Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1710144) Verfasst am: 06.12.2011, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hm... das ist vielleicht der semantische Unterschied zwischen Ausbildung und Eignung. Cool

Ich sags mal mit Polt: "Wenn so eine Sache genetisch versaut ist, das kann man mit Prügel allein nicht korrigieren."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1710180) Verfasst am: 06.12.2011, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Nein und selbst wenn geht es weiterhin in erster Linie um politische Fragen nicht weltanschauliche.


Wenn sich Atheisten/Naturalisten politisch engagieren, dann hat das einen weltanschaulichen Hintergrund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1710186) Verfasst am: 06.12.2011, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Nicht alle diese Abschaffungsforderungen werden übrigens von allen Verbänden gleichermaßen vertreten…


Da einige Landesverbände des HVD selbst Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, können sie natürlich schlecht den Kirchen diesen Status absprechen.

Da prallen im HVD und in der säkularen Szene allgemein die "Abbaustrategie" ("Weg mit den Privilegien der Kirchen und Religionen!") und die "Aufbaustrategie" ("Wir wollen die gleichen Privilegien wie die Kirchen und Religionen!") zusammen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1710188) Verfasst am: 06.12.2011, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Was genau spricht nun gegen humanistische Seelsorge?

Die Bezeichnung. Es gibt keine Seele. Besser ist: psychologische Betreuung. Denn darum geht es.


Das dürfte jedem Naturalisten klar sein. Dennoch ist "Seelsorge" ein schönes deutsches Wort, das man auch dann verwenden darf, wenn man nicht an menschliche Seelen als unkörperlich-unstoffliche Wesen glaubt, die (vorübergehend) in Körpern hausen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1710192) Verfasst am: 06.12.2011, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:

Dass es unterschiedliche Auslegungen des Materialismus gibt, ist genauso problematisch oder unproblematisch wie dass es unterschiedliche Auslegungen des Christentums gibt.

Aber du weißt, wie die ihren Laden zusammenhalten, und ihnen hilft eine jahrhunderte alte Tradition und eine eingefahrener Erziehungsapparat. Nichts, was Freisinnige wünschen oder tolerieren würden. Ich bin auch ziemlich sicher, daß kaum jemand eine materialistische Sekte, einen materialistischen Glauben wünscht. Ich halte das, und da bin ich mir mit Sicherheit mit vielen einig, für einen vollkommen falschen Weg.


Wenn Freisinnigkeit/Freigeistigkeit zu nichts weiter als vereinigungs- und vereinsscheuem Superindividualismus, libertärem "Solipsismus" und hysterisch-paranoider "Dogmatophobie" führt, dann nimmt es nicht wunder, dass wir zu sozialer Randständigkeit und politischer Wirkungslosigkeit verdammt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1710218) Verfasst am: 06.12.2011, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:

Dass es unterschiedliche Auslegungen des Materialismus gibt, ist genauso problematisch oder unproblematisch wie dass es unterschiedliche Auslegungen des Christentums gibt.

Aber du weißt, wie die ihren Laden zusammenhalten, und ihnen hilft eine jahrhunderte alte Tradition und eine eingefahrener Erziehungsapparat. Nichts, was Freisinnige wünschen oder tolerieren würden. Ich bin auch ziemlich sicher, daß kaum jemand eine materialistische Sekte, einen materialistischen Glauben wünscht. Ich halte das, und da bin ich mir mit Sicherheit mit vielen einig, für einen vollkommen falschen Weg.


Wenn Freisinnigkeit/Freigeistigkeit zu nichts weiter als vereinigungs- und vereinsscheuem Superindividualismus, libertärem "Solipsismus" und hysterisch-paranoider "Dogmatophobie" führt, dann nimmt es nicht wunder, dass wir zu sozialer Randständigkeit und politischer Wirkungslosigkeit verdammt sind.

Ja, da hast du vollkommen Recht! Einen "Solipsisten" hat mich noch niemand genannt, und ja, ich haben ganz sicher eine "Dogmatophobie". Hach, was für eine Tag, gibt er mich doch Gelegenheit, noch einmal Theodor Barth zu zitieren, diesmal aus einer Wahlkampfrede in Gotha 1881:

"Für mich ist der Liberalismus kein Mäntelchen, das man bei feierlichen Gelegenheiten anzieht, um es während der Wochentage in den Schrank zu hängen; vielmehr bestimmt der Sinn für freies Wesen und freie Anschauung meine gesamte politische Auffassung. Ich kann mich nicht dazu bekehren, in politischen Dingen liberal zu sein und in wirtschaftpolitischen oder kirchenpolitischen Dingen der Reaktion durch die Finger zu sehen. Ein großes, hochsinniges, freies Volk, wie ich mir unsere Nation wünsche, sollte in allen Dingen frei denken und fühlen, in der Wirtschaftpolitik die Kleinlichkeit und den Interessenschacher verachten, in religiösen Dingen Toleranz üben und in konstitutionellen Fragen auch den mächtigsten Männern keine krummen Rücken zeigen."
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1710231) Verfasst am: 06.12.2011, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hm... das ist vielleicht der semantische Unterschied zwischen Ausbildung und Eignung. Cool

Aber nur gaaaanz vielleicht ... Cool
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1710233) Verfasst am: 06.12.2011, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hm... das ist vielleicht der semantische Unterschied zwischen Ausbildung und Eignung. Cool

Ich sags mal mit Polt: "Wenn so eine Sache genetisch versaut ist, das kann man mit Prügel allein nicht korrigieren."

Ich sags mal mit caballito: Es hilft zwar beim Priesterwerden, bekloppt zu sein, aber es ist nicht unbedingt erforderlich. Und manch einer wird Priester, gerade weil er helfen will. Und derjenige hat es gewiss nicht nötig, sich von dir beschimpfen zu lassen.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1710235) Verfasst am: 06.12.2011, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:

Da einige Landesverbände des HVD selbst Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, können sie natürlich schlecht den Kirchen diesen Status absprechen.

Wieso eigentlich nicht? Wieso kann man nicht für eine Überführung in eine andere Rechtsform sein, wenn man selber mitüberführt wird?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1710245) Verfasst am: 06.12.2011, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
... hysterisch-paranoider "Dogmatophobie" ...

Mit den Augen rollen
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1710283) Verfasst am: 07.12.2011, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hm... das ist vielleicht der semantische Unterschied zwischen Ausbildung und Eignung. Cool

Ich sags mal mit Polt: "Wenn so eine Sache genetisch versaut ist, das kann man mit Prügel allein nicht korrigieren."

Ich sags mal mit caballito: Es hilft zwar beim Priesterwerden, bekloppt zu sein, aber es ist nicht unbedingt erforderlich. Und manch einer wird Priester, gerade weil er helfen will. Und derjenige hat es gewiss nicht nötig, sich von dir beschimpfen zu lassen.

Wenn ein erwachsener Mann im Brustton der Überzeugung und im vollen Ernst behauptet er könne einen Zauberspruch mit dem er Wein in Blut verwandelt und praktiziere das regelmäßig um das Blut dann zu trinken, dann beschimpf ich den doch nicht. Solchen Leuten geh ich aus dem Weg. Und wer bei so einem Hilfe und Rat in entscheidenden Angelegenheiten sucht, dem gönn ich das von Herzen, der hat gar nichts anderes verdient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1710311) Verfasst am: 07.12.2011, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:

Wenn ein erwachsener Mann im Brustton der Überzeugung und im vollen Ernst behauptet er könne einen Zauberspruch mit dem er Wein in Blut verwandelt und praktiziere das regelmäßig um das Blut dann zu trinken,

Erstens sagen das keineswegs alle Priester, und zweitens: Wie viele von denen glauben das wohl wirklich so wörtlich? Das versteht doch nicht mal Uns Benniratz so.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1710325) Verfasst am: 07.12.2011, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist einfach nur furchtbar peinlich, anderen Leuten erklären zu wollen, dass ihre Sprache und ihre Begriffe völlig falsch seien. Weil es keine Seele gäbe, könne es ergo auch keine Seelsorge geben. Weil die Erde sich drehe und nicht die Sonne, gäbe es ergo weder Sonnenauf- noch Sonnenuntergang. Und so sei das und damit sage man jetzt was Neues und Tolles, was die anderen sicher noch nicht wussten. Sonst hätte man das ja nicht gesagt.

Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1710327) Verfasst am: 07.12.2011, 03:19    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Es ist einfach nur furchtbar peinlich, anderen Leuten erklären zu wollen, dass ihre Sprache und ihre Begriffe völlig falsch seien. Weil es keine Seele gäbe, könne es ergo auch keine Seelsorge geben. Weil die Erde sich drehe und nicht die Sonne, gäbe es ergo weder Sonnenauf- noch Sonnenuntergang. Und so sei das und damit sage man jetzt was Neues und Tolles, was die anderen sicher noch nicht wussten. Sonst hätte man das ja nicht gesagt.

Pillepalle




Das Posting muss ich übersehen haben. Wer hat denn so argumentiert?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1710329) Verfasst am: 07.12.2011, 03:49    Titel: I Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Was genau spricht nun gegen humanistische Seelsorge?

Die Bezeichnung. Es gibt keine Seele.

caballito hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:

Oder? Was genau spricht nun gegen humanistische Seelsorge?

Das "humanistisch".

OK, und die Seele.

step hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Nicht Realität wird aus Sprache abgeleitet, sondern Sprache aus Realität ...

Aber nicht sauber, und das ist der Punkt. Sprache wird nicht aus der Realität, sondern aus dem Erleben abegeleitet:

"Die Sonne geht auf".

Das Zitat von step ist allerdings aus einem anderen Thread, da habe ich wohl was verwechselt.

Allerdings geht es um das Gleiche, was ich anprangere, nämlich um Sprachkosmetik. Ich denke nicht, dass Sprachkosmetik besonders viel bringt, ich denke, sowas stößt eher ab, damit macht man keine Punkte bei anderen - abseits dieser Diskussion hier, beim Otto-Normalbürger. Der wird nur müde abwinken und sagen: "ich weiß, dass sich die Erde dreht und ich weiß, dass es keine unsterbliche Seele gibt. Dennoch aber spreche ich von 'Seelsorge' und von 'Sonnenaufgang' und 'Sonnenuntergang'. Und es wäre nicht zuviel verlangt, wenn ich dann keine Vorträge über meinen Sprachgebrauch bekäme, den werde ich nämlich nicht ändern; wenn Du nicht verstehst, was ich damit sagen will, ist das Dein Probem und nicht meines und dann bist Du doof und nicht ich".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1710332) Verfasst am: 07.12.2011, 05:27    Titel: Antworten mit Zitat

Caballito hat nun sicher nicht den Begriff der Seele in Seelsorge als das größte Problem dargestellt. Er hält nur überhaupt nichts von humanistischen Angeboten. Steps Beitrag und auch meiner dort hatte damit zu tun, mit sprachlichen Begriffen etwas zu beweisen. Das war eine völlig anderes Thema. Fake.. ok, ja, das Posting hatte ich einfach übersehen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1710338) Verfasst am: 07.12.2011, 05:51    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:

Wenn ein erwachsener Mann im Brustton der Überzeugung und im vollen Ernst behauptet er könne einen Zauberspruch mit dem er Wein in Blut verwandelt und praktiziere das regelmäßig um das Blut dann zu trinken,

Erstens sagen das keineswegs alle Priester, und zweitens: Wie viele von denen glauben das wohl wirklich so wörtlich? Das versteht doch nicht mal Uns Benniratz so.

Das macht es nicht besser. Wenn er es nicht glaubt und gleichzeitig sein ganzes Leben der Wahrheit solcher Aussagen verschreibt, dann ist es wohl eher der Priester der hier Hilfe und Beistand benötigt. Sowas wie "Schönes Leben noch und denk an die Kinder die dein Verein zerstört hat wenn du es nicht mehr aushältst."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1710361) Verfasst am: 07.12.2011, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Nicht Realität wird aus Sprache abgeleitet, sondern Sprache aus Realität ...
Aber nicht sauber, und das ist der Punkt. Sprache wird nicht aus der Realität, sondern aus dem Erleben abegeleitet: "Die Sonne geht auf".
Das Zitat von step ist allerdings aus einem anderen Thread, da habe ich wohl was verwechselt. Allerdings geht es um das Gleiche, was ich anprangere, nämlich um Sprachkosmetik.

Da muß ich jetzt aber protestieren, auch wenn es OT ist! In dem Beitrag ging es NICHT um Sprachkosmetik, sondern um das absurde Argument, die Ontologie bestimmter Dinge oder Eigenschaften werde dadurch legitimiert, daß sie eine Entsprechung in der Sprache hätten und diese "aus der Realität abgeleitet" sei. Das habe ich mit einem einfachen Beispiel widerlegt.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
... müde abwinken und sagen: "ich weiß, dass sich die Erde dreht und ich weiß, dass es keine unsterbliche Seele gibt. Dennoch aber spreche ich von 'Seelsorge' und von 'Sonnenaufgang' und 'Sonnenuntergang'. Und es wäre nicht zuviel verlangt, wenn ich dann keine Vorträge über meinen Sprachgebrauch bekäme, den werde ich nämlich nicht ändern; wenn Du nicht verstehst, was ich damit sagen will, ist das Dein Probem und nicht meines und dann bist Du doof und nicht ich".

Aber es ging hier doch - wenn ich das richtig verstanden habe - darum, ob man selbst gerne einem Verein angehören würde, der Lebenshilfe auf Basis einer humanistischen Weltanschauung anbietet. Das kann man doch verneinen, unabhängig davon, ob man das Wort "Seelsorge" nun gut gewählt findet oder nicht.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1710374) Verfasst am: 07.12.2011, 12:21    Titel: Re: I Antworten mit Zitat

Eigentlich hat ja Kival schon geantwortet, aber das geht deutlicher ...

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:

caballito hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:

Oder? Was genau spricht nun gegen humanistische Seelsorge?

Das "humanistisch".

OK, und die Seele.

Die Antwort lautete "Dass Humanistisch". Das mit der Seele war ein erkennbar eine Nebenbemerkung, und danach kam die Begründung, wo es um Weltanschauliche Ausrichtung ging, also um den Humanismus, udn eben nicht um die Seele. Diese zu snippen und das Ganze auf die nicht weiter ausgeführte Nebenbemerkung zu reduzieren zeugt nicht von einem besonders ausgeprägten Textverständnis.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nicht Realität wird aus Sprache abgeleitet, sondern Sprache aus Realität ...

Aber nicht sauber, und das ist der Punkt. Sprache wird nicht aus der Realität, sondern aus dem Erleben abegeleitet:

"Die Sonne geht auf".

Da weist step genau auf das hin, was du hier geltend machen willst, dass nämlich Sprache eben nicht immer an der exakten Realität ausgerichtet ist. Er moniert das nicht, sondern er stellt es einfach als Tatsache fest und benutzt sie als Argument für etwas anderes. Das für Sprachkritik zu halten, zeugt von einem nicht besonders ausgeprägten Textverständnis.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1710863) Verfasst am: 09.12.2011, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Also wenn ich hier so lese, Hoerster wolle "zu den Christen gehen", wo er auch hingehöre usw. usf., dann ist das aus meiner Sicht grober Unfug!

Ihm gefallen gewisse inhaltliche Tendenzen in der gbs nicht, nach meinem Verständnis u.a. die metaphysische Überbewertung der Evolution. Ich kann das absolut nachvollziehen.

Ich persönlich glaube jedoch - das ist zugegeben Spekulation - daß ihm eine andere Tendenz noch viel stärker nicht gefällt ...

ich sehe das auch so. Bei der GBS sind etliche Krawall-Atheisten unterwegs. Wenn alle Menschen, die dort irgendwann mal irgendwie mitgemacht haben (keine Ahnung, wie man Mitglied der GBS wird), sich informiert hätten, was da in deren Namen getrieben wird, wären wohl noch viel mehr als Hoerster abgesprungen. In einem lichten Moment haben die wenigstens ihren Andreas Müller gekickt. Wenn deutlich geworden wäre, was der in welchen Foren schon so alles von sich gegeben hat, dürfte die Mitgliederzahl der GBS wohl deutlich sinken (okay, er sprach meist für sich).

Man sollte sich den FAZ-Artikel von Hoerster ganz genau durchlesen, und die Reaktionen der GBS dazu. Das, was ich bisher dazu gelesen habe, zeugt nicht gerade von Verständnis, beispielsweise hier.

Typisch finde ich auch einige Reaktionen hier. Hoerster wird gleich als 'Christ' abgewatscht, nur weil er den Krawall-Atheismus nicht mittragen möchte. Was Hoerster zu Menschenaffen sagt, ist wohl auch im grünen Bereich. Es ist schon putztig, wie nun das Pendel in gewissen Kreisen in die andere Richtung umschlägt. Plötzlich sollen die Viecher unglaublich menschlich sein, weiß der Herr was alles können. Schon die Tatsache, dass man so lange gebraucht hat, bis man das bemerkte, sollte eigentlich Bände sprechen.

Vielleicht sollte man die Fronten klar abstecken: Hier die Krawall-Atheisten, die sicher ihr Publikum haben, auf der anderen Seite eher 'klassische' Gottlose. Wer langfristig mehr bewirkt ist eine offene Frage. Kann sein, dass 'consciousness raising' erreicht wird, kann aber auch sein, dass bemerkt wird, dass hier nur eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1710864) Verfasst am: 09.12.2011, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
für naive und eingermaßen ignorante gläubige gehen ET und Christentum problemlos miteinander.
alle konfrontativen elemente werden dabei ausgeblendet damit man beides kultivieren kann.

bist Du sicher? Blenden beispielsweise Kummer oder Hemminger diese Elemente tatsächlich aus? Ich behaupte, die haben ganz andere Mechanismen entwickelt. Beide kennen sich in Evolutionsbiologie mindestens so gut aus wie Du, nebenbei auch in Theologie.

Ich teile deren Meinung nicht, aber ich finde, dass man es sich nicht zu leicht machen sollte.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1710865) Verfasst am: 09.12.2011, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
http://www.piusbruderschaft.de/streitende-kirche/954-atheismus/6133-mit-den-affen-gegen-den-papst

Zitat:

Dass die Argumente der Atheisten auf sehr wackeligem Grund stehen, wusste man bislang schon. Dass die Ideologie der Gottlosigkeit geradezu peinlich ist, das zeigt folgender Beitrag:

Professor Norbert Hoerster ist aus der bekannten Atheistenvereinigung "Giordano-Bruno-Stiftung" ausgetreten.

In einem kurzen aber schlagkräftigen Aufsatz zerlegt er die Argumente dieser aggressiv-atheistischen Vereinigung in ihre Bestandteile. Dieser Beitrag ist gerade deswegen so vernichtend für die Anhänger des Atheismus, weil er aus der Feder eines ehemaligen Mitglieds stammt.

pius.info merkt an: Dieser Aufsatz von Prof. em. Hoerster verdient die Bezeichnung: Beste Antwort auf den militanten Atheismus des Jahres.

Er weist Schmidt-Salomo und die anderen Zeloten der "Gott-ist-tot"-Ideologie eindeutig in ihre Schranken.


Ich bin mir nicht sicher, ob sich Professor Hoerster über diese positive Rezension freut.

aber Du scheinst das mit einem Argument für Deine Position zu verwechseln.

Ich würde an Eurer Stelle nicht so sehr in die Offensive gehen. Erinnerst Du Dich noch an den Versuch von Thomas Junker, Klickerei auf Amazon zu faken? Und wie blöd Ihr darauf reagiert habt, als das aufgeflogen ist?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1710869) Verfasst am: 09.12.2011, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Es betrübt mich, daß in diesem thread so ein bißchen der Eindruck entsteht, daß Hörster entweder gut oder schlecht, entweder linientreu oder Verräter ist.

Findest du? Mir ist der Herr vollkommen egal. Wer in einen Verein eintritt, hat auch das Recht auszutreten, und wer sich zu seinem Austritt öffentlich äußert, darf sich nicht wundern, wenn er eine Antwort bekommt.

natürlich. Aber ein Verein muss sich auch gefallen lassen, dass man sich als Außenstehender Gedanken darüber macht, was wohl einen Menschen, den man seit vielen Jahren aus vielen Arbeiten kennt, veranlasst, diesen zu verlassen.

Das könnte auch am Verein liegen. Man kann natürlich den Verein 'besser' finden als Hoerster. Dann muss man sich halt auch gefallen lassen, dass man von Menschen, die Hoerster 'besser' finden, kritisiert wird. Wobei man sich damit abfinden muss, dass diese Menschen mindestens so aufrechte Atheisten sind wie man selbst. Man könnte noch einen Tick weiter denken: Warum wird man eigentlich so aggressiv?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1710872) Verfasst am: 09.12.2011, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Ich habe nicht jedes Posting gelesen, aber der Hauptgrund, mit dem Hoerster seinen Austritt begründet, wurde eingangs nonchalant gesnippt:

nur mal ein Eintrag ins LogBuch:

Darwin Upheaval und El Schwalmo sind sich so einig, dass kein Atom zwischen beide passt.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1710873) Verfasst am: 09.12.2011, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Sein Beitrag in der FAZ jedenfalls hat weder Stil noch Niveau und wirkt auf mich eher kindisch und albern.

ich vermute, dass es Dir nicht gelingen wird, diese steile These mit mehr Argumenten 'das verdanke ich meinem St. Idiosynkratius' zu begründen.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1710875) Verfasst am: 09.12.2011, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nein, der IBKA ist kein Weltanschauungsverein, zumindest nicht ausschließlich oder in erster Linie. Der IBKA hat in erster Linie ein politisches Anliegen, im allgemeinem Selbstbestimmung, aber natürlich insbesondere der daraus resultierende Anspruch auf Trennung von Staat und Kirche.

Ja, das sehe ich ganz genauso, und deswegen bin ich da auch Mitglied. Ich kann mich mit diesem konkreten politischen Anliegen identifizieren.

geht mir auch so. Im IBKA kann ich problemlos Mitglied sein (vor allem auch, weil sich zumindest ein Vorstand explizit als 'Agnostiker' bezeichnet, und auch genau weiß, was das bedeutet). Für die GBS bin ich 35 Jahre zu alt. Früher, als ich noch kindischer war, wäre das vielleicht ein Verein für mich gewesen.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1710876) Verfasst am: 09.12.2011, 19:33    Titel: Re: Norbert Hoerster aus GBS ausgetreten Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Ja, und andere finden den Pöbelatheismus den die GBS und anscheinend auch Du vertrittst peinlich.
Wurst und grüne Seife.


Ja, so finden jeder was anderes peinlich.

eben.

Was zu der Frage 'wer bist denn Du, dass das, was Du als peinlich empfindest, mir auch nur ein müdes A****runzeln entlocken sollte?' Anlass bietet.

Wahlweise könntest Du Deine Emotionen auch begründen. Das geht aber mit einem Einzeiler schlecht.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1710894) Verfasst am: 09.12.2011, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Caballito hat nun sicher nicht den Begriff der Seele in Seelsorge als das größte Problem dargestellt. Er hält nur überhaupt nichts von humanistischen Angeboten.
step hat folgendes geschrieben:
Aber es ging hier doch - wenn ich das richtig verstanden habe - darum, ob man selbst gerne einem Verein angehören würde, der Lebenshilfe auf Basis einer humanistischen Weltanschauung anbietet. Das kann man doch verneinen, unabhängig davon, ob man das Wort "Seelsorge" nun gut gewählt findet oder nicht.
caballito hat folgendes geschrieben:
Die Antwort lautete "Dass Humanistisch". Das mit der Seele war ein erkennbar eine Nebenbemerkung, und danach kam die Begründung, wo es um Weltanschauliche Ausrichtung ging, also um den Humanismus, udn eben nicht um die Seele.

Ja, dann habe ich das offensichtlich völlig falsch verstanden, ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass Ihr Humanismus ablehnt. Wiewohl ich nicht unbedingt etwas Konkretes mit 'Humanismus' verbinde, ist dieser Begriff für mich positiv belegt.

Was habt Ihr gegen Humanismus, bzw. was versteht Ihr darunter und warum lehnt Ihr ihn ab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1710897) Verfasst am: 09.12.2011, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Was habt Ihr gegen Humanismus, bzw. was versteht Ihr darunter und warum lehnt Ihr ihn ab?

Eigrntlich ist das hier OT, es gibt auch schon andere threads dazu. Aber einige Dinge, die mich - je nach Variante - stören:

- aus meiner Sicht geht der Humanismus über einen minimalen ethsichen Konsens hinaus
- der Humanismus suggeriert zuweilen, Menschen hätten eigentlich dieselben Interessen
- viele humanistiscen Strömungen sind speziesitsich
- der evolutionäre Humanismus hat (oft) eine mE inkonsistente Haltung zum Sein/Sollen Problem
- ... und noch einiges mehr

Ich habe nichts gegen Humanisten, ich möchte aber dieser Weltanschauung nicht beitreten.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1710898) Verfasst am: 09.12.2011, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Ich habe nicht jedes Posting gelesen, aber der Hauptgrund, mit dem Hoerster seinen Austritt begründet, wurde eingangs nonchalant gesnippt:

nur mal ein Eintrag ins LogBuch:

Darwin Upheaval und El Schwalmo sind sich so einig, dass kein Atom zwischen beide passt.


Ins Logbuch eingetragen! Sternzeit: 66879,93.



Cool
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 8 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group