernisierungsprozessen unterworfen sind, zu diesen aber auch selbst beitragen. | Und da es nun einmal um Religion in Modernisierungsprozessen geht und nicht um Kirche in Modernisierungsprozessen, wird auch zweifellos ein Augenmerk auf jene Religionen fallen, die zum Zweck ihrer Anpassung an die heutige Zeit den Rückwärtsgang eingelegt haben.
Das gutmenschliche Anliegen (so wie ich es verstehe), Religion auf dem Weg ihrer Modernisierung zur Seite zu stehen (etwa damit die Kirche nicht tatsächlich bald der letzte Wagen am Zug der Weltgeschichte ist) wird bei der Zielgruppe scheitern und jene, die Probleme mit Christen und / oder Frauen haben, nicht beeindrucken.
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#648123) Verfasst am: 25.01.2007, 22:19 Titel: |
|
|
[Weg ihrer Modernisierung zur Seite zu stehen und / oder Frauen haben, nicht beeindrucken.[/quote]
Ist schon witzig Diskussion in BRD.
Es steht nun fest ; Papa Benedetto kann Kondomen und Frauen in Kirche erlauben oder auch nicht.
Kern ändert es nicht: es geht bei allen Religionen nur um mehr oder weniger
glaubhaften legenden.
Katholizismus befindet schon seit 200-400 Jahren auf Mühlhaufen der Geschichte
bzw. ins Museum .
Was gibt da zu modernesieren ?
Sogar Inder habe ihre eigene religion ausgedacht.
Nur Europa braucht Import aus Heileihgen land ?
Diese gechichten sind 2000-4000 Jahren alt
man kann sie nicht modereneseren , die stinken
snhon bis zum Himmel !
Man kann bloss neue eigene Märchen schreiben,
oder wenn Deutsche haben wenig Phantasie dann z.b. von Inseln Papua
abschreiben .
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#648375) Verfasst am: 26.01.2007, 13:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Informationsdienst Wissenschaft schrieb:
An der Universität Erfurt nimmt die Forschung zu Fragen von Religion einen besonderen Stellenwert ein. Die geplante Graduiertenschule "Religion in Modernisierungsprozessen", die in der Vorauswahl zur zweiten Runde der Exzellenzinitiative erfolgreich war… |
Wird zeit, dass die Universitäten sich einfach dazu bekennen, dass Theologie keine Wissenschaft im eigentlichen Sinne ist. Ich denke nur an den Ausschluss des Theologieprofessors Lüdemann aus der theologischen Fakultät der Universität Göttingen vor einigen Jahren, weil er ausdrücklich gesagt hat, dass er nicht an die Gottheit glaubt und auch aus der Kirche ausgetreten war.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,383224,00.html
Die theologischen Fakultäten haben an der Uni nichts verloren, da könnte man ebensogut an der Uni lehren lassen, dass es das Rotkäppchen lebend aus dem Bauch des Wolfes geholt wurde - real. Die theologischen Fakultäten können allenfalls als Religionswissenschaften bestehen bleiben, nicht als parteiische Religionsorganisationen.
Wenn die Theologen bei der „Exzellenzinitiative“ ausgewählt worden wären, dann weiß ich nicht, ob es dann dem Ruf der Wissenschaft noch zuträglich wäre, wenn später eine seriöse Fakultät ausgezeichnet werden würde: Soetwas könnte den Ruf deutscher Wissenschaft bis auf weiteres stark beschädigen.
Die Bergündung des Bundesverwaltungsgerichts ist dazu auch äußerst zweifelhaft:
Zitat: | BVerwG 2 C 31.04:
… Theologieprofessoren hätten auch eine kirchliche Aufgabe und Funktion. Der Staat habe ein eigenes Interesse daran, dass die Ausbildung der Amtsträger einer großen, einflussreichen Religionsgemeinschaft nicht in kirchlicher Absonderung geschehe, sondern im Rahmen einer staatlichen Universität mit dem dort möglichen Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse. … |
Das heißt: Die Thelogie ist nicht an der Uni, weil sie der Wissenschaft etwas bringt, sondern damit die Kirchen überhaupt mal etwas peilen und von der Wissenschaft mitbekommen. Was soll denn die Theologie ansonsten für neue Erkenntnisse hervorbringen, soweit sie sich von der sachlichen und ansich unparteiischen Religionswissenschaft unterscheidet?
Gruß
HFRudolph
|
|
Nach oben |
|
 |
Leukrit registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 248
|
(#648405) Verfasst am: 26.01.2007, 15:09 Titel: |
|
|
Zitat: | BVerwG 2 C 31.04:
… Theologieprofessoren hätten auch eine kirchliche Aufgabe und Funktion. Der Staat habe ein eigenes Interesse daran, dass die Ausbildung der Amtsträger einer großen, einflussreichen Religionsgemeinschaft nicht in kirchlicher Absonderung geschehe, sondern im Rahmen einer staatlichen Universität mit dem dort möglichen Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse. … |
Deutlicher kann man ein Misstrauen in wissenschaftlichen Dingen gegenüber der Kirche wohl nicht mehr formulieren. Eine schöne Ohrfeige.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#648409) Verfasst am: 26.01.2007, 15:21 Titel: Re: "Braucht Wissenschaft Religion?" fragt Madame Gesine Schwan |
|
|
Zitat: | Diesen weit verbreiteten Ansichten setzt Gesine Schwan die These entgegen, dass die gegenwärtige Wissenschaft Religion zu ihrer Befreiung brauche. |
Werden bald an medizinischen Fakultäten Dissertationen zum Thema "Jungfräuliche Geburten" geschrieben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#649985) Verfasst am: 29.01.2007, 11:11 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Lustig! Warum wartet Ihr nicht erstmal den Vortrag von Frau Schwan ab, bevor Ihr euch aufregt? |
So sehe ich das auch. Ich habe schon gar nicht üble Sachen von ihr gelesen. Sie ist nach meiner Kenntnis politisch eher säkular eingestellt, auch wenn sie im weitesten Sinne an einen Gott glaubt.
PS @Schalker: Bitte nicht mit Frau Schavan verwechseln, die ist nämlich das deutlich größere Problem. |
Stimmt, falscher Name. Ich hatte währende des Schreibens aber durchaus die richtige Dame im Kopf.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#650833) Verfasst am: 30.01.2007, 14:10 Titel: |
|
|
Zitat: | Jade schrieb:
Werden bald an medizinischen Fakultäten Dissertationen zum Thema "Jungfräuliche Geburten" geschrieben? |
An theologischen Fakultäten sicherlich - wobei dagegen ja nur etwas einzuwenden ist, weil das willkürlich als wahr vorausgesetzt wird.
Gruß
HFRudolph
|
|
Nach oben |
|
 |
matzdan registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.02.2007 Beiträge: 138
Wohnort: Berlin-Prenzlberg
|
(#656270) Verfasst am: 07.02.2007, 16:39 Titel: |
|
|
Zitat: | step hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Lustig! Warum wartet Ihr nicht erstmal den Vortrag von Frau Schwan ab, bevor Ihr euch aufregt?
So sehe ich das auch. Ich habe schon gar nicht üble Sachen von ihr gelesen. Sie ist nach meiner Kenntnis politisch eher säkular eingestellt, auch wenn sie im weitesten Sinne an einen Gott glaubt. |
Zitat: | Dass Wissenschaft ausgerechnet Religion bräuchte: Abwegigeres lässt sich wohl schwerlich denken. Steht Wissenschaft nicht für Freiheit, Offenheit, Neugier, verlässliche Erkenntnis? Geht Religion nicht dagegen mit einengender Autorität, Dogmatik, Gehorsam gegenüber dem Gewohnten und ungeprüftem Glauben einher? Liegt nicht das große Verdienst der Aufklärung darin, die Wissenschaft von der Religion befreit und dadurch erst zu sich selbst gebracht zu haben? Muss die Freiheit der Wissenschaft daher nicht gerade umgekehrt wachsam gegen die Fesseln religiöser Einengung und die Unterwerfung unter ungeprüfte Autoritäten verteidigt werden? Diesen weit verbreiteten Ansichten setzt Gesine Schwan die These entgegen, dass die gegenwärtige Wissenschaft Religion zu ihrer Befreiung brauche. |
So wurde die Rede von Fr. Gesine Schwan angekündigt, da brauche ich die Rede nicht abzuwarten. Insofern hat G.S. nicht mehr alle Latten am Zaun.
_________________ Cui bono?
Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen? (Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#656306) Verfasst am: 07.02.2007, 17:31 Titel: |
|
|
matzdan hat folgendes geschrieben: |
So wurde die Rede von Fr. Gesine Schwan angekündigt, da brauche ich die Rede nicht abzuwarten. Insofern hat G.S. nicht mehr alle Latten am Zaun. |
Genau. Man sollte es tunlichst vermeiden, Leuten zuzuhören, sobald erkennbar wird, dass sie eine andere Meinung haben als man selbst. Es besteht da nämlich eine große Gefahr. Man könnte ans Nachdenken kommen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#656311) Verfasst am: 07.02.2007, 17:33 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | matzdan hat folgendes geschrieben: |
So wurde die Rede von Fr. Gesine Schwan angekündigt, da brauche ich die Rede nicht abzuwarten. Insofern hat G.S. nicht mehr alle Latten am Zaun. |
Genau. Man sollte es tunlichst vermeiden, Leuten zuzuhören, sobald erkennbar wird, dass sie eine andere Meinung haben als man selbst. Es besteht da nämlich eine große Gefahr. Man könnte ans Nachdenken kommen. |
Bezüglich Frau Shavan stimmt das aber. ich habe mal versucht, ihr eine halbe Stunde live zuzuhören, bis es mir gereicht hat. Wobei diese Rede für diesen Eindruck eher nebensächlich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#656312) Verfasst am: 07.02.2007, 17:34 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | matzdan hat folgendes geschrieben: |
So wurde die Rede von Fr. Gesine Schwan angekündigt, da brauche ich die Rede nicht abzuwarten. Insofern hat G.S. nicht mehr alle Latten am Zaun. |
Genau. Man sollte es tunlichst vermeiden, Leuten zuzuhören, sobald erkennbar wird, dass sie eine andere Meinung haben als man selbst. Es besteht da nämlich eine große Gefahr. Man könnte ans Nachdenken kommen. |
Es ist durchaus vorstellbar, daß man vorher nachgedacht hat und aus der Zusammenfassung passende Rückschlüsse ziehen kann.
Aber führ doch mal aus, wozu die Biophysik die Scientologen braucht ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#656385) Verfasst am: 07.02.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | matzdan hat folgendes geschrieben: |
So wurde die Rede von Fr. Gesine Schwan angekündigt, da brauche ich die Rede nicht abzuwarten. Insofern hat G.S. nicht mehr alle Latten am Zaun. |
Genau. Man sollte es tunlichst vermeiden, Leuten zuzuhören, sobald erkennbar wird, dass sie eine andere Meinung haben als man selbst. Es besteht da nämlich eine große Gefahr. Man könnte ans Nachdenken kommen. |
Es ist durchaus vorstellbar, daß man vorher nachgedacht hat und aus der Zusammenfassung passende Rückschlüsse ziehen kann.
|
In der Zusammenfassung gibt es aber keinerlei Hinweise darauf, wie Schwan ihre These begründet - noch überhaupt darauf, was genau gemeint ist: Was versteht Schwan denn unter "Befreiung der Wissenschaft", wie sieht ihrer Meinung nach der Beitrag der Religion dazu aus?
Da das dort nicht steht, kann man daraus eigentlich nicht sehr viele Rückschlüsse ziehen, und kann sich die Ablehnung weder auf die Begründung der These noch wirklich auf diese selbst beziehen, sondern nur darauf, dass Religion im Zusammenhang mit Wissenschaft anscheinend ein irgendwie positiver Wert beigemessen wird. Und nur darauf das Urteil zu gründen, dass Schwan "nicht mehr alle Latten am Zaun hat", scheint mir von einer ziemlich merkbefreiten Vorurteilsbehaftetheit zu zeugen.
Zitat: | Aber führ doch mal aus, wozu die Biophysik die Scientologen braucht ... |
Nö, sorry. Ich kenne Schwans Thesen ja selber nicht, deswegen werde ich mich auch nicht zu ihrem Anwalt machen. Vielleicht würde ich das ja selbst für Quatsch halten.
Und meine eigene Meinung hier ausführlich darzustellen ist mir deutlich zu mühsam dafür, dass mutmaßlich eh keiner sich wirklich auf eine Diskussion einlassen würde.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#656387) Verfasst am: 07.02.2007, 18:40 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | matzdan hat folgendes geschrieben: |
So wurde die Rede von Fr. Gesine Schwan angekündigt, da brauche ich die Rede nicht abzuwarten. Insofern hat G.S. nicht mehr alle Latten am Zaun. |
Genau. Man sollte es tunlichst vermeiden, Leuten zuzuhören, sobald erkennbar wird, dass sie eine andere Meinung haben als man selbst. Es besteht da nämlich eine große Gefahr. Man könnte ans Nachdenken kommen. |
Bezüglich Frau Shavan stimmt das aber. ich habe mal versucht, ihr eine halbe Stunde live zuzuhören, bis es mir gereicht hat. Wobei diese Rede für diesen Eindruck eher nebensächlich ist. |
Schwan =/= Schavan, wobei letztere dir geografisch und ehemals auch politisch sicher näher steht. Welche meinst du denn?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#656389) Verfasst am: 07.02.2007, 18:42 Titel: |
|
|
Falls jemand den Redetext der guten Gesine Schwan beschaffen kann, waere es ja moeglich, sich ihre Argumentation, warum Wissenschaft angeblich der Religion beduerfe, anzuschauen. Statt dessen hier zu spekulieren, ist mueszig.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#656398) Verfasst am: 07.02.2007, 18:47 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Falls jemand den Redetext der guten Gesine Schwan beschaffen kann, waere es ja moeglich, sich ihre Argumentation, warum Wissenschaft angeblich der Religion beduerfe, anzuschauen. Statt dessen hier zu spekulieren, ist mueszig. |
Hach, du bist immer so schön sachlich, Sermon ...
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#656400) Verfasst am: 07.02.2007, 18:48 Titel: |
|
|
Ich hab es zwar nicht, aber ich weiß zumindest, wo man es finden könnte:
Braucht Wissenschaft Religion?, in: Ulrich Metzger (Hg.): Was ist protestantisch? Vorträge und Predigten bei Reformationsfeiern im Ulmer Münster 1999-2005, Münster 2005, S. 72-95.
Das ist zwar nicht genau dieser Redebeitrag (da nicht ganz aktuell), aber das klingt doch danach, als würde sie an dieser Stelle ihre These darlegen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#656409) Verfasst am: 07.02.2007, 18:57 Titel: |
|
|
Im rheinischen Merkur gab es mal ein interview mit Frau Schwan. Das soll angeblich ein Auszug daraus sein. Im rheinischen Merkur (von 2004) finde ich das Interview leider nicht im Archiv.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Keller last neoliberal standing and car of the year 1983!
Anmeldungsdatum: 30.11.2006 Beiträge: 1411
|
(#656431) Verfasst am: 07.02.2007, 19:26 Titel: |
|
|
Zitat: | Weil ich dann den Boden unter den Füßen verlieren würde. Ich hätte nicht mehr die Zuversicht, die ich brauche, um im Leben aktiv zu sein. Mein Leben ist mir geschenkt, um etwas daraus zu machen, auch für andere. Dazu brauche ich Zuversicht. Glauben heißt, „trotzdem“ sagen. Wenn ich dieses Trotzdem nicht innerlich speisen kann, wird es hohl. |
Und jemand, der in so schiefen Bildern spricht, hätte Bundespräsidentin werden sollen und wurde in sämtlichen Kommentaren für beeindruckende Intelektualität gelobt. Nicht zu fassen...
_________________ Voll Bart! Der Award der Deutschen Bartträger Vereinigung
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#656436) Verfasst am: 07.02.2007, 19:38 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Im rheinischen Merkur gab es mal ein interview mit Frau Schwan. Das soll angeblich ein Auszug daraus sein. Im rheinischen Merkur (von 2004) finde ich das Interview leider nicht im Archiv. |
Zitat: | Ich habe kürzlich in einer Diskussion provoziert, indem ich auf die Frage „Braucht Wissenschaft Religion?“ geantwortet habe: Ja, sie braucht sie zu ihrer Befreiung. Das wirkte voraufklärerisch. Ich meinte es nachaufklärerisch. Wissenschaft braucht eine transzendente Bindung an Wahrheit und Wahrhaftigkeit, eine A-priori-Bindung. Diese Bindung ist wichtig, damit nicht die gesamte Wissenschaft instrumentalisiert wird. Das gilt auch für die Politik. |
Was hat denn die Bindung an ueberpruefbare Methoden, ein Ethos sich um Wahrhaftigkeit zu bemuehen, mit Religion zu tun? Gibt es denn eine systematischere Instumentalisierung der Wissenschaft als gerade dort, wo Kirchenmitgliedschaft, Kirchengehorsam und ein Glaubensbekenntnis zur Voraussetzung (Theologie) gemacht wird?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#656445) Verfasst am: 07.02.2007, 19:46 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Leider kommen solche Aussagen oft gut an, weil sie so verstanden werden, daß Wissenschaft und Forschung und der dadurch angetriebene technische Fortschritt eine moralische Instanz brauchen.
So quasi: die Wissenschaft bringt uns die Atombombe und die Religion soll verhindern, daß diese eingesetzt werden. |
Da frag ich mich aber, aus welchen Gründen die Religion als moralisches Korrektiv so besonders qualifiziert sein sollte.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#656448) Verfasst am: 07.02.2007, 19:48 Titel: |
|
|
@ Keller
Ist doch verständlich. Sie hat hunger.
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#656452) Verfasst am: 07.02.2007, 19:51 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Leider kommen solche Aussagen oft gut an, weil sie so verstanden werden, daß Wissenschaft und Forschung und der dadurch angetriebene technische Fortschritt eine moralische Instanz brauchen.
So quasi: die Wissenschaft bringt uns die Atombombe und die Religion soll verhindern, daß diese eingesetzt werden. |
Da frag ich mich aber, aus welchen Gründen die Religion als moralisches Korrektiv so besonders qualifiziert sein sollte. |
Tja das frag ich mich auch.
Wird halt anscheinend oft ohne nachzudenken einfach so hingenommen.
Kirche = die Moral und daraus folgernd: ohne kirchliche Moral ginge alles den Bach hinunter, bzw GEHT, denn das sieht man ja heute bei den vielen Kirchenaustritten, wie alles schlimmer wird...
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#656473) Verfasst am: 07.02.2007, 20:14 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Aber führ doch mal aus, wozu die Biophysik die Scientologen braucht ... |
Nö, sorry. Ich kenne Schwans Thesen ja selber nicht, deswegen werde ich mich auch nicht zu ihrem Anwalt machen. Vielleicht würde ich das ja selbst für Quatsch halten.
Und meine eigene Meinung hier ausführlich darzustellen ist mir deutlich zu mühsam dafür, dass mutmaßlich eh keiner sich wirklich auf eine Diskussion einlassen würde. |
Ich halte es für ausgeschlossen, daß man die These "Wissenschaft braucht Religion" sinnvoll vertreten kann. Du scheinst das anders zu sehen, solltest das also auch begründen können. Ob Du Schwan da im einzelnen zustimmst ist nicht relevant.
Du musst auch nicht begründen, daß Biophysik die Scientologen braucht - aber das ist ein Fall der von der aussage "Wissenschaft braucht Religion" gedeckt werden würde. Und die allgemeine Aussage impliziert daß solche Spezialfälle vorklommen - oder das hier jemand schlicht und ergreifend ahnungslosen Müll von sich gibt, wenn er die allgemine Aussage tätigt. Dafür brauche ich mir den Vortrag nicht im speziellen anhören.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#656515) Verfasst am: 07.02.2007, 21:12 Titel: |
|
|
Die Aussage "Wissenschaft braucht Religion" ist natürlich Quatsch, und ich muß zugeben, daß ich die zitierten Ausschnitte ziemlich daneben finde.
Hab aber wie gesagt früher mal einen Vortrag von ihr gehört, der recht aufgeklärt und säkular daherkam. Irgendwie paßt das nicht zusammen, würd mich mal interessieren, was sie wirklich denkt. Oder sie hat sich geändert ...
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#656519) Verfasst am: 07.02.2007, 21:16 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Die Aussage "Wissenschaft braucht Religion" ist natürlich Quatsch, und ich muß zugeben, daß ich die zitierten Ausschnitte ziemlich daneben finde.
Hab aber wie gesagt früher mal einen Vortrag von ihr gehört, der recht aufgeklärt und säkular daherkam. Irgendwie paßt das nicht zusammen, würd mich mal interessieren, was sie wirklich denkt. Oder sie hat sich geändert ... |
Ziemlich kontraproduktive Stellungnahme für einen so leidenschaftlichen Technomanten und 'wissenschaftlichen' Letztbegründer.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#656927) Verfasst am: 08.02.2007, 15:25 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Aber führ doch mal aus, wozu die Biophysik die Scientologen braucht ... |
Nö, sorry. Ich kenne Schwans Thesen ja selber nicht, deswegen werde ich mich auch nicht zu ihrem Anwalt machen. Vielleicht würde ich das ja selbst für Quatsch halten.
Und meine eigene Meinung hier ausführlich darzustellen ist mir deutlich zu mühsam dafür, dass mutmaßlich eh keiner sich wirklich auf eine Diskussion einlassen würde. |
Ich halte es für ausgeschlossen, daß man die These "Wissenschaft braucht Religion" sinnvoll vertreten kann. Du scheinst das anders zu sehen, solltest das also auch begründen können. Ob Du Schwan da im einzelnen zustimmst ist nicht relevant.
Du musst auch nicht begründen, daß Biophysik die Scientologen braucht - aber das ist ein Fall der von der aussage "Wissenschaft braucht Religion" gedeckt werden würde. Und die allgemeine Aussage impliziert daß solche Spezialfälle vorklommen - oder das hier jemand schlicht und ergreifend ahnungslosen Müll von sich gibt, wenn er die allgemine Aussage tätigt. Dafür brauche ich mir den Vortrag nicht im speziellen anhören. |
Ich soll eine These begründen, die ich gar nicht aktiv vertrete, bloß weil ich es albern finde, sie in Bausch und Bogen zu verwerfen, bevor man weder ihre Begründung noch auch nur ihren genauen Inhalt kennt?
Wir wissen doch gar nicht, was Schwan meint - in welchem Zusammenhang, mit welchem Ziel, inwiefern ihrer Meinung nach Wissenschaft Religion "brauche". Der kurze Interview-Ausschnitt scheint ja anzudeuten, dass es ihr um Freiheit im Sinne von Schutz vor gesellschaftlicher Instrumentalisierung geht (woran sich natürlich Sermons Frage nach dem Einfluss der Kirche anschlösse - aber meint sie Kirche oder persönlichen Glauben ...?). Deine Aussagen hingegen scheinen mir (mit deinen Gegenüberstellungen Allgemeinaussage - Spezialfall) dahin zu gehen, zu fragen, inwiefern Wissenschaft Religion denn für ihre wissenschaftliche Tätigkeit selbst brauche - was etwas völlig anderes wäre.
Kurz, mir sind die Informationen, was sie denn meint, zu knapp, um was dazu zu sagen. Sie mögen ausreichen, um zu sagen "interessiert mich - interessiert mich nicht". Dir scheinen sie zu reichen, um sie für Quatsch zu halten - na gut, finde ich voreilig, aber bitte. Dass du sie aber für so ausreichend hältst, um zu sagen, dass ich doch bitte schön auch zu einer Stellungnahme mich bereit finden können müsste - sorry, das macht mich lachen.
Und wie oben schon mal gesagt - meine eigene Meinung zum Verhältnis von Wissenschaft und Religion ganz unabhängig von Schwan mal eben so auszubreiten, dazu hab ich jetzt schlicht keine Lust.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#656961) Verfasst am: 08.02.2007, 16:18 Titel: |
|
|
Es gibt m.E. nur folgende Deutungsmöglichkeiten:
1.) Sie sagt "Religion" und meint "Religion"
2.) Sie sagt "Religion" und meint in Wirklichkeit etwas ganz anderes (als das, was alltagssprachlich damit gemeint ist)
Deutung von 1.):
Sie hat einen an der Pfanne.
Deutungsmöglichkeiten von 2.):
a) Sie benutzt diesen Begriff aus opportunistischen Gründen, weil sie bestimmten (religiösen) Kreisen aus taktischen Gründen die Möglichkeit offenhalten möchte, sie misszuverstehen.
b) Der Begriff "Religion" ist nur Mittel zum Zweck: Sie möchte bewusst provozieren, um eine Debatte um "Ethik und Wissenschaft" anzustoßen.
c) Sie vermag nicht besser auszudrücken, was sie eigentlich meint.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#656962) Verfasst am: 08.02.2007, 16:23 Titel: |
|
|
Oder d) Sie will einfach nur irgendwie von sich reden machen und bleibt dabei im Rahmen der positiven Reizreaktionsmuster ihrer Wählerschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
|