Occupy Germany
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte
Occupy Germany - Wer besetzt und demonstriert mit?
JA
35%
 35%  [ 21 ]
Nein
11%
 11%  [ 7 ]
Vielleicht
15%
 15%  [ 9 ]
Bestimmt nicht!
38%
 38%  [ 23 ]
Stimmen insgesamt : 60


#1: Occupy Germany Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 14:39
    —
Neuer Protest-Anlauf
Deutschland probt den Aufstand gegen die Finanzmacht

Zitat:
In den USA protestieren Tausende gegen die Zocker von der Wall Street - jetzt planen Aktivisten auch in Deutschland Massendemos: Ab dem 15. Oktober wollen Kapitalismuskritiker öffentliche Plätze in der Republik besetzen. Doch hat die Bewegung hierzulande überhaupt Chancen?


Weltweite "Anti-Wall-Street"-Proteste Occupy Germany!
Zitat:
Die Anti-Wall-Street-Protestbewegung breitet sich in der ganzen Welt aus. Am Samstag wird erstmals in Deutschland demonstriert. Schwappt die Protest-Welle zu uns über?

Tunis, London, Athen, Madrid, Tel Aviv und jetzt sogar New York. Überall auf der Welt sind in den vergangenen Wochen die Menschen auf die Straße gegangen. Sie demonstrieren gegen repressive Regime, üben Kritik an den Finanzmärkten, fordern mehr politische Teilhabe oder protestieren gegen horrende Mieten. Was die Demonstranten weltweit gemeinsam haben, ist ihre Empörung – und am 15. Oktober soll die ganze Welt davon erfahren.


http://15october.net/de/
Zitat:
15. Oktober – Vereinigt für einen weltweiten Wandel

Am 15. Oktober werden Menschen aus der ganzen Welt auf die Straßen und Plätze gehen. Von Amerika bis Asien, von Afrika nach Europa protestieren die Menschen, um ihre Rechte zu fordern und eine wahre Demokratie zu verlangen. Nun ist es Zeit uns alle einem globalen gewaltfreien Protest anzuschließen.

Die herrschenden Mächte arbeiten zum Vorteil einiger Wenigen und sie ignorieren den Willen der überwiegenden Mehrheit sowie die humanen und Umweltkosten, die wir alle zahlen müssen. Diese unerträgliche Situation muss ein Ende haben.

Vereinigt in einer Stimme werden wir die Politiker, und die Finanz-eliten, denen sie dienen, sagen, dass es an uns, den Bürgern, ist, über unsere Zukunft zu entscheiden. Wir sind keine Waren in den Händen der Politiker und Banker, die uns nicht vertreten.

Am 15. Oktober werden wir uns auf der Straße treffen, um den weltweiten Wandel den wir wollen zu beginnen. Wir werden friedlich demonstrieren, reden und organisieren bis wir es geschafft haben.

Es ist Zeit uns zu vereinen. Es ist Zeit dass sie uns zuhören!
Menschen der Welt, mobilisiert euch am 15. Oktober!



Wer von euch schließt sich den Protesten auch in Deutschland an (analog, vor Ort, meine ich).

#2:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 14:52
    —
Ich geh morgen auf jeden Fall auf die Demo.
Irgendwo draußen schlafen würde ich aber nicht.Für sowas bin ich zu alt zynisches Grinsen

#3:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 16:26
    —
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

#4:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 16:40
    —
Ich bin auf jeden Fall morgen da. Smilie

#5:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 16:40
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).


Ich find sie wunderschön. Ich liebe es...

#6:  Autor: GnazzWohnort: am Wasser BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 17:29
    —
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1465722/Wer-rettet-den-Steuerzahler%253F#/beitrag/video/1465722/Wer-rettet-den-Steuerzahler%3F

sehr lustige runde

passt zum Thema denke ich

und ich geh auch, seit langen mal wieder Smilie

GG

#7:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 17:36
    —
einige forderungen sind durchaus unterstuetzenswert, andere nicht. wenn man wirklich 99% vertreten wollte, haette man die forderungsliste deutlich abspecken muessen. ein paar klare, eindeutige forderungen haetten der sache besser getan als dieses riesige sammelsurium.

so kann ich das nur schwer unterstuetzen, obwohl einige punkte unterstuetzenswert sind.

und morgen - muss ich eh arbeiten.

#8:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 18:06
    —
ich gehe morgen auf die Straße

#9:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 18:29
    —
Bin morgen in Frankfurt definitiv dabei...

#10:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 19:37
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

#11:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 19:51
    —
bin dabei. Hamburg Rathausmarkt, 14:00 Uhr


I AM NOT MOVING - Short Film - Occupy Wall Street

#12:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 19:58
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).


Du kotzt mich an.

#13:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:10
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).


Du kotzt mich an.


was regst du dich auf?

hmm...
man könnte eine demo für ästhetischeres äußeres organisieren um Xama auf die straße zu locken. Sehr glücklich

#14:  Autor: GnazzWohnort: am Wasser BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:13
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).


Du kotzt mich an.


das ist Ironie Cool

#15:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:20
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).


Du kotzt mich an.


was regst du dich auf?

hmm...
man könnte eine demo für ästhetischeres äußeres organisieren um Xama auf die straße zu locken. Sehr glücklich

Er muss nur umziehen. Der verwirrend schöne New Yorker Antikapitalismus

Aber eine andere Frage:

Ich finde es gut wenn Leute gegen die Staatsverschuldung auf die Strasse gehen. Es geht doch um den falschen Weg des "Keynanismus" der letzten 40 Jahre? Oder?

#16:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:21
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).


Du kotzt mich an.


was regst du dich auf?

hmm...
man könnte eine demo für ästhetischeres äußeres organisieren um Xama auf die straße zu locken. Sehr glücklich


Meinst du? Am Kopf kratzen

Offenbar braucht Xama ein Ambiente, das seine Berührungsängste mit dem einfachen Volk abbaut. Vielleicht hat er ja eine Allergie oder so.

Gnazz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).


Du kotzt mich an.


das ist Ironie Cool


War nur im ersten Moment. Manchmal könnte ich ihn ... $§%&ß" ...

-------

Vermutlich tue ich ihm Unrecht. Deshalb: sorry Xamanoth! ich weiß ja: eigentlich bist Du auf unserer Seite ..-!

Sehr glücklich

#17:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:32
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

eine grölende Horde mit albernen Transparenten. Im Nieselregeln und Schmuddelwetter.
Aber macht mal schön.

Mehr als ein paar Internetdiskussionen, ein paar pseudointellektuelle Zeitungskommentare und blöde Gegenreflexe wird dabei nicht herauskommen.

#18:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:35
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

eine grölende Horde mit albernen Transparenten. Im Nieselregeln und Schmuddelwetter.
Aber macht mal schön.

Mehr als ein paar Internetdiskussionen, ein paar pseudointellektuelle Zeitungskommentare und blöde Gegenreflexe wird dabei nicht herauskommen.


Na ja und? Schulterzucken Besser als den ganzen Samstag aufm Arsch zu sitzen und sich gar nicht rauszubewegen. ... Das ist nämlich das, was mich sonst erwarten würde. Smilie

Außerdem soll morgen das Wetter trocken sein. Sehr glücklich

#19:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:40
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

eine grölende Horde mit albernen Transparenten. Im Nieselregeln und Schmuddelwetter.
Aber macht mal schön.

Mehr als ein paar Internetdiskussionen, ein paar pseudointellektuelle Zeitungskommentare und blöde Gegenreflexe wird dabei nicht herauskommen.


Na ja und? Schulterzucken Besser als den ganzen Samstag aufm Arsch zu sitzen und sich gar nicht rauszubewegen. ... Das ist nämlich das, was mich sonst erwarten würde. Smilie

Außerdem soll morgen das Wetter trocken sein. Sehr glücklich

Ich gehe morgen Sport machen, dann Diss schreiben, dann feiern. Definitiv eine bessere Wochenendgestaltung.

#20:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:43
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

eine grölende Horde mit albernen Transparenten. Im Nieselregeln und Schmuddelwetter.
Aber macht mal schön.

Mehr als ein paar Internetdiskussionen, ein paar pseudointellektuelle Zeitungskommentare und blöde Gegenreflexe wird dabei nicht herauskommen.


Na ja und? Schulterzucken Besser als den ganzen Samstag aufm Arsch zu sitzen und sich gar nicht rauszubewegen. ... Das ist nämlich das, was mich sonst erwarten würde. Smilie

Außerdem soll morgen das Wetter trocken sein. Sehr glücklich

Ich gehe morgen Sport machen, dann Diss schreiben, dann feiern. Definitiv eine bessere Wochenendgestaltung.


skeptisch Geschmackssache. Ich bin immer wieder froh, wenn ich einen Grund finde, meinen inneren Schweinehund mal vor die Tür zu zerren. So ne Demo kommt mir da ganz recht.

#21:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:49
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

eine grölende Horde mit albernen Transparenten. Im Nieselregeln und Schmuddelwetter.
Aber macht mal schön.

Mehr als ein paar Internetdiskussionen, ein paar pseudointellektuelle Zeitungskommentare und blöde Gegenreflexe wird dabei nicht herauskommen.


Na ja und? Schulterzucken Besser als den ganzen Samstag aufm Arsch zu sitzen und sich gar nicht rauszubewegen. ... Das ist nämlich das, was mich sonst erwarten würde. Smilie

Außerdem soll morgen das Wetter trocken sein. Sehr glücklich

Ich gehe morgen Sport machen, dann Diss schreiben, dann feiern. Definitiv eine bessere Wochenendgestaltung.


Du machst morgen - abweichend vom normalen Plan - erst Sport, dann Demo, dann feiern!

Diss kann bis Sonntag warten! Ausrufezeichen

#22:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 14.10.2011, 20:55
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).


Du kotzt mich an.

Du bist süß Mein Held

#23:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 00:56
    —
ich geh mit,
und mach mich schick.

Pfeil

#24:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 01:12
    —
Ich werde nicht kommen koennen. Das hat aber weniger aesthetische Gruende als vielmehr rein praktische. Smilie


Viel Spass und nehmt bitte nicht zuviel Ruecksicht auf das aesthetische Feingefuehl des satten Buergertums. Let's Rock

#25:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 01:18
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

eine grölende Horde mit albernen Transparenten. Im Nieselregeln und Schmuddelwetter.
Aber macht mal schön.

Mehr als ein paar Internetdiskussionen, ein paar pseudointellektuelle Zeitungskommentare und blöde Gegenreflexe wird dabei nicht herauskommen.



Was machst Du morgen? Burschenschaftskomment? Eine groelende Horde, die sich albernen Saufspielchen hingibt?

Mehr als ein dicker Kopp am naechsten Morgen ist dabei noch nie rauskommen. zwinkern

#26:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 09:11
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich werde nicht kommen koennen. Das hat aber weniger aesthetische Gruende als vielmehr rein praktische. Smilie


Viel Spass und nehmt bitte nicht zuviel Ruecksicht auf das aesthetische Feingefuehl des satten Buergertums. Let's Rock


red dich nicht raus bb, die Northern Savings Credit Union filiale in queen charlotte freut sich sicher über deinen besuch! Sehr glücklich

#27:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 09:52
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich werde nicht kommen koennen. Das hat aber weniger aesthetische Gruende als vielmehr rein praktische. Smilie


Viel Spass und nehmt bitte nicht zuviel Ruecksicht auf das aesthetische Feingefuehl des satten Buergertums. Let's Rock


red dich nicht raus bb, die Northern Savings Credit Union filiale in queen charlotte freut sich sicher über deinen besuch! Sehr glücklich


***zustimm***

bb ist ein Hasenfuß... frech

#28:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 11:30
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

eine grölende Horde mit albernen Transparenten. Im Nieselregeln und Schmuddelwetter.
Aber macht mal schön.

Mehr als ein paar Internetdiskussionen, ein paar pseudointellektuelle Zeitungskommentare und blöde Gegenreflexe wird dabei nicht herauskommen.


Meine letzte Demo war gegen den Irak Krieg.
Nichts, von dem was du hier beschreibst, habe ich dort gesehen.
Schulterzucken Zugegeben, haben wir nicht viel ausgerichtet, aber zumindest versucht.

#29:  Autor: DominikWohnort: Deutschland BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 11:31
    —
C'm on, c'm on!
zynisches Grinsen

#30:  Autor: AlexJWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 12:12
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
einige forderungen sind durchaus unterstuetzenswert, andere nicht. wenn man wirklich 99% vertreten wollte, haette man die forderungsliste deutlich abspecken muessen. ein paar klare, eindeutige forderungen haetten der sache besser getan als dieses riesige sammelsurium.

so kann ich das nur schwer unterstuetzen, obwohl einige punkte unterstuetzenswert sind.

und morgen - muss ich eh arbeiten.


Mit ein paar klaren Forderungen kann man aber die 99% eben nicht vertreten weil selbst die selbst ernannten Vertreter der 99% nicht nur ein riesiges Spektrum von unterschiedlichen Interessen beherbergen sondern und vielleicht wichtiger auch völlige andere Kompetenzen.
Hätte man die Forderungsliste abgespeckt, dann wären mit guter Wahrscheinlichkeit für viele die einzigen Punkte gestrichen worden, die sie Unterstützungswert finden.
Eine große uneinige Masse ist immer noch viel eindrucksvoller als dutzende kleine Massen mit klar unterschiedlichen und (groß-)teils sogar entgegengesetzte Ideale und Ziele.

Persönlich werde ich der Sache fern bleiben, weil ich fürchte das gerade jene, welche ich die wenigste Kompetenz attestiere, zusammen die Mehrheit der Demonstranten(und die lautesten) stellen werden und so den vorwiegend wahrgenommenen Inhalt bestimmen werden. Anders gesagt die dümmsten Demonstranten werden das Gesicht und den Inhalt prägen.

#31:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 12:24
    —
AlexJ hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
einige forderungen sind durchaus unterstuetzenswert, andere nicht. wenn man wirklich 99% vertreten wollte, haette man die forderungsliste deutlich abspecken muessen. ein paar klare, eindeutige forderungen haetten der sache besser getan als dieses riesige sammelsurium.

so kann ich das nur schwer unterstuetzen, obwohl einige punkte unterstuetzenswert sind.

und morgen - muss ich eh arbeiten.


Mit ein paar klaren Forderungen kann man aber die 99% eben nicht vertreten weil selbst die selbst ernannten Vertreter der 99% nicht nur ein riesiges Spektrum von unterschiedlichen Interessen beherbergen sondern und vielleicht wichtiger auch völlige andere Kompetenzen.
Hätte man die Forderungsliste abgespeckt, dann wären mit guter Wahrscheinlichkeit für viele die einzigen Punkte gestrichen worden, die sie Unterstützungswert finden.
Eine große uneinige Masse ist immer noch viel eindrucksvoller als dutzende kleine Massen mit klar unterschiedlichen und (groß-)teils sogar entgegengesetzte Ideale und Ziele.

Persönlich werde ich der Sache fern bleiben, weil ich fürchte das gerade jene, welche ich die wenigste Kompetenz attestiere, zusammen die Mehrheit der Demonstranten(und die lautesten) stellen werden und so den vorwiegend wahrgenommenen Inhalt bestimmen werden. Anders gesagt die dümmsten Demonstranten werden das Gesicht und den Inhalt prägen.


Gerade dann wäre es ja so gesehen eigentlich deine Pflicht, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen, damit aus dieser Mehrheit nicht noch mehr werden.

#32:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 15:07
    —


Ich war dabei. München, Karlsplatz.

#33:  Autor: aztecWohnort: DD BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 15:41
    —
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-10/wall-street-weltweit-protest

occupy Reichstag? Geschockt

#34:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 16:00
    —
Wir wollten sogar hin.
Aber als wir in der Nähe waren stellten wir fest, daß zuviele da waren, die ihr eigenes Süppchen drauf kochen wollten. Und an eine "Stuttgart 21" Demo will ich ums verrecken nicht teilnehmen. Die waren eindeutig in der (gefühlte) Mehrheit.

#35:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 16:03
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:


Ich war dabei. München, Karlsplatz.


Und wie wars? Erzähl doch mal.

#36:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 16:04
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wir wollten sogar hin.
Aber als wir in der Nähe waren stellten wir fest, daß zuviele da waren, die ihr eigenes Süppchen drauf kochen wollten. Und an eine "Stuttgart 21" Demo will ich ums verrecken nicht teilnehmen.


Geschockt
Warum nicht?

#37:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 16:10
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wir wollten sogar hin.
Aber als wir in der Nähe waren stellten wir fest, daß zuviele da waren, die ihr eigenes Süppchen drauf kochen wollten. Und an eine "Stuttgart 21" Demo will ich ums verrecken nicht teilnehmen.


Geschockt
Warum nicht?


Das gehört nicht hierher, aber hier kannst weiterlesen.

#38:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:13
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
[img]Bild vom Stachus[/img]

Ich war dabei. München, Karlsplatz.


Ich auch. Sehr glücklich Ich stand ne halbe Stunde neben dir. Aber du wirktest auf mich irgendwie nicht gesprächig, also hab ich es dann nach ein paar Minuten aufgegeben dich grüßen zu wollen. Deprimiert

Ich kam erst vor ein paar Minuten von dort zurück, war bis eben da geblieben und mit einer Spontandemo noch zur Münchner Börse runtergelaufen. Smilie War sehr nett und vor allem informativ.

Nachdem du gegangen warst kam noch genau eine religiöse/esoterische Spinnerin, die irgendwas von Reinkarnation und dass das ja der Grund sei, warum die Banker so evil sind (weil sie halt im früheren Leben so sehr nach oben wollten oder so noc), danach fast nur noch gute Redner. Besonders interessant war Georg Zoche, der sehr interessante Einblicke in sein Buch und somit in die Geldwirtschaft gegeben hat. Überrascht

#39:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:17
    —
Komme gerade vom Reichstag.
Da stehen tausende direkt vor der Tür !

Die Demo war auch gut besucht.Sogar sehr
Let's Rock




Edit :Pic


Zuletzt bearbeitet von beefy am 15.10.2011, 18:25, insgesamt einmal bearbeitet

#40:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:20
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Komme gerade vom Reichstag.
Da stehen tausende direkt vor der Tür !

Die Demo war auch gut besucht.Sogar sehr
Let's Rock


In München gings so. Ein paar hundert waren wir bestimmt. Aber das lässt sich schwer sagen, weil ja auch ständig welche dazu kamen, evtl. nur kurz stehen blieben, und sich auch wieder entfernten, die nur einkaufen gehen wollten.

Aber immerhin hatten wir an die 50 Redebeiträge, die fast alle gut bis super waren. Sehr glücklich

#41:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:54
    —
Hier ein paar Ratschläge, was die Wall-Street-Besetzer fordern sollten: http://www.rollingstone.com/politics/news/my-advice-to-the-occupy-wall-street-protesters-20111012

Zusammengefasst:

    1. Monopole aufbrechen ("to big to fail"-Unternehmen zerschlagen, die Trennung von Versicherungen, Investmentbanken und Kreditbanken wieder einführen)
    2. Die Banken mit einer Transaktionssteuer selbst für ihre Rettung zahlen lassen
    3. Kein öffentliches Geld für privaten Lobbyismus - wer Steuergeld nimmt, sollte z.B. keine politischen Spenden machen dürfen
    4. Hedge-Fonds besteuern, Schlupflöcher stopfen
    5. Bezahlung der Banker ändern, keine Sofort-Boni für abgeschlossene Geschäfte

#42:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 19:18
    —
Traurig Wie zu erwarten: In den Nachrichten ist das alles nur eine Randnotiz.

Länger berichtet wurde da schon über den G20-Gipfel. -.-

#43:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 19:35
    —
Das ist normal, so in der Art "Erst mal schauen, wie lang das anhält". Von den viel länger andauernden spanischen Protesten hat man hierzulande auch kaum etwas gesehen. Aber nach einer gewissen Zeit machen sich Medien lächerlich, die die drei klugen Affen geben. Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, dass das viele Menschen erst recht in Rage bringt und zum Durchhalten motiviert.

#44:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 19:43
    —
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. Zumal auch der Kundgebungsort, die EZB, völlig deplaziert ist. Genauso hätte man die Kundgebung vor einer Sparkasse abhalten können. Deutsche Bank, Commerzbank: Das wären mMn die richtigen Kundgebungsorte gewesen!

#45:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 19:49
    —
Also bei uns war NUR Redenschwingerei. Allerdings fast ausschließlich von Laien und nicht von Leuten, die ständig Reden halten. Und ich fand das gut. Was hätte auch groß passieren sollen? Schulterzucken Daran eine Bank zu besetzen, hätten uns die Polizisten gewiss eh gehindern und außerdem wäre es dann vermutlich nicht völlig gewaltfrei vonstatten gegangen. Und genau das find ich wichtig bei jedem Protest: Das er gewaltfrei bleibt. Smilie

edit: Ach ja. Ab und zu hat auch jemand sich mit seiner Klampfe auf die Bühne begeben oder gar gerappt. Sehr glücklich Fand ich aber auch ganz nett.

#46:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 19:55
    —
Für nächsten Monat ist übrigens eine Großdemo geplant. Am 12. November. Da geh ich auf jeden Fall hin. zwinkern

#47:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 20:06
    —
Hamburg Rathausmarkt:



"Das Leben ist kein Bonihof" Cool

#48:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 20:07
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Hamburg Rathausmarkt:



"Das Leben ist kein Bonihof" Cool


Lachen Sehr gut. Coole Sache, das...

#49:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 20:19
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
[img]Bild vom Stachus[/img]

Ich war dabei. München, Karlsplatz.


Ich auch. Sehr glücklich Ich stand ne halbe Stunde neben dir. Aber du wirktest auf mich irgendwie nicht gesprächig, also hab ich es dann nach ein paar Minuten aufgegeben dich grüßen zu wollen. Deprimiert

Ich kam erst vor ein paar Minuten von dort zurück, war bis eben da geblieben und mit einer Spontandemo noch zur Münchner Börse runtergelaufen. Smilie War sehr nett und vor allem informativ.

Nachdem du gegangen warst kam noch genau eine religiöse/esoterische Spinnerin, die irgendwas von Reinkarnation und dass das ja der Grund sei, warum die Banker so evil sind (weil sie halt im früheren Leben so sehr nach oben wollten oder so noc), danach fast nur noch gute Redner. Besonders interessant war Georg Zoche, der sehr interessante Einblicke in sein Buch und somit in die Geldwirtschaft gegeben hat. Überrascht


Oh, Mann, du warst es doch Lachen ich dachte mir kurz, der Typ neben dir ist doch BP, aber du hattest so ne Basketballmütze auf und hast mich nicht gegrüßt, da dachte ich ne, das isser nich... Verlegen ich glaub, ich hab dich zu lange nicht mehr gesehen... sorry, rose ich wäre schon ansprechbar gewesen... zwinkern

Trafen sich zwei Autisten. Lachen

#50:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 20:22
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Hamburg Rathausmarkt:



"Das Leben ist kein Bonihof" Cool


Lachen Sehr gut. Coole Sache, das...


Lachen zynisches Grinsen

#51:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 20:22
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Für nächsten Monat ist übrigens eine Großdemo geplant. Am 12. November. Da geh ich auf jeden Fall hin. zwinkern


Da gehen wir zusammen... Sehr glücklich

#52:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 20:23
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
[img]Bild vom Stachus[/img]

Ich war dabei. München, Karlsplatz.


Ich auch. Sehr glücklich Ich stand ne halbe Stunde neben dir. Aber du wirktest auf mich irgendwie nicht gesprächig, also hab ich es dann nach ein paar Minuten aufgegeben dich grüßen zu wollen. Deprimiert

Ich kam erst vor ein paar Minuten von dort zurück, war bis eben da geblieben und mit einer Spontandemo noch zur Münchner Börse runtergelaufen. Smilie War sehr nett und vor allem informativ.

Nachdem du gegangen warst kam noch genau eine religiöse/esoterische Spinnerin, die irgendwas von Reinkarnation und dass das ja der Grund sei, warum die Banker so evil sind (weil sie halt im früheren Leben so sehr nach oben wollten oder so noc), danach fast nur noch gute Redner. Besonders interessant war Georg Zoche, der sehr interessante Einblicke in sein Buch und somit in die Geldwirtschaft gegeben hat. Überrascht


Oh, Mann, du warst es doch Lachen ich dachte mir kurz, der Typ neben dir ist doch BP, aber du hattest so ne Basketballmütze auf und hast mich nicht gegrüßt, da dachte ich ne, das isser nich... Verlegen ich glaub, ich hab dich zu lange nicht mehr gesehen... sorry, rose ich wäre schon ansprechbar gewesen... zwinkern

Trafen sich zwei Autisten. Lachen


Lachen Das kann man auch keinem erzählen. Verlegen

Ich wollte auch nicht aufdringlich sein, sonst hätte ich einfach mal was gesagt. Smilie

#53:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 20:24
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Für nächsten Monat ist übrigens eine Großdemo geplant. Am 12. November. Da geh ich auf jeden Fall hin. zwinkern


Da gehen wir zusammen... Sehr glücklich


Einverstanden. Sehr glücklich

#54:  Autor: DominikWohnort: Deutschland BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 21:34
    —
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/occupy102.html

#55:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 21:36
    —
Dominik hat folgendes geschrieben:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/occupy102.html


Das sind aber keine 99% - könnte aber daran liegen, dass die Tagesschau auch FDP-Sympathisanten anzieht, ist also nicht repräsentativ genug.

#56:  Autor: DominikWohnort: Deutschland BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 21:51
    —
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/occupy102.html

#57:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 21:52
    —


Wirft der tatsächlich einen Feuerlöscher? Oh, dieses Sicherheitsdenken von heute greift schon auf die Demonstranten über? Man wirft Molotow-Cocktails, stupid!

#58:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:02
    —
Das würde hervorragend in den WTF-Bilder-Thread passen.

"Immer diese Jugendlichen: Gebrauchsanweisung klebt sogar dran und trotzdem schaffen sie es nicht den Feuerlöscher korrekt zu verwenden. °-.-"

#59:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:02
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Das würde hervorragend in den WTF-Bilder-Thread passen.

"Immer diese Jugendlichen: Gebrauchsanweisung klebt sogar dran und trotzdem schaffen sie es nicht den Feuerlöscher korrekt zu verwenden. °-.-"


Gröhl...

#60:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:05
    —
Landei hat folgendes geschrieben:
Hier ein paar Ratschläge, was die Wall-Street-Besetzer fordern sollten: http://www.rollingstone.com/politics/news/my-advice-to-the-occupy-wall-street-protesters-20111012

Zusammengefasst:

    1. Monopole aufbrechen ("to big to fail"-Unternehmen zerschlagen, die Trennung von Versicherungen, Investmentbanken und Kreditbanken wieder einführen)
    2. Die Banken mit einer Transaktionssteuer selbst für ihre Rettung zahlen lassen
    3. Kein öffentliches Geld für privaten Lobbyismus - wer Steuergeld nimmt, sollte z.B. keine politischen Spenden machen dürfen
    4. Hedge-Fonds besteuern, Schlupflöcher stopfen
    5. Bezahlung der Banker ändern, keine Sofort-Boni für abgeschlossene Geschäfte


Das sind gute Forderungen, bei der letzten bin ich etwas skeptisch. Ich müsste ein bißchen darüber nachdenken, wie Gehälter von Bankern beschlossen werden, aber tendenziell bin ich schon dafür, dass private Firmen ihren Topangestellten kontraproduktive Anreize gegen dürfen, wenn letztendlich jemand für diese Entscheidung geradestehen muss. Eine strenge Regelung macht es schwierig für einen Betrieb, vielleicht bessere neue Anreize auszuprobieren, an die bei Gesetzesbeschluß niemand gedacht hat.

Allerdings könnten an Punkt 5 durchaus Dinge wie das Ausmaß der staatlichen Garantie oder ähnliches geknüpft werden, denn wenn der Staat für schlechte Entscheidungen geradesteht, dann darf er die perversesten Anreize schon verhindern.

Punkt 1 und Punkt 3 finde ich persönlich am wichtigsten und interessantesten, allerdings gibt es wieder die Frage der Grenzziehung: Darf ich für meinen Lieblingskandidaten 100 Euro spenden, obwohl ich eine geförderte Wohnung oder einen geförderten Bauernhof habe?

#61:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:11
    —
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?

#62:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:13
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?


Och, man kann da an Tauschhandel denken. Es wird dann eine 100%ige Erbschaftssteuer eingeführt und als Ausgleich gibts Staatsanleihen. zwinkern

#63:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:21
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?

es geht doch eher darum, das klassische bankgeschäft vom investmentbanking zu trennen.

#64:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:25
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?

es geht doch eher darum, das klassische bankgeschäft vom investmentbanking zu trennen.

Nur die Banker erscheinen mir als falsche Adressaten. Soweit mir bekannt sind die Staatsverschuldungen im Moment ein Problem und nicht die Banken.

#65:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:27
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?

es geht doch eher darum, das klassische bankgeschäft vom investmentbanking zu trennen.

Nur die Banker erscheinen mir als falsche Adressaten. Soweit mir bekannt sind die Staatsverschuldungen im Moment ein Problem und nicht die Banken.


Du willst darauf hinaus, dass die Staaten die Banken retten, damit die Banken ihnen Kredite gewähren?

#66:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:28
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?

Wurden bisher die Banken dazu verpflichtet?

#67:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 22:30
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?

es geht doch eher darum, das klassische bankgeschäft vom investmentbanking zu trennen.

Nur die Banker erscheinen mir als falsche Adressaten. Soweit mir bekannt sind die Staatsverschuldungen im Moment ein Problem und nicht die Banken.

Tja, dann lass und Griechenland retten und die Milliarden für die Bankenrettung hauen wir auf den Kopp!

#68:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 23:28
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?


Die Banken könnten zunächst mal anfangen weniger böse zu sein, indem sie böse Zockergeschäfte wie Spekulation auf Staatsbankrott sein lassen.

#69:  Autor: MahoneWohnort: Munich BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 00:16
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?

es geht doch eher darum, das klassische bankgeschäft vom investmentbanking zu trennen.

Nur die Banker erscheinen mir als falsche Adressaten. Soweit mir bekannt sind die Staatsverschuldungen im Moment ein Problem und nicht die Banken.


Zustimmung.
Hier mein Hubba-Bubba-Masterplan,
den ich hier solange poste, bis mir jemand vernünftig erklären kann,
was daran schlecht ist:

Mahone hat folgendes geschrieben:
Hier mein persönlicher Ultimativer Lösungsvorschlag.

Sämtliche Staatsanleihen weltweit,
würden einfach für nichtig erklärt (mit ein paar Ausnahmen für Kleinstanleger,
irgend ne vernünftige Schwelle)
Klar würde die Wirtschaft ein bisschen aufschütteln, aber das ist sie ja eh schon,
würde sich schon auch wieder beruhigen, und am Schluss wären alle Schuldenfrei.

Irgendwelche Einwände ?
Nein ?
Danke Sehr.

#70:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 00:27
    —
Mahone hat folgendes geschrieben:

Hier mein Hubba-Bubba-Masterplan,
den ich hier solange poste, bis mir jemand vernünftig erklären kann,
was daran schlecht ist


Schlecht ist z.B., dass etwa Fonds zur Altersversorge jede Menge Staatsanleihen halten. Auch Sicherheiten werden oft in Staatsanleihen hinterlegt (man will sich ja nicht der Inflation aussetzen). In Japan mit seinen Dauerniedrigzinsen greifen anteilig viel mehr Kleinanleger als bei uns zu Staatsanleihen (Japan ist stärker verschuldet als Griechenland, nur kann niemand dagegen spekulieren, weil die Japaner selbst die Papiere halten). Bei deinem Plan gehen also gerade die über den Jordan, die nicht spekulieren wollten oder durften.

#71:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 00:35
    —
Staatsanleihe sind "Mündelsicher".

#72:  Autor: MahoneWohnort: Munich BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 00:47
    —
Naja,
bei meinem Plan waren sie dann halt mal "Mündelsicher".

Landei hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:

Hier mein Hubba-Bubba-Masterplan,
den ich hier solange poste, bis mir jemand vernünftig erklären kann,
was daran schlecht ist


Schlecht ist z.B., dass etwa Fonds zur Altersversorge jede Menge Staatsanleihen halten. Auch Sicherheiten werden oft in Staatsanleihen hinterlegt (man will sich ja nicht der Inflation aussetzen). In Japan mit seinen Dauerniedrigzinsen greifen anteilig viel mehr Kleinanleger als bei uns zu Staatsanleihen (Japan ist stärker verschuldet als Griechenland, nur kann niemand dagegen spekulieren, weil die Japaner selbst die Papiere halten). Bei deinem Plan gehen also gerade die über den Jordan, die nicht spekulieren wollten oder durften.


Für genau die greift ja dann die Klammer, oder ?

Zitat:


(mit ein paar Ausnahmen für Kleinstanleger,
irgend ne vernünftige Schwelle)

#73:  Autor: AlexJWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 01:27
    —
Mahone hat folgendes geschrieben:
Naja,
bei meinem Plan waren sie dann halt mal "Mündelsicher".

Landei hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:

Hier mein Hubba-Bubba-Masterplan,
den ich hier solange poste, bis mir jemand vernünftig erklären kann,
was daran schlecht ist


Schlecht ist z.B., dass etwa Fonds zur Altersversorge jede Menge Staatsanleihen halten. Auch Sicherheiten werden oft in Staatsanleihen hinterlegt (man will sich ja nicht der Inflation aussetzen). In Japan mit seinen Dauerniedrigzinsen greifen anteilig viel mehr Kleinanleger als bei uns zu Staatsanleihen (Japan ist stärker verschuldet als Griechenland, nur kann niemand dagegen spekulieren, weil die Japaner selbst die Papiere halten). Bei deinem Plan gehen also gerade die über den Jordan, die nicht spekulieren wollten oder durften.


Für genau die greift ja dann die Klammer, oder ?

Zitat:


(mit ein paar Ausnahmen für Kleinstanleger,
irgend ne vernünftige Schwelle)


Das sind aber nicht gerade kleinst Anleger.

Dein Plan hat zudem noch das Problem das es nicht berücksichtigt das die Haushalte der meisten Staaten sich nicht einfach decken lassen, ohne Schulden zu machen, selbst wenn die Staaten keine ausstehenden Schulden und Schuldzinsen bedienen müssen.
Neue Schulden aufzunehmen wird aber nach so einem Schuldenschnitt unmöglich. Die meisten möglichen Gläubiger hätten gerade herbe Verluste zu verkraften(da sie beim Schuldenschnitt Geld verloren hätten) und wären bestimmt nicht bereit ohne weiteres (z.B. Sicherheiten) erneut in die Angeblich sicheren Staatsanleihen zu Investieren.
Die meisten Staaten könnten also keine neue Schulden machen (zumindest nicht zu guten Bedingungen). Das bedeute entweder die massenhafte Streichung von Staatsausgaben also die Entlassung von zigtausende und/oder das Drucken von Geld und der damit verbundenen Entwertung des Geldes und ein Preisanstieg und/oder die Erhöhung von Steuern.
Das alles in einer bereits Krise geplagten Wirtschaft, welche von jeder einzelnen möglichen Option nachteilig beeinflusst wird.

#74:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 11:59
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. Zumal auch der Kundgebungsort, die EZB, völlig deplaziert ist. Genauso hätte man die Kundgebung vor einer Sparkasse abhalten können. Deutsche Bank, Commerzbank: Das wären mMn die richtigen Kundgebungsorte gewesen!


ich stand auch erst an der hauptwache mit ca 30 anderen und schaute blöd aus der wäsche.
dann lotste man uns zum rathenauplatz. dort fand ich die stimmung gut.
dann an der commerzbank gabs nochmal lautstark multi-instrumenten getöse.
an der ezb musste man ziemlich weit vorne stehen um etwas mitzubekommen. dann aber war die stimmung sehr angenehm. nicht brausend, das stimmt.
die anlage war falsch dimensioniert! das ist zu kritisieren.
die reden fand ich teilweise richtig gut und differenziert (na gut, was ich darunter verstehe) , die von herrn senf sowieso.
am besten fand ich den dauergrinsenden communicator der polizei. wie sheldon...
apropos polizei: kaum welche gesehen. einer hinter uns meinte, dafür sei jeder 5 hier wohl zivilpolizist.
viel presse und sonstige fotographen.
parteianhänger mit plakaten wurden in die schranken gewiesen- "Plakate runter!"
ein jesus- freak schnappte sich auch das mikro und versicherte uns, dass gott uns liebe.
vertreter aus new yort, spanien, greichenland und argentinien sprachen.
habe leider nicht alles gut hören können, wie gesagt.

ach, einen tumult gab es kurz. wurde aber sogleich geschlichtet.

man sprach von 5000-6000 mitstreitern.
dass es mehr sein müssten ist klar.

was fandest du denn nun enttäuschend, sticky?

#75:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 12:52
    —
ps
wie wars denn in erfurt so, ralf rudolfy?

#76:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 13:21
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
die reden fand ich teilweise richtig gut und differenziert (na gut, was ich darunter verstehe) , die von herrn senf sowieso.


Von dem da?:

http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Bernd_Senf&printable=yes

#77:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 13:30
    —
wen interessiert denn eso-watsch?

ps
gegen den absurden antisemitismusvorwurf von h lührs (bei eso als quelle angegeben) schreibt senf unten was:
http://www.sozialoekonomie.info/Kritik___Antwort/Kritik___Antwort_1/kritik___antwort_1.html



ansonsten: ich lass mich natürlich gerne eines besseren belehren.
womöglich ist meine lesart falsch. ich bin auch nicht so gut im analysieren.
über reich schweigen wir. ich bin dennoch fan.Smilie

#78:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 13:56
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
wen interessiert denn eso-watsch?

ps
gegen den absurden antisemitismusvorwurf von h lührs (bei eso als quelle angegeben) schreibt senf unten was:
http://www.sozialoekonomie.info/Kritik___Antwort/Kritik___Antwort_1/kritik___antwort_1.html

ansonsten: ich lass mich natürlich gerne eines besseren belehren.
womöglich ist meine lesart falsch. ich bin auch nicht so gut im analysieren.
über reich schweigen wir. ich bin dennoch fan.Smilie


Also, dass Bernd Senf ein lupenreiner Esoteriker und Spinner ist, gilt unabhängig von Esowatch.

http://www.berndsenf.de/pdf/Ist%20die%20Erde%20bioenergetisch%20krank1.pdf

Der Name ist mit schon vor einigen Monaten unangenehm untergekommen. Nur ein Hinweis auf eine Veranstaltung, die er in trauter Eintracht mit lauter rechten bis rechtsextremen "Weltrettern" kürzlich mit gestaltete:

http://www.wissensmanufaktur.net/wissensforum

Geschickt werden hier kritisch klingende Worthülsen benutzt; selbst der Name "Marx" fällt hier und da, aber es handelt sich um rückständige Gestalten.

--------

Krise und neue/alte Gurus - das alte Spiel. Muss echt nicht mehr sein!

Seriös ist das nicht.

#79:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 14:10
    —
aber soweit ich weiß, rekurrieren attac auf senf.
hhm.
sollten die so *** sein?

ich weiß nicht so recht.....

er selbst verlinkt ja nachdenkseiten.
aber auch den kopp- verlag. skeptisch

und seine replik auf lührs hat soweit ich es verstehen konnte nichts esoterisches.
vielleicht sollte man trennen- was allerdings unredlich wäre...

ich muss weiterschauen....



ps ich schreib ihm einfach mal.

#80:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 14:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
aber soweit ich weiß, rekurrieren attac auf senf.
hhm.
sollten die so *** sein?

ich weiß nicht so recht.....

er selbst verlinkt ja nachdenkseiten.
aber auch den kopp- verlag. skeptisch

und seine replik auf lührs hat soweit ich es verstehen konnte nichts esoterisches.
vielleicht sollte man trennen- was allerdings unredlich wäre...

ich muss weiterschauen....


Ja, er ist auf jeden Fall nicht ganz koscher und mischt sich wie viele anderes Gelichter nicht ohne Hintergedanken unter die Proteste.

Obwohl einiges sich von ihm links anhört, führt es bei näherem Hinsehen in die entgegen gesetzte Richtung. Dass attac auf solche Leute reinfällt, ist leider nichts neues. Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

Ich bin sicher, Du wirst das selber auch erkennen, wenn Du Dich näher damit befasst.

#81:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 14:30
    —
ok. danke erstmal.

ich habe ihm geschrieben. Smilie

#82:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.10.2011, 14:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ok. danke erstmal.

ich habe ihm geschrieben. Smilie


Gerne. Schau'n wir mal, ob/wie er antwortet. Cool

#83:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 13:53
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. Zumal auch der Kundgebungsort, die EZB, völlig deplaziert ist. Genauso hätte man die Kundgebung vor einer Sparkasse abhalten können. Deutsche Bank, Commerzbank: Das wären mMn die richtigen Kundgebungsorte gewesen!


ich stand auch erst an der hauptwache mit ca 30 anderen und schaute blöd aus der wäsche.
dann lotste man uns zum rathenauplatz. dort fand ich die stimmung gut.
dann an der commerzbank gabs nochmal lautstark multi-instrumenten getöse.
an der ezb musste man ziemlich weit vorne stehen um etwas mitzubekommen. dann aber war die stimmung sehr angenehm. nicht brausend, das stimmt.
die anlage war falsch dimensioniert! das ist zu kritisieren.
die reden fand ich teilweise richtig gut und differenziert (na gut, was ich darunter verstehe) , die von herrn senf sowieso.
am besten fand ich den dauergrinsenden communicator der polizei. wie sheldon...
apropos polizei: kaum welche gesehen. einer hinter uns meinte, dafür sei jeder 5 hier wohl zivilpolizist.
viel presse und sonstige fotographen.
parteianhänger mit plakaten wurden in die schranken gewiesen- "Plakate runter!"
ein jesus- freak schnappte sich auch das mikro und versicherte uns, dass gott uns liebe.
vertreter aus new yort, spanien, greichenland und argentinien sprachen.
habe leider nicht alles gut hören können, wie gesagt.

ach, einen tumult gab es kurz. wurde aber sogleich geschlichtet.

man sprach von 5000-6000 mitstreitern.
dass es mehr sein müssten ist klar.

was fandest du denn nun enttäuschend, sticky?


Was ich enttäuschend fand? Ich kann mich noch an den Ostermarsch in Bonn 1983 erinnern, wo 500.000-700.000 anwesend waren. Ist aber auch schon 28 Jahre her. Glaubst du wirklich, dass die 5000 Leutchen irgendein Bankster ernst nimmt? Das bisschen Gejammere und sich-gegenseitig-auf-die-Schulter-Klopferei die Banken in die Knien zwingt? Ausserdem wird die Bewegung sicher glaubhaft, wenn die Teilnehmer am nächsten Arbeitstag wieder brav an ihren Schreibtischen/Werkbänken sind...!

Sorry, aber das ist doch lachhaft sowas!

#84:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 14:14
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ok. danke erstmal.

ich habe ihm geschrieben. Smilie


Gerne. Schau'n wir mal, ob/wie er antwortet. Cool


Also - vor paar Jahren hatte ich mal recht angenehme, vernünftige und informative Korrespondenz mit ihm.
Was die esoterischen Ansichten betrifft stimme ich Dir zu - die sind mir auch nicht geheuer - m.E.
kann man unabhängig davon aber trotzdem seine volkswirtschaftliche Kompetenz gelten lassen
die er immerhin über 30 Jahre gelehrt hat. Er ist jedenfalls in der Lage volkswirtshaftliche und finanztechnische
Zusammenhänge so zu erläutern das sie allgemeinverständlich sind und lässt dabei auch das Esoterikzeugs völlig außen vor.
In Zeiten wo die Allgemeinheit für die Auswirkungen kapitalistischer Idiotie sensiblisiert ist,
scheint er mir durchaus tauglich das nüchterne und sachliche WARUM ohne jegliche ideologische
Propaganda egal welcher Art zu hinterleuchten.
Ich finde man sollte da in der Bewertung nicht berufliche Qualifikation und "Hobby" vermischen.
Ob die Kanzlerin nach Feierabend im Swingerclub rumhängt geht mich auch nix an Sehr glücklich
Völligen Quatsch finde ich jedenfalls alles was nicht Mainstream oder Links ist als Rechts abzuurteilen. M.E. ist er am ehesten völlig unpolitisch.


Zuletzt bearbeitet von AXO am 17.10.2011, 14:19, insgesamt 2-mal bearbeitet

#85:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 14:16
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:

Sorry, aber das ist doch lachhaft sowas!


Wirklicher Sinn käme erst durch Regelmäßigkeit auf - das würde auch die Teilnehmerzahlen schnell höher werden lassen.
Üblicherweise sind hier sowas aber nur Strohfeuer.

#86:  Autor: TelliamedWohnort: Wanderer zwischen den Welten BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 14:27
    —
Immerhin hat sich Angela Merkel seit langem bei den Gewerkschaften blicken lassen. Das ist ein Hinweis darauf, dass die Regierung schon beobachtet, was sich zunächst vor allem in den USA abspielt.

Die Gewerkschaften, die sich im Vergleich zu anderen Ländern als durchaus zahm erwiesen haben, sollen als ein verläßlicher Partner für Gespräche dargestellt werden. Nicht von den Gewerkschaften ausgehende Massenproteste erscheinen hingegen als schwer kontrollierbar.

Die Stimmung könnte umkippen, wenn es sehr große friedliche Kundgebungen gibt und die krawallbereiten Provokateure versagen, die so eine Versammlung unter freiem Himmel in Mißkredit bringen können.

Was die Millionenkundgebung 2003 betrifft, so hatte sie ja ein Ergebnis: die Bundeswehr war im Irak nicht dabei; was Afghanistan betrifft, war es leider schon zu spät, und die Zinksärge kamen.


OT
Übrigens, @Xamanoth, Angela Merkel kann es nur in dieser Position geben, weil es einige Jahre zuvor zu Massenprotesten auf der Straße kam. Ich darf verraten, dass ich bei den Demonstrationen immer ein Jackett anhatte! Allerdings bestand ja meine große Illusion darin, dass mit der "friedlichen Revolution" auch die Schlipsmode in die Versenkung der Geschichte verfallen würde. Würgende Krawatten werden wie eh und je getragen. Na ja, die eine, die mir mein Vater vor 25 Jahren gebunden hat, macht es auch noch, und Begräbnisreden mit atheistischem Inhalt konnte ich auch im bloßen schwarzen Hemd ohne Schlips halten.

#87:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 15:15
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ok. danke erstmal.

ich habe ihm geschrieben. Smilie


Gerne. Schau'n wir mal, ob/wie er antwortet. Cool


Also - vor paar Jahren hatte ich mal recht angenehme, vernünftige und informative Korrespondenz mit ihm.
Was die esoterischen Ansichten betrifft stimme ich Dir zu - die sind mir auch nicht geheuer - m.E.
kann man unabhängig davon aber trotzdem seine volkswirtschaftliche Kompetenz gelten lassen
die er immerhin über 30 Jahre gelehrt hat. Er ist jedenfalls in der Lage volkswirtshaftliche und finanztechnische
Zusammenhänge so zu erläutern das sie allgemeinverständlich sind und lässt dabei auch das Esoterikzeugs völlig außen vor.
In Zeiten wo die Allgemeinheit für die Auswirkungen kapitalistischer Idiotie sensiblisiert ist,
scheint er mir durchaus tauglich das nüchterne und sachliche WARUM ohne jegliche ideologische
Propaganda egal welcher Art zu hinterleuchten.
Ich finde man sollte da in der Bewertung nicht berufliche Qualifikation und "Hobby" vermischen.
Ob die Kanzlerin nach Feierabend im Swingerclub rumhängt geht mich auch nix an Sehr glücklich
Völligen Quatsch finde ich jedenfalls alles was nicht Mainstream oder Links ist als Rechts abzuurteilen. M.E. ist er am ehesten völlig unpolitisch.


Also mit "rechts" meine ich vor allem einige der Leute, mit denen er die oben verlinkte Veranstaltung durchgeführt hat. Da gibt es schon einige, die dieses Attribut rechtfertigen.

Komischer Weise ist Senf selber wohl kein Rechter, obwohl er sich dort rumtreibt. Das wundert mich schon. Da erwarte ich von so einem mehr politische Sensibiliät.

Ökonomisch betrachtet halte ich eine Kritik am Geld- oder Zinssystem allein für zu verkürzt; aber das weißt Du ja ...- Smilie

#88:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 18:38
    —
herr broder will auch was dazu sagen:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/P7/

#89:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 20:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
herr broder will auch was dazu sagen:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/P7/



#90:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 20:13
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Was ich enttäuschend fand? Ich kann mich noch an den Ostermarsch in Bonn 1983 erinnern, wo 500.000-700.000 anwesend waren. Ist aber auch schon 28 Jahre her. Glaubst du wirklich, dass die 5000 Leutchen irgendein Bankster ernst nimmt? Das bisschen Gejammere und sich-gegenseitig-auf-die-Schulter-Klopferei die Banken in die Knien zwingt? Ausserdem wird die Bewegung sicher glaubhaft, wenn die Teilnehmer am nächsten Arbeitstag wieder brav an ihren Schreibtischen/Werkbänken sind...!

Sorry, aber das ist doch lachhaft sowas!


Ja, es ist etwaslachhaft. Aber die 500.000 wurden auch nicht von heute auf morgen aus dem Boden gestampft. Dass allerdings die Arbeitslosen offenbar alle zu Hause geblieben sind, ist schon ein Armutszeugnis. - Wie gewöhnlich.

#91:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:20
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
herr broder will auch was dazu sagen:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/P7/

Ein provokanter Clown, wie erbärmlich.

#92:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:26
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
herr broder will auch was dazu sagen:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/P7/

Ein provokanter Clown, wie erbärmlich.


punkt eins ist tatsächlich nur provokation und muss nicht weiter beachtet werden.
punkt zwei dagegen:
Zitat:
Wenn sie den Banken wirklich eines auswischen möchten, könnten sie es dennoch tun. Statt auf die Straße zu gehen, sollten sie einfach ihre Konten kündigen, sich die Guthaben auszahlen lassen und die Arbeitsämter verständigen, dass sie die Stütze demnächst bar auf die Hand ausbezahlt haben möchten. Wenn nur 100.000 “Kapitalismuskritiker” so etwas machen, kommt das Bankensystem ins Schleudern. Und zwar nachhaltig.


ist völlig korrekt.

#93:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:35
    —
bezeichnend, wie er auf die vermeintlich nur anwesenden bzw. demonstrierenden hilfsbedürftigen und sog. kleinbürger ? (bausparvertrag) hinweist.

#94:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:58
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
herr broder will auch was dazu sagen:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/P7/

Ein provokanter Clown, wie erbärmlich.


punkt eins ist tatsächlich nur provokation und muss nicht weiter beachtet werden.
punkt zwei dagegen:
Zitat:
Wenn sie den Banken wirklich eines auswischen möchten, könnten sie es dennoch tun. Statt auf die Straße zu gehen, sollten sie einfach ihre Konten kündigen, sich die Guthaben auszahlen lassen und die Arbeitsämter verständigen, dass sie die Stütze demnächst bar auf die Hand ausbezahlt haben möchten. Wenn nur 100.000 “Kapitalismuskritiker” so etwas machen, kommt das Bankensystem ins Schleudern. Und zwar nachhaltig.


ist völlig korrekt.

Nein, ist es nicht. Davon abgesehen, dass diese absurden Vorschläge eben nicht so einfach umzusetzen sind.

#95:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 22:00
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehen, dass diese absurden Vorschläge eben nicht so einfach umzusetzen sind.


konto wechseln ist nicht einfach umzusetzen? Lachen

#96:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 22:13
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ok. danke erstmal.

ich habe ihm geschrieben. Smilie


Gerne. Schau'n wir mal, ob/wie er antwortet. Cool


Also - vor paar Jahren hatte ich mal recht angenehme, vernünftige und informative Korrespondenz mit ihm.
Was die esoterischen Ansichten betrifft stimme ich Dir zu - die sind mir auch nicht geheuer - m.E.
kann man unabhängig davon aber trotzdem seine volkswirtschaftliche Kompetenz gelten lassen
die er immerhin über 30 Jahre gelehrt hat. Er ist jedenfalls in der Lage volkswirtshaftliche und finanztechnische
Zusammenhänge so zu erläutern das sie allgemeinverständlich sind und lässt dabei auch das Esoterikzeugs völlig außen vor.
In Zeiten wo die Allgemeinheit für die Auswirkungen kapitalistischer Idiotie sensiblisiert ist,
scheint er mir durchaus tauglich das nüchterne und sachliche WARUM ohne jegliche ideologische
Propaganda egal welcher Art zu hinterleuchten.
Ich finde man sollte da in der Bewertung nicht berufliche Qualifikation und "Hobby" vermischen.
Ob die Kanzlerin nach Feierabend im Swingerclub rumhängt geht mich auch nix an Sehr glücklich
Völligen Quatsch finde ich jedenfalls alles was nicht Mainstream oder Links ist als Rechts abzuurteilen. M.E. ist er am ehesten völlig unpolitisch.


Also mit "rechts" meine ich vor allem einige der Leute, mit denen er die oben verlinkte Veranstaltung durchgeführt hat. Da gibt es schon einige, die dieses Attribut rechtfertigen.

Komischer Weise ist Senf selber wohl kein Rechter, obwohl er sich dort rumtreibt. Das wundert mich schon. Da erwarte ich von so einem mehr politische Sensibiliät.


Ich denke mal das ist leicht zu erklären - er tritt auf wo er eingeladen ist weil es ihm vor allem darum geht seine "Botschaft" zu verbreiten - egal vor wem.
Ist ja oft so das solche Leute von irgendwem instrumentalisert werden ojhne das ihnen das wirklich klar ist.
Andererseits - wenn man lehren will muß man zu den Unwissenden gehen....


Zitat:

Ökonomisch betrachtet halte ich eine Kritik am Geld- oder Zinssystem allein für zu verkürzt; aber das weißt Du ja ...- Smilie


Ja ich weiß Smilie))
Is halt immer noch so das auch ich darin den rein "mechanischen" Kern der Sache seh - aus dem zwangsläufig alles andere folgt.
Ich reparier halt lieber ne recht simpel konstruierte Maschine anstatt mich an 7 Milliarden Köpfen zu
versuchen die eh alle dem Mechanismus der Maschine unterworfen sind Schulterzucken

#97:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 22:32
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehen, dass diese absurden Vorschläge eben nicht so einfach umzusetzen sind.


konto wechseln ist nicht einfach umzusetzen? Lachen

Was nützt wechseln? (Abgesehen davon, dass auch das Mühe und Arbeit macht) Broder schreibt von Kündigen und ausschließlich mit Bargeld leben.

#98:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 22:55
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehen, dass diese absurden Vorschläge eben nicht so einfach umzusetzen sind.


konto wechseln ist nicht einfach umzusetzen? Lachen

Was nützt wechseln? (Abgesehen davon, dass auch das Mühe und Arbeit macht) Broder schreibt von Kündigen und ausschließlich mit Bargeld leben.


es käme aufs gleiche raus. wer nicht auf den bargeldlosen geldverkehr verzichten kann, kann z.b. zur GLS bank wechseln.

#99:  Autor: Femina BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 23:41
    —
Ich hab das zu spät mitgekriegt. Das nächste Mal bin ich dabei.

#100:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 00:38
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich werde nicht kommen koennen. Das hat aber weniger aesthetische Gruende als vielmehr rein praktische. Smilie


Viel Spass und nehmt bitte nicht zuviel Ruecksicht auf das aesthetische Feingefuehl des satten Buergertums. Let's Rock


red dich nicht raus bb, die Northern Savings Credit Union filiale in queen charlotte freut sich sicher über deinen besuch! Sehr glücklich



Warum soll ich gegen die demonstrieren? Was haben die nochmal verbrochen? Schulterzucken

#101:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 00:40
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich werde nicht kommen koennen. Das hat aber weniger aesthetische Gruende als vielmehr rein praktische. Smilie


Viel Spass und nehmt bitte nicht zuviel Ruecksicht auf das aesthetische Feingefuehl des satten Buergertums. Let's Rock


red dich nicht raus bb, die Northern Savings Credit Union filiale in queen charlotte freut sich sicher über deinen besuch! Sehr glücklich


***zustimm***

bb ist ein Hasenfuß... frech



Du gehoerst wahrscheinlich zu der Sorte "Aktivist", die 'nen Mollie in den Tante Emma Laden um die Ecke reinfeuert um gegen das internationale Grosskapital zu protestieren.... Mit den Augen rollen


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 18.10.2011, 02:40, insgesamt einmal bearbeitet

#102:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 00:43
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?

#103:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 00:48
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Wer wird eigentlich zukünftig ohne die bösen Banken verpflichtet wertlose Staatsanleihen zu kaufen?

es geht doch eher darum, das klassische bankgeschäft vom investmentbanking zu trennen.

Nur die Banker erscheinen mir als falsche Adressaten. Soweit mir bekannt sind die Staatsverschuldungen im Moment ein Problem und nicht die Banken.



Zum richtig satt Schulden machen gehoeren immer zwei: Verantwortungslose Halodris, die auf Teufel komm raus Schulden machen und Leute, die diesen verantwortungslosen Halodris quasi unbegrenzt Kredit gewaehren.

#104:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 01:00
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
herr broder will auch was dazu sagen:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/P7/

Ein provokanter Clown, wie erbärmlich.


punkt eins ist tatsächlich nur provokation und muss nicht weiter beachtet werden.
punkt zwei dagegen:
Zitat:
Wenn sie den Banken wirklich eines auswischen möchten, könnten sie es dennoch tun. Statt auf die Straße zu gehen, sollten sie einfach ihre Konten kündigen, sich die Guthaben auszahlen lassen und die Arbeitsämter verständigen, dass sie die Stütze demnächst bar auf die Hand ausbezahlt haben möchten. Wenn nur 100.000 “Kapitalismuskritiker” so etwas machen, kommt das Bankensystem ins Schleudern. Und zwar nachhaltig.


ist völlig korrekt.



Nein! Das ist Schwachsinn und zeigt lediglich wie fern der Realitaet dieser traurige Troll mittlerweile so rumtrollt.

Nur mal kurz ein logischer Kurzschluss in diesem "Vorschlag" herausgepickt: Die Arbeitsaemter wuerden einfach sagen "Wenn Du Dir Deine Stuetze nicht ueberweisen lassen willst, dann gibt's halt keine!" Was kann man jetzt nochmal dagegen machen? Am Kopf kratzen


Die Interessenlage ist in diesem Fall halt mal so, dass die Drohpotentiale recht einseitig verteilt sind.

#105:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 01:02
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehen, dass diese absurden Vorschläge eben nicht so einfach umzusetzen sind.


konto wechseln ist nicht einfach umzusetzen? Lachen

Was nützt wechseln? (Abgesehen davon, dass auch das Mühe und Arbeit macht) Broder schreibt von Kündigen und ausschließlich mit Bargeld leben.


es käme aufs gleiche raus. wer nicht auf den bargeldlosen geldverkehr verzichten kann, kann z.b. zur GLS bank wechseln.



Das soll der eitle Geck erst mal vormachen, dann reden wir weiter. Cool

#106:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 02:26
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehen, dass diese absurden Vorschläge eben nicht so einfach umzusetzen sind.


konto wechseln ist nicht einfach umzusetzen? Lachen

Was nützt wechseln? (Abgesehen davon, dass auch das Mühe und Arbeit macht) Broder schreibt von Kündigen und ausschließlich mit Bargeld leben.


Privatbanken senken Garantien für Sparer

Passt wie die Faust aufs Auge:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/privatbanken-senken-garantien-fuer-sparer/5149040.html

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/einlagensicherung110.html

"Hurra wir verblöden"

#107:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 04:25
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich werde nicht kommen koennen. Das hat aber weniger aesthetische Gruende als vielmehr rein praktische. Smilie


Viel Spass und nehmt bitte nicht zuviel Ruecksicht auf das aesthetische Feingefuehl des satten Buergertums. Let's Rock


red dich nicht raus bb, die Northern Savings Credit Union filiale in queen charlotte freut sich sicher über deinen besuch! Sehr glücklich


***zustimm***

bb ist ein Hasenfuß... frech



Du gehoerst wahrscheinlich zu der Sorte "Aktivist", die 'nen Mollie in den Tante Emma Laden um die Ecke reinfeuert um gegen das internationale Grosskapital zu protestieren.... Mit den Augen rollen


Auf jeden Fall gehöre ich zu der Sorte "Aktivist", die ihren Arsch hoch kriegt und nicht aus der Ferne über den Kapitalismus schimpft und sonst jede Ausrede nutzt, nicht bei der Protestbewegung mitzumachen!

Ausserdem habe ich noch nie einen Molli geworfen, und ganz gewiss würde ich auch keinen in einen Tante-Emma-Laden werfen. Behalte deine Strohmänner.

#108:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 04:39
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.

#109:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 06:17
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.



Man lernt den Klassenkampf/Arbeitskampf/Protest/Widerstand/usw. nur im Klassenkampf/.../usw.

In Deutschland sind diese Fähigkeiten über die vergangenen Jahrzehnte leider wieder verloren gegangen. Du kannst nicht erwarten, dass plötzlich (vor-)revolutionäre Verhältnisse herrschen. Erstens gehört dazu ein entsprechendes Bewusstsein und zweitens praktische Erfahrung und drittens mindestens zwei Seiten.

Und die Bewegung kann auch totgelobt werden, so wie es mit den Bildungsprotesten in Europa passiert ist. Wenn alle politischen Entscheidungsträger das toll finden, was die Protestler tun, dann braucht man ja nicht mehr zu protestieren - diese Haltung drängt sich dann wohl auf.

#110:  Autor: GnazzWohnort: am Wasser BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 08:35
    —
satsche hat folgendes geschrieben:


Privatbanken senken Garantien für Sparer

Passt wie die Faust aufs Auge:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/privatbanken-senken-garantien-fuer-sparer/5149040.html

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/einlagensicherung110.html

"Hurra wir verblöden"


ich hab Schwierigkeiten die Behauptungen aus den Artikeln nachzuvollziehen.

Laut dt. Bank hat sie ein Eigenkapital von 51 Mrd € siehe
Deutsche Bank Zwischenbericht 1Q2011

trotzdem wird behauptet das sie eine Einlagensicherung pro Kunde von 11,5 Mrd € leisten würde siehe
Bei größeren Banken liegen die geschützten Beträge deutlich höher, bei einer Pleite der Deutschen Bank etwa wären die Einlagen von deren Kunden nach den heutigen Regeln jeweils bis zu 11,5 Milliarden Euro geschützt.

Wie passt das zusammen, oder hat die dt. BAnk nur 5 Kunden Smilie ?

GG

#111:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 08:52
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.


Für mich klingt das gefettete eher nach Faschismus. Und bei Faschismus mach ich widerum nicht mit. nee

#112:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 10:52
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.


Für mich klingt das gefettete eher nach Faschismus. Und bei Faschismus mach ich widerum nicht mit. nee


ob faschismus der passende begriff dafür ist weiß ich nicht, aber es fällt mir schwer die gefetteten aussagen in einem demokratischen kontext zu sehen.

#113:  Autor: TelliamedWohnort: Wanderer zwischen den Welten BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 11:00
    —
Letztlich kommt es auf die Wahl der Mittel an, um die von Ulrike Meinhof postulierten Ziele zu erreichen.
Das letzte ist einfach Hybris, maßlose Selbstüberschätzung, wie sie damals für die RAF typisch war:

Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.

Es ist die elitäre Vorstellung, eine "träge, unpolitische Masse" durch aufsehenerregende Aktionen, die immer mehr mit Gewalt daherkamen, "aufrütteln" zu wollen. Symbolische Aktionen werden durch solche Leute zum permanenten Alltag.
Dass die überwiegende Mehrheit der Menschen einen Anspruch darauf hat, sich mit ihren Familien durchzuschlagen, die Lebensgrundlagen zu sichern, in Frieden zu leben, dass nicht alle Menschen Dauer-Revolutionäre sein können, das wollen solche Aktivisten nicht sehen, die sich von der Masse der Bevölkerung längst abgekapselt haben.
Die Waffen sind nun einmal ungleich verteilt, wer soll moralisch verurteilt werden, wenn er nicht beschossen werden will? Und die Menschen auf der anderen Seite, Polizisten, Kraftfahrer und Personenschützer, die unter Umständen die Situation im Lande ebenfalls kritisch sehen, sind auch Menschen, keine zum Abschuß freigegebenen "Tiere". Man kann mit allen in einer entsprechenden Umgebung reden und verhandeln.

#114:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 11:24
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.


Für mich klingt das gefettete eher nach Faschismus. Und bei Faschismus mach ich widerum nicht mit. nee


ob faschismus der passende begriff dafür ist weiß ich nicht, aber es fällt mir schwer die gefetteten aussagen in einem demokratischen kontext zu sehen.


Es ist schon Faschismus. Anderen deinen Willen aufzwängen. Genau das ist Faschismus. Schulterzucken

Da steht zwar nur "dafür sorgen". Aber ich bin mir sehr sicher, dass das eben nicht meint, dass man durch gute Argumente die Mehrheit der Bevölkerung auf seine Seite bringt, sondern dass es heißt alle Mittel auszuschöpfen, dass das, was einem nicht passt, nicht länger gemacht wird, auch dann wenn die Mehrheit es gut findet oder sich zumindest nicht daran stört. Und so nen Bockmist will ich garantiert nicht unterstützen. Traurig

#115:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 11:44
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.


Für mich klingt das gefettete eher nach Faschismus. Und bei Faschismus mach ich widerum nicht mit. nee

Was ist dieser Faschismus mit dem du immer kommst?

Ich schaus mir das Zitat an: Autor - Schublade, wenn ich will kann ich den Text jetzt schon reinschmeissen, aber nicht den kerl ders gebracht hat, also: Text. kein logischer fehler oder widerspruch
beim durchsehen. Inhalt zwei Begriffe parallel und analog zwei konkrete entsprechungen. Aussage gegensatz aktiv - passiv. Text wiederholt, komplett erfasst, keine logischen Fehler entdeckt, als banal eingestuft, fallengelassen, Poster Mut+1 Harmlosigkeit+1 Herz+1, Zeit gelohnt, fertig.

Natürlich kann man jetzt die Autorin wieder hervorkramen und mit ihr den Joker RAF womit sich das Zitat relativ problemlos in den unterlegenen Kontext Gewalt setzen und ablegen lässt. aber warum dann überhaupt das zitat lesen, die schublade hatte ich doch schon beim Autor?

Und für sich genommen kann ich keinen fehler entdecken: die allgemeinen begriffe konkretisieren sich in einer möglichen Anwendung, schränken sich damit zwar ein aber schließen keine andere Konkretisierung aus, solange der begriffliche gegensatz auch dort bestehen bleibt. oder so.

jedenfalls es ist vielleicht schwachsinn widerstand so zu begreifen, dass das Ausdrehen eines unnötig laufenden Wasserhahnes auch darunter fällt, genaugenommen ist es sinnlos, aber darum auch - für sich genommen - völlig harmlos, weil die verwendeten Begriffe keine gefährliche Bedeutung beinhalten. Glaub mir oder nicht: deutsche Wörter sind mit die friedliebensten die ich kenne, bei Faschismus steckt schon
seit zweitausend Jahren das Symbol der Gewalt mit drinne.

Ich sehe keinen Faschismus Schulterzucken


edit: viel zu langsam...aber ich lass es mal stehn.

#116:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 12:17
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.


Für mich klingt das gefettete eher nach Faschismus. Und bei Faschismus mach ich widerum nicht mit. nee

Was ist dieser Faschismus mit dem du immer kommst?


Wieso "immer"? Verwundert

Faschismus ist das erste Wort, das mir in den Sinn kommt, um etwas oder jemanden zu beschreiben, der anderen seinen Willen aufzwingen will. Mir fällt dafür schlicht kein anderes Wort ein. Schulterzucken Sonst würde ich dies benutzen.

#117:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 12:18
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Faschismus ist das erste Wort, das mir in den Sinn kommt, um etwas oder jemanden zu beschreiben, der anderen seinen Willen aufzwingen will. Mir fällt dafür schlicht kein anderes Wort ein. Schulterzucken Sonst würde ich dies benutzen.

Wie definierst du denn Faschismus?

#118:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 12:21
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Faschismus ist das erste Wort, das mir in den Sinn kommt, um etwas oder jemanden zu beschreiben, der anderen seinen Willen aufzwingen will. Mir fällt dafür schlicht kein anderes Wort ein. Schulterzucken Sonst würde ich dies benutzen.

Wie definierst du denn Faschismus?


Äh... steht da doch!

Ein Faschist ist für mich jemand, der seinen Willen über den aller anderen stellt und ihn ihnen aufzwingen will.

Kann sein, die Definition ist nicht allgemeingültig. Hab ich wohl mal irgendwo aufgeschnappt. Verlegen

Aber wo wir gerade dabei sind: Wie nennt man denn nun sojemanden, auf den meine Beschreibung zutrifft? Wie kann man das, was er da macht, mit einem Wort beschreiben?

#119:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 12:47
    —
Leute, etwas habt ihr übersehen!

1. War 1968 Ulrike Meinhof noch gar nicht bei der RAF. Sie stiess erst 1970 bei der Baader-Befreiung in Berlin zu. Deshalb kann man ihr da noch keine RAF-Allüren unterstellen. (Etwas geschichtliches Hintergrundwissen sollte man schon haben...)

2. Faschistisch wäre die Aussage Meinhofs, wenn sie mit Gewalt Menschen dazu bringen wollte. Ausser Zwangshandlungen gibt es auch die Option Unschlüssige durch sachliche Argumente zum Mitmachen zu überzeugen; ohne jegliche Gewaltanwendung und/oder Bedrohung! Und wo soll das bitteschön Faschismus sein?

#120:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:00
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Leute, etwas habt ihr übersehen!

1. War 1968 Ulrike Meinhof noch gar nicht bei der RAF. Sie stiess erst 1970 bei der Baader-Befreiung in Berlin zu. Deshalb kann man ihr da noch keine RAF-Allüren unterstellen. (Etwas geschichtliches Hintergrundwissen sollte man schon haben...)

2. Faschistisch wäre die Aussage Meinhofs, wenn sie mit Gewalt Menschen dazu bringen wollte. Ausser Zwangshandlungen gibt es auch die Option Unschlüssige durch sachliche Argumente zum Mitmachen zu überzeugen; ohne jegliche Gewaltanwendung und/oder Bedrohung! Und wo soll das bitteschön Faschismus sein?


Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Es klingt auf jeden Fall, wie auch L.E.N. schon schrob, nicht demokratisch. Und somit nicht so, als hätten "alle anderen" eine große Wahl.

edit: Was ist übrigens, wenn die sog. "Unschlüssigen" gar nicht unschlüssig sind, sondern einfach nicht Meinhofs Meinung? Nach meiner persönlichen Beobachtung ist fast jeder, dem ich je begegnet bin, irgendwie anderer Meinung als ich.

#121:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:34
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Leute, etwas habt ihr übersehen!

1. War 1968 Ulrike Meinhof noch gar nicht bei der RAF. Sie stiess erst 1970 bei der Baader-Befreiung in Berlin zu. Deshalb kann man ihr da noch keine RAF-Allüren unterstellen. (Etwas geschichtliches Hintergrundwissen sollte man schon haben...)

2. Faschistisch wäre die Aussage Meinhofs, wenn sie mit Gewalt Menschen dazu bringen wollte. Ausser Zwangshandlungen gibt es auch die Option Unschlüssige durch sachliche Argumente zum Mitmachen zu überzeugen; ohne jegliche Gewaltanwendung und/oder Bedrohung! Und wo soll das bitteschön Faschismus sein?


Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Es klingt auf jeden Fall, wie auch L.E.N. schon schrob, nicht demokratisch. Und somit nicht so, als hätten "alle anderen" eine große Wahl.

edit: Was ist übrigens, wenn die sog. "Unschlüssigen" gar nicht unschlüssig sind, sondern einfach nicht Meinhofs Meinung? Nach meiner persönlichen Beobachtung ist fast jeder, dem ich je begegnet bin, irgendwie anderer Meinung als ich.


Zu 1: Wenn ich andere zum Mitmachen animiere, weil sie genauso denken wie man selbst, heisst das noch lange nicht, dass Zwang dahinter steckt.

Zu 2: "Nicht demokratisch" kann aber alles Mögliche sein. Ich bin Nicht-Fussballspieler und Nicht-Tänzer. Aber was sagt das schon aus, was ich bin? Es sagt nur aus, was ich nicht bin! Und Demokratie muss nicht zwangsweise der Weisheit letzter Schluss sein. Zumal ich bestreite, hier in D in einer Demokratie überhaupt zu leben.

Zu 3: Selbstverständlich sind bei Anwesenheit zweier Menschen auch zwei unterschiedliche Ansichten vorhanden. Derzeit ist es aber so, dass die Interessen von 1% des deutschen Volkes gegen den Rest durchgedrückt werden. Das heisst im Umkehrschluss, dass 99% eine andere Meinung vertreten, diese aber nicht durchsetzen können. Und von den 99% waren am Wochenende wieviele an den Protesten beteiligt? Das, was Meinhof aussagen wollte, war, die restlichen Menschen davon zu überzeugen, für ihre Interessen auch offen einzutreten und nicht darauf warten, bis ein paar Wenige für sie dieses Ziel erkämpfen.

Wenn statt der 5000 - 7000 Hansels am Wochenende 500.000 - 700.000 unterwegs gewesen wären, hätte das auch eine entsprechende Signalwirkung gehabt. Dann wäre es kein Protest mehr gewesen, sondern Widerstand.

#122:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:38
    —
ich depp, von wegen zu langsam, zu schnell wieder, ich muss es noch zu ende bringen, dann dürft ihr mich auch gerne auslachen.

Das Meinhof-Zitat erläutert begriffe, es ist gesagt, mehr nicht. Ob ein gedanke logisch richtig und mithin wahr ist sagt nichts darüber aus, ob er gesagt werden soll oder nicht oder ob er damit hilft oder schadet. und ob etwas gesagtes sinn ergibt und wahr ist, sagt nichts darüber aus, ob es richtig oder falsch ist das gesagte in die tat umzusetzen. (warum interessiert jetzt erstmal nicht)
Das Zitat halte ich für wahr und damit darf es mMn gesagt, also verbreitet werden. Jeder entscheidet selbst was er sagt und was er tut, niemand ist gezwungen einen Gedanken in die Tat umzusetzen. Ich bin sicher, dass schlaue Köpfe einen Weg finden können, das was Meinhof hier gesagt hat in guten Taten anzuwenden. Ebenso hat sie selbst bewiesen, dass damit auch Schaden angerichtet werden kann. Aber: Hätte Meinhof einen Weg gefunden mit dem was sie sagte Taten zu motivieren, die mehr ausrichten als Terror und allgemein akzeptiert werden, dann kann man getrost annehmen, dass sie intelligent und willens genug gewesen wäre auf das mittel der gewalt zu verzichten. Das bedeutet, hätte sie gesehen, dass ihre Worte etwas bewirken, weil jemand sie so auslegt, dass sie zu einer guten Tat führen, dann ist immerhin die Möglichkeit nicht auszuschließen, dass sie anstatt kriminell zu werden einen Weg gefunden hätte durch das was sie sagt die Welt zu verändern.
Ich weiß, die Wahrscheinlichkeit dass es so gekommen wäre ist gering, aber es ist trotzdem wichtig, weil es zeigt, dass man, wenn man möglichst in allem was wahr ist (logisch korrekt) durch klugheit eine positive und gewinnbringende Deutung finden kann.
...
Es ist nicht möglich, durch ablehnung wahrer (logisch korrekter) gedanken aufgrund einer deutung die falsche Tat motivieren könnte das eintreten schlechter taten zu verringern oder zu verhindern, sondern nur durch die mit klugheit gefundene deutung die zu einer positive oder wenigstens folgenlose Handlung anspornen kann und der Verbreitung derselben erhöht man die chance, dass derjenige der die verantwortung auf sich nimmt einen gedanken in die tat umzusetzen, einen weg kennt daraus eine gute tat abzuleiten.
jetzt quatscht der immernoch, wa? Pass auf, jetzt schlag ich den bogen leicht: ich beäuge jede wachsende Bewegung mit vorsicht und so auch die Zunahme der aktuellen Demonstrationen. das falsche zu erkennen und es abzulehnen ist leicht, viel zu leicht, und es wird noch leichter wenn viele sich zusammentun und einig werden und schnell ist dann gestürzt was übel nach sich zieht. doch weitaus schwerer ist es einen guten weg zu finden und sich darauf zu einigen denn jeder will verantwortlich sein wenn es sich bessert und wenige erdulden widerfahrenes unrecht wenn sie das gute wagen und der ablehnung entgegentreten. Darum ist es mir egal wieviele sich jetzt zusammentun um etwas zu ändern, solange ihre stärke auf der Klugheit beruht, die nicht ablehnt sondern einen neuen, besseren weg zeigt der überflüssig macht womit unzufriedenheit besteht.

weil ich etwas mMn Wahres gesehen habe, das ein Urteil erhielt das ich als ablehnend verstanden habe, darum zur Besserung des Urteils dieser lange text. jetzt ist der ganze gedanke gesagt und jetzt erst verantorte ich ihn auch.

edit: sinngebende korrekturen
edit 2: ausdruck verbessert, versucht im ersten stock aufzuräumen
edit 3: verräterischen Schnitzer ausgemerzt


Zuletzt bearbeitet von Murphy am 18.10.2011, 15:39, insgesamt 3-mal bearbeitet

#123:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:40
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wenn statt der 5000 - 7000 Hansels am Wochenende 500.000 - 700.000 unterwegs gewesen wären, hätte das auch eine entsprechende Signalwirkung gehabt. Dann wäre es kein Protest mehr gewesen, sondern Widerstand.

und, was hätte das gebracht?
du hast ja schon auf die grossen demos in den 80er jahren hingewiesen, die sich gegen die nato-nachrüstung wandten. haben diese demos irgendetwas geändert? oder auch die demos gegen die startbahn west?

#124:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 15:02
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
...


Ach... vergiss es. -.-

#125:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 15:16
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wenn statt der 5000 - 7000 Hansels am Wochenende 500.000 - 700.000 unterwegs gewesen wären, hätte das auch eine entsprechende Signalwirkung gehabt. Dann wäre es kein Protest mehr gewesen, sondern Widerstand.

und, was hätte das gebracht?
...


Kommt drauf an, wie lange die Proteste anhalten, welche Auswirkungen sie auf die politische Infrastruktur und die demokratische Meinungsbildung haben.
Manchmal werden aus den 5.000 auch erst nach längerem Prozess 500.000 und mehr, dann sieht das schon anders aus.

Man kann die Entwicklung nicht so einfach (wie Hr. Gauck) voraussagen oder gar von vornherein als Spinnerei abtun. Ok, kann man schon ... aber dann muss man damit leben, wenn man auf die Nase fällt.

#126:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 15:36
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern

#127:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 15:40
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Halt ich für ein Gerücht. Vor allem angewendet auf "alle anderen"!!! Denn es haben ja nicht unbedingt alle dieselben Ziele.

Aber wenn du das wirklich glaubst, dann geh doch z. B. mal hin zur FDP und sag ihnen, wie sie ihre Umfrageergebnisse verbessern können. Ich bin sicher du wirst da auf *räusper* offene Ohren stoßen. zwinkern

#128:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:04
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Halt ich für ein Gerücht. Vor allem angewendet auf "alle anderen"!!! Denn es haben ja nicht unbedingt alle dieselben Ziele.

microsoft, apple, facebook, schau mal wie die gewachsen sind. da hatten urplötzlich Milliarden Leute die selben Ziele und machen es so wie Gates&Co. es ihnen gezeigt haben. Sie haben ihnen gezeigt wie sie ihr Potential nutzen können. Ein Prinzip aus Blech und Schrauben das jeder für irgendwas brauchen kann. Versuchen wir es mal mit Glück, ein Ziel das mehr Leute gemeinsam haben als die welche Geld gegen Schrott tauschen. Wenn sich dein Widerstand gegen unglücklichsein richtet wird dir kaum einer übelnehmen wenn du dich nach diesem Meinhof Zitat richtest.
Aber versuch mal Widerstand zu leisten gegen ein Ziel das jeder hat, das haut nicht hin.
Zitat:

Aber wenn du das wirklich glaubst, dann geh doch z. B. mal hin zur FDP und sag ihnen, wie sie ihre Umfrageergebnisse verbessern können. Ich bin sicher du wirst da auf *räusper* offene Ohren stoßen. zwinkern

Die werden schon wissen wie man aus einem Umfragetief rauskommt. Viel interessanter ist doch die Frage warum sie es nicht tun. [/quote]

#129:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:09
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...

#130:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:13
    —
Des einen Unglück ist des anderen Glück. Man kann niemals alle unter einen Hut kriegen. Ziel für einen Protest muss sein die Mehrheit zu bewegen. Wenn möglich auch die Mehrheit zu mobilisieren. Das Ziel, dass aber alle anderen ein Ziel zu haben haben, ist mindestens realitätsfern. Denn wer oder was Leute sind, die für sich das Meinungsmonopol über alle anderen Menschen in Anspruch nehmen, brauche ich ja kaum zu sagen.

Zu sagen brauch ich eigentlich eh nur eins: Ich will einen realitätsnahen, demokratisch und vor allem auch friedlichen Protest, keine Träumereien aus der Ode an die Freude oder so. Und wenn Widerstand wirklich das ist, was die Meinhof da so von sich abgelassen hat, dann will ich keinen Widerstand unterstützen. Aber, ganz nebenbei: Meinhof hat, was das angeht, eh unrecht. Von daher erledigt sich das ja eh. Smilie

#131:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:19
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Pillepalle

#132:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:21
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Halt ich für ein Gerücht. Vor allem angewendet auf "alle anderen"!!! Denn es haben ja nicht unbedingt alle dieselben Ziele.

microsoft, apple, facebook, schau mal wie die gewachsen sind. da hatten urplötzlich Milliarden Leute die selben Ziele und machen es so wie Gates&Co. es ihnen gezeigt haben. Sie haben ihnen gezeigt wie sie ihr Potential nutzen können. Ein Prinzip aus Blech und Schrauben das jeder für irgendwas brauchen kann. Versuchen wir es mal mit Glück, ein Ziel das mehr Leute gemeinsam haben als die welche Geld gegen Schrott tauschen. Wenn sich dein Widerstand gegen unglücklichsein richtet wird dir kaum einer übelnehmen wenn du dich nach diesem Meinhof Zitat richtest.



Mit der wachsenden Menge in der Zeit ist zwar richtig, aber die Demo war schon lange angekündigt. Daher hätten sich mehr Menschen schon im Vorfeld angesprochen fühlen müssen. Dass es so weinge waren bedeutet für mich: Entweder waren die meisten Leute zu feige, mitzumachen oder einfach nur desinteressiert.

#133:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:25
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Pillepalle


Wieso? Was hast du denn letztendlich mit deinem Post anderes ausgesagt? Ich lese da: "Wenn ich will, dass andere mitmachen oder sich verweigern wie ich, kann ich nur das mit Gewalt erreichen." Nichts anderes kann ich aus deiner Aussage entnehmen.

#134:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:28
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Halt ich für ein Gerücht. Vor allem angewendet auf "alle anderen"!!! Denn es haben ja nicht unbedingt alle dieselben Ziele.

microsoft, apple, facebook, schau mal wie die gewachsen sind. da hatten urplötzlich Milliarden Leute die selben Ziele und machen es so wie Gates&Co. es ihnen gezeigt haben. Sie haben ihnen gezeigt wie sie ihr Potential nutzen können. Ein Prinzip aus Blech und Schrauben das jeder für irgendwas brauchen kann. Versuchen wir es mal mit Glück, ein Ziel das mehr Leute gemeinsam haben als die welche Geld gegen Schrott tauschen. Wenn sich dein Widerstand gegen unglücklichsein richtet wird dir kaum einer übelnehmen wenn du dich nach diesem Meinhof Zitat richtest.



Mit der wachsenden Menge in der Zeit ist zwar richtig, aber die Demo war schon lange angekündigt. Daher hätten sich mehr Menschen schon im Vorfeld angesprochen fühlen müssen. Dass es so weinge waren bedeutet für mich: Entweder waren die meisten Leute zu feige, mitzumachen oder einfach nur desinteressiert.


Oder sie suchen im Internet nicht nur nach Demo-Veranstaltungen zu dem Thema.

Ich hab darüber auch nur über das FGH erfahren und musste mich dann weitergehend über google erkundigen. Woanders war davon gar nix zu hören! Die Mobilisierung war, zumindest hier in München, überhaupt nicht vorhanden. Von daher sollte man da jetzt nicht wirklich den Pessimismus aus der Mottenkiste holen, nur weil man sich wieder zu hohe Hoffnung auf ein Einzelereignis gemacht hat... was übrigens unsäglich naiv ist.

Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Hier in München wurden durch die Veranstaltung am Stachus sehr viele Menschen erreicht, die davon vorher noch überhaupt nix gehört hatten und sich nun vllt. eher mal geneigt sehen im Internet danach zu forschen, um dann auch mitzumachen. Für die Demo im November könnte das schon großen Auftrieb bedeuten.

Ich bin noch nicht bereit nach einer einzigen Veranstaltung die Flinte ins Korn zu werfen. Denn genau das wäre feige. Das ist inetwa so wie der Theaterindendant, der nach der ersten, kaum besuchten Vorstellung das Stück aus dem Spielplan streicht, weil er schiss hat, dass das nächste Mal ein Theaterkritiker im Publikum sitzt. Was ja total schlecht wäre, weil das Stück ja nicht gut sein kann, wenn bei der Premiere keine Sau hingeht.

#135:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:29
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Pillepalle


Wieso? Was hast du denn letztendlich mit deinem Post anderes ausgesagt? Ich lese da: "Wenn ich will, dass andere mitmachen oder sich verweigern wie ich, kann ich nur das mit Gewalt erreichen." Nichts anderes kann ich aus deiner Aussage entnehmen.


Dann kann ich dir auch nicht helfen.

Ich erkenne jedenfalls eine billige Provokation, wenn ich sie sehe. Nice try. Winke - Winke

#136:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:50
    —
Irgendwo hab ich glaub ich wieder einen Fehler gemacht. (nur falls mich jemand freundlich darauf hinweisen will)

Ich geh bestimmt nicht. Viel Spaß und ich will nichts hören!

#137:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 18:28
    —
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Letztlich kommt es auf die Wahl der Mittel an, um die von Ulrike Meinhof postulierten Ziele zu erreichen.
Das letzte ist einfach Hybris, maßlose Selbstüberschätzung, wie sie damals für die RAF typisch war:

Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.

Es ist die elitäre Vorstellung, eine "träge, unpolitische Masse" durch aufsehenerregende Aktionen, die immer mehr mit Gewalt daherkamen, "aufrütteln" zu wollen. Symbolische Aktionen werden durch solche Leute zum permanenten Alltag.
Dass die überwiegende Mehrheit der Menschen einen Anspruch darauf hat, sich mit ihren Familien durchzuschlagen, die Lebensgrundlagen zu sichern, in Frieden zu leben, dass nicht alle Menschen Dauer-Revolutionäre sein können, das wollen solche Aktivisten nicht sehen, die sich von der Masse der Bevölkerung längst abgekapselt haben.
Die Waffen sind nun einmal ungleich verteilt, wer soll moralisch verurteilt werden, wenn er nicht beschossen werden will? Und die Menschen auf der anderen Seite, Polizisten, Kraftfahrer und Personenschützer, die unter Umständen die Situation im Lande ebenfalls kritisch sehen, sind auch Menschen, keine zum Abschuß freigegebenen "Tiere". Man kann mit allen in einer entsprechenden Umgebung reden und verhandeln.


Sticky hat schon darauf hingewiesen, dass das Zitat von Ulrike Meinhof aus dem Jahr 1968 stammt. Da konnte von RAF noch gar keine Rede sein. Wie kurzschlüssig hier der Zusammenhang Meinhof = RAF hergestellt wird, ohne jedwede Frage nach den Fakten, dafür hat ein anderes Medium gesorgt. Die BLÖD-Zeitung hat sich, mit mehr oder weniger subtilen Mitteln, des hier inkriminierten Satzes „Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.“ bedient und der breiten Masse vermittelt dass jeder vollbärtige Student ein Terrorist ist, Beispiel „Kommune 1“.

Wer hat damals die Frage gestellt, ob das nicht Faschismus war. Meiner Meinung nach war aber das Treiben der BLÖD-Zeitung eindeutig faschistisch gefärbt, totgeschwiegen wider besseres Wissen von etlichen Akteuren auf der politischen Bühne. (Die BLÖD-Zeitung steht hier für die Springerpresse)

„Damals“ gab es einen großen Bevölkerungsanteil der von Goebbels und Co sozialisiert worden war, unfähig Fragen zu stellen, vollkommen unfähig kritisch zu hinterfragen, dafür kann man Verständnis haben.

Kein Verständnis habe ich aber dafür, dass hier Zusammenhänge konstruiert werden, die mit den damaligen Gegebenheiten nichts zu tun haben, bestenfalls einseitig sind und einen erheblichen Anteil der damals restaurativ randalierenden Kräfte unterschlagen.

Jungsein, wenn es daran liegt, ist kein Verdienst sondern ein Faktum.

#138:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 18:32
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Pillepalle


Wieso? Was hast du denn letztendlich mit deinem Post anderes ausgesagt? Ich lese da: "Wenn ich will, dass andere mitmachen oder sich verweigern wie ich, kann ich nur das mit Gewalt erreichen." Nichts anderes kann ich aus deiner Aussage entnehmen.


Dann kann ich dir auch nicht helfen.

Ich erkenne jedenfalls eine billige Provokation, wenn ich sie sehe. Nice try. Winke - Winke


Siehste, da irrst du schon. Mir geht es nicht darum dich in irgendeiner Weise zu provozieren. Ich befürchte, da hältst du dich für wichtiger, als du für mich tatsächlich bist. Ich gehe ausschliesslich auf deine Aussage ein und was ich aus dieser entnehmen kann. Dir muss es ja nicht gefallen...

#139:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 18:53
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Letztlich kommt es auf die Wahl der Mittel an, um die von Ulrike Meinhof postulierten Ziele zu erreichen.
Das letzte ist einfach Hybris, maßlose Selbstüberschätzung, wie sie damals für die RAF typisch war:

Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.

Es ist die elitäre Vorstellung, eine "träge, unpolitische Masse" durch aufsehenerregende Aktionen, die immer mehr mit Gewalt daherkamen, "aufrütteln" zu wollen. Symbolische Aktionen werden durch solche Leute zum permanenten Alltag.
Dass die überwiegende Mehrheit der Menschen einen Anspruch darauf hat, sich mit ihren Familien durchzuschlagen, die Lebensgrundlagen zu sichern, in Frieden zu leben, dass nicht alle Menschen Dauer-Revolutionäre sein können, das wollen solche Aktivisten nicht sehen, die sich von der Masse der Bevölkerung längst abgekapselt haben.
Die Waffen sind nun einmal ungleich verteilt, wer soll moralisch verurteilt werden, wenn er nicht beschossen werden will? Und die Menschen auf der anderen Seite, Polizisten, Kraftfahrer und Personenschützer, die unter Umständen die Situation im Lande ebenfalls kritisch sehen, sind auch Menschen, keine zum Abschuß freigegebenen "Tiere". Man kann mit allen in einer entsprechenden Umgebung reden und verhandeln.


Sticky hat schon darauf hingewiesen, dass das Zitat von Ulrike Meinhof aus dem Jahr 1968 stammt. Da konnte von RAF noch gar keine Rede sein. Wie kurzschlüssig hier der Zusammenhang Meinhof = RAF hergestellt wird, ohne jedwede Frage nach den Fakten, dafür hat ein anderes Medium gesorgt. Die BLÖD-Zeitung hat sich, mit mehr oder weniger subtilen Mitteln, des hier inkriminierten Satzes „Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.“ bedient und der breiten Masse vermittelt dass jeder vollbärtige Student ein Terrorist ist, Beispiel „Kommune 1“.

Wer hat damals die Frage gestellt, ob das nicht Faschismus war. Meiner Meinung nach war aber das Treiben der BLÖD-Zeitung eindeutig faschistisch gefärbt, totgeschwiegen wider besseres Wissen von etlichen Akteuren auf der politischen Bühne. (Die BLÖD-Zeitung steht hier für die Springerpresse)

„Damals“ gab es einen großen Bevölkerungsanteil der von Goebbels und Co sozialisiert worden war, unfähig Fragen zu stellen, vollkommen unfähig kritisch zu hinterfragen, dafür kann man Verständnis haben.

Kein Verständnis habe ich aber dafür, dass hier Zusammenhänge konstruiert werden, die mit den damaligen Gegebenheiten nichts zu tun haben, bestenfalls einseitig sind und einen erheblichen Anteil der damals restaurativ randalierenden Kräfte unterschlagen.

Jungsein, wenn es daran liegt, ist kein Verdienst sondern ein Faktum.


@satsche: Du bringst es auf den Punkt! bravo

#140:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:01
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Pillepalle


Wieso? Was hast du denn letztendlich mit deinem Post anderes ausgesagt? Ich lese da: "Wenn ich will, dass andere mitmachen oder sich verweigern wie ich, kann ich nur das mit Gewalt erreichen." Nichts anderes kann ich aus deiner Aussage entnehmen.


Dann kann ich dir auch nicht helfen.

Ich erkenne jedenfalls eine billige Provokation, wenn ich sie sehe. Nice try. Winke - Winke


Siehste, da irrst du schon. Mir geht es nicht darum dich in irgendeiner Weise zu provozieren. Ich befürchte, da hältst du dich für wichtiger, als du für mich tatsächlich bist. Ich gehe ausschliesslich auf deine Aussage ein und was ich aus dieser entnehmen kann. Dir muss es ja nicht gefallen...


Du hast ein Zitat von mir aus dem Kontext gerissen. Da kann man, wie in der Bibel, alles in jeden Satz reininterpretieren. Das ist eine plumpe Provokation, ganz egal für wie unwichtig du mich hältst. Das ist übrigens auch wieder eine Provokation: Die Unterstellung, ich würde mich für wichtig halten. Würdest du mich kennen, dann würdest du jetzt rot anlaufen, weil du damit ja mal sowas von ins Klo gegriffen hast. Mit den Augen rollen

#141:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:06
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Pillepalle


Wieso? Was hast du denn letztendlich mit deinem Post anderes ausgesagt? Ich lese da: "Wenn ich will, dass andere mitmachen oder sich verweigern wie ich, kann ich nur das mit Gewalt erreichen." Nichts anderes kann ich aus deiner Aussage entnehmen.


Dann kann ich dir auch nicht helfen.

Ich erkenne jedenfalls eine billige Provokation, wenn ich sie sehe. Nice try. Winke - Winke


Siehste, da irrst du schon. Mir geht es nicht darum dich in irgendeiner Weise zu provozieren. Ich befürchte, da hältst du dich für wichtiger, als du für mich tatsächlich bist. Ich gehe ausschliesslich auf deine Aussage ein und was ich aus dieser entnehmen kann. Dir muss es ja nicht gefallen...


Du hast ein Zitat von mir aus dem Kontext gerissen. Da kann man, wie in der Bibel, alles in jeden Satz reininterpretieren. Das ist eine plumpe Provokation, ganz egal für wie unwichtig du mich hältst. Das ist übrigens auch wieder eine Provokation: Die Unterstellung, ich würde mich für wichtig halten. Würdest du mich kennen, dann würdest du jetzt rot anlaufen, weil du damit ja mal sowas von ins Klo gegriffen hast. Mit den Augen rollen


Da kennst du mich wiederum schlecht...!

Ausserdem ist es keine Unterstellung, wenn ich lediglich eine Befürchtung äussere. Nur wenn ich es felsenfest behaupte, dass es so ist. Ein kleiner Unterschied...


Zuletzt bearbeitet von Sticky am 18.10.2011, 19:08, insgesamt einmal bearbeitet

#142:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:07
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Pillepalle


Wieso? Was hast du denn letztendlich mit deinem Post anderes ausgesagt? Ich lese da: "Wenn ich will, dass andere mitmachen oder sich verweigern wie ich, kann ich nur das mit Gewalt erreichen." Nichts anderes kann ich aus deiner Aussage entnehmen.


Dann kann ich dir auch nicht helfen.

Ich erkenne jedenfalls eine billige Provokation, wenn ich sie sehe. Nice try. Winke - Winke


Siehste, da irrst du schon. Mir geht es nicht darum dich in irgendeiner Weise zu provozieren. Ich befürchte, da hältst du dich für wichtiger, als du für mich tatsächlich bist. Ich gehe ausschliesslich auf deine Aussage ein und was ich aus dieser entnehmen kann. Dir muss es ja nicht gefallen...


Du hast ein Zitat von mir aus dem Kontext gerissen. Da kann man, wie in der Bibel, alles in jeden Satz reininterpretieren. Das ist eine plumpe Provokation, ganz egal für wie unwichtig du mich hältst. Das ist übrigens auch wieder eine Provokation: Die Unterstellung, ich würde mich für wichtig halten. Würdest du mich kennen, dann würdest du jetzt rot anlaufen, weil du damit ja mal sowas von ins Klo gegriffen hast. Mit den Augen rollen


Da kennst du mich wiederum schlecht...


Oh... ähm. Das ist jetzt natürlich peinlich. Verlegen Was besseres ist dir echt nicht eingefallen? ... Tja. Blöd. Das tut mir leid. Schulterzucken

#143:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:09
    —
Hab noch was nachgetragen, was mir an deinem letzten Post aufgefallen ist. Leider warst du schneller...

#144:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:19
    —
Um die Peinlichkeit zu übertünchen erklär ich dir jetzt mal was:

Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Das ist 1. Natürlich eine klare Provokation und sonst gar nichts. Denn das steht da ja überhaupt nicht drin in meinem Zitat. Und wenn du es noch so sehr rauslesen willst.

Ich heb mal hervor, was wirklich drinsteht:

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?


Natürlich kann man das, rein theoretisch, durch gute Argumente erreichen. Aber gerade bei so etwas essentiellem, wie der Systemfrage, ist es naiv anzunehmen, dass das je funktionieren wird. Denn, wie in einem anderen Porst schon angedeutet, die Anderen sind (höchstwahrscheinlich zu einem Großteil) nicht Unschlüssig und warten also auf einen Messias, der ihnen die Welt erklärt und mit super Argumenten daher kommt, um sie aus ihrem Müßiggang herauszureißen hinein in den Widerstand, so dass eben alle das, was jener Messias nicht will, auch nicht mehr wollen, sondern sie haben selber eine Meinung zu dem Missstand. Gerade was das System anbelangt. Und hier muss ich nochmal betonen: Man kann einfach nicht alle unter einen Hut bringen und von der Richtigkeit seiner Ansichten überzeugen. Das ist schlicht unmöglich. Denn es wird immer welche geben, die von einem jeden Missstand profitieren. Man wird sie nur dann dazu bringen können von ihrem Vorteil abzutreten, wenn man ihre Meinung übergeht. D. h. also entweder mit aktiver oder passiver Gewalt sie unterdrückt.

Und nochmal: Wenn jemand also wirklich glaubt er sie dazu berufen alle anderen dazu zu bringen seine Ansichten zu teilen und eben in den Meinhofschen Widerstand zu gehen, dann ist er mindestens naiv, meist aber sogar eher noch undemokratisch oder wie ich es bis vor kurzem nannte (bisher jedoch auch noch kein besseres Wort dafür vorgeschlagen bekommen habe) Faschist.

Es ist nicht möglich wirklich alle mit ins Boot zu holen. Der Ansatz sollte immer sein eine Mehrheit zu bilden, so dass man demokratisch erreichen kann, dass der Missstand ausgeräumt wird. Und zwar so, dass auch die ehemaligen Profiteure davon einen Vorteil ziehen können und nicht einfach niedergewalzt werden, weil sie ja die Bösen sind. Denn das wäre menschenrechtlich inakzeptabel.

#145:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:21
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Hab noch was nachgetragen, was mir an deinem letzten Post aufgefallen ist. Leider warst du schneller...


Noch peinlicher. Das ist reiner Rabulismus.

#146:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:23
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Um die Peinlichkeit zu übertünchen erklär ich dir jetzt mal was:

Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Das ist 1. Natürlich eine klare Provokation und sonst gar nichts. Denn das steht da ja überhaupt nicht drin in meinem Zitat. Und wenn du es noch so sehr rauslesen willst.

Ich heb mal hervor, was wirklich drinsteht:

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?


Natürlich kann man das, rein theoretisch, durch gute Argumente erreichen. Aber gerade bei so etwas essentiellem, wie der Systemfrage, ist es naiv anzunehmen, dass das je funktionieren wird. Denn, wie in einem anderen Porst schon angedeutet, die Anderen sind (höchstwahrscheinlich zu einem Großteil) nicht Unschlüssig und warten also auf einen Messias, der ihnen die Welt erklärt und mit super Argumenten daher kommt, um sie aus ihrem Müßiggang herauszureißen hinein in den Widerstand, so dass eben alle das, was jener Messias nicht will, auch nicht mehr wollen, sondern sie haben selber eine Meinung zu dem Missstand. Gerade was das System anbelangt. Und hier muss ich nochmal betonen: Man kann einfach nicht alle unter einen Hut bringen und von der Richtigkeit seiner Ansichten überzeugen. Das ist schlicht unmöglich. Denn es wird immer welche geben, die von einem jeden Missstand profitieren. Man wird sie nur dann dazu bringen können von ihrem Vorteil abzutreten, wenn man ihre Meinung übergeht. D. h. also entweder mit aktiver oder passiver Gewalt sie unterdrückt.

Und nochmal: Wenn jemand also wirklich glaubt er sie dazu berufen alle anderen dazu zu bringen seine Ansichten zu teilen und eben in den Meinhofschen Widerstand zu gehen, dann ist er mindestens naiv, meist aber sogar eher noch undemokratisch oder wie ich es bis vor kurzem nannte (bisher jedoch auch noch kein besseres Wort dafür vorgeschlagen bekommen habe) Faschist.

Es ist nicht möglich wirklich alle mit ins Boot zu holen. Der Ansatz sollte immer sein eine Mehrheit zu bilden, so dass man demokratisch erreichen kann, dass der Missstand ausgeräumt wird. Und zwar so, dass auch die ehemaligen Profiteure davon einen Vorteil ziehen können und nicht einfach niedergewalzt werden, weil sie ja die Bösen sind. Denn das wäre menschenrechtlich inakzeptabel.


Dann war der (gewaltfreie!!!) Widerstand der damaligen DDR-Bürger also naiv, undemokratisch, faschistisch?

#147:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:25
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Um die Peinlichkeit zu übertünchen erklär ich dir jetzt mal was:

Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Das ist 1. Natürlich eine klare Provokation und sonst gar nichts. Denn das steht da ja überhaupt nicht drin in meinem Zitat. Und wenn du es noch so sehr rauslesen willst.

Ich heb mal hervor, was wirklich drinsteht:

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?


Natürlich kann man das, rein theoretisch, durch gute Argumente erreichen. Aber gerade bei so etwas essentiellem, wie der Systemfrage, ist es naiv anzunehmen, dass das je funktionieren wird. Denn, wie in einem anderen Porst schon angedeutet, die Anderen sind (höchstwahrscheinlich zu einem Großteil) nicht Unschlüssig und warten also auf einen Messias, der ihnen die Welt erklärt und mit super Argumenten daher kommt, um sie aus ihrem Müßiggang herauszureißen hinein in den Widerstand, so dass eben alle das, was jener Messias nicht will, auch nicht mehr wollen, sondern sie haben selber eine Meinung zu dem Missstand. Gerade was das System anbelangt. Und hier muss ich nochmal betonen: Man kann einfach nicht alle unter einen Hut bringen und von der Richtigkeit seiner Ansichten überzeugen. Das ist schlicht unmöglich. Denn es wird immer welche geben, die von einem jeden Missstand profitieren. Man wird sie nur dann dazu bringen können von ihrem Vorteil abzutreten, wenn man ihre Meinung übergeht. D. h. also entweder mit aktiver oder passiver Gewalt sie unterdrückt.

Und nochmal: Wenn jemand also wirklich glaubt er sie dazu berufen alle anderen dazu zu bringen seine Ansichten zu teilen und eben in den Meinhofschen Widerstand zu gehen, dann ist er mindestens naiv, meist aber sogar eher noch undemokratisch oder wie ich es bis vor kurzem nannte (bisher jedoch auch noch kein besseres Wort dafür vorgeschlagen bekommen habe) Faschist.

Es ist nicht möglich wirklich alle mit ins Boot zu holen. Der Ansatz sollte immer sein eine Mehrheit zu bilden, so dass man demokratisch erreichen kann, dass der Missstand ausgeräumt wird. Und zwar so, dass auch die ehemaligen Profiteure davon einen Vorteil ziehen können und nicht einfach niedergewalzt werden, weil sie ja die Bösen sind. Denn das wäre menschenrechtlich inakzeptabel.


Dann war der (gewaltfreie!!!) Widerstand der damaligen DDR-Bürger also naiv, undemokratisch, faschistisch?


Nein. Er war demokratisch... hast du das überhaupt gelesen, was da steht? Geschockt

#148:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:42
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Um die Peinlichkeit zu übertünchen erklär ich dir jetzt mal was:

Sticky hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?

Gewalt ist die schlechteste aller möglichen Optionen. Wenn du jemandem zeigst, wie er sein Ziel einfacher erreicht als bisher wird er auf dich hören. zwinkern


Bavopunk scheint ausschliesslich nur Gewalt als Überzeugungsargument zu kennen. Andere Optionen scheinen ihm nicht einzufallen...


Das ist 1. Natürlich eine klare Provokation und sonst gar nichts. Denn das steht da ja überhaupt nicht drin in meinem Zitat. Und wenn du es noch so sehr rauslesen willst.

Ich heb mal hervor, was wirklich drinsteht:

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Da steht, man soll dafür sorgen, dass alle genauso handeln, wie man selber. Wann, in der Menschheitsgeschichte, ist sowas je ohne Gewalt verwirklicht worden?


Natürlich kann man das, rein theoretisch, durch gute Argumente erreichen. Aber gerade bei so etwas essentiellem, wie der Systemfrage, ist es naiv anzunehmen, dass das je funktionieren wird. Denn, wie in einem anderen Porst schon angedeutet, die Anderen sind (höchstwahrscheinlich zu einem Großteil) nicht Unschlüssig und warten also auf einen Messias, der ihnen die Welt erklärt und mit super Argumenten daher kommt, um sie aus ihrem Müßiggang herauszureißen hinein in den Widerstand, so dass eben alle das, was jener Messias nicht will, auch nicht mehr wollen, sondern sie haben selber eine Meinung zu dem Missstand. Gerade was das System anbelangt. Und hier muss ich nochmal betonen: Man kann einfach nicht alle unter einen Hut bringen und von der Richtigkeit seiner Ansichten überzeugen. Das ist schlicht unmöglich. Denn es wird immer welche geben, die von einem jeden Missstand profitieren. Man wird sie nur dann dazu bringen können von ihrem Vorteil abzutreten, wenn man ihre Meinung übergeht. D. h. also entweder mit aktiver oder passiver Gewalt sie unterdrückt.

Und nochmal: Wenn jemand also wirklich glaubt er sie dazu berufen alle anderen dazu zu bringen seine Ansichten zu teilen und eben in den Meinhofschen Widerstand zu gehen, dann ist er mindestens naiv, meist aber sogar eher noch undemokratisch oder wie ich es bis vor kurzem nannte (bisher jedoch auch noch kein besseres Wort dafür vorgeschlagen bekommen habe) Faschist.

Es ist nicht möglich wirklich alle mit ins Boot zu holen. Der Ansatz sollte immer sein eine Mehrheit zu bilden, so dass man demokratisch erreichen kann, dass der Missstand ausgeräumt wird. Und zwar so, dass auch die ehemaligen Profiteure davon einen Vorteil ziehen können und nicht einfach niedergewalzt werden, weil sie ja die Bösen sind. Denn das wäre menschenrechtlich inakzeptabel.


Dann war der (gewaltfreie!!!) Widerstand der damaligen DDR-Bürger also naiv, undemokratisch, faschistisch?


Nein. Er war demokratisch... hast du das überhaupt gelesen, was da steht? Geschockt


Selbstverständlich! Doch scheinen wir aneinander vorbeizureden.

Das Meinhof-Zitat postulierte keinerlei elitäres Gedankengut, bei dem eine Einzelperson oder Gruppe ermächtigt fühlen soll, anderen vorzuschreiben, was sie zu tun oder zu lassen haben. In diesem Fall hättest du recht! Dem ist aber nicht so. Hier soll sich eine Einzelperson zu einer Gruppe Gleichgesinnter (oder bei vielen kleinen Einzelgruppen zu einer grossen) zusammenfinden und gemeinsam das erstrebte Ziel erreichen, anstatt als "Einzelkämpfer" letztendlich zu versagen.

In diesem Fall übertragen bedeutet das, dass die 99% der deutschen Bevölkerung sich gemeinsam gegen die 1% profitinteressengesteuerte Minderheit durchsetzt. Damit ist nicht ausgesagt, dass die Guilotine aus der Mottenkiste rausgeholt werden soll...

Wenn Unrecht geschieht, ist es noch lange kein Faschismus, wenn ich Menschen aufmuntere, welche gleichsam vom Unrecht betroffen sind, mit mir zusammen gegen dieses Unrecht angehe. Deswegen bin ich kein "Messias" oder Führer, welche anderen irgendwelche Handlungen vorschreibt.

#149:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:44
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Hab noch was nachgetragen, was mir an deinem letzten Post aufgefallen ist. Leider warst du schneller...


Noch peinlicher. Das ist reiner Rabulismus.


Nö, ist es nicht. Du hast dich nur zu Unrecht angegriffen gefühlt.

#150:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:46
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.



Was genau ist "richtiger Widerstand"? Wie willst Du konkret dafuer sorgen, "daß das, was Dir nicht paßt, nicht länger geschieht"?


Kommt da vielleicht doch noch mehr als Sprueche und viel heisse Luft?

#151:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:59
    —
Dass sich Leute mit derselben Meinung zusammenschließen steht in dem Zitat nun wirklich nicht drin. Nein

#152:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:59
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.



Was genau ist "richtiger Widerstand"? Wie willst Du konkret dafuer sorgen, "daß das, was Dir nicht paßt, nicht länger geschieht"?


Kommt da vielleicht doch noch mehr als Sprueche und viel heisse Luft?


Es gibt viele Möglichkeiten des Widerstands!

Z.B. kann ich mein Konto von einer Zocker-Bank zu einer kleinen, unscheinbaren Sparkasse wechseln. Ich kann Versicherungen kündigen, oder erst keine abschliessen und so diese "verhungern" lassen. Frei nach dem Motto: "Stell dir vor, es gibt Riesterrente, und keiner schliesst einen Vertrag ab...!" Ich kann, wenn ich genügend Schulden gemacht habe, in Privatinsolvenz gehen und den Banken den Stinkefinger zeigen. Und vor allen Dingen: Ich kann andere Menschen informieren, und davon überzeugen, das Gleiche zu tun! (Darauf wollte Meinhof hinaus... zwinkern )

Das grösste Dillema der Teilnahmslosigkeit innerhalb der Bevölkerung ist ihre Falsch- und Desinformation.

#153:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 20:01
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:


Auf jeden Fall gehöre ich zu der Sorte "Aktivist", die ihren Arsch hoch kriegt und nicht aus der Ferne über den Kapitalismus schimpft und sonst jede Ausrede nutzt, nicht bei der Protestbewegung mitzumachen!


Du gehoerst zu der Sorte "Aktivist", die kernige Sprueche mit "Arsch hochkriegen" verwechselt. Du schwadronierst hier von "Widerstand", aber wenn man Dich fragt, wie Du Dir das konkret vorstellst, dann kommt nix.

Ich mag eigentlich ueberhaupt keine Leute, die "über den Kapitalismus schimpfen" und selber keine brauchbare Alternative anzubieten haben, egal ob sie aus der Naehe oder aus der Ferne schimpfen. Solange ich keine solche Alternative erkennen kann, sehe ich keinen Grund den Kapitalismus ganz abzuschaffen, da er letztlich die produktivste bekannte Form des modernen Wirtschaftens ist. Die derzeitige Version dieser Wirtschaftsweise ist allerdings zugegebenermassen sehr reformbeduerftig und solche Reformen werden letztlich von Menschen ersonnen und durchgesetzt werden, die etwas mehr drauf haben als immer bloss dieselben antikapitalistischen Sprueche zu klopfen und anachronistischen Protestrituale aufzufuehren. Bei der aktuellen "occupy Wallstreet" - Bewegung gibt es tatsaechlich solche Geister, aber nicht nur und auch nicht nur dort. Es waere uebrigens sehr hilfreich, wenn sich die paar aus einer anderen Zeit uebriggebliebenen angegrauten "antikapitalistischen Berufsrevolutionaere" aus der Sache raushalten wuerden. Die schaden dieser naemlich mit ihrem hirnlosen Aktionismus mehr als dass sie ihr nuetzen.

#154:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 20:01
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Dass sich Leute mit derselben Meinung zusammenschließen steht in dem Zitat nun wirklich nicht drin. Nein


Kleiner Tip:

Lies mal den gesamten Artikel... (macht vielleicht dann auch mehr Sinn)

http://www.ruhr-uni-bochum.de/bsz/516/516meinhoff.htm

#155:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 20:04
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Dass sich Leute mit derselben Meinung zusammenschließen steht in dem Zitat nun wirklich nicht drin. Nein


Kleiner Tip:

Lies mal den gesamten Artikel... (macht vielleicht dann auch mehr Sinn)

http://www.ruhr-uni-bochum.de/bsz/516/516meinhoff.htm


Werde ich vllt. noch tun... vllt. auch nicht.

Da wären wir aber auch schon wieder beim aus-dem-Kontext-reißen.

#156:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 20:13
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Von Frankfurt war ich schwer enttäuscht. Nicht nur, dass die grosse Masse ausblieb (viele blieben an der Hauptwache und schauten lieber ein paar dauergrinzenden jungen Christenmissionaren beim Tanzen zu), sondern ausser Parolengrölerei und Redenschwingerei nicht viel passiert ist. ....



Was haette denn Deiner Ansicht nach passieren sollen?


Richtiger Widerstand, nicht nur kleinlauter Protest! Und das alles auch an der richtigen Adresse...

Ulrike Meinhof (1968) hat folgendes geschrieben:

Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.



Was genau ist "richtiger Widerstand"? Wie willst Du konkret dafuer sorgen, "daß das, was Dir nicht paßt, nicht länger geschieht"?


Kommt da vielleicht doch noch mehr als Sprueche und viel heisse Luft?


Es gibt viele Möglichkeiten des Widerstands!

Z.B. kann ich mein Konto von einer Zocker-Bank zu einer kleinen, unscheinbaren Sparkasse wechseln. Ich kann Versicherungen kündigen, oder erst keine abschliessen und so diese "verhungern" lassen. Frei nach dem Motto: "Stell dir vor, es gibt Riesterrente, und keiner schliesst einen Vertrag ab...!" Ich kann, wenn ich genügend Schulden gemacht habe, in Privatinsolvenz gehen und den Banken den Stinkefinger zeigen. Und vor allen Dingen: Ich kann andere Menschen informieren, und davon überzeugen, das Gleiche zu tun! (Darauf wollte Meinhof hinaus... zwinkern )

Das grösste Dillema der Teilnahmslosigkeit innerhalb der Bevölkerung ist ihre Falsch- und Desinformation.


Ich unterhalte keine Konten bei irgendwelchen "Zockerbanken".

Ich habe ein Brokerage-Konto bei einem deutschen Discountbroker, ein Girokonto bei einer kleinen deutschen Raiffeisenbank sowie ein checking-account bei einer kleinen oertlichen Genossenschaftsbank vor Ort.

Die einzige Versicherung, die ich habe, ist meine oeffentliche Krankenversicherung hier in BC, sowie meine aus Deutschland uebertragenen staatlichen Rentenansprueche.

Schulden habe ich auch keine. Also duerfte mir die "Privatinsolvenz" recht schwerfallen. Sehr glücklich


Ich werfe darueberhinaus auch nicht "mein Geld den boesen Oelmultis in den Rachen", weil ich kein Auto und auch sonst kein Kraftfahrzeug besitze.


So konsequent bin ich! Musst Du mich da nicht eigentlich als "Musterrevolutionaer" anbeten und als grosses Vorbild preissen? Lachen

#157:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 20:16
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:


Auf jeden Fall gehöre ich zu der Sorte "Aktivist", die ihren Arsch hoch kriegt und nicht aus der Ferne über den Kapitalismus schimpft und sonst jede Ausrede nutzt, nicht bei der Protestbewegung mitzumachen!


Du gehoerst zu der Sorte "Aktivist", die kernige Sprueche mit "Arsch hochkriegen" verwechselt. Du schwadronierst hier von "Widerstand", aber wenn man Dich fragt, wie Du Dir das konkret vorstellst, dann kommt nix.

Ich mag eigentlich ueberhaupt keine Leute, die "über den Kapitalismus schimpfen" und selber keine brauchbare Alternative anzubieten haben, egal ob sie aus der Naehe oder aus der Ferne schimpfen. Solange ich keine solche Alternative erkennen kann, sehe ich keinen Grund den Kapitalismus ganz abzuschaffen, da er letztlich die produktivste bekannte Form des modernen Wirtschaftens ist. Die derzeitige Version dieser Wirtschaftsweise ist allerdings zugegebenermassen sehr reformbeduerftig und solche Reformen werden letztlich von Menschen ersonnen und durchgesetzt werden, die etwas mehr drauf haben als immer bloss dieselben antikapitalistischen Sprueche zu klopfen und anachronistischen Protestrituale aufzufuehren. Bei der aktuellen "occupy Wallstreet" - Bewegung gibt es tatsaechlich solche Geister, aber nicht nur und auch nicht nur dort. Es waere uebrigens sehr hilfreich, wenn sich die paar aus einer anderen Zeit uebriggebliebenen angegrauten "antikapitalistischen Berufsrevolutionaere" aus der Sache raushalten wuerden. Die schaden dieser naemlich mit ihrem hirnlosen Aktionismus mehr als dass sie ihr nuetzen.


Dass du ein verkappter Kapitalist bist wurde mir schon klar, als du zugabst, dich mit Aktienhandel zu finanzieren.

Ich habe sehr wohl Alternativen zu deinem verf... Kapitalismus aufgezeigt, und sogar Alternativen, die Energie, natürliche Resoucen, Zeit und Arbeit schonen und somit ökologisch wie ökonomisch weitaus sinnvoller sind, als die blinde Doktrin des "ewigen Wirtschaftswachstums" neoliberaler Freimarktgläubiger! Wenn du allerdings nicht lesen kannst, ist das nicht mein Problem.

Ich schlage vor, dass du mich "Berufsrevolutionär" mit Gewalt daran hinderst, an der "occupy Frankfurt/Wall street/udgl." mitzumachen. Aber ich befürchte, dass du doch zu sehr mit den neusten Börsenwerten beschäftigt bist, weil du sonst verhungern würdest. zwinkern

#158:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 20:22
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich unterhalte keine Konten bei irgendwelchen "Zockerbanken".

Ich habe ein Brokerage-Konto bei einem deutschen Discountbroker, ein ...


Da geht's schon los...!

beachbernie hat folgendes geschrieben:
So konsequent bin ich!


Oh, ja! So konsequent, dass du beim Zocken mitmachst!

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Musst Du mich da nicht eigentlich als "Musterrevolutionaer" anbeten und als grosses Vorbild preissen?


Ich bete niemanden an. Dich schon mal gar nicht! Und oben steht auch, warum...

#159:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 20:53
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:


Dass du ein verkappter Kapitalist bist wurde mir schon klar, als du zugabst, dich mit Aktienhandel zu finanzieren.



Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich mich als Kleinstkapitalist begreife.

Sticky hat folgendes geschrieben:
Ich habe sehr wohl Alternativen zu deinem verf... Kapitalismus aufgezeigt, und sogar Alternativen, die Energie, natürliche Resoucen, Zeit und Arbeit schonen und somit ökologisch wie ökonomisch weitaus sinnvoller sind, als die blinde Doktrin des "ewigen Wirtschaftswachstums" neoliberaler Freimarktgläubiger! Wenn du allerdings nicht lesen kannst, ist das nicht mein Problem.



Du hast schon 'ne ganze Menge theorioelastigen Sektiererkram verlinkt. Da war nix bei, was ich als interessant einstufe.
Ich habe auch mit "Neoliberalismus" absolut nix am Hut, das solltest Du so langsam mal mitgekriegt haben. Schon eher mit "sozialer Marktwirtschaft".

Sticky hat folgendes geschrieben:
Ich schlage vor, dass du mich "Berufsrevolutionär" mit Gewalt daran hinderst, an der "occupy Frankfurt/Wall street/udgl." mitzumachen.


Ich habe nicht vor gegen irgendjemanden Gewalt anzuwenden. Es steht Dir frei an den Demonstrationen teilzunehmen, an denen Du teilnehmen willst. Ich kann allerdings dazu auch eine Meinung haben, z.B. die, dass es fuer das Ziel einer bestimmten Demonstration besser waere, wenn Du und Deine Kumpane nicht dabei waeren. Aufgrund bestimmter Erfahrungen, die ich selber schon auf Demonstrationen machen musste, wenn ein paar Chaoten den ueblichen Verdaechtigen genau die Bilder lieferten, die sie brauchten um sich nicht mit dem eigentlichen Thema der Demonstration auseinandersetzen zu muessen. Verbieten kann man niemandem auf 'ne Demo zu gehen. Man kann allerdings die Demonstranten auffordern sich von bestimten Elementen zu distanzieren und sie aus der Demo auszugrenzen, wenn man nicht mag, dass eine legitime Demo zu etwas ganz Anderem umfunktioniert werden soll, was man selber gar nicht will. Sonderlich viele sind das eh nie, die nur zur Demo gehen um Krawall zu machen.

Sticky hat folgendes geschrieben:
Aber ich befürchte, dass du doch zu sehr mit den neusten Börsenwerten beschäftigt bist, weil du sonst verhungern würdest. zwinkern



Irgendwo muss sich jeder einen gewissen Zeitaufwand betreiben um sich zu ernaehren. Meiner ist allerdings deutlich geringer als 40 Stunden pro Woche. Smilie

Womit beschaeftigst Du Dich eigentlich um "nicht zu verhungern"?

#160:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 20:59
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Womit beschaeftigst Du Dich eigentlich um "nicht zu verhungern"?

wenn du genauer hier im forum lesen würdest, wüsstest du es zwinkern

#161:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:09
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich unterhalte keine Konten bei irgendwelchen "Zockerbanken".

Ich habe ein Brokerage-Konto bei einem deutschen Discountbroker, ein ...



Da geht's schon los...!


Was geht los? Ist es etwa "inkonsequent", wenn ein bekennender Kleinstkapitalist ein Konto bei einem Broker unterhaelt um mit Wertpapieren zu handeln? Ganz im Gegenteil, wuerde ich sagen.

Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
So konsequent bin ich!


Oh, ja! So konsequent, dass du beim Zocken mitmachst!


Ich mache nicht "beim Zocken mit", sondern ich lege mein Geld an.

Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Musst Du mich da nicht eigentlich als "Musterrevolutionaer" anbeten und als grosses Vorbild preissen?


Ich bete niemanden an. Dich schon mal gar nicht! Und oben steht auch, warum...



Das haette ich auch nicht erwartet. Lachen


Was wirfst Du mir jetzt eigentlich nochmal vor? Dass ich (so gut es geht) nach meinen Ueberzeugungen lebe? Wir haben ja bereits festgestellt, dass ich die Sachen, die Du von mir verlangst, gar nicht aendern kann, weil ich erst gar keine Bankverbindungen zu "Zockerbanken" und auch keine poehsen Versicherungen habe, die ich kuendigen koennte.


Ich koennte jetzt natuerlich den Spiess umdrehen und Dich auffordern genauso konsequent zu sein und auf Auto und Motorrad zu verzichten. Mit dem Geld, was Du an der Tankstelle laesst, fuellst Du nicht nur den internationalen Oelmultis die Taschen, die damit ueberall auf der Welt korrupte Diktatoren schmieren und in deren Interesse viele der aktuellen Kriege gefuehrt werden, sondern Du unterstuetzt auch die menschenverachtendsten islamistischen Regimes vom Iran bis nach Saudi-Arabien. Oder hoeren bei Dir vielleicht Kapitalismuskritik und "Islamkritik" an der naechsten Zapfsaeule auf?


Wer staendig versucht andere Leute als "inkonsequent" zu entlarven, der sollte zuerst mal abklopfen, ob er selber schon alle Konsequenzen gezogen hat, die er ziehen kann. Sonst wird das sehr schnell peinlich.

Doch lassen wir das, das war bloss ein ganz unverbindlicher Gruss in Richtung Glashaus. Winken

#162:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:12
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:


Dass du ein verkappter Kapitalist bist wurde mir schon klar, als du zugabst, dich mit Aktienhandel zu finanzieren.



Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich mich als Kleinstkapitalist begreife.


Es wäre dir auch nicht gelungen, das zu leugnen.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Ich habe sehr wohl Alternativen zu deinem verf... Kapitalismus aufgezeigt, und sogar Alternativen, die Energie, natürliche Resoucen, Zeit und Arbeit schonen und somit ökologisch wie ökonomisch weitaus sinnvoller sind, als die blinde Doktrin des "ewigen Wirtschaftswachstums" neoliberaler Freimarktgläubiger! Wenn du allerdings nicht lesen kannst, ist das nicht mein Problem.



Du hast schon 'ne ganze Menge theorioelastigen Sektiererkram verlinkt. Da war nix bei, was ich als interessant einstufe.


Was du als "Sekterierkram" betitelst, hat schon in der Praxis gut funktioniert. Dass du dies nicht als interessant einstufst, ist ebenfalls nicht mein Problem. Jedenfalls kannst du nicht behaupten, dass ich keine Alternativen zu deinem Kapitalismus hätte; unabhängig davon, ob du diese interessant findest oder nicht!

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch mit "Neoliberalismus" absolut nix am Hut, das solltest Du so langsam mal mitgekriegt haben. Schon eher mit "sozialer Marktwirtschaft".


Deine "sozioale Marktwirtschaft" (im Grunde ein Paradoxon) hat bisher weitaus mehr Hunger und Elend in der Welt verursacht, als es die staatskommunistische/staatskapitalistische Planwirtschaft hätte je verursachen können.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Ich schlage vor, dass du mich "Berufsrevolutionär" mit Gewalt daran hinderst, an der "occupy Frankfurt/Wall street/udgl." mitzumachen.


Ich habe nicht vor gegen irgendjemanden Gewalt anzuwenden. Es steht Dir frei an den Demonstrationen teilzunehmen, an denen Du teilnehmen willst. Ich kann allerdings dazu auch eine Meinung haben, z.B. die, dass es fuer das Ziel einer bestimmten Demonstration besser waere, wenn Du und Deine Kumpane nicht dabei waeren. Aufgrund bestimmter Erfahrungen, die ich selber schon auf Demonstrationen machen musste, wenn ein paar Chaoten den ueblichen Verdaechtigen genau die Bilder lieferten, die sie brauchten um sich nicht mit dem eigentlichen Thema der Demonstration auseinandersetzen zu muessen. Verbieten kann man niemandem auf 'ne Demo zu gehen. Man kann allerdings die Demonstranten auffordern sich von bestimten Elementen zu distanzieren und sie aus der Demo auszugrenzen, wenn man nicht mag, dass eine legitime Demo zu etwas ganz Anderem umfunktioniert werden soll, was man selber gar nicht will. Sonderlich viele sind das eh nie, die nur zur Demo gehen um Krawall zu machen.


In Frankfurt hat keinewr "Krawall" gemacht; nicht mal ich! Lass deine Strohmänner endlich bei dir. Du weisst einen Scheiss über mich!

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Aber ich befürchte, dass du doch zu sehr mit den neusten Börsenwerten beschäftigt bist, weil du sonst verhungern würdest. zwinkern



Irgendwo muss sich jeder einen gewissen Zeitaufwand betreiben um sich zu ernaehren. Meiner ist allerdings deutlich geringer als 40 Stunden pro Woche. Smilie


Leistungsarmes/-freies Einkommen: Hätte ich mir denken können!

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Womit beschaeftigst Du Dich eigentlich um "nicht zu verhungern"?


Ich arbeite 48 Stunden pro Woche, ruiniere meine Gesundheit, riskiere mein Leben, habe viele Berufe in einem vereint, rette Menschenleben, schütze Werte; alles eben, was ein Feuerwehrmann so macht. Mit anderen Worten: ICH LEISTE ETWAS SINNVOLLES FÜR MEIN GELD!!!

#163:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:16
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich unterhalte keine Konten bei irgendwelchen "Zockerbanken".

Ich habe ein Brokerage-Konto bei einem deutschen Discountbroker, ein ...



Da geht's schon los...!


Was geht los? Ist es etwa "inkonsequent", wenn ein bekennender Kleinstkapitalist ein Konto bei einem Broker unterhaelt um mit Wertpapieren zu handeln? Ganz im Gegenteil, wuerde ich sagen.

Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
So konsequent bin ich!


Oh, ja! So konsequent, dass du beim Zocken mitmachst!


Ich mache nicht "beim Zocken mit", sondern ich lege mein Geld an.

Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Musst Du mich da nicht eigentlich als "Musterrevolutionaer" anbeten und als grosses Vorbild preissen?


Ich bete niemanden an. Dich schon mal gar nicht! Und oben steht auch, warum...



Das haette ich auch nicht erwartet. Lachen


Was wirfst Du mir jetzt eigentlich nochmal vor? Dass ich (so gut es geht) nach meinen Ueberzeugungen lebe? Wir haben ja bereits festgestellt, dass ich die Sachen, die Du von mir verlangst, gar nicht aendern kann, weil ich erst gar keine Bankverbindungen zu "Zockerbanken" und auch keine poehsen Versicherungen habe, die ich kuendigen koennte.


Ich koennte jetzt natuerlich den Spiess umdrehen und Dich auffordern genauso konsequent zu sein und auf Auto und Motorrad zu verzichten. Mit dem Geld, was Du an der Tankstelle laesst, fuellst Du nicht nur den internationalen Oelmultis die Taschen, die damit ueberall auf der Welt korrupte Diktatoren schmieren und in deren Interesse viele der aktuellen Kriege gefuehrt werden, sondern Du unterstuetzt auch die menschenverachtendsten islamistischen Regimes vom Iran bis nach Saudi-Arabien. Oder hoeren bei Dir vielleicht Kapitalismuskritik und "Islamkritik" an der naechsten Zapfsaeule auf?


Wer staendig versucht andere Leute als "inkonsequent" zu entlarven, der sollte zuerst mal abklopfen, ob er selber schon alle Konsequenzen gezogen hat, die er ziehen kann. Sonst wird das sehr schnell peinlich.

Doch lassen wir das, das war bloss ein ganz unverbindlicher Gruss in Richtung Glashaus. Winken


Konsequent für einen Kapitalisten bist du. Das bestreite ich auch nicht. Es war aber von einem "Musterrevolutionär" die Rede...

P.S.: Ich habe überhaupt kein Auto, und mein Motorrad steht mehr, als dass es fährt. Zur Arbeit nehme ich den Zug...


Zuletzt bearbeitet von Sticky am 18.10.2011, 21:18, insgesamt einmal bearbeitet

#164:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:17
    —
Beachbernie leistet doch auch was sinnvolles. er nimmt niemandem den job weg. Schulterzucken

#165:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:21
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:

Konsequent für einen Kapitalisten bist du. Das bestreite ich auch nicht. Es war aber von einem "Musterrevolutionär" die Rede...



Dir ist aber schon klar, dass das ironisch gemeint war, Du "Held der Arbeit"? Lachen

#166:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:22
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Beachbernie leistet doch auch was sinnvolles. er nimmt niemandem den job weg. Schulterzucken


Ansichtssache! Wenn ein Arbeitsplatz eingespart werden muss, um bb's und anderer Aktionäre's Rendite zu finanzieren (um nichts anderes geht es ja im Aktienhandel), macht er prinzipiell genau das.

#167:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:23
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:

Konsequent für einen Kapitalisten bist du. Das bestreite ich auch nicht. Es war aber von einem "Musterrevolutionär" die Rede...



Dir ist aber schon klar, dass das ironisch gemeint war, Du "Held der Arbeit"? Lachen


Ich finde: Du bist als Ganzes eine einzige Ironie... Lachen

#168:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:24
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:

.... und mein Motorrad steht mehr, als dass es fährt. ...



"Da geht's schon los...!"

Und womit faehrt Dein Motorrad, wenn es nicht steht? Sehr glücklich

#169:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:26
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Beachbernie leistet doch auch was sinnvolles. er nimmt niemandem den job weg. Schulterzucken


Ansichtssache! Wenn ein Arbeitsplatz eingespart werden muss, um bb's und anderer Aktionäre's Rendite zu finanzieren (um nichts anderes geht es ja im Aktienhandel), macht er prinzipiell genau das.

so ist es,
oder warum steigen regelmässig die aktienkurse der unternehmen, die personaleinsparungen ankündigen?

#170:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:27
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:

.... und mein Motorrad steht mehr, als dass es fährt. ...



"Da geht's schon los...!"

Und womit faehrt Dein Motorrad, wenn es nicht steht? Sehr glücklich


Mit Selbstgebranntem!

Edit: Du kannst mir nicht vorwerfen, was mir für den Individualverkehr als einzige Alternative angeboten wird. Mich kotzt es auch an, Erdöl verbrennen zu müssen. Dennoch achte ich auf die Nutzen-/Schadenbilanz! Ich bewege keine 800-100kg, nur um Einkaufen zu fahren oder die Aktentasche ins Büro zu bringen. Ich benötige mit dem Krad 1/4 des Platz-/und Energiebedarfs eines vergleichbaren PKWs.


Zuletzt bearbeitet von Sticky am 18.10.2011, 21:31, insgesamt einmal bearbeitet

#171:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:30
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Beachbernie leistet doch auch was sinnvolles. er nimmt niemandem den job weg. Schulterzucken


Ansichtssache! Wenn ein Arbeitsplatz eingespart werden muss, um bb's und anderer Aktionäre's Rendite zu finanzieren (um nichts anderes geht es ja im Aktienhandel), macht er prinzipiell genau das.



Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich mit stark wachsenden Unternehmen mehr verdienen laesst als mit solchen, die staendig mit Massenentlassungen in den Schlagzeilen sind und investiere deshalb bevorzugt in Unternehmen, deren Mitarbeiterbestand genauso wie deren Gewinn und Dividende stetig waechst. Und jetzt? Sehr glücklich

#172:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:31
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Beachbernie leistet doch auch was sinnvolles. er nimmt niemandem den job weg. Schulterzucken


Ansichtssache! Wenn ein Arbeitsplatz eingespart werden muss, um bb's und anderer Aktionäre's Rendite zu finanzieren (um nichts anderes geht es ja im Aktienhandel), macht er prinzipiell genau das.

so ist es,
oder warum steigen regelmässig die aktienkurse der unternehmen, die personaleinsparungen ankündigen?


Jetzt will ich mich mal beim bernie einschleimen und ihr nörgelt rum, mit eurem Wirtschaftswissen... echt, ey... Traurig

#173:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:33
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
... investiere deshalb bevorzugt in Unternehmen, deren Mitarbeiterbestand genauso wie deren Gewinn und Dividende stetig waechst. Und jetzt? Sehr glücklich



#174:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:35
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Beachbernie leistet doch auch was sinnvolles. er nimmt niemandem den job weg. Schulterzucken


Ansichtssache! Wenn ein Arbeitsplatz eingespart werden muss, um bb's und anderer Aktionäre's Rendite zu finanzieren (um nichts anderes geht es ja im Aktienhandel), macht er prinzipiell genau das.



Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich mit stark wachsenden Unternehmen mehr verdienen laesst als mit solchen, die staendig mit Massenentlassungen in den Schlagzeilen sind und investiere deshalb bevorzugt in Unternehmen, deren Mitarbeiterbestand genauso wie deren Gewinn und Dividende stetig waechst. Und jetzt? Sehr glücklich


Die Frage ist nicht, ob du darin inverstierst, solange Gewinne daraus zu erzielen ist. Was ist mit deinen Investitionen in die gleichen Firmen, wenn sie aus irgendwelchen Gründen in die Bredouille kommen? Willst du mir etwa weismachen, dass du dann das Geld nicht rausziehst und deren Situation damit noch verschlimmerst?

#175:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 21:37
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
... investiere deshalb bevorzugt in Unternehmen, deren Mitarbeiterbestand genauso wie deren Gewinn und Dividende stetig waechst. Und jetzt? Sehr glücklich





Gebe Deine Streicheleinheiten besser denen, die diese noetiger haben als ich. Mir genuegen die Kursgewinne und Dividenden meiner Wachstumsunternehmen als Belohnung. Smilie

#176:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 19.10.2011, 11:00
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:


Dann war der (gewaltfreie!!!) Widerstand der damaligen DDR-Bürger also naiv, undemokratisch, faschistisch?

Dir ist aber schon klar, dass zumindest Honecker nicht mitgemacht hat, und nur mit Gewalt dazu zu bewegen gewesen wäre?

Vielleicht solltest du wirklich mal lesen, was BP geschrieben hat ...

#177:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 22.10.2011, 19:50
    —
Wer weiss, woher dieses Zitat stammt?

Zitat:

Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den staatlichen und sozialen
Lebensinteressen des deutschen Volkes nicht gerecht geworden. Nach dem
furchtbaren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch als
Folge einer verbrecherischen Machtpolitik kann nur eine Neuordnung von
Grund aus erfolgen. Inhalt und Ziel dieser sozialen und wirtschaftlichen
Neuordnung kann nicht mehr das kapitalistische Gewinn- und Machtstreben,
sondern nur das Wohlergehen unseres Volkes sein. Durch eine
gemeinschaftliche Ordnung soll das deutsche Volk eine Wirtschafts- und
Sozialverfassung erhalten, die dem Recht und der Würde des Menschen
entspricht, dem geistigen und materiellen Aufbau unseres Volkes dient
und den inneren und äußeren Frieden sichert...

#178:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 22.10.2011, 20:12
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Wer weiss, woher dieses Zitat stammt?

Zitat:

Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den staatlichen und sozialen
Lebensinteressen des deutschen Volkes nicht gerecht geworden. Nach dem
furchtbaren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch als
Folge einer verbrecherischen Machtpolitik kann nur eine Neuordnung von
Grund aus erfolgen. Inhalt und Ziel dieser sozialen und wirtschaftlichen
Neuordnung kann nicht mehr das kapitalistische Gewinn- und Machtstreben,
sondern nur das Wohlergehen unseres Volkes sein. Durch eine
gemeinschaftliche Ordnung soll das deutsche Volk eine Wirtschafts- und
Sozialverfassung erhalten, die dem Recht und der Würde des Menschen
entspricht, dem geistigen und materiellen Aufbau unseres Volkes dient
und den inneren und äußeren Frieden sichert...

ahlener programm, CDU

#179:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 22.10.2011, 20:15
    —
Wer würde es glauben: Das Zitat stammt aus der Ahlener Programm der CDU aus dem Jahr 1947

Weiterer Ausschnitt:

Zitat:
...
Auch das Genossenschaftswesen war in Deutschland auf allen Gebieten einschließlich dem des Geldwesens sehr stark entwickelt. Auf dem Gebiete des Geld- und Bankwesens war der gemeinwirtschaftliche Einfluß durch Reichsbank, Staatsbanken, Giroverbände der Sparkassen, Landesbanken, Sparkassen sehr groß. Dasselbe gilt vom Versicherungswesen durch die staatlichen und provinziellen Versicherungen.

Aber auf den wichtigsten Gebieten des Bergbaues und der Schlüsselindustrien waren
schwere Schäden vorhanden. Die Zeit von 1933 hat zu große Zusammenballungen industrieller Unternehmungen gebracht. Diese bekamen dadurch einen monopolartigen Charakter. Sie wurden für die Öffentlichkeit undurchsichtig und unkontrollierbar. Wenn der
Aktienbesitz der großen industriellen Unternehmungen, abgesehen von wenigen Ausnahmen, wie z. B. Krupp, auch stark gestreut war, so wurde doch die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Vorstandes infolge der Vertretung der zahlreichen Aktionäre durch wenige Banken von einem verhältnismäßig kleinen Kreis von Personen bestimmt. Die zu dem engen Kreis der Vertreter der Großbanken und der großen industriellen Unternehmungen gehörigen Personen hatten infolgedessen eine zu große wirtschaftliche und damit zu große politische Macht.
...


Edit: OK, du warst schneller.

#180:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 09:54
    —
Ich hab endlich mal ein paar Demotermine finden können. Smilie

Da steht u. a. auch etwas zur Demo am 12.11. in München, die vom Geschwister-Scholl-Platz zum Odeonsplatz gehen soll. skeptisch Find ich ein bisschen kurz, ehrlich gesagt. Traurig

#181:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 14:54
    —
Vorsicht. KEINE SATIRE Mr. Green

#182:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 14:57
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Vorsicht. KEINE SATIRE Mr. Green


Schulterzucken So welche liefen auch am 15ten in München rum. Kann man nix machen. Die wurden allerdings auch ausgebuht, wenn es zu bunt wurde.

#183:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 15:28
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Vorsicht. KEINE SATIRE Mr. Green


"Der Amerikaner sacht ja auch: er will den 3. Weltkrieg ..."

Au weia! Pillepalle

Aus welchem Loch kommt denn die Tante heraus gekrochen? Vielleicht sollte die mit Sarrazin eine Tass Kaff trinken - sozusagen das Traumpaar schlechthin ...- Cool

#184: Google macht Menschen einfach nur fertig Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 15:46
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Vorsicht. KEINE SATIRE Mr. Green


Schulterzucken So welche liefen auch am 15ten in München rum. Kann man nix machen. Die wurden allerdings auch ausgebuht, wenn es zu bunt wurde.


Die Dame gab den glorreichen Tipp,

N.W.O zu googeln

gute Idee, da landet man ja auch mal sicherlich hier:

Ministry - N. W. O.

Let's Rock

Ansonsten, so isses halt,
es gibt halt, wie bei vielen (wenn nicht gar bei allen) Protestbewegungen eben keinen Schwurbel-, Nüchternheits- und allgemein einen Vernunftstest vor Veranstaltungsbeginn.
Für viele geistige Mauerblümchen sind diese Proteste auch immer eine Möglichkeit, mal ihren Senf dazu zugeben.
So sehen wir, das es sie gibt - und man kann sich dann besser vor dem schleichenden Wahnsinn VT wappnen.
Die, welche bei solchen Demos Klatschen, machen dies hoffentlich nur aus einem launigen Reflex heraus.

@ BP ausbuhen finde ich klasse.

Von Frankfurt hörte ich, dass selbiges einigen Redebeiträgen von der Anwesenden DKP auch passiert war, wenn sie wieder zu sehr 'politisierten'.

Idealer wäre jedoch, es würde bei einem Beitrag wie der Frau oben, jemand zum Mikro oder Megafon gehen, und sagen, was dies für ein Blödsinn ist.

#185: Re: Google macht Menschen einfach nur fertig Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 15:58
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Vorsicht. KEINE SATIRE Mr. Green


Schulterzucken So welche liefen auch am 15ten in München rum. Kann man nix machen. Die wurden allerdings auch ausgebuht, wenn es zu bunt wurde.


Die Dame gab den glorreichen Tipp,

N.W.O zu googeln

gute Idee, da landet man ja auch mal sicherlich hier:

Ministry - N. W. O.

Let's Rock

Ansonsten, so isses halt,
es gibt halt, wie bei vielen (wenn nicht gar bei allen) Protestbewegungen eben keinen Schwurbel-, Nüchternheits- und allgemein einen Vernunftstest vor Veranstaltungsbeginn.
Für viele geistige Mauerblümchen sind diese Proteste auch immer eine Möglichkeit, mal ihren Senf dazu zugeben.
So sehen wir, das es sie gibt - und man kann sich dann besser vor dem schleichenden Wahnsinn VT wappnen.
Die, welche bei solchen Demos Klatschen, machen dies hoffentlich nur aus einem launigen Reflex heraus.

@ BP ausbuhen finde ich klasse.

Von Frankfurt hörte ich, dass selbiges einigen Redebeiträgen von der Anwesenden DKP auch passiert war, wenn sie wieder zu sehr 'politisierten'.

Idealer wäre jedoch, es würde bei einem Beitrag wie der Frau oben, jemand zum Mikro oder Megafon gehen, und sagen, was dies für ein Blödsinn ist.


Es wurde sich, ausgerechnet nach der letzten dieser Spinnerinnen, die sich auf die Bühne traute, vereinbart, dass man es per Handzeichen handhaben möge, wenn einem etwas nicht gefällt. Smilie Das ist auch gut und unmissverständlich.

#186: Re: Google macht Menschen einfach nur fertig Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 16:17
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
(...)
Es wurde sich, ausgerechnet nach der letzten dieser Spinnerinnen, die sich auf die Bühne traute, vereinbart, dass man es per Handzeichen handhaben möge, wenn einem etwas nicht gefällt. Smilie Das ist auch gut und unmissverständlich.


Handzeichen ist gut - hört man nur leider auf Videos so schlecht zwinkern

Zudem, es hat ja dann nur wenig Gegenwirkung.

Dann doch besser zum Mikro schreiten und der Dame eins sagen.

#187: Re: Google macht Menschen einfach nur fertig Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 16:51
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
(...)
Es wurde sich, ausgerechnet nach der letzten dieser Spinnerinnen, die sich auf die Bühne traute, vereinbart, dass man es per Handzeichen handhaben möge, wenn einem etwas nicht gefällt. Smilie Das ist auch gut und unmissverständlich.


Handzeichen ist gut - hört man nur leider auf Videos so schlecht zwinkern

Zudem, es hat ja dann nur wenig Gegenwirkung.

Dann doch besser zum Mikro schreiten und der Dame eins sagen.


Das wäre gegen die Rednerliste. Soviel Respekt muss man schon füreinander haben. Selbst bei Scheißelaberern.

Und ob man es auf Videos hören kann... sorry. Ich seh da nicht die Relevanz. Am Kopf kratzen

#188: Re: Google macht Menschen einfach nur fertig Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 17:09
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
(...)
Es wurde sich, ausgerechnet nach der letzten dieser Spinnerinnen, die sich auf die Bühne traute, vereinbart, dass man es per Handzeichen handhaben möge, wenn einem etwas nicht gefällt. Smilie Das ist auch gut und unmissverständlich.


Handzeichen ist gut - hört man nur leider auf Videos so schlecht zwinkern

Zudem, es hat ja dann nur wenig Gegenwirkung.

Dann doch besser zum Mikro schreiten und der Dame eins sagen.


Das wäre gegen die Rednerliste. Soviel Respekt muss man schon füreinander haben. Selbst bei Scheißelaberern.


habe ich ja oben gesagt, ich bin dafür, dass auch dieser Schwurbel an die Öffentlichkeit dringt. Dann kann man sich nämlich auch offen mit diesem Auseinandersetzen.

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Und ob man es auf Videos hören kann... sorry. Ich seh da nicht die Relevanz. Am Kopf kratzen


Unquest hätte sicherlich nicht den Beitrag verlinkt - wenn es bei der Rede der Dame zu einem massiven Protest aus den Reihen der Occupy-Demonstrierenden gegeben hätte, oder wie schätzt Du dies ein Frage

#189: Re: Google macht Menschen einfach nur fertig Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 17:17
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
(...)
Es wurde sich, ausgerechnet nach der letzten dieser Spinnerinnen, die sich auf die Bühne traute, vereinbart, dass man es per Handzeichen handhaben möge, wenn einem etwas nicht gefällt. Smilie Das ist auch gut und unmissverständlich.


Handzeichen ist gut - hört man nur leider auf Videos so schlecht zwinkern

Zudem, es hat ja dann nur wenig Gegenwirkung.

Dann doch besser zum Mikro schreiten und der Dame eins sagen.


Das wäre gegen die Rednerliste. Soviel Respekt muss man schon füreinander haben. Selbst bei Scheißelaberern.


habe ich ja oben gesagt, ich bin dafür, dass auch dieser Schwurbel an die Öffentlichkeit dringt. Dann kann man sich nämlich auch offen mit diesem Auseinandersetzen.

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Und ob man es auf Videos hören kann... sorry. Ich seh da nicht die Relevanz. Am Kopf kratzen


Unquest hätte sicherlich nicht den Beitrag verlinkt - wenn es bei der Rede der Dame zu einem massiven Protest aus den Reihen der Occupy-Demonstrierenden gegeben hätte, oder wie schätzt Du dies ein Frage


Ach so meinst du das. Verlegen Neinnein. Ich stimme dir ganz zu. Smilie

#190: Besuch bei der Occupy Bewegung im DLF Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 10:31
    —
jetzt im DLF:

Zitat:
Das Wochenendjournal

Zeltbahnen statt Nadelstrei-
fen
Die Occupy-Bewegung belagert
das Bankenwesen

Moderation: Ulrich Gineiger

#191:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 15:33
    —
Slavoj Zizek: Occupy first! Demands come later.

#192:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 15:48
    —
Hervorragender Kommentar von Mark Steyn zu den Protesten in den USA:
http://www.ocregister.com/opinion/oakland-325428-class-whole.html
Zitat:

Mark Steyn: Occupiers part of grand alliance against the productive

At heart, Oakland's occupiers and worthless political class want to live as beneficiaries of a prosperous Western society without making any contribution to the productivity necessary to sustain it.
[...]
the city's feckless political class are collaborating with anarchists against the taxpayers who maintain them in their sinecures. They're not the only ones.
[...]
They're anarchists for statism, wild free-spirited youth demanding more and more total government control of every aspect of life – just so long as it respects the fundamental human right to sloth.
[...]

#193:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 17:21
    —
Meine Fresse, was für ein Schwachsinn... Mit den Augen rollen

#194:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 17:37
    —
Ich war eben hier beim Asamblea vor der Feldherrenhalle. Eigentlich ganz nett, wenn auch nie mehr als höchstens 30 Leute dabei standen. Ich bin dann auch vor ner Stunde gegangen, weil mir da zu oft mit dem Wort "Liebe" rumhantiert wurde. Keine Ahnung warum. Denn was sie eigentlich meinten war ja "Für einander in einer Gesellschaft da sein" und dafür gibt es schon ein schönes Wort: Solidarität. Warum man unbedingt dem eh schon überladenen und unter anderem auch von Institutionen wie der Kirche missbrauchten Wort "Liebe" meinte noch eine Bedeutung aufs Auge zu drücken, wo doch ein anderes, nichts so verquastes viel besser passt, ist mir echt ein Rätsel. Nein

Ich als Misanthrop stand nach einer Weile daneben und dachte nur noch "Liebe am Arsch! Ich kann und will gar nicht jeden Menschen lieben und ich brauch das auch gar nicht, um anderen Menschen - ja sogar solchen, die ich hasse - dennoch helfen zu können bzw. für sie da zu sein, wenn sie mich brauchen in einer Solidargemeinschaft." Aber wie so oft fehlt mir einfach der nötige Mut um mich dann da auch ans Mikro zu stellen. Deprimiert

Und dann kam da noch der dümmste Spruch des Tages während des 15 Uhr Kirchengeläuts, von einem Atheisten, der lapidar dahinlallte, dass Atheismus ja auch nur ein Glaube ist. -.-

Also die hellsten Lichter sind leider nicht dabei. Zumindest heute waren sie nicht da. Aber mit etwas Glück ja nächste Woche. Smilie Man darf die Hoffnung nicht aufgeben... und mit "man" mein ich mich. zwinkern

#195:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 17:57
    —
Naja, auch Zizek benutzt den Ausdruck "political love" - nur muss eben das political schon dabeistehen, sonst ist es wirklich nur esoterisches Opium für die Massen...

Im Deutschen würde ich den Ausdruck in der Tat ganz vermeiden.

#196:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 18:02
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Und dann kam da noch der dümmste Spruch des Tages während des 15 Uhr Kirchengeläuts, von einem Atheisten, der lapidar dahinlallte, dass Atheismus ja auch nur ein Glaube ist. -.-

Und, hast du ihn gleich was in die Kasse zahlen lassen?

#197:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 18:03
    —
alae hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Und dann kam da noch der dümmste Spruch des Tages während des 15 Uhr Kirchengeläuts, von einem Atheisten, der lapidar dahinlallte, dass Atheismus ja auch nur ein Glaube ist. -.-

Und, hast du ihn gleich was in die Kasse zahlen lassen?


Die hat ich nicht dabei. Stattdessen hab ich dann stellvertretend 2 € in ein Spendensparschwein geschmissen. Smilie

#198:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 18:12
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich war eben hier beim Asamblea vor der Feldherrenhalle. Eigentlich ganz nett, wenn auch nie mehr als höchstens 30 Leute dabei standen. Ich bin dann auch vor ner Stunde gegangen, weil mir da zu oft mit dem Wort "Liebe" rumhantiert wurde. Keine Ahnung warum. Denn was sie eigentlich meinten war ja "Für einander in einer Gesellschaft da sein" und dafür gibt es schon ein schönes Wort: Solidarität. Warum man unbedingt dem eh schon überladenen und unter anderem auch von Institutionen wie der Kirche missbrauchten Wort "Liebe" meinte noch eine Bedeutung aufs Auge zu drücken, wo doch ein anderes, nichts so verquastes viel besser passt, ist mir echt ein Rätsel. Nein

Ich als Misanthrop stand nach einer Weile daneben und dachte nur noch "Liebe am Arsch! Ich kann und will gar nicht jeden Menschen lieben und ich brauch das auch gar nicht, um anderen Menschen - ja sogar solchen, die ich hasse - dennoch helfen zu können bzw. für sie da zu sein, wenn sie mich brauchen in einer Solidargemeinschaft." Aber wie so oft fehlt mir einfach der nötige Mut um mich dann da auch ans Mikro zu stellen. Deprimiert

Und dann kam da noch der dümmste Spruch des Tages während des 15 Uhr Kirchengeläuts, von einem Atheisten, der lapidar dahinlallte, dass Atheismus ja auch nur ein Glaube ist. -.-

Also die hellsten Lichter sind leider nicht dabei. Zumindest heute waren sie nicht da. Aber mit etwas Glück ja nächste Woche. Smilie Man darf die Hoffnung nicht aufgeben... und mit "man" mein ich mich. zwinkern


Das mit der "Liebe" ist wieder so ein Christen-Kitsch. Da sollte man sich seine politische Distinktion und seinen Instinkt bewahren.

#199:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 11:46
    —
Wenn ihr bereits bei der Sprache nur Rückzugsgefechte führt werdet ihr niemals etwas erreichen. Liebe ist ein großes Wort, erobert es mit einer ganz eigenen, neuen Bedeutung zurück und macht es zu eurem Begriff.

#200:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 11:56
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Wenn ihr bereits bei der Sprache nur Rückzugsgefechte führt werdet ihr niemals etwas erreichen. Liebe ist ein großes Wort, erobert es mit einer ganz eigenen, neuen Bedeutung zurück und macht es zu eurem Begriff.


Geht nicht. Das Wort hat so schon viel zu viele Bedeutungen. Das kann man nicht zurückerobern. Und selbst wenn man es von allen anderen "zurück"erobern könnte, so blieb doch, mindestens bei Menschen wie mir, ein übler Beigeschmack. Oder mit anderen Worten: Man kann es vllt. von anderen zurückerobern, aber nicht von einem selber. Traurig

#201:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 11:57
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Liebe ist ein großes Wort, erobert es mit einer ganz eigenen, neuen Bedeutung zurück und macht es zu eurem Begriff.

Schwierig... aber womöglich machbar. Historisch betrachtet spielte der Begriff jedenfalls z.B. sowohl in der französischen als auch in der russischen Revolution durchaus eine Rolle.

#202:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 22:16
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Bestimmt nicht. (ich finde Demos irgendwie... unästhetisch. Unabhängig vom Inhalt).

Klar, die Leute dort sind nicht angezogen wie Gentlemen.

eine grölende Horde mit albernen Transparenten. Im Nieselregeln und Schmuddelwetter.
Aber macht mal schön.

Mehr als ein paar Internetdiskussionen, ein paar pseudointellektuelle Zeitungskommentare und blöde Gegenreflexe wird dabei nicht herauskommen.


Na ja und? :schulter: Besser als den ganzen Samstag aufm Arsch zu sitzen und sich gar nicht rauszubewegen. ... Das ist nämlich das, was mich sonst erwarten würde. :)

Außerdem soll morgen das Wetter trocken sein. :D

Ich gehe morgen Sport machen, dann Diss schreiben, dann feiern.


Gähn, Schnarch, Röchel!

#203:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 02:19
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Meine Fresse, was für ein Schwachsinn... Mit den Augen rollen


(Und sowas steht auch in Deutschland beispielsweise über Arbeitslose in "seriösen liberalen bis konservativen Gazetten" wie der "Welt", der "FAZ" oder dem "Tagesspiegel"...)

#204:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 19:24
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
in "seriösen liberalen bis konservativen Gazetten"

Contradictio in terminis? noc

#205:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 21:58
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Slavoj Zizek: Occupy first! Demands come later.


auf deutsch:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/occupy-wall-street-streit-lasst-euch-nicht-umarmen-1.1174532

#206:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 22:11
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehen, dass diese absurden Vorschläge eben nicht so einfach umzusetzen sind.


konto wechseln ist nicht einfach umzusetzen? Lachen

Was nützt wechseln? (Abgesehen davon, dass auch das Mühe und Arbeit macht) Broder schreibt von Kündigen und ausschließlich mit Bargeld leben.


es käme aufs gleiche raus. wer nicht auf den bargeldlosen geldverkehr verzichten kann, kann z.b. zur GLS bank wechseln.


GLS geht ja wohl gar nicht!
Zitat:
Die GLS Gemeinschaftsbank entstammt dem anthroposophischen Milieu


quelle:https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/GLS_Gemeinschaftsbank

http://www.micuintus.de/2011/06/13/ethisches-investment-die-gls-bank-esoterik-in-der-oko-und-hippiebewegung/

#207:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 22:14
    —
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Q2hHM_fq_QM

Sehr glücklich

#208:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 22:50
    —
ich poste es mal hier:

zur demo

BANKEN in die SCHRANKEN!
immerhin.

http://www.banken-in-die-schranken.de/

da waren ich und ca 10000 weitere freundliche menschen.
tatsächlich hielt man sich das bankenviertel umzingelnd an den händen.
im allgemeinen bin ich für so einen anfassen- *** nicht zu haben, jedoch...
hielt ich rechts eine ganz liebliches geschöpf bei der hand, seufz.
ja, der sekundäre gewinn ist nicht zu verachten.

aber mal im ernst, die stimmung war recht gut, ich stand vor der deutschen bank und georg schramm später auch. huch, war der ungezügelt in fahrt!
genau 2 personen schauten vom vordach der deutschen bank, und ich meine gesehen zu haben, blöd aus der wäsche.

den inhalt betreffendes lasse ich mal den herrn wecker singen.

EMPÖRT EUCH!

http://www.youtube.com/watch?v=Qtqjqs_AuFg&feature=related

Sehr glücklich

#209:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 14:22
    —
http://www.sueddeutsche.de/politik/occupy-bewegung-in-den-usa-polizei-raeumt-protest-camps-in-new-york-1.1189186

in new york räumt die polizei kurz nach mitternacht das camp der occupy-bewegung.

#210:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 14:28
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/politik/occupy-bewegung-in-den-usa-polizei-raeumt-protest-camps-in-new-york-1.1189186

in new york räumt die polizei kurz nach mitternacht das camp der occupy-bewegung.


Wird aber auch Zeit, dass die vertrieben werden. Was die Süddeutsche nicht schreibt: Der Zucotti Park befindet sich im Privatbesitz, der Eigentümer macht ihn freundlicherweise der Allgemeinheit zugängig. Aber er hat nie erlaubt, dass irgendwelche Chaoten dort campieren.

#211:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 14:35
    —
privatbesitz?
Lachen

wie wäre es, wenn du deine langeweile lieber weiter durch wohnungswechsel entweder in zugrichtung des schach-bauern oder im rösselsprung zu überwinden versuchst?

#212:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 14:39
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
privatbesitz?
Lachen


Ja, steht so auch bei Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Zuccotti_Park
Wohnungswechel steht erst im Frühjahr wieder an. Dann zock' ich für ein paar Monate Hartz IV ab und mache mein Kindheitstraum mit dem Bauwagen wahr. Jetzt über den Winter ist mir das zu kalt.

#213:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 14:42
    —
pass aber gut auf, dass man dich nicht in katakomben für unangepasste subkulturgruppen steckt.

#214:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 15:27
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
pass aber gut auf, dass man dich nicht in katakomben für unangepasste subkulturgruppen steckt.


Doch, darauf würde es wohl hinauslaufen, weswegen ich noch ein wenig zögere. Ich habe mich ja schon umgeschaut. Er soll ja irgendwo im Grünen stehen, nicht in der Stadt. Und es muss trotzdem die passende Infrastruktur vorhanden sein.
Ein Ökobauernhof und ein "alternatives" Wohnprojekt sind bisher das beste, was ich gefunden habe. Dort wohnt in etwa das gleiche Klientel wie bei den Occupy-Protesten. Bei denen handelt es sich allerdings größtenteils um Kinder, die vermutlich in ein paar Jahren größtenteils noch zur Vernunft kommen werden. Ich dagegen hätte es dann mit hartgesottenen Berufsjugendlichen zu tun, die mit 40 immer noch ungepflegte, lange Haare haben und zu viel kiffen.

Aber zurück zum Thema: Die Räumung des Parks ging ja doch recht glatt von statten. Man hätte das schon Wochen vorher anpacken können. Warum haben die sich so lange Zeit gelassen?

#215:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 18:11
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
pass aber gut auf, dass man dich nicht in katakomben für unangepasste subkulturgruppen steckt.


Doch, darauf würde es wohl hinauslaufen, weswegen ich noch ein wenig zögere. Ich habe mich ja schon umgeschaut. Er soll ja irgendwo im Grünen stehen, nicht in der Stadt. Und es muss trotzdem die passende Infrastruktur vorhanden sein.
Ein Ökobauernhof und ein "alternatives" Wohnprojekt sind bisher das beste, was ich gefunden habe. Dort wohnt in etwa das gleiche Klientel wie bei den Occupy-Protesten. Bei denen handelt es sich allerdings größtenteils um Kinder, die vermutlich in ein paar Jahren größtenteils noch zur Vernunft kommen werden. Ich dagegen hätte es dann mit hartgesottenen Berufsjugendlichen zu tun, die mit 40 immer noch ungepflegte, lange Haare haben und zu viel kiffen.

Aber zurück zum Thema: Die Räumung des Parks ging ja doch recht glatt von statten. Man hätte das schon Wochen vorher anpacken können. Warum haben die sich so lange Zeit gelassen?


Ist das nicht offensichtlich? Wenn man es sofort, als die Bewegung noch Unterstützung im Volk fand und die allermeisten noch nicht nervte oder ihnen egal war, gemacht hätte, dann wär man als genau das Unterdrückungsregime in der Presse gesehen worden, das man auch wirklich ist. Wenn man ein paar Monate wartet, kann man Besetzer viel leichter, nahezu pressefrei entfernen, weil der Hype um sie abgeebt ist. Reines Kalkül also. So läuft das immer. Schulterzucken

Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass irgendwann die Menschheit von dieser Massenverarsche die Schnauze genug voll hat, um es sie nie wieder durchgehen zu lassen... irgendwann... vllt. auch nie. Traurig Aber das wird nur die Zeit zeigen können.

#216:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 18:33
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
pass aber gut auf, dass man dich nicht in katakomben für unangepasste subkulturgruppen steckt.


Doch, darauf würde es wohl hinauslaufen, weswegen ich noch ein wenig zögere. Ich habe mich ja schon umgeschaut. Er soll ja irgendwo im Grünen stehen, nicht in der Stadt. Und es muss trotzdem die passende Infrastruktur vorhanden sein.
Ein Ökobauernhof und ein "alternatives" Wohnprojekt sind bisher das beste, was ich gefunden habe. Dort wohnt in etwa das gleiche Klientel wie bei den Occupy-Protesten. Bei denen handelt es sich allerdings größtenteils um Kinder, die vermutlich in ein paar Jahren größtenteils noch zur Vernunft kommen werden. Ich dagegen hätte es dann mit hartgesottenen Berufsjugendlichen zu tun, die mit 40 immer noch ungepflegte, lange Haare haben und zu viel kiffen.


sei mal nicht so voreilig. nachher findest du dort noch die erfüllung.
alternativ bei so einem/er csu-bayerInn mit einem goldkreuz statt holz vor der hüttn auf der wiese neben dem hof zu residieren, stell ich mir da schon unangenehmer vor. (würden die sowieso nie erlauben)
um jetzt mal bei den klischees zu bleiben.

was genau ist eigentlich der vorteil vom wohnen im bauwagen für dich?


mein filmtipp an dieser stelle:
Die Scheinheiligen
http://www.movienetfilm.de/scheinheiligen/PHSchein.pdf



Zitat:
Aber zurück zum Thema: Die Räumung des Parks ging ja doch recht glatt von statten. Man hätte das schon Wochen vorher anpacken können. Warum haben die sich so lange Zeit gelassen?


das frage ich dich.
du schwappst doch auf der gleichen welle.
welche strategie wird dort verfolgt?

#217:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 19:33
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/politik/occupy-bewegung-in-den-usa-polizei-raeumt-protest-camps-in-new-york-1.1189186

in new york räumt die polizei kurz nach mitternacht das camp der occupy-bewegung.


Wird aber auch Zeit, dass die vertrieben werden. Was die Süddeutsche nicht schreibt: Der Zucotti Park befindet sich im Privatbesitz, der Eigentümer macht ihn freundlicherweise der Allgemeinheit zugängig. Aber er hat nie erlaubt, dass irgendwelche Chaoten dort campieren.


Dass der Besitzer eines Privatgrundstueckes, dessen oeffentliche Nutzung er grundsaetzlich erlaubt, einem bestimmten Teil der Oeffentlichkeit die Nutzung nicht noch einmal gesondert erlaubt, reicht nicht aus um die Nutzung durch diesen Teil der Oeffentlichkeit illegal zu machen. Er muss entweder diesen Teil der Oeffentlichkeit explizit von der Nutzung seines Grundstueckes ausschliessen oder die Art von Taetigkeit, zu der dieser Teil der Oeffentlichkeit sein Grundstueck nutzt, verbieten. Ansonsten muss das als legal angesehen werden und es ist fuer die Behoerden sogar noch schwieriger einzugreifen als auf in oeffentlichem Besitz befindlichen Grundstuecken.

Ich weiss jetzt nicht ob dies hier der Fall ist. Weisst Du das? Schulterzucken

#218:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 20:13
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Dass der Besitzer eines Privatgrundstueckes, dessen oeffentliche Nutzung er grundsaetzlich erlaubt, einem bestimmten Teil der Oeffentlichkeit die Nutzung nicht noch einmal gesondert erlaubt, reicht nicht aus um die Nutzung durch diesen Teil der Oeffentlichkeit illegal zu machen.


In Deutschland ist es verboten, in öffentlichen Parks zu campieren oder auf den Rasen zu kacken. In den USA wohl auch. So etwas ginge nur mit Ausnahmegenehmigung. Die Occupy-Chaoten hatten eine derartige Ausnahmegenehmigung nicht. Wenn die Stadt Besizter des Parkes wäre, könnten die Behörden ja noch abwägen, was für ihn kostengünstiger ist: Die Chaoten früher oder später vertreiben. Aber so war es nicht.
Wenn ich mit ein paar Freunden in deine Wohnung einbreche und mir es dort gemütlich mache, erwartest du ja auch von der Polizei, dass sie uns gleich rauswerfen - und nicht, dass sie erst einmal warten, ob wir vielleicht von alleine wieder gehen.

#219:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 21:55
    —
Entlarvende Details über die Occupier: http://mehr-freiheit.blogspot.com/2011/11/inside-occupy-wall-street.html
Zitat:

Inside Occupy Wall Street
[...]
Dank der New Yorker Polizeiakten wissen wir mehr über ihre soziale Herkunft. Vom 18. September bis zum 15. Oktober 2011 wurden in New York City 984 Protestler festgenommen, wegen politisch motivierter Vergehen
[...]
Die New Yorker Polizei erstellt bei jeder Verhaftung eine Akte, die Name, Alter, Geschlecht, Tatvorwurf, Wohnadresse, und in den meisten Fällen die Rasse des Verhafteten enthält. Die Zeitschrift The Daily Caller hat diese Daten über eine Quelle in der Stadtverwaltung erhalten und ausgewertet
[...]
Der typische OWS-Teilnehmer ist also ein Sprössling der oberen Mittelschicht. Dieser statistische Befund wird bestätigt durch den Augenschein eines Streifzugs durch den besetzten Zuccotti Park, siehe die folgende Reportage, die reich bebildert ist: A very privileged protest: Wearing $300 jeans and from some of the most exclusive schools, the children of the one per cent out for a good time at Occupy Wall Street.
[...]

#220:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 01:36
    —
(Ich gehe mal davon aus, daß der Titel dieses Blogs "Mehr Freiheit" durchaus neoliberal oder neokonservativ gemeint ist.) In sofern interpretiere ich den Beitrag nämlich als Aufruf zu einer gewissen Ent-Solidarisierung. Warum dürfen nicht eigentlich auch "Reiche" und "Wohlstands-Kids" gegen ein solches System protestieren, das - zu 90% fiktiven - Wohlstand in der Hoffnung auf eine positive zukünftige Entwicklung - auf "Pump" - schafft und man immer nur reich ist, weil Andere arm sind*? Warum soll man nur für seine eigenen Interessen protestieren und nicht für die Interessen Anderer? (Zumindest führt das aber die Behauptungen eines Ludwig von Mises ad absurdum, der meinte, man könne gegen "sein" System nur protestieren, wenn und weil man faul oder dumm sei, es darin zu nichts gebracht habe.)

___________
* (Im Gegenteil ist es sogar eine Strategie, dort zu protestieren, wo es besonders auffällt. Ein - zugegebenermaßen nicht ganz aktuelles - Beispiel ist da die Ölplattform "Brent Spar". Diese gehörte der Shell-Tochter in Großbritannien, und dort hat es auch nur relativ wenige Leute gestört, als diese versenkt werden sollte. Der Protest dagegen hat sich in anderen Ländern manifestiert, am prägnantesten natürlich Deutschland - wo er auch nicht der Shell in GB, sondern der deutschen Shell schadete, die nichts damit zu tun hatte. Vergleichen wir mal: Es gibt heute immer noch Montagsdemonstrationen von Hartz-IV-Empfängern und Linken. Über die wird nur nicht mehr berichtet. Und als diejenigen protestiert haben, hat es die Regierung nicht einmal interessiert. Und ähnlich wenig würden Proteste von Fabrikarbeitern in Indien oder Bangladesh irgendjemanden hierzulande stören.)

#221:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 06:17
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Blubb (...) Die Occupy-Chaoten... (...) Blubb


http://www.candy-college.com/entertainment/occupy-wallstreet-cartoon-zeigt-wer-hinter-gittern-sitzt/

Kurt Tucholsky hat folgendes geschrieben:
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht!

#222:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 07:35
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Entlarvende Details über die Occupier:


Wie,da waren Leute mit reichen Eltern dabei?
Ich bin entsetzt.
Dann haben die Forderungen nach sozialen Veränderungen und mehr Gerechtigkeit natürlich keinen Wert.

Mann bin ich enttäuscht!

Leute mit Geld! Bei den Besetzern!

Alles umsonst.Alles Lüge.Alles entlarvt.
Eltern mit Geld!

Diese Verräter !
Die haben gar kein Recht,für irgendwelche sozialen Veränderungen einzustehen,wo sie doch Geld haben.
Und dann noch nichtmal ins Klischee passen.

Na zum Glück sind sie jetzt entlarvt.

Geld!
Unmöglich,sowas.

#223:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 13:00
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Entlarvende Details über die Occupier:

Das einzige, was durch diese Formulierung entlarvt wird, ist deine Kleingeistigkeit.

#224:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 23:00
    —
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ondemand100_id-video1013452.html



http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-11/occuppy-wallstreet-protest

Tausende Demonstranten rücken auf Wall Street vor

"Viele erklärten die Bewegung nach der Räumung ihres Lagers für tot. Doch Occupy Wall Street mobilisiert erneut Tausende und belagert den Finanzdistrikt in New York."

#225:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 02:24
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Entlarvende Details über die Occupier:

Das einzige, was durch diese Formulierung entlarvt wird, ist deine Kleingeistigkeit.

Und ich dachte Ferndiagnosen über den Geisteszustand der User seien zu unterlassen. Mit den Augen rollen

#226:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 02:39
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Und ich dachte Ferndiagnosen über den Geisteszustand der User seien zu unterlassen. Mit den Augen rollen

The joke's on you. Die Zuschreibung von Kleingeistigkeit ist offensichtlich keine Diagnose im medizinischen Sinne.

#227:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 22:52
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Und ich dachte Ferndiagnosen über den Geisteszustand der User seien zu unterlassen. Mit den Augen rollen

The joke's on you. Die Zuschreibung von Kleingeistigkeit ist offensichtlich keine Diagnose im medizinischen Sinne.


Sicherlich nicht. Es ist eine kulturell-politische Diagnose, kein ad hominem.

Ansonsten wird die Polizei in New York langsam aber sicher brutaler. Die Auseinandersetzung spitzt sich zu:

Ausschreitungen an der Wall Street: Mindestens 245 Festnahmen

#228:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 00:31
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist [...] kein ad hominem.

Naja, also eigentlich... Cool

#229:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 16:24
    —
http://www.youtube.com/watch?v=WmJmmnMkuEM# Deprimiert

#230:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 17:40
    —
alae hat folgendes geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=WmJmmnMkuEM# Deprimiert


Hat der V-Mann (nehm ich an) prima hingekriegt, wie der die Bullen nach den Festnahmen vor dem Mob geschützt hat und ihnen freies Geleit eröffnet hat. Ich hätte ja auf einem Gefangenenaustausch bestanden. zwinkern

#231:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 05:31
    —
Occupy-Aktivisten stören Ackermanns Rede bei der sog. "Versammlung des ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg"!

http://www.youtube.com/watch?v=uaGyWa0u-tY

#232:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 06:08
    —
http://www.youtube.com/watch?v=pA9Jl5C3Pf0&feature=related

das hamburg journal (ndr) dazu.

#233: Die 'Titanic' war wohl auch auf dem Occupy-Camp-Frankfurt/Main Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.12.2011, 01:10
    —
Die 'Titanic' war wohl auch auf dem Occupy-Camp-Frankfurt/Main

http://www.titanic-magazin.de/badl_1112.html#c14400

Zitat:
Da nun das Frankfurter Occupy-Camp praktisch direkt bei uns um die Ecke ist, schauten wir uns das spätabends mal an. Was wir aber sahen, war eine alkoholisierte Horde, bestehend aus Punks, Obdachlosen und Studienabbrechern, die sich um einen Herrn versammelte, der sich offenbar Stunden vorher als Banker vorgestellt hatte und jetzt sturzbetrunken und vergeblich an den mit antikapitalistischen Parolen vollgeklebten Stellwänden Halt suchte – zum Amüsement des johlenden und knipsenden Mobs.

#234:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 01.12.2011, 01:35
    —
Sie haben Geld gesammelt: Aktion Sorgenbank - die PARTEI rettet die Deutsche Bank
http://www.youtube.com/watch?v=u3QwDTyuUAU

Schöner Rant zu den Occupiern: http://www.youtube.com/watch?v=t-lDXnynV8I noseman

#235:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 06.12.2011, 20:35
    —
Ein sehr schöner und wahrer Beitrag im Spiegelfechter...

#236:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 06.12.2011, 22:26
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Ein sehr schöner und wahrer Beitrag im Spiegelfechter...

Zitat:
Mit der heutigen Jugend wächst eine Generation heran, die die Zeit des Wirtschaftswunders nur noch vom Hörensagen kennt und für die das System noch nie funktioniert hat.


Endlich mal ein Autor, der die Politik eines Ludwig Erhard zu würdigen weiß. Mit der sozialistischen Wirtschaftspolitik einer CDU/FDP kommt man wirklich nicht mehr lange weiter.

#237:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 23:43
    —
Georg Schramm @occupy Frankfurt:

http://www.youtube.com/watch?v=qtFJfOTAfOM&feature=related

Eine spannende Rede von Schramm, mit Ausflügen in die Geschichte, Ermächtigungsgesetz, USA in den Dreißigern…

#238:  Autor: Fake BeitragVerfasst am: 08.02.2012, 10:15
    —
Zitat:
Mit der heutigen Jugend wächst eine Generation heran, die die Zeit des Wirtschaftswunders nur noch vom Hörensagen kennt und für die das System noch nie funktioniert hat.

...sagt das verwöhnte Wohlstandskind, das noch nie in seinem Leben arbeiten musste und Hunger nur vom Hörensagen kennt.

Mir kommen die Tränen. Mit den Augen rollen

#239:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 08.02.2012, 10:45
    —
Fake hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mit der heutigen Jugend wächst eine Generation heran, die die Zeit des Wirtschaftswunders nur noch vom Hörensagen kennt und für die das System noch nie funktioniert hat.

...sagt das verwöhnte Wohlstandskind, das noch nie in seinem Leben arbeiten musste und Hunger nur vom Hörensagen kennt.

Mir kommen die Tränen. Mit den Augen rollen


Verwundert Wen zitierst du denn da?

#240:  Autor: Fake BeitragVerfasst am: 08.02.2012, 10:53
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mit der heutigen Jugend wächst eine Generation heran, die die Zeit des Wirtschaftswunders nur noch vom Hörensagen kennt und für die das System noch nie funktioniert hat.

...sagt das verwöhnte Wohlstandskind, das noch nie in seinem Leben arbeiten musste und Hunger nur vom Hörensagen kennt.

Mir kommen die Tränen. Mit den Augen rollen


Verwundert Wen zitierst du denn da?


Stickys "schönen und wahren" Beitrag im Spiegelfechter:

Sticky hat folgendes geschrieben:
Ein sehr schöner und wahrer Beitrag im Spiegelfechter...

#241:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 08.02.2012, 11:09
    —
Fake hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mit der heutigen Jugend wächst eine Generation heran, die die Zeit des Wirtschaftswunders nur noch vom Hörensagen kennt und für die das System noch nie funktioniert hat.

...sagt das verwöhnte Wohlstandskind, das noch nie in seinem Leben arbeiten musste und Hunger nur vom Hörensagen kennt.

Mir kommen die Tränen. Mit den Augen rollen


Verwundert Wen zitierst du denn da?


Stickys "schönen und wahren" Beitrag im Spiegelfechter:

Sticky hat folgendes geschrieben:
Ein sehr schöner und wahrer Beitrag im Spiegelfechter...


Aso. Smilie Das hatte sich mir nicht erschlossen.

#242:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 08.02.2012, 11:38
    —
"Tototschka kläfft und schon brennt er wieder ..."
Ein Essay von Pawlow über Strohmann, Holzfäller und das Feuer

#243: Wie Hanover bei den Chaostagen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 13:40
    —
Aktuell aus Facebook:
Quelle:
http://www.facebook.com/Onlineaktivisten.de
Zitat:

Also Freunde,

es ist wie erwartet, die "Polizei" fängt im ganzen Bundesgebiet Busse die in Richtung Frankfurt unterwegs und "verdächtig" erscheinen ab, Berlin und Bad Homburg melden erste Busse die 100 Km vor FFM bereits Platzverweise und "Einreiseverbote" in FFM erteilt bekommen haben, mehrere Abgeordnetet und Anwälte sind unterwegs um um den Betroffenen zu helfen !

Thomas Bernhard schreibt:

So, die Polizei hat unsere Busse gestürmt. Wir werden durchsucht, die Personalien werden festgestellt und wir erhalten ein Aufenthaltsverbot für Frankfurt. Es lebe die Demokratie!



#244:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 15:31
    —
ich war gerade in der stadt. auf dem paulsplatz befinden sich empörte.
wie viele?
nun, der platz ist voll und in der peripherie tummeln sich weitere grüppchen.
in den cafes 20 meter vom platz sitzen auch menschen und trinken kaffee oder kakao- evtl. fair gehandelt. höhö.
sirenengeheul fast unentwegt. und ne menge, menge polizei.
rangeleien habe ich nicht bemerkt.
die polizei hat die demonstranten eingekreist, sie können nicht gen stadt laufen.

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/blockupy-proteste-in-frankfurt-ein-paar-demonstrieren-trotz-verbots-11754493.html

#245:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 15:41
    —
Hessischer CDU-Fraktionschef Christean Wagner hetzt gegen Blockupy: "Die wollen Randale!"

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=74262&key=standard_document_44789740

Erbrechen

#246:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 16:15
    —
Ich bin irgendwie sprachlos. Traurig Das ist so deprimierend. Deprimiert

#247:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 17:01
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich bin irgendwie sprachlos. Traurig Das ist so deprimierend. Deprimiert

Warum? Was hattest du denn erwartet?

#248:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 17:14
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich bin irgendwie sprachlos. Traurig Das ist so deprimierend. Deprimiert

Warum? Was hattest du denn erwartet?


Vllt. dass in D die Versammlungsfreiheit einen höheren Stellenwert hat. Traurig

#249:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 18:07
    —
konstantin wecker hat auch auftrittverbot erhalten und empört sich hier:

http://www.ftd.de/lifestyle/:vermischtes-blockupy-angespannte-stimmung-in-frankfurt/70038475.html

#250:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 18:10
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Hessischer CDU-Fraktionschef Christean Wagner hetzt gegen Blockupy: "Die wollen Randale!"

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=74262&key=standard_document_44789740

Erbrechen
IIst doch immer schön, wenn Politiker zugeben, das ihnen Grundrechte am Arsch vorbei gehen.Der Typ ist da ja echt deutlich. zornig

#251:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.05.2012, 18:52
    —
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3799&_ffmpar[_id_inhalt]=7015

#252:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.05.2012, 23:35
    —
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/blockupy-proteste-duerfte-ich-sie-blockieren-11755895.html

ach du je. die innenstadt wie leer... so ein quatsch.
so ähnlich beschreiben es auch andere sog. leitmedien.
wenn man unter innenstadt lediglich das bankenviertel versteht, von mir aus.

ich war jedenfalls bis vorhin unterwegs.
auf der zeil und drumherum einkaufstrubel, die üblichen verdächtigen wie die horror of panpipes- musiker, bettler, gaukler, auch spaziergänger usw.
einzig blieb die sonst unglaubliche menge an samstagsstadtbesuchern aus.
ich würde sagen, bin aber schlecht im schätzen, es waren ein drittel weniger als sonst.
dafür um so mehr polizei. ständiges sirenengeheule.
am main flanierten die menschen ebenfalls, wie ich vom balkon eines bekannten nahe des eisernen stegs beobachten konnte.
da ist zentral nix wahrzunehmen... von wegen bedrohungsszenarien...

#253:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 19.05.2012, 19:59
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Hessischer CDU-Fraktionschef Christean Wagner hetzt gegen Blockupy: "Die wollen Randale!"

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=74262&key=standard_document_44789740

Erbrechen


Dazu auch hier was nachdenklich Stimmendes: http://feynsinn.org/?p=14007

feynsinn hat folgendes geschrieben:
Die Veranstalter von Blockupy sind erklärtermaßen legalistisch und gewaltfrei unterwegs. Das kann ein Fehler sein, aber sie haben sich so entschieden, Das wiederum kann man zur Kenntnis nehmen oder sein Süppchen kochen, indem man Verschwörungstheorien spinnt von Gewaltfreien, die gar nicht gewaltfrei sind.

#254:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.05.2012, 23:11
    —
ich war bei der blockupy-demo.
und mit mir viele süße revolutionsschnuckis.

ja, ich denke mehr gibts dazu nicht zu sagen.
den nachrichten ist ja eine teilnehmerzahl von ca 25000 auch nur ne klitzkleine meldung wert.

ps einen sonnenbrand habe ich mir geholt.

#255: Occupy-Camp bleibt vorerst Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 23:06
    —
Quelle, WK, vom 02.08.2012

Occupy-Camp bleibt vorerst

#256: Re: Occupy-Camp bleibt vorerst Autor: unquest BeitragVerfasst am: 03.08.2012, 00:15
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Quelle, WK, vom 02.08.2012

Occupy-Camp bleibt vorerst


Zitat:
Ordnungsdezernent Markus Frank (CDU) hatte nach rund neun Monaten des Protests das Camp verboten - vor allem wegen inakzeptabler hygienischer Verhältnisse. Nach Ansicht der Stadt ist das Lager damit «seit dem 26. Juli illegal». Freiwillig wollen die Kapitalismuskritiker den Platz aber nicht verlassen.


Dazu mal eine Frage:

War das Campen auf Gelände zuvor, also neun Monate nicht illegal?

#257:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 03.08.2012, 00:24
    —
Das Protestlager der bankenkritischen Occupy-Bewegung in Düsseldorf wurde am Mittwochmorgen (01.08.2012) geräumt. Die Polizei war mit mehreren hundert Beamten im Einsatz, um das Camp der Occupy-Aktivisten aufzulösen. Mehrere der zuletzt rund 20 Aktivisten wurden weggetragen.

Mit der Räumung des Occupy-Camps in Düsseldorf mussten die Kapitalismuskritiker am Mittwoch (01.08.2012) eine Niederlage einstecken. Ein Experte für Protestbewegungen sieht die Zukunft von Occupy nicht nur in NRW skeptisch.

#258:  Autor: Catholik BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 18:11
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Das Protestlager der bankenkritischen Occupy-Bewegung in Düsseldorf wurde am Mittwochmorgen (01.08.2012) geräumt. ...

...Ein Experte für Protestbewegungen sieht die Zukunft von Occupy nicht nur in NRW skeptisch.


Nach den Erfahrungen, die ich hier mit Occupy bisher gemacht habe, kann ich die Düsseldorfer Kommunalpolitiker zu dieser Entscheidung nur beglückwünschen.

#259: »Am Montag abend waren wir in Feierstimmung« Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 22:31
    —
Die Okkupy Bewegung hat seit ihre Anfaengen viel gelernt. Insbesondere ist jetzt vielen klar geworden, wer ihre natuerlichen Unterstuetzer und Buendnispartner sind und wer nur so tut, als ob sie die Proteste gut finden.

Halten wir fest: SPD und Gruene tragen nicht selten dazu bei, das die Polizei gegen die Proteste hart vor geht. Fue das Verbot letzten Aktionstage in Frankfurt haben auch die Gruenen Verantwortung gehabt.

Nur wenige Medien berichten wohlwollend über die Bewegung. Dazu zaehlt auf jeden Fall die Jungewelt, in der ich vor einigen Tagen nachfolgendes interessante Interview las:

Zitat:
Frankfurts Oberbürgermeister setzt Räumung von Occupy-Camp aus und wartet auf gerichtliche Klärung. Ein Gespräch mit Steven Heller
Interview: Gitta Düperthal
Steven Heller ist in der Occupy Kunstgruppe »occupy public space« und hat an der Goethe-Uni in Frankfurt am Main studiert


http://www.jungewelt.de/2012/08-01/043.php?sstr=blockupy

#260: Re: »Am Montag abend waren wir in Feierstimmung« Autor: Catholik BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 22:59
    —
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
Die Okkupy Bewegung hat seit ihre Anfaengen viel gelernt. Insbesondere ist jetzt vielen klar geworden, wer ihre natuerlichen Unterstuetzer und Buendnispartner sind und wer nur so tut, als ob sie die Proteste gut finden.

...



Stimmt, da wäre z.B. die Stadt Münster, die das Occupy-Camp unter bestimmten Bedinungen weiterhin duldet (noch!?), was bei den Occupy-Anhängern dazu führte, sich kurzerhand über die gemeinsam mit der Stadt beschlossenen Bedingungen hinwegzusetzen und sich auf dem Platz deutlich weiter auszubreiten. zynisches Grinsen Mit den Augen rollen zynisches Grinsen

#261: Re: »Am Montag abend waren wir in Feierstimmung« Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 23:07
    —
Catholik hat folgendes geschrieben:
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
Die Okkupy Bewegung hat seit ihre Anfaengen viel gelernt. Insbesondere ist jetzt vielen klar geworden, wer ihre natuerlichen Unterstuetzer und Buendnispartner sind und wer nur so tut, als ob sie die Proteste gut finden.

...



Stimmt, da wäre z.B. die Stadt Münster, die das Occupy-Camp unter bestimmten Bedinungen weiterhin duldet (noch!?), was bei den Occupy-Anhängern dazu führte, sich kurzerhand über die gemeinsam mit der Stadt beschlossenen Bedingungen hinwegzusetzen und sich auf dem Platz deutlich weiter auszubreiten. zynisches Grinsen Mit den Augen rollen zynisches Grinsen

was stört dich daran? welcher platz? und brauchst DU den platz?

#262: Re: »Am Montag abend waren wir in Feierstimmung« Autor: Catholik BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 23:10
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

...
1) was stört dich daran?
2) welcher platz?
...


zu 1) das arrogant-selbstherrliche Verhalten der Occupy-Anhänger
zu 2) die Münsteraner wissen bescheid.

#263: Re: »Am Montag abend waren wir in Feierstimmung« Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 23:22
    —
Catholik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

...
1) was stört dich daran?
2) welcher platz?
...


zu 1) das arrogant-selbstherrliche Verhalten der Occupy-Anhänger
zu 2) die Münsteraner wissen bescheid.


So, so, da behauptet hier jemand einfach, "die" Occupy Anhaenger sind arrogant. Dann moechte ich nicht wissen, wie Du ueber die etablierten Politiker denkst, die sich schon lange einen Dreck darum scheren, was die Menschen brauchen. IhRe neuen Goetter sind die "Maerkte", deren Vertrauen man gewinnen bzw. sichern muss - um jeden Preis. Da ist Demokratie nur laestig.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=33326&sid=d1ff0306948fe213a049e75a17c2f135

#264:  Autor: Catholik BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 23:37
    —
Ich bitte um Entschuldigung, denn ich habe meine Erfahrungen mit Occupy Münster verallgemeinernd auf die gesamte Occupy-Bewegung gemünzt und das ist nicht in Ordnung. Weinen
Die Münsteraner Occupy-Leute habe ich allerdings bisher als sehr selbstherrlich und arrogant erlebt.

#265: Grauzone Haus- und Platzbesetzung Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 23:41
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Quelle, WK, vom 02.08.2012

Occupy-Camp bleibt vorerst


Zitat:
Ordnungsdezernent Markus Frank (CDU) hatte nach rund neun Monaten des Protests das Camp verboten - vor allem wegen inakzeptabler hygienischer Verhältnisse. Nach Ansicht der Stadt ist das Lager damit «seit dem 26. Juli illegal». Freiwillig wollen die Kapitalismuskritiker den Platz aber nicht verlassen.


Dazu mal eine Frage:

War das Campen auf Gelände zuvor, also neun Monate nicht illegal?


nun, die Stadt hat es ja sehr lange 'geduldet', daraus wird dann etwas, was nicht mehr so eindeutig 'illegal' ist, oder anders, man ist dann in einer grauzone in der man nur noch herumeiern kann wie ich gerade zwinkern

Ich bringe mal ein anderes Beispiel aus Frankfurt. Dort wurde über mehr als 10 Jahre ein Haus besetzt was der Uni bis vor kurzem gehörte. Die Uni reagierte aber nicht, rief nicht die Polizei und lies nicht räumen sondern belieferte die Hausbesetzer mit Strom und Wasser. Jetzt, wo die Uni das Gebäude an einen Privatinvestor, der natürlich die Hausbesetzer schnellstmöglich raushaben möchte, doch da spielt die Polizei nicht mit:

Zitat:
Im Juni waren eines Nachts Mitarbeiter des Strom- und Wasserversorgers angerückt, um die Leitungen zu kappen. Die Besetzer trommelten ihre Leute zusammen, die Arbeiter bekamen Angst und riefen die Polizei. Die Beamten klärten die „angespannte Situation“, bevor die Sache eskalierte, die Arbeiter gingen, Strom und Wasser blieben.
Christian Wolf, Vorstand der Immobilienfirma Franconofurt, der das Haus jetzt gehört, hält die Besetzer für „die letzten Reste der RAF und sonstige Linksradikale“. Wer Privateigentum infrage stelle, mit dem könne man schwerlich verhandeln. Nicht mal eine Räumungsklage könne man zustellen, „die nennen uns ja keine Namen“. Und die Polizei weigere sich, reinzugehen und die Personalien festzustellen.
Da sind jetzt erstmal die Gerichte gefragt“, kontert Polizeisprecher Rüdiger Reges. Schließlich sei die Besetzung jahrelang geduldet worden, die Universität habe sogar Strom und Wasser bezahlt.

Quelle:
http://www.main-netz.de/nachrichten/region/frankenrhein-main/franken/art4005,2186281

Ähnlich sieht es auch mit Wagenburgen aus, die irgendwann Strom und Wasser gelegt bekamen, die kriegt man zum Beispiel in Mainz auch nicht mehr weg vom Campus.

Bei Occupy stellte man den Demonstrationen vielleicht Toiletten zur Verfügen oder erleichterte ihnen auf andere Art und Weise ihre Illegalität. Und dann kann man halt als Kommune nicht mehr von Heut auf Morgen sagen (ja, der Räumungsbeschluss ist schon länger bekannt), Ihr müsst Euch Euer von uns ein 3/4 Jahr geduldetes Camp wo anders aufschlagen.

#266:  Autor: Catholik BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 23:54
    —
Ironie ist, dass hier die Stadt das "Camp" ursrpünglich als Demo für einen befristeten Zeitraum erlaubte und die "Demonstranten" anschliessend eine rechtliche Lücke ausnutzten, und seit dem geduldet werden.
Auf meine Frage:
Wofür oder wogegen sind sie exakt, welche Ziele haben Sie?
kam eine tolle Mit den Augen rollen Antwort:
Darüber müssen wir hier mal debattieren, das wissen wir noch nicht. Mit den Augen rollen

#267: Re: »Am Montag abend waren wir in Feierstimmung« Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 09:32
    —
Catholik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

...
1) was stört dich daran?
2) welcher platz?
...


zu 1) das arrogant-selbstherrliche Verhalten der Occupy-Anhänger
zu 2) die Münsteraner wissen bescheid.

und diese leute stören auf dem servatiiplatz? kann ich mir kaum vorstellen Lachen

#268: Occupy Frankfurt am 05.08.2012 um 14 Uhr Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 11:08
    —
Heute, 14 Uhr - Thema ist die Frage “Wie es mit Occupy:Frankfurt weitergehen soll”.

Quelle: http://www.occupyfrankfurt.de/

Zitat:

Tagesordnung Asamblea 5.8.12:
Beginn: 14:00
Ende: 17:00

Kurzinformationen
Diese werden z.Z. noch gesammelt.
Bericht der Versammlungsleitung
Mediation zwischen O:F und Stadt
Antrag: die Asamblea bekräftigt den Wunsch von O:F nach Mediation, zwischen Occupy:Frankfurt und der Stadt und spricht sich für die in der PM vom xxx genannten Mediationen aus.
Meinungsbildung zum Fortbestand der Art und Weise der O:F Mahnwache.
Gegenüberstellung der O:F Vorstellungen und der Vorschläge der Stadt.
Diese Meinungsbildung, bzw. ein entsprechender Beschluss, kann dann noch eingehen in die schriftliche Erwiderung (Abgabe Mo. 10:00) von O:F gegen die Stadt Ffm.

#269: Re: Occupy Frankfurt am 05.08.2012 um 14 Uhr Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 11:32
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Heute, 14 Uhr - Thema ist die Frage “Wie es mit Occupy:Frankfurt weitergehen soll”.

Quelle: http://www.occupyfrankfurt.de/

Zitat:

Tagesordnung Asamblea 5.8.12:
Beginn: 14:00
Ende: 17:00

Kurzinformationen
Diese werden z.Z. noch gesammelt.
Bericht der Versammlungsleitung
Mediation zwischen O:F und Stadt
Antrag: die Asamblea bekräftigt den Wunsch von O:F nach Mediation, zwischen Occupy:Frankfurt und der Stadt und spricht sich für die in der PM vom xxx genannten Mediationen aus.
Meinungsbildung zum Fortbestand der Art und Weise der O:F Mahnwache.
Gegenüberstellung der O:F Vorstellungen und der Vorschläge der Stadt.
Diese Meinungsbildung, bzw. ein entsprechender Beschluss, kann dann noch eingehen in die schriftliche Erwiderung (Abgabe Mo. 10:00) von O:F gegen die Stadt Ffm.


Noch zur Erganezng der Text eines Artikels:

Zitat:


01.08.2012 / Inland / Seite 8Inhalt
»Am Montag abend waren wir in Feierstimmung«



Frankfurts Oberbürgermeister setzt Räumung von Occupy-Camp aus und wartet auf gerichtliche Klärung. Ein Gespräch mit Steven Heller
Interview: Gitta Düperthal
Steven Heller ist in der Occupy Kunstgruppe »occupy public space« und hat an der Goethe-Uni in Frankfurt am Main studiert

Eigentlich sollte das Occupy-Camp in Frankfurt am Main spätestens am heutigen Mittwoch geräumt werden. Darauf hatte sich Ordnungsdezernent Markus Frank (CDU) versteift. Am Montag hat der neue Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) erklärt, daß eine gerichtliche Klärung abgewartet werden müsse …
Am Montag abend waren wir in Feierstimmung. Die aus der ganzen Republik herbeigeeilten Aktivisten, die das Camp gegen die drohende polizeiliche Räumung verteidigen wollten, waren natürlich hoch erfreut. Offenbar ist die Stadt Frankfurt nach den Versammlungsverboten anläßlich der Blockupy-Aktionstage im Mai nun vorsichtiger geworden, die Demonstrationsfreiheit zu unterbinden.
weiter hier http://www.jungewelt.de/2012/08-01/043.php?sstr=occupy

#270:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.10.2012, 10:29
    —
Occupy feiert ersten Geburtstag - mit lärmendem Protest

Frankfurt/Main (dpa) - "Mit einem "Globalen Tag des Lärms" wollen die Kapitalismuskritiker von Occupy heute den ersten Geburtstag ihrer Bewegung feiern - und erneut auf deren Ziele aufmerksam machen."

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/189ry5i-occupy-feiert-geburtstag-laermendem-protest#.A1000146

#271:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.05.2013, 14:29
    —
http://blockupy-frankfurt.org/1-juni/

nicht vergessen:

demo am 01.juni!


Blockupy Frankfurt
Widerstand im Herzen des Europäischen Krisenregimes (Days of Action May 31st and June 1st 2013)


Zitat:
Konkret geplant sind für 2013 am 31. Mai die Blockade der EZB und verschiedene Einzelaktionen des zivilen Ungehorsams wie sogenannte Care-mobs und Tanzblockaden in der Frankfurter Innenstadt beispielsweise vor der Zentrale der Deutschen Bank und in den Bekleidungsgeschäften der Zeil.
Am 1. Juni soll eine internationale Großdemonstration stattfinden, die vom Baseler Platz zum Willy Brandt-Platz führt

http://de.wikipedia.org/wiki/Blockupy

#272:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 27.05.2013, 16:53
    —
Was habe ich mir unter einem "Care Mob" vorzustellen? Pflege-Pöbel??

#273:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.05.2013, 23:36
    —
verrate ich nicht, es würde in dir nur bittere neidgefühle und quälendes begehren wecken.
und das möchte ich nicht.

#274: Demo gegen nichts Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.05.2013, 01:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://blockupy-frankfurt.org/1-juni/

nicht vergessen:

demo am 01.juni!


Blockupy Frankfurt
Widerstand im Herzen des Europäischen Krisenregimes (Days of Action May 31st and June 1st 2013)


Zitat:
Konkret geplant sind für 2013 am 31. Mai die Blockade der EZB und verschiedene Einzelaktionen des zivilen Ungehorsams wie sogenannte Care-mobs und Tanzblockaden in der Frankfurter Innenstadt beispielsweise vor der Zentrale der Deutschen Bank und in den Bekleidungsgeschäften der Zeil.
Am 1. Juni soll eine internationale Großdemonstration stattfinden, die vom Baseler Platz zum Willy Brandt-Platz führt

http://de.wikipedia.org/wiki/Blockupy


mmh,
schlechter Termin zum lahmlegen,
die meisten haben langes Wochenende und sowieso nicht da,

und zur Not finden die wieder wie heute ein alliiertes - bombiges Geschenk,
und keiner ist da.

#275:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.05.2013, 02:51
    —
ja, komisch, die organisation.
wahrscheinlich unterwandert. sowieso.

#276:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.05.2013, 13:08
    —
so, leute, ich hab mich jetzt schick gemacht und schwärme mal aus, um zu schauen, was so abgeht in der stadt.

ich melde mich....

#277:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.05.2013, 15:01
    —
also, ein unglaubliches aufgebot an freunden und helfern auf der zeil. auf der konstablerwache stehen reih an reih die autos. sie ist quasi besetzt von ihnen.
ebenso stehen sie vor karstadt und h&m und anderen, primär klamottenläden.
die engagierten menschen gegen die bekannte ekelhafte ausbeutung der textilarbeiter sitzen vor einem karstadt -eingang und laufen in gruppen auf der zeil. es handelt sich vorallem um gutaussehende, sympathisch wirkende junge menschen. Sehr glücklich
ganz und gar passend zur aktuellen städel-ausstellung: schönheit und revolution.
http://www.staedelmuseum.de/sm/index.php?StoryID=1717

der brunnen vor primark, der klamotten für 3-ca. 30 euro das stück anbietet und dessen taschen an jeder zweiten hand der zeilgänger baumeln, der inhalt gefertigt von zarten bengalischen händchen wurde geschäumt und mit roter farbe behandelt (das wasser)
habt ihr eine bessere idee?
spd oder grüne wählen?


ich hätte ja die kleinmarkthalle beehrt....

#278:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 31.05.2013, 15:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
also, ein unglaubliches aufgebot an freunden und helfern auf der zeil.


Und was ist mit dem Care Mob? Hast du ihn gesehen?

Zitat:
habt ihr eine bessere idee?


Ok, Ich kaufe ab jetzt nur noch Öko-Hanf-Kleider aus heimischer Produktion. Wenn das aber so machen, haben die Schneider in Bangladesch nichts mehr zu tun Lachen ( Warum benötigt man dazu eigentlich überhaupt noch so viele Billigarbeiter? Lässt sich das nicht noch mehr automatisieren? )

Die Demonstranten haben selbst keine Lösung anzubieten, präsentieren sich jedoch als moralische Sieger; so ein selbstgerechtes Pack!

#279:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.05.2013, 15:20
    —
schön, dass du deine gefühle im griff hast.


ps zum care-mop:
http://naturfreundejugend-berlin.de/node/558
http://gruppedissident.blogsport.de/2013/05/16/blockupy-care-mob-info-veranstaltung/

#280:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.06.2013, 10:30
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also, ein unglaubliches aufgebot an freunden und helfern auf der zeil.


Und was ist mit dem Care Mob? Hast du ihn gesehen?

Zitat:
habt ihr eine bessere idee?


Ok, Ich kaufe ab jetzt nur noch Öko-Hanf-Kleider aus heimischer Produktion. Wenn das aber so machen, haben die Schneider in Bangladesch nichts mehr zu tun Lachen


Code:
Wenn wir durch einen Kaufboykott oder gar durch einen behördlich verordneten Rückzug der Handelsriesen aus Bangladesch, nur um unser Gewissen zu beruhigen, diese Billigarbeitsplätze vernichten, ist den Frauen jedenfalls nicht geholfen. Sie gehen, bei allen Nöten, freiwillig zur Arbeit, das sollten wir respektieren.


das ist der gipfel, natürlich ein die welt autor, kulke
Erbrechen

ansonsten wünsche ich mir heute viel erfolg!

EMPÖRT EUCH! Cool

#281:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.06.2013, 10:40
    —
nachtrag:
http://www.youtube.com/watch?v=WIOPxIBbsBo

ich hoffe, ich störe die diskussionskultur nicht.

#282: Liveticker Blockupy und nervende Polizeimaßnahme am frühen Morgen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.06.2013, 14:55
    —
Wie immer bei 'Ereignissen' - vom Algenteppich bis zur Flugzeugangriffen auf Hochhäuser (oder die westliche Welt) oder Drittligakicks,

es gibt einen LiveTicker vom Hessischen Rundfunk:

http://www.hr-online.de/website/specials/extended/liveticker81255.jsp?rubrik=81255&startrubrik=81233

Aktuell:



Ansonsten:

Gestern gängelte die Polizei auch die Berufspendler,
schon morgens um 7 waren am Hauptbahnhof die meisten Verbindungen zum U-Bahnhof - wenn man Richtung Bockenheim fahren will - mit heruntergelassenen Rollgittern versperrt Motzen Motzen Böse

weit und breit keine Demonstranten - aber massig Polizisten - müssen ja ihre Überstunden abstehen.

und man bedenke,
so nett das auch ist (für die Polizei), mit den nur ein Weg zulassen zur U-Bahn,

was wäre, wenn plötzlich eine Panik ausbricht, eine Bombe in irgendeinem der U-Bahnen explodiert und tausende Pendler dann gegen das Rollgitter strömen.

#283:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.06.2013, 16:54
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
bernard hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also, ein unglaubliches aufgebot an freunden und helfern auf der zeil.


Und was ist mit dem Care Mob? Hast du ihn gesehen?

Zitat:
habt ihr eine bessere idee?


Ok, Ich kaufe ab jetzt nur noch Öko-Hanf-Kleider aus heimischer Produktion. Wenn das aber so machen, haben die Schneider in Bangladesch nichts mehr zu tun Lachen


Code:
Wenn wir durch einen Kaufboykott oder gar durch einen behördlich verordneten Rückzug der Handelsriesen aus Bangladesch, nur um unser Gewissen zu beruhigen, diese Billigarbeitsplätze vernichten, ist den Frauen jedenfalls nicht geholfen. Sie gehen, bei allen Nöten, freiwillig zur Arbeit, das sollten wir respektieren.


das ist der gipfel, natürlich ein die welt autor, kulke
Erbrechen

ansonsten wünsche ich mir heute viel erfolg!

EMPÖRT EUCH! Cool

Wieso ist das der Gipfel?
Bist du etwa der Meinung, ohne ihre (sicher besch.) Arbeitsplätze sind die Frauen in der 3.Welt besser dran?
Von meinen eigenen Erfahrungen in solchen Ländern weiss ich, das die Leute dort heilfroh sind, mit solchen Jobs ihre Familien ernähren zu können. Boykottaufrufe entspringen wirklich westlicher Realitätsferne und sind das Letzte, was die Menschen dort brauchen können.

#284:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.06.2013, 19:37
    —
sicher besch*** plätze eingeklammert....

sicher besch*** bedeutet gefährlich, sklavenartig...lebensgefährlich!
sag mal...

ich halt das nicht aus.

#285:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 01.06.2013, 20:13
    —
Die Leute dort sind arm und ungebildet. Von was sollen sie sonst leben?

Aber schön, dass du wohl auf bist, und nicht unter den Opfern.

#286:  Autor: Tom der Dino BeitragVerfasst am: 01.06.2013, 22:47
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
Die Leute dort sind arm und ungebildet. Von was sollen sie sonst leben?


Von einer vernünftigen Bezahlung, die von reichen Menschen wie uns geleistet werden muss. Wenn die Leute, die das Geld haben, auf gerechte Bezahlung achten würden, dann würde sich diese Diskussion erübrigen. Menschen müssen nicht für einen Hungerlohn arbeiten. Menschen müssen vernünftige Preise zahlen.

#287:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 13:17
    —
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Menschen müssen vernünftige Preise zahlen.


Ich zahle nur den Preis den ich zu zahlen bereit bin. Andernfalls kommt das Geschäft nicht zustande.

#288:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 13:27
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Menschen müssen vernünftige Preise zahlen.

Ich zahle nur den Preis den ich zu zahlen bereit bin. Andernfalls kommt das Geschäft nicht zustande.

Solche Äußerungen (und selten wird so offen der eigene Geiz und die Verachtung der Produzenten gezeigt) zeigen, dass Fair-Trade-Sachen u.dgl. zwar schön und gut sind, aber nur einen sehr kleinen Teil zur Lösung des Problems beitragen zu können. Viel wichtiger ist es, die Arbeiter und ihre Organisationen zu stärken, damit sie gegenüber nicht-gutwilligen Kapitalisten und Abnehmern genauso selbstbewusst sagen können: Ich akzeptiere für meine Arbeitskraft nur den Lohn, den ich zu akzeptieren bereit bin. Ansonsten kommt die Arbeit nicht zu Stande.

#289:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 13:35
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Menschen müssen vernünftige Preise zahlen.


Ich zahle nur den Preis den ich zu zahlen bereit bin. Andernfalls kommt das Geschäft nicht zustande.


was soll denn das sein?
zirkulär..
das quietscht.

du persönlich, nenn' doch mal einen grund. hast du wenig geld zum beispiel?
überdies sollen die auftraggeber, die unternehmen anständig bezahlen. die, die die große kohle absahnen.

#290:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 13:36
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Menschen müssen vernünftige Preise zahlen.

Ich zahle nur den Preis den ich zu zahlen bereit bin. Andernfalls kommt das Geschäft nicht zustande.

Solche Äußerungen (und selten wird so offen der eigene Geiz und die Verachtung der Produzenten gezeigt) zeigen, dass Fair-Trade-Sachen u.dgl. zwar schön und gut sind, aber nur einen sehr kleinen Teil zur Lösung des Problems beitragen zu können. Viel wichtiger ist es, die Arbeiter und ihre Organisationen zu stärken, damit sie gegenüber nicht-gutwilligen Kapitalisten und Abnehmern genauso selbstbewusst sagen können: Ich akzeptiere für meine Arbeitskraft nur den Lohn, den ich zu akzeptieren bereit bin. Ansonsten kommt die Arbeit nicht zu Stande.

das wäre schön, wenn es denn funktionieren würde. ich denke, das ganze kommt aber erst dann, wenn die textilhersteller kein land mehr finden in denen sie noch billiger oder gleich billig produzieren können. erst dann fällt das erpressungspotential des arbeitgebers weg.

#291:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 13:40
    —
und bis dahin erpresst er fröhlich legitim, unbeanstandet, unbeeinträchtigt, uneingeschränkt weiter.
aha.
wozu politik?

#292:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 13:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und bis dahin erpresst er fröhlich legitim, unbeanstandet, unbeeinträchtigt, uneingeschränkt weiter.
aha.
wozu politik?

was soll die politik in deutschland machen? z.b. bangladesch vorschreiben, dass sie mindestlöhne festsetzen müssen? gute idee, weil das ja nicht mal in d-land so ist Lachen

#293:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 13:54
    —
man könnte das ja z.b. über die einfuhr regeln.
ansonsten, was genau sagst du denn jetzt zu den profiten derer, die daran verdienen, also h&m, zara, gucci u.u.u. dahinter stehen konkrete eigner.
na, ich wünschte, hier würde sich mal so leidenschaftlich darüber ausgelassen, wie über die deliquenten türkischen moslemischen jugendlichen.

#294:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 14:42
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
erst dann fällt das erpressungspotential des arbeitgebers weg.


Nein, würden die überall einen höheren Lohn verlangen, würde man automatisieren. Eine handvoll schlauer Chinesen basteln dann Anlagen, die 90% der Näherinnen oder mehr ersetzen. Den verbliebenen Näherinnen kann man dann ein paar Euro mehr pro Monat geben, der Rest wird arbeitslos.

Wilson hat folgendes geschrieben:
was genau sagst du denn jetzt zu den profiten derer, die daran verdienen, also h&m, zara, gucci


Keine Ahnung wie deren Rechnung im Detail aussieht. Aber ich vermute, es würde sich kaum bemerkbar machen, wenn man deren Gewinn unter den Näherinnen umverteilt.

#295:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 14:46
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und bis dahin erpresst er fröhlich legitim, unbeanstandet, unbeeinträchtigt, uneingeschränkt weiter.
aha.
wozu politik?

was soll die politik in deutschland machen? z.b. bangladesch vorschreiben, dass sie mindestlöhne festsetzen müssen? gute idee, weil das ja nicht mal in d-land so ist Lachen

Es gibt zB internationale Abkommen. Die deutsche Politik könnte auch über Entwicklungszusammenarbeit daran mitwirken. Einfuhren von Mindeststandards abhängig machen. Gewerkschaften könnten internationaler arbeiten.

Ich ergänze übrigens zu meinen obigen Aussagen: Das Problem verschärft sich natürlich zT auch dadurch, dass es auch hier Leute gibt, die für Kleidung nicht viel ausgeben können (=/=, wie oben, wollen). Daran könnte man in der Tat etwas durch einen Mindestlohn hier etwas ändern.


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 02.06.2013, 14:48, insgesamt einmal bearbeitet

#296:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 14:48
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung wie deren Rechnung im Detail aussieht. Aber ich vermute, es würde sich kaum bemerkbar machen, wenn man deren Gewinn unter den Näherinnen umverteilt.

Da der Anteil der Lohnkosten am Endpreis sehr gering ist, würde ich im Gegenteil annehmen, dass sich eine signifikante Erhöhung der Lohnkosten nur sehr mäßig im Endpreis und/oder Gewinn der Kapitalisten bemerkbar machen würde.

#297:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 15:08
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einfuhren von Mindeststandards abhängig machen.


Eine paternalistische Anmaßung. Die bangladesischen Näherinnen müssen letztlich selbst entscheiden, welches Risiko sie tragen wollen. Eine Erhöhung der Sicherheitsstandards bedeutet eine Erniedrigung ihres Lohns. Ein Mindestlohn erhöht ihr Risiko, arbeitslos zu werden.

Zitat:
Gewerkschaften könnten internationaler arbeiten.


Klar, wer in Bangladesch Angst hat, Hungern zu müssen, solidarisiert sich mit den Arbeitern in Brasilien. Sehr realitisch.

#298:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 15:25
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
Die bangladesischen Näherinnen müssen letztlich selbst entscheiden, welches Risiko sie tragen wollen.

Können sie doch gar nicht. Sogar bei dem kürzlich eingestürzten Fabrikgebäude hat doch nicht mal der unmittelbare Protest der Arbeiter_innen gegen offensichtliche Gefahren Auswirkungen gehabt. Dein Einwand ist einfach nur zynisch.

Ntürlich kann man allerdings argumentieren, dass hiesige Politik keine Maßnahmen gegen den Willen von dortigen Arbeiter_innen unternehmen sollte. Dagegen spricht nichts. Ich halte es für äußerst wenig wahrscheinlich, dass dortige Gewerkschaften etc. Einwände gegen solche Mindeststandards für Einfuhren hätten.


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 02.06.2013, 15:28, insgesamt einmal bearbeitet

#299:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 15:26
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einfuhren von Mindeststandards abhängig machen.


Eine paternalistische Anmaßung. Die bangladesischen Näherinnen müssen letztlich selbst entscheiden, welches Risiko sie tragen wollen. Eine Erhöhung der Sicherheitsstandards bedeutet eine Erniedrigung ihres Lohns. Ein Mindestlohn erhöht ihr Risiko, arbeitslos zu werden.

wahnsinn, ekelhaft, sie in ein solch existenzielles dilemma zu bringen.
findest du nicht?

#300:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 15:45
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Dagegen spricht nichts. Ich halte es für äußerst wenig wahrscheinlich, dass dortige Gewerkschaften etc. Einwände gegen solche Mindeststandards für Einfuhren hätten.


In diesem Zusammenhang weist ein Ökonom auf eigene Untersuchungen hin (http://www.independent.org/newsroom/article.asp?id=3611), wenn auch nicht in Bangladesh.
Zitat:

As part of the research for my book, I surveyed Guatemalan workers in firms where the National Labor Committee had raised red flags and called for improved safety standards. More than 95 percent of the workers we surveyed were unwilling to give up any pay for increased safety.


Natürliches wollen die Menschen beides: Höheren Lohn und höhere Sicherheitsstandards. Aber wir leben nicht im Schlaraffenland. In der Praxis geht das eine auf die Kosten des anderen.

#301:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 16:02
    —
http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Persson_%28Unternehmer%29
Zitat:
Stefan Persson ist Sohn von Erling Persson, der 1947 das Textilunternehmen Hennes & Mauritz in Stockholm gründete. Er wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf und studierte nach der Schule zunächst Kunstgeschichte.

gebildet also.

Zitat:
Mit einem geschätzten Vermögen von 26 Milliarden US-Dollar ist Persson vor Ingvar Kamprad der reichste Schwede der Gegenwart. Auf der Liste der reichsten Menschen der Welt, die jährlich vom Magazin Forbes veröffentlicht wird, nahm Persson im Jahr 2012 Platz 8 ein (2011: Platz 13 mit 24,5 Mrd. $)


http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Persson_%28Unternehmer%29

#302:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 16:02
    —
Ja, also echt, nicht verhungern und nicht in lebensgefährlichen Bruchbuden arbeiten müssen, das geht ja nun echt nicht, das wäre ja Schlaraffenland. Es muss ja schon ein bisschen im Rahmen bleiben.

Wer sollte das auch bezahlen? (Von der völlig absurden Idee, dass die Fabrikbesitzer und die Kunden das bezahlen könnten, mal abgesehen.)

#303:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 16:18
    —
das manager-magazin online sieht das so:
Zitat:
Perssons Unternehmen gilt als Paradebeispiel für exzellentes Marketing. Der Schwede lieferte den betriebswirtschaftlichen Beweis, dass es möglich ist Produkte für den Massenmarkt herzustellen, die gleichzeitig trendy und preiswert sind.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-220428.html

#304:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 16:24
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ja, also echt, nicht verhungern und nicht in lebensgefährlichen Bruchbuden arbeiten müssen, das geht ja nun echt nicht, das wäre ja Schlaraffenland. Es muss ja schon ein bisschen im Rahmen bleiben.

Wer sollte das auch bezahlen? (Von der völlig absurden Idee, dass die Fabrikbesitzer und die Kunden das bezahlen könnten, mal abgesehen.)

der witz an der sache ist ja, dass selbst viel teurere klamotten in den gleichen bruchbuden zu den gleichen preisen produziert werden - nur wird bei denen noch ein hübsches anderes label eingenäht.
das zeigt, dass nicht unbedingt der preis, den wir hier dafür bezahlen, darüber entscheidet, welchen lohn die näherinnen bekommen und unter welchen bedingungen sie arbeiten.

#305:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 16:34
    —
und was schließt du messerscharf daraus?

#306:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 16:53
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ja, also echt, nicht verhungern und nicht in lebensgefährlichen Bruchbuden arbeiten müssen, das geht ja nun echt nicht, das wäre ja Schlaraffenland. Es muss ja schon ein bisschen im Rahmen bleiben.


Seit 2005 sind dort knapp 2000 Arbeiter ums Leben gekommen, die meisten bei einem einzigen Großbrand. Gleichzeitig beschäftigt die Industrie fast 4 Millionen Menschen. So gefährlich ist das also gar nicht. (Mal zum Vergleich: In China gibt es deutlich weniger als 1 Million Bergleute, aber da sterben jedes Jahr über 1000. Zahlen für hiesige Fensterputzer habe ich leider nicht gefunden. Kann jemand helfen? Fensterputzer leben sehr gefährlich)

Jeder Arbeitnehmer steht vor dem gleichen "Dilemma". Eine Krankenschwester kann sich jederzeit infizieren. Dagegen gibt es zwar Sicherheitsvorkehrungen (Handschuhe, Mundschutz,usw.), aber ein Risiko bleibt. Man könnte es noch weiter verringern, aber dann würde sie weniger verdienen.

Es ist wirklich schlimm, dass man arbeiten muss und dabei sein Leben aufs Spiel setzt. Schlaraffenland wäre wirklich besser.

#307:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 16:58
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und was schließt du messerscharf daraus?


No-Name-Kleider kaufen, weil sie sich qualitativ nicht von Markenkleidung unterscheidet - sie kommen ja aus den gleichen Bruchbuden, werden von den gleichen Näherinnen genäht, usw. Bei Markenkleidung zahlt man mehr für Werbung und Co., nicht für ein Mehr an Qualität.

#308:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:00
    —
nee.
dass der käufer UND der arbeiter abgezockt werden.

und der da oben bald auf dem ersten platz rangieren wird.
z.b.


ps die risiken sind aber nicht gleich verteilt.

wenn natürlich die tücken der revolution ins spiel kommen....

so ein jain fährt z.b. einen so guten wagen, dass er wahrscheinlich nicht zerquetscht wird, wenns kracht.
das kann man jetzt unendlich fortführen und überlegungen anstellen und versuchen zusammenhänge zu erkennen (was ja auch über wisenschaft gemacht wird).
letztlich kann man dann gar keine aussage mehr über risiken treffen?

#309:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:07
    —
Auch der Käufer wird nicht abgezockt. Er bekommt Kleidung und mit dem tollen Label verdeutlicht er seinen sozialen Status. Wenn ihm das die Sache wert ist, soll er dafür Geld ausgeben.

Stefan Persson hat seine Geld übrigens nicht nur mit H&M verdient. Er hat seine Finger noch in allen möglichen anderen Projekten.
Und wenn du seine Milliarden auf die hunderttausenden Näherinnen umrechnest, die in all den Jahren für ihn gearbeitet haben, bleibt da nicht mehr viel übrig pro Arbeitsstunde.

#310:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:14
    —
ok, ich bin überzeugt.
nicht zuletzt eher deshalb, weil ich mir gerade das buch:
das "glück der gleichgültigen" zugelegt habe. roroverlag,1997 manfred geier.
mach du das auch.

#311:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und was schließt du messerscharf daraus?

nichts weiter.
ich habe mal eben nach fair trade t-shirts gegoogelt. schlcihte weisse t-shirts mit einem vernünftigen kragen sind dort schlicht nicht zu bekommen - zumindest in meiner grösse nicht.

#312:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:25
    —
verzichten möchtest du aber nicht, nehme ich an.
egal.
Pfeil

edit:
http://www.fairtragen.de/product_info.php?products_id=27392

#313:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:39
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
verzichten möchtest du aber nicht, nehme ich an.
egal.

auf schlichte weisse t-shirts? nee, wirklich nicht...

#314:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:39
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und was schließt du messerscharf daraus?

nichts weiter.
ich habe mal eben nach fair trade t-shirts gegoogelt. schlcihte weisse t-shirts mit einem vernünftigen kragen sind dort schlicht nicht zu bekommen - zumindest in meiner grösse nicht.


http://www.greenality.de/de/frauen/t-shirts/basic-t-shirts.html
http://www.cotton.de/fair-bio/

#315:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:41
    —
step hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und was schließt du messerscharf daraus?

nichts weiter.
ich habe mal eben nach fair trade t-shirts gegoogelt. schlcihte weisse t-shirts mit einem vernünftigen kragen sind dort schlicht nicht zu bekommen - zumindest in meiner grösse nicht.


http://www.greenality.de/de/frauen/t-shirts/basic-t-shirts.html
http://www.cotton.de/fair-bio/

auf den seiten war ich schon, ich meinte aber sowas, standard-ware halt



#316:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 17:59
    —
http://www.grundstoff.net/cliff-jersey-tshirt-weiss-5erpack-p-8313.html
http://www.grundstoff.net/ruth-tshirt-aus-biobaumwolle-weiss-3erpack-p-8435.html

#317:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 19:05
    —
bernard hat folgendes geschrieben:

Es ist wirklich schlimm, dass man arbeiten muss und dabei sein Leben aufs Spiel setzt. Schlaraffenland wäre wirklich besser.


In Deutschland ist der Arbeitsgeber mit dafuer verantwortlich, dass die Arbeit fuer die Angestellten nicht gefaehrlicher ist als unbedingt noetig. Konkret zB, wenn sich jemand an der Schneidemaschine den Finger abhackt, weil er zu bloed ist, die Sicherung einzustellen, selber Pech. Wenn die Schneidemaschine aber von sich aus schon gefaehrlich ist, obwohl es kostenmaessig vertetbare, sichere Alternativen gibt, dann ist der Arbeitgeber Schuld.
Und kein Schneider oder Naeher sollte eigentlich als "normaeln" Arbeitsunfall "werten muessen, dass ihm das Dach ueberm Schaedel zusammenkracht oder ein Grossbrand eskaliert, weil es keine Brandschutzeinrichtungen gibt.
Da muss definitiv was getan werden.

#318:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 19:13
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
bernard hat folgendes geschrieben:

Es ist wirklich schlimm, dass man arbeiten muss und dabei sein Leben aufs Spiel setzt. Schlaraffenland wäre wirklich besser.


In Deutschland ist der Arbeitsgeber mit dafuer verantwortlich, dass die Arbeit fuer die Angestellten nicht gefaehrlicher ist als unbedingt noetig. Konkret zB, wenn sich jemand an der Schneidemaschine den Finger abhackt, weil er zu bloed ist, die Sicherung einzustellen, selber Pech. Wenn die Schneidemaschine aber von sich aus schon gefaehrlich ist, obwohl es kostenmaessig vertetbare, sichere Alternativen gibt, dann ist der Arbeitgeber Schuld.
Und kein Schneider oder Naeher sollte eigentlich als "normaeln" Arbeitsunfall "werten muessen, dass ihm das Dach ueberm Schaedel zusammenkracht oder ein Grossbrand eskaliert, weil es keine Brandschutzeinrichtungen gibt.
Da muss definitiv was getan werden.


In meine Jugend kann ich mich erinnern, dass 1 Tote pro Woche als "normal" betrachtet wurde in ein Bergwerk wo ca 4000 Leute arbeiteten.

Die "Kohlenmacher" wurde nach Meter bezahlt. Und da denkt man sich schnell mal: "nur noch diese kleine Stückchen, bevor ich eine neue Stütze setze". skeptisch

#319:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 02.06.2013, 19:31
    —
Die Entwicklung stagniert aber nicht. Auch nicht die gesellschaftliche - im Gegensatz zu reaktionären Ansichten. Und genau dabei kommt es immer wieder zu Kollisionen.

#320:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 03.06.2013, 16:50
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
Eine paternalistische Anmaßung. Die bangladesischen Näherinnen müssen letztlich selbst entscheiden, welches Risiko sie tragen wollen. Eine Erhöhung der Sicherheitsstandards bedeutet eine Erniedrigung ihres Lohns. Ein Mindestlohn erhöht ihr Risiko, arbeitslos zu werden.


Das ist so pauschal nicht richtig, z.B. kann es durch den Giffen-Effekt sogar mehr Arbeit geben:

Angenommen, die Näherinnen in Bangladesh sind mit Abstand die billigsten. Nun wird ihre Arbeit teurer, und einige Billiganbieter-Firmen, die an verschiedenen Standorten produzieren, können sich danach durch den Preisdruck nicht mehr leisten, z.B. in Osteuropa produzieren zu lassen. Wo dann? Na in Bangladesh, wo es selbst nach der Preiserhöhung noch am billigsten ist. Klingt absurd, der Mechanismus ist aber z.B. schon bei Brot- oder Kartoffelpreisen beobachtet worden.

#321:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 03.06.2013, 17:05
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und was schließt du messerscharf daraus?


No-Name-Kleider kaufen, weil sie sich qualitativ nicht von Markenkleidung unterscheidet - sie kommen ja aus den gleichen Bruchbuden, werden von den gleichen Näherinnen genäht, usw. Bei Markenkleidung zahlt man mehr für Werbung und Co., nicht für ein Mehr an Qualität.

Das unterscheidet blöde Lifestylmarken (boss, z.B. leider inzwischen selbst Barbour und Burberry) von echten Qualitätsmarken (Turnbull and Asser; brooks brothers; hermes; cordings...).

Im übrigen trägt ein Gentleman keine sichtbaren Markenlogos.

#322:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.06.2013, 12:49
    —
http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=36647

Blockupy
Gespräch mit Oliver Nachtwey:

er sagt, lt studie natürlich, 2/3 der arbeitenden tun dies unter noch nicht prekären bedingungen, also, unbefristet, mit kündigungsschutz und sozialversciherungsintegriert.
die anderen, vorallem junge sind überproportional prekär beschäftigt. das sind dann je nach lesart eben die looser.
wie dem auch sei, jene oben genannten, im normalarbeitverhältnissen, jene, so sollte man nicht verschweigen, arbeiten sehr häufig unter unmöglichem druck. (neulich hab ich mich mit einem postschaltermann unterhalten, nachdem ich 30 minuten warten musste. es würde eingespart usw. er hätte nichts dagegen, dass ich mich mal beschwere und nannte mir gleich die richtige adresse),
personaleinsparung bei mehr arbeit, mehrarbeit unbezahlt, qualitative abstriche, d.h. die bedingungen in einem solchen sog. nichtprekären arbeitsverhältnis werden und sind schlechter denn je.
und auch solche menschen organisieren sich bzw. nehmen an den protesten teil, weil sie wissen, dass sie selber unter den verschelchterungen in der qualität von z.b. dienstleistung zu leiden haben. bestes beispiel: krankenhäuser. da nützt es beispielsweise wenig privatversichert zu sein. denkste. Lachen
auch rentner waren zu hauf dabei.
deshalb ist eben auch das spektrum der inhalte bei blockupy so enorm.

#323:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 04.06.2013, 16:09
    —
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/blockupy-tage-in-frankfurt-im-kessel-12204955.html

Die Polizei erhoffte sich angeblich, Straftäter aus dem letzten Jahr ausfindig machen zu können. Deshalb und wegen aktueller Vorkommnisse haben sie die Gruppe mit Radikalen abgetrennt. Diese hätten den "Kessel" jederzeit verlassen können, um sich dem friedlichen Rest anzuschließen, wenn sie bereit gewesen wären, ihre Personalien anzugeben. Die Demonstranten sind aber nicht auf das Angebot der Polizei eingegangen, sie deckten lieber Chaoten. Später hat die Polizei sie sich eben einzeln vorgenommen, um doch noch an die Personalien zu kommen.

Auf
Code:

https://linksunten.indymedia.org


kann jeder selbst lesen, wie sich die Chaoten zahlreicher Straftaten rühmen. Auch geben sie selbst an, die "friedlichen Demonstranten" hätten sich mit ihnen solidarisiert.

#324:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.06.2013, 16:31
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=36647

Blockupy
Gespräch mit Oliver Nachtwey:

er sagt, lt studie natürlich, 2/3 der arbeitenden tun dies unter noch nicht prekären bedingungen, also, unbefristet, mit kündigungsschutz und sozialversciherungsintegriert.
die anderen, vorallem junge sind überproportional prekär beschäftigt. das sind dann je nach lesart eben die looser.
wie dem auch sei, jene oben genannten, im normalarbeitverhältnissen, jene, so sollte man nicht verschweigen, arbeiten sehr häufig unter unmöglichem druck. (neulich hab ich mich mit einem postschaltermann unterhalten, nachdem ich 30 minuten warten musste. es würde eingespart usw. er hätte nichts dagegen, dass ich mich mal beschwere und nannte mir gleich die richtige adresse),
personaleinsparung bei mehr arbeit, mehrarbeit unbezahlt, qualitative abstriche, d.h. die bedingungen in einem solchen sog. nichtprekären arbeitsverhältnis werden und sind schlechter denn je.
und auch solche menschen organisieren sich bzw. nehmen an den protesten teil, weil sie wissen, dass sie selber unter den verschelchterungen in der qualität von z.b. dienstleistung zu leiden haben. bestes beispiel: krankenhäuser. da nützt es beispielsweise wenig privatversichert zu sein. denkste. Lachen
auch rentner waren zu hauf dabei.
deshalb ist eben auch das spektrum der inhalte bei blockupy so enorm.


genau.
mir ist noch soo viel in der sauna dazu eingefallen. das meiste, vorallem das brillante habe ich leider schon wieder vergessen.
beispiel: sozialversicherung. die leistungen haben sich ja auch verbessert. z.b. zahnärztliche leistungen.
rentenzahlungen werden künftig auch knapp ausfallen, man soll selbst noch was abschließen, was kostet.
und wer reist, um sich vom stress zu erholen andauernd per flugzeug durch die gegend, mal auf die schnelle nach malle? na? die, die noch etwas mehr kohle haben. verpesten die luft und parken alles zu.
zugegeben, auf dem land da hält sich die sünd in grenzen.
wenigstens sollte man mal wie schopenhauer die gegend erkunden und vorallem die augen aufmachen. dann gäbs auch weniger hunde im tierheim. Sehr glücklich
usw.

#325:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 04.06.2013, 17:16
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
..., wenn sie bereit gewesen wären, ihre Personalien anzugeben...


Du weißt schon, was mit diesen Personalien unter solchem Umständen passiert?

#326:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 04.06.2013, 17:29
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Du weißt schon, was mit diesen Personalien unter solchem Umständen passiert?


Was soll schon damit passieren? Natürlich werden einige mit Anzeigen rechnen müssen. Viele kommen aus dem linksextrimistischen Umfeld und haben schon zahlreiche Straftaten begangen. Nicht verwunderlich, dass sie sich gewährt haben. Die Polizei hat sich schon die richtigen rausgegriffen.


Die freien Wähler haben Stimmen von Presse und Teilnehmer gesammelt: http://freie-waehler-frankfurt.de/artikel/index.php?id=536
Zitat:

Ferner herrscht in den Medien ein Grundtenor vor, der eindeutige Verstöße gegen das Versammlungsrecht, Rechtsbrüche und Angriffe auf Polizisten seitens der Demonstranten als Petitessen verharmlost und hierdurch das Vorgehen der Ordnungskräfte als übertrieben hart und brutal dargestellt werden kann.

In der gesamten Berichterstattung fehlt die Erinnerung daran, welche Zerstörungs- und Gewaltorgie linksextreme Gruppen Ende März 2012 in der Frankfurter Innenstadt angerichtet hatten. Das Vorgehen der Polizei hat sichtlich darauf gezielt, eine Wiederholung solcher Vorgänge im Keim zu ersticken.

#327:  Autor: Ramjet BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 01:00
    —
Mit Demos wird man den Kapitalismus nicht abschaffen.

Das geht nur, wenn es irgendwann 3Dollarnutten gibt, dann wär denen das Raffen und Protzen zu anstrengend.

Vielleicht gründet ja noch jemand die Dreidollarnuttenpartei.
Parteiprogramm: Das Erkennen der Prostitution als weiblichen Urinstinkt und des Protzens als männlichen Urinstinkt.
Staatliche förderung der Prostitution.
Verbilligung durch Konkurrenzdruck.

Wir machen den Weg frei. Die Dreidollarnuttenpartei.

#328:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 01:09
    —
du bist ja lustig.
du könntest ein würdiger i.r. *heul* nachfolger werden.

#329:  Autor: Ramjet BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 01:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
du bist ja lustig.
du könntest ein würdiger i.r. *heul* nachfolger werden.


Wer ist i.r.?

Und lustig ist das nur bis einem das Lachen im Halse steckenbleibt weil es als wahr erkannt wird.

#330:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 01:14
    —
den kennst du nicht. ein user, der sich davongemacht hat.
ansonsten wirst du recht haben.

#331:  Autor: Ramjet BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 01:24
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
den kennst du nicht. ein user, der sich davongemacht hat.
ansonsten wirst du recht haben.


In der Mitgliederliste gibts leider kenen i.r. mehr.

Könntest du mir einen Thread nennen, bei dem die typischen Charaktereigenschaften dieses mysteriösen i.r. sichbar werden? Smilie

#332:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 01:36
    —
leider nicht.
ich müsste lange suchen. er hatte immer hintergründige, angemessene antworten, die oft eben lustig über ironisch bis sarkastisch verpackt waren.
oder so ähnlich.

#333:  Autor: Ramjet BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 01:57
    —
Schade, von denen gibt es viel zu wenig.

Ich war schon in einigen Philosophieforen, aber da wimmelt es von Autisten, die versuchen sich sachlich selbst zu erkennen.
Außerdem haben sie Autoritäten und deshalb auch ihre Bibeln und sabbeln deshalb ähnlichen Käse wie unsere Knierutscher mit dem Kreuz.

#334:  Autor: Ramjet BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 02:04
    —
Wenn wir so weiterreden splittet Hatiora den Thread: "Diskussionen zum Thema Dreidollarnuttenpartei gibt es nun > hier < Smilie

#335:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 02:13
    —
Ramjet hat folgendes geschrieben:
Schade, von denen gibt es viel zu wenig.

Ich war schon in einigen Philosophieforen, aber da wimmelt es von Autisten, die versuchen sich sachlich selbst zu erkennen.
Außerdem haben sie Autoritäten und deshalb auch ihre Bibeln und sabbeln deshalb ähnlichen Käse wie unsere Knierutscher mit dem Kreuz.


die gibts hier alle nicht.
du hast es geschafft! Sehr glücklich Cool

#336:  Autor: Ramjet BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 02:38
    —
Nur so nen komischen Administrator, der sich wohl besser "Dino Zoff" hätte nennen sollen. Smilie

#337:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.06.2013, 19:20
    —
Es ist jedenfalls bemerkenswert, dass die Bullezei in der BRDDR ganz offenbar nicht die Aufgabe zugewiesen bekommen hat, die *Demokratie* (- drei mal kurz gelacht, übrigens! -) zu schützen, sondern eben das, wogegen sich die Blockupy-Bewegung richtet, nämlich die so genannte *Wirtschaft*, if you know what I mean.

Zitat:
Planmäßige Prügel
Blockupy: Augenzeugen berichten von angekündigter Einkesselung


Der Arzt Joachim Dlugosch, der sich mit seinen Kindern exakt an der Stelle befunden hatte, wo die Polizei mit der Einkesselung begann, sagte, er habe es sich im Vorfeld gut überlegt, ob es sinnvoll sei, seine Kinder mitzunehmen, aber dann kein Problem darin gesehen, da die Demo »so einen bunten und friedlichen Eindruck« gemacht habe. Am Ort sei er von einem Polizisten gewarnt worden: »An dieser Stelle werde etwas passieren«. Selbst seine Kinder hätten daraufhin gefragt: »Wenn nichts geplant war, wieso sind wir dann gewarnt worden?« (...)

Wissler machte auf einen weiteren Anhaltspunkt aufmerksam, der den Eindruck einer generalstabsmäßigen Planung zu bestätigen scheint: Statt den Verkehr für die Großdemo entsprechend umzuleiten, hätten sich massenhaft Einsatzkräfte an eben jener Stelle versammelt, die dann später zum Polizeikessel wurde.

Die noch vorläufige Bilanz der polizeilichen Gewalttätigkeiten, die junge Welt jetzt vorliegt, liest sich immer schockierender. Demosanitäter schätzen aktuell, daß sie insgesamt circa 320 Verletzte behandeln mußten. Die jüngsten seien Grundschulkinder gewesen, die ältesten etwa 70 Jahre alt. Viele Verletzungen durch gezielte Schläge auf Schädel und ins Gesicht habe es gegeben, ausgekugelte Schultern, Fälle von Ohnmacht. Die Sanitäter berichteten zudem, daß in einem Falle, Eingekesselte am Ende durch ein Spalier von etwa 10 Schäferhunden laufen mußten, die an der langen Leine versuchten die Leute anzufallen. (...)

Solidaritätsdemo gegen Polizeiwillkür: Samstag, Frankfurt, Baseler Platz, 12 Uhr


http://www.jungewelt.de/2013/06-07/045.php


Dieser Staat wird in Zukunft bei ähnlichen Protesten gegen das Kapital des öfteren mal die Methode Noske erwägen. Und gelegentlich auch nicht nur erwägen ...-

#338:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 07.06.2013, 20:04
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist jedenfalls bemerkenswert, dass die Bullezei in der BRDDR ganz offenbar [...]


Paperlapp. Die letzten Proteste des linken Mobs im März 2012 endeten in einer Zerstörungs- und Gewaltorgie in der Frankfurter Innenstadt. Das wollte man diesmal im Vorfeld unterbinden - zu recht.

Hier nehmen Polizisten zu den Vorwürfen Stellung: http://www.copzone.de/phpbbforum/viewtopic.php?f=14&t=73806

#339:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.06.2013, 20:30
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist jedenfalls bemerkenswert, dass die Bullezei in der BRDDR ganz offenbar [...]


Paperlapp. Die letzten Proteste des linken Mobs im März 2012 endeten in einer Zerstörungs- und Gewaltorgie in der Frankfurter Innenstadt. Das wollte man diesmal im Vorfeld unterbinden - zu recht.

Hier nehmen Polizisten zu den Vorwürfen Stellung: http://www.copzone.de/phpbbforum/viewtopic.php?f=14&t=73806


Was ist das denn? Ein Polizistenforum? Wollen die sich gegenseitig ihr schlechtes Gewissen entlasten? Cool

Aber immerhin ist dort die überaus treffende Stellungnahme der taz zitiert, die da lautet:

Zitat:
Die Bilder, die dadurch hinaus in die Welt gehen, sprechen eine andere Sprache: Seht her, in Deutschland gilt Demonstrationsfreiheit nur, wenn sie den Herrschenden genehm ist.

Die Polizei suchte förmlich die Nadel im Heuhaufen. Wegen ein paar in die Luft geschossener Leuchtraketen prügelte sie auf friedliche Kapitalismuskritiker ein, löste faktisch eine überregional bedeutende und gerichtlich erlaubte Demonstration auf und hebelte das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit aus. Das ist nicht nur unverhältnismäßig, das ist eine Frechheit.


http://taz.de/Kommentar-Blockupy/%21117281/


Auch die taz findet mal ein Korn ...-! Daumen hoch!

#340:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 25.06.2013, 09:48
    —
Hier sind es Sonnenbrillen und Regenschirme. In Kanada kriegt man seit Neuestem 10 Jahre Knast (!!!) für das Tragen einer Guy-Fawkes-Maske. Pillepalle


http://www.cbc.ca/news/politics/story/2013/06/19/pol-mask-bill-royal-assent.html

Unseren Bonzen aller Couleur geht offenbar mittlerweile der Arsch auf Grundeis. Anders sind diese heftigen Reaktionen nicht erklärbar. Das letzte Aufbäumen des Kapitalismus vor dem entgültigen Tod?

#341:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 21:48
    —
Hohe Umsatzeinbußen wegen Blockupy

http://www.textilwirtschaft.de/business/Hohe-Umsatzeinbussen-wegen-Blockupy_86521.html?a=1

oh gott oh gott, die wirrtschaft bricht ein...

das sagt die textilwirtschaft u.a. dazu, natürlich nichts zum anliegen der aktivisten:

Zitat:
In den Geschäften sollen die Aktivisten dem Vernehmen nach nicht nur Verkäufer unter Druck gesetzt, sondern auch Ware aus den Regalen zu Boden geworfen haben. Größere Sachbeschädigungen wurden der Polizei aber bislang nicht gemeldet. Es blieb bei wasserlöslichen roten Farb-Schmierereien wie beim hochwertigen Herrenausstatter Eckerle gegenüber der Primark-Filiale, wo das Personal zudem auch einen Müllberg aus Windeln, Tampons, Humus und Bügelbrett beseitigen musste.
(care mob utensilien)


ok, jetzt reichts aber mal mit diesen unangenehmen wortmeldungen, ist doch so ein schöner sommerabend, mensch. man muss doch auch mal ausbeutung ausbeutung sein lassen...

#342:  Autor: AyersWohnort: im Westen BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 21:58
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
In Kanada kriegt man seit Neuestem 10 Jahre Knast (!!!) für das Tragen einer Guy-Fawkes-Maske. Pillepalle


Für den Preis kann man auch einen im Affekt erschlagen.

Aber die Strafe richtet sich nach dem geschützten Rechtsgut. Und Humankapital (Weichziel) ist nun mal beliebig reproduzierbar.

ayers

#343:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 22:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
das Personal zudem auch einen Müllberg aus Windeln, Tampons, Humus und Bügelbrett beseitigen musste.
(care mob utensilien)


Lachen

"Care" hatte ich ja schon damals mit klassischer Hausfrauenarbeit assoziiert. So ähnlich sah ja die Arbeitswelt meiner Großmutter aus: Windeln wechseln, bügeln und andere Hausarbeit, ein bißchen Gartenarbeit zwischendurch, usw.
(Sie hat auch noch Hühner versorgt (vercaret), geschlachtet und leckere Wurst gemacht. Wie wär's mit Schlachtabfällen beim nächsten Care-Mob? Stinkt schön und erregt bestimmt noch mehr Aufmerksamkeit)

Apropro Occupy, meine Freunde vom Kopp-Verlag berichten folgendes
Zitat:

FBI plante Ermordung führender Aktivisten der Occupy-Bewegung

Wie der Journalist David Lindorff berichtete, verfolgte die amerikanische Bundespolizei FBI die Absicht, führende Aktivisten der derzeit immer mehr an Bedeutung verlierenden Occupy-Bewegung »mittels nicht registrierter Scharfschützengewehre« zu ermorden.
[...]

#344:  Autor: AyersWohnort: im Westen BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 22:16
    —
Zitat:
...mittels nicht registrierter Scharfschützengewehre« zu ermorden.


Phantasieloser Anachronismus. Zeitgemäß wäre eine außer Kontrolle gratenen Drohne.

ayers

#345:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 22:19
    —
meine oma hat einem täubchen, welches ich auf einer zuchtausstellung gewonnen hatte den hals umgedreht und es dann in die suppe gebröselt.
ich selbst habe nicht zugesehen, das hat sie heimlich getan, ich sah später die flügel an einer leine hängen.

was sagst du denn zu den fbi- plänen. wenn sie wahr sind...


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 10.07.2013, 00:25, insgesamt einmal bearbeitet

#346:  Autor: AyersWohnort: im Westen BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 22:27
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:


was sagst du denn zu den fbi- plänen. wenn sie wahr sind...


Das:

http://de.wikipedia.org/wiki/MKULTRA

ayers

#347:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 22:29
    —
kenn ich doch.

...
One flew east,
And one flew west,
And one flew over the cuckoo's nest."

#348:  Autor: AyersWohnort: im Westen BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 22:35
    —
Warum fragst Du dann?

Hast Du Anlaß zu der Vermutung, da habe sich in den letzten 40 Jahren was verbessert? Vielleicht durch die Iran-Contra-Affäre?

ayers

#349:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 22:49
    —
ich meinte mit meiner frage primär bernard.

und: selbstverständlich hat sich nichts getan.

allerdings hat mir die literatur zu mk ultra und vorgänger lust aufs floaten gemacht.
bislang bin ich aber noch nicht eingestiegen und habe die luke dicht gemacht.

#350:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 23:01
    —
Kommt mir nicht sehr glaubhaft vor. Aber was erwartet man vom Kopp-Verlag.

Prinzipiell muss die Staatsmacht natürlich für alle Fälle vorsorgen. Leute, die die Regierung per Massenansturm und ähnlichen Protestformen zu stürzen versuchen, müssen damit rechnen, erschossen zu werden. Das geht schon in Ordnung. Aber die USA sind nicht Ägypten, und die Gartenzwerge von Occupy keine Muslimbrüder oder so,...

#351:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.01.2015, 17:28
    —
Zitat:
Aufruf: 18. März 2015: Transnationale Aktionen gegen die EZB-Eröffnungsfeier – Let’s Take Over The Party!

http://www.occupyfrankfurt.org/2014/11/25/aufruf-18-maerz-2015-transnationale-aktionen-gegen-die-ezb-eroeffnungsfeier-lets-take-over-the-party/

#352:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.03.2015, 16:18
    —
Zitat:
In ganz Europa sind jetzt Menschen solidarisch mit den Bewegungen in Griechenland, protestieren gegen die Zwänge einer Sparpolitik, die nach unten durchgereicht werden – mit drastischen Folgen in den Ländern der „Rettungsschirme“, mit zunehmender Not aber auch hier, durch Hartz IV und Zeitarbeit, explodierende Mieten und die Verarmung der Kommunen. Auf diesem Boden entsteht Verunsicherung, dumpfer Nationalismus und Rassismus. Dagegen kommen wir am 18. März nach Frankfurt.

Wir sind viele Gruppen und Organisationen, darunter Attacies, Gewerkschafter_innen, Erwerbslosen-, Nord-Süd- und Friedensinitiativen und etliche weitere Netzwerke. Unsere Solidarität gehört den Menschen und emanzipatorischen Bewegungen in Griechenland und überall in Europa und der Welt.


Pfeil
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1990627#1990627

#353:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.03.2015, 20:55
    —
ich war vorhin an der ezb. stacheldraht und rumstehende polizei.
ein paar protest-damen tanzten vor dem konservatorium, sagen wir, flott folkloristisch.

in der city war ich ebenfalls.
ja, es herrschte der totale ausnahmezustand. Lachen

#354:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 17.03.2015, 21:14
    —
der spiegel weiß mehr:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/blockupy-proteste-gegen-die-ezb-a-1023471.html

Zitat:

Blockupy-Protest gegen EZB: Zoff an der Zentrale des Geldes

Zoff hat wohl doch urlaub bekommmen. Sehr glücklich

gibts morgen bilder von wilson wie sie vom staatsschutz als subversives element behandelt wird? zynisches Grinsen

#355:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 02:31
    —
ich hatte mir überlegt, vorher noch zum friseur zu gehen.

#356:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 03:02
    —
wenn man tragende elemente der europäischen vision mittels freier meinungsäußerung zersetzen möchte, sieht man nach einer nötigen verhaltenskorrektiven behandlung durch die Ordnungskräfte ohnehin oft etwas derangiert aus...
Sehr glücklich

manchmal ist dann ein aufgeschobener friseurtermin das geringste problem...

#357:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 03:07
    —
vielleicht sollte ich mir eine sog. betonfrisur machen lassen.

#358:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:06
    —
scheint was los zu sein...
ich könnte hier auch news abgeben. direkt aus meinen schlafzimmer mit blick auf die ezb. der hubschrauber kreist, die sirenen heulen...

#359:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:07
    —
http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/ezb-blockupy-protest-frankfurt,15402798,30135784.html

Schwer was los.. skeptisch

#360:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:20
    —
ja, genau, werfen wir einen blick in die unterhaltsame bilder-galerie.
vorher aber noch werbung für die milka hasenbande, denn so frei ist die fr.
http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/ezb-blockupy-protest-frankfurt,15402798,30135784.html#anchor_30136762


Zitat:

milka:
Im Schwarzbuch Markenfirmen werden der Schokoladenindustrie, auch dem Konzern Kraft Foods, zu dem die Marke Milka gehört, schwere Menschenrechtsverletzungen sowie Ausbeutung und Kindersklaverei bei den Kakao-Zulieferern aus der Elfenbeinküste vorgeworfen.[5] Eine Reportage der ARD kam 2010 zu dem Schluss, dass große Firmen wie Kraft Foods aber auch Mars Inc. oder Nestlé Kindersklaverei „zumindest dulden“.[6]

wikipedia

#361:  Autor: bot_vatnik BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:28
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/ezb-blockupy-protest-frankfurt,15402798,30135784.html

Schwer was los.. skeptisch
Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt.
Was im Kiew gut heißt, heißt im Frankfurt schlecht.

#362:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:31
    —
inzwischen ist der 3. hubschrauber über der ezb.

#363:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
inzwischen ist der 3. hubschrauber über der ezb.

Als würden die die damit wegfliegen können, pah. nee

#364:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:46
    —
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.

#365:  Autor: bot_vatnik BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:51
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.

im Kiew ist doch schön gelaufen mit dem gewalttätigen Gesindel. Warum nicht im Frankfurt?

#366:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:55
    —
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.

im Kiew ist doch schön gelaufen mit dem gewalttätigen Gesindel. Warum nicht im Frankfurt?


Vielleicht weil Schlumpf nicht Europa ist und erst recht kein Entscheidungsträger und 2. weil das hier nicht der Ukraine Thread ist? zwinkern


Wüsste mal gerne, wie die Polizei bzw. die Beweissicherungseinheiten vorgehen. Der Schwerpunkt sollte bei solchen Protesten darin liegen, für jeden Schaden bewiesenermaßen einen Schuldigen zu finden. Wenn von den Idioten jeder im Nachhinein 3 Polizeitautos bezahlen muss überlegen sie sich ihre Adrenalinausflüge vielleicht 2x

#367:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:56
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.

sagt jemand, der sich als schlumpf versteht...

#368:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:59
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
... Der Schwerpunkt sollte bei solchen Protesten darin liegen, für jeden Schaden bewiesenermaßen einen Schuldigen zu finden. Wenn von den Idioten jeder im Nachhinein 3 Polizeitautos bezahlen muss überlegen sie sich ihre Adrenalinausflüge vielleicht 2x

Ist aber auch nicht unproblematisch, wenn Privatpersonen nachher als offiziell bekannte Sponsoren des Polizeifuhrparks auftreten können. Andererseits hat der Gedanke etwas ...

#369:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 11:59
    —
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.

im Kiew ist doch schön gelaufen mit dem gewalttätigen Gesindel. Warum nicht im Frankfurt?

Das hat nichts miteinander zu tun.

#370:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.

sagt jemand, der sich als schlumpf versteht...

Könnte es evtl. sein, dass du als Zuschauer Spass hast an der Randale?

#371:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:04
    —
ist das schlumpf-denke?

#372:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:08
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.


Egal was ihre Forderungen vorher auch waren, durch Randale erweisen sie ihrem Anliegen einen Bärendienst.

Vollidioten!
Pillepalle

#373:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:10
    —
idioten, gesindel...was kommt noch?

#374:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:11
    —
Ich find das rumgezündel aber auch nicht gut. Traurig Was soll das auch?

#375:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?


Wie würdest du die denn nennen?

#376:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:14
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?

Nur im Bezug auf den gewalttätigen Teil der Bewegung kann ich den Beiden zustimmen. Ich denke nicht, dass hier niemand etwas gegen friedliche Demonstranten und ihre berechtigten Einwände hat.

#377:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:15
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?

Nur im Bezug auf den gewalttätigen Teil der Bewegung kann ich den Beiden zustimmen. Ich denke nicht, dass hier niemand etwas gegen friedliche Demonstranten und ihre berechtigten Einwände hat.


Ich zumindest nicht. Schulterzucken

#378:  Autor: bot_vatnik BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:16
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.

im Kiew ist doch schön gelaufen mit dem gewalttätigen Gesindel. Warum nicht im Frankfurt?

Das hat nichts miteinander zu tun.
klar, ich sehe auch den totalen Unterschied, da brennte bei dem Nachbarn und hier brennt in deinem Haus.

#379:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:17
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?

Nur im Bezug auf den gewalttätigen Teil der Bewegung kann ich den Beiden zustimmen. Ich denke nicht, dass hier niemand etwas gegen friedliche Demonstranten und ihre berechtigten Einwände hat.


Ja. Vielleicht hätte ich die Differenzierung vornehmen sollen. Natürlich stören mich nur die Randalierer und Steuergeldverbrenner.

#380:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:18
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?


Kriminelle. Schulterzucken

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

Nur im Bezug auf den gewalttätigen Teil der Bewegung kann ich den Beiden zustimmen. Ich denke nicht, dass hier niemand etwas gegen friedliche Demonstranten und ihre berechtigten Einwände hat.


Ich zumindest nicht. Schulterzucken


Ich auch nicht.

#381:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:20
    —
zahlst du hohe steuern, ratio?
Cool

oder bist du sog. erfolgreich. dann natürlich nicht.


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 18.03.2015, 12:21, insgesamt einmal bearbeitet

#382:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:21
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
zahlst du hohe steuern?
Cool

oder bist du sog. erfolgreich. dann natürlich nicht.


was hat das damit zu tun?

#383:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:21
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?

Nur im Bezug auf den gewalttätigen Teil der Bewegung kann ich den Beiden zustimmen. Ich denke nicht, dass hier niemand etwas gegen friedliche Demonstranten und ihre berechtigten Einwände hat.


Musste übrigens bei der offensichtlich ungewollt doppelten Verneinung schmunzeln Lachen

#384: doppelt Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:22
    —
doppelt

Zuletzt bearbeitet von Ratio am 18.03.2015, 12:25, insgesamt einmal bearbeitet

#385:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:22
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
zahlst du hohe steuern?
Cool

oder bist du sog. erfolgreich. dann natürlich nicht.


was hat das damit zu tun?


ich meinte ratio.

#386:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
zahlst du hohe steuern?
Cool

oder bist du sog. erfolgreich. dann natürlich nicht.


was hat das damit zu tun?


ich meinte ratio.


Wieso muss ich Steuern zahlen, um mich darüber ärgern zu können?

#387:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 12:25
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
zahlst du hohe steuern?
Cool

oder bist du sog. erfolgreich. dann natürlich nicht.


was hat das damit zu tun?


ich meinte ratio.


Wieso muss ich Steuern zahlen, um mich darüber ärgern zu können?

das würde mir einfach noch besser gefallen.

#388:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 13:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?

Das darf man hier nicht schreiben. Aber - fein gemacht, wieder mal. Lachen

#389:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 13:25
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?

Das darf man hier nicht schreiben. Aber - fein gemacht, wieder mal. Lachen

hast du mittagspause und nix besseres zu tun?
wie wäre es mit shopping-queen auf vox?

#390:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 14:11
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?


Wie würdest du die denn nennen?


Und, Wilson?

#391:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 14:15
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?


Wie würdest du die denn nennen?


Und, Wilson?


ich weiß es nicht. man müsste jeden einzelnen befragen, warum und wieso er es tut.

#392:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 14:18
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?


Wie würdest du die denn nennen?


Und, Wilson?


ich weiß es nicht. man müsste jeden einzelnen befragen, warum und wieso er es tut.


Das nötige Geschick für ausweichende Antworten hast du. Einer Karriere als Pressesprecher der Politik steht nichts mehr im Wege Auf den Arm nehmen

#393:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 14:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?


Wie würdest du die denn nennen?


Und, Wilson?


ich weiß es nicht. man müsste jeden einzelnen befragen, warum und wieso er es tut.


aha.

Nun denn, Typen die auf den Straßen Gewalt verüben, randalieren und Chaos stiften....ja, die nenne ich Vollidioten.

#394:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 14:40
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?


Wie würdest du die denn nennen?


Und, Wilson?


ich weiß es nicht. man müsste jeden einzelnen befragen, warum und wieso er es tut.


aha.

Nun denn, Typen die auf den Straßen Gewalt verüben, randalieren und Chaos stiften....ja, die nenne ich Vollidioten.


Du hast vergessen zu erwähnen, dass die dabei auch noch glauben damit die Welt zu verbessern.

#395:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 14:47
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
idioten, gesindel...was kommt noch?


Wie würdest du die denn nennen?


Und, Wilson?


ich weiß es nicht. man müsste jeden einzelnen befragen, warum und wieso er es tut.


aha.

Nun denn, Typen die auf den Straßen Gewalt verüben, randalieren und Chaos stiften....ja, die nenne ich Vollidioten.

Nein, es gibt hochintelligente Leute, die an Gewalt und Randale einfach Spaß haben, so auch hochqualifizierte Hooligans. Den Vorwurf der Idiotie halte ich für verfehlt.

#396:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 14:54
    —
sag ich doch.

#397:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 14:55
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Nein, es gibt hochintelligente Leute, die an Gewalt und Randale einfach Spaß haben, so auch hochqualifizierte Hooligans. Den Vorwurf der Idiotie halte ich für verfehlt.

Vorhandene Intelligenz oder hohe kognitive Teilleistungen sagen noch nichts über den Einsatz dieser Fähigkeiten, das Verhalten oder die Handlungen aus.

#398:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:04
    —
Was auch immer man genau davon halten will, zu denken, das seien einfach alles sinnlose Krawalle ohne Ziel und Verstand, übersieht, dass Demolierung usw. von Blockaden (auch durch Polizeiautos) in erster Linie Ablenkungsmanöver sind, um tatsächlich die EZB-Eröffnung behindern zu können.

#399:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:06
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.


Du meinst die Troika und ihre Politik, die Menschenleben auf dem Spiel hat, oder?

#400:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:08
    —
Meinen Informationen nach werden die Ausschreitungen auch völlig übertrieben dargestellt. Es werden immer wieder die selben Autos aus verschiedenen Perspektiven bei Twitter dargestellt z.B.

#401:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:11
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Nein, es gibt hochintelligente Leute, die an Gewalt und Randale einfach Spaß haben, so auch hochqualifizierte Hooligans. Den Vorwurf der Idiotie halte ich für verfehlt.

Vorhandene Intelligenz oder hohe kognitive Teilleistungen sagen noch nichts über den Einsatz dieser Fähigkeiten, das Verhalten oder die Handlungen aus.

Und was ist an Gewalt als Freizeitvergnügen völlig logelöst vom politischen Hintergrund unintelligent? Ich meine es ist nicht mein Geschmack, aber wers mag..

Im übrigen sagt die Beurteilung der gewalttätigen Ausschreitungen nichts über die Bewertung der Prozesse an sich aus.

#402:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:18
    —
Da hat samson allerdings natürlich recht. Es gibt doch wirklich nichts, was intelligenter wirkt als ein Typ, der sich in seiner Freizeit gerne mit einer Dachlatte die Fresse wegzimmert. Smilie

#403:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:21
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.

#404:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:23
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.


Da geb ich dir recht. Solange niemand zu Schaden kommt ist es halb so wild... mir tut es dennoch um die unschuldigen Autos leid. Traurig

#405:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:29
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Solange niemand zu Schaden kommt ist es halb so wild... mir tut es dennoch um die unschuldigen Autos leid. Traurig

Vor ein paar Jahren gab es die "Abwrackprämie" wo funktionstüchtige Autos verschrottet wurden noc

#406:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:30
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.


Bislang ca. 80 verletzte Polizisten. Zum Glück sind das keine Menschen zwinkern

#407:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:33
    —
dabei sind die ausgestattet wie robocop.

#408:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:33
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Solange niemand zu Schaden kommt ist es halb so wild... mir tut es dennoch um die unschuldigen Autos leid. Traurig

Vor ein paar Jahren gab es die "Abwrackprämie" wo funktionstüchtige Autos verschrottet wurden noc


Ich weiß. Die hab ich selber beansprucht... allerdings war mein Auto auch nicht mehr funktionstüchtig. Das hat mit Ach und Krach so bis zum Schrotthändler gehalten. skeptisch Wäre auch zu teuer gewesen es zu reparieren.

Bei den recht neu aussehenden Polizeiautos kann davon aber keine Rede sein. Nein

Außerdem verstehe ich nicht recht, was das Eine mit dem Anderen zu tun haben soll, aber Hauptsache man hat mal was gesagt. So wilde Assoziation ist ja auch mal ganz schön. Smilie

#409:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:38
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.


Da geb ich dir recht. Solange niemand zu Schaden kommt ist es halb so wild... mir tut es dennoch um die unschuldigen Autos leid. Traurig


Die Polizei spricht von über 80 verletzten Beamten.

#410:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:38
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Nein, es gibt hochintelligente Leute, die an Gewalt und Randale einfach Spaß haben, so auch hochqualifizierte Hooligans. Den Vorwurf der Idiotie halte ich für verfehlt.

Vorhandene Intelligenz oder hohe kognitive Teilleistungen sagen noch nichts über den Einsatz dieser Fähigkeiten, das Verhalten oder die Handlungen aus.

Und was ist an Gewalt als Freizeitvergnügen völlig logelöst vom politischen Hintergrund unintelligent? Ich meine es ist nicht mein Geschmack, aber wers mag..

Im übrigen sagt die Beurteilung der gewalttätigen Ausschreitungen nichts über die Bewertung der Prozesse an sich aus.

Wer Gewalt "mag" ist nun gar keine Frage von Intelligenz oder nicht. Hat aber auch nichts angeblich edlen Motiven der Randalierer zu tun, wenn (edit: oder falls es welche gibt) die das "aus Spaß" machen.


Zuletzt bearbeitet von astarte am 18.03.2015, 15:44, insgesamt einmal bearbeitet

#411:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:40
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.


Da geb ich dir recht. Solange niemand zu Schaden kommt ist es halb so wild... mir tut es dennoch um die unschuldigen Autos leid. Traurig


Die Polizei spricht von über 80 verletzten Beamten.


Hab s auch schon gelesen. ... Da oben fehlt ein 'schon' hinterm 'dennoch', so ist das natürlich auf die konkrete Situation bezogen missverständlich um nicht zu sagen fehlinformierend.

#412:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:48
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.

Es war eine lustige Zeit, als wir im Asta/Stupa ernstlich über die Legitimität von Gewalt gegen Sachen diskutiert haben; danke dass du die Erinnerung zurückbringst Sehr glücklich

#413:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:52
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.

Es war eine lustige Zeit, als wir im Asta/Stupa ernstlich über die Legitimität von Gewalt gegen Sachen diskutiert haben; danke dass du die Erinnerung zurückbringst Sehr glücklich


Legitimität oder Sinnhaftigkeit? Ersteres sollte doch wohl für einen Juristen eindeutig sein.

#414:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 15:53
    —
https://www.youtube.com/watch?v=U3STyHtWSQY
Ich liebe es...

#415:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 16:00
    —
mich bewegt aber nun eine eher praktische frage: was zieh ich an?
ich neige zu einen t-shirt mit dallas- jr und moneten und hoffe, mein ironisches statement wird nicht missverstanden...

#416:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 16:04
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.

Es war eine lustige Zeit, als wir im Asta/Stupa ernstlich über die Legitimität von Gewalt gegen Sachen diskutiert haben; danke dass du die Erinnerung zurückbringst Sehr glücklich


Legitimität oder Sinnhaftigkeit? Ersteres sollte doch wohl für einen Juristen eindeutig sein.

Ja, das dachte ich lange auch, aber dann haben mir kluge Menschen hier versucht den Unterschied zwischen Legitimität und Legalität zu erklären...

#417:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 16:15
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.

Es war eine lustige Zeit, als wir im Asta/Stupa ernstlich über die Legitimität von Gewalt gegen Sachen diskutiert haben; danke dass du die Erinnerung zurückbringst Sehr glücklich


Legitimität oder Sinnhaftigkeit? Ersteres sollte doch wohl für einen Juristen eindeutig sein.

Ja, das dachte ich lange auch, aber dann haben mir kluge Menschen hier versucht den Unterschied zwischen Legitimität und Legalität zu erklären...


Hm, den habe ich allerdings nicht bedacht. Und dennoch bleibt auch diese Frage eindeutig, so lange sich nicht der Konsens ausprägt, dass die Missachtung des Besitzrechtes zur Durchsetzung politischer Ziele in Ordnung sei.

#418:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 16:28
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.


Bislang ca. 80 verletzte Polizisten. Zum Glück sind das keine Menschen zwinkern


Warten wir mal ab, was sich davon nachher bestätigt und wie es dazu kam. Habe ich aber tatsächlich noch nichts von gehört gehabt, hatte bis dato nur von den beschädigten Autos und Geschäften usw. gehört.

Zitat:

Hm, den habe ich allerdings nicht bedacht. Und dennoch bleibt auch diese Frage eindeutig, so lange sich nicht der Konsens ausprägt, dass die Missachtung des Besitzrechtes zur Durchsetzung politischer Ziele in Ordnung sei.


Wenn die Besitzrechte abgelehnt werden, ist das durchaus nicht eindeutig. Und letztlich kann natürlich auch Gewalt gegen Personen legitim sein, jeder Sklave hat m.E. das volle Recht, sich gewaltsam zu befreien (Ich nutze absichtlich dieses Extrembeispiel). Die Frage ist also wann eine solche Situation gegeben ist, es ist jedenfalls keinesfalls so einfach, dass Gewalt gegen Personen und Beschädigung von Sachen per se illegitim ist. Hier völlig unbeteiligte Geschäfte zu beschädigen oder Polizist*innen zu verletzen, wenn diese das nicht durch eigene Aktionen provozieren, kann aber m.E. nicht als legitim betrachtet werden.

#419:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 16:39
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Was auch immer man genau davon halten will


Ich halte viele/die meisten Aktionen dort nicht für sinnvoll um das klarzustellen. Es wird aber teilweise auch schon wieder Krawall und Sachschäden dargestellt als wären das körperliche Übergriffe auf Menschen und das geht mir auch auf die Nerven.


Bislang ca. 80 verletzte Polizisten. Zum Glück sind das keine Menschen zwinkern


Warten wir mal ab, was sich davon nachher bestätigt und wie es dazu kam. Habe ich aber tatsächlich noch nichts von gehört gehabt, hatte bis dato nur von den beschädigten Autos und Geschäften usw. gehört.

Zitat:

Hm, den habe ich allerdings nicht bedacht. Und dennoch bleibt auch diese Frage eindeutig, so lange sich nicht der Konsens ausprägt, dass die Missachtung des Besitzrechtes zur Durchsetzung politischer Ziele in Ordnung sei.


Wenn die Besitzrechte abgelehnt werden, ist das durchaus nicht eindeutig. Und letztlich kann natürlich auch Gewalt gegen Personen legitim sein, jeder Sklave hat m.E. das volle Recht, sich gewaltsam zu befreien (Ich nutze absichtlich dieses Extrembeispiel). Die Frage ist also wann eine solche Situation gegeben ist, es ist jedenfalls keinesfalls so einfach, dass Gewalt gegen Personen und Beschädigung von Sachen per se illegitim ist. Hier völlig unbeteiligte Geschäfte zu beschädigen oder Polizist*innen zu verletzen, wenn diese das nicht durch eigene Aktionen provozieren, kann aber m.E. nicht als legitim betrachtet werden.


Das Sklavenbeispiel befasst sich mit einer Reaktion auf eine vorausgehende Aktion eines anderen (Überführung einer Person in das Sklavenverhältnis), die zuvor bereits die als legitim empfunden persönlichen Rechte des aktuell Unfreien verletzt hat. Wenn du aber Autos abfackelst, die von anderen Menschen bezahlt worden sind, dann bist du der Aggressor, den in deinem Beispiel der Sklavenhalter darstellt. Hier ist also keine gemeinsame Eben gegeben.

SELBST wenn du mir jetzt darlegen wolltest, wie man das Besitzrecht kritisieren könnte, so wäre der einzig legitime Weg - bei Ablehnung eben jenes Rechts -die Separation von diesem System, an dem du das Besitzrecht kritisierst. Es sei denn du gehörst zu den Menschen, die auf der einen Seite nach Toleranz schreien, aber auf der anderen Seite jedem ihren Kurs aufzwingen wollen, weil sie den einen, wahren Weg gefunden haben Smilie

#420:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 16:46
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Das Sklavenbeispiel befasst sich mit einer Reaktion auf eine vorausgehende Aktion eines anderen (Überführung einer Person in das Sklavenverhältnis), die zuvor bereits die als legitim empfunden persönlichen Rechte des aktuell Unfreien verletzt hat.


Ja, und der Hintergrund der Proteste ist auch die Idee, dass das kapitalistische System und vor allem die Troika-Erpressung z.B. Griechenlands ein Unrecht darstellt. Nein, ich halte das nicht für ohne weiteres vergleichbar, aber es ist dennoch die gleiche Idee.

Zitat:
Wenn du aber Autos abfackelst, die von anderen Menschen bezahlt worden sind, dann bist du der Aggressor, den in deinem Beispiel der Sklavenhalter darstellt. Hier ist also keine gemeinsame Eben gegeben.


Es ging hier um Polizeiautos, die als Sperren benutzt worden, zumindest größtenteils. Abfackeln einzeln herumstehender Autos ist natürlich schwerlich als legitim zu betrachten (und bei Polizeiautos würde ich das auch so sehen, vor allem, da hier eine ziemlich hohe Verletzungsgefahr gegeben ist).

#421:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 16:56
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
SELBST wenn du mir jetzt darlegen wolltest, wie man das Besitzrecht kritisieren könnte, so wäre der einzig legitime Weg - bei Ablehnung eben jenes Rechts -die Separation von diesem System, an dem du das Besitzrecht kritisierst.


Nein, der gewaltsame Sturz der Aldesherrschaft wie bei der französischen Revolution war m.E. legitim, Seperation ist nicht die einzig legitime Möglichkeit.

Zitat:
Es sei denn du gehörst zu den Menschen, die auf der einen Seite nach Toleranz schreien, aber auf der anderen Seite jedem ihren Kurs aufzwingen wollen, weil sie den einen, wahren Weg gefunden haben Smilie


Toleranz ist m.E. kein brauchbares moralisches Konzept, es ist nur ne Kurzformel für an-sich vernünftige Ideen. Und ich bin nicht in Frankfurt, ich glaube nicht, dass die gewaltsamen Ausschreitungen, so wie über sie berichtet wird, sinnvoll sind. Einer Beschädigung des EZB-Gebäudes oder viel eher der Sabotage einer Pelzfarm sind aber durchaus schwieriger die Legitimität *grundsätzlich* abzusprechen. Legitimität ist abhängig von den vertretenen Werten und der moralischen und keinesfalls automatisch identisch mit Legalität, klar erkennbar ist das immer am Beispiel des 3. Reichs, aber gegen jede Form von Unterdrückungsverhältnis, das rechtlich geschützt wird, kann durchaus auch mit nicht legalen Aktionen legitim vorgegangen werden. Im Rahmen des deutschen politischen und rechtlichen Systems sind die meisten illegalen Aktionen m.E. nicht legitim (so auch die meisten Proteste jetzt in Frankfurt, auch wenn ich durchaus großes Verständnis dafür habe angesichts der menschenverachtenden Politik der Troika), anders sieht das aber z.B. aus, wenn Abschiebungen in Länder behindert werden, wo den Personen Lebensgefahr droht, oder wenn Frontexanlagen oder eben Pelzfarmen sabotiert werden. Das ist durchaus legitimierbar. Schulterzucken

#422:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 17:08
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wenn du aber Autos abfackelst, die von anderen Menschen bezahlt worden sind, dann bist du der Aggressor, den in deinem Beispiel der Sklavenhalter darstellt. Hier ist also keine gemeinsame Eben gegeben.


Es ging hier um Polizeiautos, die als Sperren benutzt worden, zumindest größtenteils. Abfackeln einzeln herumstehender Autos ist natürlich schwerlich als legitim zu betrachten (und bei Polizeiautos würde ich das auch so sehen, vor allem, da hier eine ziemlich hohe Verletzungsgefahr gegeben ist).


Video von SPON, aufgenommen aus einer Frankfurter Polizeiwache.

Wie man das als legitimne Protest ansehen kann erschließt sich mir ganz und gar nicht:
http://www.spiegel.de/video/blockupy-ezb-proteste-polizeirevier-angegriffen-video-video-1563644.html

#423:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 17:36
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
menschenverachtenden Politik der Troika

Das ist für jemanden, der keine Zeit zu tiefer Zeitungslektüre hat, bzw. diese Zeit in Foren verschwendet, bestimmt irgendwie zur Veranschaulichung durch Links o.Ä. veranschaulichbar?

Bzgl. der Pelstiere ist übrigens alles andere als konsensual ob Tierschutz die Beeinträchtigung fremden Eigentums rechtfertigt, Stichwort Grundrecht auf der anderen, bloßes Staatsziel auf der anderen Seite, wobei man über diese Wertung in der Tat auch streiten kann.

#424:  Autor: bot_vatnik BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 17:46
    —
Wie es wirklich war, was wirklich geschah
Im Internet ist ein original foto von Lawrow in frankfurt aufgetaucht

Lawrow verteilt Brezeln am Frankfurter Opernplatz

#425:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 17:50
    —
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:

Lawrow verteilt Brezeln am Frankfurter Opernplatz


Das ist nicht der Opernplatz.

#426:  Autor: bot_vatnik BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 17:55
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:

Lawrow verteilt Brezeln am Frankfurter Opernplatz


Das ist nicht der Opernplatz.
Brezeln sehen aber echt aus!

#427:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 18:04
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Bzgl. der Pelstiere ist übrigens alles andere als konsensual ob Tierschutz die Beeinträchtigung fremden Eigentums rechtfertigt, Stichwort Grundrecht auf der anderen, bloßes Staatsziel auf der anderen Seite, wobei man über diese Wertung in der Tat auch streiten kann.


Tja, das kommt halt drauf an, wie man die üble Quälerei von Tieren auf Pelzfarmen gewichtet. Natürlich ist das abhängig von den Werten usw., habe ich ja längst gesagt.

#428:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 18:06
    —
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:

Lawrow verteilt Brezeln am Frankfurter Opernplatz


Das ist nicht der Opernplatz.
Brezeln sehen aber echt aus!


Aber er verteilt sie nicht.

Er verkauft sie.

PS: Und das ist nicht Lawrow.

Also in anderen Worten: an dem Satz war ja wirklich gar nichts wahr. Mit den Augen rollen

#429:  Autor: bot_vatnik BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 18:11
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:

Lawrow verteilt Brezeln am Frankfurter Opernplatz


Das ist nicht der Opernplatz.
Brezeln sehen aber echt aus!


Aber er verteilt sie nicht.

Er verkauft sie.

PS: Und das ist nicht Lawrow.

Also in anderen Worten: an dem Satz war ja wirklich gar nichts wahr. Mit den Augen rollen

wo siehst du bitte Rubel-Scheine?
PS: war das sein Agent etwa?

#430:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 18:12
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wenn du aber Autos abfackelst, die von anderen Menschen bezahlt worden sind, dann bist du der Aggressor, den in deinem Beispiel der Sklavenhalter darstellt. Hier ist also keine gemeinsame Eben gegeben.


Es ging hier um Polizeiautos, die als Sperren benutzt worden, zumindest größtenteils. Abfackeln einzeln herumstehender Autos ist natürlich schwerlich als legitim zu betrachten (und bei Polizeiautos würde ich das auch so sehen, vor allem, da hier eine ziemlich hohe Verletzungsgefahr gegeben ist).


Video von SPON, aufgenommen aus einer Frankfurter Polizeiwache.

Wie man das als legitimne Protest ansehen kann erschließt sich mir ganz und gar nicht:
http://www.spiegel.de/video/blockupy-ezb-proteste-polizeirevier-angegriffen-video-video-1563644.html


Sieht ziemlich bescheuert aus, kann da aber auch nicht erkennen, was für 'ne Gruppe das genau war.

#431:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 19:26
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Bzgl. der Pelstiere ist übrigens alles andere als konsensual ob Tierschutz die Beeinträchtigung fremden Eigentums rechtfertigt, Stichwort Grundrecht auf der anderen, bloßes Staatsziel auf der anderen Seite, wobei man über diese Wertung in der Tat auch streiten kann.


Tja, das kommt halt drauf an, wie man die üble Quälerei von Tieren auf Pelzfarmen gewichtet. Natürlich ist das abhängig von den Werten usw., habe ich ja längst gesagt.

Exkurs: Diesbezüglich ist mein Standpunkt übrigens näher an deinem als sonst; aber ich halte die von dir beschriebene Form von Selbstjustiz - deren "mildere" Form ja das Ansprayen von Pelzträgern ist - für falsch. Richtig wäre ein pol. Anstreben von Gesetzesänderungen und ggf. Verfassungsänderungen (wobei ich Zweiteres wiederum für dogmatisch irgendwie inkonsistent halte, aber auch das kann man anders sehen) sowie Aufklärung über die Zustände von Pelzfarmen sprich: direkte und indirekte Boykottaufrufe.

#432:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 22:16
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Bzgl. der Pelstiere ist übrigens alles andere als konsensual ob Tierschutz die Beeinträchtigung fremden Eigentums rechtfertigt, Stichwort Grundrecht auf der anderen, bloßes Staatsziel auf der anderen Seite, wobei man über diese Wertung in der Tat auch streiten kann.


Tja, das kommt halt drauf an, wie man die üble Quälerei von Tieren auf Pelzfarmen gewichtet. Natürlich ist das abhängig von den Werten usw., habe ich ja längst gesagt.

Exkurs: Diesbezüglich ist mein Standpunkt übrigens näher an deinem als sonst; aber ich halte die von dir beschriebene Form von Selbstjustiz - deren "mildere" Form ja das Ansprayen von Pelzträgern ist - für falsch. Richtig wäre ein pol. Anstreben von Gesetzesänderungen und ggf. Verfassungsänderungen (wobei ich Zweiteres wiederum für dogmatisch irgendwie inkonsistent halte, aber auch das kann man anders sehen) sowie Aufklärung über die Zustände von Pelzfarmen sprich: direkte und indirekte Boykottaufrufe.

Das gilt für deinen diesmal für mich auch.
Die Tiere sind tot, die geschädigten Pelzbesitzer werden sich mit Sicherheit einen neuen zulegen, für den wiederum Tiere gequält werden und letztendlich sterben müssen. Da sind die von dir beschriebenen Maßnahmen sinnvoller.

#433:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 22:21
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wenn du aber Autos abfackelst, die von anderen Menschen bezahlt worden sind, dann bist du der Aggressor, den in deinem Beispiel der Sklavenhalter darstellt. Hier ist also keine gemeinsame Eben gegeben.


Es ging hier um Polizeiautos, die als Sperren benutzt worden, zumindest größtenteils. Abfackeln einzeln herumstehender Autos ist natürlich schwerlich als legitim zu betrachten (und bei Polizeiautos würde ich das auch so sehen, vor allem, da hier eine ziemlich hohe Verletzungsgefahr gegeben ist).


Video von SPON, aufgenommen aus einer Frankfurter Polizeiwache.

Wie man das als legitimne Protest ansehen kann erschließt sich mir ganz und gar nicht:
http://www.spiegel.de/video/blockupy-ezb-proteste-polizeirevier-angegriffen-video-video-1563644.html


Sieht ziemlich bescheuert aus, kann da aber auch nicht erkennen, was für 'ne Gruppe das genau war.


Ist wohl ziemlich egal welche Gruppe das war, Straftäter sind sie allemal. Und die von der Polizeiwache sind auch ziemlich armseelig, da nicht einzugreifen.

#434: Alles nur eine Frage dessen, was man Wahrnehmen will. Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 23:20
    —
es gibt auch andere Bilder:



die Frage ist,
konzentriert man sich medial lieber auf die Gewalt einzelner und weniger,
oder zeigt man die unspektakuläre friedliche Masse,
einen Protestierer der am Keyboard zu Seifenblasen singt,
schafft es nie auf Seite 1,
es sei denn, er zündet sich vielleicht an.

#435: Re: Alles nur eine Frage dessen, was man Wahrnehmen will. Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 23:28
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
es gibt auch andere Bilder:



die Frage ist,
konzentriert man sich medial lieber auf die Gewalt einzelner und weniger,
oder zeigt man die unspektakuläre friedliche Masse,
einen Protestierer der am Keyboard zu Seifenblasen singt,
schafft es nie auf Seite 1,
es sei denn, er zündet sich vielleicht an.


wir wissen doch, was von wem hauptsächlich für die entsprechenden Interessen "gehyped" wird...

#436:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 23:37
    —
also von ausnahmezustand kann keine rede sein. nicht auf der demo. die stadt war auch nicht verwüstet.
primär junge leute. ich selbst, rein und unschuldig, fand mich, weil ich nicht bis zum römer vorankam, zunächst im schwarzen block wider. hoffentlich habe ich mich nicht angesteckt. skeptisch
dann gings los. gute musik und eher wenig leute auf den strassen. denen hatte man ja, ein bürgerkriegsszenario medial imaginierend, angst gemacht. sie blieben zu hause, obwohl ich sagen muss, dass die zeil mitnichten menschenleer war als ich sie gegen halb 4 passiert .
die meisten läden hatten zu. keine bahn, wenig autos- wunderbar.
ich hab mich bei kastadt noch mit parfüm benetzt. ein wachmann beäugte mich. ich teilte ihm wahrheitsgemäß mit, dass ich auf der demo gut riechen möchte.
bei karstadt gabs beim bäcker alles zum halben preis. als ich fragte warum, sagte mir die verkäuferin: "wegen der demo, sonst kommt alles in die tonne."
ich fragte, ob sie tatsächlich generell die reste vernichten. sie bestätigte. ich sagte ihr daraufhin, dass auch aus diesen gründen diese demo stattfinde. naja. vielleicht habe ich zu schnell geredet...

polizei gab nicht so viel wie beim letzten mal, fand ich. wasserwerfer an den großen kreuzungen.
am römer, dem ziel flogen 2 flaschen in den u-bahnschacht und ein paar böller knallten.
sahra wagenknecht lief gen hauptwache an mir vorbei.

#437: Re: Alles nur eine Frage dessen, was man Wahrnehmen will. Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 23:47
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
die Frage ist,
konzentriert man sich medial lieber auf die Gewalt einzelner und weniger,
oder zeigt man die unspektakuläre friedliche Masse,
einen Protestierer der am Keyboard zu Seifenblasen singt,
schafft es nie auf Seite 1,
es sei denn, er zündet sich vielleicht an.


#438:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2015, 23:50
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
also von ausnahmezustand kann keine rede sein. nicht auf der demo. die stadt war auch nicht verwüstet.
primär junge leute. ich selbst, rein und unschuldig, fand mich, weil ich nicht bis zum römer vorankam, zunächst im schwarzen block wider. hoffentlich habe ich mich nicht angesteckt. skeptisch
dann gings los. gute musik und eher wenig leute auf den strassen. denen hatte man ja, ein bürgerkriegsszenario medial imaginierend, angst gemacht. sie blieben zu hause, obwohl ich sagen muss, dass die zeil mitnichten menschenleer war als ich sie gegen halb 4 passiert .
die meisten läden hatten zu. keine bahn, wenig autos- wunderbar.
ich hab mich bei kastadt noch mit parfüm benetzt. ein wachmann beäugte mich. ich teilte ihm wahrheitsgemäß mit, dass ich auf der demo gut riechen möchte.
bei karstadt gabs beim bäcker alles zum halben preis. als ich fragte warum, sagte mir die verkäuferin: "wegen der demo, sonst kommt alles in die tonne."
ich fragte, ob sie tatsächlich generell die reste vernichten. sie bestätigte. ich sagte ihr daraufhin, dass auch aus diesen gründen diese demo stattfinde. naja. vielleicht habe ich zu schnell geredet...
Lachen

nette, distanzierte Beschreibung der Situation

#439:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 01:05
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
dabei sind die ausgestattet wie robocop.

sehr treffend. Sehr glücklich
las ich auch so im spiegel.

immer wieder bei polizisten gesichtete schlagverstärkende quarzsandhandschuhe jedenfalls braucht man nicht, um demonstranten festzunehmen, sondern um menschen ins gesicht zu schlagen...
ich fühle da immer wieder aggressionen in mir aufsteigen, wenn ich solche handschuhe sehe...

http://de.wikipedia.org/wiki/Quarzsandhandschuh

#440:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 01:21
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
dabei sind die ausgestattet wie robocop.

sehr treffend. Sehr glücklich
las ich auch so im spiegel.

immer wieder bei polizisten gesichtete schlagverstärkende quarzsandhandschuhe jedenfalls braucht man nicht, um demonstranten festzunehmen, sondern um menschen ins gesicht zu schlagen...
ich fühle da immer wieder aggressionen in mir aufsteigen, wenn ich solche handschuhe sehe...

http://de.wikipedia.org/wiki/Quarzsandhandschuh

Wenn ich im Job diese Scheiße als Alltag habe, dann bin ich über meine Handschuhe und einiges mehr (ich arbeitete am liebsten mit dem Schild zwinkern ) bei meinem gesetzlich vorgeschriebenen Einsatz ziemlich froh Mr. Green

edit: arbeite in arbeitete geändert, die Zeiten sind vorbei Smilie

#441:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 10:57
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
(..)
Lachen

nette, distanzierte Beschreibung der Situation


Ich musste gestern nicht mehr in die Innenstadt, habe aber von Arbeitskollegen, die notgedrungen nach Feierabend hin mussten um ihren S-Bahn Anschluss zu erreichen, andere Beschreibungen der Lage gehört.
Da war von einer extrem aggressiven Stimmung die Rede.

#442:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 14:08
    —
und ich war gestern in der innenstadt, gegen halb 4 und habe das nicht erlebt.
ein wenig mehr details bitte.
wo, wann. wer?
ich war auf der zeil, ein paar mädels hörte ich sagen, dass sie gar nicht wüssten, was los sei, die geschäfte seien zu, sie wären doch zum shoppen hier.* es waren insgesamt weniger leute als sonst, aber es war nicht ausgestorben.
es herrschte keine aggressive stimmung auf der zeil und richtung römer.
oder ich bin abgestumpft.

und zerstörte haltestellen habe ich auch gesehen. das glas war kaputt und auch mülleimer.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1991150#1991150
die innenstadt war NICHT verwüstet. oder wir definieren verwüstunge und innenstadt.

edit* sie hatten solche angst?
offenbar nicht, weils sie eben uninformiert waren zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 19.03.2015, 14:40, insgesamt 2-mal bearbeitet

#443:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 14:17
    —
noch was, vom orakel von dingsbums:

Zitat:
Kritik an den Krawallen kam auch vom Wirtschaftsweisen Peter Bofinger: "Vor allem das Ausmaß und die Gewalt überraschen mich sehr. Die EZB tut derzeit nämlich sehr viel, damit sich die soziale Lage im Euroraum verbessert", sagte Bofinger der "Main-Post". "Statt zu protestieren müsste man der EZB für ihre Politik mit einem Fackelzug danken", sagte der Würzburger Professor für Volkswirtschaft und Mitglied des Sachverständigenrats der Bundesregierung.

http://www.gmx.net/magazine/politik/scharfe-kritik-organisatoren-ausschreitungen-frankfurt-30520844

ich gehe übrigens auch zu solchen veranstaltungen, um abzugleichen, was war und was die presse und polizei und dann politik daraus machen.


bürgerking gen römer hatte übrigens auch auf, denen waren ihre mitarbeiter wohl egal...
ich wohne unter 2 km von der innenstadt entfernt, also quasi noch im bereich (kurzstrecke, zoff)
auch deshalb hätte ich was von den verwüstungsorgien merken müssen.
habe ich auch, die sch** hubschrauber seit halb 7, die durchaus bedrohlich wirken, wenn man ihnen ausgesetzt ist.
deshalb haben sich zoffs kollegen vielleicht in die hose gemacht. Cool

#444:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 00:58
    —
so.
http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/blockupy---das-grosse-aufraeumen,15402798,30167978.html

alleine ca 5 mal werbung in dieser fotoreihe "das große aufräumen. 34 bilder. Lachen
am überzeugendsten ist nr 4. Pillepalle Gröhl...
oder war da noch mehr? scherben?

edit:
http://www.titanic-magazin.de/news/frankfurt-bangt-um-seinen-ruf-7158/

#445:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 11:29
    —
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/ezb-blockupy-protest-frankfurt,15402798,30135784.html

Schwer was los.. skeptisch
Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt.
Was im Kiew gut heißt, heißt im Frankfurt schlecht.


bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Das gewalttätige kriminelle Gesindel gehört in den Knast.

im Kiew ist doch schön gelaufen mit dem gewalttätigen Gesindel. Warum nicht im Frankfurt?

Bleib beim Thema! Für die Ukraine gibt es eigene Threads.
Regeln für das Forum, 2.2 Erwünschtes Verhalten hat folgendes geschrieben:
Bleib beim Thema! Die meisten Benutzer finden es frustrierend, wenn spannende Diskussion durch zu viele themenfremde Beiträge beeinträchtigt werden, oder wenn ein Thema an mehreren Stellen diskutiert wird.

#446:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 12:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
so.
http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/blockupy---das-grosse-aufraeumen,15402798,30167978.html

alleine ca 5 mal werbung in dieser fotoreihe "das große aufräumen. 34 bilder. Lachen
am überzeugendsten ist nr 4. Pillepalle Gröhl...


Zitat:
Diese Kita an der Hanauer Landstraße musste gleich zwei Tage schließen. Demonstranten haben ihre Fenster mit Hammer und Sichel beschmiert.


Na, das sollen die Kleinen ja bloß nicht nachmalen, könnte ja passieren. Nein, so geht das nicht!

Können die Blockupy-Demonstranten nicht wenigstens beim Thema bleiben? Thema ist ja schließlich die EZB und die Rolle der Banker in Deutschland und Europa. Trotzdem sind Banker natürlich alles feine Kerle, iss klar, nä ...-! zynisches Grinsen

#447:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 15:02
    —
hier kann man zerstörung sehen, aufgenommen von der eigenen überwachungskamera.
das auto blieb ganz.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/blockupy/von-poll-immobilien-buero-in-frankfurt-in-der-nacht-zerstoert-13491816.html

von poll:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/gentrifizierung-in-frankfurt-macht-platz-fuer-reiche-12151223.html

Zitat:
or wenigen Wochen eröffnete im Frankfurter Westend das Immobilienunternehmen Von Poll eine Dependance. Damit dieses Ereignis niemandem entgeht, rammten die Makler ein sehr großes V und ein sehr großes P in den Asphalt vor ihrer verglasten Fassade, hinter der gutaussehende Menschen vor Computerbildschirmen sitzen. Es wirkte wie eine Kampfansage. Und die lautet so: Wer nicht mindestens zweihunderttausend Euro pro Jahr verdient und sich luxussaniertes Wohnen leisten kann, sollte besser sofort aus dem Westend verschwinden und nach Rödelheim ziehen.

#448:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.03.2015, 13:01
    —
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/familie/wie-erklaere-ich-s-meinem-kind/wohin-die-blockupy-randale-in-frankfurt-fuehren-13494127.html

faz- niveau. Cool :

Zitat:

Wie erklär ich’s meinem Kind? Wohin die Blockupy-Randale führen

Es ist noch immer unfassbar, was in Frankfurt passierte. Doch was wollte Blockupy eigentlich erreichen, wie kam es zu dem Gewaltausbruch und wohin führt er? Eine Erklärung für Kinder.
20.03.2015, von Franz Nestler


ich war übrigens einen tag später im ostend- von verwüstung keine spur!
die restaurantleiterin sagte, das restaurant wäre zar nicht geöffnet gewesen, es sei aber auch nichts passiert.
und die innenstadt war auch 1 tag später kaum wiederzuerkennen, so kaputt war sie...

#449: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 21.03.2015, 14:08
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/familie/wie-erklaere-ich-s-meinem-kind/wohin-die-blockupy-randale-in-frankfurt-fuehren-13494127.html

faz- niveau. Cool :

Zitat:

Wie erklär ich’s meinem Kind? Wohin die Blockupy-Randale führen

Es ist noch immer unfassbar, was in Frankfurt passierte. Doch was wollte Blockupy eigentlich erreichen, wie kam es zu dem Gewaltausbruch und wohin führt er? Eine Erklärung für Kinder.
20.03.2015, von Franz Nestler


ich war übrigens einen tag später im ostend- von verwüstung keine spur!
die restaurantleiterin sagte, das restaurant wäre zar nicht geöffnet gewesen, es sei aber auch nichts passiert.
und die innenstadt war auch 1 tag später kaum wiederzuerkennen, so kaputt war sie...


Was die BILD-Zeitung des Bürgertums namens FAZ stört, ist gar nicht die Gewalt. Denn die wird anderenorts entweder totgeschwiegen oder - wenn es um genehme regime changes durch rechte Gewalttäter geht - sogar ausdrücklich gelobt. Hauptsache, bürgerliche Herrschaft rules all over the world und die Finanzvampire sind ein Aspekt davon - wenngleich ein zentraler, ein EZB-zentraler, wenn man so will.

Jedenfalls ist die bürgerliche Klasse in der BRDDR und ihre Kapitalmedien auch dadurch alarmiert, dass der Protest gegen die verbrecherische Politik der EZB durchaus international war und öffnet flugs das staatliche Portemannie für massive Ausfrüstung nach außen - plus 8 Mrd. € - und nach innen - plus 328 Mio. € bis 2019 - um Aufständischen *das freche Lügenmaul zu stopfen*, wie ein Propagandaspezialist einst formulierte.

Robocops kontrollieren den Planeten und schützen - na was wohl? - die Meinungsfreiheit ...- Sehr glücklich

oder so.



GSG-9-Robocops 2014 in Frankfurt

#450: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 21.03.2015, 14:48
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
......dass der Protest gegen die verbrecherische Politik der EZB durchaus international war.....

Da stellt sich schon die Frage, ob man bei solchen Anlässen internationalen Mob bei uns einreisen lassen muss. Es gibt in D schon genug Berufsrandalierer, die mal hier mal dort Autos anzünden oder sich an Gleisen anketten. Ich denke, dass auch ein großer Teil der Hooligans gar keine Fussballfans sind, sondern nur Krawallmacher, egal wo.

#451: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Kival BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 05:54
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
......dass der Protest gegen die verbrecherische Politik der EZB durchaus international war.....

Da stellt sich schon die Frage, ob man bei solchen Anlässen internationalen Mob bei uns einreisen lassen muss.


Vielleicht sollte es solche Anlässe auch gar nicht geben?

#452: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 07:32
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:

Da stellt sich schon die Frage, ob man bei solchen Anlässen internationalen Mob bei uns einreisen lassen muss.



Deutsche Demos den Deutschen ?


Wie stellst du dir den die Umsetzung vor?

#453: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 10:08
    —
beefy hat folgendes geschrieben:

Deutsche Demos den Deutschen ?


Wie stellst du dir den die Umsetzung vor?

Ich denke doch, dass ich ganz klar ausgedrückt hatte, dass ich nicht gegen Demos, sondern gegen Gewalt und Terror durch Chaoten bin. Und da könnte man z. B. vor dem G7-Gipfel schon mal bewaffneten oder polizeibekannten Randalierern aus anderen Staaten die Einreise verweigern. Die Überlegungen des bayerischen Innenminister gehen in diese Richtung.

#454: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 11:02
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:

Deutsche Demos den Deutschen ?


Wie stellst du dir den die Umsetzung vor?

Ich denke doch, dass ich ganz klar ausgedrückt hatte, dass ich nicht gegen Demos, sondern gegen Gewalt und Terror durch Chaoten bin. Und da könnte man z. B. vor dem G7-Gipfel schon mal bewaffneten oder polizeibekannten Randalierern aus anderen Staaten die Einreise verweigern. Die Überlegungen des bayerischen Innenminister gehen in diese Richtung.


Also Einführung von Grenzkontrollen?

Wieviel Prozent glaubst du lassen sich durch sowas aufhalten?Kannst ja mal versuchen zu schauen wie das bei internationalen Fußballspielen im Kat C Bereich so funktioniert.

Man nimmt ne andere Reiseroute, man reist einen Tag vorher an, man stößt erst später zur Demo.....Es gibt so viele Möglichkeiten wenn man sich Gedanken macht und unbedingt Randale machen will.

#455:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 11:24
    —
Erinnert ein bisschen an Zeiten, wo Städte noch Stadtoren hatte.
Der Gedanke, "das Verbrechen kommt von draußen", stirbt wohl nie aus.

#456: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 13:30
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
......dass der Protest gegen die verbrecherische Politik der EZB durchaus international war.....

Da stellt sich schon die Frage, ob man bei solchen Anlässen internationalen Mob bei uns einreisen lassen muss. Es gibt in D schon genug Berufsrandalierer, die mal hier mal dort Autos anzünden oder sich an Gleisen anketten. Ich denke, dass auch ein großer Teil der Hooligans gar keine Fussballfans sind, sondern nur Krawallmacher, egal wo.


Über den Krawall sollte man aber nicht die inhaltlichen Anliegen der Protestler vergessen.

Außerdem weiß man nie, wie viel staatliche Provokateure sich unter den *schwarzen Block* oder sonstige Demonstranten gemischt haben.

Und was dein Bedürfnis nach befestigteren Grenzen betrifft - entweder wir haben ein Gesamteuropa oder wir haben kein Gesamteuropa.

Reicht doch schon, dass die EU nach außen die Mauer immer höher baut ...-

#457:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 14:31
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Erinnert ein bisschen an Zeiten, wo Städte noch Stadtoren hatte.
Der Gedanke, "das Verbrechen kommt von draußen", stirbt wohl nie aus.

Ich wohne an der A6, die aus Tschechien kommt. Da werden häufig Personen erwischt, die mit Diebesgut in Richtung Osten unterwegs waren oder zur Fahndung ausgeschrieben waren usw. Die hier häufigen Wohnungseinbrüche werden überwiegend von Banden aus dem östlichen Europa verübt. Oder der massenweise Diebstahl von Aufsitz-Rasenmähern aus abgelegenen Sportstätten und Bauernhöfen.

Und nun zu den Gewalttätigkeiten bei Demos: Es ist eine Tatsache, dass es reisefreudige Randalierer gibt, die ihren Krieg gegen den Staat auf dem Rücken dessen Vertreter, der Polizei, austragen. Die kommen schon, auch von weiter her oder von außen, mit Masken zur Vermummung an. Vermutlich waren in Frankfurt auch Chaoten dabei, die ihre Erfahrung mit dem Anzünden von Autos in Berlin gemacht hatten.

Edit: Und Chystal Speed kommt auch aus dem Osten.


Zuletzt bearbeitet von Schlumpf am 22.03.2015, 14:56, insgesamt einmal bearbeitet

#458: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 14:41
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Über den Krawall sollte man aber nicht die inhaltlichen Anliegen der Protestler vergessen.

Ja natürlich, aber diese Anliegen werden in erster Linie von den Gewalttätern unter den Protestlern untergraben.
Zitat:
Außerdem weiß man nie, wie viel staatliche Provokateure sich unter den *schwarzen Block* oder sonstige Demonstranten gemischt haben.

Das scheint mir eine Veschwörungstheorie zu sein. Man kann das nicht vergleichen mit den V-Leuten in der rechten Szene.
Zitat:
Und was dein Bedürfnis nach befestigteren Grenzen betrifft - entweder wir haben ein Gesamteuropa oder wir haben kein Gesamteuropa.

Wir wollen aber sicher keinen Euro-Raum, wo sich die Gauner und Verbrecher grenzenlos und unkontrolliert bewegen können.

#459: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Kival BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 15:48
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Außerdem weiß man nie, wie viel staatliche Provokateure sich unter den *schwarzen Block* oder sonstige Demonstranten gemischt haben.

Das scheint mir eine Veschwörungstheorie zu sein. Man kann das nicht vergleichen mit den V-Leuten in der rechten Szene.


Nein, das ist belegt. Zivile Personen, die von staatlichen Stellen dazu eingsetzt werden, haben immer wieder nachgewiesenermaßen bei Demonstrationen zu Eskalationen auf Seiten der der linken/autonomen Demonstrant*innen geführt. Außerdem waren auch nationalistische "Autonome" in Frankfurt dabei, aber letztlich war ein erheblicher Teil der Ausschreitungen, vor allem die Beschädigung von Polizeisperren und Banken sicherlich durchaus auf linke Autonome zurückzuführen. Es gibt sicher auch Krawalltouristen aus Spaß, die daran beteiligt waren, aber im Kern ist das *Wut*, *Wut* gegenüber einem System, dass 8000 Polizist*innen aufstellt, um die Eröffnung eines Machtsymbols der herrschenden, unterdückenden Politik in möglichst großem Umfang zu unterstützen. Alle - oder zumindest die allermeisten - *ernsthaften* Verletzungen wurden übrigens von Polizist*innen an Demonstrant*innen und Aktivist*innen verübt. Natürlich auch keineswegs nur an denen, die aktiv gewaltsam oder "beschädigend" (gibt's dafür ein richtiges Wort?) waren.

#460: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 17:47
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Zivile Personen, die von staatlichen Stellen dazu eingsetzt werden, haben immer wieder nachgewiesenermaßen bei Demonstrationen zu Eskalationen auf Seiten der der linken/autonomen Demonstrant*innen geführt.

Das halte ich für Unsinn, dass der Staat auch selbst aufwiegeln würde, wodurch dann seine Polizisten und -innen verletzt werden.
Zitat:
....aber im Kern ist das *Wut*, *Wut* gegenüber einem System, dass 8000 Polizist*innen aufstellt, um die Eröffnung eines Machtsymbols der herrschenden, unterdückenden Politik in möglichst großem Umfang zu unterstützen.

Fehlgeleitete Wut von linken Spinnern und Träumern, die jeden Realitätssinn verloren haben. Im Falle Griechenlands handelt die Troika richtig. Warum sollte das übrige Europa gegenüber seit Jahrzehnten unfähigen und korrupten Regierungen Griechenlands weiter trotz deren Frechheiten (der jetzigen Regierung) großzügig sein und das Geld seiner Steuerzahler in ein Fass ohne Boden werfen? Das Land ist pleite und braucht einen Neustart. An der Not der einfachen Griechen ist nicht das übrige Europa und auch nicht die EZB schuld, sondern es sind die griechischen Regierungen.

#461: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 21:14
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Zivile Personen, die von staatlichen Stellen dazu eingsetzt werden, haben immer wieder nachgewiesenermaßen bei Demonstrationen zu Eskalationen auf Seiten der der linken/autonomen Demonstrant*innen geführt.

Das halte ich für Unsinn, dass der Staat auch selbst aufwiegeln würde, wodurch dann seine Polizisten und -innen verletzt werden.....

Es ist dir unbenommen, dass für Unsinn zu halten, ebenso, wie es ganz offensichtlich nicht deeskalierend wirkt und damit als Strategie der Polizei ggü. der eigenen Bevölkerung (den Demonstranten) nichts taugt.
Aber nicht immer sind die Verantwortlichen (Innenminister, Einsatzleiter, Polizeiführer)verantwortungsvoll und handeln verantwortungsbewusst. Manchmal liegt es in ihrem oder dem politischen Interesse eine Situation gerade durch Provokation eskalieren zu lassen. Das kann man sich zwar als Bürger schwer vorstellen, dennoch wird das teilweise genau so gehandhabt.
Wenn du Beweise brauchst, kannst du in den Threads zu Polizeigewalt und Stuttgart21 nachlesen. Da sind Videos und sogar Täteraussagen eingestellt.

#462:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 21:25
    —
Wenn es bzgl. der aktuellen Geschehnisse hierzu keinen Beleg gibt, bleibt es eine Behauptung ohne Substanz. Ebenso, wie bisher weder in diesem noch im extra von mir zu diesem Thema eröffneten Parallelthread noch kein nachweis existiert, was an der EZB-Politik "schlimm" bis "verbrecherisch" ist. Wenn das so offensichtlich ist, dann müsste es sich doch darlegen lassen.

#463: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 22:04
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Zivile Personen, die von staatlichen Stellen dazu eingsetzt werden, haben immer wieder nachgewiesenermaßen bei Demonstrationen zu Eskalationen auf Seiten der der linken/autonomen Demonstrant*innen geführt.

Das halte ich für Unsinn, dass der Staat auch selbst aufwiegeln würde, wodurch dann seine Polizisten und -innen verletzt werden.
...

Ich kann dir aus eigener mehrmaliger Erfahrung sagen, dass das so ist. Das Konzept des "agent provocateur" wird von der
Einsatzführung auch unter Inkaufnahme der Möglichkeit angewandt, dass eigene Kollegen dabei zu Schaden kommen.

#464: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 22:43
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir aus eigener mehrmaliger Erfahrung sagen, dass das so ist.

Wodurch wird deine "Erfahrung" gleich zur tauglichen Quelle?

#465: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 23:14
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir aus eigener mehrmaliger Erfahrung sagen, dass das so ist.

Wodurch wird deine "Erfahrung" gleich zur tauglichen Quelle?

ich hab das auch schon erlebt. und noch anderer verfehlungen von polizisten gegen demokratische Prinzipien.
bei stuttgart 21 gabs mal ein video von einem mann in zivil, der irgendwas auf Polizisten geworfen hat.
später dann saß der gleiche Zivilist in einem polizeibus mit funkgerät in der hand. zwinkern

#466: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 23:34
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir aus eigener mehrmaliger Erfahrung sagen, dass das so ist.

Wodurch wird deine "Erfahrung" gleich zur tauglichen Quelle?

ich hab das auch schon erlebt. und noch anderer verfehlungen von polizisten gegen demokratische Prinzipien.
bei stuttgart 21 gabs mal ein video von einem mann in zivil, der irgendwas auf Polizisten geworfen hat.
später dann saß der gleiche Zivilist in einem polizeibus mit funkgerät in der hand. zwinkern

In diesem Rahmen ist das ein völlig legitimes Vorgehen (auch wenn das umstritten ist). Es entshuuldigt inkeinerWeise die anderen, die sich so zur Nachahmung verleiten lassenund sich eskalieren lassen.

#467: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 23:41
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir aus eigener mehrmaliger Erfahrung sagen, dass das so ist.

Wodurch wird deine "Erfahrung" gleich zur tauglichen Quelle?

ich hab das auch schon erlebt. und noch anderer verfehlungen von polizisten gegen demokratische Prinzipien.
bei stuttgart 21 gabs mal ein video von einem mann in zivil, der irgendwas auf Polizisten geworfen hat.
später dann saß der gleiche Zivilist in einem polizeibus mit funkgerät in der hand. zwinkern

In diesem Rahmen ist das ein völlig legitimes Vorgehen (auch wenn das umstritten ist). Es entshuuldigt inkeinerWeise die anderen, die sich so zur Nachahmung verleiten lassenund sich eskalieren lassen.

Brabbel?

#468: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 23:48
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir aus eigener mehrmaliger Erfahrung sagen, dass das so ist.

Wodurch wird deine "Erfahrung" gleich zur tauglichen Quelle?

ich hab das auch schon erlebt. und noch anderer verfehlungen von polizisten gegen demokratische Prinzipien.
bei stuttgart 21 gabs mal ein video von einem mann in zivil, der irgendwas auf Polizisten geworfen hat.
später dann saß der gleiche Zivilist in einem polizeibus mit funkgerät in der hand. zwinkern

In diesem Rahmen ist das ein völlig legitimes Vorgehen (auch wenn das umstritten ist). Es entshuuldigt inkeinerWeise die anderen, die sich so zur Nachahmung verleiten lassenund sich eskalieren lassen.

Was fürn Blödsinn.

#469:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 00:15
    —
Die Rechtmäßigkeit des "agent provocateur" ist seit langem anerkannt. Ich halte es bei demos nicht für sinnvoll, aber so gemein und böse wie hier anscheinend behautptet, ist esauch wiedder nicht.

#470:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 00:32
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wenn es bzgl. der aktuellen Geschehnisse hierzu keinen Beleg gibt, bleibt es eine Behauptung ohne Substanz. Ebenso, wie bisher weder in diesem noch im extra von mir zu diesem Thema eröffneten Parallelthread noch kein nachweis existiert, was an der EZB-Politik "schlimm" bis "verbrecherisch" ist. Wenn das so offensichtlich ist, dann müsste es sich doch darlegen lassen.

Es ging nicht um die aktuellen Geschehnisse, sondern dass die Praxis als Ganzes von Schlaubi angezweifelt wurde. Wie beschrieben, existieren dazu Belege und du selbst hältst diese Vorgehensweise in gewissem Umfang für legitim. Aber es stimmt insoweit, dass es in diesem speziellen Fall zur EZB keinen Beweis für einen solchen Einsatz gibt.
Anders sieht es zu deiner Darlegung im Parallelthread aus, wo dir mit Sicherheit einige Beiträge nicht zusagen, ich jedoch einige der Beiträge schon als Nachweis für die Schädlichkeit der Handlungen der EZB in Bezug auf die Geldmarktpolitik ggü. der EU und diverser Einzelstaaten als erbracht ansehe.

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Die Rechtmäßigkeit des "agent provocateur" ist seit langem anerkannt. Ich halte es bei demos nicht für sinnvoll, aber so gemein und böse wie hier anscheinend behautptet, ist esauch wiedder nicht.

Es ist vor allem hochgradig gefährdend ggü. den eigenen Leuten und den Demonstranten, die für das Vergehen des AP im Gegenzug die volle Härte der Einsatzteams zu spüren bekommen.
Zudem widerspricht es den rechtsstaatlichen Grundsätzen der Sicherheitspolitik, bewusst auf die Eskalation ggü. den eigenen Bürgern zu setzen und damit Gewalt zu provozieren, wo vorher keine Gewalt bestand, nur um mit Gegengewalt antworten zu können.
Da gibt es grundlegende Unterschiede in der Betrachtung der Handlungen des AP:
http://www.strafverteidigertag.de/Material/Themen/Technik%20&%20Ueberwachung/35_esser.html

#471:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 00:58
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Die Rechtmäßigkeit des "agent provocateur" ist seit langem anerkannt. Ich halte es bei demos nicht für sinnvoll, aber so gemein und böse wie hier anscheinend behautptet, ist esauch wiedder nicht.



Jaja, die Polizei schafft erst die Straftaten, die sie hinterher "bekaempft". Das mag unter studierten Rechtsverdrehern zwar "anerkannt" sein, gehoert allerdings nach meinem Rechtsverstaendnis nicht zu den Aufgaben der Polizei. Die soll Straftaten verhindern, nicht welche provozieren. Solche Typen, die andere zu Straftaten verleiten, gehoeren, Polizeiausweis hin, Polizeiausweis her, wegen Anstiftung zu Straftaten angeklagt und wie andere Kriminelle auch abgeurteilt.

#472:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 01:04
    —
Was gibts da eigtl zu diskutieren?
Wer das agent-provocateur-Prinzip begrüßt, hat mindestens einen charakterlichen Mangel.

#473:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 13:53
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Was gibts da eigtl zu diskutieren?
Wer das agent-provocateur-Prinzip begrüßt, hat mindestens einen charakterlichen Mangel.

Ich dachte sowas wär bei uns sowieso nicht erlaubt skeptisch

Als ich mal in einem Youtube-Bericht sah wie in den USA absichtlich Autos unverschlossen abgestellt wurden um Autodiebe 'auf frischer Tat' zu erwischen (die Autos ware mit Kamera gespickt und der Motor konnte von Aussen abgestellt werden) da hiess es das sowas in Deutschland nicht ginge.

#474:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 14:47
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Die Rechtmäßigkeit des "agent provocateur" ist seit langem anerkannt. Ich halte es bei demos nicht für sinnvoll, aber so gemein und böse wie hier anscheinend behautptet, ist esauch wiedder nicht.



Jaja, die Polizei schafft erst die Straftaten, die sie hinterher "bekaempft". Das mag unter studierten Rechtsverdrehern zwar "anerkannt" sein, gehoert allerdings nach meinem Rechtsverstaendnis nicht zu den Aufgaben der Polizei. Die soll Straftaten verhindern, nicht welche provozieren. Solche Typen, die andere zu Straftaten verleiten, gehoeren, Polizeiausweis hin, Polizeiausweis her, wegen Anstiftung zu Straftaten angeklagt und wie andere Kriminelle auch abgeurteilt.

Das ist total umstritten, aber in der Tat nicht ganz eindeutig.

#475:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 01:21
    —
hier mal ein paar stimmen aus dem bmw-forum zu blockupy:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-261208.html

#476:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 09:18
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier mal ein paar stimmen aus dem bmw-forum zu blockupy:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-261208.html


Mit den Augen rollen
Und? Wofür soll das stehen? Liest du auch "Meinungen" aus dem Handelsblatt-Forum, wenn du etwas über die sozialen Ängste von Hartz-IV-Beziehern wissen willst? Stammtisch bekommst du überall.

#477: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 09:24
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Außerdem weiß man nie, wie viel staatliche Provokateure sich unter den *schwarzen Block* oder sonstige Demonstranten gemischt haben.

Das scheint mir eine Veschwörungstheorie zu sein. Man kann das nicht vergleichen mit den V-Leuten in der rechten Szene.


http://www.kritische-polizisten.de/themen/s21/dokumente/abendblatt_2010-10-18.pdf Cool

Kival hat folgendes geschrieben:
Nein, das ist belegt. Zivile Personen, die von staatlichen Stellen dazu eingsetzt werden, haben immer wieder nachgewiesenermaßen bei Demonstrationen zu Eskalationen auf Seiten der der linken/autonomen Demonstrant*innen geführt. Außerdem waren auch nationalistische "Autonome" in Frankfurt dabei, aber letztlich war ein erheblicher Teil der Ausschreitungen, vor allem die Beschädigung von Polizeisperren und Banken sicherlich durchaus auf linke Autonome zurückzuführen. Es gibt sicher auch Krawalltouristen aus Spaß, die daran beteiligt waren, aber im Kern ist das *Wut*, *Wut* gegenüber einem System, dass 8000 Polizist*innen aufstellt, um die Eröffnung eines Machtsymbols der herrschenden, unterdückenden Politik in möglichst großem Umfang zu unterstützen. Alle - oder zumindest die allermeisten - *ernsthaften* Verletzungen wurden übrigens von Polizist*innen an Demonstrant*innen und Aktivist*innen verübt. Natürlich auch keineswegs nur an denen, die aktiv gewaltsam oder "beschädigend" (gibt's dafür ein richtiges Wort?) waren.


80 von den angeblich 90 verletzten Polizisten sind durch selbst verschossenes CS-Gas verletzt worden, weil sie ohne jeglichen Schutz durch die Gasschwaden rannten, um Demonstranten festzunehmen.

Bei dem Video sieht man das ab Min. 0:50: https://www.youtube.com/watch?v=dxkubppqzrk

Btw: Cn- und CS-Gas ist laut Genfer Konvention im Kriegseinsatz verboten, da es sich um eine Chemische Waffe handelt. http://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Waffe#Chemische_Kampfmittel

#478:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 10:44
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also von ausnahmezustand kann keine rede sein. nicht auf der demo. die stadt war auch nicht verwüstet.

(...)
Lachen

nette, distanzierte Beschreibung der Situation


Überhaupt nicht! Auch ich war vor Ort und hatte mir auch die Schäden angeschaut. Es waren schon einige Schäden entstanden - viele sogar völlig sinnlos - , aber nichts wirklich weltbewegendes. Jüngere Fories hier sind solche Bilder schlicht und einfach nicht gewohnt. Wo jahrzehntelang das "Ruhe-und-Ordnung"-Prinzip des Bürgertums gepflegt wurde und keinerlei nennenswerte Ausschreitungen bei Demos vorkamen, da ist man erst einmal über solche Bilder entsetzt.

Wer aber sich noch an die schweren Auseinandersetzungen bei den Kämpfen um die Startbahn 18 West am Flughafen in den 80ern erinnert, weiss, dass es dort damals weitaus härter abgegangen war; von BEIDEN Seiten! Dagegen war das am 18. März ein harmloses Scharmützel. Frankfurt hatte sehr viel Schlimmeres erlebt und steht immer noch.

Die gewalttätigen Aktionen sollen von italienischen und französischen Aktivisten verübt worden sein. In diesen Ländern sind solche Aktionen bei jeder Demo Standardprogramm. Deshalb sollte man sich darüber auch nicht wundern. Wer in den Ländern den Demonstranten etwas von "Vermummungsverbot" und/oder "passiver Bewaffnung" erzählt, lachen die sich kaputt und zeigen mal, was aktive Bewaffnung ist. Nur der Ruhe-verwöhnte deutsche Michel kann es nicht verstehen, dass sich Menschen auch anders wehren, als handzahm auf einer Latsch-Demo mitzumarschieren. Veränderungen wurden in den allerseltesten Fällen gewaltfrei herbeigeführt. Denn die Bewahrer des status quo verzichten gleichfalls NICHT auf Gewalt, selbst bei friedlichen Demonstrationen.

Noch was zum lesen: https://dannlinks.wordpress.com/2015/03/22/offener-brief-an-einen-unbekannten-polizisten/

#479:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 11:05
    —
"Bürger, lasst euch sagen:
Wehrlose wird man schlagen.
Bürger, nehmt die Waffen zur Hand."


Kenn ich noch aus meiner Bundeswehrzeit. Good times. Smilie

#480: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 12:21
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
bei stuttgart 21 gabs mal ein video von einem mann in zivil, der irgendwas auf Polizisten geworfen hat.
später dann saß der gleiche Zivilist in einem polizeibus mit funkgerät in der hand. zwinkern

In diesem Rahmen ist das ein völlig legitimes Vorgehen.

Solche Statements regen in mir immer den Verdacht, dass man im Jurastudium offenbar spätestens beim Abschlussexamen auch noch den letzten Rest Verstand abgegeben haben muss, um überhaupt bestehen zu können. Mit den Augen rollen

#481:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 13:29
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier mal ein paar stimmen aus dem bmw-forum zu blockupy:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-261208.html


Mit den Augen rollen
Und? Wofür soll das stehen? Liest du auch "Meinungen" aus dem Handelsblatt-Forum, wenn du etwas über die sozialen Ängste von Hartz-IV-Beziehern wissen willst? Stammtisch bekommst du überall.


ich bin ganz zufällig drauf gestoßen.
mich interessieren alle(r) möglichen meinungen bzw ansichten.
und die sind dort vertreten, wenn auch primär durch die brille "kommt -die- versicherung- für- den- mir- entstandenen- schaden- am tut-tut auf".

#482: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 14:47
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
bei stuttgart 21 gabs mal ein video von einem mann in zivil, der irgendwas auf Polizisten geworfen hat.
später dann saß der gleiche Zivilist in einem polizeibus mit funkgerät in der hand. zwinkern

In diesem Rahmen ist das ein völlig legitimes Vorgehen.

Solche Statements regen in mir immer den Verdacht, dass man im Jurastudium offenbar spätestens beim Abschlussexamen auch noch den letzten Rest Verstand abgegeben haben muss, um überhaupt bestehen zu können. Mit den Augen rollen

Man findet in jedem Strafrechtsskript seitenweise Ausführungen pro und contra Agent provocateur; und es gibt sowohl pro- als auch contra gute Argumente. So eindeutig wie deine hier offensiv vorgetragene Position es erscheinen lässt, ist das keineswegs.

#483: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 15:08
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Man findet in jedem Strafrechtsskript seitenweise Ausführungen pro und contra Agent provocateur; und es gibt sowohl pro- als auch contra gute Argumente. So eindeutig wie deine hier offensiv vorgetragene Position es erscheinen lässt, ist das keineswegs.


Die Funktion eine Agent Provocateurs ist es, andere zu Straftaten anzustiften oder selbst welche zu begehen, um Polizeiübergriffe zu rechtfertigen und unerwünschte politische Meinungen vorsätzlich zu diskreditieren. Ob sich die Staatsmacht aufgrund der Gesetzgebung selbst die Legitimation liefert, ist letztendlich irrelevant. Ein Staat, der sich APs bedienen muss, hat schon im Grundsatz ein Rechtfertigungsproblem. Wenn, wie in Stuttgart gesehen, ein verdeckt agierender Polizeibeamter auf Befehl anderen Polizeibeamten Pfefferspray in die Augen sprüht, dann hat ein Staatsbediensteter eine strafbare Handlung begangen, und nicht ein Demonstrant!

#484: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 15:23
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:

Die Funktion eine Agent Provocateurs ist es, andere zu Straftaten anzustiften

Ach.

Ich würde hier Täterschaft und Teilnahme nicht einheitlich bewerten, aber das Thema ist so umstritten, dass man hier alles vertreten kann, ohne "den Verstand abzugeben".

#485: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 16:20
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:

Die Funktion eine Agent Provocateurs ist es, andere zu Straftaten anzustiften

Ach.

Ich würde hier Täterschaft und Teilnahme nicht einheitlich bewerten, aber das Thema ist so umstritten, dass man hier alles vertreten kann, ohne "den Verstand abzugeben".


Weiterlesen, dann wird ein Schuh daraus.

#486: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 17:20
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Man findet in jedem Strafrechtsskript seitenweise Ausführungen pro und contra Agent provocateur; und es gibt sowohl pro- als auch contra gute Argumente. So eindeutig wie deine hier offensiv vorgetragene Position es erscheinen lässt, ist das keineswegs.

Dass man überhaupt Argumente für Agent Provocateurs formuliert, zeigt bereits, dass man den Verstand abgegeben hat.

#487: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 17:54
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Man findet in jedem Strafrechtsskript seitenweise Ausführungen pro und contra Agent provocateur; und es gibt sowohl pro- als auch contra gute Argumente. So eindeutig wie deine hier offensiv vorgetragene Position es erscheinen lässt, ist das keineswegs.

Dass man überhaupt Argumente für Agent Provocateurs formuliert, zeigt bereits, dass man den Verstand abgegeben hat.


Lachen

#488: Re: Frankfurter Robocop-Würstchen Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 26.03.2015, 17:58
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Man findet in jedem Strafrechtsskript seitenweise Ausführungen pro und contra Agent provocateur; und es gibt sowohl pro- als auch contra gute Argumente. So eindeutig wie deine hier offensiv vorgetragene Position es erscheinen lässt, ist das keineswegs.

Dass man überhaupt Argumente für Agent Provocateurs formuliert, zeigt bereits, dass man den Verstand abgegeben hat.

Ich bin der Ansicht, dass sich hier eine pauschale Bewertung verbietet und jeder Fall für sich betrachtet werden muss. Bei Demos halte ich den Einsatz auch für grenzhwärtig, wenn auch im Einzelfall durchaus legitim; etwa im Drogenmilleu ggf. durchaus für sinnvoll (auch ein verdeckter Ermittler, der sich als pot. Käufer ausgibt, ist ein Agent provocateur).

#489:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 27.03.2015, 07:39
    —
Die Bekämpfung der OK steht hier gar nicht zur Debatte und in welchem (Einzel-)Fall genau ein AP oder gar eine Hundertschaft davon bei Demonstrationen legitim oder auch nur sinnvoll sei, könntest du ja noch mal genauer erläutern. Auch weil dir die Unterscheidung zwischen legitim und legal gut gefällt, sollte die Legitimierung doch bestens begründbar sein.

Irgendwann kommt es auch in diesem Punkt hoffentlich zu einer so kritischen Betrachtung und dem erzwungenen Umdenken, wie es dem Parteiverbotsverfahren auferlegt wird.

#490:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 27.03.2015, 12:56
    —
Occupy Germany

Ich weiß nicht mal, was das ist.

#491:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 27.03.2015, 15:30
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Occupy Germany

Ich weiß nicht mal, was das ist.


Occupy (engl.) => Okkupation => Besetzen

#492:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 28.03.2015, 14:48
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Occupy Germany

Ich weiß nicht mal, was das ist.


Occupy (engl.) => Okkupation => Besetzen

Sind das die, die in den Abbruchhäusern wohnen und die Polizei ärgern? Gibt's die immer noch?

Wer besetzt wen oder was? Putin die BRD? Bitte nicht schon wieder, ich habe schon miterlebt, wie die Rote Armee damals Chemnitz besetzte. Der "Tag der Machtergreifung" durch die Besatzungsmacht. Vorher waren kurz die Amis da, da habe ich zum ersten Mal leibhaftig lebendige Neger gesehen.

#493:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 28.03.2015, 14:58
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Occupy Germany

Ich weiß nicht mal, was das ist.


Occupy (engl.) => Okkupation => Besetzen

Sind das die, die in den Abbruchhäusern wohnen und die Polizei ärgern? Gibt's die immer noch?

Wer besetzt wen oder was? Putin die BRD? Bitte nicht schon wieder, ich habe schon miterlebt, wie die Rote Armee damals Chemnitz besetzte. Der "Tag der Machtergreifung" durch die Besatzungsmacht. Vorher waren kurz die Amis da, da habe ich zum ersten Mal leibhaftig lebendige Neger gesehen.


Nö. So pöhse Antikapitalisten besetzen ganze Städte, in denen die Banken residieren.

#494:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 28.03.2015, 17:11
    —
Bis jetzt ist mehr oder weniger so ziemlich das einzige, was Occupy Germany mit Besetzungen zu tun hat, der Name. Pfeifen

#495:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.03.2015, 13:21
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt ist mehr oder weniger so ziemlich das einzige, was Occupy Germany mit Besetzungen zu tun hat, der Name. Pfeifen

Vielleicht sind da einige Posten nicht richtig besetzt. Da müssen sie sich halt einsetzen, damit sie sich durchsetzen und die Banker entsetzen. (frei nach Heinz Erhardt)

#496: RAP News 31 - The EuroDiVision Contest Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.04.2015, 16:10
    —
Für jede Seite was,
und Tarvoc darf auch mal Zizek ran zwinkern,
jedoch nicht so, wie er vielleicht erwartet hat.

The EuroDiVision Contest - feat. Angela Merkel, Slavoj Žižek & IMF [RAP NEWS 31]

https://www.youtube.com/watch?v=y1OnDgBNlRU

Merkel bewegt sich wie die Kebekus Smilie

Zum IMF mal diese aktuelle Nachricht aus der Tagesschau von gestern:

http://www.tagesschau.de/ausland/weltbank-honduras-101.html

#497:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.08.2016, 20:07
    —
Ein Gericht urteilt, dass eine Plastikfolie auf dem Kopf einer Demonstrantin eine "Schutzwaffe" ist. Geschockt

Zitat:
Weil sie bei den Protesten gegen die Eröffnung der Europäischen Zentralbank im März vergangenen Jahres eine Plastikfolie auf dem Kopf trug, ist eine 27-Jährige zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden. Das Amtsgericht Frankfurt verurteilte die Blockupy-Demonstrantin aus München am Freitag zu der Strafe von 30 Tagessätzen, weil es die Folie als „Schutzwaffe“ wertete, die laut Versammlungsgesetz bei Demonstrationen verboten ist. Mit der Folie hätten polizeiliche Maßnahmen wie der Einsatz von Pfefferspray abgewehrt werden können, so das Gericht.
...
Abgesehen davon, dass die Folie mit der Aufschrift „99 Prozent“ bedruckt gewesen und daher als Teil einer Meinungsäußerung interpretiert werden könne, habe das Gericht nicht einmal geprüft, ob die Folie wirklich gegen den Einsatz von Pfefferspray schütze.

http://www.fr-online.de/gericht/blockupy-in-frankfurt-geldstrafe-fuer-eine-plastikfolie,1472814,34585704.html

#498:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.02.2017, 01:22
    —
Zitat:
Schlappe für die Polizei: Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel hält die pauschalen Aufenthaltsverbote nach der Blockupy-Demo im Juni 2013 in Frankfurt für rechtswidrig.

http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/blockupy-in-frankfurt--gericht-belehrt-die-polizei,15402798,35151118.html


Der Hessische VGH musste die Sichtweise der Polizei über Recht und Unrecht geradebiegen zynisches Grinsen

#499:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.07.2020, 10:49
    —
in diesem kontext:
https://de.wikipedia.org/wiki/We_are_the_99_percent

in einem skript fachbereich geschichte einer uni las ich in den ausführungen zur gesellschaftlichen ordnung und ständischen ungleichheit der griechisch römischen antike und hier in der römischen gesellschaft im speziellen ausführungen über den zetralbegriff "ordo", das lateinische wort für stand.
in der kaiserzeit etablierten sich eine dreiheit der staände: senat, ritter und dekurionen.
als stand umfasste per definitionem nur die herausgehobenen.
auf der anderen seite gab es die dauerhaft ausgegrenzten-das volk-populus, die überwältigende mehrheit
wer wie welchen stand innehaben konnte, wurde durch wirtschaftliche und soziale merkmale entschieden: vermögen, abkunft, alter, amt oder beruf
entscheidend für die aufnahme in einen stand war ein mindestvermögen:
senatoren 1000 000 sesterzen
ritter 400000 sesterzen
dekurionen, je ort: 100000 sesterzen
(grundbesitz vora allem und dadurch mehr als der mindeszensus erforderte)

und demographisch gesehen, zählte diese spitzengruppe , die zahl aller senatoren, ritter, dekurionen zusammen höchstens 200000 personen. und zusammen mit frauen und kindern machte sie wohl nicht mehr als 1%! der gesamtbev,ölkerung auis.
600 personen zählte der senatorenstand in der kaiserzeit und diejenigen aus diesem stand, die etwas zu sagen hatten- politisch (ämter) zusammen mit einih´gen hochgestellten rittern , diese führungsschicht umfasste um 30 n.u.z. nur 160 und um die mitte des 2. jhd n.u.z. etwa doppelt so viele männer.

merkste?

#500:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 09.07.2020, 11:52
    —
Zustände wie im alten Rom

Der Spruch wird wohl nie ungültig



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group