Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tribald registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 114
|
(#1046633) Verfasst am: 17.07.2008, 22:41 Titel: |
|
|
Aha, von einem gewissen Lebenswillen aus also. Nun denn, dann kann ich ja auch meinen Kanarienvogel wählen lassen, bzw ich wähle für ihn. Dieser Vogel hat einen enormen Lebenswillen. Daraus leite ich ein gewisses politisches Interesse meines Vogels ab. Leute mit Hühnern und ähnlichem Getier wird diese Interpretation des Wahlrechts sicher sehr freuen.
Hm, in meinem Aquarium sind cirka 25 Fische. Alle mit einem enormen Lebenswillen ausgestattet. Fallen die dann auch unter deine Definition??
einigermaßen irritiert und erstaunt.......tribald [/quote]
die haben alle einen fehler: es sind keine sapienten lebensformen.
macht nix... nächstes mal klappts besser mit deinem einwand [/quote]
So so, sapiente Lebewesen unter ....sagen wir mal......15 Lebensjahren haben also eine bewusstere politische Lebenseinstellung als meine Fische. Ziemlich kühne Behauptung von dir. Ich dagegen behaupte, dass mein Vogel.......den Kanari meine ich .........wesentlich bewusster und auch schlauer auf alle Lebensherausforderungen reagiert als so ein junger Sapient. Also im positiven Sinne weitaus politischer ist als ein Jungsapient. Und daher mit mehr Berechtigung das Wahlrecht für sich fordern könnte. Mit wahrscheinlich weit weniger schlimmen Folgen für die Gesellschaft.
ziemlich erheitert.........tribald
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1046635) Verfasst am: 17.07.2008, 22:41 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tribald hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
dazu sollte man sicher nicht singer befragen, aber ich gehe bei säuglingen durchaus von einem gewissen lebenswillen aus. daraus leite ich durchaus ein politisches interesse ab. |
Aha, von einem gewissen Lebenswillen aus also. Nun denn, dann kann ich ja auch meinen Kanarienvogel wählen lassen, bzw ich wähle für ihn. Dieser Vogel hat einen enormen Lebenswillen. Daraus leite ich ein gewisses politisches Interesse meines Vogels ab. Leute mit Hühnern und ähnlichem Getier wird diese Interpretation des Wahlrechts sicher sehr freuen.
Hm, in meinem Aquarium sind cirka 25 Fische. Alle mit einem enormen Lebenswillen ausgestattet. Fallen die dann auch unter deine Definition??
einigermaßen irritiert und erstaunt.......tribald |
die haben alle einen fehler: es sind keine sapienten lebensformen.
|
Darf ich für meinen Gorilla wählen?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1046644) Verfasst am: 17.07.2008, 22:46 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tribald hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
dazu sollte man sicher nicht singer befragen, aber ich gehe bei säuglingen durchaus von einem gewissen lebenswillen aus. daraus leite ich durchaus ein politisches interesse ab. |
Aha, von einem gewissen Lebenswillen aus also. Nun denn, dann kann ich ja auch meinen Kanarienvogel wählen lassen, bzw ich wähle für ihn. Dieser Vogel hat einen enormen Lebenswillen. Daraus leite ich ein gewisses politisches Interesse meines Vogels ab. Leute mit Hühnern und ähnlichem Getier wird diese Interpretation des Wahlrechts sicher sehr freuen.
Hm, in meinem Aquarium sind cirka 25 Fische. Alle mit einem enormen Lebenswillen ausgestattet. Fallen die dann auch unter deine Definition??
einigermaßen irritiert und erstaunt.......tribald |
die haben alle einen fehler: es sind keine sapienten lebensformen.
|
Darf ich für meinen Gorilla wählen? |
soweit ich weiß, sind menschen die einzige sapiente lebensform. also: nö.
also mal ganz speziesistisch: nur menschen dürfen wählen (lassen)
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#1046653) Verfasst am: 17.07.2008, 22:51 Titel: Re: Wahlrecht für Alle |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Habe gerade Oriana Fallacis "Die Kraft der Vernunft" gelesen da steht doch tatsächlich das Ausländer in Italien das aktive und passive Wahlrecht zugesprochen bekommen sollen wenn sie fünf Jahre in Italien leben.
Ich halte das für die blödeste Idee seit langem, wer wählen will der soll erst Staatsbürger werden schließlich beinhaltet die Staatsbürgerschaft nicht nur Rechte sondern auch Pflichten. |
Wat für ein Argument, spontan musste ich ein wenig lachen. Man kann sicherlich aus verschiedenen Gründen dagegen sein, aber das ist echt der Knaller.
Ich muss jetzt nicht wirklich schreiben, warum, oder? Kommst selbst drauf?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1046655) Verfasst am: 17.07.2008, 22:52 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
soweit ich weiß, sind menschen die einzige sapiente lebensform. |
Soweit ich weiß, gibt es keine sapienten Lebensformen. Bei Google gibt es dafür einen Eintrag... im FGH.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1046656) Verfasst am: 17.07.2008, 22:53 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tribald hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
dazu sollte man sicher nicht singer befragen, aber ich gehe bei säuglingen durchaus von einem gewissen lebenswillen aus. daraus leite ich durchaus ein politisches interesse ab. |
Aha, von einem gewissen Lebenswillen aus also. Nun denn, dann kann ich ja auch meinen Kanarienvogel wählen lassen, bzw ich wähle für ihn. Dieser Vogel hat einen enormen Lebenswillen. Daraus leite ich ein gewisses politisches Interesse meines Vogels ab. Leute mit Hühnern und ähnlichem Getier wird diese Interpretation des Wahlrechts sicher sehr freuen.
Hm, in meinem Aquarium sind cirka 25 Fische. Alle mit einem enormen Lebenswillen ausgestattet. Fallen die dann auch unter deine Definition??
einigermaßen irritiert und erstaunt.......tribald |
die haben alle einen fehler: es sind keine sapienten lebensformen.
|
Darf ich für meinen Gorilla wählen? |
soweit ich weiß, sind menschen die einzige sapiente lebensform. also: nö.
also mal ganz speziesistisch: nur menschen dürfen wählen (lassen) |
Laß das bloß nicht General Aldo hören *duck und weg*
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1046657) Verfasst am: 17.07.2008, 22:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1046830) Verfasst am: 18.07.2008, 08:11 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | In Deutschland sollen alle Bürger wählen dürfen, also auch Babys und Kleinkinder. Bis aber die Kinder verstehen was sie da machen, sollen die Eltern in deren Namen wählen dürfen. Also Eltern mit fünf Kindern hätten somit 7 Stimmen. |
Da du offenbar nicht verstehst, daß das der Abschied vom Prinzip der freien, gleichen und geheimen Wahl und die Wiedereinführung des Klassenwahlrechts wäre, sollte deine Stimme solange jemandem anderen übertragen werden. |
Ich stimme zu, dass damit das Prinzip zerstört würde, von einem Klassenwahlrecht würde ich aber nicht sprechen. Mit dem Klassenwahlrecht sind ja meist Unterscheidung nach Vermögen/Einkommen also nach der wirtschaftlichen Situation gemeint. Hier würden aber die Familien mehr Stimmen bekommen, die aus allerlei Klassen (oder Schichten) kommen, es würden sogar die Ärmeren bevorzugt, da hier häufiger mehr Kinder vorkommen. Ein klassisches Klassenwahlrecht wäre es wohl kaum. |
Doch, wäre es. Welches Kriterium du zur Zumessung der Stimmenzahl heranziehst, ist dabei nachrangig, ob nun Kinderzahl oder Einkommen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1046831) Verfasst am: 18.07.2008, 08:14 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Wenn man seine Wählerstimme aus einer freien Entscheidung heraus auf jemanden überträgt, den man für kompetenter hält, ist das doch eine vollkommen andere Situation.
Thema verfehlt! |
nix thema verfehlt!
bei kindern geht man einfach davon aus, dass ihre eltern kompentere wähler sind, die zudem die interessen der kinder am besten kennen. |
Es gibt m.E. keinerlei Grund, davon auszugehen, "einfach" schon gar nicht.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1046832) Verfasst am: 18.07.2008, 08:17 Titel: |
|
|
satsche hat folgendes geschrieben: | Es gibt gar keinen Grund weshalb ein Wahlrecht für jedes Kind nicht an die Eltern delegiert werden soll und diese ihre Kinder alters- und entwicklungsbedingt an der Entscheidung beteiligen können. |
Hier wurden jede Menge Gründe genannt. Wenn man hingegen eisern entschlossen ist, sie zu ignorieren, ist wohl eine weitere Diskussion überflüssig.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1047071) Verfasst am: 18.07.2008, 17:55 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Wenn man seine Wählerstimme aus einer freien Entscheidung heraus auf jemanden überträgt, den man für kompetenter hält, ist das doch eine vollkommen andere Situation.
Thema verfehlt! |
nix thema verfehlt!
bei kindern geht man einfach davon aus, dass ihre eltern kompentere wähler sind, die zudem die interessen der kinder am besten kennen. |
Es gibt m.E. keinerlei Grund, davon auszugehen, "einfach" schon gar nicht. |
bei säuglingen gibts da überhaupt keinen zweifel und zu bspw. schulkindern hab ich oben schon geschrieben, dass sie kompetent mitreden können.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1047197) Verfasst am: 18.07.2008, 22:05 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | satsche hat folgendes geschrieben: | Es gibt gar keinen Grund weshalb ein Wahlrecht für jedes Kind nicht an die Eltern delegiert werden soll und diese ihre Kinder alters- und entwicklungsbedingt an der Entscheidung beteiligen können. |
Hier wurden jede Menge Gründe genannt. Wenn man hingegen eisern entschlossen ist, sie zu ignorieren, ist wohl eine weitere Diskussion überflüssig. |
Das Prinzip der freien, gleichen und geheimen Wahl ist an kein Alter gebunden bzw eine Festlegung und deren Änderung waren willkürlich.
Eine Republik, in der Kindesmisshandlung der einzige durchgehaltene rote Faden ist, darf Kindern gar kein Stimmrecht einräumen, soviel „Demokratie“ muss sein, lassen sich doch die, die wählen dürfen, die Kandidaten von den Parteien – also einer Minderheit – auf den Wahlzettel schreiben.
Konsumieren dürfen/müssen Kinder natürlich durch ihre Eltern, inclusive 19% Mehrwertsteuer.
Grauslich.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
|