Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regeln
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#726798) Verfasst am: 21.05.2007, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Was gibt's denn da zu lachen?
MickyMäuse und Gasmasken gehörten zeitweise zum Standard-Outfit in der Techno-Szene.


Das erinnert mich an einem Einsatz nachts in einem Frankfurter Techno-Zappelschuppen: Ein Brandmelder hatte ausgelöst. Unser Löschzug rückte an, auf dem ich (wieder mal) Angrifftruppführer war. Mein Kollege und ich gingen zur Erkundung ins Gebäude, während der Betrieb in der Disco aber trotzdem noch weiter lief. Grundsätzlich gehen wir in das Gebäude mit voller Ausrüstung. D.h.: das Atemschutzgerät mit Atemluftflaschen auf dem Rücken und der Schlauch auch schon an der Atemschutzmaske angeschlossen, die Maske selbst aber nur umgehängt. Dazu noch die dicke Feuerschutzkleidung, Stiefel und Helm. So standen wir mitten in der Disco, als wir von zwei jungen Mädels mit den Worten: "Ey, echt cool!!!" angetanzt wurden. Mein Kollege und ich haben uns nur angeschaut und uns vor Lachen weggeschmissen.


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
In meinem Stammclub trägt (eigene Schätzung) jeder vierte Ohrstöpsel.


Warum nicht gleich die Lautstärke am Mischpult etwas drosseln? Worin liegt der Sinn einer übermäßigen Lautstärke, die man sie durch Ohrstöpsel wieder drosseln muss, um keinen Hörschaden zu bekommen?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#726801) Verfasst am: 21.05.2007, 10:25    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ein häufiger Diskobesucher gewöhnt sich schnell dran, sein Gehör wird trotzdem geschädigt, er hört mit der Zeit immer schlechter, braucht die Musik also lauter, ich glaube das schaukelt sich hoch. Es reguliert sich schon: die Ohren passen sich an die Lautstärke an.


Also ich konnte immer ganz hervorragend hinter den Boxen schlafen. Und hören tu ich immer noch alles. Besonders das, was ich nicht hören soll. Teufel
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#726803) Verfasst am: 21.05.2007, 10:28    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Wenn man eine Disko besucht, möchte man Spaß, aber anschließend keinen Hörschaden haben. Das kommt aber vermehrt vor. Grenzwerte sollte schon sein, oder welchen Sinn macht eine schwerhörige Generation? Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?

Ergänzung: Als mein Mann kürzlich beim ärzlichen Notdienst wegen Ohrenschwerzen war, saßen da auch zwei Mädel, die nach Diskobesuch nichts mehr hören konnten...


Das ist natürlich doof mit den Mädels.

Aber mal im Ernst: hast du "Smoke on the Water" im Flüstermodus gehört?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#726921) Verfasst am: 21.05.2007, 14:20    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Wenn man eine Disko besucht, möchte man Spaß, aber anschließend keinen Hörschaden haben. Das kommt aber vermehrt vor. Grenzwerte sollte schon sein, oder welchen Sinn macht eine schwerhörige Generation? Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?

Ergänzung: Als mein Mann kürzlich beim ärzlichen Notdienst wegen Ohrenschwerzen war, saßen da auch zwei Mädel, die nach Diskobesuch nichts mehr hören konnten...


Das ist natürlich doof mit den Mädels.

Aber mal im Ernst: hast du "Smoke on the Water" im Flüstermodus gehört?


Nö, laut aber nicht gehörschädigend. In der Disko musste es laut sein, das ist ganz klar, denn dann musste man so ganz nah an einander ran, um sich überhaupt zu verstehen - wenn man wollte - , wenn einer einem die Ohren ablabern wollte, der nicht interessierte, musste man nur zehn Zentimeter abrücken und war Meilen weit weg ....hach, Zeiten waren das. Aber wenn es immer noch lauter wird, seh ich keinen Sinn drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#726923) Verfasst am: 21.05.2007, 14:24    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Wenn man eine Disko besucht, möchte man Spaß, aber anschließend keinen Hörschaden haben. Das kommt aber vermehrt vor. Grenzwerte sollte schon sein, oder welchen Sinn macht eine schwerhörige Generation? Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?

Ergänzung: Als mein Mann kürzlich beim ärzlichen Notdienst wegen Ohrenschwerzen war, saßen da auch zwei Mädel, die nach Diskobesuch nichts mehr hören konnten...


Das ist natürlich doof mit den Mädels.

Aber mal im Ernst: hast du "Smoke on the Water" im Flüstermodus gehört?


Nö, laut aber nicht gehörschädigend.


Denkst du/ Glaubst du. zwinkern

Zitat:
In der Disko musste es laut sein, das ist ganz klar, denn dann musste man so ganz nah an einander ran, um sich überhaupt zu verstehen - wenn man wollte - , wenn einer einem die Ohren ablabern wollte, der nicht interessierte, musste man nur zehn Zentimeter abrücken und war Meilen weit weg ....hach, Zeiten waren das. Aber wenn es immer noch lauter wird, seh ich keinen Sinn drin.


Pfeifen Und das war nicht gehörschädigend? Zustimmung
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#726935) Verfasst am: 21.05.2007, 14:42    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Wenn man eine Disko besucht, möchte man Spaß, aber anschließend keinen Hörschaden haben. Das kommt aber vermehrt vor. Grenzwerte sollte schon sein, oder welchen Sinn macht eine schwerhörige Generation? Ist Musik nur cool, wenn sie taub macht?

Ergänzung: Als mein Mann kürzlich beim ärzlichen Notdienst wegen Ohrenschwerzen war, saßen da auch zwei Mädel, die nach Diskobesuch nichts mehr hören konnten...


Das ist natürlich doof mit den Mädels.

Aber mal im Ernst: hast du "Smoke on the Water" im Flüstermodus gehört?


Nö, laut aber nicht gehörschädigend.


Denkst du/ Glaubst du. zwinkern

Zitat:
In der Disko musste es laut sein, das ist ganz klar, denn dann musste man so ganz nah an einander ran, um sich überhaupt zu verstehen - wenn man wollte - , wenn einer einem die Ohren ablabern wollte, der nicht interessierte, musste man nur zehn Zentimeter abrücken und war Meilen weit weg ....hach, Zeiten waren das. Aber wenn es immer noch lauter wird, seh ich keinen Sinn drin.


Pfeifen Und das war nicht gehörschädigend? Zustimmung


Noch gehts ohne Hörgerät... zwinkern aber es musste sich nach manchen Läden erholen, dass geb ich zu, man war ganz eindeutig nach einem Abend in der Disko etwas tauber, hat sich dann gegeben. Wohler fühlte ich mich in den lauten, nicht in den ganz lauten Diskos, da war ich dann nicht lang. Anderen war es wurscht (oder sie fanden die leiseren zu leise - da hatte ich doch den Verdacht, die hörten nimmer so gut). Wir waren aber auch noch nicht so flächendeckend und immer mit MP3-Player verstöpselt. (Walkman oder Diskman hieß das damals)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#726936) Verfasst am: 21.05.2007, 14:42    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:


Das ist natürlich doof mit den Mädels.

Aber mal im Ernst: hast du "Smoke on the Water" im Flüstermodus gehört?


Flüstermodus... gehörschädigende Lautstärke...

irgendwie glaub ich ja immer noch, es muss etwas geben, was dazwischen liegt. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#726942) Verfasst am: 21.05.2007, 14:57    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:


Das ist natürlich doof mit den Mädels.

Aber mal im Ernst: hast du "Smoke on the Water" im Flüstermodus gehört?


Flüstermodus... gehörschädigende Lautstärke...

irgendwie glaub ich ja immer noch, es muss etwas geben, was dazwischen liegt. Lachen


Klar. Aber in Discos? Suspekt

Wir sind beide nur ein Jahr auseinander. So unterschiedlich werden die Lautstärken in den Discos also nicht gewesen sein und die Ansprüche der Jugendlichen auch nicht. Kann mir kaum vorstellen, dass das nach Städten variiert. Wir reden ja nicht vom Tanztee.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#726946) Verfasst am: 21.05.2007, 14:59    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Noch gehts ohne Hörgerät... zwinkern aber es musste sich nach manchen Läden erholen, dass geb ich zu, man war ganz eindeutig nach einem Abend in der Disko etwas tauber, hat sich dann gegeben.


Klar. Aber es gehörte dazu. Zustimmung

Zitat:
Wir waren aber auch noch nicht so flächendeckend und immer mit MP3-Player verstöpselt. (Walkman oder Diskman hieß das damals)


Als ich in dem Alter war, gab es sowas noch gar nicht. Ich besaß einen Kassettenrekorder. War kurz nach dem Krieg halt. Wir hatten ja gaaaaar nix.

Weinen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#726948) Verfasst am: 21.05.2007, 15:00    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:

Wir sind beide nur ein Jahr auseinander. So unterschiedlich werden die Lautstärken in den Discos also nicht gewesen sein und die Ansprüche der Jugendlichen auch nicht. Kann mir kaum vorstellen, dass das nach Städten variiert. Wir reden ja nicht vom Tanztee.


Nein, aber wir reden von heute. Ich weiß nicht, wie laut es heute in den Diskos ist. Es soll aber objektiv lauter sein. Und gehörschädigender.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#726962) Verfasst am: 21.05.2007, 15:15    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Wir sind beide nur ein Jahr auseinander. So unterschiedlich werden die Lautstärken in den Discos also nicht gewesen sein und die Ansprüche der Jugendlichen auch nicht. Kann mir kaum vorstellen, dass das nach Städten variiert. Wir reden ja nicht vom Tanztee.


Nein, aber wir reden von heute. Ich weiß nicht, wie laut es heute in den Diskos ist. Es soll aber objektiv lauter sein. Und gehörschädigender.


Wir haben offenbar den gleichen Kenntnisstand. Wir kennen den Unterschied nicht. "Soll" lauter sein als früher ist genauso aussagekräftig wie Jugendliche "sollen" heute mehr saufen als früher. Kommt natürlich immer drauf an, welche Priorität gerade bei welcher Problematik herrscht. Eine nachgewiesene Unterscheidung wäre fein, lässt sich aber vermutlich heute kaum noch machen.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#726971) Verfasst am: 21.05.2007, 15:24    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Eine nachgewiesene Unterscheidung wäre fein, lässt sich aber vermutlich heute kaum noch machen.


Dass allein schon die Musikstücke lauter ausgesteuert sind (siehe gepostetes Beispiel), reicht da nicht als Nachweis?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#726980) Verfasst am: 21.05.2007, 15:34    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Eine nachgewiesene Unterscheidung wäre fein, lässt sich aber vermutlich heute kaum noch machen.


Dass allein schon die Musikstücke lauter ausgesteuert sind (siehe gepostetes Beispiel), reicht da nicht als Nachweis?


Du meinst das englische Wikipedia-Dings? Keine Ahnung. Verstehst du, wovon die da reden? Ich nicht. Und warum muss ich dann bei einer lauten Aussteuerung (öhm.. ah ja) den Lautstärkeregler vergessen? Ich weiß zumindest, dass wir die leise ausgesteuerten (?) Stücke damals dann eben auf volle Pulle gehört haben.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#726997) Verfasst am: 21.05.2007, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die lauteste Band die ich je gehört habe war Uriah Heep. Zwei Nächte Ohrenfiepen.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#727016) Verfasst am: 21.05.2007, 16:36    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Du meinst das englische Wikipedia-Dings? Keine Ahnung. Verstehst du, wovon die da reden? Ich nicht. Und warum muss ich dann bei einer lauten Aussteuerung (öhm.. ah ja) den Lautstärkeregler vergessen? Ich weiß zumindest, dass wir die leise ausgesteuerten (?) Stücke damals dann eben auf volle Pulle gehört haben.

Also ich habe das verstanden. Auch Kramers Ausführungen. Es geht um die Dynamik, also um die Unterschiede zwischen den leisen und den lauten Stellen in einem Stück. Hör dir mal klassische Musik an. Da hast du leises Flötenspiel, tw. sogar Stille und dann wiederum sehr laute Stellen, bei denen es einem das Trommelfell raushaut, wenn man sie vorher nicht erwartet hatte und die Anlage entsprechend laut aufgedreht hat.

Die Obergrenze sind natürlich die lautesten Stellen. Nun wird die heutige Popmusik aber nachweislich so produziert, dass die Unterschiede zwischen den lauten und den leisen Stellen immer kleiner werden. Kramer hat gezeigt, wie sogar alte Stücke auf neuen CDs von der Dynamik her komprimiert wurden.
Es entsteht also eine laute Dauerbeschallung. An diese Dauerbeschallung gewöhnt man sich auch leicht, wodurch noch zusätzlich die Motivation besteht noch lauter aufzudrehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#727021) Verfasst am: 21.05.2007, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Die lauteste Band die ich je gehört habe war Uriah Heep. Zwei Nächte Ohrenfiepen.


Oh ja. Iron Maiden sind aber auch nicht ohne. Lachen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#727027) Verfasst am: 21.05.2007, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Die lauteste Band die ich je gehört habe war Uriah Heep. Zwei Nächte Ohrenfiepen.


Oh ja. Iron Maiden sind aber auch nicht ohne. Lachen

Schwach. Bei denen versteht man ja noch den Text und es gibt Gesang. Bei wirklich lautem Death-Metal hört man nur Gebrülle:
http://youtube.com/watch?v=3lzqdamO510
http://youtube.com/watch?v=61yn5N5VksA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#727029) Verfasst am: 21.05.2007, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die hier würde ich überhaupt nicht verstehen, wenn ich vorher nicht die Lyrics gelesen hätte:
http://youtube.com/watch?v=uarhGgXaj18


Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 21.05.2007, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#727032) Verfasst am: 21.05.2007, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht aus wie in unserem alten Proberaum. Lachen
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#727035) Verfasst am: 21.05.2007, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja...

http://youtube.com/watch?v=sjo6TKzpaZk

Lachen
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#727247) Verfasst am: 22.05.2007, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wer kennt die Zimmers?

http://youtube.com/watch?v=zqfFrCUrEbY

Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#727277) Verfasst am: 22.05.2007, 01:24    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Für Diskotheken sollten die gleichen Regeln gelten wie für alle Arbeitsstätten. Wenn's zu laut wird, muss eben Gehörschutz getragen werden. Ganz einfach.

Gröhl... Stimmt, das macht Sinn: Alle Discobesucher tragen "Micky Mäuse", um die Schallbelastung zu dezimieren, (was auch unheimlich cool aussieht auf der Tanzfläche)! Den Lautsstärkeregler runter zu drehen wäre einfacher und kostengünstiger...

Kann der Betreiber ja selber entscheiden, was er lieber macht.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#727279) Verfasst am: 22.05.2007, 01:31    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Eine nachgewiesene Unterscheidung wäre fein, lässt sich aber vermutlich heute kaum noch machen.

Dass allein schon die Musikstücke lauter ausgesteuert sind (siehe gepostetes Beispiel), reicht da nicht als Nachweis?

Begrenzt. Dass sie lauter ausgesteuert sind, heisst nicht, dass sie lauter abgespielt werden. Entscheidend ist die Stärke der Endstufe.
Wo ich mir allerdings an den Kopf lange ist der Toningenieur. Der gehört gefeuert. Die Zeite aussteuerung ist nämlich nicht lauter, sondern verliert an Dynamik, weil sie einfach übersteuert ist. Das mag manche (schlechte!!!) Metalband mögen - Abba aber sicher nicht. Da wird ein Stück schlicht plattgewalzt.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#727303) Verfasst am: 22.05.2007, 03:02    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Und warum muss ich dann bei einer lauten Aussteuerung (öhm.. ah ja) den Lautstärkeregler vergessen? Ich weiß zumindest, dass wir die leise ausgesteuerten (?) Stücke damals dann eben auf volle Pulle gehört haben.


Die Musik ist heute nicht einfach lauter ausgesteuert, da wird nicht einfach der Lautstärkeregler hochgedreht. Der Trick ist, laute Passagen leiser zu machen, damit man anschliessend das Stück höher aussteuern kann. Stell Dir vor, Du hast eine Aufnahme, auf der jemand ganz leise singt und nach jeder Zeile haut jemand mit voller Wucht auf eine Trommel. So ein Stück wäre z.B. für das Autoradio ungeeigent, weil man entweder die Stimme wegen der Umgebungsgeräusche nicht hören könnte, wenn man das Autoradio so laut macht, dass einem bei den Trommelschlägen nicht die Boxen um die Ohren fliegen, oder es würden einem beim Trommelschlag die Boxen um die Ohren fliegen, wenn man die Lautstärke so weit aufdreht, dass man die Stimme gut hören kann. Daher ist schon länger üblich, Aufnahmen in ihrer Dymaik zu begrenzen. Vor allem vor der CD und digitalen Aufnahmen war das nötig, weil ansonsten zu leise Passagen im Bandrauschen oder den Nebengeräuschen des Plattenspielers untergehen würden. Dazu benutze man Regelverstärker (Kompressoren und Limiter), die zu laute Signale zurückgeregelt haben - vorher haben Tontechniker die Lautstärke manuell während der Aufnahme geregelt, was dazu führen konnte, dass eine musikalisch gelungene Aufnahme unbrauchbar wurde, weil der Tontechniker geschlafen hat.

Mit dem zunehmenden Einsatz von Kompressoren und Limitern wurde auch deren "Sound" beliebter. Richtig eingesetzt sind sie einer der Faktoren, den auch Laien als Unterschied zwischen einer professionellen und einer amateurhaften Aufnahme wahrnehmen können. Der Sound ist kompakter, hat mehr Druck, es klingt alles homogener. Und man kann eine Aufnahme insgesamt höher aussteuern - was im Zeitalter des Bandrauschens ein Segen war.

Dieser Segen wurde langsam zum Fluch, weil immer mehr komprimiert und limitiert wurde. Alle lauten Signale wurden immer intensiver automatisch zurückgeregelt, um anschliessend die gesamte Aufnahme auf den höchstmöglichen Pegel zu regeln. Der leise Gesang vom am Anfang genannten Beispiel wird nicht im Verhältnis zum Trommelgewitter so laut, dass man beides im Autoradio hören kann, der leise Gesang wird genauso laut ausgesteuert wie das Schlagzeug.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#727304) Verfasst am: 22.05.2007, 03:03    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das mag manche (schlechte!!!) Metalband mögen - Abba aber sicher nicht. Da wird ein Stück schlicht plattgewalzt.


Das ist heute leider üblich.

http://www.cdmasteringservices.com/dynamicdeath.htm
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#727490) Verfasst am: 22.05.2007, 13:44    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Das ist heute leider üblich.

Schlechter Geschmack kann sich auch wieder ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#727769) Verfasst am: 22.05.2007, 20:19    Titel: Re: Bayerns Umweltminister Schnappauf will die Disko-Lautstärke gesetzlich regel Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Musik ist heute nicht einfach lauter ausgesteuert, ...

Mit dem zunehmenden Einsatz von Kompressoren und Limitern ...

Dieser Segen wurde langsam zum Fluch, ...

Danke für die ganzen Infos!! Ist echt interessant!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderer
Bestienbändiger



Anmeldungsdatum: 19.07.2003
Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld

Beitrag(#728064) Verfasst am: 23.05.2007, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schwieriges Thema. Die Pros und Contras kann ich gut sehen, allerdings nicht gegeneinander abwägen.

Zoffs Einwand fand ich wirklich gut. Würde man konsequent weiterdenken, müsste man entweder auch für Konzerte von Rockbands Db-Grenzen festlegen oder die Konzerte verbieten. Bei Rockkonzerten wär mir das herzlich egal, allerdings ist das Auferlegen einer Schallgrenze bei Heavy Metal nichts anderes als grässlichste und unwürdigste Blasphemie!
Eher sterbe ich blutverschmiert mit einem Schwert in der Hand, als dass ich miterleben muss, wie ich auf einem Festival vom Campingplatz aus nicht mehr die Bands auf den Bühnen hören kann!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#728454) Verfasst am: 23.05.2007, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Die lauteste Band die ich je gehört habe war Uriah Heep. Zwei Nächte Ohrenfiepen.


Oh ja. Iron Maiden sind aber auch nicht ohne. Lachen

Schwach. Bei denen versteht man ja noch den Text und es gibt Gesang. Bei wirklich lautem Death-Metal hört man nur Gebrülle:
http://youtube.com/watch?v=3lzqdamO510
http://youtube.com/watch?v=61yn5N5VksA


Sepultura sind auf keinen Fall Death- sondern eher Thrashmetal. Und das Argument, daß die Musikrichtung was mit der Lautstärke zu tun hat, ist eigentlich unter deinem Niveau...
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#728459) Verfasst am: 23.05.2007, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Die lauteste Band die ich je gehört habe war Uriah Heep. Zwei Nächte Ohrenfiepen.


Oh ja. Iron Maiden sind aber auch nicht ohne. Lachen

Schwach. Bei denen versteht man ja noch den Text und es gibt Gesang. Bei wirklich lautem Death-Metal hört man nur Gebrülle:
http://youtube.com/watch?v=3lzqdamO510
http://youtube.com/watch?v=61yn5N5VksA


Sepultura sind auf keinen Fall Death- sondern eher Thrashmetal. Und das Argument, daß die Musikrichtung was mit der Lautstärke zu tun hat, ist eigentlich unter deinem Niveau...

Es ging um die Dynamik. Die von mir verlinkten Videos haben subjektiv wenig davon, weshalb eine nicht-gebrüllte Stimme sicher untergehen würde.
Und warum sollte das unter meinem Niveau sein? Ich habe keine Ahnung von Musik und schon gar keine von den feinen Details zwischen irgendwelchen Stilrichtungen. Ich höre sowieso alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group