Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasul ATD
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 297
Wohnort: Köln
|
(#937726) Verfasst am: 20.02.2008, 14:48 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Deutschland hat wissentlich und willentlich aus einem Delikt erlangte Daten gekauft, um damit Strafverfolgung zu betreiben.
Ich finde dass rechtsstaatlich bedenklich.
|
Finde ich nicht. Sich bei der Strafverfolgung auch Informationen aus dem kriminellen Milieu zu bedienen, ist vollkommen normal. |
Wird ein Mörder oder Vergewaltiger gefasst, ist mir persönlich egal, wo die Informationen herkommen. Aber das Problem ist halt, dass das ganze ein schmaler Grat ist, wo zieht man die Grenze, wie kann man Missbrauch verhinden? |
Ich bin nicht der Meinung, daß Kriminelle einen Anspruch darauf haben, daß Informationen über ihre Taten als Teil ihrer Privatshäre geschützt sind. Von daher kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man damit ein Problem haben kann. |
Es geht darum, dass der Staat möglicherweise selbst eine Straftat begangen hat, um an diese Daten zu kommen. Es geht darum, dass der Staat möglicherweise außerhalb seines rechtlichen Dürfens gehandelt hat. |
Mit "möglicherweise" kommst Du nicht weit. Mach mal Nägel mit Köpfen!
_________________ o
L_/
OL
This is Schäuble.
Copy Schäuble into your signature
to help him on his way to
Überwachungsstaat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#937730) Verfasst am: 20.02.2008, 14:50 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: |
Wie unsozial muß man in diesem Land eigentlich eingestellt sein um Steuern zu hinterziehen?
|
Das Steuersystem ist nicht gerecht, das ist der Grund. |
Ich bin nicht der Meinung, daß gerade die Reichen darunter besonders zu leiden haben. |
Es wird aber als ungerecht empfunden und mMn ist es das auch. Ich habe letztens für ein Projekt eine Prämie erhalten, da ich es sehr gut abgeschlossen habe. Dann habe ich die Lohnabrechnung gesehen und es sind nichtmal 50% davon übrig geblieben, das fand ich schon ungerecht, schließlich habe ich dafür auch richtig gerackert. Mehrarbeit und Engagement wird durch diese Art der Besteuerung praktisch unattraktiv gemacht.
Zitat: | Mir fällt jedenfalls keins ein, für das das grundsätzlich nicht gelten sollte. Dir? |
Ja, sämtliche "kleineren" Delikte. Da finde ich, ist die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#937731) Verfasst am: 20.02.2008, 14:50 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
Rasul hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Deutschland hat wissentlich und willentlich aus einem Delikt erlangte Daten gekauft, um damit Strafverfolgung zu betreiben.
Ich finde dass rechtsstaatlich bedenklich.
|
Finde ich nicht. Sich bei der Strafverfolgung auch Informationen aus dem kriminellen Milieu zu bedienen, ist vollkommen normal. |
Wird ein Mörder oder Vergewaltiger gefasst, ist mir persönlich egal, wo die Informationen herkommen. Aber das Problem ist halt, dass das ganze ein schmaler Grat ist, wo zieht man die Grenze, wie kann man Missbrauch verhinden? |
Ich bin nicht der Meinung, daß Kriminelle einen Anspruch darauf haben, daß Informationen über ihre Taten als Teil ihrer Privatshäre geschützt sind. Von daher kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie man damit ein Problem haben kann. |
Es geht darum, dass der Staat möglicherweise selbst eine Straftat begangen hat, um an diese Daten zu kommen. Es geht darum, dass der Staat möglicherweise außerhalb seines rechtlichen Dürfens gehandelt hat. |
Mit "möglicherweise" kommst Du nicht weit. Mach mal Nägel mit Köpfen! |
Ich weiß nicht, in welcher Form die Daten waren. Aber wenn der Typ zB einen geklauten Aktenordner der Bank, in dem die mgbl Daten verzeichnet waren, verkauft hat, hat der deutsche Staat eine Hehlerei begangen.
Desweiteren stehen Untreue und Anstiftung zur Ausspähung von Daten im Raum - 2 deutsche Anwälte haben auch schon Anzeige erstattet: http://www.welt.de/politik/article1693286/Anwaelte_zeigen_Bundesregierung_und_BND_an.html
Ein schönes Zitat des einen Anwalts: Zitat: | Es ist in der Geschichte der Bundesrepublik ein wohl einmaliger Vorgang, dass sich die Regierung mit einem Straftäter zusammentut, um über 1000 eigene Bürger verfolgen zu können |
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasul ATD
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 297
Wohnort: Köln
|
(#937741) Verfasst am: 20.02.2008, 15:06 Titel: |
|
|
hmm, gebe Dir mal grundsätzlich recht...
habe hier noch ein interessantes Forum wo über die rechtliche Verwertbarkeit diskutiert wird.
hier
_________________ o
L_/
OL
This is Schäuble.
Copy Schäuble into your signature
to help him on his way to
Überwachungsstaat.
Zuletzt bearbeitet von Rasul am 21.02.2008, 11:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#937757) Verfasst am: 20.02.2008, 15:30 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: |
Wie unsozial muß man in diesem Land eigentlich eingestellt sein um Steuern zu hinterziehen?
|
Das Steuersystem ist nicht gerecht, das ist der Grund. |
Ich bin nicht der Meinung, daß gerade die Reichen darunter besonders zu leiden haben. |
Es wird aber als ungerecht empfunden und mMn ist es das auch. Ich habe letztens für ein Projekt eine Prämie erhalten, da ich es sehr gut abgeschlossen habe. Dann habe ich die Lohnabrechnung gesehen und es sind nichtmal 50% davon übrig geblieben, das fand ich schon ungerecht, schließlich habe ich dafür auch richtig gerackert. Mehrarbeit und Engagement wird durch diese Art der Besteuerung praktisch unattraktiv gemacht. |
Ich wette aber, das allein die Prämie, umgerechnet auf die Stunden, die Du gearbeitet hast (ohne Deinen Grundlohn) nach Abzug der Steuern um ein vielfaches höher war als das, was Leute im Billiglohnsektor brutto kriegen. Und die ackern teilweise auch richtig hart.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#937766) Verfasst am: 20.02.2008, 15:44 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: |
Wie unsozial muß man in diesem Land eigentlich eingestellt sein um Steuern zu hinterziehen?
|
Das Steuersystem ist nicht gerecht, das ist der Grund. |
Ich bin nicht der Meinung, daß gerade die Reichen darunter besonders zu leiden haben. |
Es wird aber als ungerecht empfunden und mMn ist es das auch. Ich habe letztens für ein Projekt eine Prämie erhalten, da ich es sehr gut abgeschlossen habe. Dann habe ich die Lohnabrechnung gesehen und es sind nichtmal 50% davon übrig geblieben, das fand ich schon ungerecht, schließlich habe ich dafür auch richtig gerackert. Mehrarbeit und Engagement wird durch diese Art der Besteuerung praktisch unattraktiv gemacht. |
Ich wette aber, das allein die Prämie, umgerechnet auf die Stunden, die Du gearbeitet hast (ohne Deinen Grundlohn) nach Abzug der Steuern um ein vielfaches höher war als das, was Leute im Billiglohnsektor brutto kriegen. |
So hoch war sie nun auch wieder nicht.
Zitat: |
Und die ackern teilweise auch richtig hart. |
Sicher, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Leistungsbereitschaft dadurch praktisch bestraft wird.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#937791) Verfasst am: 20.02.2008, 16:35 Titel: |
|
|
Die Leistungsbereitschaft wird nicht bestraft, sondern allenfalls gedämpft...
Man hat eben für den Nettolohn gearbeitet, zusätzlich steigert die Rentenabgabe ja auch die eigenen Rentenpunkte.
Wer rtichtig gut verdient und nicht mehr in der Rentenpflichtversicherung ist, dem bleibt mehr von zusätzlichem Geld übrig, denn dann gehen ja nur noch die Lohnsteuern ab, und der Höchstsatz liegt ja bei? 39%?
Besonders gekniffen sind deshalb die, bei denen Steuer, Krankenkasse, Arbeitslosenkasse und Rente abgehen, das können dann schnell um die 50% sein. Und die sollten auch besonders sauer auf die Zumwinkels dieser Republik sein, denn für die so hinterzogenen Steuern müssen hundert tapfere Familienväter mit Durchschnittlöhnen (100 x 10.000€) statt dessen aufkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Minerva registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 71
|
(#937799) Verfasst am: 20.02.2008, 16:56 Titel: |
|
|
Wenn man bestimmte Verhaltensweisen fördern will, muss man sie verstärken. Wer das verweigert, weil er nicht diskriminierend (=unterscheidend) agieren will, der darf nicht überrascht sein, wenn die erwünschten Verhaltensweisen nicht so häufig auftreten wie er es gern hätte. Vor allen Dingen dann, wenn sie arbeitsintensiver, langwieriger, anpruchsvoller, teurer oder riskanter sind.
Das sollte jeder bedenken, der möchte, dass der Chefarzt so viel Geld bekommt wie die Krankenschwester und der Abteilungsleiter so viel wie der Lagerarbeiter. Noch flüchten sich die Deutschen in den Glauben, dass man sich entweder für Wirtschaft oder für soziale Gerechtigkeit entscheiden müsse. Andere Länder dagegen haben längst begriffen, dass eine wirtschaftliche Freiheit kein Gegensatz zu, sondern eine Ursache für und ein Partner von allgemeinem Wohlstand ist. Das ist nicht nur attraktiv für die geistige Elite, sondern auch für fähige Handwerker und tüchtige Arbeiter. Globalisierung heißt eben nicht nur, dass man Milliarden Arbeitsplatzkonkurrenten hat. Sondern auch, dass auf der ganzen Welt bessere Jobchancen und Lebensräume locken.
Das Problem mit Deutschland ist, dass es ein Neidland ist. Armut wird nicht daran gemessen, was man besitzt, sondern was man weniger hat als andere. Das lähmt den Wettbewerb statt ihn anzufeuern. Mal sehen, wohin diese Einstellung Deutschland in 20 Jahren gebracht haben wird
Jedesmal, wenn ich lese, wie "die Reichen" und "die Unternehmer" als gesellschaftliches Übel identifiziert werden, wünsche ich mir, sie würden dem Volkswillen nachkommen und ihr Glück woanders suchen. Ob dieses Land dann wirklich besser dran wäre?
Schriftfarbe wegen schlechter Lesbarkeit entfernt - kolja
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#937805) Verfasst am: 20.02.2008, 17:07 Titel: |
|
|
Code: | OT: Minerva
könntest du bitte deine Schriftfarbe rausnehmen, nicht jeder nutzt den Standartskin im Board und deine Beiträge sind für mich nur lesbar wenn ich sie von Hand markiere ....
bin sicher nicht der Einzige ...
thx
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#937811) Verfasst am: 20.02.2008, 17:21 Titel: |
|
|
Ich verstehe minerva wohl nicht ganz. Wer hat hier für Einheitslöhne in allen Tätigkeiten geredet?
Oder soll man das richtig finden, wenn Eigentümer von vielen Mio. Euro Steuerhinterziehung betreiben? Ist das dann Neid, wenn man findet, dass die auch völlig korrekt Steuern entrichten sollen?
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#937818) Verfasst am: 20.02.2008, 17:36 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: | Code: | OT: Minerva
könntest du bitte deine Schriftfarbe rausnehmen, nicht jeder nutzt den Standartskin im Board und deine Beiträge sind für mich nur lesbar wenn ich sie von Hand markiere ....
bin sicher nicht der Einzige ...
thx
| |
OT: Warum ist denn deine Hintergrundfarbe wichtiger als seine Schriftfarbe?
Aber davon abgesehen, so praktisch finde ich jetzt Dunkelblau auf Hellblau auch nicht...
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Minerva registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 71
|
(#937843) Verfasst am: 20.02.2008, 18:44 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Minerva hat folgendes geschrieben: | [Pro Datenschutz] |
Nee, ist klar: kriminelle Machenschaften sind schützenswerte Privatangelegenheit, und sie zu ermitteln, ein Datenschutzverbrechen. Gehts noch? |
Ah, das alte "Wer Geheimnisse hat, ist schuldig"-Manöver. Ich lasse es mal einfach so stehen.
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe minerva wohl nicht ganz. Wer hat hier für Einheitslöhne in allen Tätigkeiten geredet? |
Futterneid scheint eine maßgebliche Motivation der Entrüstung zu sein, ganz nach dem Motto "Die bösen Bonzen da oben, die es so dicke haben, bestehlen den ehrbaren hungernden Proletarier". Dabei geht es gar nicht um die Richtigkeit von Steuerhinterziehung, sondern um die Methoden der Aufdeckung. Der Stammtischheld grölt natürlich "Buchtet die Schweine ein, wie ist mir egal!" - aber wenn die gleichen Methoden dann zu seinem Nachteil angewandt werden, schreit er Zeter und Mordio und heult, warum denn nicht den Anfängen gewehrt werde.
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Oder soll man das richtig finden, wenn Eigentümer von vielen Mio. Euro Steuerhinterziehung betreiben? |
Falsches Dilemma.
Schriftfarbe: Ich habe es auf subSilver und Desertstorm getestet, wie sie vier von fünf Leuten benutzen. Da kann man es hervorragend lesen. Helle Schrift auf dunklem Grund strengt die Augen an, lieber den Skin wechseln
Schriftfarbe wegen schlechter Lesbarkeit entfernt - kolja
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#937861) Verfasst am: 20.02.2008, 19:41 Titel: |
|
|
Minerva hat folgendes geschrieben: | Helle Schrift auf dunklem Grund strengt die Augen an, lieber den Skin wechseln |
Wissenschaft strengt das Gehirn an, deshalb lieber zu Religion wechseln ?
ich hab nen ziemlich dunklen Skin und damit verträgt sich die blaue Schrift überhaupt nicht ...
naja muss ich bei dir halt immer makieren ... unbelehrbar
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#937863) Verfasst am: 20.02.2008, 19:44 Titel: |
|
|
Einfach ignorieren.
Wer gehört werden will, wird sich schon bemühen, dass die Sendung vom Empfänger aufgenommen werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#937865) Verfasst am: 20.02.2008, 19:48 Titel: |
|
|
Minerva hat folgendes geschrieben: |
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe minerva wohl nicht ganz. Wer hat hier für Einheitslöhne in allen Tätigkeiten geredet? |
Futterneid scheint eine maßgebliche Motivation der Entrüstung zu sein, ganz nach dem Motto "Die bösen Bonzen da oben, die es so dicke haben, bestehlen den ehrbaren hungernden Proletarier". Dabei geht es gar nicht um die Richtigkeit von Steuerhinterziehung, sondern um die Methoden der Aufdeckung. Der Stammtischheld grölt natürlich "Buchtet die Schweine ein, wie ist mir egal!" - aber wenn die gleichen Methoden dann zu seinem Nachteil angewandt werden, schreit er Zeter und Mordio und heult, warum denn nicht den Anfängen gewehrt werde. |
Von "Futterneid" zu reden, ist schon dreist, ich möchte mal den Aufschrei der Gutverdienenden über der Beitragsbemessungsgrenze erleben, wenn sie ebenso wie AN unterhalb dieser behandelt würden.
Eine Rentenkasse ohne Zugriff der Politik und damit verursachter Leistungskürzungen , eine PKV mit wesentlich besserer Leistung .....
Wer bezahlt denn die Steuern, wer finanziert den Staat ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Minerva registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 71
|
(#937871) Verfasst am: 20.02.2008, 20:07 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: |
Wissenschaft strengt das Gehirn an, deshalb lieber zu Religion wechseln ?
ich hab nen ziemlich dunklen Skin und damit verträgt sich die blaue Schrift überhaupt nicht ...
naja muss ich bei dir halt immer makieren ... unbelehrbar |
Hehe, bei Wissenschaft lohnt sich der Aufwand zumindest. Ich ziehe zwar auch dunkle Farben ästhetisch vor, aber bei der Lesbarkeit bin ich dann doch lieber ein lichter Typ
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: |
Wer bezahlt denn die Steuern, wer finanziert den Staat ? |
Ja, beantworte doch diese Frage. Wer gehört zu den Reichen, und wie viel tragen sie von welcher Steuerlast?
Schriftfarbe wegen schlechter Lesbarkeit entfernt - kolja
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#937876) Verfasst am: 20.02.2008, 20:19 Titel: |
|
|
Minerva hat folgendes geschrieben: | Helle Schrift auf dunklem Grund strengt die Augen an, lieber den Skin wechseln | Welch Unsinn.
Das gilt nur für nicht selbstleuchtende Medien wie Bücher aus Papier, im FGH ist es gerade andersrum.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#937878) Verfasst am: 20.02.2008, 20:23 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
Rasul hat folgendes geschrieben: | Gutes Beispiel sind Vertrauernspersonen sog. VP´s, Drecksäcke die gegen Bezahlung / Entlohnung Informationen aus definierten Kreisen besorgen.
Diese Kreise können im Bereich des Terrorismus, Wirtschaftskriminalität, Waffenschmuggel etc. liegen. Ohne diese VP`s oder auch VE`s (Verdeckte Ermittler) würden Strafverfolgungsbehörden erhebliche Schwierigkeiten im Rahmen der Strafverfolgung bekommen. |
Der Unterschied ist der, dass hier Informationen gestohlen wurden, um die dann in der Strafermittlung zu verwenden.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#937879) Verfasst am: 20.02.2008, 20:25 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: | Gutes Beispiel sind Vertrauernspersonen sog. VP´s, Drecksäcke die gegen Bezahlung / Entlohnung Informationen aus definierten Kreisen besorgen.
Diese Kreise können im Bereich des Terrorismus, Wirtschaftskriminalität, Waffenschmuggel etc. liegen. Ohne diese VP`s oder auch VE`s (Verdeckte Ermittler) würden Strafverfolgungsbehörden erhebliche Schwierigkeiten im Rahmen der Strafverfolgung bekommen. |
Der Unterschied ist der, dass hier Informationen gestohlen wurden, um die dann in der Strafermittlung zu verwenden. |
Hat der BND die Informationen gestohlen?
Hat er veranlasst, dass sie gestohlen werden?
Und sollte das Bekanntwerden eines Verbrechens wie Steuerhinterziehung nicht auch für einen Bankangestellten meldepflichtig sein?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#937880) Verfasst am: 20.02.2008, 20:34 Titel: |
|
|
Minerva hat folgendes geschrieben: |
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: |
Wer bezahlt denn die Steuern, wer finanziert den Staat ? |
Ja, beantworte doch diese Frage. Wer gehört zu den Reichen, und wie viel tragen sie von welcher Steuerlast? |
Die "Reichen" sicher nicht, denn der überwiegende Anteil am gesamten Steueraufkommen stammt aus Steuern aus Arbeit und Verbrauch .
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#937881) Verfasst am: 20.02.2008, 20:34 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: | Gutes Beispiel sind Vertrauernspersonen sog. VP´s, Drecksäcke die gegen Bezahlung / Entlohnung Informationen aus definierten Kreisen besorgen.
Diese Kreise können im Bereich des Terrorismus, Wirtschaftskriminalität, Waffenschmuggel etc. liegen. Ohne diese VP`s oder auch VE`s (Verdeckte Ermittler) würden Strafverfolgungsbehörden erhebliche Schwierigkeiten im Rahmen der Strafverfolgung bekommen. |
Der Unterschied ist der, dass hier Informationen gestohlen wurden, um die dann in der Strafermittlung zu verwenden. |
Na ja, je nach Sichtweise.
In L. ist das Bankgeheimniss wohl eines der höchsten Güter, während Steuervergehen nicht verfolgt werden (vorausgesetzt, ich habe alles richtig begriffen).
Sollte es nicht eher umgekehrt sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Minerva registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 71
|
(#937884) Verfasst am: 20.02.2008, 20:37 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Minerva hat folgendes geschrieben: |
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: |
Wer bezahlt denn die Steuern, wer finanziert den Staat ? |
Ja, beantworte doch diese Frage. Wer gehört zu den Reichen, und wie viel tragen sie von welcher Steuerlast? |
Die "Reichen" sicher nicht, denn der überwiegende Anteil am gesamten Steueraufkommen stammt aus Steuern aus Arbeit und Verbrauch . |
Keine Vorurteile bitte, Fakten Welche Quellen benennst Du, und welche Zahlen werden dort aufgeführt?
Schriftfarbe wegen schlechter Lesbarkeit entfernt - kolja
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#937895) Verfasst am: 20.02.2008, 20:57 Titel: |
|
|
Minerva hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Minerva hat folgendes geschrieben: |
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: |
Wer bezahlt denn die Steuern, wer finanziert den Staat ? |
Ja, beantworte doch diese Frage. Wer gehört zu den Reichen, und wie viel tragen sie von welcher Steuerlast? |
Die "Reichen" sicher nicht, denn der überwiegende Anteil am gesamten Steueraufkommen stammt aus Steuern aus Arbeit und Verbrauch . |
Keine Vorurteile bitte, Fakten Welche Quellen benennst Du, und welche Zahlen werden dort aufgeführt? |
Von der Einkommenssteuer zahlen die oberen 10% Deutschen 50 %. Und die oberen 50% der Deutschen zahlen 90 % der Einkommenssteuer.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#937896) Verfasst am: 20.02.2008, 20:57 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: | Gutes Beispiel sind Vertrauernspersonen sog. VP´s, Drecksäcke die gegen Bezahlung / Entlohnung Informationen aus definierten Kreisen besorgen.
Diese Kreise können im Bereich des Terrorismus, Wirtschaftskriminalität, Waffenschmuggel etc. liegen. Ohne diese VP`s oder auch VE`s (Verdeckte Ermittler) würden Strafverfolgungsbehörden erhebliche Schwierigkeiten im Rahmen der Strafverfolgung bekommen. |
Der Unterschied ist der, dass hier Informationen gestohlen wurden, um die dann in der Strafermittlung zu verwenden. |
Na ja, je nach Sichtweise.
In L. ist das Bankgeheimniss wohl eines der höchsten Güter, während Steuervergehen nicht verfolgt werden (vorausgesetzt, ich habe alles richtig begriffen).
Sollte es nicht eher umgekehrt sein? |
Ich bezog mich auf's deutsche Recht ...
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#937897) Verfasst am: 20.02.2008, 20:59 Titel: |
|
|
Minerva hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Minerva hat folgendes geschrieben: |
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: |
Wer bezahlt denn die Steuern, wer finanziert den Staat ? |
Ja, beantworte doch diese Frage. Wer gehört zu den Reichen, und wie viel tragen sie von welcher Steuerlast? |
Die "Reichen" sicher nicht, denn der überwiegende Anteil am gesamten Steueraufkommen stammt aus Steuern aus Arbeit und Verbrauch . |
Keine Vorurteile bitte, Fakten Welche Quellen benennst Du, und welche Zahlen werden dort aufgeführt? |
Die Fakten : http://www.bpb.de/files/60A56V.pdf
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#937900) Verfasst am: 20.02.2008, 21:03 Titel: |
|
|
Ich habe schon seit langem nur Verachtung für die US-amerikanische Justiz, die wegen "nichtzulässiger" Beweismittel Mörder und Vergewaltiger laufen läßt. Bei den zahlreichen Krimiserien bekommt man ja den Eindruck, daß in den USA die Rechte eines Verbrechers weitaus höher bewertet werden als die des Opfers.
Man stelle dich vor: Wegen des Rechtes am eigenen Bild sind Fotos aus Radarfallen unzulässige Beweismittel. Das würde dann auch für Videos aus Überwachungskameras gelten.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#937906) Verfasst am: 20.02.2008, 21:13 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ich habe schon seit langem nur Verachtung für die US-amerikanische Justiz, die wegen "nichtzulässiger" Beweismittel Mörder und Vergewaltiger laufen läßt. Bei den zahlreichen Krimiserien bekommt man ja den Eindruck, daß in den USA die Rechte eines Verbrechers weitaus höher bewertet werden als die des Opfers.
Man stelle dich vor: Wegen des Rechtes am eigenen Bild sind Fotos aus Radarfallen unzulässige Beweismittel. Das würde dann auch für Videos aus Überwachungskameras gelten. |
hättest du auch Verachtung dafür wenn man die "Beweise" nicht zulassen täte, nach dem man ihm erst die Finger gebrochen hatte, ihn mehrere male im Wasser fast ersäuft hätte und er anschliessend die Polizisten zu den Beweisen geführt hätte ?....
oder er nach einer so "rechtsstaatlichen" Behandlung ein Geständnis abgegeben hat ?
es gibt nun mal Grenzen in der Strafverfolgung und diese sind die Gesetze die es schützen will... also hat sich die Polizei auch daran zu halten ... und nicht mit dieser der Zweck heiligt die Mittel ... oder am besten noch das Kinderschänder und Terroristenargument ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#937907) Verfasst am: 20.02.2008, 21:15 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Rasul hat folgendes geschrieben: | Gutes Beispiel sind Vertrauernspersonen sog. VP´s, Drecksäcke die gegen Bezahlung / Entlohnung Informationen aus definierten Kreisen besorgen.
Diese Kreise können im Bereich des Terrorismus, Wirtschaftskriminalität, Waffenschmuggel etc. liegen. Ohne diese VP`s oder auch VE`s (Verdeckte Ermittler) würden Strafverfolgungsbehörden erhebliche Schwierigkeiten im Rahmen der Strafverfolgung bekommen. |
Der Unterschied ist der, dass hier Informationen gestohlen wurden, um die dann in der Strafermittlung zu verwenden. |
Na ja, je nach Sichtweise.
In L. ist das Bankgeheimniss wohl eines der höchsten Güter, während Steuervergehen nicht verfolgt werden (vorausgesetzt, ich habe alles richtig begriffen).
Sollte es nicht eher umgekehrt sein? |
Ich bezog mich auf's deutsche Recht ... |
Schon klar.
Aber angenommen, ein Angestellter einer Bank würede aus Gewissensgründen, also ohne die Absicht sich persönlich zu bereichern, Daten an die nächste Verfolgungsbehörde schicken..
Wäre das auch ein Diebstahl und dürften diese Daten nicht benutzt werden?
<s>Ich sehe den Unterschied nicht ganz.</s>
Blödsinn: Natürlich sehe ich ihn, nur sehe ich nicht, warum man diese Informationen nicht zur Strafverfolgung nutzten sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#937911) Verfasst am: 20.02.2008, 21:25 Titel: Re: Lichtenstein-"Affäre": Speziell: Verbrechen zur Verbrechensverfolg |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | benutzt werden?
<s>Ich sehe den Unterschied nicht ganz.</s>
Blödsinn: Natürlich sehe ich ihn, nur sehe ich nicht, warum man diese Informationen nicht zur Strafverfolgung nutzten sollte. |
Aber sobald Sie unter Zwang zur Herausgabe gebracht wären würdest du einen Unterschied erkennen ? ....
haben die Daten dann nen Merkmal an denen man das Ablesen kann (underForce = true ?)
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#937913) Verfasst am: 20.02.2008, 21:31 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ich habe schon seit langem nur Verachtung für die US-amerikanische Justiz, die wegen "nichtzulässiger" Beweismittel Mörder und Vergewaltiger laufen läßt. |
Und ich habe schon seit langem Verachtung für Staaten, die nach dem Motto "fiat iustitia, et pereat mundus" handeln. Ich habe Verachtung für Staaten, die zur Bekämpfung einer "schlimmsten Gefahr" - es geht immer um schlimmste Gefahren - außerhalb des oder gar gegen das Recht handeln.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
|