Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die deutsche Sprache auf Abwegen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#805102) Verfasst am: 29.08.2007, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Heute war ich mal wieder aufm Laufband im Studio und hab dabei Viva geguckt. Ich hab in den 40 Minuten fast einen Herzschlag nach dem nächsten bekommen.
Da kommt ein Lied, dass heißt "Hamma", das nächste von Sabrina Setlur "Lauta". Und dann noch eins von so einem Kanaken-Rapper, das heißt "Lauf schnella".

Bitte nicht!

Ich meine, über Musik lässt sich ja streiten (vor allem über diese), scheiß Mucke gabs früher auch, aber wenigstens beachtete man früher noch die allgemeinen Rechtschreibregeln.
Ist dieses "a" anstelle von "er" am Ende schon die übernächste Rechtschreibreform, hab ich das was nicht mitbekommen?
Oder ist das einfach nur größte Schwachsinn, der mir seit langem über den Weg gelaufen ist?

Jetzt wundert mich das nicht mehr, warum die Jugend von heute so ein Dreck daher labert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#805106) Verfasst am: 29.08.2007, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die deutsche Sprache unternimmt bloss die letzten entscheidenden Schritte auf dem Weg eine absolut phonetische Sprache zu werden...

mein eigener Name endet auf -er und ich musste mich hier wieder umstellen, es nicht mit einem -a am Ende zu hören.... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#805109) Verfasst am: 29.08.2007, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Die deutsche Sprache unternimmt bloss die letzten entscheidenden Schritte auf dem Weg eine absolut phonetische Sprache zu werden...

mein eigener Name endet auf -er und ich musste mich hier wieder umstellen, es nicht mit einem -a am Ende zu hören.... zwinkern


Also ich weiß ja nicht, aber ich sage weder "HammA" sondern "HammER", weder "schnella" sondern "schneller" und ich kann mir auch nicht vorstellen, alle anderen Wörter, die auf "er" enden, als ein "a" auszusprechen. Ich bin ja nicht im Ghetto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silbensaat
die eindeutig bessere Hälfte



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Speyer

Beitrag(#805113) Verfasst am: 29.08.2007, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Jetzt wundert mich das nicht mehr, warum die Jugend von heute so ein Dreck daher labert.


[dönerdeutsch] Ey chickaaaa - mach dich ma lockaaa -
bisch ja dodal verkrampft bunny! Ey![/dönerdeutsch]
.oO(schlimm das ich sowas kann...)


Ja das ist durchaus zur gängigen Praxis geworden.
Den Abschuss brachte allerdings letztens eine Bekannte:

22:02:09 ICQ: ach tut mir assi leid , dass ich mich net gemeldet hab di eletzt zeit

Was will man da noch zu sagen?
Brechreize bekomme ich fast täglich, man lernt es irgendwann zu überhören, oder gibt sich beste Mühe =)
_________________
"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So is' es! Musik!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#805119) Verfasst am: 29.08.2007, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Die deutsche Sprache unternimmt bloss die letzten entscheidenden Schritte auf dem Weg eine absolut phonetische Sprache zu werden...

mein eigener Name endet auf -er und ich musste mich hier wieder umstellen, es nicht mit einem -a am Ende zu hören.... zwinkern


Also ich weiß ja nicht, aber ich sage weder "HammA" sondern "HammER", weder "schnella" sondern "schneller" und ich kann mir auch nicht vorstellen, alle anderen Wörter, die auf "er" enden, als ein "a" auszusprechen. Ich bin ja nicht im Ghetto.


nicht schimpfen zwinkern

aber es ist für jemanden, der von seiner Muttersprache her gewohnt ist, ein -er am Wortende deutlich als e und r auszusprechen, für den klingt das deutsche End-ER wie ein 'a'.

dass es nicht ganz so extrem ist, weiss ich doch selber.... oda? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#805611) Verfasst am: 30.08.2007, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Die deutsche Sprache unternimmt bloss die letzten entscheidenden Schritte auf dem Weg eine absolut phonetische Sprache zu werden...

mein eigener Name endet auf -er und ich musste mich hier wieder umstellen, es nicht mit einem -a am Ende zu hören.... zwinkern


Also ich weiß ja nicht, aber ich sage weder "HammA" sondern "HammER", weder "schnella" sondern "schneller" und ich kann mir auch nicht vorstellen, alle anderen Wörter, die auf "er" enden, als ein "a" auszusprechen. Ich bin ja nicht im Ghetto.

Die -er-Vokalisierung ist so verbreitet, in der Sprachwissenschaft wird alles andere als Dialekt aufgefasst. Spezifisch sogar als typisches Merkmal für süddeutsche Dialekte, was ja passt.
Ergo glaube ich dir, dass du es so aussprichst.
Zur Beruhigung: Der Vokal ist eigentlich kein a, aber ein extrem ähnlicher Laut, der keinen eigenen Buchstaben im lateinischen Alphabet hat.

Was die Rechtschreibung angeht, mal die geschätzte Verteilung in meinem Bücherregal:

richtig alte Rechtschreibung (vor 1901): ca. 3%
alte Rechtschereibung (vor 1998): ca. 80%
neue Rechtschreibung (mit Varianten): ca. 15%
Rest: Schriften von vor der Enführung einer einheitlichen Rechtschreibung

Gab es eigentlich 1901 auch so ein Gemopper?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#807155) Verfasst am: 31.08.2007, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
chiring hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mein Avater ist der "fröhliche Atheist", der für die Tücke des Alttags schützt. (Die einem sonst erdrücken)


ich bin ja einiges aus Ebay-Beschreibungen und Forensprache gewohnt, aber den Satz hab ich dreimal gelesen bevor ich ihn kapiert hab.
Es soll wohl heißen: "....der vor den Tücken des Alltags schützt (die einen sonst erdrücken können)"

Mit den Augen rollen


vrolijke ist halt kein deutscher Muttersprachler, wieso hackst Du darauf herum? Am Kopf kratzen

@ Zoff: Danke übrigens. Den Beitrag sehe ich heute zum erstenmal. Mein Deutsch ist manchmal schon gewöhnungsbedürftig, ich weiss. Verlegen
@ chiring: ich hätte mich gefreut, wenn Du mir das gleich in eine PN geschrieben hättest.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitrino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge: 31
Wohnort: Bayern

Beitrag(#810871) Verfasst am: 05.09.2007, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Gab es eigentlich 1901 auch so ein Gemopper?


Interessant ist, dass 1901 einige Wörter, die eigentlich einer Reform bedurften, aus einem "vorauseilendem Gehorsam" heraus nicht angetastet wurden, z. B. Kaiser, Thron und Hoheit.

Ich gestehe einem Professor der damaligen Zeit ein gewisses Recht auf Opportunismus zu, um sich vor Ärger mit Kaisern und Hoheiten zu schützen. Interessant ist aber, dass diese Wörter auch bei der "Reform" 100 Jahre später nicht angetastet wurden.

Merke also : Der Gehorsam eines deutschen Beamten eilt der Obrigkeit auch dann noch voraus, wenn diese seit 80 Jahren schon nicht mehr existiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#820602) Verfasst am: 18.09.2007, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
hab mich falsch ausgedruckt, meinte...halt eher sowieso an nichts oder so, und Agnostiker, halt glaub ich - nicht dagegen und nicht dafür. So hab ich das irgendwo gelesen, glaub ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#820605) Verfasst am: 18.09.2007, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
hab mich falsch ausgedruckt, meinte...halt eher sowieso an nichts oder so, und Agnostiker, halt glaub ich - nicht dagegen und nicht dafür. So hab ich das irgendwo gelesen, glaub ich.




heisst es richtig ausgedrückt oder ausgedruckt? ausdrücken tut man die Tube, ausdrucken einen Brief...hab echt überlegt, was da oben passt., vielleicht werd ich das nächste mal wieder 'ausgedrckt' schreiben... Mit den Augen rollen
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#820610) Verfasst am: 18.09.2007, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
heisst es richtig ausgedrückt oder ausgedruckt? ausdrücken tut man die Tube, ausdrucken einen Brief...hab echt überlegt, was da oben passt., vielleicht werd ich das nächste mal wieder 'ausgedrckt' schreiben... Mit den Augen rollen

"ausgedrückt" ist richtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#820676) Verfasst am: 18.09.2007, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
heisst es richtig ausgedrückt oder ausgedruckt? ausdrücken tut man die Tube, ausdrucken einen Brief...hab echt überlegt, was da oben passt., vielleicht werd ich das nächste mal wieder 'ausgedrckt' schreiben... Mit den Augen rollen

"ausgedrückt" ist richtig.


Heißt es eigentlich korrekt "ausdrücklisch" oder "ausdrücklichisch"?











SCNR Verlegen Jetzt ist aber wirklich Schluss damit.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#823138) Verfasst am: 21.09.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wiener Gratisrad-System - Export in 13 Städte

Zitat:
Export in 13 Städte
Zugleich entwickelt sich das Wiener Gratisradsystem zum Exportartikel: 13 Städte haben das System bereits übernommen, darunter Paris und Brüssel. Für Graz und Klagenfurt laufen derzeit Machbarkeitsstudien. In ganz Europa sind somit 32.000 Citybikes unterwegs.
Citybike
Davon profitiert die Gewista, zumal sich auf diese Weise auch das von ihr entwickelte Abrechnungs- und Überwachungssystem für die Räder als Exportschlager entpuppt. Die Analyse von Geschäftsführer Karl Javurek fällt dementsprechend eindeutig aus: "Das Citybike wird damit zum Door Opener und Businessmotor für die Out of Home Expansion."

Argh

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Die deutsche Sprache unternimmt bloss die letzten entscheidenden Schritte auf dem Weg eine absolut phonetische Sprache zu werden...

mein eigener Name endet auf -er und ich musste mich hier wieder umstellen, es nicht mit einem -a am Ende zu hören.... zwinkern


Also ich weiß ja nicht, aber ich sage weder "HammA" sondern "HammER", weder "schnella" sondern "schneller" und ich kann mir auch nicht vorstellen, alle anderen Wörter, die auf "er" enden, als ein "a" auszusprechen. Ich bin ja nicht im Ghetto.

Nein, meine Gute, ich schätze, dass du das "-er" in diesen Fällen als Schwa aussprichst, dass wenn überhaupt, näher am "a" liegt.

Wir Österreicher sprechen das wirklich als "a" aus. Insofern freut es mich, dass man auch in Deutschland die Schönheit des Österreichischen erkennt. Ich halte es für einen Fortschritt die Schrift auch in diese Richtung anzupassen. Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#823147) Verfasst am: 21.09.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Wir Österreicher sprechen das wirklich als "a" aus. Insofern freut es mich, dass man auch in Deutschland die Schönheit des Österreichischen erkennt. Ich halte es für einen Fortschritt die Schrift auch in diese Richtung anzupassen. Daumen hoch!


Österreich hat den Ruhrpott annektiert? Geschockt

Davon stand abba nix inne Zeitung... Am Kopf kratzen
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#823200) Verfasst am: 21.09.2007, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wiener Gratisrad-System - Export in 13 Städte

Zitat:
(...) Die Analyse von Geschäftsführer Karl Javurek fällt dementsprechend eindeutig aus: "Das Citybike wird damit zum Door Opener und Businessmotor für die Out of Home Expansion."

Argh

Geschockt Das kann der nicht ernst gemeint haben... Ohnmacht Wahrscheinlich hat der mit einem Kollegen'ne Wette laufen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#823540) Verfasst am: 21.09.2007, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wiener Gratisrad-System - Export in 13 Städte

Zitat:
Export in 13 Städte
Zugleich entwickelt sich das Wiener Gratisradsystem zum Exportartikel: 13 Städte haben das System bereits übernommen, darunter Paris und Brüssel. Für Graz und Klagenfurt laufen derzeit Machbarkeitsstudien. In ganz Europa sind somit 32.000 Citybikes unterwegs.
Citybike
Davon profitiert die Gewista, zumal sich auf diese Weise auch das von ihr entwickelte Abrechnungs- und Überwachungssystem für die Räder als Exportschlager entpuppt. Die Analyse von Geschäftsführer Karl Javurek fällt dementsprechend eindeutig aus: "Das Citybike wird damit zum Door Opener und Businessmotor für die Out of Home Expansion."

Argh




Du siehst das viel zu heavy, Sokrateer.

Relax! Take it easy, Mann!

Gruss, Bernie

P.S.: Wieso lautet Dein nick eigentlich Sokrateer und nicht Sokrates? Willst du unsere schoene deutsche Leitkultursprache etwa mit Anglizismen ueberfremden? Geschockt Gotcha!!!!! Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#823690) Verfasst am: 22.09.2007, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
P.S.: Wieso lautet Dein nick eigentlich Sokrateer und nicht Sokrates? Willst du unsere schoene deutsche Leitkultursprache etwa mit Anglizismen ueberfremden? Geschockt Gotcha!!!!! Sehr glücklich

Du meinst so, wie der Schalker uns aufs Übelste angliziert? noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#823778) Verfasst am: 22.09.2007, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer ist englisch? hab ich was verpasst?

mW ist ein Sokrateer ein Anhänger Sokrates' (Sokrate-er)
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#823787) Verfasst am: 22.09.2007, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich persönlich finde es scheiße, dass so viele englische Begriffe in die deutsche Sprache kommen.

Etwas bolsche russkich Wörter wäre mne lieber!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ankh
Leben in Menschenwürde



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 57

Beitrag(#823863) Verfasst am: 22.09.2007, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Heute war ich mal wieder aufm Laufband im Studio und hab dabei Viva geguckt. Ich hab in den 40 Minuten fast einen Herzschlag nach dem nächsten bekommen.
Da kommt ein Lied, dass heißt "Hamma", das nächste von Sabrina Setlur "Lauta". Und dann noch eins von so einem Kanaken-Rapper, das heißt "Lauf schnella".

Bitte nicht!

Ich meine, über Musik lässt sich ja streiten (vor allem über diese), scheiß Mucke gabs früher auch, aber wenigstens beachtete man früher noch die allgemeinen Rechtschreibregeln.
Ist dieses "a" anstelle von "er" am Ende schon die übernächste Rechtschreibreform, hab ich das was nicht mitbekommen?
Oder ist das einfach nur größte Schwachsinn, der mir seit langem über den Weg gelaufen ist?

Jetzt wundert mich das nicht mehr, warum die Jugend von heute so ein Dreck daher labert.

Gegen "Trotteldeutsch" hilft nur eines: Lupenreines, hochkomplexes Hochdeutsch.

Beispiel:
"Ey aldaaa was gehtn digga mit dia?"
"Bitte was? Ich bin schon alt? Wie meinen?"
"Wat fürn blödsinn willst du?"
"Ich habe zuerst gefragt. Möge er mir antworten." - Aus einem ICQ-Gespräch. Sehr glücklich
_________________
Release the fear of my pain
In so much pain
Give me the will to fight
-
All my life
Always I've felt alone
Conditioned to believe that I'm always wrong
Only truth will help to set me free
My every weakness I must turn into strength
Every rage, every tear
Hate in so much hate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Miss_Wodkatonic
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 87

Beitrag(#823884) Verfasst am: 22.09.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Heute war ich mal wieder aufm Laufband im Studio und hab dabei Viva geguckt. Ich hab in den 40 Minuten fast einen Herzschlag nach dem nächsten bekommen.
Da kommt ein Lied, dass heißt "Hamma", das nächste von Sabrina Setlur "Lauta". Und dann noch eins von so einem Kanaken-Rapper, das heißt "Lauf schnella".

Bitte nicht!

Ich meine, über Musik lässt sich ja streiten (vor allem über diese), scheiß Mucke gabs früher auch, aber wenigstens beachtete man früher noch die allgemeinen Rechtschreibregeln.
Ist dieses "a" anstelle von "er" am Ende schon die übernächste Rechtschreibreform, hab ich das was nicht mitbekommen?
Oder ist das einfach nur größte Schwachsinn, der mir seit langem über den Weg gelaufen ist?

Jetzt wundert mich das nicht mehr, warum die Jugend von heute so ein Dreck daher labert.



Ist ja auch kein Wunder, wenn man sich 50Cent etc. zum Vorbild nimmt.

Es gab doch mal ein Lied, das ging so ähnlich wie: " Meine Stadt, mein Revier..." blablabla
Armselig


MFG
Miss_Wodkatonic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#881580) Verfasst am: 11.12.2007, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Heute mal wieder beim Aufwachen in den Nachrichten, es ging darum, daß zwischen Nord- und Südkorea wieder regelmäßiger Zugverkehr eingerichtet wurde, wobei es in der Meldung hieß, daß der erste Zug gestartet sei. Auch so eine Unsitte, die sich breitgemacht hat. Züge starten nicht, sie fahren ab.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#881584) Verfasst am: 11.12.2007, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heute mal wieder beim Aufwachen in den Nachrichten, es ging darum, daß zwischen Nord- und Südkorea wieder regelmäßiger Zugverkehr eingerichtet wurde, wobei es in der Meldung hieß, daß der erste Zug gestartet sei. Auch so eine Unsitte, die sich breitgemacht hat. Züge starten nicht, sie fahren ab.

Flugzuege starten ja wohl!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#881587) Verfasst am: 11.12.2007, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heute mal wieder beim Aufwachen in den Nachrichten, es ging darum, daß zwischen Nord- und Südkorea wieder regelmäßiger Zugverkehr eingerichtet wurde, wobei es in der Meldung hieß, daß der erste Zug gestartet sei. Auch so eine Unsitte, die sich breitgemacht hat. Züge starten nicht, sie fahren ab.

Flugzuege starten ja wohl!

Unbestritten.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#881589) Verfasst am: 11.12.2007, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heute mal wieder beim Aufwachen in den Nachrichten, es ging darum, daß zwischen Nord- und Südkorea wieder regelmäßiger Zugverkehr eingerichtet wurde, wobei es in der Meldung hieß, daß der erste Zug gestartet sei. Auch so eine Unsitte, die sich breitgemacht hat. Züge starten nicht, sie fahren ab.


Und Läufer starten auch nicht. Die laufen ab. Nach dem Laufsignal.

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der Begriff Start bezeichnet im Allgemeinen den absichtsvollen Beginn eines Ereignisses


Was ja eindeutig belegt, dass ein Zug nicht startet. Schließlich fährt er ja nicht aus eigenem Antrieb absichtsvoll los.

zynisches Grinsen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#881593) Verfasst am: 11.12.2007, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der Begriff Start bezeichnet im Allgemeinen den absichtsvollen Beginn eines Ereignisses


Komische Definition. Danach würde ein Ausstellung nicht eröffnet, sondern gestartet. Und daß ein Schiff startet, klänge ja auch reichlich beknackt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#881598) Verfasst am: 11.12.2007, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der Begriff Start bezeichnet im Allgemeinen den absichtsvollen Beginn eines Ereignisses


Komische Definition. Danach würde ein Ausstellung nicht eröffnet, sondern gestartet. Und daß ein Schiff startet, klänge ja auch reichlich beknackt.


Findest du auch unter wissen.de

Zitat:
Start
Start [m. 9, auch m. 1] 1 Beginn, Anfang, Ablauf, Abfahrt, Abflug 2 Ablauf-, Abfahrts-, Abflugstelle [zu starten ”zu laufen, fahren, fliegen beginnen“, <engl. start in ders. Bed.]


Aber meyner Treu, diese Definition kann auch eine Modernisierung seyn.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst


Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 11.12.2007, 12:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wanderer
Bestienbändiger



Anmeldungsdatum: 19.07.2003
Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld

Beitrag(#881599) Verfasst am: 11.12.2007, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der Begriff Start bezeichnet im Allgemeinen den absichtsvollen Beginn eines Ereignisses


Komische Definition. Danach würde ein Ausstellung nicht eröffnet, sondern gestartet. Und daß ein Schiff startet, klänge ja auch reichlich beknackt.


Klingt für meine Ohren normal Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#881604) Verfasst am: 11.12.2007, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der Begriff Start bezeichnet im Allgemeinen den absichtsvollen Beginn eines Ereignisses


Komische Definition. Danach würde ein Ausstellung nicht eröffnet, sondern gestartet. Und daß ein Schiff startet, klänge ja auch reichlich beknackt.


Findest du auch unter wissen.de

Zitat:
Start
Start [m. 9, auch m. 1] 1 Beginn, Anfang, Ablauf, Abfahrt, Abflug 2 Ablauf-, Abfahrts-, Abflugstelle [zu starten ”zu laufen, fahren, fliegen beginnen“, <engl. start in ders. Bed.]


Aber meyner Treu, diese Definition kann auch eine Modernisierung seyn.


irgendwie finde ich nur das Wort "absichtsvoll" seltsam... wiktionnary nennt als Synonyme für Start Anfang, Beginn und Abheben... bei den Synonymen wird das Vorhandensein einer Absicht nicht gefordert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#881610) Verfasst am: 11.12.2007, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
irgendwie finde ich nur das Wort "absichtsvoll" seltsam... wiktionnary nennt als Synonyme für Start Anfang, Beginn und Abheben... bei den Synonymen wird das Vorhandensein einer Absicht nicht gefordert...


Naja, wenn jemand auf einer Klippe steht und vom Sturm drüber geweht wird, würde ich nicht wirklich von "starten" sprechen. Bei einem Drachenflieger, der bewusst losfliegt, schon. Lachen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 10 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group