Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#895808) Verfasst am: 29.12.2007, 11:45 Titel: |
|
|
Was war mit dieser Familie?
Ich kenne zwar noch Klimbim, kann mich aber in dem Zusammenhang nicht an Eier erinnern.
_________________ Ich bin ein Optimist:
Der das Leben nicht so tragisch nimmt wie es ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#895810) Verfasst am: 29.12.2007, 11:46 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich überlasse es jetzt meine Frau |
Da fällt mir eine schöne Szene mit Loriot ein.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#895813) Verfasst am: 29.12.2007, 11:47 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich überlasse es jetzt meine Frau |
Da fällt mir eine schöne Szene mit Loriot ein. |
Morgen bringe ich sie um..
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#895817) Verfasst am: 29.12.2007, 11:48 Titel: |
|
|
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Was war mit dieser Familie?
Ich kenne zwar noch Klimbim, kann mich aber in dem Zusammenhang nicht an Eier erinnern. |
Beim Frühstück ging es regelmässig um zu hartgekochte Eier. Running Gag. Ich war noch ein dreikäsehoch, aber ich erinere mich, als der Opa das dermassen extrem sauhart gekochte Ei nahm und durch die Wand warf, da hab ich mich damals gekringelt und tue es heute nach 30 Jahren oder so immer noch.
Hat sich eingebrannt bei mir, irgendwie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#895835) Verfasst am: 29.12.2007, 12:00 Titel: |
|
|
Spiegeleier schmecken sowieso besser....
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#895853) Verfasst am: 29.12.2007, 12:13 Titel: |
|
|
Um ein Ei genau richtig hinzubekommen reicht die folgende Formel:
Kochzeit t = 0,0015*(d^2)*ln[2{T(W) - T(0)}/{T(W)-T(E)}] (in Minuten)
Dabei ist d der kleinste Durchmesser des Eis(in mm), T(0) die ursprüngliche Temperatur des Eis, T(W) die Temperatur des Wassers und T(E) die Temperatur die das Eigelb nach dem Kochen haben soll.
T(E) Konsistenz
65° dünnflüssig
73° weich
77° hartgekocht, aber noch nicht trocken
80° Beginn der Grünfärbung
90° krümelig und trocken
Ich versteh nicht was ihr habt, Eierkochen ist doch so einfach.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#895856) Verfasst am: 29.12.2007, 12:19 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Um ein Ei genau richtig hinzubekommen reicht die folgende Formel:
Kochzeit t = 0,0015*(d^2)*ln[2{T(W) - T(0)}/{T(W)-T(E)}] (in Minuten)
Dabei ist d der kleinste Durchmesser des Eis(in mm), T(0) die ursprüngliche Temperatur des Eis, T(W) die Temperatur des Wassers und T(E) die Temperatur die das Eigelb nach dem Kochen haben soll.
T(E) Konsistenz
65° dünnflüssig
73° weich
77° hartgekocht, aber noch nicht trocken
80° Beginn der Grünfärbung
90° krümelig und trocken
Ich versteh nicht was ihr habt, Eierkochen ist doch so einfach. |
Ich werf die Eier ins Wasser, schalte den Herd an und verhau Dich, und wenn Du um Gnade bettelst, dann ist das Ei etwa richtig.
Das ist meine Methode, Du.. Du ... alter Sack.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#895900) Verfasst am: 29.12.2007, 13:56 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Willst du Eier selber kochen, oder willst du nur an deiner Frau rummäkeln? |
Nein, meine Frau wußte es nämlich auch nicht, warum man keine Eier in´s kalte Wasser legt. Sie sagte sogar, daß ich hier mal nachfragen sollte. |
Ist das FGH zu einem festen Bestandteil in eurer Beziehung geworden?
Christen gehen in die Kirche und fragen den Pfarrer.
atheist666 geht auf bitten seiner Frau ins FGH und fragt dort nach.
Oder will es deine Frau, dass du dich mit dem FGH beschäftigst. Habt ihr keinen Keller?
(Papa ante Porta lässt grüßen. Aber in Pension biste noch nicht, oder?)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#895931) Verfasst am: 29.12.2007, 14:30 Titel: Re: Frage zum Eierkochen |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Warum kann man nicht die Eier schon in´s kalte Wasser legen und sie dann kochen lassen ? |
Weil das Ergebnis (der gewünschte Härtegrad) schwerer reproduzierbar wird, da Faktoren wie die Wärmekapazität des Topfes und der Wassermenge sowie die Heizleistung der Herdplatte die nötige Kochdauer mitbestimmen. Wenn man die Eier erst ins kochende Wasser legt, ist das Volumen der Eier der einzige Faktor, von dem die nötige Kochdauer abhängt.
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Meine Mutter hatte einst, vor Jahrzehnten, gesagt, die Eier müssten anschließend unter kaltem Wasser "abgeschreckt" werden. Dies schien das Mittel zu sein, damit sich beim Pellen auch das Häutchen darunter leichter ablösen ließe. Eine der nach der Wende 1989/90 verbreiteten Ratgeber-Zeitschriften ließ dann freilich schnöde vermelden, dass das mit dem "Abschrecken" Unsinn sei. |
Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich die Eier durch das Abschrecken später leichter schälen lassen. Qualität und Alter der Eier könnten hierfür auch ein Faktor sein. Mir scheint jedoch, dass die Eier auch nach Entnahme aus dem heißen Wasser noch durch die gespeicherte Restwärme weiter aushärten können, und dies lässt sich durch Abschrecken verhindern.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#895960) Verfasst am: 29.12.2007, 15:38 Titel: Re: Frage zum Eierkochen |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Warum kann man nicht die Eier schon in´s kalte Wasser legen und sie dann kochen lassen ? |
Weil das Ergebnis (der gewünschte Härtegrad) schwerer reproduzierbar wird, da Faktoren wie die Wärmekapazität des Topfes und der Wassermenge sowie die Heizleistung der Herdplatte die nötige Kochdauer mitbestimmen. Wenn man die Eier erst ins kochende Wasser legt, ist das Volumen der Eier der einzige Faktor, von dem die nötige Kochdauer abhängt.
|
Da man die Eier ja in der Regel auf dem gleichen Herd und im gleichen Topf kocht, wird dieser vermeintliche Nachteil durch Erfahrung ausgeglichen.
Abgesehen davon hast du eine Unwägbarkeit auf jeden Fall: das unterschiedliche Ei-Volumen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#895965) Verfasst am: 29.12.2007, 15:42 Titel: |
|
|
Nochmal alles von vorn:
Mit Deckel und damit weniger Wasser, weniger Energie, veränderte Zeit?
Reicht die Luft zum Abschrecken?
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#895974) Verfasst am: 29.12.2007, 15:52 Titel: |
|
|
satsche hat folgendes geschrieben: | Reicht die Luft zum Abschrecken? |
Wenn die reicht, ist es aber schön frisch bei dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#895975) Verfasst am: 29.12.2007, 15:53 Titel: |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Willst du Eier selber kochen, oder willst du nur an deiner Frau rummäkeln? |
Nein, meine Frau wußte es nämlich auch nicht, warum man keine Eier in´s kalte Wasser legt. Sie sagte sogar, daß ich hier mal nachfragen sollte. |
Ist das FGH zu einem festen Bestandteil in eurer Beziehung geworden?
Christen gehen in die Kirche und fragen den Pfarrer.
atheist666 geht auf bitten seiner Frau ins FGH und fragt dort nach.
Oder will es deine Frau, dass du dich mit dem FGH beschäftigst. Habt ihr keinen Keller?
(Papa ante Porta lässt grüßen. Aber in Pension biste noch nicht, oder?) |
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#895976) Verfasst am: 29.12.2007, 15:54 Titel: |
|
|
Ich glaube ich hätte den Thread besser unter Wissenschaft und Technik gepostet
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#895979) Verfasst am: 29.12.2007, 16:00 Titel: Re: Frage zum Eierkochen |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Warum kann man nicht die Eier schon in´s kalte Wasser legen und sie dann kochen lassen ? |
Weil das Ergebnis (der gewünschte Härtegrad) schwerer reproduzierbar wird, da Faktoren wie die Wärmekapazität des Topfes und der Wassermenge sowie die Heizleistung der Herdplatte die nötige Kochdauer mitbestimmen. Wenn man die Eier erst ins kochende Wasser legt, ist das Volumen der Eier der einzige Faktor, von dem die nötige Kochdauer abhängt.
|
Eigentlich nicht das Volumen, sondern der minimale Durchmesser.
Ausserdem spielen die Wassertemperatur(Hängt bei kochendem Wasser vom Luftdruck ab) und die Anfangstemperatur des Eis(Kühl- oder Vorratsschrank) eine Rolle.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#895986) Verfasst am: 29.12.2007, 16:18 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Ich habe einen Eierkocher, kriegt man überall schon ab 10 Euro... |
Ach die Dinger mit denen man Eier zur Hälfte hart und trocken und zur anderen Hälfte flüssig hinbekommt?
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#896072) Verfasst am: 29.12.2007, 18:31 Titel: Re: Frage zum Eierkochen |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Weil das Ergebnis (der gewünschte Härtegrad) schwerer reproduzierbar wird, da Faktoren wie die Wärmekapazität des Topfes und der Wassermenge sowie die Heizleistung der Herdplatte die nötige Kochdauer mitbestimmen. Wenn man die Eier erst ins kochende Wasser legt, ist das Volumen der Eier der einzige Faktor, von dem die nötige Kochdauer abhängt. |
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Da man die Eier ja in der Regel auf dem gleichen Herd und im gleichen Topf kocht, wird dieser vermeintliche Nachteil durch Erfahrung ausgeglichen. |
Kommt drauf an. Hier bei uns ist es nicht selbstverständlich, dass ein bestimmter Topf immer verfügbar ist, oder dass die Anzahl der Eier jedesmal gleich bleibt. Generell ist die exakte Reproduktion von solchen Abläufen hier ein Problem, und da hilft es einfach, wenn man die Anzahl der Variablen reduziert.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Abgesehen davon hast du eine Unwägbarkeit auf jeden Fall: das unterschiedliche Ei-Volumen. |
Wenn das als einzige Variable übrig bleibt, hat man schon etwas gewonnen. Und man kann dies auch kompensieren, indem man halt bei besonders dicken oder besonders dünnen Eiern eine halbe Minute hinzugibt oder wegnimmt.
Wraith hat folgendes geschrieben: | Eigentlich nicht das Volumen, sondern der minimale Durchmesser. |
Volumen und Durchmesser dürften aber so eng miteinander korrelieren, dass es sich um eine gute Näherung handelt.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#896110) Verfasst am: 29.12.2007, 19:07 Titel: |
|
|
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Ich habe einen Eierkocher, kriegt man überall schon ab 10 Euro... |
Ach die Dinger mit denen man Eier zur Hälfte hart und trocken und zur anderen Hälfte flüssig hinbekommt? |
Sehe ich auch so. Deswegen bin ich so von dem "piep-Ei" begeistert.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#896115) Verfasst am: 29.12.2007, 19:14 Titel: |
|
|
Der Luftdruck ist auch wichtig! Ist noch keiner darauf gekommen. Nicht nur die Höhe entscheidet über den Luftdruck, sondern auch das Wetter.
Nächster Thread: Wie koche ich Kaffee. Ein eigenes Unterforum "Lebenshilfe" muß her.
Wenn schon übers Eierkochen drei Seiten lang diskutiert wird, und immer noch nicht ausdiskutiert ist.
_________________ Ich bin ein Optimist:
Der das Leben nicht so tragisch nimmt wie es ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#896250) Verfasst am: 29.12.2007, 23:13 Titel: |
|
|
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Der Luftdruck ist auch wichtig! Ist noch keiner darauf gekommen. Nicht nur die Höhe entscheidet über den Luftdruck, sondern auch das Wetter.
Nächster Thread: Wie koche ich Kaffee. Ein eigenes Unterforum "Lebenshilfe" muß her.
Wenn schon übers Eierkochen drei Seiten lang diskutiert wird, und immer noch nicht ausdiskutiert ist. |
Wieso eigentlich nicht ? Ersten fand ich sehr viele Beiträge gut und einige haben sich auch Wissentschaftlich damit auseinander gesetzt, kann man sowas mitnehmen aus norrmalen Lebenshilfeforen, wohl eher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paschulke Voller Durchblick
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 416
Wohnort: Baden
|
(#896580) Verfasst am: 30.12.2007, 11:30 Titel: |
|
|
Hier werden die letzten Rätsel des Eierkochens gelösst:
http://kochen.exp.univie.ac.at/Ostern_Ei.html
Trotzdem habe ich noch eine unbeantwortete Frage:
Warum muss man bei einem automatischen Eierkocher weniger Wasser einfüllen wenn man mehr Eier kocht? (Bei gleichem gewünschten Härtegrad)
Ich vermute es liegt daran dass durch die grössere Eiermasse mehr Wasserdampf an den Eiern kondensiert und wieder auf das Kochfeld tropft statt aus dem Eierkocher zu verdampfen. Bei weniger Eiern verdampft das Wasser schneller und die Abschalttemperatur des Eierkochers wird schneller erreicht.
_________________ "Don't pray in my schools and I won't think in your church."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#896839) Verfasst am: 30.12.2007, 17:29 Titel: |
|
|
Ja, der Luftdruck ist auch noch zu berücksichtigen. Habe mal gelesen, daß der Koch im Restaurant auf der Zugspitze die Eier zwei Minuten länger kochen muß als sein Kollege unten im Tal. Dabei ist der Luftdruck nur mittelbar schuld: Das Wasser kocht schon bei weniger als 100 Grad.
Daraus ergibt sich eine weitere interessante Frage: Wie lange kocht man die Eier, wenn man einen Dampf-Druck-Topf dazu gebraucht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paschulke Voller Durchblick
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 416
Wohnort: Baden
|
(#897989) Verfasst am: 31.12.2007, 19:34 Titel: |
|
|
Was passiert wenn ich ein Ei frittiere? Falls die Schale es aushält ist es sicher viel schneller fertig.
_________________ "Don't pray in my schools and I won't think in your church."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#897994) Verfasst am: 31.12.2007, 19:40 Titel: |
|
|
Paschulke hat folgendes geschrieben: | Was passiert wenn ich ein Ei frittiere? Falls die Schale es aushält ist es sicher viel schneller fertig. |
Probier es doch aus und berichte uns vom Ergebnis.
Meine Vermutung: es wird platzen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#897999) Verfasst am: 31.12.2007, 19:44 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Paschulke hat folgendes geschrieben: | Was passiert wenn ich ein Ei frittiere? Falls die Schale es aushält ist es sicher viel schneller fertig. |
Probier es doch aus und berichte uns vom Ergebnis. |
Am besten Filmen und auf Youtube einstellen!
Mal ernsthaft: Ist es vorstellbar, dass der Innendruck im Ei so groß wird, dass das Ei in der Friteuse gewissermaßen explodiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#898001) Verfasst am: 31.12.2007, 19:45 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Paschulke hat folgendes geschrieben: | Was passiert wenn ich ein Ei frittiere? Falls die Schale es aushält ist es sicher viel schneller fertig. |
Probier es doch aus und berichte uns vom Ergebnis.
Meine Vermutung: es wird platzen. |
ach watt,
ei anpieksen, in leckerem bierbackteig wenden und solange frittieren, bis die schale weich ist
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#898183) Verfasst am: 01.01.2008, 11:39 Titel: |
|
|
Wenn ihr eine schöne Sauerei erleben wollt, dann probiert es mal mit der Mikrowelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#898842) Verfasst am: 02.01.2008, 11:07 Titel: |
|
|
@ 666 - FHG-Abstinienz halte ich für keinen guten Vorsatz fürs neue Jahr!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#898845) Verfasst am: 02.01.2008, 11:11 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Wenn ihr eine schöne Sauerei erleben wollt, dann probiert es mal mit der Mikrowelle. |
Mikrowellen-Eierkocher
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#898847) Verfasst am: 02.01.2008, 11:15 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | @ 666 - FHG-Abstinienz halte ich für keinen guten Vorsatz fürs neue Jahr! |
*unterschreib*
(Wer soll uns eigentlich sonst die wichtigsten Zivilisationstechniken beibringen? Wie Eierabkochen ohne den Herd einzusauen? Wasser kochen ohne dass es anbrennt? Schuhe binden ohne dass man beim Loslaufen auf die Schnauze faellt?)
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|