Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie stark ist Diebstahl ethisch verwerflich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#720582) Verfasst am: 11.05.2007, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Genau diese Sachen sind es, die meine Kritik an deiner Ernennung zum Moderator erhärten.


Muss das sein?


Was spricht dagegen?


Forenregeln hat folgendes geschrieben:

Für Einsprüche gegen Entscheidungen sind Moderatoren, Administratoren und der Betreiber in dieser Reihenfolge zuständig. Einsprüche sind per PN an die jeweilige Instanz zu richten. In Absprache mit den Betroffenen kann im Schlichterforum über eine Lösung beraten werden. Öffentliche Debatten über Einzelentscheidungen der Forumsleitung sind nicht erwünscht und werden unterbunden. Die Forumsleitung stellt sich jedoch im Forumsrat der Kritik und lässt sich dort beraten.

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#720583) Verfasst am: 11.05.2007, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Genau diese Sachen sind es, die meine Kritik an deiner Ernennung zum Moderator erhärten.


Muss das sein?


Was spricht dagegen?


Xamanoth ist in diesem Thread als normaler Teilnehmer beteiligt, er hat nirgendwo als Moderator eingegriffen. Dass er anderer Meinung ist als Du, ist kein Grund, ihn in seiner Funktion als Moderator anzugreifen. Ich bin auch oft anderer Meinung als Xamanoth, aber ich sehe keinen Anlass, ihn in seiner Funktion als Moderator zu kritisieren.


Und außerdem wäre es offtopic, auch wenn es begründet wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#720585) Verfasst am: 11.05.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Genau diese Sachen sind es, die meine Kritik an deiner Ernennung zum Moderator erhärten.


Muss das sein?


Was spricht dagegen?


Das ist ethisch verwerflich. Inkompetenz in Sachfragen schließt nämlich nicht die Kompetenz für ein Amt aus. zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#720587) Verfasst am: 11.05.2007, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Genau diese Sachen sind es, die meine Kritik an deiner Ernennung zum Moderator erhärten.


Muss das sein?


Was spricht dagegen?


Forenregeln hat folgendes geschrieben:

Für Einsprüche gegen Entscheidungen sind Moderatoren, Administratoren und der Betreiber in dieser Reihenfolge zuständig. Einsprüche sind per PN an die jeweilige Instanz zu richten. In Absprache mit den Betroffenen kann im Schlichterforum über eine Lösung beraten werden. Öffentliche Debatten über Einzelentscheidungen der Forumsleitung sind nicht erwünscht und werden unterbunden. Die Forumsleitung stellt sich jedoch im Forumsrat der Kritik und lässt sich dort beraten.


Gegen welche moderative Entscheidung des Moderators Xamanoth wurde denn hier Einspruch erhoben?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#720589) Verfasst am: 11.05.2007, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Gegen welche moderative Entscheidung des Moderators Xamanoth wurde denn hier Einspruch erhoben?


Wer spricht von Xamanoths Einzelentscheidung? Es geht um Entscheidungen der Forumsleitung und das schließt auch die Wahl der Moderatoren ein. Beschwerden über einen Moderator sind an Administration oder Betreiber zu richten. Der übliche Beschwerdeweg eben...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#720592) Verfasst am: 11.05.2007, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Genau diese Sachen sind es, die meine Kritik an deiner Ernennung zum Moderator erhärten.


Muss das sein?


Was spricht dagegen?


Das ist ethisch verwerflich.


Guter Einwand - der uns zum Thema zurückbringt: Brauchen wir ein Gesetz (bzw. eine neue Forenregel), um zu klären, wann ein Moderator als Moderator kritisiert werden darf? Müssen wir wirklich ein "Gesetz" erlassen, in dem steht "Ein Moderator handelt nur dann als Moderator, wenn er in Moderatorenrot schreibt und darf auch nur dann als Moderator kritisiert werden." Oder genügt die bisherige Konvention - obwohl das ja nach Xamanoths Aussagen unnötiges Moralisieren wäre, wenn man das nicht als verbindliche Regel formuliert.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#720594) Verfasst am: 11.05.2007, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Genau diese Sachen sind es, die meine Kritik an deiner Ernennung zum Moderator erhärten.


Muss das sein?


Ich will das mal so sagen:

Im Gegensatz zu allen anderen Mods hier, die sich durch ein gewisses integeres Verhalten positiv in Szene gesetzt haben, erfüllt xamo in meinen Augen alle Klischees eines Sohnes des Chefs.
Sobald ich den Eindruck/die Erkenntnis habe diese Meinung hier nicht mehr frei äußern zu dürfen, ...

Ich wüßte nicht, daß xamo schon mal von seinen Mod-Rechten gebrauch gemacht hat...ist auch irrelevant. Ich kritisiere ja keine Einzelentscheidung, sondern die Tatsache, das eine m.E. ungeeignete Person die Moderation eines Forums mitgestaltet, dessen Mitglied ich bin. Das wird ja wohl noch erlaubt sein, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#720595) Verfasst am: 11.05.2007, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Gegen welche moderative Entscheidung des Moderators Xamanoth wurde denn hier Einspruch erhoben?


Wer spricht von Xamanoths Einzelentscheidung? Es geht um Entscheidungen der Forumsleitung und das schließt auch die Wahl der Moderatoren ein. Beschwerden über einen Moderator sind an Administration oder Betreiber zu richten. Der übliche Beschwerdeweg eben...


Stimmt. Den Aspekt habe ich glatt übersehen. So einen Fall hatten wir bisher m.W. aber auch noch nicht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#720596) Verfasst am: 11.05.2007, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Genau diese Sachen sind es, die meine Kritik an deiner Ernennung zum Moderator erhärten.


Muss das sein?


Ich will das mal so sagen:

Im Gegensatz zu allen anderen Mods hier, die sich durch ein gewisses integeres Verhalten positiv in Szene gesetzt haben, erfüllt xamo in meinen Augen alle Klischees eines Sohnes des Chefs.
Sobald ich den Eindruck/die Erkenntnis habe diese Meinung hier nicht mehr frei äußern zu dürfen, ...

Ich wüßte nicht, daß xamo schon mal von seinen Mod-Rechten gebrauch gemacht hat...ist auch irrelevant. Ich kritisiere ja keine Einzelentscheidung, sondern die Tatsache, das eine m.E. ungeeignete Person die Moderation eines Forums mitgestaltet, dessen Mitglied ich bin. Das wird ja wohl noch erlaubt sein, oder?


Erlaubt ist es schon. Aber mehr als unpassend. Einen Nebenkriegsschauplatz zu inszenieren, indem du deinen Diskussionsgegner in seiner Rolle als Moderator angreifst, ist nicht die feine Art und hast du doch gar nicht nötig. Du benutzt deine Abneigung gegen Xamo, um in der Sache zu argumentieren. Das geht nicht.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#720598) Verfasst am: 11.05.2007, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Ich kritisiere ja keine Einzelentscheidung, sondern die Tatsache, das eine m.E. ungeeignete Person die Moderation eines Forums mitgestaltet, dessen Mitglied ich bin. Das wird ja wohl noch erlaubt sein, oder?


Erlaubt ist es schon.


Nach meinem Verständnis auch nur über den üblichen Beschwerdeweg. Auch die Ernennung und Absetzung eines Moderators ist eine Entscheidung der Forumsleitung, in diesem Fall der Administratoren in Abspruch mit dem Betreiber.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#720599) Verfasst am: 11.05.2007, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Ich kritisiere ja keine Einzelentscheidung, sondern die Tatsache, das eine m.E. ungeeignete Person die Moderation eines Forums mitgestaltet, dessen Mitglied ich bin. Das wird ja wohl noch erlaubt sein, oder?


Die Verantwortlichen sehen das wohl anders. Das wird ja wohl noch erlaubt sein, oder? Und solange Du keinen konkreten Vorfall nennen kannst, bei dem Xamanoth in seiner Funktion als Moderator seine Untauglichkeit als Moderator nachgewiesen werden kann, handelt es sich bei Deiner angeblichen Moderatorenkritik um einen Nebenkriegsschauplatz ohne Relevanz.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#720600) Verfasst am: 11.05.2007, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Einen Nebenkriegsschauplatz zu inszenieren, indem du deinen Diskussionsgegner in seiner Rolle als Moderator angreifst, ist nicht die feine Art und hast du doch gar nicht nötig. Du benutzt deine Abneigung gegen Xamo, um in der Sache zu argumentieren. Das geht nicht.


Kann sein. Der regt mich aber jedes mal auf! Verlegen
Trotzdem: Die Qualität eines Beitrages messe ich auch am Status des Users. Während ich irgendwelche Beiträge eines "hihis" links liegen lassen kann, erwarte ich von Mods ausschließlich konstruktive, zumindest aber nicht destruktive Beiträge. Zumindest im FGH!

Dessen unbeachtet habt ihr natürlich recht. Solange xamo nicht in rot schreibt, ist meine Kritik ein Nebenkriegsschauplatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#720601) Verfasst am: 11.05.2007, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Können wir dann wieder zum Thema zurückkommen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#720602) Verfasst am: 11.05.2007, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Während ich irgendwelche Beiträge eines "hihis" links liegen lassen kann, erwarte ich von Mods ausschließlich konstruktive, zumindest aber nicht destruktive Beiträge. Zumindest im FGH!


hihi























*SCNR*
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#720603) Verfasst am: 11.05.2007, 01:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Genau diese Sachen sind es, die meine Kritik an deiner Ernennung zum Moderator erhärten.


Muss das sein?


Was spricht dagegen?


Das ist ethisch verwerflich.


Guter Einwand - der uns zum Thema zurückbringt: Brauchen wir ein Gesetz (bzw. eine neue Forenregel), um zu klären, wann ein Moderator als Moderator kritisiert werden darf? Müssen wir wirklich ein "Gesetz" erlassen, in dem steht "Ein Moderator handelt nur dann als Moderator, wenn er in Moderatorenrot schreibt und darf auch nur dann als Moderator kritisiert werden." Oder genügt die bisherige Konvention - obwohl das ja nach Xamanoths Aussagen unnötiges Moralisieren wäre, wenn man das nicht als verbindliche Regel formuliert.


Die Kritik von Stefan erfüllt nicht die notwendige Schöpfungshöhe, um deswegen eine Regel aufzustellen.

Zurück zum Diebstahl: das Problem einer juristischen Behandlung der Ethik des Diebstahls ist die fehlende Relativität. Wenn ich einem Millionär 1 Euro klaue, ist das weniger verwerflich als wenn ich einem HartzIV-Empfänger 1 Euro entwende. Wenn ich dem Millionär den Euro wegnehme, um ihn dem HartzIVer zu schenken könnte dies eine gute Tat sein. Allerdings kann der HartzIVer aufgrund seines Stolzes die Annahme verweigern, so dass meine Tat in dem Sinne wieder verwerflich erscheint.

Ein vernunftbegabter Jurist würde in jedem Falle die Beweggründe des Diebstahles berücksichtigen und nicht auf den nackten Gesetzestext zurückgreifen. Aber genau hier spielt die ethische Bewertung durch den Juristen eine Rolle. Es gibt gnadenlose Staatsanwälte und Richter (es sei an Herrn Ronald Barnabas Schill erinnert) und rücksichtsvollere Juristen, die bei einem Diebstahl vielleicht nur eine Bewährungsstrafe aussprechen - das Gesetz ist nur soviel wert, wie die Personen, die es anwenden. Juristen unterliegen dem sträflichen Irrtum, dass sie frei von ethischen Prinzipien urteilen. Dem ist nicht so. Aber diese ethischen Prinzipien sind in jedem Falle unabhängig von den in Form gegossenen Gesetzen...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#720608) Verfasst am: 11.05.2007, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Ein vernunftbegabter Jurist würde in jedem Falle die Beweggründe des Diebstahles berücksichtigen und nicht auf den nackten Gesetzestext zurückgreifen. Aber genau hier spielt die ethische Bewertung durch den Juristen eine Rolle. Es gibt gnadenlose Staatsanwälte und Richter (es sei an Herrn Ronald Barnabas Schill erinnert) und rücksichtsvollere Juristen, die bei einem Diebstahl vielleicht nur eine Bewährungsstrafe aussprechen - das Gesetz ist nur soviel wert, wie die Personen, die es anwenden.


Unter Umständen ist ein Diebstahl vielleicht sogar juristisch freizusprechen (das weiss ich für mein Beispiel nicht) und ethisch geboten. Wenn ich beispielsweise dem Darth Vader seinen Todesstern heimlich klaue, weil ich weiss, das er damit Planet xy puttmachen will, fällt das bereits unter Nothilfe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#720609) Verfasst am: 11.05.2007, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Erst googeln, dann posten. Sorry, Die Antwort steht ja bei Wikipedia.

Gute Nacht, ich gehe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#720610) Verfasst am: 11.05.2007, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:

*SCNR*


Das ist ok, das tut echt gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#720611) Verfasst am: 11.05.2007, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Können wir dann wieder zum Thema zurückkommen?


Sicher.
Als ich so um die 12 Jahre alt war, war ich mit ein paar Freunden in einem Supermarkt. In einem Gang stand eine Palette mit Zuckerpaketen. Einige waren kaputt und wir begannen mit angeleckten Fingern den Zucker zu vernaschen.
Es dauerte nicht lange, bis ein Erwachsener kam und uns anschnauzte und des Diebstahl bezichtigte.

War das Diebstahl? Wenn ja, was war daran unethisch? Oder war das Mundraub?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#720613) Verfasst am: 11.05.2007, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Können wir dann wieder zum Thema zurückkommen?


Sicher.
Als ich so um die 12 Jahre alt war, war ich mit ein paar Freunden in einem Supermarkt. In einem Gang stand eine Palette mit Zuckerpaketen. Einige waren kaputt und wir begannen mit angeleckten Fingern den Zucker zu vernaschen.
Es dauerte nicht lange, bis ein Erwachsener kam und uns anschnauzte und des Diebstahl bezichtigte.

War das Diebstahl? Wenn ja, was war daran unethisch? Oder war das Mundraub?


Es mag Diebstahl gewesen sein, aber du warst eh noch nicht strafmündig Mr. Green

Edit: wie haben deine Eltern reagiert? Oder wurdest du nicht ergriffen?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#720617) Verfasst am: 11.05.2007, 01:48    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Edit: wie haben deine Eltern reagiert? Oder wurdest du nicht ergriffen?


Sehr glücklich Quatsch. Wir haben den Wichtigtuer nur blöd angeguckt und sind weggegangen...zum Zigaretten klauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#720619) Verfasst am: 11.05.2007, 01:48    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Wenn ich einem Millionär 1 Euro klaue, ist das weniger verwerflich als wenn ich einem HartzIV-Empfänger 1 Euro entwende. Wenn ich dem Millionär den Euro wegnehme, um ihn dem HartzIVer zu schenken könnte dies eine gute Tat sein. Allerdings kann der HartzIVer aufgrund seines Stolzes die Annahme verweigern, so dass meine Tat in dem Sinne wieder verwerflich erscheint.


Das Problem ist: Wenn wir es nicht bestraft wird, einem Millionär einen Euro zu klauen, werden mehr als eine Million Menschen mit guten Absichten Gründe dafür finden, dem Millionär einen Euro zu klauen, womit der Millionär auf einen Schlag mittellos wäre. (Das Bild ist etwas übertrieben, aber es illustriert m.E., worum es geht.) Wenn wir das Vermögen aller Menschen, die finanziell erfolgreich sind, zu Freiwild erklären, das straffrei "geschossen" werden darf, gibt es keinen Anreiz mehr, für Geld etwas zu leisten. Es gäbe auch keine Sicherheit für Investitionen mehr. Um ein Kino, ein Schwimmbad, eine Diskothek, ein Hotel, eine Fabrik für Computerbauteile usw. zu errichten, braucht man finanzielle Mittel, die meist in die Millionen gehen. Wenn man das Recht darauf verliert, diese finanziellen Mittel vor Dieben zu schützen, wird es niemanden mehr geben, der das Risiko eingeht, ein Kino oder eine Fabrik zu betreiben. Irgendwann gäbe es dann auch kein Brot mehr, weil es ja erlaubt sein soll, einem reichen Bäcker seine finanziellen Mittel zu klauen, um einem Bettler einen Euro für ein Brot zu geben.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#720620) Verfasst am: 11.05.2007, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:

War das Diebstahl? Wenn ja, was war daran unethisch? Oder war das Mundraub?


Das war ein Kinderstreich.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#720621) Verfasst am: 11.05.2007, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Wenn ich einem Millionär 1 Euro klaue, ist das weniger verwerflich als wenn ich einem HartzIV-Empfänger 1 Euro entwende. Wenn ich dem Millionär den Euro wegnehme, um ihn dem HartzIVer zu schenken könnte dies eine gute Tat sein. Allerdings kann der HartzIVer aufgrund seines Stolzes die Annahme verweigern, so dass meine Tat in dem Sinne wieder verwerflich erscheint.


Das Problem ist: Wenn wir es nicht bestraft wird, einem Millionär einen Euro zu klauen, werden mehr als eine Million Menschen mit guten Absichten Gründe dafür finden, dem Millionär einen Euro zu klauen, womit der Millionär auf einen Schlag mittellos wäre. (Das Bild ist etwas übertrieben, aber es illustriert m.E., worum es geht.) Wenn wir das Vermögen aller Menschen, die finanziell erfolgreich sind, zu Freiwild erklären, das straffrei "geschossen" werden darf, gibt es keinen Anreiz mehr, für Geld etwas zu leisten. Es gäbe auch keine Sicherheit für Investitionen mehr. Um ein Kino, ein Schwimmbad, eine Diskothek, ein Hotel, eine Fabrik für Computerbauteile usw. zu errichten, braucht man finanzielle Mittel, die meist in die Millionen gehen. Wenn man das Recht darauf verliert, diese finanziellen Mittel vor Dieben zu schützen, wird es niemanden mehr geben, der das Risiko eingeht, ein Kino oder eine Fabrik zu betreiben. Irgendwann gäbe es dann auch kein Brot mehr, weil es ja erlaubt sein soll, einem reichen Bäcker seine finanziellen Mittel zu klauen, um einem Bettler einen Euro für ein Brot zu geben.


Deswegen ist Robin Hood ja auch nicht die Gallionsfigur der linken Szene! Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#720622) Verfasst am: 11.05.2007, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

War das Diebstahl? Wenn ja, was war daran unethisch? Oder war das Mundraub?


Das war ein Kinderstreich.

nein! Motzen Ich war zwölf! ich war kein Kind mehr! bad Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#720624) Verfasst am: 11.05.2007, 02:06    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:

Deswegen ist Robin Hood ja auch nicht die Gallionsfigur der linken Szene! Auf den Arm nehmen


Nee, das ist Xamanoth. Wenn die Linken gegen die Wand schrammen, soll es doch keinen von ihnen als ersten treffen. Cool
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#720626) Verfasst am: 11.05.2007, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Deswegen ist Robin Hood ja auch nicht die Gallionsfigur der linken Szene! Auf den Arm nehmen


Nee, das ist Xamanoth. Wenn die Linken gegen die Wand schrammen, soll es doch keinen von ihnen als ersten treffen. Cool

Lümmel zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#720638) Verfasst am: 11.05.2007, 03:04    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich stehen dieser Thread und der hier in den falschen Rubriken, es müßte genau umgekehrt sein Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#720669) Verfasst am: 11.05.2007, 06:46    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Anders ausgedrückt: Rationale Ethik bedeutet Spielregeln zu definieren und diskutieren - die Gesetze. Alles andere ist nebensächlich, moralisierend und unbedeutend.


Was natürlich Humbug ist, denn unsere Gesetze lassen ja einen Handlungsspielraum. Um den auszufüllen bedarf es ja noch etwas mehr als Gesetze.

Xamo, Du bist doof! diablo


Eigentlich nicht. Denn alles was sich innerhalb dieses Spielraums bewegt, ist ethisch unbedeutend.
Ich ´begreife nicht, wieso ihr euch darüber so aufregt. Ich finde das ziemlich offensichtlich. Werde dazu demnächst einen eigenen Thread eröffnen, um das zu erläutern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#720670) Verfasst am: 11.05.2007, 06:50    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Ein vernunftbegabter Jurist würde in jedem Falle die Beweggründe des Diebstahles berücksichtigen und nicht auf den nackten Gesetzestext zurückgreifen. Aber genau hier spielt die ethische Bewertung durch den Juristen eine Rolle. Es gibt gnadenlose Staatsanwälte und Richter (es sei an Herrn Ronald Barnabas Schill erinnert) und rücksichtsvollere Juristen, die bei einem Diebstahl vielleicht nur eine Bewährungsstrafe aussprechen - das Gesetz ist nur soviel wert, wie die Personen, die es anwenden.


Unter Umständen ist ein Diebstahl vielleicht sogar juristisch freizusprechen (das weiss ich für mein Beispiel nicht) und ethisch geboten. Wenn ich beispielsweise dem Darth Vader seinen Todesstern heimlich klaue, weil ich weiss, das er damit Planet xy puttmachen will, fällt das bereits unter Nothilfe?


Und solche Fälle sind durch die gegenwärtige Rechtsordnung abgedeckt. Im übrigen: Eine Ethik, die nicht durchsetzbar ist, ist eben tatsächlich eine bloße Geschmacksfrage. Kann man befolgen, muss man aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group