Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#828081) Verfasst am: 28.09.2007, 06:42 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Warum muss das alles so scheiss kompliziert sein :deep: |
Weil wir keine Katholiken sind. Für die ist alles ganz einfach. "Roma locuta, causa finita". |
Du irrst. Für Atheisten ist alles so kompliziert, weil sie keine Moral haben - das ist die ganz einfache Antwort. |
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Für Atheisten ist alles so kompliziert, weil sie keine Moral haben - das ist die ganz einfache Antwort. |
So kompliziert ist aber notwendig, wenn man nicht der Täuschung unterliegt, es gäbe eine Moral. Und Selbsttäuschungen zu unterliegen, ist schlecht, und die vorgetäuschte Einfachheit demnach auch. :wink: |
Aber als Ironisierung der schrecklich vereinfachenden Vorrede zulässig.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#828083) Verfasst am: 28.09.2007, 07:50 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich vergleiche ihn nicht mit Faschisten, ok?! |
Jetzt weiß ich wieder, wie man ein merkbefreites Possting in die Welt hinausschleudert |
Entschuldigung Semnon Ich habe nicht Dich sondern Latenight gemeint
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#828111) Verfasst am: 28.09.2007, 09:58 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
Kramer hat folgendes geschrieben: | Warum darf man auf seine bzw. wegen seiner Weltanschauung nicht stolz sein? Es gibt Menschen, die sind auf weitaus weniger verdienstvolle Leistungen stolz, z.B. auf ihr Land oder auf den Umstand, dass sie Kinder gezeugt haben. Was ist an einem stolzen Atheismus verwerflich? |
Die Kombination macht bei Dawkins die Würze.
Und bei manchen Leuten wäre wohl tatsächlich nicht mehr viel Selbstwert übrig, wenn man ihnen diesen weltanschaulichen Schnuller nehmen würde.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich vergleiche ihn nicht mit Faschisten, ok?! |
Jetzt weiß ich wieder, wie man ein merkbefreites Possting in die Welt hinausschleudert |
Entschuldigung Semnon Ich habe nicht Dich sondern Latenight gemeint |
Aha, kannst du das auch wenig genauer erklären?
Oh mein Gott, sie haben Dawkins mit einem Faschisten verglichen. Die Schweine. [/Southpark off]
Vergleichen ist nicht Gleichsetzen, um bei deinen schlauen Wortspielchen zu bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#828122) Verfasst am: 28.09.2007, 10:33 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
Kramer hat folgendes geschrieben: | Warum darf man auf seine bzw. wegen seiner Weltanschauung nicht stolz sein? Es gibt Menschen, die sind auf weitaus weniger verdienstvolle Leistungen stolz, z.B. auf ihr Land oder auf den Umstand, dass sie Kinder gezeugt haben. Was ist an einem stolzen Atheismus verwerflich? |
Die Kombination macht bei Dawkins die Würze.
Und bei manchen Leuten wäre wohl tatsächlich nicht mehr viel Selbstwert übrig, wenn man ihnen diesen weltanschaulichen Schnuller nehmen würde.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich vergleiche ihn nicht mit Faschisten, ok?! |
Jetzt weiß ich wieder, wie man ein merkbefreites Possting in die Welt hinausschleudert |
Entschuldigung Semnon Ich habe nicht Dich sondern Latenight gemeint |
Aha, kannst du das auch wenig genauer erklären?
Oh mein Gott, sie haben Dawkins mit einem Faschisten verglichen. Die Schweine. [/Southpark off]
Vergleichen ist nicht Gleichsetzen, um bei deinen schlauen Wortspielchen zu bleiben. |
Was soll ich bei Deinen rotzfrechen Aussagen noch erklären- Du hast doch Dawkins, mit dem Faschistenposter, in die faschistische Ecke gestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#828123) Verfasst am: 28.09.2007, 10:36 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Was soll ich bei Deinen rotzfrechen Aussagen noch erklären- Du hast doch Dawkins, mit dem Faschistenposter, in die faschistische Ecke gestellt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#828127) Verfasst am: 28.09.2007, 10:42 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
Kramer hat folgendes geschrieben: | Warum darf man auf seine bzw. wegen seiner Weltanschauung nicht stolz sein? Es gibt Menschen, die sind auf weitaus weniger verdienstvolle Leistungen stolz, z.B. auf ihr Land oder auf den Umstand, dass sie Kinder gezeugt haben. Was ist an einem stolzen Atheismus verwerflich? |
Die Kombination macht bei Dawkins die Würze.
Und bei manchen Leuten wäre wohl tatsächlich nicht mehr viel Selbstwert übrig, wenn man ihnen diesen weltanschaulichen Schnuller nehmen würde.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich vergleiche ihn nicht mit Faschisten, ok?! |
Jetzt weiß ich wieder, wie man ein merkbefreites Possting in die Welt hinausschleudert |
Entschuldigung Semnon Ich habe nicht Dich sondern Latenight gemeint |
Aha, kannst du das auch wenig genauer erklären?
Oh mein Gott, sie haben Dawkins mit einem Faschisten verglichen. Die Schweine. [/Southpark off]
Vergleichen ist nicht Gleichsetzen, um bei deinen schlauen Wortspielchen zu bleiben. |
Was soll ich bei Deinen rotzfrechen Aussagen noch erklären- Du hast doch Dawkins, mit dem Faschistenposter, in die faschistische Ecke gestellt. |
Man könnte die Bildchen ja auch im Sinne des "Sozialistischen Realismuses" sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#828131) Verfasst am: 28.09.2007, 10:49 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | [quote="Kramer | [quote="Kramer" |
| [/quote]
Man könnte die Bildchen ja auch im Sinne des "Sozialistischen Realismuses" sehen. [/quote]
Tut mir leid, das Thema ist mirr zu Ernst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#828146) Verfasst am: 28.09.2007, 11:16 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid, das Thema ist mirr zu Ernst. |
Dass Dawkins den Geist der Menschen jenseits seiner Weltanschauung pauschal als krank und Nährboden für Terrorismus darstellt und alles jenseits seiner Weltanschauung als großes Übel unserer Zeit und Hauptursache für Gewalt und Mord in den Raum stellt. Dass Dawkins nicht müde wird, die aktive oder passive Gewaltbereitschaft von pauschal allen Andersgläubigen in Verbindung mit kollektiver Unzurechnungsfähigkeit auszumalen.
Und dass Dawkins dem einen "atheist pride", den "unabhängigen und gesunden Geist" entgegenstellt finde ich auch Ernst zu nehmen.
Da kannst du im Dreieck springen soviel du willst, zu seiner Argumentationsstrategie gibt es genug historische Parallelen.
Die anderen sind degeneriert und gefährlich. Bedrohen unsere Sicherheit, mißbrauchen ihre Kinder.
Wir sind die mit dem "gesunden Geist", die stolz und aufrecht sein müssen, die besseren Menschen.
Ich hatte wirklich gehofft, dass man sich von dieser Masche langsam emanzipiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#828147) Verfasst am: 28.09.2007, 11:19 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid, das Thema ist mirr zu Ernst. |
Dass Dawkins den Geist der Menschen jenseits seiner Weltanschauung pauschal als krank und Nährboden für Terrorismus darstellt und alles jenseits seiner Weltanschauung als großes Übel unserer Zeit und Hauptursache für Gewalt und Mord in den Raum stellt. Dass Dawkins nicht müde wird, die aktive oder passive Gewaltbereitschaft von pauschal allen Andersgläubigen in Verbindung mit kollektiver Unzurechnungsfähigkeit auszumalen.
Und dass Dawkins dem einen "atheist pride", den "unabhängigen und gesunden Geist" entgegenstellt finde ich auch Ernst zu nehmen.
Da kannst du im Dreieck springen soviel du willst, zu seiner Argumentationsstrategie gibt es genug historische Parallelen.
Die anderen sind degeneriert und gefährlich. Bedrohen unsere Sicherheit, mißbrauchen ihre Kinder.
Wir sind die mit dem "gesunden Geist", die stolz und aufrecht sein müssen, die besseren Menschen.
Ich hatte wirklich gehofft, dass man sich von dieser Masche langsam emanzipiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#828150) Verfasst am: 28.09.2007, 11:23 Titel: |
|
|
Hauptsache du hast gelernt, dass die Bildchen und die Parolen böse waren
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#828151) Verfasst am: 28.09.2007, 11:24 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch
Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet. |
Stimmt, Du hast mich überzeugt. Richard Dawkins ist doof, weil er doofe Banner auf seiner Homepage hat. |
mein Punkt war: Dawkins wird von Menschen auf einen Sockel gestellt und als Denkmal verehrt. Menschen, die ihn persönlich kennen, haben mir gesagt, dass sein Hang zur Eitelkeit mit steigendem Lebensalter nicht gerade abgenommen habe. |
Ich bin sicher weit davon entfernt, Dawkins auf einen Sockel zu stellen. Sein Genzentrismus überzeugt mich nicht und seine "Memetik" ist für die Tonne. Aber ich werde den Verdacht nicht los, dass es Dir um etwas ganz anderes geht...
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Daedalus80 hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Daedalus80 hat folgendes geschrieben: | Agnostiker...Dawkins ist Agnostiker. Ich verweise auf das Zitat aus obigen Beitrag. |
Das würde aber vielen anderen Aussagen von Dawkins widersprechen. |
Jemand hat sich mal als theoretischer Agnostiker (im strengen Sinne) und praktischer Atheist bezeichnet. In wirklich strengem Sinne, weil man Existenzbehauptungen nun mal nicht widerlegen, sondern nur beweisen kann. Ich schätze, diese Einstellung teilt auch Dawkins. |
so sehe ich das auch, als atheistischer (pragmatisch) Agnostiker (epistemisch). |
Eigentlich kann man sich dieses Wortungetüm sparen, wenn man sich darüber im Klaren ist, was der Atheismus (genauer: Naturalismus) als "ontologische Nullhypothese" einpreist. Ich vermute, Dich regt nur auf, dass Dawkins zwar mit guten Argumenten aber verbal nicht gerade zurückhaltend gegen Religion vom Leder zieht.
Natürlich ist der Agnostizismus leichter verdauerlich, wenn man im guten Einvernehmen mit den Religiösen leben möchte. Das dürfte schwierig sein, würde man ihren Glauben als das bezeichnen, was er ist: eine metaphysische Illusion. Beim "Last-Thursdayismus" oder bei der "In-meinem-Garten-wohnen-Feen-Hypothese" wäre man sicher weniger zimperlich.
An und für sich wäre das kein Problem, würden einige Edelagnostiker nicht dazu tendieren, ihre Position für toleranter, intellektuell erhabener oder epistemisch besser begründet zu halten, als die entsprechende naturalistische (oder atheistische). Solche Menschen müssen sich dann eventuell vorhalten lassen, nicht zu wissen, was eine Nullhypothese ist.
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Ich habe mit Dawkins ein vollkommen anderes Problem: er missbraucht in meinen Augen die Evolutionstheorie für eine Art negativer Gottesbeweis. Wer das nicht glaubt, sollte einfach mal das Vorwort zu
Dawkins, R. (1986) 'The Blind Watchmaker' Essex, Longman
lesen (OnLine hier). |
Bist Du sicher, dass diese Textinterpretation stimmig ist? Ehrlich, ich habe das Vorwort gelesen, aber mir entbirgt sich nicht, wo Du den "negativen Gottesbeweis" herauslesen willst.
Dawkins sagt doch im Wesentlichen nur, dass Humes Argument gegen "Design" philosophisch überzeugt aber intellektuell nicht befriedigt, da Hume noch keine bessere Erklärung hatte. Erst Darwin macht die Gotthypothese als Explanans vollends überflüssig. In diesem Kontext ist die Passage zu sehen, die Du ihm beständig vorhältst: "Darwin made it possible to be an intellectually fulfilled atheist...".
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlafmütze verschlafen
Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 101
Wohnort: Siegen
|
(#828183) Verfasst am: 28.09.2007, 12:46 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: |
Ich schreibe nicht von Grundlagen, sondern von Gründen, die es gibt, anzunehmen, daß ein solches Wesen existiert.
Und einer davon ist ganz klar, wenn ich mich dadurch besser fühle.
Da beißt die Maus keinen Faden ab und das läßt sich auch nicht wegdiskutieren.
Nach meiner Meinung für einen Laien sogar der einzig vernünftige Grund, die Existenz eines Gottes anzunehmen.
Gibt es denn einen besseren?
Das nennt sich "pragmatische Widerlegung des Atheismus" und die Idee dazu stammt unter anderem aus dem Solipsismusthread.
|
Dann haben wir ein wenig aneinander vorbeigeredet.
Wenn ich von der Existenz eines Gottes spreche meine ich ein eigenständiges Wesen das eigenständig handelt.Soetwas existiert oder existiert nicht.
Das man sich soetwas als existent vorstellen kann um damit ein bestimmtes Ziel ( zB Angst vor dem Tod abzuschwächen ) zu erreichen , bestreite ich gar nicht - im Gegenteil.
fein
Zitat: |
Bei gechickter Wahl des Gottebildes geschieht das nicht.
|
Dieses Gottesbild würde zwangsläufig sehr nahe an dem liegen was ich bereits erwähnt habe - und ich hätte nichteinmal einen Einwand gegen so ein Gottesbild da es das Handeln und Denken nicht beeinflussen würde , insbesondere wenn derjenige weiss , das dieser Gott eine Vorstellung für einen Zweck ist , und nicht absolut.
Dummerweise sieht das Gottesbild jeder mir bekannten Religion völlig anders aus.
Zitat: |
Das hat etwas mit Harald Schmidt zu tun, der auch behauptet, Katholik zu sein.
Darüber existiert hier ein Thread.
Außerdem könnte ein Agnostiker auch Katholik sein:
Er glaubt eben, aber er weiß daß er es nicht wissen kann.
Das ist wie beim Roulette: ich glaube, daß als nächstes die 17 kommt, und ich setzte auch einen hohen Betrag darauf, aber ich weiß, daß ich es nicht wissen kann.
|
Ein interessanter Standpunkt.
Allerdings stellt sich mir die Frage wie man angesichts totalen Unwissens einen von beliebig vielen Glauben auswählen können sollte.Wo liegt da das Kriterium ?
Insbesondere da die Konsequenzen (Befolgung bestimmter Regeln zB) doch etwas härter ausfallen als bei der Wahl eines Roulettefeldes.
Zitat: |
Kein Indiz, diese "Existenz" ist eine de facto Existenz in der Vorstellung.
Und da sich die Vorstellungen der Menschen auf ihr Handeln, auf ihr Denken und evtl. auf ihre Gesundheit auswirken, sind diese (existierenden) Vorstellungen materiell wirksam.
|
Das die Vorstellung tatsächlich existiert und das Handeln , Denken und Wohlbefinden von Menschen beinflusst werde ich keinesfalls bestreiten , schließlich ist das das im wesentlichen genau mein Problem mit Glauben/Religion.
Zitat: |
Daß physikalische Effekte als Götter quasi personifiziert werden, ist gar nicht so abwegig: Thor/Donar, Blitz und Donner, verschiedene Regengötter, Osiris als Verursacher der Nilschwemme, das Nordlicht, usw.
Und schließlich wird der Christengott anstelle des Urknalls für die Erschaffung der Welt verantwortlich gemacht und umgekehrt.
|
Auch das bestreite ich sicher nicht , und viel mehr ist das was du aufzählst genau das was ich meine.Diese Phänome werden beobachtet , und anschließen willkürlich eine Absicht , Wille und ähnliches darauf aufgesetzt und das Wort "Gott" eben nicht nur ein synonym für einen willen/geüfhllosen Prozess/Gegenstand genutzt wird.
Und überall dort wo das geschieht , also ein direktes Wirken auf die Welt , eine Absicht , ein Plan eines Gottes erdacht wird und sich aktiv auf Denken und Handeln der Menschen auswirkt da treten nuneinmal Probleme auf die den 'Nutzen' bei weitem überwiegen.
Zitat: |
Rein vom erkenntnistheoretischen Standpunkt aus gesehen, stimme ich dem Gedanken zu.
Dennoch kann man die Existenz von Göttern außerhalb menschlicher Vorstellung für wahr halten, weil einem das gut ins Konzept paßt oder weil andere auch daran glauben und man nicht abseits stehen will usw.
|
Du kannst durchaus sagen : Ja , das könnte sein.
Damit habe ich kein Problem.
Mein Problem beginnt da wo aufgrund schierer Mutmaßung Entscheidungen getroffen und gehandelt wird.
Zitat: |
Wenn wir nichts über Götter wissen, können wir auch nicht wissen, ob es Hinweise gibt.
Aber natülich kann man glauben, daß es keine Hinweise gibt und man kann glauben, daß ihre Existenz außerhalb menschlicher Vorstellung sehr unwahrscheinlich ist.
Prinzipiell unterscheidet sich dieser Glaube aber nicht vom Gottesglauben, außer in den Konsequenzen. |
Geht , würde ich aber keinem unterstellen und trifft zumindest auf mich auch nicht zu.
Ich sehe einfach , wenn ich mir die mir bekannten Vorstellungen von Göttern ansehe , keinen Hinweis das so ein Wesen existiert oder das sich in dem was ich von der Welt wahrnehme das handeln eines solchen Wesen , so wie es beschrieben wird , zeigt.
Daher sehe ich auch keine Grundlage ein solches Wesen als tatsächlich existent anzunehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828184) Verfasst am: 28.09.2007, 12:54 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Irgendeine Aussage seiner Fans zur Pathologisierung Andersdenkender? |
Ist doch hier massenhaft nachzulesen. Sie halten es für angebracht und notwendig, denn Religion ist Öl fürs Fundifeuer. Solange dieses Banner weht, ist doch die Pathologisierung schlimmstenfalls eine kleine Wutz, die man sich leisten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828186) Verfasst am: 28.09.2007, 12:58 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Warum muss das alles so scheiss kompliziert sein |
Weil wir keine Katholiken sind. Für die ist alles ganz einfach. "Roma locuta, causa finita". |
Du irrst. Für Atheisten ist alles so kompliziert, weil sie keine Moral haben - das ist die ganz einfache Antwort. |
Sicher haben wir eine "Moral". Du meinst keinen traditionellen Kodex. Das ist doch das was Kramer im Prinzip meinte oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#828189) Verfasst am: 28.09.2007, 13:05 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Warum muss das alles so scheiss kompliziert sein |
Weil wir keine Katholiken sind. Für die ist alles ganz einfach. "Roma locuta, causa finita". |
Du irrst. Für Atheisten ist alles so kompliziert, weil sie keine Moral haben - das ist die ganz einfache Antwort. |
Sicher haben wir eine "Moral". Du meinst keinen traditionellen Kodex. Das ist doch das was Kramer im Prinzip meinte oder nicht? |
Zelig meint das mit Augenzwinkern.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828191) Verfasst am: 28.09.2007, 13:07 Titel: |
|
|
Arrgh
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828267) Verfasst am: 28.09.2007, 14:52 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
|
Zelig, schau mal bitte kurz weg. Das wird hier gleich sehr unschön. *Wundenspreizer such*
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#828269) Verfasst am: 28.09.2007, 14:54 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
:mami: |
Zelig, schau mal bitte kurz weg. Das wird hier gleich sehr unschön. *Wundenspreizer such* |
liest hier ein Moderator mit?
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828280) Verfasst am: 28.09.2007, 15:07 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: |
liest hier ein Moderator mit? |
Ja, aber Du siehst doch, dass ich beschäftigt bin.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828285) Verfasst am: 28.09.2007, 15:11 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Stimmungen... Interviews... du machst es dir schon leicht, muss ich sagen. |
Es ist das Privileg des nichtreligiösen Menschen, es sich leicht zu machen. Darum geht es doch überhaupt nur. |
Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Warum muss das alles so scheiss kompliziert sein |
Weil wir keine Katholiken sind. Für die ist alles ganz einfach. "Roma locuta, causa finita". |
habe ich schon darauf hingewiesen, dass das ein Widerspruch ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#828288) Verfasst am: 28.09.2007, 15:18 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | El Schwalmo hat folgendes geschrieben: |
liest hier ein Moderator mit? |
Ja, aber Du siehst doch, dass ich beschäftigt bin. :nono: |
okay.
Nur ein kleiner Tipp: wenn es spritzen sollte, wische ich mit, indem ich mir ein Beispiel daran nehme, wie sich Moderatoren hier aufführen.
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828295) Verfasst am: 28.09.2007, 15:26 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | wenn es spritzen sollte |
Du hast aber eine lebhafte Phantasie.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#828330) Verfasst am: 28.09.2007, 16:24 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
|
Zelig, schau mal bitte kurz weg. Das wird hier gleich sehr unschön. *Wundenspreizer such* |
liest hier ein Moderator mit? |
Ja, leider.
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | El Schwalmo hat folgendes geschrieben: |
liest hier ein Moderator mit? |
Ja, aber Du siehst doch, dass ich beschäftigt bin. |
okay.
Nur ein kleiner Tipp: wenn es spritzen sollte, wische ich mit, indem ich mir ein Beispiel daran nehme, wie sich Moderatoren hier aufführen. |
Ich verweise auf meine Signatur.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#828363) Verfasst am: 28.09.2007, 17:18 Titel: |
|
|
Schlafmütze hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich von der Existenz eines Gottes spreche meine ich ein eigenständiges Wesen das eigenständig handelt.Soetwas existiert oder existiert nicht.
Das man sich soetwas als existent vorstellen kann um damit ein bestimmtes Ziel ( zB Angst vor dem Tod abzuschwächen ) zu erreichen , bestreite ich gar nicht - im Gegenteil.
[...]
Zitat: |
Bei gechickter Wahl des Gottebildes geschieht das nicht.
|
Dieses Gottesbild würde zwangsläufig sehr nahe an dem liegen was ich bereits erwähnt habe - und ich hätte nichteinmal einen Einwand gegen so ein Gottesbild da es das Handeln und Denken nicht beeinflussen würde , insbesondere wenn derjenige weiss , das dieser Gott eine Vorstellung für einen Zweck ist , und nicht absolut.
Dummerweise sieht das Gottesbild jeder mir bekannten Religion völlig anders aus. |
Meine Göttin:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=771539#771539
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=771555#771555
In diesem Thread gibt es einige weitere Infos zum Thema Agnostizismus:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=771567#771567
Schlafmütze hat folgendes geschrieben: | Allerdings stellt sich mir die Frage wie man angesichts totalen Unwissens einen von beliebig vielen Glauben auswählen können sollte.Wo liegt da das Kriterium ?
Insbesondere da die Konsequenzen (Befolgung bestimmter Regeln zB) doch etwas härter ausfallen als bei der Wahl eines Roulettefeldes. |
Naheliegend, daß man die Religion seines Umfeldes wählt; man bekommt als organisierter Gläubiger dadurch auch das nötige Vitamin B.
Und falls die nicht zusagt, wählt man sich die angenehmste oder man schafft sich seine eigene Religion mit einer eigenen Gottheit.
Da man als Agnostiker weiß, daß alle diesbezügliche Priester- und Bücherweisheit, so lange sie nicht symbolisch für etwas anderes steht, auf haltlosen Spekulationen beruht, kann man ohne Druck für sich das beste wählen.
Schlafmütze hat folgendes geschrieben: | Das die Vorstellung tatsächlich existiert und das Handeln , Denken und Wohlbefinden von Menschen beinflusst werde ich keinesfalls bestreiten , schließlich ist das das im wesentlichen genau mein Problem mit Glauben/Religion. |
Dann solltest Du meiner Religion beitreten ... der Mitgliederbeitrag ist nicht sehr hoch ...
Schlafmütze hat folgendes geschrieben: | Ich sehe einfach , wenn ich mir die mir bekannten Vorstellungen von Göttern ansehe , keinen Hinweis das so ein Wesen existiert oder das sich in dem was ich von der Welt wahrnehme das handeln eines solchen Wesen , so wie es beschrieben wird , zeigt.
Daher sehe ich auch keine Grundlage ein solches Wesen als tatsächlich existent anzunehmen. |
Und genau da liegt der Knackpunkt.
Sog. starke Atheisten wissen nämlich ganz genau, daß es überhaupt keine Götter gibt.
Da machen sie sich etwas vor, denn dieses angeblich Wissen ist eben ein Glauben.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#828535) Verfasst am: 28.09.2007, 19:28 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
|
Zelig, schau mal bitte kurz weg. Das wird hier gleich sehr unschön. *Wundenspreizer such* |
Diese Geisteshaltung braucht man, um Dawkins wirklich genießen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#828537) Verfasst am: 28.09.2007, 19:32 Titel: |
|
|
Glaubt hier eigentlich irgendwer, jemand, der gerade einem Personenkult entflohen ist (B XVI), eilt mit fliegenden Fahnen zu einem anderen?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#828549) Verfasst am: 28.09.2007, 19:45 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Glaubt hier eigentlich irgendwer, jemand, der gerade einem Personenkult entflohen ist (B XVI), eilt mit fliegenden Fahnen zu einem anderen? |
zumindest ich pflegte und pflege weder einen personenkult, noch musste ich einem entfliehen.
ich will niemandem etwas vorschreiben, doch einige hier wollen diesen kult offenbar herbeireden.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#828552) Verfasst am: 28.09.2007, 19:50 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Glaubt hier eigentlich irgendwer, jemand, der gerade einem Personenkult entflohen ist (B XVI), eilt mit fliegenden Fahnen zu einem anderen? |
Aber ja doch. Sogar sehr häufig, denn von den Strukturen alter Weltanschauungen sich zu trennen ist weitaus schwerer als von den Inhalten - ich lehne das aber zutiefst ab, so eine Strategie zu verfolgen, die das ausnutzt... (zumindest bei Dingen wie Personenkult etc.).
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#828558) Verfasst am: 28.09.2007, 19:54 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Glaubt hier eigentlich irgendwer, jemand, der gerade einem Personenkult entflohen ist (B XVI), eilt mit fliegenden Fahnen zu einem anderen? |
Aber ja doch. Sogar sehr häufig, denn von den Strukturen alter Weltanschauungen sich zu trennen ist weitaus schwerer als von den Inhalten - ich lehne das aber zutiefst ab, so eine Strategie zu verfolgen, die das ausnutzt... (zumindest bei Dingen wie Personenkult etc.). |
Ok, du meinst jene, die nach B XVI oder dem Herrn Pastor auf der Suche nach ihrem nunmehr dritten Vater sind. Der geht an dich!
- Andererseits: Taugt denn Dawkins als Vaterfigur???
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#828559) Verfasst am: 28.09.2007, 19:56 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | - Andererseits: Taugt denn Dawkins als Vaterfigur??? |
Nein, ich bezweifel auch sehr stark, das Dawkins das ganze so intendiert, ich vermute da weitaus eher Egozentrismus.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|