Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#990261) Verfasst am: 28.04.2008, 23:23 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Als ich das gesehen habe, war mir klar, dass es heute wirklich nichts und nirgendwo noch irgend eine Grenze gibt. Die Zukunft ist offen – schlecken wir sie an! |
|
Meine Rede. Um sie aber anzuschlecken müssten wir uns von nem Riesenhaufen etablierter Vorstellungen
äußerst schnell und sehr komplett lösen.
Wenn nicht, werden wir geschleckt Und das is so ziemlich das Einzige was schon immer so war
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#990813) Verfasst am: 29.04.2008, 17:52 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Ok, dann hast du mich tatsächlich nur mißverstanden.
Aber was ist nun hiermit:
"Ein Spekulations-Szenario auf steigende Kurse am Terminmarkt hingegen hat Kursbewegungen am Tagesmarkt zur Folge, die nichts mit Arbitrage zu tun haben."
Kannst du das aufzeigen? |
*schieb*
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#990920) Verfasst am: 29.04.2008, 20:10 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Ok, dann hast du mich tatsächlich nur mißverstanden.
Aber was ist nun hiermit:
"Ein Spekulations-Szenario auf steigende Kurse am Terminmarkt hingegen hat Kursbewegungen am Tagesmarkt zur Folge, die nichts mit Arbitrage zu tun haben."
Kannst du das aufzeigen? |
*schieb* |
Ich sagte doch bereits, da gibt es mehrere Faktoren (Markttransparenz, Liquidität, Reaktionsgeschwindigkeit, Anzahl der Marktteilnehmer usw.), deren Zusammenwirken ganz unterschiedliche Ergebnisse haben können. Auch kommt es auf die Eigenheiten der Ware an , z.B. Lagerfähigkeit oder Bedarfsfrequenz. Beachbernie hat mit dem Text von Niquet dies noch einmal unterstrichen. Bei hohem Contango spielt der Kassamarkt in Spekulations-Szenarien keine Rolle.
zur Aufhellung:
Theoretisch ist der Unterschied zwischen dem Preis einer Ware heute und dem dergleichen Ware zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt bedingt durch den heutigen Preis, beruhend auf Angebot und Nachfrage, plus Kosten für Lieferung, Lagerung, kalk. Zins, Versicherung u.ä. (Contango). Dazu kommt noch ein Auf-/Abschlag für das zukünftig erwartete Verhältnis von Angebot und Nachfrage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#990931) Verfasst am: 29.04.2008, 20:21 Titel: |
|
|
Konkret zeigen, wie Kursbewgungen am Terminmarkt den Kurs am Tagesmarkt beeinflussen, nicht ein paar Begriffe in den Raum werfen!
Deine Aufhellung ist btw keine.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#990942) Verfasst am: 29.04.2008, 20:32 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Konkret zeigen, wie Kursbewgungen am Terminmarkt den Kurs am Tagesmarkt beeinflussen, nicht ein paar Begriffe in den Raum werfen!
Deine Aufhellung ist btw keine. |
Zitat:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Deine typisch männliche Mischung aus Diagnose, Unterstellung, Vorwurf und Befehl ist Anzeiger von patriarchalischen Denkstrukturen.
Du reduzierst deinen männlichen (Orig.: weiblichen) Gesprächspartner zum Objekt und lebst deine Machtphantasien offensiv aus. |
oder einfacher ausgedrückt ... hdF.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#990948) Verfasst am: 29.04.2008, 20:36 Titel: |
|
|
Dachte ich es mir: Du kannst es nicht zeigen, weil es nicht stimmt.
Bleibt einzig und allein der von mir bereits genannte Arbitrage-Effekt. Dieser ist somit entscheidend.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#990984) Verfasst am: 29.04.2008, 21:01 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Dachte ich es mir: Du kannst es nicht zeigen, weil es nicht stimmt.
Bleibt einzig und allein der von mir bereits genannte Arbitrage-Effekt. Dieser ist somit entscheidend. |
Suche Dir verschiedene Güter, die an Kassa- und Terminmärkten gehandelt werden, beobachte die Kursentwicklungen unter definierten Marktbedingungen, identifiziere Regelmäßigkeiten, bilde Theorien, überprüfe die Theorien, veröffentliche die Theorien ... herzlichen Glückwunsch.
Wenn Du glaubst, das wäre nicht nötig, weil Arbitrage der Zaubereffekt ist, dann erkläre sämtliche Kursbewegungen, gleichlaufende, entgegenlaufende, Unterschiede usw. mit dem Prinzip.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#991065) Verfasst am: 29.04.2008, 22:05 Titel: |
|
|
27os hat folgendes geschrieben: |
Suche Dir verschiedene Güter, die an Kassa- und Terminmärkten gehandelt werden, beobachte die Kursentwicklungen unter definierten Marktbedingungen, identifiziere Regelmäßigkeiten, bilde Theorien, überprüfe die Theorien, veröffentliche die Theorien ... herzlichen Glückwunsch.
Wenn Du glaubst, das wäre nicht nötig, weil Arbitrage der Zaubereffekt ist, dann erkläre sämtliche Kursbewegungen, gleichlaufende, entgegenlaufende, Unterschiede usw. mit dem Prinzip. |
Was ist der Grund dafür, dass du mir nicht einen anderen relevanten Effekt aufzeigen kannst? So überzeugst du niemanden.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#991111) Verfasst am: 29.04.2008, 23:03 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | 27os hat folgendes geschrieben: |
Suche Dir verschiedene Güter, die an Kassa- und Terminmärkten gehandelt werden, beobachte die Kursentwicklungen unter definierten Marktbedingungen, identifiziere Regelmäßigkeiten, bilde Theorien, überprüfe die Theorien, veröffentliche die Theorien ... herzlichen Glückwunsch.
Wenn Du glaubst, das wäre nicht nötig, weil Arbitrage der Zaubereffekt ist, dann erkläre sämtliche Kursbewegungen, gleichlaufende, entgegenlaufende, Unterschiede usw. mit dem Prinzip. |
Was ist der Grund dafür, dass du mir nicht einen anderen relevanten Effekt aufzeigen kannst? So überzeugst du niemanden. |
Seitdem ich "Ja, ich will" geantwortet hab, gings bergab
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#991139) Verfasst am: 29.04.2008, 23:42 Titel: |
|
|
Von dir kommt nur Luft.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#991180) Verfasst am: 30.04.2008, 00:42 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Von dir kommt nur Luft. |
die einen sagen so ... die anderen so (meistens die, die beim abstraktionsniveau nicht mithalten können)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#991328) Verfasst am: 30.04.2008, 11:38 Titel: |
|
|
27os hat folgendes geschrieben: | Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Von dir kommt nur Luft. |
die einen sagen so ... die anderen so (meistens die, die beim abstraktionsniveau nicht mithalten können) |
Begriffe in den Raum werfen = Abstraktionsniveau.
Was ne Witzfigur.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#991358) Verfasst am: 30.04.2008, 12:21 Titel: |
|
|
Zitat:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Ich bestehe auf intelligente Gesprächspartner, die auch ohne ausdrückliche Hinweise und Klarstellungen mitkommen. Wer das nicht kann bleibt auf der Strecke, that's life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#991511) Verfasst am: 30.04.2008, 16:33 Titel: |
|
|
27os hat folgendes geschrieben: | Zitat:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Ich bestehe auf intelligente Gesprächspartner, die auch ohne ausdrückliche Hinweise und Klarstellungen mitkommen. Wer das nicht kann bleibt auf der Strecke, that's life. | |
Das Zitat passt nicht. Du kannst deine Behauptung auch nach mehrfacher Aufforderung durch NICHTS belegen, das hat nicht mit Klarstellungen zu tun.
Was du jetzt noch machst ist mitleidserregend.
Ein Clown mehr...
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#991820) Verfasst am: 30.04.2008, 22:17 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | 27os hat folgendes geschrieben: | Zitat:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Ich bestehe auf intelligente Gesprächspartner, die auch ohne ausdrückliche Hinweise und Klarstellungen mitkommen. Wer das nicht kann bleibt auf der Strecke, that's life. | |
Das Zitat passt nicht. Du kannst deine Behauptung auch nach mehrfacher Aufforderung durch NICHTS belegen, das hat nicht mit Klarstellungen zu tun.
Was du jetzt noch machst ist mitleidserregend.
Ein Clown mehr... |
Um einschätzen zu können, ob das Zitat passt oder ich nur mit "Luft"begriffen hantiere, müsstest Du diese wenigstens nachgeschlagen haben. Wenn Du das getan hast, müsstest Du jetzt auch sachlich auf meine Äußerungen eingehen können, und angeben, warum diese nicht als Belege für meine Behauptung gelten können. Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass Du auch diesmal Behauptungen aufstellst, ohne Sachkenntnisse zu haben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: |
Sie war scheiße, da sie nicht tauglich war, das Phänomen zu erklären, aber wo sie inkorrekt ist musst du noch zeigen.
Aber dir kann ich es ja sagen: Erst danach habe ich etwas zu dem Thema gelesen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#991903) Verfasst am: 30.04.2008, 23:37 Titel: |
|
|
27os hat folgendes geschrieben: |
Um einschätzen zu können, ob das Zitat passt
|
Blödsinn! Aufgabe ist es, hier konkret einen Zusammenhang zu zeigen. Deine Begriffe passen mitnichten, um einen relevanten Effekt aufzuzeigen.
Was ein erbärmlicher Abgang von dir! Du versuchst es nicht einmal, es kommt buchstäblich NICHTS. Ich hätte wenigstens erwartet, dass du es versuchst und scheiterst. Nicht einmal das schaffst du
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#991941) Verfasst am: 01.05.2008, 00:15 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | 27os hat folgendes geschrieben: |
Um einschätzen zu können, ob das Zitat passt
|
Blödsinn! Aufgabe ist es, hier konkret einen Zusammenhang zu zeigen. Deine Begriffe passen mitnichten, um einen relevanten Effekt aufzuzeigen.
Was ein erbärmlicher Abgang von dir! Du versuchst es nicht einmal, es kommt buchstäblich NICHTS. Ich hätte wenigstens erwartet, dass du es versuchst und scheiterst. Nicht einmal das schaffst du |
auch du müsstest doch langsam mal begreifen, dass ich meine, deine problemdefinition ginge am thema vorbei. die verknüpfung von kassa- und terminmarkt ist nicht das entscheidende. wenn du da anderer meinung bist, dann musst du belege dafür anführen.
das alleinige aufzeigen von irgendwelchen wie auch immer gearteteten "effekten" würde zu keinem zusätzlichem erkenntnisgewinn in bezug auf die fragestellung führen. eine erklärung für das threadthema ergibt sich alleine aus dem auftreten einer erhöhten nachfrage. arbitrage ist eine handelsstrategie, die für eine angleichung von kursen desgleichen gutes auf verschiedenen märkten sorgt. mit spekulation hat das nichts zu tun. dass man arbitrage als eine handelsstrategie begreifen kann, die ihre motivation aus kursdifferenzen auf verschiedenen märkten desgleichen gutes zieht, ist richtig, hat aber ebenfalls nichts mit spekulation zu tun. der nachweis oder die neuformulierung anderer "effekte" ist da ebenso irrelevant.
dennoch habe ich dir methodische hinweise gegeben habe, wie du deine problemstellung alleine lösen kannst. eine profilneurose hat ja jeder irgendwie, aber bei dir benebelt sie den blick für das wesentliche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#991947) Verfasst am: 01.05.2008, 00:28 Titel: |
|
|
27os hat folgendes geschrieben: |
auch du müsstest doch langsam mal begreifen, dass ich meine, deine problemdefinition ginge am thema vorbei. die verknüpfung von kassa- und terminmarkt ist nicht das entscheidende. wenn du da anderer meinung bist, dann musst du belege dafür anführen. |
Der Beleg: Logik! Es ist der einzige in diesem Thread konkret aufgezeigte Effekt, der eine Verknüpfung beider Märkte zur Folge hat. Ohne eine Verknüpfung, egal welcher Art, würden steigende Preise am Terminmarkt nicht zu steigenden Preisen am Tagesmarkt führen. Warum wird dieser Zusammenhang diskutiert? Weil Sokrateer diesen Zusammenhang angezweifelt hat. Allein darum ging es mir, wie ich schon mehrfach deutlich machte.
Du hast dich dann an dieser Diskussion mehr schlecht als recht beteiligt, um am Ende den Offenbarungseid zu leisten: Es kommt nichts mehr von dir!
27os hat folgendes geschrieben: |
das alleinige aufzeigen von irgendwelchen wie auch immer gearteteten "effekten" würde zu keinem zusätzlichem erkenntnisgewinn in bezug auf die fragestellung führen. |
Wenn du deine Behauptungen nicht belegen kannst, dann kann ich dir auch nicht helfen!
27os hat folgendes geschrieben: |
eine erklärung für das threadthema ergibt sich alleine aus dem auftreten einer erhöhten nachfrage. arbitrage ist eine handelsstrategie, die für eine angleichung von kursen desgleichen gutes auf verschiedenen märkten sorgt. mit spekulation hat das nichts zu tun. dass man arbitrage als eine handelsstrategie begreifen kann, die ihre motivation aus kursdifferenzen auf verschiedenen märkten desgleichen gutes zieht, ist richtig, hat aber ebenfalls nichts mit spekulation zu tun. der nachweis oder die neuformulierung anderer "effekte" ist da ebenso irrelevant. |
Sokrateer zweifelte an, dass Spekulation am Terminmarkt einen Effekt auf den Tagesmarkt haben können. Darum, nur darum ging es mir. Und du bringst nichts außer heißer Luft zu diesem Thema, nichts.
27os hat folgendes geschrieben: |
dennoch habe ich dir methodische hinweise gegeben habe, wie du deine problemstellung alleine lösen kannst. eine profilneurose hat ja jeder irgendwie, aber bei dir benebelt sie den blick für das wesentliche. |
Lachnummer! Du diskutierst ein Thema, um das es mir überhaupt nicht geht und faselst dann etwas vom Blick auf das wesentliche.
Die Problemstellung überfordert dich offensichtlich massivst. Es ist dir nicht einmal gelungen, das Problem zu benennen!
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#992000) Verfasst am: 01.05.2008, 01:19 Titel: |
|
|
du hast da einen denkfehler:
steigende kurse am terminmarkt werden durch eine erhöhte (kauf-)nachfrage bewirkt. es werden dort futures gekauft. dein arbitrage-effekt in dem szenario beinhaltet aber den verkauf von futures. damit wird der terminkurs gesenkt.
arbitrage macht nur sinn, wenn wesentliche kassamärkte bestehen und wenn die zusätzlichen kosten für die lagerung, versicherung usw. (contango) gering sind. bei nahrungsmitteln gibt es keine wesentlichen kassamärkte und das contango wäre zusätzlich hoch.
deshalb ist die verknüpfung von kassa- und terminmarkt und damit auch der arbitrage-effekt und weitere irrelevant.
auch bei wertpapieren, metallen oder ähnlichen gütern mit wesentlichen kassamärkten und geringem contango wäre der arbitrage-effekt irrelevant. der kurs am kassamarkt würde steigen, weil dort die nachfrage ebenso wie am terminmarkt steigt, solange die kreditzinsen + contango geringer als die prozentuale preisdifferenz zwischen kassa- und terminkurs sind. (stell dir einfach vor, arbitrage wäre verboten, dann würden dennoch die kassakurse steigen.)
nichtsdestotrotz gibt es arbitrage als handelsstrategie. von einem arbitrage-effekt, über den sich spekulation vom termin- auf den kassamarkt auswirkt zu sprechen, ist unpassend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#992017) Verfasst am: 01.05.2008, 01:42 Titel: |
|
|
Es gibt noch einen anderen Zusammenhang zwischen den Securty-Märkten und den Rohstoff-Kassa Märkten.
Er ergibt sich aus der Last-Preis Logik und der Realen Lieferpflicht zum Ablauf des Security-Vehikels.
Wenn ich auf dem Terminmarkt für ein Kilo Weizen mehr Geld erziehlen kann, weil Spekulanten dort auf Long spekulieren und darum den Preis des Security-Vehikels nach oben treiben, dann verkaufe ich mein Kilo Weizen via Secutity-Vehikel.
Da ich den Weizen zum Ablauf des Security-Kontraktes stellen muss, ist der Weizen bis zur Auflösung des Security-Kontraktes blockiert, also nicht mehr auf dem Markt.
Und so kann sich eine temporäre Angebots-Verknappung ergeben, welche den Last-Preis noch höher treibt.
Ob ich Weizen per sofort und Cash kaufe, oder auf Termin und per Kredit kaufe, ist zwar nicht ganz dasselbe, führt aber beides zu einer Nachfrage-Steigerung.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#992174) Verfasst am: 01.05.2008, 11:27 Titel: |
|
|
27os hat folgendes geschrieben: | du hast da einen denkfehler:
|
Du lenkst jetzt ab! Kannst du nun einen EINZIGEN EFFEKT konkret aufzeigen, oder kommt weiterhin nur Luft?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#992180) Verfasst am: 01.05.2008, 11:32 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich auf dem Terminmarkt für ein Kilo Weizen mehr Geld erziehlen kann, weil Spekulanten dort auf Long spekulieren und darum den Preis des Security-Vehikels nach oben treiben, dann verkaufe ich mein Kilo Weizen via Secutity-Vehikel. |
Du gehst short oder was meinst du?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#992224) Verfasst am: 01.05.2008, 13:03 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | 27os hat folgendes geschrieben: | du hast da einen denkfehler:
|
Du lenkst jetzt ab! Kannst du nun einen EINZIGEN EFFEKT konkret aufzeigen, oder kommt weiterhin nur Luft? |
analogie:
mario hahna: "drei kilo sind grün"
27os: "der zusammenhang zwischen gewicht und farbe ist unpassend, deshalb sind drei kilo nicht unbedingt grün"
mario hahna: " dann beweise gefälligst, dass drei kilo gelb, rot, violett oder ähnliches sind"
27os: "das wäre genauso unpassend. aber mach dieses und jenes, vielleicht kannst du belegen, dass das nicht unpassend ist""
mario Hahna: " von dir kommt nur luft ... du bist ne witzfigur ... lachnummer, erbärmlicher abgang ... du lenkst ab ... blödsinn ... du bist ein clown ... ich hab doch gewusst, dass du es nicht kannst, weil ich natürlich recht habe"
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#992236) Verfasst am: 01.05.2008, 13:23 Titel: |
|
|
um eventuell mal wieder auf den Teppich zu kommen ->>> Eine erhöhte Nachfrage an Investition
in Lebensmittel reicht doch völlig aus um das Angebot im Verhältnis dazu zu verknappen,
auch wenn das Marktangebot real nicht weniger wird.
Wenn an einem Sack Weizen nicht mehr 2 Leute sondern 4 verdienen wollen, wird davon
der Sack nicht halbiert aber trotzdem teurer
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#992333) Verfasst am: 01.05.2008, 17:35 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Wenn ich auf dem Terminmarkt für ein Kilo Weizen mehr Geld erziehlen kann, weil Spekulanten dort auf Long spekulieren und darum den Preis des Security-Vehikels nach oben treiben, dann verkaufe ich mein Kilo Weizen via Secutity-Vehikel.
[...]
Und so kann sich eine temporäre Angebots-Verknappung ergeben, welche den Last-Preis noch höher treibt. |
Und die Weizenkäufer machen das Gegenteil. Sie weichen von den hohen Preisen am Terminmarkt auf den Kassamarkt aus. Somit gleicht sich alles wieder aus.
Immer noch sucht ihr aus der Mechanik des Handels diejenigen Teile heraus, die eure Hypothese stützt, überseht aber, dass der Handel immer noch ein Tauschhandel ist und jede Trickserei eines Weizen/Geld-Tauschers einer gegenteiligen Trickserei eines Geld/Weizen-Tauschers gegenübergestellt werden kann. Das gilt auch für 27os mit seinem zutexten des Threads durch enzyclopädisches Wissen.
AXO hat folgendes geschrieben: | um eventuell mal wieder auf den Teppich zu kommen ->>> Eine erhöhte Nachfrage an Investition
in Lebensmittel reicht doch völlig aus um das Angebot im Verhältnis dazu zu verknappen,
auch wenn das Marktangebot real nicht weniger wird.
Wenn an einem Sack Weizen nicht mehr 2 Leute sondern 4 verdienen wollen, wird davon
der Sack nicht halbiert aber trotzdem teurer |
Also wieder zurück zur Subsistenzwirtschaft?
In Wahrheit sinken Preise, sobald mehr spezialisierte Parteien am Produktionsprozess beteiligt sind. Man nennt es Arbeitsteilung und Industrialisierung.
Die Spekulanten verkonsumieren den Sack Weizen ja nicht. Sie wetten bloß. Wenn ein Bauer und sein Knecht darauf wetten, wieviel Milch die neue Kuh bis zu Monatsende abgibt, dann wird dadurch schließlich auch keine Milch verbraucht.
Zur Öko-Debatte
Bei Maischberger gab es diesen Dienstag zu meinem großen erstaunen eine kontroversielle, sachorientierte Diskussion und dann auch noch zu dem Thema, das wir hier im Thread besprachen:
Bio, Burger oder Genfood – Streit ums Essen
Unnötig war praktisch nur der vegane Bodybuilder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rene Hartmann Säkular? Na klar!
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main
|
(#992337) Verfasst am: 01.05.2008, 17:44 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Brasilien hat gerade angekündigt, den Reis-Export zu stoppen um sicherheitshalber Lagerbestände für 6 Monate aufzubauen. Lieferverträge an andere Lateinamerikanische Länder und Afrika wurden aufgekündigt. Diese Exportstopps eskalieren die Situation und können nun zu echten Hungerkatastrophen führen, weil hier tatsächlich Reis gehortet wird, der anderswo nicht verzehrt werden kann. |
Selbst wenn der Reis im Inland verzehrt werden kann, könnte der Exportstopp die Situation mittelfristig verschlimmern. Wenn durch das Exportverbot die Preise im Inland sinken, sinkt auch der Anreiz, in die Reisproduktion zu investieren. Das könnte mit einigen Jahren Verzögerung zu einer erneuten Verknappung führen.
_________________ "Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#992338) Verfasst am: 01.05.2008, 17:45 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Wenn ich auf dem Terminmarkt für ein Kilo Weizen mehr Geld erziehlen kann, weil Spekulanten dort auf Long spekulieren und darum den Preis des Security-Vehikels nach oben treiben, dann verkaufe ich mein Kilo Weizen via Secutity-Vehikel.
[...]
Und so kann sich eine temporäre Angebots-Verknappung ergeben, welche den Last-Preis noch höher treibt. |
Und die Weizenkäufer machen das Gegenteil. Sie weichen von den hohen Preisen am Terminmarkt auf den Kassamarkt aus. Somit gleicht sich alles wieder aus.
|
Sokrateer, am Kassamarkt gibt es den Weizen nicht, da der Bauer nicht ein Kilo Weizen zweimal verkaufen kann.
Wenn er sich aus der Real-Stellungspflicht lösen will muss er den Future selbst zurückkaufen, sonst muss er am Verfalltag liefern.
Es ist nicht wie bein reinen Finanzderivaten.
Der Zweck eines Rohstofffutures ist, dass auch der Käufer weiss, dass er seine Wahre garantiert geliefert bekommt.
Jeder Terminkauf im Rohstoffbereich ist ein Realkauf.
Ein Kilo Weizen am Termin-Markt in Chicago "versichert" ist ein gehandeltes Kilo Weizen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#992344) Verfasst am: 01.05.2008, 18:01 Titel: |
|
|
der einzige wirtschaftswissenschaftler in diesem thread gibt auf
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#992350) Verfasst am: 01.05.2008, 18:14 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Wenn ich auf dem Terminmarkt für ein Kilo Weizen mehr Geld erziehlen kann, weil Spekulanten dort auf Long spekulieren und darum den Preis des Security-Vehikels nach oben treiben, dann verkaufe ich mein Kilo Weizen via Secutity-Vehikel.
[...]
Und so kann sich eine temporäre Angebots-Verknappung ergeben, welche den Last-Preis noch höher treibt. |
Und die Weizenkäufer machen das Gegenteil. Sie weichen von den hohen Preisen am Terminmarkt auf den Kassamarkt aus. Somit gleicht sich alles wieder aus.
|
Sokrateer, am Kassamarkt gibt es den Weizen nicht, da der Bauer nicht ein Kilo Weizen zweimal verkaufen kann. |
Macht nichts. Kauft er halt ein Kilo von einem anderen Bauern.
Umgekehrt könnte mit dieser simplistischen Schiene argumentieren, dass dein Bauer sein Kilo am Terminmarkt gar nicht losbekommt, da niemand in sechs Monaten seinen zusätzlichen Kilo haben will.
Agnost hat folgendes geschrieben: | Der Zweck eines Rohstofffutures ist, dass auch der Käufer weiss, dass er seine Wahre garantiert geliefert bekommt. |
Der Zweck eines Vertrages ist, dass beide Seiten sich ausmachen, was ausgetauscht wird und sich damit gegenseitig die Lieferung der jeweiligen Tauschgegenstände garantieren.
Bei Futures geht es um garantierte zukünftige Preise, nicht um Liefergarantien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#992581) Verfasst am: 02.05.2008, 00:20 Titel: |
|
|
Seehofer und die Agrarsubventionen
Zitat: | Landwirtschaftsminister Horst Seehofer sieht auch Deutschland von der weltweiten Hungerkrise betroffen. Von der umstrittenen Politik der Agrarsubventionen will er gerade deshalb nicht lassen.
In der "Passauer Neuen Presse" verwies Seehofer auf die schon jetzt weltweit steigenden Lebensmittelpreise. "In wenigen Jahren wird es einen Kampf um Nahrungsmittel geben. Das können sich viele heute noch gar nicht vorstellen", wird er zitiert. Er erklärte gegenüber der Zeitung, dass auch deswegen eine starke Landwirtschaft in Deutschland wichtig sei: "Wir wären doch von allen guten Geistern verlassen, wenn wir nicht dafür Sorge tragen würden, für diesen Tag gerüstet zu sein |
http://www.wer-profitiert.de/de/home/
Zitat: | Die Verlierer: Umwelt, bäuerliche Betriebe und die Entwicklungsländer
Diese Verteilung der Gelder bringt mehr Verlierer als Gewinner mit sich. Verlierer sind kleinere Betriebe, die ums Überleben kämpfen, die Umwelt, die unter den Folgen der Intensivlandwirtschaft leidet und die Kleinbauern in den sogenannten Entwicklungsländern, die mit den billigen, subventionierten Lebensmitteln aus der EU nicht konkurrieren können. |
Die Gewinner haben die Privatnummer von Seehofer.
|
|
Nach oben |
|
 |
|