Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681273) Verfasst am: 13.03.2007, 14:31 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wenn es nicht mein Problem ist, kann ich ja in Zukunft meinen Müll in deinem Garten abladen. Ist ja nicht dein Problem, wo ich meinen Müll ablade.
|
Soll ich Dir die Adresse geben, Du armer Spinner?
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Was mich an der Theorie-Sache ist stört ist nicht "Theorie", sondern "nur". |
Die Alternative ist "nur ein Mythos".
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
"Zu viel" ist mehr als nötig. Du schmeisst mehr Geld zum Fenster raus als du müsstest mit deinem Kronleuchter. |
Nein. Die Kronleuchter sind langfristig günstiger als die Renovierung mit neuer Beleuchtung und schicker noch dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681283) Verfasst am: 13.03.2007, 14:41 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: | Das Verbot von Gluehlampen ist ueberfluessig wie ein Kropf.
Technisch gesehen ist es kein Problem, gleichwertiges mit viel weniger Stromaufnahme herzustellen (auch mit kleinen Fassungen), und dann wuerde sich das Problem ueber den Markt von selbst erledigen.
Tatsaechlich habe ich aber schon grosse Mengen von diesen Energiesparlampen zu Grabe getragen. Wenn man eine defekte Energiesparlampe mal aufmacht, dann siehste da einen 'chinesischen Verhau' von Bauteilen, welche teilweise gar nicht dauerhaft fuer 230V~ geeignet sind - es wundert nicht, dass die schnell kaputt gehen.
- aber ohne China waere ja unser Euro nur noch 72cent wert |
Das passt gut ins Bild. Da sehen die militanten Öko-Aktionisten in ihrem Billig-Billig-Baumarkt die Preise für die "Sparlampen" purzeln, schon soll 'n Verbot her, um die bösen kapitalistischen Verschwender zu erziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#681295) Verfasst am: 13.03.2007, 15:01 Titel: |
|
|
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wenn es nicht mein Problem ist, kann ich ja in Zukunft meinen Müll in deinem Garten abladen. Ist ja nicht dein Problem, wo ich meinen Müll ablade.
|
Soll ich Dir die Adresse geben, Du armer Spinner? |
Sehr schön, dann darfst du auch Energie verschwenden bis der Erdball in Dunkelheit versinkt weil nichts mehr übrig ist.
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Was mich an der Theorie-Sache ist stört ist nicht "Theorie", sondern "nur". |
Die Alternative ist "nur ein Mythos". |
Encyclopaedia Shadaika hat folgendes geschrieben: | Zusammenhang
Ein grundsätzlich überbewertetes, in Internetforen ohnehin unnötiges Instrument der Argumentation. Statt dessen ist es ratsam, irgendwelchen Blödsinn zu posten, der einfach nur ähnlich klingt. |
Das jedenfalls ist die Folgerung aus deiner Reaktion.
Schön, dass ie ES mal wieder etwas voller wird.
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
"Zu viel" ist mehr als nötig. Du schmeisst mehr Geld zum Fenster raus als du müsstest mit deinem Kronleuchter. |
Nein. Die Kronleuchter sind langfristig günstiger als die Renovierung mit neuer Beleuchtung und schicker noch dazu. |
"Renovierung"? Es geht nur darum, ne neue Lampe aufzuhängen.
Wie erklärt sich eigentlich das "langfristig". Kurzfristig ist es definitiv günstiger, aber langfristig?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681340) Verfasst am: 13.03.2007, 15:45 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wenn es nicht mein Problem ist, kann ich ja in Zukunft meinen Müll in deinem Garten abladen. Ist ja nicht dein Problem, wo ich meinen Müll ablade.
|
Soll ich Dir die Adresse geben, Du armer Spinner? |
Sehr schön, dann darfst du auch Energie verschwenden bis der Erdball in Dunkelheit versinkt weil nichts mehr übrig ist.
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Was mich an der Theorie-Sache ist stört ist nicht "Theorie", sondern "nur". |
Die Alternative ist "nur ein Mythos". |
Encyclopaedia Shadaika hat folgendes geschrieben: | Zusammenhang
Ein grundsätzlich überbewertetes, in Internetforen ohnehin unnötiges Instrument der Argumentation. Statt dessen ist es ratsam, irgendwelchen Blödsinn zu posten, der einfach nur ähnlich klingt. |
Das jedenfalls ist die Folgerung aus deiner Reaktion.
Schön, dass ie ES mal wieder etwas voller wird.
|
Internetforen dienen meist nicht der sachlichen Argumentation, schon gar nicht die politischen. Wenn Du das tatsächlich glaubst ist das Deine Überbewertung.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
"Zu viel" ist mehr als nötig. Du schmeisst mehr Geld zum Fenster raus als du müsstest mit deinem Kronleuchter. |
Nein. Die Kronleuchter sind langfristig günstiger als die Renovierung mit neuer Beleuchtung und schicker noch dazu. |
"Renovierung"? Es geht nur darum, ne neue Lampe aufzuhängen.
Wie erklärt sich eigentlich das "langfristig". Kurzfristig ist es definitiv günstiger, aber langfristig? |
Wahrscheinlich nimmst Du die Kronleuchter in Zahlung und die Renovierung der Decke übernimmt die Hausrat-Versicherung oder wie? Die antiken Nachtischlämpchen schmeiss ich auch weg, was? Das gleiche in der Garage, auf dem Speicher, im Keller und am Weihnachtsbaum, nur damit ein paar duchgeknallte Ökofaschisten endich Ruhe geben, oder wie?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#681356) Verfasst am: 13.03.2007, 16:04 Titel: |
|
|
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Internetforen dienen meist nicht der sachlichen Argumentation |
Falls diese Behauptung der Legitimierung eines unsachlichen Diskussionsstils dienen sollte, dann bist Du in diesem Forum an der falschen Adresse.
Forumsregeln hat folgendes geschrieben: | Wir [...] sehen uns als eine Plattform für einen ungestörten, freien, konstruktiven Meinungsaustausch auf der Basis möglichst rationaler Argumente. |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Zuletzt bearbeitet von kolja am 13.03.2007, 16:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#681357) Verfasst am: 13.03.2007, 16:04 Titel: |
|
|
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wenn es nicht mein Problem ist, kann ich ja in Zukunft meinen Müll in deinem Garten abladen. Ist ja nicht dein Problem, wo ich meinen Müll ablade.
|
Soll ich Dir die Adresse geben, Du armer Spinner? |
Sehr schön, dann darfst du auch Energie verschwenden bis der Erdball in Dunkelheit versinkt weil nichts mehr übrig ist.
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Was mich an der Theorie-Sache ist stört ist nicht "Theorie", sondern "nur". |
Die Alternative ist "nur ein Mythos". |
Encyclopaedia Shadaika hat folgendes geschrieben: | Zusammenhang
Ein grundsätzlich überbewertetes, in Internetforen ohnehin unnötiges Instrument der Argumentation. Statt dessen ist es ratsam, irgendwelchen Blödsinn zu posten, der einfach nur ähnlich klingt. |
Das jedenfalls ist die Folgerung aus deiner Reaktion.
Schön, dass ie ES mal wieder etwas voller wird.
|
Internetforen dienen meist nicht der sachlichen Argumentation, schon gar nicht die politischen. Wenn Du das tatsächlich glaubst ist das Deine Überbewertung. |
Momentan bestätigt sich dies, ja.
Aber daran sind schwerlich die Foren selber schuld sondern vielmehr ihre Benutzer.
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
"Zu viel" ist mehr als nötig. Du schmeisst mehr Geld zum Fenster raus als du müsstest mit deinem Kronleuchter. |
Nein. Die Kronleuchter sind langfristig günstiger als die Renovierung mit neuer Beleuchtung und schicker noch dazu. |
"Renovierung"? Es geht nur darum, ne neue Lampe aufzuhängen.
Wie erklärt sich eigentlich das "langfristig". Kurzfristig ist es definitiv günstiger, aber langfristig? |
Wahrscheinlich nimmst Du die Kronleuchter in Zahlung und die Renovierung der Decke übernimmt die Hausrat-Versicherung oder wie? Die antiken Nachtischlämpchen schmeiss ich auch weg, was? Das gleiche in der Garage, auf dem Speicher, im Keller und am Weihnachtsbaum, nur damit ein paar duchgeknallte Ökofaschisten endich Ruhe geben, oder wie? |
Wie gesagt, deine Sache. Dein einzelner blöder Kronleuchter macht den Kuchen nun wirklich nicht mehr fett und wenn du so auf Antiquitäten stehst kannst du meinetwegen auch dafür berappen.
Deutlich wird hier aber, dass bei einem eventuellen Verbot von Glühlampen gar kein Problem besteht, es geht hier nur um Besitzstandswahrung. Denn sonst hättest du ja rationale Argumente gegen das Verbot und nicht nur dieses kindergartenarige
Zitat: | Wäääääääääääääh, die wolln mir meinen Kronleuchter wegnehmen! | .
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#681406) Verfasst am: 13.03.2007, 16:43 Titel: |
|
|
@Bestätigungs-Code,
gute Nachrichten: deine Antikleuchten koennen vllt. erhalten bleiben.
http://www.megaman.de/megamanenergiesparlampen/neuheitenesl/pingpong/index.html
Aber mit dem Verbot von Gluehlampen an sich ist nicht geholfen, weil die Energiesparlampen dann auch nicht viel laenger halten werden, dafuer aber x-mal so teuer sind. Muelltechnisch gesehen ist die Elektronik von ESLs auch nicht gerade soo umweltfreundlich - Sondermuell.
Ich hab mal eine von diesen edlen ES-Lampen gehabt, die wurde ueber eine Schaltuhr genau einmal pro Tag ein/ausgeschaltet - nach hoechstens 4000h war Schluss, versprochen sind aber 15.000h. Sicherlich habe ich Stromkosten gespart, aber diese kleinen smarten Lampen sind auch fies teuer.
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#681422) Verfasst am: 13.03.2007, 17:11 Titel: |
|
|
Stimmt, ES sind nicht mehr das Optimum, das sind momentan mW LED-Lampen.
Deren blaustichiges (und adurch düster scheinendes) Licht ist aber gewöhnungsbedürftig. Wobei, das gelbliche Licht normaler Lampen ist auch nicht besser, wir sind es nur mehr gewöhnt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#681424) Verfasst am: 13.03.2007, 17:17 Titel: |
|
|
Hallo auch,
diese Lampen sind aber in den letzten zwei, drei Jahren besser und preiswerter geworden. Ich habe sogerade fast die ganze Wohnung darauf umgestellt, nur ein paar Halogenlampen gibt es daneben noch, aber da muss ich nach und nach die ganzen Lampen tauschen.
Ich habe 6 bis 7,-€ pro Lampe bezahlt, sie liegen zwischen 5 und 11 Watt und ich habe insgesamt ca. 50,-€ ausgegeben. Markenlampen sollen übrigens (laut Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest) länger halten und auch langfristig etwas schneller angehen.
Bei knapp 20 Cent pro kw/h kann sich jeder ausrechnen, wieviel er mit solchen Lampen spart, und so lange wie drei bis fünf Glühbirnen halten sie auch. Zudem haben sie inzwischen auch ein etwas angenehmeres gelbes Licht und flackern nicht mehr. Es gibt sogar dimmbare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681430) Verfasst am: 13.03.2007, 17:32 Titel: |
|
|
Es gibt allerlei Situationen an den Möbel in der Küche, Badezimmer oder im Wohnzimmer oder im Flur, wo auch die Tischtennisballdicke zu viel ist. Wie gesagt, ich müsste dann einen dicken Vorrat von Glühbirnen anlegen. Aber das würde sich ja auch lohnen. Alte hochwertige Lampen, die andere wegen der Ökodiktatur ausrangieren, gäbe es dann nach Jahren noch für nen Euro bei ebay, während die schmalen Glühbirnen irgendwann quasi mit Gold aufgewogen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681439) Verfasst am: 13.03.2007, 17:46 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Hallo auch,
diese Lampen sind aber in den letzten zwei, drei Jahren besser und preiswerter geworden. Ich habe sogerade fast die ganze Wohnung darauf umgestellt, nur ein paar Halogenlampen gibt es daneben noch, aber da muss ich nach und nach die ganzen Lampen tauschen.
Ich habe 6 bis 7,-€ pro Lampe bezahlt, sie liegen zwischen 5 und 11 Watt und ich habe insgesamt ca. 50,-€ ausgegeben. Markenlampen sollen übrigens (laut Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest) länger halten und auch langfristig etwas schneller angehen.
Bei knapp 20 Cent pro kw/h kann sich jeder ausrechnen, wieviel er mit solchen Lampen spart, und so lange wie drei bis fünf Glühbirnen halten sie auch. Zudem haben sie inzwischen auch ein etwas angenehmeres gelbes Licht und flackern nicht mehr. Es gibt sogar dimmbare. |
Glühlampe im Keller mit 60 W verbraucht 40 W mehr als die ESL. Bei 10 min /Tag * 365 tage sind das 2,4 Kwh mal 20 cent = 48 ct./ Jahr. Bei 7 Euro braucht das 14,5 Jahre bis es sich amortisiert. Rechnest Du dann die Zinsen dazu, bezahlst Du 12,36 Euro noch mal dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#681441) Verfasst am: 13.03.2007, 17:48 Titel: |
|
|
Zehn Minuten am Tag? Benutzt du den Kronleuchter als Blitzlicht für deine Kamera?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#681457) Verfasst am: 13.03.2007, 18:17 Titel: |
|
|
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Hallo auch,
diese Lampen sind aber in den letzten zwei, drei Jahren besser und preiswerter geworden. Ich habe sogerade fast die ganze Wohnung darauf umgestellt, nur ein paar Halogenlampen gibt es daneben noch, aber da muss ich nach und nach die ganzen Lampen tauschen.
Ich habe 6 bis 7,-€ pro Lampe bezahlt, sie liegen zwischen 5 und 11 Watt und ich habe insgesamt ca. 50,-€ ausgegeben. Markenlampen sollen übrigens (laut Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest) länger halten und auch langfristig etwas schneller angehen.
Bei knapp 20 Cent pro kw/h kann sich jeder ausrechnen, wieviel er mit solchen Lampen spart, und so lange wie drei bis fünf Glühbirnen halten sie auch. Zudem haben sie inzwischen auch ein etwas angenehmeres gelbes Licht und flackern nicht mehr. Es gibt sogar dimmbare. |
Glühlampe im Keller mit 60 W verbraucht 40 W mehr als die ESL. Bei 10 min /Tag * 365 tage sind das 2,4 Kwh mal 20 cent = 48 ct./ Jahr. Bei 7 Euro braucht das 14,5 Jahre bis es sich amortisiert. Rechnest Du dann die Zinsen dazu, bezahlst Du 12,36 Euro noch mal dazu. |
Ich bezweifle Deine Rechnung nicht, aber die durchschnittliche Brenndauer von Lampen ist nicht zehn Minuten. Deshalb habe ich nun auch erstmal all die Lampen ausgewechselt, die wir oft und länger anmachen. Die anderen werden erst nach und nach ausgetauscht.
Aber nehmen wir mal eine Lampe im Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder in der Küche, die zwei Stunden täglich brennt (was eher wenig ist, schließlich gibt es den Winter...)
Glühbirne: 60 Watt, ESL: 11 Watt
Lebensdauer: 1000 h, 6000 h (niedrig gerechnet, eigentlich 8000)
Kaufpreis: 1,-€, 6,-€
Strompreis: 0,17 €
Stromkosten gesamt in 6000 Std: Birne: 61,20 ESL: 11,22 €
bei jeweils 6,-€ Anschaffungskosten für eine ESL oder sechs Glühbirnen.
Bei 2 Stunden täglich kommt man im Jahr auf gut 700 Stunden, das sind 1,30€ Strom für die ESL und 7,14 für die Birne. Nach einem Jahr hat man bei zwei Stunden täglicher Nutzung den Kaufpreis wieder raus, danach genießt man über etliche Jahre die Einsparung von mindestens 50,-€.
Ich weiß nicht, was man gegen diese Technik haben kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#681476) Verfasst am: 13.03.2007, 18:33 Titel: |
|
|
Ich halte nichts von einem Verbot herkömmlicher Glühlampen, in manchen Einsatzbereichen machen sie durchaus Sinn, z. B. im schon angesprochenen Keller, wo die Nutzung maximal 10 Minuten pro Tag beträgt, möglicherweise verteilt auf 5 Einschaltvorgänge.
Sensibilisiert und informiert werden muß der einfache, dumme Verbraucher trotzdem.
Die Heizleistung einer Glühlampe im Winter ist kein Nachteil, die Energiebilanz passt, zumindest im Wohnbereich.
An Sommerabenden, wenn 25° C oder mehr in der Hütte stehen, ist jede Zusatzheizung mehr als lästig.
Wenn Dumpfbacke das weiß, kann Dumpfbacke auch selbstständig entscheiden.
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#681485) Verfasst am: 13.03.2007, 18:41 Titel: |
|
|
Aber wenn "Dumpfbacke" alles selbst richtig entscheiden würde, bräuchten wir auch keine Anschnallpflicht, keine Polizei, kein Rauchverbot für Kinder, kein Strafrecht, keine Tempolimits.
Du siehst, ich bin kein Erzliberaler...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681496) Verfasst am: 13.03.2007, 18:49 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Internetforen dienen meist nicht der sachlichen Argumentation |
Falls diese Behauptung der Legitimierung eines unsachlichen Diskussionsstils dienen sollte, dann bist Du in diesem Forum an der falschen Adresse.
|
Nur weil jemand behauptet, mein Diskussionsstil sei (ihm) nicht sachlich genug, dann muss das nicht unbedingt stimmen.
kolja hat folgendes geschrieben: |
Forumsregeln hat folgendes geschrieben: | Wir [...] sehen uns als eine Plattform für einen ungestörten, freien, konstruktiven Meinungsaustausch auf der Basis möglichst rationaler Argumente. |
|
Mag ja sein. In einem politischen Forum ist das aber nie wirklich der Fall. Du kannst ja anderer Meinung sein. Das wäre m.E. aber naiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681507) Verfasst am: 13.03.2007, 18:58 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Hallo auch,
diese Lampen sind aber in den letzten zwei, drei Jahren besser und preiswerter geworden. Ich habe sogerade fast die ganze Wohnung darauf umgestellt, nur ein paar Halogenlampen gibt es daneben noch, aber da muss ich nach und nach die ganzen Lampen tauschen.
Ich habe 6 bis 7,-€ pro Lampe bezahlt, sie liegen zwischen 5 und 11 Watt und ich habe insgesamt ca. 50,-€ ausgegeben. Markenlampen sollen übrigens (laut Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest) länger halten und auch langfristig etwas schneller angehen.
Bei knapp 20 Cent pro kw/h kann sich jeder ausrechnen, wieviel er mit solchen Lampen spart, und so lange wie drei bis fünf Glühbirnen halten sie auch. Zudem haben sie inzwischen auch ein etwas angenehmeres gelbes Licht und flackern nicht mehr. Es gibt sogar dimmbare. |
Glühlampe im Keller mit 60 W verbraucht 40 W mehr als die ESL. Bei 10 min /Tag * 365 tage sind das 2,4 Kwh mal 20 cent = 48 ct./ Jahr. Bei 7 Euro braucht das 14,5 Jahre bis es sich amortisiert. Rechnest Du dann die Zinsen dazu, bezahlst Du 12,36 Euro noch mal dazu. |
Ich bezweifle Deine Rechnung nicht, aber die durchschnittliche Brenndauer von Lampen ist nicht zehn Minuten. Deshalb habe ich nun auch erstmal all die Lampen ausgewechselt, die wir oft und länger anmachen. Die anderen werden erst nach und nach ausgetauscht.
Aber nehmen wir mal eine Lampe im Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder in der Küche, die zwei Stunden täglich brennt (was eher wenig ist, schließlich gibt es den Winter...)
Glühbirne: 60 Watt, ESL: 11 Watt
Lebensdauer: 1000 h, 6000 h (niedrig gerechnet, eigentlich 8000)
Kaufpreis: 1,-€, 6,-€
Strompreis: 0,17 €
Stromkosten gesamt in 6000 Std: Birne: 61,20 ESL: 11,22 €
bei jeweils 6,-€ Anschaffungskosten für eine ESL oder sechs Glühbirnen.
Bei 2 Stunden täglich kommt man im Jahr auf gut 700 Stunden, das sind 1,30€ Strom für die ESL und 7,14 für die Birne. Nach einem Jahr hat man bei zwei Stunden täglicher Nutzung den Kaufpreis wieder raus, danach genießt man über etliche Jahre die Einsparung von mindestens 50,-€.
Ich weiß nicht, was man gegen diese Technik haben kann... |
Jetzt stellst Du mich auch noch als Technikfeind hin!
Gegen den Einsatz von ESL, die viel brennen ist gar nichts ökonomisch einzuwenden. Das habe ich nie bestritten. Die meisten Lampen sind aber eben nur für Kurzeinsätze. (Klo, Keller, Garage, Schlafzimmer, Weihnachtsbaum, Alibert-Schränkchen, Grubenlampe, Wohnzimmerschrank, Dunstabzugsahaube, Speicher usw. usf.). Wozu soll ich da überall ESL kaufen? Schwachsinn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681514) Verfasst am: 13.03.2007, 19:03 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Aber wenn "Dumpfbacke" alles selbst richtig entscheiden würde, bräuchten wir auch keine Anschnallpflicht, keine Polizei, kein Rauchverbot für Kinder, kein Strafrecht, keine Tempolimits.
Du siehst, ich bin kein Erzliberaler...  |
Natürlich nicht! Fragt sich nur wie Du darauf kommst, dass Menschen sich selbst nicht richtig entscheiden, Du aber wohl. Das ist zumindest schon mal militant und anmaßend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#681564) Verfasst am: 13.03.2007, 19:57 Titel: |
|
|
Gehörst du zu denen, die Vernunft für relativ halten?
Im Übrigen entscheide ich nur für mich, wir reden hier aber über Entscheidungen gewählter Regierungen in Form von Gesetzen, die erlassen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#681568) Verfasst am: 13.03.2007, 20:10 Titel: |
|
|
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Internetforen dienen meist nicht der sachlichen Argumentation |
Falls diese Behauptung der Legitimierung eines unsachlichen Diskussionsstils dienen sollte, dann bist Du in diesem Forum an der falschen Adresse.
|
Nur weil jemand behauptet, mein Diskussionsstil sei (ihm) nicht sachlich genug, dann muss das nicht unbedingt stimmen.
kolja hat folgendes geschrieben: |
Forumsregeln hat folgendes geschrieben: | Wir [...] sehen uns als eine Plattform für einen ungestörten, freien, konstruktiven Meinungsaustausch auf der Basis möglichst rationaler Argumente. |
|
Mag ja sein. In einem politischen Forum ist das aber nie wirklich der Fall. Du kannst ja anderer Meinung sein. Das wäre m.E. aber naiv. |
Gerade Kolja hat es nötig ...
wer selbst im Glashaus sitzt, lieber Kolja ...
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#681571) Verfasst am: 13.03.2007, 20:15 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Eine Freundin von mir forscht zum Thema CO2-Handel in der Wirtschaft (also "Gutscheine" für Emissionen werden an einer Börse gehandelt)
Was haltet ihr von so einem Konzept für Privatpersonen? jeder hat sein CO2 Konto in dem alles eingerechnet wird (Heizung, Auto, Flugreisen) und je nachdem wie man haushaltet wird der nächste Flug nach Teneriffa billiger oder teurer. |
Hervorragendes Konzept:
Jogger emittieren bedeutend mehr CO2, als Leute ohne Bewegungsdrang.
Erhalten letztere ihren Flachbildschirm günstiger, als die joggenden Klimavergifter?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681590) Verfasst am: 13.03.2007, 20:39 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Gehörst du zu denen, die Vernunft für relativ halten?
Im Übrigen entscheide ich nur für mich, wir reden hier aber über Entscheidungen gewählter Regierungen in Form von Gesetzen, die erlassen werden. |
1) Die Frage war, warum Du meinst, dass Menschen sich selbst nicht richtig entscheiden, Du aber wohl.
Was das damit zu tun haben soll, ob ich Vernunft für "relativ" halte erschließt sich mir nicht. Relativ zu was?
2) Wenn über Politik und Gesetze geredet wird, dann immer über Normen die für alle gelten sollen oder bist Du etwa anarchistisch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradox nicht mehr da
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 418
Wohnort: Köln
|
(#711920) Verfasst am: 26.04.2007, 09:34 Titel: Freigeister |
|
|
jaybeeone hat folgendes geschrieben: | Es ist schon erstaunlich, mit welcher Intensität uns der Unsinn der bevorstehenden Klimakatastrophe mit Hilfe gleichgeschalteter Massenmedien verkauft wird. Zum Teil schon klar widerlegte, teils abenteuerliche „wissenschaftliche“ Theorien werden als erwiesene Tatsachen verbreitet. |
In solchen Diskussionen wie hier kann man schön sehen, wie frei die Geister wirklich sind
Mutig von Dir, jaybeeone, so gegen den allgemeinen mediengemachten Meinungstrend anzugehen. Mich nerft diese Klima- Wandel/Katastrophen- Diskussion schon länger.
Es erinnert mich an die Geschichte mit dem angeblich die Ozonschicht zerstörenden FCKW, wo es im Hintergrund nur darum ging, dass die Patente abgelaufen waren und man neue Kühlmittel durchdrücken wollte, die dann wiederum patentiert waren.
Natürlich existiert keine Verschwörung von Grünen und Industrie, aber es wurde immer viel Kreativität entwickelt, bestimmte Trends zu Geld zu machen.
Andererseits hat niemand so viel für die Autoindustrie getan, wie die Grünen. Ständig wurden noch funktionierende Autos zu Schrott, weil sie irgendwelche Öko- Normen nicht erfüllten, obwohl der Bau von Neuwagen die Umwelt wesentlich mehr belastet, als wenn man ne alte Gurke fahren kann, bis der Tüv sie auf den Schrott schickt.
Es wundert auch kaum jemanden, dass langfristige mit Hilfe von Klima- Modellen erstellte Computerprognosen als reine Wahrheit gehandelt werden, aber andererseits die Voraussage für das Wetter von Übermorgen schon total danebengehen kann.
Mir scheint, viele Menschen haben ein statisches Weltbild. Veränderungen sind nicht erlaubt und gefährlich. Man sollte sich mal klarmachen, dass heutige Ausdehnung der Gletscher auf den Polen und Gebirgen nicht schon immer so war, sondern das Ergebnis der letzten Kälteperiode zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert. Vorher war es wärmer und jetzt wird es das auch wieder. Na und?
Die ganzen Versuche, mit Senkung des CO2 - Ausstosses die Erwärmug zu stoppen wird nur zu einem enormen Kapitaltransfer in die Taschen der Nutzniesser dieser Medienkatastrophe führen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|