Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zwangssteuern für Konfessionslose.. Neue Ideen aus Bayern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
River Runs Red
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.09.2007
Beiträge: 336

Beitrag(#822131) Verfasst am: 20.09.2007, 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich mit den Schülern?
Sollten die christlichen Schüler nicht ne Extrarunde Religionsuntericht an Feiertagen bekommen, während ihre Mitschüler frei haben. Immerhin zahlen ihre Eltern ja Kirchensteuer dafür. zynisches Grinsen

Den Unterricht halten dann natürlich nichtkonfessionelle Lehrkräfte, die anderen haben ja frei.

Schön wär's... die dürfen dann in Ethik/WuN rumhängen, was teilweise auch noch von Religionslehrern unterrichtet wird. Honny soit qui mal y pense Mit den Augen rollen
_________________
"Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man sie einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise."
(Wernher v. Braun)

"Those who would sacrifice freedom for peace deserve neither"
(B. Franklin)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#822439) Verfasst am: 20.09.2007, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wer Ethik unterrichtet, sollte das doch wenigstens auf Lehramt studiert haben, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Fachkraft für Religion dafür automatisch qualifiziert ist. Eher im Gegenteil.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#822461) Verfasst am: 20.09.2007, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ganze zeigt leider mal wieder, daß das Lügenmarketing der klerikalen Schmarotzer immer noch funktioniert. Jedenfalls bei einigen Hinterwäldlern. Aber das wird schon noch. Bis vor zwei Jahren hab ich auch noch gedacht, die Kirchen seien soziale Einrichtungen... Gröhl...
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#822474) Verfasst am: 20.09.2007, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Das Ganze zeigt leider mal wieder, daß das Lügenmarketing der klerikalen Schmarotzer immer noch funktioniert. Jedenfalls bei einigen Hinterwäldlern. Aber das wird schon noch. Bis vor zwei Jahren hab ich auch noch gedacht, die Kirchen seien soziale Einrichtungen... Gröhl...

Wobei die Kirchen selber niemals behaupten, dass sie diese Einrichtungen aus den Kirchensteuern finanzieren würden und auch nie die staatlichen Subventionen leugnen. Trotzdem sind die Schäfchen davon noch stärker überzeugt als von den basalen Glaubensinhalten der Kirchen.

Dazu gibt es eine guten Beitrag der ARD, der eigentlich alles sagt. Das könnte ja einer von euch dort im Kommentarbereich verlinken.

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Dieser etwa zwölfminütige Beitrag der ARD aus dem Jahre 2002 bringt alles eigentlich kurz und prägnant auf den Punkt.

Kirchen - Vom Staat subventioniert (ARD-NDR, Panorama) Teil1
Kirchen - Vom Staat subventioniert (ARD-NDR, Panorama) Teil2


Wenn es schon eine Zwangsabgabe für Konfessionsfreie gibt, dann sollten die an atheistisch-humanistische Vereine gehen, so wie in Belgien und anderen Ländern. Mit den Mengen an Geld, die die Kirche bekommt, könnten wir ihre Propaganda leicht platt machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#822481) Verfasst am: 20.09.2007, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Das Ganze zeigt leider mal wieder, daß das Lügenmarketing der klerikalen Schmarotzer immer noch funktioniert. Jedenfalls bei einigen Hinterwäldlern. Aber das wird schon noch. Bis vor zwei Jahren hab ich auch noch gedacht, die Kirchen seien soziale Einrichtungen... Gröhl...

Wobei die Kirchen selber niemals behaupten, dass sie diese Einrichtungen aus den Kirchensteuern finanzieren würden und auch nie die staatlichen Subventionen leugnen. Trotzdem sind die Schäfchen davon noch stärker überzeugt als von den basalen Glaubensinhalten der Kirchen.

Das ist ja das geniale am kirchlichen Marketing. zwinkern
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#822487) Verfasst am: 20.09.2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Das Ganze zeigt leider mal wieder, daß das Lügenmarketing der klerikalen Schmarotzer immer noch funktioniert. Jedenfalls bei einigen Hinterwäldlern. Aber das wird schon noch. Bis vor zwei Jahren hab ich auch noch gedacht, die Kirchen seien soziale Einrichtungen... Gröhl...

Männer halt, die klerikalen und du... fool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#822489) Verfasst am: 20.09.2007, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Das Ganze zeigt leider mal wieder, daß das Lügenmarketing der klerikalen Schmarotzer immer noch funktioniert. Jedenfalls bei einigen Hinterwäldlern. Aber das wird schon noch. Bis vor zwei Jahren hab ich auch noch gedacht, die Kirchen seien soziale Einrichtungen... Gröhl...

Männer halt, die klerikalen und du... fool

Das kannst so net sagen, das tut mir jetzt auch weh. Weinen
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#822493) Verfasst am: 20.09.2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Das Ganze zeigt leider mal wieder, daß das Lügenmarketing der klerikalen Schmarotzer immer noch funktioniert. Jedenfalls bei einigen Hinterwäldlern. Aber das wird schon noch. Bis vor zwei Jahren hab ich auch noch gedacht, die Kirchen seien soziale Einrichtungen... Gröhl...

Männer halt, die klerikalen und du... fool

Das kannst so net sagen, das tut mir jetzt auch weh. Weinen


Ohhhhh. immerhin bist du anscheinend lernfähig, besser spät als nie... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miss_Wodkatonic
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 87

Beitrag(#822500) Verfasst am: 20.09.2007, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wartet mal ab, das ist erst der Anfang
Bald ist der Klerus genauso so frech wird wie die GEZ zynisches Grinsen


MFG
Miss_Wodkatonic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#822524) Verfasst am: 20.09.2007, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Miss_Wodkatonic hat folgendes geschrieben:
Wartet mal ab, das ist erst der Anfang
Bald ist der Klerus genauso so frech wird wie die GEZ zynisches Grinsen


Wer eine Bibel und ein Gesangbuch im Haus hat, muss Kirchensteuer zahlen. Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#822528) Verfasst am: 20.09.2007, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Das Ganze zeigt leider mal wieder, daß das Lügenmarketing der klerikalen Schmarotzer immer noch funktioniert. Jedenfalls bei einigen Hinterwäldlern. Aber das wird schon noch. Bis vor zwei Jahren hab ich auch noch gedacht, die Kirchen seien soziale Einrichtungen... Gröhl...

Wobei die Kirchen selber niemals behaupten, dass sie diese Einrichtungen aus den Kirchensteuern finanzieren würden und auch nie die staatlichen Subventionen leugnen.


Das stimmt nicht. Ich habe höchst persönlich Kardinal Lehmann im TV sagen hören, dass man Kindergärten und(!) Krankenhäuser schließen müsse, wenn es mit den Kirchenaustritten so weiter ginge.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#822532) Verfasst am: 20.09.2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Wobei die Kirchen selber niemals behaupten, dass sie diese Einrichtungen aus den Kirchensteuern finanzieren würden


Doch, das behaupten die Kirchen durchaus.

Beispiel:

Zitat:
Die Kirchensteuer macht die Kirchen unabhängig vom Staat; andererseits erfüllen sie zahlreiche Aufgaben, die sonst der Staat übernehmen müsste: in Kindergärten und Schulen, Krankenhäusern und Altenheimen.


http://thema.erzbistum-koeln.de/kirchensteuer/kirchensteuerhh/steuer/index.html

Sie sagen nicht direkt, dass die Kirchen dafür die Kirchensteuer verwenden. Aber jeder unbedarfte Leser versteht es so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#822534) Verfasst am: 20.09.2007, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Wobei die Kirchen selber niemals behaupten, dass sie diese Einrichtungen aus den Kirchensteuern finanzieren würden


Doch, das behaupten die Kirchen durchaus.

Beispiel:

Zitat:
Die Kirchensteuer macht die Kirchen unabhängig vom Staat; andererseits erfüllen sie zahlreiche Aufgaben, die sonst der Staat übernehmen müsste: in Kindergärten und Schulen, Krankenhäusern und Altenheimen.


http://thema.erzbistum-koeln.de/kirchensteuer/kirchensteuerhh/steuer/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#822539) Verfasst am: 20.09.2007, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Anderes Beispiel:

Zitat:
Mit den Mitteln aus der Kirchensteuer finanziert die Kirche nun vielfältige und notwendige soziale Arbeit, die der Staat nicht ohne weiteres übernehmen könnte. Aus diesem Grund ist seit der Trennung von Staat und Kirche (Weimarer Verfassung) per Gesetz dafür gesorgt, dass die Kirchen über unabhängige und gesicherte Einkünfte verfügen. So ist es der Kirche möglich, Menschen seelsorgerisch zu unterstützen und sie in wichtigen Momenten des Lebens zu begleiten. Ebenso können soziale Einrichtungen, wie Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime und Beratungsstellen unterhalten werden.


http://www.gross-gerau-evangelisch.de/glaube_und_leben/kirchliches_leben_in_zahlen/kirchensteuer/kirchensteuer.shtml
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#822545) Verfasst am: 20.09.2007, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann es natürlich auch so nennen:

Zitat:
Über die Verwendung der Mittel entscheiden in den Bistümern Kirchensteuerräte mit, die mehrheitlich aus Mitgliedern bestehen, die von den Kirchenvorständen der Gemeinden gewählt werden. Gut 40 bis 50 Prozent eines durchschnittlichen diözesanen Haushalts werden für Personalkosten der Priester und kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seelsorge in den Gemeinden, aber auch etwa an Jugendlichen, Ausländern, Behinderten, Kranken benötigt. Etwa 20 Prozent werden für die sozialen Dienste wie Beratungsstellen, Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime ausgegeben. Weitere 20 Prozent sind für den Bereich Bildung und Kultur, also etwa für kirchliche Schulen und Einrichtungen der Berufs- und Erwachsenenbildung, bestimmt. Durch Veröffentlichungen und Broschüren informieren die Bistumsverwaltungen die Katholiken über die jährlichen Haushalte ihrer Diözese und die Verwendung der Kirchensteuer.


http://www.dbk.de/katholische_kirche/deutschland/staat/rechtsinstitute/data/00179/index.html

Wer bemerkt bei einem Artikel über Kirchensteuer schon, dass hier plötzlich vom "Haushalt" die Rede ist. Und in den Haushalt werden natürlich zunächst die Drittmittel vereinnahmt, um dann wieder ausgegeben zu werden.

Obwohl: In der Regel sind die Sozialeinrichtungen mittlerweile alle wirtschaftlich selbstständige Betriebe, die eigentlich mit dem Diözesanhaushalt gar nichts mehr zu tun haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#822549) Verfasst am: 20.09.2007, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Anderes Beispiel:

Zitat:
Mit den Mitteln aus der Kirchensteuer finanziert die Kirche nun vielfältige und notwendige soziale Arbeit, die der Staat nicht ohne weiteres übernehmen könnte. Aus diesem Grund ist seit der Trennung von Staat und Kirche (Weimarer Verfassung) per Gesetz dafür gesorgt, dass die Kirchen über unabhängige und gesicherte Einkünfte verfügen. So ist es der Kirche möglich, Menschen seelsorgerisch zu unterstützen und sie in wichtigen Momenten des Lebens zu begleiten. Ebenso können soziale Einrichtungen, wie Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime und Beratungsstellen unterhalten werden.


http://www.gross-gerau-evangelisch.de/glaube_und_leben/kirchliches_leben_in_zahlen/kirchensteuer/kirchensteuer.shtml

Man bemerke den Konjunktiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#822554) Verfasst am: 20.09.2007, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Anderes Beispiel:

Zitat:
Mit den Mitteln aus der Kirchensteuer finanziert die Kirche nun vielfältige und notwendige soziale Arbeit, die der Staat nicht ohne weiteres übernehmen könnte. Aus diesem Grund ist seit der Trennung von Staat und Kirche (Weimarer Verfassung) per Gesetz dafür gesorgt, dass die Kirchen über unabhängige und gesicherte Einkünfte verfügen. So ist es der Kirche möglich, Menschen seelsorgerisch zu unterstützen und sie in wichtigen Momenten des Lebens zu begleiten. Ebenso können soziale Einrichtungen, wie Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime und Beratungsstellen unterhalten werden.


http://www.gross-gerau-evangelisch.de/glaube_und_leben/kirchliches_leben_in_zahlen/kirchensteuer/kirchensteuer.shtml

Man bemerke den Konjunktiv.


Das ist kein Konjunktiv.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#822555) Verfasst am: 20.09.2007, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Anderes Beispiel:

Zitat:
Mit den Mitteln aus der Kirchensteuer finanziert die Kirche nun vielfältige und notwendige soziale Arbeit, die der Staat nicht ohne weiteres übernehmen könnte. Aus diesem Grund ist seit der Trennung von Staat und Kirche (Weimarer Verfassung) per Gesetz dafür gesorgt, dass die Kirchen über unabhängige und gesicherte Einkünfte verfügen. So ist es der Kirche möglich, Menschen seelsorgerisch zu unterstützen und sie in wichtigen Momenten des Lebens zu begleiten. Ebenso können soziale Einrichtungen, wie Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime und Beratungsstellen unterhalten werden.


http://www.gross-gerau-evangelisch.de/glaube_und_leben/kirchliches_leben_in_zahlen/kirchensteuer/kirchensteuer.shtml

Man bemerke den Konjunktiv.

Das impliziert dann gleich die Drohung: "Wer uns die Kirchensteuer wegnehmen will, verliert die Krankenhäuser!"
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#822559) Verfasst am: 20.09.2007, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Anderes Beispiel:

Zitat:
Mit den Mitteln aus der Kirchensteuer finanziert die Kirche nun vielfältige und notwendige soziale Arbeit, die der Staat nicht ohne weiteres übernehmen könnte. Aus diesem Grund ist seit der Trennung von Staat und Kirche (Weimarer Verfassung) per Gesetz dafür gesorgt, dass die Kirchen über unabhängige und gesicherte Einkünfte verfügen. So ist es der Kirche möglich, Menschen seelsorgerisch zu unterstützen und sie in wichtigen Momenten des Lebens zu begleiten. Ebenso können soziale Einrichtungen, wie Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime und Beratungsstellen unterhalten werden.


http://www.gross-gerau-evangelisch.de/glaube_und_leben/kirchliches_leben_in_zahlen/kirchensteuer/kirchensteuer.shtml

Man bemerke den Konjunktiv.


Der Konjunktiv lautet "könnten", nicht "können". Das ist schlicht der Plural von "kann".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#822560) Verfasst am: 20.09.2007, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt kirchliche Feiertage und es gibt gesetzliche Feiertage und es gibt Feiertage die aufgrund von Landesgesetzen arbeitsfrei sind. Die Arbeitsfreiheit hat also nur bedingt mit dem Anlass des Feiertags zu tun. Scheißkatholen! Erbrechen

In dem Zusammenhang sei auch noch mal daran erinnert, dass der Buß- und Bettag bis 1994 arbeitsfrei war, inzwischen aber nicht mehr. Warum nur? Warum nur? Wird nicht mehr gebüßt und gebetet?


edit: Dieser entarteten Logik folgend, dürfte der Samstag übrigens nur für Gewerkschfatsmiglieder arbeitsfrei sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlafmütze
verschlafen



Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 101
Wohnort: Siegen

Beitrag(#822579) Verfasst am: 20.09.2007, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bzgl des geposteten Panorama Beitrags von Sokrateer

Wow , ich wusste ja das die nur wenig tuen für "Ihre" Einrichtungen und einiges geschenkt bekommen , aber verdammt .. das ist einfach nur krank was da geschildert wird.
Jetzt muss ich was zum abreagieren finden -.-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#822604) Verfasst am: 20.09.2007, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Dieser etwa zwölfminütige Beitrag der ARD aus dem Jahre 2002 bringt alles eigentlich kurz und prägnant auf den Punkt.

Kirchen - Vom Staat subventioniert (ARD-NDR, Panorama) Teil1
Kirchen - Vom Staat subventioniert (ARD-NDR, Panorama) Teil2
Wie kann ich das denn mal downloaden?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#822612) Verfasst am: 20.09.2007, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Miss_Wodkatonic hat folgendes geschrieben:
Wartet mal ab, das ist erst der Anfang
Bald ist der Klerus genauso so frech wird wie die GEZ zynisches Grinsen
Wer eine Bibel und ein Gesangbuch im Haus hat, muss Kirchensteuer zahlen. Idee

Nur, wenn er sie zum Empfang bereithält!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#822637) Verfasst am: 20.09.2007, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Kirchen - Vom Staat subventioniert (ARD-NDR, Panorama) Teil1
Kirchen - Vom Staat subventioniert (ARD-NDR, Panorama) Teil2
Wie kann ich das denn mal downloaden?

Hier.

Link oben einfügen.

Dann "Link hier downloaden" rechtsklicken und "Link-Ziel speichern unter" wählen und einen beliebigen Dateinamen mit der Endung "flv" vergeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#822666) Verfasst am: 20.09.2007, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Anderes Beispiel:

Zitat:
Mit den Mitteln aus der Kirchensteuer finanziert die Kirche nun vielfältige und notwendige soziale Arbeit, die der Staat nicht ohne weiteres übernehmen könnte. Aus diesem Grund ist seit der Trennung von Staat und Kirche (Weimarer Verfassung) per Gesetz dafür gesorgt, dass die Kirchen über unabhängige und gesicherte Einkünfte verfügen. So ist es der Kirche möglich, Menschen seelsorgerisch zu unterstützen und sie in wichtigen Momenten des Lebens zu begleiten. Ebenso können soziale Einrichtungen, wie Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime und Beratungsstellen unterhalten werden.


http://www.gross-gerau-evangelisch.de/glaube_und_leben/kirchliches_leben_in_zahlen/kirchensteuer/kirchensteuer.shtml

Man bemerke den Konjunktiv.


Der Konjunktiv lautet "könnten", nicht "können". Das ist schlicht der Plural von "kann".

Indikativ Präsens: Ich kann, Du kannst, Er kann, Wir können, Ihr könnt, Sie können
Konjunktiv I Präsens: Ich könne, Du könnest, Er könne, Wir können, Ihr könnet, Sie können.
Konjunktiv II Präsens: Ich könnte, Du könntest, Er könnte, Wir könnten, Ihr könntet, Sie könnten.

K1 und Indikativ decken sich hier. Aber vielleicht ist das bei euch Deutschen ja anders als im Österreichischen. Schulterzucken

Unabhängig davon bezeichnet das Verb "können" an sich eine Möglichkeit und keine Tatsache, also auch im Indikativ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#822715) Verfasst am: 20.09.2007, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Unabhängig davon bezeichnet das Verb "können" an sich eine Möglichkeit und keine Tatsache, also auch im Indikativ.


Eine Möglichkeit, die im Kontext des Textes durch die Kirchensteuer verwirklicht werden kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#822725) Verfasst am: 20.09.2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Daneben gibt es vielfältige Bildungsangebote und
eine große Zahl von sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätten,
Krankenhäuser und Altenheime.

...

Für alle genannten Aufgaben benötigt die Kirche
eine verläßliche Finanzquelle: die Kirchensteuer.


http://www.ekkw.de/media_ekkw/downloads/ekkw_kirchensteuer_konkret.pdf


Wenn man direkt nachfragt, wie ich es vor Jahre mal gemacht habe, bestreitet allerdings niemand von der Kirche, dass Krankenhäuser und Altenheime nicht mit Kirchensteuer finanziert werden.

Was sie aber nicht daran hindert, genau das immer wieder in ihrer Propaganda zu behaupten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adnan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Fürth im Odenwald

Beitrag(#822817) Verfasst am: 20.09.2007, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

@Sokrateer: Wenn aber Konjunktiv I und Indikativ zusammenfallen, greift man für gewöhnlich auf Konjunktiv II zurück. So hab' ich's jedenfalls in der Schule gelernt.

Zitat:

Unabhängig davon bezeichnet das Verb "können" an sich eine Möglichkeit und keine Tatsache, also auch im Indikativ


Das stimmt natürlich, habe ich überlesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Spiritus
Sternenstaub auf verfaulendem Laub



Anmeldungsdatum: 03.04.2004
Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland

Beitrag(#823935) Verfasst am: 22.09.2007, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sollen sie mir die kirchlichen Feiertage streichen - kein Problem. Im Umkehrschluss fordere ich die unabdingbare Streichung jeglicher Privilegien für die Kirchen:
- die Kirchen müssen selbst ihre Steuern erheben
- keine staatlich bezahlte Priesterausbildung
- keine staatlich bezahlten Religionslehrer(innen)
- keine finanzielle Unterstützung kirchlicher Veranstaltung wie WJT und Kirchentage
- keine Bezahlung der Bischöfe aus dem Landeshaushalt wie in NRW
- keine Unterstützung karitativer Einrichtungen der Kirchen
- kein Religionsunterricht während der regulären Schulzeit - Bildung hat Vorrang nicht Glauben
- kein gesetzlicher Schutz der Sonn- und Feiertage
- ...
- und noch vieles mehr ...

Das zahle ich alles als Konfessionsfreier mit meinen Steuern mit bzw. muss ich unvertretbare Einschränkungen in Kauf nehmen.
Da ist es nur legitim, dass ich an den konfessionellen Feiertagen frei habe. Mir wird gerade dann immer wieder bewusst welche Schwachheiten ich mit meinen Steuern finanziere.
Für mich sind diese zusätzlichen freien Tage Schmerzensgeld.

Spiritus
_________________
Semper fidelis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ankh
Leben in Menschenwürde



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 57

Beitrag(#823945) Verfasst am: 22.09.2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Forever Disturbed hat folgendes geschrieben:
Wir leben in einem Staat ohne Staatsreligion , warum sollten Menschen überhaupt Religiöse Feiertage bekommen?

Gute Frage! Ich halte Weihnachten eh für pathetisch.
_________________
Release the fear of my pain
In so much pain
Give me the will to fight
-
All my life
Always I've felt alone
Conditioned to believe that I'm always wrong
Only truth will help to set me free
My every weakness I must turn into strength
Every rage, every tear
Hate in so much hate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group