Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sind Atheisten intelligenter?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#755709) Verfasst am: 26.06.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin auch ein großer Benedettofan. Hab ihn schon als coolen gestrengen Kurienkardinal bewundert...(obwohl auch nicht überall 100%ig seiner Meinung...)
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#755719) Verfasst am: 26.06.2007, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Irrational ist nur, die Erfahrungen mit einzelnen auf die ganze Gruppe oder auf die vertretene Weltanschauung zu übertragen. Wenn allerdings ein Großteil einer Gruppe ein spezifisches Verhalten zeigt, was einem nicht gefällt, dann stimmt mit der Gruppe und / oder der Weltanschauung was nicht..


blanka hat folgendes geschrieben:
wassndas nu wieder für eine logik.... !

weil Dir eine gruppe bzw deren übergreifende einstellung nicht gefällt stimmt also was mit dieser gruppe nicht ??

bissu gott ??? dann könnte das stimmen.....


Na blanka, Gott isser noch nicht ganz, aber für so wat ähnliches wie seinen Stellvertreter scheint ballancer sich doch zu halten. Der scheint ja mehr über Gott zu wissen, als der von sich selbst!


Komischer Weise ist dies ein Kommentar zu einem Statement, das ich in meiner bescheidenen Weisheit völlig ohne Glaubensbezug gemacht habe. Und da wundert man sich schon, warum Gläubige eher zurückhaltend von Gott sprechen, nur Atheisten haben da so ein Lieblingsthema ... Cool

Deine Aussage über das Wissen von Gott ist auch recht seltsam. Du scheinst Wissen zu beanspruchen über das, was Gott von sich selber weiss ... nice try zwinkern

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Was der hier alles schon über diesen imaginären Gott bekannt gegeben hat kann eigentlich nur einer aussagen, der entweder regelmäßig mit ihm am Stammtisch zusammensitzt oder sich mit Hilfe seiner blühenden Fantasie diesen Gott selbst gebastelt hat! Smilie Smilie


Ich bin ganz gerührt über die Zuweisungen so vieler positiver Attribute ... aber ich muß wohl doch enttäuschen: Weder ein Kreis der Bewunderer noch viel Applaus sind mein Ziel ... Auf den Arm nehmen

PS.: Meine Phantasie ist auch nicht so berühmt: Den Gott habe ich mir nicht ausgedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#755733) Verfasst am: 26.06.2007, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Alpensepp hat folgendes geschrieben:
1. <-----

2.
http://en.wikipedia.org/wiki/Religiosity_and_intelligence hat folgendes geschrieben:


In a review of 43 studies carried out since 1927 published in the Mensa Magazine in 2002 finds an inverse correlation between religiosity and intelligence.



Spricht die partielle Zitation für Intelligenz des Zitierenden? Gibt es einen PQ (Polemik Qutienten)?

Weiter aus dem Artikel:

Zitat:
Some studies show an inverse relationship between intelligence and religiosity, however there are several counterexamples and criticisms of these findings. Some criticize the use of IQ tests or psychometric measures of intelligence in general.


... und ein konkretes Beispiel:

Zitat:
One study of a group with IQs over 140 found that of men, 10 percent held strong religious belief, of women 18 percent (Terman, 1959). Sixty-two percent of men and 57 percent of women claimed "little religious inclination" while 28 percent of the men and 23 percent of the women claimed it was "not at all important."


Wenn diese Studie representativ wäre, und dein IQ wäre über 140, dann wärest du mit 10 % Wahrscheinlichkeit jemand mit starkem religiösen Glauben. Da wir ja auch die Missionarischen Atheisten kennengelernt haben und auch die Marxisten als eine säkulare Religion identifizieren, dürfte da der Anteil der Christen wohl nur sehr gering sein ... zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#755788) Verfasst am: 26.06.2007, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Apeiron hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Ich habe keine Problem, mich hier als Evangelikaler zu outen - denn ich halte meine Position für rational vertretbar.


Ein Evangelikaler lehrte mir Toleranz. Cool .


Würde mich nicht wundern, wenn das ernst gemeint ist ... aber hier kann man ja nie wissen. zwinkern


Es ist ernst gemeint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#756216) Verfasst am: 27.06.2007, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Weder ein Kreis der Bewunderer noch viel Applaus sind mein Ziel ...


.....sondern??
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#756232) Verfasst am: 27.06.2007, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Weder ein Kreis der Bewunderer noch viel Applaus sind mein Ziel ...


.....sondern??


Naja ... ich bin halt ein bischen streitlustig. Jeder hat so seine Schwächen ... skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sergej
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 1006

Beitrag(#756307) Verfasst am: 27.06.2007, 13:29    Titel: Re: Sind Atheisten intelligenter? Antworten mit Zitat

Atheist ist nicht besonders Intelligent.

Nur derjenige die fest am geschichten von alten halbilden Hirten /sklaven
gluben sind Idioten .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sio
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 23

Beitrag(#757020) Verfasst am: 28.06.2007, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mir hier das Atheistensprech so anschaue, dann würde ich sagen:

Atheisten sind nicht unbedingt intelligenter als ein Vanillepudding, aber jeder Vanillepudding ist unendlich intelligenter als ein Atheist!

Hervorstechendstes Merkmal eines Möchtegernatheisten:

Er hat bunte Röcke an und dünkt sich mehr denn seine Brüder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#757090) Verfasst am: 28.06.2007, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

sio hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir hier das Atheistensprech so anschaue, dann würde ich sagen:

Atheisten sind nicht unbedingt intelligenter als ein Vanillepudding, aber jeder Vanillepudding ist unendlich intelligenter als ein Atheist!


Aha, dann bist du sicher anhand deiner Vanillepuddingkentnisse selbst ein lebendiger personaler Vanillepudding und....
sprichst du von christlichem oder atheistischem Vanillepudding?

sio hat folgendes geschrieben:
Hervorstechendstes Merkmal eines Möchtegernatheisten:

Er hat bunte Röcke an und dünkt sich mehr denn seine Brüder!


Oh Gott, oh Gott, dann predigen ja in katholischen Gottesdiensten
Möchtegernatheisten ....wer hätte das gedacht! Smilie
Da sollte man vielleicht doch lieber Vanillepuddings predigen lassen! Smilie
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sio
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 23

Beitrag(#757111) Verfasst am: 28.06.2007, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also noch ein atheistischer Vanillepudding!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#757121) Verfasst am: 28.06.2007, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Apfel-Vanille-Torte

Zutaten:

200 g Mehl
1 El Zucker
125 g kalte Butter
1 Prise Salz
2 Zitronen
7 kleine Elstar
1/4 l Milch
3/4 l Sahne
4 El Zucker
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Eigelb
4 El gehobelte Mandeln

Zubereitung:
Aus Mehl, Zucker, der Butter in kleinen Stückchen, Salz, 1-2 El kaltem Wasser rasch einen glatten Teig kneten, zur Kugel formen.
Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
Mürbeteig zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie zu einer Platte von 32 cm Ø ausrollen, in die Form legen, einen ca. 6 cm breiten Rand hochdrücken.
Teig in der Form ca. 1 Stunde kühl stellen.Zitronensaft auspressen.
Äpfel schälen, Kerngehäuse herausstechen, jeweils mit Zitronensaft rundherum einpinseln, abtropfen lassen, dann auf den Mürbeteigboden setzen.
Milch mit Sahne, Zucker in einen Topf geben. 8 El abnehmen, mit Puddingpulver, Eigelb glattrühren.
Milch-Sahne-Mischung zum Kochen bringen, vom Herd nehmen.
Angerührtes Puddingpulver unter ständigem Rühren zugeben, nochmals aufkochen lassen, über die Äpfel gießen, mit Mandelblättchen bestreuen, im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Eventuell die letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Apfel-Vanille-Torte in der Form auskühlen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sio
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 23

Beitrag(#757125) Verfasst am: 28.06.2007, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Fein, die athesitischen Pannenbäcker bei dem was sie können und bei dem - wo sie auch bleiben sollten, denn für alles andere fehlen wohl leider die geistigen Voraussetzungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#757132) Verfasst am: 28.06.2007, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub hier hilft nur was stärkeres:

Rezept für Pisco sour (original peruanisch):

Zutaten:
- 1/2 Tasse Zucker
- 3 EL Wasser
- 225 ml Pisco (Pisco Lama, peruanisch)
- 75 ml Limettensaft
- 1 Eiweiss
- Eiswürfel
- Zimt

-Zuckersirup machen: Zucker und Wasser in kleine Pfanne geben und auf kleinem Feuer kochen, ab und zu rühren bis Zucker ganz ausgegangen ist. Wegnehmen und abkühlen lassen.

-Pisco, Zitronensaft und abgekühlten Zuckersirup in Mixer geben und mind. 1 Minute mixen. Eis dazugeben (ca. 10 - 14 Stück), gut mixen. Danach sollte die Flüssigkeit doppelt so viel sein wie vorher. Das Eis muss ausgehen. Das Eiweiss dazugeben und nochmal ca. 1 Minute mixen.

-Das Getränk in Gläser (am besten Ballongläser) schütten und den Schaum mit etwas Zimt bestreuen.

-sofort trinken

Lasst es euch schmecken! Aber achtung: das Zeug ist süffig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groundhog
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 296

Beitrag(#757170) Verfasst am: 28.06.2007, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schon Jesus meinte doch: "selig sind die geistig schwachen...". Der wusste halt wo seine neue Religion die meisten Anhänger finden wird. Smilie

Okay ich gebs ja zu: unter den intelligentesten Menschen, die ich persönlich kenne, ist alles, ohne erkennbare Präferenz von atheistisch bis gläubig (christlich, jüdisch, buddhistisch) vertreten. Ich kann auch sonst keinen Zusammenhang zur Intelligenz erkennen. Schlaue Menschen haben meistens nur ein differenzierteres Weltbild, nicht unbedingt ein anderes.
_________________
"Ich bin nicht wie die anderen, aber ich kann es vortäuschen.“ (Kurt Cobain)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#757172) Verfasst am: 28.06.2007, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

groundhog hat folgendes geschrieben:
Schon Jesus meinte doch: "selig sind die geistig schwachen...". Der wusste halt wo seine neue Religion die meisten Anhänger finden wird. Smilie

Okay ich gebs ja zu: unter den intelligentesten Menschen, die ich persönlich kenne, ist alles, ohne erkennbare Präferenz von atheistisch bis gläubig (christlich, jüdisch, buddhistisch) vertreten. Ich kann auch sonst keinen Zusammenhang zur Intelligenz erkennen. Schlaue Menschen haben meistens nur ein differenzierteres Weltbild, nicht unbedingt ein anderes.


nein, statistisch ist das nicht wahr. schlaue leute sind teils mit bis zu 3 facher wahrscheinlichkeit atheisten.
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groundhog
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 296

Beitrag(#757180) Verfasst am: 28.06.2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Blanka hat folgendes geschrieben:
groundhog hat folgendes geschrieben:
Schon Jesus meinte doch: "selig sind die geistig schwachen...". Der wusste halt wo seine neue Religion die meisten Anhänger finden wird. Smilie

Okay ich gebs ja zu: unter den intelligentesten Menschen, die ich persönlich kenne, ist alles, ohne erkennbare Präferenz von atheistisch bis gläubig (christlich, jüdisch, buddhistisch) vertreten. Ich kann auch sonst keinen Zusammenhang zur Intelligenz erkennen. Schlaue Menschen haben meistens nur ein differenzierteres Weltbild, nicht unbedingt ein anderes.


nein, statistisch ist das nicht wahr. schlaue leute sind teils mit bis zu 3 facher wahrscheinlichkeit atheisten.


Von dieser Statistik habe ich noch nie gehört, ein Link wäre angenehm. Ich stelle mir auch praktische Probleme beim durchführen vor. Wie definiert man Atheist/gläubig vor allem die Zwischenstufen? Genaugenommen müsste man dann ja auch noch bei jedem Befragten einen IQtest (oder was sonst die "Schlauheit" misst) durchführen. Sei mir nicht böse, aber diene Statistik hört sich irgenwie nach Junk Science an.

Ich würde es nicht prinzipiell ausschließen, dass Intelligenz und Religiosität korreliert ist, halte aber einen kausalen Zusammenhang für unwahrscheinlich.
_________________
"Ich bin nicht wie die anderen, aber ich kann es vortäuschen.“ (Kurt Cobain)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmrs
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.04.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag(#757864) Verfasst am: 29.06.2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

http://kspark.kaist.ac.kr/Jesus/Intelligence%20&%20religion.htm

wenn du englisch kannst dann wäre das ein Link wo du die Behauptung Intelligente Menschen tendieren zum Atheisten sein überprüfen kannst.

edit: man beachte das Datum der Umfragen ...
Man kann sich vorstellen das heutzutage das Ergebnis noch eindeutiger ausfallen würde.
Und das im tief religiösen Amerika.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#757883) Verfasst am: 29.06.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

...jeder mensch kommt als "religionsfreier" mensch zur welt. märchengeschichten werden ihm dann erst in die wiege gelegt (oder auch nicht). und wenn die menschen in einer "religionsfreien zone" aufwachsen und zur schule gehen (auch religionsfrei!) glauben sie mit sicherheit nicht an gott, götter, fliegende teekannen, den weihnachtsmann usw. usw. und wer eben nicht blind irgendwelchen traditionen folgt, der ist wohl auch intelligenter Idee zynisches Grinsen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groundhog
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 296

Beitrag(#757895) Verfasst am: 29.06.2007, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

cmrs hat folgendes geschrieben:
http://kspark.kaist.ac.kr/Jesus/Intelligence%20&%20religion.htm

wenn du englisch kannst dann wäre das ein Link wo du die Behauptung Intelligente Menschen tendieren zum Atheisten sein überprüfen kannst.

edit: man beachte das Datum der Umfragen ...
Man kann sich vorstellen das heutzutage das Ergebnis noch eindeutiger ausfallen würde.
Und das im tief religiösen Amerika.


okay habs überflogen, sind ja auch relativ seriöse Quellen (könnte aber besser sein Smilie. Dazu aber folgende anmerkungen:
(a) zwar nicht unbedingt Thema dieses Freds, aber die Studien belegen ja höchstens aus dass Intelligenz und Religiosität korreliert sind; ich glaube immer noch nicht an einen direkten kausalen Zusammenhang

(b) die Mitgliedschaft in scientific unions, Studienabschlüsse, und Einkommen werden zwar i.A. mit höhere Intelligenz assoziert. Es gibt aber auch viel intelligente Menschen, die das alles nicht haben. (gerade die USA mit ihrer stark Ungleichverteilung von Einkommen und auch Bildungschancen)

(c) dumme Menschen sind mMn weder religiös noch atheistisch, sondern im wesentlichem indifferent. Diese Option fehlt mir bei den Umfragen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dumme indifferente Menschen bei solchen Umfragen, behaupten religiös zu sein, weil Atheist in den USA fast ein Schimpfwort ist;)
_________________
"Ich bin nicht wie die anderen, aber ich kann es vortäuschen.“ (Kurt Cobain)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#757937) Verfasst am: 29.06.2007, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
...jeder mensch kommt als "religionsfreier" mensch zur welt. märchengeschichten werden ihm dann erst in die wiege gelegt (oder auch nicht). und wenn die menschen in einer "religionsfreien zone" aufwachsen und zur schule gehen (auch religionsfrei!) glauben sie mit sicherheit nicht an gott, götter, fliegende teekannen, den weihnachtsmann usw. usw. und wer eben nicht blind irgendwelchen traditionen folgt, der ist wohl auch intelligenter Idee zynisches Grinsen


Von mir unterstrichen.

Ich kenne zumindest eine Ausnahme, wenn sie nicht gelogen hat, naja eigentlich zwei. Woher hast du deine Sicherheit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pschibi
Peter Pan



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 154

Beitrag(#757967) Verfasst am: 29.06.2007, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Und warum sollen z.B. Ausländerhass, Millitarismus, Gewaltbereitschaft und autoritäre Denkstrukturen unintelligent sein?


Es geht nicht darum, ob die Anschauung und ihre Implikationen an sich intelligent sind. Es wäre schwachsinnig, so etwas überhaupt zu behaupten, wenn man deinen Intelligenz-Begriff verwenden würde. Sicher sind solche Weltanschauungsfragen an sich Geschmacksfragen, das heißt aber nicht, dass eine höhere Intelligenz nicht den Wandel zum Atheisten begünstigen kann. Wie Sokrateer meint, erkennen intelligentere Menschen eher Widersprüche, außerdem korrelieren afaik Intelligenz und Bildung. Gebildete und intelligente Menschen haben stringentere Weltanschauungen. Und dem unter anderem durch Sozialisation entstandenen Durchschnittsgeschmack in unserer westlichen Welt missfällt eben ein dümmlicher, menschenähnlicher Terrorgott. Den intelligenteren und gebildeteren Menschen fällt es eher auf, dass die Interpretation mit dem Terrorgott ration gangabarer ist als die eines allgütigen Schmusevaters. Von da an ist es nur ein kleiner Schritt zum Atheisten.
_________________
http://philosophieforum.rescogitans.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#759081) Verfasst am: 01.07.2007, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:


Ich würde die These sogar so formulieren:
Es ist ein Irrtum, das Weltanschauungen, sei es politischer oder religiöser Art, durch Rationale Erwägungen zustande kommen. Es ist vor allem eine Frage des Geschmacks- des Willens.

Wem das Christentum oder auch der Islam emotional anspricht, der wird Christ oder Muslim - weil er es will. Wen es emotional abstößt, erklärt und versteht sich als Atheist. Wobei hier natürlich wieder der Grundsatz: "Du kannst nicht wollen, was du willst" gilt.

Jemand, der behauptet, aufgrund von Logik und Argumenten zu einer Weltanschauung zu einer Weltanschauung gekommen zu sein unterliegt entweder einer Selbsttäuschung (wohl Regelfall) oder lügt.

heißt:
Nazis sind Nazis, weil sie es sein wollen.
Kommunisten sind Kommunisten, weil sie es sein Wollen.
Liberale sind liberale, weil sie es sein wollen.
Humanisten sind humanisten, weil sie es sein wollen.

Tierschützer sind Tierschützer, weil sie es sein wollen.
Menschenrechtsaktivisten sind es, weil sie es sein wollen.
Verbrecher sind Verbrecher, weil sie es sein wollen.

Christen sind liberal, wenn sie es sein wollen.
Sie sind Fundis, wenn sie es sein wollen.
Sie sind bloße Scheinchristen, wenn sie nicht mehr wollen.
Werden Atheisten, wenn sie es wollen.
Gehen in eine Sekte, wenn sie es wollen.

Mit Logik oder Rationalität hat dies alles nichts zu tun.


Oje, ich glaube, wir haben Xamanoth für immer an die Schwurbelei verloren...
fehlt nur noch: "Homosexuelle sind homosexuell, weil sie es sein wollen" Lachen


Er nähert sich den "Original" an?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group