Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Weshalb magst Du kein Auto /weshalb bist Du Autofahrer |
Wenn besser wär der Nahverkehr, nicht setzt ich mich ans Steuer mehr |
|
9% |
[ 8 ] |
Muß Auto fahrn, es tut mir leid, der Arbeitsort ist mir zu weit. |
|
8% |
[ 7 ] |
Ich halt es grad wie viele Leute, fahr, brems und hupe mit der Meute |
|
4% |
[ 4 ] |
Die Preise steigen ungeheuer, das Autofahrn ist mir zu teuer |
|
10% |
[ 9 ] |
Brumm, quietsch, zisch lob ich mir heute, das Autofahrn macht mir viel Freude |
|
13% |
[ 11 ] |
In die Kurven rein - ratz, fatz, das Auto ist mir Schw.nzersatz |
|
2% |
[ 2 ] |
Für die Fahrprüfung zu dumm, kurv ich eben anders rum |
|
3% |
[ 3 ] |
Das Auto lärmt, pestet und stinkt, der Öko-Freund nur matt abwinkt |
|
3% |
[ 3 ] |
Autofahrn ist Idiotie, das ist meine Idscholgie |
|
3% |
[ 3 ] |
Dem Vorsichtigen ist es erklärlich, das Pflaster ist heut sehr gefährlich |
|
2% |
[ 2 ] |
Hufe, Bahn, Rad, Autobus - bringen mich hin, wohin ich muß |
|
32% |
[ 27 ] |
Was reden die hier bloß so viel vom Auto oder Blechmobil |
|
3% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 82 |
|
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1530595) Verfasst am: 31.08.2010, 07:41 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Es ist wünschenswert, dass alleinige Privatautofahrten sehr deutlich eingeschränkt werden. Sie vollends zu verbieten ist aber auch Quark. |
Dagegen würde mit Sicherheit auch die (in Deutschland) mächtige Auto-Lobby enorm protestieren. |
Zum Teil sogar zu Recht. Sowas kann nicht von heute auf morgen gehen. Aber man sollte das doch wirklich langsam mal wenigstens als Ziel ins Auge fassen. |
Und wie willst Du das Menschen erklären, die auf dem Lande - sprich im Dorf - wohnen und zur Arbeit in die Stadt das Auto nehmen müssen, weil kein ÖPNV - Bus und/oder Bahn - zu den jeweiligen Zeiten fährt? |
Sie hätten dann einen ÖPNV.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1530610) Verfasst am: 31.08.2010, 08:47 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Woran merkt man, dass man sein Auto selten fährt ?
Heute morgen verweigerte das Auto zum zweiten mal in diesem Jahr den Dienst wegen entladener Batterie (nein, das Licht war nicht an ). |
Könnte sich aber durchaus auch um einen Lichtmaschinendefekt, oder eine überalterte Batterie handeln
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1530612) Verfasst am: 31.08.2010, 09:03 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Woran merkt man, dass man sein Auto selten fährt ?
Heute morgen verweigerte das Auto zum zweiten mal in diesem Jahr den Dienst wegen entladener Batterie (nein, das Licht war nicht an ). |
Könnte sich aber durchaus auch um einen Lichtmaschinendefekt, oder eine überalterte Batterie handeln |
Die Batterie ist 1 Jahr alt, aber seit dem ich nicht mehr pendeln muss, steht der Wagen auch mal bis zu 4 Monate herum, ich bin z.b. den ganzen Winter über nicht gefahren.
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1530613) Verfasst am: 31.08.2010, 09:06 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Es ist wünschenswert, dass alleinige Privatautofahrten sehr deutlich eingeschränkt werden. Sie vollends zu verbieten ist aber auch Quark. |
Dagegen würde mit Sicherheit auch die (in Deutschland) mächtige Auto-Lobby enorm protestieren. |
Zum Teil sogar zu Recht. Sowas kann nicht von heute auf morgen gehen. Aber man sollte das doch wirklich langsam mal wenigstens als Ziel ins Auge fassen. |
Und wie willst Du das Menschen erklären, die auf dem Lande - sprich im Dorf - wohnen und zur Arbeit in die Stadt das Auto nehmen müssen, weil kein ÖPNV - Bus und/oder Bahn - zu den jeweiligen Zeiten fährt? |
Sie hätten dann einen ÖPNV. |
Nun, da wäre ich eher vorsichtig.
Dass die Verkehrsplaner eher als Normalfall ansehen, dass die Leute privat motorisiert sind, wurde in den östlichen Bundesländern spätestens nach der Wende sichtbar, als der Straßenverkehr mit Privatfahrzeugen merklich zunahm. Es gab aber immer einen beachtlichen Teil der Bevölkerung, der bei der Ausstattung der Haushalte mit Motorfahrzeugen nicht mithalten konnte oder wollte.
In etlichen Gegenden sind für die Verkehrsplaner einzelne Reisende eine eher zu vernachlässigende Größe; allenfalls Schüler in Klassenstärke fallen zu bestimmten Zeiten ins Gewicht.
Wenn z. B. ältere Menschen einen Arzttermin wahrnehmen wollen, müssen sie in bestimmten Gegenden sehr viel Zeit einplanen und aufbringen und Umständlichkeiten in Kauf nehmen, wenn ihnen kein Nachbar mit seinem Privatauto hilft.
Häufig regiert nicht der tatsächliche Bedarf (auf neu-westdeutsch: Angebot und Nachfrage), sondern nur eine vermeintliche, auf ungesicherten Daten beruhende Rentabilität. Wie viele Beispiele für Unflexibilität konnte man in vielen Jahren beobachten. Riesige Überlandbusse, die nahezu oder vollständig leer waren - den Fahrern war es egal - völlig überfüllte Fahrzeuge in Stoßzeiten, denen dann eben kein leeres Fahrzeug hinterher geschickt wird.
Auf die Idee, abweichend von den für ein Halbjahr vorbereiteten Fahrplänen, bei Bedarf auf Anruf (im Zeitalter der allgegenwärtigen Handys) auch kleinere Fahrzeuge in Taxigröße loszuschicken, kommt man vielerorts nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1530614) Verfasst am: 31.08.2010, 09:13 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Woran merkt man, dass man sein Auto selten fährt ?
Heute morgen verweigerte das Auto zum zweiten mal in diesem Jahr den Dienst wegen entladener Batterie (nein, das Licht war nicht an ). |
Könnte sich aber durchaus auch um einen Lichtmaschinendefekt, oder eine überalterte Batterie handeln |
Ein Kabelbruch ist ebenso möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1530619) Verfasst am: 31.08.2010, 09:20 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Wie oft betet man eigentlich in Deutschland das "Hauptsache Arbeit!" ? Täglich 3x? |
hast du denn eine idee, wie diese 5 millionen leute ohne die automobilindustrie ihren lebensunterhalt verdienen sollen? |
Diese Fabrikarbeit ist fremdbestimmte Arbeit, das war immer etwas was Knechte/Sklaven machen mussten, wenn wir heutzutage diese Sklavenmentalität haben....OK |
jawohl!!!! jedem fabrikarbeiten seine eigene scholle zum kartoffelanbau........ nieder mit der sklavenarbeit, es lebe der bäuerliche kleinbetrieb...
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1530622) Verfasst am: 31.08.2010, 09:24 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Ich habe ein Auto, aber das steht meistens rum.
Lieber fahre ich Fahrrad oder gehe zu Fuß, wenn's nicht zu weit ist. Auto wird nur für Großeinkäufe benutzt oder für Überlandfahrten für schlecht erreichbare Orte, oder ...
In der Stadt steht man ständig an Ampeln und kommt kaum voran. Ich hasse das.
Die Stadt ist verschandelt durch tausende parkender Autos. Und dann noch LKWs und Busse - hässlich wie die Nacht ist das. Eine Beleidigung für die Sinne ...-!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 31.08.2010, 09:37, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1530625) Verfasst am: 31.08.2010, 09:30 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: |
eine andere möglichkeit, wäre das fahrrad... plöt nur, dass ich gar keines habe... zu zwei rädern gehört für mich nämlich mindestens ein motor mit nicht weniger als 900 ccm hubraum...
|
Warum so viel?
Keine Ahnung, wozu man über 600 brauchen sollte. |
ich mag keine nähmaschine... sie muss von unten richtig dampf haben und nicht erst ab 8.000 u/min
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1530626) Verfasst am: 31.08.2010, 09:35 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | - Autofahren hat ein hohes Risikopotential
|
das risikopotential ist bei der benutzung eines fahrrades aber um ein vielfaches höher |
Sicher? Die Statistiken, an die ich mich erinnere, sahen da anders aus, aber ich meinte auch mehr, nicht nur - vielleicht etwas falsch ausgedrückt - das Risiko des Autofahrens für andere, also andere zu gefährden. |
und selbst das würde ich gerne durch ein paar offizielle zahlen untermauert haben.
ich persönlich bin schon häufiger durch fahrradfahrer verletzt worden (2 x) als durch autofahrer (1 x)
ich gebe zu, dass die schwere der verletzung tendentiell eher beim autounfall steigt, aber auch mit einem fahrrad und der entsprechenden geschwindigkeit kann man andere sehr schwer verletzen...
und die zahl der grenzdebilen, lebensverneinenden und kamikazelike fahrenden fahrradfahrer, dürfte die der entsprechenden autofahrer auch deutlich übersteigen... ich zumindest habe noch keinen autofahrer gesehen, der mit 40 über den bürgersteig brettert, bewusst bei rot ampeln überfährt, durch fussgängerzohnen heizt....
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1530627) Verfasst am: 31.08.2010, 09:35 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Im Rahmen neuartiger Städte könnte man Verkehrs- und Transport-Fahrzeuge konstruieren, die in das Gesamtkonzept integriert wären, etwa programmierbare, zusammensteckbare, flexible Einheiten, die man nicht mehr manuell zu steuern bräuchte, ohne Abgase und 100% sicher. Dabei super designed und unterirdisch geparkt.
Transport an sich am besten per ausgefeilter und vernetzter Rohrpostsysteme mit Verbindung von Lagerstätten in die jeweiligen Wohnungen, Mensen, Kliniken, etc.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1530629) Verfasst am: 31.08.2010, 09:39 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Es ist wünschenswert, dass alleinige Privatautofahrten sehr deutlich eingeschränkt werden. Sie vollends zu verbieten ist aber auch Quark. |
Dagegen würde mit Sicherheit auch die (in Deutschland) mächtige Auto-Lobby enorm protestieren. |
Zum Teil sogar zu Recht. Sowas kann nicht von heute auf morgen gehen. Aber man sollte das doch wirklich langsam mal wenigstens als Ziel ins Auge fassen. |
Und wie willst Du das Menschen erklären, die auf dem Lande - sprich im Dorf - wohnen und zur Arbeit in die Stadt das Auto nehmen müssen, weil kein ÖPNV - Bus und/oder Bahn - zu den jeweiligen Zeiten fährt? |
Sie hätten dann einen ÖPNV. |
Nun, da wäre ich eher vorsichtig.
Dass die Verkehrsplaner eher als Normalfall ansehen, dass die Leute privat motorisiert sind, wurde in den östlichen Bundesländern spätestens nach der Wende sichtbar, als der Straßenverkehr mit Privatfahrzeugen merklich zunahm. Es gab aber immer einen beachtlichen Teil der Bevölkerung, der bei der Ausstattung der Haushalte mit Motorfahrzeugen nicht mithalten konnte oder wollte.
In etlichen Gegenden sind für die Verkehrsplaner einzelne Reisende eine eher zu vernachlässigende Größe; allenfalls Schüler in Klassenstärke fallen zu bestimmten Zeiten ins Gewicht.
Wenn z. B. ältere Menschen einen Arzttermin wahrnehmen wollen, müssen sie in bestimmten Gegenden sehr viel Zeit einplanen und aufbringen und Umständlichkeiten in Kauf nehmen, wenn ihnen kein Nachbar mit seinem Privatauto hilft.
Häufig regiert nicht der tatsächliche Bedarf (auf neu-westdeutsch: Angebot und Nachfrage), sondern nur eine vermeintliche, auf ungesicherten Daten beruhende Rentabilität. Wie viele Beispiele für Unflexibilität konnte man in vielen Jahren beobachten. Riesige Überlandbusse, die nahezu oder vollständig leer waren - den Fahrern war es egal - völlig überfüllte Fahrzeuge in Stoßzeiten, denen dann eben kein leeres Fahrzeug hinterher geschickt wird.
Auf die Idee, abweichend von den für ein Halbjahr vorbereiteten Fahrplänen, bei Bedarf auf Anruf (im Zeitalter der allgegenwärtigen Handys) auch kleinere Fahrzeuge in Taxigröße loszuschicken, kommt man vielerorts nicht. |
Ich meinte das bezogen auf Nosemanns Anmerkung zu einer Verkehrspolitik und -struktur, die eben das Auto nicht mehr als Normalfall ansieht, und wollte klarmachen, daß es selbstverständlich nicht angeht, den Leuten das Auto wegzunehmen, ohnen ihnen einen guten, einfach zu nutzenden, pünktlichen und oft verkehrenden ÖPNV zu geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1530677) Verfasst am: 31.08.2010, 11:57 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich meinte das bezogen auf Nosemanns Anmerkung zu einer Verkehrspolitik und -struktur, die eben das Auto nicht mehr als Normalfall ansieht, und wollte klarmachen, daß es selbstverständlich nicht angeht, den Leuten das Auto wegzunehmen, ohnen ihnen einen guten, einfach zu nutzenden, pünktlichen und oft verkehrenden ÖPNV zu geben. |
Das ist der springende Punkt. Hier verkehrt der ÖPNV einfach unzureichend. Nicht oft genug, fährt nicht genug Ziele an. Fahrradfahren würde ich gerne wieder, ist mir aber derzeit auf Grund einer Erkrankung nicht mehr möglich. Das ist gerade bei vielen älteren Menschen sicher ähnlich.
Ich allein kann 10 Mal wollen, nicht mehr so viel Auto fahren zu müssen - es ist schlicht (fast) unmöglich umzusetzen.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1530681) Verfasst am: 31.08.2010, 12:08 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Kramer meint, dass auch Du nicht ausschliessen kannst mit Deinem Auto irgendwann jemand totzufahren, egal wie gut und ruecksichtsvoll Du faehrst. Und da hat er recht. |
Trotzdem übertreibt es Kramer mE. Man kan auch nicht ausschließen, mit nem Gabelstapler- und die Teile fahren echt sehr langsam - jemanden tödlich zu verletzen.
Diese alles-oder-nichts-Haltungen gehen mir bei diversen Themen auf den Sack und führen zu nix.
Es ist wünschenswert, dass alleinige Privatautofahrten sehr deutlich eingeschränkt werden. Sie vollends zu verbieten ist aber auch Quark. |
Wenn durch irgend eine andere Handlung im Jahr 4000 Leute zu tode kommen würden, würde man da ganz anders mit umgehen.
Stellt euch doch einfach mal vor, es würden im Jahr 4000 Aids-Toten geben.
Wie würden wir dann wohl mit unsere Sexualität umgehen?
Würden wir auf Sexualität verzichten? Nur noch Sexualität mit Nachweis, daß man es nicht hat?
Auf jeden Fall, nicht ganz so leichtsinnig wie jetzt mit dem Autofahren. |
du unterstellst, dass viele oder sogar die meisten, sich leichtsinnig im strassenverkehr verhalten. das tun sie aber nicht, gemessen an den massen von kilometern, die tatgtäglich zurückgelegt werden.
und wenn du dir nochmal die grafik, die von Sanne eingestellt wurde, ansiehst, dann ist das "problem" verschwindend gering.
Sanne hat folgendes geschrieben: | | |
Wie verschwindend gering ist das Aids-Problem denn? Die paar Männeken die an aids erkrankt sind.
Wie schreibst Du: "gemessen an den Massen von Akten, die täglich vollzogen werden", ist das doch verschwindet gering.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1530684) Verfasst am: 31.08.2010, 12:14 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Wie verschwindend gering ist das Aids-Problem denn? Die paar Männeken die an aids erkrankt sind.
Wie schreibst Du: "gemessen an den Massen von Akten, die täglich vollzogen werden", ist das doch verschwindet gering. |
Obendrein kann man sich vor Aids ja noch schützen. Im Straßenverkehr kann ich gar nichts machen, wenn ein Anderer zu bekloppt zum Autofahren ist.
Ein Auto ist de facto eine Waffe. Was übrigens auch ein Grund ist, warum ich keins benutzen möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1530686) Verfasst am: 31.08.2010, 12:19 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Im Mittelalter taten die Herrschaften gut daran der Masse des Volkes die Reitpferde zu verbieten, so hatten die oberen Zehntausend und die Soldaten einen Vorteil weil sie sich in einem Fußgängerumfeld mit Pferdedimensionen bewegen konnten. Wenn alle hätten reiten dürfen wär einfach ein Umfeld aufgebaut worden welches sich in Pferdedimensionen bewegt, also nur eine Beschleunigung. |
Unsinn. Das regelte sich im Mittelalter allein über die Kosten. Ein Bauer, der ein oder mehrere Pferde hatte, konnte auch damit reiten oder rumfahren, das hat ihm niemand verboten. Nur waren halt damals die Pferde für alle, die sie nicht beruflich brauchten, Luxusartikel, ganz genau so wie das Auto bei uns um 1950 herum, als das Wirtschaftswunder aus den Startlöchern kam und aufs Motorrad stieg. Weil das damals billiger war.
Auch um 1950 hatten viele Menschen längere Wege zur Arbeitsstelle, und die öffentlichen Verkehrsmittel waren geradezu scheiße. Da fuhr man mit dem Fahrrad. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was bei Schichtende vor dem Fabriktor los war, wenn da hunderte Radfahrer herauskamen, wie Bienen, wenn der Bär am Stock ist. Ich bin selbst zwei Jahre lang jeden Tag sechzehn Kilometer mit dem Rad gefahren, weil das schneller ging als mit der Eisenbahn. Auch im Winter. Erst wenn der Schnee das unmöglich machte, kaufte ich mir eine Wochenkarte.
Ich habe heute kein Auto mehr, allein aus Kostengründen. Ich habe die Prämissen anders gesetzt, es gibt Luxusdinge (das Auto wäre das für mich), die mir wichtiger sind. Allerdings kann ich die wichtigsten Geschäfte, Post und Bahnhof mühelos in wenigen Minuten zu Fuß erreichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1530703) Verfasst am: 31.08.2010, 12:52 Titel: |
|
|
able_archer hat folgendes geschrieben: | kramer hat folgendes geschrieben: | Autofahren als Menschenrecht? 4000 Verkehrstote pro Jahr zählen ja nicht. |
das argument der verkehrsopfer leuchtet mir nicht so recht ein. klar gibt's viele unfälle, aber beim auto/motorrad/fahrrad trifft es dabei meist ein paar vereinzelte personen. wenn ein flieger abstürzt oder ein bus verunglückt sind oft viele auf einmal tot. wenn es nur noch öffentliche verkehrsmittel gäbe, wären es vermutlich noch ein paar mehr. das argument ließe sich gegen jede form des motorisierten straßenverkehrs anführen. zurück in die steinzeit?
menschenrecht, nun, ein bisschen hoch gegriffen, aber schon ein gewisses maß an autonomie, auch dem staat gegenüber. in einem land, in dem es nur noch öffentliche verkehrsmittel gäbe, wäre es ein leichtes für den staat die bewegungsfreiheit seiner bürger einzuschränken und zu kontrollieren. nacktscanner auf flughäfen und an den busbahnhöfen treiben sich neuerdings auch schon sicherheitskräfte rum. es gibt mir einfach ein gutes gefühl, zu wissen, dass ich mich mit meiner kiste in drei tagen nach russland absetzen könnte. |
Überwachungsfreie, umfassende, günstige, staatlich getragene öffentliche Verkehrsmittel fänd ich akzeptabel. Würde die Unfälle vermutlich auch eher minimieren als die Todesrate erhöhen, da man den ganzen Kram stärker aufeinander abstimmen kann. Flieger stürzen verhältnismäßig selten ab, dito explodieren Züge recht selten.
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Mir ist in Nordamerika noch staerker als in Deutschland aufgefallen, dass man jenseits 200m rechts und links vom Highway praktisch keine Menschenseele mehr sieht. In der Realitaet fuehrt der Autobesitz in sehr vielen Faellen zu einer Selbstbeschraenkung nur noch dahin zu gehen, wo man mit dem Auto hinkommt. Gerade in Kanada verpassen die Leute so das Meiste. Kanada wird abseits vom Highway erst richtig schoen.
|
Reclaim the stuff to the sides of the streets!
Woici hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Wie oft betet man eigentlich in Deutschland das "Hauptsache Arbeit!" ? Täglich 3x? |
hast du denn eine idee, wie diese 5 millionen leute ohne die automobilindustrie ihren lebensunterhalt verdienen sollen? |
Diese Fabrikarbeit ist fremdbestimmte Arbeit, das war immer etwas was Knechte/Sklaven machen mussten, wenn wir heutzutage diese Sklavenmentalität haben....OK |
jawohl!!!! jedem fabrikarbeiten seine eigene scholle zum kartoffelanbau........ nieder mit der sklavenarbeit, es lebe der bäuerliche kleinbetrieb... |
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26524
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1530712) Verfasst am: 31.08.2010, 13:07 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | ....
Mir ist in Nordamerika noch staerker als in Deutschland aufgefallen, dass man jenseits 200m rechts und links vom Highway praktisch keine Menschenseele mehr sieht. In der Realitaet fuehrt der Autobesitz in sehr vielen Faellen zu einer Selbstbeschraenkung nur noch dahin zu gehen, wo man mit dem Auto hinkommt. Gerade in Kanada verpassen die Leute so das Meiste. Kanada wird abseits vom Highway erst richtig schoen.
Zudem ist es gerade beim Auto so, dass die "erweiterten Moeglichkeiten" sehr schnell zusammenschnurren, wenn jeder so ein Ding faehrt. Dann sind die Leute mitunter eingeschraenkter als Fussgaenger in einer autofreien Stadt. Versuch mal im Berufsverkehr einer Grossstadt von Deinen "erweiterten Moeglichkeiten" Gebrauch zu machen. |
Es ist zusätzlich so, dass die regelmäßige Benutzung motorisierter Fahrzeuge das Trainingspensum senkt und so das mögliche Leistungsniveau langsam reduziert.
Ich war mal in einem Zustand, dass ich mit dem Fahrrad für normale Freizeitaktivitäten ungefähr einen Aktionsradius von 50 km hatte. Das wäre im Moment ein ganzes Stück weniger.
Insgesamt habe ich es für mich so zusammengefasst: Das Auto schafft sich den Behinderten, der seiner bedarf.
Das ist absichtlich überspitzt formuliert, aber ich glaube, es täte unserer Gesellschaft und dem Geschehen im Straßenverkehr gut, wenn das Image des Autos vom Kraftträger und Potenzorgan etwas zum Behindertenfahrzeug verschoben würde.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1530743) Verfasst am: 31.08.2010, 14:33 Titel: |
|
|
Ich erreiche mit dem Auto problemlos Orte, an die ich mit anderen Verkehrsmitteln nur unter erheblich mehr Zeitaufwand gelangen würde. Deshalb bedeutet es für mich Unabhängigkeit. Besonders, weil ich jederzeit selbst bestimmen kann, an welchem Ort des Radius ich mich aufhalten will.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nocturne hat eine Laterne
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 60
|
(#1530751) Verfasst am: 31.08.2010, 14:56 Titel: |
|
|
"Muß Auto fahrn, es tut mir leid, der Arbeitsort ist mir zu weit."
Jeden Tag insgesamt 50km über Land sind kein Freude mit dem ÖPNV, weshalb ich froh bin, ein Auto zu besitzen. Tierarztbesuche und Einkäufe wurden hier ja auch schon genannt. Würde ich in einer Großstadt wohnen, hätte ich aber auch kein Problem, aufs Auto zu verzichten, da macht das fahren dann eh keinen Spass mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1531165) Verfasst am: 01.09.2010, 01:16 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Im Rahmen neuartiger Städte könnte man Verkehrs- und Transport-Fahrzeuge konstruieren, die in das Gesamtkonzept integriert wären, etwa programmierbare, zusammensteckbare, flexible Einheiten, die man nicht mehr manuell zu steuern bräuchte, ohne Abgase und 100% sicher. Dabei super designed und unterirdisch geparkt.
Transport an sich am besten per ausgefeilter und vernetzter Rohrpostsysteme mit Verbindung von Lagerstätten in die jeweiligen Wohnungen, Mensen, Kliniken, etc.
Skeptiker |
Yoha,
....am besten geht jeder Mensch doch fremdbestimmt
Gradezu ekelhaft, wie eigensinnig sich das motorisierte Volk seinen Weg durch das Leben sucht.
``Wohnungen, Mensen, Kliniken, etc.´´
Bei ``Mensen´´ hakt sich da bei mir was ein.
Hört sich für mich an, wie ein Student, der noch fürs Leben lernt, ohne vom Selbigen viel zu wissen.
Lern mal fleißig, und wenn du das Leben kennst, dann kannst du auch darüber reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1531167) Verfasst am: 01.09.2010, 01:18 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Hört sich für mich an, wie ein Student, der noch fürs Leben lernt, ohne vom Selbigen viel zu wissen. |
Hör ich da den Neid der Körperbetonten raus?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1531169) Verfasst am: 01.09.2010, 01:28 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Hört sich für mich an, wie ein Student, der noch fürs Leben lernt, ohne vom Selbigen viel zu wissen. |
Hör ich da den Neid der Körperbetonten raus? |
Höre ich da den Neid der körperlich verwahrlosten heraus ?
Oder ist es bloß der Frust, das alles Wissen nichts bringt, wenn der Geist aus Quark ist ?
Du postet OT, aber du bist ja Mod, dein Geist ist klein und deshalb darfst du das wohl, oder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1531170) Verfasst am: 01.09.2010, 01:34 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Höre ich da den Neid der körperlich verwahrlosten heraus ? |
Das wüsstest Du wohl gerne? Was meinen körperlichen Zustand angeht, bist Du leider auf Spekulationen angewiesen. Die Grösse Deines Geistes erkennt man an Deinen Beiträgen. Auch hier wieder mit Klarsicht auf das Nichts dahinter durch die Lücken in der Zeichensetzung.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1531171) Verfasst am: 01.09.2010, 01:42 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Höre ich da den Neid der körperlich verwahrlosten heraus ? |
Das wüsstest Du wohl gerne? Was meinen körperlichen Zustand angeht, bist Du leider auf Spekulationen angewiesen. Die Grösse Deines Geistes erkennt man an Deinen Beiträgen. Auch hier wieder mit Klarsicht auf das Nichts dahinter durch die Lücken in der Zeichensetzung. |
Geh kacken Kramer.
Verzich dich doch auf deine Perlenschmuggler.
Du fühlst dich hier doch durch mein Posting persönlich angepisst und postet deshalb OT.
Das allein zeigt genügend über deine geistige Größe.
Bin mal gespannt, wann hier einer eingreift, um dein Gesabber zu beenden.
.....über deinen körperlichen Zustand erspare ich mir jeglichen Kommentar, da sich da jeder selbst ein Bild drüber machen kann, der mal hinschaut, wann du so online bist.
....schönen Abend noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1531173) Verfasst am: 01.09.2010, 01:49 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Höre ich da den Neid der körperlich verwahrlosten heraus ? |
Das wüsstest Du wohl gerne? Was meinen körperlichen Zustand angeht, bist Du leider auf Spekulationen angewiesen. Die Grösse Deines Geistes erkennt man an Deinen Beiträgen. Auch hier wieder mit Klarsicht auf das Nichts dahinter durch die Lücken in der Zeichensetzung. |
Geh kacken Kramer.
Verzich dich doch auf deine Perlenschmuggler.
Du fühlst dich hier doch durch mein Posting persönlich angepisst und postet deshalb OT.
Das allein zeigt genügend über deine geistige Größe.
Bin mal gespannt, wann hier einer eingreift, um dein Gesabber zu beenden.
.....über deinen körperlichen Zustand erspare ich mir jeglichen Kommentar, da sich da jeder selbst ein Bild drüber machen kann, der mal hinschaut, wann du so online bist.
....schönen Abend noch. |
Die sonst so coole Fiktion mal ganz uncool? Da habe ich wohl einen wunden Punkt getroffen. Das kann ja noch interessant werden.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1531174) Verfasst am: 01.09.2010, 01:54 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Höre ich da den Neid der körperlich verwahrlosten heraus ? |
Das wüsstest Du wohl gerne? Was meinen körperlichen Zustand angeht, bist Du leider auf Spekulationen angewiesen. Die Grösse Deines Geistes erkennt man an Deinen Beiträgen. Auch hier wieder mit Klarsicht auf das Nichts dahinter durch die Lücken in der Zeichensetzung. |
Geh kacken Kramer.
Verzich dich doch auf deine Perlenschmuggler.
Du fühlst dich hier doch durch mein Posting persönlich angepisst und postet deshalb OT.
Das allein zeigt genügend über deine geistige Größe.
Bin mal gespannt, wann hier einer eingreift, um dein Gesabber zu beenden.
.....über deinen körperlichen Zustand erspare ich mir jeglichen Kommentar, da sich da jeder selbst ein Bild drüber machen kann, der mal hinschaut, wann du so online bist.
....schönen Abend noch. |
Die sonst so coole Fiktion mal ganz uncool? Da habe ich wohl einen wunden Punkt getroffen. Das kann ja noch interessant werden. |
Uncool ?
Postings von dir sind wie Scheiße am Schuh.
Typisches Beispiel dafür, das man als Mod jeden Thread ins OT führen kann, wenn es dem persönlichen Gusto entspricht.
Schade eigentlich, das sich solch ein Forum dadurch auf die Grö0e einer Erbse eindampfen läßt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1531175) Verfasst am: 01.09.2010, 02:02 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Typisches Beispiel dafür, das man als Mod jeden Thread ins OT führen kann, wenn es dem persönlichen Gusto entspricht. |
Was ist hieran on topic:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | ``Wohnungen, Mensen, Kliniken, etc.´´
Bei ``Mensen´´ hakt sich da bei mir was ein.
Hört sich für mich an, wie ein Student, der noch fürs Leben lernt, ohne vom Selbigen viel zu wissen.
Lern mal fleißig, und wenn du das Leben kennst, dann kannst du auch darüber reden. |
Das ist ein billiges Ad Hominem und völlig off topic. Und auf diese ekelhafte Tour bist Du schon anderen Usern gekommen. Das dahinter offensichtlich ein unausgelebtes Aggressionspotential steckt, erkennt man an Deinen völligen Überreaktionen auf meine kleinen sympathischen Sticheleien.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1531177) Verfasst am: 01.09.2010, 02:13 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Typisches Beispiel dafür, das man als Mod jeden Thread ins OT führen kann, wenn es dem persönlichen Gusto entspricht. |
Was ist hieran on topic:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | ``Wohnungen, Mensen, Kliniken, etc.´´
Bei ``Mensen´´ hakt sich da bei mir was ein.
Hört sich für mich an, wie ein Student, der noch fürs Leben lernt, ohne vom Selbigen viel zu wissen.
Lern mal fleißig, und wenn du das Leben kennst, dann kannst du auch darüber reden. |
Das ist ein billiges Ad Hominem und völlig off topic. Und auf diese ekelhafte Tour bist Du schon anderen Usern gekommen. Das dahinter offensichtlich ein unausgelebtes Aggressionspotential steckt, erkennt man an Deinen völligen Überreaktionen auf meine kleinen sympathischen Sticheleien. |
Ich danke dir für diesen Lacher am Abend, und ich lasse dir deine Wiese.
Schöne geschwollene Worte, die keines deiner Postings in irgend einer Form rechtfertigen.
Du stellst hier dein persönliches Empfinden in den Vordergrund und das weißt du auch.
Du bist sehr klein, ......gradezu handlich.
Und auch ein wenig lächerlich.
Grade das mag ich an dir.
Ich geh jetzt inne Heia, kriegt ja nicht jeder sein Geld vom Staat, so wie du.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1531182) Verfasst am: 01.09.2010, 02:45 Titel: Re: Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Im Rahmen neuartiger Städte könnte man Verkehrs- und Transport-Fahrzeuge konstruieren, die in das Gesamtkonzept integriert wären, etwa programmierbare, zusammensteckbare, flexible Einheiten, die man nicht mehr manuell zu steuern bräuchte, ohne Abgase und 100% sicher. Dabei super designed und unterirdisch geparkt. |
Ich sehe das hauptsächliche Problem beim öffentlichen Nahverkehr darin, dass die Intervalle zwischen den Einstiegsmöglichkeiten immer länger wurden. Ich kann mich noch an Zeiten errinnern, da fuhr hier in meiner Stadt auf beinahe jeder wichtigen Linie alle 10 Minuten ein Bus, auf weniger frequentierten Strecken alle 20 Minuten. Heute gibt es einige Linien gar nicht mehr und die Busse fahren meist stündlich. Man kann sich nicht mal eben an die Haltestelle stellen und damit rechnen, in den nächsten Minuten einen Bus zu erwischen. Wenn man Pech hat, ist der letzte Bus gerade weg und der nächste fährt in einer Stunde. Dementsprechend leer sind die Busse dann auch meistens.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|