Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das beste Musik-Jahrzehnt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Die beste Musik gab es in den ...
50er
3%
 3%  [ 2 ]
60er
15%
 15%  [ 9 ]
70er
24%
 24%  [ 14 ]
80er
25%
 25%  [ 15 ]
90er
12%
 12%  [ 7 ]
diesem Jahrzehnt
18%
 18%  [ 11 ]
Stimmen insgesamt : 58

Autor Nachricht
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#761318) Verfasst am: 04.07.2007, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab bislang in jedem Jahrzehnt auch immer so viel Scheiß-Musik, die ich durch die Nennung eines Jahrzehnts, das auch gute Musik hervorgebracht hat, nicht adeln will.

Die 90er sind so ein Beispiel: Aus diesem Jahrzehnt stammt einiges von dem, was ich heute noch höre. Es hat aber z.B. auch den "Euro-Dancefloor" hervorgebracht, also nervtötende Elektromusik mit weißer Frau, die irgendwelche besonders simplen Melodien trällerte, während ein schwarzer Mann irgendwelchen sinn- und zusammenhanglosen Schwachsinn rappte. Ein Jahrzehnt, das sowas hervorbringt, dessen Ehre kann auch durch Nirvana, Nofx oder Rantanplan nicht mehr gerettet werden.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#761324) Verfasst am: 04.07.2007, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Muß man an Musik immer so hohe Ansprüche stellen? Demnach könnte ich auch kein Jahrzehnt explizit favorisieren. Es sind ja mehr Jugenderinnerungen...der erste Kuß, das erste Petting... Ich liebe es...

zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#761327) Verfasst am: 04.07.2007, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:


Die 90er sind so ein Beispiel: Aus diesem Jahrzehnt stammt einiges von dem, was ich heute noch höre. Es hat aber z.B. auch den "Euro-Dancefloor" hervorgebracht, also nervtötende Elektromusik mit weißer Frau, die irgendwelche besonders simplen Melodien trällerte, während ein schwarzer Mann irgendwelchen sinn- und zusammenhanglosen Schwachsinn rappte.

Hach, das ist offenbar völlig unbemerkt an mir vorbegegangen, wie schön!
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#761341) Verfasst am: 04.07.2007, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das "beste" und das "schlechteste Musikjahrzent" kann jedes sein - man muss jeweils nur selektiv genug hören. Schulterzucken

Was wiegt mehr: ABBA, Boney M. und Juliane Werding oder Deep Purple, Pink Floyd und Dire Straits?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#761382) Verfasst am: 04.07.2007, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hier etwas aus der Hitparade der vielgeschmähten 00er, das vielleicht auch älteren Semestern zugänglich ist: Adam Green - Nat King Cole

Nicht alles in den 80ern war schlecht: Falco - Der Kommissar
In den 90ern entwickelten Attwenger einen ganz eigenen Stil.
Mangels besserer Alternativen auf youtube: Attwenger - Muamen
Texta ft. Attwenger "(so schnö kaust gor net) schaun

Schalker hat folgendes geschrieben:
Die 90er sind so ein Beispiel: Aus diesem Jahrzehnt stammt einiges von dem, was ich heute noch höre. Es hat aber z.B. auch den "Euro-Dancefloor" hervorgebracht, also nervtötende Elektromusik mit weißer Frau, die irgendwelche besonders simplen Melodien trällerte, während ein schwarzer Mann irgendwelchen sinn- und zusammenhanglosen Schwachsinn rappte. Ein Jahrzehnt, das sowas hervorbringt, dessen Ehre kann auch durch Nirvana, Nofx oder Rantanplan nicht mehr gerettet werden.

Auch davon wird irgendwas in Erinnerung bleiben. Aber Dancefloor ist einfach Tanzmusik für die Disco. Der Text besteht dementsprechend aus Tanzaufforderungen im Imperativ. "Steht auf und tanzt", "Schwingt euren Hintern", .... Das ist ja bei James Brown nicht anders.
Ich bin mir sicher, dass auch vom Euro Dancefloor irgendwas übrig bleibt. Vielleicht Dr. Alban, der schwedisch-afrikanische Zahnarzt, der in seinen Texten auch mal Kondome, regelmäßige Zahnarzbesuche und Drogenverzicht propagierte. Lachen
Dr. Alban - No Coke
Oder dieser Klassiker: Edelweiss - bring me edelweiss

Wenn es um Schwachsinn geht, dann sind die von dir genannten Beispiele nicht notwendigerweise ein Gegenbeispiel. Nirvanas Texte sind suizidal-depressiv. Das wurde aber künstlerisch hervorragend umgesetzt. Zu ihrer Zeit wurden Nirvana freilich von älteren Semestern belächelt.

Die Punk-Bands der 80er und 90er befriedigen das Teenagerbedürfnis nach Rebellion in zwar für die Zielgruppe intelektuelleren aber dennoch hirnverbrannten Texten.
Slime: Deutschland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#761397) Verfasst am: 04.07.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:


Was wiegt mehr: ABBA, Boney M. und Juliane Werding oder Deep Purple, Pink Floyd und Dire Straits?

Kann man meinetwegen alles in die Tonne treten.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#761400) Verfasst am: 04.07.2007, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Das erste, was mit richtig die Schuhe auszog und im Nachhinein betrachtet die 80er rettete, das waren die Pogues.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#761402) Verfasst am: 04.07.2007, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Deep Purple, Pink Floyd und Dire Straits?

Kann man meinetwegen alles in die Tonne treten.


Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das erste, was mit richtig die Schuhe auszog und im Nachhinein betrachtet die 80er rettete, das waren die Pogues.


Geschockt

Also, jetzt bin ich doch ein wenig sprachlos.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#761403) Verfasst am: 04.07.2007, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Deep Purple, Pink Floyd und Dire Straits?

Kann man meinetwegen alles in die Tonne treten.


Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Das erste, was mit richtig die Schuhe auszog und im Nachhinein betrachtet die 80er rettete, das waren die Pogues.


Geschockt

Also, jetzt bin ich doch ein wenig sprachlos.

Na sowas! Mr. Green
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#761405) Verfasst am: 04.07.2007, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, in die Tonne treten ist ja wohl extrem ausgedrückt, überhaupt bei Deep Purple. Wenn man aus jeder Ära und jedem Musikstil nur eine Platte auf eine Insel mitnehmen dürfte, dann würde ich mich auch für anderes entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#761407) Verfasst am: 04.07.2007, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Naja, in die Tonne treten ist ja wohl extrem ausgedrückt, überhaupt bei Deep Purple.

Ja, schon. Will sagen: das bedeutet mir nichts.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sylvia
Humanistin



Anmeldungsdatum: 01.05.2006
Beiträge: 423

Beitrag(#761434) Verfasst am: 04.07.2007, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Naja, in die Tonne treten ist ja wohl extrem ausgedrückt, überhaupt bei Deep Purple.

Ja, schon. Will sagen: das bedeutet mir nichts.


Na, dann sag das auch so. Die Musik von genialen Bands wie Dire Straits ist nicht für die Tonne nur weil du nichts damit anfangen kannst. Selbst wenn man nicht auf ihre Musik steht, kann man doch wohl hoffentlich erkennen, dass die ihr Handwerk verstanden haben.
_________________
"Oh, I used to be confused
But now I just don't know"
---a-ha - The Blue Sky---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#761470) Verfasst am: 04.07.2007, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sylvia hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Naja, in die Tonne treten ist ja wohl extrem ausgedrückt, überhaupt bei Deep Purple.

Ja, schon. Will sagen: das bedeutet mir nichts.


Na, dann sag das auch so. Die Musik von genialen Bands wie Dire Straits ist nicht für die Tonne nur weil du nichts damit anfangen kannst. Selbst wenn man nicht auf ihre Musik steht, kann man doch wohl hoffentlich erkennen, dass die ihr Handwerk verstanden haben.

Hast ja recht. Aber sei getrost: ich weiß durchaus zu unterscheiden zwischen "taugt nichts" und "gefällt mir nicht". Naja, meistens jedenfalls.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#761530) Verfasst am: 04.07.2007, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hm. Im dritten Jahrzehnt erfolgreich im Geschäft ist Grönemeier. Meiner Meinung nach taugt der nichts (wenn der im Radio läuft suche ich immer den Not-Aus-Taster Sehr glücklich ), seinem Erfolg nach zu urteilen irre ich mich. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#761533) Verfasst am: 04.07.2007, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Hm. Im dritten Jahrzehnt erfolgreich im Geschäft ist Grönemeier. Meiner Meinung nach taugt der nichts (wenn der im Radio läuft suche ich immer den Not-Aus-Taster Sehr glücklich ), seinem Erfolg nach zu urteilen irre ich mich. Am Kopf kratzen

Mr. Green
ich drehe auch sofort den ton weg, wenn der im radio kommt
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#761554) Verfasst am: 04.07.2007, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Falls jemand mal meinen Lieblingssong sehen und hören mag:

One of These Days

Seit zwanzig Jahren mein absoluter Favorit, und mit jedem Mal hören even better.


Kommentar eines Youtubers:

Zitat:
This is not normal... this is abnormal. This is Pink Floyd! Wow, I lllllllllllike it, love it, need it...


Ich habe das Teil auch schon mit mehreren Leuten außerhalb meiner Generation geschaut, die sich zumindest einig sind, dass es heute sowas nicht mehr gibt. Cool

Wie gefällt dir Shine on you crazy Diamond ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#761557) Verfasst am: 04.07.2007, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Die Punk-Bands der 80er und 90er befriedigen das Teenagerbedürfnis nach Rebellion in zwar für die Zielgruppe intelektuelleren aber dennoch hirnverbrannten Texten.
Slime: Deutschland


Na, Slime mit Deutschland... Mit den Augen rollen und dann noch als Intelektuell bezeichnet...
Abwärts: Computerstaat (live) '80
Abwärts: Hallo, ich heiß Adolf (live) '92
Abwärts, eine meiner Lieblingsbands durch die Zeiten Ich liebe es... , nur als Beispiel, das es durchaus besseren Punk gab und gibt als "Schleim".
Dritte Wahl ist auch gut, der Refrain klingt zwar dämlich, ist es aber nicht...
Dritte Wahl: So wie ihr seid '96

Und viele Punks sind keine Teenager mehr... zwinkern
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#761566) Verfasst am: 04.07.2007, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wie steht es denn mit den 20ern?!
Bei dieser Auswahl habe ich für die 70er gestimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#761685) Verfasst am: 05.07.2007, 07:43    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Hm. Im dritten Jahrzehnt erfolgreich im Geschäft ist Grönemeier. Meiner Meinung nach taugt der nichts (wenn der im Radio läuft suche ich immer den Not-Aus-Taster Sehr glücklich ), seinem Erfolg nach zu urteilen irre ich mich. Am Kopf kratzen

Mr. Green
ich drehe auch sofort den ton weg, wenn der im radio kommt


Am Anfang fand ich ihn noch ganz lustig, "Männer" oder "Mambo", aber inzwischen kann ich ihn auch nimmer hören.

Zitat:
Wie gefällt dir Shine on you crazy Diamond ?
Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#761694) Verfasst am: 05.07.2007, 08:06    Titel: Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Falls jemand mal meinen Lieblingssong sehen und hören mag:

One of These Days

Seit zwanzig Jahren mein absoluter Favorit, und mit jedem Mal hören even better.


Kommentar eines Youtubers:

Zitat:
This is not normal... this is abnormal. This is Pink Floyd! Wow, I lllllllllllike it, love it, need it...


Ich habe das Teil auch schon mit mehreren Leuten außerhalb meiner Generation geschaut, die sich zumindest einig sind, dass es heute sowas nicht mehr gibt. Cool

Wie gefällt dir Shine on you crazy Diamond ?



Nicht so gut. Ist eben nicht so recht mein Stil. Pink Floyd ist nicht gleich Pink Floyd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#761722) Verfasst am: 05.07.2007, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Forke hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Die Punk-Bands der 80er und 90er befriedigen das Teenagerbedürfnis nach Rebellion in zwar für die Zielgruppe intelektuelleren aber dennoch hirnverbrannten Texten.
Slime: Deutschland


Na, Slime mit Deutschland... Mit den Augen rollen und dann noch als Intelektuell bezeichnet...
Abwärts: Computerstaat (live) '80
Abwärts: Hallo, ich heiß Adolf (live) '92
Abwärts, eine meiner Lieblingsbands durch die Zeiten Ich liebe es... , nur als Beispiel, das es durchaus besseren Punk gab und gibt als "Schleim".
Dritte Wahl ist auch gut, der Refrain klingt zwar dämlich, ist es aber nicht...
Dritte Wahl: So wie ihr seid '96

Und viele Punks sind keine Teenager mehr... zwinkern


So isset!

Bei gewissen Liedern von Slime kriege ich heute auch nur noch das Grausen. Aber speziell in Bezug auf das Lied "Deutschland" sei angemerkt, dass der Refrain nur den gängigen Ehrenmalspruch "Deutschland wird leben, auch wenn wir sterben müssen" umgedreht hat!

Abwärts ist in der Tat große Kunst - auch wenn ich mir den depressiven Frank Z. nich jeden Tag geben kann. Punk hat auch großartige - und leider viel zu wenig beachtete - Meisterwerke der Satire (Eisenpimmel, Kassierer, Lokalmatadore) und des Absurden (Knochenfabrik, Casanovas schwule Seite) hervorgebracht.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#763816) Verfasst am: 07.07.2007, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Falls jemand mal meinen Lieblingssong sehen und hören mag:

One of These Days

Seit zwanzig Jahren mein absoluter Favorit, und mit jedem Mal hören even better.


Kommentar eines Youtubers:

Zitat:
This is not normal... this is abnormal. This is Pink Floyd! Wow, I lllllllllllike it, love it, need it...


Ich habe das Teil auch schon mit mehreren Leuten außerhalb meiner Generation geschaut, die sich zumindest einig sind, dass es heute sowas nicht mehr gibt. Cool


Versteh ich nicht.
Das ist doch nur völlig sinnloses Gedudel, ohne woher und wohin, santanamäßig.
Was soll daran toll sein? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#763818) Verfasst am: 07.07.2007, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

mE die 20er und 30er des 18. Jahrhunderts. Die Mozart-Ära war lediglich ein Nachbeben davon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#763882) Verfasst am: 08.07.2007, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wer Pink Floyd mag, kann vielleicht mit Porcupine Tree was anfangen:

http://www.youtube.com/watch?v=dfmOtTMa-8M
http://www.youtube.com/watch?v=gnHmrN7_eOw
http://www.youtube.com/watch?v=jyCyJGczwG0


schaue mir mal an. Aber nicht mehr heute.

Wobei man es auch zwischen Pink Floyd Fans große reibungen gibt.
Die einen mögen eher Anfangswerke, die anderen eher The Wall Zeit und den anderen ist wiederum die Dominanz von Roger Waters bei The Wall unerträglich, die mögen eher die Zeit danach.

Ich mag The Wall Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#763967) Verfasst am: 08.07.2007, 03:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich auch, obwohl meine Lieblingsstücke aus der frühen Phase stammen. Aber die Wall ist einfach ein Meisterwerk Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#763980) Verfasst am: 08.07.2007, 04:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Das beste Musikjahrzehnt ist das heutige. Mit dieser Ansicht bin ich bisher der Einzige. Alle Stile, die es früher gab, gibt es heute immer noch. Darüber hinaus werden diese Stile heute kreativ miteinander verbunden und auf viel höherem Niveau gespielt.

Alle, die was anderes angekreuzt haben, sind einfach nur alt und zu faul sich umzuhören. Alle, die die 80er angekreuzt haben, leiden an einer schweren Form der Geschmacksverwirrung und sollten professionelle Hilfe aufsuchen.


Lachen

Endlich kann ich Dir mal zustimmen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#763995) Verfasst am: 08.07.2007, 05:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt ihr den Spruch noch aus Blues Brothers?
"wir haben hier beide Arten von Musik, Country und Western!

Also
da würd ich aber meinen das da die letzten und 40 und nexten 40 Jahre kaum mehr was kommt was mir mehr freude bereitet als gute alte traditionelle Blasmusik

Cool
Cool Cool

Cool Cool Cool a Brief History of Ska

Cool Cool

Cool



LIP UP FATTY

und nat. der unvermeindliche quicksearchlink: http://de.wikipedia.org/wiki/Ska
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#764007) Verfasst am: 08.07.2007, 08:06    Titel: Antworten mit Zitat

Habe für die 80er gestimmt. Dann sind plötzlich schlimme Kindheitserinnerungen hochgekommen. Traurig
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sylvia
Humanistin



Anmeldungsdatum: 01.05.2006
Beiträge: 423

Beitrag(#764090) Verfasst am: 08.07.2007, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Habe für die 80er gestimmt. Dann sind plötzlich schlimme Kindheitserinnerungen hochgekommen. Traurig


Bitte nicht!
_________________
"Oh, I used to be confused
But now I just don't know"
---a-ha - The Blue Sky---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#764092) Verfasst am: 08.07.2007, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

You're my heart you're my soul war zum Zeitpunkt meiner Geburt auf Platz 1. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group