Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Es geht aufwärts, FDP 3%, Linke 9%.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1834837) Verfasst am: 24.04.2013, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Und manchmal muss "man" gähnen.


In wieviel Bürgerinitiativen/Betriebsräte/Parteien/Betriebsleitungen/Schülervertretungen/Studendenvertretungen bist/warst Du denn engagiert?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1834840) Verfasst am: 24.04.2013, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
In wieviel Bürgerinitiativen/Betriebsräte/Parteien/Betriebsleitungen/Schülervertretungen/Studendenvertretungen bist/warst Du denn engagiert?

Kommt darauf an, was man alles dazu zählt, aber wenn man vergangenes Engagement mitzählt in mindestens zwei. Im Übrigen geht es hier gerade um was ganz anderes, insofern ist das ohnehin reines Ablenkungsmaneuver.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1834857) Verfasst am: 24.04.2013, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
In wieviel Bürgerinitiativen/Betriebsräte/Parteien/Betriebsleitungen/Schülervertretungen/Studendenvertretungen bist/warst Du denn engagiert?

Kommt darauf an, was man alles dazu zählt, aber wenn man vergangenes Engagement mitzählt in mindestens zwei. Im Übrigen geht es hier gerade um was ganz anderes, insofern ist das ohnehin reines Ablenkungsmaneuver.

Kann schon sein, aber meine Erfahrungen mit Engagement deckt sich mit Fakes Beschreibung.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1834862) Verfasst am: 24.04.2013, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
In wieviel Bürgerinitiativen/Betriebsräte/Parteien/Betriebsleitungen/Schülervertretungen/Studendenvertretungen bist/warst Du denn engagiert?

Kommt darauf an, was man alles dazu zählt, aber wenn man vergangenes Engagement mitzählt in mindestens zwei. Im Übrigen geht es hier gerade um was ganz anderes, insofern ist das ohnehin reines Ablenkungsmaneuver.

Kann schon sein, aber meine Erfahrungen mit Engagement deckt sich mit Fakes Beschreibung.

In einem Punkt hat Tarvoc Recht, wir reden von unterschiedlichen Dingen. Ich empfinde Politik als praktischen Teil meines Alltages, er als theoretisches Gedankenspiel.

@ Tarvoc, zum Vorwurf des Ablenkungsmanövers:

Ausgangspunkt war dieses Zitat von dir:

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wir müssen über neue Formen politischer (Selbst-)Organisation nachdenken.

Kryptische Scheisse. Sowas reden Studenten, wenn sie unter sich sind. Besteht dann Ausicht auf ein konkretes Ergebnis deines Nachdenkens über "neue" Formen der politischen (Selbst- Organisation? Ist ein Ergebnis überhaupt geplant oder geht es nur um den Prozess des Klugscheissens und der Selbstbeweihräucherung selber?

Ich ziehe meine Befriedigung in der Regel aus den Früchten meiner Arbeit. Aus Ergebnissen. Wie macht ihr Theoretiker das? Klopft ihr euch gegenseitig auf die Schulter für eure eleganten Formulierungen? Denn mehr hast du in deinem Leben ja wohl noch nicht auf die Beine gestellt.

Also von was lenke ich ab? Davon dass du eine reine Luftnummer bist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1834865) Verfasst am: 24.04.2013, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Ist ein Ergebnis überhaupt geplant oder geht es nur um den Prozess des Klugscheissens und der Selbstbeweihräucherung selber?
(...)
Klopft ihr euch gegenseitig auf die Schulter für eure eleganten Formulierungen?

du hast den zweck von ein paar "wissenschaften" perfekt erkannt Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1834915) Verfasst am: 24.04.2013, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, Nachdenken ist schon Scheiße.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1834916) Verfasst am: 24.04.2013, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Nun, letztendlich sieht es so aus, dass wir (zumindest formell) in einer Demokratie leben.

Aber nur in dem Sinne, in dem Carl Schmitt das Wort "Demokratie" gebraucht.


Ich weiß nicht, in welchem Sinne Carl Schmitt das Wort Demokratie gebraucht.

Ich sehe es so, dass wir von der Verfassung, also von der Konstruktion her gesehen, ganz klar eine representative Demokratie haben.

Wenn jetzt aber diese Demokratie - trotz der verfassungsmäßigen Konstruktion - fehlerbehaftet ist, und teile der Regierung oder die ganze Regierung mehr oder weniger korrupt ist, dann liegt der Fehler nicht in der verfassungsmäßigen Ausgestaltung der Demokratie, sondern an der dumpfbackigen Bevölkerung.

Hier bewahrheitet sich mal wieder der Satz, dass jedes Volk die Regierung hat, die sie verdient. Wenn das Volk Scheiße wählt, dann muss man sich nicht wundern, wenn dabei am Ende eine Scheiß Regierung dabei heraus kommt.

Die Frage ist jetzt, wer ist daran schuld, und was kann man evtl verbessern, oder auch die Frage, kann man überhaupt etwas verbessern.

Mein persönlicher Ansatz ist ja, die Bevölkerung zu politisieren, damit in der Bevölkerung selbst der Intellekt steigt, damit nicht mehr so viele korrupte Dumschwätzer, Blender und Bestechungsgeldabzocker gewählt werden, und statt dessen eher Parteien gewählt werden, die es mit ihrem Vorsatz, die Interessen der Vevölkerung zu vertreten, noch ernst meinen.

Dabei muss eine solche Partei noch nicht einmal tatsächlich an die Macht kommen - bereits die Befürchung der etablierten Parteien, die Linkspartei könne an die Macht kommen sorgt für ungeheure Verbesserungen.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1834983) Verfasst am: 24.04.2013, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Mein persönlicher Ansatz ist ja, die Bevölkerung zu politisieren.

Und dabei machst du auch einen ganz tollen Job.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1834999) Verfasst am: 24.04.2013, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Mein persönlicher Ansatz ist ja, die Bevölkerung zu politisieren.

Und dabei machst du auch einen ganz tollen Job.

woher willst du das wissen? vielleicht redet er wirklich mit vielen leuten und tauscht sich nicht nur in seminaren oder internet-foren aus?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1835000) Verfasst am: 24.04.2013, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Ich ziehe meine Befriedigung in der Regel aus den Früchten meiner Arbeit. Aus Ergebnissen.

Wenn sich deine "Ergebnisse" auf dem selben Niveau bewegen wie deine Forenbeiträge, müssen deine Ansprüche an dich selbst aber schon extrem niedrig sein, dass du daraus Befriedigung ziehen kannst.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1835007) Verfasst am: 24.04.2013, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Ich ziehe meine Befriedigung in der Regel aus den Früchten meiner Arbeit. Aus Ergebnissen.

Wenn sich deine "Ergebnisse" auf dem selben Niveau bewegen wie deine Forenbeiträge, müssen deine Ansprüche an dich selbst aber schon extrem niedrig sein, dass du daraus Befriedigung ziehen kannst.

woher willst du das wissen?
woher weisst du, ob er sich nicht genau für die dinge einsetzt und dafür arbeitet, die die leute vor ort wünschen? ist kommunales engagement so wenig wert für dich, weil es keinen ideologischen überbau hat?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1835009) Verfasst am: 24.04.2013, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Mein persönlicher Ansatz ist ja, die Bevölkerung zu politisieren.

Und dabei machst du auch einen ganz tollen Job.

woher willst du das wissen? vielleicht redet er wirklich mit vielen leuten und tauscht sich nicht nur in seminaren oder internet-foren aus?

Es stimmt, hier habe ich möglicherweise zu sehr von den Beiträgen auf den Autor geschlossen. My bad.

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wenn sich deine "Ergebnisse" auf dem selben Niveau bewegen wie deine Forenbeiträge, müssen deine Ansprüche an dich selbst aber schon extrem niedrig sein, dass du daraus Befriedigung ziehen kannst.

woher willst du das wissen?

Hier hingegen ergibt deine Frage überhaupt keinen Sinn. Was verstehst du nicht an einem "wenn...dann"-Satz?

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ist kommunales engagement so wenig wert für dich, weil es keinen ideologischen überbau hat?

Ich kann nur nochmal darauf hinweisen, dass ich selbst lokal engagiert bin.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1835018) Verfasst am: 24.04.2013, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Ich kann nur nochmal darauf hinweisen, dass ich selbst lokal engagiert bin.

Junge Union?
Leos?
Rotaract?
Greenpeace; Amnesty?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1835019) Verfasst am: 24.04.2013, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich beantworte hier keine Fragen zu meiner Person.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1835083) Verfasst am: 25.04.2013, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wir müssen über neue Formen politischer (Selbst-)Organisation nachdenken.

Wen meinst du mit "wir"?

Es ist doch ganz offensichtlich so, dass sich die Mehrheit des Volkes nicht für Politik interessiert und demzufolge nicht bereit ist Zeit und andere persönliche Ressourcen dafür aufzuwenden sich politisch zu informieren und zu engagieren. Folge davon ist, dass wir nicht von dieser Mehrheit regiert werden, sondern von dem Rest, der sich interessiert und engagiert. Die Schuld dafür kannst du aber kaum den Eliten geben. Demokratie lebt vom Mitmachen.


Dann mach mal mit, bei normaler Arbeit und familiären Pflichten. Gegen eine Bande von professionellen Manipulatoren. Mach nur...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1864664) Verfasst am: 05.09.2013, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
aztec hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Aktuelle Forsastudie: FDP bei 2% zynisches Grinsen

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm


Forsa hat als einziges Umfrageinstitut unmittelbar vor den Feiertagen im Dezember 2012 die FDP auf 5% angehoben, um jetzt zwei Wochen spaeter die FDP mehr als zu halbieren. Mit beiden Umfragen erzielte Forsa Schlagzeilen. Forsa betreibt nicht Meinungsforschung, sondern Selbstvermarktung und Meinungsmache. Böse


Allerdings! Gerade Forsa ist nicht zu trauen.
[...]


Endlich ist das auch mal wenigstens einem Journalisten aufgefallen:

Forsa liefert stets spektakuläre Zahlen, die immer passen. Jüngstes Beispiel: Die SPD bei 23 Prozent. Mit Empirie hat das wenig, mit Zahlenzauber viel zu tun.


Meinungsumfragen von Forsa
Die „Bild“ unter den Instituten


Zitat:
Forsa ist die Bild-Zeitung unter den Meinungsumfrageinstituten. Das Institut liefert verlässlich die spektakulärsten Zahlen, die steilsten Höhenflüge, die krassesten Abstürze. So wollten nur laut Forsa Ende 2009 keine 20 Prozent mehr SPD wählen. Im Mai 2011 hätten demnach 28 Prozent ihr Kreuzchen bei den Grünen gemacht, im Frühjahr 2012 13 Prozent bei den Piraten.


Zitat:
Kein anderes Institut, weder Emnid noch Allensbach, weder die Forschungsgruppe Wahlen oder infratest dimap, publizierte je solche Zahlen. Was hier regiert, ist die Logik des Spektakulären. Es geht zu wie auf der Kirmes: Wer am lautesten brüllt, wird am meisten gehört. Und in Agenturmeldungen zitiert. Güllner kommentiert jede Woche die Zahlen im Stern – als Verkünder und Deuter der Wahrheit in Personalunion.


Zitat:
Von Wahlkampf zu Wahlkampf gibt es mehr Umfragen. Kulturkritisch betrachtet, ist das ein Verfallssyndrom. Der starre Blick auf die anscheinend verlässlichen Zahlen ersetzt den Kampf um das bessere Argument. Die durch Umfragen durchleuchtete Gesellschaft passt perfekt in postdemokratische Verhältnisse, in denen der Souverän faktisch entmachtet ist, aber als Stimmungsbarometer taugt.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1864685) Verfasst am: 06.09.2013, 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Lieblingszitat ist folgendes:

Zitat:
...Meinungsumfragen sind demnach eine Art Wetterbericht. Für die SPD ist es bei Forsa immer stark bewölkt.

_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1866096) Verfasst am: 12.09.2013, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Mein Lieblingszitat ist folgendes:
Zitat:
...Meinungsumfragen sind demnach eine Art Wetterbericht. Für die SPD ist es bei Forsa immer stark bewölkt.

Und für die Grünen passend kurz vor der Wahl anscheinend auch. Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1866111) Verfasst am: 12.09.2013, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, wenn ich mal Zeit habe, muss ich mir das hier:

http://www.stefan-niggemeier.de/blog/wann-forsa-begann-fuer-die-spd-schwarz-zu-sehen/

mal genauer anschauen...

Ansonsten ist das Problem, dass von keinem Institut die Modellannahmen bekannt sind, soweit ich das weiß. Gewichtungen nehmen sie alle vor und man müsste Forsa nachweisen, dass sie hier nicht einfach nur andere Gewichtungsannahmen haben, sondern dass sie eben gezielt spektakulärere Ergebnisse erzielen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1894552) Verfasst am: 01.01.2014, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-ausscheiden-aus-bundestag-fdp-liegt-in-umfrage-wieder-bei-fuenf-prozent-1.1854069
Zitat:
Fünf Prozent für die Liberalen: Erstmals seit der Bundestagswahl würden laut einer Forsa-Umfrage wieder so viele Bürger ihr Kreuzchen bei der FDP machen, dass sie ins Parlament einziehen könnte. Die AfD dagegen verliert in der Wählergunst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1894553) Verfasst am: 01.01.2014, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-ausscheiden-aus-bundestag-fdp-liegt-in-umfrage-wieder-bei-fuenf-prozent-1.1854069
Zitat:
Fünf Prozent für die Liberalen: Erstmals seit der Bundestagswahl würden laut einer Forsa-Umfrage wieder so viele Bürger ihr Kreuzchen bei der FDP machen, dass sie ins Parlament einziehen könnte.

... wenn Wahl wäre. Ist es aber ist. Deswegen: Leck mich am A....
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1894555) Verfasst am: 01.01.2014, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-ausscheiden-aus-bundestag-fdp-liegt-in-umfrage-wieder-bei-fuenf-prozent-1.1854069
Zitat:
Fünf Prozent für die Liberalen: Erstmals seit der Bundestagswahl würden laut einer Forsa-Umfrage wieder so viele Bürger ihr Kreuzchen bei der FDP machen, dass sie ins Parlament einziehen könnte.

... wenn Wahl wäre. Ist es aber ist. Deswegen: Leck mich am A....


Bis zur Wahl haben sie dann 10% - GroKo-Effekt... Schulterzucken
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1894556) Verfasst am: 01.01.2014, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

und wer hats erfunden?

Zitat:
Erstmals seit dem Debakel sehen die Meinungsforscher von Forsa die Liberalen wieder bei fünf Prozent.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1894578) Verfasst am: 02.01.2014, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

Forsa mal wieder...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group