Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#704751) Verfasst am: 15.04.2007, 10:57 Titel: |
|
|
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen
Zitat: | Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
Es ist jedenfalls ein religionskritisches Forum mit Höhen und Tiefen. Ob es ein Kampfforum ist, das finde ich eher nicht, aber es gibt sicher Threads, die Kampfthreads sind. Den Kampf zeichnet aus, daß er zu Grobheiten führt, daß Differenzierungsvermögen und Reflexion unbedeutend werden. Man meint etwas bekämpfen zu müssen und vergreift sich dabei in der Wahl der Mittel. Das kann alles passieren (wie hier im Thread zu beobachten, da Religionen per se [ihre "Natur"] mit realen mörderischen Systemen in eine Ecke gestellt werden). Was mich verwundert, das ist der Umstand, daß dies ebenfalls jenen "passiert", von denen ich weiß, daß sie eigentlich zu differenzierter Betrachtung neigen. Aber das macht den Kampf aus, daß es kein Zurück geben kann, kein Umblicken, keine Pause um zu überlegen was man tut (beispielsweise die Angehörigen einer Religion mit ihren Metzgern in eine Ecke zu stellen und somit die realen Greuel der Metzger zu verharmlosen indem man die Religion [per se] und die reale Unmenschlichkeit eines politischen Systems in einem Atemzug nennt). Und da, meine ich, könnte man tatsächlich Kritik an den Kritikern der Religionen ansetzen, wenn der Religion, und meines Erachtens zurecht, das in ihr liegende Vermögen vorgehalten wird, Individuen zu einem Stamm zu formen, dessen Mitglieder gleichgeschaltet gegen den vermeintlichen Feind zu Felde geführt werden. Diese Stammesausrichtung scheint -in einer anderen Größenordnung- eben hier manchmal zu geschehen. Aber man merkt es nicht.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#704753) Verfasst am: 15.04.2007, 11:05 Titel: |
|
|
zelig schrieb:
Zitat: | ...(beispielsweise die Angehörigen einer Religion mit ihren Metzgern in eine Ecke zu stellen und somit die realen Greuel der Metzger zu verharmlosen indem man die Religion [per se] und die reale Unmenschlichkeit eines politischen Systems in einem Atemzug nennt)... |
Vollkommend Richtig, und gerade darauf wollte ich auf meinem Beitrag zu demian raus. Daß nämlich der Deutsche Idealismus, Karl Popper etc. völlig Ahistorisch in einem Atemzug mit den Metzgern des 3. Reiches genannt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#704757) Verfasst am: 15.04.2007, 11:12 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Karl Popper mußte vor den Nazis fliehen, das ist Tatsache! Und genau deshalb stören mich solche unhistorische Aussagen, wie die von demian. Jemanden für Auschwitz mit verantwortlich machen, und nichts anderes bedeutet seine Aussage über die Nazigreul im Zusammenhang mit Popper ist schon dreist; mich hat schon in diesem Zusammenhang gestört, daß er Hegel als "Typen" verächtlich gemacht hat. |
Was hat das jetzt mit Poppers Haltung zu Hegel zu tun? Oder zum besseren Verständnis, was kritisiert denn Popper in deinen Augen an Hegel ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#704760) Verfasst am: 15.04.2007, 11:14 Titel: Re: Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
|
|
Hallo demian,
ich würde es vorsichtiger formulieren. Dieses Forum vertritt hauptsächlich Atheisten, Konfessionslose und "Freidenker" - was man auch immer unter den letzten Begriff verstehen möge - und diese "Gruppen" geben der Religion in ihrem Leben entweder keinen Platz oder nur einen sehr kleinen. Aus diesem Grund wird man nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen, wenn man über religiöse Themen sich unterhalten möchte.
demian hat folgendes geschrieben: | Also frage ich vorsichtig an, bevor ich hier jemanden in seinem Second Live störe, ob man hier über Religion und Weltanschauung diskutieren darf und dies auch wenn man nicht so sicher ist ob man Atheist ist oder sein möchte. |
Bis auf ein paar Ausnahmen stört es hier sicherlich niemanden, wenn man über solche Themen diskutiert. Der Glaube oder Nicht-Glaube spielt spielt bei einigen Usern jedoch eine große Rolle in einer Diskussion, was dieser leider nicht immer dienlich ist.
Einfach Thread eröffnen und darüber reden. Der eine und andere Querschläger muss einen nicht aus dem "Konzept" bringen.
demian hat folgendes geschrieben: | So bin ich der festen Überzeugung das unsere westliche Wissensgesellschaft ohne das Christentum niemals zu der dominierenden Position in der Welt gekommen währe. |
Es gibt keinen historischen Konjunktiv.
Ohne den Bauern XY aus der Antike, der einen Stein vom Erdboden aufgehoben hat, hätten wir nie diese dominierende Position erreicht.
Es ist passiert und man kann nichts mehr ändern. Aus dem damaligen Fehler könnte man aber lernen, wenn der Mensch nicht so lernresistent wäre.
Gruß.
PS: Leider gibt es welche, die es mit der Religionskritik übertreiben.
Zuletzt bearbeitet von Gustav Aermel am 15.04.2007, 11:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#704761) Verfasst am: 15.04.2007, 11:16 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Karl Popper mußte vor den Nazis fliehen, das ist Tatsache! Und genau deshalb stören mich solche unhistorische Aussagen, wie die von demian. Jemanden für Auschwitz mit verantwortlich machen, und nichts anderes bedeutet seine Aussage über die Nazigreul im Zusammenhang mit Popper ist schon dreist; mich hat schon in diesem Zusammenhang gestört, daß er Hegel als "Typen" verächtlich gemacht hat. |
Was hat das jetzt mit Poppers Haltung zu Hegel zu tun? Oder zum besseren Verständnis, was kritisiert denn Popper in deinen Augen an Hegel ? |
Du mißverstehst das, es geht hier um die Aussage von demian über Hegel und Popper.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#704763) Verfasst am: 15.04.2007, 11:18 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: |
[doppeledit: war aber natürlich die englischsprachige Ausgabe] |
Ich lese sowieso lieber Papier
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#704765) Verfasst am: 15.04.2007, 11:21 Titel: |
|
|
demian hat folgendes geschrieben: | Das der Idialismus in Deutschland so bestimmend war ist wohl Typen wie Hegel zu verdanken. Die Karl Popper mitverantwortlich für die Greul der Nazizeit macht. |
Bis auf die zwei Rechtschreibfehler, was stimmt denn nun nicht hier ?
Demians These über Popper ist meiner Ansicht nach falsch da...
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#704770) Verfasst am: 15.04.2007, 11:26 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: | Das der Idialismus in Deutschland so bestimmend war ist wohl Typen wie Hegel zu verdanken. Die Karl Popper mitverantwortlich für die Greul der Nazizeit macht. |
Bis auf die zwei Rechtschreibfehler, was stimmt denn nun nicht hier ?
Demians These über Popper ist meiner Ansicht nach falsch da... |
Sind wir uns doch einig. Es ging mir um den Zusammenhang:Deutscher Idealismus führt zu Popper führt zu Nazigreul, wenn ich mir den Satz von demian anschaue.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#704779) Verfasst am: 15.04.2007, 11:37 Titel: |
|
|
Da können wir uns schwerlich einig werden;
Du schreibst:
atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Sind wir uns doch einig. Es ging mir um den Zusammenhang:Deutscher Idealismus führt zu Popper führt zu Nazigreul, wenn ich mir den Satz von demian anschaue. |
Demian schrieb:
Zitat: | Das der Idialismus in Deutschland so bestimmend war ist wohl Typen wie Hegel zu verdanken. Die Karl Popper mitverantwortlich für die Greul der Nazizeit macht. |
Siehst du den Unterschied?
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#704782) Verfasst am: 15.04.2007, 11:39 Titel: |
|
|
demian hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: |
Neben der Tatsache, dass es manchen an sagen wir mal Fairness fehlt, (...) |
Was erwartest Du nach einem derart provokanten Einstieg? Du hast den Ton für Deinen Thread mit der Wahl des Threadtitels vorgegeben. Wenn Du da mit Thesen wie "So bin ich der festen Überzeugung das unsere westliche Wissensgesellschaft ohne das Christentum niemals zu der dominierenden Position in der Welt gekommen währe." aufschlägst und Dir danach erhebliche Schnitzer leistest, solltest Du Dich selber fragen, woran es liegt, wenn man Dich nicht allzu ernst nimmt. |
Schnitzer, ja das ist ja okay. Ist auch immer ne Frage des Standpunktes. Ich sehe nicht sehr viele, bis auf die Tatsache das es sicher möglich ist mal den Faden zu verlieren, dass passiert hier aber auch anderen.
Was ich zusammenfassen festzustellen ist:
Der Einstig war sicher provokant,warum auch nicht. |
Und im Thread Selbstmordattentate hast du außer großer Klappe auch nichts drauf ,schwach ! |
Da könnte ich ja konntern, aber ich will mich mal benehmen.
Im übrigen könnte der Genuss von ein paar Büchern über Philosphiegeschichte usw. nicht schaden.
Damit man die Gegenwart schätzen lernt. |
DU könntest kontern ?
Wenn du schon den Islam vertreten willst ,solltest du wenigstens den OIC und seine Kairoer Erklärung kennen |
Und man sollte mitbekommen das der Islam keine homogenen Strukturen hat und keine allgemein Verbindlichen Sprecher, sonst hätte der Islam z.B. nicht solche Problem in der BRD als Körperschaft öffentlichen Rechts anerkannt zu werden.
Damit habe ich nicht zu ausdruck bringen wollen, dass das Menschenrechtsverständniss vieler Islamischer Organisastionen zum k..zen ist. Ich mag nur keine Verallgemeinerungen, sie werden den Menschen nicht gerecht. In der BRD gibt viele Aleviten, denen z.B.damit großes Unrecht getan wird.
Was ich noch los werde möchte zum Thema Frauenrechte und Islam:
In der BRD musste in den 50er Jahren eine Frau ihren Mann um Erlaubnis bitten wenn sie ein geschäft eröffen wollte.
In der Schweitz dürfen die Frauen auch noch keine ewigkeit wählen.
Das alles ist erst ein paar Jahre her und das sollte uns doch nachdenklich machen wenn wir von Minderheiten eine Annerkennung von Leitkultur usw. verlangen.
|
Du hast offensichtlich die Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam des OIC nicht gelesen.
Sie stellt klar und unmißverständlich die Menschenrechte unter die Scharia.
Was hat der Vereins-Islam in Deutschland damit zu tun ?
Das Wesen des Islam äußert sich dort,wo es gleichzeitig Gesetz /Recht ist,nur in der Diaspora muß man Kompromisse eingehen,besonders wenn man den Status einer Körperschaft d. öffentlichen Rechts erlangen will.
Aleviten werden übrigens,soweit ich richtig informiert bin ,von anderen Muslime nicht mal als solche gesehen.
Zum Thema Frauenrechte und Islam beziehst du dich auf BRD und Schweiz ?Interessant
Und deine Schlußfolgerung "....sollte uns nachdenklich machen,wenn wir von Minderheiten eine Anerkennung der Leitkultur usw.verlangen" ist vollends abstrus.Was schwebt dir denn so vor ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#704828) Verfasst am: 15.04.2007, 12:27 Titel: |
|
|
@atheist666
Du verstehst Demian falsch: Er meint, dass Hegel mitverantwortlich für die Greuel desNS war und dass Popper das gesagt/festgestellt hat (was stimmt auch einigermaßen, lies die Offene Gesellschaft und ihre Feinde).
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#704862) Verfasst am: 15.04.2007, 13:09 Titel: Re: Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
|
|
demian hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mir die Mehrzahl der Themen anschaue ist es für einen, der über Weltanschauung oder Religion diskutieren möchte problematisch was zu finden.
Es stehen einen hochinteressante Sprüchesammlungen zur Verfügung, diverse Antiterrordiskussionen regen zum Stöbern und Schaudern an und dann findet man eine hochinteressante Sammlung von Versuchen vor allem Religion in eine Skurrilitätenecke zu stecken.
. |
Es ist skurrill, wenn manche behaupten die absolute und unumstössliche Wahrheit zu besitzen und alle anderen Weltanschauungen für falsch zu erklären. Es ist absurd, wenn einer kommt und behauptet, die Jungfrau Maria sei ihm erschienen, denn wer behauptet, er habe Kontakt mit Außerirdischen, muss in der Regel mit sehr viel Spott rechnen.
Zitat: |
Also frage ich vorsichtig an, bevor ich hier jemanden in seinem Second Live störe, ob man hier über Religion und Weltanschauung diskutieren darf und dies auch wenn man nicht so sicher ist ob man Atheist ist oder sein möchte. |
Das darf er, solange er sich an gewisse Regeln hält.
Zitat: |
So bin ich der festen Überzeugung das unsere westliche Wissensgesellschaft ohne das Christentum niemals zu der dominierenden Position in der Welt gekommen währe.
Kurz die These:
....
Nahezu alle großen Philosophen haben sich seitdem mit dem Christentum auseinandergesetzt und gerade die harten Auseinandersetzungen der Kirche mit dem Wissensdrang der Menschen hat diese geradezu in sein größte Blüte geführt.
Bleibt die Frage, was wird nun ohne diese Herausforderung? Bin mal gespant |
Das ist ein was wäre wenn es in Europa kein Christentum gegeben hätte-Szenario. Eigentlich kann keiner sagen, wie sich Europa ohne das Christentum entwickelt hätte. Wahrscheinlich hätte sich Europa genauso entwickelt, wie ohne Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704873) Verfasst am: 15.04.2007, 13:21 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Karl Popper mußte vor den Nazis fliehen, das ist Tatsache! Und genau deshalb stören mich solche unhistorische Aussagen, wie die von demian. Jemanden für Auschwitz mit verantwortlich machen, und nichts anderes bedeutet seine Aussage über die Nazigreul im Zusammenhang mit Popper ist schon dreist; mich hat schon in diesem Zusammenhang gestört, daß er Hegel als "Typen" verächtlich gemacht hat. |
Das Menschen hier nicht mit dem notwendigen Respekt behandelt werden ist eher typisch für dieses Forum, ich habe mich nur dem allgemeinen Ton angepasst. Ein glänzendes Beispiel dazu ist der Tread über den Papst.
Karl Poper hat in seinem Buch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde", welches eine Abrechnung mit dem Nazis im Band 2 sehr ausführlich über Hegel Stellung genommen. Und das er vor den Nazis fliehen musste dikredidiert in nicht sondern macht ihn wohl eher glaubwürdig. Allerdings nur für Nazigegner. Ob die Aussagen stimmen oder nicht ist eine andere Sache. Über die Wahrheit und Gewissheit kann man bei Popper im ünrigen auch viel lesen.
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704884) Verfasst am: 15.04.2007, 13:34 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: |
Nunja, in der Antike war das aber nicht so vorherrschend. Platon und Aristoteles (der schon weniger idealistisch war) haben nicht eindeutig dominiert. |
Da hier immer von der vorherrschenden Macht und Ideologie erklärt wird und dies mit Sicherheit eine Verallgemeinerung ist, so ist es legitim das mit dem Platonismus, dessen Akademie nun auch sehr viele Jahrhunderte überdauert hat, zur vorherrschenden Philosophie der antike zu machen.
Was Cicero angeht, so ist bei allem Humanismus zu beachten, das dessen Aussagen aus einer völlig anderen Begriffwelt stammen als aus der unsrigen.
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704887) Verfasst am: 15.04.2007, 13:36 Titel: Re: Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: |
Wieso nicht, gibt es eine paralle Entwicklung in der Welt die zu eine vergleichbaren Ergebnis wie Europa gekommen ist. Wo blühten die Wissenschaften in vergleichbarer weise. |
Warum siehst Du da das Christentum als Ursache? Das Christentum ist keine allein europäische Religion, es ist nicht einmal europäischen Ursprungs. |
Sie ist aber nur in Europa zu einer bedeutsamen Macht gekommen. Erst in der Neuzeit verschiebt sich das Gewicht aus Europa heraus. Rom als die Papststadt ist eine von vielen Belegen hierzu.
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#704888) Verfasst am: 15.04.2007, 13:37 Titel: |
|
|
demian hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: |
Nunja, in der Antike war das aber nicht so vorherrschend. Platon und Aristoteles (der schon weniger idealistisch war) haben nicht eindeutig dominiert. |
Da hier immer von der vorherrschenden Macht und Ideologie erklärt wird und dies mit Sicherheit eine Verallgemeinerung ist, so ist es legitim das mit dem Platonismus, dessen Akademie nun auch sehr viele Jahrhunderte überdauert hat, zur vorherrschenden Philosophie der antike zu machen.
Was Cicero angeht, so ist bei allem Humanismus zu beachten, das dessen Aussagen aus einer völlig anderen Begriffwelt stammen als aus der unsrigen. |
Das weiß ich alles.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#704891) Verfasst am: 15.04.2007, 13:39 Titel: |
|
|
Schönes Stichwort, um einen vorhin gelesenen Beitrag zu zitieren: http://kapitalismus.blogg.de/eintrag.php?id=557
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704894) Verfasst am: 15.04.2007, 13:42 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: |
Warum gab es sonst nirgends in der Welt eine vergleichbare Entwicklung? |
Das hat ganz andere konkrete materiale Ursachen. Vorrangig wäre da allerdings der Kolonialismus. Dann der technische Fortschritt, bedingt durch die ständigen Konflikte auf engem Raum, etc |
Ich bitte um Belege für die konkreten materiellen Ursachen.
Der Kolonialismus ist doch eines der Ergebnisse des Vernunftprinzips, das in Europa zur Blüte kam, genauso wie der technische Fortschritt.
Ich sehe in den letzte beiden Argumente eine Bestätigung meiner These
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704898) Verfasst am: 15.04.2007, 13:45 Titel: Re: Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
|
|
Sisyphos II hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: | Mensch - Relegion = guter Menschen
Eurpoa - Christentum = Paradis = keine Nazis = === |
Habe ich das behauptet? Kann mich nicht entsinnen.
demian hat folgendes geschrieben: | Ich liebe einfache Weltbilder, hat so was relgiöse. Ich muss nur was Glaube und schon habe ich die absultion.
(...)
Zweifel ist immer gut auch für (A)Theisten. |
Was hast du dagegen, einer gewagten These zunächst eine ebenso zugespitzte Antithese gegenüberzustellen? Mir ist noch nicht aufgefallen, dass in diesem Forum differenzierte wissenschaftliche Abhandlungen der Standard sind.
Edit: Ohje ... habe ja eine lange spannende Diskussion verschlafen. |
Gar nichts, nur muss ich ja nicht zustimmen oder?
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Zuletzt bearbeitet von demian am 15.04.2007, 13:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#704902) Verfasst am: 15.04.2007, 13:48 Titel: Re: Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
|
|
Sisyphos II hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: | Ich liebe einfache Weltbilder, hat so was relgiöse. Ich muss nur was Glaube und schon habe ich die absultion.
(...)
Zweifel ist immer gut auch für (A)Theisten. |
Was hast du dagegen, einer gewagten These zunächst eine ebenso zugespitzte Antithese gegenüberzustellen? Mir ist noch nicht aufgefallen, dass in diesem Forum differenzierte wissenschaftliche Abhandlungen der Standard sind. |
Kommt halt auf die einzelne Diskussion an
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704903) Verfasst am: 15.04.2007, 13:50 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: | Also es währe natürlich alles schneller gegegangen wenn ..... ja was denn. |
Das "ja was denn" ist ein guter Hinweis auf Deinen grundlegenden Denkfehler. Deine Argumentation ist spekulativ und vergleichbar mit "Ohne Gutenberg hätte es keinen Buchdruck gegeben und ohne Edison keine Glühbirne."
PS: "wäre" schreibt man ohne h - und es heisst Pogrom, nicht Progrom. |
Natürlich ist sie spekulativ, was aber mit meiner Absicht zusammenhängt Zweifel am hier so innig gepflegten Bild des Christentums zu schüren.
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#704907) Verfasst am: 15.04.2007, 13:53 Titel: |
|
|
demian hat folgendes geschrieben: | Natürlich ist sie spekulativ, was aber mit meiner Absicht zusammenhängt Zweifel am hier so innig gepflegten Bild des Christentums zu schüren. |
Du hast Absichten? Du willst Zweifel schüren? Du denkst wir sind blöde und brauchen Deine Weisheiten.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704918) Verfasst am: 15.04.2007, 14:05 Titel: Re: Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: |
Es gibt keinen historischen Konjunktiv.
|
Den Einspruch finde ich sehr gut.
Macht eigentlich die ganze Diskussion überflüssig.
Wobei ich hauptsächlich für ein mehr an Differenzierung in der Geschichtsbetrachtung eintrete und meine These dazu anregen soll.
Das es schwer ist hier über Religion wenn es deren Inhalte geht finde ich in Ordnung, nur ich habe an keiner Stelle über Inhalte gesprochen und es fällt trotzdem schwer die Vorurteile beiseite zu legen. Schade
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704919) Verfasst am: 15.04.2007, 14:07 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: | Natürlich ist sie spekulativ, was aber mit meiner Absicht zusammenhängt Zweifel am hier so innig gepflegten Bild des Christentums zu schüren. |
Du hast Absichten? Du willst Zweifel schüren? Du denkst wir sind blöde und brauchen Deine Weisheiten. |
Wer hat hier keine Absichten?
Und Weisheit höre ich auch viele?
Habe ich einem Unterstellt das er mich für blöd hält?
Warum dann der aufruhr?
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#704921) Verfasst am: 15.04.2007, 14:09 Titel: |
|
|
demian hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: |
Warum gab es sonst nirgends in der Welt eine vergleichbare Entwicklung? |
Das hat ganz andere konkrete materiale Ursachen. Vorrangig wäre da allerdings der Kolonialismus. Dann der technische Fortschritt, bedingt durch die ständigen Konflikte auf engem Raum, etc |
Ich bitte um Belege für die konkreten materiellen Ursachen.
Der Kolonialismus ist doch eines der Ergebnisse des Vernunftprinzips, das in Europa zur Blüte kam, genauso wie der technische Fortschritt.
Ich sehe in den letzte beiden Argumente eine Bestätigung meiner These |
du siehst anscheind in allem eine Bestätigung deiner 'These'
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#704923) Verfasst am: 15.04.2007, 14:11 Titel: |
|
|
demian hat folgendes geschrieben: |
Und Weisheit höre ich auch viele? |
Was soll das heissen? Der Satz ergibt keinen Sinn, auch nicht als Frage.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704926) Verfasst am: 15.04.2007, 14:16 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | demian hat folgendes geschrieben: |
Und Weisheit höre ich auch viele? |
Was soll das heissen? Der Satz ergibt keinen Sinn, auch nicht als Frage. |
Weisheiten höre ich auch viele!!!
Meine sind ja nicht erwünscht, das war meine Reaktion darauf.
Eine Frage, wann hat es von mir Weisheiten gegeben?
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#704940) Verfasst am: 15.04.2007, 14:36 Titel: Re: Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
|
|
Hallo demian.
demian hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Es gibt keinen historischen Konjunktiv. |
Den Einspruch finde ich sehr gut.
Macht eigentlich die ganze Diskussion überflüssig.
Wobei ich hauptsächlich für ein mehr an Differenzierung in der Geschichtsbetrachtung eintrete und meine These dazu anregen soll. |
Ich komme nun nicht ganz mit.
Obwohl du meinen Einspruch sehr gut findest und sich die Diskussion als überflüssig darstellt, willst du mit deiner ungenügenden These eine "Umschulung" der Geschichtsbetrachtung erreichen?
Mit welchem Recht?
demian hat folgendes geschrieben: | Das es schwer ist hier über Religion wenn es deren Inhalte geht finde ich in Ordnung, nur ich habe an keiner Stelle über Inhalte gesprochen und es fällt trotzdem schwer die Vorurteile beiseite zu legen. Schade |
Bis zum ersten Komma ergibt sich mir der Sinn des Satzes nicht.
Gruß.
|
|
Nach oben |
|
 |
demian registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2005 Beiträge: 239
|
(#704963) Verfasst am: 15.04.2007, 14:56 Titel: Re: Ist das hier ein antireligiöses Kampfforum? |
|
|
Apeiron hat folgendes geschrieben: | Hallo demian.
demian hat folgendes geschrieben: | Apeiron hat folgendes geschrieben: | Es gibt keinen historischen Konjunktiv. |
Den Einspruch finde ich sehr gut.
Macht eigentlich die ganze Diskussion überflüssig.
Wobei ich hauptsächlich für ein mehr an Differenzierung in der Geschichtsbetrachtung eintrete und meine These dazu anregen soll. |
Ich komme nun nicht ganz mit.
Obwohl du meinen Einspruch sehr gut findest und sich die Diskussion als überflüssig darstellt, willst du mit deiner ungenügenden These eine "Umschulung" der Geschichtsbetrachtung erreichen?
Mit welchem Recht?
|
Ich habe Zugestanden das es in dieser Diskussion zuviele Argumente in Richtung einer spekulativen Geschichtsbetrachtung gibt, damit ist vor diesem Hintergrund die Diskussion überflüssig ist.
Das heist nun nicht, dass ein Teil meiner Argumenationskette, der nicht spekulativ ist, z.B. die Auswirkunken des Nominalismus, hinfällig sind.
Diese Auswirkungen sind mir bisher auch nicht widerlegt worden, nur angezweifelt.
In diesem Zusammenhang sehe ich auch keinen Beitrag zur Umschulung sondern eine Hinweis der mir Beachteswert erscheint und das ich nicht allein so denke habe ich mit einem Hinweis auf Karl Jaspers auch belegt.
Zitat: |
demian hat folgendes geschrieben: | Das es schwer ist hier über Religion wenn es deren Inhalte geht finde ich in Ordnung, nur ich habe an keiner Stelle über Inhalte gesprochen und es fällt trotzdem schwer die Vorurteile beiseite zu legen. Schade |
Bis zum ersten Komma ergibt sich mir der Sinn des Satzes nicht.
|
Das es schwer ist hier über Relegion zu diskutieren, wenn es um deren Inhalte geht, finde ich in Ordnung,....
Enstchuldigung
_________________ Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ogion registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.10.2006 Beiträge: 230
Wohnort: Giessen
|
(#704967) Verfasst am: 15.04.2007, 15:04 Titel: |
|
|
Zitat: | Den Einspruch finde ich sehr gut.
Macht eigentlich die ganze Diskussion überflüssig. |
Ich finde den Einwand nicht so besoders. Natürlich will ich nicht sagen, dass wir die Möglichkeit hätten, die Geschichte zu ändern, aber zumindest mMn ist es ein wichtiges Hilfsmittel, sich zu überlegen, warum etwas so gekommen ist, wie es gekommen ist, und wie es auch hätte anders kommen können.
Und abgesehen vom geschichtswissenschaftlichen Ansatz, ist es auch ein sehr interessanter und spannender Ansatz, und auch ein unterhaltsamer.
Insofern finde ich die Frage, ob das Christentum speziell dabei mitverantwortlich war, wie Europa sich entwickelt hat, natürlich wichtig. Aber erstens, wie schon weiter oben von mir gesagt, finde ich nicht, dass ein Hinderniss (ein "aktives", nach deiner Formulierung) in der Ausübung seiner Rolle dazu essentiell beiträgt, wie dieses hinderniss umgangen wird. Ich will es so formulieren: Ich denke, die Antike war moderner, als das Mittelalter (Früh- und Hochmittelalter). Warum nun also sollte sich Europa ohne Mittelalter 'schlechter' (in Hinblick auf das Ziel 'soewtas wie Humanismus') entwickelt haben?
Abgesehen davon, finde ich, dass das ein sehr schwieriges 'Was-wäre-wenn'-Szeario ist, denn es geht erstens weit in der Geschichte zurück, und zweitens betrifft das so unglaublich viele Bereiche, dass man da eig. nicht vernünftige Lösungen finden kann. Man wird zwangsläufig stark verallgemeinern.
Oben wurde "Der Name der Rose" angesprochen: Soll ich nun daraus schlussfolgern, dass die franziskanermönche Vorgänger von Columbo waren??^^
Ogion
_________________ "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
|