Machen Impfungen krank?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Machen Impfungen krank? Autor: KunigundeWohnort: zu Hause BeitragVerfasst am: 07.06.2004, 21:15
    —
Ich habe neulich diese Seite gefunden. eigentlich wollte ich sie unter "Sonstiges und Kroteskes" stellen, weil ich es für Mumpitz halte, aber vielleicht gibt es hier auch andere Ansichten.

#2: Re: Machen Impfungen krank? Autor: Nav BeitragVerfasst am: 07.06.2004, 21:59
    —
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Ich habe neulich diese Seite gefunden. eigentlich wollte ich sie unter "Sonstiges und Kroteskes" stellen, weil ich es für Mumpitz halte, aber vielleicht gibt es hier auch andere Ansichten.


Da gibt es Idioten die glauben, daß Impfungen selbst für die Krankheiten verantwortlich sind (z.B. weil die Plutonium enthalten sollen - und das ist jetzt kein Scheiß, das hat einer von diesen Hamer - Jüngern allen Ernstes von sich gegeben). Pillepalle

#3:  Autor: joseph.sebaldus BeitragVerfasst am: 07.06.2004, 23:20
    —
Da mischt sich so manches an z.T. ernstzunehmder Kritik mit unzulässigen Verallgemeinerungen bis hin zu paranioder Esoterik. Hardcore-Impfkritiker bestreiten sind oft auch die, die bestreiten, dass AIDS durch Viren ausgelöst wird, glauben, dass Dr. Hamer Krebs druch Nichtstun heilen könnte, und sind vielfach der Meinung, dass die Kondenstreifen von Flugzeugen absichtlich ausgestreute Giftstoffe enthalten, umd die Menschen zu vergiften oder zu manipulieren.

#4:  Autor: joseph.sebaldus BeitragVerfasst am: 07.06.2004, 23:34
    —
Die lustigste Theorie zum Thema habe ich mal vor einiger Zeit im Jo Conrad-Forum gelesen. Da hat jemand die folgende These vertreten:
Die "Chemtrails" (also die vergifteten Kondensstreifen von Flugzeugen) enthielten tiefgefrorene Krankheitserreger. Die würden über die menschen ausgestreut, umd Epidemien auszulösen. Der Zweck des ganzen sei, durch diese Epidemien, von denen die Menschen ja nicht wissen, was ihre wahre Ursache sei, sie dazu zu bringen, sich den vergifteten Impfungen auszusetzen.

#5:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 01:36
    —
Also ganz ohne ist die Kritik gegen die Impfungen auch nicht. Ich habe von seltenen Fällen gehört, dass manche Menschen so etwas nicht vertragen.

#6: Re: Machen Impfungen krank? Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 06:32
    —
Hi Cirsium,

Cirsium hat folgendes geschrieben:
Ich habe neulich diese Seite gefunden. eigentlich wollte ich sie unter "Sonstiges und Kroteskes" stellen, weil ich es für Mumpitz halte, aber vielleicht gibt es hier auch andere Ansichten.


natürlich gibt es Komplikationen bei Impfungen. Eine Zeitlang starben mehr Menschen durch Pockenimpfungen als durch Pocken. Die Frage ist halt, was unter dem Strich herauskommt. Irgendwann hat man ja auch die Pocken-Zwangs-Impfung gecancelt, obwohl es noch Pocken gab.

Das Ganze ist eher ein psychologisches Problem: wenn jemand an einer Krankheit stirbt, ist das halt ein 'fact of life', wenn jemand an einer Impfung stirbt, hat man einen Verantwortlichen.

Grüßle

Thomas

#7:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 06:54
    —
Ich bin dafür, dass man ALLE Zwangsimpfungen abschafft. Manche Menschen glauben noch immer, alles mit Pflichten, oder, in anderen Fällen, mit Verboten erreichen zu können...

#8:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 06:56
    —
Gibt es in D überhaupt noch eine Zwangsimpfung?

#9:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 06:58
    —
Hi Kossuth,

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, dass man ALLE Zwangsimpfungen abschafft. Manche Menschen glauben noch immer, alles mit Pflichten, oder, in anderen Fällen, mit Verboten erreichen zu können...


wenn jemand sagt, 'ich lasse mich nicht impfen' und bereit ist, die Kosten einer eventuellen Infektion aus eigener Tasche zu bezahlen, finde ich das in Ordnung.

Nicht in Ordnung finde ich es, seine Freiheit über alles zu stellen, aber im Fall des Falles sich vom sozialen Netz abfangen zu lassen.

Grüßle

Thomas

#10:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:00
    —
Hi Heike,

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Gibt es in D überhaupt noch eine Zwangsimpfung?


AFAIK nicht. Kinderärzte werden zwar aufgefordert, Impfungen zu empfehlen (man versucht beispielsweise, die Röteln auszurotten), aber sie können niemanden zwingen.

Grüßle

Thomas

#11:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:16
    —
Wie sieht das eigentlich bei den Erstimpfungen eines wenige Tage alten Säuglings aus. Da werden doch standardmäßig Impfungen durchgeführt, oder?

#12:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:19
    —
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:


Nicht in Ordnung finde ich es, seine Freiheit über alles zu stellen, aber im Fall des Falles sich vom sozialen Netz abfangen zu lassen.

Grüßle

Thomas


Also bedingt finde ich es schon in Ordnung. So hilft man doch jemandem, aus seinem eigenem Fehler zu lernen.

#13:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:20
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:


Nicht in Ordnung finde ich es, seine Freiheit über alles zu stellen, aber im Fall des Falles sich vom sozialen Netz abfangen zu lassen.

Grüßle

Thomas


Also bedingt finde ich es schon in Ordnung. So hilft man doch jemandem, aus seinem eigenem Fehler zu lernen.


Aber da hängen in der Regel ja Menschen dran, die nicht für sich entscheiden können: Kinder.

Ich habe einen empfohlenen Impfplan gefunden: http://www.dr-stotzem.de/impfkalender.htm

#14:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:23
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Wie sieht das eigentlich bei den Erstimpfungen eines wenige Tage alten Säuglings aus. Da werden doch standardmäßig Impfungen durchgeführt, oder?


Mit Erlaubnis der Eltern.

#15:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:25
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Wie sieht das eigentlich bei den Erstimpfungen eines wenige Tage alten Säuglings aus. Da werden doch standardmäßig Impfungen durchgeführt, oder?


Mit Erlaubnis der Eltern.


Ich habe jetzt mal in meiner Erinnerung gekramt. Ich kann mich nicht erinnern, bei meiner Tochter zu einer Impfung meine Zustimmung gegeben zu haben. Ist allerdings schon 18 Jahre her. Vielleicht waren die Bestimmungen da anders.

#16:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:37
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:


Aber da hängen in der Regel ja Menschen dran, die nicht für sich entscheiden können: Kinder.


Stimmt auch wieder. skeptisch

#17:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:38
    —
Kann natürlich auch sein, dass es bei meinen Frühchen anders gelaufen ist als üblich. Jedenfalls waren die Impfen da ein Thema.

#18:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:40
    —
Hi Heike,

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Wie sieht das eigentlich bei den Erstimpfungen eines wenige Tage alten Säuglings aus. Da werden doch standardmäßig Impfungen durchgeführt, oder?


Mit Erlaubnis der Eltern.


davon gehe ich auch aus. Sonst bräuchte man ja keine Impfpässe.

Grüßle

Thomas

#19:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:42
    —
Impfpässe dienem dem Zweck festzustellen, ob ein Impfschutz besteht oder nicht. Das hat nichts mit einer möglichen Erlaubnis zu tun.

#20:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:46
    —
Hi Heike,

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Impfpässe dienem dem Zweck festzustellen, ob ein Impfschutz besteht oder nicht. Das hat nichts mit einer möglichen Erlaubnis zu tun.


eben weil man _freiwillig_ impft. Ansonsten wäre der Zweck nur noch ein Nachweis bzw. Schutz vor Mehrfach-Impfungen.

Grüßle

Thomas

#21:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 07:53
    —
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Heike,

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Impfpässe dienem dem Zweck festzustellen, ob ein Impfschutz besteht oder nicht. Das hat nichts mit einer möglichen Erlaubnis zu tun.


eben weil man _freiwillig_ impft. Ansonsten wäre der Zweck nur noch ein Nachweis bzw. Schutz vor Mehrfach-Impfungen.


Auch in der DDR gab es Impfpässe und da bestand eine Impfpflicht. Der Zweck ist das Vermeiden von Terminversäumnissen bzw. Schutz vor Mehrfach-Impfungen.

#22:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 10:14
    —
mal das carnet de santé des Jüngsten rausgeholt
(sehr praktisch, da wird alles an Krankheiten, Impfungen etc eingetragen, von der Geburt bis ca. zum 20. Lebensjahr)

da steht (gilt für F):

Pflichtimpfungen:
Kombi-impfung Diphterie-Tetanus-Polio (DTP)
Tuberkulose-impfung (BCG)

empfohlene Impfungen:
Anti-pertussis
Anti-Röteln-Masern-Mumps (ROR)
Anti-Haemophilus
Antihepatitis B

Wobei Pertussis und Haemophilus zuweilen im "Kombipack" mit DTP geimpft wird, das nennt sich dann Pentacoq (pertussis= coqueluche in frz)

Außer der hepatitis-impfung haben meine Kinder die ganze restliche Serie verpaßt bekommen.

Wobei ich als Kind noch gegen Pocken geimpft wurde, aber nicht weiß, ob ich die (in F übliche) Tuberkuloseimpfung habe, da es in der BRD keine "richtigen" Impfpässe gab, sondern nur ein Sammelsurium von Papierchen, bei dem man nicht immer sicher sein kann, ob aalles komplett ist. Mit den Augen rollen

#23:  Autor: BlaubärWohnort: Mainufer BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 10:24
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Wie sieht das eigentlich bei den Erstimpfungen eines wenige Tage alten Säuglings aus. Da werden doch standardmäßig Impfungen durchgeführt, oder?


Mit Erlaubnis der Eltern.


Ich habe jetzt mal in meiner Erinnerung gekramt. Ich kann mich nicht erinnern, bei meiner Tochter zu einer Impfung meine Zustimmung gegeben zu haben. Ist allerdings schon 18 Jahre her. Vielleicht waren die Bestimmungen da anders.


Als vor zwei Jahren mein Söhnchen geboren wurde, wurde mit uns das Thema Impfen besprochen. Es wurde empfohlen, die üblichen Impfungen vornehmen zu lassen. Wir hatten uns ohnehin dafür entschieden.
Aber wir hätten die Möglichkeit gehabt, abzulehnen. Gleiches gilt für die standardmäßig durchgeführten Impfungen bei den üblichen Kleinkinduntersuchungen.
Das schließt natürlich nicht aus, dass man anderswo nicht gefragt wird, aber einen Zwang zum Impfen gibt es m.E. hier in DE nicht.

#24:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 11:48
    —
Natürlich gibt es ein gewisses Risiko, da die Impfungen häufig mit abgeschwächten Erregern durchgeführt werden müssen, weil tote Erreger keine Immunreaktion hervorrufen. Bei FSME-Hirnhautentzündung ist es auf ganz D verteilt sogar riskanter, sich impfen zu lassen, als sich nicht impfen zu lassen und zu hoffen, dass die Zecke schon kein Erregungsträger ist.

Da ich noch nie von Zecken gestochen wurde, hab ich mich auch nicht impfen lassen, obwohl ich in einem Risikogebiet lebe.

#25:  Autor: Hatuey BeitragVerfasst am: 09.06.2004, 16:19
    —
Man sollte darauf achten was die Impfsoffe noch enthalten.
Vor allen die Konservierungsstoffe.

Zu den Zusatzstoffen soll auch Aluminium in Form organischer Verbindungen gehören, diese könnten im hohen Alter Alzheimer auslösen, was nicht ganz sicher ist. Aber ein Risiko besteht.

#26:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 09.06.2004, 18:52
    —
Mein Sohn hat mit 2 Jahren Keuchhusten bekommen denn damals wurde die Impfung dagegen gerade erst entwickelt und er hatte sie noch nicht.
Wer Keuchhusten erlebt hat, weiss, welch schreckliche, würgende Angelegenheit das ist.
Ich musste damals meiner behinderten Tochter ein Antibiotikum verabreichen, damit der Keuchhusten bei ihr nicht ausbricht, was zum Glück auch nicht geschehen ist. Sie wäre , da sie ohnehin Schluck-und Atemprobleme hat, am Keuchhusten möglicherweise gestorben.
Als die Impfung endlich verfügbar war, habe ich sie so schnell wie möglich impfen lassen.
Man muss eben immer eine Nutzen - Risiko - Abwägung voranstellen.
Aber jeder `Impfempfehlung´folge ich auch nicht.

#27:  Autor: Mautpreller BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 16:07
    —
Ohne Frage haben Impfgegner oft einen missionarischen, quasi-religiösen Ton drauf. Ich kann jedoch auch den Friss-Vogel-oder-stirb-Tonfall vieler Impfbefürworter gar nicht vertragen. Schlechte Argumente und insbesondere wacklige, falsch interpretierte Zahlen sind bei beiden Seiten recht häufig.

Mal ein Beispiel aus dem "Skeptiker":
Zitat:
Deutschland ist jenes Land unter den westlich orientierten Industrienationen, welches im Bereich Masern die mit Abstand höchste Erkrankungsrate aufweist (jährlich ca. 100 000 Fälle bei 83 Mio. Einwohnern).

http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2003/4/impfkritik.html

Nonsens. Die Masern sind eine meldepflichtige Krankheit. Die Anzahl der gemeldeten Erkrankungsfälle liegt vielmehr (2001-2003 zugrunde gelegt) zwischen ca. 6.000 (2001) und ca. 800 (2003), wie die STIKO schreibt, der man das wohl glauben kann.
http://www.rki.de/cln_011/nn_225576/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2004/35__04,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/35_04

Es kommt sicherlich vor, dass Masernfälle nicht gemeldet werden. Das ist allerdings auch in den USA der Fall, wo der "Skeptiker" als Vergleichszahl "weniger als 100" pro Jahr angibt (natürlich: gemeldete!). Der Vergleich: D 100.000/USA < 100 basiert also auf völlig falschen Zahlen.

Es wäre zu dem Artikel vieles anzumerken (er schwindelt ganz schön). So sind Mittelohrentzündungen, eine nicht seltene Masernkomplikation, bekanntlich generell eine häufige Kindheitserkrankung, viele Kinder haben sie in Serie (völlig unabhängig von irgendwelchen Impfungen oder auch Masernerkrankungen!). Sie sind natürlich nicht gut für die Ohren ... Die relativ häufige Mittelohrentzündung und die relativ seltene Lungenentzündung werden als "Komplikationen" einfach zusammengeschmissen. Die Probleme der "Impfmasern" werden hingegen nicht einmal genannt (obwohl die selbst die STIKO anspricht; auch in Coburg gab es u.a. Impfmasern bei "Nachimpfungen" nach Exposition, wie sie empfohlen werden).

Für mich stellt sich hier vor allem die Expertenfrage: Mein medizinisches Wissen reicht nicht, um ein wirklich brauchbares Bild zu bekommen. Die Experten beider Seiten haben erkennbar gute und schlechte Argumente. Was tu ich nun, wenn ich das Beste für mein Kind und für mich will? Der "herrschenden Meinung" blindlings zu folgen halte ich nicht für klug, vor allem wenn ich mir die rabiaten Überspitzungen ansehe. Den quasireligiösen Vorstellungen mancher Anthroposophen zu folgen finde ich auch nicht überzeugender (so nach dem Motto: Masern bringen so einen geilen Entwicklungsschub). Ich brauche vernünftige Faustregeln zum Umgang mit den Experten.

Meine sind: Tendenziell Eingriffe in den gesunden Organismus eher ablehnen, es sei denn, es gibt wirklich gute Gründe (etwa im Falle Tetanus!). Es gibt einfach zuviele Fälle, bei denen solche Eingriffe in den letzten fünfzig Jahren Schaden angerichtet haben. Prüfen, ob man nicht bei Gefahr immer noch intervenieren kann.

Was ist für mich/uns, so wie wir nun mal sind, tragbar? (Eingerechnet hysterische Ängste, die wir alle ja mal haben, Krankheitstage, Schmerz und Fieber usw.).

Bei Zahlen immer aufmerken: woher? was sagen sie? Mit einem Grundverständnis von Statistik kann man ganz solide Einschätzungen gewinnen. Größte Skepsis ist geboten bei "Umrechnungen" (soundsoviel gerettete/verlorene Lebensjahre usw.), "von 1.000 Masernkranken bzw. Geimpften bekommt einer ... folglich soundsoviel Todesopfer" (fast immer unzulässig).

Stark moralisierende Beiträge mit besonderer Skepsis betrachten (.. seid schuld, dass Kinder leiden etc. pp.).

Fiktionen wie die totale Sicherheit (Impfbefürworter, die sowas wie Fort Knox im Auge haben) oder harmonische natürliche Entwicklung (Impfgegner) als Warnzeichen ansehen: Taugen die Argumente auch dann noch was, wenn man die weltanschaulichen Prämissen nicht teilt?

Augenblicklich heißt das für mich: Außer bei Tetanus eher nicht impfen. (Kritisch ist FSME.)

#28:  Autor: Mautpreller BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 17:08
    —
Ach, der aktuelle Anlass für den obigen Beitrag ist übrigens dies:

http://www.n-tv.de/540592.html

#29:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 07.06.2005, 21:52
    —
Wie sieht es eigentlich mit den Ideen aus neben den Pocken noch ein paar andere krankheitserreger von diesem Planten verschwinden zu lassen?
Macht die WHO etwas in dieser Richtung?

#30:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 12:45
    —
Erstmal sorry fürs Ausgraben des Uralt-Freds, hab aber keinen passenderen gefunden.

Bin nämlich auf diesen interessanten Blog-Beitrag gestoßen:
http://www.schockfaktor.de/articles/5/besuch-bei-den-impfgegnern

Hatte so was selbst schon mal vor, aber nach diesem Erfahrungsbericht...? Wie kann man an solche Leute überhaupt noch rankommen? Muss man das einfach hinnehmen? Oder gibt´s so was wie eine ethischen Verpflichtung da doch reinzugehen, weil vielleicht die Chance besteht, dass man mal einen ganz vereinzelten Erfolg (s. Bericht) verzeichnet?

Und am Rande: Könnte es eine negative Korrelation zwischen VT-Anfälligkeit und Orthografie-Kompetenzen geben? Fiel mir jedenfalls auch schon zigfach in anderen Zusammenhängen auf - gerne auch bei Pegida-Fans & Co...

#31:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 13:14
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Erstmal sorry fürs Ausgraben des Uralt-Freds, hab aber keinen passenderen gefunden.

Bin nämlich auf diesen interessanten Blog-Beitrag gestoßen:
http://www.schockfaktor.de/articles/5/besuch-bei-den-impfgegnern

Hatte so was selbst schon mal vor, aber nach diesem Erfahrungsbericht...? Wie kann man an solche Leute überhaupt noch rankommen? Muss man das einfach hinnehmen? Oder gibt´s so was wie eine ethischen Verpflichtung da doch reinzugehen, weil vielleicht die Chance besteht, dass man mal einen ganz vereinzelten Erfolg (s. Bericht) verzeichnet?

Und am Rande: Könnte es eine negative Korrelation zwischen VT-Anfälligkeit und Orthografie-Kompetenzen geben? Fiel mir jedenfalls auch schon zigfach in anderen Zusammenhängen auf - gerne auch bei Pegida-Fans & Co...



1. Das ist eine schwierige Frage, die ich für mich selbst nicht beantworten kann.
Inwiefern bin gezwungen, zum Wohle der Welt aktiv zu werden?
Oder kann ich mich darauf beschränken, Schädliches zu unterlassen?

2. Da besteht vermutlich ein gewisser Zusammenhang.... zwinkern *bildungbildungbildung*

#32:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 14:39
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:

2. Da besteht vermutlich ein gewisser Zusammenhang.... zwinkern *bildungbildungbildung*

Kommt darauf an was für Bildung du meinst.
Bei den Impfgegner fehlt es oft an Naturwissenschaftlicher Bildung.
Allgemein mangelnde Bildung ist das weniger.
Ist ein bisschen wie auch bei Homöopathie.
Da findet man die moisten Anhänger auch eher bei den höher Gebildeten.

Ich habe den Eindruck das ganze ist auch ein wenig ein Lifestyle Thema.

#33:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 16:54
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:

...

Bin nämlich auf diesen interessanten Blog-Beitrag gestoßen:
http://www.schockfaktor.de/articles/5/besuch-bei-den-impfgegnern

...Oder gibt´s so was wie eine ethischen Verpflichtung da doch reinzugehen, weil vielleicht die Chance besteht, dass man mal einen ganz vereinzelten Erfolg (s. Bericht) verzeichnet?

Und am Rande: Könnte es eine negative Korrelation zwischen VT-Anfälligkeit und Orthografie-Kompetenzen geben? Fiel mir jedenfalls auch schon zigfach in anderen Zusammenhängen auf - gerne auch bei Pegida-Fans & Co...

Deine Fragen haben mich auch schon beschäftigt. Die nach der ethischen Verpflichtung habe ich für mich mit einem klaren Nein beantwortet:
Ich habe keinen Bildungsauftrag. Außerdem wäre mir der Aufwand viel zu groß und die Erfolgs-Chance zu gering. Das beziehe ich jetzt auf das Netz.
Im persönlichen Umfeld, an meiner Arbeitsstelle z.B., sieht das anders aus. Aber das ist hier ja nicht das Thema.

Ich bin aber froh über jeden, der sich die Mühe macht wie in deinem Beispiel Stephan S. Was mir daran besonders gefällt ist seine zum Teil
interaktionsanalytische Vorgehensweise. Durch sie wird offenbar, wie wenig argumentativ auf Seiten der - wie nenne ich sie jetzt? -
Wahrheitsbesitzer vorgegangen wird. Eine wunderbare Blaupause für jedes Seminar über Kommunikation.

Der Bildungsfaktor ist m.E. evident, und auf dem Wege der Interpretation kann man sicherlich auch Rückschlüsse sozialpsychologischer Art ziehen.

#34:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 12.02.2015, 00:34
    —
Hannibal hat folgendes geschrieben:
Also ganz ohne ist die Kritik gegen die Impfungen auch nicht. Ich habe von seltenen Fällen gehört, dass manche Menschen so etwas nicht vertragen.
Stimmt. Es gibt Impfreaktionen, da treten auch mal Todesfälle oder permanente Behinderungen auf nach einer Impfung. ABER: weniger als 1:1000000 tritt nach der Impfung eine Enzephalitis oder Meningitis auf(Hirnentzündung). Bei einer Ansteckung mit Masern sind es etwa 15%.
Will bedeuten: Wenn Du 10 Millionen Menschen gegen Masern impfst werden durchschnittlich 10 Fälle mit solchen schweren Nebenwirkungen dabei sein. Ungeimpft sind unter 10 millionen Menschen ganze 1,5 millionen Menschen, die solche schweren Probleme bekommen.

Die Argumentation der Impfgegner ist etwa: Beim Fallschirmspringen verheddern sich immer mal wieder Leute in den Schnüren, ein Fallschirm geht nicht auf, oder es sterben Leute weil sie in Bäumen hängen bleiben mit den Seilen. Also ist es viel sicherer, ohne Fallschirm aus dem Flugzeug zu springen. Ist ja auch natürlicher und öko und so...

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Hi Kossuth,

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, dass man ALLE Zwangsimpfungen abschafft. Manche Menschen glauben noch immer, alles mit Pflichten, oder, in anderen Fällen, mit Verboten erreichen zu können...


wenn jemand sagt, 'ich lasse mich nicht impfen' und bereit ist, die Kosten einer eventuellen Infektion aus eigener Tasche zu bezahlen, finde ich das in Ordnung.

Nicht in Ordnung finde ich es, seine Freiheit über alles zu stellen, aber im Fall des Falles sich vom sozialen Netz abfangen zu lassen.
Nix da, gar nicht in Ordnung! Philosophisch vielleicht, ich bin ja auch immer dafür, Leute die meinen Homöopathie schützt vor Ebola mal da hin reisen zu lassen, aber was ist mit den Leuten, die wir nicht impfen können, weil sie z.B. nach einer Transplantation ein schwaches Immunsystem haben? Babys die zu jung sind die Impfung zu vertragen? Diese Leute können wir nur indirekt schützen, wenn alle Leute um sie herum geimpft sind und die Krankheit nicht anschleppen können.

Dazu kommt, das häufig schlicht die Unwahrheit gesagt wird. Z.B. die Geschichte mit dem 3-fach Masernimpfstoff der angeblich Authismus auslößt. Hat sich alles in Luft aufgelößt. Es gab weitere Untersuchungen die es nicht bestätigt haben, es ist herausgekommen, das der Autor der Studie einen Grund hatte, den 3x Impfstoff schlecht zu machen (er hatte Anteil am Patent für den 1x Impfstoff, den dann niemand mehr verwendet hätte) und am Ende hat sogar das Journal den Artikel komplett zurück gezogen. Trotzdem wird diese längst widerlegte, längst zurückgezogene, offensichtlich aus finanziellem Interesse gefälschte Studie noch immer zitiert...

Ich fürchte mit Bildung allein ist da nichts zu machen. Das nimmt Glaubenszüge an. Die einzigen Situationen bei denen ich zu einem solchen Thema was sage ist, wenn ein "Impfgegner" versucht auf einen uninformierten, unentschlossenen einzureden mit seinen Pseudoargumenten.

#35:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 12.02.2015, 01:26
    —
Macht Sonne krank? Macht Medizin krank? Macht Atmen krank?
Sicherlich alles zu einem gewissen Maß. Leben macht krank. Man stirbt sogar daran.

Ich würde jedoch nicht mit jemandem diskutieren, der beschließt, ohne medizinische Versorgung nur noch im dunklen Keller zu hocken und die Luft anzuhalten. Manchmal ist natürliche Auslese nicht nett.
Schulterzucken

Eine "ethische Verpflichtung" gäbe es mMn nur gegenüber unmündigen Personen, die der Jemand zum gleichen Verhalten anhält.

#36:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 12.02.2015, 09:37
    —
Dann kommt es jetzt nur noch drauf an, wie weit wir "unmündig" abstecken zwinkern

#37:  Autor: deirfloo BeitragVerfasst am: 27.02.2015, 20:30
    —
Man müsste vielleicht mal den altruistischen Charakter einer Impfung herausstreichen:
Man lässt sich impfen, um zu verhindern, daß man eine Krankheit verbreitet, und nicht nur, um sie selbst nicht zu bekommen.
Die meisten Nichtgeimpften werden nur deshalb selten krank, weil eben ein großer Teil der Bevölkerung geimpft ist, und das die Ausbreitung der Krankheit verhindert.
Jemand der sich nicht gegen Masern impfen lässt, begünstigt aktiv die Ausbreitung dieser Krankheit.
Finde ich sehr egoistisch.

#38:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.02.2015, 23:18
    —
mat-in hat folgendes geschrieben:

Die Argumentation der Impfgegner ist etwa: Beim Fallschirmspringen verheddern sich immer mal wieder Leute in den Schnüren, ein Fallschirm geht nicht auf, oder es sterben Leute weil sie in Bäumen hängen bleiben mit den Seilen. Also ist es viel sicherer, ohne Fallschirm aus dem Flugzeug zu springen. Ist ja auch natürlicher und öko und so...

mit einem blöden Vergleich wirst du halt leider keinen einzigen Skeptiker überzeugen.

#39:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.02.2015, 23:22
    —
deirfloo hat folgendes geschrieben:
Man müsste vielleicht mal den altruistischen Charakter einer Impfung herausstreichen:
Man lässt sich impfen, um zu verhindern, daß man eine Krankheit verbreitet, und nicht nur, um sie selbst nicht zu bekommen.
Die meisten Nichtgeimpften werden nur deshalb selten krank, weil eben ein großer Teil der Bevölkerung geimpft ist, und das die Ausbreitung der Krankheit verhindert.
Jemand der sich nicht gegen Masern impfen lässt, begünstigt aktiv die Ausbreitung dieser Krankheit.
Finde ich sehr egoistisch.

Überzeugt auch niemand, der glaubt, dass die Erkrankung gar nicht schlimm ist, gar nützlich. Schulterzucken
Denk mal an die sog. Masernparties.

Nur im Zusammenhang mit den Zahlen in welchen Verhältnis schwere Impfreaktionen zu schweren Folgen der Infektion stehen, wie mat-in vorhin schrieb, kann überzeugen, glaub ich.

Wenn man nicht an Verschwörung und gefälschte Statistiken glaubt. skeptisch

#40:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 28.02.2015, 02:02
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
...
Denk mal an die sog. Masernparties.
...

Geschockt Hab ich vorher noch nie gehört. Diese Leute sind ja so bekloppt...

#41:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 28.02.2015, 05:56
    —
moecks hat folgendes geschrieben:

Ich habe den Eindruck das ganze ist auch ein wenig ein Lifestyle Thema.

genauso isses. Lifestyle zu lasten der kinder. tetanus, pocken, diphterie, polio sind erforderlich. ich bin fuer eine impfpflicht.

#42:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 28.02.2015, 11:54
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
...
Denk mal an die sog. Masernparties.
...

Geschockt Hab ich vorher noch nie gehört. Diese Leute sind ja so bekloppt...

Wobei ich nicht sagen kann, ob das wirklich nennenswert üblich ist. Manche sagen, das wäre nur eine Legende. http://www.impfkritik.de/pressespiegel/2013081703.html

Vielleicht ist das eher bei Windpocken der Fall, gegen die wird erst ab 2004 die Impfung empfohlen.Wikipedia kennt das v.a. aus USA und GB. https://de.wikipedia.org/wiki/Windpocken
Also persönlich hab ich keine Ahnung. zwinkern

#43:  Autor: Icesurfer BeitragVerfasst am: 28.02.2015, 14:16
    —
Und natürlich sind impfkritische Bürger, Nazis, Verschwörungstheoretiker, Rechtsesoteriker,
Reichsbürger, Pfosten und Islamophoben. Nein, so geht das nicht!
Wird doch mal endlich Erwachsen! Cool

Wie der Staatsfunk diese Woche meldete ein Mensch war in Berlin gestorben,
weil er/sie nicht gegen Masern geimpft war, aber...... nichts über Impfgeschädigte !
So sieht eben eine ausgewogene Berichterstattung aus. zynisches Grinsen

#44:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.02.2015, 14:59
    —
Icesurfer hat folgendes geschrieben:
Und natürlich sind impfkritische Bürger, Nazis, Verschwörungstheoretiker, Rechtsesoteriker,
Reichsbürger, Pfosten und Islamophoben. Nein, so geht das nicht!
Wird doch mal endlich Erwachsen! Cool

Wie der Staatsfunk diese Woche meldete ein Mensch war in Berlin gestorben,
weil er/sie nicht gegen Masern geimpft war, aber...... nichts über Impfgeschädigte !
So sieht eben eine ausgewogene Berichterstattung aus. zynisches Grinsen

Es ist schon einen Unterschied, ob es über Impfen gegen Masern, oder Boroleose o.ä. geht.

Masernimpfung sollte Pflicht sein.

Anhand von Statistiken ist Masernimpfung nachweisbar ein Lebensretter.
Nicht mal sosehr für sichselber, sondern z.B. für Babys, die noch nicht geimpft werden können.

Wer sich nicht impfen läßt, weil er für sichselber meint das nicht zu brauchen, ist das relativ wurscht.
Masern ist hochansteckend, und auch wenn jemand meint, er kann drauf verzichten, kann er andere in den Tod befördern.
Das ist schlicht asozial.

#45:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 28.02.2015, 20:35
    —
Icesurfer hat folgendes geschrieben:

Wie der Staatsfunk diese Woche meldete ein Mensch war in Berlin gestorben,
weil er/sie nicht gegen Masern geimpft war, aber...... nichts über Impfgeschädigte !
So sieht eben eine ausgewogene Berichterstattung aus. zynisches Grinsen


Vielleicht liegt es daran, dass ein tödlicher Imfschaden ausgesprochen selten verkommt?

Wobei die fehlende Berichtserstattung wohl eher an der Unterdrückung entsprechenden Meldungen duch die Staatspresse liegt.... Komplett von der Rolle noc

#46:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 28.02.2015, 20:38
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Masernimpfung sollte Pflicht sein.

Anhand von Statistiken ist Masernimpfung nachweisbar ein Lebensretter.
Nicht mal sosehr für sichselber, sondern z.B. für Babys, die noch nicht geimpft werden können.

Wer sich nicht impfen läßt, weil er für sichselber meint das nicht zu brauchen, ist das relativ wurscht.
Masern ist hochansteckend, und auch wenn jemand meint, er kann drauf verzichten, kann er andere in den Tod befördern.
Das ist schlicht asozial.



Ja, imho sollte eine Impfplicht eingeführt werden. Ich selbst bin duchgeimpft (es lebe das sozialistische Gesundheitswesen! zwinkern ), meine Kinder ebenfalls.

edit: Zum Thema Ansteckungsparty fällt mir das duchaus nachvollziehbare Beispiel der zielgerichteten Rötelnansteckung bei Mädchen vor der Einführung entsprechneder Impfung.
Mädchen sollten die Krankheit durchmachen, bevor sie ins fortpfanzungsfähige Alter kommen mit der dann möglichen Gefahr von Schäden bei Föten.

#47:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 10:52
    —
Aus dem Ukraine-Thread (weil unpassend) hierher verschoben.

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
...

Was genau war denn schlecht oder falsch an der Aussage?

Es war eine rhetorischer Tiefgriff. Denn dass Isaac Newton trotz seiner christlichen Einstellung und Gottgläubigkeit kein schlechter Universalgelehrter und herausragender Physiker war, wirst du ja auch nicht bestreiten wollen.
Wenn man Impfgegner ist, heißt das also nicht automatisch, dass man den Kloppi-Award gewonnen hat. Nur beweist der Film noch nicht mal, das Rothfuß Impfgegner ist, auch wenn er diesen Film im Repertoire hat.

Es wäre doch besser gewesen die These von Rothfuß zum hiesigen Thema anzugreifen, statt über einen völlig unbeteiligten Regisseur eines Impfgegnerfilmes, der null zum Thema beizutragen hat..


Ah ok, jetzt verstehe ich!
Ich wollte das eigentlich gar nicht so ausdrücken, wie das aufgefasst worden ist, sondern ich wollte nur zeigen, wie bescheuert ich dieses Thema finde. Schulterzucken


So bescheuert, wie du das Thema darstellst, ist es gar nicht, weil man auch innerhalb dessen differenzieren muss, wo Impfgegner stupide agieren, oder aber reflektiert das Thema betrachten.
Dazu mal dieser Beitrag (bitte unter der Option lesen, dass der Schreibende Zyniker ist):
http://feynsinn.org/?p=3021
Zitat:
Ich bin Impfgegner

....
Dann kann man die Argumentation in Bausch und Bogen ablehnen und sich schlimmstenfalls dazu versteigen, selbst Fakten als lächerlich abzuqualifizieren, weil man es eh gerade mit Idioten zu tun hat, die sich in eine kuschelige Decke aus Schwachsinn eingehüllt haben. So ungefähr gehen Impfbefürworter mit Impfgegnern um, womit sie in einem Abwasch auch die berechtigte Kritik an Impfungen und Ärzten treffen.

Gibt es überflüssige, schädliche Impfungen, an denen die Medizinindustrie verdient? Auf jeden Fall. Das Problem fängt schon da an, wo die Medizin selbstverständlich kapitalistisch organisiert ist, also aus Geld mehr Geld machen muss. Was diesem Prinzip zuwiderläuft, findet nicht statt. Diese Tatsache ist für skandalöse Zustände verantwortlich, die täglich tausende Schwerkranke das Leben kostet, weil sie sich Medikamente und Therapien nicht leisten können.
....

#48:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 13:27
    —
Das war jetzt aber nicht das Beispiel für eine reflektierte Betrachtung, oder? Am Kopf kratzen

#49:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 07.03.2015, 12:34
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das war jetzt aber nicht das Beispiel für eine reflektierte Betrachtung, oder? Am Kopf kratzen


das war jetzt aber schon ein Beispiel dafür, dass dein "Diskussionsstil" idR. aus polemischen Einzeilern besteht, oder Am Kopf kratzen

#50:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 07.03.2015, 13:51
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das war jetzt aber nicht das Beispiel für eine reflektierte Betrachtung, oder? Am Kopf kratzen


das war jetzt aber schon ein Beispiel dafür, dass dein "Diskussionsstil" idR. aus polemischen Einzeilern besteht, oder Am Kopf kratzen


Nein, das war eine einfache Frage, was man auch als passionierter Verschwörungstheoretiker leicht erkennen kann. Kleiner Tipp für's nächste mal: Das Zeichen "?" ist ein guter Hinweis.

#51:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 07.03.2015, 14:11
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:

Nein, das war eine einfache Frage, was man auch als passionierter Verschwörungstheoretiker leicht erkennen kann. Kleiner Tipp für's nächste mal: Das Zeichen "?" ist ein guter Hinweis.


http://de.wikipedia.org/wiki/Suggestivfrage

*hth zynisches Grinsen

PS: dein stilistisch passendes plumpes ad hominem mit dem "passionierten Verschwörungstheoretiker" halte ich für wenig diskussionswürdig Mit den Augen rollen

#52:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 08.03.2015, 20:48
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das war jetzt aber nicht das Beispiel für eine reflektierte Betrachtung, oder? Am Kopf kratzen

Es war ein Beispiel für eine differenziertere Betrachtung des Problems, jenseits von Impfgegner = alle doof.

#53:  Autor: Commander VimesWohnort: Ankh-Morpork BeitragVerfasst am: 08.03.2015, 21:23
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das war jetzt aber nicht das Beispiel für eine reflektierte Betrachtung, oder? Am Kopf kratzen

Es war ein Beispiel für eine differenziertere Betrachtung des Problems, jenseits von Impfgegner = alle doof.


Nein, das ist nicht differenziert, das ist der gleiche Schwachsinn, den man allerorten von Impfgegnern liest: Die Pharmaindustrie ist kapitalistisch und böse und will nur bestenfalls nutzlose (unnötige) und schlimmstenfalls sehr schädliche Produkte verkaufen.

Natürlich will die Pharmaindustrie Geld verdienen, natürlich gibt es auch schädliche Medikamente und auch überflüssige Medikamente und daüber hinaus gibt es viele Menschen, die sich wirksame Medikamente nicht leisten können, was den Pharmakonzern am A... vorbeigeht. Alles richtig.

Aber wer deswegen "Impfgegner" ist, ist selbstverständlich trotzdem doof! Denn das alles hat mit dem Thema Imfung nicht wirklich was zu tun. Man müsste die komplette Schulmedizin ablehnen. Wer mit diesen "Argumenten" z.B. die Masernimpfung oder tetanus-Impfung ablehnt, handelt schlicht verantwortungslos uns - ja! - dumm! Wo ist da jetzt eine Differenzierung?

Eine echte Grippe (ein "grippaler Infekt" ist etwas ganz anderes) ist eine ziemlich üble Erkrankung, die jedes Jahr zahlreiche Tote fordert. Wie viele wären vermeidbar gewesen, hätten die Opfer sich rechtzeitig bimpfen lassen (oder aber deren Umfeld, wo sie sich angesteckt haben)? Und wie viele Opfer gäbe es wohl, wenn sich nicht so viele Menschen impfen lassen würden?

Eine wirklich differenzierte Imfpfkritik betrachtet die jeweilige Krankheit, vergleicht die verschiedenen Therapie- und Präventationsmöglichkeiten und wägt jeweils Risiken und Chancen ab und entscheidet dann im inzelfall, welche Impfungen man als sinnvoll erachtet und welche nicht.

#54:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 08.03.2015, 21:27
    —
Commander Vimes hat folgendes geschrieben:
Wo ist da jetzt eine Differenzierung?
....

Ich hatte ja geschrieben, dass man den Beitrag unter dem Blickpunkt des Zynismus des Schreibers betrachten muss.
Aus seinem Betrag geht doch damit eindeutig hervor, dass er sich zwar als Impfgegner bezeichnet, diese Bezeichnung aber nicht auf das Impfen generell zutrifft, sondern nur auf bestimmte Impfungen, die seiner Kritik unterliegen.
Undifferenziert ist hingegen, ihm genau den Klops an den Kopf zu hauen, den er gar nicht gekocht hat.

#55:  Autor: Commander VimesWohnort: Ankh-Morpork BeitragVerfasst am: 08.03.2015, 21:52
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Commander Vimes hat folgendes geschrieben:
Wo ist da jetzt eine Differenzierung?
....

Ich hatte ja geschrieben, dass man den Beitrag unter dem Blickpunkt des Zynismus des Schreibers betrachten muss.
Aus seinem Betrag geht doch damit eindeutig hervor, dass er sich zwar als Impfgegner bezeichnet, diese Bezeichnung aber nicht auf das Impfen generell zutrifft, sondern nur auf bestimmte Impfungen, die seiner Kritik unterliegen.
Undifferenziert ist hingegen, ihm genau den Klops an den Kopf zu hauen, den er gar nicht gekocht hat.


Mein Beitrag bezog sich auf dein Zitat und da sind sämtliche Klöpse drin, da musste ich selber keine brutzeln. Und da kann ich auch wirklich keinerlei Differenzierung herauslesen. Aber weiter unten im verlinkten Text liest sich das in der Tat etwas anders, um nicht zu sagen gänzlich anders.

Denn wenn nur "bestimmte" Impfungen gemeint sind, dann unterscheiden sich "Impfgegner" und "Impfbefürworter" überhaupt nicht, bzw. jeweils nur bezogen auf eine bestimmte Impfung. Ich kenne auch niemanden, der völlig vorbehaltlos jede Impfung mitmachen würde, die machbar wäre. Gäbe es solche Menschen, dann hielte ich diese auch nicht für besonders klug.

Nur ist der Vorwurf gegen die "Impfbefürworter", diese würden "Impfgegner" pauschal als Idioten abstempeln, dann auch schlicht falsch. Denn gemeint sind im Regelfall die absolten Impfgegner, die absurde VT über Impfungen verbreiten und grundsätzlich jede Impfung als Teufelszeug ablehnen.

#56:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 10:06
    —
Commander Vimes hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Das war jetzt aber nicht das Beispiel für eine reflektierte Betrachtung, oder? Am Kopf kratzen

Es war ein Beispiel für eine differenziertere Betrachtung des Problems, jenseits von Impfgegner = alle doof.


(..)

Eine wirklich differenzierte Imfpfkritik betrachtet die jeweilige Krankheit, vergleicht die verschiedenen Therapie- und Präventationsmöglichkeiten und wägt jeweils Risiken und Chancen ab und entscheidet dann im inzelfall, welche Impfungen man als sinnvoll erachtet und welche nicht.


Jep, daher auch meine Frage.
Unter einer differenzierten Betrachtung hätte ich mir auch eher so etwas vorgestellt.

#57:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 10:51
    —
Ihr haltet es also für eine differenzierte Betrachtung, dass Impfgegner nur diejenigen sein können/dürfen, die von den Impfbefürwortern gnädig dazu bestimmt wurden und "im Regelfall unreflektiert alle Impfungen ablehnen/VT verbreiten", etc. ...

Auf wen treffen diese Kriterien gleich noch zu? Idee
Tatsächlich auf die Personen, die diese Kriterien auch erfüllen? Oder wird dies nicht inzwischen weit verzerrt zum Anlass genommen, eine recht breit aufgestellte und entgegen der Vorwürfe eben doch differenziert gewichtende Menge von Impfgegnern in bestimmten Fällen gleich mit in den Dreck zu ziehen, wenn es gerade mal ins Feindbild passt?

Zum Ausgangspunkt meines Beitrags zurückführend: Dazu sind die Anwürfe nämlich ggü. Leuten, die nur auf Umwegen (wenn überhaupt) "Kontakt" zu diesem evtl. vorhandenen Promille-Anteil unter den sich als Impfgegner bezeichnenden Klientel haben, mittlerweile ziemlich massiv diskreditierend. Und nein, eine Differenzierung findet dann nur ganz selten einmal statt.

(@ CV: das Zitat enthielt auch deshalb bewusst den provokanten Teil der Aussagen - daher auch meine Hinweise im Einstiegs-Post.)

#58:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.03.2015, 16:20
    —
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/existenz-des-masernvirus-stefan-lanka-verliert-vor-gericht-a-1023189.html

100.000 Euro wollte ein Impfgegner für den Beweis zahlen, dass das Masernvirus existiert. Ein Mediziner lieferte ihm die Unterlagen, Geld aber bekam er nicht. Zu Unrecht, wie jetzt ein Gericht entschieden hat.

Lachen Lachen

#59:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 13.03.2015, 18:36
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/existenz-des-masernvirus-stefan-lanka-verliert-vor-gericht-a-1023189.html

100.000 Euro wollte ein Impfgegner für den Beweis zahlen, dass das Masernvirus existiert. Ein Mediziner lieferte ihm die Unterlagen, Geld aber bekam er nicht. Zu Unrecht, wie jetzt ein Gericht entschieden hat.

Lachen Lachen

Sehr glücklich

#60:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.03.2015, 18:59
    —
alae hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/existenz-des-masernvirus-stefan-lanka-verliert-vor-gericht-a-1023189.html

100.000 Euro wollte ein Impfgegner für den Beweis zahlen, dass das Masernvirus existiert. Ein Mediziner lieferte ihm die Unterlagen, Geld aber bekam er nicht. Zu Unrecht, wie jetzt ein Gericht entschieden hat.

Lachen Lachen

Sehr glücklich

Die Sache ist noch nicht zu Ende, der Mann will in Berufung gehen. Er ist Anhänger der Germanischen Neuen Medizin.
Der Kläger kam übrigens mit Leibwächter, weil im Internet Drohungen gegen ihn ausgestoßen worden waren.

#61:  Autor: DoYoukNow BeitragVerfasst am: 21.03.2015, 11:06
    —
hallo
Ich bin damit einverstanden, den Impfstoff obligatorischzu akzeptieren ,
weil einige Leute nicht verstehen, wie wichtig dies ,dass dies die Ausbreitung von Krankheiten verursachen
gruss


Werbung entfernt, Z.


Zuletzt bearbeitet von DoYoukNow am 22.03.2015, 08:56, insgesamt einmal bearbeitet

#62:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 21.03.2015, 12:40
    —
Jeden Herbst empfahl mir mein Hausarzt, mich gegen Grippe impfen zu lassen - und jedesmal stimmte ich zu und ließ mich impfen.
Nur: Wie kann ich feststellen, ob ich ohne dies eine Grippe bekommen hätte und vielleicht schon vor ein paar Jahren gestorben wäre....? Mit den Augen rollen

#63:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 21.03.2015, 20:03
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Jeden Herbst empfahl mir mein Hausarzt, mich gegen Grippe impfen zu lassen - und jedesmal stimmte ich zu und ließ mich impfen.
Nur: Wie kann ich feststellen, ob ich ohne dies eine Grippe bekommen hätte und vielleicht schon vor ein paar Jahren gestorben wäre....? Mit den Augen rollen



Das kannst Du nicht nachweisen. Dafuer kannst Du die statistische Wahrscheinlichkeit berechnen.

#64:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 03.04.2015, 18:04
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Jeden Herbst empfahl mir mein Hausarzt, mich gegen Grippe impfen zu lassen - und jedesmal stimmte ich zu und ließ mich impfen.
Nur: Wie kann ich feststellen, ob ich ohne dies eine Grippe bekommen hätte und vielleicht schon vor ein paar Jahren gestorben wäre....? Mit den Augen rollen



Das kannst Du nicht nachweisen. Dafuer kannst Du die statistische Wahrscheinlichkeit berechnen.


Ich bin z.B. in den letzten rund 20 Jahren von der echten Grippe verschont geblieben. Die normalen grippalen Infekte sind auch unterhaltsam, aber normalerweise nicht tödlich (und gegen die kann man sich ja leider nicht impfen lassen.. Traurig das wär eine Geldquelle für die Pharmafirmen).
Eine Grippeimpfung habe ich wegen normaler Gesundheit noch nie gemacht.

Wenn ich in der Zukunft aber gesundheitlich angeschlagener werden sollte, eventuell Herz/Kreislauf oder andere Beschwerden eintreten, werde ich das dann wohl regelmäßig machen.
Mag nicht in der Kontrollgruppe sein..

#65:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 18:22
    —
Impfungen sind nicht nur tödlich, sondern noch viel schlimmer, weiß dieser Facebook user:

Klick!

#66:  Autor: Jesus ChristusWohnort: Tartaros BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 18:56
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Impfungen sind nicht nur tödlich, sondern noch viel schlimmer, weiß dieser Facebook user:

Klick!



Ein Kommentar:

Zitat:
Arbeitskreis Schwule in der NPD: Wir fordern übrigens schon seit längerem eine Impfpflicht!


Lachen

#67:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 18:57
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Impfungen sind nicht nur tödlich, sondern noch viel schlimmer, weiß dieser Facebook user:

Klick!


#68:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 19:17
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Impfungen sind nicht nur tödlich, sondern noch viel schlimmer, weiß dieser Facebook user:

Klick!


Man weiß nie eindeutig, obs nicht doch ne Satire wie die NPD-Arbeitsgruppe Schwul in den Kommentaren ist.

#69:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 19:33
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Impfungen sind nicht nur tödlich, sondern noch viel schlimmer, weiß dieser Facebook user:

Klick!


Man weiß nie eindeutig, obs nicht doch ne Satire wie die NPD-Arbeitsgruppe Schwul in den Kommentaren ist.


Das ist die Arbeitsgruppe Ernst Röhm ...- Lachen

#70:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.04.2015, 12:27
    —
Komisch. Wenn ich Facebook anklicke, stürzt mir sofort der Browser ab. Immer. Ist das eine Rache dafür, daß ich mal kurz dabei war und mich wieder abgemeldet habe?

#71:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 07:08
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ich bin z.B. in den letzten rund 20 Jahren von der echten Grippe verschont geblieben. .
Bist Du dir da sicher oder gehörst Du vielleicht zu den 33% Fällen, die Grippe bekommen, munter weiter geben aber keine Symptome haben?

#72:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 11:39
    —
mat-in hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ich bin z.B. in den letzten rund 20 Jahren von der echten Grippe verschont geblieben. .
Bist Du dir da sicher oder gehörst Du vielleicht zu den 33% Fällen, die Grippe bekommen, munter weiter geben aber keine Symptome haben?

Nun, ich wurde öfter geimpft und habe auch so lange schon keine Grippe mehr gehabt. Aber vorher in jungen Jahren schon. Und? Was willst du beweisen? Kann doch sein, daß ich mich nur ganz einfach nicht angesteckt habe, zumal ich ein introvertierter Typ bin und wenig mit Menschen direkt zusammenkomme.

#73:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 11:56
    —
mat-in hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ich bin z.B. in den letzten rund 20 Jahren von der echten Grippe verschont geblieben. .
Bist Du dir da sicher oder gehörst Du vielleicht zu den 33% Fällen, die Grippe bekommen, munter weiter geben aber keine Symptome haben?
Das klingt leicht vorwurfsvoll?
Wenn man keine Symptome hat, weiß man ja nicht, ob man ein gutes Immunsystem hat, das die Grippe nicht ausbrechen lässt, oder ob man sich nicht angesteckt hat.

#74:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 16:59
    —
mat-in hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ich bin z.B. in den letzten rund 20 Jahren von der echten Grippe verschont geblieben. .
Bist Du dir da sicher oder gehörst Du vielleicht zu den 33% Fällen, die Grippe bekommen, munter weiter geben aber keine Symptome haben?

Ich bin zu geizig, mir ne PCR-Maschine für zu Hause zu kaufen... auch wenn das ein interessantes Spielzeug wäre manchmal..

#75:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 17:31
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
mat-in hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ich bin z.B. in den letzten rund 20 Jahren von der echten Grippe verschont geblieben. .
Bist Du dir da sicher oder gehörst Du vielleicht zu den 33% Fällen, die Grippe bekommen, munter weiter geben aber keine Symptome haben?

Ich bin zu geizig, mir ne PCR-Maschine für zu Hause zu kaufen... auch wenn das ein interessantes Spielzeug wäre manchmal..

Was ist eine "PCR-Maschine". Muß man sowas wissen? Verwundert

#76:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 18:16
    —
Polymerase-Kettenreaktion (PCR) der "kopierer" für DNA. Gab es einen Nobelpreis für und ein großteil der modernen genetik / Molekularbiologie wäre nicht möglich ohne, inklusive Vaterschaftstests, Klonfleisch, Humaninsulin Produktion, etc. man muß sicher nicht wissen wie es funktioniert (ist aber nicht so kompliziert), aber gehört haben sollte man davon.

Du kannst doch PCR aufem Herd machen, einfach die Probe mit dem Glasröhrchen vom sehr warmen in den warmen topf und dann... zwinkern

Aber zurück zum Thema... ich wollt ja nur drauf hinweisen, dass man auch eine Influenza haben kann ohne es zu merken...

#77:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 24.06.2015, 10:54
    —
Kalkofe nimmt sich Impfgegnern an:

http://www.tele5.de/a-z/kalkofes-mattscheibe-rekalked/sendungen/mattscheibe-rekalked/video/und-die-erde-ist-eine-scheibe.html

der erste Beitrag in der Folge!

Alter Schwede, sind die durch! Geschockt

#78:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 24.06.2015, 11:53
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kalkofe nimmt sich Impfgegnern an:

http://www.tele5.de/a-z/kalkofes-mattscheibe-rekalked/sendungen/mattscheibe-rekalked/video/und-die-erde-ist-eine-scheibe.html

der erste Beitrag in der Folge!

Alter Schwede, sind die durch! Geschockt


da liegt der, auf der nach oben offenen uwebus-Skala gemessene Absurditätsindex bei erstaunlichen 7,8 Punkten und somit in der Tat um ganze 1,7 Punkte höher, als für eine forenwissenschaftliche Diskussion nötig... Lachen

#79:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.06.2015, 13:09
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kalkofe nimmt sich Impfgegnern an:

http://www.tele5.de/a-z/kalkofes-mattscheibe-rekalked/sendungen/mattscheibe-rekalked/video/und-die-erde-ist-eine-scheibe.html

der erste Beitrag in der Folge!

Alter Schwede, sind die durch! Geschockt

Auch schön: Heute show vom April:

https://www.youtube.com/watch?v=7djClKR7ugc

VBMAH Lachen Verband der verwirrten Berliner Mütter mit angelesenem Halbwissen

#80:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 27.06.2015, 10:14
    —
noch schöner - Realsatire:

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/existenz-des-masernvirus-stefan-lanka-verliert-vor-gericht-a-1023189.html

#81:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.06.2015, 10:27
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
noch schöner - Realsatire:

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/existenz-des-masernvirus-stefan-lanka-verliert-vor-gericht-a-1023189.html

Ist schon eine ältere Nachricht.

Zitat:
Donnerstag, 12.03.2015 – 13:59 Uhr


Ob der sein Geld mitlerweile schon bekommen hat?

#82:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 27.06.2015, 10:36
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Ob der sein Geld mitlerweile schon bekommen hat?


k.A. --> kurz Tante Google befragt...

Im aktuellen Newsletter von WissenschafftPlus schreibt Dr. Stefan Lanka, dass er gegen das Urteil vom 12. März 2015 im Masern-Virus-Prozess Berufung einlegen wird, sobald die schriftliche Begründung des Urteils vorliegt.

#83:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.06.2015, 10:53
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Ob der sein Geld mitlerweile schon bekommen hat?


k.A. --> kurz Tante Google befragt...

Im aktuellen Newsletter von WissenschafftPlus schreibt Dr. Stefan Lanka, dass er gegen das Urteil vom 12. März 2015 im Masern-Virus-Prozess Berufung einlegen wird, sobald die schriftliche Begründung des Urteils vorliegt.

War ja klar. Solange der nicht durch den Mikroskop ein virus sieht, mit einen Schriftzug am Rücken wo draufsteht: "ich bin ein Masernvirus", wird der das abstreiten.

#84:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 27.06.2015, 16:40
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
noch schöner - Realsatire:

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/existenz-des-masernvirus-stefan-lanka-verliert-vor-gericht-a-1023189.html


--> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1990179#1990179

#85:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 20:26
    —
"Weitere Analysen in Finnland, Irland, Frankreich und England stützten den Verdacht, dass Pandemrix in seltenen Fällen die unheilbare Schlafkrankheit auslösen kann. Inzwischen fließen Entschädigungszahlungen – von Behörden, nicht vom Hersteller."
"Die Forderungen richteten sich zwar gegen den Pharmariesen GlaxoSmithKline (GSK), sagt Anwalt Peter Todd, der 75 Betroffene in Großbritannien vertritt. "Aber letztlich wird die britische Regierung GSK entschädigen müssen." Denn sie habe den Impfstoff gekauft und die Impfung empfohlen. Auch in Deutschland wurde die Schutzimpfung von der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts (Stiko) empfohlen."
http://www.welt.de/gesundheit/article143404030/Loeste-Schweinegrippe-Impfung-Narkolepsie-aus.html

Viele seltene Fälle, die lieber eine Grippe gehabt hätten.
Wer empfiehlt, zahlt.

#86:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 20:50
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
"Weitere Analysen in Finnland, Irland, Frankreich und England stützten den Verdacht, dass Pandemrix in seltenen Fällen die unheilbare Schlafkrankheit auslösen kann. Inzwischen fließen Entschädigungszahlungen – von Behörden, nicht vom Hersteller."
"Die Forderungen richteten sich zwar gegen den Pharmariesen GlaxoSmithKline (GSK), sagt Anwalt Peter Todd, der 75 Betroffene in Großbritannien vertritt. "Aber letztlich wird die britische Regierung GSK entschädigen müssen." Denn sie habe den Impfstoff gekauft und die Impfung empfohlen. Auch in Deutschland wurde die Schutzimpfung von der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts (Stiko) empfohlen."
http://www.welt.de/gesundheit/article143404030/Loeste-Schweinegrippe-Impfung-Narkolepsie-aus.html

Viele seltene Fälle, die lieber eine Grippe gehabt hätten.
Wer empfiehlt, zahlt.


Die eigentliche Schweinerei ist die Panikmache der Politiker, der WHO und - tätääää - des unfähigen Journalistenpacks, welches unhinterfragt auf der Schweinegrippewelle mitsurft, obwohl es schon mit der Vogelgrippe Schiffbruch erlitten hat.

Zitat:
Anfang 2011 teilte der Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments mit, dass die Schweinegrippe in der Saison 2009/2010 europaweit rund 2900 Tote gefordert habe. Bei einer moderaten Saison der normalen Influenza seien es hingegen 40.000 Tote. Die WHO-Einstufung als globale Pandemie mit höchstem Gefahrenniveau wurde im Nachhinein von vielen Experten als voreilige Überreaktion kritisiert.


Leider sind diese Meldungen nicht so groß, wie die Panikschlagzeilen damals.

#87:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 02.07.2015, 00:09
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
"Weitere Analysen in Finnland, Irland, Frankreich und England stützten den Verdacht, dass Pandemrix in seltenen Fällen die unheilbare Schlafkrankheit auslösen kann. Inzwischen fließen Entschädigungszahlungen – von Behörden, nicht vom Hersteller."
"Die Forderungen richteten sich zwar gegen den Pharmariesen GlaxoSmithKline (GSK), sagt Anwalt Peter Todd, der 75 Betroffene in Großbritannien vertritt. "Aber letztlich wird die britische Regierung GSK entschädigen müssen." Denn sie habe den Impfstoff gekauft und die Impfung empfohlen. Auch in Deutschland wurde die Schutzimpfung von der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts (Stiko) empfohlen."
http://www.welt.de/gesundheit/article143404030/Loeste-Schweinegrippe-Impfung-Narkolepsie-aus.html

Viele seltene Fälle, die lieber eine Grippe gehabt hätten.
Wer empfiehlt, zahlt.


Die eigentliche Schweinerei ist die Panikmache der Politiker, der WHO und - tätääää - des unfähigen Journalistenpacks, welches unhinterfragt auf der Schweinegrippewelle mitsurft, obwohl es schon mit der Vogelgrippe Schiffbruch erlitten hat.

Zitat:
Anfang 2011 teilte der Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments mit, dass die Schweinegrippe in der Saison 2009/2010 europaweit rund 2900 Tote gefordert habe. Bei einer moderaten Saison der normalen Influenza seien es hingegen 40.000 Tote. Die WHO-Einstufung als globale Pandemie mit höchstem Gefahrenniveau wurde im Nachhinein von vielen Experten als voreilige Überreaktion kritisiert.


Leider sind diese Meldungen nicht so groß, wie die Panikschlagzeilen damals.

Die Panikmache diente doch zum Geld verdienen... Mit Angstmachen kann man ganz schön was ändern/verdienen, ist ein grundsolides Werkzeug der Mafia immer schon gewesen Mr. Green
Bei der Schweingrippe-Panikmache wurden ja schon Zwangsimpfungen diskutiert, spätestens zu diesem Zeitpunkt gebe ich meine pazifistische Haltung auf zwinkern

#88:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 02.07.2015, 09:04
    —
Was hat die Mafia damit zu tun?

#89:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 09.07.2015, 17:00
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
"Weitere Analysen in Finnland, Irland, Frankreich und England stützten den Verdacht, dass Pandemrix in seltenen Fällen die unheilbare Schlafkrankheit auslösen kann. Inzwischen fließen Entschädigungszahlungen – von Behörden, nicht vom Hersteller."
...
http://www.welt.de/gesundheit/article143404030/Loeste-Schweinegrippe-Impfung-Narkolepsie-aus.html

Viele seltene Fälle, die lieber eine Grippe gehabt hätten.
Wer empfiehlt, zahlt.

Leider nein, denn: Auch eine Infektion mit Influenza erhöht das Risiko an Narkolepsie zu erkranken (ich meine sogar höher als durch den Impfstoff, aber das müßte ich noch mal nachlesen).

#90:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.07.2015, 20:46
    —
Karten von der "Bible-Belt" in den Niederlande.



Und die Häufigkeit von Masern:



Der Herr wirds richten. Mit den Augen rollen

#91:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 19.07.2015, 09:27
    —
Das ist spannend, ich dachte schon entlang dieser Pfade als die Homöopathen um zu helfen ins Ebolagebiet reisen wollten... leider ist das so ähnlich wie mit dem Rauchen in der Öffentlichkeit: stört mich nicht, was andere machen, solange es keine Dritten betrifft. Rauchen? Klar darfst du rauchen, aber bitte nicht ungefragt direkt neben mir, ICH will nicht mitrauchen. So ähnlich verhält es sich leider auch mit der (Masern)Impfung. Die schädigen mit ihrem dummgehabe Dritte, z.B. Kinder die zu jung sind für eine Impfung oder Immungeschwächte Leute...

#92:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 17.09.2015, 12:12
    —
Yeh! Australien! Lachen

http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/australien-will-impfgegner-bestrafen-a-1053318.html




edit: *gummel* Dann eben so.... zwinkern

#93:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 17.09.2015, 17:29
    —
@topic

ja, Impfungen können krank machen. abgesehen vom impfdurchbruch können lebend-impfstoffe zu einer neuen gefährlichen variante der krankheit mutieren. kürzlich gelesen, das ist nun in der ukraine passiert bei Polio...

#94:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 18.09.2015, 07:19
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
@topic

ja, Impfungen können krank machen. abgesehen vom impfdurchbruch können lebend-impfstoffe zu einer neuen gefährlichen variante der krankheit mutieren. kürzlich gelesen, das ist nun in der ukraine passiert bei Polio...

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/polio-in-der-ukraine-rueckkehr-einer-seuche-1.2632961

#95:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 19.09.2015, 08:04
    —
Einen "impfdurchbruch" lese ich da nicht, eher eine nicht-impfung, wenn man den Ausbruch mit einer Impfaktion bekämpft... Mit den Augen rollen

#96:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 20.09.2015, 13:58
    —
http://www.laborjournal.de/essays2015/e15_02.lasso

Interessant.

#97:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 21:33
    —
Impfgegner Stefan Lanka muß nicht zahlen.
Zitat:
Es habe sich bei der Ankündigung des Impfgegners nicht um eine Wette oder ein Preisausschreiben gehandelt, auf die der heute 32 Jahre alte Mediziner aus dem Saarland reagiert hatte, sondern um eine Auslobung. So begründet es jedenfalls das Oberlandesgericht in seinem Urteil. Und dabei bestimme alleine derjenige, der auslobt, die Regeln und wofür er bezahlt.


skeptisch


Juristen. Mit den Augen rollen

#98:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.02.2016, 10:49
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Impfgegner Stefan Lanka muß nicht zahlen.
Zitat:
Es habe sich bei der Ankündigung des Impfgegners nicht um eine Wette oder ein Preisausschreiben gehandelt, auf die der heute 32 Jahre alte Mediziner aus dem Saarland reagiert hatte, sondern um eine Auslobung. So begründet es jedenfalls das Oberlandesgericht in seinem Urteil. Und dabei bestimme alleine derjenige, der auslobt, die Regeln und wofür er bezahlt.


skeptisch


Juristen. Mit den Augen rollen


Das ist doch in keinster Weise nachzuvollziehen.
Man bringt nicht einen Beweis, sondern mehrere und das ist dann nicht richtig? Am Kopf kratzen

Und was sich da für Leute in den Kommentaren rumtreiben.
Nummer 22 und 28 zum Beispiel, von der gleichen Userin:


Zitat:
[...]Meiner Ansicht nach ist das Ganze eine fette Schlappe für alle Impfbefürworter.

Zitat:
Welche Fotos vom Mond meinen Sie denn? Niemand würde die Existenz des Mondes leugnen, wie denn auch? Was Sie meinen, sind wohl Menschen auf dem Mond, dafür fehlt tatsächlich jeder schlüssige Beweis.



Oder auch Kommentar Nummer 95:
Zitat:
Verehrter Mitforist,
Hängen Sie Ihre tollen Argumente mal lieber ein bisschen tiefer! Und zwar gaaaanz tief!

1) Eine "Verfassung" haben wir bis heute nicht; lediglich das von den Westalliierten diktierte Grundgesetz. Eine wirkliche "Verfassung" wird uns von der Politik noch immer verweigert!
2) Eine BRD als Staat gibt es nachallgemeiner Auffassung von Staatsrechtlern bis heute nicht. Lediglich ein Verwaltungseinheit als Nachfolgerin des Vereinigten Wirtschaftsgebiet, auch Trizone genannt. Wenn Sie auch DAS nicht überzeugt, so zeigen Sie doch bitte mal die Staatsgründungsurkunde..........
3) zu 2) informieren Sie sich am besten maldarüber, was einst Carlo Schmid als Mitglied des Parlamentarischen Rates bezüglich eines "Staates" BRD von sich gegeben hat.
4) Wie war das mit Einstein und der Dummheit.....?

Ich als studierter Biologe und Vater bin auch überzeugter Impfgegner. Aber nicht, weil ich die Existenz der Viren anzweifle, sondern weil das Impfschadenrisiko inzwischen höher ist als der Nutzen der Impfung. Unsre beiden Kinder hatten die Masern, die Enkelin ist gegen Masern geimpft worden; wir hängen uns da nicht rein.



Wie kommt es eigentlich, dass Idiotien immer Hand in Hand mit anderen daherkommen!

#99:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 17.02.2016, 11:31
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Der Grund für die Ablehnung war nicht, dass gleich mehrere Ergebnisse geliefert worden sind, sondern, dass nur alle 6 Publikationen zusammen den Beweis ergeben haben. Ist natürlich nach wie vor nur ein Formfehler Smilie

#100:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.02.2016, 14:10
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Der Grund für die Ablehnung war nicht, dass gleich mehrere Ergebnisse geliefert worden sind, sondern, dass nur alle 6 Publikationen zusammen den Beweis ergeben haben. Ist natürlich nach wie vor nur ein Formfehler Smilie


Schau mal wie das hier klingt:
http://hpd.de/artikel/richter-und-masern-12747

#101:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 17.02.2016, 14:17
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Der Grund für die Ablehnung war nicht, dass gleich mehrere Ergebnisse geliefert worden sind, sondern, dass nur alle 6 Publikationen zusammen den Beweis ergeben haben. Ist natürlich nach wie vor nur ein Formfehler Smilie


Schau mal wie das hier klingt:
http://hpd.de/artikel/richter-und-masern-12747


Hm.... Sehr glücklich

Na gut. Womöglich hat der Richter eine kleine Entschädigung von den eingesparten 100.000€ bekommen? zwinkern

#102:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 17.02.2016, 20:21
    —
Ich frage mich schon lange, in welcher Welt die Richter leben. Jedenfalls nicht in unserer.

#103:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.02.2016, 08:44
    —
Hat jemand einen Link zu der Arbeit, in der das Masernvirus vermessen wird, ohne dabei seine Existenz nachzuweisen?

#104:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 18.02.2016, 09:46
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon lange, in welcher Welt die Richter leben. Jedenfalls nicht in unserer.



Also, ich werde jetzt Wette/Preisausschreiben/Auslobung nicht subsumieren, aber ich gehe schon davon aus, dass die Richter nach dem Buchstaben des Gesetzes gingen. Und sie wurden ganz sicher nicht bestochen... Mit den Augen rollen

#105:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.02.2016, 12:56
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon lange, in welcher Welt die Richter leben. Jedenfalls nicht in unserer.



Also, ich werde jetzt Wette/Preisausschreiben/Auslobung nicht subsumieren, aber ich gehe schon davon aus, dass die Richter nach dem Buchstaben des Gesetzes gingen. Und sie wurden ganz sicher nicht bestochen... Mit den Augen rollen

Ja, das ist auch zu befürchten. Wie bei den Amis: Ein "Formfehler", oder ein Beweis wird als nicht zulässig erklärt, und der Mörder wird freigelassen.

#106:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 18.02.2016, 13:53
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon lange, in welcher Welt die Richter leben. Jedenfalls nicht in unserer.



Also, ich werde jetzt Wette/Preisausschreiben/Auslobung nicht subsumieren, aber ich gehe schon davon aus, dass die Richter nach dem Buchstaben des Gesetzes gingen. Und sie wurden ganz sicher nicht bestochen... Mit den Augen rollen

Ja, das ist auch zu befürchten. Wie bei den Amis: Ein "Formfehler", oder ein Beweis wird als nicht zulässig erklärt, und der Mörder wird freigelassen.



Ok, also, Auslobung:

"§ 657 Bindendes Versprechen
Wer durch öffentliche Bekanntmachung eine Belohnung für die Vornahme einer Handlung, insbesondere für die Herbeiführung eines Erfolges, aussetzt, ist verpflichtet, die Belohnung demjenigen zu entrichten, welcher die Handlung vorgenommen hat, auch wenn dieser nicht mit Rücksicht auf die Auslobung gehandelt hat."


Also einer Handlung, eine Arbeit, aus der sich der eine gewünschte Erfolg ergibt..

#107:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 12:31
    —
Facebook Posting eines Arztes:

https://www.facebook.com/psHolstein/posts/771086966325135

Daumen hoch!

#108:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 13:07
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Facebook Posting eines Arztes:

https://www.facebook.com/psHolstein/posts/771086966325135

Daumen hoch!



AuJee! Daumen hoch!

#109:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 13:11
    —
Das passt hier wohl. (Auch auf den roten Knopf klicken!)

#110:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 10.03.2016, 08:03
    —
Hat jemand Lust, einen Review (Übersichtsartikel) "Virus - an existing danger" zu schreiben? Da zitieren wir dann die aufgeführten Publikationen, legen es schlüssig dar und dann steht es in einer Publikation und wir rollen den Fall noch mal auf? Es juckt mich schon in den Fingern...

#111:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.03.2016, 12:59
    —
Fast zwei Wochen muß ich warten auf einen Termin beim Hauarzt (Routine-Termin, ist nicht eilig). Grund: Grippewelle.
Ich hatte mich vorigen Herbst impfen lassen. Jetzt bin ich gespannt, ob es mich auch erwischt.

#112:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 10.03.2016, 18:43
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Fast zwei Wochen muß ich warten auf einen Termin beim Hauarzt (Routine-Termin, ist nicht eilig). Grund: Grippewelle.

Analog zu deiner Frage, was eine Weltfrau sei, muss ich nun fragen, was ein "Hauarzt" ist. Therapiert der mit Schlägen? Smilie

#113:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 11.03.2016, 11:14
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Fast zwei Wochen muß ich warten auf einen Termin beim Hauarzt (Routine-Termin, ist nicht eilig). Grund: Grippewelle.

Analog zu deiner Frage, was eine Weltfrau sei, muss ich nun fragen, was ein "Hauarzt" ist. Therapiert der mit Schlägen? Smilie

Dazu paßt ein alter Kalauer, den sintemalen Peter Frankenfeld brachte:
Hautkranke = kategorischer Imperativ = Aufforderung, Kranke zu schlagen.

#114: Schädigt Impfen den Körper? Autor: placeboWohnort: umdieecke BeitragVerfasst am: 01.11.2017, 12:52
    —
https://www.facebook.com/ZDFheute/videos/vb.112784955679/10155547539757931/?type=2&theater

Ich jedenfalls lasse mich jedes Jahr gegen Facebook und seine User impfen. Cool
Trotzdem versucht man immer mal wieder mich mit einer Freundschaftsanfrage anzustecken!

#115:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 01.11.2017, 13:39
    —
Es kann sein, dass Impfungen nicht ganz harmlos sind. Aber zwischen ein paar Nebenwirkungen und Kinderlähmung zum Beispiel würde ich mich schon für den Impfstoff entscheiden.

#116: Re: Schädigt Impfen den Körper? Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.11.2017, 10:50
    —
placebo hat folgendes geschrieben:
https://www.facebook.com/ZDFheute/videos/vb.112784955679/10155547539757931/?type=2&theater

Ich jedenfalls lasse mich jedes Jahr gegen Facebook und seine User impfen. Cool
Trotzdem versucht man immer mal wieder mich mit einer Freundschaftsanfrage anzustecken!

Ich finde ja, Links zu Facebook sollten immer in <code> tags gesetzt werden (müssen), als geistige Impfung, sozusagen. zwinkern

#117:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 02.11.2017, 13:18
    —
Ich habe mich vor zwei Wochen wieder gegen Grippe impfen lassen. Bis jetzt hat mich das nicht krank gemacht, ich erhoffe mir das Gegenteil.

#118:  Autor: placeboWohnort: umdieecke BeitragVerfasst am: 02.11.2017, 13:41
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich vor zwei Wochen wieder gegen Grippe impfen lassen. Bis jetzt hat mich das nicht krank gemacht, ich erhoffe mir das Gegenteil.


Die Viren von deinem Rechner werden dein Imunsystem sicher nicht knacken zynisches Grinsen

#119:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 12:49
    —
https://www.zdf.de/comedy/heute-show/lutz-ungeimpft-102.html

Geschockt

#120:  Autor: placeboWohnort: umdieecke BeitragVerfasst am: 15.11.2017, 17:03
    —
Kann man sich eigentlich gegen Rückenmarks-Schwindsucht impfen lasssen???

Falls ich nochmal auf die Idde kommen würde zu onanieren,möchte ich nämlich nicht meine Gesundheit riskieren Verlegen

#121:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 15.02.2018, 23:55
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich vor zwei Wochen wieder gegen Grippe impfen lassen. Bis jetzt hat mich das nicht krank gemacht, ich erhoffe mir das Gegenteil.

http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/grippe/grippewelle-2018-ganz-deutschland-hustet-und-schnieft-aid-1.7398184 schrieb:
Zitat:
Bislang wurden 102 Todesfälle an das RKI übermittelt, heißt es in dem Bericht. In über 80 Prozent der Fälle waren die Betroffenen über 60 Jahre alt.

Besonders verbreitet sind in diesem Winter Influenza-Viren des Typs B der sogenannten Yamagata-Linie. Die aktuelle Dreifachimpfung gegen Grippe ist dagegen nicht wirksam. Effektiver ist der Schutz mit einem Vierfachimpfstoff, der im Vergleich zur Dreier-Variante einen zusätzlichen Bestandteil eben gegen jene Influenza-B-Viren der Yamagata-Linie enthält. Der teurere Vierfach-Schutz war allerdings bislang keine einheitlich geregelte Kassenleistung.

Ich hatte Glück und habe mich nicht bei meiner Mutter angesteckt.
Meine Mutter hatte eine Woche flach gelegen.
Die Kassen haben hier offenbar an der falschen Stelle gespart.

#122:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 09:40
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Das ist zwar irgendwie witzig, aber kein echtes fun-pic, sondern subtiles, unreflektiertes Pharma-Advertising.

Positiv:
Den Impfherstellern kostet es keinen müden Cent, weil der Karrikaturist Martin Perscheid sicher gutgläubig, aber wohl - ebenso sicher - ohne med. Fachkenntnis, den Pharmakonzernen damit einen kostenlosen Dienst erweist.

Negativ:
Das Vertrauen von Laien/Patienten wird missbraucht. Unkundige werden manipuliert. Echte, differenzierte Aufklärung findet nicht statt.

Zur Klarheit:
Ich weiß, dass es sinnvolle Impfungen gibt und trete auch dafür ein. Aber nicht alle Impfungen sind sinnvoll, geschweige denn gesund (wenn auch extrem lukrativ für gewisse 'Leute', worunter allerdings keinesfalls unkundige Patienten zu finden sind).

Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Als Fun-pic ist sowas (bedingt!) also nur verständlich mit entspr. schulmed. Hintergrundwissen.

Kläre uns auf:

welche sind denn warum nicht empfehlenswert?

#123:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 10:50
    —
Und selber Arzt? Wahrscheinlich nicht. Die benutzen nämlich nicht das Unfugswort „Schulmedizin“

#124:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 11:02
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Das ist ein interessanter Ratschlag - vor allem, wenn man darüber nachdenkt, wie man ihn ins reale Leben übersetzt. Wer ist denn diese ominöse "vermeintliche Autorität", auf deren Rat man im Fall einer Impfung vertraut? In der Regel wird das ja wohl der Hausarzt sein. Wenn der nur eine "vermeintliche" Autorität sein sollte, hat man letztendlich ein viel grösseres Problem, als nur eine schlechte Beratung bei Impfungen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mir lebhaft den Blick meines Hausarztes vorstellen kann, wenn ich ihm erzähle, dass ich seinen Rat zurückweise, weil "ich im Internet gelesen habe, dass..."

Wenn in der Apotheken Umschau Unsinn steht, dann sollte es der Hausarzt sein, der einen über den Unsinn aufklärt. Wenn er das nicht tut und man das Gefühl hat, in Internetforen besser beraten zu werden als beim Hausarzt, wird es wohl Zeit den Hausarzt zu wechseln. Oder man sucht sich ein anderes Internet.

#125:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 11:30
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Kläre uns auf:

welche sind denn warum nicht empfehlenswert?

Es gibt da durchaus Impfungen, die ziemlich überflüssig sind.
Eine "Zeckenimpfung", wenn man in Norddeutschland wohnt zum Beispiel.
Nicht, dass ich Impfgegner wäre. Masernimpfung ist wichtig; sollte neben noch ein paar andere, eigentlich Pflicht sein.

#126:  Autor: Commander VimesWohnort: Ankh-Morpork BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 12:06
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Kläre uns auf:

welche sind denn warum nicht empfehlenswert?

Es gibt da durchaus Impfungen, die ziemlich überflüssig sind.
Eine "Zeckenimpfung", wenn man in Norddeutschland wohnt zum Beispiel.
Nicht, dass ich Impfgegner wäre. Masernimpfung ist wichtig; sollte neben noch ein paar andere, eigentlich Pflicht sein.


Mittlerweile gibt es auch in Norddeutschland Zecken, die gefährliche Erreger in sich tragen. Es kann im Einzelfall einige gute Gründe geben, sich auch in Norddeutschland gegen Zecken impfen zu lassen, z.B. wer sehr viel im Wald unterwegs ist.

#127:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 12:42
    —
Aus Funpics III hierher geschoben. vrolijke

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Da tust du der "Apothekenumschau" leider Unrecht. Die Informationen sind durchweg evidenzbasiert und insbesondere die Homepage ist sehr aufklärend und informativ.

Zum Thema Impfen bei Babys & Kleinkindern z.B.:

https://www.baby-und-familie.de/Gesundheit/Fragen-zum-Impfen-7-wichtige-Antworten-493091.html

oder auch FMSE:

https://www.apotheken-umschau.de/Infektion/So-schuetzen-Sie-sich-vor-Zecken-346411.html

Unter den verschiedenen Medizinportalen ist das der Apothekenumschau eines der Besten.

#128:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 18:03
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
... schulmed. ...

Was iss'n das?


Du hast das ja bereits in "Funpics III" bestens illustriert.
Tatsächlich ist der arrogante Hinweis der Impfgegner auf die "Schulmedizin" sowie ihr elitäres Gebaren, mit dem sie suggerieren wollen, sie seien viel besser informiert als der Rest der Bevölkerung, kennzeichnend für ihren missionarischen Anspruch, wie er hier zum Vorschein kommt:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

[...]

...Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.
...

Der "Experte" weiß Bescheid, die anderen plappern nur nach. Ende der "Argumentation".

Zitat:
Zur Rhetorik von Impfgegnern und (anderen) Pseudomedizinern gehört ein Feindbild. Das Feindbild dient der Polarisierung und Abgrenzung gegen wissenschaftsbasierten Methoden sowie deren Herabsetzung. In der Regel sind dies die Schulmedizin und die Pharmaindustrie.

https://www.psiram.com/de/index.php/Rhetorik_der_Pseudomediziner_und_Vermarkter_zweifelhafter_Produkte

#129:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 18:41
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Da tust du der "Apothekenumschau" leider Unrecht. Die Informationen sind durchweg evidenzbasiert und insbesondere die Homepage ist sehr aufklärend und informativ.

Hab' mir die Artikel zu Brust- und Prostatakrebsfrüherkennung angeschaut.

Mit keinem Wort wird erwähnt, daß die Sache mindestens umstritten, wahrscheinlicher aber Unfug ist.

#130:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 19:27
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Da tust du der "Apothekenumschau" leider Unrecht. Die Informationen sind durchweg evidenzbasiert und insbesondere die Homepage ist sehr aufklärend und informativ.

Hab' mir die Artikel zu Brust- und Prostatakrebsfrüherkennung angeschaut.

Mit keinem Wort wird erwähnt, daß die Sache mindestens umstritten, wahrscheinlicher aber Unfug ist.


Ich habe die Bewertung der Medizinportale von Stiftung Warentest. Nachdem ich mir aber das Medizinportal "Apothekenumschau" angeschaut habe, bin ich auch verwundert und gebe dir Recht, auch wenn andere Artikel - z.B. die von mir verlinkten - in Ordnung sind, wenn auch etwas kurz.

Es gibt auch noch Vitanet, Netdoktor und Onmeda. Vielleicht sind die ja evidenzbasiert. Scheinen auf den ersten Blick einen besseren Eindruck zu machen.

#131:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 21:38
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch noch Vitanet, Netdoktor und Onmeda. Vielleicht sind die ja evidenzbasiert. Scheinen auf den ersten Blick einen besseren Eindruck zu machen.

Bei Netdoktor steht der gleiche Mist über Mammographie wie bei der Apothekenumschau. Vitanet erwähnt wenigstens noch falsch-positive Ergebnisse. Aber das eigentliche Problem wird dort auch nicht erwähnt. Onmeda scheint auch Fehlanzeige zu sein.

Also haben wir vier Portale, die Mist schreiben. Eine Ausfallquote von 100% - das ist bedenklich.


PS:

Kurzfassung warum es Mist ist: mit verfeinerter Diagnostik lebt man nur scheinbar länger, tatsächlich weiß man nur länger von der Sache. Details im Link.

smallie hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Glaub keiner Statistik, die du nicht verstanden hast

http://www.gehirn-und-geist.de/alias/pdf/gug-09-10-s034-pdf/1006101?file [pdf]




PPS:

https://www.netdoktor.at/untersuchung/mammographie-8317
http://www.vitanet.de/aktuelles/krebs/20120403-falsche-befunde-bei-mammografie

#132:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 22:18
    —
(aus einem post in funpics)
Diligentia hat folgendes geschrieben:


narr hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
... schulmed. ...

Was iss'n das? ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Schulmedizin

"„Schulmedizin“ wurde ursprünglich als abwertender Kampfbegriff ..."

Das 'ursprünglich' kann man getrost streichen und für 'wurde' wird einsetzen.

'Schulen' gibt es nämlich in der Medizin nicht. Es dauert vielleicht manchmal etwas bis sich eine Erkenntnis durchgesetzt hat, zum einen weil es Ärzten unmöglich ist bei allen Krankheiten auf dem neuesten Stand zu bleiben (wobei es sicher auch ein paar gibt die sich da keine besondere Mühe geben), zum anderen weil neue Forschungsergebnisse auch immer erstmal von Krankenkassen anerkannt werden müssen.

'Schulen' ist ein typisches Phänomen der sog. Alternativ-[s]Medizin[/s] Quacksalberei. Dort gibt es tausend 'Schulen' die jeweils ihren eigenen 'Guru' haben. Und wenn einer mit 'Schulmedizin' kommt, dann will er nur verunglimpfen. Böse

STORM
"You know what they call alternative medicine
That's been proved to work?
Medicine."

#133:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 22:35
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Das ist zwar irgendwie witzig, aber kein echtes fun-pic, sondern subtiles, unreflektiertes Pharma-Advertising.

Positiv:
Den Impfherstellern kostet es keinen müden Cent, weil der Karrikaturist Martin Perscheid sicher gutgläubig, aber wohl - ebenso sicher - ohne med. Fachkenntnis, den Pharmakonzernen damit einen kostenlosen Dienst erweist.

Negativ:
Das Vertrauen von Laien/Patienten wird missbraucht. Unkundige werden manipuliert. Echte, differenzierte Aufklärung findet nicht statt.

Zur Klarheit:
Ich weiß, dass es sinnvolle Impfungen gibt und trete auch dafür ein. Aber nicht alle Impfungen sind sinnvoll, geschweige denn gesund (wenn auch extrem lukrativ für gewisse 'Leute', worunter allerdings keinesfalls unkundige Patienten zu finden sind).

Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Als Fun-pic ist sowas [size=9](bedingt!)
also nur verständlich mit entspr. schulmed. Hintergrundwissen.[/size]

Kläre uns auf:

welche sind denn warum nicht empfehlenswert?

Eine Auflistung macht hier keinen Sinn. Abgesehen davon, dass sich hier eh schon ein kleines Diligentia-Bashing abspielt: Dazu müsste ich den letzten vor dem ersten Schritt machen, weil ich redlicherweise auch stichhaltige Begründungen anführen müsste. Die aber würden, ihrer Komplexität wegen, hier den Rahmen komplett sprengen. M.E. lässt sich sowas am besten im persönlichen Gespräch - wo sofort Nachfragen (selbstverständlich auch kritische) möglich sind - erläutern. Das wiederum ist hier nicht möglich Schulterzucken.

Zudem:
Ich habe ein Statement zum Humor eines Fun-pics geschrieben. Dass ich damit offenbar in ein Wespennest gestochen habe, konnte ich nicht wissen. Hätte ich die Impfthematik - einigermaßen gründlich - erläutern wollen, hätte ich hier, in diesem Thread gepostet.

Also: Sorry! Eine simple ja/nein-Liste kann/werde ich aus o.g. Gründen hier nicht liefern.



Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aus Funpics III hierher geschoben. vrolijke

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Da tust du der "Apothekenumschau" leider Unrecht. Die Informationen sind durchweg evidenzbasiert und insbesondere die Homepage ist sehr aufklärend und informativ. ...

Unter den verschiedenen Medizinportalen ist das der Apothekenumschau eines der Besten.

Das sehe ich anders. Die Apo-Umschau ist leider ein Mischwerk aus durchaus stimmigen Artikeln von glaub-/vertrauenswürdigen Autoren, Beiträgen von (teilw. akadem. hochkarätigen) sogen. Pharma-'Mietmäulern' und Pharma-Werbebroschüre (selbst das ARD-Magazin Monitor hat das vor nicht allzu langer Zeit schon veröfffentlicht). Das eigentl. Problem dabei: Ein med. Laie ist i.a.R. heillos überfordert, welchem Artikel er vertrauen kann und welchem nicht.

Mag sein, dass sie im Vergleich zu anderen i-net-Portalen besser abschneidet. Darüber weiß ich nicht bescheid. Solche Seiten hab ich vor Jahren nur ein paarmal aufgerufen, abgecheckt und als untauglich empfunden. Als wirklich vertrauenswürdige Informationsquellen gibt es m.W. bisher nur das arznei-telegramm und das IQWiG. Gerade für Ersteres kann man m.E. bislang wirklich 'die Hand ins Feuer' legen.
https://www.arznei-telegramm.de/01index.php3
https://www.iqwig.de/



Alchemist hat folgendes geschrieben:
Und selber Arzt? Wahrscheinlich nicht. Die benutzen nämlich nicht das Unfugswort „Schulmedizin“

Wer weiß?!?

Und du? - welche Qualifikation steckt hinter deinen Aussagen?

Jedenfalls scheinst du zu glauben zu wissen, dass ich unglaubwürdig bin. Aufgrund einer terminologischen Fern-Analyse, die sich um einen diffusen, med.-wissenschaftl. umstrittenen Begriff rankt. Am Kopf kratzen

Vllt. guckst du einfach mal hier:

Zitat:
... Schulmedizin, Universitäre Medizin, Wissenschaftliche Medizin und Hochschulmedizin bezeichnen die an Universitäten und ihnen gleichgestellten wissenschaftlichen Hochschulen in aller Welt gelehrte und allgemein anerkannte Medizin.[1]

„Schulmedizin“ wurde ursprünglich als abwertender Kampfbegriff in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Vertretern der Homöopathie und Naturheilkunde geprägt und verbreitet. Die Bezeichnung ist bis heute in Gebrauch, um heilkundliche Lehren und Praktiken, die zum Lehrinhalt der akademischen Medizin gehören, von der sogenannten Alternativmedizin abzugrenzen.[2] ...

Ersatzbegriffe

Der Internist Johannes Köbberling, Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft,[18] kritisierte 1998 die Verwendung des Begriffs „Schulmedizin“ zur Bezeichnung der „eigentlichen Medizin“ als abwertend...

In einem Positionspapier aus dem Jahr 2015 kommt er gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Arzneimittelkommission zu dem Schluss, dass es „überzogen“ wäre, „von der vorfindlichen Schulmedizin als ‚wissenschaftlicher Medizin‘ zu reden“. Mit und in der Medizin müsse gehandelt werden „und dies allzu oft, ohne befriedigende (validierte oder gar wissenschaftlich erklärte) Therapien etc. an der Hand zu haben“. Die „wissenschaftliche Medizin“ sei vielmehr ein Ideal, an dem sich die Schulmedizin ausrichte. ... [20]
Hervorhebgg. von mir
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulmedizin



Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


... Wenn in der Apotheken Umschau Unsinn steht, dann sollte es der Hausarzt sein, der einen über den Unsinn aufklärt. Wenn er das nicht tut und man das Gefühl hat, in Internetforen besser beraten zu werden als beim Hausarzt, wird es wohl Zeit den Hausarzt zu wechseln. Oder man sucht sich ein anderes Internet.

Zumindest ich habe nicht auf i-net-Foren verwiesen, würde das auch nie tun. Es gibt eben nicht nur die Apo-Umschau, i-net-Foren usw. Es gibt regelrechte schulmed. Ausbildungen und Fachliteratur en masse. Dass das nicht jede/r leisten kann ist klar. Aber dann sollte man sich wenigstens auch klar darüber sein, dass man etwas nicht weiß, sondern nur glaubt. Evidenzbasierte Medizin ist keine Religion, die durch ''heilige", also unantastbare Dogmen herrscht, sondern ist seriösen, wissenschaftlichen Prinzipien verpflichtet
(Die Intention deines posts konnte ich nicht exakt deuten. Also: Falls dir meine Antwort unpassend erscheint, einfach nachfragen.)



schtonk hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
... schulmed. ...

Was iss'n das?


Du hast das ja bereits in "Funpics III" bestens illustriert.
Tatsächlich ist der arrogante Hinweis der Impfgegner auf die "Schulmedizin" sowie ihr elitäres Gebaren, mit dem sie suggerieren wollen, sie seien viel besser informiert als der Rest der Bevölkerung, kennzeichnend für ihren missionarischen Anspruch, wie er hier zum Vorschein kommt:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

[...]

...Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.
...

Der "Experte" weiß Bescheid, die anderen plappern nur nach. Ende der "Argumentation".

Zitat:
Zur Rhetorik von Impfgegnern und (anderen) Pseudomedizinern gehört ein Feindbild. Das Feindbild dient der Polarisierung und Abgrenzung gegen wissenschaftsbasierten Methoden sowie deren Herabsetzung. In der Regel sind dies die Schulmedizin und die Pharmaindustrie.

https://www.psiram.com/de/index.php/Rhetorik_der_Pseudomediziner_und_Vermarkter_zweifelhafter_Produkte

Hast du auch inhaltlich etwas zu sagen? Am Kopf kratzen

Auf jeden Fall aber kannst du meinen ursprüngl. post nicht richtig gelesen haben, sonst könntest du hier nicht so einen diffamierenden Unsinn posten. Ein wohlwollender Tipp: Evtl. dich einfach ein wenig beruhigen, meinen post nochmal vorurteilsfrei lesen, durchdenken - ggf. nachfragen - und dann klappts vllt. auch mit dem Verstehen.

Und nach dem 'Verstehen', was nicht gleichbedeutend ist mit 'Einverstandensein', kannst du eine sachliche Gegenmeinung formulieren.

Ist doch gar nicht so schwer, oder?


Zuletzt bearbeitet von Diligentia am 10.03.2018, 09:33, insgesamt 30-mal bearbeitet

#134:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 22:42
    —
narr hat folgendes geschrieben:
(aus einem post in funpics)
Diligentia hat folgendes geschrieben:


narr hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
... schulmed. ...

Was iss'n das? ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Schulmedizin

"„Schulmedizin“ wurde ursprünglich als abwertender Kampfbegriff ..."

Das 'ursprünglich' kann man getrost streichen und für 'wurde' wird einsetzen.

'Schulen' gibt es nämlich in der Medizin nicht. Es dauert vielleicht manchmal etwas bis sich eine Erkenntnis durchgesetzt hat, zum einen weil es Ärzten unmöglich ist bei allen Krankheiten auf dem neuesten Stand zu bleiben (wobei es sicher auch ein paar gibt die sich da keine besondere Mühe geben), zum anderen weil neue Forschungsergebnisse auch immer erstmal von Krankenkassen anerkannt werden müssen.

'Schulen' ist ein typisches Phänomen der sog. Alternativ-[s]Medizin[/s] Quacksalberei. Dort gibt es tausend 'Schulen' die jeweils ihren eigenen 'Guru' haben. Und wenn einer mit 'Schulmedizin' kommt, dann will er nur verunglimpfen. Böse

STORM
"You know what they call alternative medicine
That's been proved to work?
Medicine."

"Differenzierter Impfkritiker = Impfgegner = böse, böse, böse!"
"Blindvertrauender Impfbefürworter = richtiger Mediziner = gut, gut, gut!"
Gröhl...

Wenn jemand dem Schwarz-weiß-Denken anhängt ... tja, da kann man nix machen. Schulterzucken

Hast du impfthematisch auch inhaltlich etwas beizutragen?


Zuletzt bearbeitet von Diligentia am 10.03.2018, 08:55, insgesamt einmal bearbeitet

#135:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 23:35
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Zudem:
Ich habe ein Statement zum Humor eines Fun-pics geschrieben. Dass ich damit offenbar in ein Wespennest gestochen habe, konnte ich nicht wissen. Hätte ich die Impfthematik - einigermaßen gründlich - erläutern wollen, hätte ich hier, in diesem Thread gepostet.


Ich sag dir mal warum:

Die Impfgegnerspinner sind mittlerweile von einer dämlichen Bewegung auf eine recht gefährliche angewachsen.
Ausbrüche von fast ausgerotteten Krankheiten, Todesfälle etc sind kein Spaß mehr.
Gestern habe ich gelesen, wie sich Krankenhaus Angestellte in den USA aufmuntern bei Impfungen zu betrügen und dem Arbeitgeber vorzulügen, sie seien geimpft. Pillepalle

In den letzten Jahren sind sehr viele Spinnerbewegungen im Netz groß geworden und aus meiner Sicht sind die AntiVaxxer und die Reichsbürger die gefährlichsten.

#136:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 09.03.2018, 23:51
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Zudem:
Ich habe ein Statement zum Humor eines Fun-pics geschrieben. Dass ich damit offenbar in ein Wespennest gestochen habe, konnte ich nicht wissen. Hätte ich die Impfthematik - einigermaßen gründlich - erläutern wollen, hätte ich hier, in diesem Thread gepostet.


Ich sag dir mal warum:

Die Impfgegnerspinner sind mittlerweile von einer dämlichen Bewegung auf eine recht gefährliche angewachsen.
Ausbrüche von fast ausgerotteten Krankheiten, Todesfälle etc sind kein Spaß mehr.
Gestern habe ich gelesen, wie sich Krankenhaus Angestellte in den USA aufmuntern bei Impfungen zu betrügen und dem Arbeitgeber vorzulügen, sie seien geimpft. Pillepalle

In den letzten Jahren sind sehr viele Spinnerbewegungen im Netz groß geworden und aus meiner Sicht sind die AntiVaxxer und die Reichsbürger die gefährlichsten.

Ja, es gibt 'Impfgegnerspinner'; undifferenzierte, ideologisierte Impf-Feinde. Aber wer mir unterstellt, ich würde dazu gehören, nur weil ich eine a) fachkundige und b) differenzierte Meinung dazu habe, hat m.E. nicht mehr alle Büchsen in der Kommode oder schrammt gefährlich nah an paranoidem Verhalten entlang.

Bisher für mich trotzdem eine interessante Erfahrung.

#137:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 00:26
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
[...)Abgesehen davon, dass sich hier eh schon ein kleines Diligentia-Bashing abspielt...

Ach Gottchen, du armes Opfer Smilie

Diligentia hat folgendes geschrieben:
[...]
Hast du auch inhaltlich etwas zu sagen?
(...)

Hab ich doch. Kannst du denn nicht lesen?

#138:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 00:54
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
[...)Abgesehen davon, dass sich hier eh schon ein kleines Diligentia-Bashing abspielt...

Ach Gottchen, du armes Opfer Smilie

Diligentia hat folgendes geschrieben:
[...]
Hast du auch inhaltlich etwas zu sagen?
(...)

Hab ich doch. Kannst du denn nicht lesen?

Na gut, mal kurz auf deinem Niveau:
"Ach weißt du, stell dich vor den Spiegel, schau dir in die Augen und sag' das nochmal."

____________

Zurück zum Normal-Modus:
Du pickst dir zwei Mini-Punkte, ohne Zusammenhang, aus meinem langen posting, verfälschst damit, dass es sehr wohl inhaltliche Aussagekraft hat, und nennst dich selbst im Usernamen-Untertext: "Korinthenliegenlasser"?!?. Mit den Augen rollen

Fällt dir nicht selbst auf, wie widersprüchlich das ist?!? - 'Rosinenpicker' würde doch wohl eher passen.


Zuletzt bearbeitet von Diligentia am 10.03.2018, 01:04, insgesamt einmal bearbeitet

#139:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 00:57
    —
Eine m.E. sehr gute Sendung über Impfen.
Quarks & Co. Die Sendung von 18. Oktober letzten Jahres.

Wie viel Impfung muss sein?

Zitat:
Impfungen haben schon viele gefährliche Krankheiten ausgerottet und Menschenleben gerettet. Aber sind wirklich alle empfohlenen Impfungen nötig? Und was passiert überhaupt im Körper, wenn wir uns impfen lassen? Quarks & Co klärt auf über das Impfen.

#140:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 01:46
    —
Das Traurige dabei ist, dass med. Laien* gar nicht beurteilen können, inwieweit Impfungen (wie auch andere Therapien) in Einklang mit valider med. Wissenschaft stehen. Wer hat schon Zeit und Energie genug, um sich in die Materie einzuarbeiten? Die allermeisten müssen ihrem Arzt zwangsläufig vertrauen (der üblicherweise nur ein paar Minuten Zeit hat, nachgewiesenermaßen nach ein paar Sekunden eine Patienten-Schilderung unterbricht und unter Rendite-Druck steht).

Vertrauen und Zwang? - das kann nicht korrelieren! - Besonders nicht wenn es um die eigene Gesundheit geht. Das begreift jeder vernunftbegabte Mensch. Und trotzdem verhält es sich so, in unserer alltäglichen Realität! Warum Frage

Eine schnelle Lösung für das Problem ist m.E. nicht in Sicht.
Vllt. sollte man sich als med. Laie* erst mal die Frage stellen: "Warum gibt es diese Situation? - wenn sie doch, weder für einen aktuellen, noch für einen zukünftigen Patienten zufriedenstellend ist."



*Wer wegen dieser Vokabel - wie hier schon anderenorts geäußert - glaubt, ich würde mich selbst als Teil eines arroganten Expertentums exhibitionieren, soll das glauben. Es liegt nicht in meiner Macht, deren Glauben aufzulösen. Gegen solche Vorurteile lässt sich kaum was machen. Ich weiß, dass das diffamierender Unfug ist, wie glücklicherweise auch andere, klar und angstfrei Denkende.


Zuletzt bearbeitet von Diligentia am 10.03.2018, 08:02, insgesamt 7-mal bearbeitet

#141:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 01:52
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Zumindest ich habe nicht auf i-net-Foren verwiesen, würde das auch nie tun.


Äh... hast Du Dich mal umgeschaut, wo wir hier sind? Und wenn ich meinen Rechner ausschalte und Arzt gehe, dann bist Du nur irgendwer, der irgendwo irgendwas im Internet erzählt hat.

#142:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 01:57
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Zumindest ich habe nicht auf i-net-Foren verwiesen, würde das auch nie tun.


Äh... hast Du Dich mal umgeschaut, wo wir hier sind? Und wenn ich meinen Rechner ausschalte und Arzt gehe, dann bist Du nur irgendwer, der irgendwo irgendwas im Internet erzählt hat.

Meine Formulierung 'i-net-Forum' bezog sich auf die angesprochenen Medi-Sites. Jedem der lesen und (mit-)denken kann, ist das klar.

Also nicht mein Problem, wenn du das falsch interpretierst und mir, in Folge davon, irrwitzige Vorhalte machst.



Haben wir hier etwa einen weiteren Rosinenpicker? zwinkern

#143:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 01:59
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Also nicht mein Problem, wenn du das falsch interpretierst und mir, in Folge davon, irrwitzige Vorhalte machst.


Was habe ich Dir denn vorgehalten?

#144:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 02:03
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Also nicht mein Problem, wenn du das falsch interpretierst und mir, in Folge davon, irrwitzige Vorhalte machst.


Was habe ich Dir denn vorgehalten?

Lachen Du weißt nicht mehr, was du vor ein paar Minuten geschrieben hast? Das sollte einem m.E. zu denken geben.

Da kann ich dir dann leider auch nicht weiterhelfen. Schulterzucken


Zuletzt bearbeitet von Diligentia am 10.03.2018, 05:35, insgesamt 2-mal bearbeitet

#145:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 02:05
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Das Traurige dabei ist, dass med. Laien* gar nicht beurteilen können, inwieweit Impfungen (wie auch andere Therapien) in Einklang mit valider med. Wissenschaft stehen. Wer hat schon Zeit und Energie genug, um sich in die Materie einzuarbeiten? Die allermeisten müssen - quasi zwangsläufig - ihrem Arzt vertrauen (der üblicherweise nur ein paar Minuten Zeit hat, nachgewiesenermaßen nach ein paar Sekunden eine Patienten-Schilderung unterbricht und unter Rendite-Druck steht).

Eine schnelle Lösung ist m.E. nicht in Sicht.
Vllt. sollte man sich als med. Laie* erst mal die Frage stellen: "Warum gibt es diese Situation? - die für keinen Patienten zufriedenstellend sein kann."



*Wer wegen dieser Vokabel - wie hier schon anderenorts geäußert - glaubt, ich würde mich selbst als Teil eines arroganten Expertentums exhibitionieren, soll das glauben. Es liegt nicht in meiner Macht, deren Glauben aufzulösen. Gegen solche Vorurteile lässt sich kaum was machen. Ich weiß, dass das diffamierender Unfug ist, wie glücklicherweise auch andere, klar und angstfrei Denkende.


Herrjemine... was für ein Drama - wegen eines Bilderwitzes. Bist Du immer so drauf?

#146:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 02:07
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Lachen Du weißt nicht mehr, was du vor ein paar Minuten geschrieben hast?


Was genau habe ich denn geschrieben? Die Zitatfunktion wird Dir doch vertraut sein.

#147:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 02:12
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Lachen Du weißt nicht mehr, was du vor ein paar Minuten geschrieben hast?


Was genau habe ich denn geschrieben? Die Zitatfunktion wird Dir doch vertraut sein.

Kindergarten?!? Mit den Augen rollen

Bring' sachliche Argumente, dann kann man weiter reden.

Erinnerung:
Für polemische OTs gibt's den Sandkasten.

#148:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 02:22
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Das Traurige dabei ist, dass med. Laien* gar nicht beurteilen können, inwieweit Impfungen (wie auch andere Therapien) in Einklang mit valider med. Wissenschaft stehen. Wer hat schon Zeit und Energie genug, um sich in die Materie einzuarbeiten? Die allermeisten müssen - quasi zwangsläufig - ihrem Arzt vertrauen (der üblicherweise nur ein paar Minuten Zeit hat, nachgewiesenermaßen nach ein paar Sekunden eine Patienten-Schilderung unterbricht und unter Rendite-Druck steht).

Eine schnelle Lösung ist m.E. nicht in Sicht.
Vllt. sollte man sich als med. Laie* erst mal die Frage stellen: "Warum gibt es diese Situation? - die für keinen Patienten zufriedenstellend sein kann."



*Wer wegen dieser Vokabel - wie hier schon anderenorts geäußert - glaubt, ich würde mich selbst als Teil eines arroganten Expertentums exhibitionieren, soll das glauben. Es liegt nicht in meiner Macht, deren Glauben aufzulösen. Gegen solche Vorurteile lässt sich kaum was machen. Ich weiß, dass das diffamierender Unfug ist, wie glücklicherweise auch andere, klar und angstfrei Denkende.


Herrjemine... was für ein Drama - wegen eines Bilderwitzes. Bist Du immer so drauf?

Lies doch einfach nach. Dann wirst du sehen, dass nicht ICH diesen Irrwitz losgetreten habe. Oder willst du mir vermitteln, dass du nicht zusammenhängend lesen kannst?!?

#149:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 02:53
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
[...]

Bring' sachliche Argumente, ...

Das übliche Muster der Impfgegner: Unsachlich schwadronieren und anderen vorhalten, sie würden genau dies tun.
Hauptinhalt derer 'Argumentation' ist die Pflege der selbst zugeschriebenen Opferolle, wie uns hier gerade vorexerziert wird.
Ein sachlicher Diskurs mit diesen Leuten ist nicht möglich.

Man sollte sich dann bald konstruktiveren Themen zuwenden.
Reichsbürger, Impfgegner, Verschwörer und Co (sie gehören zum gleichen Stamm) mit rationalen Argumenten erreichen zu wollen ist völlig unrealistisch.

#150:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 03:07
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
[...]

Bring' sachliche Argumente, ...

Das übliche Muster der Impfgegner: Unsachlich schwadronieren und anderen vorhalten, sie würden genau dies tun.
Hauptinhalt derer 'Argumentation' ist die Pflege der selbst zugeschriebenen Opferolle, wie uns hier gerade vorexerziert wird.
Ein sachlicher Diskurs mit diesen Leuten ist nicht möglich.

Man sollte sich dann bald konstruktiveren Themen zuwenden.
Reichsbürger, Impfgegner, Verschwörer und Co (sie gehören zum gleichen Stamm) mit rationalen Argumenten erreichen zu wollen ist völlig unrealistisch.

Cool endlich down, Bro! Sonst blockiert dein Blutdruck weiterhin deine gesunde, hirnorganische Leistungsfähigkeit, zu der du sicher imstande bist.


Falls nicht: Ok! Alles klar! Wer nicht verstehen will, den kann kein Mensch dieser Welt zur Einsicht zwingen Schulterzucken. Das ist dann eben deine Sicht der Dinge. Schließlich haben hierzulande auch thematisch Unkundige - Mensch-sei-Dank! - das legitime Recht auf freie Meinungsäußerung. Allerdings leider nicht *heul* das diktatorische Recht, Widerspruch niederknüppeln zu dürfen. Hat eben alles seinen Preis, gelle zwinkern . Und ich halte - demokratisch begründet - diesen Preis mehr als angemessen!

Glücklicherweise gibt es noch genug Menschen, die sachliche von unsachlichen Argumenten unterscheiden können, und div. Dumpfbacken kontra geben Daumen hoch!.

#151:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 09:03
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Zudem:
Ich habe ein Statement zum Humor eines Fun-pics geschrieben. Dass ich damit offenbar in ein Wespennest gestochen habe, konnte ich nicht wissen. Hätte ich die Impfthematik - einigermaßen gründlich - erläutern wollen, hätte ich hier, in diesem Thread gepostet.


Ich sag dir mal warum:

Die Impfgegnerspinner sind mittlerweile von einer dämlichen Bewegung auf eine recht gefährliche angewachsen.
Ausbrüche von fast ausgerotteten Krankheiten, Todesfälle etc sind kein Spaß mehr.
Gestern habe ich gelesen, wie sich Krankenhaus Angestellte in den USA aufmuntern bei Impfungen zu betrügen und dem Arbeitgeber vorzulügen, sie seien geimpft. Pillepalle

In den letzten Jahren sind sehr viele Spinnerbewegungen im Netz groß geworden und aus meiner Sicht sind die AntiVaxxer und die Reichsbürger die gefährlichsten.

Ja, es gibt 'Impfgegnerspinner'; undifferenzierte, ideologisierte Impf-Feinde. Aber wer mir unterstellt, ich würde dazu gehören, nur weil ich eine a) fachkundige und b) differenzierte Meinung dazu habe, hat m.E. nicht mehr alle Büchsen in der Kommode oder schrammt gefährlich nah an paranoidem Verhalten entlang.

Bisher für mich trotzdem eine interessante Erfahrung.


Du hast Nunmal nicht dagegen argumentiert.
Und worin nun deine angebliche Fachkunde liegen soll, weiß ich auch nicht

#152:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 09:50
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Eine Auflistung macht hier keinen Sinn. Abgesehen davon, dass sich hier eh schon ein kleines Diligentia-Bashing abspielt: Dazu müsste ich den letzten vor dem ersten Schritt machen, weil ich redlicherweise auch stichhaltige Begründungen anführen müsste. Die aber würden, ihrer Komplexität wegen, hier den Rahmen komplett sprengen. M.E. lässt sich sowas am besten im persönlichen Gespräch - wo sofort Nachfragen (selbstverständlich auch kritische) möglich sind - erläutern. Das wiederum ist hier nicht möglich Schulterzucken.


Verstehe ich jetzt nicht ganz. Hier ist der letztjährige Impfkalender:
(den diesjährigen habe ich jetzt auf die schnelle nicht in der passenden Größe gefunden)



Was spricht denn dagegen, wenn Du Dir daraus eine Impfung heraussuchst und erklärst, warum Du die für den dort genannten Personenkreis für nicht sinnvoll erachtest?

Kat

#153:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 09:54
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
cartoon/3749.gif

Das ist zwar irgendwie witzig, aber kein echtes fun-pic, sondern subtiles, unreflektiertes Pharma-Advertising.

Positiv:
Den Impfherstellern kostet es keinen müden Cent, weil der Karrikaturist Martin Perscheid sicher gutgläubig, aber wohl - ebenso sicher - ohne med. Fachkenntnis, den Pharmakonzernen damit einen kostenlosen Dienst erweist.

Negativ:
Das Vertrauen von Laien/Patienten wird missbraucht. Unkundige werden manipuliert. Echte, differenzierte Aufklärung findet nicht statt.

Zur Klarheit:
Ich weiß, dass es sinnvolle Impfungen gibt und trete auch dafür ein. Aber nicht alle Impfungen sind sinnvoll, geschweige denn gesund (wenn auch extrem lukrativ für gewisse 'Leute', worunter allerdings keinesfalls unkundige Patienten zu finden sind).

Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Als Fun-pic ist sowas (bedingt!) also nur verständlich mit entspr. schulmed. Hintergrundwissen.


Als Teil der unbedarften Bevölkerung bin ich für deine fürsorgliche Mahnung überaus dankbar. Wo würden wir nur nur ohne deinen Rat landen?

Ein Statement zu einem fun-pic interpretierst du als fürsorgliche Mahnung, bzw. als Rat?!? :roll: ... merkwürdig.


Das "Statement" besteht ja ausschließlich darin, die "Bevölkerung" als "unbedarft" darzustellen, und dich selbst als Experte. Leider hast Du trotz einiger Gelegenheiten noch kein einziges Wort zur Sache verloren. Kommt da noch was oder bleibt es bei der heißen Luft?

#154:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 11:07
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Lachen Du weißt nicht mehr, was du vor ein paar Minuten geschrieben hast?


Was genau habe ich denn geschrieben? Die Zitatfunktion wird Dir doch vertraut sein.

Kindergarten?!? Mit den Augen rollen

Bring' sachliche Argumente, dann kann man weiter reden.

Erinnerung:
Für polemische OTs gibt's den Sandkasten.


Mein Argument lautete, dass man Impfungen nicht auf dubiosen Hinterhöfen erhält, sondern dafür zum Arzt geht. Auch wenn man als medizinischer Laie nicht die Fachkenntnise hat, um exakt beurteilen zu können, ob eine spezielle Impfung nötig ist, so sollte man doch in der Regel dem Rat seines Hausarztes vertrauen können - schliesslich vertraut man ihm auch sonst seine Gesundheit an. Man kann sich da auch relativ sicher sein, dass man es mit jemanden zu tun hat, der Medizin studiert hat und beurteilen kann, welche Impfungen für welchen Patienten notwendig sind.

Dem steht nun Deine Behauptung gegenüber, dass Deine Leser (also wir alle hier) weder unseren eigenen Kenntnissen, noch denen unserer Ärzte vertrauen sollen. Wir sollen - das ist ja der performative Akt Deiner Aussagen hier - darauf vertrauen, was irgendjemand (nämlich Du) im Internet erzählt.

Du hast behauptet, ich würde Dir Vorhaltungen machen. Dabei habe ich lediglich festgestellt, dass ich im Zweifelsfall doch lieber auf den Rat meines Arztes vertraue, als mein Verhalten zukünftig an dem auszurichten, was irgendwer irgendwo im Internet erzählt.

Wenn ich Dir einen Vorwurf gemacht habe, dann den, dass Du die Gesprächssituation und Deine Rolle darin völlig falsch einschätzt. Du bist die falsche Person am falschen Ort, um solche Ratschläge zu erteilen. Und das ist gar nicht persönlich gemeint. Selbst wenn Du ehrliche und qualifizierte Absichten hast, ist das hier der falsche Rahmen dafür.

#155:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 11:49
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch noch Vitanet, Netdoktor und Onmeda. Vielleicht sind die ja evidenzbasiert. Scheinen auf den ersten Blick einen besseren Eindruck zu machen.

Bei Netdoktor steht der gleiche Mist über Mammographie wie bei der Apothekenumschau. Vitanet erwähnt wenigstens noch falsch-positive Ergebnisse. Aber das eigentliche Problem wird dort auch nicht erwähnt. Onmeda scheint auch Fehlanzeige zu sein.

Also haben wir vier Portale, die Mist schreiben. Eine Ausfallquote von 100% - das ist bedenklich.


Tja, wie man sieht, sollte man sich auf Stiftung Warentest nicht verlassen. Es stimmt, abgesehen von einigen durchaus richtigen und nützlichen Informationen in den genannten Medizinportalen ist vieles darin einfach Schrott, sehr enttäuschend.

smallie hat folgendes geschrieben:
PS:

Kurzfassung warum es Mist ist: mit verfeinerter Diagnostik lebt man nur scheinbar länger, tatsächlich weiß man nur länger von der Sache.


Mir war das schon bekannt. Das gilt allerdings nur für Krankheiten, die ohnehin keine oder nur eine sehr geringe Heilungschance haben, wie bestimmte Krebsformen. Bei anderen Krankheiten kann deren Verlauf bei frühzeitiger Behandlung günstig beeinflusst werden und dort ist dann der Nutzen der Früherkennungen deutlich gegeben.

smallie hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Glaub keiner Statistik, die du nicht verstanden hast

http://www.gehirn-und-geist.de/alias/pdf/gug-09-10-s034-pdf/1006101?file


Danke für den Artikel. War mir aber auch bereits bekannt.

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


Da tust du der "Apothekenumschau" leider Unrecht. Die Informationen sind durchweg evidenzbasiert und insbesondere die Homepage ist sehr aufklärend und informativ. ...

Unter den verschiedenen Medizinportalen ist das der Apothekenumschau eines der Besten.


Das sehe ich anders. Die Apo-Umschau ist leider ein Mischwerk aus durchaus stimmigen Artikeln von glaub-/vertrauenswürdigen Autoren, Beiträgen von (teilw. akadem. hochkarätigen) sogen. Pharma-'Mietmäulern' und Pharma-Werbebroschüre (selbst das ARD-Magazin Monitor hat das vor nicht allzu langer Zeit schon veröfffentlicht). Das eigentl. Problem dabei: Ein med. Laie ist i.a.R. heillos überfordert, welchem Artikel er vertrauen kann und welchem nicht.


O.k., Apothekenumschau, Onmeda und Netdoktor sind nicht vertrauenswürdig; das ist geklärt und ich habe meine Einschätzung, die auf keiner guten Grundlage beruhte, revidiert. Die Pharmaindustrie und -lobby mischt außerdem nicht nur bei Online-Portalen mit, sondern beeinflusst auch sonst das Medizinwesen, nicht nur Deutschland, sondern weltweit.

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Mag sein, dass sie im Vergleich zu anderen i-net-Portalen besser abschneidet. Darüber weiß ich nicht bescheid.


Ja laut Stiftung Warentest. Aber dieser Qualitätsunterschied ist halt nur relativ.

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Solche Seiten hab ich vor Jahren nur ein paarmal aufgerufen, abgecheckt und als untauglich empfunden. Als wirklich vertrauenswürdige Informationsquellen gibt es m.W. bisher nur das arznei-telegramm und das IQWiG. Gerade für Ersteres kann man m.E. bislang wirklich 'die Hand ins Feuer' legen.
https://www.arznei-telegramm.de/01index.php3
https://www.iqwig.de/


Danke für die Quellen. Das Arzneitelegramm macht einen sehr guten Eindruck. Iqwig wirkt spartanisch, ist aber aber wissenschaftlich seriös.

Zum Thema Impfen habe ich folgendes gefunden:

Einmal das Robert-Koch-Institut:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Nebenwirkungen/nebenwirkungen_node.html

Dann das Paul-Ehrlich-Institut:
https://www.pei.de/DE/infos/fachkreise/impfungen-impfstoffe/faq-antworten-impfkritische-fragen/antworten-impfkritische-fragen-node.html
https://www.pei.de/DE/infos/patienten/impfstoffe-impfungen/impfstoffe-impfungen-node.html

Das ist für viele Patienten leider schwer zu lesen, anders als die Apothekenumschau, aber immerhin. Das Internet bietet hier durchaus wissenschaftlich geprüfte Informationen an.

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:
Wer über Sinn und Unsinn von Impfungen urteilen will, sollte sich zumindest in die schulmed. Grundlagen einarbeiten und nicht - wie es fatalerweise oft passiert - einfach nur nachplappern, was die Apotheken Umschau, bzw. vermeintliche Autoritäten unter die unbedarfte Bevölkerung streuen.


... Wenn in der Apotheken Umschau Unsinn steht, dann sollte es der Hausarzt sein, der einen über den Unsinn aufklärt. Wenn er das nicht tut und man das Gefühl hat, in Internetforen besser beraten zu werden als beim Hausarzt, wird es wohl Zeit den Hausarzt zu wechseln. Oder man sucht sich ein anderes Internet.


Zumindest ich habe nicht auf i-net-Foren verwiesen, würde das auch nie tun. Es gibt eben nicht nur die Apo-Umschau, i-net-Foren usw. Es gibt regelrechte schulmed. Ausbildungen und Fachliteratur en masse. Dass das nicht jede/r leisten kann ist klar. Aber dann sollte man sich wenigstens auch klar darüber sein, dass man etwas nicht weiß, sondern nur glaubt. Evidenzbasierte Medizin ist keine Religion, die durch ''heilige", also unantastbare Dogmen herrscht, sondern ist seriösen, wissenschaftlichen Prinzipien verpflichtet


So ist es.

Und ich finde es wichtig, dass sich das auch im I-Net verbreitet.

Die ärztliche Aufklärung ist auch nicht immer verständlich und korrekt.

#156:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 12:29
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Solche Seiten hab ich vor Jahren nur ein paarmal aufgerufen, abgecheckt und als untauglich empfunden. Als wirklich vertrauenswürdige Informationsquellen gibt es m.W. bisher nur das arznei-telegramm und das IQWiG. Gerade für Ersteres kann man m.E. bislang wirklich 'die Hand ins Feuer' legen.
https://www.arznei-telegramm.de/01index.php3
https://www.iqwig.de/


Danke für die Quellen. Das Arzneitelegramm macht einen sehr guten Eindruck.


Wirkt zwar wirklich seriös. Aber man kann es nicht beurteilen, wenn man nicht registriert ist oder bezahlt hat.

#157:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 17:15
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Solche Seiten hab ich vor Jahren nur ein paarmal aufgerufen, abgecheckt und als untauglich empfunden. Als wirklich vertrauenswürdige Informationsquellen gibt es m.W. bisher nur das arznei-telegramm und das IQWiG. Gerade für Ersteres kann man m.E. bislang wirklich 'die Hand ins Feuer' legen.
https://www.arznei-telegramm.de/01index.php3
https://www.iqwig.de/


Danke für die Quellen. Das Arzneitelegramm macht einen sehr guten Eindruck.


Wirkt zwar wirklich seriös. Aber man kann es nicht beurteilen, wenn man nicht registriert ist oder bezahlt hat.

Aus berufenem Munde kann ich sagen, dass das A-Telgramm sehr informativ und seriös ist.

#158:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 25.03.2018, 00:40
    —
Vorgestern im TV gehört:
Aufgrund der aktuellen Grippewelle ist in den Krankenhäusern viel Personal ausgefallen. Da man nun sowieso schon, wie in unserer Pleiterepublik überall üblich, auf das Mindestmaß "verschlankt" hatte, gab es bedenkliche Engpässe. Rettungssanitäter mußten halbe Weltreisen machen, um die Patienten irgendwo unterzubringen. Nachweislich habe es bereits ein Todesopfer gegeben, ein Infarkt, der nicht rechtzeitig behandelt werden konnte.

Warum nehmen die Ärzte, Schwestern und Pfleger nicht selber auch teil an der Grippeschutzimpfung?

Bei mir scheint sie seit einigen Jahren zu funktionieren.

#159:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 25.03.2018, 00:59
    —
Zumindest ist mir aber auch eine Meldung erinnerlich, daß man sich sehr wohl mit Grippe infizieren kann, obwohl man geimpft ist. Weil nämlich nicht alle Stämme, die heuer grassieren, vorherzusehen gewesen seien, als die Produktion von Impfstoff eingeleitet wurde. Das beträfe immerhin die Hälfte der Grippefälle.

#160:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 02.09.2018, 19:06
    —
https://de.wikipedia.org/wiki/Impfung#Contra_Impfung schrieb:
Zitat:
Nach Angaben der Vereinten Nationen sterben noch immer „jedes Jahr rund drei Millionen Kinder an Krankheiten, die mit einer bis drei Einheiten einfach erhältlicher Impfstoffe leicht hätten verhindert werden können, vor allem in Entwicklungsländern. Millionen weiterer Kinder werden durch diese Krankheiten geschwächt oder schwerbehindert“.[82]

Ein einziges sinnloses Kampf-Flugzeug kostet bereits mehr als die Rettung von Millionen Kindern.

Wer hierzulande Masern-Partys organisiert, gehört nach § 224 angezeigt.

https://dejure.org/gesetze/StGB/224.html schrieb:
Zitat:
Gefährliche Körperverletzung
(1) Wer die Körperverletzung
...
5. mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung
begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren,... bestraft.

#161:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.09.2018, 19:25
    —
Heute lief in Stuttgart den Film Eingeimpft an.
Ein paar von meine Skeptiker-Stammtisch-Kollegen wollten sich mit Aufklärungsplakaten vorm Kino stellen.

#162:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.09.2018, 23:15
    —
Ich will jetzt nix dazu sagen ob Impfungen krank machen oder nicht. Jedenfalls halten sie einen zumindest nicht unbedingt gesund.

Ich habe gerade mit Xing ueber unsere Grippeimpfungen hier gesprochen. Xing arbeitet derzeit im Krankenhaus und bekommt deshalb immer die aktuelle Grippeimpfung verpasst. Das ist Vorschrift dort und ich hielt das bisher auch immer fuer sinnvoll.

Inzwischen zweifle ich aber daran ob das wirklich so sinnvoll ist. Ich habe naemlich noch nie eine Grippeimpfung bekommen und in den letzten paar Jahren haben Xing und ich exakt dieselben Grippen bekommen, wobei Xing meistens zuerst krank war und mich dann angesteckt hat.

Was haben Xings Grippeimpfungen also gebracht? Exakt null! Die hat deswegen keine einzige Grippe ausgelassen, die ich gehabt habe!

Ich hatte irgendwann mal erwogen mich selber regelmäßig gegen Grippe impfen zu lassen, zumindest so lange ich in meinem Job arbeite und mehr direkten Kontakt zu potentiell grippekranken Menschen habe als vorher, aber wenn das wirklich so wenig bringt, dann lasse ich das lieber bleiben!

#163:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 02.09.2018, 23:25
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Inzwischen zweifle ich aber daran ob das wirklich so sinnvoll ist. Ich habe naemlich noch nie eine Grippeimpfung bekommen und in den letzten paar Jahren haben Xing und ich exakt dieselben Grippen bekommen, wobei Xing meistens zuerst krank war und mich dann angesteckt hat.


Ich glaube nicht, dass ihr so oft die Grippe bekommen habt. Erkältung ja - Grippe nein.

#164:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 02.09.2018, 23:34
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Inzwischen zweifle ich aber daran ob das wirklich so sinnvoll ist. Ich habe naemlich noch nie eine Grippeimpfung bekommen und in den letzten paar Jahren haben Xing und ich exakt dieselben Grippen bekommen, wobei Xing meistens zuerst krank war und mich dann angesteckt hat.


Ich glaube nicht, dass ihr so oft die Grippe bekommen habt. Erkältung ja - Grippe nein.

Grade wollte ich fragen, ob beachbernie sicher ist, so oft „Grippen“ also Influenza gehabt zu haben, was mir ungewöhnlich erscheint, sooft schwere Erkrankungen zu haben.
Oder ob es sich doch eher um grippale Infekte handelte, deren häufigeres Auftreten eher plausibel ist. Gegen letztere wirken die Impfungen natürlich nicht, weil ja gegen Grippeerreger geimpft wird.

#165:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.09.2018, 23:36
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Inzwischen zweifle ich aber daran ob das wirklich so sinnvoll ist. Ich habe naemlich noch nie eine Grippeimpfung bekommen und in den letzten paar Jahren haben Xing und ich exakt dieselben Grippen bekommen, wobei Xing meistens zuerst krank war und mich dann angesteckt hat.


Ich glaube nicht, dass ihr so oft die Grippe bekommen habt. Erkältung ja - Grippe nein.


Wir lagen jedenfalls jedes Mal fuer mehrere Tage richtig flach. Das war nicht nur ein bisschen Nase laufen. Und in den meisten Faellen handelte es sich um eine richtige Epidemie, die immer gleich das halbe Kaff hier ausser Gefecht setzte.

Ich hatte uebrigens frueher ca. alle 2 bis 3 Jahre eine mutmassliche Grippe. In den letzten Jahren hat sich das auf ca. 2-3 mal Grippe pro Jahr erhöht. Weshalb das so ist weiss ich nicht.

#166:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 02.09.2018, 23:41
    —
Eine (echte) Grippe = Influenza. Die wird tatsächlich sehr häufig mit einer (schweren) Erkältung = grippaler Infekt nicht nur verwechselt, sondern auch aus Unkenntnis der Symptome leichtfertig gleichgesetzt.

Edith: Ich hatte dieses Jahr eine wirklich schwere Erkältung, mit der ich erst 4 Wochen, nach kurzer Rekonvaleszenz nochmals 2 Wochen zu kämpfen hatte. Es war keine Grippe.

#167:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 03.09.2018, 11:10
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wir lagen jedenfalls jedes Mal fuer mehrere Tage richtig flach. Das war nicht nur ein bisschen Nase laufen. Und in den meisten Faellen handelte es sich um eine richtige Epidemie, die immer gleich das halbe Kaff hier ausser Gefecht setzte.
...

Ja das so schwer könne grippale Infekte verlaufen. Das ist dann nicht ein bisschen Nase laufen, du bist schon richtig krank. Aber dass ihr mehrmals im Jahr an echter Grippe erkrankt, ist sehr unwahrscheinlich.

Ich finde das deutlichste Kriterium ist der wirklich schwere plötzliche Beginn. Von jetzt auf nachher liegst du mit hohem Fieber. Bei grippalem Infekt bemerkst du erst schwächere Symptome, Halsschmerz oder dergleichen, bevor es mehr oder weniger ausbricht.

Das sollte dich nicht abhalten von einer Grippeimpfung, denn zu den mehr oder wenigen schweren grippalen Infekten braucht man doch nicht auch noch ne echte Grippe, die noch schwerer verläuft und mehr Risiken birgt.


Zuletzt bearbeitet von astarte am 03.09.2018, 11:12, insgesamt einmal bearbeitet

#168:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 03.09.2018, 11:11
    —

https://www.stern.de/gesundheit/grippe-2017--ueber-nutzen-und-haken-der-grippeschutzimpfung-7682008.html


Zitat:
Die Empfehlung zur Zusammensetzung des Impfstoffs kommt mit einem Vorlauf von mehreren Monaten von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Herstellung von Millionen Impfdosen braucht Zeit. Das birgt aber das Risiko, dass die WHO-Empfehlung nicht optimal mit den später zirkulierenden Viren übereinstimmt.

....

Stimmt der Impfstoff mit den zirkulierenden Viren überein, liegt die Schutzwirkung bei jungen Erwachsenen bei bis zu 80 Prozent. Bei älteren Menschen fällt die Schutzwirkung oft niedriger aus. Das liegt an der reduzierten Immunantwort. "Dennoch können auch ältere Menschen ihr Risiko, an einer Influenza zu erkranken, durch die Impfung in etwa halbieren", schreibt das Robert Koch-Institut auf seiner Homepage.


Davon abgesehen müsste ein Arzt erst einmal anhand entsprechender Tests feststellen, ob es sich bei einer auftretenden Krankheit um eine echte Grippe (Influenza) oder um einen grippalen Infekt handelt.

#169:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 03.09.2018, 11:42
    —
Also, wie oft ich gegen irgendwas geimpft wurde in meinem Leben - unmöglich das zu zählen. Fing ja schon mit der Pockenschutzimpfung im Kleinkindalter an. Dann nach Kriegsende mehrfache Impfungen gegen Cholera und Typhus, war sogar etwas schmerzhaft. Da wurde die ganze Schule in der Aula geimpft. Dann Schluckimpfung gegen Kinderlähmung, ich habe das volle Programm intus. Später kam man mir nach jedem Unfall oder Sturz mit dem Motorrad mit Tetanusspritzen an. Seit einigen Jahren bekomme ich regelmäßig vom Hausarzt eine Grippe-Schutzimpfung.
Fazit: Nichts davon hat sich negativ ausgewirkt, wie mein hohes Alter beweist. Ob's aber auch was geholfen hat läßt sich naturgemäß nicht feststellen.
Grippe habe ich auch einigemale gehabt, so richtig mit hohem Fieber und allem Pipapo. Da gabs noch keine Schutzimpfung gegen sowas.

#170:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 03.09.2018, 19:49
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wir lagen jedenfalls jedes Mal fuer mehrere Tage richtig flach. Das war nicht nur ein bisschen Nase laufen. Und in den meisten Faellen handelte es sich um eine richtige Epidemie, die immer gleich das halbe Kaff hier ausser Gefecht setzte.
...

Ja das so schwer könne grippale Infekte verlaufen. Das ist dann nicht ein bisschen Nase laufen, du bist schon richtig krank. Aber dass ihr mehrmals im Jahr an echter Grippe erkrankt, ist sehr unwahrscheinlich.

Ich finde das deutlichste Kriterium ist der wirklich schwere plötzliche Beginn. Von jetzt auf nachher liegst du mit hohem Fieber. Bei grippalem Infekt bemerkst du erst schwächere Symptome, Halsschmerz oder dergleichen, bevor es mehr oder weniger ausbricht.

Das sollte dich nicht abhalten von einer Grippeimpfung, denn zu den mehr oder wenigen schweren grippalen Infekten braucht man doch nicht auch noch ne echte Grippe, die noch schwerer verläuft und mehr Risiken birgt.


Wie dem auch sei. Da sich die Impfung fuer uns in den letzten 3 Jahren als voellig nutzlos erwiesen hat, werde ich mich auch weiterhin nicht gegen Grippe impfen lassen. Allerdings ausdruecklich nicht, weil ich dem Quatsch der "Impfkritiker" irgendeine Relevanz zumesse. Ein gewisses Impfrisiko wird es zwar immer geben, ich halte dies jedoch fuer vernachlaessigbar gering.

#171:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 03.09.2018, 19:54
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Also, wie oft ich gegen irgendwas geimpft wurde in meinem Leben - unmöglich das zu zählen. Fing ja schon mit der Pockenschutzimpfung im Kleinkindalter an. Dann nach Kriegsende mehrfache Impfungen gegen Cholera und Typhus, war sogar etwas schmerzhaft. Da wurde die ganze Schule in der Aula geimpft. Dann Schluckimpfung gegen Kinderlähmung, ich habe das volle Programm intus. Später kam man mir nach jedem Unfall oder Sturz mit dem Motorrad mit Tetanusspritzen an. Seit einigen Jahren bekomme ich regelmäßig vom Hausarzt eine Grippe-Schutzimpfung.
Fazit: Nichts davon hat sich negativ ausgewirkt, wie mein hohes Alter beweist. Ob's aber auch was geholfen hat läßt sich naturgemäß nicht feststellen.
Grippe habe ich auch einigemale gehabt, so richtig mit hohem Fieber und allem Pipapo. Da gabs noch keine Schutzimpfung gegen sowas.


Viele dieser Impfungen haben sich ja auch als segensreich erwiesen, so haben wir es z.B. der Impfung gegen Kinderlaehmung zu verdanken, dass diese Krankheit fast ausgerottet werden konnte. Dies wiegt die sehr wenigen aber nichtsdestoweniger sehr schlimmen Fälle von durch diese Impfung verursachten Impfschäden mehr als auf. Ich weiss dabei wovon ich rede, da ich waehrend meines Zivildienstes einen davon betroffenen Menschen kennengelernt habe.

#172:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 03.09.2018, 20:05
    —
Ähm. Wenn du und Xing mit Grippeimpfung keine Grippe hatten, war die Impfung völlig nutzlos, weil?

#173:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 03.09.2018, 20:36
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Ähm. Wenn du und Xing mit Grippeimpfung keine Grippe hatten, war die Impfung völlig nutzlos, weil?



Weil Xing mit Grippeimpfung exakt die gleichen Grippen und grippalen Infekte hatte wie ich ohne.

Als Kritik an den jährlichen Grippeimpfungen wurde uebrigens auch in den Medien geäußert, dass es beim gegenwärtigen Prozess viel zu lange dauert bis ein Impfstoff zum Einsatz kommt und die Grippeviren in aller Regel längst weitermutiert sind. Man wird also, verkürzt gesagt, gegen die Grippen vom Vorjahr geimpft und bekommt so keinen Schutz gegen die von diesem Jahr. Dann kann man sich das auch sparen.

#174:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 03.09.2018, 23:03
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ähm. Wenn du und Xing mit Grippeimpfung keine Grippe hatten, war die Impfung völlig nutzlos, weil?



Weil Xing mit Grippeimpfung exakt die gleichen Grippen und grippalen Infekte hatte wie ich ohne.

Als Kritik an den jährlichen Grippeimpfungen wurde uebrigens auch in den Medien geäußert, dass es beim gegenwärtigen Prozess viel zu lange dauert bis ein Impfstoff zum Einsatz kommt und die Grippeviren in aller Regel längst weitermutiert sind. Man wird also, verkürzt gesagt, gegen die Grippen vom Vorjahr geimpft und bekommt so keinen Schutz gegen die von diesem Jahr. Dann kann man sich das auch sparen.


Ich vermute mal stark, wie schtonk bereits geschrieben hat, dass ihr keine Influenza hattet, sondern nur grippale Infekte.
Wenn es doch ein Influenza-Virus gewesen sein sollte, dann nutzt sogar die Impfung gegen Influenza vom Vorjahr, weil die Erreger mehr oder weniger ähnlich sind und das Immunsystem quasi vorgewarnt ist.
Influenza Viren haben leider die Fähigkeit, sich äußerlich gut zu verändern/ zu tarnen, so dass das Immunsystem jedes Jahr neu getäuscht wird.

Die Zusammenhänge sind kompliziert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Influenzavirus
Leicht zu verstehen ist zumindest, dass das Virus bei kalter Umgebung sehr lange überlebt.

#175:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 05.09.2018, 12:36
    —
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vierfach-impfung-gegen-grippe-ab-herbst-fuer-kassenpatienten-15527889.html

Zitat:
Kassenpatienten bekommen Recht auf besseren Impfschutz

Die Grippe hat in dieser Saison heftig gewütet. Um die Bevölkerung vor der nächsten Welle besser zu schützen, ist auf Bundesebene nun eine Impfung mit Vierfach-Wirkstoff beschlossen worden.

#176:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 05.09.2018, 13:20
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
... Xing und ich exakt dieselben Grippen bekommen, wobei Xing meistens zuerst krank war und mich dann angesteckt hat.
...

Wie schon erwähnt wurde hattet ihr wahrscheinlich selten Grippe, sondern meistens grippale Infekte - die können auch heftig sein. Außerdem sind persönliche Erfahrungen kein Kriterium. Nur, weil man was hat oder nicht gilt das doch nicht für jeden und kann statistisch eben doch signifikant sein. Woher willst du denn z.B. wissen, ob deine Krankheit mit Impfung evt. weniger heftig ausgefallen wäre?


Und sie schützt doch – die Grippeimpfung!
"Dabei schützt die Impfung, den unheilvollen Prognosen zum Trotz, gerade in der aktuellen Grippesaison 2017/18 sogar ziemlich gut vor der Virusgrippe, nämlich zu 46 Prozent. Obwohl der dominierend zirkulierende Influenza B-Stamm Yamagata in der dreifachen Influenzaimpfung noch nicht einmal enthalten ist. "

#177:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 05.09.2018, 22:38
    —
Bitte impft sie nicht! https://youtu.be/oMSa_pDUY_U Die Bandbreite weiß Bescheid!

Impfkritik war noch nie so groovy... Let's Rock Tanzen

#178:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 16.09.2018, 00:03
    —
Mal wieder neue perfide "Information" zum impfen: "Eingeimpft", Montag angelaufen.

Zapp dazu: Impfen: ein Film verunsichert mit Halbwahrheiten

#179:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.09.2018, 12:05
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Mal wieder neue perfide "Information" zum impfen: "Eingeimpft", Montag angelaufen.

Zapp dazu: Impfen: ein Film verunsichert mit Halbwahrheiten

Hier die "offizielle" Antwortseite von GWUP und Deutschem Konsumentenbund: https://www.eingeimpft.de/

Ich habe den Film nicht gesehen, aber in einem Interview gehört, dass die Mutter anthroposophisch beeinflusst ist und meint, ein Mensch müsse für die Persönlichkeitsentwicklung Kinderkrankheiten gehabt haben. Kinder bekommen heute aber normalerweise keine Masern, und mit der Impfung bringt man wenigstens etwas von der Krankheit ins Kind. Mit diesem Argument ließ sich die Mutter zu einzelnen Imfungen überreden.

#180:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 21.09.2018, 10:27
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Fazit: Nichts davon hat sich negativ ausgewirkt, wie mein hohes Alter beweist. Ob's aber auch was geholfen hat läßt sich naturgemäß nicht feststellen.


Doch, lässt sich feststellen, natürlich nicht für jeden Einzelfall, aber statistisch ist die Sache ziemlich klar.

#181:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 21.09.2018, 12:39
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
Mal wieder neue perfide "Information" zum impfen: "Eingeimpft", Montag angelaufen.

Zapp dazu: Impfen: ein Film verunsichert mit Halbwahrheiten

Hier die "offizielle" Antwortseite von GWUP und Deutschem Konsumentenbund: https://www.eingeimpft.de/

Ich habe den Film nicht gesehen, aber in einem Interview gehört, dass die Mutter anthroposophisch beeinflusst ist und meint, ein Mensch müsse für die Persönlichkeitsentwicklung Kinderkrankheiten gehabt haben. Kinder bekommen heute aber normalerweise keine Masern, und mit der Impfung bringt man wenigstens etwas von der Krankheit ins Kind. Mit diesem Argument ließ sich die Mutter zu einzelnen Imfungen überreden.

Unten auf der GWUP-Seite ist eine sehr ausführliche Filmrezension bei Spektrum.de verlinkt, die ich nur empfehlen kann.

Das hat mich daran erinnert, dass wir bei den Geburtsvorbereitungen auf den ersten Zwerg auch eine vortragende Hebamme hatten, die auch derartige Töne anschlug. Das fand ich um so eigenartiger, als sie sofort anfing zurückzurudern, nachdem ich angefangen hatte, nachzufragen und Gegendarstellungen zu geben. Ich hatte damals den Eindruck, dass sie schon angewiesen war, die statistischen Fakten zu verteilen, dass aber dann im Vortrag eine gewisse Eso-Lastigkeit ihrer Hebammenausbildung mit ihr durchging.

Bei der Filmförderung, die hier ja offensichtlich eine gesundheitspolitisch wichtige Information der Bevölkerung fördern wollte, frage ich mich allerdings, wie man angesichts der offen gelassenen Fragen die Fördermittel ohne ein Nachbesserung herausgeben konnte. Information ist keine Sache der künstlerischen Freiheit.

#182:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.10.2018, 13:43
    —
Ich habe mich gestern gegen Grippe impfen lassen.

#183:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.10.2018, 18:13
    —
Ich schon vor einer Woche. Keinerlei Nebenwirkungen bisher.

#184:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 01.12.2018, 00:19
    —
https://www.sueddeutsche.de/panorama/judentum-impfungen-masern-ultraorthodoxe-1.4202294 schrieb:

Zitat:
Hartnäckig hält sich unter den streng religiös lebenden Juden das Gerücht, ihr inbrünstiger Glaube schütze sie vor solchen Erkrankungen.


Leider ist es umgekehrt.

#185:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.10.2020, 14:37
    —
Heute Vormittag meine Grippeimpfung machen lassen.

#186:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 14:30
    —
Aus Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador abgetrennt, und hier angehängt. vrolijke

Wilson hat folgendes geschrieben:


haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

Vielleicht weil es dabei nicht um Gendergaga geht, sondern ganz allgemein um Pflegepersonal und warum ausgerechnet dieses sich nicht impfen lassen will?
Eine schlüssige Antwort darauf habe ich immer noch nicht gelesen (der Artikel ist hinter einer Bezahlwand).

#187:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 14:34
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:


haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

Vielleicht weil es dabei nicht um Gendergaga geht, sondern ganz allgemein um Pflegepersonal und warum ausgerechnet dieses sich nicht impfen lassen will?
Eine schlüssige Antwort darauf habe ich immer noch nicht gelesen (der Artikel ist hinter einer Bezahlwand).


die ( eigentlich habe ichs mit dem konzept "respekt" nicht so) inkorrekte berufsbezeichnung ist respektlos.
warum nicht gleich "wärter"?

naja, so einen eher dummen? pflecher kann man auch leichter zum impfen verpflichten.

somit ist sprache durchaus entsheidend

#188:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 15:21
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Aus Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador abgetrennt, und hier angehängt. vrolijke

Wilson hat folgendes geschrieben:


haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

Vielleicht weil es dabei nicht um Gendergaga geht, sondern ganz allgemein um Pflegepersonal und warum ausgerechnet dieses sich nicht impfen lassen will?
Eine schlüssige Antwort darauf habe ich immer noch nicht gelesen (der Artikel ist hinter einer Bezahlwand).


https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Zitat:
Die Impfquoten bei Pflegepersonal waren übrigens schon immer erbärmlich und auch nicht nachvollziehbar für FACHpersonal.

#189:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 12:32
    —
Zitat:
Die Impfquoten bei Pflegepersonal waren übrigens schon immer erbärmlich und auch nicht nachvollziehbar für FACHpersonal.

Die haben halt keine Zeit für sowas weil so völlg überlastet sind. Weinen

#190:  Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 13:01
    —
Hab mich zu Jahresende gegen Grippe impfen lassen, war für ca. 2 Tage etwas schlapp, das war`s dann aber auch schon. Will mich demnächst noch gegen Lungenentzündung impfen lassen, was z.Z. nicht möglich ist, da die Apotheken das Serum im Moment nicht vorrätig haben. Schätze mal, der kommt aus China oder Indien und wieder mal ist die Lieferkette unterbrochen. dies eine der Schattenseiten der Globalisierung.

#191:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 13:44
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Aus Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador abgetrennt, und hier angehängt. vrolijke

Wilson hat folgendes geschrieben:


haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

Vielleicht weil es dabei nicht um Gendergaga geht, sondern ganz allgemein um Pflegepersonal und warum ausgerechnet dieses sich nicht impfen lassen will?
Eine schlüssige Antwort darauf habe ich immer noch nicht gelesen (der Artikel ist hinter einer Bezahlwand).


https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Zitat:
Die Impfquoten bei Pflegepersonal waren übrigens schon immer erbärmlich und auch nicht nachvollziehbar für FACHpersonal.

Da steht, dass das Personal (ist das gendergerecht genug?) allerlei abergläubischen Vorstellungen anhängt und zB eher den Job wechseln würde als sich impfen zu lassen.
Gruselig!
Ich würde erwarten, dass Impfungen gegen übliche Infektionskrankheiten eine Einstellungsvoraussetzung sind, bevor man die Leute auf Patienten loslässt.
Wie will man sonst Impfgegnern und Schrägdenkern beikommen?

#192:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 14:05
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Aus Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador abgetrennt, und hier angehängt. vrolijke

Wilson hat folgendes geschrieben:


haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

Vielleicht weil es dabei nicht um Gendergaga geht, sondern ganz allgemein um Pflegepersonal und warum ausgerechnet dieses sich nicht impfen lassen will?
Eine schlüssige Antwort darauf habe ich immer noch nicht gelesen (der Artikel ist hinter einer Bezahlwand).


https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Zitat:
Die Impfquoten bei Pflegepersonal waren übrigens schon immer erbärmlich und auch nicht nachvollziehbar für FACHpersonal.

Da steht, dass das Personal (ist das gendergerecht genug?) allerlei abergläubischen Vorstellungen anhängt und zB eher den Job wechseln würde als sich impfen zu lassen.
Gruselig!
Ich würde erwarten, dass Impfungen gegen übliche Infektionskrankheiten eine Einstellungsvoraussetzung sind, bevor man die Leute auf Patienten loslässt.
Wie will man sonst Impfgegnern und Schrägdenkern beikommen?

Wir sind uns wieder mal einig!

#193:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 14:20
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Aus Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador abgetrennt, und hier angehängt. vrolijke

Wilson hat folgendes geschrieben:


haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

Vielleicht weil es dabei nicht um Gendergaga geht, sondern ganz allgemein um Pflegepersonal und warum ausgerechnet dieses sich nicht impfen lassen will?
Eine schlüssige Antwort darauf habe ich immer noch nicht gelesen (der Artikel ist hinter einer Bezahlwand).


https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Zitat:
Die Impfquoten bei Pflegepersonal waren übrigens schon immer erbärmlich und auch nicht nachvollziehbar für FACHpersonal.

Da steht, dass das Personal (ist das gendergerecht genug?) allerlei abergläubischen Vorstellungen anhängt und zB eher den Job wechseln würde als sich impfen zu lassen.
Gruselig!
Ich würde erwarten, dass Impfungen gegen übliche Infektionskrankheiten eine Einstellungsvoraussetzung sind, bevor man die Leute auf Patienten loslässt.
Wie will man sonst Impfgegnern und Schrägdenkern beikommen?

Wir sind uns wieder mal einig!


Mit den Augen rollen



zu sonstigen moralischen einstellungen sollte man auch gecheckt werden bei einstellung. meine empfehlung. zynisches Grinsen
da fühlt man sich gut versorgt im kh in unserem ausgezeichneten gesundheitss<ystem und dann das!
einen gedanken an die situation des (pflege)personals wurde nicht verschwendet oder mal kurz ein: "ach die armen, was müssen die rennen. da müsste sich was ändern." .
und auf " papier" wurde ab und an mal was zum pflegenotstand dargelegt, positive folgen hatte das aber nicht.
nun ist man selbst konkret betroffen, wenn die den beruf wechseln, statt sich impfen zu lassen um einem weiterhin den ar** abwischen zu können und in der nächsten minute das abendessen anzurichten. selbstverständlich unter einhaltung der hygienerichtlinien.

warum ist denn das (pflege)personal so ...so, ja wie? doof? ungebildet? vorsichtig? misstrauisch?
u.a. weil man sie seit jahrzehnten verar***!
und da lacht don m. vll noch heimlich darüber, denn sie könnten sich ja entspr organisieren..machen sie aber auch nicht. warum?
nun hats sich ausgelacht, was? dein romantische vorstellung vom hingebungsvollen, diensteifrigen personal ist sich ausgeträumt. und du bist betrofffen.
auswirkungen hat die situation der pflege ja schon immer gehabt. stichwort mrsa/sepsis. usw.
das krankenhauskeim-problem ist natürlich nicht so eindrucksvoll wie eine pandemie situation, stimmt.

also, ich drück euch die daumen. mir auch.

#194:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 14:22
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Wir sind uns wieder mal einig!

ogottogott. nicht dass das im neuen Jahr zur Gewohnheit wird.


Zuletzt bearbeitet von DonMartin am 10.01.2021, 14:24, insgesamt einmal bearbeitet

#195:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 14:23
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Wir sind uns wieder mal einig!

ogottogott. nicht das das im neuen Jahr zur Gewohnheit wird.

da freut sich das pflegepersonal aber und schwenkt direkt um. Lachen

#196:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 14:27
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Aus Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador abgetrennt, und hier angehängt. vrolijke

Wilson hat folgendes geschrieben:


haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

Vielleicht weil es dabei nicht um Gendergaga geht, sondern ganz allgemein um Pflegepersonal und warum ausgerechnet dieses sich nicht impfen lassen will?
Eine schlüssige Antwort darauf habe ich immer noch nicht gelesen (der Artikel ist hinter einer Bezahlwand).


https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Zitat:
Die Impfquoten bei Pflegepersonal waren übrigens schon immer erbärmlich und auch nicht nachvollziehbar für FACHpersonal.

Da steht, dass das Personal (ist das gendergerecht genug?) allerlei abergläubischen Vorstellungen anhängt und zB eher den Job wechseln würde als sich impfen zu lassen.
Gruselig!
Ich würde erwarten, dass Impfungen gegen übliche Infektionskrankheiten eine Einstellungsvoraussetzung sind, bevor man die Leute auf Patienten loslässt.
Wie will man sonst Impfgegnern und Schrägdenkern beikommen?

Wir sind uns wieder mal einig!


Mit den Augen rollen



zu sonstigen moralischen einstellungen sollte man auch gecheckt werden bei einstellung. meine empfehlung. zynisches Grinsen
da fühlt man sich gut versorgt im kh in unserem ausgezeichneten gesundheitss<ystem und dann das!
einen gedanken an die situation des (pflege)personals wurde nicht verschwendet oder mal kurz ein: "ach die armen, was müssen die rennen. da müsste sich was ändern." .
und auf " papier" wurde ab und an mal was zum pflegenotstand dargelegt, positive folgen hatte das aber nicht.
nun ist man selbst konkret betroffen, wenn die den beruf wechseln, statt sich impfen zu lassen um einem weiterhin den ar** abwischen zu können und in der nächsten minute das abendessen anzurichten. selbstverständlich unter einhaltung der hygienerichtlinien.

warum ist denn das (pflege)personal so ...so, ja wie? doof? ungebildet? vorsichtig? misstrauisch?
u.a. weil man sie seit jahrzehnten verar***!
und da lacht don m. vll noch heimlich darüber, denn sie könnten sich ja entspr organisieren..machen sie aber auch nicht. warum?
nun hats sich ausgelacht, was? dein romantische vorstellung vom hingebungsvollen, diensteifrigen personal ist sich ausgeträumt. und du bist betrofffen.
auswirkungen hat die situation der pflege ja schon immer gehabt. stichwort mrsa/sepsis. usw.
das krankenhauskeim-problem ist natürlich nicht so eindrucksvoll wie eine pandemie situation, stimmt.

also, ich drück euch die daumen. mir auch.

Meine beiden Töchter arbeiten in Pflegeberufen. Beide sind Krankenschwestern. Eine ist in eine psychiatrische Klinik. die andere ist in der ambulante Pflege beschäftigt. Beide sind sehr engagiert in ihre Arbeit.
Ohne Engagement ist übrigens jede Tätigkeit blöd.

#197:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 14:28
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Wir sind uns wieder mal einig!

ogottogott. nicht dass das im neuen Jahr zur Gewohnheit wird.


Das wollen wir doch nicht hoffen, oder? zwinkern

#198:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 14:31
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Aus Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador abgetrennt, und hier angehängt. vrolijke

Wilson hat folgendes geschrieben:


haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

Vielleicht weil es dabei nicht um Gendergaga geht, sondern ganz allgemein um Pflegepersonal und warum ausgerechnet dieses sich nicht impfen lassen will?
Eine schlüssige Antwort darauf habe ich immer noch nicht gelesen (der Artikel ist hinter einer Bezahlwand).


https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Zitat:
Die Impfquoten bei Pflegepersonal waren übrigens schon immer erbärmlich und auch nicht nachvollziehbar für FACHpersonal.

Da steht, dass das Personal (ist das gendergerecht genug?) allerlei abergläubischen Vorstellungen anhängt und zB eher den Job wechseln würde als sich impfen zu lassen.
Gruselig!
Ich würde erwarten, dass Impfungen gegen übliche Infektionskrankheiten eine Einstellungsvoraussetzung sind, bevor man die Leute auf Patienten loslässt.
Wie will man sonst Impfgegnern und Schrägdenkern beikommen?

Wir sind uns wieder mal einig!


Mit den Augen rollen



zu sonstigen moralischen einstellungen sollte man auch gecheckt werden bei einstellung. meine empfehlung. zynisches Grinsen
da fühlt man sich gut versorgt im kh in unserem ausgezeichneten gesundheitss<ystem und dann das!
einen gedanken an die situation des (pflege)personals wurde nicht verschwendet oder mal kurz ein: "ach die armen, was müssen die rennen. da müsste sich was ändern." .
und auf " papier" wurde ab und an mal was zum pflegenotstand dargelegt, positive folgen hatte das aber nicht.
nun ist man selbst konkret betroffen, wenn die den beruf wechseln, statt sich impfen zu lassen um einem weiterhin den ar** abwischen zu können und in der nächsten minute das abendessen anzurichten. selbstverständlich unter einhaltung der hygienerichtlinien.

warum ist denn das (pflege)personal so ...so, ja wie? doof? ungebildet? vorsichtig? misstrauisch?
u.a. weil man sie seit jahrzehnten verar***!
und da lacht don m. vll noch heimlich darüber, denn sie könnten sich ja entspr organisieren..machen sie aber auch nicht. warum?
nun hats sich ausgelacht, was? dein romantische vorstellung vom hingebungsvollen, diensteifrigen personal ist sich ausgeträumt. und du bist betrofffen.
auswirkungen hat die situation der pflege ja schon immer gehabt. stichwort mrsa/sepsis. usw.
das krankenhauskeim-problem ist natürlich nicht so eindrucksvoll wie eine pandemie situation, stimmt.

also, ich drück euch die daumen. mir auch.

Meine beiden Töchter arbeiten in Pflegeberufen. Beide sind Krankenschwestern. Eine ist in eine psychiatrische Klinik. die andere ist in der ambulante Pflege beschäftigt. Beide sind sehr engagiert in ihre Arbeit.
Ohne Engagement ist übrigens jede Tätigkeit blöd.


wo denn?

in der pflege wird einfach gemacht. "das geht schon irgendwie ist das motto.
klar irgendwie gehts.

die meisten machen mit und haben ihre zweifel und ihren widerstand aufgegeben bzw merken es nicht mal mehr, haben "innerlich gekündigt" oder wie das heißt.
es geht umd geld verdienen.

psychiatrie- oh gott. da muss man schon als patient ziemlich gesund sein... zwinkern

#199:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 15:41
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Meine beiden Töchter arbeiten in Pflegeberufen. Beide sind Krankenschwestern. Eine ist in eine psychiatrische Klinik. die andere ist in der ambulante Pflege beschäftigt. Beide sind sehr engagiert in ihre Arbeit.
Ohne Engagement ist übrigens jede Tätigkeit blöd.


wo denn?

in der pflege wird einfach gemacht. "das geht schon irgendwie ist das motto.
klar irgendwie gehts.

die meisten machen mit und haben ihre zweifel und ihren widerstand aufgegeben bzw merken es nicht mal mehr, haben "innerlich gekündigt" oder wie das heißt.
es geht umd geld verdienen.

psychiatrie- oh gott. da muss man schon als patient ziemlich gesund sein... zwinkern


Die in der Psychiatrie in den Niederlande. Die andere in Belgien.
Die in der ambulante Pflege erzählt, dass sie häufiger eingewachsene Haare am After von südländische Männer versorgen muss. Sie lacht dann immer, weil die in dem Moment so genannt sind.

#200:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 17:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Meine beiden Töchter arbeiten in Pflegeberufen. Beide sind Krankenschwestern. Eine ist in eine psychiatrische Klinik. die andere ist in der ambulante Pflege beschäftigt. Beide sind sehr engagiert in ihre Arbeit.
Ohne Engagement ist übrigens jede Tätigkeit blöd.


wo denn?

in der pflege wird einfach gemacht. "das geht schon irgendwie ist das motto.
klar irgendwie gehts.

die meisten machen mit und haben ihre zweifel und ihren widerstand aufgegeben bzw merken es nicht mal mehr, haben "innerlich gekündigt" oder wie das heißt.
es geht umd geld verdienen.

psychiatrie- oh gott. da muss man schon als patient ziemlich gesund sein... zwinkern


Die in der Psychiatrie in den Niederlande. Die andere in Belgien.
Die in der ambulante Pflege erzählt, dass sie häufiger eingewachsene Haare am After von südländische Männer versorgen muss. Sie lacht dann immer, weil die in dem Moment so genannt sind.


das überzeugt mich nun aber nicht.

die jeweiligen gesundheitssysteme sind ja nicht besonders aufgestellt. aber wie gesagt, irgendwann merkt mans nicht mehr.

#201:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 17:55
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Meine beiden Töchter arbeiten in Pflegeberufen. Beide sind Krankenschwestern. Eine ist in eine psychiatrische Klinik. die andere ist in der ambulante Pflege beschäftigt. Beide sind sehr engagiert in ihre Arbeit.
Ohne Engagement ist übrigens jede Tätigkeit blöd.


wo denn?

in der pflege wird einfach gemacht. "das geht schon irgendwie ist das motto.
klar irgendwie gehts.

die meisten machen mit und haben ihre zweifel und ihren widerstand aufgegeben bzw merken es nicht mal mehr, haben "innerlich gekündigt" oder wie das heißt.
es geht umd geld verdienen.

psychiatrie- oh gott. da muss man schon als patient ziemlich gesund sein... zwinkern


Die in der Psychiatrie in den Niederlande. Die andere in Belgien.
Die in der ambulante Pflege erzählt, dass sie häufiger eingewachsene Haare am After von südländische Männer versorgen muss. Sie lacht dann immer, weil die in dem Moment so genannt sind.


das überzeugt mich nun aber nicht.

die jeweiligen gesundheitssysteme sind ja nicht besonders aufgestellt. aber wie gesagt, irgendwann merkt mans nicht mehr.

Was merkt man nicht mehr?

#202:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 17:57
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Meine beiden Töchter arbeiten in Pflegeberufen. Beide sind Krankenschwestern. Eine ist in eine psychiatrische Klinik. die andere ist in der ambulante Pflege beschäftigt. Beide sind sehr engagiert in ihre Arbeit.
Ohne Engagement ist übrigens jede Tätigkeit blöd.


wo denn?

in der pflege wird einfach gemacht. "das geht schon irgendwie ist das motto.
klar irgendwie gehts.

die meisten machen mit und haben ihre zweifel und ihren widerstand aufgegeben bzw merken es nicht mal mehr, haben "innerlich gekündigt" oder wie das heißt.
es geht umd geld verdienen.

psychiatrie- oh gott. da muss man schon als patient ziemlich gesund sein... zwinkern


Die in der Psychiatrie in den Niederlande. Die andere in Belgien.
Die in der ambulante Pflege erzählt, dass sie häufiger eingewachsene Haare am After von südländische Männer versorgen muss. Sie lacht dann immer, weil die in dem Moment so genannt sind.


das überzeugt mich nun aber nicht.

die jeweiligen gesundheitssysteme sind ja nicht besonders aufgestellt. aber wie gesagt, irgendwann merkt mans nicht mehr.

Was merkt man nicht mehr?

dass man schon lange nicht mehr nach allen regeln der kunst tätig ist.

aunahmen gibts natürlich.

#203:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 18:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Was merkt man nicht mehr?

dass man schon lange nicht mehr nach allen regeln der kunst tätig ist.

aunahmen gibts natürlich.


Ich kenne das Gesundheitssystem in Belgien und in Deutschland.
Ich fand das belgische besser. Da hat man als Patient, mehr Freiheiten. (Das war allerdings vor 40 Jahr. Wie es jetzt ist, weiß ich nur aus zweiter Hand).
In Deutschland komme ich aber auch zurecht. Hier muss man mitunter auch ein bisschen Glück haben.
In Belgien muss man den Arzt erst bezahlen. Bekommt das Geld minus einen Betrag X den man selber bezahlen muss, von der Krankenkasse erstattet.
Betrag X, kommt darauf an, welcher Arzt. Zuhause oder in der Praxis, und und und.
Meine Mutter ist z.B. nie zum Arzt gegangen. Den hat sie immer kommen lassen. Das war zwar etwas teurer, aber das war ihr egal.

#204:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 01:39
    —
Ärzte wollten sich rund 75% impfen lassen, Pflegepersonal nur 50% - zumindest nicht gleich. Versuchskanninchen-Angst.

Also letztlich ist es mangelnde Aufklärung.

Ich hab mal im Krankenhaus gearbeitet - ist zwar schon lange her, aber schon damals war ich erstaunt wie schräg drauf viele Krankenschwestern waren - Tarotkarten, Wahrsagen, Horoskope, alternative Quacksalberei,...

Und man muss nun mal sehen, dass die Pflegeberufsausbildung nicht unbedingt die Anleitung zum Denken beinhaltet. Leute die ich in der Pflege noch kenne meinen, da waere kaum Unterschied zu vor 20 Jahren.

Ganz schlimm ist es bei den Hebammen.

#205:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 02:20
    —
narr hat folgendes geschrieben:

Und man muss nun mal sehen, dass die Pflegeberufsausbildung nicht unbedingt die Anleitung zum Denken beinhaltet. Leute die ich in der Pflege noch kenne meinen, da waere kaum Unterschied zu vor 20 Jahren.

Wenn das Denken nicht hilft, dann vielleicht gesetzliche Vorschriften:
"Reisen nach Indien und andere tropische Regionen, wie China, fallen unter die Pflichtvorsorge nach ArbMedVV – diese Untersuchung, die im Wesentlichen eine Beratung ist und häufig mit Impfungen verbunden ist, muss stattfinden. Streng genommen, ist dies eine Voraussetzung für diese Tätigkeiten in Indien und anderen Regionen."
D.h. wenn ich nach Indien dienstreisen möchte, dann muss ich (nicht in der Pflege tätig) mich gegen die ortsüblichen Krankheiten impfen lassen. Dazu muss man mich nicht zwingen, das mache ich schon aus Selbsterhaltungstrieb.

Warum sollte es im KH oder der Pflege anders sein, da ist die Infektionsgefahr vmtl noch grösser.
Im Prinzip sind hier die Vorgesetzten gefragt: keine Tätigkeit am Patienten ohne Impfnachweis.

#206:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 12:55
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:

Und man muss nun mal sehen, dass die Pflegeberufsausbildung nicht unbedingt die Anleitung zum Denken beinhaltet. Leute die ich in der Pflege noch kenne meinen, da waere kaum Unterschied zu vor 20 Jahren.

Wenn das Denken nicht hilft, dann vielleicht gesetzliche Vorschriften:
"Reisen nach Indien und andere tropische Regionen, wie China, fallen unter die Pflichtvorsorge nach ArbMedVV – diese Untersuchung, die im Wesentlichen eine Beratung ist und häufig mit Impfungen verbunden ist, muss stattfinden. Streng genommen, ist dies eine Voraussetzung für diese Tätigkeiten in Indien und anderen Regionen."
D.h. wenn ich nach Indien dienstreisen möchte, dann muss ich (nicht in der Pflege tätig) mich gegen die ortsüblichen Krankheiten impfen lassen. Dazu muss man mich nicht zwingen, das mache ich schon aus Selbsterhaltungstrieb.

Warum sollte es im KH oder der Pflege anders sein, da ist die Infektionsgefahr vmtl noch grösser.
Im Prinzip sind hier die Vorgesetzten gefragt: keine Tätigkeit am Patienten ohne Impfnachweis.


schön dass die pflege nun wieder im fokus ist!
diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
schließlich ist glasklar dass wissenschaftlich erwiesen,die impfung wirkt, ist ungefährlich und rettet andere.
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?

wissenschaftlich erwiesen ist aber auch- seit jahrzehnten, dass die belastung in der pflege enorm sind wie schichtdienst, unglaublicher stress, unregelmäßiges essen, man hat nie wirklich ruhe, unstetes familienleben, dispositionen für bestimmte krebsart usw.und dann noch eher wenig geld.
komisch, dass juckte ja bis heute niemanden. (hätte es aber, stichwort mrsa)
außer lippenbeknntnissen nix gewesen.

nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

zusammengefasst: eben noch helden, wird der pflege nun der schwarze peter zugeschoben. gratulation.das ging flott.



allerdings habt ihr recht, pflege ist nicht klüger als der rest. das ist aber nur ein teil. ein anderer teil ist , dass der auslaugung der pflegekräfte seit jahrzehnten zugeschaut wird. wissenschaftlich.

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-2473.html
Zitat:
Seit zehn Tagen werden die ersten Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft. Auch wenn viele Bürgerinnen und Bürger ohnehin noch auf eine Impfung warten müssen, hat die Bereitschaft zugenommen, diesen Schritt tatsächlich auch selbst vorzunehmen. Im ARD-DeutschlandTrend gibt aktuell eine Mehrheit von 54 Prozent an, sich auf jeden Fall gegen das Coronavirus impfen lassen zu wollen. Das sind 17 Prozentpunkte mehr als im November 2020. Weitere 21 Prozent sagen, dass sie sich wahrscheinlich impfen lassen werden (-13).



und übrigens:

https://www.mdr.de/nachrichten/politik/gesellschaft/corona-impfung-pflegeheim-krankenhaus-bereitschaft-100.html
Keine validen Daten zur aktuellen Impfbereitschaft unter Pflegepersonal

Oder haben die Medien hier mal wieder ganze (Desinformation) -arbeit geleistet?

#207:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 14:06
    —
In den Niederlanden war die Impfbereitschaft voriges Jahr beim Pflegepersonal noch rel. niedrig. Durch Aufklärungsangebote in den Krankenhäusern wurde die inzwischen wesentlich erhöht und liegt bei z.Z. gut 70%

Was für das Pflegepersonal gilt, gilt allgemein - mehr verständliche Information.

Zitat:
...
wissenschaftlich erwiesen ist aber auch- seit jahrzehnten, dass die belastung in der pflege enorm sind wie schichtdienst, unglaublicher stress, unregelmäßiges essen, man hat nie wirklich ruhe, unstetes familienleben, dispositionen für bestimmte krebsart usw....

hat das hier irgendjemand bestritten?

Zitat:
...und dann noch eher wenig geld.
komisch, dass juckte ja bis heute niemanden. (hätte es aber, stichwort mrsa)
außer lippenbeknntnissen nix gewesen....

was soll dieses über einen Kamm geschere?


Zitat:
zusammengefasst: eben noch helden, wird der pflege nun der schwarze peter zugeschoben. gratulation.das ging flott.

gegen wen lamentierst du denn hier? kann mir nicht vorstellen, dass hier auch nur einer auf dem Balkon stand und geklatscht hat.

Zitat:
... dass der auslaugung der pflegekräfte seit jahrzehnten zugeschaut wird. wissenschaftlich.

wurde hier auch schon mehrfach erwähnt. Was hast du denn außerhalb des FGH so alles für die Pflegekräfte gemacht?
Politiker deines Wahlkreises mit Anfragen bedrängt? Initiativen gestartet? Petitionen unterschrieben? An die Bundesregierung geschrieben? Öffentlichkeit hergestellt? Leserbriefe geschrieben?...

#208:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 15:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:

Und man muss nun mal sehen, dass die Pflegeberufsausbildung nicht unbedingt die Anleitung zum Denken beinhaltet. Leute die ich in der Pflege noch kenne meinen, da waere kaum Unterschied zu vor 20 Jahren.

Wenn das Denken nicht hilft, dann vielleicht gesetzliche Vorschriften:
"Reisen nach Indien und andere tropische Regionen, wie China, fallen unter die Pflichtvorsorge nach ArbMedVV – diese Untersuchung, die im Wesentlichen eine Beratung ist und häufig mit Impfungen verbunden ist, muss stattfinden. Streng genommen, ist dies eine Voraussetzung für diese Tätigkeiten in Indien und anderen Regionen."
D.h. wenn ich nach Indien dienstreisen möchte, dann muss ich (nicht in der Pflege tätig) mich gegen die ortsüblichen Krankheiten impfen lassen. Dazu muss man mich nicht zwingen, das mache ich schon aus Selbsterhaltungstrieb.

Warum sollte es im KH oder der Pflege anders sein, da ist die Infektionsgefahr vmtl noch grösser.
Im Prinzip sind hier die Vorgesetzten gefragt: keine Tätigkeit am Patienten ohne Impfnachweis.


schön dass die pflege nun wieder im fokus ist!
diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
schließlich ist glasklar dass wissenschaftlich erwiesen,die impfung wirkt, ist ungefährlich und rettet andere.
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?

wissenschaftlich erwiesen ist aber auch- seit jahrzehnten, dass die belastung in der pflege enorm sind wie schichtdienst, unglaublicher stress, unregelmäßiges essen, man hat nie wirklich ruhe, unstetes familienleben, dispositionen für bestimmte krebsart usw.und dann noch eher wenig geld.
komisch, dass juckte ja bis heute niemanden. (hätte es aber, stichwort mrsa)
außer lippenbeknntnissen nix gewesen.

nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

zusammengefasst: eben noch helden, wird der pflege nun der schwarze peter zugeschoben. gratulation.das ging flott.



allerdings habt ihr recht, pflege ist nicht klüger als der rest. das ist aber nur ein teil. ein anderer teil ist , dass der auslaugung der pflegekräfte seit jahrzehnten zugeschaut wird. wissenschaftlich.

Daumen hoch!

Bei wievielen Leuten besteht der Tag aus funktionieren, aus retten ins Wochenende, die Hoffnung ist der Urlaub, aufstehen-arbeiten-hausarbeiten-duschen-Bett(zwischendurch irgendwie was essen), wenn zu denen dann noch jemand sagt fahr in deiner knappen Freizeit in ein Impfzentrum und stell dich an dann sagen die evtl allein deshalb Nö. Aber sowas könnte Generation Homeoffice/Kurzarbeit/.. vielleicht nicht verstehen.

Andererseits könnte ich es verstehen das es jemand bei Personal rund um Medizin/Pflege gut findet wenn von denen keine zusätzliche Verschlechterung durch Krankheitsübertragung ausgehen könnte, bei denen da höhere Maßstäbe anlegt wie bei einem Lkw-Fahrer.
Wenn da nicht dieser neuartige RNA-Impfstoff wär, die Hersteller alte und bewährte Methoden und Stoffe verwendet hätten. Und dann auch noch Notfallzulassungen, Hersteller evtl nix Haftung, da kann ich verstehen wenn sich jemand für diesen RNA-Impfstoff nicht freiwillig *** ********* zur Verfügung stellt.
Ich bezweifel, dass bei herkömmlichem Impfstoff so viele Nö sagen würden, aber der Punkt kommt irgendwie kurz.

#209:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 15:42
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Und dann auch noch Notfallzulassungen, Hersteller evtl nix Haftung, da kann ich verstehen wenn sich jemand für diesen RNA-Impfstoff nicht freiwillig *** ********* zur Verfügung stellt.
Ich bezweifel, dass bei herkömmlichem Impfstoff so viele Nö sagen würden, aber der Punkt kommt irgendwie kurz.


Erzähl mal. Wo und wofür wird dann z.Zt. mit eine "Notfallzulassung" geimpft?

#210:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 15:43
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn da nicht dieser neuartige RNA-Impfstoff wär, die Hersteller alte und bewährte Methoden und Stoffe verwendet hätten. Und dann auch noch Notfallzulassungen, Hersteller evtl nix Haftung, da kann ich verstehen wenn sich jemand für diesen RNA-Impfstoff nicht freiwillig *** ********* zur Verfügung stellt.


Sollen wir alle raten, was es mit den Sternchen auf sich hat? Am Kopf kratzen

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ich bezweifel, dass bei herkömmlichem Impfstoff so viele Nö sagen würden, aber der Punkt kommt irgendwie kurz.


Was du alles so bezweifelst hat mit der Realität meistens wenig gemein:
https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

#211:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 16:30
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Was du alles so bezweifelst hat mit der Realität meistens wenig gemein:
https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Was willst du mit diesem Link sagen?

»"Es ist auch ein Privileg zu den ersten zu gehören, kein "Versuchskaninchen"-Ding!"

Jahrelang zu merken das man 'hinten' oder unten ist, aber jetzt auf einmal soll man sich dieses RNA-Zeug spritzen lassen und zu den ersten gehören. So ein Satz könnte u.U. schlecht ankommen.

#212:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 16:48
    —
narr hat folgendes geschrieben:
In den Niederlanden war die Impfbereitschaft voriges Jahr beim Pflegepersonal noch rel. niedrig. Durch Aufklärungsangebote in den Krankenhäusern wurde die inzwischen wesentlich erhöht und liegt bei z.Z. gut 70%

Was für das Pflegepersonal gilt, gilt allgemein - mehr verständliche Information.

Zitat:
...
wissenschaftlich erwiesen ist aber auch- seit jahrzehnten, dass die belastung in der pflege enorm sind wie schichtdienst, unglaublicher stress, unregelmäßiges essen, man hat nie wirklich ruhe, unstetes familienleben, dispositionen für bestimmte krebsart usw....

hat das hier irgendjemand bestritten?

Zitat:
...und dann noch eher wenig geld.
komisch, dass juckte ja bis heute niemanden. (hätte es aber, stichwort mrsa)
außer lippenbeknntnissen nix gewesen....

was soll dieses über einen Kamm geschere?


Zitat:
zusammengefasst: eben noch helden, wird der pflege nun der schwarze peter zugeschoben. gratulation.das ging flott.

gegen wen lamentierst du denn hier? kann mir nicht vorstellen, dass hier auch nur einer auf dem Balkon stand und geklatscht hat.

Zitat:
... dass der auslaugung der pflegekräfte seit jahrzehnten zugeschaut wird. wissenschaftlich.

wurde hier auch schon mehrfach erwähnt. Was hast du denn außerhalb des FGH so alles für die Pflegekräfte gemacht?
Politiker deines Wahlkreises mit Anfragen bedrängt? Initiativen gestartet? Petitionen unterschrieben? An die Bundesregierung geschrieben? Öffentlichkeit hergestellt? Leserbriefe geschrieben?...


Daumen hoch!

#213:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 16:49
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Was du alles so bezweifelst hat mit der Realität meistens wenig gemein:
https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Was willst du mit diesem Link sagen?

»"Es ist auch ein Privileg zu den ersten zu gehören, kein "Versuchskaninchen"-Ding!"

Jahrelang zu merken das man 'hinten' oder unten ist, aber jetzt auf einmal soll man sich dieses RNA-Zeug spritzen lassen und zu den ersten gehören. So ein Satz könnte u.U. schlecht ankommen.


Was ich damit sagen will?
Mit den Augen rollen

In dem Link ist eine Grafik, die zeigt, dass die Impfbereitschaft unter pflegendem Personal generell recht dürftig ist und das bezieht sich auf:

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ich bezweifel, dass bei herkömmlichem Impfstoff so viele Nö sagen würden, aber der Punkt kommt irgendwie kurz.


Wie kann das nicht verständlich sein?

Zitat:
Jahrelang zu merken das man 'hinten' oder unten ist, aber jetzt auf einmal soll man sich dieses RNA-Zeug spritzen lassen und zu den ersten gehören


"Dieses RNA-Zeug"...Da spricht aber der Fachmann! Argh

Nochmal auch für dich:
Die "Versuchskaninchen" für diese Impfung haben die zigtausenden von Studienteilnehmern "gespielt".

Ich stelle mal eine Annahme in den Raum:
DU persönlich wetterst doch nur gegen diese Impfung, damit du WIEDER einmal deine Ost-West-Hauptsache-FÜR-Russland rechtfertigen kannst!
Schade, dass Russland nicht mit einer mRNA-basierten Impfung daherkam.

Edit:
Das hier hast du offensichtlich wieder "übersehen":
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn da nicht dieser neuartige RNA-Impfstoff wär, die Hersteller alte und bewährte Methoden und Stoffe verwendet hätten. Und dann auch noch Notfallzulassungen, Hersteller evtl nix Haftung, da kann ich verstehen wenn sich jemand für diesen RNA-Impfstoff nicht freiwillig *** ********* zur Verfügung stellt.


Sollen wir alle raten, was es mit den Sternchen auf sich hat? Am Kopf kratzen

#214:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 16:53
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Was du alles so bezweifelst hat mit der Realität meistens wenig gemein:
https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Was willst du mit diesem Link sagen?

»"Es ist auch ein Privileg zu den ersten zu gehören, kein "Versuchskaninchen"-Ding!"

Jahrelang zu merken das man 'hinten' oder unten ist, aber jetzt auf einmal soll man sich dieses RNA-Zeug spritzen lassen und zu den ersten gehören. So ein Satz könnte u.U. schlecht ankommen.



Wieso unten? Die stehen doch ganz oben! skeptisch


1. Fachkräfte in Krankenhäusern : 3746 Euro Brutto/Monat

2. Fachkräfte im Gesundheitswesen: 3475 Euro Brutto/Monat

3. Müllabfuhr : 3395 Euro Brutto/Monat

4. Paketboten : 3155 Euro Brutto/Monat

5. Fachkräfte im Einzelhandel : 2841 Euro Brutto/Monat

6. Pfandsammler : ca. 130 Euro steuerfrei/Monat



https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-helden-so-viel-verdienen-kassiererinnen-krankenpfleger-muellwerker-a-96bcee54-9e8b-4146-a138-e8a07860aa60

https://www.deutschlandfunk.de/flaschensammler-und-ihr-alltag-fuer-eine-handvoll-euro.724.de.html?dram:article_id=456818

#215:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:03
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
....
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?
...
nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

Gibt es im Medizinbetrieb keine regelmässigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen?
https://www.arbeitsmedizin-stein.de/arbeitsmedizinische-vorsorgeuntersuchungen.html
Zitat:
Pflichtuntersuchungen:
Für Arbeitnehmer unumgängliche Beratungsuntersuchungen bei besonders gesundheitsgefährdenden beruflichen Tätigkeiten.
Arbeitgeber haben solche Vorsorgeuntersuchungen für betroffene Mitarbeiter regelmäßig zu veranlassen.

Zählt der Medizinbetrieb nicht dazu?
Unsereiner (nicht Medizin) muss 1x jährlich da durch, incl Blut & Pipi abgeben.
Dabei wird ggf auch gleich geimpft (zB Hepatitis wg Dienstreisen), insgesamt eine Sache von schlappen 15 min, vor Ort.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr arbeiten (und nein, das ist kein Vorteil).
Und jetzt übertrage ich das mal auf wesentlich gefährlichere Umgebungen wie Spital und Pflege.
Da dürfte eigentlich niemand an Patienten ran, der nicht die ganze Palette an Schutzimpfungen hat.
Ansonsten wäre der Vorgesetzte "dran".

#216:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:08
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
....
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?
...
nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

Gibt es im Medizinbetrieb keine regelmässigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen?
https://www.arbeitsmedizin-stein.de/arbeitsmedizinische-vorsorgeuntersuchungen.html
Zitat:
Pflichtuntersuchungen:
Für Arbeitnehmer unumgängliche Beratungsuntersuchungen bei besonders gesundheitsgefährdenden beruflichen Tätigkeiten.
Arbeitgeber haben solche Vorsorgeuntersuchungen für betroffene Mitarbeiter regelmäßig zu veranlassen.

Zählt der Medizinbetrieb nicht dazu?
Unsereiner (nicht Medizin) muss 1x jährlich da durch, incl Blut & Pipi abgeben.
Dabei wird ggf auch gleich geimpft (zB Hepatitis wg Dienstreisen), insgesamt eine Sache von schlappen 15 min, vor Ort.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr arbeiten (und nein, das ist kein Vorteil).
Und jetzt übertrage ich das mal auf wesentlich gefährlichere Umgebungen wie Spital und Pflege.
Da dürfte eigentlich niemand an Patienten ran, der nicht die ganze Palette an Schutzimpfungen hat.
Ansonsten wäre der Vorgesetzte "dran".


wieso sollte mich deine gesundheit interessieren?

wichtig ist, dass man als pflegpersonal da ist und - irgendwie - funktioniert. danach richten sich auch die personaluntersuchungen?
stell dir vor, da hätte einer cannabis oder was einschlägiges aus dem beiten spektrum der medikamente im pipi. der dürfte dann nicht mehr arbeiten? und dann? noch ein wärter weniger?

du bist sooo wahnsinnig phantasielos, echt.

#217:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
....
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?
...
nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

Gibt es im Medizinbetrieb keine regelmässigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen?
https://www.arbeitsmedizin-stein.de/arbeitsmedizinische-vorsorgeuntersuchungen.html
Zitat:
Pflichtuntersuchungen:
Für Arbeitnehmer unumgängliche Beratungsuntersuchungen bei besonders gesundheitsgefährdenden beruflichen Tätigkeiten.
Arbeitgeber haben solche Vorsorgeuntersuchungen für betroffene Mitarbeiter regelmäßig zu veranlassen.

Zählt der Medizinbetrieb nicht dazu?
Unsereiner (nicht Medizin) muss 1x jährlich da durch, incl Blut & Pipi abgeben.
Dabei wird ggf auch gleich geimpft (zB Hepatitis wg Dienstreisen), insgesamt eine Sache von schlappen 15 min, vor Ort.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr arbeiten (und nein, das ist kein Vorteil).
Und jetzt übertrage ich das mal auf wesentlich gefährlichere Umgebungen wie Spital und Pflege.
Da dürfte eigentlich niemand an Patienten ran, der nicht die ganze Palette an Schutzimpfungen hat.
Ansonsten wäre der Vorgesetzte "dran".


wieso sollte mich deine gesundheit interessieren?

wichtig ist, dass man als pflegpersonal da ist und - irgendwie - funktioniert. danach richten sich auch die personaluntersuchungen?
stell dir vor, da hätte einer cannabis oder was einschlägiges aus dem beiten spektrum der medikamente im pipi. der dürfte dann nicht mehr arbeiten? und dann? noch ein wärter weniger?

du bist sooo wahnsinnig phantasielos, echt.


Du vermischt hier zwei Missstände, die miteinander nichts zu tun haben. Mangelhafte Arbeitsumstände und unangemessene Entlohnung der Pflegekräfte sind ein Thema, natürlich. Aber wie bringt dich das denn dahin, den Pflegebedürftigen, die damit nichts zu tun haben, die aber Hauptinteressierte daran sind, dass sich möglichst alle Pfleger impfen lassen, quasi zu sagen "Ach jetzt heult ihr und wollt nicht Risiko laufen zu sterben, ja? Mit den Augen rollen " ?....

#218:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:29
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wieso unten? Die stehen doch ganz oben! skeptisch

So eine Antwort würde ich von einem Gewerkschafter erwarten, für die scheint es nur Geld zu geben. Mit einer Lohnerhöhung wird auch der Druck höher bei nicht-öffentlichen Kliniken oder AGs wo Gewinne erwartet werden und damit der Beruf immer unattraktiver: unten,hinten.

#219:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:30
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Was du alles so bezweifelst hat mit der Realität meistens wenig gemein:
https://twitter.com/NatalieGrams/status/1345654583020941313

Was willst du mit diesem Link sagen?

»"Es ist auch ein Privileg zu den ersten zu gehören, kein "Versuchskaninchen"-Ding!"

Jahrelang zu merken das man 'hinten' oder unten ist, aber jetzt auf einmal soll man sich dieses RNA-Zeug spritzen lassen und zu den ersten gehören. So ein Satz könnte u.U. schlecht ankommen.



Wieso unten? Die stehen doch ganz oben! skeptisch


1. Fachkräfte in Krankenhäusern : 3746 Euro Brutto/Monat

2. Fachkräfte im Gesundheitswesen: 3475 Euro Brutto/Monat

3. Müllabfuhr : 3395 Euro Brutto/Monat

4. Paketboten : 3155 Euro Brutto/Monat

5. Fachkräfte im Einzelhandel : 2841 Euro Brutto/Monat

6. Pfandsammler : ca. 130 Euro steuerfrei/Monat



https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-helden-so-viel-verdienen-kassiererinnen-krankenpfleger-muellwerker-a-96bcee54-9e8b-4146-a138-e8a07860aa60

https://www.deutschlandfunk.de/flaschensammler-und-ihr-alltag-fuer-eine-handvoll-euro.724.de.html?dram:article_id=456818


Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass Pfandsammler ebenfalls wichtig für die Gesellschaft sind und dass das Flaschenpfand für einfache Bierflaschen auf mindestens 10 Cent pro Flasche erhöht werden sollte. Diese Erhöhung ist schon lange fällig.

https://www.mdr.de/nachrichten/wirtschaft/inland/brauereien-forderung-erhoehung-pfand-bierflaschen100.html

#220:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:34
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
....
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?
...
nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

Gibt es im Medizinbetrieb keine regelmässigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen?
https://www.arbeitsmedizin-stein.de/arbeitsmedizinische-vorsorgeuntersuchungen.html
Zitat:
Pflichtuntersuchungen:
Für Arbeitnehmer unumgängliche Beratungsuntersuchungen bei besonders gesundheitsgefährdenden beruflichen Tätigkeiten.
Arbeitgeber haben solche Vorsorgeuntersuchungen für betroffene Mitarbeiter regelmäßig zu veranlassen.

Zählt der Medizinbetrieb nicht dazu?
Unsereiner (nicht Medizin) muss 1x jährlich da durch, incl Blut & Pipi abgeben.
Dabei wird ggf auch gleich geimpft (zB Hepatitis wg Dienstreisen), insgesamt eine Sache von schlappen 15 min, vor Ort.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr arbeiten (und nein, das ist kein Vorteil).
Und jetzt übertrage ich das mal auf wesentlich gefährlichere Umgebungen wie Spital und Pflege.
Da dürfte eigentlich niemand an Patienten ran, der nicht die ganze Palette an Schutzimpfungen hat.
Ansonsten wäre der Vorgesetzte "dran".


wieso sollte mich deine gesundheit interessieren?

wichtig ist, dass man als pflegpersonal da ist und - irgendwie - funktioniert. danach richten sich auch die personaluntersuchungen?
stell dir vor, da hätte einer cannabis oder was einschlägiges aus dem beiten spektrum der medikamente im pipi. der dürfte dann nicht mehr arbeiten? und dann? noch ein wärter weniger?

du bist sooo wahnsinnig phantasielos, echt.


Du vermischt hier zwei Missstände, die miteinander nichts zu tun haben. Mangelhafte Arbeitsumstände und unangemessene Entlohnung der Pflegekräfte sind ein Thema, natürlich. Aber wie bringt dich das denn dahin, den Pflegebedürftigen, die damit nichts zu tun haben, die aber Hauptinteressierte daran sind, dass sich möglichst alle Pfleger impfen lassen, quasi zu sagen "Ach jetzt heult ihr und wollt nicht Risiko laufen zu sterben, ja? Mit den Augen rollen " ?....


Daumen hoch!

Das sollte hier nicht untergehen.

#221:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:35
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
....
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?
...
nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

Gibt es im Medizinbetrieb keine regelmässigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen?
https://www.arbeitsmedizin-stein.de/arbeitsmedizinische-vorsorgeuntersuchungen.html
Zitat:
Pflichtuntersuchungen:
Für Arbeitnehmer unumgängliche Beratungsuntersuchungen bei besonders gesundheitsgefährdenden beruflichen Tätigkeiten.
Arbeitgeber haben solche Vorsorgeuntersuchungen für betroffene Mitarbeiter regelmäßig zu veranlassen.

Zählt der Medizinbetrieb nicht dazu?
Unsereiner (nicht Medizin) muss 1x jährlich da durch, incl Blut & Pipi abgeben.
Dabei wird ggf auch gleich geimpft (zB Hepatitis wg Dienstreisen), insgesamt eine Sache von schlappen 15 min, vor Ort.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr arbeiten (und nein, das ist kein Vorteil).
Und jetzt übertrage ich das mal auf wesentlich gefährlichere Umgebungen wie Spital und Pflege.
Da dürfte eigentlich niemand an Patienten ran, der nicht die ganze Palette an Schutzimpfungen hat.
Ansonsten wäre der Vorgesetzte "dran".


wieso sollte mich deine gesundheit interessieren?

wichtig ist, dass man als pflegpersonal da ist und - irgendwie - funktioniert. danach richten sich auch die personaluntersuchungen?
stell dir vor, da hätte einer cannabis oder was einschlägiges aus dem beiten spektrum der medikamente im pipi. der dürfte dann nicht mehr arbeiten? und dann? noch ein wärter weniger?

du bist sooo wahnsinnig phantasielos, echt.


Du vermischt hier zwei Missstände, die miteinander nichts zu tun haben. Mangelhafte Arbeitsumstände und unangemessene Entlohnung der Pflegekräfte sind ein Thema, natürlich. Aber wie bringt dich das denn dahin, den Pflegebedürftigen, die damit nichts zu tun haben, die aber Hauptinteressierte daran sind, dass sich möglichst alle Pfleger impfen lassen, quasi zu sagen "Ach jetzt heult ihr und wollt nicht Risiko laufen zu sterben, ja? Mit den Augen rollen " ?....


wie man das zusammenbringt? man? das kommt eben zusammen. bewusste oder unbewusste gründe der verweigerung. hier wirds halt mal deutlich zu was die jahrelange misere so für auswirkungen hat. verweigerung und widerstand.
aber keine angst, selbst die pflege wird, wenn keiner so auf die stelle wg einer impfung stirbt, ganz schnell das privileg der impfung beizeiten nutzen.

und dann immer dieses "natürlich" ist das schlimm, diese misere im gesundheitswesen. sonst nichts? das hören die seit jahrzehnten. erspart ihnen das, das klingt inzwischen nach spott.

essen kommt vor der moral, also lohn ohne sich dabei kaputt zu machen und alle persönlichen, auch ungerechtfertigten bedenken über bord zu werfen und sich impfen zu lassen.
eine ernsthafte untersuchung wird sowieso nicht geben über die motivationslage der verweigerer in der pflege. oder man untersucht das mal und stellt es gleich ins archiv.

#222:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:39
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
....
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?
...
nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

Gibt es im Medizinbetrieb keine regelmässigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen?
https://www.arbeitsmedizin-stein.de/arbeitsmedizinische-vorsorgeuntersuchungen.html
Zitat:
Pflichtuntersuchungen:
Für Arbeitnehmer unumgängliche Beratungsuntersuchungen bei besonders gesundheitsgefährdenden beruflichen Tätigkeiten.
Arbeitgeber haben solche Vorsorgeuntersuchungen für betroffene Mitarbeiter regelmäßig zu veranlassen.

Zählt der Medizinbetrieb nicht dazu?
Unsereiner (nicht Medizin) muss 1x jährlich da durch, incl Blut & Pipi abgeben.
Dabei wird ggf auch gleich geimpft (zB Hepatitis wg Dienstreisen), insgesamt eine Sache von schlappen 15 min, vor Ort.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr arbeiten (und nein, das ist kein Vorteil).
Und jetzt übertrage ich das mal auf wesentlich gefährlichere Umgebungen wie Spital und Pflege.
Da dürfte eigentlich niemand an Patienten ran, der nicht die ganze Palette an Schutzimpfungen hat.
Ansonsten wäre der Vorgesetzte "dran".


wieso sollte mich deine gesundheit interessieren?

wichtig ist, dass man als pflegpersonal da ist und - irgendwie - funktioniert. danach richten sich auch die personaluntersuchungen?
stell dir vor, da hätte einer cannabis oder was einschlägiges aus dem beiten spektrum der medikamente im pipi. der dürfte dann nicht mehr arbeiten? und dann? noch ein wärter weniger?

du bist sooo wahnsinnig phantasielos, echt.


Du vermischt hier zwei Missstände, die miteinander nichts zu tun haben. Mangelhafte Arbeitsumstände und unangemessene Entlohnung der Pflegekräfte sind ein Thema, natürlich. Aber wie bringt dich das denn dahin, den Pflegebedürftigen, die damit nichts zu tun haben, die aber Hauptinteressierte daran sind, dass sich möglichst alle Pfleger impfen lassen, quasi zu sagen "Ach jetzt heult ihr und wollt nicht Risiko laufen zu sterben, ja? Mit den Augen rollen " ?....


wie man das zusammenbringt? man? das kommt eben zusammen. bewusste oder unbewusste gründe der verweigerung. hier wirds halt mal deutlich zu was die jahrelange misere so für auswirkungen hat. verweigerung und widerstand.
aber keine angst, selbst die pflege wird sich, wenn keiner so auf die stelle wg einer impfung stirbt, ganz schnell das privileg der impfung beizeiten nutzen.

und dann immer dieses "natürlich" ist das schlimm, diese misere im gesundheitswesen. sonst nichts? das hören die seit jahrzehnten. erspart ihnen das, das klingt inzwischen nach spott.

essen kommt vor der moral, also lohn ohne sich dabei kaputt zu machen und alle persönlichen, auch ungerechtfertigten bedenken über bord zu werfen und sich impfen zu lassen.
eine ernsthafte untersuchung wird sowieso nicht geben über die motivationslage der verweigerer in der pflege. oder man untersucht das mal und stellt es gleich ins archiv.


Und was hältst du von einer Erhöhung des Pfands auf Bierflaschen?

#223:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:40
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
....
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?
...
nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

Gibt es im Medizinbetrieb keine regelmässigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen?
https://www.arbeitsmedizin-stein.de/arbeitsmedizinische-vorsorgeuntersuchungen.html
Zitat:
Pflichtuntersuchungen:
Für Arbeitnehmer unumgängliche Beratungsuntersuchungen bei besonders gesundheitsgefährdenden beruflichen Tätigkeiten.
Arbeitgeber haben solche Vorsorgeuntersuchungen für betroffene Mitarbeiter regelmäßig zu veranlassen.

Zählt der Medizinbetrieb nicht dazu?
Unsereiner (nicht Medizin) muss 1x jährlich da durch, incl Blut & Pipi abgeben.
Dabei wird ggf auch gleich geimpft (zB Hepatitis wg Dienstreisen), insgesamt eine Sache von schlappen 15 min, vor Ort.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr arbeiten (und nein, das ist kein Vorteil).
Und jetzt übertrage ich das mal auf wesentlich gefährlichere Umgebungen wie Spital und Pflege.
Da dürfte eigentlich niemand an Patienten ran, der nicht die ganze Palette an Schutzimpfungen hat.
Ansonsten wäre der Vorgesetzte "dran".


wieso sollte mich deine gesundheit interessieren?

wichtig ist, dass man als pflegpersonal da ist und - irgendwie - funktioniert. danach richten sich auch die personaluntersuchungen?
stell dir vor, da hätte einer cannabis oder was einschlägiges aus dem beiten spektrum der medikamente im pipi. der dürfte dann nicht mehr arbeiten? und dann? noch ein wärter weniger?

du bist sooo wahnsinnig phantasielos, echt.


Du vermischt hier zwei Missstände, die miteinander nichts zu tun haben. Mangelhafte Arbeitsumstände und unangemessene Entlohnung der Pflegekräfte sind ein Thema, natürlich. Aber wie bringt dich das denn dahin, den Pflegebedürftigen, die damit nichts zu tun haben, die aber Hauptinteressierte daran sind, dass sich möglichst alle Pfleger impfen lassen, quasi zu sagen "Ach jetzt heult ihr und wollt nicht Risiko laufen zu sterben, ja? Mit den Augen rollen " ?....


wie man das zusammenbringt? man? das kommt eben zusammen. bewusste oder unbewusste gründe der verweigerung. hier wirds halt mal deutlich zu was die jahrelange misere so für auswirkungen hat. verweigerung und widerstand.
aber keine angst, selbst die pflege wird sich, wenn keiner so auf die stelle wg einer impfung stirbt, ganz schnell das privileg der impfung beizeiten nutzen.

und dann immer dieses "natürlich" ist das schlimm, diese misere im gesundheitswesen. sonst nichts? das hören die seit jahrzehnten. erspart ihnen das, das klingt inzwischen nach spott.

essen kommt vor der moral, also lohn ohne sich dabei kaputt zu machen und alle persönlichen, auch ungerechtfertigten bedenken über bord zu werfen und sich impfen zu lassen.
eine ernsthafte untersuchung wird sowieso nicht geben über die motivationslage der verweigerer in der pflege. oder man untersucht das mal und stellt es gleich ins archiv.


Und was hälst du von einer Erhöhung des Pfands auf Bierflaschen?


es heißt hälTst zwinkern

ich halte nix von dieser wirtschaftsform/gesellschaftsform. diese rumflickereien bringen nichts.

#224:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

diesmal spurt sie nicht, gibt einfach nicht alles, sprich,lässt sich nicht impfen.
....
im grunde also eine antiwissenschaftliche haltung?
...
nun, da der andere (nicht der in afrika) aber direkt betroffen ist, unmittelbar angesteckt werden kann wird lamentiert und zum impfzwang aufgerufen.

Gibt es im Medizinbetrieb keine regelmässigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen?
https://www.arbeitsmedizin-stein.de/arbeitsmedizinische-vorsorgeuntersuchungen.html
Zitat:
Pflichtuntersuchungen:
Für Arbeitnehmer unumgängliche Beratungsuntersuchungen bei besonders gesundheitsgefährdenden beruflichen Tätigkeiten.
Arbeitgeber haben solche Vorsorgeuntersuchungen für betroffene Mitarbeiter regelmäßig zu veranlassen.

Zählt der Medizinbetrieb nicht dazu?
Unsereiner (nicht Medizin) muss 1x jährlich da durch, incl Blut & Pipi abgeben.
Dabei wird ggf auch gleich geimpft (zB Hepatitis wg Dienstreisen), insgesamt eine Sache von schlappen 15 min, vor Ort.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr arbeiten (und nein, das ist kein Vorteil).
Und jetzt übertrage ich das mal auf wesentlich gefährlichere Umgebungen wie Spital und Pflege.
Da dürfte eigentlich niemand an Patienten ran, der nicht die ganze Palette an Schutzimpfungen hat.
Ansonsten wäre der Vorgesetzte "dran".


wieso sollte mich deine gesundheit interessieren?

wichtig ist, dass man als pflegpersonal da ist und - irgendwie - funktioniert. danach richten sich auch die personaluntersuchungen?
stell dir vor, da hätte einer cannabis oder was einschlägiges aus dem beiten spektrum der medikamente im pipi. der dürfte dann nicht mehr arbeiten? und dann? noch ein wärter weniger?

du bist sooo wahnsinnig phantasielos, echt.


Du vermischt hier zwei Missstände, die miteinander nichts zu tun haben. Mangelhafte Arbeitsumstände und unangemessene Entlohnung der Pflegekräfte sind ein Thema, natürlich. Aber wie bringt dich das denn dahin, den Pflegebedürftigen, die damit nichts zu tun haben, die aber Hauptinteressierte daran sind, dass sich möglichst alle Pfleger impfen lassen, quasi zu sagen "Ach jetzt heult ihr und wollt nicht Risiko laufen zu sterben, ja? Mit den Augen rollen " ?....


wie man das zusammenbringt? man? das kommt eben zusammen. bewusste oder unbewusste gründe der verweigerung. hier wirds halt mal deutlich zu was die jahrelange misere so für auswirkungen hat. verweigerung und widerstand.
aber keine angst, selbst die pflege wird sich, wenn keiner so auf die stelle wg einer impfung stirbt, ganz schnell das privileg der impfung beizeiten nutzen.

und dann immer dieses "natürlich" ist das schlimm, diese misere im gesundheitswesen. sonst nichts? das hören die seit jahrzehnten. erspart ihnen das, das klingt inzwischen nach spott.

essen kommt vor der moral, also lohn ohne sich dabei kaputt zu machen und alle persönlichen, auch ungerechtfertigten bedenken über bord zu werfen und sich impfen zu lassen.
eine ernsthafte untersuchung wird sowieso nicht geben über die motivationslage der verweigerer in der pflege. oder man untersucht das mal und stellt es gleich ins archiv.


Und was hälst du von einer Erhöhung des Pfands auf Bierflaschen?


es heißt hälTst zwinkern

ich halte nix von dieser wirtschaftsform/gesellschaftsform. diese rumflickereien bringen nichts.


Habe den Tippfehler bereits korrigiert. Also bist du gegen eine Pfanderhöhung?

#225:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:42
    —
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die meisten meiner Kollegen haben tatsächlich Bedenken, weil schlichtweg noch niemand wissen kann, ob es in ein paar Jahren nicht doch noch zu Schäden kommt (so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.
Das Vertrauen in die Pharmaindustrie ist bei Personal im Gesundheitswesen imho nicht wirklich groß, da man ja ständig sieht, was für Nebenwirkungen es gibt.

Auch die immer wieder berichteten heftigsten Kopfschmerzen von Kollegen und Patienten die gegen Grippe geimpft wurden, wirken auf mich und meine Kollegen sehr abschreckend.

Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.
Siehe hierzu auch diesen Artikel: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html

Zitat:
"Aus den sich verdichtenden Daten ergeben sich einige Konsequenzen", folgerte Deisenhammer. Zunächst müsse "der Themenkomplex Immunität und Antikörper in der öffentlichen Meinung wieder richtiggestellt werden, nachdem dieser durch verschiedene Nachrichtenmedien sehr kontrovers dargestellt wurde". Die antivirale Immunantwort verhalte sich, wie zu erwarten, "Lehrbuch-konform, indem eine protektive Immunität nach Infekt mit SARS-CoV-2 entsteht".


Der Kontakt zu Immungeschwächten wird und wurde schon immer unter besonderen Bedingungen gemacht. Entweder Isolation, oder Umkehrisolation.
Das funktioniert auch bei Corona sehr gut, deswegen dürfen auch viele Pflegekräfte die symptomlos sind, aber eine nachgewiesene Infektion haben, trotzdem arbeiten (nach dem "Aachener Modell" - hier dazu ein Artikel: klick). Alle 2 Tage werden vorallem die Patienten auf der Intensivstation getestet um sicher zu gehen, dass die Schutzmaßnahmen funktionieren. Bisher tun sie das! Das ist auch keine Überraschung. Schon immer hat man Immungeschwächte geschützt, oder diese sich vor Anderen geschützt. Vorallem zur Grippesaison.

Dann ist es auch einfach seltsam immer wieder die Bedrohung von Viren und Bakterien zu hören, wenn man in der Ausbildung lernt, dass das Milleu entscheiden ist. Man muss etwas für seine Gesundheit tun, dass Immunsystem stärken (vorallem Jod, Vitamin D und C), Bewegung (wir sitzen zu viel), Ernährung (hoher Rohkostanteil), Stress reduzieren.
Anstelle dessen wird dann in der Praxis kaum Zeit dafür aufgewendet Menschen zu erklären, wie man sich gesund ernährt (der Fraß im Krankenhaus/Pflegeheimen ist alles andere als gesund), ein gesundes Leben führt, etc.

Dass das in manchen Krankenhäusern und manchen Pflegeheimen mit den Hygiene und Isolationsmaßnahmen leider nicht funktioniert, liegt an traurigen Allgemeinzuständen in der Pflege - mich wundert da nichts. Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Außerdem hat man Kreuzimmunitäten entwickelt, vorallem wenn man in der Pflege arbeitet und ständig mit allem möglichen in Kontakt kommt.

Was wir wirklich brauchen sind mehr Pflegekräfte und dazu vorallem gut ausgebildete. Besonders das Problem der guten Ausbildung kommt hier aber immer mehr zum tragen.
Und das mal komplett abgesehen von dem Problem, dass es immer mehr Hilfskräfte aus dem Ausland gibt und allein die Sprachbarriere für umheimlich viele Probleme sorgt und eine vernünftige Pflege somit immer schwieriger ist.

(Gut ausgebildetes Personal kehrt der Pflege immer mehr den Rücken und das übrige Persosnal landet automatisch am Schreibtisch und soll die Hilfskräfte koordinieren. Am Bett / am Patienten ist man immer seltener und nachkontrollieren schafft man sowieso nicht mehr.)

Wir befinden uns immer mehr in einem Zustand "satt und sauber" und es gibt schon seit 10 Jahren immer öfter Tage wo man noch wählen muss ("satt oder(!) sauber").

Das Potenzial was in meiner Berufsbezeichnung beschrieben ist (Gesundheit) liegt brach. Wir könnten so unfassbar viel mehr für die Menschen tun. Der Sinn war mal Gesundheitsvorsorge (Prophylaxen) und Beratung zu stärken. Jetzt wurde der Beruf bezeichnender weise in Pflegefachkraft umbenannt. Zeit und Lust jemanden zu erklären wie er gesund blelbt, ohne auf immunschwächende Antibiotika, Grippeimpfungen, etc. angewiesen zu sein, hat fast keiner mehr.

Statt dessen wird in Pflegeheimen Cola und hochkalorisches Puddings angereicht (leider oft auch mit Zwang), damit bloß niemand abnimmt. Dann kommt einmal im Monat eine aufgeregte Pflegedienstleitung und kapiert nicht, dass man einen Jojo Effekt aufsitzt und möchte, dass nochmehr Cola und hochkalorische Kost verabreicht wird, weil schon wieder soviele abgenommen haben. Zucker, Zucker, Zucker. Das schwächt die Menschen so dermaßen, da hilft dann auch keine Impfung mehr.

Und über Rauchen und Alkohol redet auch keiner ernsthaft. Wozu auch, sind ja alles erwachsene Menschen, verschwendete Zeit. Man nennt es ja nicht umsonst "Wohlstands- oder Zivilisationskrankheiten"...in diesen Worten stecken sehr viele Faktoren die ein Immunsystem schwächen. Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.


Zuletzt bearbeitet von Spoony am 11.01.2021, 17:52, insgesamt einmal bearbeitet

#226:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:51
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die meisten meiner Kollegen haben tatsächlich Bedenken, weil schlichtweg noch niemand wissen kann, ob es in ein paar Jahren nicht doch noch zu Schäden kommt (so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.
Das Vertrauen in die Pharmaindustrie ist bei Personal im Gesundheitswesen imho nicht wirklich groß, da man ja ständig sieht, was für Nebenwirkungen es gibt.


Ich verstehe jeden, der erstmal abwartet.

Spoony hat folgendes geschrieben:
Auch die immer wieder berichteten heftigsten Kopfschmerzen von Kollegen und Patienten die gegen Grippe geimpft wurden, wirken auf mich und meine Kollegen sehr abschreckend.


Ich lasse mich seit Jahren Grippeschutzimpfen und musste mir letzten November den Impfstoff sogar selbst in einer Apotheke besorgen, da mein Arzt keinen mehr vorrätig hatte. Kopfschmerzen hatte ich noch nie davon, nur ein Druckgefühl im Arm, das nach 1-2 Tagen weg war.

Was hältst du von einer Erhöhung des Flaschenpfands?

#227:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:54
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die meisten meiner Kollegen haben tatsächlich Bedenken, weil schlichtweg noch niemand wissen kann, ob es in ein paar Jahren nicht doch noch zu Schäden kommt (so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.
Das Vertrauen in die Pharmaindustrie ist bei Personal im Gesundheitswesen imho nicht wirklich groß, da man ja ständig sieht, was für Nebenwirkungen es gibt.

Auch die immer wieder berichteten heftigsten Kopfschmerzen von Kollegen und Patienten die gegen Grippe geimpft wurden, wirken auf mich und meine Kollegen sehr abschreckend.

Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.
Siehe hierzu auch diesen Artikel: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html

Zitat:
"Aus den sich verdichtenden Daten ergeben sich einige Konsequenzen", folgerte Deisenhammer. Zunächst müsse "der Themenkomplex Immunität und Antikörper in der öffentlichen Meinung wieder richtiggestellt werden, nachdem dieser durch verschiedene Nachrichtenmedien sehr kontrovers dargestellt wurde". Die antivirale Immunantwort verhalte sich, wie zu erwarten, "Lehrbuch-konform, indem eine protektive Immunität nach Infekt mit SARS-CoV-2 entsteht".


Der Kontakt zu Immungeschwächten wird und wurde schon immer unter besonderen Bedingungen gemacht. Entweder Isolation, oder Umkehrisolation.
Das funktioniert auch bei Corona sehr gut, deswegen dürfen auch viele Pflegekräfte die symptomlos sind, aber eine nachgewiesene Infektion haben, trotzdem arbeiten (nach dem "Aachener Modell" - hier dazu ein Artikel: klick). Alle 2 Tage werden vorallem die Patienten auf der Intensivstation getestet um sicher zu gehen, dass die Schutzmaßnahmen funktionieren. Bisher tun sie das! Das ist auch keine Überraschung. Schon immer hat man Immungeschwächte geschützt, oder diese sich vor Anderen geschützt. Vorallem zur Grippesaison.

Dann ist es auch einfach seltsam immer wieder die Bedrohung von Viren und Bakterien zu hören, wenn man in der Ausbildung lernt, dass das Milleu entscheiden ist. Man muss etwas für seine Gesundheit tun, dass Immunsystem stärken (vorallem Jod, Vitamin D und C), Bewegung (wir sitzen zu viel), Ernährung (hoher Rohkostanteil), Stress reduzieren.
Anstelle dessen wird dann in der Praxis kaum Zeit dafür aufgewendet Menschen zu erklären, wie man sich gesund ernährt (der Fraß im Krankenhaus/Pflegeheimen ist alles andere als gesund), ein gesundes Leben führt, etc.

Dass das in manchen Krankenhäusern und manchen Pflegeheimen mit den Hygiene und Isolationsmaßnahmen leider nicht funktioniert, liegt an traurigen Allgemeinzuständen in der Pflege - mich wundert da nichts. Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Außerdem hat man Kreuzimmunitäten entwickelt, vorallem wenn man in der Pflege arbeitet und ständig mit allem möglichen in Kontakt kommt.

Was wir wirklich brauchen sind mehr Pflegekräfte und dazu vorallem gut ausgebildete. Besonders das Problem der guten Ausbildung kommt hier aber immer mehr zum tragen.
Und das mal komplett abgesehen von dem Problem, dass es immer mehr Hilfskräfte aus dem Ausland gibt und allein die Sprachbarriere für umheimlich viele Probleme sorgt und eine vernünftige Pflege somit immer schwieriger ist.

(Gut ausgebildetes Personal kehrt der Pflege immer mehr den Rücken und das übrige Persosnal landet automatisch am Schreibtisch und soll die Hilfskräfte koordinieren. Am Bett / am Patienten ist man immer seltener und nachkontrollieren schafft man sowieso nicht mehr.)

Wir befinden uns immer mehr in einem Zustand "satt und sauber" und es gibt schon seit 10 Jahren immer öfter Tage wo man noch wählen muss ("satt oder(!) sauber").

Das Potenzial was in meiner Berufsbezeichnung beschrieben ist (Gesundheit) liegt brach. Wir könnten so unfassbar viel mehr für die Menschen tun. Der Sinn war mal Gesundheitsvorsorge (Prophylaxen) und Beratung zu stärken. Jetzt wurde der Beruf bezeichnender weise in Pflegefachkraft umbenannt. Zeit und Lust jemanden zu erklären wie er gesund blelbt, ohne auf immunschwächende Antibiotika, Grippeimpfungen, etc. angewiesen zu sein, hat fast keiner mehr.

Statt dessen wird in Pflegeheimen Cola und hochkalorisches Puddings angereicht (leider oft auch mit Zwang), damit bloß niemand abnimmt. Dann kommt einmal im Monat eine aufgeregte Pflegedienstleitung und kapiert nicht, dass man einen Jojo Effekt aufsitzt und möchte, dass nochmehr Cola und hochkalorische Kost verabreicht wird, weil schon wieder soviele abgenommen haben. Zucker, Zucker, Zucker. Das schwächt die Menschen so dermaßen, da hilft dann auch keine Impfung mehr.

Und über Rauchen und Alkohol redet auch keiner ernsthaft. Wozu auch, sind ja alles erwachsene Menschen, verschwendete Zeit. Man nennt es ja nicht umsonst "Wohlstands- oder Zivilisationskrankheiten"...in diesen Worten stecken sehr viele Faktoren die ein Immunsystem schwächen. Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.


Mit den Augen rollen

#228:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 17:56
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die meisten meiner Kollegen haben tatsächlich Bedenken, weil schlichtweg noch niemand wissen kann, ob es in ein paar Jahren nicht doch noch zu Schäden kommt (so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.
Das Vertrauen in die Pharmaindustrie ist bei Personal im Gesundheitswesen imho nicht wirklich groß, da man ja ständig sieht, was für Nebenwirkungen es gibt.

Auch die immer wieder berichteten heftigsten Kopfschmerzen von Kollegen und Patienten die gegen Grippe geimpft wurden, wirken auf mich und meine Kollegen sehr abschreckend.

Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.
Siehe hierzu auch diesen Artikel: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html

Zitat:
"Aus den sich verdichtenden Daten ergeben sich einige Konsequenzen", folgerte Deisenhammer. Zunächst müsse "der Themenkomplex Immunität und Antikörper in der öffentlichen Meinung wieder richtiggestellt werden, nachdem dieser durch verschiedene Nachrichtenmedien sehr kontrovers dargestellt wurde". Die antivirale Immunantwort verhalte sich, wie zu erwarten, "Lehrbuch-konform, indem eine protektive Immunität nach Infekt mit SARS-CoV-2 entsteht".


Der Kontakt zu Immungeschwächten wird und wurde schon immer unter besonderen Bedingungen gemacht. Entweder Isolation, oder Umkehrisolation.
Das funktioniert auch bei Corona sehr gut, deswegen dürfen auch viele Pflegekräfte die symptomlos sind, aber eine nachgewiesene Infektion haben, trotzdem arbeiten (nach dem "Aachener Modell" - hier dazu ein Artikel: klick). Alle 2 Tage werden vorallem die Patienten auf der Intensivstation getestet um sicher zu gehen, dass die Schutzmaßnahmen funktionieren. Bisher tun sie das! Das ist auch keine Überraschung. Schon immer hat man Immungeschwächte geschützt, oder diese sich vor Anderen geschützt. Vorallem zur Grippesaison.

Dann ist es auch einfach seltsam immer wieder die Bedrohung von Viren und Bakterien zu hören, wenn man in der Ausbildung lernt, dass das Milleu entscheiden ist. Man muss etwas für seine Gesundheit tun, dass Immunsystem stärken (vorallem Jod, Vitamin D und C), Bewegung (wir sitzen zu viel), Ernährung (hoher Rohkostanteil), Stress reduzieren.
Anstelle dessen wird dann in der Praxis kaum Zeit dafür aufgewendet Menschen zu erklären, wie man sich gesund ernährt (der Fraß im Krankenhaus/Pflegeheimen ist alles andere als gesund), ein gesundes Leben führt, etc.

Dass das in manchen Krankenhäusern und manchen Pflegeheimen mit den Hygiene und Isolationsmaßnahmen leider nicht funktioniert, liegt an traurigen Allgemeinzuständen in der Pflege - mich wundert da nichts. Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Außerdem hat man Kreuzimmunitäten entwickelt, vorallem wenn man in der Pflege arbeitet und ständig mit allem möglichen in Kontakt kommt.

Was wir wirklich brauchen sind mehr Pflegekräfte und dazu vorallem gut ausgebildete. Besonders das Problem der guten Ausbildung kommt hier aber immer mehr zum tragen.
Und das mal komplett abgesehen von dem Problem, dass es immer mehr Hilfskräfte aus dem Ausland gibt und allein die Sprachbarriere für umheimlich viele Probleme sorgt und eine vernünftige Pflege somit immer schwieriger ist.

(Gut ausgebildetes Personal kehrt der Pflege immer mehr den Rücken und das übrige Persosnal landet automatisch am Schreibtisch und soll die Hilfskräfte koordinieren. Am Bett / am Patienten ist man immer seltener und nachkontrollieren schafft man sowieso nicht mehr.)

Wir befinden uns immer mehr in einem Zustand "satt und sauber" und es gibt schon seit 10 Jahren immer öfter Tage wo man noch wählen muss ("satt oder(!) sauber").

Das Potenzial was in meiner Berufsbezeichnung beschrieben ist (Gesundheit) liegt brach. Wir könnten so unfassbar viel mehr für die Menschen tun. Der Sinn war mal Gesundheitsvorsorge (Prophylaxen) und Beratung zu stärken. Jetzt wurde der Beruf bezeichnender weise in Pflegefachkraft umbenannt. Zeit und Lust jemanden zu erklären wie er gesund blelbt, ohne auf immunschwächende Antibiotika, Grippeimpfungen, etc. angewiesen zu sein, hat fast keiner mehr.

Statt dessen wird in Pflegeheimen Cola und hochkalorisches Puddings angereicht (leider oft auch mit Zwang), damit bloß niemand abnimmt. Dann kommt einmal im Monat eine aufgeregte Pflegedienstleitung und kapiert nicht, dass man einen Jojo Effekt aufsitzt und möchte, dass nochmehr Cola und hochkalorische Kost verabreicht wird, weil schon wieder soviele abgenommen haben. Zucker, Zucker, Zucker. Das schwächt die Menschen so dermaßen, da hilft dann auch keine Impfung mehr.

Und über Rauchen und Alkohol redet auch keiner ernsthaft. Wozu auch, sind ja alles erwachsene Menschen, verschwendete Zeit. Man nennt es ja nicht umsonst "Wohlstands- oder Zivilisationskrankheiten"...in diesen Worten stecken sehr viele Faktoren die ein Immunsystem schwächen. Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.


Mit den Augen rollen


wieso? kennst du dich besser aus, bist du pflescher?

#229:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:01
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:


Spoony hat folgendes geschrieben:
Auch die immer wieder berichteten heftigsten Kopfschmerzen von Kollegen und Patienten die gegen Grippe geimpft wurden, wirken auf mich und meine Kollegen sehr abschreckend.


Ich lasse mich seit Jahren Grippeschutzimpfen und musste mir letzten November den Impfstoff sogar selbst in einer Apotheke besorgen, da mein Arzt keinen mehr vorrätig hatte. Kopfschmerzen hatte ich noch nie davon, nur ein Druckgefühl im Arm, das nach 1-2 Tagen weg war.


Meine Großeltern lassen sich auch jedes Jahr gegen Grippe impfen und haben keine Probleme. Sie werden auch nie krank...ob das gut ist wage ich mal zu bezweifeln, denn der typischste Satz eines Krebskranken ist: "nieee war ich krank" - genau da steckt ein Problem: Nie zu erkranken, heißt, dass der Körper event. nicht richtig reagiert. "Krank werden" im Sinne von Erkältung und Grippe, hat ja nichts schlechtes - es ist eine Reinigungsfunktion des Körpers. Wenn die nicht mehr gut funktioniert, kommt es oft zu chronischen Erkrankungen.

Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass die ständige Konfrontation mit Menschen die Nebenwirkungen haben, die Wahrnehmung von mir und meinen Kollegen stark verzerrt. Ist bestimmt auch ein wichtiger Punkt, warum viele zurückhaltend auf die Impfung reagieren.

Zitat:
Was hältst du von einer Erhöhung des Flaschenpfands?
Da habe ich keine Meinung zu...darf ich erfahren wie es zu dieser Frage kommt und worauf sie abzielt?

#230:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Mit den Augen rollen


wieso? kennst du dich besser aus, bist du pflescher?


Wenn ich das schon lese:
Zitat:
Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.

Wurde dadurch vielleicht auch die Pocken ausgerottet, oder Tetanus, Polio und so weiter?

#231:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...] bist du pflescher?

Ja ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger, steht aber auch im ersten Satz.

#232:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:07
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Mit den Augen rollen


wieso? kennst du dich besser aus, bist du pflescher?


Wenn ich das schon lese:
Zitat:
Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.

Wurde dadurch vielleicht auch die Pocken ausgerottet, oder Tetanus, Polio und so weiter?


Es geht um Grippeimpfung und Coronaimpfung. Das ist nicht zu vergleichen, oder glaubst du wir können Influenzaviren und Coronaviren ausrotten?

#233:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:08
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...] bist du pflescher?

Ja ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger, steht aber auch im ersten Satz.


ich meinte dich ja nicht, sondern den deine ausführungen mit augenrollen kommentierenden vrolijke

#234:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:10
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:

Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.

Bei covid-19 kann man aber nicht darauf warten bis es alle durchgemacht haben.
Oder möchtest Du hier den "schwedischen Sonderweg" empfehlen?
Spoony hat folgendes geschrieben:

Das funktioniert auch bei Corona sehr gut,

Offenbar nicht, sonst käme nicht die überwiegende Zahl an Toten aus den Pflegeheimen.


Zuletzt bearbeitet von DonMartin am 11.01.2021, 18:12, insgesamt einmal bearbeitet

#235:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:11
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Wenn ich das schon lese:


Hast du denn das hier schon gelesen?
https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html

#236:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:14
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:

Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.

Bei covid-19 kann man aber nicht darauf warten bis es alle durchgemacht haben.
Oder möchtest Du hier den "schwedischen Sonderweg" empfehlen?
Spoony hat folgendes geschrieben:

Das funktioniert auch bei Corona sehr gut,

Offenbar nicht, sonst kämen nicht die überwiegende Zahl an Toten aus den Pflegeheimen.


Es gibt Pflegeheime, da funktioniert das sehr gut. In meinem Bekanntenkreis gibt es z.B. 2 Pfleger in NRW die beide in einem Pflegeheim arbeiten und noch nicht einen einzigen Fall haben.
Die Impfung ist imho keine Lösung für mangelnde Hygiene Konzepte und zu wenig Personal.

#237:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:18
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:


Spoony hat folgendes geschrieben:
Auch die immer wieder berichteten heftigsten Kopfschmerzen von Kollegen und Patienten die gegen Grippe geimpft wurden, wirken auf mich und meine Kollegen sehr abschreckend.


Ich lasse mich seit Jahren Grippeschutzimpfen und musste mir letzten November den Impfstoff sogar selbst in einer Apotheke besorgen, da mein Arzt keinen mehr vorrätig hatte. Kopfschmerzen hatte ich noch nie davon, nur ein Druckgefühl im Arm, das nach 1-2 Tagen weg war.


Meine Großeltern lassen sich auch jedes Jahr gegen Grippe impfen und haben keine Probleme. Sie werden auch nie krank...ob das gut ist wage ich mal zu bezweifeln, denn der typischste Satz eines Krebskranken ist: "nieee war ich krank" - genau da steckt ein Problem: Nie zu erkranken, heißt, dass der Körper event. nicht richtig reagiert. "Krank werden" im Sinne von Erkältung und Grippe, hat ja nichts schlechtes - es ist eine Reinigungsfunktion des Körpers. Wenn die nicht mehr gut funktioniert, kommt es oft zu chronischen Erkrankungen.


Dass Grippe eine Reinigungsfunktion hat, bezweifele ich, es sei denn du meinst, dass sich dein Körper wieder von der Infektion mit den Viren und Bakterien reinigen muss. Wenn man an der Grippe verstorben ist, ist es definitiv zu spät zum impfen. Und keine Sorge, man kann auch auch trotz einer Impfung noch krank werden. Vorletztes Jahr im August hatte ich einen ziemlich heftigen Infekt, der noch mehrere Monate nachgehallt hat. Wäre Corona nicht angeblich erst im Dezember aufgekommen, würde ich annehmen, ich hätte Covid-19 bereits vorletzten August/September durchgemacht.

Spoony hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was hältst du von einer Erhöhung des Flaschenpfands?
Da habe ich keine Meinung zu...darf ich erfahren wie es zu dieser Frage kommt und worauf sie abzielt?


So komme ich auf diese Frage:

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2237798&highlight=#2237798

https://www.mdr.de/nachrichten/wirtschaft/inland/brauereien-forderung-erhoehung-pfand-bierflaschen100.html






Edit:Ich muss mich korrigieren, ich meinte vorletztes Jahr und vorletzten August/September.


Zuletzt bearbeitet von Wolf359 am 11.01.2021, 18:29, insgesamt einmal bearbeitet

#238:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 18:20
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Dass das in manchen Krankenhäusern und manchen Pflegeheimen mit den Hygiene und Isolationsmaßnahmen leider nicht funktioniert, liegt an traurigen Allgemeinzuständen in der Pflege - mich wundert da nichts. Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Erinnert an Massentierhaltung, anstatt den Tieren 'ihren' Raum zu geben wird mit Antibiotika nachgeholfen so das man an der am Geld orientierten Art Tiere beengt industriell zu züchten möglichst wenig geändert werden muß. Mit dem absehbaren Ergebnis das diese Antibiotika bald bei Menschen nicht mehr helfen.

Zitat:
Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.

Auch da die Parallele zur Massentierhaltung.

#239:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 19:02
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Dass das in manchen Krankenhäusern und manchen Pflegeheimen mit den Hygiene und Isolationsmaßnahmen leider nicht funktioniert, liegt an traurigen Allgemeinzuständen in der Pflege - mich wundert da nichts. Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Erinnert an Massentierhaltung, anstatt den Tieren 'ihren' Raum zu geben wird mit Antibiotika nachgeholfen so das man an der am Geld orientierten Art Tiere beengt industriell zu züchten möglichst wenig geändert werden muß. Mit dem absehbaren Ergebnis das diese Antibiotika bald bei Menschen nicht mehr helfen.

Zitat:
Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.

Auch da die Parallele zur Massentierhaltung.


Das sehe ich auch so.

Ich habe übrigens noch eine Weiterbildung zum Kodierer gemacht. Da hatte ich dann Einblick in das Managment und konnte mit erschüttern, detailliert feststellen wie sehr alles dem Geld untergeordnet ist. Schnell so viele Betten belegen wie es geht und dann so schnell wie möglich wieder entlassen, damit man Profit macht. Nur lukrative Behandlungen anbieten - im Zweifelsfall lieber das Bein abschneiden, anstelle einer aufwendigen Wundversorgung und Lebensstilberatung eines Diabetikers.
Lieber lukrativen Kaiserschnitt, anstelle einer normalen Geburt.

Der Witz ist: Jahrelang hat man gedacht, dass die Ärzte einfach mal so nebenher kodieren können, ohne sie dafür speziell auszubilden. Dadurch wurden sehr viele Dinge vergessen zu kodieren (und wurden somit nicht abgerechnet). Den Krankenhäusern steht viel mehr Geld zu als ihnen klar ist. Das ändert sich jetzt so langsam (man hat in den letzten Jahren erkannt, dass man dafür einen Beruf erschaffen muss und das nicht mal so eben nebenher geht).

Die Lösung seit 2012 für das fehlende Geld war Personal sparen, Dienstleistungen outscourcen (z.B: Transportpersonal; Reinigungskräfte - jetzt schlechter ausgebildet - noch mangelndere Hygiene bei der Endreinigung eines Zimmers).

Das zieht alles einen Rattenschwanz an Verschlechterungen bei der Versorgung von Menschen nach sich und trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen wie Vieh behandelt werden. Die Symptome zu bekämpfen wird nicht helfen. Die Ursache muss endlich angegangen werden. Zu dem Thema kann ich jedem Empfehlen mal "Der marktgerechte Patient" anzuschauen.

Ich lasse von mir aus das Argument gelten, dass das Kind jetzt in den Brunnen gefallen ist und wir eben auf die Impfung zurück greifen müssen. Aber ich habe wirklich große Zweifel, dass das eine Änderung der Lebensqualität für Menschen bringt. Dann kommt halt das nächste Symptom. Denn Viren, Pilze und Bakterien sind nicht entscheidend. Die Umgebung auf die sie treffen ist wichtig. Deswegen gibt es ja auch unterschiedliche Krankheitsverläufe. Wir sind weit davon entfernt eine Kultur der Gesundheit zu etablieren. Zur Zeit entwickeln wir unsere Umgebung (damit meine ich auch und vorallem unseren Körper) zu Brutkulturen für Krankheitserreger.

Bestes Beispiel sind multiresistente Keime. Im Umgang damit hinkt Deutschland den Niederlanden weit hinterher.


Zuletzt bearbeitet von Spoony am 11.01.2021, 19:07, insgesamt einmal bearbeitet

#240:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 19:04
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Dass das in manchen Krankenhäusern und manchen Pflegeheimen mit den Hygiene und Isolationsmaßnahmen leider nicht funktioniert, liegt an traurigen Allgemeinzuständen in der Pflege - mich wundert da nichts. Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Erinnert an Massentierhaltung, anstatt den Tieren 'ihren' Raum zu geben wird mit Antibiotika nachgeholfen so das man an der am Geld orientierten Art Tiere beengt industriell zu züchten möglichst wenig geändert werden muß. Mit dem absehbaren Ergebnis das diese Antibiotika bald bei Menschen nicht mehr helfen.

Zitat:
Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.

Auch da die Parallele zur Massentierhaltung.


Das sehe ich auch so.

Ich habe übrigens noch eine Weiterbildung zum Kodierer gemacht. Da hatte ich dann Einblick in das Managment und konnte mit erschüttern, detailliert feststellen wie sehr alles dem Geld untergeordnet ist. Schnell so viele Betten belegen wie es geht und dann so schnell wie möglich wieder entlassen, damit man Profit macht. Nur lukrative Behandlungen anbieten - im Zweifelsfall lieber das Bein abschneiden, anstelle einer aufwendigen Wundversorgung und Lebensstilberatung eines Diabetikers.
Lieber lukrativen Kaiserschnitt, anstelle einer normalen Geburt.

Der Witz ist: Jahrelang hat man gedacht, dass die Ärzte einfach mal so nebenher kodieren können, ohne sie dafür speziell auszubilden. Dadurch wurden sehr viele Dinge vergessen zu kodieren (und wurden somit nicht abgerechnet). Den Krankenhäusern steht viel mehr Geld zu als ihnen klar ist. Das ändert sich jetzt so langsam (man hat in den letzten Jahren erkannt, dass man dafür einen Beruf erschaffen muss und das nicht mal so eben nebenher geht).

Die Lösung seit 2012 für das fehlende Geld war Personal sparen, Dienstleistungen outscourcen (z.B: Transportpersonal; Reinigungskräfte - jetzt schlechter ausgebildet - noch mangelndere Hygiene bei der Endreinigung eines Zimmers).

Das zieht alles einen Rattenschwanz an Verschlechterungen bei der Versorgung von Menschen nach sich und trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen wie Vieh behandelt werden. Die Symptome zu bekämpfen wird nicht helfen. Die Ursache muss endlich angegangen werden. Zu dem Thema kann ich jedem Empfehlen mal "Der marktgerechte Patient" anzuschauen.

Ich lasse von mir aus das Argument gelten, dass das Kind jetzt in den Brunnen gefallen ist und wir eben auf die Impfung zurück greifen müssen. Aber ich habe wirklich große Zweifel, dass das eine Änderung der Lebensqualität für Menschen bringt. Dann kommt halt das nächste Symptom. Denn Viren, Pilze und Bakterien sind nicht entscheidend. Die Umgebung auf die sie treffen ist wichtig. Deswegen gibt es ja auch unterschiedliche Krankheitsverläufe. Wir sind weit davon entfernt eine Kultur der Gesundheit zu etablieren. Zur Zeit entwickeln wir unsere Umgebung (damit meine ich auch und vorallem unseren Körper) zu Brutkulturen für Krankheitserreger.

Bestes Beispiel sind multiresiste Keime. Im Umgang damit hinkt Deutschland den Niederlanden weit hinterher.


so siehts leider aus.
und da diese vorstellung unerträglich für viele ist oder unfassbar, unglaublich, weigert man sich, das eher zu glauben als den üblichen medienberichten, die ja das bild nicht ganz so schlimm malen und derzeit die rettung in der impfung sehen. und: natürlich muss man mal was für die pflege tun.
ein interessantes psychologisches phänomen.

#241:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 19:13
    —
Ich habe im letzten Beitrag einen Fehler gemacht...

Zitat:
Die Lösung seit 2012 für das fehlende Geld war Personal sparen, Dienstleistungen outscourcen (z.B: Transportpersonal; Reinigungskräfte - jetzt schlechter ausgebildet - noch mangelndere Hygiene bei der Endreinigung eines Zimmers).


Es ist nicht seit 2012 so, sondern seit 2002. Das DRG System wurde 2003 eingeführt. (Es gab ein Jahr lang vorher eine Testphase).

#242:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 20:27
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Dass das in manchen Krankenhäusern und manchen Pflegeheimen mit den Hygiene und Isolationsmaßnahmen leider nicht funktioniert, liegt an traurigen Allgemeinzuständen in der Pflege - mich wundert da nichts. Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Erinnert an Massentierhaltung, anstatt den Tieren 'ihren' Raum zu geben wird mit Antibiotika nachgeholfen so das man an der am Geld orientierten Art Tiere beengt industriell zu züchten möglichst wenig geändert werden muß. Mit dem absehbaren Ergebnis das diese Antibiotika bald bei Menschen nicht mehr helfen.

Zitat:
Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.

Auch da die Parallele zur Massentierhaltung.


So ein Schmarrn.

#243:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 21:22
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
...(so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). ....

Wenn du vom Fach bist müsstest du wissen, dass das nicht so einfach ist wie immer dargestellt.
    "...Damit eine Narkolepsie entsteht, muss zudem die Blut-Hirn-Schranke überwunden werden. Dafür ist eine sekundäre Erkrankung Voraussetzung. Diese muss aber nicht zwingend mit der Impfung zusammenfallen.
    ..., dass auch die natürliche Immunantwort auf das Influenza-Virus eine Narkolepsie auslösen kann.[57] Daten aus Peking[58] und Taiwan[59] unterstützen diese Schlussfolgerung: ...
    " (wiki)

Zumal dabei total außer Acht gelassen wird, dass es immer eine Abwägung zwischen der (ach so reinigenden) Erkrankungen und den evt. unerwünschten Wirkungen der Impfung ist - wie bei jedem Medikament.

Spoony hat folgendes geschrieben:
... "Krank werden" im Sinne von Erkältung und Grippe, hat ja nichts schlechtes - es ist eine Reinigungsfunktion des Körpers. Wenn die nicht mehr gut funktioniert, kommt es oft zu chronischen Erkrankungen.
....

Lachen Waldorfschüler? "Reinigungsfunktion"? Als die Nieren besprochen wurden während deiner Ausbildung warst du krank und hast dich "gereinigt"? Oder wie kommst du darauf? Vielleicht nochmal nachschlagen, dann auch gleich, wie Impfungen funktionieren.

Du solltest vielleicht nicht so rum posaunen, dass du Krankenpfleger und irgendwas mit Gesundheit bist.

#244:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 21:49
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
...(so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). ....

Wenn du vom Fach bist müsstest du wissen, dass das nicht so einfach ist wie immer dargestellt.
    "...Damit eine Narkolepsie entsteht, muss zudem die Blut-Hirn-Schranke überwunden werden. Dafür ist eine sekundäre Erkrankung Voraussetzung. Diese muss aber nicht zwingend mit der Impfung zusammenfallen.
    ..., dass auch die natürliche Immunantwort auf das Influenza-Virus eine Narkolepsie auslösen kann.[57] Daten aus Peking[58] und Taiwan[59] unterstützen diese Schlussfolgerung: ...
    " (wiki)

Zumal dabei total außer Acht gelassen wird, dass es immer eine Abwägung zwischen der (ach so reinigenden) Erkrankungen und den evt. unerwünschten Wirkungen der Impfung ist - wie bei jedem Medikament.


Das es einfach sein soll, habe ich nicht behauptet.
Entscheidend ist doch, dass diese unerwünschten Wirkungen wie Narkolepsie vorher nicht bekannt waren und somit ein Risiko bestand, dass man erst im Nachhinein herausgefunden hat.
Welches Risiko wird wohl die Corona Impfung bereit halten? Und für wen? Für welche Vorerkrankungen gibt es ein Risiko bei einer Corona Impfung? Das möchte ich persönlich nicht herausfinden und so geht es nunmal vielen meiner Kollegen.
Zitat:

Spoony hat folgendes geschrieben:
... "Krank werden" im Sinne von Erkältung und Grippe, hat ja nichts schlechtes - es ist eine Reinigungsfunktion des Körpers. Wenn die nicht mehr gut funktioniert, kommt es oft zu chronischen Erkrankungen.
....

Lachen Waldorfschüler? "Reinigungsfunktion"? Als die Nieren besprochen wurden während deiner Ausbildung warst du krank und hast dich "gereinigt"? Oder wie kommst du darauf? Vielleicht nochmal nachschlagen, dann auch gleich, wie Impfungen funktionieren.

Du solltest vielleicht nicht so rum posaunen, dass du Krankenpfleger und irgendwas mit Gesundheit bist.


Ich posaune es nicht herum. Ich stehe zu dem was ich in der Ausbildung gelernt habe und muss mich da nicht verstecken. "Irgendwas" mit Gesundheit ist es auch nicht. Hoffe das spiegelt nicht deine Wertschätzung für Pflegeberufe wieder.

Waldorfschüler -> Nein, aber selbst wenn? Was würde das aussagen?

Wir beide werden uns doch hoffentlich einig werden, dass eine gute Nierenfunktion dazu beiträgt Stoffwechselprodukte loszuwerden und wenn diese nicht gut arbeitet, eben diese Stoffwechselprodukte zurück bleiben und man dann die Reinigungsfunktion der Niere mittels Dialyse übernehmen muss, da man sonst sehr schnell vergiftet. Wenn die Leber nicht mehr reinigt siehts auch blöd aus. Wenn der Darm den Abfall nicht mehr los wird siehts auch schlecht aus. Was stört dich so am Wort "reinigen" was ist es sonst?

Wie Impfungen funktionieren habe ich "nachgeschlagen" ... eine geniale Idee. Dummerweise mit potenziellen Nebenwirkungen verbunden, oder was habe ich da jetzt deiner Meinung nach übersehen beim nachschlagen?

Dein Ton gefällt mir übrigens gar nicht, würde mich freuen, wenn du mir freundlicher begegnest.

#245:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 22:03
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
[...]

Die Lösung seit 2012 für das fehlende Geld war Personal sparen, Dienstleistungen outscourcen (z.B: Transportpersonal; Reinigungskräfte - jetzt schlechter ausgebildet - noch mangelndere Hygiene bei der Endreinigung eines Zimmers).[...]

Das ist richtig. Ich habe diese miese Entwicklung miterlebt.

Spoony hat folgendes geschrieben:
[...]
Zur Zeit entwickeln wir unsere Umgebung (damit meine ich auch und vorallem unseren Körper) zu Brutkulturen für Krankheitserreger. (...)


Ich widerspreche deiner Aussage "vorallem unseren Körper": siehe Monokulturen, Pestizide, gewinnorientierte Großagrarbetriebe. Ist aber ein anderes Thema.


Spoony hat folgendes geschrieben:
(...) Bestes Beispiel sind multiresistente Keime. Im Umgang damit hinkt Deutschland den Niederlanden weit hinterher.

Könntest du vllt erläutern, warum NL im Umgang mit MRSA besser dasteht als D?

#246:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 23:15
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:


Spoony hat folgendes geschrieben:
[...]
Zur Zeit entwickeln wir unsere Umgebung (damit meine ich auch und vorallem unseren Körper) zu Brutkulturen für Krankheitserreger. (...)


Ich widerspreche deiner Aussage "vorallem unseren Körper": siehe Monokulturen, Pestizide, gewinnorientierte Großagrarbetriebe. Ist aber ein anderes Thema.


In der Tat ein großes Thema, da hat sich vieles zum schlechten entwickelt und würde ich aus der Perspektive durchaus zustimmen.


Spoony hat folgendes geschrieben:
(...) Bestes Beispiel sind multiresistente Keime. Im Umgang damit hinkt Deutschland den Niederlanden weit hinterher.

schtonk hat folgendes geschrieben:
Könntest du vllt erläutern, warum NL im Umgang mit MRSA besser dasteht als D?


Jeder in den NL wird abgestrichen (getestet) ...in Deutschland nicht.
Zimmer mit Schleuse sind in den NL viel weiter verbreitet, als in Deutschland.
Meine Freundin hat viele Jahre dort gearbeitet und kann bestätigen, was man zu dem Thema auch im Netz finden kann:
In den NL wird man sofort isoliert und direkt so behandelt, als hätte man einen multiresistenten Keim. Erst wenn das Ergebniss negativ ist, darf man z.B. auf ein 2 Bett Zimmer.

In Deutschland landet man sehr oft zusammen mit 1 oder mehr Personen im gleichen Zimmer. Ein event. veranlasster Test wird nicht abgewartet. Stellt er sich als positiv heraus, muss man zusehen, dass man die Person isoliert. Es gibt natürlich eine Hygienefachkraft die z.B. bekannte wiederkehrende Fälle identifzieren kann und Empfehlungen macht. Darüber steht allerdings noch der Arzt der jederzeit beschließen kann, dass (unterschiedliche) Keime zusammen gelegt werden dürfen. Er darf sich auch über die Empfehlung der Hygienefachkraft hinwegsetzten. Das wird dann z.B. so geregelt, dass die eine Person einen Toilettenstuhl neben das Bett gestellt bekommt und die andere Person nur die Toilette im Bad benutzen darf. Beide bleiben im gleichen Zimmer (was natürlich absurd ist und das Ansteckungsrisiko unnötig erhöht).

Außerdem habe ich es oft erlebt, dass Ärzte richtig sauer wurden, wenn die Pflege selber aktiv wurde und ohne Auftrag vom Arzt "einfach" einen Test auf multiresistente Keime gemacht hat (typischerweise bei Menschen die aus einem Pflegeheim kamen und dadurch ein erhöhtes Risiko haben). Das war deswegen so ärgerlich, weil das Geld kostet und außerdem dann im Falle eines positiven Tests dadurch ein Bett gesperrt werden muss. Ärzte stehen stark unter Druck Betten voll zu bekommen. Eine Abteilung läuft nicht gut, wenn es zu wenig Kranke gibt.
Ich möchte klar betonen, dass es super Ärzte gibt, die z.B. sofort daran denken einen Abstrich bei Menschen aus dem Pflegeheim zu machen, diese so lange wie möglich in der Notaufnahme in einer Einzelkabine lassen und auch auf die Empfehlungen der Hygiene hören und die bekannten Standards auch anwenden.

Auch interessant: Artikel von 2011 ; 2019

Zitat:
Infektionen mit Bakterien, die gegen mehrere Antibiotika resistent sind, kommen teilweise zehnmal so häufig vor wie im westlichen Nachbarland, den Niederlanden.

#247:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 01:35
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
...
Entscheidend ist doch, dass diese unerwünschten Wirkungen wie Narkolepsie vorher nicht bekannt waren und somit ein Risiko bestand, dass man erst im Nachhinein herausgefunden hat.
Welches Risiko wird wohl die Corona Impfung bereit halten? Und für wen? Für welche Vorerkrankungen gibt es ein Risiko bei einer Corona Impfung? Das möchte ich persönlich nicht herausfinden und so geht es nunmal vielen meiner Kollegen.

Nein, das ist nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass jede Behandlung auch evt. Nebenwirkungen haben kann und ob Narkolepsie eine Nebenwirkung der Schweinegrippen-Impfung ist, ist noch nicht gesichert. Es wird - vor allem von Impfgegnern - und hier auch von dir - als Tatsache verkauft.
Weiter ist entscheidend, welche "Nebenwirkungen" die Krankheit als solche, für welche Vorerkrankungen bereit hält und in diesem Fall - welche Nebenwirkungen von der Impfung überhaupt möglich sind.

Spoony hat folgendes geschrieben:

Waldorfschüler -> Nein, aber selbst wenn? Was würde das aussagen?

das würde aussagen, woher die Vorstellungen wie "Krankheit ist Reinigung für den Körper" kommt. Das klingt nämlich wie der Esomist den die Steineranhänger oder auch Dethlefsen & Dahlke in "Krankheit als Weg" in den 1970ern verbraten. Krankheit "reinigt" nun mal gar nix. Krankheit ist ein (leider) normaler biologischer Prozess bei der Auseinandersetzung mit der Welt je nach genetischen (und epigenetischen) Vorgaben.

Und bevor du das Loblied auf die Niederlande fortsetzt - da gibt's halt andere Probleme. Z.B. eine grottenschlechte Ausbildung der Ärzte, ein mehr als Patienunfreundliches Polykliniksystem, immens lange Wartezeiten für Termine bei Fachärzten und/oder OPs, keine freie Arztwahl, ... aber auch das ist eine andere Diskussion.

#248:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 02:15
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
[...]

Jeder in den NL wird abgestrichen (getestet) ...in Deutschland nicht.

Falsch. Nase-, Rachen- und Rektalabstrich sind bei Neuaufnahme obligatorisch. (rekt. darf vom Pat. verweigert werden)

Spoony hat folgendes geschrieben:
... Zimmer mit Schleuse sind in den NL viel weiter verbreitet, als in Deutschland. ...

Hast du für diese Aussage eine Untersuchung parat, die das bestätigt?

Spoony hat folgendes geschrieben:
... Außerdem habe ich es oft erlebt, dass Ärzte richtig sauer wurden, wenn die Pflege selber aktiv wurde und ohne Auftrag vom Arzt "einfach" einen Test auf multiresistente Keime gemacht hat ...


Ich weiß nicht, wo du sowas erlebt haben willst. Das standardisierte QM hierzulande schreibt die MRSA-Testung bei Neuaufnahme zwingend vor, wie schon erwähnt.

Dass Ärzte sauer werden, wenn man sie seitens der Pflege dabei ertappt, dass sie auf Grund mangelnder Erfahrung falsche therapeutische Entscheidungen treffen, ist leider eine Tatsache. Das ist ein Problem der ärztl. Ausbildung sowie der unhinterfragten Einstellung von Ahnungslosen seitens der privatisierten Einrichtungen.

#249:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 02:19
    —
seit wann wird denn jeder abgestrichen, der aufgenommen wird?

#250:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 02:33
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
[...]

Jeder in den NL wird abgestrichen (getestet) ...in Deutschland nicht.

Falsch. Nase-, Rachen- und Rektalabstrich sind bei Neuaufnahme obligatorisch. (rekt. darf vom Pat. verweigert werden)


Genau darum geht es doch. Eigentlich ist das obligatorisch. Freut mich, wenn du diese Erfahrungen gemacht hast, auch ich habe das erlebt. War und ist aber nach meiner Erfahrung leider nicht immer der Fall.

Spoony hat folgendes geschrieben:
... Zimmer mit Schleuse sind in den NL viel weiter verbreitet, als in Deutschland. ...

schtonk hat folgendes geschrieben:
Hast du für diese Aussage eine Untersuchung parat, die das bestätigt?


Nein leider nicht, da kann ich mich "nur" auf die Erfahrung meiner Freundin verlassen.

Spoony hat folgendes geschrieben:
... Außerdem habe ich es oft erlebt, dass Ärzte richtig sauer wurden, wenn die Pflege selber aktiv wurde und ohne Auftrag vom Arzt "einfach" einen Test auf multiresistente Keime gemacht hat ...


Zitat:
Ich weiß nicht, wo du sowas erlebt haben willst. Das standardisierte QM hierzulande schreibt die MRSA-Testung bei Neuaufnahme zwingend vor, wie schon erwähnt.


Richtig, aber diese Standards wurden in den Kliniken in denen ich gearbeitet habe, leider von vielen oft belächelt. Es gab auch viele, die sie ernst genommen haben. Hamburg - größter privater Anbieter - die Zustände dort kann ich auch nicht fassen.
Zitat:


Dass Ärzte sauer werden, wenn man sie seitens der Pflege dabei ertappt, dass sie auf Grund mangelnder Erfahrung falsche therapeutische Entscheidungen treffen, ist leider eine Tatsache. Das ist ein Problem der ärztl. Ausbildung sowie der unhinterfragten Einstellung von Ahnungslosen seitens der privatisierten Einrichtungen.


Ich rede hier nicht von Ahnungslosen, sondern von genervten, arroganten, erfahrenen Ärzten, die dann z.B. keinen Bock hatten, ein Bett auf einer anderen Station zu suchen. Konkreter: Urologen die dann auf einer fachfremdem Station ein freies Iso-Bett finden mussten, weil auf der Fachstation kein Platz mehr dafür war. D.h. dann mehr laufen und viele Anrufe von den Fachfremden, wie sie überhaupt mit dem Patient umgehen müssen (das kann ich auch gut verstehen). Aber Patienten mit 2 verschiedenen Keimen entgegen der Hygienerichtlinien, zusammen zu legen, nur um mehr Geld zu machen geht echt gar nicht (die standen da leider sehr unter Druck) - war wirklich oft der Fall. Da konnte die Hygiene und die Pflege sagen was sie wollten.

#251:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 02:36
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
seit wann wird denn jeder abgestrichen, der aufgenommen wird?


Keine Ahnung, ich kannte bisher niemanden, der das erlebt hat. Wenn "Schtonk" das anders erlebt hat, würde mich das freuen.

#252:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 02:42
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
seit wann wird denn jeder abgestrichen, der aufgenommen wird?


Keine Ahnung, ich kannte bisher niemanden, der das erlebt hat. Wenn "Schtonk" das anders erlebt hat, würde mich das freuen.


es wird bei sationärer aufnahme in der notaufnahme ein fragenkatalog mit kriterien abgefragt. passt der aufzunehmende dort rein, bsp heimbewohner oder kontakt zu mrsa infiziertem, wird abgestrichen.

aber nicht jeder erfüllt die kriterien, die meisten nicht, würde ich sogar sagen. deshalb erfolgt kein abstrich.

ist kein mrsa aktuell beim aufnehmenden bekannt, mal abgesehen vom ergebnis des abstrichs später, sehr später, wird er zu anderen patienten gelegt. operierten, immungeschwächten- egal.

so war es jedenfalls noch 2017 an einem mir bekannten krankenhaus

#253:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 02:48
    —
narr hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

Waldorfschüler -> Nein, aber selbst wenn? Was würde das aussagen?

das würde aussagen, woher die Vorstellungen wie "Krankheit ist Reinigung für den Körper" kommt. Das klingt nämlich wie der Esomist den die Steineranhänger oder auch Dethlefsen & Dahlke in "Krankheit als Weg" in den 1970ern verbraten. Krankheit "reinigt" nun mal gar nix. Krankheit ist ein (leider) normaler biologischer Prozess bei der Auseinandersetzung mit der Welt je nach genetischen (und epigenetischen) Vorgaben.

Dass, das Wort "reinigen" dich so heftig triggert...da bringst du mich auf Ideen. Was passiert denn dann wenn man dir Wörter wie "Fasten" ins Ohr flüstert Mr. Green ?

#254:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 02:53
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
[...]
Ich rede hier nicht von Ahnungslosen, sondern von genervten, arroganten, erfahrenen Ärzten, die dann z.B. keinen Bock hatten, ein Bett auf einer anderen Station zu suchen. (...)


Ok, ist mir auch bekannt. Das hat aber nix mit der Diskussion "Abstrich yes or no" zu tun.

Spoony hat folgendes geschrieben:
[...]...ich kannte bisher niemanden, der das erlebt hat. ...

Jetzt kennst du einen ("kennen" mit Abstrichen) Smilie

Davon ab: Wir haben uns jetzt sehr von der Frage dieses Trööts entfernt.
Deshalb: Impfungen machen nicht krank.

#255:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 03:01
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:

Jetzt kennst du einen ("kennen" mit Abstrichen) Smilie

Hui, der war gut Smilie Lachen

#256:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 03:05
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Jetzt kennst du einen ("kennen" mit Abstrichen) Smilie

Hui, der war gut Smilie Lachen

Ich fühle mich verstanden...

#257:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 10:47
    —
Ich hab Mal nachgeschaut. Der rivm (bisschen mit dem Gesundheitsamt zu vergleichen) hat dazu ein Protokoll erstellt - so wie Wilson schon geschrieben hat.

Getestet auf MRSA wird in den Niederlanden in bestimmten Situationen: wenn der Patient
- kurz vor Aufnahme im Ausland war
- beruflich mit lebenden Schweinen, Fleischkälber oder Fleischhühnern zu tun hat
- auf einem Betrieb wohnt wo diese Tiere gehalten werden

Kann also sein, dass z.B. in der Provinz Brabant (NordBrabant allein 6 Mio Schweine immer getestet wird, in Amsterdam aber nur, wenn bei dem Aufnahmegespräch einer der Punkte zutrifft.

#258:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 10:59
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:

Dass, das Wort "reinigen" dich so heftig triggert...da bringst du mich auf Ideen. Was passiert denn dann wenn man dir Wörter wie "Fasten" ins Ohr flüstert Mr. Green ?

Ach so einer bist du, reinigst dich mit Fastenkuren, Krankheiten. Und Darmsanierung mit Entschlackung! Dann ist ja alles klar.

#259:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 11:03
    —
narr hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

Waldorfschüler -> Nein, aber selbst wenn? Was würde das aussagen?

das würde aussagen, woher die Vorstellungen wie "Krankheit ist Reinigung für den Körper" kommt. Das klingt nämlich wie der Esomist den die Steineranhänger oder auch Dethlefsen & Dahlke in "Krankheit als Weg" in den 1970ern verbraten. Krankheit "reinigt" nun mal gar nix. Krankheit ist ein (leider) normaler biologischer Prozess bei der Auseinandersetzung mit der Welt je nach genetischen (und epigenetischen) Vorgaben.


narr, du bist jedenfalls nicht der einzige, dem ein solche Gedanke gekommen ist!

#260:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 14:18
    —
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Zitat:

Viele wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen, weil sie Spätfolgen fürchten. Doch Experten geben Entwarnung: Bei Impfungen sind generell keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt.


"l" nachgetragen. vrolijke

#261:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 14:19
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Zitat:

Viele wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen, weil sie Spätfolgen fürchten. Doch Experten geben Entwarnung: Bei Impfungen sind generell keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt.


link geht nicht.

wie tdeckt man solche langzeitschäden durch impfungen auf?

vll wurde don m ja mal gegen tollwut geimoft und redet deshalb jetzt so toll daher. hoho


"l" nachgetragen. vrolijke

#262:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 14:28
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Zitat:

Viele wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen, weil sie Spätfolgen fürchten. Doch Experten geben Entwarnung: Bei Impfungen sind generell keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt.


Gerade habe ich auf Facebook jemanden, der mit diesem Argument kam geantwortet:
"Wenns dumm kommt, kannst du die Langzeit-Nebenwirkungen von Corona testen".


Zuletzt bearbeitet von vrolijke am 12.01.2021, 14:35, insgesamt einmal bearbeitet

#263:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 14:31
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Zitat:

Viele wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen, weil sie Spätfolgen fürchten. Doch Experten geben Entwarnung: Bei Impfungen sind generell keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt.


link geht nicht.

wie tdeckt man solche langzeitschäden durch impfungen auf?

vll wurde don m ja mal gegen tollwut geimoft und redet deshalb jetzt so toll daher. hoho

Der sieht zwar gleich aus, geht aber bei mir, probier mal:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html

"l" nachgetragen. vrolijke

#264:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 14:31
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Zitat:

Viele wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen, weil sie Spätfolgen fürchten. Doch Experten geben Entwarnung: Bei Impfungen sind generell keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt.


link geht nicht.

wie tdeckt man solche langzeitschäden durch impfungen auf?

vll wurde don m ja mal gegen tollwut geimoft und redet deshalb jetzt so toll daher. hoho

Der sieht zwar gleich aus, geht aber bei mir, probier mal:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html



Das abschließende "l" fehlt oben.

"l" nachgetragen. vrolijke

#265:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 14:39
    —
funktioniert

hier mal ein artikel älteren datums zum thema:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/impfung-und-risiken-krank-nach-der-impfung/10918284-all.html
Impfung und Risiken Krank nach der Impfung

Autismus! Epilepsie! Lähmung! Die Furcht vor Impfschäden speist sich vor allem aus Gerüchten. Warum es so schwierig ist, aus dem Schicksal Einzelner Rückschlüsse auf seltene Impfrisiken zu ziehen.
von Edda Grabar


die autorin bekam 2013 den Expopharm Medienpreis 2013
Die expopharm ist die größte pharmazeutische Fachmesse in Europa.
https://de.wikipedia.org/wiki/Expopharm

#266:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 14:52
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
funktioniert

die autorin bekam 2013 den Expopharm Medienpreis 2013
Die expopharm ist die größte pharmazeutische Fachmesse in Europa.
https://de.wikipedia.org/wiki/Expopharm


Und nun? In dem Tagesspiegel-Artikel orientiert die Frau Grabar ihre Argumentation an Daten und Fakten. Du implizierst hier Lobbyarbeit - wie fällt die aus? Sind die Zahlen deiner Meinung nach gefaked?

#267:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 14:55
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die meisten meiner Kollegen haben tatsächlich Bedenken, weil schlichtweg noch niemand wissen kann, ob es in ein paar Jahren nicht doch noch zu Schäden kommt (so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.

Hm. Ich dagegen habe keine Lust, auszuprobieren, welche Langzeitschäden der Virus SARS-CoV-2 bei mir anrichtet.

Dass ein Impfstoff bei einer Pandemie mit sehr vielen Infektionen weltweit, schneller an viel mehr Probanden getestet werden kann, ist dir nicht einleuchtend? (auch u.a. in diesem Artikel erwähnt: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html )

Spoony hat folgendes geschrieben:

...
Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.
Siehe hierzu auch diesen Artikel: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html

Zitat:
"Aus den sich verdichtenden Daten ergeben sich einige Konsequenzen", folgerte Deisenhammer. Zunächst müsse "der Themenkomplex Immunität und Antikörper in der öffentlichen Meinung wieder richtiggestellt werden, nachdem dieser durch verschiedene Nachrichtenmedien sehr kontrovers dargestellt wurde". Die antivirale Immunantwort verhalte sich, wie zu erwarten, "Lehrbuch-konform, indem eine protektive Immunität nach Infekt mit SARS-CoV-2 entsteht".
Das ist gut, wenn man die Infektion schon hatte.
Hatte ich aber nicht und deshalb bleibe ich dabei: da ich nicht weiß, welchen Verlauf die Krankheit bei mir nimmt, da es noch keine wirklich wirksamen Medikamente gibt, einen schweren Verlauf zu behandeln, und nicht klar ist, welche Folgen die Infektion auf lange Sicht hat, werde ich lieber vermeiden, das auszuprobieren.


Spoony hat folgendes geschrieben:

...
Dass das in manchen Krankenhäusern und manchen Pflegeheimen mit den Hygiene und Isolationsmaßnahmen leider nicht funktioniert, liegt an traurigen Allgemeinzuständen in der Pflege - mich wundert da nichts.

Da muss ich dir leider recht geben.

Spoony hat folgendes geschrieben:

Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Nein, das sehe ich kein aussichtsloses Unterfangen in Bezug auf Covid19.
Die Bedingungen im Gesundheitswesen, deren Ursachen und Folgen, die du auch hier richtig beschreibst, sind ja eine lange üble Geschichte und jetzt auf die Schnelle natürlich nicht zu beseitigen. Deshalb ist mE die Impfung ein guter Weg, jetzt aus der Lockdown-Schleife herauszukommen. Welche Alternative siehst du denn im Moment?

Spoony hat folgendes geschrieben:

Außerdem hat man Kreuzimmunitäten entwickelt, vorallem wenn man in der Pflege arbeitet und ständig mit allem möglichen in Kontakt kommt.

Ach so, und warum haben sich viele eben doch angesteckt?

Spoony hat folgendes geschrieben:

Was wir wirklich brauchen sind mehr Pflegekräfte und dazu vorallem gut ausgebildete. Besonders das Problem der guten Ausbildung kommt hier aber immer mehr zum tragen.
Und das mal komplett abgesehen von dem Problem, dass es immer mehr Hilfskräfte aus dem Ausland gibt und allein die Sprachbarriere für umheimlich viele Probleme sorgt und eine vernünftige Pflege somit immer schwieriger ist.

(Gut ausgebildetes Personal kehrt der Pflege immer mehr den Rücken und das übrige Persosnal landet automatisch am Schreibtisch und soll die Hilfskräfte koordinieren. Am Bett / am Patienten ist man immer seltener und nachkontrollieren schafft man sowieso nicht mehr.)

Wir befinden uns immer mehr in einem Zustand "satt und sauber" und es gibt schon seit 10 Jahren immer öfter Tage wo man noch wählen muss ("satt oder(!) sauber").

Zustimmung.

Zitat:
Und über Rauchen und Alkohol redet auch keiner ernsthaft. Wozu auch, sind ja alles erwachsene Menschen, verschwendete Zeit. Man nennt es ja nicht umsonst "Wohlstands- oder Zivilisationskrankheiten"...in diesen Worten stecken sehr viele Faktoren die ein Immunsystem schwächen. Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.

Ich kenne ganz schön viele Pflegekräfte, die u.a. rauchen... Meinst du die auch?


Zuletzt bearbeitet von astarte am 12.01.2021, 15:04, insgesamt 2-mal bearbeitet

#268:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 15:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:


vll wurde don m ja mal gegen tollwut geimoft und redet deshalb jetzt so toll daher. hoho


Daneben. Wäre ich geimpft, könnte ich ja nicht toll sein.

#269:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 15:08
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:


vll wurde don m ja mal gegen tollwut geimoft und redet deshalb jetzt so toll daher. hoho


Daneben. Wäre ich geimpft, könnte ich ja nicht toll sein.

naja, es geht um langzeitfolgen, wie die aussehen ist ja unklar. welche begleitumstände da über die jahre reinspielen.
da kann man ja auch plötzlich in dem fall tollwut, nach jahrzehnten ironischerweise plötzlich ganz toll werden oder es sich einbilden. also krankheitswahn als langzeitfolge.

#270:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 16:19
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die meisten meiner Kollegen haben tatsächlich Bedenken, weil schlichtweg noch niemand wissen kann, ob es in ein paar Jahren nicht doch noch zu Schäden kommt (so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.

Hm. Ich dagegen habe keine Lust, auszuprobieren, welche Langzeitschäden der Virus SARS-CoV-2 bei mir anrichtet.

Dass ein Impfstoff bei einer Pandemie mit sehr vielen Infektionen weltweit, schneller an viel mehr Probanden getestet werden kann, ist dir nicht einleuchtend? (auch u.a. in diesem Artikel erwähnt: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html )


Nein, ich halte die Verbreitung des Virus für schneller und den Umgang mit dem Krankheitsverlauf hat man mittlerweile auch im Griff - die Ärzte haben schnell herausgefunden wie man die Menschen behandelt. Z.B. das Intubation (wie schon immer) die Überlebenschance stark senkt, und eine Überdruckbeatmung erheblich mehr hilft. Auch, dass man die Laborwerte nicht so stark in den Fokus rücken sollte, sondern sich eher an der Klinik orientiert und entsprechend mit bewährten Mitteln symptomatisch behandelt.

astarte hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

...
Hinzu kommt, dass viele auch einfach nicht verstehen wozu man das machen soll...eine durchgemachte Erkrankung schützt immer noch am Besten und damit auch andere Menschen.
Siehe hierzu auch diesen Artikel: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html

Zitat:
"Aus den sich verdichtenden Daten ergeben sich einige Konsequenzen", folgerte Deisenhammer. Zunächst müsse "der Themenkomplex Immunität und Antikörper in der öffentlichen Meinung wieder richtiggestellt werden, nachdem dieser durch verschiedene Nachrichtenmedien sehr kontrovers dargestellt wurde". Die antivirale Immunantwort verhalte sich, wie zu erwarten, "Lehrbuch-konform, indem eine protektive Immunität nach Infekt mit SARS-CoV-2 entsteht".
Das ist gut, wenn man die Infektion schon hatte.
Hatte ich aber nicht und deshalb bleibe ich dabei: da ich nicht weiß, welchen Verlauf die Krankheit bei mir nimmt, da es noch keine wirklich wirksamen Medikamente gibt, einen schweren Verlauf zu behandeln, und nicht klar ist, welche Folgen die Infektion auf lange Sicht hat, werde ich lieber vermeiden, das auszuprobieren.


Ok, das kann ich verstehen. Ich weiß ja jetzt nicht, wie du sonst so die Jahre zuvor erkrankt bist, wer weiß was du durch gemacht hast. Ich mach mir da bei mir persönlich eben keine Sorgen, hab gute Erfahrungen mit meinem Immunsystem, ich erkranke selten und bin meistens schnell wieder auf den Beinen.

Allerdings könnte es sein, dass eine Impfung zwar vor einem Infektionsverlauf besser schützt, diejenigen die dann trotzdem mit Impfung erkranken, aber einen heftigeren Verlauf haben könnten. Das möchte ich auch nicht herausfinden.

Ich halte es immer noch für besser, einfach das Immunsystem zu stärken. Wo das nicht möglich ist, kann eine Impfung durchaus Sinn machen. Dummerweise reagieren vorerkrankte manchmal nicht gut auf Impfungen (aktuell z.B. Menschen mit Allergievorgeschichte) - also auch nicht für alle eine Lösung. Bleiben nur bewährte Mittel für die Immungeschwächten sich selber zu schützen (Maske, Hygiene, Kontaktbeschränkung, notfalls Isolation) so wie es z.B. Krebspatienten machen.


astarte hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Nein, das sehe ich kein aussichtsloses Unterfangen in Bezug auf Covid19.
Die Bedingungen im Gesundheitswesen, deren Ursachen und Folgen, die du auch hier richtig beschreibst, sind ja eine lange üble Geschichte und jetzt auf die Schnelle natürlich nicht zu beseitigen. Deshalb ist mE die Impfung ein guter Weg, jetzt aus der Lockdown-Schleife herauszukommen. Welche Alternative siehst du denn im Moment?


Lockdown beenden und Menschen die Infektion durchmachen lassen, damit es alle schnellst möglich hinter sich haben und währendessen die Immungeschwächten vernünftig schützen mit den bewährten Mitteln (die ja funktionieren, wenn man es richtig macht) - also besseres Hygienemanagment. Immunsystem stärken, Vitamin D Spiegel testen lassen (das hat ja sogar Lauterbach empfohlen - konnte es gar nicht fassen Sehr glücklich ), Rohkostanteil in der Ernährung erhöhen. Mehr bewegen, Übergewicht reduzieren, rauchen aufhören, Alkoholkonsum einschränken, singen! (beste Pneumonieprophylaxe). Menschen auf keinen Fall so isolieren, dass sie vereinsamen...das macht viel kränker.

astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:

Außerdem hat man Kreuzimmunitäten entwickelt, vorallem wenn man in der Pflege arbeitet und ständig mit allem möglichen in Kontakt kommt.

Ach so, und warum haben sich viele eben doch angesteckt?


Weil das völlig normal ist und fast gar nicht verhindert werden kann. Der Fokus auf den Infektionszahlen ist völllig uninteressant. Kreuzimmunität heißt, der Körper kennt das schon, oder ähnliches und reagiert mehr oder weniger gut darauf. Auch eine Impfung schützt nicht vor einer Ansteckung, sondern sorgt nur dafür, dass der Körper den Erreger schon kennt und besser darauf reagiert.
Was ist denn an anstecken schlimm? Traniert das Immunsystem. Die Frage ist doch, ob und wie schwer man dann überhaupt erkrankt. Die Klinik ist doch viel entscheidender und die meisten haben einen milden Verlauf. Anstecken zu verhindern macht doch nur Sinn, wenn man immungeschwächt ist, weil man einen schweren Krankheitsverlauf erwarten kann. Deswegen ist es auch total fragwürdig, ständig von Infektionszahlen bombadiert zu werden. Es ist doch viel entscheidender wie die klinischen Symptome sind und ob diese überhaupt auftreten. Anstecken heißt ja nicht, dass man auch erkranken muss.


Spoony hat folgendes geschrieben:

Was wir wirklich brauchen sind mehr Pflegekräfte und dazu vorallem gut ausgebildete. Besonders das Problem der guten Ausbildung kommt hier aber immer mehr zum tragen.
Und das mal komplett abgesehen von dem Problem, dass es immer mehr Hilfskräfte aus dem Ausland gibt und allein die Sprachbarriere für umheimlich viele Probleme sorgt und eine vernünftige Pflege somit immer schwieriger ist.

(Gut ausgebildetes Personal kehrt der Pflege immer mehr den Rücken und das übrige Persosnal landet automatisch am Schreibtisch und soll die Hilfskräfte koordinieren. Am Bett / am Patienten ist man immer seltener und nachkontrollieren schafft man sowieso nicht mehr.)

Wir befinden uns immer mehr in einem Zustand "satt und sauber" und es gibt schon seit 10 Jahren immer öfter Tage wo man noch wählen muss ("satt oder(!) sauber").

Zustimmung.
astarte hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Und über Rauchen und Alkohol redet auch keiner ernsthaft. Wozu auch, sind ja alles erwachsene Menschen, verschwendete Zeit. Man nennt es ja nicht umsonst "Wohlstands- oder Zivilisationskrankheiten"...in diesen Worten stecken sehr viele Faktoren die ein Immunsystem schwächen. Die meisten wollen nur ein Medikament und keinen Wechsel ihres Lebensstils.

Ich kenne ganz schön viele Pflegekräfte, die u.a. rauchen... Meinst du die auch?


Ja. Das ist echt auffällig in der Gesundheitsbranche. So viele Raucher Sehr glücklich - ich war auch mal einer.

#271:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 17:08
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die meisten meiner Kollegen haben tatsächlich Bedenken, weil schlichtweg noch niemand wissen kann, ob es in ein paar Jahren nicht doch noch zu Schäden kommt (so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.

Hm. Ich dagegen habe keine Lust, auszuprobieren, welche Langzeitschäden der Virus SARS-CoV-2 bei mir anrichtet.

Dass ein Impfstoff bei einer Pandemie mit sehr vielen Infektionen weltweit, schneller an viel mehr Probanden getestet werden kann, ist dir nicht einleuchtend? (auch u.a. in diesem Artikel erwähnt: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html )


Nein, ich halte die Verbreitung des Virus für schneller...
Ich bezog mich auf obiges Zitat von dir:
Spoony hat folgendes geschrieben:
..Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.
Das klingt, als würdest du die Impfung ablehnen, weil das Verfahren so schnell war. Also nochmal: es wurde viel getestet, und ja, mW das ging schneller u.a. weil manche Vorgänge parallel bearbeitet wurden, aber auch, weil sonst nicht so viele Probanden in kurzer Zeit zu Verfügung stehen, aber dies eine Pandemie ist, und viel mehr zur Verfügung standen. Deshalb konnte das schneller gehen. Ist dir diese Argumentation nicht einleuchtend?


Spoony hat folgendes geschrieben:
...
und den Umgang mit dem Krankheitsverlauf hat man mittlerweile auch im Griff - die Ärzte haben schnell herausgefunden wie man die Menschen behandelt. Z.B. das Intubation (wie schon immer) die Überlebenschance stark senkt, und eine Überdruckbeatmung erheblich mehr hilft. Auch, dass man die Laborwerte nicht so stark in den Fokus rücken sollte, sondern sich eher an der Klinik orientiert und entsprechend mit bewährten Mitteln symptomatisch behandelt.

Ich würde gerne auch eine inzwischen bessere Behandlung der Symptome einer durch Impfung vermeidbaren schweren Erkrankung vermeiden. So ganz persönlich steh ich halt nicht so auf Atemnot und Überdruckbeatmung und so, auch wenn ich vllt nicht beatmet werde, ... Schulterzucken
Spoony hat folgendes geschrieben:

...
astarte hat folgendes geschrieben:

Das ist gut, wenn man die Infektion schon hatte.
Hatte ich aber nicht und deshalb bleibe ich dabei: da ich nicht weiß, welchen Verlauf die Krankheit bei mir nimmt, da es noch keine wirklich wirksamen Medikamente gibt, einen schweren Verlauf zu behandeln, und nicht klar ist, welche Folgen die Infektion auf lange Sicht hat, werde ich lieber vermeiden, das auszuprobieren.


Ok, das kann ich verstehen. Ich weiß ja jetzt nicht, wie du sonst so die Jahre zuvor erkrankt bist, wer weiß was du durch gemacht hast. Ich mach mir da bei mir persönlich eben keine Sorgen, hab gute Erfahrungen mit meinem Immunsystem, ich erkranke selten und bin meistens schnell wieder auf den Beinen.

Ja so ist das bei mir auch.
Spoony hat folgendes geschrieben:

Allerdings könnte es sein, dass eine Impfung zwar vor einem Infektionsverlauf besser schützt, diejenigen die dann trotzdem mit Impfung erkranken, aber einen heftigeren Verlauf haben könnten. Das möchte ich auch nicht herausfinden.

Die Wahrscheinlichkeit halte ich für sehr viel geringer.
Spoony hat folgendes geschrieben:

Ich halte es immer noch für besser, einfach das Immunsystem zu stärken. Wo das nicht möglich ist, kann eine Impfung durchaus Sinn machen. Dummerweise reagieren vorerkrankte manchmal nicht gut auf Impfungen (aktuell z.B. Menschen mit Allergievorgeschichte) - also auch nicht für alle eine Lösung. Bleiben nur bewährte Mittel für die Immungeschwächten sich selber zu schützen (Maske, Hygiene, Kontaktbeschränkung, notfalls Isolation) so wie es z.B. Krebspatienten machen.

Mein Immunsystem ist bisher sehr gut, das ist nicht geschwächt. Daher denke ich, dass es mit einer Impfung gut klar kommt. Den SARS-CoV-2 kennt es aber nicht, und leider bin ich keine 20 mehr, und deshalb... s.o.

Spoony hat folgendes geschrieben:



astarte hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Nein, das sehe ich kein aussichtsloses Unterfangen in Bezug auf Covid19.
Die Bedingungen im Gesundheitswesen, deren Ursachen und Folgen, die du auch hier richtig beschreibst, sind ja eine lange üble Geschichte und jetzt auf die Schnelle natürlich nicht zu beseitigen. Deshalb ist mE die Impfung ein guter Weg, jetzt aus der Lockdown-Schleife herauszukommen. Welche Alternative siehst du denn im Moment?


Lockdown beenden und Menschen die Infektion durchmachen lassen, damit es alle schnellst möglich hinter sich haben und währendessen die Immungeschwächten vernünftig schützen mit den bewährten Mitteln (die ja funktionieren, wenn man es richtig macht) - also besseres Hygienemanagment. Immunsystem stärken, Vitamin D Spiegel testen lassen (das hat ja sogar Lauterbach empfohlen - konnte es gar nicht fassen Sehr glücklich ), Rohkostanteil in der Ernährung erhöhen. Mehr bewegen. Singen! (beste Pneumonieprophylaxe). Menschen auf keinen Fall so isolieren, dass sie vereinsamen...das macht viel kränker.

Nun ja, hast du nicht selber gesagt, dass es unheimlich viele Immungeschwächte gibt? In jedem Alter, oder?
Wenn man die alle, eingeschlossen alle Adipösen, Diabetiker, die mit wenig Bewegung und mäßig gesunder Ernährung, Menschen mit Hypertonie, und alle sagen wir von 50 bis ca 65 (die idR meist berufstätig sind und mitten im Leben stehen, selbst mit mehreren Risikofaktoren) schützen will..... ähm. Wie viele hast du dann, die die Infektion durchmachen sollen (und wollen!)? Und wie hältst du die Familien auseinander, in denen die oben aufgezählten mit denen, die du die Infektion durchmachen lassen willst, nun mal leben?

Spoony hat folgendes geschrieben:

astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:

Außerdem hat man Kreuzimmunitäten entwickelt, vorallem wenn man in der Pflege arbeitet und ständig mit allem möglichen in Kontakt kommt.

Ach so, und warum haben sich viele eben doch angesteckt?


Weil das völlig normal ist und fast gar nicht verhindert werden kann. Der Fokus auf den Infektionszahlen ist völllig uninteressant. Kreuzimmunität heißt, der Körper kennt das schon, oder ähnliches und reagiert mehr oder weniger gut darauf. Auch eine Impfung schützt nicht vor einer Ansteckung, sondern sorgt nur dafür, dass der Körper den Erreger schon kennt und besser darauf reagiert.
Was ist denn an anstecken schlimm? Traniert das Immunsystem. Die Frage ist doch, ob und wie schwer man dann überhaupt erkrankt. Die Klinik ist doch viel entscheidender und die meisten haben einen milden Verlauf. Anstecken zu verhindern macht doch nur Sinn, wenn man immungeschwächt ist, weil man einen schweren Krankheitsverlauf erwarten kann. Deswegen ist es auch total fragwürdig, ständig von Infektionszahlen bombadiert zu werden. Es ist doch viel entscheidender wie die klinischen Symptome sind und ob diese überhaupt auftreten. Anstecken heißt ja nicht, dass man auch erkranken muss.

Hm. Tja, meine Schwägerin ist ein Jahr jünger wie ich, lebt sehr gesund, aber ist dennoch so erkrankt, dass sie beinah ins Krankenhaus gemusst hätte. Die Frage ist, wie schwer und ob man überhaupt erkrankt. Nun: die Frage kann mir aber keiner beantworten, die Studienlage bei der Impfung ist welten besser. Also... zwinkern

Spoony hat folgendes geschrieben:

Ja. Das ist echt auffällig in der Gesundheitsbranche. So viele Raucher Sehr glücklich - ich war auch mal einer.

Ich finde auch die Esoterik- und Homöopathie-Anhänger, und Impfskeptiker sind da sehr verbreitet.


Bei allem Verständnis für das, was man als Pflegekraft so alles an negativen Seiten des Gesundheitssystem mit bekommt und ausbaden darf, Skepsis ist ja nicht immer was schlechtes. Aber man sollte halt aufpassen und nicht deswegen einer anderen Lobby unkritisch in die Arme laufen. Machen aber viele.


Zuletzt bearbeitet von astarte am 12.01.2021, 17:24, insgesamt einmal bearbeitet

#272:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 17:24
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Zitat:

Viele wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen, weil sie Spätfolgen fürchten. Doch Experten geben Entwarnung: Bei Impfungen sind generell keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt.

1. Ich finde es nicht gut bisherige/langzeiterprobte und neuartige RNA-Impfstoffe in einen Topf zu werfen unter "Impfungen".

2. Etwas gewagt bei RNA-Impfungen Langzeit-Nebenwirkungen wegzuschieben, oder? Übernimmt ein Arzt der sowas sagt Haftung für eventuell doch auftretende Langzeitschäden wenn sich jemand wegen deren Aussagen RNA-impfen ließ?

#273:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 17:40
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html
Zitat:

Viele wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen, weil sie Spätfolgen fürchten. Doch Experten geben Entwarnung: Bei Impfungen sind generell keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt.

1. Ich finde es nicht gut bisherige/langzeiterprobte und neuartige RNA-Impfstoffe in einen Topf zu werfen unter "Impfungen".

2. Etwas gewagt bei RNA-Impfungen Langzeit-Nebenwirkungen wegzuschieben, oder? Übernimmt ein Arzt der sowas sagt Haftung für eventuell doch auftretende Langzeitschäden wenn sich jemand wegen deren Aussagen RNA-impfen ließ?


Das gleiche an dich; was weißt du über Langzeitwirkungen von Corona?

#274:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 18:41
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger.

Die meisten meiner Kollegen haben tatsächlich Bedenken, weil schlichtweg noch niemand wissen kann, ob es in ein paar Jahren nicht doch noch zu Schäden kommt (so wie z.B. bei der Schweinegrippeimpfung...Stichwort Narkolepsie). Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.

Hm. Ich dagegen habe keine Lust, auszuprobieren, welche Langzeitschäden der Virus SARS-CoV-2 bei mir anrichtet.

Dass ein Impfstoff bei einer Pandemie mit sehr vielen Infektionen weltweit, schneller an viel mehr Probanden getestet werden kann, ist dir nicht einleuchtend? (auch u.a. in diesem Artikel erwähnt: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html )


Nein, ich halte die Verbreitung des Virus für schneller...
Ich bezog mich auf obiges Zitat von dir:
Spoony hat folgendes geschrieben:
..Wer hat schon Lust Versuchskanninchen für ein beschleunigtes Verfahren zu sein.
Das klingt, als würdest du die Impfung ablehnen, weil das Verfahren so schnell war. Also nochmal: es wurde viel getestet, und ja, mW das ging schneller u.a. weil manche Vorgänge parallel bearbeitet wurden, aber auch, weil sonst nicht so viele Probanden in kurzer Zeit zu Verfügung stehen, aber dies eine Pandemie ist, und viel mehr zur Verfügung standen. Deshalb konnte das schneller gehen. Ist dir diese Argumentation nicht einleuchtend?


Ah, so war das gemeint...ok auch dann leuchtet es mir nicht ein, weil ich mit "beschleunigten Verfahren" meine, dass es normalerweise jahrelange Tests gibt und Nachbeobachtungen gibt. Das hat für mich nichts mit der Menge an Testpersonen zu tun. Wie das ganze auf lange Zeit wirkt, weiß man schlicht und einfach noch nicht. Vorallem nicht bei den derzeitigen mRNA Impfungen. Das wird sich ja erst in ein paar Jahren zeigen.

astarte hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:
...
und den Umgang mit dem Krankheitsverlauf hat man mittlerweile auch im Griff - die Ärzte haben schnell herausgefunden wie man die Menschen behandelt. Z.B. das Intubation (wie schon immer) die Überlebenschance stark senkt, und eine Überdruckbeatmung erheblich mehr hilft. Auch, dass man die Laborwerte nicht so stark in den Fokus rücken sollte, sondern sich eher an der Klinik orientiert und entsprechend mit bewährten Mitteln symptomatisch behandelt.

Ich würde gerne auch eine inzwischen bessere Behandlung der Symptome einer durch Impfung vermeidbaren schweren Erkrankung vermeiden. So ganz persönlich steh ich halt nicht so auf Atemnot und Überdruckbeatmung und so, auch wenn ich vllt nicht beatmet werde, ... Schulterzucken
Spoony hat folgendes geschrieben:

...
astarte hat folgendes geschrieben:

Das ist gut, wenn man die Infektion schon hatte.
Hatte ich aber nicht und deshalb bleibe ich dabei: da ich nicht weiß, welchen Verlauf die Krankheit bei mir nimmt, da es noch keine wirklich wirksamen Medikamente gibt, einen schweren Verlauf zu behandeln, und nicht klar ist, welche Folgen die Infektion auf lange Sicht hat, werde ich lieber vermeiden, das auszuprobieren.


Ok, das kann ich verstehen. Ich weiß ja jetzt nicht, wie du sonst so die Jahre zuvor erkrankt bist, wer weiß was du durch gemacht hast. Ich mach mir da bei mir persönlich eben keine Sorgen, hab gute Erfahrungen mit meinem Immunsystem, ich erkranke selten und bin meistens schnell wieder auf den Beinen.

Ja so ist das bei mir auch.
Spoony hat folgendes geschrieben:

Allerdings könnte es sein, dass eine Impfung zwar vor einem Infektionsverlauf besser schützt, diejenigen die dann trotzdem mit Impfung erkranken, aber einen heftigeren Verlauf haben könnten. Das möchte ich auch nicht herausfinden.

Die Wahrscheinlichkeit halte ich für sehr viel geringer.
Spoony hat folgendes geschrieben:

Ich halte es immer noch für besser, einfach das Immunsystem zu stärken. Wo das nicht möglich ist, kann eine Impfung durchaus Sinn machen. Dummerweise reagieren vorerkrankte manchmal nicht gut auf Impfungen (aktuell z.B. Menschen mit Allergievorgeschichte) - also auch nicht für alle eine Lösung. Bleiben nur bewährte Mittel für die Immungeschwächten sich selber zu schützen (Maske, Hygiene, Kontaktbeschränkung, notfalls Isolation) so wie es z.B. Krebspatienten machen.

Mein Immunsystem ist bisher sehr gut, das ist nicht geschwächt. Daher denke ich, dass es mit einer Impfung gut klar kommt. Den SARS-CoV-2 kennt es aber nicht, und leider bin ich keine 20 mehr, und deshalb... s.o.


Ok, ich kann deine Argumentation nachvollziehen. Dennoch denke ich gerade bei älteren Menschen an Kreuzimmunitäten (Coronaviren hat man schon 1970 entdeckt) und würde da sagen, dass das erfahrene Immunsystem sogar besser vorbereitet ist. Ich gehe auch davon aus, dass dein Immunsystem ein Upgrade mit der Imfpung gut annehmen wird, nachdem was du geschrieben hast.

Spoony hat folgendes geschrieben:



astarte hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

Pflegemangel und Zeitdruck (und der damit einhergehenden schlechte Hygiene, etc.) jetzt mit Impfungen zu kompensieren bei Immungeschwächten, die sowieso schon immer schlecht auf Impfungen reagiert haben (Impfversager) ist ein aussichtsloses Unterfangen.

Nein, das sehe ich kein aussichtsloses Unterfangen in Bezug auf Covid19.
Die Bedingungen im Gesundheitswesen, deren Ursachen und Folgen, die du auch hier richtig beschreibst, sind ja eine lange üble Geschichte und jetzt auf die Schnelle natürlich nicht zu beseitigen. Deshalb ist mE die Impfung ein guter Weg, jetzt aus der Lockdown-Schleife herauszukommen. Welche Alternative siehst du denn im Moment?


Lockdown beenden und Menschen die Infektion durchmachen lassen, damit es alle schnellst möglich hinter sich haben und währendessen die Immungeschwächten vernünftig schützen mit den bewährten Mitteln (die ja funktionieren, wenn man es richtig macht) - also besseres Hygienemanagment. Immunsystem stärken, Vitamin D Spiegel testen lassen (das hat ja sogar Lauterbach empfohlen - konnte es gar nicht fassen Sehr glücklich ), Rohkostanteil in der Ernährung erhöhen. Mehr bewegen. Singen! (beste Pneumonieprophylaxe). Menschen auf keinen Fall so isolieren, dass sie vereinsamen...das macht viel kränker.

astarte hat folgendes geschrieben:

Nun ja, hast du nicht selber gesagt, dass es unheimlich viele Immungeschwächte gibt? In jedem Alter, oder?
Wenn man die alle, eingeschlossen alle Adipösen, Diabetiker, die mit wenig Bewegung und mäßig gesunder Ernährung, Menschen mit Hypertonie, und alle sagen wir von 50 bis ca 65 (die idR meist berufstätig sind und mitten im Leben stehen, selbst mit mehreren Risikofaktoren) schützen will..... ähm. Wie viele hast du dann, die die Infektion durchmachen sollen (und wollen!)? Und wie hältst du die Familien auseinander, in denen die oben aufgezählten mit denen, die du die Infektion durchmachen lassen willst, nun mal leben?

Ich entscheide bestimmt nicht über Leben, das hat jeder selber in der Hand. Wenn man eine ungesunde Lebensweise bevorzugt, muss man auch mit einer schweren Erkrankungen rechnen. Gutes Beispiel ist mein Bruder...Raucher, Übergewicht, zuviel Stress: Er selbst sagt, dass er höchstwahrscheinlich einen schlimmeren Verlauf haben wird, aufgrund seiner gewählten Lebensweise. Er übernimmt die Verantwortung selbst. Das würde ich mir auch von anderen Wünschen....z.B. mein Onkel...isoliert sich, will keine Besuche, will nicht Lüften, will nicht raus, weil er Angst hat vor einer Ansteckung. Er hat eine Autoimmunerkrankung und hat berechtigte Gründe sich Sorgen zu machen. Trotzdem will er weiter jeden Tag rauchen, Alkohol trinken, zuviel Fleisch essen, obwohl die Ärzte ihm genau davon abraten. Es ist seine Entscheidung. Nicht ich entscheide über seinen event. Tod oder heftigen Krankheitsverlauf, wenn ich für eine Beendigung vom Lockdown bin.
Die Menschen müssen endlich lernen, selber Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und das nicht an Politik, Pharma und Ärzte abgeben, oder noch schlimmer: Den Rat der Ärzte ablehnen und lieber ein Medikament möchten. Wie gesagt....es heißt nicht umsonst Zivilisations-/Wohlstandskrankheiten. Es sind immer noch die gleichen Menschen wie früher betroffen und da hat man auch keinen Lockdown gemacht. Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte? Krankheitsverwaltung, anstelle eine Gesundheitskultur zu etablieren? Ich sehe ein, dass wir noch nicht so weit sind...vielleicht eine Kombination aus beidem? Ich würde mir wünschen, dass Politiker und Medien viel offensiver darüber berichten würden, wie man das Immunsystem stärkt.

Spoony hat folgendes geschrieben:

astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:

Außerdem hat man Kreuzimmunitäten entwickelt, vorallem wenn man in der Pflege arbeitet und ständig mit allem möglichen in Kontakt kommt.

Ach so, und warum haben sich viele eben doch angesteckt?


Weil das völlig normal ist und fast gar nicht verhindert werden kann. Der Fokus auf den Infektionszahlen ist völllig uninteressant. Kreuzimmunität heißt, der Körper kennt das schon, oder ähnliches und reagiert mehr oder weniger gut darauf. Auch eine Impfung schützt nicht vor einer Ansteckung, sondern sorgt nur dafür, dass der Körper den Erreger schon kennt und besser darauf reagiert.
Was ist denn an anstecken schlimm? Traniert das Immunsystem. Die Frage ist doch, ob und wie schwer man dann überhaupt erkrankt. Die Klinik ist doch viel entscheidender und die meisten haben einen milden Verlauf. Anstecken zu verhindern macht doch nur Sinn, wenn man immungeschwächt ist, weil man einen schweren Krankheitsverlauf erwarten kann. Deswegen ist es auch total fragwürdig, ständig von Infektionszahlen bombadiert zu werden. Es ist doch viel entscheidender wie die klinischen Symptome sind und ob diese überhaupt auftreten. Anstecken heißt ja nicht, dass man auch erkranken muss.

astarte hat folgendes geschrieben:

Hm. Tja, meine Schwägerin ist ein Jahr jünger wie ich, lebt sehr gesund, aber ist dennoch so erkrankt, dass sie beinah ins Krankenhaus gemusst hätte. Die Frage ist, wie schwer und ob man überhaupt erkrankt. Nun: die Frage kann mir aber keiner beantworten, die Studienlage bei der Impfung ist welten besser. Also... zwinkern

Hach ja...Studien...reicht mir einfach noch nicht... welche Erfahrung hast du mit deinem Körper gemacht? Das ist doch viel aussagekräftiger. Wenn du berechtigte Zweifel hast, dass dein Körper das nicht ohne schafft, spricht ja im Grunde nichts gegen die Impfung in dem Sinne...ich würde dir trotzdem eine Imfpung wünschen, die schon länger erforscht ist zwinkern .

Und zu deiner Schwägerin: Das gab es auch schon bei Influenza, oder in dem Alter gibt es z.B. auch Nierenbeckenentzündungen die schnell Krankenhauspflichtig werden. Das ist ja nichts ungewöhnliches. Ich will hier den Verlauf einer Grippe, oder Corona Infektion nicht verharmlosen. Auch eine Infektion mit Corona kann heftig werden, erst letztens wieder bei einem Kollegen erlebt. Trotzdem will auch der sich nicht impfen lassen. Es gibt einfach andere gute (schon erwähnte) Gründe dagegen. Ich finde dein Argument mit deiner Schwägerin völlig in Ordnung.
astarte hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

Ja. Das ist echt auffällig in der Gesundheitsbranche. So viele Raucher Sehr glücklich - ich war auch mal einer.

Ich finde auch die Esoterik- und Homöopathie-Anhänger, und Impfskeptiker sind da sehr verbreitet.


Bei allem Verständnis für das, was man als Pflegekraft so alles an negativen Seiten des Gesundheitssystem mit bekommt und ausbaden darf, Skepsis ist ja nicht immer was schlechtes. Aber man sollte halt aufpassen und nicht deswegen einer anderen Lobby unkritisch in die Arme laufen. Machen aber viele.


Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich versuch da in der Mitte zu bleiben...mag auch die Naturheilkunde. Würde mir da auch eine Annäherung der verschiedenen Lager wünschen. Mit Homöoathie konnte man mich noch nicht überzeugen (außer in dem Sinne, dass wenn jemand daran glaubt, man den Placebo-Effekt zusätzlich(!) nutzen kann). Furchtbar finde ich auch, dass die Homöopathie es geschafft hat den Eindruck zu erwecken, dass das was mit Naturheilkunde zu tun hat. Und wenn jemand möchte, dass man die Hände auflegt...warum denn nicht. Ich denk mir dann immer, das wirkt im Sinne von Mitgefühl und kann eine postitive Einstellung bestimmt unterstützen.
Richtig Scheiße fand ich mal eine Kollegin die ständig mit ihren heilenden Händen geprahlt hat ... von ein paar angenehmen Massagen mal abgesehen, gipfelte das Ganze dann darin einem Patienten mit 39,5°C Fieber die Hände aufzulegen, ein paar Novamintropfen zu geben und dann den Arzt nicht zu informieren. (Mein Kollege und ich haben dann natürlich den Arzt informiert).

#275:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 19:24
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:

Ah, so war das gemeint...ok auch dann leuchtet es mir nicht ein, weil ich mit "beschleunigten Verfahren" meine, dass es normalerweise jahrelange Tests gibt und Nachbeobachtungen gibt. Das hat für mich nichts mit der Menge an Testpersonen zu tun. Wie das ganze auf lange Zeit wirkt, weiß man schlicht und einfach noch nicht. Vorallem nicht bei den derzeitigen mRNA Impfungen. Das wird sich ja erst in ein paar Jahren zeigen.
Ok, deine Meinung. Ich habe eine Menge anderer gelesen. Aber gut.

Spoony hat folgendes geschrieben:

Ok, ich kann deine Argumentation nachvollziehen. Dennoch denke ich gerade bei älteren Menschen an Kreuzimmunitäten (Coronaviren hat man schon 1970 entdeckt) und würde da sagen, dass das erfahrene Immunsystem sogar besser vorbereitet ist. ...

Das widerspricht aber der Erfahrung, dass ältere Menschen eine enorm erhöhte Wahrscheinlichkeit für schweren Verlauf von Covid19 haben. Am Kopf kratzen

Spoony hat folgendes geschrieben:

Ich entscheide bestimmt nicht über Leben, das hat jeder selber in der Hand. Wenn man eine ungesunde Lebensweise bevorzugt, muss man auch mit einer schweren Erkrankungen rechnen. Gutes Beispiel ist mein Bruder...Raucher, Übergewicht, zuviel Stress: Er selbst sagt, dass er höchstwahrscheinlich einen schlimmeren Verlauf haben wird, aufgrund seiner gewählten Lebensweise. Er übernimmt die Verantwortung selbst. Das würde ich mir auch von anderen Wünschen....z.B. mein Onkel...isoliert sich, will keine Besuche, will nicht Lüften, will nicht raus, weil er Angst hat vor einer Ansteckung. Er hat eine Autoimmunerkrankung und hat berechtigte Gründe sich Sorgen zu machen. Trotzdem will er weiter jeden Tag rauchen, Alkohol trinken, zuviel Fleisch essen, obwohl die Ärzte ihm genau davon abraten. Es ist seine Entscheidung. Nicht ich entscheide über seinen event. Tod oder heftigen Krankheitsverlauf, wenn ich für eine Beendigung vom Lockdown bin.
Die Menschen müssen endlich lernen, selber Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und das nicht an Politik, Pharma und Ärzte abgeben, oder noch schlimmer: Den Rat der Ärzte ablehnen und lieber ein Medikament möchten. Wie gesagt....es heißt nicht umsonst Zivilisations-/Wohlstandskrankheiten. Es sind immer noch die gleichen Menschen wie früher betroffen und da hat man auch keinen Lockdown gemacht. Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte? Krankheitsverwaltung, anstelle eine Gesundheitskultur zu etablieren? Ich sehe ein, dass wir noch nicht so weit sind...vielleicht eine Kombination aus beidem? Ich würde mir wünschen, dass Politiker und Medien viel offensiver darüber berichten würden, wie man das Immunsystem stärkt.
Diesen Absatz finde ich jetzt ein bisschen gruselig.... skeptisch
Auch wenn diejenigen, die bewusst "ungesund" leben (was ja eine sehr schwammige wischi-waschi-Aussage ist, weil letztlich keiner sagen kann, ob derjenige, der sich viel draußen bewegt, aber raucht, oder der viel Fleisch ist, aber nichts trinkt, "gesünder" lebt, oder die Schwangerschaft mehr Lebensjahre kostet, als der Stress als viel arbeitender Single, oder, oder, oder, ...) ein höheres Risiko haben, was genau ist jetzt die "Verantwortung" der aktiven 73-jährigen, oder auch 83-jährigen, die mit erhöhtem Blutdruck seit Jahrzehnten gut zuhause lebt, aber halt einfach nicht mehr unter 60 wird?
Und das hier:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Es sind immer noch die gleichen Menschen wie früher betroffen und da hat man auch keinen Lockdown gemacht. Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte?
Äh, nein? Wieso auch? Wobei nichts gegen mehr Hygiene in der Grippesaison spricht, und man könnte ein bisschen mehr auf Abstand achten, wenn man schon mit Erkältungssymtomen unter Leute geht. Aber hier kommst du arg in den Schmarrn rein, sorry.

#276:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 19:31
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte?

Das frag ich mich auch wie da jetzt ein Cut gemacht werden könnte.

Und bei den aktuell aufgewerteten Wissenschaftlern weiss ich nicht ob es eine Exit-Strategie für die gibt, die sind weder gewählt noch kann man die abwählen, wie deren Einfluss auf einen üblichen Level gebracht werden kann, oder ob die wie Priester werden.

Zitat:
Krankheitsverwaltung, anstelle eine Gesundheitskultur zu etablieren? Ich sehe ein, dass wir noch nicht so weit sind...vielleicht eine Kombination aus beidem? Ich würde mir wünschen, dass Politiker und Medien viel offensiver darüber berichten würden, wie man das Immunsystem stärkt.

Du meinst sowas wie die AIDS-Aufklärung(nutzt Kondome) oder so?

#277:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 20:15
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte?

Das frag ich mich auch wie da jetzt ein Cut gemacht werden könnte.

Falls du noch nicht begriffen haben solltest, dass corona keine Influenza ist, das ist im Coronathread ausgiebigst belegt worden. Lies mal nach.

#278:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 20:18
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:

Ah, so war das gemeint...ok auch dann leuchtet es mir nicht ein, weil ich mit "beschleunigten Verfahren" meine, dass es normalerweise jahrelange Tests gibt und Nachbeobachtungen gibt. Das hat für mich nichts mit der Menge an Testpersonen zu tun. Wie das ganze auf lange Zeit wirkt, weiß man schlicht und einfach noch nicht. Vorallem nicht bei den derzeitigen mRNA Impfungen. Das wird sich ja erst in ein paar Jahren zeigen.


Was bedeutet das?
Zitat:
1) Beschleunigtes Zulassungsverfahren
Der maximale Zeitrahmen für ein Standard-Zulassungsverfahren beträgt 210 Tage, an denen die Zulassungsbehörde aktiv an der Begutachtung der eingereichten Daten arbeitet. Beim beschleunigten Verfahren sind es maximal 150 Tage. Die Begutachtung verläuft in denselben Schritten und mit derselben Qualität, die Teams der Behörden setzen aber in kürzerer Zeit wesentlich mehr Ressourcen ein.

#279:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 21:06
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

Ich entscheide bestimmt nicht über Leben, das hat jeder selber in der Hand. ....
Diesen Absatz finde ich jetzt ein bisschen gruselig.... skeptisch
....

ein bisschen?
Wie (und ob überhaupt) das Immunsystem "gestärkt" werden kann ist noch gar nicht klar, weil wir noch viele zu wenig drüber wissen. Die Frage "ist jede Ernährung für jeden gut?" ist z.B. noch gar nicht geklärt, auch, weil wir noch viel zu wenig über's Mikrobiom wissen. Wie wirken sich Erlebnisse der Mutter auf die epigenetische Einrichtung des Kindes aus - sogar schon vor der Schwangerschaft? und und und.
Die Liste ist endlos.

Und das was man weiß, z.B. dass Sport anscheinend eine direkte Auswirkung auf Abwehrzellen hat ist ja prima, aber warum manche sehr leicht zum Sport zu bewegen sind und andere immense Schwierigkeiten haben sich das anzugewöhnen ist noch völlig unklar.

Auf jeden Fall ist es nicht ok, Leuten zu erzählen, sie wären selbst für ihre Krankheit verantwortlich, weil sie halt zu viel vom falschen gegessen haben und keinen Sport machten.
Dann muss man auch sagen ey, Pech gehabt - falsches Elternhaus gewählt. Denn in armen Vierteln sind die Leute signifikant länger krank und sterben gemittelt 10 Jahre früher.

Klar ist es wahrscheinlich gesünder ausgewogen zu essen, wenig Alkohol, nicht zu rauchen, sich genug zu bewegen und auf sein Gewicht zu achten.
Aber das "eigene Verantwortung' klingt hier für mich hier mehr wie "selber schuld".

#280:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 21:07
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Welches Risiko wird wohl die Corona Impfung bereit halten? Und für wen? Für welche Vorerkrankungen gibt es ein Risiko bei einer Corona Impfung? Das möchte ich persönlich nicht herausfinden und so geht es nunmal vielen meiner Kollegen.

Du möchtest also lieber die möglichen schweren Folgen der Krankheit herausfinden als die auf jeden Fall extrem seltenen (sonst hätte man sie nämlich schon bemerkt) möglichen schweren Nebenwirkungen?
Scheint mir keine besonders schlaue Abwägung zu sein.
Aber wenn du das nur für dich entscheiden würdest, wäre es ja noch egal. Du bringst aber damit auch deine Patienten in Gefahr, die mutmaßlich ein weitaus größeres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben als du.

Spoony hat folgendes geschrieben:
Was stört dich so am Wort "reinigen" was ist es sonst?

Der Gedanke, dass Krankheiten eine reinigende Wirkung hätten, wirkt auf mich wie esoterischer Quatsch.

#281:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 21:09
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:

Ok, ich kann deine Argumentation nachvollziehen. Dennoch denke ich gerade bei älteren Menschen an Kreuzimmunitäten (Coronaviren hat man schon 1970 entdeckt) und würde da sagen, dass das erfahrene Immunsystem sogar besser vorbereitet ist. ...

Das widerspricht aber der Erfahrung, dass ältere Menschen eine enorm erhöhte Wahrscheinlichkeit für schweren Verlauf von Covid19 haben. Am Kopf kratzen


Na, das heißt ja noch lange nicht, dass das Immunsystem dann super reagiert, nur weil es den Erreger schon kennt, das hat ja noch mehr Faktoren. Das erkennt man ja daran, dass nicht jeder den gleichen Krankheitsverlauf hat. Je nachdem wie vorbelastet man eben ist, Genetik, Epigenetik, Umfeld, Umwelt, Ernährungszustand, Bewegungszustand, etc. Das Milleu ist viel entscheidender.

astarte hat folgendes geschrieben:

Und das hier:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Es sind immer noch die gleichen Menschen wie früher betroffen und da hat man auch keinen Lockdown gemacht. Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte?
Äh, nein? Wieso auch? Wobei nichts gegen mehr Hygiene in der Grippesaison spricht, und man könnte ein bisschen mehr auf Abstand achten, wenn man schon mit Erkältungssymtomen unter Leute geht. Aber hier kommst du arg in den Schmarrn rein, sorry.


Stimmt da spricht nichts dagegen...aber wenn man erkältet ist, hat man ja schon immer auf sowas geachtet.

#282:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 21:16
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte?

Das frag ich mich auch wie da jetzt ein Cut gemacht werden könnte.

Falls du noch nicht begriffen haben solltest, dass corona keine Influenza ist, das ist im Coronathread ausgiebigst belegt worden. Lies mal nach.

Doch habe ich und den Unterschied habe ich auch in meinen vorherigen Posts gemacht. Es ging um die zeitliche Einordnung. Die Corona Zahlen steigen typischer Weise zur Influenza Zeit. Da sind ja unsere Abwehrkräfte besonders gefragt. Weniger Sonne, weniger Vitamin D, etc.

#283:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 21:26
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:

Ah, so war das gemeint...ok auch dann leuchtet es mir nicht ein, weil ich mit "beschleunigten Verfahren" meine, dass es normalerweise jahrelange Tests gibt und Nachbeobachtungen gibt. Das hat für mich nichts mit der Menge an Testpersonen zu tun. Wie das ganze auf lange Zeit wirkt, weiß man schlicht und einfach noch nicht. Vorallem nicht bei den derzeitigen mRNA Impfungen. Das wird sich ja erst in ein paar Jahren zeigen.


Was bedeutet das?
Zitat:
1) Beschleunigtes Zulassungsverfahren
Der maximale Zeitrahmen für ein Standard-Zulassungsverfahren beträgt 210 Tage, an denen die Zulassungsbehörde aktiv an der Begutachtung der eingereichten Daten arbeitet. Beim beschleunigten Verfahren sind es maximal 150 Tage. Die Begutachtung verläuft in denselben Schritten und mit derselben Qualität, die Teams der Behörden setzen aber in kürzerer Zeit wesentlich mehr Ressourcen ein.


Ok, habe ich verstanden. Mir geht es darum, dass man dadurch immer noch nicht weiß, wie sich das in den nächsten Jahren auswirken wird. Vielleicht hats ja doch Auswirkungen auf Kinder in der Schwangerschaft, oder Menschen mit Autoimmunerkrankungen, die man noch nicht kennt. Die waren ja nicht in den Testgruppen mit dabei, wenn ich da richtig informiert bin. Da darf man mich gerne eines besseren belehren. Das wird man also noch beobachten müssen. Von mir aus auch mittels App

#284:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 21:35
    —
@narr

Das was man über die Stärkung des Immunsystems alles schon herausgefunden hat, könnte man ja trotzdem mal mehr unters Volk bringen. In den Medien vermisse ich das. Und warum muss man Geld bezahlen für einen Vitamin D Test, auch ein Unding.

Ich stimme dir zu, dass man vieles noch nicht weiß, vorallem welche Ernährung für wen am Besten geeignet ist. Mikrobiomforschung ist eine tolle Sache, da wird ja fleißig geforscht - riesen Thema.

#285:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 23:05
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte?

Das frag ich mich auch wie da jetzt ein Cut gemacht werden könnte.

Falls du noch nicht begriffen haben solltest, dass corona keine Influenza ist, das ist im Coronathread ausgiebigst belegt worden. Lies mal nach.

Doch habe ich und den Unterschied habe ich auch in meinen vorherigen Posts gemacht. Es ging um die zeitliche Einordnung. Die Corona Zahlen steigen typischer Weise zur Influenza Zeit. Da sind ja unsere Abwehrkräfte besonders gefragt. Weniger Sonne, weniger Vitamin D, etc.

Erzähl mir mal wie kalt die Jahreszeit in Spanien Anfang August war.

#286:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 23:20
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
...

Ok, habe ich verstanden. Mir geht es darum, dass man dadurch immer noch nicht weiß, wie sich das in den nächsten Jahren auswirken wird. Vielleicht hats ja doch Auswirkungen auf Kinder in der Schwangerschaft, oder Menschen mit Autoimmunerkrankungen, die man noch nicht kennt. Die waren ja nicht in den Testgruppen mit dabei, wenn ich da richtig informiert bin. Da darf man mich gerne eines besseren belehren. Das wird man also noch beobachten müssen. Von mir aus auch mittels App

Deine Ablehnung gegen eine Impfung scheint sehr von Vermutungen, weniger von Wissen geprägt.

Dass man noch nicht weiß, wie sich die Impfung auf Schwangere und ihre ungeborenen Kinder auswirkt, ist kein Argument gegen die Impfung allgemein.
Schwangere werden ja derzeit gar nicht geimpft.

#287:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 23:34
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
@narr
...Ich stimme dir zu, dass man vieles noch nicht weiß, vorallem welche Ernährung für wen am Besten geeignet ist. Mikrobiomforschung ist eine tolle Sache, da wird ja fleißig geforscht - riesen Thema.

Und wie kommst du dann dazu, zu sagen, jeder hätte es selber in der Hand, ob er einen schweren Verlauf bei Covid19 haben könnte?

#288:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 23:47
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ich würde mir wünschen, dass Politiker und Medien viel offensiver darüber berichten würden, wie man das Immunsystem stärkt.


Nicht jeder hat ein freundschaftliches Verhältnis zu seinem Immunsystem. Ich glaube, wenn mein Immunsystem noch stärker wäre, hätte es mich längst umgebracht.

#289:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 23:55
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
@narr
...Ich stimme dir zu, dass man vieles noch nicht weiß, vorallem welche Ernährung für wen am Besten geeignet ist. Mikrobiomforschung ist eine tolle Sache, da wird ja fleißig geforscht - riesen Thema.

Und wie kommst du dann dazu, zu sagen, jeder hätte es selber in der Hand, ob er einen schweren Verlauf bei Covid19 haben könnte?


Das war undifferenziert von mir geschrieben, da geb ich dir recht. Es ging mir bei "jeder" um jeden in deinem Beispiel genannten Personen ("...Adipösen, Diabetiker, die mit wenig Bewegung und mäßig gesunder Ernährung, Menschen mit Hypertonie, und alle sagen wir von 50 bis ca 65...") wir (
meiner Wahrnehmung zumindest) waren da beim Thema Wohlstandserkrankungen und da kann defintiv jeder Betroffene etwas für sich verbessern.

Natürlich gibt es z.B. auch altersbedingte Grenzen des Machbaren und Umweltbedingte und viele andere Faktoren die ich benannt und berücksichtig habe.

#290:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:01
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
...

Ok, habe ich verstanden. Mir geht es darum, dass man dadurch immer noch nicht weiß, wie sich das in den nächsten Jahren auswirken wird. Vielleicht hats ja doch Auswirkungen auf Kinder in der Schwangerschaft, oder Menschen mit Autoimmunerkrankungen, die man noch nicht kennt. Die waren ja nicht in den Testgruppen mit dabei, wenn ich da richtig informiert bin. Da darf man mich gerne eines besseren belehren. Das wird man also noch beobachten müssen. Von mir aus auch mittels App

Deine Ablehnung gegen eine Impfung scheint sehr von Vermutungen, weniger von Wissen geprägt.

Dass man noch nicht weiß, wie sich die Impfung auf Schwangere und ihre ungeborenen Kinder auswirkt, ist kein Argument gegen die Impfung allgemein.
Schwangere werden ja derzeit gar nicht geimpft.


Nein meine Ablehnung der Impfung liegt viel stärker darin begründet, dass ich immer noch nicht verstehe wozu ich das überhaupt machen soll, da mein Immunsystem ja super funktioniert und eine durchgemachte Erkrankung immer noch den besten Schutz bietet. Wer da andere Erfahrungen mit seinem Körper hat, kann sich ja impfen lassen und ist dann hoffentlich besser vor einem schweren Verlauf geschützt.

#291:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:03
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Das war undifferenziert von mir geschrieben, da geb ich dir recht. Es ging mir bei "jeder" um jeden in deinem Beispiel genannten Personen ("...Adipösen, Diabetiker, die mit wenig Bewegung und mäßig gesunder Ernährung, Menschen mit Hypertonie, und alle sagen wir von 50 bis ca 65...") wir (
meiner Wahrnehmung zumindest) waren da beim Thema Wohlstandserkrankungen und da kann defintiv jeder Betroffene etwas für sich verbessern.


Was ist, wenn jemand das nicht verbessern will, weil er auf das verzichten müsste, was das Leben für ihn lebenswert macht?

#292:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:06
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Wollen wir jetzt in jeder Grippesaison einen Lockdown machen für Vorerkrankte?

Das frag ich mich auch wie da jetzt ein Cut gemacht werden könnte.

Falls du noch nicht begriffen haben solltest, dass corona keine Influenza ist, das ist im Coronathread ausgiebigst belegt worden. Lies mal nach.

Doch habe ich und den Unterschied habe ich auch in meinen vorherigen Posts gemacht. Es ging um die zeitliche Einordnung. Die Corona Zahlen steigen typischer Weise zur Influenza Zeit. Da sind ja unsere Abwehrkräfte besonders gefragt. Weniger Sonne, weniger Vitamin D, etc.

Erzähl mir mal wie kalt die Jahreszeit in Spanien Anfang August war.

Keine Ahnung, da wohne ich nicht, aber spannend was das RKI dazu ausspuckt: klick

#293:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:19
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Das war undifferenziert von mir geschrieben, da geb ich dir recht. Es ging mir bei "jeder" um jeden in deinem Beispiel genannten Personen ("...Adipösen, Diabetiker, die mit wenig Bewegung und mäßig gesunder Ernährung, Menschen mit Hypertonie, und alle sagen wir von 50 bis ca 65...") wir (
meiner Wahrnehmung zumindest) waren da beim Thema Wohlstandserkrankungen und da kann defintiv jeder Betroffene etwas für sich verbessern.


Was ist, wenn jemand das nicht verbessern will, weil er auf das verzichten müsste, was das Leben für ihn lebenswert macht?


Diese schwierige Diskussion hatte ich schon oft mit meinem autoimmunerkrankten (rauchenden, trinkenden) Onkel. Was er so unter "es sich gut gehen lassen", oder "Leben" versteht, ist tatsächlich hoch spannend (übrigens ein intelligenter Mann, ich möchte ihn hier nicht als Säufer darstellen, das ist er nicht - aber er tut vieles wovon die Ärzte ihm abraten). "Was dann ist" kann ich dir nicht beantworten. Er hat beschlossen, dass es lebenswerter ist sich abzuschotten und ihn niemand besuchen kommt, damit er nicht angesteckt wird. Findet seine Frau gar nicht lustig, sie wird sich wohl von ihm trennen, wenn das so weiter geht.

#294:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:25
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
... Es ging um die zeitliche Einordnung. Die Corona Zahlen steigen typischer Weise zur Influenza Zeit. Da sind ja unsere Abwehrkräfte besonders gefragt. Weniger Sonne, weniger Vitamin D, etc.

Erzähl mir mal wie kalt die Jahreszeit in Spanien Anfang August war.

Keine Ahnung, da wohne ich nicht, aber spannend was das RKI dazu ausspuckt: klick

Langsam glaube ich, du willst mich verarschen.
Du schriebst die Corona-Zahlen steigen zur Influenza-Zeit, weil weniger Sonne, weniger Vitamin D.
Ich weiß ja nicht, ob du schon wusstest: das ist keine deutsche Epedemie, das ist eine weltweite Pandemie.
Es ist wenig sinnvoll Schlüsse zu ziehen, die sich nur auf hiesige Verhältnisse beziehen:
In Spanien stiegen die Zahlen bereits Anfang August wieder stark an!
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_Spanien
Zitat:
In Spanien gab es einen strengen Lockdown. Ende Juni endete der „Alarmzustand“; seitdem haben die 17 autonomen Gemeinschaften wieder die Kompetenz für den Gesundheitsbereich.[5]

In der ersten Augustwoche (3. bis 9. August) wurden mehr als 20.000 neue Fälle entdeckt – doppelt so viele wie zwei Wochen zuvor und zehnmal so viele wie vier Wochen zuvor.

Willst du mir weismachen dass in Spanien dies Jahr die Grippesaison Anfang August begann?


Zuletzt bearbeitet von astarte am 13.01.2021, 00:27, insgesamt einmal bearbeitet

#295:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:26
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
(...) aber er tut vieles wovon die Ärzte ihm abraten).


Vielleicht sehen diese Ärzte das Leben Deines Onkels zu sehr aus ihrer beruflichen Perspektive. Ihre Aufgabe ist es, sein Leben zu erhalten, aber sie müssen sein Leben nicht leben. Ihr Rat kann seine Lebenszeit verlängern, aber nicht ausfüllen.

#296:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:30
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Willst du mir weismachen dass in Spanien dies Jahr die Grippesaison Anfang August begann?


Derzeit ist Los Angeles einer der Corona-Hotspots in den USA. Die hatten heute sonnige 22 Grad.

#297:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:53
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
(...) aber er tut vieles wovon die Ärzte ihm abraten).


Vielleicht sehen diese Ärzte das Leben Deines Onkels zu sehr aus ihrer beruflichen Perspektive. Ihre Aufgabe ist es, sein Leben zu erhalten, aber sie müssen sein Leben nicht leben. Ihr Rat kann seine Lebenszeit verlängern, aber nicht ausfüllen.


Er könnte vor allem an Lebensqualität gewinnen, wenn er mal mit dem Rauchen aufhören würde - aber führt jetzt auch zu weit, der möchte das halt so.

#298:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 00:56
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
... Es ging um die zeitliche Einordnung. Die Corona Zahlen steigen typischer Weise zur Influenza Zeit. Da sind ja unsere Abwehrkräfte besonders gefragt. Weniger Sonne, weniger Vitamin D, etc.

Erzähl mir mal wie kalt die Jahreszeit in Spanien Anfang August war.

Keine Ahnung, da wohne ich nicht, aber spannend was das RKI dazu ausspuckt: klick

Langsam glaube ich, du willst mich verarschen.
Du schriebst die Corona-Zahlen steigen zur Influenza-Zeit, weil weniger Sonne, weniger Vitamin D.
Ich weiß ja nicht, ob du schon wusstest: das ist keine deutsche Epedemie, das ist eine weltweite Pandemie.
Es ist wenig sinnvoll Schlüsse zu ziehen, die sich nur auf hiesige Verhältnisse beziehen:
In Spanien stiegen die Zahlen bereits Anfang August wieder stark an!
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_Spanien
Zitat:
In Spanien gab es einen strengen Lockdown. Ende Juni endete der „Alarmzustand“; seitdem haben die 17 autonomen Gemeinschaften wieder die Kompetenz für den Gesundheitsbereich.[5]

In der ersten Augustwoche (3. bis 9. August) wurden mehr als 20.000 neue Fälle entdeckt – doppelt so viele wie zwei Wochen zuvor und zehnmal so viele wie vier Wochen zuvor.

Willst du mir weismachen dass in Spanien dies Jahr die Grippesaison Anfang August begann?


Nein ich will dir gar nichts weismachen. Ich habe keine Ahnung was in Spanien dazu geführt hat. Ich habe mich tatsächlich nur auf Deutschland bezogen, aber das gefällt dir ja wohl auch nicht. Um bei deinem Beispiel zu bleiben...es wäre ja reichlich absurd von mir für Spanien Vitamin D zu empfehlen zwinkern . Das war ja nur ein Beispiel, es gibt viel mehr Möglichkeiten.

#299:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 01:01
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Langsam glaube ich, du willst mich verarschen.


Das liegt mir wirklich fern Schulterzucken .

#300:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 01:06
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
(...) aber er tut vieles wovon die Ärzte ihm abraten).


Vielleicht sehen diese Ärzte das Leben Deines Onkels zu sehr aus ihrer beruflichen Perspektive. Ihre Aufgabe ist es, sein Leben zu erhalten, aber sie müssen sein Leben nicht leben. Ihr Rat kann seine Lebenszeit verlängern, aber nicht ausfüllen.


Er könnte vor allem an Lebensqualität gewinnen, wenn er mal mit dem Rauchen aufhören würde - aber führt jetzt auch zu weit, der möchte das halt so.


Der Aussage "Er könnte an Lebensqualität gewinnen" habe ich ja indirekt mit meinem Beitrag widersprochen. Die Frage ist hier: Wer definiert, was Lebensqualität ist? Der Arzt oder der Patient?

#301:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 01:26
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
(...) aber er tut vieles wovon die Ärzte ihm abraten).


Vielleicht sehen diese Ärzte das Leben Deines Onkels zu sehr aus ihrer beruflichen Perspektive. Ihre Aufgabe ist es, sein Leben zu erhalten, aber sie müssen sein Leben nicht leben. Ihr Rat kann seine Lebenszeit verlängern, aber nicht ausfüllen.


Er könnte vor allem an Lebensqualität gewinnen, wenn er mal mit dem Rauchen aufhören würde - aber führt jetzt auch zu weit, der möchte das halt so.


Der Aussage "Er könnte an Lebensqualität gewinnen" habe ich ja indirekt mit meinem Beitrag widersprochen. Die Frage ist hier: Wer definiert, was Lebensqualität ist? Der Arzt oder der Patient?


Ok, auf das Argument lasse ich mich ein. Ich sollte mir nicht herausnehmen zu glauben, dass das aufhören mit dem Rauchen meinem Onkel mehr Lebensqualität gibt. Mag in meiner Wahrnehmung so sein, aber in seiner ist das nicht so und das muss ich anerkennen. Hab ich tatsächlich so noch nicht gesehen.
Edit: Also, nur der Patient kann letztendlich definieren was Lebensqualität ist.

#302:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 01:55
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Hab ich tatsächlich so noch nicht gesehen.


Sowas liest man im Internet selten. Respekt.

#303:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 13:14
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
...
Nein meine Ablehnung der Impfung liegt viel stärker darin begründet, dass ich immer noch nicht verstehe wozu ich das überhaupt machen soll, da mein Immunsystem ja super funktioniert und eine durchgemachte Erkrankung immer noch den besten Schutz bietet. Wer da andere Erfahrungen mit seinem Körper hat, kann sich ja impfen lassen und ist dann hoffentlich besser vor einem schweren Verlauf geschützt.

Und woher hat der Herr Deisenhammer denn die Erkenntnis, dass durchgemachte Erkrankungen besseren Schutz böten als Impfungen? Dazu hätte ich wirklich gerne mal Zahlen.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
....
2. Etwas gewagt bei RNA-Impfungen Langzeit-Nebenwirkungen wegzuschieben, oder? Übernimmt ein Arzt der sowas sagt Haftung für eventuell doch auftretende Langzeitschäden wenn sich jemand wegen deren Aussagen RNA-impfen ließ?

Nein, die Firma übernimmt die Haftung - auch, weil die EU eben keine Notfallzulassung gegeben hat.
Und welche "Langzeit-Nebenwirkungen" sollten das denn sein? und schon öfter hier gefragt: im Vergleich zu "Langzeit-Nebenwirkungen" der Erkrankung?

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Spoony hat folgendes geschrieben:
Was stört dich so am Wort "reinigen" was ist es sonst?

Der Gedanke, dass Krankheiten eine reinigende Wirkung hätten, wirkt auf mich wie esoterischer Quatsch.

Das wirkt nicht nur wie esoterischer Quatsch - das ist esoterischer Quatsch

#304:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 13:26
    —
hier mal ein in meinen augen ausgezeichneter! artikel bzw bericht:
Impfgegener in der Pflege. „Mein Körper, meine Sache!“
https://mypflegephilosophie.com/2021/01/03/impfgegener-in-der-pflege-mein-korper-meine-sache/

Zitat:

Um es gleich vorwegzunehmen: Impfen ist der Schlüssel. Ich bin dafür. Ich warte sehnlichst auf den Tag, wo endlich der verdammte Brief ankommt, dass ich dran bin. Aber darum geht es hier nicht.
...
Die Politik, die schon begriffen hat, dass der Pflegenotstand ihnen auf die Füße fällt, setzt weiter auf Reframing statt Reformen. Das sei doch ein guter Beruf, sicher sei er und so LIEBEVOLL. Die Zugangsvoraussetzungen werden immer weiter runtergesetzt, damit auch der Letzte noch einen Platz in der Pflege findet. Deprofessionalisierung allerorten. Auf die Kompetenz wird nichts gegeben. Ist man kompetent, ist man schnell renitent. Hauptsache liebevoll, da ist das mit der Kompetenz kein Thema. Nicht innerhalb nicht außerhalb der Pandemie. Und nun sollen Pflegende ihre Professionalität durch Impfung beweisen? Das ist schon lächerlich, dass sie niemals ihren Beruf professionell so ausüben können, wie sie ihn gelernt haben und nun soll es professionell sein, sich impfen zu lassen.
Auf die Kompetenz wird nichts gegeben. Ist man kompetent, ist man schnell renitent. Hauptsache liebevoll, da ist das mit der Kompetenz kein Thema. Nicht innerhalb nicht außerhalb der Pandemie. Und nun sollen Pflegende ihre Professionalität durch Impfung beweisen? Das ist schon lächerlich, dass sie niemals ihren Beruf professionell so ausüben können, wie sie ihn gelernt haben und nun soll es professionell sein, sich impfen zu lassen.
...
Und denen, die schreien „ich erwarte aber..“ muss man klarmachen: Sie haben von diesen Menschen nichts mehr zu erwarten. Sie dürfen demütig Danke sagen, für jeden Tag, den die Teams durchhalten und sich endlich für ein besseres Gesundheitswesen einsetzen.

#305:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 13:42
    —
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

#306:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 14:24
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier mal ein in meinen augen ausgezeichneter! artikel bzw bericht:
Impfgegener in der Pflege. „Mein Körper, meine Sache!“
https://mypflegephilosophie.com/2021/01/03/impfgegener-in-der-pflege-mein-korper-meine-sache/

Zitat:

Und denen, die schreien „ich erwarte aber..“ muss man klarmachen: Sie haben von diesen Menschen nichts mehr zu erwarten.


Doch, hat man & darf man. Wie schon erwähnt ist das kein Kampf, der auf dem Rücken der Pflegebedürftigen ausgetragen werden kann.

#307:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 14:27
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier mal ein in meinen augen ausgezeichneter! artikel bzw bericht:
Impfgegener in der Pflege. „Mein Körper, meine Sache!“
https://mypflegephilosophie.com/2021/01/03/impfgegener-in-der-pflege-mein-korper-meine-sache/

Zitat:

Und denen, die schreien „ich erwarte aber..“ muss man klarmachen: Sie haben von diesen Menschen nichts mehr zu erwarten.


Doch, hat man & darf man. Wie schon erwähnt ist das kein Kampf, der auf dem Rücken der Pflegebedürftigen ausgetragen werden kann.

ok, dann drück ich die daumen.
du kapierst es auch nicht. was du erwartest und was du bekommst, da ist ein unterschied, weil du gar nicht checkst, wenn pflegefehler oder med. an dir begangen werden. das ändert sich mit der impfung nicht. und durch zwang werden die dummen pfleger vll noch bockiger, fitter werden sie nicht. sie sind an (sic!) ende sowieso.
kann denn keiner verstehen, dass kaputt, kaputt bedeutet? war noch keiner fertig von euch? klar schleppen die sich weiter, aber eben indem sehr oft schlechte pflege geleistet wird und medizin.

ich wette, du hast den text nicht gelesen.


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 13.01.2021, 14:33, insgesamt einmal bearbeitet

#308:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 14:31
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

Ich versteh's auch nicht. Ich nehme jede Impfung mit, die ich kriegen kann, erst recht wenn sie kostenlos ist.
Ein Piks oder auch zwei und die Mikroben koennen mich mal.

#309:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 14:35
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
das ändert sich mit der impfung nicht.


Mit der Impfung ändert sich, dass Pflegebedürftige nicht Gefahr laufen, durch das Pflegepersonal angesteckt zu werden und kritisch zu erkranken. Ein ggf. notwendiger Gang zum Impfzentrum beeinflusst nicht das Pflegeverhalten, entsprechend sind deine sonstigen Punkte irrelevant für den hier thematisierten Aspekt.

#310:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 14:37
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
das ändert sich mit der impfung nicht.


Mit der Impfung ändert sich, dass Pflegebedürftige nicht Gefahr laufen, durch das Pflegepersonal angesteckt zu werden und kritisch zu erkranken. Ein ggf. notwendiger Gang zum Impfzentrum beeinflusst nicht das Pflegeverhalten, entsprechend sind deine sonstigen Punkte irrelevant für den hier thematisierten Aspekt.


alles klar.

#311:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 14:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

kann denn keiner verstehen, dass kaputt, kaputt bedeutet? war noch keiner fertig von euch? klar schleppen die sich weiter, aber eben indem sehr oft schlechte pflege geleistet wird und medizin.

Doch, das verstehen wir alle, denke ich. Aber mit covid-19 kommt zur allgemeinen Misere jetzt noch was oben drauf.
Aber im Ggs zur Pflegemisere kann man das neue Problem mit 2 Piksen loesen.

#312:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 14:47
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

kann denn keiner verstehen, dass kaputt, kaputt bedeutet? war noch keiner fertig von euch? klar schleppen die sich weiter, aber eben indem sehr oft schlechte pflege geleistet wird und medizin.

Doch, das verstehen wir alle, denke ich. Aber mit covid-19 kommt zur allgemeinen Misere jetzt noch was oben drauf.
Aber im Ggs zur Pflegemisere kann man das neue Problem mit 2 Piksen loesen.


jaja und nach der pandemie ist alles beim alten. danke für das verständnis.

Zitat:
Auch der Beruf selbst ist Körper. Fürs Händchenhalten dankte Pinar Atalay am 30.12. in den Tagesthemen den Coronahelden. Als hätten gut ausgebildete Pflegefachpersonen 3 Jahre Ausbildung, ein Fachjahr, 5 Jahre Studium durchlaufen, um Händchen zu halten. Das muss diese systemrelevante Arbeit sein, auf die die Gesellschaft nicht verzichten kann. Nicht ein ganzes Arsenal hochkomplexer medizintechnischer Geräte zu bedienen, sondern Händchenhalten. Mehr abwertend geht kaum. Noch nie hingegen hat man in den Tagesthemen davon gehört, dass man den BWLern Uschi und Tina fürs Geldzählen dankte oder der Europapolitikerin Uschi fürs Häppchenessen in Brüssel. Doch bei Pflege geht Abwertung immer klaglos durch.

Klaglos ist überhaupt das Gebot der Stunde. Obwohl wir wissen, dass immer weniger junge Menschen den Pflegeberuf ergreifen wollen, beharren die Imagekampagnen der Politik darauf, dass das ein erfüllender, liebevoller Beruf sei. Von Kompetenz keine Spur. Da werden Schneebälle in Werbefilmchen ans Krankenbett getragen (wozu? Das fragt sich wohl bloß ein Profi) und eine Horde grenzdebiler Versager zeigte uns in Ehrenpflegas, dass Geriatrie einfach mit Alten chillen ist. Arschwischen und Händchenhalten durch liebevolle empathische Frauen.

https://mypflegephilosophie.com/

#313:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 14:59
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
...
Nein meine Ablehnung der Impfung liegt viel stärker darin begründet, dass ich immer noch nicht verstehe wozu ich das überhaupt machen soll, da mein Immunsystem ja super funktioniert und eine durchgemachte Erkrankung immer noch den besten Schutz bietet. Wer da andere Erfahrungen mit seinem Körper hat, kann sich ja impfen lassen und ist dann hoffentlich besser vor einem schweren Verlauf geschützt.

Und woher hat der Herr Deisenhammer denn die Erkenntnis, dass durchgemachte Erkrankungen besseren Schutz böten als Impfungen? Dazu hätte ich wirklich gerne mal Zahlen.



Vor allem hätte ich zu den Zahlen auch, wieviel Schaden, neben den Impfschäden, durch die Krankheit entstanden sind.
Wie rechnet man eigentlich eine allergische Reaktion gegen einen Toten auf? Am Kopf kratzen

#314:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 15:18
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier mal ein in meinen augen ausgezeichneter! artikel bzw bericht:
Impfgegener in der Pflege. „Mein Körper, meine Sache!“
https://mypflegephilosophie.com/2021/01/03/impfgegener-in-der-pflege-mein-korper-meine-sache/

Zitat:

Und denen, die schreien „ich erwarte aber..“ muss man klarmachen: Sie haben von diesen Menschen nichts mehr zu erwarten.


Doch, hat man & darf man. Wie schon erwähnt ist das kein Kampf, der auf dem Rücken der Pflegebedürftigen ausgetragen werden kann.


Damit wird ja auch immer argumentiert, wenn Pflegepersonal streiken will...
Wobei der Organisationsgrad bei den Pflegekräften sehr niedrig ist.
Es ist sicher richtig, dass die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen ziemlich schlecht und nicht angemessen sind aber die Pflegekräfte verhalten sich nun auch sehr passiv.
Noch nicht mal zu einer Karteileichenmitgliedschaft bei Verdi sind viele bereit, geschweige denn zum Engagement z.B. im Betriebsrat - wobei die wenigsten Altenheime einen haben. wer was aendern will braucht eine starke Vertretung - und die ist nur stark, wenn so gut wie jeder ihres Standes in der Gewerkschaft ist.

#315:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 16:41
    —
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
das ändert sich mit der impfung nicht.


Mit der Impfung ändert sich, dass Pflegebedürftige nicht Gefahr laufen, durch das Pflegepersonal angesteckt zu werden und kritisch zu erkranken.


Hast du dazu einen Artikel? Meinen bisherigen Information nach, weiß man noch gar nicht ob eine Impfung auch vor einer Weitergabe schützt, oder gibt es da schon neuere Erkentnisse? Bisher scheint die Impfung nur ein milderen Verlauf der Erkrankung zu bewirken und selbst das ist noch nicht sicher bestätigt.

https://www.swr.de/wissen/ansteckend-trotz-corona-impfung-forschung-100.html

Zitat:
Alles deutet darauf hin, dass die aktuellen Corona-Impfstoffe schwere COVID-19-Erkrankungen verhindern können. Aber der Impfstoff muss nicht vor einer Infektion schützen. So könnten Geimpfte zwar selbst nicht krank werden, aber das Virus im Körper zumindest kurzfristig tragen und weitergeben:




Zitat:
Erst in den nächsten Monaten wird sich zeigen, ob Geimpfte andere Menschen anstecken können.


https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/ijcp.13795

Zitat:
Results of the study
COVID?19 vaccines designed to elicit neutralising antibodies may sensitise vaccine recipients to more severe disease than if they were not vaccinated.


Mir kommen dann noch Hände-> Türklinken und andere Übertragungswege in den Sinn. Vor allem die Verkäuferin im Supermarkt an der Kasse die alles von anderen anfassen muss, etc.

Bisher sieht das für mich so aus, dass es letztendlich wieder darauf hinaus läuft, das Immungeschwächte, so wie schon immer, sich mit den etablierten Methoden schützen müssen (Umkehrisolation) oder das Pflegepersonal eine Isolation vornimmt (Schutzkittel, Masken, Einzelzimmerbetreuung, etc.). Vorallem die potenziellen Impfversager und Menschen die Impfungen nicht vertragen. In anderen Worten....wir lernen mit Corona zu leben, so wie wir es auch mit anderen Erregern gelernt haben, ohne Impfung und Lockdown, oder von mir aus mit Impfung für Immungeschwächte.

#316:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 17:52
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Ratio hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
das ändert sich mit der impfung nicht.


Mit der Impfung ändert sich, dass Pflegebedürftige nicht Gefahr laufen, durch das Pflegepersonal angesteckt zu werden und kritisch zu erkranken.


Hast du dazu einen Artikel? Meinen bisherigen Information nach, weiß man noch gar nicht ob eine Impfung auch vor einer Weitergabe schützt, oder gibt es da schon neuere Erkentnisse? Bisher scheint die Impfung nur ein milderen Verlauf der Erkrankung zu bewirken und selbst das ist noch nicht sicher bestätigt.



Hm, nein, tatsächlich nicht.

#317:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 18:24
    —
https://twitter.com/Gode_fridus

wer sich tatsächlich mal ein bild machen will, folge der frau

ein paar tweeds

Monja K. Schünemann hat retweetet
Ara
@plappara
·
11. Jan.
Einer Freundin von mir wurde in der Probezeit gekündigt weil sie Ihrer Chefin gesagt hat, dass sie den Mangel an Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz nicht mittragen kann.

Sie ist Ärztin.



----
Monja K. Schünemann
@Gode_fridus
·
11. Jan.
Das stimmt!
„Wenn man aus der Prostitution kommt, ist Pflege der nächste logische Schritt!“
Ein Programm der SPD.
Tweet zitieren
Olli Sch
@OlliSch1
· 11. Jan.
2006 sollten Prostituierte in den Pflegeberuf gelockt werden um den Fachkräftemangel abzumildern
Doppeltes Ausrufezeichen
#Altenpflege Kein Witz


----


https://twitter.com/EichholtzAlex/status/1348296863234064386


-----


onja K. Schünemann hat retweetet
Stefan Sell
@stefansell
·
10. Jan.
Berlin: „Leasingkräfte werden noch nicht geimpft, dabei sind wir auf ein und derselben Covid-Station!“ Fehlende Impfstrategie für Leiharbeiter und Pflegekräfte zweiter Klasse in den Krankenhäusern: https://tagesspiegel.de/gesellschaft/b


----
Monja K. Schünemann
@Gode_fridus
·
10. Jan.
Ich möchte nicht zynisch lästern aber ihr wisst schon, dass der Spiegel, der Euch jetzt beschimpft, nächste Woche eine Petition mit den Promis der Pflege launched, um „Euch zu retten“.
#bigottescheisse


---

Monja K. Schünemann
@Gode_fridus
·
10. Jan.
Antwort an
@FlorianDreaming

@SiffderWoche
und 3 weitere Personen
Vor allem: witzig, der Pflege zu sagen, sie schütze die Bevölkerung nicht, während ihre Kinder in viel zu großen clustern der notbetreuung sitzen.
Dass Pflege auch Eltern sind und keine Nonnen mehr, kam im Spiegel nicht an, weil man da im 19. jh steckt


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 13.01.2021, 18:41, insgesamt einmal bearbeitet

#318:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 13.01.2021, 18:39
    —
Spoony hat folgendes geschrieben:
Hast du dazu einen Artikel? Meinen bisherigen Information nach, weiß man noch gar nicht ob eine Impfung auch vor einer Weitergabe schützt, oder gibt es da schon neuere Erkentnisse? Bisher scheint die Impfung nur ein milderen Verlauf der Erkrankung zu bewirken und selbst das ist noch nicht sicher bestätigt.
https://www.swr.de/wissen/ansteckend-trotz-corona-impfung-forschung-100.html

Zitat:
Alles deutet darauf hin, dass die aktuellen Corona-Impfstoffe schwere COVID-19-Erkrankungen verhindern können. Aber der Impfstoff muss nicht vor einer Infektion schützen. So könnten Geimpfte zwar selbst nicht krank werden, aber das Virus im Körper zumindest kurzfristig tragen und weitergeben:
Das ist mW nicht richtig.
Das rki sagt, dass die Impfstoffe nicht nur vor schweren Verläufen, sondern vor Erkrankung schützt.
RKI - COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) hat folgendes geschrieben:
Beide Impfstoffe, die in der EU und somit in Deutschland am 21.12.2020 (BioNTech) bzw. 06.01.2021 (Moderna) zugelassen wurden, waren in der klinischen Erprobung sehr effektiv. Die Studiendaten zeigten, dass die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken, bei den COVID-19-geimpften TeilnehmerInnen um 95% bzw. 95% geringer war als bei den Placebo-geimpften TeilnehmerInnen. Das bedeutet, dass eine gegen COVID-19 geimpfte Person nach einem Kontakt mit SARS-CoV-2 mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erkranken wird.


Spoony hat folgendes geschrieben:
Erst in den nächsten Monaten wird sich zeigen, ob Geimpfte andere Menschen anstecken können.

Das scheint zu stimmen:
RKI - COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) hat folgendes geschrieben:
Über welchen Zeitraum eine geimpfte Person vor einer COVID-19 Erkrankung geschützt ist, d.h. wie lange der Impfschutz besteht, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Zudem ist noch nicht geklärt, in welchem Maße die Transmission (Erregerübertragung) durch geimpfte Personen verringert oder verhindert wird.

#319:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 12:12
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

Ich auch.
Du liebe Zeit, gegen was nicht alles ich in meinem Leben schon geimpft wurde...

#320:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 12:29
    —
Ich habe mir vorletztes Jahr spritzen lassen:
Tollwut
Hepatitis A, B
MMR

(Impfpass nicht mehr auffindbar)

Sobald ich könnte würd eich auch Cov-2 machen lassen

#321:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 14:19
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

Ich auch.
Du liebe Zeit, gegen was nicht alles ich in meinem Leben schon geimpft wurde...


Du kannst dich ja schon gegen Corona impfen lassen. Ich muss mich noch 2 Monate gedulden, hats geheißen.

#322:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 14:44
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

Wir haben jetzt aber neue Impfstoffe für die es bisher noch gar keine Langzeitstudien geben kann, die vorher noch nie für Menschen zugelassen waren und jetzt eine 'Hopplahopp'-Zulassung bekamen. Diese neuen Impfstoffe mit den bisherigen bewährten in einen Topf "Impfung" zu werfen halte ich (noch) nicht für korrekt.

#323:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 14:51
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wir haben jetzt aber neue Impfstoffe für die es bisher noch gar keine Langzeitstudien geben kann, die vorher noch nie für Menschen zugelassen waren und jetzt eine 'Hopplahopp'-Zulassung bekamen. Diese neuen Impfstoffe mit den bisherigen bewährten in einen Topf "Impfung" zu werfen halte ich (noch) nicht für korrekt.

Daher bringt es auch garnichts rumzujammern, dass unsere Bundesregierung den schnellen Einstieg in die Durchimpfung der Bevölkerung verkackt hat. Freuen wir uns doch lieber darüber, dass wir die Resultate des Großversuches in Israel abwarten dürfen.

#324:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 15:13
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

Wir haben jetzt aber neue Impfstoffe für die es bisher noch gar keine Langzeitstudien geben kann, die vorher noch nie für Menschen zugelassen waren und jetzt eine 'Hopplahopp'-Zulassung bekamen. Diese neuen Impfstoffe mit den bisherigen bewährten in einen Topf "Impfung" zu werfen halte ich (noch) nicht für korrekt.


Alchemist hat folgendes geschrieben:

Ich stelle mal eine Annahme in den Raum:
DU persönlich wetterst doch nur gegen diese Impfung, damit du WIEDER einmal deine Ost-West-Hauptsache-FÜR-Russland rechtfertigen kannst!
Schade, dass Russland nicht mit einer mRNA-basierten Impfung daherkam.

#325:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 15:49
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

Wir haben jetzt aber neue Impfstoffe für die es bisher noch gar keine Langzeitstudien geben kann, die vorher noch nie für Menschen zugelassen waren und jetzt eine 'Hopplahopp'-Zulassung bekamen. Diese neuen Impfstoffe mit den bisherigen bewährten in einen Topf "Impfung" zu werfen halte ich (noch) nicht für korrekt.


Alchemist hat folgendes geschrieben:

Ich stelle mal eine Annahme in den Raum:
DU persönlich wetterst doch nur gegen diese Impfung, damit du WIEDER einmal deine Ost-West-Hauptsache-FÜR-Russland rechtfertigen kannst!
Schade, dass Russland nicht mit einer mRNA-basierten Impfung daherkam.

Es gibt in Europa noch zwei Hersteller die keinen RNA-Impfstoff entwickeln, Belgien(Janssen Pharmaceutica,PhaseIII) und England(AstraZeneca,Notfallzulassung in GB).

Wenn die Russen mit einem RNA-Impfstoff dahergekommen wären, und dann damit auch noch mit einem Zwang zu impfen, hätte ich dieses Land für mich gleich runtergestuft. Sie haben aber nun mal keinen RNA-Impfstoff.

#326:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 16:34
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

Davor hätte ich unter Standardbedingungen auch keine Angst. Allerdings in die Inkubationszeit einer beginnenden Infektion hineinimpfen, oder sich in der ersten Woche nach der Impfung mit irgendwas infizieren stelle ich mir nicht so toll vor.

Daher halte ich 2 Maßnahmen für geboten:
- Priorisiert medizinisches Personal durchimpfen
- weitere Maßnahmen zur Verhinderung eigener Ansteckungen 1 Woche vor und nach der Impfung

#327:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 14.01.2021, 16:47
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe bis jetzt alle möglichen Impfungen gehabt und ich habe nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt, noch nicht mal leichte Schmerzen am Arm. Ich verstehe diese Hysterie nicht, was Impfungen angeht. Ich werde mich impfen lassen, sobald es möglich ist.

Wir haben jetzt aber neue Impfstoffe für die es bisher noch gar keine Langzeitstudien geben kann, die vorher noch nie für Menschen zugelassen waren und jetzt eine 'Hopplahopp'-Zulassung bekamen. Diese neuen Impfstoffe mit den bisherigen bewährten in einen Topf "Impfung" zu werfen halte ich (noch) nicht für korrekt.


Alchemist hat folgendes geschrieben:

Ich stelle mal eine Annahme in den Raum:
DU persönlich wetterst doch nur gegen diese Impfung, damit du WIEDER einmal deine Ost-West-Hauptsache-FÜR-Russland rechtfertigen kannst!
Schade, dass Russland nicht mit einer mRNA-basierten Impfung daherkam.

Es gibt in Europa noch zwei Hersteller die keinen RNA-Impfstoff entwickeln, Belgien(Janssen Pharmaceutica,PhaseIII) und England(AstraZeneca,Notfallzulassung in GB).

Wenn die Russen mit einem RNA-Impfstoff dahergekommen wären, und dann damit auch noch mit einem Zwang zu impfen, hätte ich dieses Land für mich gleich runtergestuft. Sie haben aber nun mal keinen RNA-Impfstoff.


Mit Verlaub, das glaube ich dir nicht. Du hättest einfach nicht erwähnt und wie gehabt ignoriert

#328:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 15.01.2021, 10:50
    —
Gestern im br in "quer" kam mal ein überzeugender Clip pro Impfung. Könnte zumindest viele Bayern überzeugen:

Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?
Ab min 16.30

#329:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.01.2021, 17:23
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Gestern im br in "quer" kam mal ein überzeugender Clip pro Impfung. Könnte zumindest viele Bayern überzeugen:

Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?
Ab min 16.30

Fehlt da ein Smilie?

War man bei quer nicht mal Verschwörungstheoretiker wenn man vor Corona warnte: Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

#330:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.01.2021, 17:32
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Gestern im br in "quer" kam mal ein überzeugender Clip pro Impfung. Könnte zumindest viele Bayern überzeugen:

Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?
Ab min 16.30

Fehlt da ein Smilie?

War man bei quer nicht mal Verschwörungstheoretiker wenn man vor Corona warnte: Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR


DU bist hier der Verschöwrungstheoretiker!

Und die 'sehr guts' und 'Heiners' dieses Landes lachen sich ins Fäustchen und klopfen sich gegenseitig virtuell auf die Schultern in den Kommentaren unter dem Youtube Video. Was seid ihr doch für ein erbärmlicher Haufen Mit den Augen rollen

#331:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 16.01.2021, 18:10
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

Lässt weder Schlüsse pro oder contra Impfung zu, beweist nur dass das staatliche Fernsehen ein primitiver Propagandaladen ist, der jedem Mainstream hinterherläuft.

#332:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 16.01.2021, 19:00
    —
Ich halte weder quer noch Querdenken für geeignete Quellen um sich eine Meinung zu bilden. Belastbare Daten erhoffe ich mir dagegen aus Israel:
https://www.timesofisrael.com/
in Verbindung mit den Daten von Johns Hopkins.

Die Zahlen deuten nicht auf erhöhtes Risiko schwerer Verläufe unmittelbar nach der Impfung hin. (wie meinerseits zunächst befürchtet). Zeigen aber auch, dass der Impfschutz erst 14 Tage nach der Impfung einsetzt.

#333:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 16.01.2021, 19:13
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

Lässt weder Schlüsse pro oder contra Impfung zu, beweist nur dass das staatliche Fernsehen ein primitiver Propagandaladen ist, der jedem Mainstream hinterherläuft.

Jaaaa, VanHanegem, das ist eine Informationssendung, und der Ausschnitt, den ich nannte ist absolut ernst zu nehmen. Guut erkannt. freakteach

#334:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.01.2021, 19:41
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

Lässt weder Schlüsse pro oder contra Impfung zu, beweist nur dass das staatliche Fernsehen ein primitiver Propagandaladen ist, der jedem Mainstream hinterherläuft.

Jaaaa, VanHanegem, das ist eine Informationssendung, und der Ausschnitt, den ich nannte ist absolut ernst zu nehmen. Guut erkannt. freakteach

Deshalb hatte ich gefragt ob da ein Smilie fehlt! zB zwinkern oder Cool

#335:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 17.01.2021, 16:15
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

Lässt weder Schlüsse pro oder contra Impfung zu, beweist nur dass das staatliche Fernsehen ein primitiver Propagandaladen ist, der jedem Mainstream hinterherläuft.

Jaaaa, VanHanegem, das ist eine Informationssendung, und der Ausschnitt, den ich nannte ist absolut ernst zu nehmen. Guut erkannt. freakteach

Deshalb hatte ich gefragt ob da ein Smilie fehlt! zB zwinkern oder Cool

Bei einer kabarettistischen Einlage dieser Art? Warum? Wer könnte so bl....

Äh, ja.

#336:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.01.2021, 16:33
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

Lässt weder Schlüsse pro oder contra Impfung zu, beweist nur dass das staatliche Fernsehen ein primitiver Propagandaladen ist, der jedem Mainstream hinterherläuft.

Jaaaa, VanHanegem, das ist eine Informationssendung, und der Ausschnitt, den ich nannte ist absolut ernst zu nehmen. Guut erkannt. freakteach

Deshalb hatte ich gefragt ob da ein Smilie fehlt! zB zwinkern oder Cool

Bei einer kabarettistischen Einlage dieser Art? Warum? Wer könnte so bl....

Äh, ja.

Ihr habt doch eure Forenregeln geändert, bei einem ernsten Thema zwischendurch zur Auflockerung einen 'Schmarrn' ist ja OK, nur eben als solches erkenntbar machen ohne das man erst das Video ansehen muß.

#337:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 17.01.2021, 16:54
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
[...]
Jaaaa, VanHanegem, das ist eine Informationssendung, und der Ausschnitt, den ich nannte ist absolut ernst zu nehmen. Guut erkannt. freakteach

Deshalb hatte ich gefragt ob da ein Smilie fehlt! zB zwinkern oder Cool

Bei einer kabarettistischen Einlage dieser Art? Warum? Wer könnte so bl....

Äh, ja.

Ihr habt doch eure Forenregeln geändert, bei einem ernsten Thema zwischendurch zur Auflockerung einen 'Schmarrn' ist ja OK, nur eben als solches erkenntbar machen ohne das man erst das Video ansehen muß.

Hier mein komplettes Zitat:
astarte hat folgendes geschrieben:
Gestern im br in "quer" kam mal ein überzeugender Clip pro Impfung. Könnte zumindest viele Bayern überzeugen:

Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?
Ab min 16.30

Dass es kabarettistisch ist, zeigt mMn dass es um die Sendung "quer" geht, die für diese Einlagen seit Jahrzehnten bekannt ist, ebenso das Zitat daraus, das ich ja in den Link eingebaut habe. dMn nach ernsthaftem Beitrag? Also ich fand das ausreichend beschrieben. Aber du hast recht: HIER im FGH sollte man da lieber noch den Smiley anfügen, es ist nicht davon auszugehen, dass hier jeder verstehen will, was auf der Hand liegt....

In der Tat könnte der Gedanke, dass man die geliebte Wiesn ohne nennenswerte Impfquoten auch dieses Jahr vergessen kann, manche Fans der Veranstaltung durchaus ins Grübeln bringen. Andere, wie ich, amüsieren sich über die durchaus zutreffende Beschreibung der zahlreichen "Nebenwirkungen" der Massenveranstaltung mit Bierzelt"kultur" .
Wer diese Risiken ohne Bedenken freiwillig und freudig akzeptiert, und logisch denkt, macht sich wegen der Impfung auch keine Sorgen.

#338:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 21.01.2021, 14:17
    —
Meine Hoffnungen auf eine Impfwende in Israel haben sich mit den heutigen Zahlen von Johns Hopkins erst mal zerschlagen.
Warten wir ab wies weitergeht.

#339:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.10.2021, 20:21
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Gestern im br in "quer" kam mal ein überzeugender Clip pro Impfung. Könnte zumindest viele Bayern überzeugen:

Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?
Ab min 16.30

Fehlt da ein Smilie?

War man bei quer nicht mal Verschwörungstheoretiker wenn man vor Corona warnte: Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

Am Anfang des Jahres dieses Video einer Sendung vom Bayrischen Rundfunk gepostet, und jetzt "Video nicht verfügbar".

#340:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.10.2021, 20:33
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Gestern im br in "quer" kam mal ein überzeugender Clip pro Impfung. Könnte zumindest viele Bayern überzeugen:

Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?
Ab min 16.30

Fehlt da ein Smilie?

War man bei quer nicht mal Verschwörungstheoretiker wenn man vor Corona warnte: Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

Am Anfang des Jahres dieses Video einer Sendung vom Bayrischen Rundfunk gepostet, und jetzt "Video nicht verfügbar".

Nein, so etwas aber auch.
Äh ... und?
Wenn du bei "quer" in der Mediathek nachschaust, siehst du, dass die Sendungen grundsätzlich nur ein Jahr lang verfügbar ist. Dass ein Video von Anfang 2020 jetzt nicht verfügbar ist, hat also einen Überraschungswert von null.

Vielleicht war's ihnen auch vorher peinlich, dass sie im Januar 2020 die Lage falsch eingeschätz haben und sich über Besorgnisse wg Corona lustig gemacht haben. Ist allerdings nicht anzunehmen, denn im Januar war's ja offenbar noch verfügbar.

Aber selbst wenn es so wäre?
Lächerlich sind die, die nicht dazugelernt haben, und nicht die, die es getan haben.

#341:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.10.2021, 09:40
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Gestern im br in "quer" kam mal ein überzeugender Clip pro Impfung. Könnte zumindest viele Bayern überzeugen:

Oiso, lassts eich die Nadl eiwuchtn ihr Kletzn! Impfangst!? - gehts no?
Ab min 16.30

Fehlt da ein Smilie?

War man bei quer nicht mal Verschwörungstheoretiker wenn man vor Corona warnte: Wie ein Virus alle Vernunft zerstört | Corona-Virus | quer vom BR

Am Anfang des Jahres dieses Video einer Sendung vom Bayrischen Rundfunk gepostet, und jetzt "Video nicht verfügbar".

Nein, so etwas aber auch.
Äh ... und?
Wenn du bei "quer" in der Mediathek nachschaust, siehst du, dass die Sendungen grundsätzlich nur ein Jahr lang verfügbar ist. Dass ein Video von Anfang 2020 jetzt nicht verfügbar ist, hat also einen Überraschungswert von null.

Vielleicht war's ihnen auch vorher peinlich, dass sie im Januar 2020 die Lage falsch eingeschätz haben und sich über Besorgnisse wg Corona lustig gemacht haben. Ist allerdings nicht anzunehmen, denn im Januar war's ja offenbar noch verfügbar.

Aber selbst wenn es so wäre?
Lächerlich sind die, die nicht dazugelernt haben, und nicht die, die es getan haben.


Wenn man bild.de liest und verlinkt kennt man wohl das Konzept des "Fehlereingestehens" nicht. Schulterzucken

#342:  Autor: Arno Gebauer BeitragVerfasst am: 25.10.2021, 17:01
    —
Moin,

ich denke, dass es ohne Krankheit keine Gesundheit gibt.

Für das sehr viel schlimmere HIV-Virus gibt es immer noch keine Impfstoffe!
Das HIV-Virus wird mit Tabletten erfolgreich in Schach gehalten.

Wenn die Corona-Impfstoffe demnächst für alle mehrfach Geimpften keinen
Schutz mehr bieten, weil diese sich - wie einige noch Ungeimpfte, auch anstecken können,
muß die Frage erlaubt sein: "Was soll sollen denn die Impfaufrufe überhaupt bewirken?"

Es wird Zeit, dass die Pharmaindustrie die wenig wirksamen Impfstoffe einsammelt und diese
durch besser wirksame Pillen ersetzt.

Ich traue keinem Corona-Politiker!

Gruß
Arno Gebauer ( Ich werde mich bestimmt nicht impfen lassen!)

#343:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 25.10.2021, 17:27
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
( Ich werde mich bestimmt nicht impfen lassen!)



Wundert hier niemanden. Nur, warum sollte das für irgendjemanden relevant sein wo du doch ganz offensichtlich keine Ahnung von dieser Thematik hast

#344:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 25.10.2021, 17:44
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
... HIV-Virus ...

Dass du keine Ahnung hast wird schon an deiner Benennung deutlich: HIV=Humane Immundefizienz-Virus. Du lässt dir sicher auch nichts "auf-oktroyieren" Lachen

#345:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 25.10.2021, 17:59
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Es wird Zeit, dass die Pharmaindustrie die wenig wirksamen Impfstoffe einsammelt und diese durch besser wirksame Pillen ersetzt.

Die Impfstoffe wirken insgesamt sehr gut, wenn auch bei einigen Varianten etwas schlechter als bei der Ursprungsversion.

Medikamente dagegen helfen zwar, wenn jemand erkrankt ist, aber mit deutlich geringerer Erfolgsquote, mit wesentlich höherem menschlichen Leid - und vor allem auch bei extrem höheren Kosten, da eine medikamentöse Behandlung um mehrere Größenordnungen mehr kostet als eine Impfung.

Der Teil der achsobösen Pharmaindustrie, der diese Medikamente herstellt, könnte dir gerade begeistert Beifall klatschen, wenn er zynisch genung ist; während die Firmen, die Impfstoffe herstellen, die Gewinne der Pharmaindustrie insgesamt deutlich schmälern und Leid verhindern.

Zitat:
Ich traue keinem Corona-Politiker!

Und welches Interesse sollte jetzt irgendein Politiker daran haben, Impfungen vorzuschlagen, die gefährlich sind? Welchen Grund hast du, an dieser Stelle zu misstrauen?

#346:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 25.10.2021, 20:05
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:

Ich traue keinem Corona-Politiker!


Was sind Corona-Politiker? Am Kopf kratzen

#347:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.10.2021, 20:40
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
...
Wenn die Corona-Impfstoffe demnächst für alle mehrfach Geimpften keinen
Schutz mehr bieten, weil diese sich - wie einige noch Ungeimpfte, auch anstecken können,
muß die Frage erlaubt sein: "Was soll sollen denn die Impfaufrufe überhaupt bewirken?"

Es wird Zeit, dass die Pharmaindustrie die wenig wirksamen Impfstoffe einsammelt und diese
durch besser wirksame Pillen ersetzt.

Es hat nie jemand ernsthaft behauptet, dass man sich nach der Impfung überhaupt nicht mehr anstecken könnte. Das ist bei anderen Impfungen ja ähnlich. Schulterzucken
Aber zwischen: - "die Impfung bringt nichts, kann man einsammeln" - und "man kann sich noch anstecken, aber mit geringerer Wahrscheinlichkeit, und wenn, wird man oft gar nicht krank, höchstwahrscheinlich nicht schwer krank, und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht lebensbedrohlich krank - ist ein gewaltiger Unterschied!
Mir ist ein Rätsel, was daran so schwer zu verstehen ist. Am Kopf kratzen

Zitat:

( Ich werde mich bestimmt nicht impfen lassen!)
Dann wünsche ich dir viel Glück, kann sein du brauchst das bald. skeptisch

#348:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 25.10.2021, 23:55
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Moin,

ich denke, dass es ohne Krankheit keine Gesundheit gibt.

Für das sehr viel schlimmere HIV-Virus gibt es immer noch keine Impfstoffe!
Das HIV-Virus wird mit Tabletten erfolgreich in Schach gehalten.

Und?


Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Wenn die Corona-Impfstoffe demnächst für alle mehrfach Geimpften keinen Schutz mehr bieten, weil diese sich - wie einige noch Ungeimpfte, auch anstecken können, muß die Frage erlaubt sein: "Was soll sollen denn die Impfaufrufe überhaupt bewirken?"

Die Frage ist auch ohne deine unsinnige Bedingung erlaubt. Die Antwort dürfte so etwas sein wie: "Damit sich möglichst viele Menschen impfen lassen."


Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Es wird Zeit, dass die Pharmaindustrie die wenig wirksamen Impfstoffe einsammelt und diese durch besser wirksame Pillen ersetzt.

Es wird auch Zeit, dass das Idiotische durch das Schöne und Gute ersetzt wird.


Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Ich traue keinem Corona-Politiker!

Was immer das sein soll.


Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
( Ich werde mich bestimmt nicht impfen lassen!)

Na dann viel Glück. Ich gehe davo aus, dass dir der Begriff Survival-Bias. bekannt ist

#349:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.10.2021, 09:59
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Es wird Zeit, dass die Pharmaindustrie die wenig wirksamen Impfstoffe einsammelt und diese durch besser wirksame Pillen ersetzt.

Es wird auch Zeit, dass das Idiotische durch das Schöne und Gute ersetzt wird.

Mhm, vielleicht fragst du mal step, ich hab gehört der hat 'ne Pille dafür.


(SCNR)

#350:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 26.10.2021, 15:38
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Es wird Zeit, dass die Pharmaindustrie die wenig wirksamen Impfstoffe einsammelt und diese durch besser wirksame Pillen ersetzt.

Es wird auch Zeit, dass das Idiotische durch das Schöne und Gute ersetzt wird.

Mhm, vielleicht fragst du mal step, ich hab gehört der hat 'ne Pille dafür.


(SCNR)

Antidepressiva können auch schwere Nebenwirkungen haben.

#351:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.10.2021, 15:41
    —
Mr. Green

#352:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 20.11.2021, 23:21
    —
Robert Geiss ist die Stimme der Vernunft.
Lachen

#353:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 11:47
    —
Imfungen können leichte Nebenwirkungen verursachen. Ich habe mich vor 3 Tagen gegen die Grippe und gegen Gürtelrose impfen lassen. Ich habe mich danach ziemlich schlecht gefühlt aber nach 2 Tagen war es wieder ok. Ich bin froh, dass ich jetzt geimpft bin, obwohl ich weiß, dass Impfungen selten zu 100% schützen. Wenn es nur 70% sind, ist es schon vollkommen in Ordnung. Die dritte Imfung gegen Corona konnte/wollte der Arzt mir nicht geben. Ich muss leider noch bis Januar warten.

#354:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 12:49
    —
luc hat folgendes geschrieben:
...Die dritte Imfung gegen Corona konnte/wollte der Arzt mir nicht geben. Ich muss leider noch bis Januar warten.

Same here.

#355:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 15:57
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
...
Wenn die Corona-Impfstoffe demnächst für alle mehrfach Geimpften keinen
Schutz mehr bieten, weil diese sich - wie einige noch Ungeimpfte, auch anstecken können,
muß die Frage erlaubt sein: "Was soll sollen denn die Impfaufrufe überhaupt bewirken?"

Es wird Zeit, dass die Pharmaindustrie die wenig wirksamen Impfstoffe einsammelt und diese
durch besser wirksame Pillen ersetzt.

Es hat nie jemand ernsthaft behauptet, dass man sich nach der Impfung überhaupt nicht mehr anstecken könnte. Das ist bei anderen Impfungen ja ähnlich. Schulterzucken
Aber zwischen: - "die Impfung bringt nichts, kann man einsammeln" - und "man kann sich noch anstecken, aber mit geringerer Wahrscheinlichkeit, und wenn, wird man oft gar nicht krank, höchstwahrscheinlich nicht schwer krank, und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht lebensbedrohlich krank - ist ein gewaltiger Unterschied!
Mir ist ein Rätsel, was daran so schwer zu verstehen ist. Am Kopf kratzen

Zitat:

( Ich werde mich bestimmt nicht impfen lassen!)
Dann wünsche ich dir viel Glück, kann sein du brauchst das bald. skeptisch


ich würde sagen, das braucht man seit einiger zeit ja häufiger, wenns um medizinische behandlung geht.
mich wundert es nicht, dass es solch misstrauen gegenüber der gesundheitswirtschaft gibt.
soll ja alles wissenschaftsbasiert sein, also diagnostik, therapie, krankenhausaufenthalt z.b.
nur leider machen eben viele patienten gegenteilige erfahrungen.
z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. und warum nicht? und da sind wir bei den wirtschaftswissenschaften, ne? profitzwang.
so bemerken dann auch mitarbeiter im gesundheitssektor, dass es zwar wissenschaftlich zugehen soll, aber andererseits die rahmenbedingungen das torpedieren. es ist keine zeit da, stress, weil der aufwand recht groß ist und irgendwann hat man keine lust mehr, sich kaputt zu machen. so schreitet die übertragung voran, obwohl die angemessene hygiene dokumentiert und abgerechnet wurde.
und wo findet regelrechte krankenbeobachtung statt, wenn nicht genügend da sind, die beobachen können?
usw.
wissenschaft kann nicht das erfüllen was sie könnte unter den gegebenen gesellschaftlichen bedingungen.

am ende hat eben nur bezos was von den tollen! wissenschaften und zischt ins all. ich nicht.
gegen pankreaskrebs hätte er aber eben auch kaum eine chance, so wenig wie der apple-man hatte.
tja, würde man mal die ganzen schrottarbeitsplätze abschaffen, meint intellektuelle kapazitäten verbraten, wie tedi-arbeiter oder so, gäbs vll mehr nützliche erkenntnis. aber so...wie unendlich öde das doch ist.

#356:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 16:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
...
Wenn die Corona-Impfstoffe demnächst für alle mehrfach Geimpften keinen
Schutz mehr bieten, weil diese sich - wie einige noch Ungeimpfte, auch anstecken können,
muß die Frage erlaubt sein: "Was soll sollen denn die Impfaufrufe überhaupt bewirken?"

Es wird Zeit, dass die Pharmaindustrie die wenig wirksamen Impfstoffe einsammelt und diese
durch besser wirksame Pillen ersetzt.

Es hat nie jemand ernsthaft behauptet, dass man sich nach der Impfung überhaupt nicht mehr anstecken könnte. Das ist bei anderen Impfungen ja ähnlich. Schulterzucken
Aber zwischen: - "die Impfung bringt nichts, kann man einsammeln" - und "man kann sich noch anstecken, aber mit geringerer Wahrscheinlichkeit, und wenn, wird man oft gar nicht krank, höchstwahrscheinlich nicht schwer krank, und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht lebensbedrohlich krank - ist ein gewaltiger Unterschied!
Mir ist ein Rätsel, was daran so schwer zu verstehen ist. Am Kopf kratzen

Zitat:

( Ich werde mich bestimmt nicht impfen lassen!)
Dann wünsche ich dir viel Glück, kann sein du brauchst das bald. skeptisch


ich würde sagen, das braucht man seit einiger zeit ja häufiger, wenns um medizinische behandlung geht.
mich wundert es nicht, dass es solch misstrauen gegenüber der gesundheitswirtschaft gibt.
soll ja alles wissenschaftsbasiert sein, also diagnostik, therapie, krankenhausaufenthalt z.b.
nur leider machen eben viele patienten gegenteilige erfahrungen.
z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. und warum nicht? und da sind wir bei den wirtschaftswissenschaften, ne? profitzwang.
so bemerken dann auch mitarbeiter im gesundheitssektor, dass es zwar wissenschaftlich zugehen soll, aber andererseits die rahmenbedingungen das torpedieren. es ist keine zeit da, stress, weil der aufwand recht groß ist und irgendwann hat man keine lust mehr, sich kaputt zu machen. so schreitet die übertragung voran, obwohl die angemessene hygiene dokumentiert und abgerechnet wurde.
und wo findet regelrechte krankenbeobachtung statt, wenn nicht genügend da sind, die beobachen können?
usw.
wissenschaft kann nicht das erfüllen was sie könnte unter den gegebenen gesellschaftlichen bedingungen.

am ende hat eben nur bezos was von den tollen! wissenschaften und zischt ins all. ich nicht.
gegen pankreaskrebs hätte er aber eben auch kaum eine chance, so wenig wie der apple-man hatte.
tja, würde man mal die ganzen schrottarbeitsplätze abschaffen, meint intellektuelle kapazitäten verbraten, wie tedi-arbeiter oder so, gäbs vll mehr nützliche erkenntnis. aber so...wie unendlich öde das doch ist.


Das ändert nichts daran, dass Typen wie du schuld daran sind, wenn es nochmal einen Lockdown gibt. Deine "Spritzenphobie" ist doch ein Witz! Du bist schon über hunderte von Kilometern per Flugzeug unterwegs gewesen, ohne Angst vor einem Absturz zu haben, willst dir aber keinen kleinen Pieks in den Arm geben lassen.

Lass dich impfen!

Was steht eigentlich in der Mappe, die dir dein Arzt zum Thema Impfen gegeben hat? Ist das ein Geheimnis, dass du es nicht verraten willst?

#357:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 16:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Im Übrigen:
Zitat:
2. Schutzimpfungen gegen multiresistente Keime

Im Rahmen einer vom internationalen Pharmaverband (IFPMA) gestarteten Initiative haben 20 führende Pharmaunternehmen zusammen mit Stiftungen und der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen gemeinsamen Fond (AMR Action Fund) zur Entwicklung neuer Antibiotika gegründet. Ziel sei es, bis 2030 zwei bis vier neue Wirkstoffe anbieten zu können. Die forschenden Pharmaunternehmen (vfa) geben auf ihrer Internetseite einen Überblick über die laufenden Projekte für Antibiotika sowie antibakterielle Impfstoffe. Ein Impfstoff gegen MRSA findet sich unter den Impfstoffen gegen bakterielle Infektionen nicht.

Die aktive und passive Immunisierung gegen multiresistente Stämme wird jedoch als potentiell wertvolle Alternative zur Antibiotikatherapie angesehen. In der Vergangenheit wurden gegen MRSA schon zahlreiche Impfstoffe entwickelt, allerdings blieben diese in den klinischen Prüfphasen durchweg ohne Erfolg.

https://www.bundestag.de/resource/blob/853838/7d57cadb91551b3f2c00e7094f8bf875/WD-9-045-21-pdf-data.pdf

#358:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 16:46
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Im Übrigen:
Zitat:
2. Schutzimpfungen gegen multiresistente Keime

Im Rahmen einer vom internationalen Pharmaverband (IFPMA) gestarteten Initiative haben 20 führende Pharmaunternehmen zusammen mit Stiftungen und der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen gemeinsamen Fond (AMR Action Fund) zur Entwicklung neuer Antibiotika gegründet. Ziel sei es, bis 2030 zwei bis vier neue Wirkstoffe anbieten zu können. Die forschenden Pharmaunternehmen (vfa) geben auf ihrer Internetseite einen Überblick über die laufenden Projekte für Antibiotika sowie antibakterielle Impfstoffe. Ein Impfstoff gegen MRSA findet sich unter den Impfstoffen gegen bakterielle Infektionen nicht.

Die aktive und passive Immunisierung gegen multiresistente Stämme wird jedoch als potentiell wertvolle Alternative zur Antibiotikatherapie angesehen. In der Vergangenheit wurden gegen MRSA schon zahlreiche Impfstoffe entwickelt, allerdings blieben diese in den klinischen Prüfphasen durchweg ohne Erfolg.

https://www.bundestag.de/resource/blob/853838/7d57cadb91551b3f2c00e7094f8bf875/WD-9-045-21-pdf-data.pdf


ich bin kein wistleblower.

#359:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 16:49
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Im Übrigen:
Zitat:
2. Schutzimpfungen gegen multiresistente Keime

Im Rahmen einer vom internationalen Pharmaverband (IFPMA) gestarteten Initiative haben 20 führende Pharmaunternehmen zusammen mit Stiftungen und der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen gemeinsamen Fond (AMR Action Fund) zur Entwicklung neuer Antibiotika gegründet. Ziel sei es, bis 2030 zwei bis vier neue Wirkstoffe anbieten zu können. Die forschenden Pharmaunternehmen (vfa) geben auf ihrer Internetseite einen Überblick über die laufenden Projekte für Antibiotika sowie antibakterielle Impfstoffe. Ein Impfstoff gegen MRSA findet sich unter den Impfstoffen gegen bakterielle Infektionen nicht.

Die aktive und passive Immunisierung gegen multiresistente Stämme wird jedoch als potentiell wertvolle Alternative zur Antibiotikatherapie angesehen. In der Vergangenheit wurden gegen MRSA schon zahlreiche Impfstoffe entwickelt, allerdings blieben diese in den klinischen Prüfphasen durchweg ohne Erfolg.

https://www.bundestag.de/resource/blob/853838/7d57cadb91551b3f2c00e7094f8bf875/WD-9-045-21-pdf-data.pdf


ich bin kein wistleblower.

Nein, offenbar nur ein Feigling.

#360:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:10
    —
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

#361:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:24
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Im Übrigen:
Zitat:
2. Schutzimpfungen gegen multiresistente Keime

Im Rahmen einer vom internationalen Pharmaverband (IFPMA) gestarteten Initiative haben 20 führende Pharmaunternehmen zusammen mit Stiftungen und der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen gemeinsamen Fond (AMR Action Fund) zur Entwicklung neuer Antibiotika gegründet. Ziel sei es, bis 2030 zwei bis vier neue Wirkstoffe anbieten zu können. Die forschenden Pharmaunternehmen (vfa) geben auf ihrer Internetseite einen Überblick über die laufenden Projekte für Antibiotika sowie antibakterielle Impfstoffe. Ein Impfstoff gegen MRSA findet sich unter den Impfstoffen gegen bakterielle Infektionen nicht.

Die aktive und passive Immunisierung gegen multiresistente Stämme wird jedoch als potentiell wertvolle Alternative zur Antibiotikatherapie angesehen. In der Vergangenheit wurden gegen MRSA schon zahlreiche Impfstoffe entwickelt, allerdings blieben diese in den klinischen Prüfphasen durchweg ohne Erfolg.

https://www.bundestag.de/resource/blob/853838/7d57cadb91551b3f2c00e7094f8bf875/WD-9-045-21-pdf-data.pdf


ich bin kein wistleblower.

Das ist weder ein Beleg noch ein Indiz für die Richtigkeit deiner Behauptung.
Insofern gehe ich davon aus dass du rumspekulierst bzw lügst.

#362:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:28
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Im Übrigen:
Zitat:
2. Schutzimpfungen gegen multiresistente Keime

Im Rahmen einer vom internationalen Pharmaverband (IFPMA) gestarteten Initiative haben 20 führende Pharmaunternehmen zusammen mit Stiftungen und der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen gemeinsamen Fond (AMR Action Fund) zur Entwicklung neuer Antibiotika gegründet. Ziel sei es, bis 2030 zwei bis vier neue Wirkstoffe anbieten zu können. Die forschenden Pharmaunternehmen (vfa) geben auf ihrer Internetseite einen Überblick über die laufenden Projekte für Antibiotika sowie antibakterielle Impfstoffe. Ein Impfstoff gegen MRSA findet sich unter den Impfstoffen gegen bakterielle Infektionen nicht.

Die aktive und passive Immunisierung gegen multiresistente Stämme wird jedoch als potentiell wertvolle Alternative zur Antibiotikatherapie angesehen. In der Vergangenheit wurden gegen MRSA schon zahlreiche Impfstoffe entwickelt, allerdings blieben diese in den klinischen Prüfphasen durchweg ohne Erfolg.

https://www.bundestag.de/resource/blob/853838/7d57cadb91551b3f2c00e7094f8bf875/WD-9-045-21-pdf-data.pdf


ich bin kein wistleblower.

Das ist weder ein Beleg noch ein Indiz für die Richtigkeit deiner Behauptung.
Insofern gehe ich davon aus dass du rumspekulierst bzw lügst.

wie üblich.

#363:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:33
    —
step hat folgendes geschrieben:
@Wilson, so schade das ist, es gibt keine Lebensbereiche, wo alles gut ist. Corona-Impfungen oder Anderes können gut sein, OBWOHL es im Gesundheitssystem krasse Mißstände gibt.



logisch erstere. aber: krasse mißstände" ist eben nicht nur eine formulierung. wie krass die sind konkretisiert nicht wirklich jemand und welche auswirkungen, welche folgen, auch für z.b. statistische erhebungen und daraus erfolgende ableitungen diese haben können ist m.m nicht wirklich klar.

#364:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:35
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

#365:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Im Übrigen:
Zitat:
2. Schutzimpfungen gegen multiresistente Keime

Im Rahmen einer vom internationalen Pharmaverband (IFPMA) gestarteten Initiative haben 20 führende Pharmaunternehmen zusammen mit Stiftungen und der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen gemeinsamen Fond (AMR Action Fund) zur Entwicklung neuer Antibiotika gegründet. Ziel sei es, bis 2030 zwei bis vier neue Wirkstoffe anbieten zu können. Die forschenden Pharmaunternehmen (vfa) geben auf ihrer Internetseite einen Überblick über die laufenden Projekte für Antibiotika sowie antibakterielle Impfstoffe. Ein Impfstoff gegen MRSA findet sich unter den Impfstoffen gegen bakterielle Infektionen nicht.

Die aktive und passive Immunisierung gegen multiresistente Stämme wird jedoch als potentiell wertvolle Alternative zur Antibiotikatherapie angesehen. In der Vergangenheit wurden gegen MRSA schon zahlreiche Impfstoffe entwickelt, allerdings blieben diese in den klinischen Prüfphasen durchweg ohne Erfolg.

https://www.bundestag.de/resource/blob/853838/7d57cadb91551b3f2c00e7094f8bf875/WD-9-045-21-pdf-data.pdf


ich bin kein wistleblower.

Das ist weder ein Beleg noch ein Indiz für die Richtigkeit deiner Behauptung.
Insofern gehe ich davon aus dass du rumspekulierst bzw lügst.

wie üblich.

Wenn jemand bewusst Falschinformationen streut (wie du) und ein anderer das so benennt (wie ich) dann ist das tatsächlich üblich.

#366:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:44
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Was verstehst du unter einem "Langzeittest"? Willst du auf irgendwelche nicht existenten "Spätfolgen" hinaus, die nicht spätestens 2 Wochen nach einer Impfung aufgetreten sind? Oder möchtest du ausdrücken, dass die in der EU verimpften Impfstoffe noch nicht ausreichend getestet sind? Auch das ist nach millionen verimpfter Dosen schlicht falsch.


Zuletzt bearbeitet von Wolf359 am 21.11.2021, 17:46, insgesamt einmal bearbeitet

#367:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:44
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Kommt drauf an wie schwer ich Anderen schade, wenn ich es nicht tue.

#368:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:55
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Ich möchte auf jeden Fall lieber in ein Auto sitzen, das überhaupt Bremsen hat.
Man kann auch versuchen, so zu fahren, dass man keine Bremsen benötigt. Mit Abstand halten, und vorsichtige Fahrweise geht das sogar teilweise. Das ist leider nicht immer möglich.

#369:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 17:58
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Keine Ahnung, wie das Prüfverfahren bei Bremsen ist.

Ich ließ mich natürlich impfen mit einem Impfstoff neuer Art, an denen seit 10 Jahren geforscht wird, der sich in der Phase-4-Studie befindet, wo bereits aus anderen Ländern viele Daten vorlagen, der nebenwirkungsarm (bei mir so gut wie nix) ist, bis ca 6 Monate sehr gut wirksam gegen schweren Verlauf ist, und mein Immunsystem gegen einen Virus wappnet, der sehr viel höhere Risiken für mich birgt, hoch ansteckend ist, und ich einige in unmittelbareem Umfeld habe, die ein noch viel höheres Risiko durch den Coronavirus haben.
Falls du das fragen wolltest. Klar. Schulterzucken

#370:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 18:03
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Möchtest du aus dem Leben aussteigen, oder wie funktioniert sonst der Vergleich mit Virus der da ist und der Impfung, die wir zum Glück haben? Am Kopf kratzen
Die Überfüllung der Krankenhäuser mit den Konsequenzen, die du erneut in Bayern und Sachsen sehen kannst, ist der Baum. Der steht schon da. Im Auto sitzen wir alle.
Bremsen oder nicht ist die Frage. Umsteigen in ein anderes Leben ist eher schwierig... Also aussteigen?

#371:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 18:07
    —
Einige Beiträge abgetrennt, und nach MRSA verschoben.

#372:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 18:37
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Was verstehst du unter einem "Langzeittest"? Willst du auf irgendwelche nicht existenten "Spätfolgen" hinaus, die nicht spätestens 2 Wochen nach einer Impfung aufgetreten sind? Oder möchtest du ausdrücken, dass die in der EU verimpften Impfstoffe noch nicht ausreichend getestet sind? Auch das ist nach millionen verimpfter Dosen schlicht falsch.

Was hat man den Leuten jetzt schon alles gesagt...

Impfangebot für alle dann ...
2 Piks dann ...
1 Jahr ...
6 Monate ...
(4 Monate...)
Lauterbach: "Es ist klar, seit ein paar Monaten, das wir jeden Erwachsenen boostern müssen"
StoffX nicht mehr empfohlen für älter wie x
StoffY nicht mehr empfohlen für jünger wie x
...

was mag noch kommen? Das in einem Land wo es auch einem Precht auffällt wie schwer es ist Impfschäden zu melden kaum Impfschäden gibt wundert mich nicht. Nach was nicht gesucht wird das gibt es auch nicht. Wo ein Pathologe dazu aufrufen muß bei nach Sumpfung gestorbenen danach zu suchen ob die an Sumpffolgen gestorben sind ... weil das offensichtlich nicht gemacht wurde.

Wie lange dauert sonst eine Zulassung, und wieviele Stoffe schaffen es überhaupt durch diese Tests? Haben diese sonst üblichen Testreihen keine Berechtigung mehr? Spritz rein, wird schon gutgehen?

Wärst du damit einverstanden das Medizin-Hersteller das mit anderen Produkten auch tun dürfen? Und das sie dann auch noch keine Haftung dafür übernehmen müssen, weder für (zu geringe) Wirkung noch für mögliche Schäden?


Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Falschinformationen und wurde gem. Regel 3.1 markiert. - jdf

#373:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 19:06
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Sumpfung
Keine Ahnung, ich kenne das Wort nicht. Bitte definieren.

#374:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 19:17
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Was verstehst du unter einem "Langzeittest"? Willst du auf irgendwelche nicht existenten "Spätfolgen" hinaus, die nicht spätestens 2 Wochen nach einer Impfung aufgetreten sind? Oder möchtest du ausdrücken, dass die in der EU verimpften Impfstoffe noch nicht ausreichend getestet sind? Auch das ist nach millionen verimpfter Dosen schlicht falsch.

Was hat man den Leuten jetzt schon alles gesagt...

Impfangebot für alle dann ...
2 Piks dann ...
1 Jahr ...
6 Monate ...
(4 Monate...)
Lauterbach: "Es ist klar, seit ein paar Monaten, das wir jeden Erwachsenen boostern müssen"
StoffX nicht mehr empfohlen für älter wie x
StoffY nicht mehr empfohlen für jünger wie x
...

was mag noch kommen? Das in einem Land wo es auch einem Precht auffällt wie schwer es ist Impfschäden zu melden kaum Impfschäden gibt wundert mich nicht. Nach was nicht gesucht wird das gibt es auch nicht. Wo ein Pathologe dazu aufrufen muß bei nach Sumpfung gestorbenen danach zu suchen ob die an Sumpffolgen gestorben sind ... weil das offensichtlich nicht gemacht wurde.

Wie lange dauert sonst eine Zulassung, und wieviele Stoffe schaffen es überhaupt durch diese Tests? Haben diese sonst üblichen Testreihen keine Berechtigung mehr? Spritz rein, wird schon gutgehen?

Wärst du damit einverstanden das Medizin-Hersteller das mit anderen Produkten auch tun dürfen? Und das sie dann auch noch keine Haftung dafür übernehmen müssen, weder für (zu geringe) Wirkung noch für mögliche Schäden?


Ich kenne eine Menge geimpfter Leute und keine einzige Person hat irgendeinen Impfschaden davongetragen. Darüber hinaus liegen auf den Intensivstationen in erster Linie ungeimpfte Personen. Nach milllionen verimpfter Dosen müssten bereits etliche Impfschäden aufgetreten sein und diese könnten derzeit garantiert nicht unter den Tisch gekehrt werden, es sei denn, du lebst in Russland oder China. Deine ständige Wiederholung möglicher "Schäden" mag vielleicht vor einem 3/4 Jahr noch gezogen haben, bevor so viele Menschen geimpft wurden, heute ist sie schlicht Blödsinn.

#375:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 19:26
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Darüber hinaus liegen auf den Intensivstationen in erster Linie ungeimpfte Personen.

Frage: wenn jemand auf eine Intensivstation kommt und deren Impfstatus unbekannt ist, als was werden die eingetragen?

#376:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 19:38
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Was verstehst du unter einem "Langzeittest"? Willst du auf irgendwelche nicht existenten "Spätfolgen" hinaus, die nicht spätestens 2 Wochen nach einer Impfung aufgetreten sind? Oder möchtest du ausdrücken, dass die in der EU verimpften Impfstoffe noch nicht ausreichend getestet sind? Auch das ist nach millionen verimpfter Dosen schlicht falsch.

Was hat man den Leuten jetzt schon alles gesagt...

Impfangebot für alle dann ...
2 Piks dann ...
1 Jahr ...
6 Monate ...
(4 Monate...)
Lauterbach: "Es ist klar, seit ein paar Monaten, das wir jeden Erwachsenen boostern müssen"
StoffX nicht mehr empfohlen für älter wie x
StoffY nicht mehr empfohlen für jünger wie x
...

was mag noch kommen? Das in einem Land wo es auch einem Precht auffällt wie schwer es ist Impfschäden zu melden kaum Impfschäden gibt wundert mich nicht. Nach was nicht gesucht wird das gibt es auch nicht. Wo ein Pathologe dazu aufrufen muß bei nach Sumpfung gestorbenen danach zu suchen ob die an Sumpffolgen gestorben sind ... weil das offensichtlich nicht gemacht wurde.

Wie lange dauert sonst eine Zulassung, und wieviele Stoffe schaffen es überhaupt durch diese Tests? Haben diese sonst üblichen Testreihen keine Berechtigung mehr? Spritz rein, wird schon gutgehen?

Wärst du damit einverstanden das Medizin-Hersteller das mit anderen Produkten auch tun dürfen? Und das sie dann auch noch keine Haftung dafür übernehmen müssen, weder für (zu geringe) Wirkung noch für mögliche Schäden?


Da du überhaupt keine Ahnung über diese Thematik hast und auch keinerlei Willen zeigst überhaupt etwas dazuzulernen oder darüber zu diskutieren kann man diese hier geposteten Fragen nur als rethorische Tricks ansehen. Offensichtlich willst du diese nicht beantwortet wissen, sondern hast dir die dir genehmen Antworten aus deinen üblichen dubiosen Quellen zusammengesucht.

Fakt ist:
mRNA ist keine Magie und leicht erklärbar und verständlich
Impfung ist immer besser als die Krankheit selbst
Es gibt keine impfbedingten langfristigen Impfschäden

Aber wer wärest du,dass dich das interessieren würde

#377:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 19:41
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Darüber hinaus liegen auf den Intensivstationen in erster Linie ungeimpfte Personen.

Frage: wenn jemand auf eine Intensivstation kommt und deren Impfstatus unbekannt ist, als was werden die eingetragen?

Antwort: Die Person (sofern ansprechbar) oder deren Angehörige werden nach dem Impfstatus gefragt und dieser wird ggf. überprüft. Dein dümmlicher Ablenkungsversuch zieht also nicht.

#378:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 19:43
    —
Zitat:
https://correctiv.org/faktencheck/2021/11/19/das-rki-stufte-menschen-mit-unbekanntem-impfstatus-als-ungeimpft-ein-das-hat-schaetzung-zur-impfeffektivitaet-leicht-beeinflusst/
Zitat:
Im Netz wird behauptet, das RKI habe bei symptomatischen Covid-19-Fällen mit unbekanntem Impfstatus angenommen, diese Menschen seien ungeimpft. Das ist richtig. Das RKI hat die statistische Erfassung Ende September geändert. Die Auswirkungen auf die Berechnung der Impfeffektivität waren aber geringer, als suggeriert wird.

#379:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 19:54
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
https://correctiv.org/faktencheck/2021/11/19/das-rki-stufte-menschen-mit-unbekanntem-impfstatus-als-ungeimpft-ein-das-hat-schaetzung-zur-impfeffektivitaet-leicht-beeinflusst/
Zitat:
Im Netz wird behauptet, das RKI habe bei symptomatischen Covid-19-Fällen mit unbekanntem Impfstatus angenommen, diese Menschen seien ungeimpft. Das ist richtig. Das RKI hat die statistische Erfassung Ende September geändert. Die Auswirkungen auf die Berechnung der Impfeffektivität waren aber geringer, als suggeriert wird.


Welche Personen sind es wohl in erster Linie, die einen "unbekannten Impfstatus" haben? Antwort: Die Personen, die nicht zugeben wollen, dass sie sich nicht haben impfen lassen, denn geimpfte Personen haben keinen Grund dazu, keine Angaben zu ihrer Impfung zu machen. Dass jemand ohne Angehörige und ohne die Möglichkeit der Ansprechbarkeit in ein Krankenhaus eingeliefert wird und dessen Impfstatus deshalb als "unbekannt" eingetragen wird, ist wohl eher die Ausnahme.

#380:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 19:57
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Darüber hinaus liegen auf den Intensivstationen in erster Linie ungeimpfte Personen.

Frage: wenn jemand auf eine Intensivstation kommt und deren Impfstatus unbekannt ist, als was werden die eingetragen?

Die kommen ja nicht intubiert. Also werden sie gefragt. Und dann wird eingetragen was sie antworten. Besteht da eine Unsicherheit kann das Krankenhaus den Impfstatus abfragen.

Zitat:
Eine Rechtsgrundlage zur Corona-Impfstatus-Erhebung findet sich in der Verordnung über die Erweiterung der Meldepflicht nach § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 des Infektionsschutzgesetzes auf Hospitalisierungen in Bezug auf die Coronavirus-Krankheit-2019 (§ 1 Abs. 2 lit. g). Diese Regelung bezieht sich auf den Fall, dass Patientinnen und Patienten in Bezug auf das Coronavirus im Krankenhaus behandelt werden.


Bis das geklärt ist wird nach Symptomen unter Vorbehalten eingetragen. Und da sich Covid19 von anderen Lungenerkrankungen gut unterscheidet, z.B. Asthma - das idR auch schon bekannt ist, ist die Sicherheit bei der Diagnoseerhebung ziemlich sicher.

Oder war deine Frage hinterhältig gedacht, dass einfach jeder als Covid Patient eingetragen würde?

#381:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 20:03
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
https://correctiv.org/faktencheck/2021/11/19/das-rki-stufte-menschen-mit-unbekanntem-impfstatus-als-ungeimpft-ein-das-hat-schaetzung-zur-impfeffektivitaet-leicht-beeinflusst/
Zitat:
Im Netz wird behauptet, das RKI habe bei symptomatischen Covid-19-Fällen mit unbekanntem Impfstatus angenommen, diese Menschen seien ungeimpft. Das ist richtig. Das RKI hat die statistische Erfassung Ende September geändert. Die Auswirkungen auf die Berechnung der Impfeffektivität waren aber geringer, als suggeriert wird.


Welche Personen sind es wohl in erster Linie, die einen "unbekannten Impfstatus" haben? Antwort: Die Personen, die nicht zugeben wollen, dass sie sich nicht haben impfen lassen, denn geimpfte Personen haben keinen Grund dazu, keine Angaben zu ihrer Impfung zu machen. Dass jemand ohne Angehörige und ohne die Möglichkeit der Ansprechbarkeit in ein Krankenhaus eingeliefert wird und dessen Impfstatus deshalb als "unbekannt" eingetragen wird, ist wohl eher die Ausnahme.

Deine Überlegungen könnten zutreffen. Aber ich weiß es nicht. Mir kam es darauf, die manipulative Fragestellung sehr guts aufzudecken.

#382:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 20:04
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Oder war deine Frage hinterhältig gedacht, dass einfach jeder als Covid Patient eingetragen würde?


Nein, sowas macht man doch nicht. Das wäre doch unredlich zwinkern

#383:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 20:44
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Darüber hinaus liegen auf den Intensivstationen in erster Linie ungeimpfte Personen.

Frage: wenn jemand auf eine Intensivstation kommt und deren Impfstatus unbekannt ist, als was werden die eingetragen?

Erstens kommt niemand auf eine Intensivstation. Dorthin wird man gebracht.
Zweitens wird bei unbekanntem Impfstatus "unbekannt" eingetragen.
Verschwörungsinfizierte wie du glauben natürlich, dass dann "ungeimpft" eingetragen wird, um bei möglichem Ableben der betreffenden Person eurer "Bewegung" auf statistischem Wege Schaden zuzufügen.
Das ist religiöser Aberglaube. Du kannst dich von deiner Vergangenheit nicht lösen.

#384:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:07
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Gürtelrose

Kann man die eigentlich auch mehrmals kriegen? Am Kopf kratzen

#385:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:14
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Zweitens wird bei unbekanntem Impfstatus "unbekannt" eingetragen.
Verschwörungsinfizierte wie du glauben natürlich, dass dann "ungeimpft" eingetragen wird, [..]

Zitat:
Im Netz wird behauptet, das RKI habe bei symptomatischen Covid-19-Fällen mit unbekanntem Impfstatus angenommen, diese Menschen seien ungeimpft. Das ist richtig.

#386:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:17
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Das, was Wilson schreibt, ist eigentlich auch mein Kenntnisstand.

#387:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:19
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

#388:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:29
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

Frage, speziell für jdf: Würdest du in ein Auto einsteigen dessen Bremssystem neu entwickelt wurde, anders wie bisherige bewährte, und bisher noch nie für Autos zugelassen wurde, und sich noch im Langzeittest befinden, und der Hersteller muß weder für Wirkung noch Schäden haften?

#389:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:33
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Gürtelrose

Kann man die eigentlich auch mehrmals kriegen? Am Kopf kratzen

Ja. Herpes zoster.

#390:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:33
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Das in einem Land wo es auch einem Precht auffällt wie schwer es ist Impfschäden zu melden kaum Impfschäden gibt wundert mich nicht. Nach was nicht gesucht wird das gibt es auch nicht. Wo ein Pathologe dazu aufrufen muß bei nach Sumpfung gestorbenen danach zu suchen ob die an Sumpffolgen gestorben sind ... weil das offensichtlich nicht gemacht wurde.







Du kannst natürlich versuchen, dich hinter Prechts Doofheit, die dafür sorgt, dass er keinen Computer sinnvoll bedienen kann, zu verstecken. Trotzdem bleibt es deine Desinformation.

Da kannst du sogar deine verbeulte Aura und dein klapperndes Chakra melden, wenn du willst.

#391:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:36
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

Frage, speziell für jdf: Würdest du in ein Auto einsteigen dessen Bremssystem neu entwickelt wurde, anders wie bisherige bewährte, und bisher noch nie für Autos zugelassen wurde, und sich noch im Langzeittest befinden, und der Hersteller muß weder für Wirkung noch Schäden haften?


vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Ich möchte auf jeden Fall lieber in ein Auto sitzen, das überhaupt Bremsen hat.
Man kann auch versuchen, so zu fahren, dass man keine Bremsen benötigt. Mit Abstand halten, und vorsichtige Fahrweise geht das sogar teilweise. Das ist leider nicht immer möglich.

#392:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:37
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Zweitens wird bei unbekanntem Impfstatus "unbekannt" eingetragen.
Verschwörungsinfizierte wie du glauben natürlich, dass dann "ungeimpft" eingetragen wird, [..]

Zitat:
Im Netz wird behauptet, das RKI habe bei symptomatischen Covid-19-Fällen mit unbekanntem Impfstatus angenommen, diese Menschen seien ungeimpft. Das ist richtig.

Du hast "vergessen", die Quelle des Zitates zu nennen.
Warum? Liegt das an deiner Freude an fakenews?

#393:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:38
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

Frage, speziell für jdf: Würdest du in ein Auto einsteigen dessen Bremssystem neu entwickelt wurde, anders wie bisherige bewährte, und bisher noch nie für Autos zugelassen wurde, und sich noch im Langzeittest befinden, und der Hersteller muß weder für Wirkung noch Schäden haften?


Und wieder eine Desinformation, nämlich die, dass es nicht getestet worden wäre.
Ohne Test, keine Zulassung

#394:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:43
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Zweitens wird bei unbekanntem Impfstatus "unbekannt" eingetragen.
Verschwörungsinfizierte wie du glauben natürlich, dass dann "ungeimpft" eingetragen wird, [..]

Zitat:
Im Netz wird behauptet, das RKI habe bei symptomatischen Covid-19-Fällen mit unbekanntem Impfstatus angenommen, diese Menschen seien ungeimpft. Das ist richtig.

Du hast "vergessen", die Quelle des Zitates zu nennen.
Warum? Liegt das an deiner Freude an fakenews?

Da war ein Beitrag 5 Beiträge über deinem. Nicht gelesen?

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2265221#2265221

#395:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:44
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

Frage, speziell für jdf: Würdest du in ein Auto einsteigen dessen Bremssystem neu entwickelt wurde, anders wie bisherige bewährte, und bisher noch nie für Autos zugelassen wurde, und sich noch im Langzeittest befinden, und der Hersteller muß weder für Wirkung noch Schäden haften?

Hör auf zu lügen und falsche Analogien zu konstruieren.

#396:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:49
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Das, was Wilson schreibt, ist eigentlich auch mein Kenntnisstand.

Mit dem Gebrauch des Wortes "eigentlich" machst du zweierlei deutlich: Dass du dir nicht sicher bist und dass du bei der Postulierung deines Kenntnisstandes nicht auf verifizierbare Erfahrungen zurückgreifen kannst.
MaW: Kategorie Hörensagen, Gerücht, Geraune, Behauptung etc.

#397:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 21:53
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

Frage, speziell für jdf: Würdest du in ein Auto einsteigen dessen Bremssystem neu entwickelt wurde, anders wie bisherige bewährte, und bisher noch nie für Autos zugelassen wurde, und sich noch im Langzeittest befinden, und der Hersteller muß weder für Wirkung noch Schäden haften?

Hör auf zu lügen und falsche Analogien zu konstruieren.

Was daran ist beim Vergleich mRNA zu bisherigen Totimpfstoffen konstruiert?

mRNA wirkt wie Totimpfstoffe?
mRNA-Impfstoffe waren vorher schon mal für Menschen zugelassen?
mRNA von Pfizer befindet sich nicht im Langzeittest?
mRNA von Pfizer muß eine Wirkung garantieren?
mRNA von Pfizer kann für Schäden haftbar gemacht werden?

#398:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 22:02
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert sonst eine Zulassung, und wieviele Stoffe schaffen es überhaupt durch diese Tests? Haben diese sonst üblichen Testreihen keine Berechtigung mehr? Spritz rein, wird schon gutgehen?






#399:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 22:09
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
mRNA wirkt wie Totimpfstoffe?


Impfwirkung? Ja, wirkt exakt genauso Schulterzucken

#400:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 22:15
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]
... z.b. stichwort mrsa. wirklich wissenschaftlichen empfehlungen oder erfahrungen im umgang mit dieser gefahr wie in anderen ländern (z.b.spezifische isolationsregeln) wird da leider nicht konsequent und umfassend gefolgt.

darüberhinaus werden eben wissenschaftliche erkenntnisse bezüglich des konkreten stationären umgangs mit mrsa patienten usw nicht wirklich umgesetzt, z.b. hygienemaßnahmen. (...)

Dafür hätte ich gerne einen Beleg von dir.

Das, was Wilson schreibt, ist eigentlich auch mein Kenntnisstand.

Mit dem Gebrauch des Wortes "eigentlich" machst du zweierlei deutlich: Dass du dir nicht sicher bist und dass du bei der Postulierung deines Kenntnisstandes nicht auf verifizierbare Erfahrungen zurückgreifen kannst.
MaW: Kategorie Hörensagen, Gerücht, Geraune, Behauptung etc.

Weiter hier: https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2265259#2265259

#401:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.11.2021, 22:23
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

Frage, speziell für jdf: Würdest du in ein Auto einsteigen dessen Bremssystem neu entwickelt wurde, anders wie bisherige bewährte, und bisher noch nie für Autos zugelassen wurde, und sich noch im Langzeittest befinden, und der Hersteller muß weder für Wirkung noch Schäden haften?

Hör auf zu lügen und falsche Analogien zu konstruieren.

Was daran ist beim Vergleich mRNA zu bisherigen Totimpfstoffen konstruiert?

mRNA wirkt wie Totimpfstoffe?
mRNA-Impfstoffe waren vorher schon mal für Menschen zugelassen?
mRNA von Pfizer befindet sich nicht im Langzeittest?
mRNA von Pfizer muß eine Wirkung garantieren?
mRNA von Pfizer kann für Schäden haftbar gemacht werden?

Dasselbe wie beim Vergleich Vektor zu bisherigen Totimpfstoffen?

Vektor wirkt wie Totimpfstoffe?
Vektor-Impfstoffe für Corona-Viren waren vorher schon mal für Menschen zugelassen?
Vektor von Gamaleja befindet sich nicht im Langzeittest?
Vektor von Gamaleja muss eine Wirkung garantieren?
Gamaleja kann für Schäden von Vektor haftbar gemacht werden?

#402:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 22.11.2021, 02:17
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Zweitens wird bei unbekanntem Impfstatus "unbekannt" eingetragen.
Verschwörungsinfizierte wie du glauben natürlich, dass dann "ungeimpft" eingetragen wird, [..]

Zitat:
Im Netz wird behauptet, das RKI habe bei symptomatischen Covid-19-Fällen mit unbekanntem Impfstatus angenommen, diese Menschen seien ungeimpft. Das ist richtig.

Du hast "vergessen", die Quelle des Zitates zu nennen.
Warum? Liegt das an deiner Freude an fakenews?

Da war ein Beitrag 5 Beiträge über deinem. Nicht gelesen?

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2265221#2265221

Nein, da du nicht korrekt zitiert hast. Du hast es nicht als zeligs Beitrag zugehörig ausgewiesen.
Dazu hast du eine eine wichtige Zusatzinformation aus dem Zitat weggelassen, ohne dies zu kennzeichnen, wie sich das gehört.
So hast du fakenews konstruiert, wie ich schon sagte.

Mit deiner Fettung, die im Original nicht vorhanden ist, suggerierst du eine angebliche Tatsache, der nichts hinzuzufügen ist.
Jedoch heißt es in dem Artikel von correctiv.org weiter unten:
Zitat:
Die methodische Anpassung Ende September hat zwar einen großen Sprung in den Daten verursacht, allerdings nur einen geringen Einfluss auf die vom RKI berechnete Impfeffektivität gehabt. Im Wochenbericht vom 23. September lag sie bei der Altersgruppe der 18- bis 59-Jährigen für den gesamten Beobachtungszeitraum seit Februar bei 87 Prozent – nach der Korrektur am 30. September lag sie bei 84 Prozent.

https://correctiv.org/faktencheck/2021/11/19/das-rki-stufte-menschen-mit-unbekanntem-impfstatus-als-ungeimpft-ein-das-hat-schaetzung-zur-impfeffektivitaet-leicht-beeinflusst/

Das RKI hat in dieser Statistik also tatsächlich einen methodischen Fehler gemacht, ihn aber dann korrigiert. Die dadurch verursachte Fehlerquote lag bei 3%.
Das ist nicht ok, aber eben nur eine leichte Beeinflussung des Ergebnisses.

Du aber schwimmst im gleichen Fahrwasser wie der von correctiv.org genannte youtuber („Impfstatus-Gate“) und der Autor auf "Reitschuster.de" („Daten-GAU“).
Auch du liebst die bewusste Falschmeldung durch Dekontextualisierung. Das nennt man auch Lüge.
Also alles wie gehabt bei dir.

#403:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.11.2021, 11:56
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Das in einem Land wo es auch einem Precht auffällt wie schwer es ist Impfschäden zu melden kaum Impfschäden gibt wundert mich nicht. Nach was nicht gesucht wird das gibt es auch nicht. Wo ein Pathologe dazu aufrufen muß bei nach Sumpfung gestorbenen danach zu suchen ob die an Sumpffolgen gestorben sind ... weil das offensichtlich nicht gemacht wurde.

[img]https://i.ibb.co/M5byffc/Bild-2021-11-21-202428.png

[img]https://i.ibb.co/bHHHrJs/Bild-2021-11-21-202659.png

[img]https://i.ibb.co/t3pY318/Bild-2021-11-21-202816.png

Du kannst natürlich versuchen, dich hinter Prechts Doofheit, die dafür sorgt, dass er keinen Computer sinnvoll bedienen kann, zu verstecken. Trotzdem bleibt es deine Desinformation.

Da kannst du sogar deine verbeulte Aura und dein klapperndes Chakra melden, wenn du willst.


Übrigens dazu auch noch: Jeder Geimpfte hatte die Möglichkeit sehr einfach mittels der App "SafeVac" dem Paul-Ehrlich Institut jegliche Impfnebenwirkung zu melden.
Die App hat in regelmäßigen Abständen nachgefragt, wie es einem geht. Sehr praktisch und benutzerfreundlich. Sich jetzt hinzustellen und zu behaupten man könne nur schwer Nebenwirkungen zu melden ist schon ziemlich frech

#404:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.11.2021, 12:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

Frage, speziell für jdf: Würdest du in ein Auto einsteigen dessen Bremssystem neu entwickelt wurde, anders wie bisherige bewährte, und bisher noch nie für Autos zugelassen wurde, und sich noch im Langzeittest befinden, und der Hersteller muß weder für Wirkung noch Schäden haften?


vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Ich möchte auf jeden Fall lieber in ein Auto sitzen, das überhaupt Bremsen hat.
Man kann auch versuchen, so zu fahren, dass man keine Bremsen benötigt. Mit Abstand halten, und vorsichtige Fahrweise geht das sogar teilweise. Das ist leider nicht immer möglich.


Eine Sache noch, die ich hier hinzufügen möchte.
Die ganzen Impfgegner à la "sehr gut" zeigen regelmäßig ihre Unwissenheit und leider auch Ignoranz gegenüber diesem Thema, das in erster Linie ein naturwissenschaftliches ist. Ignoranz dahingehend, dass man lieber irgendjemandem glaubt, statt den Experten und Fachkräften.

Das wird wieder deutlich an "sehr guts" Analogie mit dem Bremssystem eines Autos. Es ist nämlich falsch gestellt.
Wie man mittlerweile wissen sollte beruht die Impfwirkung an sich darauf, dass das Immunsystem bestimmten Proteinen ausgesetzt wird, sog. Antigenen, die ein Virus identifizieren.

Ob mit Totimpfstoff, Vektorimpfstoff oder mRNA-Impfstoff geimpft wird, diese Impfwirkung wird genau so ausgelöst. Ergo ist es falsch von sehr gut ein "völlig neues Bremssystem" zu postulieren.

#405:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 23.11.2021, 12:23
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ja, Missstände im Gesundheitswesen, und in der Politik ist eins, aber nichts davon spricht dagegen, sich gegen Corona impfen zu lassen oder?

Wenn man auf den Baum zufährt, lässt man das Bremsen ja auch nicht bleiben, weil man über die Autolobby und das Verkehrsministerium erzürnt ist - oder? Am Kopf kratzen

Würdest du dich in ein Auto setzen wenn du wüsstest dass das Bremssystem sich noch im Langzeittest befindet?

Was verstehst du unter einem "Langzeittest"? Willst du auf irgendwelche nicht existenten "Spätfolgen" hinaus, die nicht spätestens 2 Wochen nach einer Impfung aufgetreten sind? Oder möchtest du ausdrücken, dass die in der EU verimpften Impfstoffe noch nicht ausreichend getestet sind? Auch das ist nach millionen verimpfter Dosen schlicht falsch.

Was hat man den Leuten jetzt schon alles gesagt...

Impfangebot für alle dann ...
2 Piks dann ...
1 Jahr ...
6 Monate ...
(4 Monate...)
Lauterbach: "Es ist klar, seit ein paar Monaten, das wir jeden Erwachsenen boostern müssen"
StoffX nicht mehr empfohlen für älter wie x
StoffY nicht mehr empfohlen für jünger wie x
...

was mag noch kommen? Das in einem Land wo es auch einem Precht auffällt wie schwer es ist Impfschäden zu melden kaum Impfschäden gibt wundert mich nicht. Nach was nicht gesucht wird das gibt es auch nicht. Wo ein Pathologe dazu aufrufen muß bei nach Sumpfung gestorbenen danach zu suchen ob die an Sumpffolgen gestorben sind ... weil das offensichtlich nicht gemacht wurde.

Wie lange dauert sonst eine Zulassung, und wieviele Stoffe schaffen es überhaupt durch diese Tests? Haben diese sonst üblichen Testreihen keine Berechtigung mehr? Spritz rein, wird schon gutgehen?

Wärst du damit einverstanden das Medizin-Hersteller das mit anderen Produkten auch tun dürfen? Und das sie dann auch noch keine Haftung dafür übernehmen müssen, weder für (zu geringe) Wirkung noch für mögliche Schäden?


Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Falschinformationen und wurde gem. Regel 3.1 markiert. - jdf

Kopie zur Dokumentation.

#406:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 23.11.2021, 12:26
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal vermuten, dass sich alle Bremssysteme dieser Welt so lange in Langzeittests befinden, bis sie außer Betrieb genommen werden. Schulterzucken

Frage, speziell für jdf: Würdest du in ein Auto einsteigen dessen Bremssystem neu entwickelt wurde, anders wie bisherige bewährte, und bisher noch nie für Autos zugelassen wurde, und sich noch im Langzeittest befinden, und der Hersteller muß weder für Wirkung noch Schäden haften?

Hör auf zu lügen und falsche Analogien zu konstruieren.

Was daran ist beim Vergleich mRNA zu bisherigen Totimpfstoffen konstruiert?

mRNA wirkt wie Totimpfstoffe?
mRNA-Impfstoffe waren vorher schon mal für Menschen zugelassen?
mRNA von Pfizer befindet sich nicht im Langzeittest?
mRNA von Pfizer muß eine Wirkung garantieren?
mRNA von Pfizer kann für Schäden haftbar gemacht werden?

Dasselbe wie beim Vergleich Vektor zu bisherigen Totimpfstoffen?

Vektor wirkt wie Totimpfstoffe?
Vektor-Impfstoffe für Corona-Viren waren vorher schon mal für Menschen zugelassen?
Vektor von Gamaleja befindet sich nicht im Langzeittest?
Vektor von Gamaleja muss eine Wirkung garantieren?
Gamaleja kann für Schäden von Vektor haftbar gemacht werden?

Und? Ungeduldiges Händetrommeln...

#407:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 23.11.2021, 13:40
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Zweitens wird bei unbekanntem Impfstatus "unbekannt" eingetragen.
Verschwörungsinfizierte wie du glauben natürlich, dass dann "ungeimpft" eingetragen wird, [..]

Zitat:
Im Netz wird behauptet, das RKI habe bei symptomatischen Covid-19-Fällen mit unbekanntem Impfstatus angenommen, diese Menschen seien ungeimpft. Das ist richtig.

Du hast "vergessen", die Quelle des Zitates zu nennen.
Warum? Liegt das an deiner Freude an fakenews?

Da war ein Beitrag 5 Beiträge über deinem. Nicht gelesen?

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2265221#2265221

Nein, da du nicht korrekt zitiert hast. Du hast es nicht als zeligs Beitrag zugehörig ausgewiesen.
Dazu hast du eine eine wichtige Zusatzinformation aus dem Zitat weggelassen, ohne dies zu kennzeichnen, wie sich das gehört.
So hast du fakenews konstruiert, wie ich schon sagte.

Mit deiner Fettung, die im Original nicht vorhanden ist, suggerierst du eine angebliche Tatsache, der nichts hinzuzufügen ist.
Jedoch heißt es in dem Artikel von correctiv.org weiter unten:
Zitat:
Die methodische Anpassung Ende September hat zwar einen großen Sprung in den Daten verursacht, allerdings nur einen geringen Einfluss auf die vom RKI berechnete Impfeffektivität gehabt. Im Wochenbericht vom 23. September lag sie bei der Altersgruppe der 18- bis 59-Jährigen für den gesamten Beobachtungszeitraum seit Februar bei 87 Prozent – nach der Korrektur am 30. September lag sie bei 84 Prozent.

https://correctiv.org/faktencheck/2021/11/19/das-rki-stufte-menschen-mit-unbekanntem-impfstatus-als-ungeimpft-ein-das-hat-schaetzung-zur-impfeffektivitaet-leicht-beeinflusst/

Das RKI hat in dieser Statistik also tatsächlich einen methodischen Fehler gemacht, ihn aber dann korrigiert. Die dadurch verursachte Fehlerquote lag bei 3%.
Das ist nicht ok, aber eben nur eine leichte Beeinflussung des Ergebnisses.

Du aber schwimmst im gleichen Fahrwasser wie der von correctiv.org genannte youtuber („Impfstatus-Gate“) und der Autor auf "Reitschuster.de" („Daten-GAU“).
Auch du liebst die bewusste Falschmeldung durch Dekontextualisierung. Das nennt man auch Lüge.
Also alles wie gehabt bei dir.


Außerdem:

Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Welche Personen sind es wohl in erster Linie, die einen "unbekannten Impfstatus" haben? Antwort: Die Personen, die nicht zugeben wollen, dass sie sich nicht haben impfen lassen, denn geimpfte Personen haben keinen Grund dazu, keine Angaben zu ihrer Impfung zu machen. Dass jemand ohne Angehörige und ohne die Möglichkeit der Ansprechbarkeit in ein Krankenhaus eingeliefert wird und dessen Impfstatus deshalb als "unbekannt" eingetragen wird, ist wohl eher die Ausnahme.

#408:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 23.11.2021, 19:28
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Eine Sache noch, die ich hier hinzufügen möchte.
Die ganzen Impfgegner à la "sehr gut" zeigen regelmäßig ihre Unwissenheit und leider auch Ignoranz gegenüber diesem Thema, das in erster Linie ein naturwissenschaftliches ist. Ignoranz dahingehend, dass man lieber irgendjemandem glaubt, statt den Experten und Fachkräften.


Nein!

Das mag für viele Impfgegner gelten, aber nicht für sehrgut.

Der weiß m.E. sehr genau, dass es Blödsinn ist, den er da schreibt - der macht das absichtlich.
Da bin ich mit absolut sicher!

#409:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 29.11.2021, 01:06
    —
Ich hatte übrigens einen Impfdurchbruch:

Als ich 8 Jahre alt war, bin ich an Diphterie erkrankt - und das nach einer Grundimmunisierung mit drei Impfungen. SKANDAL!!!! Die Impfung war also völlig für den Eimer! Ich werde nie wieder einer Impfung vertrauen!!!!!

Mein Leben und meine Gesundheit wurden angeblich mit einem Antitoxin vom Hammel, das mir per SPRITZE verabreicht wurde, gerettet. Da ich minderjährig war und durch ein sehr hohes Fieber geschwächt war, konnte ich mich der Behandlung nicht widersetzen.

Ich hoffe, dass ich dieses Trauma irgendwann einmal werde überwinden können. Spenden zur Traumatherapie bis 19.999 EUR bitte auf mein Konto.

#410:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 29.11.2021, 10:25
    —
Dann rück schon deine IBAN raus Lachen

#411:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 29.11.2021, 10:26
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich hatte übrigens einen Impfdurchbruch:

Als ich 8 Jahre alt war, bin ich an Diphterie erkrankt - und das nach einer Grundimmunisierung mit drei Impfungen. SKANDAL!!!! Die Impfung war also völlig für den Eimer! Ich werde nie wieder einer Impfung vertrauen!!!!!

Mein Leben und meine Gesundheit wurden angeblich mit einem Antitoxin vom Hammel, das mir per SPRITZE verabreicht wurde, gerettet. Da ich minderjährig war und durch ein sehr hohes Fieber geschwächt war, konnte ich mich der Behandlung nicht widersetzen.

Ich hoffe, dass ich dieses Trauma irgendwann einmal werde überwinden können. Spenden zur Traumatherapie bis 19.999 EUR bitte auf mein Konto.


Der letzte Satz: Nice! Gröhl...

#412:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.11.2021, 10:52
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Eine Sache noch, die ich hier hinzufügen möchte.
Die ganzen Impfgegner à la "sehr gut" zeigen regelmäßig ihre Unwissenheit und leider auch Ignoranz gegenüber diesem Thema, das in erster Linie ein naturwissenschaftliches ist. Ignoranz dahingehend, dass man lieber irgendjemandem glaubt, statt den Experten und Fachkräften.


Nein!

Das mag für viele Impfgegner gelten, aber nicht für sehrgut.

Der weiß m.E. sehr genau, dass es Blödsinn ist, den er da schreibt - der macht das absichtlich.
Da bin ich mit absolut sicher!


Dito! Dass wir davon ausgehen juckt ihn aber nicht im Geringsten.

#413:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 30.11.2021, 13:49
    —
Am 10. Dezember habe ich einen Termin für die dritte Impfung mit Bionteck. Das hat doch geklappt. Das macht ein Anästhesist in einer Zahnarztpraxis. Ich verstehe auch nicht, warum die Apotheker und Tierärzte in Deutschland nicht impfen dürfen. Angst vor der Konkurrenz? Das ist nicht zeitgemäß und in der jetzigen Situation wirklich nicht zielführend.

#414:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 14:51
    —
So, bin geboostert.

Allerdings habe ich jetzt so einen öligen Geschmack im Mund. Das wird wahrscheinlich daran liegen, dass ich noch eine weitere Impfung bekommen habe. Die war nämlich Uralt-Technologie und die Chips da drin sind noch von TI und laufen mit Diesel, wie meine Recherche ergeben hat. skeptisch

#415:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 15:47
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
So, bin geboostert.

Allerdings habe ich jetzt so einen öligen Geschmack im Mund. Das wird wahrscheinlich daran liegen, dass ich noch eine weitere Impfung bekommen habe. Die war nämlich Uralt-Technologie und die Chips da drin sind noch von TI und laufen mit Diesel, wie meine Recherche ergeben hat. skeptisch


Aluhut auf den Kopf!!

#416:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 11:06
    —
Gibt mal wieder eine gute Doku von Arte zu dem Thema:

Impfen – Die ganze Geschichte | Doku HD | ARTE

#417:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 11:31
    —
Vierte Impfung gegen Corona bekommen und null Problem. Was fantasieren die Leute schon wieder? Ich habe mal eine Gürtelrose gehabt und fand das eklig, habe mich dann gegen Gürtelrose impfen lassen. 2 Tage lang war ich total neben der Spur und völlig erschöpft aber es ist immer noch besser als wieder eine Gürtelrose zu bekommen.

#418:  Autor: JossiWohnort: Im Schwarzwald BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 11:53
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Vierte Impfung gegen Corona bekommen und null Problem. Was fantasieren die Leute schon wieder? Ich habe mal eine Gürtelrose gehabt und fand das eklig, habe mich dann gegen Gürtelrose impfen lassen. 2 Tage lang war ich total neben der Spur und völlig erschöpft aber es ist immer noch besser als wieder eine Gürtelrose zu bekommen.


Gürtelrose möchte man maximal seinen schlimmsten Feinden wünschen ,- wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird ,- gibt es üble Spätfolgen .

#419:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 12:54
    —
Jossi hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Vierte Impfung gegen Corona bekommen und null Problem. Was fantasieren die Leute schon wieder? Ich habe mal eine Gürtelrose gehabt und fand das eklig, habe mich dann gegen Gürtelrose impfen lassen. 2 Tage lang war ich total neben der Spur und völlig erschöpft aber es ist immer noch besser als wieder eine Gürtelrose zu bekommen.


Gürtelrose möchte man maximal seinen schlimmsten Feinden wünschen ,- wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird ,- gibt es üble Spätfolgen .


Allen meinen hart erarbeiteten Feinden kann ich den Wunsch ersparen, ich hatte 1998 eine Gürtelrose, die sich mit starken Rückenschmerzen ankündigte und sich längerfristig zum Glück nur in einem Ausschlag unter der Brust äußerte. Aus Erzählungen habe ich erfahren, dass mein Vater wegen einer Gürtelrose beinahe erblindet wäre.

#420:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 13:04
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Jossi hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Vierte Impfung gegen Corona bekommen und null Problem. Was fantasieren die Leute schon wieder? Ich habe mal eine Gürtelrose gehabt und fand das eklig, habe mich dann gegen Gürtelrose impfen lassen. 2 Tage lang war ich total neben der Spur und völlig erschöpft aber es ist immer noch besser als wieder eine Gürtelrose zu bekommen.


Gürtelrose möchte man maximal seinen schlimmsten Feinden wünschen ,- wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird ,- gibt es üble Spätfolgen .


Allen meinen hart erarbeiteten Feinden kann ich den Wunsch ersparen, ich hatte 1998 eine Gürtelrose, die sich mit starken Rückenschmerzen ankündigte und sich längerfristig zum Glück nur in einem Ausschlag unter der Brust äußerte. Aus Erzählungen habe ich erfahren, dass mein Vater wegen einer Gürtelrose beinahe erblindet wäre.


Bei mir hat sich die ebenfalls in einem Auge breitgemacht vor etwa 18 Jahren. Zum Glück gibt das mit Medikamenten weg

#421:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 16:18
    —
ich erst neulich, vor ca 1/2 jahr.
war zwar nur ein kleines Areal am Rücken betroffen, aber es zog richtig schmerzhaft nach vorne in die linke Brustwarze. echt.
bis heute zieht es gelegentlich nach links vorne unglaublich schmerzhaft. ..
zum Glück nur selten, nennt sich postzosterschmerz. man soll während des zosters unbedingt die Schmerzbekämpfung ernst nehmen, sonst gibt's eben Nachwirkungen.
interessant aber war, als ich zum Arzt ging, fragten mich die MTA 's ob ich geimpft sei. es gab wohl viele Zoster im Zusammenhang mit Impfungen. unten, in der Apotheke kam von der Apothekerin die gleiche Frage.

#422:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 17:20
    —
Nach welcher Impfung wurde da gefagt? Masern? Tetanus?

Etwa Corona?
In der Zeit, in der eine Mehrheit der Erwachsenen gegen Corona geimpft wurden, (nur in der Gruppe 18-59 Jahre: einmal 84,7%, zweimal 82,9%, dreimal, 66%, ältere noch mehr)* gab es viele herpes zoster Fälle im Zusammenhang mit der Impfung? Nein! Doch! Oh!

Viele Leute haben sich nach ihrer Corona Impfung einen Finger gebrochen! Zufall? Suspekt


* Quelle

#423:  Autor: LyMi BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 17:42
    —
Zum Glück hatte ich neulich erst Corona. Daher bleibt mir die 2. Auffrischungsimpfung erspart. Vermutlich komme ich so ganz gut hin, bis zum Frühling.

#424:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 18:34
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Nach welcher Impfung wurde da gefagt? Masern? Tetanus?

Etwa Corona?
In der Zeit, in der eine Mehrheit der Erwachsenen gegen Corona geimpft wurden, (nur in der Gruppe 18-59 Jahre: einmal 84,7%, zweimal 82,9%, dreimal, 66%, ältere noch mehr)* gab es viele herpes zoster Fälle im Zusammenhang mit der Impfung? Nein! Doch! Oh!

Viele Leute haben sich nach ihrer Corona Impfung einen Finger gebrochen! Zufall? Suspekt


* Quelle


ja corona wurde erfragt. ich habe hier lediglich beschrieben, keine bewertung vorgenommen oder einer kausalität das wort geredet. diejenigen, die mich fragten, fragten auch nur, ob ich geimpft sei mehr nicht und machten keinerlei weitere bewertungen.

also: reg dich ab. Sehr glücklich

#425:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 20:12
    —
Die zweite Corona Impfung hat mich für drei bis vier Tage völlig flach gelegt. Das war nicht lustig. Trotzdem habe ich mich am 23.12. 2021 noch boostern lassen (quasi dritte Impfung). In der Hoffnung, dass ich dann Ruhe habe. Weil; geimpft und genesen -ole,ole! Was kannl mir noch passieren ?! Cool
War aber nicht so. Anfang September lag ich erneut eine Woche flach mit Corona (selbst getestet), . Hoffe, ich habe es jetzt durch, werde mich aber nicht mehr Impfen lassen, weil ich -trotz Impfungen- mit Long Covid Effekten zu kämpfen habe. Und das wird nur langsam besser. Ob ich ohne Impfung schon tot wäre kann ich mangels Zeitmaschine nicht mehr verifizieren, kann also nicht sagen, ob ich im Nachhinein auf den Impfstoff (Moderna, falls es wer wissen will), verzichten würde. Es bleibt immer eine Risikoabwägung. Diese führt mich derzeit zu dem Schluss, auf eine vierte Impfung zu verzichten.

#426:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 20:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich erst neulich, vor ca 1/2 jahr.
war zwar nur ein kleines Areal am Rücken betroffen, aber es zog richtig schmerzhaft nach vorne in die linke Brustwarze. echt.
bis heute zieht es gelegentlich nach links vorne unglaublich schmerzhaft. ..
zum Glück nur selten, nennt sich postzosterschmerz. man soll während des zosters unbedingt die Schmerzbekämpfung ernst nehmen, sonst gibt's eben Nachwirkungen.
interessant aber war, als ich zum Arzt ging, fragten mich die MTA 's ob ich geimpft sei. es gab wohl viele Zoster im Zusammenhang mit Impfungen. unten, in der Apotheke kam von der Apothekerin die gleiche Frage.

Wohl? Wer hat genau was gesagt?

#427:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 20:18
    —
Jossi hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Vierte Impfung gegen Corona bekommen und null Problem. Was fantasieren die Leute schon wieder? Ich habe mal eine Gürtelrose gehabt und fand das eklig, habe mich dann gegen Gürtelrose impfen lassen. 2 Tage lang war ich total neben der Spur und völlig erschöpft aber es ist immer noch besser als wieder eine Gürtelrose zu bekommen.

Gürtelrose möchte man maximal seinen schlimmsten Feinden wünschen ,- wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird ,- gibt es üble Spätfolgen .

Bei mir war es zwar schmerzhaft, aber so schlimm nun auch wieder nicht. Allerdings war ich da auch erst 18 - 20 Jahre alt, afair...

#428:  Autor: JossiWohnort: Im Schwarzwald BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 21:24
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Jossi hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Vierte Impfung gegen Corona bekommen und null Problem. Was fantasieren die Leute schon wieder? Ich habe mal eine Gürtelrose gehabt und fand das eklig, habe mich dann gegen Gürtelrose impfen lassen. 2 Tage lang war ich total neben der Spur und völlig erschöpft aber es ist immer noch besser als wieder eine Gürtelrose zu bekommen.

Gürtelrose möchte man maximal seinen schlimmsten Feinden wünschen ,- wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird ,- gibt es üble Spätfolgen .

Bei mir war es zwar schmerzhaft, aber so schlimm nun auch wieder nicht. Allerdings war ich da auch erst 18 - 20 Jahre alt, afair...

ich hatte Gürtelrose im Gesicht,- also Gesichtsrose ,- und fast zu spät zum Arzt ,- diese Schmerzen und die Narbenbildung und die Nervenschläge - das war kaum auszuhalten... Ursächlicher Auslöser war eine klassische Stresssituation

#429:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 21:38
    —
Jossi hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Jossi hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Vierte Impfung gegen Corona bekommen und null Problem. Was fantasieren die Leute schon wieder? Ich habe mal eine Gürtelrose gehabt und fand das eklig, habe mich dann gegen Gürtelrose impfen lassen. 2 Tage lang war ich total neben der Spur und völlig erschöpft aber es ist immer noch besser als wieder eine Gürtelrose zu bekommen.

Gürtelrose möchte man maximal seinen schlimmsten Feinden wünschen ,- wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird ,- gibt es üble Spätfolgen .

Bei mir war es zwar schmerzhaft, aber so schlimm nun auch wieder nicht. Allerdings war ich da auch erst 18 - 20 Jahre alt, afair...

ich hatte Gürtelrose im Gesicht,- also Gesichtsrose ,- und fast zu spät zum Arzt ,- diese Schmerzen und die Narbenbildung und die Nervenschläge - das war kaum auszuhalten... Ursächlicher Auslöser war eine klassische Stresssituation


Stress war es bei mir auch, Vordiplom.
Wie gesagt, auch im Gesicht. War zwar nicht schön, aber mehr weiß ich davon zum Glück auch nicht mehr

#430:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 22:34
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich erst neulich, vor ca 1/2 jahr.
war zwar nur ein kleines Areal am Rücken betroffen, aber es zog richtig schmerzhaft nach vorne in die linke Brustwarze. echt.
bis heute zieht es gelegentlich nach links vorne unglaublich schmerzhaft. ..
zum Glück nur selten, nennt sich postzosterschmerz. man soll während des zosters unbedingt die Schmerzbekämpfung ernst nehmen, sonst gibt's eben Nachwirkungen.
interessant aber war, als ich zum Arzt ging, fragten mich die MTA 's ob ich geimpft sei. es gab wohl viele Zoster im Zusammenhang mit Impfungen. unten, in der Apotheke kam von der Apothekerin die gleiche Frage.

Wohl? Wer hat genau was gesagt?



offenbar ist dort was aufgefallen. schlicht aufgefallen.

aber wahrscheinlicher ist, dass man unter den schwurblern und leugnern und doofen einfach mal im Pschyrembel blind getippt und sich das ertippte dann über eine telegrammvollversammlung ebenjener erkoren hat, als zu verbreitende impfnebenwirkung.


Zitat:


Hinweise auf Covid-Erkrankung und Corona-Impfung als Ursache für Gürtelrose

Hinweise auf Covid-Erkrankung und Corona-Impfung als Ursache für Gürtelrose
In mehreren Studien fanden sich demnach tatsächlich Hinweise darauf, dass beide das Risiko für einen Ausbruch des Herpes Zoster erhöhten. In einer der von Schnuch analysierten Studien auf Grundlage von Patientendaten aus den USA zeigte sich für die Infektion mit einer Gürtelrose demnach ein um 15 Prozent erhöhtes Risiko nach einer Covid-Erkrankung.

Studien aus Israel und Hongkong, die potenzielle Nebenwirkungen eines Corona-Impfstoffes untersuchten, hätten ebenfalls eine signifikante Risikoerhöhung für eine Herpes-Zoster-Erkrankung nach Verabreichung des Impfstoffes ergeben.


Zitat:
Gürtelrose durch Corona und Covid? Paul-Ehrlich-Institut sieht in Deutschland keine Zunahme der Fälle
Die Schlussfolgerung der Studien lautete, dass sich zwar ein erhöhtes, aber insgesamt sehr geringes Risiko für eine Erkrankung an der Gürtelrose zeige. Der Nutzen der Corona-Impfung überwiege daher im Vergleich zu den Nebenwirkungen deutlich. Schnuch weist zudem darauf hin, dass der kausale Zusammenhang zwischen Impfung und einer auftretenden Herpes-Zoster-Infektion noch nicht geklärt ist.

Auswertungen des Paul-Ehrlich-Institutes ergaben indes kein Signal, dass ein Herpes zoster nach einer Corona-Impfung vermehrt auftritt. Schnuch sieht einen möglichen Grund dafür darin, dass in Deutschland für Gürtelrose-Risikopatienten ohnehin eine vorsorgliche Impfung empfohlen wird.


warten wirs ab. vll eine ente.

https://www.fr.de/wissen/corona-impfung-nebenwirkung-guertelrose-erkrankung-moeglich-91805044.html

#431:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 23:22
    —
Diese Frage war wohl doch zu kompliziert für dich:

jdf hat folgendes geschrieben:
Wer hat genau was gesagt?

Allerdings kann ich in diesem Fall nicht behaupten, dass ich enttäuscht wäre. Dein Nichtbeantworten meiner Frage entspricht genau meiner Erwartung von dir. Mit den Augen rollen

#432:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.10.2022, 23:33
    —
also, die mtas sagten mir, dass sie im zuge der impfkampagnen ungewöhnlich viele zostererkrankungen hätten. ich habe das nicht genauer hinterfragt. natürlich hätte ich einen vortrag halten können.

ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr, ob das nicht schon länger her ist, boosterzeit.

die apothekerin, die medikamente ausgibt gegen zoster, ihr scheint auch eine häufung der erkrankung aufgefallen zu sein. womöglich haben die patienten einfach erwähnt, dass sie kürzlich erst geimpft worden seien. haben selbst einen zusammenhang herstellen wollen vll?
die apothekerin hat aber lediglich gefragt.
k.a.

#433:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 00:32
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
also, die mtas sagten mir, dass sie im zuge der impfkampagnen ungewöhnlich viele zostererkrankungen hätten. ich habe das nicht genauer hinterfragt. natürlich hätte ich einen vortrag halten können.

ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr, ob das nicht schon länger her ist, boosterzeit.

die apothekerin, die medikamente ausgibt gegen zoster, ihr scheint auch eine häufung der erkrankung aufgefallen zu sein. womöglich haben die patienten einfach erwähnt, dass sie kürzlich erst geimpft worden seien. haben selbst einen zusammenhang herstellen wollen vll?
die apothekerin hat aber lediglich gefragt.
k.a.

Nun gibt es ja neben der anekdotischen Evidenz, die ich hier erkenne, ja eine eher exotische Methode, um sich solcherlei Sachverhalten zu nähern. Diese exotische Methode nennt sich "wissenschaftliche Methode", kennt kaum jemand, trotzdem ist sie doch in Fachkreisen aus unerfindlichen Gründe recht beliebt.

Und wie du bereits durchaus richtig sagtest: "warten wirs ab. vll eine ente."

#434:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 00:39
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also, die mtas sagten mir, dass sie im zuge der impfkampagnen ungewöhnlich viele zostererkrankungen hätten. ich habe das nicht genauer hinterfragt. natürlich hätte ich einen vortrag halten können.

ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr, ob das nicht schon länger her ist, boosterzeit.

die apothekerin, die medikamente ausgibt gegen zoster, ihr scheint auch eine häufung der erkrankung aufgefallen zu sein. womöglich haben die patienten einfach erwähnt, dass sie kürzlich erst geimpft worden seien. haben selbst einen zusammenhang herstellen wollen vll?
die apothekerin hat aber lediglich gefragt.
k.a.

Nun gibt es ja neben der anekdotischen Evidenz, die ich hier erkenne, ja eine eher exotische Methode, um sich solcherlei Sachverhalten zu nähern. Diese exotische Methode nennt sich "wissenschaftliche Methode", kennt kaum jemand, trotzdem ist sie doch in Fachkreisen aus unerfindlichen Gründe recht beliebt.

Und wie du bereits durchaus richtig sagtest: "warten wirs ab. vll eine ente."


na also
und mit "vortrag halten" meinte ich genau das.
ich habe eingangs ja lediglich ausgeführt, was mir widerfahren ist im rahmen meines gürtelrosenarztbesuchs.

langsam hat das hier inquisitionsqualität.

" jaja, herr vollstrecker, ja ich bin schwurbler und nazi und doofi." aber nimm jetzt die ziege weg.

#435:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 00:44
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also, die mtas sagten mir, dass sie im zuge der impfkampagnen ungewöhnlich viele zostererkrankungen hätten. ich habe das nicht genauer hinterfragt. natürlich hätte ich einen vortrag halten können.

ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr, ob das nicht schon länger her ist, boosterzeit.

die apothekerin, die medikamente ausgibt gegen zoster, ihr scheint auch eine häufung der erkrankung aufgefallen zu sein. womöglich haben die patienten einfach erwähnt, dass sie kürzlich erst geimpft worden seien. haben selbst einen zusammenhang herstellen wollen vll?
die apothekerin hat aber lediglich gefragt.
k.a.

Nun gibt es ja neben der anekdotischen Evidenz, die ich hier erkenne, ja eine eher exotische Methode, um sich solcherlei Sachverhalten zu nähern. Diese exotische Methode nennt sich "wissenschaftliche Methode", kennt kaum jemand, trotzdem ist sie doch in Fachkreisen aus unerfindlichen Gründe recht beliebt.

Und wie du bereits durchaus richtig sagtest: "warten wirs ab. vll eine ente."


na also
und mit "vortrag halten" meinte ich genau das.
ich habe eingangs ja lediglich ausgeführt, was mir widerfahren ist im rahmen meines gürtelrosenarztbesuchs.

langsam hat das hier inquisitionsqualität.

" jaja, herr vollstrecker, ja ich bin schwurbler und nazi und doofi." aber nimm jetzt die ziege weg.

Was kann ich dafür, wenn du keine verständlichen Texte schreiben kannst? Ich stelle dann Fragen zur Klärung, so wie ich das, falls du es nicht bemerkt haben solltest, ziemlich häufig mache. Dass dir solche Fragen inquisitorisch vorkommen, ist nicht mein Problem. Du hast es ja noch nicht einmal geschafft diese Frage in einem ersten Anlauf zu beantworten:

jdf hat folgendes geschrieben:
Wer hat genau was gesagt?

Ist ja auch wirklich übel, wenn jemand verstehen will, was jemand anderes schreibt. Mit den Augen rollen

#436:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 00:49
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also, die mtas sagten mir, dass sie im zuge der impfkampagnen ungewöhnlich viele zostererkrankungen hätten. ich habe das nicht genauer hinterfragt. natürlich hätte ich einen vortrag halten können.

ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr, ob das nicht schon länger her ist, boosterzeit.

die apothekerin, die medikamente ausgibt gegen zoster, ihr scheint auch eine häufung der erkrankung aufgefallen zu sein. womöglich haben die patienten einfach erwähnt, dass sie kürzlich erst geimpft worden seien. haben selbst einen zusammenhang herstellen wollen vll?
die apothekerin hat aber lediglich gefragt.
k.a.

Nun gibt es ja neben der anekdotischen Evidenz, die ich hier erkenne, ja eine eher exotische Methode, um sich solcherlei Sachverhalten zu nähern. Diese exotische Methode nennt sich "wissenschaftliche Methode", kennt kaum jemand, trotzdem ist sie doch in Fachkreisen aus unerfindlichen Gründe recht beliebt.

Und wie du bereits durchaus richtig sagtest: "warten wirs ab. vll eine ente."


na also
und mit "vortrag halten" meinte ich genau das.
ich habe eingangs ja lediglich ausgeführt, was mir widerfahren ist im rahmen meines gürtelrosenarztbesuchs.

langsam hat das hier inquisitionsqualität.

" jaja, herr vollstrecker, ja ich bin schwurbler und nazi und doofi." aber nimm jetzt die ziege weg.

Was kann ich dafür, wenn du keine verständlichen Texte schreiben kannst? Ich stelle dann Fragen zur Klärung, so wie ich das, falls du es nicht bemerkt haben solltest, ziemlich häufig mache. Dass dir solche Fragen inquisitorisch vorkommen, ist nicht mein Problem.

Ist ja auch wirklich übel, wenn jemand verstehen will, was jemand anderes schreibt. Mit den Augen rollen


das mag so sein, ja.
leider hast du diesbezüglich bei mir den status als unschuldiger fragesteller verloren.
stattdessen höre ich dich unentwegt flöte spielen.
und ich tu dir den gefallen und höre zu.

#437:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 10:14
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Nach welcher Impfung wurde da gefagt? Masern? Tetanus?

Etwa Corona?
In der Zeit, in der eine Mehrheit der Erwachsenen gegen Corona geimpft wurden, (nur in der Gruppe 18-59 Jahre: einmal 84,7%, zweimal 82,9%, dreimal, 66%, ältere noch mehr)* gab es viele herpes zoster Fälle im Zusammenhang mit der Impfung? Nein! Doch! Oh!

Viele Leute haben sich nach ihrer Corona Impfung einen Finger gebrochen! Zufall? Suspekt


* Quelle


ja corona wurde erfragt. ich habe hier lediglich beschrieben, keine bewertung vorgenommen oder einer kausalität das wort geredet. diejenigen, die mich fragten, fragten auch nur, ob ich geimpft sei mehr nicht und machten keinerlei weitere bewertungen.

also: reg dich ab. Sehr glücklich

Hab ich irgendwas über dich geschrieben? Am Kopf kratzen Wieso fühlst du dich gleich angepisst? Reg du dich ab.

Den Zusammenhang haben deine Apotheker:innen und die MTAs behauptet. Die anscheinend Einzelerfahrungen wichtig fürs Ganze finden und nicht verstehen, dass Korrelation =/= Kausalität. Und du findest das interessant?
Findest du denn auch interessant, wenn jemand meint, erwähnen zu müssen, dass sich viele Leute nach der Corona-Impfung den Finger brachen?

#438:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 14:14
    —
jdf hat folgendes geschrieben:

Nun gibt es ja neben der anekdotischen Evidenz, die ich hier erkenne, ja eine eher exotische Methode, um sich solcherlei Sachverhalten zu nähern. Diese exotische Methode nennt sich "wissenschaftliche Methode", kennt kaum jemand, trotzdem ist sie doch in Fachkreisen aus unerfindlichen Gründe recht beliebt.

Und wie du bereits durchaus richtig sagtest: "warten wirs ab. vll eine ente."

Anekdotische und statistische Evidenz sind beides Bausteine einer wissenschaftlichen Methode.

#439:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 17:42
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:

Nun gibt es ja neben der anekdotischen Evidenz, die ich hier erkenne, ja eine eher exotische Methode, um sich solcherlei Sachverhalten zu nähern. Diese exotische Methode nennt sich "wissenschaftliche Methode", kennt kaum jemand, trotzdem ist sie doch in Fachkreisen aus unerfindlichen Gründe recht beliebt.

Und wie du bereits durchaus richtig sagtest: "warten wirs ab. vll eine ente."

Anekdotische und statistische Evidenz sind beides Bausteine einer wissenschaftlichen Methode.

Schön für dich.

#440:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 20:11
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Nach welcher Impfung wurde da gefagt? Masern? Tetanus?

Etwa Corona?
In der Zeit, in der eine Mehrheit der Erwachsenen gegen Corona geimpft wurden, (nur in der Gruppe 18-59 Jahre: einmal 84,7%, zweimal 82,9%, dreimal, 66%, ältere noch mehr)* gab es viele herpes zoster Fälle im Zusammenhang mit der Impfung? Nein! Doch! Oh!

Viele Leute haben sich nach ihrer Corona Impfung einen Finger gebrochen! Zufall? Suspekt


* Quelle


ja corona wurde erfragt. ich habe hier lediglich beschrieben, keine bewertung vorgenommen oder einer kausalität das wort geredet. diejenigen, die mich fragten, fragten auch nur, ob ich geimpft sei mehr nicht und machten keinerlei weitere bewertungen.

also: reg dich ab. Sehr glücklich

Hab ich irgendwas über dich geschrieben? Am Kopf kratzen Wieso fühlst du dich gleich angepisst? Reg du dich ab.

Den Zusammenhang haben deine Apotheker:innen und die MTAs behauptet. Die anscheinend Einzelerfahrungen wichtig fürs Ganze finden und nicht verstehen, dass Korrelation =/= Kausalität. Und du findest das interessant?
Findest du denn auch interessant, wenn jemand meint, erwähnen zu müssen, dass sich viele Leute nach der Corona-Impfung den Finger brachen?
.
kopfschüttel

ich empfehle dir dringend, die Doku auf Arte,, die spoony verlinkt, hat anzusehen.

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2288362#2288362

PS den anderen Experten hier auch

#441:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 22:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Nach welcher Impfung wurde da gefagt? Masern? Tetanus?

Etwa Corona?
In der Zeit, in der eine Mehrheit der Erwachsenen gegen Corona geimpft wurden, (nur in der Gruppe 18-59 Jahre: einmal 84,7%, zweimal 82,9%, dreimal, 66%, ältere noch mehr)* gab es viele herpes zoster Fälle im Zusammenhang mit der Impfung? Nein! Doch! Oh!

Viele Leute haben sich nach ihrer Corona Impfung einen Finger gebrochen! Zufall? Suspekt


* Quelle


ja corona wurde erfragt. ich habe hier lediglich beschrieben, keine bewertung vorgenommen oder einer kausalität das wort geredet. diejenigen, die mich fragten, fragten auch nur, ob ich geimpft sei mehr nicht und machten keinerlei weitere bewertungen.

also: reg dich ab. Sehr glücklich

Hab ich irgendwas über dich geschrieben? Am Kopf kratzen Wieso fühlst du dich gleich angepisst? Reg du dich ab.

Den Zusammenhang haben deine Apotheker:innen und die MTAs behauptet. Die anscheinend Einzelerfahrungen wichtig fürs Ganze finden und nicht verstehen, dass Korrelation =/= Kausalität. Und du findest das interessant?
Findest du denn auch interessant, wenn jemand meint, erwähnen zu müssen, dass sich viele Leute nach der Corona-Impfung den Finger brachen?
.
kopfschüttel


ich empfehle dir dringend, die Doku auf Arte,, die spoony verlinkt, hat anzusehen.

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2288362#2288362

PS den anderen Experten hier auch

Und zwar weil?
Wesentliche Inhalte?
Was ist deine Haltung?

Diskussionsbeitrag, du erinnerst dich. Oder schlag den Begriff nach. Kopfnicken.

#442:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 22:48
    —
Impfen – Die ganze Geschichte | Doku HD | ARTE
440.681 Aufrufe18.10.2022

Zitat:
Das Thema Impfen wird seit der Corona-Pandemie kontrovers diskutiert, wobei die Grenze zwischen wissenschaftlichen Fakten und Falschinformationen zunehmend verschwimmt. Der Dokumentarfilm lässt Fachleute zu Wort kommen und beleuchtet den Stand der Forschung und untersucht Aspekte wie Immunität, Nutzen und Risiken oder die Sinnhaftigkeit gesundheitspolitischer Entscheidungen.
(...)
Die Gespräche machen deutlich, dass die gegenwärtige, stark schematisierende Debatte der komplexen Thematik in keiner Weise gerecht wird. Sie zeigen auch, dass die Medizin das Verhältnis des Menschen zu Krankheitserregern künftig stärker berücksichtigen und individuell abgestimmte Impfstrategien anbieten muss.
Impfstoffe sind wirksame Waffen, deren Einsatz es zu beherrschen gilt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO ruft die vakzinologische Forschung zu größtmöglicher Transparenz bei der Behandlung aller diesbezüglichen Fragen auf, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken. „Impfen – Die ganze Geschichte“ leistet einen Beitrag zu dieser unverzichtbaren Diskussion.


https://www.youtube.com/watch?v=oA_-rkCF0zM

#443:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 23:09
    —
Achja.

Nun, ich stimme weitgehend dieser Rezension des Beitrags zu:

https://www.eingeimpft.de/deja-vu-impfen-die-ganze-geschichte-bei-arte/


Zitat:
Und in der Tat. Fast eineinhalb Stunden wird der geduldige Zuschauer mit einer Anhäufung von Narrativen malträtiert, die nirgendwo eine explizit impfgegnerische Haltung einnehmen, aber – genau wie Sievekings „Eingeimpft“ – insgesamt den Eindruck hinterlassen, das mit dem Impfen sei ja vielleicht ganz interessant, aber unter dem Strich doch eher eine zweifelhafte und deutlich zu hinterfragende Angelegenheit.

Und so werden u.a. folgende Themen totgeritten:
...

Nette links in diesem Artikel. Ich empfehle ihn wilson.

#444:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 23:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Nach welcher Impfung wurde da gefagt? Masern? Tetanus?

Etwa Corona?
In der Zeit, in der eine Mehrheit der Erwachsenen gegen Corona geimpft wurden, (nur in der Gruppe 18-59 Jahre: einmal 84,7%, zweimal 82,9%, dreimal, 66%, ältere noch mehr)* gab es viele herpes zoster Fälle im Zusammenhang mit der Impfung? Nein! Doch! Oh!

Viele Leute haben sich nach ihrer Corona Impfung einen Finger gebrochen! Zufall? Suspekt


* Quelle


ja corona wurde erfragt. ich habe hier lediglich beschrieben, keine bewertung vorgenommen oder einer kausalität das wort geredet. diejenigen, die mich fragten, fragten auch nur, ob ich geimpft sei mehr nicht und machten keinerlei weitere bewertungen.

also: reg dich ab. Sehr glücklich

Hab ich irgendwas über dich geschrieben? Am Kopf kratzen Wieso fühlst du dich gleich angepisst? Reg du dich ab.

Den Zusammenhang haben deine Apotheker:innen und die MTAs behauptet. Die anscheinend Einzelerfahrungen wichtig fürs Ganze finden und nicht verstehen, dass Korrelation =/= Kausalität. Und du findest das interessant?
Findest du denn auch interessant, wenn jemand meint, erwähnen zu müssen, dass sich viele Leute nach der Corona-Impfung den Finger brachen?
.
kopfschüttel

ich empfehle dir dringend, die Doku auf Arte,, die spoony verlinkt, hat anzusehen.

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2288362#2288362

PS den anderen Experten hier auch

Was in dem Film trägt denn zur Klärung der Frage bei, was die Covid-Impfung mit dem Zoster oder dem Fingerbruch zu tun hat?

#445:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.10.2022, 23:23
    —
ich werde arte also dann künftig in code setzen.

ps
Zitat:
Als Kritiker der GWUP trat der Soziologe Edgar Wunder in Erscheinung, selbst ein ehemaliges Gründungsmitglied des Vereins und langjähriger Redaktionsleiter der GWUP-Zeitschrift Der Skeptiker. Er bemängelte 1999, die GWUP selbst stelle kaum Untersuchungen zum Nachweis paranormaler Phänomene an, sondern „verstehe sich als Kampfverband gegen alles, was der etablierten Wissenschaft zuwiderlaufe.“[110]

Nach Wunder ist ein strukturelles Merkmal der Skeptikerbewegung eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. So würden etwa viele GWUP-Mitglieder einen Weltanschauungskampf ohne hinreichende fachliche Kenntnis führen und selektiv und unsachlich argumentieren.[111] An wissenschaftlichen Untersuchungen von Parawissenschaften seien sie höchstens insofern interessiert, „als deren Ergebnisse ‚Kanonenfutter‘ für öffentliche Kampagnen liefern könnten.“[112]

https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_zur_wissenschaftlichen_Untersuchung_von_Parawissenschaften#Gegenpositionen

der autor des artikels, den astarte verlinkte hat aber sicher ahnung. schön.

#446:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.10.2022, 10:50
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:


ps
Zitat:
Als Kritiker der GWUP trat der Soziologe Edgar Wunder in Erscheinung, ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_zur_wissenschaftlichen_Untersuchung_von_Parawissenschaften#Gegenpositionen

der autor des artikels, den astarte verlinkte hat aber sicher ahnung. schön.

Was hat die Tatsache, dass ein Ex-Mitglied der GWUP diese kritisiert, mit der Frage zu tun, ob es kausale Zusammenhänge zwischen Fingerfrakturen, oder Herpes Zoster Ausbrüchen und einer Coronaimpfung gibt, zu tun?

#447:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 24.10.2022, 11:07
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Achja.

Nun, ich stimme weitgehend dieser Rezension des Beitrags zu:

https://www.eingeimpft.de/deja-vu-impfen-die-ganze-geschichte-bei-arte/


Zitat:
Und in der Tat. Fast eineinhalb Stunden wird der geduldige Zuschauer mit einer Anhäufung von Narrativen malträtiert, die nirgendwo eine explizit impfgegnerische Haltung einnehmen, aber – genau wie Sievekings „Eingeimpft“ – insgesamt den Eindruck hinterlassen, das mit dem Impfen sei ja vielleicht ganz interessant, aber unter dem Strich doch eher eine zweifelhafte und deutlich zu hinterfragende Angelegenheit.

Und so werden u.a. folgende Themen totgeritten:
...

Nette links in diesem Artikel. Ich empfehle ihn wilson.


Nicht das erste Mal, dass arte eine sehr fragwürdige Dokumentation sendet.
Ich erinner mich noch gut an die über Elektromobilität. Absurd schlecht, die hätte so von der Ölindustrie kommen können. skeptisch

#448:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.10.2022, 12:18
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Achja.

Nun, ich stimme weitgehend dieser Rezension des Beitrags zu:

https://www.eingeimpft.de/deja-vu-impfen-die-ganze-geschichte-bei-arte/


Zitat:
Und in der Tat. Fast eineinhalb Stunden wird der geduldige Zuschauer mit einer Anhäufung von Narrativen malträtiert, die nirgendwo eine explizit impfgegnerische Haltung einnehmen, aber – genau wie Sievekings „Eingeimpft“ – insgesamt den Eindruck hinterlassen, das mit dem Impfen sei ja vielleicht ganz interessant, aber unter dem Strich doch eher eine zweifelhafte und deutlich zu hinterfragende Angelegenheit.

Und so werden u.a. folgende Themen totgeritten:
...

Nette links in diesem Artikel. Ich empfehle ihn wilson.


Nicht das erste Mal, dass arte eine sehr fragwürdige Dokumentation sendet.
Ich erinner mich noch gut an die über Elektromobilität. Absurd schlecht, die hätte so von der Ölindustrie kommen können. skeptisch

Und wir wissen weder, was Wilson in der ARTE-Sendung zum Thema Zoster, Fingerfrakturen und Corona Impfung entdeckt hat, also was das hier beiträgt.

Noch was konkret gegen die Kritikpunkte von GWUP an der Sendung spricht, und inwiefern die Kritik an der Gesellschaft, (edit: der Gwup) , allgemein, dieses Thema im Thread berührt.

#449:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.10.2022, 08:46
    —
Und da hier nichts mehr kommt, ist klar:
Wilson lenkt lenkt wieder mal nur ab.

Als ich deutlich mache, warum die Bemerkungen, die sie "interessant" findet, als anekdotische Erfahrungen ohne Aussagekraft für die Frage "machen Impfungen krank" sind, kommt nicht etwa ein Argument für die Relevanz, oder eine Zustimmung, sondern ein "kopfschüttel" und eine Empfehlung auf eine schlechte Doku auf ARTE.


Argumente? Fehlanzeige.
Tja.

#450:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.10.2022, 09:29
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Und da hier nichts mehr kommt, ist klar:
Wilson lenkt lenkt wieder mal nur ab.

Als ich deutlich mache, warum die Bemerkungen, die sie "interessant" findet, als anekdotische Erfahrungen ohne Aussagekraft für die Frage "machen Impfungen krank" sind, kommt nicht etwa ein Argument für die Relevanz, oder eine Zustimmung, sondern ein "kopfschüttel" und eine Empfehlung auf eine schlechte Doku auf ARTE.


Argumente? Fehlanzeige.
Tja.
vwie wäre es mit einer Fristsetzung, ansonsten raus hier?

#451:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.10.2022, 09:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Und da hier nichts mehr kommt, ist klar:
Wilson lenkt lenkt wieder mal nur ab.

Als ich deutlich mache, warum die Bemerkungen, die sie "interessant" findet, als anekdotische Erfahrungen ohne Aussagekraft für die Frage "machen Impfungen krank" sind, kommt nicht etwa ein Argument für die Relevanz, oder eine Zustimmung, sondern ein "kopfschüttel" und eine Empfehlung auf eine schlechte Doku auf ARTE.


Argumente? Fehlanzeige.
Tja.
vwie wäre es mit einer Fristsetzung, ansonsten raus hier?

Und jetzt der Mehrtürer. Bravo. Besser kann man das Fehlen von Argumenten nicht beweisen. Smilie

#452:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.10.2022, 09:54
    —
wieso sollte ich eine Arte! Sendung, in der Experten befragt wurden, nicht Mal impfgegner, keine Ahnung, ob du die Sendung gesehen hast, wiedergeben. es gab da tatsächlich was zum Thema. besser ausgeführt als ich es je könnte.
also lasse ich den Vortritt. zumal mir ja immer vorgeworfen wird, ich schriebe durcheinander, nicht nachvollziehbar.
insgesamt kann die Sendung was zum Thema beitragen.
oder doch nicht?

ich selbst bin ja kein Experte, kann die Studien, die Ausführungen dazu ja kaum nachvollziehen. höchstens plausibilitaeten evtl erkennen oder Anregung zum nachforschen erhalten.

du aber kannst ebenfalls nichts wirklich nachvollziehen.
der Typ von der gwup ist kein Experte
also kann sollte man sich generell solche Sendungen sparen?

#453:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.10.2022, 10:00
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
... es gab da tatsächlich was zum Thema.
...

blabla weggekürzt.

Dann zitiere mal.

#454:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 11.11.2022, 13:10
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
... als anekdotische Erfahrungen ohne Aussagekraft ... sind ...

Soll das heißen, dass persönlichen Erfahrungen die Aussagekraft schon allein wegen ihrer Anekdotizität abgesprochen wird? Dem müsste ich allerdings widersprechen.

#455:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.11.2022, 14:22
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
... als anekdotische Erfahrungen ohne Aussagekraft ... sind ...

Soll das heißen, dass persönlichen Erfahrungen die Aussagekraft schon allein wegen ihrer Anekdotizität abgesprochen wird? Dem müsste ich allerdings widersprechen.

Würdest du eine Impfung ablehnen, weil ein einzelne Aphothekerinnen/MTAs meinen, vermehrt Zosterfälle im Zusammenhang mit der Impfung gesehen zu haben, auch wenn wissenschaftliche Studien keine Zusammenhänge fanden?


Zuletzt bearbeitet von astarte am 11.11.2022, 14:22, insgesamt einmal bearbeitet

#456:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.11.2022, 14:22
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
... es gab da tatsächlich was zum Thema.
...

blabla weggekürzt.

Dann zitiere mal.

Tja

#457:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.11.2022, 17:23
    —
jedenfalls blieb das große Sterben aus, also das der ungeimpften, ne.

#458:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.11.2022, 21:10
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jedenfalls blieb das große Sterben aus, also das der ungeimpften, ne.


Ein bisschen Statistik

Deutschland 1853 Tote Pro 1 Million Einwohner.
In den USA gar 3285.

#459:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 11.11.2022, 21:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jedenfalls blieb das große Sterben aus, also das der ungeimpften, ne.

Jupps, war nur das kleine Sterben: Mit rd 25% Bevölkerungsanteil stellen sie bloß ~70% der Leichen. Also alles halb so wild. Was ich allerdings ziemlich scheiße finde ist, dass diese Lifestyle-Ungeimpften dabei ca. 75% der Intensivbetten, die aufgrund von Covid-19 belegt werden müssen, verstopfen.

#460:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.11.2022, 00:29
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jedenfalls blieb das große Sterben aus, also das der ungeimpften, ne.

Jupps, war nur das kleine Sterben: Mit rd 25% Bevölkerungsanteil stellen sie bloß ~70% der Leichen. Also alles halb so wild. Was ich allerdings ziemlich scheiße finde ist, dass diese Lifestyle-Ungeimpften dabei ca. 75% der Intensivbetten, die aufgrund von Covid-19 belegt werden müssen, verstopfen.

Und ohne die diversen, viel beklagten Maßnahmen, die vernünftige Leute auch aus Rücksicht auf Ungeimpfte, Immungeschwächte und Leute die doch mal ein Intensivbett benötigen könnten, eingehalten haben, wäre dieses Sterben und das Bettenverstopfen deutlich größer ausgefallen. Zumindest bis zur Welle 4 letzten Winter.

#461:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 15.11.2022, 13:29
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
... als anekdotische Erfahrungen ohne Aussagekraft ... sind ...

Soll das heißen, dass persönlichen Erfahrungen die Aussagekraft schon allein wegen ihrer Anekdotizität abgesprochen wird? Dem müsste ich allerdings widersprechen.

Würdest du eine Impfung ablehnen, weil ein einzelne Aphothekerinnen/MTAs meinen, vermehrt Zosterfälle im Zusammenhang mit der Impfung gesehen zu haben, auch wenn wissenschaftliche Studien keine Zusammenhänge fanden?

Anekdotische Evidenz von MTAs, die mir nicht als VT bekannt sind, ist ein klarer Hinweis, dass man sich die Studien dazu zumindest mal anschauen sollte. Wobei gerade jetzt, speziell Herpes Zoster eine Sau ist, die mal wieder durchs Dorf getrieben wird.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group