Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#941305) Verfasst am: 25.02.2008, 13:36 Titel: |
|
|
Querdenker hat folgendes geschrieben: | Was mir beim lesen diverser Beiträge militanter Nichtraucher immer wieder vor Augen schwebt ist folgendes:
Nichtraucherlokale sind etwas, worauf die Masse schon immer gewartet hat, aber nie bekommen hat.
|
na komm, das ist jetzt aber auch sehr hoch übertrieben, du musst schon ein bisschen an die Leutz mit Familien denken, u.a.
ich erinnere mich mit Schrecken an die ganzen Gasthäuser oder eben Schihütten als meine kleine Tochter noch unter Neurodermitis litt
Hölle! Sag ich dir! Das war wirklich übel, das Kind musste kurz etwas Essen...
ich hatte übrigens 12 Jahre nicht geraucht, und die ganze Kohle eingesackt dafür, die ich mir sparte
aber das Resultat war, das ich wieder anfing und als gemäßigter Raucher in einer Raucherfamilie
leben musste und wollte
das Rauchverbot ist für mich vollkommen o.k. , die Diskriminierung von vernünftigen ( wie ich schon betonte auch u.U. von unvernünftigen Rauchern in speziellen Fällen ) nicht.
Wenn ich da an das Rauchverbot in Italy denke, wo ich mir dachte die werden sich gegenseitig killen
nix war, sie haben eine andere Mentalität als die Deutschen
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#941312) Verfasst am: 25.02.2008, 13:46 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | na komm, das ist jetzt aber auch sehr hoch übertrieben, du musst schon ein bisschen an die Leutz mit Familien denken, u.a.
ich erinnere mich mit Schrecken an die ganzen Gasthäuser oder eben Schihütten als meine kleine Tochter noch unter Neurodermitis litt |
Das z.B. ich hier die Raucherposition vertrete, sagt nicht, dass ich nicht selbst auch gerne Nichtraucherlokale aufsuche. Gerade mit Kind sucht man leider oft vergeblich nach einem Nichtrauchercafe. Ich rauche dann vor der Tür. Im Nachtleben ist es aber etwas anderes.
Aber etwas noch anderes, das Du angesprochen hast: Wir befürchten derzeit auch, dass unser Sohn an Neurodermitis leidet. Es sieht jedenfalls alles danach aus. Was hast Du denn damals dagegen gemacht? Kannst Du mir ein paar Tipps geben? Aus Deiner Aussage schließe ich, dass das nicht für ein ganzes Leben so bleibt? Ab wann war es denn weg?
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#941315) Verfasst am: 25.02.2008, 13:50 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | Querdenker hat folgendes geschrieben: | Was mir beim lesen diverser Beiträge militanter Nichtraucher immer wieder vor Augen schwebt ist folgendes:
Nichtraucherlokale sind etwas, worauf die Masse schon immer gewartet hat, aber nie bekommen hat.
|
na komm, das ist jetzt aber auch sehr hoch übertrieben, |
Ich soll zu Übertreibungen neigen? Niemalsnicht.
Meine Kommentare beziehen sich auf die Extremisten der anderen Seite. Die gemässigten brauchen sich dabei nicht direkt angesprochen fühlen.
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: |
du musst schon ein bisschen an die Leutz mit Familien denken, |
Wenn ich es jetzt Hart und Konsequent betrachten würde:
Nein, muss ich nicht - heute nicht mehr.
An den anderen denken, setzt eine gewisse Gegenseitigkeit voraus!
Früher war diese gegeben und da habe auch ich darauf geachtet, den Wunsch der Nichtraucher zu respektieren und selbige nicht Vollzuqualmen. Da habe ich mir auch öfter mal ne Zigarette geklemmt. Sowas nennt sich gegenseitiger Respekt und gegenseitige Achtung.
Dieser gegenseitigen Respekt und gegenseitige Achtung wird mir heute allerdings nicht mehr entgegengebracht, also, warum sollte ich das einseitiger weise praktizieren? Sehe ich nicht ein.
Allerdings, und das zu sagen ist mir wichtig:
In Gegenwart von Kindern, zumindest in geschlossenen Räumen, habe ich nie geraucht und werde das auch weiterhin nicht tun!
Es gilt immer noch: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Und: Wer an mich denkt, an den denke auch ich.
Zuletzt bearbeitet von Querdenker am 25.02.2008, 14:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#941316) Verfasst am: 25.02.2008, 13:53 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | na komm, das ist jetzt aber auch sehr hoch übertrieben, du musst schon ein bisschen an die Leutz mit Familien denken, u.a.
ich erinnere mich mit Schrecken an die ganzen Gasthäuser oder eben Schihütten als meine kleine Tochter noch unter Neurodermitis litt |
Das z.B. ich hier die Raucherposition vertrete, sagt nicht, dass ich nicht selbst auch gerne Nichtraucherlokale aufsuche. Gerade mit Kind sucht man leider oft vergeblich nach einem Nichtrauchercafe. Ich rauche dann vor der Tür. Im Nachtleben ist es aber etwas anderes.
Aber etwas noch anderes, das Du angesprochen hast: Wir befürchten derzeit auch, dass unser Sohn an Neurodermitis leidet. Es sieht jedenfalls alles danach aus. Was hast Du denn damals dagegen gemacht? Kannst Du mir ein paar Tipps geben? Aus Deiner Aussage schließe ich, dass das nicht für ein ganzes Leben so bleibt? Ab wann war es denn weg? |
Meine Tochter hatte es von 2 bis ca. vier ziemlich heftig. Jetzt nur noch ein wenig ab und zu. Aber du solltest einen eigenen Thread aufmachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#941321) Verfasst am: 25.02.2008, 13:57 Titel: |
|
|
@ Konsti:
befürchte es erstma nicht! Und gehe gelassen an diese Situation, es hört tatsächlich auf wenn man geeignete Mittel anwendet, aber nicht für immer - ein Neurodermitispatient ist fast ein Lebenlang in Gefahr
Wenns tatsächlich sein sollte gebe ich gerne tipps, die hart sind und sicher deiner alternativen Bemühungen widersprechen
stay cool und ignoriere dieses Problem solange wie möglich, beim ersten Kratzer meldest du dich
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#941328) Verfasst am: 25.02.2008, 14:04 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | @ Konsti:
befürchte es erstma nicht! Und gehe gelassen an diese Situation, es hört tatsächlich auf wenn man geeignete Mittel anwendet, aber nicht für immer - ein Neurodermitispatient ist fast ein Lebenlang in Gefahr
Wenns tatsächlich sein sollte gebe ich gerne tipps, die hart sind und sicher deiner alternativen Bemühungen widersprechen
stay cool und ignoriere dieses Problem solange wie möglich, beim ersten Kratzer meldest du dich |
Hab trotzdem mal nen eigenen Thread aufgemacht. Wir sind uns leider relativ sicher, dass es eine Neurodermitis ist. Der Arzt hatte das schon angekündigt und geahnt.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=21937
Bin für jeden Tipp dankbar. Hart und Alternativ. Ich bin zwar eher alternativ eingestellt, aber im Notfall auch kein Kortisonfeind, wenn Du dass meinst.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#941361) Verfasst am: 25.02.2008, 14:22 Titel: |
|
|
So, an der Stelle steige ich aus der Diskussion mal aus. Die Vergleiche mit den Scheiterhaufen und Güterwagen gehen mir nämlich entschieden zu weit.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#941469) Verfasst am: 25.02.2008, 15:10 Titel: Re: Zahl der Raucher wird erheblich überschätzt |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: |
Irgendwie erlebe ich das anders. Jede Kneipe die ich betrete oder in die ich von aussen reinsehen kann ist so voll wie eh und je, ohne dabei ein Raucherclub zu sein. Seltsam!?
|
Genau so erlebe ich das auch. Ich war am Freitag abend in meiner Nachbarskneipe, und sie war mal wieder brechend voll. Und das trotz Rauchverbot.
Interessanterweise geht auch immer nur eine kleine Minderheit zwischendurch zum Rauchen nach draussen. Die meisten sitzen einfach in Gruppen zusammen, unterhalten sich, lachen, trinken Bier oder Wein und sind gut gelaunt.
Ich schaue mich schon dauernd um wo die ganzen gähnend leeren Kneipen sein sollen, von denen man dauernd liest, aber zumindest in den Stadtteilen, in denen ich mich aufhalte sind keine zu finden. Häufig müssen wir sogar schon reservieren, weil man sonst keinen Platz bekommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#941486) Verfasst am: 25.02.2008, 15:25 Titel: Re: Zahl der Raucher wird erheblich überschätzt |
|
|
zefiro39 hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: |
Irgendwie erlebe ich das anders. Jede Kneipe die ich betrete oder in die ich von aussen reinsehen kann ist so voll wie eh und je, ohne dabei ein Raucherclub zu sein. Seltsam!?
|
Genau so erlebe ich das auch. Ich war am Freitag abend in meiner Nachbarskneipe, und sie war mal wieder brechend voll. Und das trotz Rauchverbot.
Interessanterweise geht auch immer nur eine kleine Minderheit zwischendurch zum Rauchen nach draussen. Die meisten sitzen einfach in Gruppen zusammen, unterhalten sich, lachen, trinken Bier oder Wein und sind gut gelaunt.
Ich schaue mich schon dauernd um wo die ganzen gähnend leeren Kneipen sein sollen, von denen man dauernd liest, aber zumindest in den Stadtteilen, in denen ich mich aufhalte sind keine zu finden. Häufig müssen wir sogar schon reservieren, weil man sonst keinen Platz bekommt. |
Ja, dann weiß ich doch gar nicht, wo das Problem derjenigen ist, die Raucher für Hartz fear - Fälle und für einen etwas längeren Weg zur Kneipe verantwortlich machen. Dann ist doch alles bestens, oder?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#941589) Verfasst am: 25.02.2008, 16:32 Titel: Re: Zahl der Raucher wird erheblich überschätzt |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ja, dann weiß ich doch gar nicht, wo das Problem derjenigen ist, die Raucher für Hartz fear - Fälle und für einen etwas längeren Weg zur Kneipe verantwortlich machen. Dann ist doch alles bestens, oder? |
Gibt es denn solche Vorwürfe? Habe ich selber noch nicht gehört.
Naja, wie dem auch sei, eigentlich ermüdet mich dieser dauernde Streit zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Ich persönlich brauche keine 100%ige Abdeckung an Nichtraucherlokalen. Mir würde es schon reichen, wenn es prozentual annähernd so viele Nichtraucherlokale wie Nichtraucher gäbe. Von mir aus kann man auch separate Raucherzimmer einrichten. Chacun a son gout!
Was ich mir aber nicht mehr zurückwünsche ist die flächendeckende Verqualmung nahezu aller Lokale, sodass man eigentlich nirgendwo rauchfrei etwas essen oder trinken konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#941592) Verfasst am: 25.02.2008, 16:35 Titel: Re: Zahl der Raucher wird erheblich überschätzt |
|
|
zefiro39 hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ja, dann weiß ich doch gar nicht, wo das Problem derjenigen ist, die Raucher für Hartz fear - Fälle und für einen etwas längeren Weg zur Kneipe verantwortlich machen. Dann ist doch alles bestens, oder? |
Gibt es denn solche Vorwürfe? Habe ich selber noch nicht gehört. |
Lies mal diesen Thread (oder einen anderen Raucherthread deiner Wahl).
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#941628) Verfasst am: 25.02.2008, 17:07 Titel: |
|
|
Wenn nun mal wieder entsprechend einer ehernen Godwin-Gesetzmäßigkeit die berühmten Nazi-Vergleiche herausgeholt werden, was ich nicht gerade so berauschend finde, so komme ich nun doch auf die folgende Frage:
Wenn bei uns nun die Debatte solche Wege beschreitet, ist das der früher beschworene und später vehement in Zweifel gezogene "deutsche Sonderweg"?
Im Vorfeld der Gesetzgebungsakte ist immer wieder auf die Gelassenheit in anderen Ländern verwiesen worden, mit der man auf ein Rauchverbot in Gaststätten reagierte, auf die friedlichen Rauchergrüppchen vor der Tür oder auf den wirklich beeindruckenden, angeblichen sagenhaften Rückgang der Herzinfarkte in Schottland.
Weiß jemand, wie entsprechende Debatten in anderen Ländern Monate oder Jahre nach Einführung der Gesetze ablaufen?
Mein spezifischer Ausgangspunkt: Nichtraucher seit eh und je, aber Bier- und Weinliebhaber, der jetzt an seinem niedersächsischen Arbeitsort die Raucher entspannt vor die Tür gehen sieht (das Kneipensterben hat in dieser Stadt bis jetzt zwei früher bekannte Lokale ereilt),
und der bei seinem Lieblings-Iren in Berlin registriert hat, dass der Inhaber im Vorgärtchen vor seinem Pub ein Zelt aufgebaut hat, in das ein Ofen gestellt wurde, und das ebenso wortlos von den Rauchern für eine gewisse Zeit aufgesucht wird, wie das Klo von Rauchern und Nichtrauchern. Aber nicht jeder Kneipen-Inhaber hat ein Vorgärtchen ...
Der Hauch von Idiotie, der über dem ganzen Vorgang wabert, legt tatsächlich die Vermutung nahe, dass das Volk mit derartigen Debatten beschäftigt wird, während im Hintergrund ganz andere, einschneidende Maßnahmen vorbereitet und dann klammheimlich durchgezogen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#941649) Verfasst am: 25.02.2008, 17:34 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Der Hauch von Idiotie, der über dem ganzen Vorgang wabert, legt tatsächlich die Vermutung nahe, dass das Volk mit derartigen Debatten beschäftigt wird, während im Hintergrund ganz andere, einschneidende Maßnahmen vorbereitet und dann klammheimlich durchgezogen werden. |
Genau so sieht es aus und es sind ganz natürliche Mechanismen die hier benutzt werden. Auch bei Dir greifen diese, wie man sehen kann.
Ich habe 3 (in Worten drei) extreme Beispiele gebracht. In keinem dieser 3 Beispiele habe ich auf Nazis Bezug genommen, sondern lediglich auf das Verhalten der gemeinhin als Mob oder Pöbel titulierten Masse.
Aber dennoch hat Deine Konditionierung gegriffen und Du schreibst:
Telliamed hat folgendes geschrieben: |
Wenn nun mal wieder entsprechend einer ehernen Godwin-Gesetzmäßigkeit die berühmten Nazi-Vergleiche herausgeholt werden, was ich nicht gerade so berauschend finde,... |
So funktioniert das ganze nun mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#941943) Verfasst am: 25.02.2008, 22:16 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: |
Ich zitier mal ein paar Sätze meines Lieblings Dennis Leary zum Thema :
Zitat: |
We tried to be nice to you non-smokers. We fucking tried. Okay? You wanted your own sections in the restaurants. We gave you that, huh. But that wasn't enough for you. Then you wanted the airplanes. We gave you the whole God damn plane! You happy now? You own the fucking plane!
....
Yeah, we tried to be nice to you non-smokers. We tried. But you just fucking badger us, you know? You won't leave us alone! You got all your little speeches you're always giving to us. All these little facts that you dig out of a newspaper or pamphlet and you store that little nugget in your little fucking head, and we light up and you spew 'em out at us, don't ya? I love these little facts. "Well you know. Smoking takes ten years off your life." Well it's the ten worst years, isn't it folks? It's the ones at the end! It's the wheelchair kidney dialysis fucking years. You can have those years! We don't want 'em, alright!?
....
Because you're always telling us, "You know, ever cigarette takes six minutes off your life. If you quit now you can live an extra ten years. If you quit now, you can live an extra twenty years." Hey, I got two words for you, ok. Jim Fix. Remember Jim Fix? The big famous jogging guy? Jogged fifteen miles a day. Did a jogging book. Did a jogging video. Dropped out of a heart attack when? When he was fucking jogging, that's when! What do you wanna bet it was two smokers who found the body the next morning and went, "Hey! That's Jim Fix, isn't it?" "Wow, what a fucking tragedy. Come on, lets go buy some buds."
It's always the yogurt sprout eating mother fuckers who get run over buy a bus drive by a guy who smokes three and a half packs a day. "Sorry officer, I didn't see him. I was too busy smoking!" | Quelle : http://www.endor.org/leary/#Smoke |
Who the fuck is fucking motherfucker fucking Dennis fucking Leary?
Poldi hat folgendes geschrieben: | Hmm, vielleicht sollte man sich mal Gedanken darüber machen, warum es in den USA soviele Amokläufe ect gibt ... könnte das nicht eventuell daran liegen, daß die dort auch alles verbieten müssen und die Leute das irgendwann satt haben ? |
Du meinst die machen das falsch im Amiland? Die sollten in den Schulen Kippenautomaten aufstellen, damit die kids mit dem Amoken aufhoeren? Das koennte sogar funktionieren. Kommt ganz darauf an was man reinmacht in die Kippen...
Ich frag mich wirklich, was daran so unmenschlich sein soll, wenn man von einem Raucher verlangt, dass er in der Gegenwart von Nichtrauchern nach Moeglichkeit nicht rauchen sollte. Damit fuehren die doch bloss ihre Standardbehauptung, das waere keine Sucht, sondern Genuss, selber ad absurdum. Man sollte sich klarmachen, dass Raucher eigentlich nix anderes als Junkies sind, die sich auch genauso irrational verhalten wie andere Junkies auch, vor allem wenn sie "on turkey" sind. Die Debatten um's Kneipenrauchverbot und auch die verbale Fuckorgie von diesem komischen Leary zeigen das ueberdeutschlich. Ich frage mich wie lange der Leary nix mehr geraucht hatte als den Schmus verfasste, der war bestimmt schon im Cold-Turkey-Delearyum...
Regt doch mal an, dass Amnesty Mahnwachen fuer Euch organisieren soll! Ich finde Rauchverbotsschilder sollten genauso wie Folter und Tretminen voelkerrechtlich geaechtet werden! Jeder Haushalt sollte ein Paeckchen Rothhaendle im erste Hilfekasten drin haben, falls mal ein Raucher an die Tuer klopft, der es nicht mehr bis zum naechsten Zigarettenautomaten geschafft hat!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#941945) Verfasst am: 25.02.2008, 22:22 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich frag mich wirklich, was daran so unmenschlich sein soll, wenn man von einem Raucher verlangt, dass er in der Gegenwart von Nichtrauchern nach Moeglichkeit nicht rauchen sollte. | das ist doch genau das, was raucher-clubs versuchen: raucher sollen möglichst in raucher-clubs rauchen und nicht vor nichtrauchern. was nichtraucher jetzt dagegen haben, ist mir nicht verständlich.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#941948) Verfasst am: 25.02.2008, 22:24 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich frag mich wirklich, was daran so unmenschlich sein soll, wenn man von einem Raucher verlangt, dass er in der Gegenwart von Nichtrauchern nach Moeglichkeit nicht rauchen sollte. | das ist doch genau das, was raucher-clubs versuchen: raucher sollen möglichst in raucher-clubs rauchen und nicht vor nichtrauchern. was nichtraucher jetzt dagegen haben, ist mir nicht verständlich. |
Ich frage mich auch, ob bernie den Thread nicht gelesen hat. Seine Aussage lässt das zumindest vermuten.
(Einschränkung ist natürlich meine eigene Wohnung, aber dahin werden die Leute, die spontane Lungenkarzinome bekommen, ja eh nicht hin wollen. )
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#941961) Verfasst am: 25.02.2008, 22:49 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich frag mich wirklich, was daran so unmenschlich sein soll, wenn man von einem Raucher verlangt, dass er in der Gegenwart von Nichtrauchern nach Moeglichkeit nicht rauchen sollte. | das ist doch genau das, was raucher-clubs versuchen: raucher sollen möglichst in raucher-clubs rauchen und nicht vor nichtrauchern. was nichtraucher jetzt dagegen haben, ist mir nicht verständlich. |
Ich frage mich auch, ob bernie den Thread nicht gelesen hat. Seine Aussage lässt das zumindest vermuten.
(Einschränkung ist natürlich meine eigene Wohnung, aber dahin werden die Leute, die spontane Lungenkarzinome bekommen, ja eh nicht hin wollen. ) |
ich hoffe für bernie, dass die haida nie mit ihm die friedenspfeife rauchen wollen, weder in einem öffentlichen gebäude und schon gar nicht in seiner hütte
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#941963) Verfasst am: 25.02.2008, 22:53 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Ich kenne 2 Wirte, die jetzt pleite sind. Vom Raucher zum Hartzi. Der Recht auf Arbeit gilt hier wohl für Raucher nicht mehr. Auch die Wahlfreiheit der Demokratie gilt für sie nicht. |
Es gibt ein Recht auf Arbeit? Wo hätte ich das denn einklagen sollen?
Und es ist noch lange nicht jedes mögliche Geschäft legal oder unreglementiert. Was das nun mit Demokratie zu tun haben sollte müsstest Du erklären. |
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_Arbeit
Gastwirt zu sein ist nicht illegal, auch nicht als Raucher. Die Freiheit der Berusfwahl ist jedoch durch ein Rauchverbot durchaus eingeschränkt, auch wenn Du das vielleicht nicht einsehen kannst. Tatsache ist nunmal, dass etliche Gastwirte ihre Kneipen dicht machen müssen, wenn sie einen Großteil ihrer Kunden durch solche Vorschriften verlieren. Wahlfreiheit, die Freiheit eine Raucher-oder Nichtraucherkneipe zu betreiben, als Raucher oder Nichtraucher in eine entsprechende Kneipe zu gehen, ist durch einseitige Verbote und Gängelungen nicht mehr gegeben. Raucher werden defacto damit stigmatisiert und ausgegrenzt. Aber ich bin diese Debatte eigentlich leid, denn es ist ganz offenbar ebenso sinnlos darüber zu diskutieren, wie dieses ganze Scheiß-Gesetz in meinen Augen sinnlos und überflüssig ist. Hauptsache es gibt nichts Wichtigeres. |
Eingeschränkt ist die Freiheit der Berufsausübung, nicht die der Berufswahl. Und das ist durchaus verhältnismäßig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#941971) Verfasst am: 25.02.2008, 23:08 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Eingeschränkt ist die Freiheit der Berufsausübung, nicht die der Berufswahl. Und das ist durchaus verhältnismäßig. |
ziemlich typische juristische haarspalterei. jemand, der 30 jahre seine eckkneipe gehabt hat, soll sich jetzt einen neuen beruf wählen resp. einen beruf finden, den er auch ausüben kann? das nenne ich echt freiheit....
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#941974) Verfasst am: 25.02.2008, 23:13 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Eingeschränkt ist die Freiheit der Berufsausübung, nicht die der Berufswahl. Und das ist durchaus verhältnismäßig. |
ziemlich typische juristische haarspalterei. jemand, der 30 jahre seine eckkneipe gehabt hat, soll sich jetzt einen neuen beruf wählen resp. einen beruf finden, den er auch ausüben kann? das nenne ich echt freiheit.... |
Das Rauchverbot führt aber unmittelbar zu keinem berufsverbot.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#941975) Verfasst am: 25.02.2008, 23:24 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich frag mich wirklich, was daran so unmenschlich sein soll, wenn man von einem Raucher verlangt, dass er in der Gegenwart von Nichtrauchern nach Moeglichkeit nicht rauchen sollte. | das ist doch genau das, was raucher-clubs versuchen: raucher sollen möglichst in raucher-clubs rauchen und nicht vor nichtrauchern. was nichtraucher jetzt dagegen haben, ist mir nicht verständlich. |
Ich frage mich auch, ob bernie den Thread nicht gelesen hat. Seine Aussage lässt das zumindest vermuten.
(Einschränkung ist natürlich meine eigene Wohnung, aber dahin werden die Leute, die spontane Lungenkarzinome bekommen, ja eh nicht hin wollen. ) |
Ich hab das schon gelesen. Mein Text bezog sich aber auf das Gesuelze von diesen Delearium-Freak, der sich ja wohl offensichtlich als hilflose Minderheit verfolgt fuehlt. Solange keine Nichtraucher betroffen sind, koennen die Raucher von mir aus 2 Zentner Reval am Tag rauchen, da habe ich nix dagegen, das ist dann deren Privatsache. Auch Raucherkneipen, die als solche gekennzeichnet sind und in denen ausser dem rauchenden Wirt niemand arbeitet, ergo auch keine abhaengig Beschaeftigten, halte ich fuer akzeptabel.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#942006) Verfasst am: 26.02.2008, 00:13 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Man sollte sich klarmachen, dass Raucher eigentlich nix anderes als Junkies sind, die sich auch genauso irrational verhalten wie andere Junkies auch, vor allem wenn sie "on turkey" sind. |
Da wirft der Bernie aber mal wieder seine ganze Kompetenz in die Diskussion hinein und überzeugt mit Erfahrungswerten in jeglicher Hinsicht.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#942007) Verfasst am: 26.02.2008, 00:14 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Eingeschränkt ist die Freiheit der Berufsausübung, nicht die der Berufswahl. Und das ist durchaus verhältnismäßig. |
ziemlich typische juristische haarspalterei. jemand, der 30 jahre seine eckkneipe gehabt hat, soll sich jetzt einen neuen beruf wählen resp. einen beruf finden, den er auch ausüben kann? das nenne ich echt freiheit.... |
Das Rauchverbot führt aber unmittelbar zu keinem berufsverbot. |
Das galt dann aber für die nichtrauchenden Bedienungen vorm Rauchverbot genauso?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#942017) Verfasst am: 26.02.2008, 00:30 Titel: |
|
|
Ascanius hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | du stellst irrwitzige Vergleiche mit Vergewaltigungen an, |
Jede unangenehme Situation, in die man gezwungen wird, ist eine Vergewaltigungssituation! Wenn Du für meinen Zusammenhang ein besseres Wort weißt, rück raus damit! |
Du wirst nicht gezwungen, denn du musst diese Räumlichkeiten nicht betreten - und hier hinkt der Vergleich. Verstehst du?
Ascanius hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | schreibst Rauchern eine beinahe mörderische Ideologie zu |
Viel schlimmer: es ist nicht mal eine Ideologie, sondern Gedankenlosigkeit gepaart mit dem Unvermögen, wenigstens annähernd zutreffende moralische Bewertungen vorzunehmen und sich entsprechend zu verhalten. Dabei liegt das Nikotinismusproblem weitab von jeder Grauzone - ein schockierendes Armutszeugnis für "Euereins"! |
Erzähl mir nichts von "moralisch zutreffenden Bewertungen". Abgesehen davon fehlt bei dir einfach die Angemessenheit in der Diskussion - du tust ja gerade so, als würden dich die zwei Stunden in der verrauchten Kneipe umbringen und reagierst dementsprechend krankhaft.
Eigentlich hast du es eh nur auf Machtausübung und evtl. das Ausleben von Rachegelüsten abgesehen.
Ascanius hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn du fünf Minuten länger brauchen würdest, um eine solche aufzusuchen, wäre das dein Problem, schließlich könntest du dich ebensogut in die Raucherkneipe setzen, wenn es darum ginge. |
Also wieder zwischen zwei Übeln wählen??? Dieses Denken ist von geradezu überwältigender Infamie, und wahrscheinlich merkst Du es gar nicht. Klartext: Ihr Raucher habt nichts, aber auch gar nichts von Belang aufzugeben, wenn ihr in öffentlichen Räumen nicht mehr qualmen dürft! Euer Wunsch, in Gegenwart nikotinfreier Menschen zu rauchen, wiegt keinen einzigen dem entgegenstehenden Wunsch der "Nichtraucher" auf, schon gar nicht alle zusammen! Euer Mangel an Einsicht in diesen ethischen Sachverhalt zeugt von intellektuellen Defiziten, die mich ernsthaft beunruhigen: wenn Ihr nicht mal dermaßen eindeutige Tatbestände adäquat bewerten könnt, wie mag es da um die Urteilskraft in wesentlich komplexeren Zusammenhängen bestellt sein? Darüber möchte ich lieber nicht weiter nachdenken... |
Gibt es sie also noch, die unreflektiert starren Moralisten unter den bewussten Atheisten. Ich sage es noch einmal zu deiner Erinnerung (weil du es ohnehin vergessen haben wirst): Ich bin nicht grundsätzlich gegen ein Rauchverbot und kann die Position der Befürworter nachvollziehen - aber was du hier tust, ist eines Papstes würdig.
Zitat: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Zudem nehme ich einmal an, dass du deine beiden Kneipen in der Nachbarschaft des Öfteren besucht hast, ansonsten hättest du jetzt nicht mit dem zusätzlichen Weg argumentiert, oder? |
Korrekt, aber bevor Du daraus irgendetwas schließt, solltest Du vielleicht meinen ersten Beitrag in diesem Thread noch einmal aufmerksam (!) lesen.
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich glaube noch nicht mal, daß der überhaupt in eine Kneipe geht. |
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Dachte ich mir eigentlich auch - und wenn doch, dann zum Pöbeln. |
Ihr beide wißt so gut wie nichts über mein Leben! Was also soll dieses dumme Geschwätz? Es zeigt sich doch immer wieder, daß Foren rappelvoll mit Leuten sind, die einfach nur zu viel Zeit haben und sich einen Spaß daraus machen, anderen auf die Nerven zu gehen, statt sich konzentriert mit Sachfragen auseinanderzusetzen - ärmlich, ärmlich... |
Ja, genau. Du gehst zum Nerven wahrscheinlich lieber auf die Straße oder ins Lokal. Wenn du wirklich so bist, wie du hier herüberkommst, kann ich mir das bildlich vorstellen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Mariana registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 123
|
(#942045) Verfasst am: 26.02.2008, 01:55 Titel: |
|
|
Die Studie, die die Gemüter der Nichtraucher erregte und auch als Grundlage für das Rauchverbot diente, ging ja durch alle Medien: 3.300 Passivrauchertote, Herzinfarkte in Irland erheblich zurückgegangen etc. pp. Die Behauptung, Passivrauchen wäre weit gefährlicher als Dieselruß, hat Skepsis bei der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gaststätten ausgelöst - diese Behauptung wurde mittlerweile widerlegt. Daraufhin unternahm die BND eigene Recherchen, beauftragte Mediziner und gründete ein Symposium zusammen mit der Uni Heidelberg.
Erste Stellungnahme:
Zitat: |
Pressemitteilung der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (bgn)
(Oktober 2007)
Zwei Drittel der 3.300 "Passivrauch-Toten" älter als 85!
Mannheim (bgn) „Tabakrauch birgt gesundheitliche Risiken. Aber der große Teil der Grundlagen politischer Entscheidungen für ein Rauchverbot in Gaststätten kann hinterfragt werden!“ Diese Auffassung vertrat Romano Grieshaber, Präventionsleiter der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN) und Professor für angewandte Prävention an der Universität Jena anlässlich des Symposiums „Tabakrauch am Arbeitsplatz“ am 24. Oktober in Mannheim. Viele der angewandten statistischen Methoden, und damit die ermittelten Daten, seien zumindest diskussionswürdig.
Keine Hinweise auf erhöhtes Risiko in der Gastronomie
Vor nationalen und internationalen Fachleuten bezog sich Grieshaber dabei sowohl auf die Zahl von 3.300 jährlichen Toten durch Passivrauch (ETS) in Deutschland wie auch auf Aussagen, nach denen von Passivrauch größere Gesundheitsgefahren ausgingen als von Dieselruß. Grieshaber führte aus, genaueres Hinsehen zeige, dass bei den so oft zitierten 3.300 Toten zwei Drittel der untersuchten Fälle älter als 85 Jahre waren. Da sei es recht schwierig, allein Passivrauch als Todesursache anzunehmen. Auch stürben nach den bisher vorgebrachten Argumenten viermal mehr Frauen über 85 an Passivrauch als Männer, obwohl die berufliche Exposition 10 oder 20 Jahre zurückliege und die ETS-Exposition in diesem Alter unabhängig vom Geschlecht sei. In Deutschland gebe es im Vergleich zu anderen Beschäftigten keine Hinweise auf ein erhöhtes Gesundheitsrisiko im Gaststättenbereich: nicht bei Lungenkarzinomen, nicht bei ischämischen Herzkrankheiten und auch nicht bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen. In Irland seien die Todesfälle durch Herzerkrankungen bereits vor dem Rauchverbot rückläufig gewesen. Messungen, nachdem Dieselruß weniger gefährlich sein solle als der Rauch von Zigaretten hätten sich als unhaltbar erwiesen, weil mit falschen Messgeräten gearbeitet wurde.
Kuriose Aspekte und offene Fragen, die offenbar niemand bisher bemerkt oder diskutiert habe.
Ähnliche Todeszahlen bei Depressionen und "Aktivrauchen"
„Bei Erforschung der Kausalitätsfragen müssen wir uns der vielfältigen variablen Rahmenbedingungen annehmen“, so Grieshaber. Co-Faktoren, die als Vermittler oder als solche mit gleicher Wirkung in eine Erkrankung eingriffen, müssten beachtet werden und für die Analyse bekannt sein. So finde man bei Depressionen ähnliche Sterberaten wie als Folge aktiven Zigarettenkonsums.
Grieshaber wies im Hinblick auf die Beschäftigten in der Gastronomie auf die besonderen sozioökologischen Rahmenbedingungen hin, wie sie allgemein in der erwerbstätigen Bevölkerung nicht zu finden seien. Deutliche Unterschiede zu den Gruppen der Normalbevölkerung seien beispielsweise die Altersverteilung, die Vielfalt der vertretenen Nationalitäten, gastronomiespezifische Berufsbildungs- und Tätigkeitsvorgeschichten, Schulbildung und die Besonderheiten wie Samstags-, Sonntags- Nacht- und Schichtarbeit. Wie aus einer im Rahmen des Symposiums vorgestellten Untersuchung des Umweltbundesamtes hervorgehe, seien diese sozioökologisch herausgearbeiteten Gruppen sehr starke Raucher und damit auch mit den bisher schwerpunktmäßig angebotenen Anti-Raucherprogramm nicht anzugehen. Vielmehr werde in Kinder- und Jugendarztkreisen diskutiert, dass ein Verbot das Rauchen aus dem beruflichen Umfeld auch in das private verlagere, mit dem Ergebnis einer Höherbelastung der Kinder durch Passivrauch.
Praktikable Präventionsmaßnahmen im Blick Für reale Präventionszwecke sei eine Behauptung wie „Raumlufttechnik bringt nichts“ kontraproduktiv. Sie bezöge sich auf eine „Risikoeliminierung“ habe Null-Moleküle an Schadstoffen zum Ziel und ließe sich ganz klar widerlegen. Bei der BGN orientiere man sich, im Interesse und zum Schutz der Versicherten, am Machbaren, an praktikablen Lösungen. Mit Erfolg, wie die Maßnahmen der Risikoverringerung z.B. im Bereich obstruktiver Atemwegserkrankungen zeige. Angesichts der Probleme zur Kausalität, kooperiere man in epidemiologischen und methodischen Fragestellungen mit dem Otto-Selz-Institut an der Uni Mannheim um diese komplexen Fragestellungen in hoher Variabilität exponentieller und dispositioneller Faktoren schon zu Beginn in eine geeignetes Studienformat zu fassen. So ließe sich unter Längsschnittbedingungen die kumulative Dosis wenigstens qualitativ erfassen. Hieraus werde sich dann ein risikoskaliertes gewerbespezifische Betriebsprofil– und Gefährdungskataster für Passivrauch auch für Belastungen aus der Vergangenheit festmachen ließen.
|
Die BGN sendete eine schriftliche Anfrage an das WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle (Herausgeber der ersten Studie, welch ein Name) und bat um Klärung der offenen Fragen. Desweiteren erstellte die BGN in Zusammenarbeit mit Medizinern eigene Studien. Die Quellen und Dokumente werde ich noch nachreichen, im Moment antwortet deren Server nicht.
Die Daten für die rückläufigen, irischen Herzinfarkte sind angeblich bereits 2004 erhoben worden - also noch vor dem Rauchverbot.
_________________ Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ascanius abnorm
Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge: 375
Wohnort: Berlin
|
(#942060) Verfasst am: 26.02.2008, 04:07 Titel: |
|
|
Ascanius hat folgendes geschrieben: | Jede unangenehme Situation, in die man gezwungen wird, ist eine Vergewaltigungssituation! Wenn Du für meinen Zusammenhang ein besseres Wort weißt, rück raus damit! |
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Du wirst nicht gezwungen, denn du musst diese Räumlichkeiten nicht betreten - und hier hinkt der Vergleich. |
Das tut er nicht! Lies nochmal meinen ersten Beitrag! Ich will mich nicht ständig wiederholen.
Hornochse hat folgendes geschrieben: | schreibst Rauchern eine beinahe mörderische Ideologie zu |
Ascanius hat folgendes geschrieben: | Viel schlimmer: es ist nicht mal eine Ideologie, sondern Gedankenlosigkeit gepaart mit dem Unvermögen, wenigstens annähernd zutreffende moralische Bewertungen vorzunehmen und sich entsprechend zu verhalten. Dabei liegt das Nikotinismusproblem weitab von jeder Grauzone - ein schockierendes Armutszeugnis für "Euereins"! |
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Erzähl mir nichts von "moralisch zutreffenden Bewertungen". |
Gerade Du hast es aber offenbar nötig! Lies einfach nochmal meinen ersten Beitrag!
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Abgesehen davon fehlt bei dir einfach die Angemessenheit in der Diskussion - |
Sorry, aber Dir als Raucher steht ein solches Urteil nicht zu! Schließlich kannst Du unmöglich wissen, was es bedeutet, als "Nichtraucher" praktisch von Geburt an über Jahrzehnte hinweg tagtäglich fast überall und manchmal sogar in der eigenen Wohnung den Gift-, Schwebstoff- und Gestanksattacken von Nikotinsüchtigen ausgesetzt zu sein! Hinzu kommen noch Wut und Verzweiflung über die ethische Verkommenheit meist erwachsener Menschen, die es besser wissen könnten, wenn sie nur wollten, sowie Empörung über die feige Passivität der politischen Klasse. Man beißt die Zähne zusammen und erträgt es sehr, sehr lange - in meinem Fall waren es 37 Jahre - aber irgendwann ist das Maß voll, und man beginnt, sich zu wehren.
Hornochse hat folgendes geschrieben: | du tust ja gerade so, als würden dich die zwei Stunden in der verrauchten Kneipe umbringen |
Belege?
Hornochse hat folgendes geschrieben: | und reagierst dementsprechend krankhaft. |
Wieder die Pathologieschiene! Wie wär's zur Abwechslung mal mit einem Argument?
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Eigentlich hast du es eh nur auf Machtausübung und evtl. das Ausleben von Rachegelüsten abgesehen. |
Nachweise?
Ascanius hat folgendes geschrieben: | Klartext: Ihr Raucher habt nichts, aber auch gar nichts von Belang aufzugeben, wenn ihr in öffentlichen Räumen nicht mehr qualmen dürft! Euer Wunsch, in Gegenwart nikotinfreier Menschen zu rauchen, wiegt keinen einzigen dem entgegenstehenden Wunsch der "Nichtraucher" auf, schon gar nicht alle zusammen! Euer Mangel an Einsicht in diesen ethischen Sachverhalt zeugt von intellektuellen Defiziten, die mich ernsthaft beunruhigen: wenn Ihr nicht mal dermaßen eindeutige Tatbestände adäquat bewerten könnt, wie mag es da um die Urteilskraft in wesentlich komplexeren Zusammenhängen bestellt sein? Darüber möchte ich lieber nicht weiter nachdenken... |
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Gibt es sie also noch, die unreflektiert starren Moralisten unter den bewussten Atheisten. |
Belege? Ich bin Utilitarist (im weiteren Sinne) und muß Deine Einschätzung schon allein darum für komplett abwegig halten.
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ich sage es noch einmal zu deiner Erinnerung (weil du es ohnehin vergessen haben wirst): |
Wie kommst Du darauf???
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ich bin nicht grundsätzlich gegen ein Rauchverbot und kann die Position der Befürworter nachvollziehen - aber was du hier tust, ist eines Papstes würdig. |
Wieder nur eine Beleidigung ohne argumentative Substanz - das ist schrecklich ermüdend!
Ascanius hat folgendes geschrieben: | Ihr beide wißt so gut wie nichts über mein Leben! Was also soll dieses dumme Geschwätz? Es zeigt sich doch immer wieder, daß Foren rappelvoll mit Leuten sind, die einfach nur zu viel Zeit haben und sich einen Spaß daraus machen, anderen auf die Nerven zu gehen, statt sich konzentriert mit Sachfragen auseinanderzusetzen - ärmlich, ärmlich... |
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ja, genau. Du gehst zum Nerven wahrscheinlich lieber auf die Straße oder ins Lokal. Wenn du wirklich so bist, wie du hier herüberkommst, kann ich mir das bildlich vorstellen. |
Du kannst nicht wissen, wie ich bin. Ich kann auch nicht wissen, wie Du bist. Mir bleibt nur, meine Schlüsse aus dem zu ziehen, was Du sagst und (sagst, das Du) tust. Nichts anderes habe ich hier getan, und zwar im genauestmöglichen Rückgriff auf Deine Worte. Leider scheinst Du (wie auch einige Andere in diesem Forum) zu einer vergleichbaren Sorgfalt unfähig zu sein, oder Du hast einfach keine Lust auf die Mühen, die damit verbunden sind. Mir ist das inzwischen gleichgültig, denn ich habe beschlossen, meine überaus kostbare Zeit vorerst wieder mit Arbeit zu verbringen, die auch einen gewissen Erfolg verspricht. Nachdem schon Rasmus entnervt das Weite gesucht hat, werde auch ich mich nun aus diesem Thread zurückziehen. Wer noch etwas mitzuteilen hat, möge das auf privatem Wege tun, denn Postings werde ich nicht mehr beantworten.
Valete
PS.: Zitat: | Pressemitteilung der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (bgn)
(Oktober 2007) |
Ooooooh, die BGN ist natürlich ein Leuchtfeuer der Neutralität in Nikotinismusfragen, aber warten wir doch einfach ab, wie sich der wissenschaftliche Kenntnisstand entwickelt. Einzelne Studien schaffen es (zurecht) nur selten, eine herrschende Lehrmeinung über den Haufen zu werfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#942062) Verfasst am: 26.02.2008, 04:19 Titel: |
|
|
Bist Du Autofahrer, Ascanius?
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#942067) Verfasst am: 26.02.2008, 05:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#942083) Verfasst am: 26.02.2008, 09:02 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Aber die letzten Beiträge scheinen darauf hinzudeuten, daß hier teils eine Auseinandersetzung mit fundamentalistischer Argumentation läuft. Meines Erachtens ist der Bereich über den wir reden ein Prüfstein der Toleranz.
In allen Kulturen gab und gibt es Formen des akzeptierten Rausch- und Genußmittel-Konsums (unter den ich das Rauchen einordnen würde). Welche Mittel akzeptiert werden und welche dagegen nicht, ist von Gesellschaft zu Gesellschaft sehr unterschiedlich. In unserer Gesellschaft würde ich sagen, gehören bisher Alkohol, Tabak und im zunehmenden Maße auch Dope zu den Substanzen, deren Einnahme toleriert wird.
Daß, bei erwiesener Schädigung der Nichtraucher, der Gesetzgeber hier eingreift und zudem die manipulative Beeinflussung der Tabakindustrie offengelegt und eingeschränkt wird, halte ich für richtig. Auch halte ich für richtig, daß in öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten und an offenen Plätzen, an denen Nichtraucher sich aufhalten müssen (Bushaltestellen, U-Bahnhöfe etc), das Rauchen untersagt wird. Das ist ein Gebot der Rücksichtnahme gegenüber Nichtraucher. Ich kann nicht sehen, aus welchen Gründen (ausser aus Rücksichtslosigkeit) jemand ein Recht auf Rauchen an diesen Orten einfordern könnte. Allerdings, wenn das alles gegeben ist, dann sehe ich auch nicht, warum in halbwegs geschlossenen Kreisen das Rauchen untersagt werden soll. Jede/r NichtraucherIn hat die Möglichkeit sich zu entscheiden, ob er oder sie sich in diesen Räumen aufhalten will. Beispielsweise werde ich weiterhin Einladungen von Rauchern annehmen.
Soweit also die Möglichkeit der freien Entscheidung gegeben ist, halte ich jede weitere Regelung darüberhinaus für unnötig. Und man sollte sich einfach in Gelassenheit und Freundlichkeit gegenüber anderen Lebensstilen üben.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#942112) Verfasst am: 26.02.2008, 10:41 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Aber die letzten Beiträge scheinen darauf hinzudeuten, daß hier teils eine Auseinandersetzung mit fundamentalistischer Argumentation läuft. Meines Erachtens ist der Bereich über den wir reden ein Prüfstein der Toleranz.
In allen Kulturen gab und gibt es Formen des akzeptierten Rausch- und Genußmittel-Konsums (unter den ich das Rauchen einordnen würde). Welche Mittel akzeptiert werden und welche dagegen nicht, ist von Gesellschaft zu Gesellschaft sehr unterschiedlich. In unserer Gesellschaft würde ich sagen, gehören bisher Alkohol, Tabak und im zunehmenden Maße auch Dope zu den Substanzen, deren Einnahme toleriert wird.
Daß, bei erwiesener Schädigung der Nichtraucher, der Gesetzgeber hier eingreift und zudem die manipulative Beeinflussung der Tabakindustrie offengelegt und eingeschränkt wird, halte ich für richtig. Auch halte ich für richtig, daß in öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten und an offenen Plätzen, an denen Nichtraucher sich aufhalten müssen (Bushaltestellen, U-Bahnhöfe etc), das Rauchen untersagt wird. Das ist ein Gebot der Rücksichtnahme gegenüber Nichtraucher. Ich kann nicht sehen, aus welchen Gründen (ausser aus Rücksichtslosigkeit) jemand ein Recht auf Rauchen an diesen Orten einfordern könnte. Allerdings, wenn das alles gegeben ist, dann sehe ich auch nicht, warum in halbwegs geschlossenen Kreisen das Rauchen untersagt werden soll. Jede/r NichtraucherIn hat die Möglichkeit sich zu entscheiden, ob er oder sie sich in diesen Räumen aufhalten will. Beispielsweise werde ich weiterhin Einladungen von Rauchern annehmen.
Soweit also die Möglichkeit der freien Entscheidung gegeben ist, halte ich jede weitere Regelung darüberhinaus für unnötig. Und man sollte sich einfach in Gelassenheit und Freundlichkeit gegenüber anderen Lebensstilen üben. |
Den Begriff "Dope" solltest du nicht verwenden. Das könnte zu Missverständnissen führen. Der Begriff wird nämlich auch für Drogen allgemein und andere Drogen als Cannabis im besonderen verwendet.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
|