Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#982501) Verfasst am: 17.04.2008, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
ABer vielleicht finden manche es ja lustig/ interessant/ aufschlussreich/ kurzweilig (bitte ankreuzen), sich als Christ mal in Gottlose hineinzuversetzen und umgekehrt. Ich halte das aber für ein bisschen albern


Ich nicht. Das Ergebnis davon (umgekehrt) ist eine ziemlich cooole Viertklässerin, die dafür nix kann, dass ihre Mama doof ist.

Mit den Augen rollen OK, ich sollte aufhören, alles wörtlich auszulegen. Aber das ist eigentlich nicht mein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#982506) Verfasst am: 17.04.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

amazing... hat folgendes geschrieben:
Erhellender Thread sagst du? Find ich toll! Aber erhellend in Bezug auf was?

In Bezug auf das Forum. Zeigt dir zum Einstieg und mir mal wieder neu recht gut, woran man hier ist.
amazing... hat folgendes geschrieben:
Hallo ...grace!
Lachen Lachen
Woran du gleich schon denkst? zwinkern
Der von dir hergestellte Zusammenhang ist rein zufällig und ohne Absicht. Sehr glücklich Lachen

Naja, dann habe ich deinen Nick wohl überinterpretiert. Schien mir passend.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#982519) Verfasst am: 17.04.2008, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

In Bezug auf das Forum. Zeigt dir zum Einstieg und mir mal wieder neu recht gut, woran man hier ist.



_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#982526) Verfasst am: 17.04.2008, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
amazing... hat folgendes geschrieben:
Erhellender Thread sagst du? Find ich toll! Aber erhellend in Bezug auf was?

In Bezug auf das Forum. Zeigt dir zum Einstieg und mir mal wieder neu recht gut, woran man hier ist.

Woran ist man hier?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#982533) Verfasst am: 17.04.2008, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
..... Zeigt dir zum Einstieg und mir mal wieder neu recht gut, woran man hier ist......

Ja. Es ist schon ein hartes Los, das Du da auf dich genommen hast.

Beileid. fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#982537) Verfasst am: 17.04.2008, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Woran ist man hier?


Rationale und meist liberale Menschen, die bisweilen ein wenig ungeduldig oder gar verständnislos reagieren, wenn vergisst seine Argumente mitzubringen, und sich dennoch in eine Diskussion wagt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chinasky
dirty ol' man



Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden

Beitrag(#982546) Verfasst am: 17.04.2008, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:

Ganz einfach: Ich lehne das Christentum nicht nur wegen des konkreten politischen Einflusses der Kirchen ab, sondern vor allem wegen seines ideologisch-weltanschaulichen Gehalts, und der wurde hier, soweit ich sehe, sehr wenig krisitiert(...)


Hallo Tapuak!
Okay, da hatte ich Deinen Einwurf etwas falsch verstanden. Ich würde mich bezüglich Deinen Vorschlägen der Kritik von Sylvia anschließen: Deine Kritik am ideologisch-weltanschaulichen Gehalt des Christentums teile ich. Aber ich käme nicht auf die Idee, von den Kirchen zu fordern, ihre Weltanschauung zu ändern: Diese Weltanschauung ist ja die Voraussetzung für ihr Kirche-Sein. Die kirchliche Weltanschauung kann nicht geändert werden, es sei denn, man entschließt sich, mit der Bibel das zu machen, was Wilders von den Muslimen bezüglich des Korans fordert: Seiten gänzlich rauszuschmeissen, d.h. das eigene Fundament abzutragen.

Das traue ich den Kirchen nicht zu, die quälen sich lieber angesichts des Konflikts zwischen ihrer Lehre und der Realität mit falschem Grinsen Statments ab wie: "Die Hölle wird eigentlich heute nicht mehr gelehrt." (siehe Diskussion der Kirchenmänner mit Dawkins bei Kerner).

Deine Kritik an den Kirchen lautet, verkürzt: Werdet endlich vernünftig!

Eine vernünftige Religion ist aber eine contradictio in adjecto, meinem Dafürhalten nach. Und Widersprüchliches mag ich selbst von den Kirchen nicht fordern. zwinkern
_________________
Still confused - but on a higher level.

Mein Zeugs auf deviantart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Chinasky
dirty ol' man



Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden

Beitrag(#982565) Verfasst am: 17.04.2008, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Chinasky hat folgendes geschrieben:
... scheinen ja tillich und Tapuak wichtigere Kritikpunkte/Änderungswünsche an die Kirchen zu haben als eine stärkere Trennung zwischen Kirche und Staat, als den Verzicht auf Kinderindoktrination usw.

Was? Wie? Wer? ICH?
Nix da. nee
Wie kommst du darauf?


Wahrscheinlich, weil Dein Einzeiler zu Interpretationen einludt. Aber auch, weil ich fälschlich meinte, Du und Tapuak würden in dasselbe Horn blasen. Dem ist aber nicht so, es sei denn, es gäbe zwei Mundstücke an diesem Horn... zwinkern

Praktisch warst Du ja gar nicht angsprochen als Christ. Denn die Frage von amazing richtete sich eher an die Atheisten, oder? Daß Du vollkommen andere Wünsche an die Kirchen hast als die Atheisten hier im Forum, erscheint mir verständlich. Aber Du wurdest ja, wie gesagt, gar nicht gefragt Auf den Arm nehmen

Zitat:
Was ich mir an den Kirchen wünschen würde, wäre größere Glaubwürdigkeit und größere Konfliktbereitschaft in sozialen, entwicklungspolitischen, ökologischen Fragen und dergleichen, dafür weniger mit Politikern kuscheln. Stärkeres Glaubenszeugnis in meinem Sinne auch. Also gar nicht unbedingt Kuschligkeit, wie ich das Wort verstehen würde.

"Kuschelchrist" als Selbstbezeichnung nutze ich ja eigentlich nur hier, wo das als abwertende Bezeichnung für Anerkennung von Naturwissenschaften, Demokratiekompatibilität, Dialogfähigkeit mit anderen Religionen und Weltanschauungen u.dgl. benutzt wird - und für all das bin ich ja, also übernehme ich das in diesem Kontxt mal. Ansonsten bin ich größerer Konfliktbereitschat der Kirche im demokratischen Rahmen durchaus nicht abgeneigt.


Vielleicht ist es ja sinnvoller, wenn Du mit Deinen Glaubensgeschwistern über die strategische Ausrichtung der Kirchen debattierst. Ich nehme mal an, Du tust das auch. Mit denen bringt es vielleicht auch was, darüber zu diskutieren, ob es der Demokratiekompatibilität mehr schadet oder mehr nützt, wenn man "mit Politikern kuschelt". Daß Du das Verdikt "Kuschelchrist" aufnimmst und versuchst, positiv aufzuladen, ist auch Dein gutes Recht und sicherlich keine ganz dumme Strategie. So versuchst Du, den gedanklichen Kern dieser Benennung umzudefinieren: Aus Halbherzigkeit und Widersprüchlichkeit machst Du Offenheit und Aufgeklärtheit. Bin ja gespannt, inwieweit es Dir gelingt, hier einen Bedeutungswandel des Begriffs einzuleiten - ist es unter manchen Christen inzwischen schon hipp, sich selbstironisch Kuschelchrist zu nennen?

Mir schien es rein gefühlsmäßig so, als sei Deine Bemerkung ein Ausdruck der Verachtung für die Userschaft dieses Forums gewesen. Ein sublimer, nicht eindeutig nachweisbarer Ausdruck freilich, deswegen darfst Du dies jetzt auch gern empört als Unterstellung zurückweisen. Ich übersetzte Dein Postin ungefähr so: "Da sieht man mal wieder, wie platt und verbohrt und rechthaberisch und billig und hysterisch-unsicher diese Wichtigtuer, die sich großkotzig "Freigeister" nennen, tatsächlich sind. Kommt mal ein wirklich Andersdenkender her und bietet offen einen konstruktiven Gedankenaustausch an, so sind sie nicht in der Lage, dieses Angebot anzunehmen, sondern greifen zu simpler Polemik, zu Pöbeleien, zu unsachlichen Angriffen oder zur Generalverdächtigung "Troll". Mal wieder ein Beleg dafür, wie wenig weit her es mit diesen angeblich Aufgeklärten tatsächlich ist. Dumpfbacken, alle miteinander!"

So ungefähr, ausformuliert, verstand ich Deinen Einwurf. Und Du hast ihn jetzt ja nocheinmal wiederholt: Dieser Thread zeige Dir mal wieder neu recht gut, woran man hier ist.

Du scheinst da am Freigeisterhaus zu leiden, wie es Heinrich Heine an Deutschland tat, sicherlich aus ähnlich ehrenwerten Gründen. Magst Du die noch etwas genauer erläutern? Smilie
_________________
Still confused - but on a higher level.

Mein Zeugs auf deviantart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ultramontanist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 278

Beitrag(#982632) Verfasst am: 17.04.2008, 17:27    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

amazing... hat folgendes geschrieben:

So komme ich also gleich zu meinem ersten Fragebeitrag und bin an euren Antworten aufrichtig interessiert. Was wäre denn aus eurer Sicht die erste, wichtigste Sache, die die Kirche ganz konkret besser machen müsste, um einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, den auch ihr als positiv empfinden könntet. Frage

...amazing...


Evangelisch und Tübingen sagst du,
da würd ich die Abschaffung des Kirchenkonvents vorschlagen.
Die Abschaffung aller Kirchenstrafen wegen Vergehen gegen die Kehrwoche


Positiv an den protestantischen Kirchen finde ich, dass sie einen Aberglauben extra light anbieten, der kaum noch schadet, aber vielleicht gewisse positive Seiten bewahren kann.
Ein Glaube, der garkein Aberglaube mehr ist, weil nix supranaturalistisches mehr geglaubt wird.
Erquickendes Leichtbier also.
Das brauchen wir, denn nur Limo bringts ja nicht.
Zumal die Anbieter von gefährlichem Fusel wieder zunehmend Marktanteile erobern.
Wobei die schwäbischen Hardcorepietisten, und somit deine Landeskirche imho eher zu den Selberbrennern mit harten Getränken zählen.

Gruss
Ultra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#982645) Verfasst am: 17.04.2008, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

@amazing

erstaunlich dabei finde ich dann ...
Zitat:
Nun, Gott redet meistens nicht so, dass wir seine Stimme in derselben Weise hören, wie wenn ich mit dir reden würde.

wodurch du zu dem Schluß kamst, daß es gerade der christliche Gott war, der sich dir da "offenbart" hat zwinkern

siehe auch: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=21769

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klimsch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 319

Beitrag(#982684) Verfasst am: 17.04.2008, 18:22    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Die Abschaffung aller Kirchenstrafen wegen Vergehen gegen die Kehrwoche
Gruss Ultra

Meinst du damit, wenn die Hundehalter den Dreck ihrer sauberen Lieblinge von der Straße fegen, oder wenn man Hausordnung hat, ist das ein Hausmeisterservice, aber was hätte das alles mit der Kirche zu tun?

Oder meinst du die Karwoche?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#982713) Verfasst am: 17.04.2008, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:

Ganz einfach: Ich lehne das Christentum nicht nur wegen des konkreten politischen Einflusses der Kirchen ab, sondern vor allem wegen seines ideologisch-weltanschaulichen Gehalts, und der wurde hier, soweit ich sehe, sehr wenig krisitiert(...)


Hallo Tapuak!
Okay, da hatte ich Deinen Einwurf etwas falsch verstanden. Ich würde mich bezüglich Deinen Vorschlägen der Kritik von Sylvia anschließen: Deine Kritik am ideologisch-weltanschaulichen Gehalt des Christentums teile ich. Aber ich käme nicht auf die Idee, von den Kirchen zu fordern, ihre Weltanschauung zu ändern: Diese Weltanschauung ist ja die Voraussetzung für ihr Kirche-Sein. Die kirchliche Weltanschauung kann nicht geändert werden, es sei denn, man entschließt sich, mit der Bibel das zu machen, was Wilders von den Muslimen bezüglich des Korans fordert: Seiten gänzlich rauszuschmeissen, d.h. das eigene Fundament abzutragen.

Das traue ich den Kirchen nicht zu, die quälen sich lieber angesichts des Konflikts zwischen ihrer Lehre und der Realität mit falschem Grinsen Statments ab wie: "Die Hölle wird eigentlich heute nicht mehr gelehrt." (siehe Diskussion der Kirchenmänner mit Dawkins bei Kerner).

Deine Kritik an den Kirchen lautet, verkürzt: Werdet endlich vernünftig!

Eine vernünftige Religion ist aber eine contradictio in adjecto, meinem Dafürhalten nach. Und Widersprüchliches mag ich selbst von den Kirchen nicht fordern. zwinkern


Das Gott nicht den Menschen erfunden hat, sondern der Mensch Gott, Götter, ist eigentlich banal.

Zu diskutieren wäre bestenfalls ein Bedürfnis, auch wenn ein solches früh zur Frage von Macht und tateinheitlich von, als einziges Hintergrundrauschen die Jahrtausende beherrschende, nackter Gewalt mutiert ist.

Insofern halte ich diese Diskussion, dieses Anrennen gegen immer dieselbe Wand, von wem auch immer aufgestellt, für Zeitverschwendung.

Es gibt wichtigeres.

OT: Kann man hier ein Ranking der Themen, Threads, nach Zahl der Beiträge aufklappen?
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ultramontanist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 278

Beitrag(#982716) Verfasst am: 17.04.2008, 19:07    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

Hallo Amazing hier ein ganz ironiefreier Beitrag von mir

amazing... hat folgendes geschrieben:


Das ist sehr schwer für mich, einem Atheisten zu beschreiben, weil er in den ganzen Begrifflichkeiten, die wir in unserem "christlichen Jargon" oftmals so selbstverständlich benutzen, nicht drin ist. Aber ich versuche es trotzdem und bemühe mich auch, mich verständlich auszudrücken:
Nun, Gott redet meistens nicht so, dass wir seine Stimme in derselben Weise hören, wie wenn ich mit dir reden würde.
Gott redet in unser Inneres hinein. Was dieses "Innere" genau ist, ist kaum fassbar und erklärbar, einige nennen es die Seele, andere das Herz.


Könnte es nicht sein, dass eine ganz natürliche innerpsychische Instanz ihre Sehnsucht nach Spirituellem, und den Wunsch zu glauben, bekundet hat?


Zitat:

Jedenfalls: In eben diesen Bereich hat mich Gott angesprochen und zwar so, dass ich in diesem Inneren erstens die absolute Gewissheit hatte, dass er wirklich da ist und das er es auch ist, der in diesem Moment zu mir spricht und zweitens, dass ich plötzlich bestimmte Dinge erkannt habe.


Genauso könnte ein verliebter Jugendlicher erkennen, dass es Gott Amor gibt, da er ja seinen Pfeil spürt.

Gruss
Ultra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ultramontanist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 278

Beitrag(#982725) Verfasst am: 17.04.2008, 19:14    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

Klimsch hat folgendes geschrieben:
ultramontanist hat folgendes geschrieben:
Die Abschaffung aller Kirchenstrafen wegen Vergehen gegen die Kehrwoche
Gruss Ultra

Meinst du damit, wenn die Hundehalter den Dreck ihrer sauberen Lieblinge von der Straße fegen, oder wenn man Hausordnung hat, ist das ein Hausmeisterservice, aber was hätte das alles mit der Kirche zu tun?

Oder meinst du die Karwoche?


[Ironiemodus] Die württembergische Kirche machte die Kehrwoche zu einer religiösen Pflicht [/Ironiemodus]
schaffe war und ist dort ein Wert von fast religiöser Dimension.
Ähnlich wie bei den Calvinisten, nur eben ohne Demokratie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marie Huana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 194
Wohnort: Hintertupfingen

Beitrag(#982740) Verfasst am: 17.04.2008, 19:38    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

amazing... hat folgendes geschrieben:


Das ist sehr schwer für mich, einem Atheisten zu beschreiben, weil er in den ganzen Begrifflichkeiten, die wir in unserem "christlichen Jargon" oftmals so selbstverständlich benutzen, nicht drin ist. Aber ich versuche es trotzdem und bemühe mich auch, mich verständlich auszudrücken:
Nun, Gott redet meistens nicht so, dass wir seine Stimme in derselben Weise hören, wie wenn ich mit dir reden würde.
Gott redet in unser Inneres hinein. Was dieses "Innere" genau ist, ist kaum fassbar und erklärbar, einige nennen es die Seele, andere das Herz.



Zitat:

Jedenfalls: In eben diesen Bereich hat mich Gott angesprochen und zwar so, dass ich in diesem Inneren erstens die absolute Gewissheit hatte, dass er wirklich da ist und das er es auch ist, der in diesem Moment zu mir spricht und zweitens, dass ich plötzlich bestimmte Dinge erkannt habe.




Die Zeitschrift «Weltwoche» bezeichnet den Apparat zur künstlichen Erzeugung von Gotteserlebnissen in Anlehnung an Apples Erfolgsprodukt iPod zynisch als iGod, sozusagen den persönlichen Gott für unterwegs.

http://atheismus.ch/03_argumente/02_gegen/mystik/gott_ist_im_schl%C3%A4fenlappen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#982741) Verfasst am: 17.04.2008, 19:38    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

Klimsch hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:

Wie soll denn das gehen?
Der gläubige Christ hält die Existenz eines übernatürlichen Wesens für unbestreitbare Realität. Der Atheist hält das für nichts weiter, als eine menschliche Erfindung. Wo soll da ein Austausch stattfinden?
Die einzige Möglichkeit besteht darin, die beiden Positionen in ihrer Gegensätzlichkeit und Unvereinbarkeit zu akzeptieren. Als Menschen innerhalb ein- und derselben Gesellschaft kann man sich durchaus austauschen, nicht jedoch als Atheist und Christ.


is doch Quatsch - klar lässt sich ein Dialog trotz unterschiedlicher Standpunkte problemlos führen,
-> sofern beide Seiten dazu fähig sind den jeweils anderen Standpunkt zu akzeptieren und davon
absehen dem jeweiligen Gegenüber den eigenen Standpunkt aufzuzwingen versuchen. ...

Ich hab genug solcher "Dialoge" in meinem Leben erlebt, im privaten Bereich, in letzter Zeit auch in solchen Foren.
Sie enden sämtlich nicht mit Annäherung oder Verständigung. Man hört dann einfach auf, um es nicht in Streit ausarten zu lassen. Soll man seine tiefste Überzeugung in derartigen Grundfragen einfach vergessen, nur weil der andere es anders sieht?


ich habe auch schon genug andere Dialoge erlebt - die einstellung dazu is, wie vieles andere sicher Erfahrungssache Smilie
Ich denke, dasses einfach drauf ankommt mit welchem Ziel jemand in den Dialog einsteigt.
Ob man ihn als Krieg betrachtet und den "gegner" besiegen will - oder ob man einfach nur wissen will,
was der andere zu sagen hat.
Das m.E. mit Abstand vernünftigste Ziel einer Diskussion ist wenn im Ergebnis beide Seiten ihre
vorherige Meinung dahingehend korregiert haben das sie zu gemeinsammen neuen Meinung höherer
Qualität finden.
Ich gebe aber durchaus zu, das diese Art fruchtbarer Gesprächskultur den meißten Menschen fremd zu sein scheint.


Zitat:

Hast du vergessen, wieviel Kriege es gab und gibt aus Gründen der gegensätzlichen, also unvereinbaren Religion? (Wohl aber nicht, um Atheismus zu erzwingen.)
Deine Meinung drückt nur Theorie und schöne (christliche) Hoffnung aus, mehr nicht. Real ist das nicht.


Meine von Dir angesprochene Meinung ist die wie es m.E. sein sollte
Wie es war und ist weiß ich selbst gut genug - dafür das alles so bleibt braucht aber
keiner ein Wort zu verlieren.

Zitat:

Glaube und Atheismus sind diametral entgegengesetzt. Annäherung ist nicht möglich.


das ist insofern absoluter Nonsens als das es im alltäglichen Zusammenleben nicht den Hauch einer
Rolle spielt ob jemand an nen Gott glaubt oder nicht. Was interessiert denn mich ob mein Gesprächspartner
abends vorm zu Bett gehen ein Gebet spricht, oder was interessiert es ihn ob ich das nicht tue?
Es ist einfach völlig egal - im Prinzip nichts worüber man reden müßte.

Zitat:

Nur gegenseitiges In-Ruhe-lassen.


davon rede ich - was nicht heißt das man nicht trotzdem miteinander reden könnte

Zitat:

Leider beweist das Ratzinger auch durch seine (übrigens unqualifizierten) disqualifizierenden Äußerungen über den Atheismus. Wie sollte man mit dem darüber dialogisieren? Man kann ihn ob seiner Holzköpfigkeit nur verachten.


steht Dir doch frei - er ist auch keiner der sagt - > komm Athist ich möchte mit Dir reden - anhand Deiner
Ansicht meinen Horizont erweitern und biete Dir an anhand meiner Deinen zu erweitern.

kurz ->>> WER ist Ratzinger?

Zitat:

Wie sollten die Juden mit Ratzinger einen Dialog führen, wenn er doch in seiner überheblichen Beschränktheit von vornherein versucht, sie zu missionieren?


nochmal - rede ich hier mit Ratzinger? hat der diesens Thread eröffnet?
Was geht mich dieser Mann an?

Zitat:

Als mich vor Jahren eine Freundin zum Tischrücken, d. h. Kontaktaufnahme mit Verstorbenen überreden wollte, sagte ich ab, da ich nicht an sowas glaube. Sie meinte, es würde sowieso nur funktionieren, wenn man daran glaubt.
Nun, auf welcher Basis sollte da ein "Dialog" stattfinden?


wenn Du WISSEN wolltest hättest Du zumindest versucht die Möglichkeit dazu einzuräumen.
Willst Du aber nicht - sondern nur Deinen Unglauben bestätigt wissen. Wozu?
Is doch völlig egal obs funktioniert oder nicht - wichtig ist nur das was IST. Und das findet man
ncht raus indem man pauschal behauptet das irgendwas NICHT ist.

Zitat:

Ich konnte nur stillschweigend akzeptieren, dass es Menschen gibt, die an überirdischen Humbug glauben. Mit der Freundschaft war es dann natürlich aus.


Dein Mangel an Toleranz - nicht ihrer. Du hast einen Menschen wegen ihres Glauben abgelehnt nicht umgekehrt.

Zitat:

Meine Frau ist ebenfalls gläubig, aber wir akzeptieren seit vielen Jahren eher stillschweigend unsere gegenseitigen Auffassungen in dieser Frage und versuchen keinesfalls, uns ideologisch zu überzeugen.


naja - geht doch

Zitat:

Das würde nicht gehen. Jeder hat sinen eigenen Glauben bzw. seine Überzeugungen. Ein Dialog darüber funktioniert nicht.


wieso nicht? Warum glaubst Du das eine Diskussion in der jeder seinen Standpunkt darlegt (damit der jeweils andere darüber nachdenken kann),
ohne das jeder versucht den anderen zu wiederlegen bzw. den eigenen Standpunkt aufzuzwingen versucht nicht funktioniert?
Muß man doch einfach nur machen Schulterzucken

Zitat:

Es gibt andere Gesichts- und Beziehungspunkte zwischen Menschen im Leben.


das sowieso und außerdem
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#982755) Verfasst am: 17.04.2008, 19:47    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

amazing... hat folgendes geschrieben:

Manchen Christen (mir leider noch nicht) hat Gott auch schon Bilder und Visionen gegeben. Das kannst du dir vielleicht ungefähr ein bißchen wie mit einem Traum vorstellen, nur dass man hellwach dabei ist und weiß, dass Gott es in diesem Moment ist, der dadurch zu einem sprechen möchte.


Wieso glaubst Du das derartige Erlebnisse an eine Taufe oder Konfession gebunden wären?
Das -> leider hast Du Dir m.e. nicht ausreichend überlegt
und ->>> das "Wissen" das es Gott ist der zu einem spricht ist durch nichts beleg-/begründbar.
Das einzige was ich zwar bestätigen aber keineswegs jemals beweisen kann ist das es was ist,
das von absolut außerhalb des eigenen Bewußtseins in die eigene Gedankenwelt eindringt = nichts ist, was man aufgrund
eigener Erfahrungen und/oder logischer Schlußfolgerungen selbst wissen oder erdenken könnte.

Das reicht aber m.E. keineswegs aus um auf das Wirken eines Gottes zu schließen.
m.E. war - Gott - nichts weiter als die jahrtausendelang von Umfeld akzeptierte Metapher
für etwas was man dem Umfeld unmöglich beschreiben oder erklären kann.

und heute ist diese Metapher nichtmal mehr unter Christen akzeptiert = jeder "Prophet" nähme
heute umgehend den Weg in die Klapse.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#982764) Verfasst am: 17.04.2008, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
amazing... hat folgendes geschrieben:

Nun, Gott redet meistens nicht so, dass wir seine Stimme in derselben Weise hören, wie wenn ich mit dir reden würde.
Gott redet in unser Inneres hinein. Was dieses "Innere" genau ist, ist kaum fassbar und erklärbar, einige nennen es die Seele, andere das Herz. Jedenfalls: In eben diesen Bereich hat mich Gott angesprochen und zwar so, dass ich in diesem Inneren erstens die absolute Gewissheit hatte, dass er wirklich da ist und das er es auch ist, der in diesem Moment zu mir spricht und zweitens, dass ich plötzlich bestimmte Dinge erkannt habe.
Manchen Christen (mir leider noch nicht) hat Gott auch schon Bilder und Visionen gegeben. Das kannst du dir vielleicht ungefähr ein bißchen wie mit einem Traum vorstellen, nur dass man hellwach dabei ist und weiß, dass Gott es in diesem Moment ist, der dadurch zu einem sprechen möchte.


Das ist interessant. Woran hast Du erkannt, dass es Gott ist, der da zu Dir spricht, und dass dieser Gott der Gott ist, der in den Evangelien beschrieben wird, nicht der aus dem Koran?


öhm - soweit ich das bisher mitgekriegt habe betrachten sowohl Moslems als auch Christen
ihren Gott als identisch mit dem jeweils anderen.

Entsprechend eigener Erfahrungen stelle ich allerdings in Frage das es überhaupt ein Gott
ist der zu wem "spricht".
Womöglich isses einfach nur ein ganz natürlicher Mechanismus welcher von früheren Menschen,
mangels anderer Erklärung mit dem Wirken eines Gottes erklärt wurde. Zumindest halte ich
das für die naheliegenste Erklärung. Die komplette Leugnung das es sowas gibt kann ich allerdings
unmöglich teilen.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klimsch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 319

Beitrag(#982770) Verfasst am: 17.04.2008, 20:07    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

ultramontanist hat folgendes geschrieben:

[Ironiemodus] Die württembergische Kirche machte die Kehrwoche zu einer religiösen Pflicht [/Ironiemodus]
schaffe war und ist dort ein Wert von fast religiöser Dimension.


Das ist wieder etwas, was sich mir verschließt. Da kann ich auch nicht folgen.
Ich meine "schaffe" kenne ich ja aus dem Lied "Schaffe schaffe Häusle baue", ansonsten müsste ich - wie so oft schon - kritisieren, dass die Religion in diesem Staat einen viel zu hohen Stellenwert hat und sich in alle Bereiche auf unzulässige Weise einmischt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#982775) Verfasst am: 17.04.2008, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

öhm - soweit ich das bisher mitgekriegt habe betrachten sowohl Moslems als auch Christen
ihren Gott als identisch mit dem jeweils anderen.


Da habe ich etwas anderes mitbekommen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sylvia
Humanistin



Anmeldungsdatum: 01.05.2006
Beiträge: 423

Beitrag(#982776) Verfasst am: 17.04.2008, 20:10    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

amazing... hat folgendes geschrieben:
Manchen Christen (mir leider noch nicht) hat Gott auch schon Bilder und Visionen gegeben. Das kannst du dir vielleicht ungefähr ein bißchen wie mit einem Traum vorstellen, nur dass man hellwach dabei ist und weiß, dass Gott es in diesem Moment ist, der dadurch zu einem sprechen möchte.


Ja, ja, das kenn ich. Ist ein unbeschreibliches Gefühl. Je nach weltanschaulicher Färbung des Betroffenen wird die wahrgenommene Präsenz dann als Gott, Jesus, Engel, Troll, Außerirdischer ... wahrgenommen. Oder halt als Hirngespinst. Das kann übrigens auch bei einem kleinen Nickerchen am Tag passieren.
Siehe: "http://de.wikipedia.org/wiki/Bewegungsunfähigkeit_im_Schlaf" (sorry, das mit der Verlinkung klappt grad bei mir nicht)
_________________
"Oh, I used to be confused
But now I just don't know"
---a-ha - The Blue Sky---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klimsch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 319

Beitrag(#982779) Verfasst am: 17.04.2008, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

öhm - soweit ich das bisher mitgekriegt habe betrachten sowohl Moslems als auch Christen
ihren Gott als identisch mit dem jeweils anderen.


Da habe ich etwas anderes mitbekommen.


Dein Gott + Mein Gott + Unser Gott + Euer Gott = Kein Gott
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#982786) Verfasst am: 17.04.2008, 20:28    Titel: Re: Christ, neu, männlich, an gemeinsamen Austausch interessiert Antworten mit Zitat

Klimsch hat folgendes geschrieben:
ultramontanist hat folgendes geschrieben:

[Ironiemodus] Die württembergische Kirche machte die Kehrwoche zu einer religiösen Pflicht [/Ironiemodus]
schaffe war und ist dort ein Wert von fast religiöser Dimension.


Das ist wieder etwas, was sich mir verschließt. Da kann ich auch nicht folgen.
Ich meine "schaffe" kenne ich ja aus dem Lied "Schaffe schaffe Häusle baue", ansonsten müsste ich - wie so oft schon - kritisieren, dass die Religion in diesem Staat einen viel zu hohen Stellenwert hat und sich in alle Bereiche auf unzulässige Weise einmischt.



Wieso, jeder Verein kann für seine Vereinsmitglieder den Tag der ungespritzen Zitrone ausrufen und seine Mitglieder verpflichten an diesem Tag nur ungespritzte Zitronen zu essen.

Also nicht alles unter die verhasste Religion subsumieren, ist zwar hier stets einfach trifft aber nicht den Kern ( meist ) zwinkern

Außerdem ...unter einem anderen ähnlich gelagerten Gesichtspunkt gesehen ist der Tag der Deutschen Einheit, der 1. Mai und Ostern als Feiertag unter gleichem Aspekten zu werten. Es werden Höhepunkte einer kulturellen Ausprägung gewürdigt.

So hat jeder etwas. Die Feiertagsregelungen christlich geprägter Gedenktage alleinige unter das einseitigen Diktum des Religiösen zu stellen ist argumentativ schwachbrüstig und trifft den Kern ebenfalls nicht. Religion ist halt auch Kultur, kann nicht wegdiskutiert werden..

zwinkern

außerd hat der Nachfoger von Paul Tillich in vielem Recht zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#982791) Verfasst am: 17.04.2008, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

öhm - soweit ich das bisher mitgekriegt habe betrachten sowohl Moslems als auch Christen
ihren Gott als identisch mit dem jeweils anderen.


Da habe ich etwas anderes mitbekommen.


um das entgültig zu klären müßten wir jetz jeweils religös äußerst bewanderte befragen.
Soweit ich das mitbekommen hab - toleriert aber grad die islamische Seite jede Religion
die ebenfalls an diesen Gott glaubt. Ihr Kampf richtet sich nur gegen Ungläubige,
und das schließt nunmal so ziemlich die komplette westliche Gesellschaft ein. Farcechristen zählen
da wohl eher nicht Schulterzucken

Zu diesem Aspekt noch n zitat bezüglich des von mir relativ geachteten Kaisers Friedrich II.
als Beispiel das auch die Christenseite das zumindest vor nen paar hundert Jahren ebenfalls so
gesehen hat


Zitat:
Während der Verhandlungen lud ihn der Sultan nach Jerusalem ein. Als der Muezzin aus Rücksicht auf Friedrich II. seinen morgendlichen Ruf zum Gebet nicht erschallen ließ, stellte ihn der Kaiser angeblich mit den Worten zur Rede: „Ich habe in Jerusalem übernachtet, um dem Gebetsruf der Muslime und ihrem Lob Gottes zu lauschen.


mag sein das ich da n bißchen sehr patriotisch geprägt bin weil der engste Berater Friedrichs
(gegen Papst und Kirche) und
wichtigste Großmeister des deutschen Ritterordens aus meiner Heimatstadt stammt,

aber irgendwie scheint mir doch schon das sich alle Beteiligten so ziemlich immer bewußt waren
das sie zum gleichen Gott beten und nur das WIE jeweils immer der Vorwand für Streit war.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#982821) Verfasst am: 17.04.2008, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

um das entgültig zu klären müßten wir jetz jeweils religös äußerst bewanderte befragen.


Habe ich. Ich habe in einem christlichen Forum gefragt, warum das Zitat von Dawkins, in dem er den Gott des AT als unangehnemste Gestalt der Weltliteratur beschreibt, von Christen als Angriff auf religiöse Gefühle empfunden wird, aber eine Stelle im Koran, in der übelste Folter als Weisheit Gottes gepriesen wird, nicht. Die Antwort war, dass Dawkins den eigenen Gott meint, der Koran einen anderen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#982822) Verfasst am: 17.04.2008, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:
Ich übersetzte Dein Postin ungefähr so: "Da sieht man mal wieder, wie platt und verbohrt und rechthaberisch und billig und hysterisch-unsicher diese Wichtigtuer, die sich großkotzig "Freigeister" nennen, tatsächlich sind. Kommt mal ein wirklich Andersdenkender her und bietet offen einen konstruktiven Gedankenaustausch an, so sind sie nicht in der Lage, dieses Angebot anzunehmen, sondern greifen zu simpler Polemik, zu Pöbeleien, zu unsachlichen Angriffen oder zur Generalverdächtigung "Troll". Mal wieder ein Beleg dafür, wie wenig weit her es mit diesen angeblich Aufgeklärten tatsächlich ist. Dumpfbacken, alle miteinander!"

Ja, das trifft es so ungefähr. Was allerdings nicht meine allgemeine Meinung zum FGH ist (dann wäre ich wohl kaum hier), sondern nur meine Einschätzung mancher/vieler (nicht aller) Nutzer bei bestimmten Themen, wenn ich schlechte Laune habe.

Davon ab, ist das FGH für mich ein Ort, wo ich mit vielen intelligenten und netten (soweit das übers Internet mitzubekommen ist) auf hohem Niveau streitig diskutieren kann und viel über die Meinungen und Befindlichkeiten Andersdenkender lernen kann; wo ich ferner zu nicht so streitigen Themen manche interessante Unterhaltung führen oder - da ich mich da oft weniger beteilige - verfolgen kann; und wo ich schließlich mich nach Herzenslust zum Aggressionsabbau über richtige Dumpfbacken aufregen kann und Argumentationsstrategien gegenüber wirklichem Unsinn erproben kann. Was ich alles sehr gerne tue, weswegen ich insgesamt recht gerne hierbin.

Und, ja, die Differenz zwischen diesen beiden Dingen führt manchmal zu einem gewissen "Leiden am FGH", was sich dann in so frustrierten Einzeilern wie oben äußert. zwinkern
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#982823) Verfasst am: 17.04.2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

öhm - soweit ich das bisher mitgekriegt habe betrachten sowohl Moslems als auch Christen
ihren Gott als identisch mit dem jeweils anderen.


Da habe ich etwas anderes mitbekommen.

Die einen sagen so, die andern so.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#982830) Verfasst am: 17.04.2008, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

öhm - soweit ich das bisher mitgekriegt habe betrachten sowohl Moslems als auch Christen
ihren Gott als identisch mit dem jeweils anderen.


Da habe ich etwas anderes mitbekommen.

Die einen sagen so, die andern so.

http://de.wikipedia.org/wiki/Allah#Rezeption_im_Christentum
Die Ursprünge sind ja irgendwie die gleichen, aber die Eigenschaften wohl weniger. Gerade das macht es so unglaublich absurd.
"Gott hat einen Sohn, der wiederum Gott selbst ist!"
"Nein"
"Doch"
"Nein"
"Doch"
*kawumm*
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Chinasky
dirty ol' man



Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden

Beitrag(#982850) Verfasst am: 17.04.2008, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ja, das trifft es so ungefähr. Was allerdings nicht meine allgemeine Meinung zum FGH ist (dann wäre ich wohl kaum hier), sondern nur meine Einschätzung mancher/vieler (nicht aller) Nutzer bei bestimmten Themen, wenn ich schlechte Laune habe.


Also erstens freut es mich, daß ich Dich vestanden habe. Sehr glücklich Was Deine Überlegung, Du wärest wohl kaum hier, wenn Du allgemein so (abschätzig) über das FGH dächtest, angeht: Ich habe kürzlich eine interessante Erfahrung mit Jesus.de gemacht. Ich meldete mich dort ab, als/weil es mir zu gut gefiel, mich dort herumzutreiben. Ich überlegte, warum es mir so gut gefiel - und merkte, daß ich mir immer so herrlich klug vorkam, wenn ich den Unsinn las, den dort viele User verzapften. Es schmeichelte meinem Selbstbild, meiner Eitelkeit, wenn ich mich da mal wieder über ein ausgesucht blödes Argument ärgern konnte. Und wenn ich mich noch so klein und unbedeutend und dumm und unwissend fühlte - dort auf dem Board zu lesen und mitzudiskutieren war ein billiges Belebungsmittel: Unter sovielen "Blinden" durfte ich Einäugiger mich als König fühlen... Vielleicht geht es Dir umgekehrt so ähnlich mit dem FGH? Du schreibst ja selbst was von Aggressionsabbau - kann es sein, daß Du solche Threads wie diesen hier vielleicht gar besonders gern verfolgst? Daß Du jede dumme, unsachliche Bemerkung von uns Atheisten als einen erfrischenden Tropfen für die dürstende Kehle empfindest? Was wäre denn, wenn hier all die Atheisten nur kluge, durchdachte, sachliche, überzeugende, inhaltlich besonders wertvolle Beiträge schrieben? Müßte Dich, den Gläubigen, das nicht in tiefe Depressionen stürzen? Würde Dich das nicht vielleicht in Glaubenszweifel verstricken, welche Du, statt mit gestärktem Glauben aus ihnen hervorzugehen, mit dem Glaubensverlust bezahlen müßtest? War also in Deinem sarkastischen Einzeiler nicht statt Frustration vielleicht doch eher Erleichterung enthalten, Erleichterung darüber, daß sich auf der Gegenseite nicht überwiegend Übermenschen befinden? Vielleicht enthielt Dein Posting weniger schneidende Ironie, als Dir selbst lieb wäre? zwinkern
_________________
Still confused - but on a higher level.

Mein Zeugs auf deviantart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#982882) Verfasst am: 17.04.2008, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss ich jetzt erst mal drüber Nachdenken.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Weiter
Seite 12 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group