Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Filme im Original oder doch synchronisiert?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#932312) Verfasst am: 13.02.2008, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:

Probleme habe ich halt nicht nur mit den anderen Stimmen (die einfach zu oft zu schlecht sind), die teilweise Akzente komplett weglassen und damit eigentlich den Charakter verfälschen



Ich habe mal ein paar Sekunden lang Heroes auf RTL2 gesehen. Als ich dann gehört habe, das Hiro reinstes hochdeutsch spricht, hat mir das gereicht.

Hrio hat mir gezeigt, dass Japaner kein L ausprechen können Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#932316) Verfasst am: 13.02.2008, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Yamato hat folgendes geschrieben:
Ich schaue Filme nur im Kino oder Fernsehen synchronisiert, weil es da halt nicht anders geht. Ansonsten nur im Original. Ein Schauspieler ist nicht nur ein Spieler, sondern auch ein Sprecher.


Jau. Und die Teletubbies verlieren doch unheimlich an Authetizität durch Synchronisation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#932319) Verfasst am: 13.02.2008, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Yamato hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
sehe ich auch so. Übrigens gewann ich des Öfteren schon den Eindruck, dass Hollywoodfilme in deutscher Synchronisation besonders nervend 'hollywoodartig' rüberkommen, in der Originalsprache jedoch bedeutend weniger.

Zum Beispiel wurde Harold & Kumar mit Rick Kavanian und Oliver Pocher (Argh) synchronisiert.


Eine der schlimmsten Synchros war der Film Waterboy mit Adam Sandler. Die Stimme hat dieser unsägliche "Comedian" Richie eingesprochen! Mit den Augen rollen


Oder bei Finding Nemo waren zwei Haie von Stefan und Erkan eingesprochen.


Der Film "Waterboy" an sich war unsäglich! zwinkern


ja, davon mal abgesehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 282

Beitrag(#932326) Verfasst am: 13.02.2008, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
will nicht verallgemeinern, weil dort viele Faktoren eine Rolle spielen...

aber kann der Umstand, dass in den Niederlanden und in Skandinavien kaum synchronisiert wird auch mit einer der Gründe sein, warum gerade die Englischkenntnisse von Bürgern aus genannten Regionen mir besser vorkommen, als so der der deutsche Durchschnitt.... nicht nur Vokabular auch bei der Aussprache, hört es sich fliessender und ungebrochener an... Frage

das ist meiner meinung nach auf jeden Fall so, ich habe auch mal gelesen, dass die besseren Lesefähigkeiten bei Schülern in Skandinavien auch damit zu tun haben, dass sie auch mit den Untertiteln lesen lernen, wenn man im Fernsehen sonst nichts versteht ist die Motivation wohl höher lesen zu lernen als für so olle Bücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#932327) Verfasst am: 13.02.2008, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Probleme habe ich halt nicht nur mit den anderen Stimmen (die einfach zu oft zu schlecht sind), die teilweise Akzente komplett weglassen und damit eigentlich den Charakter verfälschen



Ich habe mal ein paar Sekunden lang Heroes auf RTL2 gesehen. Als ich dann gehört habe, das Hiro reinstes hochdeutsch spricht, hat mir das gereicht.

Hrio hat mir gezeigt, dass Japaner kein L ausprechen können Lachen


Spricht er denn in der deutschen Fassung nie japanisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#932332) Verfasst am: 13.02.2008, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Probleme habe ich halt nicht nur mit den anderen Stimmen (die einfach zu oft zu schlecht sind), die teilweise Akzente komplett weglassen und damit eigentlich den Charakter verfälschen



Ich habe mal ein paar Sekunden lang Heroes auf RTL2 gesehen. Als ich dann gehört habe, das Hiro reinstes hochdeutsch spricht, hat mir das gereicht.

Hrio hat mir gezeigt, dass Japaner kein L ausprechen können Lachen


Spricht er denn in der deutschen Fassung nie japanisch?


Nein, scheinbar nicht. Ich habe es letztens auch mal nebenher laufen gehabt und hab mich gewundert, weil ich die Folge schon im Original gesehen habe und Hiro da mit Ando deutsch, also englisch, gesprochen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#932355) Verfasst am: 13.02.2008, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Filmen ist es mir eigentlich relativ egal. Wichtig ist es mir bei meinen Lieblings-Serien, also Simpsons (wobei die eigentlich recht gut synchronisiert sind, aber englisch ist trotzdem um einiges geiler), Futurama.

Southpark zB finde ich brutal schlecht umgesetzt, dass kann ich mir eigentlich lachend nur auf englisch anschauen.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim
Ahoi!



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 291
Wohnort: Berlin, Neukölln

Beitrag(#932376) Verfasst am: 13.02.2008, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schau mit meiner Freundin oft Filme im OT an. Das kommt bei Tarantinostreifen und so am besten. Bei der Synchro geht zuviel Wortwitz flöten.
_________________
doppeltim.de jetzt auch mit inhalt und hühnerherzen. hurra.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#932532) Verfasst am: 13.02.2008, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:

"There will be blood" kommt ins deutsche Kino,
http://imdb.com/title/tt0469494/
den Film darf man sich unter keinen verfickten Umständen synchronisiert ansehen, hab ein paar Ausschnitte gesehen, grausam.
Auch wenn die Synchro nicht so beschissen gewesen wäre: Daniel D. Lewis ist ein verdammter Gott und er spielt den Daniel Plainview so grossartig dass man fast weinen möchte.

[img](Bild)[/img]

Das Kinoerlebnis dieses Jahr, wer ihn auf deutsch schaut gehört eingewiesen, bitte macht keine Faxen.


Yo.
Unbedingt auf Englisch gucken, auch wenn man kein Wort versteht, is ja egal. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#940903) Verfasst am: 24.02.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:

"There will be blood" kommt ins deutsche Kino,
http://imdb.com/title/tt0469494/
den Film darf man sich unter keinen verfickten Umständen synchronisiert ansehen, hab ein paar Ausschnitte gesehen, grausam.
Auch wenn die Synchro nicht so beschissen gewesen wäre: Daniel D. Lewis ist ein verdammter Gott und er spielt den Daniel Plainview so grossartig dass man fast weinen möchte.

[img](Bild)[/img]

Das Kinoerlebnis dieses Jahr, wer ihn auf deutsch schaut gehört eingewiesen, bitte macht keine Faxen.


Yo.
Unbedingt auf Englisch gucken, auch wenn man kein Wort versteht, is ja egal. Mit den Augen rollen


google mal OmU, zoff.


Dicke Liste für Leute die keine orig. Fassungen mögen:

http://forum.ninjavideo.net/viewtopic.php?id=1657
Massig Filme, keinen angesehen müssten aber einige laufen, viel Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#940942) Verfasst am: 24.02.2008, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:

google mal OmU, zoff.

Dicke Liste für Leute die keine orig. Fassungen mögen:

http://forum.ninjavideo.net/viewtopic.php?id=1657
Massig Filme, keinen angesehen müssten aber einige laufen, viel Spaß!


Danke für den Link.

Nur bei mir ist das halt so, dass ich nur zum Filme gucken komme, wenn ich eh schon müde bin und mich entspannen will.
Aber vielleicht habt ihr Recht und ich sollte das mal angehen.
Es entgeht einem ja schon einiges, keine Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#940945) Verfasst am: 24.02.2008, 21:57    Titel: Re: Filme im Original oder doch synchronisiert? Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Kurz, ich sehe mir so gut wie immer nur synchronisierte Filme an.

Wie haltet Ihr das?

Ich hab mit Star Trek - The Next Generation angefangen englische Orginale zu sehen. Das hatte den Vorteil, dass Patrick Steward durch seine Bühnenerfahren mit der Royal Shakespeare Company nunmal einen sehr verständlichen Ausdruck hat und man kommt gut rein. Ich besonders, da ich ja die Folgen meisst inhaltlich schon kannte, weil auf Deutsch gesehen.

Mit amerikanischen Filmen oder Serien hab ich vergleichsweise wenig Probleme - erstaunlischerweise eher mit britischen wie Torchwood oder gar Primeval... in letzterer hat der Leadcharcter einen wirklich entsetzlichen Slang...

Filme aus anderen Ländern gucke ich, wenn möglich synchronisiert - wbei ich oft lieber die Sprache können würde. Besonders bei japanischen Produktionen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#940947) Verfasst am: 24.02.2008, 21:58    Titel: Re: Filme im Original oder doch synchronisiert? Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
wbei ich oft lieber die Sprache können würde. Besonders bei japanischen Produktionen.


Für tolle Dialoge sind die aber nun eher nicht bekannt zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#940952) Verfasst am: 24.02.2008, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Originalton, dann schaue ich Englisch mit englischen Untertiteln. Die Untertitel retten mich, wenn ich der Aussprache nicht folgen kann, was gelegentlich vorkommt. Deutsche Untertitel stören mich eher, weil ich dann ständig darauf achte, ob die Übersetzung auch passt.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quoth
the Raven: Nevermore!



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 120

Beitrag(#940954) Verfasst am: 24.02.2008, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:


Southpark zB finde ich brutal schlecht umgesetzt, dass kann ich mir eigentlich lachend nur auf englisch anschauen.


Jep. Siehe etwa Cartmans Predigt, als die Jungs von der katholischen Kirche dazu verleitet werden, um ihre unsterbliche Seele zu fürchten zwinkern. Im Original erkennt man sofort den Tonfall der Fernsehprediger wieder, im Deutschen klingt es wie abgelesen.
_________________
"Stelle Dich an den Abgrund der Hölle
Und tanze zur Musik der Sterne!"


Wahlspruch der Bewohner
der Lindwurmfeste
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#940955) Verfasst am: 24.02.2008, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ob? Lachen

Aber das ist auch für mich der Grund, warum ich wenn nur englische Untertitel hernehme.


Zuletzt bearbeitet von Surata am 24.02.2008, 22:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#940956) Verfasst am: 24.02.2008, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich nach Deutschland kam, war einer der Dinge wo ich mich nicht mit abfinden konnte, die Synchronisierte Filme.
Im Laufe der Jahre hat sich meine Allergie dagegen almählich gelegt.
Als bei der Serie: "Colombo" die Synchronstimme ausgewechselt wurde, wußte ich endlich wieso ich so allergisch darauf reagiert hatte. Wenn man einem Schauspieler eine Stimme zuordnet, kommt das ganz beschissen, wenn der Mensch plötzlich eine andere Stimme hat.
In manche Filme ist die Synchronfassung sehr gut, wenn die Sprache an sich nicht so eine Rolle spielt.
Bei einem Film wie: "Jonathan Livingston Seagull", siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Jonathan_Livingston_Seagull kannst Du den ganzen Film in der "Synchronfassung" fortschmeissen. (Die Möwe spricht Deutsch, und singt dann plötzlich auf English). Der ist übrigens in Belgien sehr gut gelaufen. Hier ist es überhaupt nicht angekommen.
Oder die alten Elvis-Filme. Elvis Presley spricht deutsch. Pillepalle Ich schmeiss mich weg.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#940957) Verfasst am: 24.02.2008, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal ein paar Sekunden lang Heroes auf RTL2 gesehen. Als ich dann gehört habe, das Hiro reinstes hochdeutsch spricht, hat mir das gereicht.

Und George Takei hat im Original so eine wunderbare Stimme... schade, dass er tot ist... vermutlich... wahrscheinlich.... zumindest zur Zeit...
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.


Zuletzt bearbeitet von Valen MacLeod am 24.02.2008, 22:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#940960) Verfasst am: 24.02.2008, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Ob?

Stehe gerade auf dem Schlauch. Was ist so lustig an dem "ob"?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#940961) Verfasst am: 24.02.2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Ob?

Stehe gerade auf dem Schlauch. Was ist so lustig an dem "ob"?


Na, bei deutschen Untertiteln sind falsche Übersetzungen ja kein bug, sondern ein feature.

(Beziehungsweise, das betrifft nicht nur Untertitel, sondern die gesamte Dialogregie)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#940963) Verfasst am: 24.02.2008, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Deutsche Untertitel stören mich eher, weil ich dann ständig darauf achte, ob die Übersetzung auch passt.


Same problem here, einer Ex von mir konnte ich OF nur schmackhaft machen wenn die Untertitel auf Deutsch miteingeblendet wurden. Man wird zum Sprachnazi und ziemlich sauer wenn die Übersetzung dumm/falsch/unelegant ist, das hat mir ein paar Filme verhagelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pretty hate machine
frohnatur



Anmeldungsdatum: 22.02.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

Beitrag(#940978) Verfasst am: 24.02.2008, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

englischsprachige filme schaue ich mir fast immer im o-ton mit (möglichst) englischen untertiteln an, andere fremdsprachen klemm ich mir mangels kenntnisse und greife auf die synchro zurück. ältere filme lasse ich mir allerdings gerne synchronisiert gefallen, zu zeiten der klassiker wurde das einfach noch mit sorgfalt gemacht. und blödsinn wie "die 2" geht im o-ton gar nicht, das hat sogar hauptdarsteller tony curtis anerkennend festgestellt.
_________________
PASTA IS RESISTANCE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferkuland
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2007
Beiträge: 12

Beitrag(#946399) Verfasst am: 03.03.2008, 23:33    Titel: - Antworten mit Zitat

Dieser Beitrag war wohl für diesen Thread geplant, daher angehängt - kolja

Seit Jahren nur noch orignal, solang es englisch ist. Es geht auf deutsch wirklich soviel verloren; sowohl Sinn, Wortwitz und Stmmung.

Bester Vergleich: Colin Farrell in Phone Booth / Nicht auflegen, als er allen sein erzwungenes Geständnis vorträgt. Als er im Original anfängt loszuheulen, habe ich erst gemerkt, daß er wirklich spielen kann. Im Deutschen kommt aber auch rein gar nichts davon rüber. Vorher war er mir eigentlich total unsymphatisch, weil ich seine deutsche Stimme nicht mochte und nur die gehört hatte.

Ein weiteres Beispiel ist der Synchronsprecher Thomas Danneberg. Er ist die deutsche Stimme von Arnold Schwarzenegger, John Travolta, John Cleese, Nick Nolte, Terence Hill, Sylvester Stallone, Dan Aykroid, Dennis Quaid und einigen anderen.

Wenn man erstmal die Originalstimmen kennt, klingt es geradezu lächerlich, ein und dieselbe (deutsche) Stimme für mehrere Schauspieler vorgesetzt zu bekommen.

Wir sehen schon lange keine Filme oder Serien mehr auf deutsch. Dank der DVDs und dem Internet bekommt man ja mittlerweile alles in der Originalfassung.

Wenn ich mit meiner Freundin in den USA bin, was so 2-3 mal im Jahr vorkommt, dann sind wir dort fast jeden 4. Abend im Kino und schauen alles Interessante schonmal auf "Vorrat"... zwinkern
_________________
"Lügen bringen den kleinen Jesus zum weinen!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#946402) Verfasst am: 03.03.2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Super! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Post Nr. 1 Prost
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#946406) Verfasst am: 03.03.2008, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

du hättest hier http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=21785&start=0 einfach posten können...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferkuland
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2007
Beiträge: 12

Beitrag(#946407) Verfasst am: 03.03.2008, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, toll.
Und nicht mal posten kriege ich hin.
Das sollte eigentlich eine Antwort für den Filmsprachenfred sein Sehr glücklich
_________________
"Lügen bringen den kleinen Jesus zum weinen!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#946408) Verfasst am: 03.03.2008, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Es kann aber nicht jeder 2-3 mal im Jahr nach USA jetten. Ich war da zum Glück sogar noch nie.

Und es gibt auch Leute, die gesprochenes Englisch nicht so wirklich richtig echt gut verstehen, zum Berispiel 2 - 16jährige.

Zum Glück können aber auch einige dieser Doofies wie ich die Forensuche nutzen.

Das was du schreibt, gehört nämlich hierhin:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=931965#931965


Herzlich Willkommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferkuland
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2007
Beiträge: 12

Beitrag(#946409) Verfasst am: 03.03.2008, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

@ Misterfritz: ja, genau den meinte ich.
Ist wohl irgendwas schief gelaufen.
_________________
"Lügen bringen den kleinen Jesus zum weinen!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#946411) Verfasst am: 03.03.2008, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen Ach so, ich dachte Du bist ein Troll oder irgendwie leicht verpeilt zwinkern
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#946413) Verfasst am: 03.03.2008, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

ferkuland hat folgendes geschrieben:
@ Misterfritz: ja, genau den meinte ich.
Ist wohl irgendwas schief gelaufen.


Du hast "neues Thema" statt "Antwort erstellen" geklickt. Hallo, übrigens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group