Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Akupunktur, Kinesiologie, TCM. Was ist dran?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#797206) Verfasst am: 21.08.2007, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Akupunktur bekommen. Ich habe im Frühjahr 3 Monate lang sehr starken Heuschnupfen. 2-3 wöchentlich Akupunktur und ich hatte keinerlei Probleme mehr. Früher ist mir 24h lang die Nase gelaufen, ich hatte rote Augen, mein Gaumen juckte wie blöd und eine Stange Taschentücher waren täglich verbraucht. Man kann mir daher erzählen was man will - bei mir hat es geholfen.


Schön, dass es dir wieder gut geht, aber kannst du sicher sein, dass das an den Nadeln liegt?
Vielleicht hat sich während deiner Akkupunktur nur der Pollenflug geändert:

Gruss
Ultra


Das Akupunktur bei Allergien hilft ist keine Seltenheit.


Genauso wie Heilkristalle, Schüsslersalze und Heiligenbilder helfen Schulterzucken

Also, ehrlich gesagt, für mich ist die Akupunktur wesentlich nachvollziehbarer als der andere Quatsch. Da passiert ja wenigstens was körperliches, da wird gepiekst. Natürlich kann der Körper darauf reagieren. Und ich denke, das da eine wissenschaftliche Erklärung hintersteht. Dafür habe ich schon zuviele positive Erlebnisse mit Akupunktur mitgekriegt, gerade auch bei Skeptikern. Schulterzucken
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#797217) Verfasst am: 21.08.2007, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Forke hat folgendes geschrieben:
Also, ehrlich gesagt, für mich ist die Akupunktur wesentlich nachvollziehbarer als der andere Quatsch. Da passiert ja wenigstens was körperliches, da wird gepiekst. Natürlich kann der Körper darauf reagieren. Und ich denke, das da eine wissenschaftliche Erklärung hintersteht. Dafür habe ich schon zuviele positive Erlebnisse mit Akupunktur mitgekriegt, gerade auch bei Skeptikern.

Ob sie wirkt oder nicht, sei einmal dahingestellt. Die Erklärung der Akupunktur ist jedenfalls nach dem aktuellen Stand des Wissens Quatsch. Es kann aber durchaus sein, dass, obwohl die traditionelle Erklärung falsch ist, die Methode trotzdem wirkt, wenn auch die richtige Erklärung dafür eine andere ist. Und wie bei der Homöopathie auch kommt hier wieder der Wirkungsnachweis mittels Doppelblindstudien ins Spiel: dieser ist nämlich völlig unabhängig von der Wirkungsweise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#797249) Verfasst am: 21.08.2007, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Auch für die Akupunktur mangelt es nicht an Erklärungsmodellen. Es wird u.a. eine Beeinflussung des vegetativen Nervensystems diskutiert, auch die Ausschüttung von Endorphinen in Betracht gezogen.
Vorstellbar ist auch, dass sie (A.) ähnlich den Headschen Zonen funktioniert, bzw. dort ihre modifizierte Anlehnung findet.
Unabhängig dieser Überlegungen sei noch darauf hingewiesen, dass die Indikationsliste der WHO mittlerweile 40 Erkrankungen umfaßt! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#797253) Verfasst am: 21.08.2007, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Unreflektiertes Geschwätz, mehr nicht! Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#797269) Verfasst am: 21.08.2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Akupunktur bekommen. Ich habe im Frühjahr 3 Monate lang sehr starken Heuschnupfen. 2-3 wöchentlich Akupunktur und ich hatte keinerlei Probleme mehr. Früher ist mir 24h lang die Nase gelaufen, ich hatte rote Augen, mein Gaumen juckte wie blöd und eine Stange Taschentücher waren täglich verbraucht. Man kann mir daher erzählen was man will - bei mir hat es geholfen.


Schön, dass es dir wieder gut geht, aber kannst du sicher sein, dass das an den Nadeln liegt?
Vielleicht hat sich während deiner Akkupunktur nur der Pollenflug geändert:

Gruss
Ultra


Nein, dass der sich nicht geändert hat, ist absolut klar. Der war dieses Jahr sogar noch schlimmer. Meine Freundin, die ebenfalls unter Heuschnupfen leidet und auch gegen die üblichen Verdächtigen (Hasel, Birke, Weide...) allergisch ist, hatte wirklich arg zu kämpfen. Außerdem bestätigten diverse Pollenflugmeldungen, dass dieses Jahr absolut kein Rückgang der Pollen stattfand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#797275) Verfasst am: 21.08.2007, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, aber mal was anderes, was auch sehr interessant ist.
Stichwort Fußreflexzonenmassage.

Ist das auch Placebo oder ist es möglich, bestimmte Organe mit Berührung gewisser Druckpunkte an der Fußsohle zu stimulieren?
Ich selber hatte auch schon eine Fußreflexzonenmassage, allerdings nicht, weil ich irgendwo Beschwerden hatte, ich wollte einfach mal massiert werden. Wohingegen meine Tante darauf schwört, dass wenn sie eine Blasenentzündung hat, die mithilfe von Fußreflexzonenmassage gelindert wird. Hmm, das finde ich interessant, bin aber auch skeptisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#797292) Verfasst am: 21.08.2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Hey, aber mal was anderes, was auch sehr interessant ist.
Stichwort Fußreflexzonenmassage.

Ist das auch Placebo oder ist es möglich, bestimmte Organe mit Berührung gewisser Druckpunkte an der Fußsohle zu stimulieren?
Ich selber hatte auch schon eine Fußreflexzonenmassage, allerdings nicht, weil ich irgendwo Beschwerden hatte, ich wollte einfach mal massiert werden. Wohingegen meine Tante darauf schwört, dass wenn sie eine Blasenentzündung hat, die mithilfe von Fußreflexzonenmassage gelindert wird. Hmm, das finde ich interessant, bin aber auch skeptisch.

Es dürfte zumindest sehr angenehm sein, wenn man nicht gerade kitzlig ist. zwinkern
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#797294) Verfasst am: 21.08.2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Akupunktur bekommen. Ich habe im Frühjahr 3 Monate lang sehr starken Heuschnupfen. 2-3 wöchentlich Akupunktur und ich hatte keinerlei Probleme mehr. Früher ist mir 24h lang die Nase gelaufen, ich hatte rote Augen, mein Gaumen juckte wie blöd und eine Stange Taschentücher waren täglich verbraucht. Man kann mir daher erzählen was man will - bei mir hat es geholfen.


Schön, dass es dir wieder gut geht, aber kannst du sicher sein, dass das an den Nadeln liegt?
Vielleicht hat sich während deiner Akkupunktur nur der Pollenflug geändert:

Gruss
Ultra


Das Akupunktur bei Allergien hilft ist keine Seltenheit.


Genauso wie Heilkristalle, Schüsslersalze und Heiligenbilder helfen Schulterzucken


Wenn dem so wäre, warum bezahlen denn Krankenkassen Akupunktur und dein Sammelsurium von Hokuspokus nicht?

Versicherungsmathematiker mögen nichts von Medizin verstehen aber sie verstehen was statistischer Evidenz.
Und nach diesen Massstäben, scheint es sich zu lohnen, in die Akupunktur zu investieren.

Und auch für wissenschaftlicher Verifikations- und Falsifaziotionsverfahren gilt Shakespeare:

Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als uns unsere Schulweisheiten träumen lassen.

Doppelblindstudien sind sicher eine Methode, der Wirkungserforschung, aber Kontergan gab es trotz ihnen.

Akupunktur lässt sich nicht unter Quatsch subsumieren.
Eine solche Haltung ist intelektuell ignorant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#797295) Verfasst am: 21.08.2007, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Gibt eine Kritik an der Gerac-Studie: http://www.gerac-kritik.de/ - mehr geht auf die Schnelle nicht...
Schalker hat folgendes geschrieben:
Das ist - wie man schon am Design erkennt - der Akupunktur-Lobbyisten-Verein.

Naja, hier fände ich sachliche Kritik schon angebrachter. Immerhin wird dort konkrete Kritik an der Gerac-Studie geäußert. Außerdem werden Ergebnisse von Doppelblindstudien gegenübergestellt, bei denen spezielle Aktivitätsmuster im Gehirn nur bei Stimulierung der korrekten Punkte gemessen werden konnten. Das stützt zwar die TCM-Schwurbologie ("Meridiane", "energetisch") nicht, ist aber durchaus geeignet, die Placebo-Behauptung zu widerlegen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#797296) Verfasst am: 21.08.2007, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Akupunktur bekommen. Ich habe im Frühjahr 3 Monate lang sehr starken Heuschnupfen. 2-3 wöchentlich Akupunktur und ich hatte keinerlei Probleme mehr. Früher ist mir 24h lang die Nase gelaufen, ich hatte rote Augen, mein Gaumen juckte wie blöd und eine Stange Taschentücher waren täglich verbraucht. Man kann mir daher erzählen was man will - bei mir hat es geholfen.


Schön, dass es dir wieder gut geht, aber kannst du sicher sein, dass das an den Nadeln liegt?
Vielleicht hat sich während deiner Akkupunktur nur der Pollenflug geändert:

Gruss
Ultra


Das Akupunktur bei Allergien hilft ist keine Seltenheit.


Genauso wie Heilkristalle, Schüsslersalze und Heiligenbilder helfen Schulterzucken


Wenn dem so wäre, warum bezahlen denn Krankenkassen Akupunktur und dein Sammelsurium von Hokuspokus nicht?

Versicherungsmathematiker mögen nichts von Medizin verstehen aber sie verstehen was statistischer Evidenz.
Und nach diesen Massstäben, scheint es sich zu lohnen, in die Akupunktur zu investieren.

Und auch für wissenschaftlicher Verifikations- und Falsifaziotionsverfahren gilt Shakespeare:

Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als uns unsere Schulweisheiten träumen lassen.

Doppelblindstudien sind sicher eine Methode, der Wirkungserforschung, aber Kontergan gab es trotz ihnen.

Akupunktur lässt sich nicht unter Quatsch subsumieren.
Eine solche Haltung ist intelektuell ignorant.


Örks, da muss ich jetzt wieder Einspruch einlegen.
Akupunktur wurde mal in einer Testphase von den Krankenkassen bezahlt. Diese Phase war sehr kurz, da es die Krankenkassen zu viel Geld kostete. Akupunktur wird jetzt NICHT MEHR von der Krankenkasse bezahlt. Aber nicht deshalb, weil es nicht geholfen hätte, sondern weil es den Krankenkassen zu teuer geworden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#797297) Verfasst am: 21.08.2007, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Einen weiteren Akupunktur-Thread von Nergal mit diesem hier verschmolzen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#797300) Verfasst am: 21.08.2007, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Akupunktur bekommen. Ich habe im Frühjahr 3 Monate lang sehr starken Heuschnupfen. 2-3 wöchentlich Akupunktur und ich hatte keinerlei Probleme mehr. Früher ist mir 24h lang die Nase gelaufen, ich hatte rote Augen, mein Gaumen juckte wie blöd und eine Stange Taschentücher waren täglich verbraucht. Man kann mir daher erzählen was man will - bei mir hat es geholfen.


Schön, dass es dir wieder gut geht, aber kannst du sicher sein, dass das an den Nadeln liegt?
Vielleicht hat sich während deiner Akkupunktur nur der Pollenflug geändert:

Gruss
Ultra


Das Akupunktur bei Allergien hilft ist keine Seltenheit.


Genauso wie Heilkristalle, Schüsslersalze und Heiligenbilder helfen Schulterzucken


Wenn dem so wäre, warum bezahlen denn Krankenkassen Akupunktur und dein Sammelsurium von Hokuspokus nicht?

Versicherungsmathematiker mögen nichts von Medizin verstehen aber sie verstehen was statistischer Evidenz.
Und nach diesen Massstäben, scheint es sich zu lohnen, in die Akupunktur zu investieren.

Und auch für wissenschaftlicher Verifikations- und Falsifaziotionsverfahren gilt Shakespeare:

Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als uns unsere Schulweisheiten träumen lassen.

Doppelblindstudien sind sicher eine Methode, der Wirkungserforschung, aber Kontergan gab es trotz ihnen.

Akupunktur lässt sich nicht unter Quatsch subsumieren.
Eine solche Haltung ist intelektuell ignorant.


Örks, da muss ich jetzt wieder Einspruch einlegen.
Akupunktur wurde mal in einer Testphase von den Krankenkassen bezahlt. Diese Phase war sehr kurz, da es die Krankenkassen zu viel Geld kostete. Akupunktur wird jetzt NICHT MEHR von der Krankenkasse bezahlt. Aber nicht deshalb, weil es nicht geholfen hätte, sondern weil es den Krankenkassen zu teuer geworden ist.


http://www.aok.de/bundesweit/
Zitat:
Leistungen der AOK
Die Akupunktur-Behandlung ist bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder chronischen Schmerzen in mindestens einem Kniegelenk durch Gonarthrose seit 01. Januar 2007 eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Patienten können bis zu zehn Akupunktursitzungen in Anspruch nehmen, in Ausnahmefällen auch mehr.
[...]
Stand Juni 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#797310) Verfasst am: 21.08.2007, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Akupunktur bekommen. Ich habe im Frühjahr 3 Monate lang sehr starken Heuschnupfen. 2-3 wöchentlich Akupunktur und ich hatte keinerlei Probleme mehr. Früher ist mir 24h lang die Nase gelaufen, ich hatte rote Augen, mein Gaumen juckte wie blöd und eine Stange Taschentücher waren täglich verbraucht. Man kann mir daher erzählen was man will - bei mir hat es geholfen.


Schön, dass es dir wieder gut geht, aber kannst du sicher sein, dass das an den Nadeln liegt?
Vielleicht hat sich während deiner Akkupunktur nur der Pollenflug geändert:

Gruss
Ultra


Das Akupunktur bei Allergien hilft ist keine Seltenheit.


Genauso wie Heilkristalle, Schüsslersalze und Heiligenbilder helfen Schulterzucken


Wenn dem so wäre, warum bezahlen denn Krankenkassen Akupunktur und dein Sammelsurium von Hokuspokus nicht?

Versicherungsmathematiker mögen nichts von Medizin verstehen aber sie verstehen was statistischer Evidenz.
Und nach diesen Massstäben, scheint es sich zu lohnen, in die Akupunktur zu investieren.

Und auch für wissenschaftlicher Verifikations- und Falsifaziotionsverfahren gilt Shakespeare:

Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als uns unsere Schulweisheiten träumen lassen.

Doppelblindstudien sind sicher eine Methode, der Wirkungserforschung, aber Kontergan gab es trotz ihnen.

Akupunktur lässt sich nicht unter Quatsch subsumieren.
Eine solche Haltung ist intelektuell ignorant.


Örks, da muss ich jetzt wieder Einspruch einlegen.
Akupunktur wurde mal in einer Testphase von den Krankenkassen bezahlt. Diese Phase war sehr kurz, da es die Krankenkassen zu viel Geld kostete. Akupunktur wird jetzt NICHT MEHR von der Krankenkasse bezahlt. Aber nicht deshalb, weil es nicht geholfen hätte, sondern weil es den Krankenkassen zu teuer geworden ist.


http://www.aok.de/bundesweit/
Zitat:
Leistungen der AOK
Die Akupunktur-Behandlung ist bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder chronischen Schmerzen in mindestens einem Kniegelenk durch Gonarthrose seit 01. Januar 2007 eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Patienten können bis zu zehn Akupunktursitzungen in Anspruch nehmen, in Ausnahmefällen auch mehr.
[...]
Stand Juni 2007




Danke für die Mitteilungen der AOK! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#797340) Verfasst am: 21.08.2007, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Unreflektiertes Geschwätz, mehr nicht! Lachen

Selbsterkenntnis? Oder bin ich da "ein wenig" zu optimistisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#797341) Verfasst am: 21.08.2007, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Krankenkasse zahlt es definitiv nicht.

Da steht aber auch nicht, dass JEDE Akupunktur gezahlt wird. Scheinbar nur für das spezielle Gebiet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deirfloo
Globulisierungsgegner



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 1126

Beitrag(#797346) Verfasst am: 21.08.2007, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Hey, aber mal was anderes, was auch sehr interessant ist.
Stichwort Fußreflexzonenmassage.

Ist das auch Placebo oder ist es möglich, bestimmte Organe mit Berührung gewisser Druckpunkte an der Fußsohle zu stimulieren?
Ich selber hatte auch schon eine Fußreflexzonenmassage, allerdings nicht, weil ich irgendwo Beschwerden hatte, ich wollte einfach mal massiert werden. Wohingegen meine Tante darauf schwört, dass wenn sie eine Blasenentzündung hat, die mithilfe von Fußreflexzonenmassage gelindert wird. Hmm, das finde ich interessant, bin aber auch skeptisch.


Ich mag Fußmassagen sehr, finde auch das Gehen über Kieselsteine sehr angenehm.
Der Rest ist Esoterik.

Ich beobachte aber, daß niemand in meinem Freundeskreis auf die Idee kommt, Fußreflexzonen auch nur ansatzweise zu hinterfragen. Wenn ich mal sage: haha Fußr., dann ernte ich meist sehr erstaunte Blicke...
_________________
Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan

was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#797347) Verfasst am: 21.08.2007, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Krankenkassen kommen im allgemeinen nur für sehr eng begrenzte Indikationen dsbzgl. auf. Hat aber weniger mit einer angezweifelten Heilwirkung zu tun, sondern ist vielmehr der Finanzlage geschuldet, die oftmals gerne kaschiert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deirfloo
Globulisierungsgegner



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 1126

Beitrag(#797353) Verfasst am: 21.08.2007, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Krankenkassen kommen im allgemeinen nur für sehr eng begrenzte Indikationen dsbzgl. auf. Hat aber weniger mit einer angezweifelten Heilwirkung zu tun, sondern ist vielmehr der Finanzlage geschuldet, die oftmals gerne kaschiert wird.


Und wenn die K. nicht aus angezweifelter Heilwirkung etwas nicht bezahlt, dann schließt du daraus was?

Hat die Einstufung bei den Kassen irgendetwas mit der Wirkung oder Nicht-Wirkung einer Behandlung zu tun?

Z.B.: Cranio-Sacral-Therapie wird auch von vielen K. bezahlt.

Und es gibt sicherlich noch viele Beispiele von umstrittenen Behandlungen, für die das ebenso zutrifft...
_________________
Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan

was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#797371) Verfasst am: 21.08.2007, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

deirfloo hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Krankenkassen kommen im allgemeinen nur für sehr eng begrenzte Indikationen dsbzgl. auf. Hat aber weniger mit einer angezweifelten Heilwirkung zu tun, sondern ist vielmehr der Finanzlage geschuldet, die oftmals gerne kaschiert wird.


Und wenn die K. nicht aus angezweifelter Heilwirkung etwas nicht bezahlt, dann schließt du daraus was?

Hat die Einstufung bei den Kassen irgendetwas mit der Wirkung oder Nicht-Wirkung einer Behandlung zu tun?

Z.B.: Cranio-Sacral-Therapie wird auch von vielen K. bezahlt.

Und es gibt sicherlich noch viele Beispiele von umstrittenen Behandlungen, für die das ebenso zutrifft...


teils, teils! Man denke doch nur einmal an die Verschreibung von Massagen. Auch hier Einschränkungen en masse, gleiches bei Krankengymnastik so wie sonstiger Physiotherapie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#797388) Verfasst am: 21.08.2007, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Versicherungsmathematiker mögen nichts von Medizin verstehen aber sie verstehen was statistischer Evidenz.
Und nach diesen Massstäben, scheint es sich zu lohnen, in die Akupunktur zu investieren.


Klar lohnt es sich in den Placebo-Effekt zu investieren Schulterzucken Auch wem Chakren und Mondwasser, Kristalle oder Reliquien helfen soll nicht daran gehindert werden sich so Linderung zu besorgen.

Agnost hat folgendes geschrieben:
Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als uns unsere Schulweisheiten träumen lassen.


Akkupunktur gehört aber sicher nicht dazu. zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#797402) Verfasst am: 21.08.2007, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Meine Krankenkasse zahlt es definitiv nicht.

TKK oder?
Ist aber eigentlich egal, oder?
zwinkern
TKk#Akupunktur

Zitat:
Die Akupunktur ist zum 01. Januar 2007 in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen worden.
Voraussetzung ist, dass die Akupunktur zur Behandlung von
* chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder
* chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose
eingesetzt wird.

Bei diesen beiden Diagnosen können Ärzte mit einer qualitativ hochwertigen Akupunkturausbildung die Akupunktur direkt über die Krankenversicherungskarte abrechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#797416) Verfasst am: 21.08.2007, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Akkupunktur gehört aber sicher nicht dazu. zwinkern

Nö, das ist auch mehr Teil der Elektromechanik... Sehr glücklich

Nur weil etwas rituell-esoterisch verkleidet ist, wie die Akupunktur, heißt ja nicht das es im Kern nicht wissenschaftlich erklärbar ist. ICH kenn mich da nicht genug aus um da solche Aussagen bei einem Grenzfall zu machen. Akupunktur ist für mich in einer Grauzone, da warte ich auf Erkenntnisse von Fachleuten, die ich nachvollziehen kann, anstatt da irgendeinen fundamentalen Standpunkt einzugehen. Was anderes ist Homöopathie, da bin ich mir sicher, das es Mambojambo ist...
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#797427) Verfasst am: 21.08.2007, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Forke hat folgendes geschrieben:
Nur weil etwas rituell-esoterisch verkleidet ist, wie die Akupunktur, heißt ja nicht das es im Kern nicht wissenschaftlich erklärbar ist.


Ja und die zur Zeit aktuelle wissenschaftliche Erklärung lautet: (trommelwirbel) Placebo-Effekt (taaada) zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#797497) Verfasst am: 21.08.2007, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.akupunktur-qualitaet.info/akupunktur__was_ist_das/index.shtml
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#797511) Verfasst am: 21.08.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Meine Krankenkasse zahlt es definitiv nicht.

TKK oder?
Ist aber eigentlich egal, oder?
zwinkern
TKk#Akupunktur

Zitat:
Die Akupunktur ist zum 01. Januar 2007 in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen worden.
Voraussetzung ist, dass die Akupunktur zur Behandlung von
* chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder
* chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose
eingesetzt wird.

Bei diesen beiden Diagnosen können Ärzte mit einer qualitativ hochwertigen Akupunkturausbildung die Akupunktur direkt über die Krankenversicherungskarte abrechnen.


Das meinte ich doch, du bekommst Akupunktur nur bei 2 Körperleiden bezahlt (Lendenwirbelsäule und Knieschmerzen durch Gonarthrose), aber nicht bei Heuschnupfen etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#797513) Verfasst am: 21.08.2007, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Forke hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Akkupunktur gehört aber sicher nicht dazu. zwinkern

Nö, das ist auch mehr Teil der Elektromechanik... Sehr glücklich

Nur weil etwas rituell-esoterisch verkleidet ist, wie die Akupunktur, heißt ja nicht das es im Kern nicht wissenschaftlich erklärbar ist. ICH kenn mich da nicht genug aus um da solche Aussagen bei einem Grenzfall zu machen. Akupunktur ist für mich in einer Grauzone, da warte ich auf Erkenntnisse von Fachleuten, die ich nachvollziehen kann, anstatt da irgendeinen fundamentalen Standpunkt einzugehen. Was anderes ist Homöopathie, da bin ich mir sicher, das es Mambojambo ist...


*gääääähn*

Solange eine Therapie keine nachweisbare Wirkung jenseits des Placebo-Effekts herrvoruft, lohnt es sich eigentlich nicht, auch nur einen müden Gedanken daran zu verschwenden, wie es denn funktionieren könnte.

Wenn wir Bohnen hätten, könnten wir überlegen, ob wir Bohnen mit Speck machen sollten, wenn wir Speck hätten ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#797516) Verfasst am: 21.08.2007, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=29368
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#797517) Verfasst am: 21.08.2007, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Akkupunktur gehört aber sicher nicht dazu. zwinkern

Nö, das ist auch mehr Teil der Elektromechanik... Sehr glücklich

Nur weil etwas rituell-esoterisch verkleidet ist, wie die Akupunktur, heißt ja nicht das es im Kern nicht wissenschaftlich erklärbar ist. ICH kenn mich da nicht genug aus um da solche Aussagen bei einem Grenzfall zu machen. Akupunktur ist für mich in einer Grauzone, da warte ich auf Erkenntnisse von Fachleuten, die ich nachvollziehen kann, anstatt da irgendeinen fundamentalen Standpunkt einzugehen. Was anderes ist Homöopathie, da bin ich mir sicher, das es Mambojambo ist...


*gääääähn*

Solange eine Therapie keine nachweisbare Wirkung jenseits des Placebo-Effekts herrvoruft, lohnt es sich eigentlich nicht, auch nur einen müden Gedanken daran zu verschwenden, wie es denn funktionieren könnte.

Wenn wir Bohnen hätten, könnten wir überlegen, ob wir Bohnen mit Speck machen sollten, wenn wir Speck hätten ...

Da stimme ich dir zu.
Nur habe ich -nicht nur hier- von mehreren Leuten gehört denen die Akupunktur jenseits des Placeboeffektes geholfen hat, soweit man das überhaupt ausschließen kann.
Und es gibt halt auch mWn Zahlen die man mit z.B. Homöopathie oder reiner Placeboanwendung so nie erreichen würde. Deswegen auch die Anerkennung bei verschiedenen Krankenkassen, denke ich. Ich weiß deswegen nicht genau, ob ich Akupunktur in die reine Placeboschiene stellen sollte.
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#797523) Verfasst am: 21.08.2007, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Forke hat folgendes geschrieben:

Da stimme ich dir zu.
Nur habe ich -nicht nur hier- von mehreren Leuten gehört denen die Akupunktur jenseits des Placeboeffektes geholfen hat, soweit man das überhaupt ausschließen kann.
Eben nicht.
Durch den Placeboeffekt wird man eben nicht nur zu 1/3 geheilt.
Solche Einzelerfahrungen sind wertlos. Was zählt sind Doppelblindstudien.

Zitat:

Und es gibt halt auch mWn Zahlen die man mit z.B. Homöopathie oder reiner Placeboanwendung so nie erreichen würde.
Übern Belege würde ich mich freuen.
Zitat:

Deswegen auch die Anerkennung bei verschiedenen Krankenkassen, denke ich. Ich weiß deswegen nicht genau, ob ich Akupunktur in die reine Placeboschiene stellen sollte.

Du musst sie ja auch noch nicht in eine Schniene stecken.
Einfach offen lassen bis, es Doppelblindstudien gibt die entweder die Wirkung bestätigen oder widerlegen.
Krankenkassen zahlen zudem auch Placebeos(wenn es sich kostenmäßig rentiert)
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#797525) Verfasst am: 21.08.2007, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr alle Tomaten auf den Augen?

kolja hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Gibt eine Kritik an der Gerac-Studie: http://www.gerac-kritik.de/ - mehr geht auf die Schnelle nicht...
Schalker hat folgendes geschrieben:
Das ist - wie man schon am Design erkennt - der Akupunktur-Lobbyisten-Verein.

Naja, hier fände ich sachliche Kritik schon angebrachter. Immerhin wird dort konkrete Kritik an der Gerac-Studie geäußert. Außerdem werden Ergebnisse von Doppelblindstudien gegenübergestellt, bei denen spezielle Aktivitätsmuster im Gehirn nur bei Stimulierung der korrekten Punkte gemessen werden konnten. Das stützt zwar die TCM-Schwurbologie ("Meridiane", "energetisch") nicht, ist aber durchaus geeignet, die Placebo-Behauptung zu widerlegen.

_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group