Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#779004) Verfasst am: 31.07.2007, 08:44 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Gefragt, wie er sich im Zen schule, antwortete der Meister:
"Wenn ich hungrig bin, esse ich; wenn ich müde bin, schlafe ich." |
Für die heutige Lebenswirklichkeit keine optimale Strategie.
Was rede ich: keine optimale?!?! Keine Mögliche !
Also weise finde ich das nicht gerade. |
- Bei Zen-Buddhisten gilt der alltägliche Weg als der wahre Weg.
Ich denke es ist erst recht keine gute Strategie nie ganz bei der Sache zu sein -
und z.B. während Du liegst(bzw. eigentlich schlafen solltest), schon ans Aufstehen zu denken.
Während Du aufstehst schon überlegst, wohin man gehen soll und während man geht sich fragt, was man essen essen soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#779022) Verfasst am: 31.07.2007, 09:35 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Das ist ein ganz, ganz tolles Argument(?) gegen JEDE Form des satirischen, spöttischen oder ironischen Umgangs mit irgendeiner Religion. Oder darf man den fernöstlichen Eso-Schnickschnack nur deshalb nicht verspotten, weil du zufällig in einer buddhistischen Phase steckst?  |
Ich habe hier wohl schon genug Argumente gebracht. Und das sogar fernab jeder Hoffnung, dass sie jemand nachvollziehen könnte. Denn ohne eigene Erfahrungen in dieser Richtung ist der Buddhismus nicht verstehbar. Aber man sollte auch mal akzeptieren können, dass einer Philosophie mehr Reales und Nicht-Metaphysisches zugrunde liegen kann, als man mit dem eigenen, kleinen, auf den Rationalismus beschränkten Verstand zu checken vermag. Insbesondere wenn man das gar nicht will, weil man das Schubladendenken so lieb gewonnen hat, und es ja auch irgendwie beunruhigend wäre, wenn man von einer Welt wüsste, die viel erlebnisintensiver ist, die man aber ums Verrecken nicht erreichen kann.
Ich habe keine buddhistische Phase. Ich habe mich in meinen Twens intensiv mit Erkenntnistheorie beschäftigt, da kommt man am Buddhismus nicht vorbei. Und leider habe ich ihn recht gut verstanden, da ich zu derselben Zeit ein äußerst tiefgreifendes Erlebnis hatte, das Laienverhältnisse ziemlich nah an eine Erleuchtungserfahrung herankommt. Und auch wenn man nicht sehen will, dass über diesen Kern hinaus mit dem Buddhismus auch viel geistiger Schindluder getrieben wird, so sollte man doch zumindest die Möglichkeit in Betracht ziehen können, dass mehr dahintersteckt. |
Malone hat folgendes geschrieben: | Das ist nicht persönlich gemeint. Es geht mehr prinzipiell um anmaßende, kurzsichtige, schnöselige Arroganz, die ich nicht mag und schon aus Gewohnheit jederzeit bekämpfe. Wie es Dir selber mit dieser selbstauferlegten Beschränktheit ergeht, ist mir tatsächlich egal |
Wow - Das erklärt vieler deiner Postings: du bist nicht arrogant, beschränkt oder anmaßend....Du bist erleuchtet Danke, dass du nicht ins Nirwana weiterziehst, sondern hier im Forum bleibst um uns einfachen Sterblichen an der Wahrheit teilhaben zu lassen
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#779044) Verfasst am: 31.07.2007, 10:25 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | würdest du ein umfangreiches textwerk zum 'verständnis' von astrologie auch als herausforderung betrachten und dir allenfalls ein abschliessendes urteil über astrologie erlauben, wenn du es durchgelesen hast? |
- Kommt darauf an. Ich glaube nicht an Astrologie. Ich glaube auch nicht an Horoskope.
Dennoch habe ich mir mal ein Buch über Astrologie zugelegt. Vielleicht nur um ein
bisschen mitreden zu können. Ich glaube allerdings immer noch nicht daran.
Ich verurteile deshalb Menschen nicht, die an sowas glauben. |
ich habs befürchtet: die übliche wischi-waschi-position.
selbst wenn man einen angemessen großen hammer verwendete würde man dich gummi-nagel nicht in die wand bekommen.
Zitat: | (Machen wir wieder die große Esoterik-Schublade auf wo einfach alles reinpasst ?) |
richtig. entweder etwas ist für den laien ohne "spezial-interpretation/erleuchtung/draht-zum-imaginären-Alpha-Männchen" schlüssig oder nicht.
Zitat: | Manche Vergleiche hinken. Der Vergleich von Philosophie mit Astrologie
verhält sich für mich in etwa wie der Vergleich von Wissenschaft zu Pop-Musik.
Das passt einfach nicht sehr gut zusammen. Nicht das sich da nicht auch
Zusammenhänge herstellen lassen - aber die sind dann schon arg
konstruiert. Ich könnte auch ganz leicht irgendwelche verrückten
Zusammenhänge im Kontext mit dem Humanismus bringen.
Überflüssig. Durchschaubar. Unnütz. |
ich habe nicht astrologie mit philosophie verglichen.
vielmehr unterziehe ich pseudo-wissenschaft/religion einer erkenntnistheoretischen prüfung.
nicht überflüssig oder unnnütz, sondern heute notwendiger denn je.
durchschaubar? und wenn schon. kann nicht schaden, ist womöglich soger hilfreich im alltäglichen diskurs.
Zitat: | Philosophische Texte können sehr anspruchsvoll sein.
Insofern ist dann von "schwer verständlich" die Rede.
Der sprachliche Stil kann z.B. ein sehr hohes Niveau haben.
Vieles ist auch recht abstrakt zu lesen und erscheint "staub-trocken".
Das ist natürlich nix für jeden. Es braucht da also schon eine
gewisse Abwechslung. |
richtig. sie sind aber unabhängig vom kontext universell und mit ausreichendem verstand rational und empirisch erfassbar, was man von dem, was man in eso-schubladen so findet nicht behaupten kann.
wenn man das erstmal verinnerlicht hat, darf man verspotten und auslachen was in der eso-schublade gelandet ist auch ohne großartiges studium.
wenn die herdplatte rot glüht, muss man nicht drauffassen um zu wissen, dass sie heiß ist.
nur dumm wenn man die werkzeuge zur klassifizierung nicht anwenden kann oder will, oder sie womöglich garnicht hat.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#779051) Verfasst am: 31.07.2007, 10:33 Titel: |
|
|
ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir so vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ?
ich meine : die wünsche und sehnsüchte der menschen zeichnen sie doch aus, motivieren sie und bilden die ursache für ihren lebenswandel. wo wären wir heute wenn die menschen sich allesamt von ihren wünschen befreien würden ? das wäre schon eine sehr bekloppte gesellschaft, finde ich...
seht ihr das anders ??
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Zuletzt bearbeitet von Blanka am 31.07.2007, 10:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#779057) Verfasst am: 31.07.2007, 10:45 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir sop vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ?
ich meine : die wünsche und sehnsüchte der menschen zeichnen sie doch aus, motivieren sie und bilden die ursache für ihren lebenswandel. wo wären wir heute wenn die menschen sich allesamt von ihren wünschen befreien würden ? das wäre schon eine sehr bekloppte gesellschaft, finde ich...
seht ihr das anders ?? |
Das Stichwort ist "Anhaftung". Kurz gesagt lehrt der Buddhismus, das alle Phänomene, auch das Ich unbeständig da bedingt und somit vergänglich sind, durch Anhaftung an diesen Dingen ensteht Gier Hass usw. und somit Leid. Daher ist das "zentrale Ideal" das loslassen von diesen Anhaftungen um damit dem Leid seinen Nährboden zu entziehen.
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#779062) Verfasst am: 31.07.2007, 10:48 Titel: |
|
|
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir sop vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ?
ich meine : die wünsche und sehnsüchte der menschen zeichnen sie doch aus, motivieren sie und bilden die ursache für ihren lebenswandel. wo wären wir heute wenn die menschen sich allesamt von ihren wünschen befreien würden ? das wäre schon eine sehr bekloppte gesellschaft, finde ich...
seht ihr das anders ?? |
Das Stichwort ist "Anhaftung". Kurz gesagt lehrt der Buddhismus, das alle Phänomene, auch das Ich unbeständig da bedingt und somit vergänglich sind, durch Anhaftung an diesen Dingen ensteht Gier Hass usw. und somit Leid. Daher ist das "zentrale Ideal" das loslassen von diesen Anhaftungen um damit dem Leid seinen Nährboden zu entziehen. |
ja...aber...genau das mein ich doch !
das ist doch kompletter quatsch !
sich davon zu befreien hat man früher umgangssprachlich "sterben" genannt. wer hat schon lust ein lebender toter zu sein, der dauernd seelig lächelt...???
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#779065) Verfasst am: 31.07.2007, 10:50 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir sop vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ?
ich meine : die wünsche und sehnsüchte der menschen zeichnen sie doch aus, motivieren sie und bilden die ursache für ihren lebenswandel. wo wären wir heute wenn die menschen sich allesamt von ihren wünschen befreien würden ? das wäre schon eine sehr bekloppte gesellschaft, finde ich...
seht ihr das anders ?? |
mE ist buddhismus ein (recht erfolgreicher) versuch, den schlimmsten egoismus einiger menschen in richtung altruismus zu verändern. dummerweise schiebt er dabei allen menschen sie sich darauf einlassen auch nützlichen egoismus weg.
wurde eigentlich schon auf die verblüffende kompatibilität zwischen dem evangelismus (jeder ist seines glückes schmidt) und dem buddhismus (befreie dich von gier) hingewiesen?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#779067) Verfasst am: 31.07.2007, 10:53 Titel: |
|
|
@blanka: Also aus meiner Sicht wäre es ideal etwas zu geniessen ohne daran anzuhaften, findest du nicht?
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#779079) Verfasst am: 31.07.2007, 11:12 Titel: |
|
|
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben: | @blanka: Also aus meiner Sicht wäre es ideal etwas zu geniessen ohne daran anzuhaften, findest du nicht? |
häh ? bist Du ein teflon-hedonist ? oder wie soll ich das verstehen ?
wie soll man denn etwas noch grossartig geniessen können wenn es einem nicht am herzen liegt ?
die dinge "haften" schliesslich an den menschen und nicht andersherum, das wäre ja krankhaft. und wenn ein mensch krankhaft an einer sache orientiert ist soll er nicht zum meditieren gehen sondern zum psydoc.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#779081) Verfasst am: 31.07.2007, 11:15 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir sop vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ?
ich meine : die wünsche und sehnsüchte der menschen zeichnen sie doch aus, motivieren sie und bilden die ursache für ihren lebenswandel. wo wären wir heute wenn die menschen sich allesamt von ihren wünschen befreien würden ? das wäre schon eine sehr bekloppte gesellschaft, finde ich...
seht ihr das anders ?? |
mE ist buddhismus ein (recht erfolgreicher) versuch, den schlimmsten egoismus einiger menschen in richtung altruismus zu verändern. dummerweise schiebt er dabei allen menschen sie sich darauf einlassen auch nützlichen egoismus weg.
wurde eigentlich schon auf die verblüffende kompatibilität zwischen dem evangelismus (jeder ist seines glückes schmidt) und dem buddhismus (befreie dich von gier) hingewiesen? |
genau richtig also für die asiatische ameisenmentalität (nix gegen asiaten, aber deren alltag/kultur/individuelle einstellung wirkt auf mich einfach ameisenhaft, wenn asiaten bei uns aufwachsen merkt man davon nix mehr)
also für mich ist buddhismus auf alle fälle nur ein weiterer trick den kleinen leuten die lust auf grosse dinge zu nehmen. man sieht schon daß sich nur die religionen durchsetzen die herrscherkasten am besten in den kram passen...
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#779087) Verfasst am: 31.07.2007, 11:21 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Wow - Das erklärt vieler deiner Postings: du bist nicht arrogant, beschränkt oder anmaßend.... |
Projektion.
Zitat: | Du bist erleuchtet |
Leider nicht. Lern lesen!
Zitat: | Danke, dass du nicht ins Nirwana weiterziehst, sondern hier im Forum bleibst um uns einfachen Sterblichen an der Wahrheit teilhaben zu lassen |
Irgendwann kommt der Tag, wo Du wegen Deiner Dauerspötterei Zähne spuckst. Das hat nichts mit Karma zu tun - geht vielen Schnöseln so, wenn sie mal an den Falschen geraten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#779094) Verfasst am: 31.07.2007, 11:36 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir sop vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ?
ich meine : die wünsche und sehnsüchte der menschen zeichnen sie doch aus, motivieren sie und bilden die ursache für ihren lebenswandel. wo wären wir heute wenn die menschen sich allesamt von ihren wünschen befreien würden ? das wäre schon eine sehr bekloppte gesellschaft, finde ich...
seht ihr das anders ?? |
mE ist buddhismus ein (recht erfolgreicher) versuch, den schlimmsten egoismus einiger menschen in richtung altruismus zu verändern. dummerweise schiebt er dabei allen menschen sie sich darauf einlassen auch nützlichen egoismus weg.
wurde eigentlich schon auf die verblüffende kompatibilität zwischen dem evangelismus (jeder ist seines glückes schmidt) und dem buddhismus (befreie dich von gier) hingewiesen? |
genau richtig also für die asiatische ameisenmentalität (nix gegen asiaten, aber deren alltag/kultur/individuelle einstellung wirkt auf mich einfach ameisenhaft, wenn asiaten bei uns aufwachsen merkt man davon nix mehr)
also für mich ist buddhismus auf alle fälle nur ein weiterer trick den kleinen leuten die lust auf grosse dinge zu nehmen. man sieht schon daß sich nur die religionen durchsetzen die herrscherkasten am besten in den kram passen... |
Bedauerlich, dass Ihr in Psychologie keinen Abstecher zu anderen Psychologien macht. Was will man da tun. Ich kann nur wieder mal an Ken Wilber verweisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#779096) Verfasst am: 31.07.2007, 11:41 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
jeder ist seines glückes schmidt |
Zitat: |
häh ? bist Du ein teflon-hedonist ? oder wie soll ich das verstehen ? |
Wenn du das so sehen willst ja^^
Zitat: |
wie soll man denn etwas noch grossartig geniessen können wenn es einem nicht am herzen liegt ? |
Wie könnte man denn z.b. einen Schluck Wein grossartig geniessen können wenn er einem so sehr am herzen liegt das man ihn nicht "losslassen" könnte?
Ich halte das "Nichtanhaften" schon für sinnvoll, hätte mir ne Menge Leid erspart und mir würde es jetzt auch besser gehen, und darum geht es ja eigendlich im Buddhismus: "Was ist Leiden eigendlich und wie werd ich das verdammt nochmal los"
Zitat: | die dinge "haften" schliesslich an den menschen und nicht andersherum |
Ist das so? Versteh ich nicht.
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#779106) Verfasst am: 31.07.2007, 11:56 Titel: |
|
|
Nicht spitzfindig werden, bitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#779113) Verfasst am: 31.07.2007, 12:05 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir sop vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ?
ich meine : die wünsche und sehnsüchte der menschen zeichnen sie doch aus, motivieren sie und bilden die ursache für ihren lebenswandel. wo wären wir heute wenn die menschen sich allesamt von ihren wünschen befreien würden ? das wäre schon eine sehr bekloppte gesellschaft, finde ich...
seht ihr das anders ?? |
mE ist buddhismus ein (recht erfolgreicher) versuch, den schlimmsten egoismus einiger menschen in richtung altruismus zu verändern. dummerweise schiebt er dabei allen menschen sie sich darauf einlassen auch nützlichen egoismus weg.
wurde eigentlich schon auf die verblüffende kompatibilität zwischen dem evangelismus (jeder ist seines glückes schmidt) und dem buddhismus (befreie dich von gier) hingewiesen? |
genau richtig also für die asiatische ameisenmentalität (nix gegen asiaten, aber deren alltag/kultur/individuelle einstellung wirkt auf mich einfach ameisenhaft, wenn asiaten bei uns aufwachsen merkt man davon nix mehr)
also für mich ist buddhismus auf alle fälle nur ein weiterer trick den kleinen leuten die lust auf grosse dinge zu nehmen. man sieht schon daß sich nur die religionen durchsetzen die herrscherkasten am besten in den kram passen... |
Bedauerlich, dass Ihr in Psychologie keinen Abstecher zu anderen Psychologien macht. Was will man da tun. Ich kann nur wieder mal an Ken Wilber verweisen. |
hab ich das thema psychologie angerissen? höchstens zufällig.
um Wilber zuzustimmen, müsste ich zunächst annehmen, dass spiritualität grundlegend relevant für das leben wäre. da ich dies nicht tue (mMn ist Spiritualität so etwas wie aus der Kindheit ins Erwachsendasein gerettete Irrationalität, sie ist also allenfalls entwicklungspsychologisch relevant) sind Wilbers Schlüsse für mich auch nicht plausibel, sondern höchstens partiell interessant genug mich mit ihnen zu befassen. speziell wenn es um kinderpsychologie geht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#779114) Verfasst am: 31.07.2007, 12:05 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir sop vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ?
ich meine : die wünsche und sehnsüchte der menschen zeichnen sie doch aus, motivieren sie und bilden die ursache für ihren lebenswandel. wo wären wir heute wenn die menschen sich allesamt von ihren wünschen befreien würden ? das wäre schon eine sehr bekloppte gesellschaft, finde ich...
seht ihr das anders ?? |
mE ist buddhismus ein (recht erfolgreicher) versuch, den schlimmsten egoismus einiger menschen in richtung altruismus zu verändern. dummerweise schiebt er dabei allen menschen sie sich darauf einlassen auch nützlichen egoismus weg.
wurde eigentlich schon auf die verblüffende kompatibilität zwischen dem evangelismus (jeder ist seines glückes schmidt) und dem buddhismus (befreie dich von gier) hingewiesen? |
genau richtig also für die asiatische ameisenmentalität (nix gegen asiaten, aber deren alltag/kultur/individuelle einstellung wirkt auf mich einfach ameisenhaft, wenn asiaten bei uns aufwachsen merkt man davon nix mehr)
also für mich ist buddhismus auf alle fälle nur ein weiterer trick den kleinen leuten die lust auf grosse dinge zu nehmen. man sieht schon daß sich nur die religionen durchsetzen die herrscherkasten am besten in den kram passen... |
seltsam ich habe da eher den Vorwurf in Erinnerung, das dieses besinnen auf das selbst erfahrbare ja total egoistisch und gemeinschaftsfeindlich sein soll.
und ich find schon das ich ein laienhaft richtiges - naja passenderes Verständnis über die positiven Aspekte des Buddhismus habe als eure per se Ablehnung.
Der negative Schein ist ja dann wohl eher in der Aufforderung zum Innehalten, das sich Bewußtmachen über den Dingen die man anhängt.
Was ein fundamental anderes Verständnis ist als die totale Ablehnung gewisser weltlichen Aspekte anderer Religionsauslegungen.
In Hermann Hesses "Siddharta", wohin geht Gautama nachdem er lang genug mit den Asketen gelebt hat um alles erkennen zu können was diese Art der Lebensführung dem Menschen bieten kann?
Ins Puff!
Aber da gibt es im Buddhismus ja keine Verbote, ihr meint da eher den Gruppenzwang der Glaubensgemeinschften die sich in ihren Ritualen synchronisieren müssen.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#779115) Verfasst am: 31.07.2007, 12:06 Titel: |
|
|
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#779120) Verfasst am: 31.07.2007, 12:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | würdest du ein umfangreiches textwerk zum 'verständnis' von astrologie auch als herausforderung betrachten und dir allenfalls ein abschliessendes urteil über astrologie erlauben, wenn du es durchgelesen hast? |
- Kommt darauf an. Ich glaube nicht an Astrologie. Ich glaube auch nicht an Horoskope.
Dennoch habe ich mir mal ein Buch über Astrologie zugelegt. Vielleicht nur um ein
bisschen mitreden zu können. Ich glaube allerdings immer noch nicht daran.
Ich verurteile deshalb Menschen nicht, die an sowas glauben. |
ich habs befürchtet: die übliche wischi-waschi-position. |
- Nein. Ich habe ja bereits gesagt, dass ich nicht an Astrologie glaube.
Was ist daran "Wischi-Waschi" ? Ist doch ne klare Ansage.
Du möchtest bloß einen Zusammenhang von Astrologie und
Buddhismus herstellen(das sei ja beides böse Esoterik) -
und das finde ich Quatsch. Wer an Astrologie glauben
möchte der kann das gerne tun. Ich spiel doch nicht
die Gesinnungspolizei. Deshalb muß ich ja nicht
zustimmen.
Zitat: | selbst wenn man einen angemessen großen hammer verwendete würde man dich gummi-nagel nicht in die wand bekommen. |
- Du meinst, weil ich kein "Anhänger" oder Nachbeter bin,
hätte ich keinen eigenen Standpunkt ? Da liegst Du falsch.
Ich denke aber, dass es möglich ist seinen Standpunkt zu
ändern oder noch was dazuzulernen. Das ist allerdings
nicht jedermanns Sache. Aber meine.
Zitat: | Zitat: | (Machen wir wieder die große Esoterik-Schublade auf wo einfach alles reinpasst ?) |
richtig. entweder etwas ist für den laien ohne "spezial-interpretation/erleuchtung/draht-zum-imaginären-Alpha-Männchen" schlüssig oder nicht. |
- Wenn Philosophie, Esoterik und Astrologie für Dich alles das Gleiche ist,
dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Zitat: | Zitat: | Manche Vergleiche hinken. Der Vergleich von Philosophie mit Astrologie
verhält sich für mich in etwa wie der Vergleich von Wissenschaft zu Pop-Musik.
Das passt einfach nicht sehr gut zusammen. Nicht das sich da nicht auch
Zusammenhänge herstellen lassen - aber die sind dann schon arg
konstruiert. Ich könnte auch ganz leicht irgendwelche verrückten
Zusammenhänge im Kontext mit dem Humanismus bringen.
Überflüssig. Durchschaubar. Unnütz. |
ich habe nicht astrologie mit philosophie verglichen. |
- Warum hast Du dann versucht einen Zusammenhang zwischen
Buddhismus und Astrologie herzustellen ? Zufall ?
Aber das war natürlich ganz ganz anders gemeint...
Zitat: | vielmehr unterziehe ich pseudo-wissenschaft/religion einer erkenntnistheoretischen prüfung.
nicht überflüssig oder unnnütz, sondern heute notwendiger denn je. |
- Da habe ich gar nichts gegen. Von mir aus prüfe so oft Du willst.
Zitat: | Zitat: | Philosophische Texte können sehr anspruchsvoll sein.
Insofern ist dann von "schwer verständlich" die Rede.
Der sprachliche Stil kann z.B. ein sehr hohes Niveau haben.
Vieles ist auch recht abstrakt zu lesen und erscheint "staub-trocken".
Das ist natürlich nix für jeden. Es braucht da also schon eine
gewisse Abwechslung. |
richtig. sie sind aber unabhängig vom kontext universell und mit ausreichendem verstand rational und empirisch erfassbar, was man von dem, was man in eso-schubladen so findet nicht behaupten kann. |
- Du müsstest schon sagen, worauf Du das beziehst. Ich kann mir da jetzt wirklich alles
vorstellen. Der Gedanke das nun alle menschlichen Erfahrungsebenen "rational"
zu erfassen seien, finde ich ausgesprochen kurzsichtig. Jedenfalls gibt es in
so einer rein rationalen Welt keine Kunst, keine Musik, keinen Humor,
keine Herzlichkeit, keine Leidenschaft, etc.
Humanismus ist auch kein Rationalismus...und das hat schon seinen Grund.
Zitat: | wenn die herdplatte rot glüht, muss man nicht drauffassen um zu wissen, dass sie heiß ist. |
- Nein, aber Du mußt wenigstens einen "Bezug" haben um irgendwas zu verstehen.
Insofern berührt es Dich doch.
Zitat: | nur dumm wenn man die werkzeuge zur klassifizierung nicht anwenden kann oder will, oder sie womöglich garnicht hat. |
- Von mir aus steck alles in Schubladen.
Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 31.07.2007, 13:17, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#779121) Verfasst am: 31.07.2007, 12:19 Titel: |
|
|
Es geht aber nicht um spirituelle Empfindungen
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#779122) Verfasst am: 31.07.2007, 12:30 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir so vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ? |
- Du bist schwerlich frei, wenn Du auf jeden Affekt anspringst und
jeder Leidenschaft nachgibst. Buddha war kein "Verneiner".
Es geht um einen Mittleren Pfad. (Jenseits von Extremen)
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#779164) Verfasst am: 31.07.2007, 13:56 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | ne frage : lehrt der buddhismus nicht als zentrales ideal sich von allen wünschen und begehren und sehnsüchten frei zu machen ?
kommt das nur mir so vor oder ist das nicht kompletter blödsinn ? |
- Du bist schwerlich frei, wenn Du auf jeden Affekt anspringst und
jeder Leidenschaft nachgibst. Buddha war kein "Verneiner".
Es geht um einen Mittleren Pfad. (Jenseits von Extremen) |
das mit dem 'mittleren Pfad hätte ich fast als antwort auf dieses posting gebracht...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Gefragt, wie er sich im Zen schule, antwortete der Meister:
"Wenn ich hungrig bin, esse ich; wenn ich müde bin, schlafe ich." |
Für die heutige Lebenswirklichkeit keine optimale Strategie.
Was rede ich: keine optimale?!?! Keine Mögliche !
Also weise finde ich das nicht gerade. |
- Bei Zen-Buddhisten gilt der alltägliche Weg als der wahre Weg.
Ich denke es ist erst recht keine gute Strategie nie ganz bei der Sache zu sein -
und z.B. während Du liegst(bzw. eigentlich schlafen solltest), schon ans Aufstehen zu denken.
Während Du aufstehst schon überlegst, wohin man gehen soll und während man geht sich fragt, was man essen essen soll. |
aber du kannst es drehen und wenden, wie du willst, es geht augenscheinlich immer um einen besseren weg, der einem durch die jeweilige lehre (man sprciht ja von fahrzeug) vermittelt wird. dabei völlig das ziel vergessend (scheiß auf wege, ohne ziele und begierden wären wir sehr arm dran!), außer wenn's um erleuchtung geht. es wird eine sehr große wahrheit verkauft, für sowas braucht es lügen (und sei damit das gemeint, was xy so im alltag erlebt, wenn es einfach nur mal geil wird oder gierig auf ein paar neue schuhe...).
den superspontanen, völlig erhabenen gutmenschen, der immer einfach nur ist und keine 'anhaftung' (eigentlich 'n scheißwort!) kennt, diesen heiligen gibt es nicht, und den braucht auch keines...
zurück zum thema, buddhismus und gewalt, aktuell ein artikel der trimondis, kennt man z.t. schon, aber ich find's gut, wenn's mehr publik wird und der mythos 'friedlicher buddhismus' endlich mal entlarvt wird...
http://www.welt.de/hamburg/article1066730/Der_Eskapismus__der_Gutmenschen.html
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#779181) Verfasst am: 31.07.2007, 14:21 Titel: |
|
|
zu diesem welt-Artikel: das hab ich auch schon gehört, dass das Chackakra....das da zum Schluß zum Kampf kommen würde, und alles Buddhanisiert werden sollte...dass das gar nicht sooo friedlich immer alles ist wie man vom Buddhismus denkt.... und noch ein paar Pasagen, dass halt die Kirche hier ja dauernd Kritik ausgesetzt ist, schon länger - aber der Buddhismus als allgmein sehr positiv nur dargestellt wurde, und das von vielen ganz unkritisch gesehen wird...und das viele Deutsch den Dalai Lama als Gott zum Angreifen sehen...(wenn sie schon sonst nicht an Gott glauben, dann wenigstens an einem zum Angreifen?)
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#779194) Verfasst am: 31.07.2007, 14:43 Titel: |
|
|
http://www.welt.de/hamburg/article1066730/Der_Eskapismus__der_Gutmenschen.html
aus den Kommentaren zum Text hat folgendes geschrieben: | Peter Riese meint:
31-07-2007, 12:05 Uhr
Ich fasse es nicht. Wenn man nur lange genug sucht findet man in jeder Suppe ein Haar. So wie die beiden Trimondis. Die Aufzählung dunkler Passagen einer alten buddhistischen Niederschrift schaffen es aber nicht die durchweg positiven Aspekte und Absichten des Buddhismus vor allem in der heutigen Zeit zu stören. Für mich ist der Buddhismus einfach weniger Religion als Lebenseinstellung die mich ruhiger leben läßt ohne jemandem durch kruden Radikalismus zu beschneiden. Und auch die Einseitigkeit des Artikels (ist Buddha vielleicht der Teufel?) ist nicht minder schlimm wie die einseitige Positivdarstellung der kritisierten Berichte. Zum Glück habe ich die Wahl und da ist der Buddhismus meine Erste. |
soll ich jetzt sagen, dass das dann auch heißen mag, der Papst ist das Christentum?
Konzeptionell seh ich in dem was Buddha meint, nix anderes als das Antike: "Erkenne dich selbst!"
auch wenn das im Westen eher mit einem rationalen Verständnis einhergeht, während der Fokus im östlichen Raum eher auf das unmittelbar Intuitive gesetzt wird.
Kritik kommt immer auf wenn sich Lebensphilosophien zu organisierten Formen zusammen schließen. Diesen Glaubensgemeinschaften geht es dann nur noch um die Vereinheitlichung von Riten, Lebensweisheiten heiligen Schriften, alles so das der Gläubische es möglichst einfach hat und immer auf der richtigen = selbstdargestellten natürlicherweise Guten Seite steht. Per se von Geburt am besten ohne eigenes zutun.
Der Vorschlag Siddhartas geht da in eine Richtung, aber auch da finden sich Gemeinschaften die es sich sehr bequem einrichten.
Ich kenne aber nur den Buddhismus, der sich immer eine Tür offenhält, die Aktion, die Handlung zu hinterfragen.
Was ich sehr modern finde.
- - - -
Und wenn, man müßte also den gemeinsamen Nenner christlich / biblischer Sekten den Interpretationen des Buddhismus gegenüberstellen.
Eskapismus hat einen anderen Geltungsbereich, ebenso wie Fundamentalismus.
In seinen Auswirkungen auf den Nächsten ist mir aber der E. lieber als der F. ismus.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#779197) Verfasst am: 31.07.2007, 14:46 Titel: |
|
|
sigmundo hat folgendes geschrieben: | "..."
aber du kannst es drehen und wenden, wie du willst, es geht augenscheinlich immer um einen besseren weg, der einem durch die jeweilige lehre (man sprciht ja von fahrzeug) vermittelt wird. |
- Ich denke das ist ein Irrtum. Vergleiche z.B. das Gleichnis vom Floß.
Zitat: | dabei völlig das ziel vergessend (scheiß auf wege, ohne ziele und begierden wären wir sehr arm dran!), außer wenn's um erleuchtung geht. |
Wer die Erfüllung in der Zukunft sieht, kann in der Gegenwart keine haben.
Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph, 1844-1900
Zitat: | es wird eine sehr große wahrheit verkauft, für sowas braucht es lügen (und sei damit das gemeint, was xy so im alltag erlebt, wenn es einfach nur mal geil wird oder gierig auf ein paar neue schuhe...). |
- Die Wahrheit gibts umsonst.
Zitat: | den superspontanen, völlig erhabenen gutmenschen, der immer einfach nur ist und keine 'anhaftung' (eigentlich 'n scheißwort!) kennt, diesen heiligen gibt es nicht, und den braucht auch keines... |
- Bei Buddhisten ist aber nicht nur von gut und böse die Rede, sondern auch ein jenseits davon.
Die Weltsicht ist da nicht ganz so schwarz/weiß...
Zitat: | zurück zum thema, buddhismus und gewalt, aktuell ein artikel der trimondis, kennt man z.t. schon, aber ich find's gut, wenn's mehr publik wird und der mythos 'friedlicher buddhismus' endlich mal entlarvt wird... |
- Mal abgesehen davon, dass ich es dumm finde die Gemeinheiten der Religionen und Weltanschauungen gegeneinander aufzurechenen - was im Prinzip zu nichts führt -
denke ich, das man sich vor allen Dingen nicht zu sehr auf Hörensagen verlassen
sollte. Das heißt es ist möglich sich eine eigene Meinung zu bilden und die
Absicht mancher Leute ist nun mal keineswegs so uneigennützig.
Es ist gut Mißstände anzusprechen. Trotzdem sollte Kritik wenigstens fundiert sein.
Manche Kritik ist nämlich ein ziemlicher Quatsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#779242) Verfasst am: 31.07.2007, 15:47 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | würdest du ein umfangreiches textwerk zum 'verständnis' von astrologie auch als herausforderung betrachten und dir allenfalls ein abschliessendes urteil über astrologie erlauben, wenn du es durchgelesen hast? |
- Kommt darauf an. Ich glaube nicht an Astrologie. Ich glaube auch nicht an Horoskope.
Dennoch habe ich mir mal ein Buch über Astrologie zugelegt. Vielleicht nur um ein
bisschen mitreden zu können. Ich glaube allerdings immer noch nicht daran.
Ich verurteile deshalb Menschen nicht, die an sowas glauben. |
ich habs befürchtet: die übliche wischi-waschi-position. |
- Nein. Ich habe ja bereits gesagt, dass ich nicht an Astrologie glaube.
Was ist daran "Wischi-Waschi" ? Ist doch ne klare Ansage.
Du möchtest bloß einen Zusammenhang von Astrologie und
Buddhismus herstellen(das sei ja beides böse Esoterik) -
und das finde ich Quatsch. Wer an Astrologie glauben
möchte der kann das gerne tun. Ich spiel doch nicht
die Gesinnungspolizei. Deshalb muß ich ja nicht
zustimmen. |
ich meinte nicht, welche position du nicht einnimmst, sondern welche du am ehesten vertrittst und vor allem warum.
aber dazu bist du nicht bereit. wischi-waschi eben.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | selbst wenn man einen angemessen großen hammer verwendete würde man dich gummi-nagel nicht in die wand bekommen. |
- Du meinst, weil ich kein "Anhänger" oder Nachbeter bin,
hätte ich keinen eigenen Standpunkt ? Da liegst Du falsch.
Ich denke aber, dass es möglich ist seinen Standpunkt zu
ändern oder noch was dazuzulernen. Das ist allerdings
nicht jedermanns Sache. Aber meine. |
man muss nicht nachbeter sein, um einen standpunkt zu einer idee, theorie oder weltanschauung zu haben und man muss auch nicht für immer und ewig eine bestimmte haltung vertreten um ihr "anhänger" zu sein. es gibt auch etwas zwischen diesen extremen, diesen strohmann kannst du also wieder einstecken.
bevor du einen standpunkt ändern kannst solltest du erstmal einen einnehmen, aber das ist dir scheinbar zu gefährlich oder was weiss ich... und selbstbewusst wie du bist nennst du diese nicht-einnahme einer haltung auch noch lernfähig. wirklich amüsant.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | (Machen wir wieder die große Esoterik-Schublade auf wo einfach alles reinpasst ?) |
richtig. entweder etwas ist für den laien ohne "spezial-interpretation/erleuchtung/draht-zum-imaginären-Alpha-Männchen" schlüssig oder nicht. |
- Wenn Philosophie, Esoterik und Astrologie für Dich alles das Gleiche ist,
dann kann ich Dir auch nicht helfen. |
du hast da was falsch verstanden: philosophie ist für mich nicht das gleiche wie esoterik, astrologie oder buddhismus.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | Manche Vergleiche hinken. Der Vergleich von Philosophie mit Astrologie
verhält sich für mich in etwa wie der Vergleich von Wissenschaft zu Pop-Musik.
Das passt einfach nicht sehr gut zusammen. Nicht das sich da nicht auch
Zusammenhänge herstellen lassen - aber die sind dann schon arg
konstruiert. Ich könnte auch ganz leicht irgendwelche verrückten
Zusammenhänge im Kontext mit dem Humanismus bringen.
Überflüssig. Durchschaubar. Unnütz. |
ich habe nicht astrologie mit philosophie verglichen. |
- Warum hast Du dann versucht einen Zusammenhang zwischen
Buddhismus und Astrologie herzustellen ? Zufall ?
Aber das war natürlich ganz ganz anders gemeint... |
und du verstehst es in wirklichkeit sehr gut, nicht wahr?
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | vielmehr unterziehe ich pseudo-wissenschaft/religion einer erkenntnistheoretischen prüfung.
nicht überflüssig oder unnnütz, sondern heute notwendiger denn je. |
- Da habe ich gar nichts gegen. Von mir aus prüfe so oft Du willst. |
danke für deine erlaubnis.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | Philosophische Texte können sehr anspruchsvoll sein.
Insofern ist dann von "schwer verständlich" die Rede.
Der sprachliche Stil kann z.B. ein sehr hohes Niveau haben.
Vieles ist auch recht abstrakt zu lesen und erscheint "staub-trocken".
Das ist natürlich nix für jeden. Es braucht da also schon eine
gewisse Abwechslung. |
richtig. sie sind aber unabhängig vom kontext universell und mit ausreichendem verstand rational und empirisch erfassbar, was man von dem, was man in eso-schubladen so findet nicht behaupten kann. |
- Du müsstest schon sagen, worauf Du das beziehst. Ich kann mir da jetzt wirklich alles
vorstellen. Der Gedanke das nun alle menschlichen Erfahrungsebenen "rational"
zu erfassen seien, finde ich ausgesprochen kurzsichtig. Jedenfalls gibt es in
so einer rein rationalen Welt keine Kunst, keine Musik, keinen Humor,
keine Herzlichkeit, keine Leidenschaft, etc.
Humanismus ist auch kein Rationalismus...und das hat schon seinen Grund. |
nein nicht nur, er bezieht sich mE durchaus auf empirie.
es mag eine verbindung zwischen irrationalität und kreativität geben, doch einer rationalen welt musik, kunst, humor und sogar herzlichkeit abzusprechen ist schon arg vermessen.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | wenn die herdplatte rot glüht, muss man nicht drauffassen um zu wissen, dass sie heiß ist. |
- Nein, aber Du mußt wenigstens einen "Bezug" haben um irgendwas zu verstehen.
Insofern berührt es Dich doch. |
falsch, man muss einmal die erfahrung gemacht haben und erkennt in zukunft sogar an anderen glühenden gegenständen dass es mit schmerz verbunden ist, sie zu berühren. der "Bezug" ist in diesem falle die oberflächliche optische wahrnehmung. völlig ausreichend mMn.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | nur dumm wenn man die werkzeuge zur klassifizierung nicht anwenden kann oder will, oder sie womöglich garnicht hat. |
- Von mir aus steck alles in Schubladen. |
wenn möglich werd ich das tun. und weisst du was? ich hab sogar schon dinge aus schubladen wieder herausgeholt! krass, oder?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#779275) Verfasst am: 31.07.2007, 16:27 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | "..."
ich meinte nicht, welche position du nicht einnimmst, sondern welche du am ehesten vertrittst und vor allem warum.
aber dazu bist du nicht bereit. wischi-waschi eben. |
- Du bist offenbar der Ansicht, dass man einer Partei oder einer Religion oder sonstigen
Verein angehören muß, damit man einen eigenen Standpunkt haben kann. Ich sehe
mich allerdings mehr als Freigeist und das in dem wort-wörtlichsten Sinne.
D.h., ich denke da an einen freien Geist. Das ist jetzt gar nicht metaphysisch
gemeint oder so. Es drückt nur "umgangssprachlich" das am Besten aus,
was ich sagen möchte. Das ich eine atheistische Einstellung habe,
ist auch kein großes Geheimnis. Ist bei mir jedoch mehr aus
einem Selbstverständnis heraus. Ich bin von einigen
Philosophen beeinflusst. Um es besser in Worte zu
fassen: Panta rhei. Nun müßte eigentlich alles
klar sein. (Vermutlich nur für Leute
die sich schon mal mit einer Welt des
Werdens auseinander gesetzt haben)
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | selbst wenn man einen angemessen großen hammer verwendete würde man dich gummi-nagel nicht in die wand bekommen. |
- Du meinst, weil ich kein "Anhänger" oder Nachbeter bin,
hätte ich keinen eigenen Standpunkt ? Da liegst Du falsch.
Ich denke aber, dass es möglich ist seinen Standpunkt zu
ändern oder noch was dazuzulernen. Das ist allerdings
nicht jedermanns Sache. Aber meine. |
man muss nicht nachbeter sein, um einen standpunkt zu einer idee, theorie oder weltanschauung zu haben und man muss auch nicht für immer und ewig eine bestimmte haltung vertreten um ihr "anhänger" zu sein. es gibt auch etwas zwischen diesen extremen, diesen strohmann kannst du also wieder einstecken. |
- Nun, Du hast es jetzt ja selbst gesagt.
Wenn Du es weißt, warum fragst Du mich dann nach meiner Einstellung ?
Zitat: | bevor du einen standpunkt ändern kannst solltest du erstmal einen einnehmen, aber das ist dir scheinbar zu gefährlich oder was weiss ich... und selbstbewusst wie du bist nennst du diese nicht-einnahme einer haltung auch noch lernfähig. wirklich amüsant. |
- Ich gehe die Dinge gern unvoreingenommen an, bzw. absichtslos.
In den fernöstlichen Philosophien ist z.B. auch von "Wu-wei" die Rede.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | Zitat: | (Machen wir wieder die große Esoterik-Schublade auf wo einfach alles reinpasst ?) |
richtig. entweder etwas ist für den laien ohne "spezial-interpretation/erleuchtung/draht-zum-imaginären-Alpha-Männchen" schlüssig oder nicht. |
- Wenn Philosophie, Esoterik und Astrologie für Dich alles das Gleiche ist,
dann kann ich Dir auch nicht helfen. |
du hast da was falsch verstanden: philosophie ist für mich nicht das gleiche wie esoterik, astrologie oder buddhismus. |
- Das macht ja nichts. Trotzdem gibts da einen Zusammenhang.
Der ist allerdings jeweils sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Es lässt sich differenzieren. Der ursprüngliche Buddhismus
hat mit Esoterik jedenfalls nicht viel am Hut.
Wobei Esoterik für mich kein Schimpfwort sein muß.
Ich mag z.B. Goethe. Astrologie ist nicht meine
Sache. Mehr Astronomie.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | Zitat: | Manche Vergleiche hinken. Der Vergleich von Philosophie mit Astrologie
verhält sich für mich in etwa wie der Vergleich von Wissenschaft zu Pop-Musik.
Das passt einfach nicht sehr gut zusammen. Nicht das sich da nicht auch
Zusammenhänge herstellen lassen - aber die sind dann schon arg
konstruiert. Ich könnte auch ganz leicht irgendwelche verrückten
Zusammenhänge im Kontext mit dem Humanismus bringen.
Überflüssig. Durchschaubar. Unnütz. |
ich habe nicht astrologie mit philosophie verglichen. |
- Warum hast Du dann versucht einen Zusammenhang zwischen
Buddhismus und Astrologie herzustellen ? Zufall ?
Aber das war natürlich ganz ganz anders gemeint... |
und du verstehst es in wirklichkeit sehr gut, nicht wahr?  |
- Ich kann es mir vorstellen.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | vielmehr unterziehe ich pseudo-wissenschaft/religion einer erkenntnistheoretischen prüfung.
nicht überflüssig oder unnnütz, sondern heute notwendiger denn je. |
- Da habe ich gar nichts gegen. Von mir aus prüfe so oft Du willst. |
danke für deine erlaubnis. |
- Das war keine "Erlaubnis". Ich habe nie einen blinden Glauben
gefordert und der war auch nicht mein Anspruch.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | Zitat: | Philosophische Texte können sehr anspruchsvoll sein.
Insofern ist dann von "schwer verständlich" die Rede.
Der sprachliche Stil kann z.B. ein sehr hohes Niveau haben.
Vieles ist auch recht abstrakt zu lesen und erscheint "staub-trocken".
Das ist natürlich nix für jeden. Es braucht da also schon eine
gewisse Abwechslung. |
richtig. sie sind aber unabhängig vom kontext universell und mit ausreichendem verstand rational und empirisch erfassbar, was man von dem, was man in eso-schubladen so findet nicht behaupten kann. |
- Du müsstest schon sagen, worauf Du das beziehst. Ich kann mir da jetzt wirklich alles
vorstellen. Der Gedanke das nun alle menschlichen Erfahrungsebenen "rational"
zu erfassen seien, finde ich ausgesprochen kurzsichtig. Jedenfalls gibt es in
so einer rein rationalen Welt keine Kunst, keine Musik, keinen Humor,
keine Herzlichkeit, keine Leidenschaft, etc.
Humanismus ist auch kein Rationalismus...und das hat schon seinen Grund. |
nein nicht nur, er bezieht sich mE durchaus auf empirie. |
- Humanismus stellt den Menschen in den "Mittelpunkt des Universums",
dessen Sinn und Zweck es ist für den Menschen da zu sein.
(Völlig rational...)
Zitat: | es mag eine verbindung zwischen irrationalität und kreativität geben, doch einer rationalen welt musik, kunst, humor und sogar herzlichkeit abzusprechen ist schon arg vermessen. |
- Nein. Eine rationale Welt, ist eine unpersönliche Welt. Ich stelle sie mir gerne wie
ein mechanisches Uhrwerk vor - bei der alles vorherbestimmt und streng determiniert ist.
Ich denke damit ist keine "Moral" zu machen. Also an eine reine Rationalität glaube ich nicht.
Ebensowenig wie das mechanistische Weltbild. Ich denke das ist eine der sinnärmsten
Welten.
Ich denke es gibt nichts, was für sich selbst besteht.
Alles ist nur aufgrund wechselseitiger Beziehungen vorhanden.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | wenn die herdplatte rot glüht, muss man nicht drauffassen um zu wissen, dass sie heiß ist. |
- Nein, aber Du mußt wenigstens einen "Bezug" haben um irgendwas zu verstehen.
Insofern berührt es Dich doch. |
falsch, man muss einmal die erfahrung gemacht haben und erkennt in zukunft sogar an anderen glühenden gegenständen dass es mit schmerz verbunden ist, sie zu berühren. |
- (Fast) genau das habe ich doch gesagt...
Zitat: | der "Bezug" ist in diesem falle die oberflächliche optische wahrnehmung. völlig ausreichend mMn. |
- Ich würde das Seh-berührung nennen.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | nur dumm wenn man die werkzeuge zur klassifizierung nicht anwenden kann oder will, oder sie womöglich garnicht hat. |
- Von mir aus steck alles in Schubladen. |
wenn möglich werd ich das tun. und weisst du was? ich hab sogar schon dinge aus schubladen wieder herausgeholt! krass, oder? |
- Macht ja nix. Ich habe schon welche weggeworfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#779281) Verfasst am: 31.07.2007, 16:31 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | es wird eine sehr große wahrheit verkauft, für sowas braucht es lügen (und sei damit das gemeint, was xy so im alltag erlebt, wenn es einfach nur mal geil wird oder gierig auf ein paar neue schuhe...). |
- Die Wahrheit gibts umsonst. |
es gibt keine wahrheit! und käme sie noch so billig daher...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | den superspontanen, völlig erhabenen gutmenschen, der immer einfach nur ist und keine 'anhaftung' (eigentlich 'n scheißwort!) kennt, diesen heiligen gibt es nicht, und den braucht auch keines... |
- Bei Buddhisten ist aber nicht nur von gut und böse die Rede, sondern auch ein jenseits davon.
Die Weltsicht ist da nicht ganz so schwarz/weiß... |
ich weiß, es geht um die überwindung des diesseits.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | zurück zum thema, buddhismus und gewalt, aktuell ein artikel der trimondis, kennt man z.t. schon, aber ich find's gut, wenn's mehr publik wird und der mythos 'friedlicher buddhismus' endlich mal entlarvt wird... |
- Mal abgesehen davon, dass ich es dumm finde die Gemeinheiten der Religionen und Weltanschauungen gegeneinander aufzurechenen - was im Prinzip zu nichts führt -
denke ich, das man sich vor allen Dingen nicht zu sehr auf Hörensagen verlassen
sollte. Das heißt es ist möglich sich eine eigene Meinung zu bilden und die
Absicht mancher Leute ist nun mal keineswegs so uneigennützig.
Es ist gut Mißstände anzusprechen. Trotzdem sollte Kritik wenigstens fundiert sein.
Manche Kritik ist nämlich ein ziemlicher Quatsch. |
ich finde die kritik der trimondis überaus fundiert. wo und weshalb ist sie deiner ansicht nach als quatsch zu bezeichnen?
ansonsten gebe ich dir recht. daß viele buddhisten enormen dreck am stecken haben, macht die katholen nicht besser...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#779299) Verfasst am: 31.07.2007, 16:53 Titel: |
|
|
sigmundo hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | es wird eine sehr große wahrheit verkauft, für sowas braucht es lügen (und sei damit das gemeint, was xy so im alltag erlebt, wenn es einfach nur mal geil wird oder gierig auf ein paar neue schuhe...). |
- Die Wahrheit gibts umsonst. |
es gibt keine wahrheit! und käme sie noch so billig daher... |
- Wenn es keine Wahrheit gäbe, dann wäre die Aussage - "es gibt keine Wahrheit"
folglich unsinnig und damit zu verwerfen. Du kannst ja diese Meinung haben -
ich bin jedenfalls kein Nihilist. Die Wahrheit eines Begriffs ergibt sich
erst aus seiner Negation. Ohne den Vergleich machen die Begriffe
also wenig Sinn.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Zitat: | den superspontanen, völlig erhabenen gutmenschen, der immer einfach nur ist und keine 'anhaftung' (eigentlich 'n scheißwort!) kennt, diesen heiligen gibt es nicht, und den braucht auch keines... |
- Bei Buddhisten ist aber nicht nur von gut und böse die Rede, sondern auch ein jenseits davon.
Die Weltsicht ist da nicht ganz so schwarz/weiß... |
ich weiß, es geht um die überwindung des diesseits. |
- Nö. Jenseits und Diesseits sind dualistische Vorstellungen,
was nicht heißt, dass es diese Begrifflichkeiten nicht auch
im Buddhismus gäbe - aber die Bedeutungen sind doch
anders belegt als in unserem Kulturkreis.
(Vergleiche Samsara/Nirvana)
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Zitat: | zurück zum thema, buddhismus und gewalt, aktuell ein artikel der trimondis, kennt man z.t. schon, aber ich find's gut, wenn's mehr publik wird und der mythos 'friedlicher buddhismus' endlich mal entlarvt wird... |
- Mal abgesehen davon, dass ich es dumm finde die Gemeinheiten der Religionen und Weltanschauungen gegeneinander aufzurechenen - was im Prinzip zu nichts führt -
denke ich, das man sich vor allen Dingen nicht zu sehr auf Hörensagen verlassen
sollte. Das heißt es ist möglich sich eine eigene Meinung zu bilden und die
Absicht mancher Leute ist nun mal keineswegs so uneigennützig.
Es ist gut Mißstände anzusprechen. Trotzdem sollte Kritik wenigstens fundiert sein.
Manche Kritik ist nämlich ein ziemlicher Quatsch. |
ich finde die kritik der trimondis überaus fundiert. wo und weshalb ist sie deiner ansicht nach als quatsch zu bezeichnen? |
- Es reicht mir, wenn ich sage, dass es nicht nur möglich ist den "tibetischen" Buddhismus skeptisch zu betrachten, sondern auch die Kritiker. Mach Dich halt mal ein bisschen schlau.
Ist alles nicht so einseitig, wie man denkt.
Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 31.07.2007, 16:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|