Erdbeben Stärke 8,9 vor Japan
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Erdbeben Stärke 8,9 vor Japan Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 11:44
    —
von Tsunamis bis 10 Meter Höhe wird gesprochen

erste Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=QZYjK3cPJgE

http://cnn.com/video/?/video/world/2011/03/11/vo.quake.cars.water.mov.avn

http://cnn.com/video/?/video/world/2011/03/11/bpr.quake.witness.cnn

#2:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 12:01
    —
Meiner Familie und Freunden in Tokyo geht es soweit gut. Aber die Bilder und Aussagen über das Beben sind schon übel... "Terryfiying" sagte ein Freund, das trifft es wohl.

#3:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 12:49
    —
So langsam scheint das immer größere Ausmaße anzunehmen. Eine Ölraffinerie in Chiba brennt und bei den Atomkraftwerken gibt es teilweise widersprüchliche aussagen. Bei einem soll wohl ein Turbinengeäude brennen.

#4:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 13:53
    —
Die spärlichen Bilder bisher sehen wirklich übel aus!


P.S. Ist zwar offtopic, aber gerade bei solchen Ereignissen bekommt man richtig Wut auf die Spinner unter den Christen, von wegen des Menschen Willensfreiheit ist Schuld am Leid der Welt... Böse

#5:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 14:04
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Die spärlichen Bilder bisher sehen wirklich übel aus!


P.S. Ist zwar offtopic, aber gerade bei solchen Ereignissen bekommt man richtig Wut auf die Spinner unter den Christen, von wegen des Menschen Willensfreiheit ist Schuld am Leid der Welt... Böse


Verstehe ich schon. Also dass man da Wut kriegt. Als ob die was für die Bewegung der Erdplatten können... um 1m soll sich die Platte gehoben haben. Das ist mehr als krass!!

Hawaii bereitet sich auf den Tsunami vor, und 20 Staaten am Pazifik sollen Tsunamiwarnungen herausgegeben haben. Und in Japan kann man da ja im Moment auch nichts wirklich machen.

#6:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 15:37
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Die spärlichen Bilder bisher sehen wirklich übel aus!


P.S. Ist zwar offtopic, aber gerade bei solchen Ereignissen bekommt man richtig Wut auf die Spinner unter den Christen, von wegen des Menschen Willensfreiheit ist Schuld am Leid der Welt... Böse


Keine Sorge, die kommen spätestens heute Abend aus ihren Löchern gekrochen und verkünden, dass das Beben ein Warnruf Gottes sei, wegen der vielen schwulen Japanern und so.........


Zuletzt bearbeitet von blakki am 11.03.2011, 16:24, insgesamt einmal bearbeitet

#7:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 15:43
    —
Bin erstmal sprachlos. Meine Gedanken bei den Menschen dort.

#8:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 16:09
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Bin erstmal sprachlos. Meine Gedanken bei den Menschen dort.


Ich habe meine Unterlagen für ne Hausarbeit hier vor mir liegen und anstatt den Kram zu lesen bin ich dabei rauszufinden, ob es meinen Leuten gut geht. Mittlerweile haben fast alle geantwortet... und zum Glück sind unsere Austauschschüler noch nicht nach Japan geflogen und damit nur 4 im Land, die auch nicht betroffen sein sollen.

Aber wie schlimm muss das sein, wenn man mit dem Auto gerade irgendwo hinfährt, plötzlich wird man von Wasser umschlossen und man weiß nur, dass es jetzt vorbei ist...

edit: Oh nein... in Sendai soll es mehr als 300 Tote geben...

#9:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 16:50
    —
Weiter mit den Negativmeldungen. Jetzt kommen die Folgeprobleme so langsam zu Tage. Die Japaner haben normalerweise Gasherde und die Häuser sind zum größten Teil aus Holz und der Winter hat dazu noch alles ausgetrocknet... es kam zu Feuern in Wohngebieten... Und die wird man nicht leicht löschen können. Was für ein Horror.

#10:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:08
    —
Traurig

Ich habe noch keine Worte dafür.

#11:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:15
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Traurig

Ich habe noch keine Worte dafür.


Und ich werde von Minute zu Minute sprachloser... es ist komisch Orte überschwemmt oder brennend zu sehen, an denen ich schon mal war...

#12:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:16
    —
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.

#13:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:18
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.


Naja, die AKWs halten ja eigentlich die Beben alle aus. Aber 8,9... naja, es wurde in Japan schon oft davor gewarnt, aber andere wollten sogar noch mehr ausbauen... ich persönlich finde Kernkraft so oder so viel zu gefährlich...

#14:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:29
    —
blakki hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Die spärlichen Bilder bisher sehen wirklich übel aus!


P.S. Ist zwar offtopic, aber gerade bei solchen Ereignissen bekommt man richtig Wut auf die Spinner unter den Christen, von wegen des Menschen Willensfreiheit ist Schuld am Leid der Welt... Böse


Keine Sorge, die kommen spätestens heute Abend aus ihren Löchern gekrochen und verkünden, dass das Beben ein Warnruf Gottes sei, wegen der vielen schwulen Japanern und so.........

Vorher sind erst einmal andere Spinner am Zug:

http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2009/08/der-lhc-ist-nicht-gefahrlich-wirklich.php#comment190730
Zitat:
Kaum ist der lhc wieder online ,beginnen die erdbeben wieder. Schon ein komischer zufall

http://www.allmystery.de/themen/gg71621
Zitat:
Hi,

einige Bekannte meinten direkt zu mir, dass Project Blue Beam jetzt in die erste Phase tritt.
Schritt 1 wäre ja, gigantische Erdbeben zu faken / zu projizieren, um dann wenig später darauf freigelegte Artefakte zu präsentieren, die unser Weltbild bzw. das Bild dass wir von Weltreligionen bisher hatten, einstürzen lassen wird.

Was denkt ihr? Könnte das anstehen? Die NWO scheut ja bekanntlich nicht, hohe Kollateralschäden zu akzeptieren, um ihr Ziel durchzusetzen.

http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/3461899/Did-supermoon-spark-quake-Extreme-supermoon-said-to-set-Earth-up-for-weather-chaos.html
Zitat:
JAPAN'S devastating earthquake comes just days after a warning that an extreme "supermoon" would spark chaos across the globe.

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2011/03/schweres-erdbeben-in-japan.html?showComment=1299840689953
Zitat:
Wenn man sich die Haarp-Aktivität anschaut, dann ist der Höhepunkt genau zu der Uhrzeit, als das Erbeben stattfand. UTC (koordinierte Weltzeit) zwischen 4:00 und 5:00 Uhr ist in Japan +10 Stunden 14:00 und 15:00 Uhr. Zufall?

Argh

#15:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:35
    —
@alae

Das ist grausam!!! Die haben keine Ahnung... zumal es genügend Vorbeben gab. Die Leute, die sowas sagen, wissen doch gar nicht, wie viele Beben weltweit in ne Monat auftreten. Das an irgendwas wie den LHC zu ketten zeugt nur von Ignoranz solcher Fakten gegenüber... das macht einen echt sauer...

#16:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:37
    —
:facepalm:

#17:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:48
    —
Schrecklich, einfach nur noch schrecklich!! Geschockt Geschockt

#18:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:51
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.


Naja, die AKWs halten ja eigentlich die Beben alle aus. Aber 8,9... naja, es wurde in Japan schon oft davor gewarnt, aber andere wollten sogar noch mehr ausbauen... ich persönlich finde Kernkraft so oder so viel zu gefährlich...


Ich auch.

Sicherlich wird das aber der AKW-Debatte und den Gegnern der AKWs neuen Schub verleihen.
AKWs sind nun mal nicht sicher, wie es das heutige Erdbeben gezeigt hat. Auch in Europa nicht, da es auch hier mehrere Erdbebenregionen (bzw. Platten, die sich aneinander "reiben") gibt, wie
z. B. in der Eiffel oder der Türkei.

#19:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 18:38
    —
alae hat folgendes geschrieben:

Vorher sind erst einmal andere Spinner am Zug:

http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2009/08/der-lhc-ist-nicht-gefahrlich-wirklich.php#comment190730
Zitat:
Kaum ist der lhc wieder online ,beginnen die erdbeben wieder. Schon ein komischer zufall

http://www.allmystery.de/themen/gg71621
Zitat:
Hi,

einige Bekannte meinten direkt zu mir, dass Project Blue Beam jetzt in die erste Phase tritt.
Schritt 1 wäre ja, gigantische Erdbeben zu faken / zu projizieren, um dann wenig später darauf freigelegte Artefakte zu präsentieren, die unser Weltbild bzw. das Bild dass wir von Weltreligionen bisher hatten, einstürzen lassen wird.

Was denkt ihr? Könnte das anstehen? Die NWO scheut ja bekanntlich nicht, hohe Kollateralschäden zu akzeptieren, um ihr Ziel durchzusetzen.

http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/3461899/Did-supermoon-spark-quake-Extreme-supermoon-said-to-set-Earth-up-for-weather-chaos.html
Zitat:
JAPAN'S devastating earthquake comes just days after a warning that an extreme "supermoon" would spark chaos across the globe.

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2011/03/schweres-erdbeben-in-japan.html?showComment=1299840689953
Zitat:
Wenn man sich die Haarp-Aktivität anschaut, dann ist der Höhepunkt genau zu der Uhrzeit, als das Erbeben stattfand. UTC (koordinierte Weltzeit) zwischen 4:00 und 5:00 Uhr ist in Japan +10 Stunden 14:00 und 15:00 Uhr. Zufall?

Argh


http://www.allmystery.de/themen/gg17594

WAAAAHHH!!!
ArghArghArghArgh

#20:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 19:18
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.

Gerade las ich, dass die Akkus am KKW Fukushima seit kurz vor 18:00 Uhr leer sind.

#21:  Autor: Namronia BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 19:30
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:

Vorher sind erst einmal andere Spinner am Zug:

http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2009/08/der-lhc-ist-nicht-gefahrlich-wirklich.php#comment190730
Zitat:
Kaum ist der lhc wieder online ,beginnen die erdbeben wieder. Schon ein komischer zufall

http://www.allmystery.de/themen/gg71621
Zitat:
Hi,

einige Bekannte meinten direkt zu mir, dass Project Blue Beam jetzt in die erste Phase tritt.
Schritt 1 wäre ja, gigantische Erdbeben zu faken / zu projizieren, um dann wenig später darauf freigelegte Artefakte zu präsentieren, die unser Weltbild bzw. das Bild dass wir von Weltreligionen bisher hatten, einstürzen lassen wird.

Was denkt ihr? Könnte das anstehen? Die NWO scheut ja bekanntlich nicht, hohe Kollateralschäden zu akzeptieren, um ihr Ziel durchzusetzen.

http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/3461899/Did-supermoon-spark-quake-Extreme-supermoon-said-to-set-Earth-up-for-weather-chaos.html
Zitat:
JAPAN'S devastating earthquake comes just days after a warning that an extreme "supermoon" would spark chaos across the globe.

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2011/03/schweres-erdbeben-in-japan.html?showComment=1299840689953
Zitat:
Wenn man sich die Haarp-Aktivität anschaut, dann ist der Höhepunkt genau zu der Uhrzeit, als das Erbeben stattfand. UTC (koordinierte Weltzeit) zwischen 4:00 und 5:00 Uhr ist in Japan +10 Stunden 14:00 und 15:00 Uhr. Zufall?

Argh


http://www.allmystery.de/themen/gg17594

WAAAAHHH!!!
ArghArghArghArgh


Ich hätte nicht gedacht, außerhalb von /b/ so viel zu diesem Thema lachen zu können. Lachen

#22:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 20:20
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.

Gerade las ich, dass die Akkus am KKW Fukushima seit kurz vor 18:00 Uhr leer sind.

„Druck in gestörtem Atomkraftwerk steigt an”

Es ist natürlich auch eine grandiose Idee, ein KKW an der Küste zu bauen in einer Gegend, in der Tsunamis nicht so besonders selten sind.
Besonders dann, wenn man das KKW mit Meerwasser kühlt und das bei einem Tsnunami ja nun erstmal ausbleibt.

#23:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 20:58
    —
Oje. Traurig

Armes Japan. Weinen Hoffentlich geht bald alles wieder gut.

#24:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:20
    —
blakki hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Die spärlichen Bilder bisher sehen wirklich übel aus!


P.S. Ist zwar offtopic, aber gerade bei solchen Ereignissen bekommt man richtig Wut auf die Spinner unter den Christen, von wegen des Menschen Willensfreiheit ist Schuld am Leid der Welt... Böse


Keine Sorge, die kommen spätestens heute Abend aus ihren Löchern gekrochen und verkünden, dass das Beben ein Warnruf Gottes sei, wegen der vielen schwulen Japanern und so.........
Bittesehr:
http://www.wnd.com/?pageId=273765

#25:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:33
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.

So wie die Amerikaner bei San Diego? Solche Dummheiten sind nicht auf eine Nation beschränkt. Bei uns sind es halt dann keine Tsunamies oder Erdbeben, sondern was anderes. Was denkst Du, warum KEINE Versicherung ein AKW versichern würde? Das sagt doch eigentlich alles, oder?

#26:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:39
    —
blakki hat folgendes geschrieben:

Keine Sorge, die kommen spätestens heute Abend aus ihren Löchern gekrochen und verkünden, dass das Beben ein Warnruf Gottes sei, wegen der vielen schwulen Japanern und so.........

da darf ich dann doch dran erinnern, daß ein Beben, wo eine Stadt namens Christchurch ramponiert wurde auch noch nicht so lange her ist.

#27:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:42
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:

Keine Sorge, die kommen spätestens heute Abend aus ihren Löchern gekrochen und verkünden, dass das Beben ein Warnruf Gottes sei, wegen der vielen schwulen Japanern und so.........

da darf ich dann doch dran erinnern, daß ein Beben, wo eine Stadt namens Christchurch ramponiert wurde auch noch nicht so lange her ist.

Kein Problem. Gegen Erdbeben nehme man Springbohnen-Extrakt D30.


Mit den Augen rollen

#28:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:48
    —
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.

Skeptiker

#29:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:50
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
P.S. Ist zwar offtopic, aber gerade bei solchen Ereignissen bekommt man richtig Wut auf die Spinner unter den Christen, von wegen des Menschen Willensfreiheit ist Schuld am Leid der Welt... Böse

Im Prinzip hast du zwar Recht, aber man darf nicht vergessen, dass es auch "Naturkatastrophen" gibt, für die der Mensch durch seinen Umgang mit der Natur sehr wohl mitverantwortlich ist.
Bei einem Erdbeben wie diesem ist das zwar nicht der Fall, aber es gibt genügend andere Beispiele.


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 11.03.2011, 21:51, insgesamt 2-mal bearbeitet

#30:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:51
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.

Skeptiker


Ach du Scheiße. Traurig

#31:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:55
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.


Ach du Scheiße. Traurig


Hier eine Quelle:

http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/erdbeben-roettgen-besorgt-ueber-lage-in-japanischem-akw_aid_607724.html

#32:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:58
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.

Skeptiker


Ach du Scheiße. Traurig

Keine Panik. Lies nochmal nach: bei heutigen Kernkraftwerken sind solche Störfälle ausgeschlossen. Die sind absolut sicher.

#33:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 22:02
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.


Ach du Scheiße. Traurig

Keine Panik. Lies nochmal nach: bei heutigen Kernkraftwerken sind solche Störfälle ausgeschlossen. Die sind absolut sicher.


Ach so! Na dann ist ja gut ...-

skeptisch

#34:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 22:07
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.


Ach du Scheiße. Traurig

Keine Panik. Lies nochmal nach: bei heutigen Kernkraftwerken sind solche Störfälle ausgeschlossen. Die sind absolut sicher.


Ach so! Na dann ist ja gut ...-

skeptisch
Und ausserdme bauen wir doch viel sicherer als in solchen ostblockstaaten wie Tschechien, Ukraine oder Japan. Alles kommunistische Misswirtschaft da, vor allem Japan! freakteach

#35:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 22:29
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.

Skeptiker


Ach du Scheiße. Traurig

Keine Panik. Lies nochmal nach: bei heutigen Kernkraftwerken sind solche Störfälle ausgeschlossen. Die sind absolut sicher.



Ja, das ist das Problem mit dem ganzen modernen Schnickschnack, den die Japaner da hingestellt haben. Da sind unsere alten Dinger doch wesentlich sicherer. Das ist noch gute alte Wertarbeit aus den 70ern. Die halten noch was aus. freakteach

#36:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:05
    —
Gerade über diesen Kommentar gestolpert:

Zitat:
Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten das es keinen zweiten Fleck auf unserer Welt gibt der bei einer solchen Katastrophe weniger Opfer zu beklagen hat(bei gleicher Bevölkerungsdichte natürlich!)
..auch wenn es am Ende 10000 Tote sind (was niemand hofft und ich auch nicht glaube)
...ein liebender Gott hätte, wenn er ein küstennahes,sehr starkes Erdbeben in einem äußerst dicht besiedeltem Gebiet über die Welt bringen "müsste"- gar nicht anders handeln "können" als Japan auszuwählen.


Autsch

#37:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:55
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Gerade über diesen Kommentar gestolpert:

Zitat:
Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten das es keinen zweiten Fleck auf unserer Welt gibt der bei einer solchen Katastrophe weniger Opfer zu beklagen hat(bei gleicher Bevölkerungsdichte natürlich!)
..auch wenn es am Ende 10000 Tote sind (was niemand hofft und ich auch nicht glaube)
...ein liebender Gott hätte, wenn er ein küstennahes,sehr starkes Erdbeben in einem äußerst dicht besiedeltem Gebiet über die Welt bringen "müsste"- gar nicht anders handeln "können" als Japan auszuwählen.


Autsch
Link?

#38:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:58
    —
Erinnert mich daran:

Zitat:
ARGUMENT FROM INCOMPLETE DEVASTATION
(1) A plane crashed killing 143 passengers and crew.
(2) But one child survived with only third-degree burns.
(3) Therefore, God exists.

#39:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:59
    —
Gerade lese ich, dass der Gasdruck im Kern von Fukushima I auf das 2,1-fache des Auslegungswerts gestiegen sei.

#40:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:00
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Gerade über diesen Kommentar gestolpert:

Zitat:
Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten das es keinen zweiten Fleck auf unserer Welt gibt der bei einer solchen Katastrophe weniger Opfer zu beklagen hat(bei gleicher Bevölkerungsdichte natürlich!)
..auch wenn es am Ende 10000 Tote sind (was niemand hofft und ich auch nicht glaube)
...ein liebender Gott hätte, wenn er ein küstennahes,sehr starkes Erdbeben in einem äußerst dicht besiedeltem Gebiet über die Welt bringen "müsste"- gar nicht anders handeln "können" als Japan auszuwählen.


Autsch
Link?


SPON. Hast Du kein Google-Diplom? Mit den Augen rollen

#41:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:11
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Gerade lese ich, dass der Gasdruck im Kern von Fukushima I auf das 2,1-fache des Auslegungswerts gestiegen sei.


wo denn? (habe auch kein Google-Diplom) ^^

Die wollen doch noch mehr als ein Dutzend KKW's bis 2030 in Japan bauen, werden sie u.U. nochmal überdenken, wenn es einen GAU gibt...


Zuletzt bearbeitet von Mad Magic am 12.03.2011, 00:15, insgesamt einmal bearbeitet

#42:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:14
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Gerade lese ich, dass der Gasdruck im Kern von Fukushima I auf das 2,1-fache des Auslegungswerts gestiegen sei.


wo denn? (habe auch kein Google-Diplom) ^^



Noseman hat folgendes geschrieben:


SPON.


Da denn.

Knapp vor die Mitte scrollen, der Autor hat den Nick "dfhhzkouioi9hj"

Obstsalat, da habe ich zu schnell geschossen, das war ja gar nicht die Frage. :schäm:


Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 12.03.2011, 00:17, insgesamt einmal bearbeitet

#43:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:16
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.
und das auch noch direkt an die kueste, nur wenige meter vom meer...

#44:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:20
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.
und das auch noch direkt an die kueste, nur wenige meter vom meer...


Wo lagern die eigentlich ihren Atommüll? Hoffentlich haben die ned so Blindgänger-Lagerstätten wie bei uns Asse.

#45:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:21
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Gerade lese ich, dass der Gasdruck im Kern von Fukushima I auf das 2,1-fache des Auslegungswerts gestiegen sei.


wo denn? (habe auch kein Google-Diplom) ^^

Die wollen doch noch mehr als ein Dutzend KKW's bis 2030 in Japan bauen, werden sie u.U. nochmal überdenken, wenn es einen GAU gibt...


http://www.stern.de/panorama/-live-ticker-zu-erdbeben-in-japan-radioaktivitaet-in-akw-fukushima-tausendfach-erhoeht-1662366.html

mittlerweile steht da „könnte” … naja, stern eben Mit den Augen rollen

und:

Zitat:
+++ 22:50 Uhr: Radioaktivität erhöht sich dramatisch +++
Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, dass die Radioaktivität im AKW Fukushima tausendfach erhöht sei

#46:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:21
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.

Gerade las ich, dass die Akkus am KKW Fukushima seit kurz vor 18:00 Uhr leer sind.

au weia.

dann frag ich mich, ob ueberhaupt noch hoffnung besteht, die kernschmelze aufhalten zu koennen Traurig

dabei gibt es doch immer mehrere voneinander unabhaengige notstromaggregate.

wobei das mit der unabhaengigkeit offenbar ein fall von denkste war, wenn bei 3 von 6 reaktoren gleich alle notstromaggregate gleichzeitig ausfallen.

#47:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:22
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.
und das auch noch direkt an die kueste, nur wenige meter vom meer...

Eines der Probleme bei Küsten-KKW ist, dass die oft Meerwasser als Kühlmittel verwenden. Liegt ja eigentlich auch nahe.
Wenn das Meer aber bei einem Tsunami mehrere hundert Meter zurückweicht, saugen die statt Kühlwasser aber nur noch Luft an …

#48:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:25
    —
Tja...

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1618181#1618181

Ok, ist nicht witzig. Außer wenn man Galgenhumor hat. Hab ich.

#49:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:25
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Gerade lese ich, dass der Gasdruck im Kern von Fukushima I auf das 2,1-fache des Auslegungswerts gestiegen sei.


wo denn? (habe auch kein Google-Diplom) ^^

Die wollen doch noch mehr als ein Dutzend KKW's bis 2030 in Japan bauen, werden sie u.U. nochmal überdenken, wenn es einen GAU gibt...


http://www.stern.de/panorama/-live-ticker-zu-erdbeben-in-japan-radioaktivitaet-in-akw-fukushima-tausendfach-erhoeht-1662366.html

mittlerweile steht da „könnte” … naja, stern eben Mit den Augen rollen

und:

Zitat:
+++ 22:50 Uhr: Radioaktivität erhöht sich dramatisch +++
Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, dass die Radioaktivität im AKW Fukushima tausendfach erhöht sei


Shit, die armen Schweine, die da vor Ort jetzt am Reaktor gerade ihr Leben geben... Traurig Die werden doch irreparabel verstrahlt!

#50:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:26
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.


Ach du Scheiße. Traurig

Keine Panik. Lies nochmal nach: bei heutigen Kernkraftwerken sind solche Störfälle ausgeschlossen. Die sind absolut sicher.


Ach so! Na dann ist ja gut ...-

skeptisch
Und ausserdme bauen wir doch viel sicherer als in solchen ostblockstaaten wie Tschechien, Ukraine oder Japan. Alles kommunistische Misswirtschaft da, vor allem Japan! freakteach

wir haben ja auch viel bessere sicherheitstechnik als in schweden. was in schweden vorkommt, kann bei uns ja niemals nicht passieren. auch dann nicht, wenn unsere reaktoren von vattenfall betrieben werden...

#51:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:27
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Tja...

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1618181#1618181

Ok, ist nicht witzig. Außer wenn man Galgenhumor hat. Hab ich.


naja, die Diskussion wird jetzt wohl zu Recht wieder hoch kochen.

#52:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:29
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Gerade lese ich, dass der Gasdruck im Kern von Fukushima I auf das 2,1-fache des Auslegungswerts gestiegen sei.
kriegen die die ventile nicht auf?

wobei, wenn man die ventile aufmacht, verdunstet das wasser erst recht. andererseits ist es auch nicht grade erstrebenswert, wenn der druckbehaelter den japanern um die ohren fliegt.

#53:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:32
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Gerade lese ich, dass der Gasdruck im Kern von Fukushima I auf das 2,1-fache des Auslegungswerts gestiegen sei.


wo denn? (habe auch kein Google-Diplom) ^^

Die wollen doch noch mehr als ein Dutzend KKW's bis 2030 in Japan bauen, werden sie u.U. nochmal überdenken, wenn es einen GAU gibt...


http://www.stern.de/panorama/-live-ticker-zu-erdbeben-in-japan-radioaktivitaet-in-akw-fukushima-tausendfach-erhoeht-1662366.html

mittlerweile steht da „könnte” … naja, stern eben Mit den Augen rollen

und:

Zitat:
+++ 22:50 Uhr: Radioaktivität erhöht sich dramatisch +++
Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, dass die Radioaktivität im AKW Fukushima tausendfach erhöht sei


Shit, die armen Schweine, die da vor Ort jetzt am Reaktor gerade ihr Leben geben... Traurig Die werden doch irreparabel verstrahlt!

Naja, ich nehme mal an, dass die Medien gerne noch ein wenig dramatisieren. Sie sagen ja nicht, wo diese Strahlung im KKW gemessen worden ist.
Als Nicht-Fachmann macht mir der Dampfdruck eher Gedanken. In Tschernobyl hat der Dampfdruck ausgereicht, um die 2000 t Betonabdeckung des Kerns wegzublasen.

#54:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:33
    —
blakki hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Die spärlichen Bilder bisher sehen wirklich übel aus!


P.S. Ist zwar offtopic, aber gerade bei solchen Ereignissen bekommt man richtig Wut auf die Spinner unter den Christen, von wegen des Menschen Willensfreiheit ist Schuld am Leid der Welt... Böse


Keine Sorge, die kommen spätestens heute Abend aus ihren Löchern gekrochen und verkünden, dass das Beben ein Warnruf Gottes sei, wegen der vielen schwulen Japanern und so.........



Vor allem amerikanische "Endzeittheologen" sehen schon seit Jahren jedes Erdbeben als Zeichen fuer die unmittelbar bevorstehende "Rueckkehr des Messias" an, weil das angeblich in der Johannesoffanbarung so prophezeit wurde, dass u.a. die Erdbeben unmittelbar vorher dramatisch zunehmen.
Das wird auch diesmal so gepredigt werden, bei den uebelsten Vollpfosten mit seligem Grinsen zwischen den Ohren. Das ist absolut nix Neues.

#55:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:35
    —
Inzwischen ist der Evakuierungsradius rund um das AKW von 3 auf 10 km ausgedehnt worden. Quelle: NHK World

#56:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:36
    —
Mag ja sein, dass ich ein wenig zur Hysterie neige, aber es ist schon ein etwas seltsames Gefühl, google-news neuzuladen und dabei immer damit rechnen zu müssen. Am Kopf kratzen

#57:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:37
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Das ist zwar wirklich tragisch, aber angesichts der Geologie nicht wirklich überraschend. Um so unverständlicher, dass man ausgerechnet dort AKW bauen muss.

Gerade las ich, dass die Akkus am KKW Fukushima seit kurz vor 18:00 Uhr leer sind.

au weia.

dann frag ich mich, ob ueberhaupt noch hoffnung besteht, die kernschmelze aufhalten zu koennen Traurig

dabei gibt es doch immer mehrere voneinander unabhaengige notstromaggregate.

wobei das mit der unabhaengigkeit offenbar ein fall von denkste war, wenn bei 3 von 6 reaktoren gleich alle notstromaggregate gleichzeitig ausfallen.


Die haben wohl inzwischen mehrere Generatoren-Fahrzeugevor Ort zur Verfügung, allerdings haben sie kein passendes Kabel, oder passenden Stecker, um das Ding anzuschließen. Jetzt sollte ein kabel eingeflogen werden. Außerdem wurde überlegt, von einem anderen (relativ) nahen AKW ein Kühlaggregat herbeizuschaffen. Es sei ein Wettlauf gegen die Zeit. Demnach ragten auch die Brennstäbe bereits 2 Meter aus dem Wasser.

Das habe ich allerdings heute Abend schon gelesen. Was inzwischen daraus geworden ist. Schulterzucken

Drohende Kernschmelze
Notaktion soll Krisen-AKW retten

#58:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:38
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Tja...

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1618181#1618181

Ok, ist nicht witzig. Außer wenn man Galgenhumor hat. Hab ich.


naja, die Diskussion wird jetzt wohl zu Recht wieder hoch kochen.

Nee; solange das Ding nicht wirklich hochgeht nehmen die Kernkraft-Apologeten doch als Beweis dafür, dass KKW halt total sicher sind.


noc

#59:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:39
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
In Fukushima steigt der Druck des Reaktors. Der Kühlwasserspiegel sinkt, die Brennelemente werden immer heisser, es droht eine Kernschmelze.

Dann muss der Schutzmantel halten, sonst droht ein zweites Tschernobyl.

Die Bevölkerung wird evakuiert, Leute mit Schutzanzügen und Geigerzählern laufen herum. Radioaktiver Dampf wird abgelassen, um den Druck zu mindern.

Skeptiker


Ach du Scheiße. Traurig

Keine Panik. Lies nochmal nach: bei heutigen Kernkraftwerken sind solche Störfälle ausgeschlossen. Die sind absolut sicher.



Politiker, die ihren Waehlern solchen Stuss erzaehlt haben, muessten eigentlich in der ersten Reihe stehen, falls Freiwillige gebraucht werden, die sich verstrahlen lassen, um ein eventuelles Leck wie damals in Tschernobyl zuzubetonieren.

#60:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:42
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:

Zitat:
+++ 22:50 Uhr: Radioaktivität erhöht sich dramatisch +++
Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, dass die Radioaktivität im AKW Fukushima tausendfach erhöht sei


Shit, die armen Schweine, die da vor Ort jetzt am Reaktor gerade ihr Leben geben... Traurig Die werden doch irreparabel verstrahlt!

*noch* nicht.

#61:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:44
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Politiker, die ihren Waehlern solchen Stuss erzaehlt haben, muessten eigentlich in der ersten Reihe stehen, falls Freiwillige gebraucht werden, die sich verstrahlen lassen, um ein eventuelles Leck wie damals in Tschernobyl zuzubetonieren.


Ich erwäge, auch FGH-Usern, die AKWs befürworten, solches anzulasten. Zumindest de iure; in meiner Eigenschaft als FGH-Quatschkopp würde ich selbstmurmelnd nach Anziehen der Montur das erlassen.

Was allerdings wirklich ne abschreckende Strafe wäre; allein die ABC-Schutzkleidung der Bundeswehr ist schon unaushaltbar.

#62:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:45
    —
Oh nein.

#63:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:47
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:


Zitat:
+++ 22:50 Uhr: Radioaktivität erhöht sich dramatisch +++
Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, dass die Radioaktivität im AKW Fukushima tausendfach erhöht sei


Shit, die armen Schweine, die da vor Ort jetzt am Reaktor gerade ihr Leben geben... Traurig Die werden doch irreparabel verstrahlt!

Naja, ich nehme mal an, dass die Medien gerne noch ein wenig dramatisieren. Sie sagen ja nicht, wo diese Strahlung im KKW gemessen worden ist.
Als Nicht-Fachmann macht mir der Dampfdruck eher Gedanken. In Tschernobyl hat der Dampfdruck ausgereicht, um die 2000 t Betonabdeckung des Kerns wegzublasen.


Zitat:
Eine Sicherheitskommission stellte den Wert den Angaben zufolge im Kontrollraum Nr. 1 des Atomkraftwerks fest.


Zitat:
Die Radioaktivität liege außerhalb des Kraftwerks um ein Achtfaches über dem Normalwert, sagte Kan laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Jiji. Das Betreiberunternehmens Tepco (Tokyo Electric Power Company) bestätigte, möglicherweise sei Radioaktivität ausgetreten. Auch ein Regierungsmitarbeiter sagte, dass die "Möglichkeit eines Lecks" bestehe.


(SPON)


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 12.03.2011, 00:50, insgesamt 2-mal bearbeitet

#64:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:47
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Tja...

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1618181#1618181

Ok, ist nicht witzig. Außer wenn man Galgenhumor hat. Hab ich.


naja, die Diskussion wird jetzt wohl zu Recht wieder hoch kochen.

Nee; solange das Ding nicht wirklich hochgeht nehmen die Kernkraft-Apologeten doch als Beweis dafür, dass KKW halt total sicher sind.


noc

Das ist wohl, obwohl Blödsinn, wahr. Aber ich habe die Befürchtung, das dieser Big Bada Boom eintritt. Die können dort ned rein ohne sich rösten zu lassen und wenn da schon vor 8 Stunden die Brennstäbe 2 Meter aus dem Wasserbad geragt haben... Aber was hilft es. Abwarten und mal drauf hoffen, dass es noch einmal gut geht.

#65:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:49
    —
@bernie

Habt ihr was von dem Tsunami abbekommen, oder seid ihr verschont worden?
An der Küste Califoniens, soll es bis zu zwei Meter hohe Wellen gegeben haben.

#66:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:53
    —
http://online.wsj.com/article/BT-CO-20110311-715299.html hat folgendes geschrieben:
Tokyo Electric Power Co. (9501.TO) said Saturday that the temperatures of its No.1 and No.2 reactors at its Fukushima Daini nuclear power station are rising, and it has lost control over pressure in the reactors.

#67:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 00:55
    —
Zitat:
Die Naturkatastrophe hat auch eine weitere Atom-Anlage beschädigt. Im Erdbebengebiet wird auch die Wiederaufbereitungsanlage Rokkasho derzeit mit Notstrom gekühlt. "Hier liegen rund 3000 Tonnen hochradioaktiver abgebrannter Brennstoff", sagte der Atomexperte Mycle Schneider. Das entspreche etwa der Menge an Brennstoff, die in 25 bis 30 Atomreaktoren gelagert wird. "Wenn die Brennstäbe nicht gekühlt werden, entzünden sie sich selbst", erklärte Schneider.

#68:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 01:08
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Politiker, die ihren Waehlern solchen Stuss erzaehlt haben, muessten eigentlich in der ersten Reihe stehen, falls Freiwillige gebraucht werden, die sich verstrahlen lassen, um ein eventuelles Leck wie damals in Tschernobyl zuzubetonieren.


Volle Zustimmung! Aber in die Praxis sieht das dann ja wieder ganz anders aus. Hatte mal Michael Moore schön gezeigt, als er die Kriegsbefürworter unter den US-Abgeordneten gefragt hatte, warum sie sich weigerten ihre Söhne in den Einsatz zu schicken, wenn sie doch so überzeugte Verfechter militärischer Interventionen seien. Ich meine Fahrenheit hieß seine Doku, in der er das u.a. thematisierte.

#69:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 01:15
    —
Das AKW liegt ja nur rund 300 km vom Großraum Tokio/Yokohama entfernt, wo über 36 Millionen Menschen leben. Bei ungünstigem Wind, den es scheinbar zum Glück nicht geben wird, liegt das Gebiet absolut in Reichweite. Hier mal die Kontaminierungskarte rund um Tschernobyl: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tchernobyl_radiation_1996-de.svg&filetimestamp=20070206221147

Eigentlich müsste man die Atomlobby in Den Haag verklagen.

#70:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 01:32
    —
Nun, immerhin, bei allem Schaden: es gibt doch ein Richtiges im Falschen.

Rückversicherer hart getroffen

#71:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 01:57
    —
Immer wieder faszinierend, wie "nüchtern" ihr das teilweise betrachten könnt. (Ist kein Vorwurf oder so, mehr Bewunderung.)

Ein weiterer Reaktor soll wohl ein Leck haben und so langsam glaube ich nicht mehr, dass die das völlig problemfrei wieder hinkriegen.

#72:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 02:01
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Politiker, die ihren Waehlern solchen Stuss erzaehlt haben, muessten eigentlich in der ersten Reihe stehen, falls Freiwillige gebraucht werden, die sich verstrahlen lassen, um ein eventuelles Leck wie damals in Tschernobyl zuzubetonieren.


Ich erwäge, auch FGH-Usern, die AKWs befürworten, solches anzulasten. Zumindest de iure; in meiner Eigenschaft als FGH-Quatschkopp würde ich selbstmurmelnd nach Anziehen der Montur das erlassen.

Für mich ist es eine Frage der Risikoabwägung. Wir haben in Deutschland mehrere Tausend Tote jährlich durch den Verkehr. Trotzdem schätze ich es schnell mal in die Alpen zu fahren oder ans Mittelmeer zu fliegen. Die Wahrscheinlichkeit unter den Verkehrstoten zu sein ist wesentlich höher als im Lotto zu gewinnen - trotzdem nehme ich das Risiko des Autofahrens auf mich. Und ein Leben ohne Risiko gibt es nicht.

#73:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 02:02
    —
+++ EILMELDUNG +++
Drohende Kernschmelze - Japan ruft für zweites AKW Notstand aus

Zitat:
Japan muss eine nukleare Katastrophe fürchten: Für ein weiteres Atomkraftwerk gilt der Notstand. Im AKW Fukushima 1 ist die Radioaktivität schon auf das Tausendfache des Normalmaßes gestiegen. Deutlich erhöhte Werte gibt es auch in der Umgebung, die Evakuierungszone wurde ausgeweitet.

Am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit berichtete die Nachrichtenagentur AP, Japan habe auch für die Schwesteranlage Fukushima 2 (Fukushima-Daini) den nuklearen Notstand ausgerufen. Tepco hatte zuvor mitgeteilt, das Kühlsystem von drei Reaktoren in Fukushima-Daini sei ausgefallen. Laut dem "Guardian" brach das System zusammen, als die Temperatur des Kühlwassers auf über 100 Grad stieg.

#74:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 02:12
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Für mich ist es eine Frage der Risikoabwägung. Wir haben in Deutschland mehrere Tausend Tote jährlich durch den Verkehr. Trotzdem schätze ich es schnell mal in die Alpen zu fahren oder ans Mittelmeer zu fliegen. Die Wahrscheinlichkeit unter den Verkehrstoten zu sein ist wesentlich höher als im Lotto zu gewinnen - trotzdem nehme ich das Risiko des Autofahrens auf mich. Und ein Leben ohne Risiko gibt es nicht.


Wozu brauchen wir dann die ganzen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen in allen möglichen Bereichen, wenn man es sich doch so einfach machen und die potenzielle Gefahr mit einem Achselzucken abtun kann?

Wozu brauchen wir eigentlich eine Terrorabwehr? Und wer erklärt denn meinen Kindern und Enkeln, dass sie leider nicht weiterleben können, weil ein Reaktor in die Luft geflogen ist, damit du weiter in die Alpen fahren kannst?

#75:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 02:14
    —
NOAA HYSPLIT Modellrechnungen für die Ausbreitung eine hypothetischen
Radioaktiven Wolke ausgehend vom Fukushima AKW in Japan

#76:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 02:16
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Politiker, die ihren Waehlern solchen Stuss erzaehlt haben, muessten eigentlich in der ersten Reihe stehen, falls Freiwillige gebraucht werden, die sich verstrahlen lassen, um ein eventuelles Leck wie damals in Tschernobyl zuzubetonieren.


Ich erwäge, auch FGH-Usern, die AKWs befürworten, solches anzulasten. Zumindest de iure; in meiner Eigenschaft als FGH-Quatschkopp würde ich selbstmurmelnd nach Anziehen der Montur das erlassen.

Für mich ist es eine Frage der Risikoabwägung. Wir haben in Deutschland mehrere Tausend Tote jährlich durch den Verkehr. Trotzdem schätze ich es schnell mal in die Alpen zu fahren oder ans Mittelmeer zu fliegen. Die Wahrscheinlichkeit unter den Verkehrstoten zu sein ist wesentlich höher als im Lotto zu gewinnen - trotzdem nehme ich das Risiko des Autofahrens auf mich. Und ein Leben ohne Risiko gibt es nicht.


Der Vergleich hinkt. Selbst die Schäden des Erdbebens und des Tsunamis dürften in wenigen Jahren weitestgehend behoben sein. Die Schäden nach einem atomaren Super-GAU sind noch Jahrhunderte später zu spüren.

Atomkraft ist kein kalkulierbares Risiko, sondern unkalkulierbar und unverantwortlich gegenüber den kommenden Generationen. Besonders deutlich wird dies, wenn man sich die Chronologie vor Augen hält. Die Menschheit seit ca. 60 Jahren die Atomkraft zur Energiegewinnung und könnte dies wohl noch weitere 60 Jahre, was zusammen 120 Jahre macht. Den Atommüll und die Folgen des bereits eingetreteten Super-GAUs und möglicher in Zukunft eintretender Super-GAUs sind noch in tausend Jahren zu spüren.

#77:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 02:47
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Für mich ist es eine Frage der Risikoabwägung. Wir haben in Deutschland mehrere Tausend Tote jährlich durch den Verkehr. Trotzdem schätze ich es schnell mal in die Alpen zu fahren oder ans Mittelmeer zu fliegen. Die Wahrscheinlichkeit unter den Verkehrstoten zu sein ist wesentlich höher als im Lotto zu gewinnen - trotzdem nehme ich das Risiko des Autofahrens auf mich. Und ein Leben ohne Risiko gibt es nicht.


Wozu brauchen wir dann die ganzen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen in allen möglichen Bereichen, wenn man es sich doch so einfach machen und die potenzielle Gefahr mit einem Achselzucken abtun kann?

Wozu brauchen wir eigentlich eine Terrorabwehr? Und wer erklärt denn meinen Kindern und Enkeln, dass sie leider nicht weiterleben können, weil ein Reaktor in die Luft geflogen ist, damit du weiter in die Alpen fahren kannst?

Aber nicht doch!
Ein Störfall dieses Kalibers tritt ja statistisch gesehen nur so alle 15 Jahre mal auf. Und im Gegenzug hat man immerhin besonders teuren Strom. freakteach

#78:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 03:01
    —
SPON hat folgendes geschrieben:
+++ Auch in zweiter Atomanlage machen Reaktoren Probleme +++

[00.12 Uhr] Laut Betreiberunternehmen Tepco weisen jetzt auch drei Reaktoren an der zweiten Anlage, Fukishima 2 (Daini), Störungen auf. Dem Unternehmen zufolge könne der Druck in einigen Reaktoren nicht mehr kontrolliert werden. Die japanische Regierung hat daraufhin auch dieser Anlage den Notstand ausgerufen. Fukushima 2 liegt rund elf Kilometer von der Anlage Fukushima 1 (Daiichi) entfernt, in der von einem beschädigten Reaktor Druck abgelassen werden soll.


ZEIT-Online hat folgendes geschrieben:
[01:29] +++ Evakuierung auch um Reaktor 2 angeordnet +++

Nach dem Ausfall der Kühlanlage im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2 haben die Behörden auch dort Evakuierungen in einem Umkreis von drei Kilometern angeordnet.

#79:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 03:03
    —
Geofon-Bilder zum Erdbeben in Japan

Tsunami Information

NHK News

The Japan Times

#80:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 03:07
    —
Ich bin dafür, dass unsere Atomkanzlerin nach Japan fährt, um sich direkt in Fukushima ein Bild von der Lage zu machen.
Irgendwo hat sie doch sicher noch einen modischen Hosenstrahlenschutzanzug im Schrank. Smilie

#81:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 03:13
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Für mich ist es eine Frage der Risikoabwägung. Wir haben in Deutschland mehrere Tausend Tote jährlich durch den Verkehr. Trotzdem schätze ich es schnell mal in die Alpen zu fahren oder ans Mittelmeer zu fliegen. Die Wahrscheinlichkeit unter den Verkehrstoten zu sein ist wesentlich höher als im Lotto zu gewinnen - trotzdem nehme ich das Risiko des Autofahrens auf mich. Und ein Leben ohne Risiko gibt es nicht.


Wozu brauchen wir dann die ganzen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen in allen möglichen Bereichen, wenn man es sich doch so einfach machen und die potenzielle Gefahr mit einem Achselzucken abtun kann?

Wozu brauchen wir eigentlich eine Terrorabwehr? Und wer erklärt denn meinen Kindern und Enkeln, dass sie leider nicht weiterleben können, weil ein Reaktor in die Luft geflogen ist, damit du weiter in die Alpen fahren kannst?

Aber nicht doch!
Ein Störfall dieses Kalibers tritt ja statistisch gesehen nur so alle 15 Jahre mal auf. Und im Gegenzug hat man immerhin besonders teuren Strom. freakteach


Man sollte nicht nur von potentiellen Risiken reden, es existieren "andauernde Unfälle" vor unserer Haustür und weltweit kein Endlager

Wer sich informieren will, sollte sich mal die Arte Reihe zur Thematik ansehen, hier part 1: http://www.youtube.com/watch?v=goRps1l125U

#82:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 03:14
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, dass unsere Atomkanzlerin nach Japan fährt, um sich direkt in Fukushima ein Bild von der Lage zu machen.
Irgendwo hat sie doch sicher noch einen modischen Hosenstrahlenschutzanzug im Schrank. Smilie


Mr. Green Mr. Green Mr. Green

#83:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 04:04
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Politiker, die ihren Waehlern solchen Stuss erzaehlt haben, muessten eigentlich in der ersten Reihe stehen, falls Freiwillige gebraucht werden, die sich verstrahlen lassen, um ein eventuelles Leck wie damals in Tschernobyl zuzubetonieren.


Ich erwäge, auch FGH-Usern, die AKWs befürworten, solches anzulasten. Zumindest de iure; in meiner Eigenschaft als FGH-Quatschkopp würde ich selbstmurmelnd nach Anziehen der Montur das erlassen.

Für mich ist es eine Frage der Risikoabwägung. Wir haben in Deutschland mehrere Tausend Tote jährlich durch den Verkehr. Trotzdem schätze ich es schnell mal in die Alpen zu fahren oder ans Mittelmeer zu fliegen. Die Wahrscheinlichkeit unter den Verkehrstoten zu sein ist wesentlich höher als im Lotto zu gewinnen - trotzdem nehme ich das Risiko des Autofahrens auf mich. Und ein Leben ohne Risiko gibt es nicht.



Der Unterschied ist der, dass Du vor allem selber mit Deinem Leben und Deiner Gesundheit dafuer haftest, wenn Du meinst mit dem Auto im Urlaub ueber den Brenner brettern zu muessen. Im Falle von AKWs haften eine ganze Menge anderer fuer Dich und Deine "Risikoabwaegung" mit, auch viele, die zwar mit Dir Dein Risiko mittragen duerfen aber ansonsten nix von Deinem Atomstrom haben, z.B. Menschen, die auf anderen Kontinenten wohnen und im Ernstfall trotzdem den Fallout abkriegen sowie deren und Deine Nachkommen fuer die naechsten paar Dutzend Generationen mit erhoehter Krebsgefahr und schweren Erbschaeden.

Deshalb laesst sich das nicht vergleichen.

#84:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 09:46
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Der Unterschied ist der, dass Du vor allem selber mit Deinem Leben und Deiner Gesundheit dafuer haftest, wenn Du meinst mit dem Auto im Urlaub ueber den Brenner brettern zu muessen.


Richtig, und tatsächlich gibt es ja auch Leute wie z. B. uns beide, die dieses Risiko selten bis nie eingehen. Und selbst was Autofahren angeht bin ich als Nichtautofahrer und Radfahrer schon oft in arge Gefährdungssituationen gekommen und vermeide deswegen selbst als Radfahrer bestimmte Risiken, hier: das Befahren einiger Orte.

#85:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 10:05
    —
Dradio meldet gerade eine Explosion. : (

#86:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 10:32
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Dradio meldet gerade eine Explosion. : (


Angeblich sollen tatsächlich Teile der Reaktorhülle beschädigt sein.


Zitat:
0828: Japan's NHK TV showing before and after pictures of the Fukushima-Daiichi plant. It appears to show that the outer structure of one of four buildings at the plant is no longer there.

http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12307698

#87:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 10:36
    —
Ich mach mir gerade ernsthaft Sorgen. Traurig

#88:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 10:36
    —
Laut ZDF/ Wolfgang Renneberg, ehemaliger Bundesatomaufsichtschef, sieht es absolut finster aus. Er empfiehlt, dass die Leute in ihren Wohnungen bleiben und Jodtabletten schlucken sollen.

Naja, wenigstens hat er nicht Alufolie empfohlen. Böse

#89:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 10:47
    —
Kennt sich hier jemand soweit mit dieser Technik aus um mal was darüber zu sagen inwieweit sich die Hitze innerhalb des Reaktors auf den zustand der Kühlanlagen auswirkt?

ist es möglich daß sie zwar theoretisch die Pumpen noch anwerfen könnten (wenn besagte Kabel etc. endlich da sind),aber praktisch schon alle Kabel und was weiß ich was dazugehört um die Kühlung noch zu starten schon weggeschmolzen ist?

#90:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 10:56
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Kennt sich hier jemand soweit mit dieser Technik aus um mal was darüber zu sagen inwieweit sich die Hitze innerhalb des Reaktors auf den zustand der Kühlanlagen auswirkt?

ist es möglich daß sie zwar theoretisch die Pumpen noch anwerfen könnten (wenn besagte Kabel etc. endlich da sind),aber praktisch schon alle Kabel und was weiß ich was dazugehört um die Kühlung noch zu starten schon weggeschmolzen ist?


es verdichten sich die Hinweise, dass die Decke eines Reaktors eingestürzt ist, da kannste nix mehr kühlen, da kannste nur noch hoffen, dass der Wind nicht dreht.

#91:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:03
    —


Wenn das Bild kein Fake ist hat sich meine Frage wohl erledigt

#92:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:09
    —
Auf ZDF gerade Video gesehen von der Explosion, sieht schon heftig aus! Geschockt

#93:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:21
    —
beefy hat folgendes geschrieben:


Wenn das Bild kein Fake ist hat sich meine Frage wohl erledigt


Nein, das Bild ist kein Fake. Es wird weltweit im Internet und bewegt im Fernsehen gezeigt. Jetzt kann man nur noch hoffen, dass es in den nächsten Tagen kräftigen Westwind gibt.


06.08.1945 Hiroshima
09.08.1945 Nagasaki
28.03.1979 Harrisburg
26.04.1986 Tschernobyl
12.03.2011 Fukushima

#94:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:25
    —
Linkliste zu "Erdbeben und Tsunami in Japan"

#95:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:27
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
06.08.1945 Hiroshima
09.08.1945 Nagasaki
28.03.1979 Harrisburg
26.04.1986 Tschernobyl
12.03.2011 Fukushima


Zwei der gelisteten Ereignisse waren keine Unfaelle in Atomanlagen. Mit den Augen rollen

#96:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:28
    —
Das ist mir schon klar. Extrem verstrahlt aufgrund menschlichen Handelns sind die beiden Städte dennoch.

#97:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:34
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
06.08.1945 Hiroshima
09.08.1945 Nagasaki
28.03.1979 Harrisburg
26.04.1986 Tschernobyl
12.03.2011 Fukushima


Zwei der gelisteten Ereignisse waren keine Unfaelle in Atomanlagen. Mit den Augen rollen


Kommt auf die Definition von "Unfall" drauf an. Da kann man ja kreativ sein.

#98:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:36
    —
Zitat:
Tschernobyl kann bei uns nicht passieren

Ursächlich für den schwersten Unfall in der Geschichte der friedlichen Nutzung der Kernenergie waren reaktorphysikalische und sicherheitsrelevante Systemschwächen. Hinzu kamen menschliches Fehlverhalten und unzureichende Kenntnisse der Mitarbeiter. Sicherheitstechniken und -standards entsprachen bei Weitem nicht den sehr strengen westlichen und insbesondere den deutschen Anforderungen. In Deutschland wäre der in der damaligen UdSSR entwickelte "Tschernobyl-Reaktor" zu keiner Zeit genehmigt worden.


http://www.kernenergie.de/kernenergie/Themen/Sicherheit/01-Sichere-Kernenergie/index.php

#99:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:41
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
06.08.1945 Hiroshima
09.08.1945 Nagasaki
28.03.1979 Harrisburg
26.04.1986 Tschernobyl
12.03.2011 Fukushima


Zwei der gelisteten Ereignisse waren keine Unfaelle in Atomanlagen. Mit den Augen rollen


Kommt auf die Definition von "Unfall" drauf an. Da kann man ja kreativ sein.


Unfaelle sind unbeabsichtigte Ereignisse. Die beiden Erstgenannten hingegen waren auszerordentlich intentional. Und das letztgenannte Ereigniss haengt - im Unterschied zu den beiden davor, rein aus dem Betrieb der Anlage entstandenen - mit einer extremen doppelten Naturkatastrophe zusammen.

#100:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:46
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
Das ist mir schon klar. Extrem verstrahlt aufgrund menschlichen Handelns sind die beiden Städte dennoch.
Wenn ich Dich erschoesse, oder wenn Du vom Hochhaus spraengest, waerest Du in beiden Faellen tot. Trotzdem bestuende zwischen beiden Ereignissen ein Unterschied. Und von beidem zu unterscheiden waere der Fall, dasz Dir ein unabsichtlich fallender Dachziegel das Hirn zerstoert. Got it?

#101:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:48
    —
Um das mal klarzustellen: Ich möchte die Atombombenabwürfe nicht als Unfälle verharmlosen. Die Liste enthält die historisch schlimmsten Ereignisse bei denen massiv radioaktive Strahlung freigesetzt worden ist. Got it?

#102:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:49
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Tschernobyl kann bei uns nicht passieren

Ursächlich für den schwersten Unfall in der Geschichte der friedlichen Nutzung der Kernenergie waren reaktorphysikalische und sicherheitsrelevante Systemschwächen. Hinzu kamen menschliches Fehlverhalten und unzureichende Kenntnisse der Mitarbeiter. Sicherheitstechniken und -standards entsprachen bei Weitem nicht den sehr strengen westlichen und insbesondere den deutschen Anforderungen. In Deutschland wäre der in der damaligen UdSSR entwickelte "Tschernobyl-Reaktor" zu keiner Zeit genehmigt worden.


http://www.kernenergie.de/kernenergie/Themen/Sicherheit/01-Sichere-Kernenergie/index.php


Solche Propaganda werden wir jetzt wieder oefter zu hoeren bekommen.

#103:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:50
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
Ich möchte die Atombombenabwürfe nicht als Unfälle verharmlosen.
Das lass es!

#104:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:51
    —
Das ist eine gewaltige Explosion gewesen, wenn man sich mal den Film anschaut.

#105:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:53
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
Ich möchte die Atombombenabwürfe nicht als Unfälle verharmlosen.
Das lass es!


Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Ich fass es nicht.

#106:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 11:57
    —
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-03/erdbeben-japan-akws?commentstart=265#comments]

Zitat:
Ich rechne damit, dass auch das zweite Atomkraftwerk hochgeht. Egal, wenn der Wind sich ungünstig dreht, dann wird Japan unbewohnbar.

Die Japanische Regierung sollte jetzt endlich handeln und das komplette Land evakuieren! Ich denke, es gibt so gut wie keine Nation auf der Welt, die irgendwas dagegen hätte, Japaner aufzunehmen. Ein zivilisierteres, intelligenteres Volk gibt ja nicht, die werden überall mit Kusshand genommen.

Und ich denke, dass es auch für Merkel und Westerwilly sehr ungemütlich wird, wenn die nicht sofort den Atomausstieg in der kürzest möglichen Frist beschließen. Ich bin wirklich kein Freund der gewohnheitsmäßigen Anti-Atom-Demos, aber jetzt ist eindrücklich klar geworden, dass die Technik von niemandem beherrscht wird. Dann lieber nur 12 Stunden Strom am Tag, dafür aber sicher! Geht doch auch...

Japan tut mir schrecklich leid. Nicht nur die Erdbeben und der Tsunami, nun auch noch atomare Verseuchung. Bin verwundert, dass die Jubelperser der "Fachkräfte" so still sind. Hier gäbe es wirklich mal welche, doch die lässt man lieber auf ihrer Insel? Zu zivilisiert und zu intelligent, daran wirds liegen...



Ob Seehofer den Patronengurt schon umgeschnallt hat? Oder wollen wir tatsächlich einen Japanischen Überfall und die Plünderung unserer Sozialsysteme zulassen?

Aber mal ernsthaft? Ist schonabzusehen, wie groß das unbewohnbare Gebiet sein wird? Wird es von der Fläche her mit der Katastrophe von Tschernobyl vergleichbar sein? Wird Japan vollständig unbewohnbar sein? Oder ist das Panikmache?

#107:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:00
    —
Zitat:
Japanische AKW wurden fuer Erdbeben der Staerke 8,25 ausgelegt, das gestrige Beben erreichte jedoch 8,9 auf der Skala. Die Lokalmagnitudenskala, allgemein auch als Richterskala bekannt, ist eine quantitativ-logarithmische Skala. 8,9 ist ungefaehr 7,5x so stark wie 8,25. Ein Schritt um 1 auf der Skala entspricht einer Verzehnfachung ...

Das Erdbeben war also bedeutend staerker als die Auslegung des AKW.

#108:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:05
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Das ist eine gewaltige Explosion gewesen, wenn man sich mal den Film anschaut.

Nach den Bildern der Explosion zu urteilen, besteht für mich gar kein Zweifel darüber, dass der Reaktor "freigelegt" wurde. Diejenigen, die da vor Ort die Lage verzweifelt unter Kontrolle bringen wollen, sind wohl dem Tode geweiht.

Die werden wohl demnächst im Umkreis von 100 km evakuieren müssen.

Ich kann nur hoffen, dass ich übertreibe.

#109:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:08
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-03/erdbeben-japan-akws?commentstart=265#comments]

Zitat:
Ich rechne damit, dass auch das zweite Atomkraftwerk hochgeht. Egal, wenn der Wind sich ungünstig dreht, dann wird Japan unbewohnbar.

Die Japanische Regierung sollte jetzt endlich handeln und das komplette Land evakuieren! Ich denke, es gibt so gut wie keine Nation auf der Welt, die irgendwas dagegen hätte, Japaner aufzunehmen. Ein zivilisierteres, intelligenteres Volk gibt ja nicht, die werden überall mit Kusshand genommen.

Und ich denke, dass es auch für Merkel und Westerwilly sehr ungemütlich wird, wenn die nicht sofort den Atomausstieg in der kürzest möglichen Frist beschließen. Ich bin wirklich kein Freund der gewohnheitsmäßigen Anti-Atom-Demos, aber jetzt ist eindrücklich klar geworden, dass die Technik von niemandem beherrscht wird. Dann lieber nur 12 Stunden Strom am Tag, dafür aber sicher! Geht doch auch...

Japan tut mir schrecklich leid. Nicht nur die Erdbeben und der Tsunami, nun auch noch atomare Verseuchung. Bin verwundert, dass die Jubelperser der "Fachkräfte" so still sind. Hier gäbe es wirklich mal welche, doch die lässt man lieber auf ihrer Insel? Zu zivilisiert und zu intelligent, daran wirds liegen...



Ob Seehofer den Patronengurt schon umgeschnallt hat? Oder wollen wir tatsächlich einen Japanischen Überfall und die Plünderung unserer Sozialsysteme zulassen?

Aber mal ernsthaft? Ist schonabzusehen, wie groß das unbewohnbare Gebiet sein wird? Wird es von der Fläche her mit der Katastrophe von Tschernobyl vergleichbar sein? Wird Japan vollständig unbewohnbar sein? Oder ist das Panikmache?


Solche Szenarien zu zeichnen befriedigt in erster Linie vielleicht die Lust am Grusel.

#110:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:10
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
06.08.1945 Hiroshima
09.08.1945 Nagasaki
28.03.1979 Harrisburg
26.04.1986 Tschernobyl
12.03.2011 Fukushima


Zwei der gelisteten Ereignisse waren keine Unfaelle in Atomanlagen. Mit den Augen rollen


Kommt auf die Definition von "Unfall" drauf an. Da kann man ja kreativ sein.


Unfaelle sind unbeabsichtigte Ereignisse. Die beiden Erstgenannten hingegen waren auszerordentlich intentional. Und das letztgenannte Ereigniss haengt - im Unterschied zu den beiden davor, rein aus dem Betrieb der Anlage entstandenen - mit einer extremen doppelten Naturkatastrophe zusammen.

Was dafür in der reihe fehlt, ist
29.09.1957 Kyshtym

Die "extreme doppelte Naturkatastrophe" zu erwähnen, ist allerdings eher peinlich, da sämtliche Baugenehmigungen für derartige Projekte immer ausdrücklich nur unter der Zusicherung erteilt werden, auf alle Eventualitäten eingestellt zu sein. Es ist nicht erst seit gestern bekannt, dass Japan ein möglicher Schauplatz starker Erdbeben ist.

Die Lehre, die schon lange gezogen hätte werden müssen, ist ganz einfach, dass Technik mit derartigen Risiken nicht mit der üblichen Ingenieurshaltung vom vernachlässigbaren Risiko gebaut werden darf, bzw. dass das Risiko, das als vernachlässigbar eingestuft werden kann, erheblich kleiner festgesetzt werden muss - auch wenn es teuer wird. Aber wie immer, wenn entweder Prestige oder Profit in dieser Größenordnung eine Rolle spielt, wird wieder nur eine Leere draus gezogen werden.

fwo

#111:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:14
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Wird es von der Fläche her mit der Katastrophe von Tschernobyl vergleichbar sein?
Das jetzige Ereignis ist ja in der Gefaehrdung noch offen.

In Tschernobyl war es bis zur Kernschmelze gekommen. In der damaligen Sowjetunion haben tausende von Atomarbeitern und Soldaten den Reaktor in Tschernobyl mit einer Betonhuelle ('Sakophag') abgedichtet und sind an den Verstrahlungsfolgen elendig krepiert. Die Region um Tschernobyl war nicht sehr dicht besiedelt. Die Regierung uebte eine weitgehende Kontrolle der Medienberichterstattung aus. Es gab keine Zivilgesellschaft, keine Antiatombewegung. Das System war nicht durch eine doppelte Naturkatastrophe zusaetzlich geschwaecht.

#112:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:21
    —
Eigentlich ist es doch so. Man weiß, daß Naturkatstrophen passieren. Man weiß nur nicht, wann. Man hofft irrigerweise, daß sie sie sich niemals ereignen. Aber sie ereignen sich eben doch. Und man baut Technik, deren Folgen man im Katastrophenfall nicht beherrschen kann. Man hofft das zwar irgendwie, aber auch irrigerweise. Atomkraft ist nach derzeitigem Stand der Technik ein Vabanquespiel, aber man verdrängt das in der Praxis.

#113:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:21
    —
In der offeneren japanischen Gesellschaft dürfte es auch nicht möglich sein auf längere Sicht so viele Menschen zu Abdichtungsarbeiten oder zum Bau eines Sarkophags in das kontaminierte Gebiet zu schicken, wie in Tschernobyl geschehen.

#114:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:22
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
06.08.1945 Hiroshima
09.08.1945 Nagasaki
28.03.1979 Harrisburg
26.04.1986 Tschernobyl
12.03.2011 Fukushima


Du hast die etwa 1000 Atombomben vergessen, die in den 60er Jahren weltweit zu Testzwecken gezündet worden sind. Die meisten (insbesondere die späteren) Explosionen fanden zwar unterirdisch staat, es gab aber auch reichlich oberirdische. Was heute auf der Erdoberfläche und in der Atmosphäre an Radioaktivität vorhanden ist, haben wir fast ausschließlich diesen Tests zu verdanken. Deine 5 Beispiele fallen dagegen bezogen auf die Gesamtmenge kaum ins Gewicht. Der Unterschied liegt darin, dass die Tests natürlich in entlegenen und unbewohnten Gebieten durchgeführt wurden. Es gab deswegen weniger direkt betroffene Opfer. Welche indirekten Schäden verursacht wurden, weiss kein Mensch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffentest

#115:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:23
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
....
Solche Szenarien zu zeichnen befriedigt in erster Linie vielleicht die Lust am Grusel.

Seh ich auch so.

In derartigen Situationen zählt das wirtschaftlich und nationale Überleben und nich das wünschenswert Gesunde. Dass das auch - inklusive hohen persönlichen Leidens - überlebt wird, hat Japan nach dem zweiten Weltkrieg oder Vietnam (nicht mit radioaktiver, sondern mit Dioxinbelastung durch "Agent Orange", Bhopal gehört auch hierher) gezeigt.

Was aber nicht als Begründung genutzt werden sollte, so weiter zu verfahren.

fwo


Zuletzt bearbeitet von fwo am 12.03.2011, 12:23, insgesamt einmal bearbeitet

#116:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:23
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
In der offeneren japanischen Gesellschaft dürfte es auch nicht möglich sein auf längere Sicht so viele Menschen zu Abdichtungsarbeiten oder zum Bau eines Sarkophags in das kontaminierte Gebiet zu schicken, wie in Tschernobyl geschehen.

Das ist wohl die Frage, wer da noch hingeht. In Tschernobyl waren es zig Tausende, die dort geholfen hatten.

Evakuierungszone auf 20Km erweitert...

#117:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:27
    —
Japan erlebt eine nukleare Katastrophe

Zitat:
Die Behörde für Nuklear- und Industriesicherheit erklärte, zwei radioaktive Substanzen, Caesium und Jod, seien in der nähe des Kraftwerkes Fukushima 1 festgestellt worden. Dies deute darauf hin, dass einige der Metallbehälter mit Uranbrennstoff zu schmelzen begonnen haben.


Zitat:
Den Berichten zufolge war der Grad der in der Anlage gemessenen Radioaktivität zudem 20-mal so hoch wie normal.

#118:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:29
    —
Es ist zwar sehr unwichtig. Aber ich will doch sagen, daß mich das echt fertig macht. Ich wünschte, die ganze Welt steht jetzt zusammen um zu helfen.

#119:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:33
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Es ist zwar sehr unwichtig. Aber ich will doch sagen, daß mich das echt fertig macht. Ich wünschte, die ganze Welt steht jetzt zusammen um zu helfen.


Wie willst du da helfen... außer bei der Evakuierung... es hieß gerade im Umkreis von 20km wird jetzt evakuiert. Ich dachte gestern noch nicht, dass es mir schlechter gehen könnte... ein Freund von mir flieht gerade in den Süden in Japan.

#120:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:40
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Es ist zwar sehr unwichtig. Aber ich will doch sagen, daß mich das echt fertig macht. Ich wünschte, die ganze Welt steht jetzt zusammen um zu helfen.

Wir sind Zeitzeugen einer der größten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit. Wer will das dort noch unter Kontrolle bringen? Ich befürchte das ganze Ausmaß dieser Katastrophe wird erst in den nächsten Tagen wirklich bewußt.

Nicht zu vergessen, insgesamt 5 Reaktoren gefährdet...

#121:  Autor: solunaWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 12:47
    —
welche 5?

hat fukushima 5 reaktoren?

rokkasho scheint ja nicht so eine gefahr darzustellen weil nix explodieren kann.

#122:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:29
    —
soluna hat folgendes geschrieben:
welche 5?

hat fukushima 5 reaktoren?

rokkasho scheint ja nicht so eine gefahr darzustellen weil nix explodieren kann.


Sogar 6 allein in Daiichi
Zitat:
Betroffen von dem Ausfall war auch ein zweiter Reaktor der Anlage Fukushima-Daiichi, die aus insgesamt sechs Meilern besteht. Probleme mit der Kühlung gab es auch in der benachbarten Anlage Fukushima-Daini. Die Regierung verhängte den atomaren Notstand.

#123:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:33
    —
Kernschmelze bestätigt.

#124:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:35
    —
11.30 Uhr: Die Behörde für Nuklear- und Industriesicherheit hat laut Fernsehsender NHK erklärt, dass zwei radioaktive Substanzen, Caesium und Jod in der Nähe des Kraftwerkes Fukushima 1 festgestellt worden seien. Das deute darauf hin, dass einige der Metallbehälter mit Uranbrennstoff zu schmelzen begonnen haben.

#125:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:38
    —
Wenn man die Berichterstattung der deutschen Medien und bspw. von BBC World vergleicht, kann man fast den Eindruck bekommen, es handelt sich um 2 verschiedene Ereignisse. In den deutschen Medien wird mehr oder weniger von einem zweiten Tschernobyl ausgegangen, während die BBC verbreitet, dass der Reaktorbehälter nicht beschädigt sei bzw. eine Beschädigung äußerst unwahrscheinlich sei und die größte Gefahr gebannt ist.

#126:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:39
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
Wenn man die Berichterstattung der deutschen Medien und bspw. von BBC World vergleicht, kann man fast den Eindruck bekommen, es handelt sich um 2 verschiedene Ereignisse. In den deutschen Medien wird mehr oder weniger von einem zweiten Tschernobyl ausgegangen, während die BBC verbreitet, dass der Reaktorbehälter nicht beschädigt sei bzw. eine Beschädigung äußerst unwahrscheinlich sei und die größte Gefahr gebannt ist.


Was auch daran liegen könnte, dass die Japanische Regierung mal so und mal so sagte. Das sagte einer der Korrespondenten vom ZDF.

#127:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:43
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
soluna hat folgendes geschrieben:
welche 5?

hat fukushima 5 reaktoren?

rokkasho scheint ja nicht so eine gefahr darzustellen weil nix explodieren kann.


Sogar 6 allein in Daiichi
Zitat:
Betroffen von dem Ausfall war auch ein zweiter Reaktor der Anlage Fukushima-Daiichi, die aus insgesamt sechs Meilern besteht. Probleme mit der Kühlung gab es auch in der benachbarten Anlage Fukushima-Daini. Die Regierung verhängte den atomaren Notstand.


3 davon waren wegen routinemäßigen Wartungsarbeiten abgeschaltet.

#128:  Autor: solunaWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:45
    —
Ja einerseits heisst es "cäsium und jod (? oder floridum?)" seien ausgetreten was eine Ente sein könnte.

Andererseits heisst es die Strahlungswerte fallen und die Kühlung läuft weiter (wie ist das möglich wenn die Hülle mal explodiert ist?) von der japanischen Regierung, was ein Versuch sein könnte eine Massenpanik zu verhindern.

Ich würde sagen 70 zu 30 für die zweite Möglichkeit.

#129:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:45
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
Wenn man die Berichterstattung der deutschen Medien und bspw. von BBC World vergleicht, kann man fast den Eindruck bekommen, es handelt sich um 2 verschiedene Ereignisse. In den deutschen Medien wird mehr oder weniger von einem zweiten Tschernobyl ausgegangen, während die BBC verbreitet, dass der Reaktorbehälter nicht beschädigt sei bzw. eine Beschädigung äußerst unwahrscheinlich sei und die größte Gefahr gebannt ist.


Den Eindruck hatte ich heute Nacht schon.
CNN hat nmW gar nicht von irgendwelchen nuclearen Schwierigkeiten berichtet (zumindest im Internet) da drehte sich alles nur um den Tsunami.

#130:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:47
    —
soluna hat folgendes geschrieben:
Andererseits heisst es die Strahlungswerte fallen und die Kühlung läuft weiter (wie ist das möglich wenn die Hülle mal explodiert ist?) von der japanischen Regierung, was ein Versuch sein könnte eine Massenpanik zu verhindern.


Was ja auch absolut vernünftig ist.

#131:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:57
    —
györgy hat folgendes geschrieben:

28.03.1979 Harrisburg
26.04.1986 Tschernobyl
12.03.2011 Fukushima


Vor allem fehlt mit Windscale/Sellafield der Pionier in der Liste. Natürlich sind daran vergleichsweise wenige gestorben, aber das war die gute alte Zeit, als Atomkraftwerke noch nicht mal auf die Abnutzung durch thermale Materialbelastung der Brennstabummantelung durch An- und Abschalten ausgelegt waren.

Zu Fukushima muss man sagen, dass der Prozentsatz der Atomkraftwerke ohne Probleme nach dem Erdbeben in Japan schon zeigt, dass die im allgemeinen sehr sicher gebaut haben.

Und eine weitere Bemerkung:
Ich sehe an mir selbst, dass meine emotionale Opposition zu Atomkraftwerken abgeflaut ist, seit ich in Frankreich wohne, und das nicht, weil ich französische Medien konsumiere, sondern, weil die geographische Nähe, die man nicht jemandem anderen in die Schuhe schieben kann, ein gewisses Verdrängungsverhalten notwendig macht.

#132:  Autor: solunaWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:04
    —
laut spiegel hat die jap regierung jetzt die kernschmelze bestätigt

#133:  Autor: solunaWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:06
    —
pff nein hätte das ordentlich lesen sollen

#134:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:07
    —
soluna hat folgendes geschrieben:
laut spiegel hat die jap regierung jetzt die kernschmelze bestätigt


soluna hat folgendes geschrieben:
pff nein hätte das ordentlich lesen sollen

Doch.

Spiegel hat folgendes geschrieben:
Der GAU ist eingetreten: Die japanische Regierung geht jetzt offiziell von einer Kernschmelze im zerstörten Atomkraftwerk Fukushima 1 aus. Sie spricht von einer "nie dagewesenen Katastrophe". Die Evakuierungszone wurde ausgeweitet, die Menschen fliehen.

#135:  Autor: solunaWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:12
    —
ja aber der spiegel stützt sich nur wieder auf diese alte nhk meldung und präsentiert es dramatischer.. das selbe chaos wie vor 1h nix neues.

ich glaubs ja auch aber wir werden bis in den abend warten müssen bis wirs wissen

#136:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:15
    —
Greenpeace schreibt das hier:

Zitat:
12.50 Uhr: Die japanische Behörde für Kernkraftsicherheit hat laut ARD-Korrspondent Robert Hetkämper offiziell bestätigt, dass es im AKW Fukushima eine Kernschmelze gegeben hat.

#137:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:21
    —
+++ EILMELDUNG +++
Reaktorkern im Unglücksmeiler schmilzt - Regierung spricht von beispielloser Katastrophe


Zitat:
Die Ereignisse überschlagen sich: Aus dem zerstörten AKW in Japan treten radioaktive Stoffe aus. Die Regierung spricht von einer "nie dagewesenen Katastrophe" - dementiert nun aber, dass es bereits eine Kernschmelze gegeben hat.



Vielleicht wird dieses Ereignis ja am Ende noch als ultimativer Beweis dafür gelten, dass AKW sicher sind. skeptisch


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 12.03.2011, 14:27, insgesamt einmal bearbeitet

#138:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:23
    —
Eben hieß es, es bestehe auch die Möglichkeit, dass Meerwasser eintritt und kühlt. Nichts genaues weiß man nicht...

#139:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:25
    —
esme hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:

28.03.1979 Harrisburg
26.04.1986 Tschernobyl
12.03.2011 Fukushima


Vor allem fehlt mit Windscale/Sellafield der Pionier in der Liste. Natürlich sind daran vergleichsweise wenige gestorben, aber das war die gute alte Zeit, als Atomkraftwerke noch nicht mal auf die Abnutzung durch thermale Materialbelastung der Brennstabummantelung durch An- und Abschalten ausgelegt waren.....

Der SPIEGEL hat eine etwas längere Liste.

fwo

#140:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:28
    —
Je mehr ich darüber nachdenke - wohl gemerkt: Mir ist das auch schon früher einmal an Japan aufgefallen, jedoch hab ich es damals einfach ignoriert Traurig -, um so mehr find ich es seltsam, um nicht zu sagen idiotisch, dass es in Japan überhaupt AKWs gibt. skeptisch Wären Erdwärme- und Gezeitenkraftwerke nicht eigentlich die viel näherliegendere Lösung gewesen bei einem reinen Inselstaat inmitten von vier Kontinentalplatten? Aber hinterher ist man immer schlauer. Deprimiert

Ach, das frustriert alles einfach nur. Weinen

#141:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:28
    —
Einen Tag nach dem schweren Erdbeben, wird das Ausmaß der Katastrophe in Japan sichtbar. Hunderttausende sind obdachlos. Die Behörden rechnen mit mehr als 1000 Toten.

#142:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:30
    —
esme hat folgendes geschrieben:

Zu Fukushima muss man sagen, dass der Prozentsatz der Atomkraftwerke ohne Probleme nach dem Erdbeben in Japan schon zeigt, dass die im allgemeinen sehr sicher gebaut haben.

sehr sicher vielleicht - aber das war offenbar *bei weitem* nicht sicher genug.

#143:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:32
    —
soluna hat folgendes geschrieben:
ja aber der spiegel stützt sich nur wieder auf diese alte nhk meldung und präsentiert es dramatischer.. das selbe chaos wie vor 1h nix neues.

ich glaubs ja auch aber wir werden bis in den abend warten müssen bis wirs wissen

zudem hat der Spiegel selbst die Meldung von 13:01h im Liveticker inzwischen relativiert:
"Die Angaben zur Situation in Japan sind widersprüchlich"

#144:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:33
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Je mehr ich darüber nachdenke - wohl gemerkt: Mir ist das auch schon früher einmal an Japan aufgefallen, jedoch hab ich es damals einfach ignoriert Traurig -, um so mehr find ich es seltsam, um nicht zu sagen idiotisch, dass es in Japan überhaupt AKWs gibt. skeptisch Wären Erdwärme- und Gezeitenkraftwerke nicht eigentlich die viel näherliegendere Lösung gewesen bei einem reinen Inselstaat inmitten von vier Kontinentalplatten? Aber hinterher ist man immer schlauer. Deprimiert

Ach, das frustriert alles einfach nur. Weinen


Erdwärme ist ja ziemlich neu. Und Gezeiten? So richtige Gezeiten gibt es in Japan eigentlich nicht. Und für die Millionen Menschen, ob das ausreichen würde?
Das Problem mit den AKWs ist den Japanern durchaus bewusst. Da gibt es genauso Befürworter und Gegner in Japan...

#145:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:33
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:

Zu Fukushima muss man sagen, dass der Prozentsatz der Atomkraftwerke ohne Probleme nach dem Erdbeben in Japan schon zeigt, dass die im allgemeinen sehr sicher gebaut haben.

sehr sicher vielleicht - aber das war offenbar *bei weitem* nicht sicher genug.

Vor allem, die Meldung, daß man mobile Notstromaggregate wegen fehlender Kabel nicht anschließen konnte hat mich doch ziemlich schockiert

#146:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:35
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Je mehr ich darüber nachdenke - wohl gemerkt: Mir ist das auch schon früher einmal an Japan aufgefallen, jedoch hab ich es damals einfach ignoriert Traurig -, um so mehr find ich es seltsam, um nicht zu sagen idiotisch, dass es in Japan überhaupt AKWs gibt. skeptisch Wären Erdwärme- und Gezeitenkraftwerke nicht eigentlich die viel näherliegendere Lösung gewesen bei einem reinen Inselstaat inmitten von vier Kontinentalplatten? Aber hinterher ist man immer schlauer. Deprimiert

Ach, das frustriert alles einfach nur. Weinen


Erdwärme ist ja ziemlich neu. Und Gezeiten? So richtige Gezeiten gibt es in Japan eigentlich nicht. Und für die Millionen Menschen, ob das ausreichen würde?
Das Problem mit den AKWs ist den Japanern durchaus bewusst. Da gibt es genauso Befürworter und Gegner in Japan...


Aso... ja aber Wellen gibts da auf jeden Fall überall. Wellenkraftwerke würden also gehen.

#147:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:37
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Je mehr ich darüber nachdenke - wohl gemerkt: Mir ist das auch schon früher einmal an Japan aufgefallen, jedoch hab ich es damals einfach ignoriert Traurig -, um so mehr find ich es seltsam, um nicht zu sagen idiotisch, dass es in Japan überhaupt AKWs gibt. skeptisch Wären Erdwärme- und Gezeitenkraftwerke nicht eigentlich die viel näherliegendere Lösung gewesen bei einem reinen Inselstaat inmitten von vier Kontinentalplatten? Aber hinterher ist man immer schlauer. Deprimiert

Ach, das frustriert alles einfach nur. Weinen


Erdwärme ist ja ziemlich neu. Und Gezeiten? So richtige Gezeiten gibt es in Japan eigentlich nicht. Und für die Millionen Menschen, ob das ausreichen würde?
Das Problem mit den AKWs ist den Japanern durchaus bewusst. Da gibt es genauso Befürworter und Gegner in Japan...


Aso... ja aber Wellen gibts da auf jeden Fall überall. Wellenkraftwerke würden also gehen.


Und wie willst du das sicher bauen, bei so vielen Erdbeben?

#148:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:41
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Je mehr ich darüber nachdenke - wohl gemerkt: Mir ist das auch schon früher einmal an Japan aufgefallen, jedoch hab ich es damals einfach ignoriert Traurig -, um so mehr find ich es seltsam, um nicht zu sagen idiotisch, dass es in Japan überhaupt AKWs gibt. skeptisch Wären Erdwärme- und Gezeitenkraftwerke nicht eigentlich die viel näherliegendere Lösung gewesen bei einem reinen Inselstaat inmitten von vier Kontinentalplatten? Aber hinterher ist man immer schlauer. Deprimiert

Ach, das frustriert alles einfach nur. Weinen


Erdwärme ist ja ziemlich neu. Und Gezeiten? So richtige Gezeiten gibt es in Japan eigentlich nicht. Und für die Millionen Menschen, ob das ausreichen würde?
Das Problem mit den AKWs ist den Japanern durchaus bewusst. Da gibt es genauso Befürworter und Gegner in Japan...


Aso... ja aber Wellen gibts da auf jeden Fall überall. Wellenkraftwerke würden also gehen.


Und wie willst du das sicher bauen, bei so vielen Erdbeben?


Hm? Die schwimmen doch auf dem Wasser. Am Kopf kratzen Also soweit ich weiß zumindest.

edit: Aja. Stimmt natürlich. Es gibt auch welche, die an Land stehen. Ein Modell davon hab ich mal im Deutschen Museum gesehen. Aber selbst die hätten den Vorteil nicht explodieren zu können und auch sonst eher ungefährlich zu sein, selbst wenn sie durch ein Erdbeben kaputt gehen würden.

Woran ich gedacht hatte waren aber eher diese "Seeschlangen" hier:


#149:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:54
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Woran ich gedacht hatte waren aber eher diese "Seeschlangen" hier:



Achso.

#150:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 14:55
    —
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby

#151:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:01
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Woran ich gedacht hatte waren aber eher diese "Seeschlangen" hier:



Achso.


Ja, ich sach ja, man muss anders bauen auf dieser Welt.

Und was die regenerativen Energien betrifft:

Zitat:
Die auf die Erde eingestrahlte Sonnenenergie entspricht etwa dem Zehntausendfachen des aktuellen menschlichen Energiebedarfs. Erdwärme und Gezeitenkraft liefern deutlich geringere, aber im Vergleich zum menschlichen Bedarf hohe Beiträge. Rein physikalisch betrachtet, steht damit mehr Energie zur Verfügung (theoretisches Potential), als in absehbarer Zukunft gebraucht werden wird.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erneuerbare_Energie&printable=yes


Dazu Passiv(hoch)häuser, neue, reibungsarme Verkehrs- und Transportmittel, energieeinsparende Logistik (Einsparen des Berufspendelns, unnötiger Transporte, etc.), energiesparende Elektronik und sonstige Technik im Bereich Anwendung und Produktion.

Dass so eine Technik *nebenbei* auch noch sicher ist, steigert doch nur ihre Attraktivität.

Doch die Konzerne - und ihre Politiker - wollen nicht. Die Bevölkerung würde wollen, wenn man sie ließe. Aber man lässt sie nicht. Demokratie plus wissenschaftliche Kompetenz im Bereich der Produktion existiert nicht. Nirgendwo.

Das ist im Grunde das Problem.

Skeptiker


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 12.03.2011, 15:02, insgesamt einmal bearbeitet

#152:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:01
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:

Zu Fukushima muss man sagen, dass der Prozentsatz der Atomkraftwerke ohne Probleme nach dem Erdbeben in Japan schon zeigt, dass die im allgemeinen sehr sicher gebaut haben.

sehr sicher vielleicht - aber das war offenbar *bei weitem* nicht sicher genug.

Insgesamt zeigt die Bilanz des Erdbebens mMn, dass die Japaner in technologisch wirklich richtig beeindruckender Weise alles nur Menschenmögliche getan haben, um die Folgen eines Erdbebens zu minimieren. Ich meine, das war ja offenbar wirklich ein ungeheuer starkes Erdbeben - aber die Verluste an Menschenleben und auch die Schäden in den Städten sind ja dafür relativ gering, so zynisch sich das für die Betroffenen anhören mag. Von erdbebensicherem Bauen, Tsunamiwarnung u.dgl. versteht man dort also wirklich was.
Und all das reicht offensichtlich nicht.

#153:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:03
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

#154:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:07
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.


Da kannst Du die Dreckschweine von der Pharmalobby oder der Autolobby oder oder oder noch dazu nehmen. Und die Politik kriecht denen in den Hintern; die können machen, was die wollen. Und die zerstören Mensch und Natur.

Nur - warum erst angesichts solcher spektakulärer Katastrophen so ein Ausruf? Warum nicht endlich eine vernünftige Trennung von Staat und Kapital (- analog zu einer von Staat und Religion -)?

edit: Und wieso dürfen Atomkraftwerke privat betrieben werden? Das darf doch wohl nicht wahr sein!

Skeptiker


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 12.03.2011, 15:09, insgesamt 2-mal bearbeitet

#155:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:09
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.


Ja, aber ist es nicht traurig, dass es immer erst zur Katastrophe kommen muss, bevor die Leute mal anfangen auf die Warnungen zu hören?

#156:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:21
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.


Da kannst Du die Dreckschweine von der Pharmalobby oder der Autolobby oder oder oder noch dazu nehmen. Und die Politik kriecht denen in den Hintern; die können machen, was die wollen. Und die zerstören Mensch und Natur.

Nur - warum erst angesichts solcher spektakulärer Katastrophen so ein Ausruf? Warum nicht endlich eine vernünftige Trennung von Staat und Kapital (- analog zu einer von Staat und Religion -)?

edit: Und wieso dürfen Atomkraftwerke privat betrieben werden? Das darf doch wohl nicht wahr sein!

Skeptiker


Könntest Du bitte, nur ein einziges Mal, versuchen ein Thema nicht für dümmlichen Agitprop zu instrumentalisieren. Bitte?

#157:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:24
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.


Da kannst Du die Dreckschweine von der Pharmalobby oder der Autolobby oder oder oder noch dazu nehmen. Und die Politik kriecht denen in den Hintern; die können machen, was die wollen. Und die zerstören Mensch und Natur.

Nur - warum erst angesichts solcher spektakulärer Katastrophen so ein Ausruf? Warum nicht endlich eine vernünftige Trennung von Staat und Kapital (- analog zu einer von Staat und Religion -)?

edit: Und wieso dürfen Atomkraftwerke privat betrieben werden? Das darf doch wohl nicht wahr sein!


Könntest Du bitte, nur ein einziges Mal, versuchen ein Thema nicht für dümmlichen Agitprop zu instrumentalisieren. Bitte?


Ich habe mich auf den Ausruf des taz-Redakteurs bezogen.

Kannst du mal deine ewig von fehlendem Verstehen strotzenden Kommentare sein lassen?

Hier geht es nicht nur um Emotion, sondern auch um Analyse.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 12.03.2011, 15:32, insgesamt einmal bearbeitet

#158:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:27
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Hier geht es nicht nur um Emotion, sondern auch um Analyse.


Erfahrungsgemäß sollte man mit Analysen warten bis die Emotionen sich gelegt haben.

#159:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:27
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.

#160:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:31
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Hier geht es nicht nur um Emotion, sondern auch um Analyse.


Erfahrungsgemäß sollte man mit Analysen warten bis die Emotionen sich gelegt haben.


http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/die-dreckschweine-von-der-atomlobby/

Du meinst, man solle solange die Ursachen der Katastrophe verschweigen?

Die Debatte muss jetzt begonnen werden, insbesondere auch für Deutschland und Europa. Dazu gehört auch die unsägliche Abhängigkeit der Angela Merkel von der Atomlobby in Deutschland.

Man beachte auch Röttgen: Er lehnt eine Debatte für Deutschland ab, wie ich höre. Japan hat aber nunmal ein Bedeutung über Japan hinaus. Die Konservativen versuchen jetzt schon, eine Debatte abzuwürgen, wollen dies - im BILD-Zeitungs-Stil rein emotional hochspielen und somit ablenken.

Skeptiker


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 12.03.2011, 15:40, insgesamt 2-mal bearbeitet

#161:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:31
    —
Das äußere Reaktorgebäude is ja recht unzweifelhaft und unbestritten explodiert.
Dabei dürfte auch die Überwachungsinfrastruktur nicht unerheblich beschädigt worden
und der Reaktor relativ unzugänglich sein.
Die wiedersprüchlichen Meldungen, ob Kernschmelze oder nicht, dürften von daher
eventuell damit zusammenhängen das man es einfach nicht weiß und lieber dementiert
als aufs schlimmste zu spekulieren.

#162:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:33
    —
Meine Freunde tun mir so leid. Die schreiben auf Facebook sich gegenseitig, sprechen sich Mut zu. Aber das was am meinste geschrieben wird ist "Please, stop already!!". Die heftigen Nachbeben machen allen Angst...

#163:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:36
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Hier geht es nicht nur um Emotion, sondern auch um Analyse.


Erfahrungsgemäß sollte man mit Analysen warten bis die Emotionen sich gelegt haben.


http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/die-dreckschweine-von-der-atomlobby/


Das es andere auch machen ändert nichts dran das es unklug ist.

Wenn man etwas analytisch für kritikwürdig hält kann man es zu jeder Zeit kritisieren.
Kommt man damit aber in nem emotional aufgeladenen Moment, gerät man halt in den
Verdacht sich die akute Emotionslage für eigene Zwecke zunutze machen zu wollen
und das ist bestenfalls ne Respektlosigkeit.

#164:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:38
    —
In der japanischen Hafenstadt Minamisanriku werden 10.000 Menschen vermisst... Deprimiert

#165:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:39
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.


Was nützt eine sachliche Diskussion mit Befürwortern, wenn sie trotz Diskussion dafür bleiben? Am Kopf kratzen

#166:  Autor: Argeleb BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:39
    —
Bei dieser Katastrophe nicht an Hiroshima und Nagasaki zu denken, fällt mir schwer.

#167:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:41
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Hier geht es nicht nur um Emotion, sondern auch um Analyse.


Erfahrungsgemäß sollte man mit Analysen warten bis die Emotionen sich gelegt haben.


http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/die-dreckschweine-von-der-atomlobby/


Das es andere auch machen ändert nichts dran das es unklug ist.

Wenn man etwas analytisch für kritikwürdig hält kann man es zu jeder Zeit kritisieren.
Kommt man damit aber in nem emotional aufgeladenen Moment, gerät man halt in den
Verdacht sich die akute Emotionslage für eigene Zwecke zunutze machen zu wollen
und das ist bestenfalls ne Respektlosigkeit.

Da stimme ich dir absolut zu.

#168:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:42
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.


Was nützt eine sachliche Diskussion mit Befürwortern, wenn sie trotz Diskussion dafür bleiben? Am Kopf kratzen

Schonmal erlebt das jemand seine Meinung ändert wenn er nur beleidigt wird?

#169:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:43
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Hier geht es nicht nur um Emotion, sondern auch um Analyse.


Erfahrungsgemäß sollte man mit Analysen warten bis die Emotionen sich gelegt haben.


http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/die-dreckschweine-von-der-atomlobby/


Das es andere auch machen ändert nichts dran das es unklug ist.

Wenn man etwas analytisch für kritikwürdig hält kann man es zu jeder Zeit kritisieren.
Kommt man damit aber in nem emotional aufgeladenen Moment, gerät man halt in den
Verdacht sich die akute Emotionslage für eigene Zwecke zunutze machen zu wollen
und das ist bestenfalls ne Respektlosigkeit.


Überhaupt keine Respektlosigkeit. Das weise ich zurück.

Respektlos finde das, was die BILD macht. Die nutzt die Emotionen, um von den Ursachen und Verursachern abzulenken.

Natürlich hilft eine Analyse den Menschen in Japan nicht unmittelbar, das weiß ich auch.

Anteilnahme und Analyse schließen sich nicht aus, sondern ein. Beides gehört zusammen.

#170:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:45
    —
In Deutschland ist die Radioaktivität in der Luft seit gestern Abend ebenfalls angestiegen und heute Morgen fast wieder auf Normalstand zurückgegangen:

http://inters.bayern.de/mnz/php/ifrmw.php?station=812&komp=207&tbltyp=2


Zuletzt bearbeitet von györgy am 12.03.2011, 15:46, insgesamt einmal bearbeitet

#171:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:45
    —
Doppelpost

#172:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:47
    —
moecks hat folgendes geschrieben:

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.

gegner und physiker schliesst sich nicht aus. n-tv interviewte u.a. einen physiker von greenpeace. ich selbst bin ja auch beides, kernenergiegegner und physiker.

#173:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 15:54
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.

gegner und physiker schliesst sich nicht aus. n-tv interviewte u.a. einen physiker von greenpeace. ich selbst bin ja auch beides, kernenergiegegner und physiker.


Selbstverständlich gibt es auch ethisch denkende Wissenschaftler. Und schon seit langem warnt die Organisation IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges):

In Deutschland wäre die Kernschmelze möglicherweise schon perfekt

#174:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:00
    —
Tschernobyl beweist doch, daß wir es mit einer Frage zu tun haben, die sich eben nicht in die Diskussionen um konkurrierende Polit- oder Wirtschaftssysteme einspannen lässt. Skeptiker versucht das aber trotzdem. Und das erzürnt mich zugegebenemaßen im Angesicht der Katastrophe.

#175:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:05
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.

#176:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:07
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Meine Freunde tun mir so leid. Die schreiben auf Facebook sich gegenseitig, sprechen sich Mut zu. Aber das was am meinste geschrieben wird ist "Please, stop already!!". Die heftigen Nachbeben machen allen Angst...


Ich will gar nicht dran denken, wen ich kenne, der gerade ... dort sein könnte...

#177:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:08
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle

#178:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:08
    —
Noch eine Sorte Spinner:

http://scienceblogs.com/pharyngula/upload/2011/03/i_hope_these_people_arent_your/GodBlessAmerica.php

(anklicken auf eigene Gefahr)

Deprimiert

#179:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:09
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Tschernobyl beweist doch, daß wir es mit einer Frage zu tun haben, die sich eben nicht in die Diskussionen um konkurrierende Polit- oder Wirtschaftssysteme einspannen lässt. Skeptiker versucht das aber trotzdem. Und das erzürnt mich zugegebenemaßen im Angesicht der Katastrophe.


Der private AKW-Betreiber in Japan, der für den betreffenden Block verantwortlich ist, habe sich bereits in der Vergangenheit durch mangelnde Transparenz und Offenheit ausgezeichnet, so kam es in der Tageschau.

Das es auch in der UdSSR eine solche fehlende Transparenz und Offenheit gab, ist doch völlig klar.

Deswegen sage ich doch, dass fehlende Transparenz und Offenheit vor der Masse der Bevölkerung die eigentliche Ursache u.a. solcher Katastrophen ist.

Oder anders gesagt: Dadurch, dass Energie ein Instrument von Profit ist, nähert sich die Energiepolitik der bürgerliche Gesellschaften der intransparenten Politik nichtbürgerlicher Gesellschaften zumindest an.

Fazit: Mitbestimmung, Mitgestaltung unter Einbeziehung kritischer Physiker, Ärzte usw. ist notwendig - auch hier. (Anderswo natürlich auch, klar.)

Und es kann doch nicht sein, dass durch die Kungelei zwischen Regierung und Atomlobby hier in Europa (und anderswo) alles so weiter geht - bis zum nächsten GAU.

Und dann stellst Du Dich wieder hin und beklagst die Opfer.

Das reicht nicht!

#180:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:11
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Meine Freunde tun mir so leid. Die schreiben auf Facebook sich gegenseitig, sprechen sich Mut zu. Aber das was am meinste geschrieben wird ist "Please, stop already!!". Die heftigen Nachbeben machen allen Angst...


Ich will gar nicht dran denken, wen ich kenne, der gerade ... dort sein könnte...


Ich habe mal einen Austausch nach Iwate gemacht und dort 3 Wochen in einer Familie gelebt. Leider habe ich den Kontakt zu der Familie verloren. Aber mein Hamburger Sportverein macht eigentlich alle 2 Jahre einen Austausch dahin... jetzt ist alles überflutet und... ach... eigentlich will ich keine Bilder mehr sehen, nichts mehr hören, und nicht dran denken. Aber das geht leider nicht so einfach.

#181:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:12
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.

#182:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:16
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


In Deutschland wäre die Kernschmelze möglicherweise schon perfekt


Sofern es hier ein Erdbeben der Stärke 8,9 + einen 10m Tsunami geben würde und beides
zusammen einen vergleichbaren AKW-Störfall auslösen und ebenfalls die gesamte externe
Stromversorgung ausschalten würde,
könnten hiesige rein elektrisch betriebene Kühlmittelpumpen den Ausfall des Kühlsystems schon
einige Stunden früher als in Fukushima hervorrufen...
...wäre analytisch richtiger als das reißerische -> "möglicherweise schon perfekt" in Verbindung
mit Kernschmelze...
...und würde die Wahrscheinlichkeiten in ein halbwegs akzeptables Verhältnis setzen.

davon abgesehn könnte "uns auch der Himmel auf die Köpfe fallen"

#183:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:16
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.


Ich auch Schulterzucken

#184:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:17
    —
Reaktionen in Deutschland
Merkel: "Wahrscheinlich eine Kernschmelze"

Zitat:
Merkel lädt zu Krisentreffen wegen Atomunfall in Japan. Nach der Atomkatastrophe in Fukushima fordern in Deutschland Umweltschützer die sofortige weltweite Abschaltung von Atomkraftwerken.


Atomkraftgegner
Zehntausende bilden Menschenkette

Zitat:
Zehntausende Atomkraftgegner haben am Samstag mit einer Menschenkette von Stuttgart zum Kernkraftwerk Neckarwestheim für einen sofortigen Atomausstieg demonstriert. Mehr als 40.000 Menschen nehmen teil.


Die Menschenkette war allerdings schon lange geplant und ist nicht etwa spontan.

Süddeutschland
Zehntausende protestieren gegen deutsche AKW

Zitat:
Der Atomunfall in Japan gibt der Anti-AKW-Bewegung in Deutschland Auftrieb: Bis zu 60.000 Menschen haben in Baden-Württemberg mit einer Menschenkette gegen Kernkraft protestiert. SPD und Grüne verlangen eine Kehrtwende in der Atompolitik.

In Japan kommt es zur nuklearen Katastrophe - und in Deutschland erhält eine lange geplante Demonstration gegen Atomkraft unerwartet hohen Zulauf. Die Aktion habe durch die tragischen Ereignisse in Japan "leider eine ungeahnte Aktualität erhalten", erklärte die baden-württembergische Vorsitzende der Umwelt-Organisation BUND, Brigitte Dahlbender. Zu dem Protest in Baden-Württemberg hatten der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und mehrere Anti-Atom-Bündnisse aufgerufen.

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) warnte davor, angesichts der Katastrophe in Japan über die Zukunft der Atomenergie in Deutschland zu diskutieren. Zunächst müsse es um die Hilfe für die betroffenen Menschen gehen. Allerdings sei die Frage der Beherrschbarkeit der atomaren Gefahren "heute neu gestellt worden", sagte der Umweltminister.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 12.03.2011, 16:26, insgesamt 2-mal bearbeitet

#185:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:19
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/die-dreckschweine-von-der-atomlobby/

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß eine frühzeitige Entlüftung der Außenhülle die Explosion verhindert hätte allerdings um den Preis einer früheren Ausdehnung der Evakuierungszone.

Insoweit kann ich mich als blutiger Laie auf dem Gebiet des Eindruckes nicht erwehren, daß selbst in dieser kritischen Lage hier noch Vertuschung vor Schadensbegrenzung ging.

#186:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:21
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:


Die Menschenkette war allerdings schon lange geplant und ist nicht etwa spontan.


Jep, habe dafür schon vor 3 Wochen oder so Mails von Campact bekommen.

#187:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:31
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:


Insoweit kann ich mich als blutiger Laie auf dem Gebiet des Eindruckes nicht erwehren, daß selbst in dieser kritischen Lage hier noch Vertuschung vor Schadensbegrenzung ging.



Wenn ich mal ganz böse pauschalisieren darf:

Was anderes war von der japanischen Regierung leider auch nicht zu erwarten.

#188:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:31
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.


Da kannst Du die Dreckschweine von der Pharmalobby oder der Autolobby oder oder oder noch dazu nehmen. Und die Politik kriecht denen in den Hintern; die können machen, was die wollen. Und die zerstören Mensch und Natur.

Nur - warum erst angesichts solcher spektakulärer Katastrophen so ein Ausruf? Warum nicht endlich eine vernünftige Trennung von Staat und Kapital (- analog zu einer von Staat und Religion -)?

edit: Und wieso dürfen Atomkraftwerke privat betrieben werden? Das darf doch wohl nicht wahr sein!

Skeptiker


Könntest Du bitte, nur ein einziges Mal, versuchen ein Thema nicht für dümmlichen Agitprop zu instrumentalisieren. Bitte?


Surata hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.


zelig hat folgendes geschrieben:
Tschernobyl beweist doch, daß wir es mit einer Frage zu tun haben, die sich eben nicht in die Diskussionen um konkurrierende Polit- oder Wirtschaftssysteme einspannen lässt. Skeptiker versucht das aber trotzdem. Und das erzürnt mich zugegebenemaßen im Angesicht der Katastrophe.


Der eigentliche Punkt, um den es vielleicht auch Skeptiker geht ist aber der, dass die Anti-Atomkraft-Bewegung schon seit 40 Jahren recht hat. Und die Atomlobby demgegenüber schon seit 40 Jahren Unrecht hat.

Ich finde Skeptiker hat recht.

#189:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:37
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
VanHanegem hat folgendes geschrieben:


Insoweit kann ich mich als blutiger Laie auf dem Gebiet des Eindruckes nicht erwehren, daß selbst in dieser kritischen Lage hier noch Vertuschung vor Schadensbegrenzung ging.



Wenn ich mal ganz böse pauschalisieren darf:

Was anderes war von der japanischen Regierung leider auch nicht zu erwarten.


Das war doch bei den anderen Störfällen, die es gab schon nicht anders. Oder das Drama um die nicht erdbebensicheren Hochhäuser, wo Prüfer bestochen wurden...

Aber eigentlich bin ich doch recht positiv überrascht. Ich hätte es wesentlich schlimmer erwartet. Auch was die Anforderung internationaler Hilfe angeht.

#190:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:37
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.

Sag mal, was glaubst du eigentlich, warum "so Typen von Greenpeace" befragt werden? Weil die so malerisch Bootfahren können, oder vielleicht auch, weil die Ahnung von der Sache haben?
Dass du Gegnerschaft zur Atomenergie und Sachkenntnis anscheinend für Gegensätze hältst, zeugt von deiner Borniertheit und nichts anderem. Ein Experte von Greenpeace, den ich gefunden habe, ist Atomphysiker.

Außerdem weiß ich nicht, wovon du redest: z.B. gestern wurde in tagesthemen und heutejournal neben (bzw. vor) einem Atomenergiexperten vom Ökoinstitut (der technische Chemie studiert hat und sich seit über 30 Jahren mit Atomkraft beschäftigt) jemand von der Gesellschaft für Reaktorsicherheit befragt. Schienen mir jetzt auch beides anerkannte Experten zu sein.


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 12.03.2011, 16:38, insgesamt einmal bearbeitet

#191:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:38
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.


Ich auch Schulterzucken


hm - der Mann nimmt Bezug auf einen akuten Störfall in einem AKW, welches in einem der tektonisch
aktivsten Gebiete der Welt und zudem direkt am Meer steht - somit also sowohl erdbeben - als auch
tsunamigefärdet war
und schlägt ne brücke zu nem A 380 welcher auf ein deutsches AKW fallen könnte.
Selbst wenn man bei Wahrscheinlichkeiten überhaupt von recht haben reden will,
ist recht haben definitv etwas anderes als zu sagen das im Regen naß zu werden
das gleiche ist wie beim spazieren gehn von nem Meteoriten am linken Ohr gestreift zu werden.

#192:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:39
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.

Sag mal, was glaubst du eigentlich, warum "so Typen von Greenpeace" befragt werden? Weil die so malerisch Bootfahren können, oder vielleicht auch, weil die Ahnung von der Sache haben?
Dass du Gegnerschaft zur Atomenergie und Sachkenntnis anscheinend für Gegensätze hältst, zeugt von deiner Borniertheit und nichts anderem. Ein Experte von Greenpeace, den ich gefunden habe, ist Atomphysiker.

Außerdem weiß ich nicht, wovon du redest: z.B. gestern wurde in tagesthemen und heutejournal neben (bzw. vor) einem Atomenergiexperten vom Ökoinstitut (der technische Chemie studiert hat und sich seit über 30 Jahren mit Atomkraft beschäftigt) jemand von der Gesellschaft für Reaktorsicherheit befragt. Schienen mir jetzt auch beides anerkannte Experten zu sein.


Jep, empfinde ich genauso. Ich verstehe moecks Aussage auch nicht.

#193:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:40
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.


Da kannst Du die Dreckschweine von der Pharmalobby oder der Autolobby oder oder oder noch dazu nehmen. Und die Politik kriecht denen in den Hintern; die können machen, was die wollen. Und die zerstören Mensch und Natur.

Nur - warum erst angesichts solcher spektakulärer Katastrophen so ein Ausruf? Warum nicht endlich eine vernünftige Trennung von Staat und Kapital (- analog zu einer von Staat und Religion -)?

edit: Und wieso dürfen Atomkraftwerke privat betrieben werden? Das darf doch wohl nicht wahr sein!

Skeptiker


Könntest Du bitte, nur ein einziges Mal, versuchen ein Thema nicht für dümmlichen Agitprop zu instrumentalisieren. Bitte?


Surata hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.


zelig hat folgendes geschrieben:
Tschernobyl beweist doch, daß wir es mit einer Frage zu tun haben, die sich eben nicht in die Diskussionen um konkurrierende Polit- oder Wirtschaftssysteme einspannen lässt. Skeptiker versucht das aber trotzdem. Und das erzürnt mich zugegebenemaßen im Angesicht der Katastrophe.


Der eigentliche Punkt, um den es vielleicht auch Skeptiker geht ist aber der, dass die Anti-Atomkraft-Bewegung schon seit 40 Jahren recht hat. Und die Atomlobby demgegenüber schon seit 40 Jahren Unrecht hat.

Ich finde Skeptiker hat recht.


Genau und danke.

Ja, so meine ich das: Die fachlich informierte und demokratisch orientierte Anti-AKW-Bewegung ist politisch ohne Einfluss, während die Atomlobby fast jeden Einfluss auf die Politik hat. So sieht es ja auch Reiner Metzger von der taz. Und ich finde seine Offenheit gut.

Skeptiker

#194:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:42
    —
AXO hat folgendes geschrieben:


hm - der Mann nimmt Bezug auf einen akuten Störfall in einem AKW, welches in einem der tektonisch
aktivsten Gebiete der Welt und zudem direkt am Meer steht - somit also sowohl erdbeben - als auch
tsunamigefärdet war
und schlägt ne brücke zu nem A 380 welcher auf ein deutsches AKW fallen könnte.


Ja, weil das Punkte für sein Argument sind, das du nicht verstanden hast.
Zitat:
Techniker können die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Unfall durch Vorkehrungen minimieren. Aber man kann prinzipiell nicht für jeden Schaden vorsorgen.

Zitat:
Die Risiken der Technik kann man nicht abschaffen. Wohl aber den Umgang damit ändern.

#195:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:44
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.


Ich auch Schulterzucken


hm - der Mann nimmt Bezug auf einen akuten Störfall in einem AKW, welches in einem der tektonisch
aktivsten Gebiete der Welt und zudem direkt am Meer steht - somit also sowohl erdbeben - als auch
tsunamigefärdet war
und schlägt ne brücke zu nem A 380 welcher auf ein deutsches AKW fallen könnte.
Selbst wenn man bei Wahrscheinlichkeiten überhaupt von recht haben reden will,
ist recht haben definitv etwas anderes als zu sagen das im Regen naß zu werden
das gleiche ist wie beim spazieren gehn von nem Meteoriten am linken Ohr gestreift zu werden.


Ach, nur weil das jetzt in Japan passiert ist, ist das alles verständlich? Die AKWs in Japan sind wesentlich sicherer als welche in Deutschland. Und ich bin überzeugt davon, dass wenn Menschen schlimme Dinge anrichten wollen, sie es auch schaffen werden. Da muss man nicht noch extra die Ziele parat halten. Mir ist es diesbezüglich ziemlich egal wie es zum GAU kommen kann. Hauptsache man sorgt dafür, dass das nie wieder passiert. Ich habe Tschernobyl nicht erlebt. Und ich habe mir nie träumen lassen, dass ich mal Zeitzeuge für ein ähnliches Ereignis werde.

#196:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:46
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.


Ich auch Schulterzucken


Aus dem Artikel:
Zitat:

Fünf Atomreaktoren in Japan laufen derzeit auf eine Katastrophe zu. Sie sind notabgeschaltet und ohne Kühlung. Was genau passiert ist, wissen weder Anwohner noch die Welt, und das fast zwei Tage nach dem schweren Erdbeben. Ein Reaktor ist schon explodiert, aber die Atomlobbyisten geben auch das nur zögerlich zu, sprechen teilweise von einer wahrscheinlich nicht so folgenschweren Wasserstoffexplosion. Kein Vergleich zu Tschernobyl, heißt es.

Es ist kein Reaktor explodiert, das sind derzeit nur Behauptungen. Und nein, das ganze ist nicht im geringsten mit Tschernobyl vergleichbar. Das war eine ganz andere Kategorie.
Was bitte sollen die Betreiber denn zugeben wenn sie selbst nicht genau wissen was passiert ist.
Zitat:

Dieses Vertuschen und Verzögern ist ein unfassbarer Skandal.

Wer bitte hat hier was vertuscht? Was sind das für Unterstellungen? Was soll das jetzt bringen?
Zitat:

Lieber die Gesundheit von Zehntausenden und Hunderttausenden gefährden, als schlechte Presse zu riskieren.

Wie bitte? Der Radius für Evakuierungen wurde von 10 km auf 20 km erhöht. Niemand riskiert hier zehntausende Menschen.
Zitat:

Es könnte ja sein, dass Experten die Lage in den Griff bekommen oder die Bevölkerung nichts merkt. Radioaktive Strahlung ist ja zum Glück unnsichtbar und geruchlos.

Radioaktive Strahlung ist aber messbar. Es wird dem Betreiber garnicht möglich sein hier etwas zu vertuschen.
Zitat:

Wir wissen es ja nicht genau.

Ja eben. Aber dafür wird schonmal ein Haufen Mist behauptet. Lassen wir die Japaner jetzt erstmal ihre Arbeit machen und wenn die Situation unter Kontrolle ist, dann lasst uns über die Ursachen dieser Eskalation debattieren und Lösungen finden um solch einen Fall in Zukunft zu verhindern. Wenn das Ergebnis sein sollte das alle Reaktoren in den nächsten Jahren vom Netz genommen werden, dann gerne.

Aber das hier ein reiserischer Artikel der nur die hochgekochten Emotionen und die Ängste der Menschen nutzt um Provit in eigener Sache zu machen, aber hier scheinen einige zu blöd zu sein um das zu erkennen.

#197:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:47
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:

Der eigentliche Punkt, um den es vielleicht auch Skeptiker geht ist aber der, dass die Anti-Atomkraft-Bewegung schon seit 40 Jahren recht hat. Und die Atomlobby demgegenüber schon seit 40 Jahren Unrecht hat.

Ich finde Skeptiker hat recht.


Genau genommen seit 43 Jahren. Den Anfang der Anti Kernenergie Bewegung datiere ich zeitglcih mit Karl Bechert "Zur Frage der Gefährdung durch Reaktoren", 1968

#198:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:48
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:


Der eigentliche Punkt, um den es vielleicht auch Skeptiker geht ist aber der, dass die Anti-Atomkraft-Bewegung schon seit 40 Jahren recht hat. Und die Atomlobby demgegenüber schon seit 40 Jahren Unrecht hat.




womit hätte demnach der eine oder andere Kontrahent recht?
Wenn man schon keine Scham hat die aktuelle Katastrophe zu instrumentalisieren - dann müßte
man sich doch wenigstens auf die Faktenlage der aktuellen Katastrophe beziehen - oder?

#199:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:56
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/die-dreckschweine-von-der-atomlobby/

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß eine frühzeitige Entlüftung der Außenhülle die Explosion verhindert hätte allerdings um den Preis einer früheren Ausdehnung der Evakuierungszone.

Insoweit kann ich mich als blutiger Laie auf dem Gebiet des Eindruckes nicht erwehren, daß selbst in dieser kritischen Lage hier noch Vertuschung vor Schadensbegrenzung ging.


Das Problem könnte dabei auch gewesen sein, dass wegen des Stromausfalls die Ventile vielleicht nicht mehr so gut steuerbar gewesen sein könnten.

Aber das ist jetzt auch Spekulation. Schulterzucken

Sollte die japanische Regierung wirklich Vertuschung vor Schadensbegrenzung betreiben, würde das dem Ganzen noch die Krone aufsetzen.

#200:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:57
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.


Ich auch Schulterzucken


Aus dem Artikel:
Zitat:

Fünf Atomreaktoren in Japan laufen derzeit auf eine Katastrophe zu. Sie sind notabgeschaltet und ohne Kühlung. Was genau passiert ist, wissen weder Anwohner noch die Welt, und das fast zwei Tage nach dem schweren Erdbeben. Ein Reaktor ist schon explodiert, aber die Atomlobbyisten geben auch das nur zögerlich zu, sprechen teilweise von einer wahrscheinlich nicht so folgenschweren Wasserstoffexplosion. Kein Vergleich zu Tschernobyl, heißt es.

Es ist kein Reaktor explodiert, das sind derzeit nur Behauptungen. Und nein, das ganze ist nicht im geringsten mit Tschernobyl vergleichbar. Das war eine ganz andere Kategorie.
Was bitte sollen die Betreiber denn zugeben wenn sie selbst nicht genau wissen was passiert ist.
Zitat:

Dieses Vertuschen und Verzögern ist ein unfassbarer Skandal.

Wer bitte hat hier was vertuscht? Was sind das für Unterstellungen? Was soll das jetzt bringen?
Zitat:

Lieber die Gesundheit von Zehntausenden und Hunderttausenden gefährden, als schlechte Presse zu riskieren.

Wie bitte? Der Radius für Evakuierungen wurde von 10 km auf 20 km erhöht. Niemand riskiert hier zehntausende Menschen.
Zitat:

Es könnte ja sein, dass Experten die Lage in den Griff bekommen oder die Bevölkerung nichts merkt. Radioaktive Strahlung ist ja zum Glück unnsichtbar und geruchlos.

Radioaktive Strahlung ist aber messbar. Es wird dem Betreiber garnicht möglich sein hier etwas zu vertuschen.
Zitat:

Wir wissen es ja nicht genau.

Ja eben. Aber dafür wird schonmal ein Haufen Mist behauptet. Lassen wir die Japaner jetzt erstmal ihre Arbeit machen und wenn die Situation unter Kontrolle ist, dann lasst uns über die Ursachen dieser Eskalation debattieren und Lösungen finden um solch einen Fall in Zukunft zu verhindern. Wenn das Ergebnis sein sollte das alle Reaktoren in den nächsten Jahren vom Netz genommen werden, dann gerne.

Aber das hier ein reiserischer Artikel der nur die hochgekochten Emotionen und die Ängste der Menschen nutzt um Provit in eigener Sache zu machen, aber hier scheinen einige zu blöd zu sein um das zu erkennen.


Würden wir von Deutschland sprechen, würde ich deiner Einschätzung zustimmen.

In Bezug auf Japan hat der Mann aber einfach recht, ob zufällig oder nicht.

Vertuschung hat da (fast schon) Methode (das ändert sich, aber nur langsam)
Simpel ausgedrückt: Weil in Japan Verantwortung etwas anders funktioniert als bei uns.
Zum Teil wegen dem komplexen Ehrenverständnis, das Verantwortung praktisch oft erst im Nachhinein verteilt, und zum Teil, weil man dort lieber passiv an gewisse Dinge ran geht, um sagen zu können "Das war aber nicht meine Schuld, ich hab ja nichts gemacht".

Sowas wie Schmidt und die Landshut wird es dort vermutlich nicht so bald geben (als Prinzip, nicht als Vorfall).

#201:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 16:58
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.

Sag mal, was glaubst du eigentlich, warum "so Typen von Greenpeace" befragt werden? Weil die so malerisch Bootfahren können, oder vielleicht auch, weil die Ahnung von der Sache haben?
Dass du Gegnerschaft zur Atomenergie und Sachkenntnis anscheinend für Gegensätze hältst, zeugt von deiner Borniertheit und nichts anderem. Ein Experte von Greenpeace, den ich gefunden habe, ist Atomphysiker.

Die befragen Leute von Greenpeace weil sie von denen genau die Anwort bekommen die für sie und ihren Umsatz am besten ist. Nicht nur Atomlobbyisten provitieren von Aussagen, sondern auch die von Greenpeace. Im übrigen habe ich nie irgenwas von Gegensätzen behauptet. Die Typen die von N-TV gestern spät abens befragt wurden waren eben von Greenpeace und waren keine Physiker. Wie die zu ihrem Expertenstatus kamen, war nicht nachvollziehbar.
Zitat:

Außerdem weiß ich nicht, wovon du redest: z.B. gestern wurde in tagesthemen und heutejournal neben (bzw. vor) einem Atomenergiexperten vom Ökoinstitut (der technische Chemie studiert hat und sich seit über 30 Jahren mit Atomkraft beschäftigt) jemand von der Gesellschaft für Reaktorsicherheit befragt. Schienen mir jetzt auch beides anerkannte Experten zu sein.

Ich habe mitlerweile auch Aussagen von tatsächlichen Experten in den Medien gehört. Von daher gebe ich dir recht. Heute auf DLF haben die einen Kernphysiker befragt und der hat alles ordenlich und nüchtern erklärt, ohne reiserisch zu sein.

#202:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:00
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Guter Kommentar.
Pillepalle


Ich finde, der Mann hat Recht.


Ich auch Schulterzucken


hm - der Mann nimmt Bezug auf einen akuten Störfall in einem AKW, welches in einem der tektonisch
aktivsten Gebiete der Welt und zudem direkt am Meer steht - somit also sowohl erdbeben - als auch
tsunamigefärdet war
und schlägt ne brücke zu nem A 380 welcher auf ein deutsches AKW fallen könnte.
Selbst wenn man bei Wahrscheinlichkeiten überhaupt von recht haben reden will,
ist recht haben definitv etwas anderes als zu sagen das im Regen naß zu werden
das gleiche ist wie beim spazieren gehn von nem Meteoriten am linken Ohr gestreift zu werden.


Ach, nur weil das jetzt in Japan passiert ist, ist das alles verständlich? Die AKWs in Japan sind wesentlich sicherer als welche in Deutschland. Und ich bin überzeugt davon, dass wenn Menschen schlimme Dinge anrichten wollen, sie es auch schaffen werden.
Da muss man nicht noch extra die Ziele parat halten. Mir ist es diesbezüglich ziemlich egal wie es zum GAU kommen kann. Hauptsache man sorgt dafür, dass das nie wieder passiert. Ich habe Tschernobyl nicht erlebt. Und ich habe mir nie träumen lassen, dass ich mal Zeitzeuge für ein ähnliches Ereignis werde.


Wer hat den Deine Bezugnahme nach in Japan was schlimmes anrichten wollen?
Von allen schlimmen Dingen die auf der Welt (egal ob gewollt oder ungewollt) passieren
sind m.E. AKW so ziemlich die unproblematischsten, selbst wenn alle 30 Jahre mal eins die Luft fliegt.
Wer ist im September 2001 zum Hochhausgegner geworden? Immerhin hat die Existenz
des WTC 3000 Todesopfer gefordert und hätte sogar 10 000 fordern können, wenn sie
grad drin gewesen wären.

Du möchtest das jemand dafür sorgt das etwas nie wieder passiert? und was ist mit all den anderen
etwas die passieren, weitaus gefährlicher sind und weitaus mehr Opfer fordern?
Wie stellst Du Dir ein Leben mit vollständigen Risikoausschluß vor?

#203:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:00
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.


Da kannst Du die Dreckschweine von der Pharmalobby oder der Autolobby oder oder oder noch dazu nehmen. Und die Politik kriecht denen in den Hintern; die können machen, was die wollen. Und die zerstören Mensch und Natur.

Nur - warum erst angesichts solcher spektakulärer Katastrophen so ein Ausruf? Warum nicht endlich eine vernünftige Trennung von Staat und Kapital (- analog zu einer von Staat und Religion -)?

edit: Und wieso dürfen Atomkraftwerke privat betrieben werden? Das darf doch wohl nicht wahr sein!

Skeptiker


Könntest Du bitte, nur ein einziges Mal, versuchen ein Thema nicht für dümmlichen Agitprop zu instrumentalisieren. Bitte?


Nur um der Legendenbildung entgegenzuwirken, nochmal worauf ich abgehoben habe.

#204:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:03
    —
Surata hat folgendes geschrieben:

Würden wir von Deutschland sprechen, würde ich deiner Einschätzung zustimmen.

In Bezug auf Japan hat der Mann aber einfach recht, ob zufällig oder nicht.

Vertuschung hat da (fast schon) Methode (das ändert sich, aber nur langsam)
Simpel ausgedrückt: Weil in Japan Verantwortung etwas anders funktioniert als bei uns.
Zum Teil wegen dem komplexen Ehrenverständnis, das Verantwortung praktisch oft erst im Nachhinein verteilt, und zum Teil, weil man dort lieber passiv an gewisse Dinge ran geht, um sagen zu können "Das war aber nicht meine Schuld, ich hab ja nichts gemacht".

Sowas wie Schmidt und die Landshut wird es dort vermutlich nicht so bald geben (als Prinzip, nicht als Vorfall).

Ach so hast du das geneint, sorry, ist bei mir anders rübergekommen. Ich selbst kenne die Japaner nur von einem Projekt das wir letztes Jahr mit welchen hatten. Das das mit ihren Ehrenverständnis so seine Probleme mit sich bringt kann ich nachvollziehen. Da hatten wir auch mit zu kämpfen.
Ich habe trotzdem den Eindruck das der Mann von der TAZ es auch auf Deutschland bezog.

#205:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:04
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Die Typen die von N-TV gestern spät abens befragt wurden waren eben von Greenpeace und waren keine Physiker. Wie die zu ihrem Expertenstatus kamen, war nicht nachvollziehbar.

Heute waren es jedenfalls nicht nur Greenpeace-leute, sondern quer durch die Bank.
Bei uns war gestern Wolfgang Kromp wieder mal zu sehen, mit dem du sicher ebenso wenig Freude hättest, obwohl er fachlich kompetent ist.

#206:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:06
    —
@ moecks Gestern hieß es noch, dass die Batterien nur noch Energie für 7 bis 8 Stunden hätten. Diese Zeit ist inzwischen längst abgelaufen. Wo bitte bekommt man jetzt die Energie zum Kühlen der Brennstäbe her?

Die Zeit war schon lange vor der Meldung abgelaufen, als bekannt wurde, dass man angeblich Meerwasser zur Kühlung einsetzt. Die Meldung über das Meerwasser kam auch deutlich nach der Explosion. Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich auch frage, wie man das Meerwasser zum Reaktor leitet. Es müsste dann ja ständig frisches Wasser zugeführt werden und das bekommt man nur mit leistungsstarken Pumpen hin, für die wiederum Strom benötigt wird. Womit wir wieder beim anfänglichen Problem wären.

Und selbst wenn man es irgendwie schafft. Hat man eigentlich schon einmal getestet was passiert, wenn man versucht mit salzhaltigem Wasser Brennstäbe zu kühlen? Ich bekomme da ein sehr ungutes Gefühl in der Magengegend.

Ich halte es daher für sehr wahrscheinlich, dass der GAU schon längst passiert ist und man jetzt versucht mit Alibis die Öffentlichkeit ruhig zu halten.

#207:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:07
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:

Ach, nur weil das jetzt in Japan passiert ist, ist das alles verständlich? Die AKWs in Japan sind wesentlich sicherer als welche in Deutschland. Und ich bin überzeugt davon, dass wenn Menschen schlimme Dinge anrichten wollen, sie es auch schaffen werden. Da muss man nicht noch extra die Ziele parat halten. Mir ist es diesbezüglich ziemlich egal wie es zum GAU kommen kann. Hauptsache man sorgt dafür, dass das nie wieder passiert. Ich habe Tschernobyl nicht erlebt. Und ich habe mir nie träumen lassen, dass ich mal Zeitzeuge für ein ähnliches Ereignis werde.

Mach dir bitte nicht soviele Sorgen. Das was da jetzt passiert ist von Tschernobyl noch um einiges entfernt. Das war noch einige Kategorien schlimmer.
(Das betrifft jetzt nur das AKW, das das Erdbeben extrem war und der Tsunami auch steht außer Frage)

#208:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:09
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Würden wir von Deutschland sprechen, würde ich deiner Einschätzung zustimmen.

In Bezug auf Japan hat der Mann aber einfach recht, ob zufällig oder nicht.

Vertuschung hat da (fast schon) Methode (das ändert sich, aber nur langsam)
Simpel ausgedrückt: Weil in Japan Verantwortung etwas anders funktioniert als bei uns.
Zum Teil wegen dem komplexen Ehrenverständnis, das Verantwortung praktisch oft erst im Nachhinein verteilt, und zum Teil, weil man dort lieber passiv an gewisse Dinge ran geht, um sagen zu können "Das war aber nicht meine Schuld, ich hab ja nichts gemacht".

Sowas wie Schmidt und die Landshut wird es dort vermutlich nicht so bald geben (als Prinzip, nicht als Vorfall).

Ach so hast du das geneint, sorry, ist bei mir anders rübergekommen. Ich selbst kenne die Japaner nur von einem Projekt das wir letztes Jahr mit welchen hatten. Das das mit ihren Ehrenverständnis so seine Probleme mit sich bringt kann ich nachvollziehen. Da hatten wir auch mit zu kämpfen.
Ich habe trotzdem den Eindruck das der Mann von der TAZ es auch auf Deutschland bezog.


Die Kernaussage kann man auch auf Deutschland übertragen, nämlich die prinzipielle Unsicherheit und Gefahr von AKWs. Dazu braucht es keine Erdbeben.

Das ist einfach eine Kosten-Nutzen-Rechnung.

Ich war auch mal anderer Ansicht, aber vor ein paar Jahren bin ich überzeugt worden, dass die AKWs, besonders in der jetzigen Konstellation (Preisabsprachen, Privatisierung etc.) kostentechnisch den Nutzen übersteigen, wenn man die mögliche Gefahr miteinbezieht.

#209:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:10
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:


Der eigentliche Punkt, um den es vielleicht auch Skeptiker geht ist aber der, dass die Anti-Atomkraft-Bewegung schon seit 40 Jahren recht hat. Und die Atomlobby demgegenüber schon seit 40 Jahren Unrecht hat.




womit hätte demnach der eine oder andere Kontrahent recht?
Wenn man schon keine Scham hat die aktuelle Katastrophe zu instrumentalisieren - dann müßte
man sich doch wenigstens auf die Faktenlage der aktuellen Katastrophe beziehen - oder?


Inwiefern den instrumentaisieren? Ich finde auch, dass man das jetzt nicht unbedingt direkt diskutieren muss, allerdings kann man es doch anmerken.

-> Bezogen auf Desinformationspolitik, Lobbykratie und Propaganda.

#210:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:11
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.


Da kannst Du die Dreckschweine von der Pharmalobby oder der Autolobby oder oder oder noch dazu nehmen. Und die Politik kriecht denen in den Hintern; die können machen, was die wollen. Und die zerstören Mensch und Natur.

Nur - warum erst angesichts solcher spektakulärer Katastrophen so ein Ausruf? Warum nicht endlich eine vernünftige Trennung von Staat und Kapital (- analog zu einer von Staat und Religion -)?

edit: Und wieso dürfen Atomkraftwerke privat betrieben werden? Das darf doch wohl nicht wahr sein!


Könntest Du bitte, nur ein einziges Mal, versuchen ein Thema nicht für dümmlichen Agitprop zu instrumentalisieren. Bitte?


Nur um der Legendenbildung entgegenzuwirken, nochmal worauf ich abgehoben habe.


Ja, das weiß doch auch jeder.

Ich habe hier nur mal kurz die Induktion von n auf n+1, n+2, ... n+z gezogen. Nicht mehr und nicht weniger.

#211:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:11
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Es ist kein Reaktor explodiert, das sind derzeit nur Behauptungen.


Vielleicht sind es auch Behauptungen, dass kein Reaktor explodiert ist?

#212:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:15
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Lassen wir die Japaner jetzt erstmal ihre Arbeit machen und wenn die Situation unter Kontrolle ist, dann lasst uns über die Ursachen dieser Eskalation debattieren und Lösungen finden um solch einen Fall in Zukunft zu verhindern. Wenn das Ergebnis sein sollte das alle Reaktoren in den nächsten Jahren vom Netz genommen werden, dann gerne.


Da wir persönlich die Arbeiten der Japaner aktuell kaum unterstützen könne, wird es wohl auch nicht schaden, wenn wir hier darüber diskutieren. Es wird natürlich auch ebensowenig schaden oder nutzen, wenn wir das Internet abschalten und die Fensterläden herunterlassen, bis die Japaner mit der Arbeit fertig sind.

Schulterzucken

#213:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:16
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


hm - der Mann nimmt Bezug auf einen akuten Störfall in einem AKW, welches in einem der tektonisch
aktivsten Gebiete der Welt und zudem direkt am Meer steht - somit also sowohl erdbeben - als auch
tsunamigefärdet war
und schlägt ne brücke zu nem A 380 welcher auf ein deutsches AKW fallen könnte.


Ja, weil das Punkte für sein Argument sind, das du nicht verstanden hast.
Zitat:
Techniker können die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Unfall durch Vorkehrungen minimieren. Aber man kann prinzipiell nicht für jeden Schaden vorsorgen.


*smile* um das zu verstehen habe ich nicht bis heute und auf "TypXY" warten müssen der mir das erklärt.

Zitat:

Zitat:
Die Risiken der Technik kann man nicht abschaffen. Wohl aber den Umgang damit ändern.


"Umgang ändern" heißt im Fall der AKW-Gegner ja wohl (diese spezielle) Technik abschaffen.
Jeder tatsächlich veränderte Umgang wäre in jedem Falle immer noch bloße Risikominimierung - kein -ausschluß.
Wenn man aber entsprechend seiner Aussage - sowie meiner Überzeugung und auch nach simpelster Lebenserfahrung
technische Risiken nur durch Abschaffen der Technik ausschließen kann,
warum sollte ich mich diesbezüglich für das Abschaffen einer speziellen Technik engagieren?
Wenn man dementsprechend konsequenterweise sämtliche Technik abschaffen würde, blieben
danach noch immer die dann erhöhten natürlichen Lebensrisiken?

Warum legen wir uns nicht einfacherweise gleich alle zum sterben hin - weil zu leben viel zu gefährlich ist?


Zuletzt bearbeitet von AXO am 12.03.2011, 17:23, insgesamt einmal bearbeitet

#214:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:17
    —
http://www.bbc.co.uk/news/world-12723092

#215:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:17
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Sollte die japanische Regierung wirklich Vertuschung vor Schadensbegrenzung betreiben, würde das dem Ganzen noch die Krone aufsetzen.


Ich nehme zugunsten der japanischen Regierung und Medien an, dass sie eine nationale Massenpanik verhindern wollen und finde das absolut gerechtfertigt. Würden heute Informationen (auch an ausländische Medien) herausgehen, wäre es unvermeidlich, dass sich diese Nachricht via WWW binnen Minuten mglw. in ganz Japan verbreitet (Smartphones).

#216:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:18
    —
@györgy

Es gibt im Moment viel Spekulation. Was nun am Ende passiert wird sich zeigen. Ich bin mir absolut sicher das es für den Betreiber keinerlei Möglichkeit geben wird da irgenwas zu vertuschen.

Die Evakuierungszone wurde ausgeweitet, so das die Anwohner erstmal nicht mehr in großer Gefahr sind.
Ich bin auch dafür das es nachdem die Gefahr gebannt ist eine Lücklose aufklärung gibt warum die Notagregate versagt haben. Wir sollten auch schauen das es bei uns nicht zu ähnlichen Problemen kommen kann, auch wenn die Auslöser für eine Solche Situation wohl andere wären.

Denn Fakt ist auch das wir unsere Kraftwerke nicht einfach morgen früh abschalten können, denn dann haben wir alle keinen Strom mehr.

#217:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:21
    —
http://www.bbc.co.uk/news/world-12723092

#218:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:24
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Die Risiken der Technik kann man nicht abschaffen. Wohl aber den Umgang damit ändern.


"Umgang ändern" heißt im Fall der AKW-Gegner ja wohl (diese spezielle) Technik abschaffen.
Jeder tatsächlich veränderte Umgang wäre in jedem Falle immer noch bloße Risikominimierung - kein -ausschluß.


Nicht unbedingt. Möglicherweise gelingt eine globale verantwortliche rationale Lösung zur Nutzung von Kernkraft, was selbstverständlich an nationalen Interessen und ökonomischen Überlegungen scheitern muss.

Vielleicht kan man ein AKW in einer stationären Umlaufbahn installieren, das die Versorgung des weltweiten Energiebedarfs sicherstellt. Oder man baut einfach einen Mega-Reaktor tief in den Fujijama, wenn Japan nun komplett unbewohnbar werden sollte.

freakteach freakteach freakteach Troll

#219:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:24
    —
Wenn man alles daran setzen würde, die negative Folgen einer Naturkatastrophe im Vorfeld zu vermeiden, sollte man Nordamerika evakuieren.
Wenn der Yellowstone mal hoch geht, wird die USA ein paar jahrzehnten nicht mehr bewohnbar sein.

Zitat:
Der Nationalpark liegt zu weiten Teilen in der vor rund 640.000 Jahren entstandenen Caldera des Yellowstone-Vulkans, über der Magmakammer, die in mehr als acht Kilometern Tiefe liegt. Die Magmakammer ist rund 60 km lang, 40 km breit und 10 km mächtig. Damit zählt der Yellowstone-Vulkan zur Gruppe der Supervulkane.


Es ist schlicht nicht machbar, immer alles und überal sicher zu machen.
Da sollte man sich mit abfinden.

#220:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:27
    —
@ moecks

Jeder halbwegs vernünftige Atomkraftgegner zu denen ich mich bei aller Bescheidenheit auch zähle, ist sich bewusst, dass eine Abschaltung sämtlicher Meiler von heute auf morgen nicht möglich ist. Entscheident ist doch, wo die Reise hingehen soll. Wir hatten vor der Machtergreifung der schwarz-gelben Atomlobbykasper ein Ausstiegsszenario mit dem die Mehrheit der Bevölkerung leben konnte. Gleichzeitig wurden regenerative Energien gefördert - ich behaupte nicht, dass dabei alles perfekt geregelt war, aber die Richtung stimmte.

Stand heute ist ein massiver Rollback in der Energiepolitik zugunsten der Atomlobby und auf dem Rücken der Bevölkerung.

#221:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:27
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Wie stellst Du Dir ein Leben mit vollständigen Risikoausschluß vor?


Davon sprcht doch niemand.

#222:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:28
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es ist schlicht nicht machbar, immer alles und überal sicher zu machen.
Da sollte man sich mit abfinden.


Das ist absolut unstrittig. Genau deshalb aber ist der weltweite Atomausstieg ein absolutes Muss. Eine oder wie im Falle Japans zwei unvermeidbare (Natur-)Katastrophen reichen schon.


Zuletzt bearbeitet von györgy am 12.03.2011, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet

#223:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:29
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


hm - der Mann nimmt Bezug auf einen akuten Störfall in einem AKW, welches in einem der tektonisch
aktivsten Gebiete der Welt und zudem direkt am Meer steht - somit also sowohl erdbeben - als auch
tsunamigefärdet war
und schlägt ne brücke zu nem A 380 welcher auf ein deutsches AKW fallen könnte.


Ja, weil das Punkte für sein Argument sind, das du nicht verstanden hast.
Zitat:
Techniker können die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Unfall durch Vorkehrungen minimieren. Aber man kann prinzipiell nicht für jeden Schaden vorsorgen.


*smile* um das zu verstehen habe ich nicht bis heute und auf "TypXY" warten müssen der mir das erklärt.

Zitat:

Zitat:
Die Risiken der Technik kann man nicht abschaffen. Wohl aber den Umgang damit ändern.


"Umgang ändern" heißt im Fall der AKW-Gegner ja wohl (diese spezielle) Technik abschaffen.
Jeder tatsächlich veränderte Umgang wäre in jedem Falle immer noch bloße Risikominimierung - kein -ausschluß.
Wenn man aber entsprechend seiner Aussage - sowie meiner Überzeugung und auch nach simpelster Lebenserfahrung
technische Risiken nur durch Abschaffen der Technik ausschließen kann,
warum sollte ich mich diesbezüglich für das Abschaffen einer speziellen Technik engagieren?
Wenn man dementsprechend konsequenterweise sämtliche Technik abschaffen würde, blieben
danach noch immer die dann erhöhten natürlichen Lebensrisiken?

Warum legen wir uns nicht einfacherweise gleich alle zum sterben hin - weil zu leben viel zu gefährlich ist?


Ich sag ja: Du hast nicht verstanden, worum es geht.

#224:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:30
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Die Risiken der Technik kann man nicht abschaffen. Wohl aber den Umgang damit ändern.


"Umgang ändern" heißt im Fall der AKW-Gegner ja wohl (diese spezielle) Technik abschaffen.
Jeder tatsächlich veränderte Umgang wäre in jedem Falle immer noch bloße Risikominimierung - kein -ausschluß.


Nicht unbedingt. Möglicherweise gelingt eine globale verantwortliche rationale Lösung zur Nutzung von Kernkraft, was selbstverständlich an nationalen Interessen und ökonomischen Überlegungen scheitern muss.

Vielleicht kan man ein AKW in einer stationären Umlaufbahn installieren, das die Versorgung des weltweiten Energiebedarfs sicherstellt. Oder man baut einfach einen Mega-Reaktor tief in den Fujijama, wenn Japan nun komplett unbewohnbar werden sollte.

freakteach freakteach freakteach Troll


oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Es gibt für alles viele Lösungen - > dagegen zu sein ist die simpelste und nutzloseste aller.

#225:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:30
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles daran setzen würde, die negative Folgen einer Naturkatastrophe im Vorfeld zu vermeiden, sollte man Nordamerika evakuieren.
Wenn der Yellowstone mal hoch geht, wird die USA ein paar jahrzehnten nicht mehr bewohnbar sein.

Zitat:
Der Nationalpark liegt zu weiten Teilen in der vor rund 640.000 Jahren entstandenen Caldera des Yellowstone-Vulkans, über der Magmakammer, die in mehr als acht Kilometern Tiefe liegt. Die Magmakammer ist rund 60 km lang, 40 km breit und 10 km mächtig. Damit zählt der Yellowstone-Vulkan zur Gruppe der Supervulkane.


Es ist schlicht nicht machbar, immer alles und überal sicher zu machen.
Da sollte man sich mit abfinden.


Das ist aber ein naturgemachtes Problem. Die kann man nicht so einfach abschaffen. Menschengemachte Probleme prinzipiell schon.

#226:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:30
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


hm - der Mann nimmt Bezug auf einen akuten Störfall in einem AKW, welches in einem der tektonisch
aktivsten Gebiete der Welt und zudem direkt am Meer steht - somit also sowohl erdbeben - als auch
tsunamigefärdet war
und schlägt ne brücke zu nem A 380 welcher auf ein deutsches AKW fallen könnte.


Ja, weil das Punkte für sein Argument sind, das du nicht verstanden hast.
Zitat:
Techniker können die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Unfall durch Vorkehrungen minimieren. Aber man kann prinzipiell nicht für jeden Schaden vorsorgen.


*smile* um das zu verstehen habe ich nicht bis heute und auf "TypXY" warten müssen der mir das erklärt.

Zitat:

Zitat:
Die Risiken der Technik kann man nicht abschaffen. Wohl aber den Umgang damit ändern.


"Umgang ändern" heißt im Fall der AKW-Gegner ja wohl (diese spezielle) Technik abschaffen.
Jeder tatsächlich veränderte Umgang wäre in jedem Falle immer noch bloße Risikominimierung - kein -ausschluß.
Wenn man aber entsprechend seiner Aussage - sowie meiner Überzeugung und auch nach simpelster Lebenserfahrung
technische Risiken nur durch Abschaffen der Technik ausschließen kann,
warum sollte ich mich diesbezüglich für das Abschaffen einer speziellen Technik engagieren?
Wenn man dementsprechend konsequenterweise sämtliche Technik abschaffen würde, blieben
danach noch immer die dann erhöhten natürlichen Lebensrisiken?

Warum legen wir uns nicht einfacherweise gleich alle zum sterben hin - weil zu leben viel zu gefährlich ist?


Ich sag ja: Du hast nicht verstanden, worum es geht.



erklärs mir Smilie

#227:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:31
    —
AXO hat folgendes geschrieben:

erklärs mir Smilie


Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me.

#228:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:32
    —
AXO hat folgendes geschrieben:

oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Es gibt für alles viele Lösungen - > dagegen zu sein ist die simpelste und nutzloseste aller.


Atom-U-Boote sind nun nicht gerade unumstritten. Wenn die Bundesmarine welche hätte, würde die Anti-Atombewegung mit Sicherheit auch dagegen protestieren.

#229:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:34
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Wie stellst Du Dir ein Leben mit vollständigen Risikoausschluß vor?


Davon sprcht doch niemand.


Wer unwahrscheinliche Risiken ausschliessen will sollte konsequenterweise die wahrscheinlichen nicht außen vor lassen - oder?
Ansonsten erlaube ich mir zu unterstellen das jemand nur irgendwas sucht und braucht was er bekämpfen kann.

#230:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:35
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Es gibt für alles viele Lösungen - > dagegen zu sein ist die simpelste und nutzloseste aller.


Atom-U-Boote sind nun nicht gerade unumstritten. Wenn die Bundesmarine welche hätte, würde die Anti-Atombewegung mit Sicherheit auch dagegen protestieren.


Die Anti-Atombewegung würde sogar gegen (dann was anderes) protestieren wenn es Atomkraft gar nicht gäbe.

#231:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:36
    —
Der Unglückmeiler in Fukushima sollte in diesem Monat abgeschaltet werden.

16:23 Uhr
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html

#232:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:36
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Wir sollten auch schauen das es bei uns nicht zu ähnlichen Problemen kommen kann, auch wenn die Auslöser für eine Solche Situation wohl andere wären.

In der Tat; und ich sehe dafür genau eine Möglichkeit. Die man leider nicht morgen früh ergreifen kann, aber möglichst bald ergreifen sollte.

#233:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:37
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Es gibt für alles viele Lösungen - > dagegen zu sein ist die simpelste und nutzloseste aller.


Atom-U-Boote sind nun nicht gerade unumstritten. Wenn die Bundesmarine welche hätte, würde die Anti-Atombewegung mit Sicherheit auch dagegen protestieren.


Die Anti-Atombewegung würde sogar gegen (dann was anderes) protestieren wenn es Atomkraft gar nicht gäbe.


Du hast aber gerade behauptet, die Existenz von Atom-U-Booten würde niemanden stören.

#234:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:38
    —
Die schrecklichen Auswirkungen des Erdbebens und des nachfolgenden Tsunamis rücken angesichts der atomaren Bedrohung fast in den Hintergrund. Japan - und der Welt - droht ein Atom-GAU. Doch die Behörden spielen Verstecken. Wissenschaftler erinnert das an die Informationspolitik nach Tschernobyl. Es sei deshalb nur eine Frage der Zeit, wann die Wahrheit - und damit das Ausmaß der radioaktiven Verseuchung - ans Licht kommt.

Im japanischen AKW Fukushima hat sich eine Explosion ereignet. Die Furcht vor einem Super-GAU ist da. Was ist das für ein Atomkraftwerk? Wer sind die Betreiber? Es ist ein Konzern, der schon mehrere Affären vertuschen wollte.

#235:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:40
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Es gibt für alles viele Lösungen - > dagegen zu sein ist die simpelste und nutzloseste aller.


Atom-U-Boote sind nun nicht gerade unumstritten. Wenn die Bundesmarine welche hätte, würde die Anti-Atombewegung mit Sicherheit auch dagegen protestieren.


Die Anti-Atombewegung würde sogar gegen (dann was anderes) protestieren wenn es Atomkraft gar nicht gäbe.


Wieso das denn? Sie zeigt doch positive Alternativen auf.

Auch Uran ist nicht ewig verfügbar und als Ressource bald verbraucht. Soll die Erde verwüstet sein, wenn die bürgerliche Gesellschaftsordnung sich irgendwann mal dazu bequemt, Sonne, Wind, Biogas, Erdwärme, Gezeiten und Biobrennstoffe zu nutzen?

Und wer sagt das? Nur weil Atom und Öl heute die schnelle Mark sind, soll die Menschheit warten, bis etwas anderes profitabel ist?

Das ist irrational, so zu denken, also der Profitlogik zu folgen.

#236:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:41
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles daran setzen würde, die negative Folgen einer Naturkatastrophe im Vorfeld zu vermeiden, sollte man Nordamerika evakuieren.
Wenn der Yellowstone mal hoch geht, wird die USA ein paar jahrzehnten nicht mehr bewohnbar sein.

Zitat:
Der Nationalpark liegt zu weiten Teilen in der vor rund 640.000 Jahren entstandenen Caldera des Yellowstone-Vulkans, über der Magmakammer, die in mehr als acht Kilometern Tiefe liegt. Die Magmakammer ist rund 60 km lang, 40 km breit und 10 km mächtig. Damit zählt der Yellowstone-Vulkan zur Gruppe der Supervulkane.


Es ist schlicht nicht machbar, immer alles und überal sicher zu machen.
Da sollte man sich mit abfinden.


Und weil es bereits unzählige unwägbare und bisher unvermeidbare Gefahren gibt, kann man unkritisch noch unzählige unwägbare vermeidbare Gefahren hinzufügen?

Warum bauen wir dann nicht Tunnels zukünftig mit taktischen atomwaffen? Und warum nutzen wir unsere Züge nicht, wie sie es in Indien tun?
Eine Welt ohne Gefahren gibt es doch nicht.

AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Es gibt für alles viele Lösungen - > dagegen zu sein ist die simpelste und nutzloseste aller.


Einfach nur dafür zu sein ist allerdings dann gar keine Lösung.

#237:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:41
    —
Die ganze Technologie basiert auf der Hoffnung, dass nichts passieren wird.

#238:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:42
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles daran setzen würde, die negative Folgen einer Naturkatastrophe im Vorfeld zu vermeiden, sollte man Nordamerika evakuieren.
Wenn der Yellowstone mal hoch geht, wird die USA ein paar jahrzehnten nicht mehr bewohnbar sein.

Zitat:
Der Nationalpark liegt zu weiten Teilen in der vor rund 640.000 Jahren entstandenen Caldera des Yellowstone-Vulkans, über der Magmakammer, die in mehr als acht Kilometern Tiefe liegt. Die Magmakammer ist rund 60 km lang, 40 km breit und 10 km mächtig. Damit zählt der Yellowstone-Vulkan zur Gruppe der Supervulkane.


Es ist schlicht nicht machbar, immer alles und überal sicher zu machen.
Da sollte man sich mit abfinden.


Das ist aber ein naturgemachtes Problem. Die kann man nicht so einfach abschaffen. Menschengemachte Probleme prinzipiell schon.


menschengemachte minimieren aber naturgemachte

Auf Technik zu verzichten würde die Probleme ebensowenig reduzieren wie Technik die Probleme reduziert hat.
Unterm Strich bleibt die Frage wie wir leben wollen - problemlos ist dabei als Option nicht verfügbar.

#239:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:43
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles daran setzen würde, die negative Folgen einer Naturkatastrophe im Vorfeld zu vermeiden, sollte man Nordamerika evakuieren.
Wenn der Yellowstone mal hoch geht, wird die USA ein paar jahrzehnten nicht mehr bewohnbar sein.

Zitat:
Der Nationalpark liegt zu weiten Teilen in der vor rund 640.000 Jahren entstandenen Caldera des Yellowstone-Vulkans, über der Magmakammer, die in mehr als acht Kilometern Tiefe liegt. Die Magmakammer ist rund 60 km lang, 40 km breit und 10 km mächtig. Damit zählt der Yellowstone-Vulkan zur Gruppe der Supervulkane.


Es ist schlicht nicht machbar, immer alles und überal sicher zu machen.
Da sollte man sich mit abfinden.


Das ist aber ein naturgemachtes Problem. Die kann man nicht so einfach abschaffen. Menschengemachte Probleme prinzipiell schon.


menschengemachte minimieren aber naturgemachte

Auf Technik zu verzichten würde die Probleme ebensowenig reduzieren wie Technik die Probleme reduziert hat.
Unterm Strich bleibt die Frage wie wir leben wollen - problemlos ist dabei als Option nicht verfügbar.


Strohmann.

#240:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:45
    —
györgy hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Es gibt für alles viele Lösungen - > dagegen zu sein ist die simpelste und nutzloseste aller.


Atom-U-Boote sind nun nicht gerade unumstritten. Wenn die Bundesmarine welche hätte, würde die Anti-Atombewegung mit Sicherheit auch dagegen protestieren.


Die Anti-Atombewegung würde sogar gegen (dann was anderes) protestieren wenn es Atomkraft gar nicht gäbe.


Du hast aber gerade behauptet, die Existenz von Atom-U-Booten würde niemanden stören.


ich wüßte nicht wo das steht - "klaglos" bezog sich auf die Zuverlässigkeit der Technik - nicht
darauf das sich nicht immer auch wer fände der sich selbst darüber noch beschweren würde.

#241:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:47
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles daran setzen würde, die negative Folgen einer Naturkatastrophe im Vorfeld zu vermeiden, sollte man Nordamerika evakuieren.
Wenn der Yellowstone mal hoch geht, wird die USA ein paar jahrzehnten nicht mehr bewohnbar sein.

Zitat:
Der Nationalpark liegt zu weiten Teilen in der vor rund 640.000 Jahren entstandenen Caldera des Yellowstone-Vulkans, über der Magmakammer, die in mehr als acht Kilometern Tiefe liegt. Die Magmakammer ist rund 60 km lang, 40 km breit und 10 km mächtig. Damit zählt der Yellowstone-Vulkan zur Gruppe der Supervulkane.


Es ist schlicht nicht machbar, immer alles und überal sicher zu machen.
Da sollte man sich mit abfinden.


Das ist aber ein naturgemachtes Problem. Die kann man nicht so einfach abschaffen. Menschengemachte Probleme prinzipiell schon.


menschengemachte minimieren aber naturgemachte

Auf Technik zu verzichten würde die Probleme ebensowenig reduzieren wie Technik die Probleme reduziert hat.
Unterm Strich bleibt die Frage wie wir leben wollen - problemlos ist dabei als Option nicht verfügbar.


Strohmann.


Ich denke nur konsequent zu Ende
Warum sollte ich mir ne spezielle Technik aussuchen um dagegen zu sein?

#242:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:48
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Tschernobyl beweist doch, daß wir es mit einer Frage zu tun haben, die sich eben nicht in die Diskussionen um konkurrierende Polit- oder Wirtschaftssysteme einspannen lässt. Skeptiker versucht das aber trotzdem. Und das erzürnt mich zugegebenemaßen im Angesicht der Katastrophe.

Das liegt vielleicht daran, dass Du immer noch in den alten Gegensätzen Kapitalismus vs. Sozialismus denkst.

Nach dem Zusammenbruch das Sozialismus, der im übrigen genauso intransparent war, wie der Kapitalismus ist, tritt der eigentliche Konflikt wieder zu Tage: der zwischen Kapitalismus und Humanismus.

Wir müssen uns entscheiden, was uns wichtiger ist: Profit oder Menschen. Was wollen wir? Wollen wir Atomstrom und Profit für Wenige oder dezentrale Energieversorgung und eine gesunde Umwelt für alle?


Zuletzt bearbeitet von Valen MacLeod am 12.03.2011, 17:49, insgesamt einmal bearbeitet

#243:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:49
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Wie stellst Du Dir ein Leben mit vollständigen Risikoausschluß vor?


Davon sprcht doch niemand.


Wer unwahrscheinliche Risiken ausschliessen will sollte konsequenterweise die wahrscheinlichen nicht außen vor lassen - oder?
Ansonsten erlaube ich mir zu unterstellen das jemand nur irgendwas sucht und braucht was er bekämpfen kann.


Nein

Wie sind die Dimensionen eines Unfalls der dadurch verursacht wird, wenn ein Elektriker einen Stromanschluss repariert? Wie sind die Dimensionen eines Unfalls der dadurch verursacht wird, wenn ein Reaktorkern schmilzt?

Du vergleichst hier einen Ozean mit einem Spaßbad. Wer eine Anschnallpflicht für Autofahrer fordert muss nicht im Gleichen Atemzug alle Gefahren dieser Welt vermeiden wollen.


Non sequitur

#244:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:54
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Wenn man aber entsprechend seiner Aussage - sowie meiner Überzeugung und auch nach simpelster Lebenserfahrung
technische Risiken nur durch Abschaffen der Technik ausschließen kann,
warum sollte ich mich diesbezüglich für das Abschaffen einer speziellen Technik engagieren?
Wenn man dementsprechend konsequenterweise sämtliche Technik abschaffen würde, blieben
danach noch immer die dann erhöhten natürlichen Lebensrisiken?

Warum legen wir uns nicht einfacherweise gleich alle zum sterben hin - weil zu leben viel zu gefährlich ist?

Das ist zu einfach betrachtet. Man muss nicht nur die Wahrscheinlichkeit bei der beurteilung eines Risikos in Betracht ziehen, sondern auch seine Grössenordnung.

Überleg' mal, wieviel Verkehrsunfälle passieren müssten, um die Langzeitfolgen von Tschernobyl aufzuwiegen? Was sollte man also eher vermeiden? Verkehrsunfälle oder Reaktorversagen?

#245:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:54
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn man alles daran setzen würde, die negative Folgen einer Naturkatastrophe im Vorfeld zu vermeiden, sollte man Nordamerika evakuieren.
Wenn der Yellowstone mal hoch geht, wird die USA ein paar jahrzehnten nicht mehr bewohnbar sein.

Zitat:
Der Nationalpark liegt zu weiten Teilen in der vor rund 640.000 Jahren entstandenen Caldera des Yellowstone-Vulkans, über der Magmakammer, die in mehr als acht Kilometern Tiefe liegt. Die Magmakammer ist rund 60 km lang, 40 km breit und 10 km mächtig. Damit zählt der Yellowstone-Vulkan zur Gruppe der Supervulkane.


Es ist schlicht nicht machbar, immer alles und überal sicher zu machen.
Da sollte man sich mit abfinden.


Und weil es bereits unzählige unwägbare und bisher unvermeidbare Gefahren gibt, kann man unkritisch noch unzählige unwägbare vermeidbare Gefahren hinzufügen?

Warum bauen wir dann nicht Tunnels zukünftig mit taktischen atomwaffen? Und warum nutzen wir unsere Züge nicht, wie sie es in Indien tun?
Eine Welt ohne Gefahren gibt es doch nicht.

AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Es gibt für alles viele Lösungen - > dagegen zu sein ist die simpelste und nutzloseste aller.


Einfach nur dafür zu sein ist allerdings dann gar keine Lösung.


Ich hab gar nicht gesagt das ich dafür bin. Die Sache ist - und da stimm ich Skeptiker zu - einfach
nur erheblich komplexer als das ne simple Beseitigung des jeweilig akuten Stein des Anstoßes irgendwas positives bewirken könnte.

#246:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:54
    —
Eher positiv bewertete Renneberg, dass Fukushima direkt am Meer liege. Ein Teil der Radioaktivität werde so ins Wasser entweichen und stelle keine unmittelbare Gefahr dar. "Aber natürlich kommt das dann über die Nahrungskette wieder auf den Teller."

Das hat mich an das hier erinnert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Minamata-Krankheit
http://de.wikipedia.org/wiki/Itai-Itai-Krankheit

#247:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 17:56
    —
AXO hat folgendes geschrieben:

Wer hat den Deine Bezugnahme nach in Japan was schlimmes anrichten wollen?
Von allen schlimmen Dingen die auf der Welt (egal ob gewollt oder ungewollt) passieren
sind m.E. AKW so ziemlich die unproblematischsten, selbst wenn alle 30 Jahre mal eins die Luft fliegt.
Wer ist im September 2001 zum Hochhausgegner geworden? Immerhin hat die Existenz
des WTC 3000 Todesopfer gefordert und hätte sogar 10 000 fordern können, wenn sie
grad drin gewesen wären.

Du möchtest das jemand dafür sorgt das etwas nie wieder passiert? und was ist mit all den anderen
etwas die passieren, weitaus gefährlicher sind und weitaus mehr Opfer fordern?
Wie stellst Du Dir ein Leben mit vollständigen Risikoausschluß vor?


Bei den ganzen folgenden Strohmännern hab ich eigentlich keine Lust dir zu antworten... aber gut...

Niemand hat was in Japan anrichten wollen, weil ich das auch nicht gesagt habe. Das bezog sich auf ein gänzlich unreales Szenario, was sich nur in meinem Kopf abspielt. Hättest du dir auch denken können.
Tja, wenn alle 30 Jahre mal eins in die Luft fliegt, wird die Erde halt an den Stellen alle 30 Jahre unbewohnbar. So what. Und die ganzen Folgen durch verstrahlte Leute... was ist das schon..
Genau, das Hochhaus war Schuld. Warum stand es auch da einfach im Weg... und dann zwang es die Leute, sich da reinzubegeben, wurde magnetisch und hat das Flugzeug angezogen oder was... ne, da wollte jemand was böses. Das kann man nicht mit Japan vergleichen. Aber wenn jemand mal wieder was böses will, und sich denkt, dass ja nun dieses böse Hochhaus weg sei und ein AKW ein schöneres Ziel wäre... ach egal
Nur weil ich keine GAU mehr erleben möchte, bin ich nicht gleich dafür alle Risiken auszuschalten. Weil es nicht geht! Du kannst nicht ohne Risiko leben. Absolute Sicherheit und Freiheit schließen sich aus.
Mein Grundproblem mit der Kernenergie sind auch nicht die Risiken, die sind mehr so Nebeneffekt. Mein Problem ist der Müll, der produziert wird ohne Ahnung wohin damit. Und das bezieht sich nicht nur auf Atommüll, keine Angst. Auch auf andere Produktionsstoffe.

Und nur weil ich im Moment mit meinen Gedanken bei meinen Freunden in Japan bin, und nicht wirklich Bock habe hier irgendwie zu argumentieren, musst du mir trotzdem nicht irgendwas andichten.

#248:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:13
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Wenn man aber entsprechend seiner Aussage - sowie meiner Überzeugung und auch nach simpelster Lebenserfahrung
technische Risiken nur durch Abschaffen der Technik ausschließen kann,
warum sollte ich mich diesbezüglich für das Abschaffen einer speziellen Technik engagieren?
Wenn man dementsprechend konsequenterweise sämtliche Technik abschaffen würde, blieben
danach noch immer die dann erhöhten natürlichen Lebensrisiken?

Warum legen wir uns nicht einfacherweise gleich alle zum sterben hin - weil zu leben viel zu gefährlich ist?

Das ist zu einfach betrachtet. Man muss nicht nur die Wahrscheinlichkeit bei der beurteilung eines Risikos in Betracht ziehen, sondern auch seine Grössenordnung.

Überleg' mal, wieviel Verkehrsunfälle passieren müssten, um die Langzeitfolgen von Tschernobyl aufzuwiegen? Was sollte man also eher vermeiden? Verkehrsunfälle oder Reaktorversagen?


Die Frage stellt sich mir nicht - wenn ich sowohl die eine wie die andere Technik nutze muß ich mir im
klaren sein das die risikobehaftet ist und das Risiko in Kauf nehmen.

Ein Flugunfall ist als Einzelereignis katastrophaler als ein Straßenverkehrsunfall - in absoluten Zahlen aber erheblich sicherer.
Flugverkehr abschaffen? Dann bleibt aber das Straßenverkehrsrisiko im Vergleich zum Fußgängerrisiko.
Straßenverkehr abschaffen?

Wo diese Logik hinführt hab ich während der gesamten Diskussion aufzuzeigen versucht.

Wenn wir Technik nutzen wollen müssen wir Risiken minimieren - es wird nie gelingen Risiken auszuschließen.
Kernkraft ist numal derzeitiger Bestandteil unserer Technik - wir leben seid 50 Jahren damit
und gemessen am immer wieder beschworenem Risiko ist beinahe gar nichts passiert.
Es ist durchaus legitim ein bestehendes Risiko durch ne weniger riskante Alternative ersetzen zu wollen
aber dann sollte man FÜR konkret durchdachte Alternativkonzepte sein und diese von mir aus
auch demonstrativ vertreten anstatt einfach nur den Maschinenstürmer zu spielen.

#249:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:13
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Eher positiv bewertete Renneberg, dass Fukushima direkt am Meer liege. Ein Teil der Radioaktivität werde so ins Wasser entweichen und stelle keine unmittelbare Gefahr dar. "Aber natürlich kommt das dann über die Nahrungskette wieder auf den Teller."


Ist es sehr makaber, wenn ich im Lidl vor Ort schonmal Reis gehortet hab?

#250:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:14
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Eher positiv bewertete Renneberg, dass Fukushima direkt am Meer liege. Ein Teil der Radioaktivität werde so ins Wasser entweichen und stelle keine unmittelbare Gefahr dar. "Aber natürlich kommt das dann über die Nahrungskette wieder auf den Teller."


Ist es sehr makaber, wenn ich im Lidl vor Ort schonmal Reis gehortet hab?


Seit wann kommt Reis aus dem Meer?

Am Kopf kratzen

#251:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:16
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:


Und nur weil ich im Moment mit meinen Gedanken bei meinen Freunden in Japan bin, und nicht wirklich Bock habe hier irgendwie zu argumentieren, musst du mir trotzdem nicht irgendwas andichten.


Womit wir zurück bei meiner anfänglichen Ermahnung an Skeptiker sind - die ich in der Folge selbst nicht beherzigt habe.
Entschuldige bitte und trotzdem Danke für die Unterhaltung

#252:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:18
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Die Frage stellt sich mir nicht - wenn ich sowohl die eine wie die andere Technik nutze muß ich mir im klaren sein das die risikobehaftet ist und das Risiko in Kauf nehmen.

Du setzt aber immer wieder jede Technik gleich. Man sollte schon entscheiden können, welche Technik man nutzen will und welche nicht. Kritik an der Kernenergie mit Technikfeindlichkeit zu assoziieren, mag bei einfachen BILDzeitungsgeistern funktionieren. Freigeister sollten aber schon differenzieren können.

Aus deinen früheren Beiträgen weiss ich, dass Du nicht so blöd sein kannst, das selber zu glauben. Sowas erwarte ich eher von Autofetischisten deren Namen ich nicht nenne. Böse

#253:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:20
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Eher positiv bewertete Renneberg, dass Fukushima direkt am Meer liege. Ein Teil der Radioaktivität werde so ins Wasser entweichen und stelle keine unmittelbare Gefahr dar. "Aber natürlich kommt das dann über die Nahrungskette wieder auf den Teller."


Ist es sehr makaber, wenn ich im Lidl vor Ort schonmal Reis gehortet hab?


Seit wann kommt Reis aus dem Meer?

Am Kopf kratzen

Aber aus Indien und Asien. Als die Wolke aus Tschernobyl bei uns niederging konnte man auch jahrelang keine Pilze oder Wild mehr essen.

Fisch kann man hier sowieso schon lange nicht mehr essen. Alles voller Schwermetall.

#254:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:23
    —
Auf N24 heißt es, die japanische Bevökerung ist verunsichert über die Berichterstattung und vermutet Beschwichtigungen seitens der Regierung, um die Bevölkerung ruhig zu halten. Sie glauben den öffentlichen Bekundungen nicht, dass keine Gefahr bestehe.

#255:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:24
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:

Vielleicht kan man ein AKW in einer stationären Umlaufbahn installieren, das die Versorgung des weltweiten Energiebedarfs sicherstellt.


Und was machst du, wenn eine Rakete voller angereicherten Uran auf ihrem Weg zur Umlaufbahn explodiert?

AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.

#256:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:26
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Die Frage stellt sich mir nicht - wenn ich sowohl die eine wie die andere Technik nutze muß ich mir im klaren sein das die risikobehaftet ist und das Risiko in Kauf nehmen.

Du setzt aber immer wieder jede Technik gleich. Man sollte schon entscheiden können, welche Technik man nutzen will und welche nicht. Kritik an der Kernenergie mit Technikfeindlichkeit zu assoziieren, mag bei einfachen BILDzeitungsgeistern funktionieren. Freigeister sollten aber schon differenzieren können.


Differenzieren schon - die Frage ist nach welchen Kriterien - meine reichen halt nicht für ne AKW-Gegnerschaft
was mich gleichzeitig wiederum nicht zum unkritischen Befürworter macht.
Ich halte sie schlichtweg akut für keinerlei besonderer Aufmerksamkeit wert und bedauere die
kritische Energie welche seid Jahrzehnten nutz- und folgenlos in sie investiert wird.

Zitat:

Aus deinen früheren Beiträgen weiss ich, dass Du nicht so blöd sein kannst, das selber zu glauben. Sowas erwarte ich eher von Autofetischisten deren Namen ich nicht nenne. Böse


um der diskussionsfördernden Provokation willen kann ich mich aber dann und wann recht gut blöd stellen.
Wie gegenüber Kiki schon bemerkt war das jetzt und hier aber weitestgehend deplaziert.

#257:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:27
    —
Wie in Japan jahrelang Störfälle vertuscht wurden

AKW-Betreiber Tepco
Die Vertuschungsfirma


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 12.03.2011, 18:29, insgesamt einmal bearbeitet

#258:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:28
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Vielleicht kan man ein AKW in einer stationären Umlaufbahn installieren, das die Versorgung des weltweiten Energiebedarfs sicherstellt.


Und was machst du, wenn eine Rakete voller angereicherten Uran auf ihrem Weg zur Umlaufbahn explodiert?


Ich meinte ich hätte ausdrücklich genug darum gebeten, das nicht ernst zu nehmen. zwinkern

#259:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:29
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Eher positiv bewertete Renneberg, dass Fukushima direkt am Meer liege. Ein Teil der Radioaktivität werde so ins Wasser entweichen und stelle keine unmittelbare Gefahr dar. "Aber natürlich kommt das dann über die Nahrungskette wieder auf den Teller."


Ist es sehr makaber, wenn ich im Lidl vor Ort schonmal Reis gehortet hab?


Seit wann kommt Reis aus dem Meer?

Am Kopf kratzen

Aber aus Indien und Asien. Als die Wolke aus Tschernobyl bei uns niederging konnte man auch jahrelang keine Pilze oder Wild mehr essen.

Fisch kann man hier sowieso schon lange nicht mehr essen. Alles voller Schwermetall.


Ahhh. Jetzt kapiert.

#260:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:29
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:


AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.


weil?

#261:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:33
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Vielleicht kan man ein AKW in einer stationären Umlaufbahn installieren, das die Versorgung des weltweiten Energiebedarfs sicherstellt.


Und was machst du, wenn eine Rakete voller angereicherten Uran auf ihrem Weg zur Umlaufbahn explodiert?


Ich meinte ich hätte ausdrücklich genug darum gebeten, das nicht ernst zu nehmen. zwinkern


Ok, dann muss ich wohl die Ironie übersehen haben.

AXO hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.


weil?


Bei dein vielen kleinen Kraftwerken, von denen jedes mit Uran versorgt werden muss wäre es viel einfacher, irgendwo an genug Materiel für eine schmutzige Bombe zu kommen.

#262:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:33
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.


weil?


Müssen se nur son Ding ausbuddeln, um sich eine schmutzige Bombe zu basteln. -.-

edit: --.-- Zu langsam.

#263:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:35
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wie in Japan jahrelang Störfälle vertuscht wurden

AKW-Betreiber Tepco
Die Vertuschungsfirma


In Tschernobyl war das Dach des Reaktors weg und sie hatten noch unbekümmert die Maifeierlichkeiten zelebriert... Hoffen wir mal, dass hier nicht genauso verharmlost wird.

#264:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:36
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.


weil?


Müssen se nur son Ding ausbuddeln, um sich eine schmutzige Bombe zu basteln. -.-

edit: --.-- Zu langsam.


Ich hatte schon mal einen Artikel zu dieser Idee gelesen... (also dezentrale kleine AKWs zu bauen) - aber da gings eher um entfernt liegende Gegenden...

#265:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:36
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Als die Wolke aus Tschernobyl bei uns niederging konnte man auch jahrelang keine Pilze oder Wild mehr essen.


hm - als seinerzeit desinformierter DDR-Bürger konnte ich die Pilze ganz hervorragend und
mit Hochgenuß essen.
Ich geb bescheid wenn ich mal an den Langzeitfolgen erkrankt sein sollte - bisher jedenfalls bin ich unverschämt gesund
und ich tipp eher drauf das mich eines Tages die Kippen umbringen oder das Leben ganz allgemein.

#266:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:37
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Als die Wolke aus Tschernobyl bei uns niederging konnte man auch jahrelang keine Pilze oder Wild mehr essen.


hm - als seinerzeit desinformierter DDR-Bürger konnte ich die Pilze ganz hervorragend und
mit Hochgenuß essen.
Ich geb bescheid wenn ich mal an den Langzeitfolgen erkrankt sein sollte - bisher jedenfalls bin ich unverschämt gesund
und ich tipp eher drauf das mich eines Tages die Kippen umbringen oder das Leben ganz allgemein.

*kopfschüttel*

#267:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:40
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.


weil?


Müssen se nur son Ding ausbuddeln, um sich eine schmutzige Bombe zu basteln. -.-

edit: --.-- Zu langsam.


schon wieder die schmutzige Bombe - ich zitter jetzt schon vor Angst.
Kann nicht endlich mal jemand die ganzen Terroristen ausrotten die täglich aufstehn
um mit schmutzigen Bomben wahre Massaker unter harmlosen Bundesbürgern anzurichten?

#268:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:42
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.


weil?


Müssen se nur son Ding ausbuddeln, um sich eine schmutzige Bombe zu basteln. -.-

edit: --.-- Zu langsam.


schon wieder die schmutzige Bombe - ich zitter jetzt schon vor Angst.
Kann nicht endlich mal jemand die ganzen Terroristen ausrotten die täglich aufstehn
um mit schmutzigen Bomben wahre Massaker unter harmlosen Bundesbürgern anzurichten?


Gelegenheit macht Diebe. Schulterzucken

#269:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:42
    —
Jetzt geht es wieder aufwärts:

Zitat:
Papst betet für Katastrophenopfer +++

[17.22 Uhr] Papst Benedikt XVI. spricht den Opfern der Erdbebenkatastrophe sein Beileid aus und sichert ihnen Beistand im Gebet zu. Er bete für die Toten und Trauernden, hieß es am Samstag in einem Beileidstelegramm Benedikts

#270:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:46
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Als die Wolke aus Tschernobyl bei uns niederging konnte man auch jahrelang keine Pilze oder Wild mehr essen.


hm - als seinerzeit desinformierter DDR-Bürger konnte ich die Pilze ganz hervorragend und
mit Hochgenuß essen.
Ich geb bescheid wenn ich mal an den Langzeitfolgen erkrankt sein sollte - bisher jedenfalls bin ich unverschämt gesund
und ich tipp eher drauf das mich eines Tages die Kippen umbringen oder das Leben ganz allgemein.

*kopfschüttel*


ich kann nix dafür - das die Gefahr jenseits der Mauer verharmlost wurde, ich auf der falschen Seite geboren wurde und gern Pilze sammle Schulterzucken
Als Opfer mag ich mich aber erst betrachten wenn mir daraus ein Schaden entstanden ist.

#271:  Autor: Icesurfer BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:48
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Jetzt geht es wieder aufwärts:

Zitat:
Papst betet für Katastrophenopfer +++

[17.22 Uhr] Papst Benedikt XVI. spricht den Opfern der Erdbebenkatastrophe sein Beileid aus und sichert ihnen Beistand im Gebet zu. Er bete für die Toten und Trauernden, hieß es am Samstag in einem Beileidstelegramm Benedikts


Und auf New-age-Fora werden Kerzen und Räucherstäbchen angezündet.
http://www.enzovoort.com/forum/forum_posts.asp?TID=7718&title=slachtoffers-japan


Zuletzt bearbeitet von Icesurfer am 12.03.2011, 18:51, insgesamt einmal bearbeitet

#272:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:50
    —
Icesurfer hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Jetzt geht es wieder aufwärts:

Zitat:
Papst betet für Katastrophenopfer +++

[17.22 Uhr] Papst Benedikt XVI. spricht den Opfern der Erdbebenkatastrophe sein Beileid aus und sichert ihnen Beistand im Gebet zu. Er bete für die Toten und Trauernden, hieß es am Samstag in einem Beileidstelegramm Benedikts


Und auf New-age-Fora werden Kerzen und Räucherstäbchen angezündet.


Ich habe auch gestern Nacht eine Kerze auf dem Balkon angezündet. Die brennt auch noch eine Weile.

Einfach so - Fürs Gefühl.

#273:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:50
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.


weil?


Müssen se nur son Ding ausbuddeln, um sich eine schmutzige Bombe zu basteln. -.-

edit: --.-- Zu langsam.


schon wieder die schmutzige Bombe - ich zitter jetzt schon vor Angst.
Kann nicht endlich mal jemand die ganzen Terroristen ausrotten die täglich aufstehn
um mit schmutzigen Bomben wahre Massaker unter harmlosen Bundesbürgern anzurichten?


Gelegenheit macht Diebe. Schulterzucken


jepp - die ganzen jederzeit möglichen Blutbäder gibts nur aus Mangel an Gelegenheit nicht...
Vielleicht auch aus Mangel an Terroristen?
in jedem Falle aber aus Mangel an verfügbaren Uran für schmutzige Bomben...

#274:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:51
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"


Da werden sich die Terroristen freuen.


weil?


Müssen se nur son Ding ausbuddeln, um sich eine schmutzige Bombe zu basteln. -.-

edit: --.-- Zu langsam.


schon wieder die schmutzige Bombe - ich zitter jetzt schon vor Angst.
Kann nicht endlich mal jemand die ganzen Terroristen ausrotten die täglich aufstehn
um mit schmutzigen Bomben wahre Massaker unter harmlosen Bundesbürgern anzurichten?


Gelegenheit macht Diebe. Schulterzucken


jepp - die ganzen jederzeit möglichen Blutbäder gibts nur aus Mangel an Gelegenheit nicht...
Vielleicht auch aus Mangel an Terroristen?
in jedem Falle aber aus Mangel an verfügbaren Uran für schmutzige Bomben...


Lachen

#275:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:52
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Als die Wolke aus Tschernobyl bei uns niederging konnte man auch jahrelang keine Pilze oder Wild mehr essen.


hm - als seinerzeit desinformierter DDR-Bürger konnte ich die Pilze ganz hervorragend und
mit Hochgenuß essen.
Ich geb bescheid wenn ich mal an den Langzeitfolgen erkrankt sein sollte - bisher jedenfalls bin ich unverschämt gesund
und ich tipp eher drauf das mich eines Tages die Kippen umbringen oder das Leben ganz allgemein.

*kopfschüttel*


ich kann nix dafür - das die Gefahr jenseits der Mauer verharmlost wurde, ich auf der falschen Seite geboren wurde und gern Pilze sammle Schulterzucken
Als Opfer mag ich mich aber erst betrachten wenn mir daraus ein Schaden entstanden ist.


Pilze, Nüsse und Wild sollten erstmal ein paar Jahrzehnte/-hunderte/-tausende (k.A.) nicht mehr konsumiert werden. Hat sich das damals auf die Preise ausgewikrt? - Dann hättest du einen Schaden.

[Edit: Oh, zu spät.]

#276:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:57
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
@bernie

Habt ihr was von dem Tsunami abbekommen, oder seid ihr verschont worden?
An der Küste Califoniens, soll es bis zu zwei Meter hohe Wellen gegeben haben.


Wir haben Schwein gehabt. Bei uns kam nicht mehr viel an. Keine Opfer, keine Schaeden.

Wollen wir hoffen, dass wir auch von einer eventuellen Falloutwolke verschont bleiben. skeptisch

#277:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 18:59
    —
györgy hat folgendes geschrieben:


Nein, das Bild ist kein Fake. Es wird weltweit im Internet und bewegt im Fernsehen gezeigt. Jetzt kann man nur noch hoffen, dass es in den nächsten Tagen kräftigen Westwind gibt.





Ich hoffe Du verstehst, dass ich Deine "Hoffnung" nicht teilen kann. skeptisch

#278:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:00
    —
Menschenketten, Kerzen, Gebete, Hysterie und fade Grundsatzdebatten.
Im Westen nichts Neues. Gute Nacht, ich gehe...

#279:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:03
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:


Pilze, Nüsse und Wild sollten erstmal ein paar Jahrzehnte/-hunderte/-tausende (k.A.) nicht mehr konsumiert werden.


Das sag mal den ganzen Pilzsammlern die jede Saison "mein" Revier plündern - nur weil sie eher aufstehn als ich.

Zitat:

Hat sich das damals auf die Preise ausgewikrt? - Dann hättest du einen Schaden.


hab sie ja weder ge- noch verkauft Schulterzucken

#280:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:04
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Je mehr ich darüber nachdenke - wohl gemerkt: Mir ist das auch schon früher einmal an Japan aufgefallen, jedoch hab ich es damals einfach ignoriert Traurig -, um so mehr find ich es seltsam, um nicht zu sagen idiotisch, dass es in Japan überhaupt AKWs gibt. skeptisch Wären Erdwärme- und Gezeitenkraftwerke nicht eigentlich die viel näherliegendere Lösung gewesen bei einem reinen Inselstaat inmitten von vier Kontinentalplatten? Aber hinterher ist man immer schlauer. Deprimiert

Ach, das frustriert alles einfach nur. Weinen



Man muss sich diesen Irrsinn einmal vorstellen. Japan besitzt die groesste AKW-Dichte des Planeten und ist gleichzeitig eine der seismisch aktivsten Regionen desselben Planeten.

#281:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:08
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.



Wen soll man sonst fragen? Vielleicht die gutbezahlten berufsmaessigen Luegner, die uns pausenlos erzaehlen, dass solche Unfaelle wie der jetzt in Japan "physikalisch unmoeglich" sind? Am Kopf kratzen

#282:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:15
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR VON REINER METZGER: Die Dreckschweine der Atomlobby


Das hatte ich auch schon gelesen und war überrascht von den harschen Worten, die üblicherweise nicht in der politischen Auseinandersetzung gewählt werden. Endlich spricht es einer mal aus - wahrscheinlich stand er noch unter dem Schock der Ereignisse, was die Sicherheitssysteme bei ihm ausgeschaltet hat.

Es zeigt eimal mehr das eine sachliche Diskussion mit den Gegnern absolut unmöglich ist, mehr nicht. Diese Berichterstattung ist einfach unglaublich, statt Physiker oder Kernkraftwerktechniker werden nur so Typen von Greenpeace befragt.


Was nützt eine sachliche Diskussion mit Befürwortern, wenn sie trotz Diskussion dafür bleiben? Am Kopf kratzen

Schonmal erlebt das jemand seine Meinung ändert wenn er nur beleidigt wird?



Wenn man will, dass die PR-Fritzen der Atomindustrie ihre "Meinung" aendern, dann ist es dafuer unerheblich ob man nett zu ihnen spricht oder sie beleidigt, man muss ihnen nur mehr bezahlen als sie jetzt fuer ihre "Meinung" kriegen.

Ich will aber auch gar nicht, dass diese gedungenen Schoenredner ihre "Meinung" aendern, sondern mir wuerde es schon reichen, wenn sie jetzt die Schnauze halten und mit der Luegerei aufhoeren.

#283:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:40
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Menschenketten, Kerzen, Gebete, Hysterie und fade Grundsatzdebatten.
Im Westen nichts Neues. Gute Nacht, ich gehe...
Lachen

#284:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 19:55
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Menschenketten, Kerzen, Gebete, Hysterie und fade Grundsatzdebatten.
Im Westen nichts Neues. Gute Nacht, ich gehe...


Geh Du doch mit gutem Beispiel voran und setze der ganzen Gutmenschenhysterie Deine gut informierte Gelassenheit entgegen: Buche noch heute Deinen Urlaub nach Fukushima fuer dieses Fruehjahr! Winken


Vielleicht kannst Du dann mithelfen, den voellig ungefaehrlichen Staub aus dem Reaktorblock zusammenzufegen. zwinkern

#285:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 20:15
    —
Zitat:
+++ Angst vor Atomkatastrophe +++

[18.44 Uhr] Noch immer ist unklar, ob und wie viel Radioaktivität ausgetreten ist. Nach Angaben der japanischen Regierung ist keine erhöhte Strahlung im Umfeld des Reaktorgebäudes Fukushima nachweisbar. Dagegen berichtete NHK, in der Nähe des Blocks 1 seien 1015 Mikrosievert pro Stunde gemessen worden - eine doppelt so hohe Strahlendosis wie der Grenzwert bei einem atomaren Notfall. Betroffen vom Ausfall der Kühlanlage ist auch ein zweiter Reaktor der Anlage, die aus insgesamt sechs Meilern besteht.


Zitat:
+++ Deutsches Team bricht Einsatz ab +++

[19.01 Uhr] Eine deutsche Hilfsorganisation hat wegen der Gefahr durch das schwerbeschädigte AKW ihren Einsatz in Japan vorerst abgebrochen. Ein Team der I.S.A.R. Germany (International Search and Rescue) aus Duisburg fliege aus Tokio wieder ab, ohne in die zerstörten Gebiete nahe des Erdbebenzentrums zu reisen, sagte ein Helfer. "Wir wissen nicht, was in den nächsten Tagen passiert mit den Atomkraftwerken. Da hat die Einsatzleitung entscheiden, dass Sicherheit vorgeht und wir nicht in das Land einreisen werden."


(SPON)

#286:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 20:42
    —
Link

skynews hat folgendes geschrieben:

it now seemed likely workers would flood the reactor building with sea water and boric acid - a good nutrient absorber.


Link gekürzt, Heizöl.

#287:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 20:44
    —
Ich habe im übrigen keinerlei Verständnis für diese Art von Fehlinformation zum angeblichen Vermeiden einer Panik, denn die einzige Folge ist, dass es mangels Vertrauen in Zukunft gar nicht mehr möglich sein wird, grundlose Ängste zu verhindern, während es eben hier mit Verspätung zur Panik plus mehr Gesundheitsschäden kommt.

#288:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 22:12
    —
wie ist eigentlich derzeit die lage?

als ich heute morgen den explodierten reaktorblock sah, hab ich kurz ueberlegt, ob die ursache ausserhalb des reaktordruckbehaelters liegen koennte, diese moeglichkeit habe ich aber als unwahrscheinlich verworfen, nachdem es schon seit vielen stunden dort keinen strom zur kuehlung gab.

d.h. ich ging davon aus, dass wir ein zweites tschernobyl haben.

nun wird aber berichtet, es sei nur das betongebaeude im eimer, aber der reaktor noch intakt.

ich weiss nicht, ob ich das glauben soll, insbesondere macht ein eingestuerztes betondach die sache gewiss nicht einfacher, aber ich neige doch dazu, diesen berichten zu glauben. und dann bestuende ja wirklich noch hoffnung.

aber wie weit die mit ihren kuehlversuchen sind, weiss derzeit echt keiner, oder?

hat man eigentlich irgendwas von den anderen reaktorbloecken gehoert, auch in fukushima 2, wo ja auch 3 blocke ohne kuehlung sein sollten? haben die dort das problem inzwischen im griff?

#289:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 22:15
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
györgy hat folgendes geschrieben:


Nein, das Bild ist kein Fake. Es wird weltweit im Internet und bewegt im Fernsehen gezeigt. Jetzt kann man nur noch hoffen, dass es in den nächsten Tagen kräftigen Westwind gibt.





Ich hoffe Du verstehst, dass ich Deine "Hoffnung" nicht teilen kann. skeptisch


Ja, das kann ich gut verstehen. Aber bei ca. 6.000 km Entfernung musst du dir im Westen Kanadas höchstwahrscheinlich keine Sorgen machen. Der Pazifik ist zum Glück groß genug.
Glaubt man den Experten hat sich die Radioaktivität in der Luft bei einer solch großen Entfernung schon derart verdünnt, dass höchstwahrscheinlich keine Gefahr mehr vorhanden ist. Einzig der ferne Osten Russlands, die beiden Koreas, China und Taiwan müssen sich ernsthaft Sorgen machen.

Es geht jetzt erst einmal darum eine eventuell vorhandene radioaktive Wolke von bewohntem Gebiet fern zu halten.

Apropos Wind: Was Japan jetzt am wenigsten gebrauchen kann ist Nord oder Nordostwind. Sämtliche große Ballungszentren liegen südlich von Fukushima. Der Norden ist für japanische Verhältnisse relativ dünn besiedelt:

http://3.bp.blogspot.com/__jk2XPMRI7I/TP1z8PZ75PI/AAAAAAAAAfM/7MPvYxRfqCc/s1600/japan%2Bpopulation%2Bdensity.jpg

Die japanische Atomüberwachungsbehörde stuft Fukushima immer noch in der ersten von zwei Risikostufen ein: http://www.bousai.ne.jp/eng/

PS: Lebst du wirklich auf so einer "einsamen" wenn auch großen Pazifikinsel?

#290:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 22:46
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
auch in fukushima 2, wo ja auch 3 blocke ohne kuehlung sein sollten? haben die dort das problem inzwischen im griff?

das kann ich mir selbst zumindest soweit beantworten, dass die wieder strom (von aussen) bekommen.

#291:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 22:59
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
wie ist eigentlich derzeit die lage?

als ich heute morgen den explodierten reaktorblock sah, hab ich kurz ueberlegt, ob die ursache ausserhalb des reaktordruckbehaelters liegen koennte, diese moeglichkeit habe ich aber als unwahrscheinlich verworfen, nachdem es schon seit vielen stunden dort keinen strom zur kuehlung gab.

d.h. ich ging davon aus, dass wir ein zweites tschernobyl haben.

nun wird aber berichtet, es sei nur das betongebaeude im eimer, aber der reaktor noch intakt.

ich weiss nicht, ob ich das glauben soll, insbesondere macht ein eingestuerztes betondach die sache gewiss nicht einfacher, aber ich neige doch dazu, diesen berichten zu glauben. und dann bestuende ja wirklich noch hoffnung.

aber wie weit die mit ihren kuehlversuchen sind, weiss derzeit echt keiner, oder?

hat man eigentlich irgendwas von den anderen reaktorbloecken gehoert, auch in fukushima 2, wo ja auch 3 blocke ohne kuehlung sein sollten? haben die dort das problem inzwischen im griff?


+++ Greenpeace: Fünf von zehn Reaktoren ohne Kühlung +++

[21.19 Uhr] Neben der möglichen Kernschmelze in Reaktor 1 drohe in einem weiteren Reaktor des gleichen Kraftwerks ein ähnliches Szenario, sagte ein Greenpeace-Sprecher. Fünf der zehn Reaktoren in den beiden Kraftwerken seien ohne Kühlung, sagte er unter Verweis auf Informationen aus der Krisenregion.

SPON

#292:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 23:33
    —
Zitat:
2123: Reuters: The emergency cooling system is no longer functioning at the Fukushima No. 3 reactor, an official from Japan's Nuclear and Industrial Safety Agency has told journalists

#293:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 23:34
    —
Mein Vater hat meiner Gastfamilie geschrieben, dass sie jederzeit, wenn sie aus Japan rauswollen, zu uns kommen können. Das wirkt alles so irreal...

#294:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 00:37
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

+++ Greenpeace: Fünf von zehn Reaktoren ohne Kühlung +++

[21.19 Uhr] Neben der möglichen Kernschmelze in Reaktor 1 drohe in einem weiteren Reaktor des gleichen Kraftwerks ein ähnliches Szenario, sagte ein Greenpeace-Sprecher. Fünf der zehn Reaktoren in den beiden Kraftwerken seien ohne Kühlung, sagte er unter Verweis auf Informationen aus der Krisenregion.

SPON


Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
2123: Reuters: The emergency cooling system is no longer functioning at the Fukushima No. 3 reactor, an official from Japan's Nuclear and Industrial Safety Agency has told journalists

ach du scheisse... das heisst ja, selbst wenn die den block 1 von fukushima 1 retten koennen, stehen die chancen relativ schlecht, dass das ganze insgesamt ohne grosse katastrophe abgeht.

#295:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 01:04
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Menschenketten, Kerzen, Gebete, Hysterie und fade Grundsatzdebatten.
Im Westen nichts Neues. Gute Nacht, ich gehe...
(fett von mir)

Nun ja, es gab ja auch schon Menschenketten bei uns, die was bewirkt haben:

Baltische Menschenkette und Wandel in Polen

Und fade an der Grundsatzdebatte ist allein, das man seit 3 Jahrzehnten oder noch mehr immer die selben Argumente vorbringen muss, trotz der Kette an Störfällen und beinahe Katastrophen.

#296:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 01:10
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Menschenketten, Kerzen, Gebete, Hysterie und fade Grundsatzdebatten.
Im Westen nichts Neues. Gute Nacht, ich gehe...


Geh Du doch mit gutem Beispiel voran und setze der ganzen Gutmenschenhysterie Deine gut informierte Gelassenheit entgegen: Buche noch heute Deinen Urlaub nach Fukushima fuer dieses Fruehjahr! Winken


Vielleicht kannst Du dann mithelfen, den voellig ungefaehrlichen Staub aus dem Reaktorblock zusammenzufegen. zwinkern

Wieso denn, das macht doch keiner, im winter fährt man nach Okinawa, im Sommer nach Fukui.

#297:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 01:34
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Menschenketten, Kerzen, Gebete, Hysterie und fade Grundsatzdebatten.
Im Westen nichts Neues. Gute Nacht, ich gehe...
(fett von mir)

Nun ja, es gab ja auch schon Menschenketten bei uns, die was bewirkt haben:

Baltische Menschenkette und Wandel in Polen

Und fade an der Grundsatzdebatte ist allein, das man seit 3 Jahrzehnten oder noch mehr immer die selben Argumente vorbringen muss, trotz der Kette an Störfällen und beinahe Katastrophen.


Hypothese: Vielleicht wird die Überzeugungskraft von Argumenten eher überschätzt, bilden sich Haltungen nicht aufgrund der Wirklichkeit, sondern aufgrund ihrer Beurteilung. Und vielleicht kaschieren politische (Verhandlungs-)Prozesse das nur, weil sie zwar zu Entscheidungen führen können, die sich von den Haltungen der Verhandlungspartner unterscheiden, in Wirklichkeit vertreten diese die Haltungen aber weiter und werden versuchen, sie besser durchzusetzen, wenn die politischen Verhältnisse danach sind.

(Punktum: Die Laufzeitverlängerung war ja doch schon lange im Programm von schwarz wie von gelb. Andererseits könnte man argumentieren, daß die deutschen AKWs konzipiert seien, Erdbeben zu widerstehen, die um Größenordnungen stärker sind als was man hierzulande in geschichtlicher Zeit erlebt hat -- ich hatte heute von einem Wert von 7.75 gehört, während die stärksten gemessenen Erdstöße um 6.1 lagen, historische Erdbeben in Europa, zum Beispiel das von Basel 1356 auf 6.0 (Link) und das von Düren 1756 auf 6.4 geschätzt wurden (Link). Für Deutschland mag das also einigermaßen "sicher" sein, das Erdbeben in Japan hätte die aber auch weggeputzt. Aber genauso werden die Konstrukteure und Betreiber der AKWs in Fukushima auch sagen, man sei auf alle denkbaren Situationen vorbereitet gewesen. Man könnte zynisch-lyrisch sagen: Und die ganze schöne Technologie und die schönen Pläne sind vor die Hunde gegangen, weil Mutter Erde sich einen Krümel von der Bluse geputzt hat.)

(Edit: nochmal die Magnitude-Angaben korrigiert.)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 13.03.2011, 01:58, insgesamt 2-mal bearbeitet

#298:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 01:46
    —


Oh... Weinen

#299:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 10:48
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
oder man baut dezentraliserte Blockkraftwerke aus Kleinstreaktoren wie sie seid Jahrzehnten klaglos
auf U-Booten und Flugzeugträgern ihren Dienst tun und vergräbt sie 50m tief im "Vorgarten"

Böse Nette Idee. Und von gesunkenen Atom-U-Booten hast Du noch nie gehört, nicht wahr?

Fakt ist: Es gibt genug Energie aus regenerativen Quellen. Wir müssen sie nur nutzen. Tatsächlich gibt es sogar mehr als wir verbrauchen könnten, wenn wir die entsprechenden Solar- und Windkraftwerke ausbauen würden.

#300:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 10:59
    —
Bald haben wir die Katastrophe auch vor der Haustür:

Zitat:
Die Türkei selbst liegt auf zwei tektonischen Platten und hat seit Jahrhunderten Erdbeben erlebt. Das letzte verheerende Erdbeben mit einer Stärke von 7.8 hatte das Marmara-Gebiet erfasst, bei der über 20.000 Menschen starben und eine halbe Millionen Obdachlos wurden. Seitdem werden immer wieder Erdbeben mit Werten bis zu 5.6 auf der Richter-Skala registriert, die bisher Sachschäden verursacht haben. In der Millionenmetropole Istanbul geht man von einem weit düsteren Szenario aus, falls das erwartete Jahrhundertbeben die Stadt in Mitleidenschaft zieht. In diesem und im Zusammenhang mit der Atomkraftkatastrophe in Japan, werden immer mehr Stimmen laut, die die Atomkraft ablehnen.

Nach den Plänen der türkischen Regierung, sollen in der Türkei bis zu vier Atomkraftanlagen ans Netz gehen. Kooperationsverträge mit Russland und Südkorea wurden bereits abgeschlossen. Der geplante Standort für das erste Atomkraftwerk liegt in Akkuyu, einer Bucht an der Südküste der Türkei, gerade 270 km Luftlinie östlich von der Touristenhochburg Antalya. Ab 2013 soll mit dem Bau begonnen werden. Hier sollen vier Reaktoren sowjetischer Bauart (4. Generation VVER-1200 (AES-2006)) mit jeweils 1.200 MW. Leistung entstehen.

Quelle

#301:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 12:19
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Bald haben wir die Katastrophe auch vor der Haustür:

Zitat:
Die Türkei selbst liegt auf zwei tektonischen Platten und hat seit Jahrhunderten Erdbeben erlebt. Das letzte verheerende Erdbeben mit einer Stärke von 7.8 hatte das Marmara-Gebiet erfasst, bei der über 20.000 Menschen starben und eine halbe Millionen Obdachlos wurden. Seitdem werden immer wieder Erdbeben mit Werten bis zu 5.6 auf der Richter-Skala registriert, die bisher Sachschäden verursacht haben. In der Millionenmetropole Istanbul geht man von einem weit düsteren Szenario aus, falls das erwartete Jahrhundertbeben die Stadt in Mitleidenschaft zieht. In diesem und im Zusammenhang mit der Atomkraftkatastrophe in Japan, werden immer mehr Stimmen laut, die die Atomkraft ablehnen.

Nach den Plänen der türkischen Regierung, sollen in der Türkei bis zu vier Atomkraftanlagen ans Netz gehen. Kooperationsverträge mit Russland und Südkorea wurden bereits abgeschlossen. Der geplante Standort für das erste Atomkraftwerk liegt in Akkuyu, einer Bucht an der Südküste der Türkei, gerade 270 km Luftlinie östlich von der Touristenhochburg Antalya. Ab 2013 soll mit dem Bau begonnen werden. Hier sollen vier Reaktoren sowjetischer Bauart (4. Generation VVER-1200 (AES-2006)) mit jeweils 1.200 MW. Leistung entstehen.

Quelle


Übel. Ich hatte gerade Freitag mit meiner Austauschschülerin aus der Türkei über Erdbeben gesprochen... dass sie in der Türkei halt auch extreme Erdbeben haben.

#302:  Autor: györgy BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 12:37
    —
Auch im erdbebengefährdeten Italien laufen Planungen zur Wiedereinführung der Kernenergie, nachdem man nach der Katastrophe von Tschernobyl als einziges Land die logischen Konsequenzen gezogen hat und nach einer Volksabstimmung[!!!!!] ausgestiegen ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie_nach_L%C3%A4ndern#Italien

PS: V. a. die Geschwindigkeit des Ausstiegs ist bemerkenswert. Nur 4 Jahre nach der Abstimmung waren alle 3 KKWs abgeschaltet.

PSPS: 2 der insgesamt 4 italienischen KKWs befanden sich in Mittelitalien.
http://www.n-tv.de/panorama/Italien-erdbebengefaehrdet-article80781.html

#303:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 12:43
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Ich habe im übrigen keinerlei Verständnis für diese Art von Fehlinformation zum angeblichen Vermeiden einer Panik, denn die einzige Folge ist, dass es mangels Vertrauen in Zukunft gar nicht mehr möglich sein wird, grundlose Ängste zu verhindern, während es eben hier mit Verspätung zur Panik plus mehr Gesundheitsschäden kommt.


Das ist wahr.

#304: Kur für Tschernobylkinder in den 90-ern Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 12:43
    —
Schüler ist ein interessantes Stichwort,

wir hatten 1991 oder 92 Schüler aus Belarus, betroffen von der Tschernobyl - Katastrophe, bei uns an der Schule, darunter ein sehr, sehr blasses Mädel ca. 3 Monate bei mir in der Klasse.

Die Kinder und Jugendlichen sollten so eine Art von Kur erfahren. Insofern wurde meine Generation, zumindest die an meiner Schule, schon sehr früh mit den Folgen von AKW - Katastrophen vertraut gemacht.

#305:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 12:53
    —
Zitat:
+++ Drei Reaktoren äußerst gefährdet +++

[6.49 Uhr] Techniker versuchen, die Reaktoren in den beschädigten Atomkraftwerken zu sichern, Experten pumpen Meerwasser in die Kühlsysteme der Brennstäbe. Die japanische Regierung sieht inzwischen Anzeichen für eine Kernschmelze in zwei Reaktoren von Fukushima 1. Regierungsprecher Yukio Edano sagte, sowohl bei Block 1 als auch bei Block 3 der Anlage bestehe die Möglichkeit, dass dieser Fall eingetreten sei. Bei einem dritten Reaktor sei das Kühlsystem ausgefallen. Insgesamt gibt es damit in drei Reaktoren des Kraftwerks Fukushima Störungen, deren Ausmaß noch ungewiss ist.

+++ Regierung: Keine Gesundheitsgefahr +++

[7.32 Uhr] Die japanische Regierung teilt mit, rund um Fukushima sei kurzzeitig um 13.44 Uhr Ortszeit ein Anstieg der radioaktiven Strahlung auf 1557 Mikrosievert gemessen worden. Dies sei dreimal so viel wie bei einer Röntgenaufnahme. Eine Stunde später habe die Strahlenintensität bei 184 Mikrosievert gelegen. Zur Zeit bestehe keine Gesundheitsgefahr durch radioaktive Strahlung, sagte Edano. Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet von mittlerweile 19 Strahlenopfern. In der nordöstlichen japanischen Provinz Miyagi maßen Atomexperten eine 400 Mal höhere Radioaktivität als normal. Experten vermuten, dass der Wind Radioaktivität aus der Provinz Fukushima herübergeweht habe.

+++ Drittem Reaktorgebäude droht Explosion +++

[7.44 Uhr] Die japanische Regierung gibt Details zu den Problemen in einem dritten Reaktor bekannt: Die Brennstäbe dort seien eine Zeit lang nicht von Wasser bedeckt gewesen, sagte Regierungssprecher Yukio Edano. Dabei sei es wohl zu einer teilweisen Kernschmelze gekommen. Es habe ein Problem mit den Wasserpumpen gegeben. Daraufhin sei gegen 9 Uhr am Morgen Meerwasser in den Reaktor geleitet worden. Wie schon im ersten Reaktor habe sich in dem Gebäude Wasserstoff angesammelt. Es seien Maßnahmen ergriffen worden, um eine Explosion zu verhindern. Ganz ausschließen könne man dies aber nicht. Um den Druck im Reaktor zu vermindern, sei Dampf abgelassen worden. Dabei sei radioaktive Strahlung ausgetreten. Dies sei geschehen, um Schlimmeres zu verhindern.


SPON

Zitat:
Die Lage im AKW Fukushima gerät außer Kontrolle: Die Regierung geht davon aus, dass es in einem weiteren Reaktor der Anlage zu einer teilweisen Kernschmelze gekommen ist. In der Nähe des AKW Onagawa wurde eine 400 Mal höhere Radioaktivität als normal gemessen.



SPON

#306:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 14:57
    —
Mittlerweile wurde die Stärke des Erdbebens auf 9,0 hochgestuft. Das ist angeblich das stärkste je gemessene.

#307:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 15:36
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile wurde die Stärke des Erdbebens auf 9,0 hochgestuft. Das ist angeblich das stärkste je gemessene.

Laut http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_earthquakes#Largest_earthquakes_by_magnitude liegt es damit zusammen mit 2 weiteren auf Platz 4, wobei mehr als 9,5 aufgrund der Eigenschaften des Erdkruste kaum erreichbar sei.
Aber 9,5 ist ja auch nochmal ’ne ganze Ecke mehr als 9,0.

#308:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 15:50
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile wurde die Stärke des Erdbebens auf 9,0 hochgestuft. Das ist angeblich das stärkste je gemessene.

Laut http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_earthquakes#Largest_earthquakes_by_magnitude liegt es damit zusammen mit 2 weiteren auf Platz 4, wobei mehr als 9,5 aufgrund der Eigenschaften des Erdkruste kaum erreichbar sei.
Aber 9,5 ist ja auch nochmal ’ne ganze Ecke mehr als 9,0.


Ah ok, konnte das nicht so recht glauben. Aber auch schon von 8,9 auf 9,0 ist nen riesen Schritt.

#309:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 15:57
    —
Und dann rät das Auswärtige Amt von Reisen nach Japan ab. Sind die noch ganz dicht?

#310:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 16:04
    —
Atomunfall in Fukushima:
Plutonium-Gefahr im Krisenreaktor


Zitat:
Im Herbst vergangenen Jahres fütterte das Unternehmen erstmals einen ihrer Atomreaktoren nicht nur mit Uran, sondern auch mit Plutonium. Am 26. Oktober 2010 teilte das Unternehmen offiziell mit, dass im Reaktor 3 des Kraftwerks Fukushima I sogenannte Mischoxid-Brennelemente zum Einsatz kommen. Es ist ausgerechnet jener Reaktor, dem nach Angaben der japanischen Regierung jetzt eine Kernschmelze und eine Wasserstoff-Explosion droht - so wie es sie schon an Reaktor 1 gegeben hat.

#311:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 16:09
    —
Analyse: Warum Japan die Welt im Dunklen lässt

#312:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 16:14
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Das ist angeblich das stärkste je gemessene.

... in Japan, habe ich in den Nachrichten immer gehört. Und das stimmt der Liste nach ja auch.

#313:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 16:14
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Und dann rät das Auswärtige Amt von Reisen nach Japan ab. Sind die noch ganz dicht?

Frage

#314:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 16:32
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Das ist angeblich das stärkste je gemessene.

... in Japan, habe ich in den Nachrichten immer gehört. Und das stimmt der Liste nach ja auch.


Ah, das würde einiges erklären zwinkern

#315:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 16:49
    —
Jetzt auch noch ein Vulkan:
Shinmoedake spukt Asche und Gestein.

#316:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 17:05
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Jetzt auch noch ein Vulkan:
Shinmoedake spukt Asche und Gestein.


Nicht wahr, oder? Deprimiert

#317:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 17:10
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Jetzt auch noch ein Vulkan:
Shinmoedake spukt Asche und Gestein.


Nicht wahr, oder? Deprimiert

doch, leider wahr
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750681,00.html

#318:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 17:15
    —
Geschockt Jetzt kommts aber Knüppeldicke für Japan...

#319:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 17:24
    —
Zumindest ist jetzt klar wer dahinter steckt:
Blofeld
Quelle: Wikipedia
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Shimoedake is also notable for having been used as a location in the 1967 James Bond film, You Only Live Twice, as the volcano in which the villains' secret rocket base is located.

#320:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 17:26
    —
Ich krieg die Krise...

#321:  Autor: Argeleb BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 17:35
    —
Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, ist auf Twitter auch noch #prayforjapan trending topic.

#322:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 17:47
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Jetzt auch noch ein Vulkan:
Shinmoedake spukt Asche und Gestein.


Nicht wahr, oder? Deprimiert

doch, leider wahr
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750681,00.html


Das eine hängt wohl mit dem anderen zusammen, würde ich schätzen... so als Laie.

Hab irgendwie Lust bekommen nach Japan auszuwandern. Ich liebe es...

#323:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 18:14
    —
Ich würde sagen kein Zusammenhang:

http://de.wikipedia.org/wiki/Shinmoedake#2011

Zitat:
2011

Am 19. Januar und erneut am 26. Januar kam es zu Ausbrüchen, wobei die Rauchwolke eine Höhe von 1.500 m erreichte, kurzzeitig sogar von 7.500 m,[6] wodurch der Flugzeugverkehr beeinträchtigt wurde.[7]

Am 1. Februar wurde der bisher stärkste Ausbruch im Jahre 2011 verzeichnet. Dabei gingen Fenster in 8 km Entfernung zu Bruch und die Gefahrenzone wurde erneut erweitert.[8]

Ein weiterer Ausbruch erfolgte am 13. März; die Vulkanasche gelangte hier bis in eine Höhe von 4.000 Metern. Der Zugang zur Vulkanumgebung wurde beschränkt.[9]

#324:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 18:19
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich würde sagen kein Zusammenhang:

http://de.wikipedia.org/wiki/Shinmoedake#2011

Zitat:
2011

Am 19. Januar und erneut am 26. Januar kam es zu Ausbrüchen, wobei die Rauchwolke eine Höhe von 1.500 m erreichte, kurzzeitig sogar von 7.500 m,[6] wodurch der Flugzeugverkehr beeinträchtigt wurde.[7]

Am 1. Februar wurde der bisher stärkste Ausbruch im Jahre 2011 verzeichnet. Dabei gingen Fenster in 8 km Entfernung zu Bruch und die Gefahrenzone wurde erneut erweitert.[8]

Ein weiterer Ausbruch erfolgte am 13. März; die Vulkanasche gelangte hier bis in eine Höhe von 4.000 Metern. Der Zugang zur Vulkanumgebung wurde beschränkt.[9]


Aso.

Mir imponiert das aber dennoch irgendwie, wie die Japaner da schon seit immer quasi auf einem Pulverfass leben. Ich weiß nicht recht warum, aber das würd ich auch gerne. Die einzige Widrigkeit, der ich hier trotzen kann, ist es einen Job zu finden. Traurig

#325:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 18:28
    —
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, ist auf Twitter auch noch #prayforjapan trending topic.
Und warum ist es so schlimm für Japaner zu beten?

#326:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 18:29
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich würde sagen kein Zusammenhang:

http://de.wikipedia.org/wiki/Shinmoedake#2011

Zitat:
2011

Am 19. Januar und erneut am 26. Januar kam es zu Ausbrüchen, wobei die Rauchwolke eine Höhe von 1.500 m erreichte, kurzzeitig sogar von 7.500 m,[6] wodurch der Flugzeugverkehr beeinträchtigt wurde.[7]

Am 1. Februar wurde der bisher stärkste Ausbruch im Jahre 2011 verzeichnet. Dabei gingen Fenster in 8 km Entfernung zu Bruch und die Gefahrenzone wurde erneut erweitert.[8]

Ein weiterer Ausbruch erfolgte am 13. März; die Vulkanasche gelangte hier bis in eine Höhe von 4.000 Metern. Der Zugang zur Vulkanumgebung wurde beschränkt.[9]


Aso.

Mir imponiert das aber dennoch irgendwie, wie die Japaner da schon seit immer quasi auf einem Pulverfass leben. Ich weiß nicht recht warum, aber das würd ich auch gerne. Die einzige Widrigkeit, der ich hier trotzen kann, ist es einen Job zu finden. Traurig



Man kann sich doch in Deutschland auch ganz schnell ein paar richtig aufregende Wiedrigkeiten einfangen.Versuch es doch mal mit Obdachlos,oder zieh in traditionelle Hochwassergebiete in Deutschland.. zynisches Grinsen [/ironie]


im Ernst:

Sei doch froh,daß es zur Zeit so ist.Was besseres kann einem doch nicht passieren. Schulterzucken

#327:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 18:34
    —
Ich skype gerade mit meiner Japanischlehrerin in Tokyo...

#328:  Autor: Argeleb BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 18:42
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, ist auf Twitter auch noch #prayforjapan trending topic.
Und warum ist es so schlimm für Japaner zu beten?

Das Beten an sich ist nur nutzlos, nicht schlimm. Aber dieses "Beten für Japan" suggeriert, dass Beten, oder sonstige religiöse Rituale etwas Positives wären. Wahrscheinlich ist das wieder mal nur so dahingesagt, aber im Prinzip ist es nichts anderes als pro-religiöse Propaganda.
Sind es nicht die religiösen Hardliner, die immer wieder behaupten, dass nur der Mensch verantwortlich ist für alles Übel auf dieser Welt? Es ist doch noch gar nicht lange her, als irgend so ein Spinner behauptet hat, dass unzüchtige Frauen an den Erdbeben schuld seien. Die Boobquake Seite auf Facebook existiert ja immer noch.

Und weil alle Japaner ja Ungläubige sind, sind sie natürlich selbst schuld an dieser Katastrophe. Wären sie mal gute Christen, dann wären sie auch verschont geblieben. Und Beten hilft, die Reihen der Gläubigen zu schließen.

Aber nüchtern betrachtet ist es nicht schlimm für Japan zu beten, denn es macht ja keinen Unterschied.

#329:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 19:51
    —
Argeleb hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, ist auf Twitter auch noch #prayforjapan trending topic.
Und warum ist es so schlimm für Japaner zu beten?

Das Beten an sich ist nur nutzlos, nicht schlimm. Aber dieses "Beten für Japan" suggeriert, dass Beten, oder sonstige religiöse Rituale etwas Positives wären. Wahrscheinlich ist das wieder mal nur so dahingesagt, aber im Prinzip ist es nichts anderes als pro-religiöse Propaganda.
Sind es nicht die religiösen Hardliner, die immer wieder behaupten, dass nur der Mensch verantwortlich ist für alles Übel auf dieser Welt? Es ist doch noch gar nicht lange her, als irgend so ein Spinner behauptet hat, dass unzüchtige Frauen an den Erdbeben schuld seien. Die Boobquake Seite auf Facebook existiert ja immer noch.

Und weil alle Japaner ja Ungläubige sind, sind sie natürlich selbst schuld an dieser Katastrophe. Wären sie mal gute Christen, dann wären sie auch verschont geblieben. Und Beten hilft, die Reihen der Gläubigen zu schließen.

Aber nüchtern betrachtet ist es nicht schlimm für Japan zu beten, denn es macht ja keinen Unterschied.



Offenbar macht das Beten aber alles nur noch schlimmer. Wenn dadurch jetzt auch noch der Vulkan ausbricht. - Vielleicht sollte man mal den Gott wechseln?

#330:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 19:54
    —
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, ist auf Twitter auch noch #prayforjapan trending topic.

Das machen die absichtlich!

#331:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 19:55
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich würde sagen kein Zusammenhang:

http://de.wikipedia.org/wiki/Shinmoedake#2011

Zitat:
2011

Am 19. Januar und erneut am 26. Januar kam es zu Ausbrüchen, wobei die Rauchwolke eine Höhe von 1.500 m erreichte, kurzzeitig sogar von 7.500 m,[6] wodurch der Flugzeugverkehr beeinträchtigt wurde.[7]

Am 1. Februar wurde der bisher stärkste Ausbruch im Jahre 2011 verzeichnet. Dabei gingen Fenster in 8 km Entfernung zu Bruch und die Gefahrenzone wurde erneut erweitert.[8]

Ein weiterer Ausbruch erfolgte am 13. März; die Vulkanasche gelangte hier bis in eine Höhe von 4.000 Metern. Der Zugang zur Vulkanumgebung wurde beschränkt.[9]


Schon. Tektonisch ist da halt einiges in Bewegung.

#332:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 19:56
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mir imponiert das aber dennoch irgendwie, wie die Japaner da schon seit immer quasi auf einem Pulverfass leben. Ich weiß nicht recht warum, aber das würd ich auch gerne. Die einzige Widrigkeit, der ich hier trotzen kann, ist es einen Job zu finden. Traurig

Du tust mir soooo leid! Traurig

#333:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 19:57
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, ist auf Twitter auch noch #prayforjapan trending topic.
Und warum ist es so schlimm für Japaner zu beten?

Wer betet hilft nicht.

#334:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 19:59
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:

Offenbar macht das Beten aber alles nur noch schlimmer. Wenn dadurch jetzt auch noch der Vulkan ausbricht. - Vielleicht sollte man mal den Gott wechseln?

Yepp, der wahre Erdgott findet diese Anbetung der falschen Götter einfach zum kotzen. Und wie kotzt so ein Erdgott?

#335:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:01
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich skype gerade mit meiner Japanischlehrerin in Tokyo...

Sag' ihr, hier gibt es viele Menschen, die gebannt verfolgen was passiert und den Menschen dort alles Gute wünschen und hoffen, dass es nicht noch schlimmer wird!!

#336:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:06
    —
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Das Beten an sich ist nur nutzlos, nicht schlimm.

Das sehe ich anders. Es ist sehr wohl schädlich, denn beten (genau wie Kerzen anzünden, Menschenkette, gemeinsam im Forum Betroffenheit zelebrieren etc.) erzeugt das Gefühl "etwas getan zu haben". Die Menschen fühlen sich danach besser. Obwohl sie selbstverständlich nichts für die Opfer getan haben. Sie haben nur etwas für sich selber getan. Sie haben ihr schlechtes Gewissen beruhigt. Ein schlechtes Gewissen, das sie haben, weil es ihnen so viel besser geht und weil sie de facto nichts tun, obwohl sie etwas tun können und weil sie das auch ganz genau wissen.

Schädlich ist das ganze, weil es dazu führt, dass echte Hilfe unterlassen wird. Ich gönne diesen Heuchlern nicht, dass sie sich so einfach aus der Affäre stehlen. Sie sollen gefälligst entweder spenden bis der Gerichtsvollzieher kommt, oder verdammt nochmal damit leben, dass sie egoistische Arschlöcher sind! zynisches Grinsen

#337:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:08
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mir imponiert das aber dennoch irgendwie, wie die Japaner da schon seit immer quasi auf einem Pulverfass leben. Ich weiß nicht recht warum, aber das würd ich auch gerne. Die einzige Widrigkeit, der ich hier trotzen kann, ist es einen Job zu finden. Traurig

Du tust mir soooo leid! Traurig


Hmmm... Suspekt Ich glaub du verstehst meine Intention nicht richtig.

Is ja nich so, als hätten die Japaner Glück, dass ihnen sowas passiert. Traurig Das ist ganz schrecklich und traurig und die Geschichte mit den AKWs zudem auch noch echt nervig, weil, meiner Meinung nach, überflüssig. Aber ich bewundere sie dafür, dass sie dennoch dort leben. Und irgendwie möchte ich das auch. Smilie

#338:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:09
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Sie sollen gefälligst entweder spenden bis der Gerichtsvollzieher kommt, oder verdammt nochmal damit leben, dass sie egoistische Arschlöcher sind! zynisches Grinsen


"Spieglein, Spieglein an der Wand... "

#339:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:12
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Sie sollen gefälligst entweder spenden bis der Gerichtsvollzieher kommt, oder verdammt nochmal damit leben, dass sie egoistische Arschlöcher sind! zynisches Grinsen


"Spieglein, Spieglein an der Wand... "

ICH weiss ja, dass ich ein egoistisches Arschloch bin.
Und was ist DEINE Ausrede? Auf den Arm nehmen

#340:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:13
    —
Beten kann das Eingeständnis der eigenen Ohnmacht bedeuten. Die Kommentare dazu zeigen wohl vor allem den falschen Stolz, der der Unkenntnis über diesen Zusammenhang entspringt.

#341:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:22
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich würde sagen kein Zusammenhang:

http://de.wikipedia.org/wiki/Shinmoedake#2011

Zitat:
2011

Am 19. Januar und erneut am 26. Januar kam es zu Ausbrüchen, wobei die Rauchwolke eine Höhe von 1.500 m erreichte, kurzzeitig sogar von 7.500 m,[6] wodurch der Flugzeugverkehr beeinträchtigt wurde.[7]

Am 1. Februar wurde der bisher stärkste Ausbruch im Jahre 2011 verzeichnet. Dabei gingen Fenster in 8 km Entfernung zu Bruch und die Gefahrenzone wurde erneut erweitert.[8]

Ein weiterer Ausbruch erfolgte am 13. März; die Vulkanasche gelangte hier bis in eine Höhe von 4.000 Metern. Der Zugang zur Vulkanumgebung wurde beschränkt.[9]


Englische Wiki hat folgendes geschrieben:
On March 13, 2011, the volcano is reported to have erupted again in the aftermath of 2011 Sendai Earthquake that occurred on March 11. Whether the cause of the eruption is related to the earthquake is still unknown.[4]


Das Erdbeben zu vermehrter Vulkanaktivität führen kann, ist aktueller Stand der Wissenschaft.

#342:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:25
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich skype gerade mit meiner Japanischlehrerin in Tokyo...

Sag' ihr, hier gibt es viele Menschen, die gebannt verfolgen was passiert und den Menschen dort alles Gute wünschen und hoffen, dass es nicht noch schlimmer wird!!


Habe ich gemacht. Und darüber sind auch alle sehr froh, auch wenn sie natürlich wissen, dass es nichts wirklich bringt. Aber sie sind froh, dass jemand an sie denkt.
Das ist übrigens nicht in ganz Japan so. Meine Lehrerin hat erzählt, dass eine Freundin aus Nagoya so schöne Dinge sagte wie "Ja, wenn ich morgen die Sachen, die ich dir mitgebracht habe in die Post gebe, dann sind die doch übermorgen bei dir, oder?" Woraufhin sie nur meinte, da würde nichts ankommen. Das konnte die Freundin aber gar nicht verstehen. Die sehen teilweise keinerlei Gefahr, sind ja weit genug weg. Und haben auch nicht so sehr mitgefühlt. Das hat uns beide dann erstaunt. Weil ja quasi auf der anderen Seite der Erde die Menschen sich mehr Sorgen.

Naja, ansonsten wissen sie in Tokyo, dass die Situation sehr ernst ist. Sie machen sich große Sorgen und können eigentlich nichts tun außer abwarten.

#343:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:32
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich würde sagen kein Zusammenhang:

http://de.wikipedia.org/wiki/Shinmoedake#2011

Zitat:
2011

Am 19. Januar und erneut am 26. Januar kam es zu Ausbrüchen, wobei die Rauchwolke eine Höhe von 1.500 m erreichte, kurzzeitig sogar von 7.500 m,[6] wodurch der Flugzeugverkehr beeinträchtigt wurde.[7]

Am 1. Februar wurde der bisher stärkste Ausbruch im Jahre 2011 verzeichnet. Dabei gingen Fenster in 8 km Entfernung zu Bruch und die Gefahrenzone wurde erneut erweitert.[8]

Ein weiterer Ausbruch erfolgte am 13. März; die Vulkanasche gelangte hier bis in eine Höhe von 4.000 Metern. Der Zugang zur Vulkanumgebung wurde beschränkt.[9]


Aso.

Mir imponiert das aber dennoch irgendwie, wie die Japaner da schon seit immer quasi auf einem Pulverfass leben. Ich weiß nicht recht warum, aber das würd ich auch gerne. Die einzige Widrigkeit, der ich hier trotzen kann, ist es einen Job zu finden. Traurig


also, wenn du gerne aufm pulverfass sitzt, noch n job brauchst und auch noch gern nach japan auswandern wuerdest: ich denke mal da in japan werden bald ein paar stellen als "liquidator" frei. vermutlich sehr hoher stundenlohn bei extrem kurzer lebensarbeitszeit.

#344:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:34
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich würde sagen kein Zusammenhang:

http://de.wikipedia.org/wiki/Shinmoedake#2011

Zitat:
2011

Am 19. Januar und erneut am 26. Januar kam es zu Ausbrüchen, wobei die Rauchwolke eine Höhe von 1.500 m erreichte, kurzzeitig sogar von 7.500 m,[6] wodurch der Flugzeugverkehr beeinträchtigt wurde.[7]

Am 1. Februar wurde der bisher stärkste Ausbruch im Jahre 2011 verzeichnet. Dabei gingen Fenster in 8 km Entfernung zu Bruch und die Gefahrenzone wurde erneut erweitert.[8]

Ein weiterer Ausbruch erfolgte am 13. März; die Vulkanasche gelangte hier bis in eine Höhe von 4.000 Metern. Der Zugang zur Vulkanumgebung wurde beschränkt.[9]


Aso.

Mir imponiert das aber dennoch irgendwie, wie die Japaner da schon seit immer quasi auf einem Pulverfass leben. Ich weiß nicht recht warum, aber das würd ich auch gerne. Die einzige Widrigkeit, der ich hier trotzen kann, ist es einen Job zu finden. Traurig


also, wenn du gerne aufm pulverfass sitzt, noch n job brauchst und auch noch gern nach japan auswandern wuerdest: ich denke mal da in japan werden bald ein paar stellen als "liquidator" frei. vermutlich sehr hoher stundenlohn bei extrem kurzer lebensarbeitszeit.


Ich muss erstmal die Sprache lernen. Smilie

Am Kopf kratzen Was sind denn Liquidatoren? Ich glaub kaum, dass das mein Traumjob is. skeptisch Klingt so seltsam.

#345:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:37
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ich muss erstmal die Sprache lernen. Smilie

Am Kopf kratzen Was sind denn Liquidatoren? Ich glaub kaum, dass das mein Traumjob is. skeptisch Klingt so seltsam.

Ich vermute mal do sollst den Reaktor bzw was davon übrig ist zuzementieren.

#346:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:40
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ich muss erstmal die Sprache lernen. Smilie

Am Kopf kratzen Was sind denn Liquidatoren? Ich glaub kaum, dass das mein Traumjob is. skeptisch Klingt so seltsam.

Ich vermute mal do sollst den Reaktor bzw was davon übrig ist zuzementieren.


Aha.

#347:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 20:43
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ich muss erstmal die Sprache lernen. Smilie

Am Kopf kratzen Was sind denn Liquidatoren? Ich glaub kaum, dass das mein Traumjob is. skeptisch Klingt so seltsam.

Ich vermute mal do sollst den Reaktor bzw was davon übrig ist zuzementieren.



Kommt der Name vielleicht daher, dass dieser "Traumjob" im Endergebnis einer Selbstliquidation gleichkommt? Am Kopf kratzen

#348:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 21:07
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, ist auf Twitter auch noch #prayforjapan trending topic.
Und warum ist es so schlimm für Japaner zu beten?

Wer betet hilft nicht.

Das ist ja jetzt erst mal nur eine Behauptung. Wenn auch eine besonders laute.

#349:  Autor: Letum BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 21:24
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Beten kann das Eingeständnis der eigenen Ohnmacht bedeuten. Die Kommentare dazu zeigen wohl vor allem den falschen Stolz, der der Unkenntnis über diesen Zusammenhang entspringt.


Gut geschrieben Coole Sache, das... was daran egoistisch im negativen Sinne sei soll erschließt sich mir
nicht zweifelsfrei.

#350:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 21:30
    —
Kann wer den Fredtitel korrigieren?

#351: Liquidatoren und der Strahlentod Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 21:51
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
(...) Was sind denn Liquidatoren? Ich glaub kaum, dass das mein Traumjob is. skeptisch Klingt so seltsam.


YouTube ist voll von Bildern von Liquidatoren. Bsp:

http://www.youtube.com/watch?v=KGc3v50V1_o

#352:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 23:07
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ich muss erstmal die Sprache lernen. Smilie

Am Kopf kratzen Was sind denn Liquidatoren? Ich glaub kaum, dass das mein Traumjob is. skeptisch Klingt so seltsam.

Ich vermute mal do sollst den Reaktor bzw was davon übrig ist zuzementieren.


Aha.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liquidator

#353:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 23:11
    —
Letum hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Beten kann das Eingeständnis der eigenen Ohnmacht bedeuten. Die Kommentare dazu zeigen wohl vor allem den falschen Stolz, der der Unkenntnis über diesen Zusammenhang entspringt.


Gut geschrieben Coole Sache, das... was daran egoistisch im negativen Sinne sei soll erschließt sich mir
nicht zweifelsfrei.

Zelig nehme ich das mit dem Eingeständnis der eigenen Ohnmacht ab, ich kenne aber auch genug Christen, die da meinen, beten würde mehr bewirken (bzw. besser sein), als die Hände in den Schoß zu legen.

#354:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 23:23
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Schädlich ist das ganze, weil es dazu führt, dass echte Hilfe unterlassen wird. Ich gönne diesen Heuchlern nicht, dass sie sich so einfach aus der Affäre stehlen. Sie sollen gefälligst entweder spenden bis der Gerichtsvollzieher kommt, oder verdammt nochmal damit leben, dass sie egoistische Arschlöcher sind! zynisches Grinsen


Naja, also das erste, was das internationale Finanzkapital gemacht hat, war ja wohl ihr komplettes Vermögen und Investitionen aus Japan abzuziehen und ihr Geld an sicherem Orte zu sichern. Das dürfte wohl so ziemlich das Gegenteil von einer finanziellen Unterstützung (Geldspende) sein.

Und jetzt gehen dann bald wieder die Spendengalas los, bei denen sich der heuchlerische Mob von seinem Gewissen freikaufen kann und soll und muss? (-> Ich überziehe jetzt mal ein wenig). Ich würde jederzeit Japaner bei mir aufnehmen, wenn dies nötig wäre. Was sonst kann ich effektiv tun? Meine Schaufel schnappen und aufräumen? - Wäre das eine willkommene Hilfe?

Sinnvoller hielte ich es da zB wenn ich nach Lybien/Jemen/usw. Reise und mich da den Freiheitskämpfern anschließe. (s. Spanien). Denn unsere Repräsentanten haben ja für solche Fiesemantenten weder die Zeit, noch das Geld, noch sähen sie einen praktischen (finanziellen) nutzen darin. Und schließlich haben wir ja erstmal mit allen erdenklichen Aufwendungen und Mitteln unsere Freiheit (die Freiheit Rohstoffe zu plündern ?) am Hindukusch zu verteidigen. Damit ist die NATO auch erstmal vollauf ausgelastet. Schulterzucken

#355:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 00:26
    —
immerhin haben wir ein paar positive Nachrichten:

Zitat:
+++ Tokai-Betreiber: "Kühlsysteme und Pumpen arbeiten gut" +++


Zitat:
+++ USA erwarten keine radioaktive Belastung +++


Zitat:
+++ IAEA: Japan gibt für AKW Onagawa Entwarnung +++


Zitat:
+++ Meteorologen sagen Westwind voraus +++

#356:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 00:57
    —
Ich habe mich heute tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei dem Gedanken ertappt, grün zu wählen.

#357:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 01:06
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich heute tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei einem Gedanken ertappt.


Zitat verbessert.


Zuletzt bearbeitet von AdvocatusDiaboli am 14.03.2011, 01:07, insgesamt einmal bearbeitet

#358:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 01:06
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich heute tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei dem Gedanken ertappt, grün zu wählen.

waere der gedanke weg, wenn cdu nd fdp einsaehen, dass man die kkws abschalten muss?

#359: schwierige Entscheidung Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 01:07
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich heute tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei dem Gedanken ertappt, grün zu wählen.


Kenne das Problem auch mit anderen Parteien

Ich habe zum Glück die Möglichkeit bei meiner nächsten Wahl, komm in Hessen, 15 Stimmen zu haben, die ich dann auch auf verschiedene Parteien verteilen kann - und werde.

Schön wäre es auch, wenn man noch zusätzlich die Themen der Parteien wählen könnte. Beispielsweise bei uns die FDP wegen dem Stadtmuseum, die Piraten wegen Stadtweitem W-Lan, die CDU wegen - na ja, fällt mir gerade nix ein -, die Grünen wegen Radwegen, etc.
Dafür haben wir ja aber dann den Bürgerentscheid, aber leider erst nach der Wahl zwinkern

#360:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 01:18
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich heute tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei einem Gedanken ertappt.


Zitat verbessert.


Mr. Green Mr. Green

#361:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 01:18
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Zitat:
+++ Meteorologen sagen Westwind voraus +++


Aber nur für die nächsten 70 Stunden, soweit ich weiß. Dann kommt er aus dem Norden... super...

#362:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 01:21
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Zitat:
+++ Meteorologen sagen Westwind voraus +++


Aber nur für die nächsten 70 Stunden, soweit ich weiß. Dann kommt er aus dem Norden... super...


na mal abwarten, vlt. treffen die schlimmsten Befürchtungen ja nicht ein und die bekommen doch nochmal die Kurve und die ausgetretene Radioaktivität hält sich in Grenzen.

#363:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 01:30
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Zitat:
+++ Meteorologen sagen Westwind voraus +++


Aber nur für die nächsten 70 Stunden, soweit ich weiß. Dann kommt er aus dem Norden... super...


Das sind zumindest schon mal 70 Stunden, um eine Notlösung zu finden, die so lange hält, bis wieder Westwind kommt. Also besser als gar nichts.

#364:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 02:37
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich heute tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei dem Gedanken ertappt, grün zu wählen.



Das scheint ein Virus zu sein, der gerade in D umgeht.

Heute morgen rief ich meine Tante in D (die seit Jahrzehnten FDP-Mitglied ist) an um ihr zum Geburtstag zu gratulieren und sie erzaehlte mir, dass sie bei der anstehenden Kommunalwahl in meinem Heimatort die gruene Buergermeisterkandidatin waehlen wird.

#365:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 03:16
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich heute tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei dem Gedanken ertappt, grün zu wählen.



Das scheint ein Virus zu sein, der gerade in D umgeht.

Heute morgen rief ich meine Tante in D (die seit Jahrzehnten FDP-Mitglied ist) an um ihr zum Geburtstag zu gratulieren und sie erzaehlte mir, dass sie bei der anstehenden Kommunalwahl in meinem Heimatort die gruene Buergermeisterkandidatin waehlen wird.
Buergermeisterwahlen sind Persoenlichkeitswahlen, da spielen Parteizugehoerigkeiten eine geringere Rolle.

Der Unfall in Tschernobyl 1986 hat seinerzeit nicht zu sensationellen Wahlergebnissen der Gruenen in D gefuehrt. Wahlentscheidungen haengen von vielen weiteren Faktoren ab.

#366:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 08:13
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Zitat:
+++ Meteorologen sagen Westwind voraus +++


Aber nur für die nächsten 70 Stunden, soweit ich weiß. Dann kommt er aus dem Norden... super...


Das sind zumindest schon mal 70 Stunden, um eine Notlösung zu finden, die so lange hält, bis wieder Westwind kommt. Also besser als gar nichts.

Hoffentlich haben wir Westwind. Dann ist ja alles in Butter. Und wie nach Tscherbobyl keine Pilze essen wir halt keine Krabben mehr. Wenn sie aus dem Pazifik sind. Zur Steigerung der Intelligenz dient vllt

http://www.nytimes.com/2011/03/14/world/asia/14plume.html

#367:  Autor: Argeleb BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 09:24
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Beten kann das Eingeständnis der eigenen Ohnmacht bedeuten. Die Kommentare dazu zeigen wohl vor allem den falschen Stolz, der der Unkenntnis über diesen Zusammenhang entspringt.


Beten ist doch immer das Eingeständnis der eigenen Ohnmacht. Könnte man nämlich selbst die Dinge ändern für die man betet, dann wäre man ja nicht ohnmächtig. Und oft ist Beten nur die Flucht vor der Eigenverantwortung.

Ich gebe ganz offen zu, dass ich nichts tue, um die Not der Japaner zu lindern. Fühle ich mich deswegen schlecht? Ja, ein bisschen. Klebe ich ein Pflaster in Form eines Gebets auf diese Wunde? Nein.

Die Frage, die ich mir gerade stelle: Was kann jemand wie ich überhaupt machen, um den Japanern zu helfen?

#368:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 11:11
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Vor allem amerikanische "Endzeittheologen" sehen schon seit Jahren jedes Erdbeben als Zeichen fuer die unmittelbar bevorstehende "Rueckkehr des Messias" an, weil das angeblich in der Johannesoffanbarung so prophezeit wurde, dass u.a. die Erdbeben unmittelbar vorher dramatisch zunehmen.

Wenn sich so ein "Messias" (was auch immer das sein mag) ankündigte, würde ich den Herrn mit der Schrotflinte empfangen.

#369:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 11:36
    —
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Die Frage, die ich mir gerade stelle: Was kann jemand wie ich überhaupt machen, um den Japanern zu helfen?


so du nicht angehöriger eines technischen hilfsdienstes bist oder über fähigkeiten verfügst, die dort gerade dringend gebraucht werden, kannst du nichts tun.

japan ist ja nicht komplett zerstört worden, japan ist ein hochindustrialisiertes land, das natürlich jetzt auf technische unterstützung aus dem ausland angewiesen ist (THW, Feuerwehrspezialeinheiten etc.) aber mit sicherheit nicht auf gebete....
so schlimm das geschehen ist, es handelt sich "nur" um einen schmalen küstenstreifen von 1 km breite (max. ) in dem die infrastruktur zerstört wurde

#370:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 11:48
    —
Der Freund von mir in Japan, der in den Süden geflohen ist, hat das hier auf Facebook geschrieben:

Zitat:
Also, man sollte die bisherige Wolke noch nicht überbewerten. Was raus ist sind angeregte leichte Elemente, die quasi in nullkommanix zerfallen. das macht eine menge beta und gamma aktivität, aber das ist rein LOKAL.
das radiocäsium (und str...ontium und iod) das raus ist sind spaltprodukte. das beweist, dass es am ersten containment, den zirkonlegierung, die die bremsstäbe ummantel bereits zu schmelzung und zu einer vermischung mit dem uran gekommen ist. das ist übel, aber auch bisher ein PUNKTUELLES ereignis. und das ist aufs meer hinausgeweht, wo es bis zur irrelevanz verdünnt und verteilt wird.

noch hält das zweite containment allem anschein nach. das ist der druckbehälter. nach dem druckbehälter käme dann noch der reaktorbehälter aus dickem stahlbeton. die strahlenden materialien kamen heraus, weil bewusst druck abgelassen wurde. core catcher haben sie keinen als stufe nach dem dritten containment, das ist negative, denn das gefährdet im fall einer schmelze das grundwasser und die nahrungskette.

tokaimura hat ein kühlsystem (kühlpumpe) verloren, das zweite arbeitet nach plan. ob sie das ausgefallene wieder anwerfen können, weiß ich nicht, aber im prinzip reicht eine. die andere ist als redundanz zur sicherheit.

über onagawa weiß ich leider noch keine großen details. kann sein, dass das ding auch' ne kernschmelze macht, kann sein dass die erhähten strahlungswerte nur von fukushima rübergetragen wurden.

die einleitung von meerwasser bedeutet folgendes. sie leiten kaltes meerwasser ein, um die brennelemente, wieder komplett mit wasser zu umgeben. die schmelze tritt nur in den freiliegenden oberen bereichen auf. das beduetet meiner auffassung nach, dass sie das wasser in den druckbehälter des zweiten containments pumpen müssen, aber ich weiß es nicht mit sicherheit. jedenfalls sollte dann von der theorie das heiße wasser oben abfließen und das kalte unten zufließen und so wärme abtransportieren.

um das nochmal explizit zu sagen: die kettenreaktionen sind vorbei. was jetzt passiert ist reine restwärme, durch die zerfälle des spaltprodukte.

das meerwasser wird zwangsläufig einen teil der radioaktivitäten ins meer hinaustragen, wenn sie das ding auf durchfluss kühlen. das ist zwar unschön, aber bewirkt eine sehr starke verdünnung. also auch da ist das risiko sehr begrenzt.

mein sorgenkind ist fukushima 1 block 3, da der mox brennelemente hat. das heißt, die haben ein paar prozent plutonium drin. da die erst seit oktober letzten jahres drin sind, ist das original plutonium noch weitgehend vorhanden. plutonium gehört nicht nur zum radiotoxischsten, was man sich vorstellen kann, sondern ist auch noch chemisch hochgradig toxisch. lethaldosis 2mg (70kg mensch?), ab inkorporation von 2µg bereits drastische gesundheitsschäden (krebs, etc).

das ding ist jetzt auch mit meerwasser geflutet. wenn sie es damit runterkühlen können, bleibt die verseuchung ein lokales problem. da meerwasser mehr als nur wasser ist, sind die anderen substanzen darin eventuell für chemische reaktionen gut. dann kann die hitze auch wasser in wasserstoff und sauerstoff aufspalten. die können dann in einer knallgas verpuffungsreaktion explosion - nun ja - explodieren. sollte das im reaktordruckbehälter passieren - und gott verhüte das - dann können wir noch beten und fliehen so schnell es geht. das wäre meiner meinung nach schlimmer als tschernobyl. was sie an maßnahmen treffen, hört sich vernünftig an. die informationspolitik ist natürlich völlige scheiße, aber wer von einer regierung transparenz erwartet, sollte es nochmal in der steinzeit versuchen. es wäre in deutschland nicht besser.

das ist alles was man derzeit hoffen und beten kann.
tokai

#371:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 12:00
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Zitat:
die informationspolitik ist natürlich völlige scheiße, aber wer von einer regierung transparenz erwartet, sollte es nochmal in der steinzeit versuchen. es wäre in deutschland nicht besser.


Das behauptet aber auch wirklich niemand. zynisches Grinsen

#372:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 12:03
    —
Der Gastvater meiner Schwester aus Kalifornien, der wohl Kaliforniens angesehenster Kernphysiker ist (was ich alles diese Tage lerne...) schrieb:

Zitat:
To prevent a complete meltdown situation, the operators have begun to use a firepump to pump seawater into the core to continue the cooling. This is the nuclear equivalent of a "Hail Mary" pass, because they have run out of other options. Seawater will render the reactor unrepairable. They are sacrificing the plant in order to minimize the potential for wider exposure.


Das wusste ich wirklich noch nicht und kam glaub ich so auch nicht in den Medien.


edit: Oh, und er schrieb, dass jemand in der Englischen Wiki wohl einen ziemlich guten Job machen würde, die Ereignisse zu beschreiben: http://en.wikipedia.org/wiki/Fukushima_I_Nuclear_Power_Plant

#373:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:25
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Sie sollen gefälligst entweder spenden bis der Gerichtsvollzieher kommt, oder verdammt nochmal damit leben, dass sie egoistische Arschlöcher sind! zynisches Grinsen

"Spieglein, Spieglein an der Wand... "

ICH weiss ja, dass ich ein egoistisches Arschloch bin.
Und was ist DEINE Ausrede? Auf den Arm nehmen

Ich könnte ja, wenn ich dürfte wie ich wollte, aber wollen hab ich mich nicht getraut!

#374:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:25
    —
Zitat:
12:12 Die Brennstäbe in Reaktorblock 2 des Atomkraftwerks Fukushima Eins liegen nach Angaben der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo komplett trocken. Zuvor war am Montag versucht worden, den absinkenden Stand der Kühlflüssigkeit mit Meerwasser aufzufüllen.

http://www.ftd.de/politik/international/:live-ticker-zum-erdbeben-in-japan-brennstaebe-in-fukushima-reaktor-komplett-ohne-wasser/60025051.html#gmap-0-AKW%20Fukushima%20Daiichi%20%28I%29

#375:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:46
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
12:12 Die Brennstäbe in Reaktorblock 2 des Atomkraftwerks Fukushima Eins liegen nach Angaben der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo komplett trocken. Zuvor war am Montag versucht worden, den absinkenden Stand der Kühlflüssigkeit mit Meerwasser aufzufüllen.

http://www.ftd.de/politik/international/:live-ticker-zum-erdbeben-in-japan-brennstaebe-in-fukushima-reaktor-komplett-ohne-wasser/60025051.html#gmap-0-AKW%20Fukushima%20Daiichi%20%28I%29



Für die nächsten 2-3 Tage wird noch mal ein großes Erdbeben Stärke 8 erwartet. Weil die Platten wohl noch unter zu viel Spannung liegen. Das wird und wird nicht besser...

#376:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:53
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer betet hilft nicht.
Das ist ja jetzt erst mal nur eine Behauptung. Wenn auch eine besonders laute.
Ja, ist sie. Vielleicht hilft sie ja.

#377:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:58
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich heute tatsächlich das erste Mal in meinem Leben bei dem Gedanken ertappt, grün zu wählen.

waere der gedanke weg, wenn cdu nd fdp einsaehen, dass man die kkws abschalten muss?

Das werden die nicht tun, es sei denn, sie fallen bei Wahlen so heftig auf die Schnauze, dass es finanziell weh tut. Und zwar mehr, als die Atomlobby zahlt. Und selbst dann muss man damit rechnen, dass sie, wie in Italien, selbst das Bürgervotum in einigen Jahren wieder umdrehen, wenn sie können.

Wer heute, morgen, oder übermorgen CDU, CSU oder FDP wählt, wählt Kernkraft.

Manchmal ist die Wahrheit so einfach.

#378:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:01
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer betet hilft nicht.
Das ist ja jetzt erst mal nur eine Behauptung. Wenn auch eine besonders laute.
Ja, ist sie. Vielleicht hilft sie ja.


Also ich fange nicht plötzlich an zu beten, weil ich es sonst auch nicht tue. Wenn mir jemand sagt, ich solle für Japan beten (Japanische Freunde), dann verkneife ich mir momentan zu sagen, dass das auch nichts bringt. Die Leute sollen sich an dem festhalten, was ihnen hilft, mit der Situation umzugehen.

#379:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:21
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer betet hilft nicht.
Das ist ja jetzt erst mal nur eine Behauptung. Wenn auch eine besonders laute.

Wenn beten helfen würde, dann würde das auch kein besonders gutes Licht auf Gott werfen. Es würde nämlich bedeuten, dass Gott dem Leid tausender Menschen so lange untätig zuguckt, bis ihn genügend Menschen um Hilfe angebettelt haben. Ein Gott, der meiner Definition von gut entspricht, würde aber sofort helfen. Wäre dieses gute Wesen zudem noch allmächtig, gäbe es Katastrophen diesen Ausmaßes überhaupt nicht.

Wieder einmal steht die Welt vor einer Situation, die nur zwei vernünftige Schlussfolgerungen zulässt:
Gott existiert nicht oder (um es mit Slayer zu sagen): God hates us all!

Ein liebender und allmächtiger Gott kann nicht im selben Universum existieren wie Erbeeben, Flutkatastrophen, Vulkanausbrücke, Hungersnöte, Seuchen...

#380:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:38
    —
vielleicht ganz informativ:

http://www.photoscala.de/Artikel/Die-japanische-Fotoindustrie-nach-dem-Erdbeben

vor allem der erste absatz mit den unterschiedlichen stromnetzen...

#381:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:41
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
...oder (um es mit Slayer zu sagen): God hates us all!

War das nicht der Titel des Buches, den die Figur in Californication, gespielt von David Duchovny, geschrieben hat? Der, der 16jährige fickt?

Ok... ist offtopic. Verlegen

#382:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:41
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wenn beten helfen würde, dann würde das auch kein besonders gutes Licht auf Gott werfen. Es würde nämlich bedeuten, dass Gott dem Leid tausender Menschen so lange untätig zuguckt, bis ihn genügend Menschen um Hilfe angebettelt haben. Ein Gott, der meiner Definition von gut entspricht, würde aber sofort helfen. Wäre dieses gute Wesen zudem noch allmächtig, gäbe es Katastrophen diesen Ausmaßes überhaupt nicht.

Gerade ein Erdbeben macht wie kaum ein anderes Ereignis auf drastischste Weise klar, daß da keine höhere Macht regulierend eingreift. Wenn also schon Gebete nicht helfen, das Ereignis als solches abzuwenden, warum sollten sie dann bei der Bwältigung der Folgen nützen? Ergibt alles keinen Sinn.

#383:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:56
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
so schlimm das geschehen ist, es handelt sich "nur" um einen schmalen küstenstreifen von 1 km breite (max. ) in dem die infrastruktur zerstört wurde

Der Tsnunami ist bis zu 5 km weit ins Landesinnere vorgedrungen. Dazu kommt noch das Erdbeben selbst.

#384:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:59
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer betet hilft nicht.
Das ist ja jetzt erst mal nur eine Behauptung. Wenn auch eine besonders laute.
Ja, ist sie. Vielleicht hilft sie ja.


Also ich fange nicht plötzlich an zu beten, weil ich es sonst auch nicht tue. Wenn mir jemand sagt, ich solle für Japan beten (Japanische Freunde), dann verkneife ich mir momentan zu sagen, dass das auch nichts bringt. Die Leute sollen sich an dem festhalten, was ihnen hilft, mit der Situation umzugehen.


Da hilft aber das Versprechen zu beten mit anschließend klammheimlichem Nichtbeten genauso, als wenn du das Versprechen einlöst.

#385:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:01
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer betet hilft nicht.
Das ist ja jetzt erst mal nur eine Behauptung. Wenn auch eine besonders laute.
Ja, ist sie. Vielleicht hilft sie ja.


Also ich fange nicht plötzlich an zu beten, weil ich es sonst auch nicht tue. Wenn mir jemand sagt, ich solle für Japan beten (Japanische Freunde), dann verkneife ich mir momentan zu sagen, dass das auch nichts bringt. Die Leute sollen sich an dem festhalten, was ihnen hilft, mit der Situation umzugehen.


Da hilft aber das Versprechen zu beten mit anschließend klammheimlichem Nichtbeten genauso, als wenn du das Versprechen einlöst.


Ich sage ihnen, dass wir uns alle große Sorge machen und auf den bestmöglichen Ausgang hoffen. Das muss reichen. Da sie mich dort kennen, wirkt es ehrlicher, wenn ich dabei bleibe, was ich sonst auch sage zwinkern

#386:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:02
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
so schlimm das geschehen ist, es handelt sich "nur" um einen schmalen küstenstreifen von 1 km breite (max. ) in dem die infrastruktur zerstört wurde

Der Tsnunami ist bis zu 5 km weit ins Landesinnere vorgedrungen. Dazu kommt noch das Erdbeben selbst.


Und es war auch nicht nur eine Welle... oh, und die zahlreichen Nachbeben...

#387:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:18
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
so schlimm das geschehen ist, es handelt sich "nur" um einen schmalen küstenstreifen von 1 km breite (max. ) in dem die infrastruktur zerstört wurde

Der Tsnunami ist bis zu 5 km weit ins Landesinnere vorgedrungen. Dazu kommt noch das Erdbeben selbst.

Was mich erstaunt, daß angesichts der Stärke des Erdbebens relativ wenig bis nichts über "normale" Erdbebenschäden zu vernehmen ist.

#388:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:21
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
so schlimm das geschehen ist, es handelt sich "nur" um einen schmalen küstenstreifen von 1 km breite (max. ) in dem die infrastruktur zerstört wurde

Der Tsnunami ist bis zu 5 km weit ins Landesinnere vorgedrungen. Dazu kommt noch das Erdbeben selbst.

Was mich erstaunt, daß angesichts der Stärke des Erdbebens relativ wenig bis nichts über "normale" Erdbebenschäden zu vernehmen ist.


Was daran liegt, dass die meisten Gebäude Erdbeben sicher sind und die, die es in der Region nicht waren, da kann man nicht mehr sehen, was jetzt schon durch das Erdbeben zerstört wurde und was der Tsunami mitgenommen hat. In Tokyo sollen wohl einige wenig Gebäude Risse haben. Meine Japanischlehrerin sagte zb. dass ihr normaler Supermarkt nicht mehr betreten werden dürfe, weil wohl was von der Klimaanlage droht von der Decke zu fallen...

#389:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:29
    —
http://www.krone.at/Wissen/Wie_man_ein_AKW_kuehlt_-_und_warum_das_Wochen_dauert-Fragen_zu_Japan-Story-250822

#390:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:30
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
so schlimm das geschehen ist, es handelt sich "nur" um einen schmalen küstenstreifen von 1 km breite (max. ) in dem die infrastruktur zerstört wurde

Der Tsnunami ist bis zu 5 km weit ins Landesinnere vorgedrungen. Dazu kommt noch das Erdbeben selbst.

Was mich erstaunt, daß angesichts der Stärke des Erdbebens relativ wenig bis nichts über "normale" Erdbebenschäden zu vernehmen ist.


Was daran liegt, dass die meisten Gebäude Erdbeben sicher sind und die, die es in der Region nicht waren, da kann man nicht mehr sehen, was jetzt schon durch das Erdbeben zerstört wurde und was der Tsunami mitgenommen hat. In Tokyo sollen wohl einige wenig Gebäude Risse haben. Meine Japanischlehrerin sagte zb. dass ihr normaler Supermarkt nicht mehr betreten werden dürfe, weil wohl was von der Klimaanlage droht von der Decke zu fallen...

Das sah seinerzeit in Kobe aber noch ganz anders aus.


#391:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:31
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
so schlimm das geschehen ist, es handelt sich "nur" um einen schmalen küstenstreifen von 1 km breite (max. ) in dem die infrastruktur zerstört wurde

Der Tsnunami ist bis zu 5 km weit ins Landesinnere vorgedrungen. Dazu kommt noch das Erdbeben selbst.

Was mich erstaunt, daß angesichts der Stärke des Erdbebens relativ wenig bis nichts über "normale" Erdbebenschäden zu vernehmen ist.


Was daran liegt, dass die meisten Gebäude Erdbeben sicher sind und die, die es in der Region nicht waren, da kann man nicht mehr sehen, was jetzt schon durch das Erdbeben zerstört wurde und was der Tsunami mitgenommen hat. In Tokyo sollen wohl einige wenig Gebäude Risse haben. Meine Japanischlehrerin sagte zb. dass ihr normaler Supermarkt nicht mehr betreten werden dürfe, weil wohl was von der Klimaanlage droht von der Decke zu fallen...

Das sah seinerzeit in Kobe aber noch ganz anders aus.


Kobe wurde aber auch anders getroffen. Das Erdbeben von 9,0 kam in Tokyo ja "nur" mit so 6,5 bis 7 an. Dafür sind die Gebäude allemal ausgelegt. Das Erdbeben in Kobe hat quasi direkt die Stadt getroffen und da natürlich auch direkt die Gebäude.

#392:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:32
    —
Bei denen kommt aber auch wirklich alles zusammen Traurig

Sehe gerade auf NHK World die Wettervorhersage, gegen 0:00 Uhr Ortszeit dreht der Wind auf Nord danach auf Ost, Dienstag u. Mittwoch Regen vorhergesagt...

#393:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:34
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Bei denen kommt aber auch wirklich alles zusammen Traurig

Fehlt eigentlich nur noch, daß Godzilla Tokio kaputtkloppt.

#394:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:37
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Bei denen kommt aber auch wirklich alles zusammen Traurig

Fehlt eigentlich nur noch, daß Godzilla Tokio kaputtkloppt.

http://www.welt.de/kultur/article12812469/Wie-Japans-Angst-vor-dem-Atom-Godzilla-gebar.html

#395:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:39
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Bei denen kommt aber auch wirklich alles zusammen Traurig

Fehlt eigentlich nur noch, daß Godzilla Tokio kaputtkloppt.

http://www.welt.de/kultur/article12812469/Wie-Japans-Angst-vor-dem-Atom-Godzilla-gebar.html

Die Radioaktivität wird ihn aufscheuchen, warts ab! freakteach

#396:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 16:45
    —
Zitat:
+++ 15.20 Uhr: Explosion in Block 2 unwahrscheinlich +++

Die Regierung Japans hat eine Explosion in dem beschädigten Reaktor 2 des Atomkraftwerks Fukushima 1 als unwahrscheinlich bezeichnet. Regierungssprecher Yukio Edano gehe davon aus, dass sich im Reaktor 2 anders als in den Fukushima-1-Reaktoren 1 und 3 keine Explosion in Folge einer Anhäufung von Wasserstoff ereignen werde, berichteten japanische Medien. Die zwei Explosionen, die sich am Montag im Reaktor 3 ereignet hatten, hatten ein Loch in das Nachbargebäude gerissen, in dem Reaktor 2 untergebracht ist. Durch das Loch könnte der Wasserstoff entweichen, der bei einem weiteren kontrollierten Druckabbau entsteht, so dass das Risiko einer Explosion verringert würde.

Auf Grundlage der aktuellen Maßnahmen hoffe die Betreibergesellschaft Tepco, die Lage zu stabilisieren, sagte Edano den Berichten zufolge. Reaktor 2 war am Montag von der gleichen schweren Pannenserie betroffen wie zuvor die Reaktoren 1 und 3.

http://www.stern.de/panorama/-liveticker-zur-jahrhundertkatastrophe-in-japan-explosion-in-reaktor-2-unwahrscheinlich-1663186.html

#397:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 16:51
    —
Ich habe mich eben wieder mit meiner Lehrerin zum Skypen verabredet, für in einer Stunde.

#398:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 17:53
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Was mich erstaunt, daß angesichts der Stärke des Erdbebens relativ wenig bis nichts über "normale" Erdbebenschäden zu vernehmen ist.


Was daran liegt, dass die meisten Gebäude Erdbeben sicher sind und die, die es in der Region nicht waren, da kann man nicht mehr sehen, was jetzt schon durch das Erdbeben zerstört wurde und was der Tsunami mitgenommen hat.


So isses.

#399:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 17:54
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:

Kobe wurde aber auch anders getroffen. Das Erdbeben von 9,0 kam in Tokyo ja "nur" mit so 6,5 bis 7 an. Dafür sind die Gebäude allemal ausgelegt. Das Erdbeben in Kobe hat quasi direkt die Stadt getroffen und da natürlich auch direkt die Gebäude.


Eben. Wenn das Epizentrum direkt drunter ist, dann is Sense, ganz egal wie gebaut wird.

#400:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 18:08
    —
Japan soll bei der Stromversorgung Nord/Süd (?) geteilt sein, abweichend 60/62 (?) Herz.

Weiß jemand ob und warum das so ist?

#401:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 19:56
    —
Wenn wir schon Erdbeben miteinander vergleichen, dann ist wahrscheinlich das in Chile letztes Jahr ein besserer Vergleich als das Kobe-Erdbeben.

#402:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:03
    —
Radioaktive Wolke treibt auf Tokio zu. Langsame Windgeschwindigkeit ... und zu allem Übel soll es auch noch 2 Tage regnen.

Wen die hierher kommen könnten... ein paar können wir unterbringen..

Ist das alles grauenvoll!!

#403:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:18
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Wenn wir schon Erdbeben miteinander vergleichen, dann ist wahrscheinlich das in Chile letztes Jahr ein besserer Vergleich als das Kobe-Erdbeben.


Ja, weil es da auch zum Tsunami kam. Oder sogar 2004 kann man auch zum Vergleich heranziehen. Besonders von den Opferzahlen. Mittlerweile sollen 18000 Menschen vermisst sein, die Zahl der gezählten Toten ist wohl über 2000...

#404:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:26
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Radioaktive Wolke treibt auf Tokio zu. Langsame Windgeschwindigkeit ... und zu allem Übel soll es auch noch 2 Tage regnen.

Wen die hierher kommen könnten... ein paar können wir unterbringen..

Ist das alles grauenvoll!!


Wir haben es ja angeboten. Aber bisher stehen die Japaner stark hinter ihren Verpflichtungen. Die meisten in Tokyo haben laut meiner Lehrerin nicht das Gefühl, wirklich bedroht zu sein, und die anderen haben nicht das Gefühl, einfach alles stehen und liegen lassen zu können. Sie gehen normal zur Arbeit usw. Ich bin allerdings froh, dass meine Lehrerin wenigstens darüber nachdenkt. Das Dilemma ist nur: Wenn es erst richtig ernst wird, dann ist es für Flucht auch zu spät. Das ist ihr zumindest auch bewusst.

#405:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:38
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Radioaktive Wolke treibt auf Tokio zu. Langsame Windgeschwindigkeit ... und zu allem Übel soll es auch noch 2 Tage regnen.

Wen die hierher kommen könnten... ein paar können wir unterbringen..

Ist das alles grauenvoll!!


Wir haben es ja angeboten. Aber bisher stehen die Japaner stark hinter ihren Verpflichtungen. Die meisten in Tokyo haben laut meiner Lehrerin nicht das Gefühl, wirklich bedroht zu sein, und die anderen haben nicht das Gefühl, einfach alles stehen und liegen lassen zu können. Sie gehen normal zur Arbeit usw. Ich bin allerdings froh, dass meine Lehrerin wenigstens darüber nachdenkt. Das Dilemma ist nur: Wenn es erst richtig ernst wird, dann ist es für Flucht auch zu spät. Das ist ihr zumindest auch bewusst.

Ich glaube die Frage stellt sich auch ohne Zeitdruck nicht … Wie sollte man denn den Großraum Tokio evakuieren? 35 Millionen Menschen? Unter der zusätzlichen Maßgabe, dass für den Fall, dass es so weit käme, ja wohl auch große Teile des restlichen Japans unbewohnbar sein würden. Das wäre allein schon vom Platz her ein Problem.

Okay, das sollte ich vielleicht nicht sagen, sonst kommt ein Kernenergiebefürworter und rechnet mir vor, dass es gar kein Problem ist, 35.000.000 Menschen auf einer Fläche von 6,5 x 6,5 km unterzubringen. Und das sogar nur für den luxuriösen Fall, dass sie sich hinlegen können sollen, Mit den Augen rollen

#406:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:50
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Radioaktive Wolke treibt auf Tokio zu. Langsame Windgeschwindigkeit ... und zu allem Übel soll es auch noch 2 Tage regnen.

Wen die hierher kommen könnten... ein paar können wir unterbringen..

Ist das alles grauenvoll!!


Wir haben es ja angeboten. Aber bisher stehen die Japaner stark hinter ihren Verpflichtungen. Die meisten in Tokyo haben laut meiner Lehrerin nicht das Gefühl, wirklich bedroht zu sein, und die anderen haben nicht das Gefühl, einfach alles stehen und liegen lassen zu können. Sie gehen normal zur Arbeit usw. Ich bin allerdings froh, dass meine Lehrerin wenigstens darüber nachdenkt. Das Dilemma ist nur: Wenn es erst richtig ernst wird, dann ist es für Flucht auch zu spät. Das ist ihr zumindest auch bewusst.

Ich glaube die Frage stellt sich auch ohne Zeitdruck nicht … Wie sollte man denn den Großraum Tokio evakuieren? 35 Millionen Menschen? Unter der zusätzlichen Maßgabe, dass für den Fall, dass es so weit käme, ja wohl auch große Teile des restlichen Japans unbewohnbar sein würden. Das wäre allein schon vom Platz her ein Problem.

Okay, das sollte ich vielleicht nicht sagen, sonst kommt ein Kernenergiebefürworter und rechnet mir vor, dass es gar kein Problem ist, 35.000.000 Menschen auf einer Fläche von 6 x 6 km unterzubringen. Mit den Augen rollen


Ich weiß ja. Und wenn jetzt zB meine Gasteltern und Geschwister gehen, dann haben sie sicher das Gefühl andere Verwandte im Stich zu lassen. Ich kann das alles irgendwie nachvollziehen. Aber ich wüsste sie wesentlich lieber sicher in Hamburg. Aber ganz klar ist, die bewohnbare Fläche von Japan ist klein. Es gibt halt viele Berge usw, wo halt keiner wohnen kann. Und dank des Tsunamis gibt es jetzt noch mehr unbewohnbare Fläche. Wenn Tokyo jetzt noch dazu kommt... ich will einfach nicht dran denken...

#407:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 21:05
    —
Dass große Teile von Japan unbewohnbar werden, ist aufgrund der gegebenen Informationen trotz der extremen Umstände äußerst unwahrscheinlich. Was sehr gut möglich ist, ist, dass jetzt ein mehrmonatiger Urlaub sehr gesund ist. Man muss an einer Strahlenbelastung durch die netten Dampfwölkchen nicht sofort sterben, um auf Schilddrüsenstörungen mit Fruchtbarkeitsstörungen oder einer späteren Krebserkrankung, die man überlebt, verzichten zu können. Frankreich, das wirklich atomenergiefreundlich ist, hat jedenfalls den französischen Forschern etwaige Dienstreisen nach Japan rascher und deutlicher verboten als nach Libyen und co.

#408:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 21:17
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Dass große Teile von Japan unbewohnbar werden, ist aufgrund der gegebenen Informationen trotz der extremen Umstände äußerst unwahrscheinlich. Was sehr gut möglich ist, ist, dass jetzt ein mehrmonatiger Urlaub sehr gesund ist. Man muss an einer Strahlenbelastung durch die netten Dampfwölkchen nicht sofort sterben, um auf Schilddrüsenstörungen mit Fruchtbarkeitsstörungen oder einer späteren Krebserkrankung, die man überlebt, verzichten zu können. Frankreich, das wirklich atomenergiefreundlich ist, hat jedenfalls den französischen Forschern etwaige Dienstreisen nach Japan rascher und deutlicher verboten als nach Libyen und co.


Ja, wir übertreiben hier etwas. Allerdings frage ich mich schon, wie gut man zB die 30 Millionen mit Trinkwasser versorgt, falls es wirklich zu Regen kommt in Tokyo wenn da gerade was von der Strahlung ist... ach man... ich kenn mich da nicht so richtig mit aus...

#409:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 21:51
    —
ich habe inzwischen mehrfach gelesen, es haette zwei explosionen in fukushima 1 (daiichi) block 3 gegeben. (also vor mindestens ein paar stunden schon, nichts juengst geschehenes.)

ich finde aber keine vernuenftige bestaetigung dazu und habe etwas den verdacht, dass da jemand die tatsache, dass es eine zweite explosion in fukushima 1 block 3 nach der explosion in block 1 gegeben hat, faelschlich so interpretiert hat, dass es zwei explosionen in block 3 gegeben habe.

weiss jemand, ob es wirklich zwei explosionen im block 3 gegeben hat?

wenn naemlich ja, dann fragt es sich, was die ursache der zweiten explosion sein koennte. denn nachdem schon die erste das dach abgesprengt hat, konnte sich kein wasserstoff mehr unter dem nicht vorhandenen dach sammeln.

(diese idee ist nicht von mir; aber ich weiss nicht, ob die praemisse (2 explosionen in block 3) ueberhaupt stimmt.)

#410:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 22:24
    —
esme hat folgendes geschrieben:
...Frankreich, das wirklich atomenergiefreundlich ist, hat jedenfalls den französischen Forschern etwaige Dienstreisen nach Japan rascher und deutlicher verboten als nach Libyen und co.
Hast du da ne Quelle?

#411:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 23:51
    —
Die Nachbeben werden weniger. Waren es vorher noch mindestens 5 pro Stunde, waren es jetzt nur 2, teilweise sogar mal ne Stunde keins. Ich weiß allerdings nicht, ob das jetzt so gut ist... vielleicht ist es auch nur die Ruhe vor dem nächsten großen Beben. Was ich natürlich nicht hoffe...

#412:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 23:52
    —
Ruh' Dich mal aus... Trösten

#413:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 00:04
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Japan soll bei der Stromversorgung Nord/Süd (?) geteilt sein, abweichend 60/62 (?) Herz.

Weiß jemand ob und warum das so ist?


Der Unterschied ist, wie man so schön sagt, "historisch gewachsen", -- und es hat keinen Umstand gegeben, der dafür gesorgt hätte, daß man das ganze System von Grund auf neu hätte aufziehen müssen ("Stromerzeugung in Japan"):

Zitat:
Die Netzfrequenz im östlichen Teil Japans ist 50 Hz, im westlichen Teil Japans 60 Hz. Der Unterschied gründet aus der Beschaffung von Generatoren von AEG im Jahr 1895 für Tokio, die 50 Hz liefern, und von General Electric im Jahr 1896 für Osaka, die 60 Hz liefern.

#414:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 00:20
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ruh' Dich mal aus... Trösten


Ja.

#415:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 00:30
    —
brf hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
...Frankreich, das wirklich atomenergiefreundlich ist, hat jedenfalls den französischen Forschern etwaige Dienstreisen nach Japan rascher und deutlicher verboten als nach Libyen und co.
Hast du da ne Quelle?


Diese Warnungen erreichen mich auf dem Dienstweg. Ich weiß nicht, ob die auch wo öffentlich in der Gegend herumstehen.

#416:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 00:41
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ruh' Dich mal aus... Trösten


Ja.


ihr habt ja recht.

aber schon ohne kontakte nach japan dreht sich mir der magen um, wenn ich an japan denke, mir gehts seit tagen echt schlecht bei dem gedanken, was da abgeht, und ich finde es sehr schwer, abzuschalten und mich anderen dingen zuzuwenden.

wie viel schwerer wuerde mir das fallen, wenn ich wie kiki kontakte nach japan haette? da koennte ich gar nicht mehr schlafen.

#417:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 00:43
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ruh' Dich mal aus... Trösten


Ja.


ihr habt ja recht.

aber schon ohne kontakte nach japan dreht sich mir der magen um, wenn ich an japan denke, mir gehts seit tagen echt schlecht bei dem gedanken, was da abgeht, und ich finde es sehr schwer, abzuschalten und mich anderen dingen zuzuwenden.

wie viel schwerer wuerde mir das fallen, wenn ich wie kiki kontakte nach japan haette? da koennte ich gar nicht mehr schlafen.


Ich finde es schon erstaunlich, dass ich die meisten Nächte relativ ruhig meine 8 Stunden geschlafen habe... habe mal wieder eine Mail nach Japan geschrieben...

Zitat:
お母さん、ゆた、
ほうしゃの雲が東京に来るらしい。どっかに行けないの?みきちゃんの家族のところ行けないの?ほうしゃ強いよ!でも見えないから、あぶないでしょう!!本当に心配よ!ほうしゃの雲の中にからだに本当にあぶないセシウムはいているらしい。。。ほうしゃがついったら全然防げないでしょう!
キキより

#418:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 00:48
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:

Zitat:
お母さん、ゆた、
ほうしゃの雲が東京に来るらしい。どっかに行けないの?みきちゃんの家族のところ行けないの?ほうしゃ強いよ!でも見えないから、あぶないでしょう!!本当に心配よ!ほうしゃの雲の中にからだに本当にあぶないセシウムはいているらしい。。。ほうしゃがついったら全然防げないでしょう!
キキより

Am Kopf kratzen
so fuehlt man sich also als analphabet Idee

#419:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 00:52
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Zitat:
お母さん、ゆた、
ほうしゃの雲が東京に来るらしい。どっかに行けないの?みきちゃんの家族のところ行けないの?ほうしゃ強いよ!でも見えないから、あぶないでしょう!!本当に心配よ!ほうしゃの雲の中にからだに本当にあぶないセシウムはいているらしい。。。ほうしゃがついったら全然防げないでしょう!
キキより

Am Kopf kratzen
so fuehlt man sich also als analphabet Idee


ungefähr so:

An Mutter und Yuta (mein Bruder),
ich habe gehört, die radioaktive Wolke sei auf dem Weg Richtung Tokyo. Könnt ihr nicht irgendwohin gehen? Wenigstens zur Familie von meiner quasi Gast-Schwägerin. (die wohnen auf Shikoku) Die Strahlung ist wirklich stark. Aber weil man sie nicht sehen kann ist es doch sehr gefährlich. Ich mache mir wirklich große Sorgen. In der Wolke soll es für den Körper sehr gefährliche Stoffe geben. Wenn sie erstmal da ist, kann man sich gar nicht schützen.
Kiki

#420:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:16
    —
jetzt soll reaktor 2 explodiert sein. was davon, und ob der kern noch dicht ist, weiss ich nicht.

#421:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:23
    —
Ist nicht eine Maxime das Shintoismus das "Misch dich nicht in das Leben anderer Menschen ein"?
Du solltest ihnen vielleicht auch etwas Ruhe gönnen und sie nicht noch mehr verunsochern. Sie werden selbst wissen, wie sie sich zu verhalten haben und ihre eigenen Entscheidungen treffen. "Ratschläge können auch Schläge sein", sagt meine Frau immer.

Zudem müssen die vermutlich auch erstmal herunterkommen und die Geschehnisse verarbeiten. Du musst sie nicht zusätzlich verunsichern, auch wenn du recht haben magst. Sie sind selbständige Menschen, die ihre eigenen Entscheidungen im Sinne ihrer eigenen Grundhaltung treffen werden.

Lass sie etwas zur Ruhe kommen und melde dich, wenn sich die übelsten Folgen (auch persönlichen) gelegt haben und jeder für sich einen Weg gefunden hat, die KAtastophe zu verarbeiten. Sie sind vermutlich gerade als Familie stark genug mit sich selbst befasst.

Frag sie, ob du dich in einiger Zeit wieder bei ihnen Melden darfst und dass du an sie denkst. Dass sie dir sehr am Herzen liegen.

#422:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:23
    —
Zitat:
00:08 Im schwer getroffenen japanischen Atomkraftwerk Fukushima I ist der Reaktor 2 offenbar beschädigt worden. Eine starke Zunahme radioaktiver Strahlung sei bislang aber nicht gemessen worden, sagte Kabinettschef Yukio Edano am Dienstag. Die Beschädigung sei am Kondensationsbecken festgestellt worden. Weitere Details nannte Edano nicht. Die Atombehörde des Landes bestätigte unterdessen, dass es erneut eine Explosion in dem Reaktor gegeben habe.


ftd

#423:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:27
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
jetzt soll reaktor 2 explodiert sein. was davon, und ob der kern noch dicht ist, weiss ich nicht.


Echt jetzt? Nachdem sie so stolz waren, dass sie dort mit einer anderen Methode die Explosion verhindert haben?

#424:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:29
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ist nicht eine Maxime das Shintoismus das "Misch dich nicht in das Leben anderer Menschen ein"?
Du solltest ihnen vielleicht auch etwas Ruhe gönnen und sie nicht noch mehr verunsochern. Sie werden selbst wissen, wie sie sich zu verhalten haben und ihre eigenen Entscheidungen treffen. "Ratschläge können auch Schläge sein", sagt meine Frau immer.

Zudem müssen die vermutlich auch erstmal herunterkommen und die Geschehnisse verarbeiten. Du musst sie nicht zusätzlich verunsichern, auch wenn du recht haben magst. Sie sind selbständige Menschen, die ihre eigenen Entscheidungen im Sinne ihrer eigenen Grundhaltung treffen werden.

Lass sie etwas zur Ruhe kommen und melde dich, wenn sich die übelsten Folgen (auch persönlichen) gelegt haben und jeder für sich einen Weg gefunden hat, die KAtastophe zu verarbeiten. Sie sind vermutlich gerade als Familie stark genug mit sich selbst befasst.

Frag sie, ob du dich in einiger Zeit wieder bei ihnen Melden darfst und dass du an sie denkst. Dass sie dir sehr am Herzen liegen.


Ne sorry. Sie sind seelig und sagen, dass das Erdbeben doch vorüber sei und es ihnen gut ginge. Meine Japanischlehrerin geht nicht, weil ihr Mann nicht geht. Der will ja sogar morgen noch zur Arbeit, obwohl keine Züge fahren und unnötig Sprit verpulvern, wo man doch an den Tankstellen mittlerweile nichts mehr kaufen kann. Die Leute in Tokyo haben mehrere Stunden keinen Strom und haben verständlicherweise auch gar keine Lust Fernsehen zu gucken. Solange aber meine Japanischlehrerin sagt, dass man eigentlich gehen sollte, sage ich das meiner Familie, bis es einsickert. Dass ich an sie denke wissen sie so oder so. Und eine eMail am Tag werden sie schon aushalten können. Für sie ist mittlerweile ja schon Dienstag.

#425:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:30
    —
esme hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
jetzt soll reaktor 2 explodiert sein. was davon, und ob der kern noch dicht ist, weiss ich nicht.


Echt jetzt? Nachdem sie so stolz waren, dass sie dort mit einer anderen Methode die Explosion verhindert haben?


Zitat:
+++ Berichte von Explosion an Reaktor 2 +++

[00.05 Uhr] Am Reaktorblock 2 der Atomanlage Fukushima hat es nach Angaben der japanischen Atombehörde eine Explosion gegeben. Zuvor war bekannt geworden, dass ein Behälter möglicherweise beschädigt ist.


So ganz unter Kontrolle scheint da nix zu sein...

#426:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:34
    —
Bei Beckmann meldete gerade die Regie, dass auch die Arbeiter am Reaktor evakuiert wurden. Prost Mahlzeit.

#427:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:34
    —
00:28 Es sei unklar, ob Dampf oder flüssiges Wasser ausgetreten sei, berichtete der Sender NHK. Im Unterschied zu den ersten beiden Explosionen am Samstag und Montag sei diesmal nicht nur das äußere Reaktorgebäude, sondern auch der innere Druckbehälter beschädigt worden.

#428:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:35
    —
esme hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
jetzt soll reaktor 2 explodiert sein. was davon, und ob der kern noch dicht ist, weiss ich nicht.


Echt jetzt? Nachdem sie so stolz waren, dass sie dort mit einer anderen Methode die Explosion verhindert haben?

es ist jetzt von beschaedigung des reaktordruckbehaelters die rede.

ich fuerchte, wir naehern uns dem worst case.

#429:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:36
    —
verdammte Kacke, was ist das für eine Scheisse? Genau jetzt wo der Wind Richtung Tokio weht?
Das ist doch alles nicht mehr normal

#430:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:37
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:

Ich glaube die Frage stellt sich auch ohne Zeitdruck nicht … Wie sollte man denn den Großraum Tokio evakuieren? 35 Millionen Menschen? Unter der zusätzlichen Maßgabe, dass für den Fall, dass es so weit käme, ja wohl auch große Teile des restlichen Japans unbewohnbar sein würden. Das wäre allein schon vom Platz her ein Problem.


Wir haben doch Meck-Pomm. Das ist doch eh schon fast entvölkert. So lösen wir wenigstens das Fachkräfteproblem.

#431:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:37
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei Beckmann meldete gerade die Regie, dass auch die Arbeiter am Reaktor evakuiert wurden. Prost Mahlzeit.

evakuiert von block 2?

oder wollen die jetzt ganz fukushima daiichi sich selbst ueberlassen?

#432:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:37
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ist nicht eine Maxime das Shintoismus das "Misch dich nicht in das Leben anderer Menschen ein"?
Du solltest ihnen vielleicht auch etwas Ruhe gönnen und sie nicht noch mehr verunsochern. Sie werden selbst wissen, wie sie sich zu verhalten haben und ihre eigenen Entscheidungen treffen. "Ratschläge können auch Schläge sein", sagt meine Frau immer.

Zudem müssen die vermutlich auch erstmal herunterkommen und die Geschehnisse verarbeiten. Du musst sie nicht zusätzlich verunsichern, auch wenn du recht haben magst. Sie sind selbständige Menschen, die ihre eigenen Entscheidungen im Sinne ihrer eigenen Grundhaltung treffen werden.

Lass sie etwas zur Ruhe kommen und melde dich, wenn sich die übelsten Folgen (auch persönlichen) gelegt haben und jeder für sich einen Weg gefunden hat, die KAtastophe zu verarbeiten. Sie sind vermutlich gerade als Familie stark genug mit sich selbst befasst.

Frag sie, ob du dich in einiger Zeit wieder bei ihnen Melden darfst und dass du an sie denkst. Dass sie dir sehr am Herzen liegen.


Ne sorry. Sie sind seelig und sagen, dass das Erdbeben doch vorüber sei und es ihnen gut ginge. Meine Japanischlehrerin geht nicht, weil ihr Mann nicht geht. Der will ja sogar morgen noch zur Arbeit, obwohl keine Züge fahren und unnötig Sprit verpulvern, wo man doch an den Tankstellen mittlerweile nichts mehr kaufen kann. Die Leute in Tokyo haben mehrere Stunden keinen Strom und haben verständlicherweise auch gar keine Lust Fernsehen zu gucken. Solange aber meine Japanischlehrerin sagt, dass man eigentlich gehen sollte, sage ich das meiner Familie, bis es einsickert. Dass ich an sie denke wissen sie so oder so. Und eine eMail am Tag werden sie schon aushalten können. Für sie ist mittlerweile ja schon Dienstag.



Du musst es so deichseln, dass am Ende der Vater die richtige Entscheidung trifft. Über Apelle wirst du nichts erreichen. Ich kann mir vorstellen, dass der Vater keine (Rat-)schläge annehmen will, nicht von seiner Familie und schon gar nicht von einer Ausländering. Berücksichtige den Stolz, die Ehre und Obrigkeitsgläubigkeit der Japaner. Der Vater wird vermutlich versuchen die KAtastrophe und die Fehler, die gemacht wurden nicht zuzulassen.

Er will seinen Stolz verteidigen und würde dafür und für die Familienehre mglw in den Tod gehen. Sag, dass sein Land ihn brauchen wird um es wieder aufzubauen und um seinen Enkelkindern davon zu eberichten, welche Katastrophe sein Land heimgesucht hat und dass seine Familie es überlebt haben.

Aber du musst es so formulieren, dass ER die Entscheidung trifft und dass ER es nicht als Belehrung empfindet. ER ist Herr der Lage.


[Ich kann allerdings auch alles falsch einschätzenl, da ich die Menschen nicht kenne].


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 15.03.2011, 01:38, insgesamt einmal bearbeitet

#433:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:37
    —
Ich glaube ich sollte schlafen und mir die aktuellen Nachrichten nicht angucken...

#434:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:39
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei Beckmann meldete gerade die Regie, dass auch die Arbeiter am Reaktor evakuiert wurden. Prost Mahlzeit.

evakuiert von block 2?

oder wollen die jetzt ganz fukushima daiichi sich selbst ueberlassen?


Nur den Block glaube ich...

#435:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:39
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich glaube ich sollte schlafen und mir die aktuellen Nachrichten nicht angucken...


Ja.

#436:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:40
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
verdammte Kacke, was ist das für eine Scheisse? Genau jetzt wo der Wind Richtung Tokio weht?

genau. deshalb muss man der bevoelkerung ja auch gleich versichern, dass die radioaktivitaet, die nun den reaktor verlasse, nicht gesundheitsschaedlich sei...

ich frag mich, ob ich jetzt aus tokio abhauen wuerde, oder ob ich lieber im gebaeude bliebe...

#437:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:42
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ist nicht eine Maxime das Shintoismus das "Misch dich nicht in das Leben anderer Menschen ein"?
Du solltest ihnen vielleicht auch etwas Ruhe gönnen und sie nicht noch mehr verunsochern. Sie werden selbst wissen, wie sie sich zu verhalten haben und ihre eigenen Entscheidungen treffen. "Ratschläge können auch Schläge sein", sagt meine Frau immer.

Zudem müssen die vermutlich auch erstmal herunterkommen und die Geschehnisse verarbeiten. Du musst sie nicht zusätzlich verunsichern, auch wenn du recht haben magst. Sie sind selbständige Menschen, die ihre eigenen Entscheidungen im Sinne ihrer eigenen Grundhaltung treffen werden.

Lass sie etwas zur Ruhe kommen und melde dich, wenn sich die übelsten Folgen (auch persönlichen) gelegt haben und jeder für sich einen Weg gefunden hat, die KAtastophe zu verarbeiten. Sie sind vermutlich gerade als Familie stark genug mit sich selbst befasst.

Frag sie, ob du dich in einiger Zeit wieder bei ihnen Melden darfst und dass du an sie denkst. Dass sie dir sehr am Herzen liegen.


Ne sorry. Sie sind seelig und sagen, dass das Erdbeben doch vorüber sei und es ihnen gut ginge. Meine Japanischlehrerin geht nicht, weil ihr Mann nicht geht. Der will ja sogar morgen noch zur Arbeit, obwohl keine Züge fahren und unnötig Sprit verpulvern, wo man doch an den Tankstellen mittlerweile nichts mehr kaufen kann. Die Leute in Tokyo haben mehrere Stunden keinen Strom und haben verständlicherweise auch gar keine Lust Fernsehen zu gucken. Solange aber meine Japanischlehrerin sagt, dass man eigentlich gehen sollte, sage ich das meiner Familie, bis es einsickert. Dass ich an sie denke wissen sie so oder so. Und eine eMail am Tag werden sie schon aushalten können. Für sie ist mittlerweile ja schon Dienstag.



Du musst es so deichseln, dass am Ende der Vater die richtige Entscheidung trifft. Über Apelle wirst du nichts erreichen. Ich kann mir vorstellen, dass der Vater keine (Rat-)schläge annehmen will, nicht von seiner Familie und schon gar nicht von einer Ausländering. Berücksichtige den Stolz, die Ehre und Obrigkeitsgläubigkeit der Japaner. Der Vater wird vermutlich versuchen die KAtastrophe und die Fehler, die gemacht wurden nicht zuzulassen.

Er will seinen Stolz verteidigen und würde dafür und für die Familienehre mglw in den Tod gehen. Sag, dass sein Land ihn brauchen wird um es wieder aufzubauen und um seinen Enkelkindern davon zu eberichten, welche Katastrophe sein Land heimgesucht hat und dass seine Familie es überlebt haben.

Aber du musst es so formulieren, dass ER die Entscheidung trifft und dass ER es nicht als Belehrung empfindet. ER ist Herr der Lage.


[Ich kann allerdings auch alles falsch einschätzenl, da ich die Menschen nicht kenne].


In meiner Familie hat die Mutter das sagen. Bei meiner Lehrerin eher der Mann. Allerdings hat sie auch von Freunden aus Australien gehört, dass die Lage ungünstig sei, und sie schätzt das schon ziemlich realistisch ein. Habe ja lange mit ihr telefoniert. Zumal die Tochter in Kalifornien lebt und der eine Sohn in Australien. Meine Gastfamilie hat kein Skype und ich kein Festnetzt, mit ihnen konnte ich nicht telefonieren...

Glaube mir, ich kenne meine Leute, und weiß, was ich sagen darf. Ich würde jedoch nicht wagen, anderen Familien das so direkt zu sagen.

#438:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:43
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
verdammte Kacke, was ist das für eine Scheisse? Genau jetzt wo der Wind Richtung Tokio weht?

genau. deshalb muss man der bevoelkerung ja auch gleich versichern, dass die radioaktivitaet, die nun den reaktor verlasse, nicht gesundheitsschaedlich sei...

ich frag mich, ob ich jetzt aus tokio abhauen wuerde, oder ob ich lieber im gebaeude bliebe...


Wenn der Wind weht (1986)


#439:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:44
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ist nicht eine Maxime das Shintoismus das "Misch dich nicht in das Leben anderer Menschen ein"?
Du solltest ihnen vielleicht auch etwas Ruhe gönnen und sie nicht noch mehr verunsochern. Sie werden selbst wissen, wie sie sich zu verhalten haben und ihre eigenen Entscheidungen treffen. "Ratschläge können auch Schläge sein", sagt meine Frau immer.

Zudem müssen die vermutlich auch erstmal herunterkommen und die Geschehnisse verarbeiten. Du musst sie nicht zusätzlich verunsichern, auch wenn du recht haben magst. Sie sind selbständige Menschen, die ihre eigenen Entscheidungen im Sinne ihrer eigenen Grundhaltung treffen werden.

Lass sie etwas zur Ruhe kommen und melde dich, wenn sich die übelsten Folgen (auch persönlichen) gelegt haben und jeder für sich einen Weg gefunden hat, die KAtastophe zu verarbeiten. Sie sind vermutlich gerade als Familie stark genug mit sich selbst befasst.

Frag sie, ob du dich in einiger Zeit wieder bei ihnen Melden darfst und dass du an sie denkst. Dass sie dir sehr am Herzen liegen.


Ne sorry. Sie sind seelig und sagen, dass das Erdbeben doch vorüber sei und es ihnen gut ginge. Meine Japanischlehrerin geht nicht, weil ihr Mann nicht geht. Der will ja sogar morgen noch zur Arbeit, obwohl keine Züge fahren und unnötig Sprit verpulvern, wo man doch an den Tankstellen mittlerweile nichts mehr kaufen kann. Die Leute in Tokyo haben mehrere Stunden keinen Strom und haben verständlicherweise auch gar keine Lust Fernsehen zu gucken. Solange aber meine Japanischlehrerin sagt, dass man eigentlich gehen sollte, sage ich das meiner Familie, bis es einsickert. Dass ich an sie denke wissen sie so oder so. Und eine eMail am Tag werden sie schon aushalten können. Für sie ist mittlerweile ja schon Dienstag.



Du musst es so deichseln, dass am Ende der Vater die richtige Entscheidung trifft. Über Apelle wirst du nichts erreichen. Ich kann mir vorstellen, dass der Vater keine (Rat-)schläge annehmen will, nicht von seiner Familie und schon gar nicht von einer Ausländering. Berücksichtige den Stolz, die Ehre und Obrigkeitsgläubigkeit der Japaner. Der Vater wird vermutlich versuchen die KAtastrophe und die Fehler, die gemacht wurden nicht zuzulassen.

Er will seinen Stolz verteidigen und würde dafür und für die Familienehre mglw in den Tod gehen. Sag, dass sein Land ihn brauchen wird um es wieder aufzubauen und um seinen Enkelkindern davon zu eberichten, welche Katastrophe sein Land heimgesucht hat und dass seine Familie es überlebt haben.

Aber du musst es so formulieren, dass ER die Entscheidung trifft und dass ER es nicht als Belehrung empfindet. ER ist Herr der Lage.


[Ich kann allerdings auch alles falsch einschätzenl, da ich die Menschen nicht kenne].


In meiner Familie hat die Mutter das sagen. Bei meiner Lehrerin eher der Mann. Allerdings hat sie auch von Freunden aus Australien gehört, dass die Lage ungünstig sei, und sie schätzt das schon ziemlich realistisch ein. Habe ja lange mit ihr telefoniert. Zumal die Tochter in Kalifornien lebt und der eine Sohn in Australien. Meine Gastfamilie hat kein Skype und ich kein Festnetzt, mit ihnen konnte ich nicht telefonieren...

Glaube mir, ich kenne meine Leute, und weiß, was ich sagen darf. Ich würde jedoch nicht wagen, anderen Familien das so direkt zu sagen.


gut.

#440:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:46
    —
Ist mir grade wieder über den Weg gelaufen: http://www.youtube.com/watch?v=JMTM_O_tFJ0

Ähnlichkeiten mit realen Personen sind sicher rein zufällig... oder mit realer Politk.

#441:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:46
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
verdammte Kacke, was ist das für eine Scheisse? Genau jetzt wo der Wind Richtung Tokio weht?

genau. deshalb muss man der bevoelkerung ja auch gleich versichern, dass die radioaktivitaet, die nun den reaktor verlasse, nicht gesundheitsschaedlich sei...

ich frag mich, ob ich jetzt aus tokio abhauen wuerde, oder ob ich lieber im gebaeude bliebe...


So schlimm es sich anhört, da ist nichts mit abhauen, jdfls. für die meisten. Es geht nicht 34 Mio Menschen und vlt. mehr zu evakuieren. Es bleibt zu hoffen, dass die entweichende Radioaktivität nicht allzu stark ist. Insofern *müssen* die, hoffentlich zu Recht, von schwachen Werten reden.
Es wird ja nicht der eigentliche Reaktorkern gewesen sein, ansonsten war's das.

#442:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:51
    —
Immerhin 50 Liquidatoren haben sie noch vor Ort

2344: Tokyo Electric says that 50 employees are still staying at the Fukushima plant

#443:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:52
    —
ARD Nachtmagazin: Französische Anti-Atom-Proteste in Frankreich in den Hauptnachrichten.

#444:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:53
    —
00:45 Ein Sprecher der Betreibergesellschaft Tepco teilte auf einer im japanischen Fernsehen übertragenen Pressekonferenz mit, nach dem Explosionsgeräusch um 6.15 Uhr Ortszeit (22.15 Uhr MEZ) habe man einen Druckabfall im Reaktorbehälter festgestellt. Dies deute darauf hin, dass die innere Druckkammer des Reaktors beschädigt worden sei.

#445:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 01:58
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

So schlimm es sich anhört, da ist nichts mit abhauen, jdfls. für die meisten. Es geht nicht 34 Mio Menschen und vlt. mehr zu evakuieren.

ich denke schon: zu fuss. haette aber 3 tage gedauert, um ein gutes stueck weiter weg zu kommen, und jetzt ist es wohl zu spaet.

Zitat:

Es wird ja nicht der eigentliche Reaktorkern gewesen sein,

was laesst dich das hoffen? ich habe es schon so verstanden - aber die nachrichten sind sehr duerftig und schwer zu interpretieren.

Zitat:
ansonsten war's das.
ich vermute es.

#446:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:02
    —


Ich verstehe den schwarzen Streifen nicht. Ist im asiatischen Raum nicht weiss die Farbe der Trauer?

#447:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:03
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Es wird ja nicht der eigentliche Reaktorkern gewesen sein,

was laesst dich das hoffen? ich habe es schon so verstanden - aber die nachrichten sind sehr duerftig und schwer zu interpretieren.


angebliche Livebilder auf
http://www.ustream.tv/channel/nhk-gtv2

Da steht noch das komplette Gebäude von Block 2

#448:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:06
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Es wird ja nicht der eigentliche Reaktorkern gewesen sein,

was laesst dich das hoffen? ich habe es schon so verstanden - aber die nachrichten sind sehr duerftig und schwer zu interpretieren.


angebliche Livebilder auf
http://www.ustream.tv/channel/nhk-gtv2

Da steht noch das komplette Gebäude von Block 2


ARD sagte gerade, die Explosion war wohl im unteren Bereich...

#449:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:08
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:


Ich verstehe den schwarzen Streifen nicht. Ist im asiatischen Raum nicht weiss die Farbe der Trauer?


Ich bin aber nicht im asiatischen Raum.
Für China ist das so, ja. Bei Japan weiß ich es nicht.

#450:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:09
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Es wird ja nicht der eigentliche Reaktorkern gewesen sein,

was laesst dich das hoffen? ich habe es schon so verstanden - aber die nachrichten sind sehr duerftig und schwer zu interpretieren.


angebliche Livebilder auf
http://www.ustream.tv/channel/nhk-gtv2

Da steht noch das komplette Gebäude von Block 2

das gebaeude ist aber eh nicht mehr dicht. und der reaktordruckbehaelter soll beschaedigt sein, wenn ich es recht verstanden habe.

#451:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:09
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
ARD sagte gerade, die Explosion war wohl im unteren Bereich...


sieht wohl so aus...

Radioactive materials are feared to be leaking at Fukushima, Kyodo reports quoting a safety agency.

#452:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:13
    —
Zitat:
Südlich des Kraftwerks, in der Präfektur Ibaraki zwischen Fukushima und der Hauptstadt Tokio, sei eine erhöhte Radioaktivität gemessen worden, meldet die Nachrichtenagentur Kyodo. Der Betreiber Tepco räumt ein, dass es eine "große Explosion" am Reaktor 2 der Anlage gegeben habe.

http://www.n-tv.de/Spezial/Erhoehte-Radioaktivitaet-nach-Explosion-article2810866.html

#453:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:14
    —
01:01 Die Strahlenbelastung am Atomkraftwerk Fukushima I steigt nach Angaben des Betreibers nach der erneuten Explosion auf 8217 Mikrosievert pro Stunde. Zuvor war Medienberichten zufolge ein deutlich niedrigerer Wert gemessen worden.

#454:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:29
    —
01:10 Das dringend benötigte Kühlwasser an den Brennstäben im Reaktor 2 ist wieder gestiegen, wie die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf den Betreiber Tepco berichtete. 1,20 Meter und damit ein gutes Viertel der vier Meter langen Brennstäbe sei nun wieder mit Wasser bedeckt. Die Stäbe waren zuvor mehr als zwei Stunden ohne kühlende Flüssigkeit gewesen. Ohne Kühlung droht die Kernschmelze

Man kann nicht behaupten, die Öffentlichkeit würde nicht informiert werden Schulterzucken

#455:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:41
    —
hier nochmal eine Site, die der Beruhigung dient, für diejenigen die es nötig haben oder als Bestätigung derjenigen, die sowieso alles als übertrieben ansehen, was die Gefährdung angeht. Könnt ihr Euch halt aussuchen.

Experte Nr. ??

#456:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:41
    —
http://www.krone.at/Welt/Nach_Explosion_massive_Strahlung_um_AKW_Fukushima-Nach_Explosion-Story-250400

Arbeitet nachts eigentlich niemand bei n24/tv ein blöder Streifen ist alles, nachdem höchstwahrscheinlich einer der schlimmsten Fälle eingetreten ist?

#457:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:46
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
http://www.krone.at/Welt/Nach_Explosion_massive_Strahlung_um_AKW_Fukushima-Nach_Explosion-Story-250400

Arbeitet nachts eigentlich niemand bei n24/tv ein blöder Streifen ist alles, nachdem höchstwahrscheinlich einer der schlimmsten Fälle eingetreten ist?


Die Arschlöcher von Greenpeace übertreiben immer so.... zynisches Grinsen

#458:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:50
    —
Zitat:
Atombehörde: Schutzmantel von Reaktor 2 intakt

Die japanische Atombehörde widerspricht Berichten über mögliche Schäden am Schutzmantel eines Atomreaktors der Anlage Fukushima 1. Die Schutzhülle habe "anscheinend keine Löcher", teilt die Behörde für Atomsicherheit mit.

Quelle: ntv

Glaubwürdigkeit: gering

#459:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 02:56
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Atombehörde: Schutzmantel von Reaktor 2 intakt

Die japanische Atombehörde widerspricht Berichten über mögliche Schäden am Schutzmantel eines Atomreaktors der Anlage Fukushima 1. Die Schutzhülle habe "anscheinend keine Löcher", teilt die Behörde für Atomsicherheit mit.

Quelle: ntv

Glaubwürdigkeit: gering


8-fache Jahresdosis innerhalb einer Stunde, so hoch anscheinend die Strahlung aktuell. We loose control würde ich sagen...

#460:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 03:03
    —
01:51 Bei der Explosion im Reaktorblock 2 des Atomkraftwerks Fukushima wurde nach einer Meldung der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo auch der Reaktorbehälter beschädigt. Es werde befürchtet, dass Radioaktivität austrete, meldete die Agentur

Geschockt Kann mir mal jmd sagen, ob das noch seriöse Meldungen sind? Ich glaube ich werde Journalist, das ist offensichtlich total easy zu machen.

#461:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 03:09
    —
Standard hat folgendes geschrieben:
Am Nachmittag bestätigte Regierungssprecher Yukio Edano eine "wahrscheinliche Kernschmelze" in Reaktorblock 2. Die Radioaktivität um den Reaktor sei massiv erhöht. Wenig später sagte er, dass hier zumindest keine Wasserstoff-Explosion zu erwarten sei, weil Wasserstoff durch ein Leck im Gebäude entwichen sei, ohne mit Sauerstoff zu reagieren.

http://derstandard.at/1297820395201/IAEO-Chef-Amano-Fukushima-ist-kein-zweites-Tschernobyl

Nun ist sie eingetreten. Der Reaktorblock wurde evakuiert. 8217 Mikroseviert/h wurden gemessen. Aber alles ist gut. Es gibt gar keine Löcher. Ich kann's nur nicht glauben.
Armes Japan, hoffentlich Bewahrheiten sich nicht die schlechten Windprognosen für Tokio.

#462:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 03:13
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
01:51 Bei der Explosion im Reaktorblock 2 des Atomkraftwerks Fukushima wurde nach einer Meldung der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo auch der Reaktorbehälter beschädigt. Es werde befürchtet, dass Radioaktivität austrete, meldete die Agentur

Geschockt Kann mir mal jmd sagen, ob das noch seriöse Meldungen sind? Ich glaube ich werde Journalist, das ist offensichtlich total easy zu machen.

Nun zumindest ist sie verbreitet und passt zur angestiegene Strahlung.
Auch wenn die japanische Atombehörde anderer Meinung ist.

SPON hat folgendes geschrieben:
[02.07 Uhr] In der Unions-Fraktion regt sich Unmut über das atompolitische Moratorium der Bundesregierung. "Ich bin nicht bereit, ohne Grund unser Energiekonzept aufzugeben", sagte Fraktionsvize Christian Ruck der "Rheinischen Post". "Das Energiekonzept beruht darauf, dass wir die Atomenergie als Brückentechnologie noch eine längere Zeit brauchen, um die erneuerbaren Energien hochzufahren", betonte der für Umweltpolitik und Reaktorsicherheit zuständige CSU-Politiker.

Wie bescheuert kann man sein? Argh

#463:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 03:32
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:

SPON hat folgendes geschrieben:
[02.07 Uhr] In der Unions-Fraktion regt sich Unmut über das atompolitische Moratorium der Bundesregierung. "Ich bin nicht bereit, ohne Grund unser Energiekonzept aufzugeben", sagte Fraktionsvize Christian Ruck der "Rheinischen Post". "Das Energiekonzept beruht darauf, dass wir die Atomenergie als Brückentechnologie noch eine längere Zeit brauchen, um die erneuerbaren Energien hochzufahren", betonte der für Umweltpolitik und Reaktorsicherheit zuständige CSU-Politiker.

Wie bescheuert kann man sein? Argh


Geben wir ihm Besen und Schippe, u. setzen ihn in ein Flugzeug nach Fukushima 1, kann er sich wenigstens dort nützlich machen. Derweil zwischenlagern wir die anfallenden Abfälle der Brückentechnologie im Keller seines Wohnhauses.

#464:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 04:16
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei Beckmann meldete gerade die Regie, dass auch die Arbeiter am Reaktor evakuiert wurden. Prost Mahlzeit.

evakuiert von block 2?

oder wollen die jetzt ganz fukushima daiichi sich selbst ueberlassen?


Nur den Block glaube ich...
Etwa seit Sa ist es wahrscheinlich zu spät. Man muss trotzdem tun was vielleicht noch geht. Ich fürchte jedoch, die Schoose nimmt ihren Lauf. Was auch immer noch unternommen wird. Kontrollverlust. Kompletter. Die Liquidatoren sterben schneller. Der Reaktor 2 schmilzt und gibt nach oben Strahlung ab. Auf lange Zeit. Irgendwer wird irgendwann (nicht in Wochen!) ein neues Containment drum bauen müssen. Nach 20 Jahren ein neues größeres.

Und zum anderen Nebenthema: Auch zur Flucht dürfte es zu spät sein. Und vor allem wohin? Viele Flüge und Schiffsverbindungen wird es nicht mehr geben. Innerhalb Japans wirst du gerade noch eine Tankfüllung verfahren können und dannn genau dort stehenbleiben.

#465:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 06:55
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei Beckmann meldete gerade die Regie, dass auch die Arbeiter am Reaktor evakuiert wurden. Prost Mahlzeit.

evakuiert von block 2?

oder wollen die jetzt ganz fukushima daiichi sich selbst ueberlassen?


Nur den Block glaube ich...


Eine Notbesatzung soll offenbar bleiben. Aber die wird nichts ausrichten können.
Der Betreiber Tepco spricht von einem "sehr schlimmen Szenario".

#466:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:24
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Nun ist sie eingetreten. Der Reaktorblock wurde evakuiert. 8217 Mikroseviert/h wurden gemessen. Aber alles ist gut. Es gibt gar keine Löcher. Ich kann's nur nicht glauben.


nzz.ch hat folgendes geschrieben:
Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) beziffern japanische Behörden die Strahlenbelastung beim Atomkraftwerk Fukushima auf bis zu 400 Millisievert pro Stunde. Laut der deutschen Strahlenschutzverordnung von 2001 liegt der Dosisgrenzwert für die Bevölkerung bei ein Millisievert im Kalenderjahr.

Das ist das 3,5-Millionenfache des Grenzwerts.

#467:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:29
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:

Das ist das 3,5-Millionenfache des Grenzwerts.
Geschockt

#468:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:35
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:

Das ist das 3,5-Millionenfache des Grenzwerts.
Geschockt

Das ist natürlich ein Grenzwert, der für Personen gilt, die in einem Gebiet leben und der entsprechenden Strahlung andauernd ausgesetzt sind, direkt am Kraftwerk will ja aber wohl auch keiner wohnen. Aber derart hohe Dosen werden natürlich auch langsam bei kurzfristigem Kontakt bedeutsam.
Wiki@Strahlenkrankheit:
0,2–0,5 Sv Keine Symptome, nur klinisch feststellbare Reduzierung der roten Blutkörperchen
0,5–1 Sv Leichter Strahlenkater mit Kopfschmerzen und erhöhtem Infektionsrisiko. Temporäre Sterilität beim Mann ist möglich.

#469:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:47
    —
Zitat:
8.21 Uhr MEZ: Premier Naoto Kan hat die Betreiber des AKW Fukushima scharf kritisiert. "Das Fernsehen berichtet von einer Explosion. Aber dem Büro des Premiers wird eine Stunde lang nichts gesagt", zitierte ihn die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Die Regierung und die Öffentlichkeit seien unzufrieden mit der Informationspolitik. Kan verlangte von der Betreibergesellschaft Tepco, ihre Mitarbeiter nicht aus der Anlage abzuziehen. Er sei sich hundertprozentig sicher, dass das Unternehmen dann zusammenbreche.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/641553/-LiveTicker_Japans-Premier-kritisiert-AKWBetreiber-?direct=640991&_vl_backlink=/home/panorama/index.do&selChannel=120

#470: Spiegel goes BILD Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:49
    —
Ekelhaft:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750759,00.html

#471:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:58
    —
Zitat:
08:45 Laut BBC ist das Feuer in Reaktor 4 doch noch nicht ganz gelöscht. Es brennt ein Becken mit gebrauchtem Brennstoff. Infolgedessen tritt radioaktive Strahlung aus, vermeldet die IAEO.

http://kurier.at/nachrichten/2081574.php

#472: Re: Spiegel goes BILD Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:59
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ekelhaft:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750759,00.html


In der Tat. Böse

#473:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 10:14
    —
Zitat:
9.09 Uhr MEZ: Weitere Schäden im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1: Auch die Kühlung der Reaktoren 5 und 6 funktioniere offenbar nicht mehr einwandfrei, sagte Regierungssprecher Yukio Edano. Die Kühlung in den Reaktoren 1 und 3 ist nach Angaben der japanischen Regierung stabil. Ob auch Kühlwasser in Reaktor 2 eingeleitet werden könne, bleibe abzuwarten, sagte Edano.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/641553/-LiveTicker_Japans-Premier-kritisiert-AKWBetreiber-?direct=640991&_vl_backlink=/home/panorama/index.do&selChannel=120

#474:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 10:15
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
08:45 Laut BBC ist das Feuer in Reaktor 4 doch noch nicht ganz gelöscht. Es brennt ein Becken mit gebrauchtem Brennstoff. Infolgedessen tritt radioaktive Strahlung aus, vermeldet die IAEO.

http://kurier.at/nachrichten/2081574.php


Zitat:

09:00 Die japanischen Behörden haben die IAEO informiert, dass das Feuer im Reaktorblock 4 gelöscht wurde.

http://kurier.at/nachrichten/2081574.php

#475: Re: Spiegel goes BILD Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 10:16
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ekelhaft:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750759,00.html


In der Tat. Böse

Solche Kommentare werden einigen noch im Halse stecken bleiben. Ob ich die allerdings auf SPON lesen will, da habe ich doch meine Zweifel.

#476:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 10:36
    —
Zitat:
09:29 In drei Präfekturen um das AKW werden Listen mit Schutzräumen für die Flüchtenden zusammengestellt. "Wir arbeiten daran festzustellen, wie viele Evakuierte wir aufnehmen und welche Einrichtungen wir als Unterschlupf nutzen können", sagt eine Sprecher der Präfektur Tochigi.

09:25 In der Region um Fukushima herum wird die Bevölkerung per Lautsprecher über die Vorkommnisse im AKW und die Evakuierungsmaßnahmen informiert. Viele Haushalte sind ohne Strom und haben wahrscheinlich noch nicht von den Ereignissen erfahren.

http://kurier.at/nachrichten/2081574.php

#477:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 10:57
    —
Angeblich ist die Radioaktivität in Russland sehr leicht gestiegen.
Quelle: ZDF heute

#478: Re: Spiegel goes BILD Autor: Darwin UpheavalWohnort: Tief im Süden BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 10:58
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ekelhaft:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750759,00.html


In der Tat. Böse


Das Unbegreifliche ist, dass nur wir Deutschen so "hysterisch" sind. In keinem anderen Land gibt es nennenswerte Anti-AKW-Proteste, nicht mal in Japan selbst. Stattdessen berichtet die ausländische Presse über die deutsche Anti-Atomkraft-Bewegung. Was muss eigentlich noch alles passieren, bis die Menschheit aufwacht?

#479: Re: Spiegel goes BILD Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:02
    —
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:

Das Unbegreifliche ist, dass nur wir Deutschen so "hysterisch" sind. In keinem anderen Land gibt es Anti-AKW-Proteste, nicht mal in Japan selbst.
Das es in Japan zZ keine Proteste gibt, finde ich verständlich.
Und bevor ihr die Vorreiterrolle beansprucht: wir haben keine AKWs in Betrieb.
Zitat:

Stattdessen berichtet die ausländische Presse über die deutsche Anti-Atomkraft-Bewegung. Was muss eigentlich noch alles passieren, bis die Menschheit aufwacht?

Regen über Tokio.

#480: Re: Spiegel goes BILD Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:14
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ekelhaft:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750759,00.html


In der Tat. Böse

Solche Kommentare werden einigen noch im Halse stecken bleiben. Ob ich die allerdings auf SPON lesen will, da habe ich doch meine Zweifel.


Das ist doch fuer den Kommentator im "Schwarzen Kanal" ein ganz typischer Text.
Jan Fleischhauer hat ueber seine Bekehrung zum Konservativen sogar ein Buch verfasst.

#481:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:19
    —
Indiz fuer die Unaufhaltsamkeit der Katastrophe: Jetzt beginnen in Japan die Regierung und der AKW-Betreiber, sich gegenseitig die Schuld zuzuweisen

#482:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:25
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
hier nochmal eine Site, die der Beruhigung dient, für diejenigen die es nötig haben oder als Bestätigung derjenigen, die sowieso alles als übertrieben ansehen, was die Gefährdung angeht. Könnt ihr Euch halt aussuchen.

Experte Nr. ??


Wenn man sich die Kommentare duchliest, glaubt man man ist im Irrenhaus. Schöner Artikel im übrigen. Sollten sich mal mehr Leute durchlesen.

#483:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:29
    —
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen

#484:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:29
    —
Blog-Eintrag

#485:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:31
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Dann geh doch nach drüben, wenns dir hier nicht passt. Auf den Arm nehmen

#486:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:36
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Dann geh doch nach drüben, wenns dir hier nicht passt. Auf den Arm nehmen

Das werde ich, keine Sorge.

#487:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:37
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Dann geh doch nach drüben, wenns dir hier nicht passt. Auf den Arm nehmen

Das werde ich, keine Sorge.


Geschockt Traurig War doch nur n Scherz. Deprimiert

#488:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:42
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen

Ich weiß nicht wie du einfach so bei deiner alten Meinung bleiben kannst.
Jetzt ist eingetreten was in westlichen Atomkraftwerken angeblich nicht auftreten kann.
Radioaktivität wird unkontrolliert frei und der Wind weht ungünstig.

Ja ich lese mehre Liveticker+Nachrichten mit, ein derart bedeutendes und besorgniserregendes Ereignis habe ich noch nie erlebt. Ich hätte nicht damit gerechnet, jedenfalls nicht so schnell, einen atomaren Unfall mitzuerleben. Aber am Unglück erfreue ich mich nicht. zornig

moecks hat folgendes geschrieben:

Das werde ich, keine Sorge.

Nur zu.

#489:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:46
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Noch so ein Hysterischer Mit den Augen rollen
10:08 Ein israelischer Atomexperte hat Japan vorgeworfen, die große Gefahr einer nuklearen Katastrophe zu verschleiern. [...]"Wenn es ein Fallout von Plutoniumoxid gibt - eine hochgiftige Substanz, die in dem explodierten Reaktor verwendet wird - dann wird für Tausende von Jahren niemand mehr die Stätte betreten können", sagte der 70-Jährige. "Die Japaner sagen aus Scham nicht die Wahrheit, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann ihnen alles ins Gesicht explodiert."

#490:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:47
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen

Ich weiß nicht wie du einfach so bei deiner alten Meinung bleiben kannst.
Jetzt ist eingetreten was in westlichen Atomkraftwerken angeblich nicht auftreten kann.
Radioaktivität wird unkontrolliert frei und der Wind weht ungünstig.

Ja ich lese mehre Liveticker+Nachrichten mit, ein derart bedeutendes und besorgniserregendes Ereignis habe ich noch nie erlebt. Ich hätte nicht damit gerechnet, jedenfalls nicht so schnell, einen atomaren Unfall mitzuerleben. Aber am Unglück erfreue ich mich nicht. zornig

Was am Ende wirklich passiert werden wir erfahren. Tut mir leid, aber ich glaube den Livetickern mittlerweile genausowenig wie ihr den Atomlobbyisten glaubt.(Das soll nicht bedeuten das ich denen glaube)
Zitat:

moecks hat folgendes geschrieben:

Das werde ich, keine Sorge.

Nur zu.

Danke.

#491:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:47
    —
Zitat:
10:37 Die japanische Nuklearbehörde gibt bekannt, dass bei der Explosion in Reaktor 4 zwei Löcher mit einer Größe von ca. 8 m2 in die Außenhülle gesprengt worden sind.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/641553/-LiveTicker_Praefekturen-bereiten-Evakuierung-vor-?direct=640991&_vl_backlink=/home/panorama/index.do&selChannel=120

#492:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:49
    —
moecks hat folgendes geschrieben:

Was am Ende wirklich passiert werden wir erfahren. Tut mir leid, aber ich glaube den Livetickern mittlerweile genausowenig wie ihr den Atomlobbyisten glaubt.(Das soll nicht bedeuten das ich denen glaube)

Was die Liveticker berichten deckt sich mit den normalen Nachrichten. Welchen Grund hast du den Livetickern so stark zu misstrauen?
Die Gründe Tepco zu misstrauen liegen ua im Fälschungs- u. Vertuschungsskandal in der Vergangenheit.

#493:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:55
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Noch so ein Hysterischer Mit den Augen rollen
10:08 Ein israelischer Atomexperte hat Japan vorgeworfen, die große Gefahr einer nuklearen Katastrophe zu verschleiern. [...]"Wenn es ein Fallout von Plutoniumoxid gibt - eine hochgiftige Substanz, die in dem explodierten Reaktor verwendet wird - dann wird für Tausende von Jahren niemand mehr die Stätte betreten können", sagte der 70-Jährige. "Die Japaner sagen aus Scham nicht die Wahrheit, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann ihnen alles ins Gesicht explodiert."

Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen?
zumal 1.
Die können auch nicht in den Reaktor schauen. Die können mitunter nur Mutmaßungen über die aktuelle Situation abgeben. Wie kann man da exakte Infos wollen?
2.
Diese Situation betrifft im Moment nahezu nur die Japaner. Die sind es die evakuiert werden müssen ect. Diese Handlung hat doch wohl vorrang gegenüber mehrer Tausend Kilometer entfernten Israelis oder zehntausend Kilometer entfernten AKW-Gegnern in Deutschland, die die Situation gleich politisch nutzen, das schlimmste ausmalen ect.

#494:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:02
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Noch so ein Hysterischer Mit den Augen rollen
10:08 Ein israelischer Atomexperte hat Japan vorgeworfen, die große Gefahr einer nuklearen Katastrophe zu verschleiern. [...]"Wenn es ein Fallout von Plutoniumoxid gibt - eine hochgiftige Substanz, die in dem explodierten Reaktor verwendet wird - dann wird für Tausende von Jahren niemand mehr die Stätte betreten können", sagte der 70-Jährige. "Die Japaner sagen aus Scham nicht die Wahrheit, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann ihnen alles ins Gesicht explodiert."

Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen?
zumal 1.
Die können auch nicht in den Reaktor schauen. Die können mitunter nur Mutmaßungen über die aktuelle Situation abgeben. Wie kann man da exakte Infos wollen?
2.
Diese Situation betrifft im Moment nahezu nur die Japaner. Die sind es die evakuiert werden müssen ect. Diese Handlung hat doch wohl vorrang gegenüber mehrer Tausend Kilometer entfernten Israelis oder zehntausend Kilometer entfernten AKW-Gegnern in Deutschland, die die Situation gleich politisch nutzen, das schlimmste ausmalen ect.


Jo, hast schon recht, die Spinner sind diejenigen, die sich Sorgen machen und angstvoll auf die Ticker schauen und sich aufregen, dass niemand so wirklich weiß, was da los ist...
Naja, mein Hirn funktioniert irgendwie anders, als Deins, muss aber nicht von Vorteil für mich sein.

Edit: Kleine "Aufmunterung" hinzu gefügt


Zuletzt bearbeitet von Mad Magic am 15.03.2011, 12:07, insgesamt einmal bearbeitet

#495:  Autor: 299792458 BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:07
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Noch so ein Hysterischer Mit den Augen rollen
10:08 Ein israelischer Atomexperte hat Japan vorgeworfen, die große Gefahr einer nuklearen Katastrophe zu verschleiern. [...]"Wenn es ein Fallout von Plutoniumoxid gibt - eine hochgiftige Substanz, die in dem explodierten Reaktor verwendet wird - dann wird für Tausende von Jahren niemand mehr die Stätte betreten können", sagte der 70-Jährige. "Die Japaner sagen aus Scham nicht die Wahrheit, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann ihnen alles ins Gesicht explodiert."

Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen?
zumal 1.
Die können auch nicht in den Reaktor schauen. Die können mitunter nur Mutmaßungen über die aktuelle Situation abgeben. Wie kann man da exakte Infos wollen?
2.
Diese Situation betrifft im Moment nahezu nur die Japaner. Die sind es die evakuiert werden müssen ect. Diese Handlung hat doch wohl vorrang gegenüber mehrer Tausend Kilometer entfernten Israelis oder zehntausend Kilometer entfernten AKW-Gegnern in Deutschland, die die Situation gleich politisch nutzen, das schlimmste ausmalen ect.


Du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Die Menschen sind massiv emotional aufgeheizt und unsere Medien machen (wie gewohnt) schlechte Arbeit. Ich halte mich aus solchen irrationalen Diskussionen lieber raus.

#496:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:10
    —
299792458 hat folgendes geschrieben:


Du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Die Menschen sind massiv emotional aufgeheizt und unsere Medien machen (wie gewohnt) schlechte Arbeit. Ich halte mich aus solchen irrationalen Diskussionen lieber raus.


Dito. Ausrufezeichen

#497:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:11
    —
299792458 hat folgendes geschrieben:

Du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Die Menschen sind massiv emotional aufgeheizt und unsere Medien machen (wie gewohnt) schlechte Arbeit. Ich halte mich aus solchen irrationalen Diskussionen lieber raus.


Ja, das ist wohl im Moment das Beste. Zumindest so lange, bis endlich klare Faken vorliegen. Den verlinkten Text fand ich sehr interessant, endlich mal eine neutrale, technische Betrachtung.

Mal sehen, wie es weiter geht. skeptisch

#498:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:16
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
299792458 hat folgendes geschrieben:

Du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Die Menschen sind massiv emotional aufgeheizt und unsere Medien machen (wie gewohnt) schlechte Arbeit. Ich halte mich aus solchen irrationalen Diskussionen lieber raus.


Ja, das ist wohl im Moment das Beste. Zumindest so lange, bis endlich klare Faken vorliegen. Den verlinkten Text fand ich sehr interessant, endlich mal eine neutrale, technische Betrachtung

Und falsch:
Zitat:
Es hat keine signifikante Abgabe von Radioaktivität stattgefunden und es wird auch keine geben!

Oder täuscht die japansiche Regierung die Radioktivität bloß vor?

#499:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:22
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
299792458 hat folgendes geschrieben:

Du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Die Menschen sind massiv emotional aufgeheizt und unsere Medien machen (wie gewohnt) schlechte Arbeit. Ich halte mich aus solchen irrationalen Diskussionen lieber raus.


Ja, das ist wohl im Moment das Beste. Zumindest so lange, bis endlich klare Faken vorliegen. Den verlinkten Text fand ich sehr interessant, endlich mal eine neutrale, technische Betrachtung

Und falsch:
Zitat:
Es hat keine signifikante Abgabe von Radioaktivität stattgefunden und es wird auch keine geben!

Oder täuscht die japansiche Regierung die Radioktivität bloß vor?


Wenn das so ist, ist das natürlich Mist und der Artikel diesbezüglich falsch. Die Frage ist nur, handelte es sich bei dem Austritt tatsächlich "nur" um Elemente mit sehr kurzer Halbwertszeit oder sind da auch Elemente ausgetreten, die eine starke und dauerhafte Verstahlung bewirken können. Ich denke, diesbezüglich sollte man abwarten, bis endlich Fakten vorhanden sind.

#500:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:22
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Noch so ein Hysterischer Mit den Augen rollen
10:08 Ein israelischer Atomexperte hat Japan vorgeworfen, die große Gefahr einer nuklearen Katastrophe zu verschleiern. [...]"Wenn es ein Fallout von Plutoniumoxid gibt - eine hochgiftige Substanz, die in dem explodierten Reaktor verwendet wird - dann wird für Tausende von Jahren niemand mehr die Stätte betreten können", sagte der 70-Jährige. "Die Japaner sagen aus Scham nicht die Wahrheit, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann ihnen alles ins Gesicht explodiert."

Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen?
zumal 1.
Die können auch nicht in den Reaktor schauen. Die können mitunter nur Mutmaßungen über die aktuelle Situation abgeben. Wie kann man da exakte Infos wollen?
2.
Diese Situation betrifft im Moment nahezu nur die Japaner. Die sind es die evakuiert werden müssen ect. Diese Handlung hat doch wohl vorrang gegenüber mehrer Tausend Kilometer entfernten Israelis oder zehntausend Kilometer entfernten AKW-Gegnern in Deutschland, die die Situation gleich politisch nutzen, das schlimmste ausmalen ect.


Jo, hast schon recht, die Spinner sind diejenigen, die sich Sorgen machen und angstvoll auf die Ticker schauen und sich aufregen, dass niemand so wirklich weiß, was da los ist...

Nein, das ist von mir jetzt falsch rübergekommen. Natürlich hast du jedes Recht dazu dir sorgen zu machen und willst natürlich so viel Information wie möglich. Es ging mir um den Typen der jetzt gerade den Japanern vorwürfe macht, weil er nicht alle zwei Minuten auf den neusten Stand gebracht wird.
Zitat:

Naja, mein Hirn funktioniert irgendwie anders, als Deins, muss aber nicht von Vorteil für mich sein.

Diese "Gelassenheit" habe ich erst im Berufsleben gelernt. Ich war da auch nicht immer so.
Zitat:

Edit: Kleine "Aufmunterung" hinzu gefügt

zwinkern Ich liebe dieses Video. Danke.

#501:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:23
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
299792458 hat folgendes geschrieben:

Du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Die Menschen sind massiv emotional aufgeheizt und unsere Medien machen (wie gewohnt) schlechte Arbeit. Ich halte mich aus solchen irrationalen Diskussionen lieber raus.


Ja, das ist wohl im Moment das Beste. Zumindest so lange, bis endlich klare Faken vorliegen. Den verlinkten Text fand ich sehr interessant, endlich mal eine neutrale, technische Betrachtung

Und falsch:
Zitat:
Es hat keine signifikante Abgabe von Radioaktivität stattgefunden und es wird auch keine geben!

Oder täuscht die japansiche Regierung die Radioktivität bloß vor?


Das kommt ganz darauf an, was man unter "signifikant" versteht. Wenn´s erst "signifikant" ist, sobald die Landschaft im Dunkeln leuchtet, dann wird es sicher so bald keine signifikante Abgabe geben...

#502:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:30
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Blog-Eintrag


Interessant. Vielen Dank.

#503:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:32
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
hier nochmal eine Site, die der Beruhigung dient, für diejenigen die es nötig haben oder als Bestätigung derjenigen, die sowieso alles als übertrieben ansehen, was die Gefährdung angeht. Könnt ihr Euch halt aussuchen.

Experte Nr. ??


Wenn man sich die Kommentare duchliest, glaubt man man ist im Irrenhaus. Schöner Artikel im übrigen. Sollten sich mal mehr Leute durchlesen.


Hab ich gemacht, zum Beispiel das da:
Zitat:
Es hat keine signifikante Abgabe von Radioaktivität stattgefunden und es wird auch keine geben!

Mit „signifikant“ meine ich eine Strahlungsmenge, die man - sagen wir mal – auf einem Langstreckenflug aufnimmt, oder wenn man ein Glas Bier trinkt, das aus einer Gegend mit hoher natürlicher Hintergrundstrahlung kommt.


Vielleicht kannst du mich aufklären, wieviel Sievert mit "signifikant" gemeint ist? Meiner Information nach wurde der Langstreckenflug bereits gestern mit der stündlichen Strahlung um das Kraftwerk übertroffen.

Und wenn du jetzt sagst, na ja stimmt zwar, aber dort ist eh "schon" evakuiert, dann lies dir das obige Zitat nochmal durch.

Ich habe übrigens ebenfalls in allen Zeitungsberichten faktische Fehler gefunden. Diese Fehler befinden sich aber insbesondere auch in den Statements von Tepco und japanischer Regierung. Wie man aus diesen Fehlern schließen kann, dass die blöden Journalisten übertreiben als das die Kraftwerksbetreiber nur Scheiße erzählen, bleibt mir ein Rätsel.

Vor drei Tagen habe ich bei der Diskrepanz in der Schwarzmalerei zwischen D/Ö Medien und dem Rest der Welt gemeint, dass die Wahrheit wohl dazwischen liegt. Inzwischen hat sich aber die Einschätzung der Schwere der Katastrophe in seriösen deutschsprachigen Medien als völlig richtig erwiesen. (Und nein, das bedeutet nicht, dass Japan unbewohnbar wird.)

Hier noch ein Zitat von deinem seriösen Lieblingsblogger zum Thema

Zitat:
Generell scheint uns eine Panik oder atomare Gefahr in Japan, nach dem angeblichen 9,0 Erbeben, eine reine Erfindung von Behörden, Medien und Politikern zu sein. Die „deutschen“, schweizer und österreichischen Unterstützer „des Ausmaßes der Apokalypse“ sind hier augenscheinlich besonders kreativ in ihrer Schwarzmalerei und Beihilfe für diese, aus unserer Sicht, weitere Verschwörung in Asien. Wenn man sich die Bilder von durch 10 Meter Tsunamis „zerstörten Städte“ aus verschiedenen Perspektiven ansieht, stellt man auch fest, dass je nach Entfernung oder Winkel, einmal gar kein Gebäude wirklich getroffen wurden, auf anderen Bildern dann aber garnicht mehr vorhanden zu sein scheinen, weil der Schlamm in den menschen- und fahrzeuglosen Strassen sowie schwarze Dächer diesen Eindruck einfach „mediengetreu“ vermitteln

#504:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:41
    —
Gute Nachrichten:
Zitat:
11.23 Uhr MEZ: Nach den Angaben der UN-Wetterbehörde World Meteorological Organization (WMO) wird eine mögliche radioaktive Wolke durch die aktuellen Wetterverhältnisse auf das offene Meer getrieben. Für Japan bestehe demnach keine Gefahr.
http://diepresse.com/home/panorama/welt/641553/-LiveTicker_Loecher-in-der-Wand-des-Reaktors-4-?direct=640991&_vl_backlink=/home/panorama/index.do&selChannel=120


Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Wenn das so ist, ist das natürlich Mist und der Artikel diesbezüglich falsch.
Eben.
Wie kann man auf dieser Grundlage, dann glauben, dass es keine ernsten oder schlimmeren Unfällen in AKWs geben kann?

Ich habe bereits öfters den Schwachstellenbericht zu Isar 1 verlinkt. Auch sehr technisch.
Auf 34 Seiten sind die Schwachstellen erklärt. Bisher ist noch keine AKW-befürworter darauf eingegangen.(Moecks muss ich aber zugute halten, dass er in Zuge des TÜV-Süd-berichtes dazu indirekt Stellung nahm und eine Abschaltung von Isar1 befürwortet hat.)

Leider ist der Bericht momentan bei der Boku nicht abrufbar.
Eine Zusammenfassung findet sich hier:
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xbcr/SID-8A958705-59C81235/ooe/PK_Anschober_8.10.2010_Internet.pdf

Das ein AKW mit der Art schwerwiegenden und bekannten Schwächen weiterlaufen darf in einem Land mit angeblich sehr hohen Sicherheitsstandart, lässt mich insgesamt sehr stark an die Sicherheit der deutsche Reaktoren zweifeln.
Nun wird Isar1 womöglich doch abgeschaltet, schade, dass es dazu eine solche Katastrophe braucht.

#505:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:44
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:

Das kommt ganz darauf an, was man unter "signifikant" versteht. Wenn´s erst "signifikant" ist, sobald die Landschaft im Dunkeln leuchtet, dann wird es sicher so bald keine signifikante Abgabe geben...


Dazu heißt es im Artikel:
Zitat:
Mit „signifikant“ meine ich eine Strahlungsmenge, die man - sagen wir mal – auf einem Langstreckenflug aufnimmt, oder wenn man ein Glas Bier trinkt, das aus einer Gegend mit hoher natürlicher Hintergrundstrahlung kommt.


Das dürfte mehr als deutlich überschritten worden sein. zwinkern

#506:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:48
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Wenn das so ist, ist das natürlich Mist und der Artikel diesbezüglich falsch.
Eben.
Wie kann man auf dieser Grundlage, dann glauben, dass es keine ernsten oder schlimmeren Unfällen in AKWs geben kann?


Tue ich doch gar nicht. Ich habe nur keinen Bock auf Panikmache und warte auf seriöse Informationen. Alles andere bringt doch eh nichts.

#507:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 12:57
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Noch so ein Hysterischer Mit den Augen rollen
10:08 Ein israelischer Atomexperte hat Japan vorgeworfen, die große Gefahr einer nuklearen Katastrophe zu verschleiern. [...]"Wenn es ein Fallout von Plutoniumoxid gibt - eine hochgiftige Substanz, die in dem explodierten Reaktor verwendet wird - dann wird für Tausende von Jahren niemand mehr die Stätte betreten können", sagte der 70-Jährige. "Die Japaner sagen aus Scham nicht die Wahrheit, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann ihnen alles ins Gesicht explodiert."

Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen?
zumal 1.
Die können auch nicht in den Reaktor schauen. Die können mitunter nur Mutmaßungen über die aktuelle Situation abgeben. Wie kann man da exakte Infos wollen?


Ich weiß, dass die nur Mutmaßungen abgeben können, sie sagten aber trotzdem, dass keine Gefährdung besteht, obwohl sie keine Ahnung hatten. Siehst du da echt kein Problem?

Und ja, ich halte es einer Atombetreiberfirma für zumutbar, nach einer Explosion an einem Reaktor der eigenen Regierung sofort zu melden, dass diese stattgefunden hat (oder bezweifelst du die Beschwerde des japanischen Premiers, dass das nicht so war?), Strahlenmeßergebnisse sofort zu melden und nach Überprüfung der Lage, nicht einfach zu melden, ob die Reaktorhülle wahrscheinlich noch ganz ist, sondern auch zu melden, was die Explosion mit Ventilen, Wasserrohren und Generatoren angestellt hat. (Wie du vielleicht weißt, vielleicht aber wegen den hysterischen Journalisten anzweifelst, ergab sich das Problem in Reaktor 2, weil dessen Dieselgeneratoren durch die Explosion in Reaktor 3 beschädigt wurden.)

Und tu nicht so, als ob die Japaner informiert würden und nur keine Zeit haben, die Infos an die anderen Länder weiterzugeben, die japanischen Journalisten haben die Pressekonferenz mit TEPCO unter Protest verlassen. Haben die auch kein Recht auf Information?

Ich finde es nicht so ehrenrührig für Tepco, dass ein Kraftwerk bei einem Beben der Stärke 9 in die Knie geht, (so sie nicht Bestechungsgelder für die Auslegung für 8,25 gezahlt haben) aber erstens zweifelt dein seriöser nicht durchgeknallt spinnender Lieblingsblogger die Stärke des Bebens ebenfalls an und zweitens ist es gerade die Informationspolitik, die der Skandal ist.

#508:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 13:01
    —
esme hat folgendes geschrieben:


Ich finde es nicht so ehrenrührig für Tepco, dass ein Kraftwerk bei einem Beben der Stärke 9 in die Knie geht, (so sie nicht Bestechungsgelder für die Auslegung für 8,25 gezahlt haben) aber erstens zweifelt dein seriöser nicht durchgeknallt spinnender Lieblingsblogger die Stärke des Bebens ebenfalls an und zweitens ist es gerade die Informationspolitik, die der Skandal ist.


So einen Skandal gab es mal 2008 mit gebauten Hotels. Also kein absolut undenkbares Szenario.

#509:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 13:10
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:


Ich finde es nicht so ehrenrührig für Tepco, dass ein Kraftwerk bei einem Beben der Stärke 9 in die Knie geht, (so sie nicht Bestechungsgelder für die Auslegung für 8,25 gezahlt haben) aber erstens zweifelt dein seriöser nicht durchgeknallt spinnender Lieblingsblogger die Stärke des Bebens ebenfalls an und zweitens ist es gerade die Informationspolitik, die der Skandal ist.


So einen Skandal gab es mal 2008 mit gebauten Hotels. Also kein absolut undenkbares Szenario.


Natürlich ist es gut möglich, aber dieser Punkt kann tatsächlich warten, bis sich die Lage stabilisiert hat. Bei der aktuen Katastrophe ist das anders. Wenn es eine Stunde dauert, um der Regierung eine Explosion zu melden, die auf youtube jeder sehen kann, wie lange wird es dann dauern, eine Gefährdung in Luft oder Wasser zu melden, die man eben nicht sehen kann, aber sofort wissen muss, um sich zu schützen?

#510:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 13:12
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:


Ich finde es nicht so ehrenrührig für Tepco, dass ein Kraftwerk bei einem Beben der Stärke 9 in die Knie geht, (so sie nicht Bestechungsgelder für die Auslegung für 8,25 gezahlt haben) aber erstens zweifelt dein seriöser nicht durchgeknallt spinnender Lieblingsblogger die Stärke des Bebens ebenfalls an und zweitens ist es gerade die Informationspolitik, die der Skandal ist.


So einen Skandal gab es mal 2008 mit gebauten Hotels. Also kein absolut undenkbares Szenario.


Natürlich ist es gut möglich, aber dieser Punkt kann tatsächlich warten, bis sich die Lage stabilisiert hat. Bei der aktuen Katastrophe ist das anders. Wenn es eine Stunde dauert, um der Regierung eine Explosion zu melden, die auf youtube jeder sehen kann, wie lange wird es dann dauern, eine Gefährdung in Luft oder Wasser zu melden, die man eben nicht sehen kann, aber sofort wissen muss, um sich zu schützen?


Tja... das ist das Problem...

#511:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 13:49
    —
[12.41 Uhr] Der Unfall in Fukushima hat nach Einschätzung aus Frankreich die zweithöchste Stufe in der Internationalen Bewertungsskala (INES). Das Geschehen sei mit Stufe 6 von 7 zu bewerten, teilte der Präsident der Französischen Atomsicherheitsbehörde (ASN) mit. Die Katastrophe von Tschernobyl hatte die Stufe 7 auf der INES-Skala.

#512:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 14:03
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Ich finde es nicht so ehrenrührig für Tepco, dass ein Kraftwerk bei einem Beben der Stärke 9 in die Knie geht, (so sie nicht Bestechungsgelder für die Auslegung für 8,25 gezahlt haben) aber erstens zweifelt dein seriöser nicht durchgeknallt spinnender Lieblingsblogger die Stärke des Bebens ebenfalls an und zweitens ist es gerade die Informationspolitik, die der Skandal ist.

Das ist nicht mein Lieblingsblogger. Im übrigen ist der Kommentar ja von einem Anderen der am MIT arbeitet. Darauf habe ich mich bezogen. Das der Typ der den Blog da betreibt wohl ziemlich schräg ist, hab ich auch schon erkannt.(spätestens als er die Tatsache des Tsunamies bestritt)

#513:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 14:19
    —
Zitat:
12:53 Zu hohe Radioaktivität in Fukushima I Laut einer Eilmeldung der japanischen Newsagentur Kyodo müssen die 50 Mitarbeiter des Betreibers Tepco, die die Lage zur Zeit so weit möglich versuchen unter Kontrolle zu halten, wohl evakuiert werden.

http://www.aargauerzeitung.ch/international/kalte-nacht-in-japan-personal-muss-akw-wegen-strahlung-wohl-verlassen-105886717
moecks hat folgendes geschrieben:

Das ist nicht mein Lieblingsblogger. Im übrigen ist der Kommentar ja von einem Anderen der am MIT arbeitet. Darauf habe ich mich bezogen. Das der Typ der den Blog da betreibt wohl ziemlich schräg ist, hab ich auch schon erkannt.(spätestens als er die Tatsache des Tsunamies bestritt)

Aber der Artikel ist doch schön.

#514:  Autor: RohrspatzWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 14:50
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
12:53 Zu hohe Radioaktivität in Fukushima I Laut einer Eilmeldung der japanischen Newsagentur Kyodo müssen die 50 Mitarbeiter des Betreibers Tepco, die die Lage zur Zeit so weit möglich versuchen unter Kontrolle zu halten, wohl evakuiert werden.


Uff! Traurig
Das heißt dann wohl, die AKW-Katastrophe liegt bald nicht mehr in Menschenhand, oder?
Mag mich bitte jemand berichtigen? Traurig

#515:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 14:55
    —
Eleonor hat folgendes geschrieben:
Das heißt dann wohl, die AKW-Katastrophe liegt bald nicht mehr in Menschenhand, oder?

Nee, aber in Gottes Hand. EKD-Schneider betet schon fleißg. Wir können also beruhigt sein.

#516:  Autor: RohrspatzWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 15:03
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Eleonor hat folgendes geschrieben:
Das heißt dann wohl, die AKW-Katastrophe liegt bald nicht mehr in Menschenhand, oder?

Nee, aber in Gottes Hand. EKD-Schneider betet schon fleißg. Wir können also beruhigt sein.


Ich nehm' vorsichtshalber noch ein paar Bachblüten ein..... skeptisch

#517:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 15:27
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
299792458 hat folgendes geschrieben:

Du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Die Menschen sind massiv emotional aufgeheizt und unsere Medien machen (wie gewohnt) schlechte Arbeit. Ich halte mich aus solchen irrationalen Diskussionen lieber raus.


Ja, das ist wohl im Moment das Beste. Zumindest so lange, bis endlich klare Faken vorliegen. Den verlinkten Text fand ich sehr interessant, endlich mal eine neutrale, technische Betrachtung

Und falsch:
Zitat:
Es hat keine signifikante Abgabe von Radioaktivität stattgefunden und es wird auch keine geben!

Oder täuscht die japansiche Regierung die Radioktivität bloß vor?


nun - der Text liest sich jedenfalls so als wüßte da (ausnahmsweise) mal wer wovon er redet.
Dafür das sich seine Einschätzung bezüglich der Gefährlichkeit trotzdem als falsch erweißt könnte
unter Umständen das -> http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12828965/Alte-Brennstaebe-in-Fukushima-sind-die-neue-Gefahr.html verantwortlich sein.

Wobei es m.E. schon sehr an Irrsinn grenzt den Reaktor x-fach abzusichern und gleichzeitig
alte Brennstäbe demgegenüber vergleichsweise "offen" zu lagern Geschockt

#518:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 15:38
    —
AXO hat folgendes geschrieben:

nun - der Text liest sich jedenfalls so als wüßte da (ausnahmsweise) mal wer wovon er redet.

Der Honigmann bezweifelt den Tsunami, aber ist glaubwürdiger als alle Nachrichten, Risikoforscher, usw zusammen?

Zitat:
guwal

Hallo,

vielen Dank für die Ausführung.

Im Artikel schreiben Sie von einem Tsunami.

Gestern oder Vorgestern zweifeln Sie an diesem.???

Gab es einen?

Gruss

Guwal
1
0

i

bitte bewerten

Quantcast

*
am 14. März 2011 um 18:00 | Antworten honigmann

Viele Leute und ich auch zweifeln NICHT am Geschehen in Japan – wir zweifeln am Tsunami.

Ein anderer Leser bezeichnete es so:

„….es sah aus, als wenn jemand ein großes Wasserbecken ausgekippt hätte“, sinnbildlich.

#519:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:04
    —
Die Nachbeben sind zwar pro Stunde weniger geworden, aber dafür wieder teilweise Stärker als 6.0. Hatte ich schon angekündigt, oder? Deprimiert

#520:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:08
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Die Nachbeben sind zwar pro Stunde weniger geworden, aber dafür wieder teilweise Stärker als 6.0. Hatte ich schon angekündigt, oder? Deprimiert


Also die trifft es sowas von knüppel dick. Wichtigste Autobahn Richtung Süden von Tokio unterbrochen, Züge raus sind gecancelt.

#521:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:08
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Die Nachbeben sind zwar pro Stunde weniger geworden, aber dafür wieder teilweise Stärker als 6.0. Hatte ich schon angekündigt, oder? Deprimiert

Das angekündigte der Stärke 7.0 blieb aber aus oder?
Zitat:

15:08 Die APA verschickt eine Eilt-Meldung, derzufolge das Becken für Brennstäbe nicht mehr befüllt werden kann. Zur Einordnung: Alte, verbrauchte Brennstäbe sind noch lange Zeit sehr heiß und müssen in "Abklingebecken", wo sie oft jahrelang abkühlen. Geht in diesen Becken das Wasser aus, kann sich das alte Brennmaterial selbst entzünden.

http://kurier.at/nachrichten/2081574.php
RS im Orginal.

#522:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:19
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

nun - der Text liest sich jedenfalls so als wüßte da (ausnahmsweise) mal wer wovon er redet.

Der Honigmann bezweifelt den Tsunami, aber ist glaubwürdiger als alle Nachrichten, Risikoforscher, usw zusammen?



Der Honigmann is völlig schräg - aber der hat ja den Text nicht verfasst sondern nur veröffentlicht.
Der Text wiederum liest sich durchaus kompetent und plausibel und ist auch mit dem was wir über
die Ereignisse zu wissen glauben in Einklang zu bringen.

Das immer wieder wiedersprüchliche Nachrichtenchaos der letzten Tage hingegen spricht
selbstredend gegen darin enthaltene Kompetenz und die Forscher haben alle ihre ganz eigenen
Gründe ihre Nase in die Kamera zu halten wenn sie denn schonmal gefragt sind.

Tschernobylvergleiche z.B. sind m.E. völlig unhaltbar - dort ist es bei ausgefahrenen Steuerstäben
zu ner ungebremsten Kettenreaktion mit dem geschätzen Hunderfachen der üblichen Nennleistung gekommen,
hier haben wirs mit quasi abgeschalteten Reaktoren (voll eingefahrene Steuerstäbe) zu tun die
nur noch ein Bruchteil der Nennleistung abgeben - was ungekühlt zwar immer noch zur
Kernschmelze reicht - aber eben nur dafür und zumindest scheinen die Reaktoren so ausgelegt zu
sein das sie damit fertig werden = dicht bleiben. Und selbst wenn nicht - basiert das Ganze auf nem
Bruchteil der Energiefreisetzung von Tschernobyl.
Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt Schulterzucken


Zuletzt bearbeitet von AXO am 15.03.2011, 16:23, insgesamt einmal bearbeitet

#523:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:23
    —
AXO hat folgendes geschrieben:

Der Honigmann is völlig schräg - aber der hat ja den Text nicht verfasst sondern nur veröffentlicht.
Der Text wiederum liest sich durchaus kompetent und plausibel und ist auch mit dem was wir über
die Ereignisse zu wissen glauben in Einklang zu bringen.

Seine Kernaussage ist widerlegt.

#524:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:27
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Der Honigmann is völlig schräg - aber der hat ja den Text nicht verfasst sondern nur veröffentlicht.
Der Text wiederum liest sich durchaus kompetent und plausibel und ist auch mit dem was wir über
die Ereignisse zu wissen glauben in Einklang zu bringen.

Seine Kernaussage ist widerlegt.


Ich fand nicht das die Möglichkeit der Freisetzung von Radioaktivität die Kernaussage des Textes war.
Vielmehr gings drum den konkreten Aufbau, die Funktionsweise, die Sicherheitsaspekte der Reaktoren
und die physikalisch möglichen Störfallszenarien zu erläutern.

Das alte Kernbrennstäbe irrsinigerweise quasi außerhalb und ebenfalls überhitzungsgefährdet gelagert werden
kam darin gar nicht zur Sprache und war dem Autor möglicherweise (?) auch nicht bekannt.

#525:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:36
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Die Nachbeben sind zwar pro Stunde weniger geworden, aber dafür wieder teilweise Stärker als 6.0. Hatte ich schon angekündigt, oder? Deprimiert

Das angekündigte der Stärke 7.0 blieb aber aus oder?


Das kann ich noch nicht sagen. Ein Freund von mir schriebn auf Facebook vor 47min:

Zitat:
I guess we all felt that one — no those two. Down off Shizuoka and off Fukushima. The plate is shaking out it's tensions southwards. No tsunami warning, although ground shaking hit 6+ for parts of Shizuoka. tenki.jp data seems to be confusing the two events: I guess they overlapped.


Und Geofon hat das letzte registrierte Erdbeben von 13:37, die sind immer so zwei Stunden hinten ran und ich hatte gerade keine Zeit livestream oder so anzumachen. Aber um 13:31 war auch schon eins mit 6.1, das danach vermutlich stärker.

#526:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:47
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen

is klar, dich laesst das natuerlich voellig kalt, wenn da viele, viele quadratkilometer fuer lange zeit unbewohnbar bleiben und moeglicherweise der wind grosse mengen radioaktiver stoffe in die 35-millionen-stadt tokio traegt...

#527:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 16:54
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Dann geh doch nach drüben, wenns dir hier nicht passt. Auf den Arm nehmen

Das werde ich, keine Sorge.

super. die brauchen in fukushima naemlich dringend ersatzpersonal, um die kuehlung der diversen reaktoren aufrecht zu erhalten. und wenn in du zweieinhalb stunden in der naehe des einen reaktors bei 0,4 sievert pro stunde arbeitest, hast du immerhin eine 90%-ige ueberlebenschance, intensivmedizinische betreuung vorausgesetzt.

#528:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 17:03
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Immerhin 50 Liquidatoren haben sie noch vor Ort

2344: Tokyo Electric says that 50 employees are still staying at the Fukushima plant


Mehr noch als die "zivilen" Opfer bekomme ich Bauchkrämpfe bei diesen Arbeitern.

Die riskieren Gesundheit und Leben auch, wenn kein GAU is.

Und wer kann sich auf deren Leistung ausruhen? Die Atomlobby.

"Is doch gar ned so schlimm geworden"

#529:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 17:07
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Immerhin 50 Liquidatoren haben sie noch vor Ort

2344: Tokyo Electric says that 50 employees are still staying at the Fukushima plant


Mehr noch als die "zivilen" Opfer bekomme ich Bauchkrämpfe bei diesen Arbeitern.

Die riskieren Gesundheit und Leben auch, wenn kein GAU is.

Und wer kann sich auf deren Leistung ausruhen? Die Atomlobby.

"Is doch gar ned so schlimm geworden"


Die Leute in Japan sind auch ziemlich betroffen. Einerseits wissen sie, dass das wichtig für alle anderen ist, aber sie wissen auch, dass es für die Arbeit äußerst gefährlich ist.

#530:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 17:11
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
12:53 Zu hohe Radioaktivität in Fukushima I Laut einer Eilmeldung der japanischen Newsagentur Kyodo müssen die 50 Mitarbeiter des Betreibers Tepco, die die Lage zur Zeit so weit möglich versuchen unter Kontrolle zu halten, wohl evakuiert werden.

was bedeutet, dass man fukushima daiichi sich selber ueberlaesst, ja? oder wird man ersatzpersonal da hinschicken?

wenn dort keiner mehr ist, werden selbst die abklingbecken in den verschiedenen reaktorbloecken nach und nach alle wieder zum massiven problem, sobald das wasser verdampft ist. und die drei schon vor dem beben abgeschalteten reaktoren auch. das ist ne menge zeug...

#531:  Autor: Letum BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 17:48
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
12:53 Zu hohe Radioaktivität in Fukushima I Laut einer Eilmeldung der japanischen Newsagentur Kyodo müssen die 50 Mitarbeiter des Betreibers Tepco, die die Lage zur Zeit so weit möglich versuchen unter Kontrolle zu halten, wohl evakuiert werden.

was bedeutet, dass man fukushima daiichi sich selber ueberlaesst, ja? oder wird man ersatzpersonal da hinschicken?

wenn dort keiner mehr ist, werden selbst die abklingbecken in den verschiedenen reaktorbloecken nach und nach alle wieder zum massiven problem, sobald das wasser verdampft ist. und die drei schon vor dem beben abgeschalteten reaktoren auch. das ist ne menge zeug...


Die sind die nicht alle abgezogen worden. Ich denke es sind auch Fachleute der IAEO , und der Amerikaner noch vor Ort. Die Amis schicken ja gerade Löschmittel :

Dazu passt die Meldung, dass die USA Löschmittel nach Japan geschickt haben", sagt Rosenkranz. "Diese Löschmittel sind sicher Borsalze, die man nach einer solchen Explosion aus einem Hubschrauber abwerfen könnte, um eine atomare Kettenreaktion zu verhindern.
Quelle : http://www.taz.de/

#532:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 18:11
    —
Letum hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
12:53 Zu hohe Radioaktivität in Fukushima I Laut einer Eilmeldung der japanischen Newsagentur Kyodo müssen die 50 Mitarbeiter des Betreibers Tepco, die die Lage zur Zeit so weit möglich versuchen unter Kontrolle zu halten, wohl evakuiert werden.

was bedeutet, dass man fukushima daiichi sich selber ueberlaesst, ja? oder wird man ersatzpersonal da hinschicken?

wenn dort keiner mehr ist, werden selbst die abklingbecken in den verschiedenen reaktorbloecken nach und nach alle wieder zum massiven problem, sobald das wasser verdampft ist. und die drei schon vor dem beben abgeschalteten reaktoren auch. das ist ne menge zeug...


Die sind die nicht alle abgezogen worden.

nee, nicht alle, nur 750 von 800. und zu den restlichen 50 zitierte wolf ja, dass mn die auch wohl evakuieren muesse. es geht also durchaus um die letzten 50.

Zitat:

Ich denke es sind auch Fachleute der IAEO , und der Amerikaner noch vor Ort.

beleg? die iaeo hat sich ja nun inzwischen als hoffnungslos uninformiert dargestellt, das waeren sie nicht, haetten sie tatsaechlich experten vor ort. ich halte allerdings fuer moeglich, dass sie inzwischen leute nach japan geschickt haben.

die amerikaner haben zwischenzeitlich mal geholfen, einen brand zu loeschen, aber von dauerhafter anwesenheit vor ort hab ich noch nichts gehoert.

#533:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 18:16
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Teil der Bewältigung dieser Schocksituation. Nicht das "aufgeieln", sondern möglichst schnell detaillierte Informationen zu bekommen und diese auch mitzuteilen, damit man nicht mit dem Ereignis quasi für sich alleine ist und dieses jeder nicht nur jeder für sich alleine bewältigen muss.

Nimm bitte mal an, dass niemanden dieses Ereignis kalt lässt und er es aus rein poli-taktischen Überlegungen ausschlachten will. Traurig

#534:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 18:32
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Teil der Bewältigung dieser Schocksituation. Nicht das "aufgeieln", sondern möglichst schnell detaillierte Informationen zu bekommen und diese auch mitzuteilen, damit man nicht mit dem Ereignis quasi für sich alleine ist und dieses jeder nicht nur jeder für sich alleine bewältigen muss.

Nimm bitte mal an, dass niemanden dieses Ereignis kalt lässt und er es aus rein poli-taktischen Überlegungen ausschlachten will. Traurig

Ok, wenn das bei vielen so ist, dann nehm ich das gesagte zurück. Dies gilt aber nicht für Leute die das tatsächlich nur aus poli-taktischen Überlegungen ausschlachten. Böse

#535:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 18:50
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Teil der Bewältigung dieser Schocksituation. Nicht das "aufgeieln", sondern möglichst schnell detaillierte Informationen zu bekommen und diese auch mitzuteilen, damit man nicht mit dem Ereignis quasi für sich alleine ist und dieses jeder nicht nur jeder für sich alleine bewältigen muss.

Nimm bitte mal an, dass niemanden dieses Ereignis kalt lässt und er es aus rein poli-taktischen Überlegungen ausschlachten will. Traurig

Ok, wenn das bei vielen so ist, dann nehm ich das gesagte zurück. Dies gilt aber nicht für Leute die das tatsächlich nur aus poli-taktischen Überlegungen ausschlachten. Böse


Ich empfinde das wie Baldur. Aber das sollte hier niemanden überraschen.

#536:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 18:51
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Teil der Bewältigung dieser Schocksituation. Nicht das "aufgeieln", sondern möglichst schnell detaillierte Informationen zu bekommen und diese auch mitzuteilen, damit man nicht mit dem Ereignis quasi für sich alleine ist und dieses jeder nicht nur jeder für sich alleine bewältigen muss.

Nimm bitte mal an, dass niemanden dieses Ereignis kalt lässt und er es aus rein poli-taktischen Überlegungen ausschlachten will. Traurig

Ok, wenn das bei vielen so ist, dann nehm ich das gesagte zurück. Dies gilt aber nicht für Leute die das tatsächlich nur aus poli-taktischen Überlegungen ausschlachten. Böse
Die da wären?

Weisst du, wir machen das ja (mit wneigen Ausnahmen wie offenbar Guttenberg) nicht, weil wir in Ämter kommen wollen. Politik ist eine scheiss Arbeit. Das macht kaum einer, wenn er nicht wirklich entschlossen ist, etwas verändern zu wollen. Zumindest nicht lange (Ausnahmen wie Guttenberg, der quasi ins Amt reingezüchtet wurde mal ausgenommen).
Wenn die Anti-Atom-Bewegung gegen AKWs auf die Straßen geht, ist das kein Kalkül. Es ist echte Sorge über die Situation in Japan und die Gefahr in Deutschland.
Man kann es auch als Gegenmittel zum Gefühl der Hilflosigkeit interpretieren, das wäre noch der schwerste Vorwurf, den man den Gegnern jetzt machen kann. Und selbst das halte ich nicht für verwerflich.

Politisches Taktiere sehe ich im Grunde nur bei Merkels Moratoriums-Unfug. Ansonsten kann ich das selbst bei CDU/FDP nicht sehen, denn man muss immer bedenken: Die meisten Menschen, einschließlich Politiker, glauben das wirklich, was sie erzählen.

#537:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 18:54
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Teil der Bewältigung dieser Schocksituation. Nicht das "aufgeieln", sondern möglichst schnell detaillierte Informationen zu bekommen und diese auch mitzuteilen, damit man nicht mit dem Ereignis quasi für sich alleine ist und dieses jeder nicht nur jeder für sich alleine bewältigen muss.

Nimm bitte mal an, dass niemanden dieses Ereignis kalt lässt und er es aus rein poli-taktischen Überlegungen ausschlachten will. Traurig

Ok, wenn das bei vielen so ist, dann nehm ich das gesagte zurück. Dies gilt aber nicht für Leute die das tatsächlich nur aus poli-taktischen Überlegungen ausschlachten. Böse


Ich empfinde das wie Baldur. Aber das sollte hier niemanden überraschen.

Dir Kiki, glaube das auch, dich habe ich auch nicht gemeint.

#538:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 18:57
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Teil der Bewältigung dieser Schocksituation. Nicht das "aufgeieln", sondern möglichst schnell detaillierte Informationen zu bekommen und diese auch mitzuteilen, damit man nicht mit dem Ereignis quasi für sich alleine ist und dieses jeder nicht nur jeder für sich alleine bewältigen muss.

Nimm bitte mal an, dass niemanden dieses Ereignis kalt lässt und er es aus rein poli-taktischen Überlegungen ausschlachten will. Traurig

Ok, wenn das bei vielen so ist, dann nehm ich das gesagte zurück. Dies gilt aber nicht für Leute die das tatsächlich nur aus poli-taktischen Überlegungen ausschlachten. Böse


Ich empfinde das wie Baldur. Aber das sollte hier niemanden überraschen.

Dir Kiki, glaube das auch, dich habe ich auch nicht gemeint.


Ich empfinde das aber bei zB Baldur jetzt nicht anders. Eher stößt es bei mir unangenehm auf, wenn hier das in Frage gestellt wird.

#539:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 19:48
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:


SPON hat folgendes geschrieben:
[02.07 Uhr] In der Unions-Fraktion regt sich Unmut über das atompolitische Moratorium der Bundesregierung. "Ich bin nicht bereit, ohne Grund unser Energiekonzept aufzugeben", sagte Fraktionsvize Christian Ruck der "Rheinischen Post". "Das Energiekonzept beruht darauf, dass wir die Atomenergie als Brückentechnologie noch eine längere Zeit brauchen, um die erneuerbaren Energien hochzufahren", betonte der für Umweltpolitik und Reaktorsicherheit zuständige CSU-Politiker.

Wie bescheuert kann man sein? Argh



Das musst Du verstehen, der Mann macht doch bloss das, wofuer er bezahlt wird!

#540:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 19:59
    —
moecks hat folgendes geschrieben:

Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen?



Vielleicht weil "alle Welt" im Katastrophenfall den Fallout abkriegt?


Unter Umstaenden muessen die Behoerden und die Menschen in anderen Laendern moeglichst schnell Vorkehrungen treffen um sich vor Radioaktivitaet zu schuetzen. Da ist es unabdingbar, dass man moeglichst zeitnah ueber alles informiert wird. Die japanischen Atomstromer haben die Kacke schliesslich mit ihrer Verantwortungslosigkeit verbockt, da sollen sie auch gefaelligst dafuer sorgen, dass alle relevanten Informationen sofort vereffentlicht werden.

#541:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 20:10
    —
moecks hat folgendes geschrieben:

Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen?


Hohe Informationsfrequenz ist erfreulich, weil das die Gefahr der Vertuschung etwas lindert.

#542:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 20:36
    —
Das hier war das Beben, wovon ich vorher Sprach: http://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqpage.php?id=gfz2011feig

Man beachte, wo diesmal das Epizentrum liegt.

#543:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 20:42
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Das hier war das Beben, wovon ich vorher Sprach: http://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqpage.php?id=gfz2011feig

Man beachte, wo diesmal das Epizentrum liegt.
Das liegt am Fuji, oder?

#544:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 20:46
    —
Komodo hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Das hier war das Beben, wovon ich vorher Sprach: http://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqpage.php?id=gfz2011feig

Man beachte, wo diesmal das Epizentrum liegt.
Das liegt am Fuji, oder?


Und der ist ein aktiver Vulkan... Wenn es kommt, kommt es echt dicke. Fehlt nur noch ein Taifun, dann ist die Sammlung komplett. Traurig

#545:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 20:47
    —
Komodo hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Das hier war das Beben, wovon ich vorher Sprach: http://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqpage.php?id=gfz2011feig

Man beachte, wo diesmal das Epizentrum liegt.
Das liegt am Fuji, oder?


Nö, warum sollte es? Es ging mir nicht um das warum, sondern um das wo. Direkt am Großraum Tokyo. Weshalb es meine Freunde diesmal auch so krass gespürt haben.

#546:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 20:51
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Das hier war das Beben, wovon ich vorher Sprach: http://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqpage.php?id=gfz2011feig

Man beachte, wo diesmal das Epizentrum liegt.
Das liegt am Fuji, oder?


Nö, warum sollte es? Es ging mir nicht um das warum, sondern um das wo. Direkt am Großraum Tokyo. Weshalb es meine Freunde diesmal auch so krass gespürt haben.
Ups, sorry. Mit "liegt" meinte ich die Position des Erdbebens, nicht den Grund.

#547:  Autor: Letum BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 20:53
    —
@Tridi,
dann habe ich dich missverstanden,

ohne Worte :

http://www.recklinghaeuser-zeitung.de/nachrichten/region/dortmund/Geigerzaehler-in-Dortmund-ausverkauft;art1330,420254
http://www.mopo.de/hamburg/panorama/geigerzaehler-ausverkauft/-/5067140/8224000/-/index.html
http://www.br-online.de/bayern1/mittags-in-niederbayern-und-der-oberpfalz/ostbayern-jod-hysterie-ID1300183793322.xml

Mag sein das das eine Flucht in harte Hoffnung ist aber ich denke der abolute Megagau bleibt aus

#548:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:00
    —
Letum hat folgendes geschrieben:
@Tridi,
dann habe ich dich missverstanden,

ohne Worte :

http://www.recklinghaeuser-zeitung.de/nachrichten/region/dortmund/Geigerzaehler-in-Dortmund-ausverkauft;art1330,420254
http://www.mopo.de/hamburg/panorama/geigerzaehler-ausverkauft/-/5067140/8224000/-/index.html
http://www.br-online.de/bayern1/mittags-in-niederbayern-und-der-oberpfalz/ostbayern-jod-hysterie-ID1300183793322.xml

Mag sein das das eine Flucht in harte Hoffnung ist aber ich denke der abolute Megagau bleibt aus
Inzwischen wollen sie die Sache mit Hubschraubern regeln, weil man am Boden nicht mehr nah genug an den Reaktor rankommt - so war es in Tschernobyl auch.

#549:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:08
    —
Zitat:
19.37 Uhr MEZ: Wäre das AKW Fukushima I den Vorschriften der japanischen Regierung entsprechend baulich verbessert worden, hätte es das verheerende Beben eigentlich unbeschadet überstehen sollen. Das geht aus einem Vortrag des Seismologe Götz Bokelmann von der Universität Wien hervor.

Das Anfang der 1970er Jahre entstandene Kernkraftwerk sei auf Bodenbeschleunigungen von maximal 18 Prozent der Erdbeschleunigung (g) ausgelegt gewesen, 2008 habe die japanische Regierung diese Belastungsgrenze aber auf 60 Prozent g hinaufgesetzt. Das sei aber offensichtlich in Fukushima nicht umgesetzt worden.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/641553/-IAEA_Besorgniserregende-Ereignisse-?_vl_backlink=/home/index.do

Das kommt mir bekannt vor.

#550:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:13
    —
Das klingt so, als sie die Kühlung wegen des Bebgens ausgefallen. Weiß man das denn jetzt schon?

#551:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:14
    —
Komodo hat folgendes geschrieben:
Das klingt so, als sie die Kühlung wegen des Bebgens ausgefallen. Weiß man das denn jetzt schon?

Vermutlich nicht.

#552:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:17
    —
Komodo hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Das hier war das Beben, wovon ich vorher Sprach: http://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqpage.php?id=gfz2011feig

Man beachte, wo diesmal das Epizentrum liegt.
Das liegt am Fuji, oder?


Nö, warum sollte es? Es ging mir nicht um das warum, sondern um das wo. Direkt am Großraum Tokyo. Weshalb es meine Freunde diesmal auch so krass gespürt haben.
Ups, sorry. Mit "liegt" meinte ich die Position des Erdbebens, nicht den Grund.


Ah, sorry. Hab dann auch ich falsch verstanden. Ja, der Punkt liegt auf der Karte etwas weit westlich. Im Jap. Fernsehen lag er etwas dichter an Tokyo dran, aber so ungefähr hast du auf jeden Fall recht. Ich konnte ja auch den Fuji aus dem 7. Stock meiner Schule bei schönem Wetter sehr deutlich sehen.

#553:  Autor: Letum BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:17
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
@Tridi,
dann habe ich dich missverstanden,

ohne Worte :

http://www.recklinghaeuser-zeitung.de/nachrichten/region/dortmund/Geigerzaehler-in-Dortmund-ausverkauft;art1330,420254
http://www.mopo.de/hamburg/panorama/geigerzaehler-ausverkauft/-/5067140/8224000/-/index.html
http://www.br-online.de/bayern1/mittags-in-niederbayern-und-der-oberpfalz/ostbayern-jod-hysterie-ID1300183793322.xml

Mag sein das das eine Flucht in harte Hoffnung ist aber ich denke der abolute Megagau bleibt aus
Inzwischen wollen sie die Sache mit Hubschraubern regeln, weil man am Boden nicht mehr nah genug an den Reaktor rankommt - so war es in Tschernobyl auch.



Mhhh nach meinen Wissen

1.Wurden die Reaktoren automatisch abgeschaltet und heruntergefahren, da Erdbeben, war in Tschernobyl anders
2.Im abgeschalteten Zustand produziert der Reaktor nur etwa 5% der wärme die ein laufender produziert
3.Eine Kernschmelze mit Atompilz wie in Tscherobyl ist noch nicht eingetreten

#554:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:19
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Das klingt so, als sie die Kühlung wegen des Bebgens ausgefallen. Weiß man das denn jetzt schon?

Vermutlich nicht.


Für jede Kühlung wird Strom benötigt, der ist ausgefallen und alles was als Ersatz bei Stromausfall da war ist auch ausgefallen, bzw. durch den Tsunami weggeschwemmt worden. Die hatten dort Dieseltanks zum Betrieb der Notstromgeneratoren, welche zerstört wurden.

Im Klartext: Ohne Strom geht nix, jedenfalls nicht lange.

#555:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:25
    —
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?

#556:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:25
    —
die USA haben offensichtlich ein weiteres Nuklearexperten-Team nach Japan geschickt. Das würde keinen Sinn machen, wenn da nicht doch irgendwie noch was zu machen wäre Am Kopf kratzen

#557:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:28
    —
Haldir hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?

Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc...

#558:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 21:37
    —
Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...

Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?

Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!)

#559:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 22:01
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...

Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?

Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!)


800.000? Wo hast du denn das her? Würde mich wundern, wenn es wesentlich mehr als 8.000 waren.

#560:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 22:03
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...

Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?

Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!)


800.000? Wo hast du denn das her? Würde mich wundern, wenn es wesentlich mehr als 8.000 waren.

Wikipedia hat folgendes geschrieben:

Experten schätzen die Gesamtzahl der bisher gestorbenen Liquidatoren auf 50.000. Nach den offiziellen Zahlen der WHO war zuerst von 31 unmittelbaren Todesopfern, später von weniger als 50, zumeist Liquidatoren die Rede. 2007 korrigierte die WHO die Zahl der Todesopfer. Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation hatte die Reaktorkatastrophe vermutlich zwischen 14.000 und 17.000 Tote zur Folge.[2] Über die gesamte Zeit aufsummiert geht die WHO nach ihrem Bericht von 2006 von über 120.000 zusätzlichen Krebstoten aus.[1]






Zitat:
+++ 20.24 Probleme auch an Reaktoren 5 und 6 +++
In Fukushima werden Explosionen auch in den letzten beiden unbeschädigten Reaktoren befürchtet. Die Betreiberfirma Tepco zieht in Erwägung, Platten von den Meilern 5 und 6 zu entfernen, um dort mögliche Wasserstoff-Staus zu verhindern. Wasserstoff hatte in den Reaktoren 1, 2 und 3 zu Explosionen geführt.

http://www.n-tv.de/Spezial/Japan-bittet-EU-um-Hilfe-article2810866.html

#561:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 22:11
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?

Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc...

Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte.

#562:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 22:55
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...

Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?

Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!)


800.000? Wo hast du denn das her? Würde mich wundern, wenn es wesentlich mehr als 8.000 waren.


Habe mich vertan, es wird allgemein von ca. 50.000 Toten, die als Helfer eingesetzt wurden ausgegangen. Die Zahl 800.000 ist die Gesamtzahl an Toten, die die Katastrophe mutmaßlich verursacht hat.

Es geht mir aber darum darzustellen, dass sich die immense Anzahl an Helfern, die damals in den Tod geschickt wurde, heutzutage (in Deutschland schon gar) nicht auftreiben ließe.

#563:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 22:59
    —
Tokios Gouverneur Shintaro Ishihara: Tsunami "war eine Strafe des Himmels"

#564:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 23:24
    —
auf NHK haben sie gerade unsere Mutti mit einem Statement eingeblendet Verwundert

#565:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 23:28
    —
Die Leute dort vor Ort tun mir unendlich Leid:

22:17 Nach weiteren Explosionen im japanischen Atomkraftwerk Fukushima I hat sich die Lage nochmals verschärft. Ein Sprecher der japanischen Atomsicherheitsbehörde sagte bei einer Pressekonferenz, das Dach von Reaktor Nummer 4 sei zerbrochen. Zudem würden zwei Mitarbeiter vermisst. Sie hätten sich zuletzt in der Nähe des Turbinenhauses von Reaktor 4 befunden. Auch sei es möglich, dass Wasser in dem Reaktor koche.

#566:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 23:34
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...

Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?

Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!)


800.000? Wo hast du denn das her? Würde mich wundern, wenn es wesentlich mehr als 8.000 waren.


Habe mich vertan, es wird allgemein von ca. 50.000 Toten, die als Helfer eingesetzt wurden ausgegangen. Die Zahl 800.000 ist die Gesamtzahl an Toten, die die Katastrophe mutmaßlich verursacht hat.

Es geht mir aber darum darzustellen, dass sich die immense Anzahl an Helfern, die damals in den Tod geschickt wurde, heutzutage (in Deutschland schon gar) nicht auftreiben ließe.



Habe gerade gesehen:
Es haben in Tschernobyl immer 2er-Teams eine Schicht von 90 Sekunden an der Oberfläche gearbeitet. Danach konnten sie wieder zurück nach Hause. Das dürfte auf die 50.000 zutreffen.

Zudem gab es noch Arbeiten unter und im Reaktor.

#567:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 23:39
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt Schulterzucken


Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?

Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc...

Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte.


Stimmt es, dass selbst bei einem abgeschalteten und vom Netz genommener Reaktor die Brennstäbe noch jahrelang gekühlt werden müssen? Verwundert

Das ist ... krass.

#568:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 23:50
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt Schulterzucken


Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?

Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc...

Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte.


Stimmt es, dass selbst bei einem abgeschalteten und vom Netz genommener Reaktor die Brennstäbe noch jahrelang gekühlt werden müssen? Verwundert

Das ist ... krass.

ja. http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,751086,00.html

#569:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 23:50
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt Schulterzucken


Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?

Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc...

Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte.


Stimmt es, dass selbst bei einem abgeschalteten und vom Netz genommener Reaktor die Brennstäbe noch jahrelang gekühlt werden müssen? Verwundert

Das ist ... krass.

Jup, die werden jahrelang gekühlt, dann erst in Castoren verpackt, auf denen man wegen der immer noch vorhandenen Wärmeentwicklung Spiegeleier braten könnte.

#570:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 23:56
    —
aktuelle meldung in tagesthemen: dach von block 4 zerbrochen, 2 mitarbeiter vermisst,wasser im reaktor sei evtl. am kochen (? reaktor oder abklingbecken?).

#571:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 00:13
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt Schulterzucken


Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?

Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc...

Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte.


Stimmt es, dass selbst bei einem abgeschalteten und vom Netz genommener Reaktor die Brennstäbe noch jahrelang gekühlt werden müssen? Verwundert

Das ist ... krass.

Nein, das sind alles reine Spekulationen, zu denen niemand die Fakten kennen kann.
Um das ausrechnen zu können, müßte man die Masse, die Zusammensetzung und das Alter der Brennelemente kennen. Das sind natürlich Informationen, die kein menschliches Wesen haben kann. Insbesondere natürlich nicht die Betreibergesellschaft.
Genausogut könnte man verlangen, auszurechnen, wo ein Stein hinfällt, der mit einem bestimmten Vektor geworfen wurde. Eine absurde Vorstellung.


Zuletzt bearbeitet von nocquae am 16.03.2011, 00:18, insgesamt einmal bearbeitet

#572:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 00:16
    —
Ich nehme mal an, das soll Sarkasmus sein? Es wäre sicherer, das jeweils dazuzuschreiben.

#573:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 00:18
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
aktuelle meldung in tagesthemen: dach von block 4 zerbrochen, 2 mitarbeiter vermisst,wasser im reaktor sei evtl. am kochen (? reaktor oder abklingbecken?).

Das Abklingbecken liegt gleich neben dem Kernreaktor. zwinkern

P.S.: Tagesthemen meldet gerade einen (erneuten ?) Brand in Reaktor 4

#574:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 00:27
    —
Meiner Meinung nach ist die Sache gegessen, schon lange ausser Kontrolle. Wenn die in jedem Block alte Brennstäbe gelagert hatten, sind die schon bei der ersten Explosion in die Gegend "versprengt" worden. Genauso bei Block 3 mit u.U. brisanteren MOX-Stäben ...

6 Reaktoren gefährdet, 50 Leute vor Ort, immerhin fast 9 für einen Reaktor, keine Live-Bilder mehr von der Unglücksstelle, keine Info über Strahlenbelastung.

Feierabend dort, aber das ist meine private Spekulation...
Klinke mich aus. Gute Nacht all.

edit: aus 7 eine 9 gemacht


Zuletzt bearbeitet von Mad Magic am 16.03.2011, 12:19, insgesamt einmal bearbeitet

#575:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 00:27
    —
In Tschernobyl haben sie wohl einen etwa 150m langen Tunnel gegraben (per Hand weil es schneller ging), um das Ding von unten zu kühlen. Von oben haben sie Wasser, Sand und Blei draufgekippt. Das konnte ich vorhin alles einem sehr bewegenden BEricht auf Phoenix entnehmen.

#576:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 00:28
    —
In Tschernobyl haben sie wohl einen etwa 150m langen Tunnel gegraben (per Hand weil es schneller ging), um das Ding von unten unter dem Fundament zu kühlen. U.a. auch weil befürchtet werden musste, dass das Fundament "durchschmolzen" und die ganze Suppe in das Grundwasser gelangen würde. Von oben haben sie Wasser, Sand und Blei draufgekippt. Das konnte ich vorhin alles einem sehr bewegenden Bericht auf Phoenix entnehmen.

#577:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 02:13
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Teil der Bewältigung dieser Schocksituation. Nicht das "aufgeieln", sondern möglichst schnell detaillierte Informationen zu bekommen und diese auch mitzuteilen, damit man nicht mit dem Ereignis quasi für sich alleine ist und dieses jeder nicht nur jeder für sich alleine bewältigen muss.

Nimm bitte mal an, dass niemanden dieses Ereignis kalt lässt und er es aus rein poli-taktischen Überlegungen ausschlachten will. Traurig

Ok, wenn das bei vielen so ist, dann nehm ich das gesagte zurück. Dies gilt aber nicht für Leute die das tatsächlich nur aus poli-taktischen Überlegungen ausschlachten. Böse


Du hast hier eine derart ekelhafte Anschuldigung in die Welt gesetzt (und zwar an nichtgenannte Forumsmitglieder). Jetzt ziehst du sie für Einzelpersonen wie Kiki oder Baldur zurück und lässt offen, wen du beschuldigst. Es ist niederträchtig, feige und zutiefst unehrliche Kritikimmunisierung, dass du vorsorglich den Charakter deiner Gesprächspartner verleumdest, sollten sie Recht behalten.
Ich bin nicht nur sauer, sondern auch von dir sehr enttäuscht. Weiters finde ich durchaus, dass deine Bemerkung moderierenswert ist.

#578:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 06:12
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt :schulter:


Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?

Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc...

Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte.


Stimmt es, dass selbst bei einem abgeschalteten und vom Netz genommener Reaktor die Brennstäbe noch jahrelang gekühlt werden müssen? :surprise:

Das ist ... krass.
Ja. Errinnerst Du Dich noch an die Wärmebilder das Castros vom letzten Herbst. Da ist es ganz schön warm drin. Ohne dass ich jetzt eine Zahl nennen könnte. Und auch bei uns werden die Dinger irgendwo auf dem Gelände gelagtert. Ob sie das bei ihren Stresstests vergessen???

#579:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 07:43
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. :roll:


Die Kritik an der von Dir so so genannten Hysterie kann ich nicht nachvollziehen.
Ich kann mich an keine vergleichbare Abfolge geballter Katastrophen zu meiner Lebzeit erinnern. Wir sind Menschen, und es macht uns aus, daß wir über die Dinge, die uns bewegen, reden. Sich aufzugeilen bedeutet eine Lust an der Katastrophe und an der Rede über sie zu haben. Das kann ich hier aber niergends erkennen. Ich sehe hier durchweg nur die ernsthafte Sorge über den Fortgang der Dinge, teils von Postern, die persönlichen Bezug zu der Entwicklung in Japan haben. Wobei ich mich frage, ob es überhaupt noch möglich ist, bei dem Ausmaß, keinen persönlichen Bezug zu haben.

Meine Kritik zu speziell diesem Punkt geht, wenn überhaupt in genau die entgegengesetzte Richtung, wenn ich Äußerunen wie die von Mappus höre, der nur über die Ängste der Menschen redet, die man ernst nehmen müsse. Und mit dieser Formulierung doch eigentlich verrät, daß er in der Sache selber völlig lernresistent ist. Und wahrscheinlich darauf spekuliert, daß sich die Aufregung irgendwann legen wird, und somit auch die Ängste der Menschen, auf die er meint abzielen zu müssen. Das wäre also die höchst fragwürdige Instrumentalisierung von Gefühlen, die vollkommen gerechtfertigt sind.
Nicht die Sorge der Menschen ist kritikwürdig, sondern deren Instrumentalisierung von den Befürwortern der Kernkraft.

#580:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 10:03
    —
esme hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
So eine Hysterie habe ich in diesem Land vorher noch nicht erlebt. Ich kann das garnicht glauben. Alles voller durchgeknallter Spinner.
Ich bin auch von den Reaktionen in diesem Forum hier erschrocken.
Bei manchen hier habe ich den Eindruck als würden sie sich regelrecht aufgeilen über jede neue Nachricht die da über die Liveticker kommt. Mit den Augen rollen


Teil der Bewältigung dieser Schocksituation. Nicht das "aufgeieln", sondern möglichst schnell detaillierte Informationen zu bekommen und diese auch mitzuteilen, damit man nicht mit dem Ereignis quasi für sich alleine ist und dieses jeder nicht nur jeder für sich alleine bewältigen muss.

Nimm bitte mal an, dass niemanden dieses Ereignis kalt lässt und er es aus rein poli-taktischen Überlegungen ausschlachten will. Traurig

Ok, wenn das bei vielen so ist, dann nehm ich das gesagte zurück. Dies gilt aber nicht für Leute die das tatsächlich nur aus poli-taktischen Überlegungen ausschlachten. Böse


Du hast hier eine derart ekelhafte Anschuldigung in die Welt gesetzt (und zwar an nichtgenannte Forumsmitglieder). Jetzt ziehst du sie für Einzelpersonen wie Kiki oder Baldur zurück und lässt offen, wen du beschuldigst. Es ist niederträchtig, feige und zutiefst unehrliche Kritikimmunisierung, dass du vorsorglich den Charakter deiner Gesprächspartner verleumdest, sollten sie Recht behalten.
Ich bin nicht nur sauer, sondern auch von dir sehr enttäuscht. Weiters finde ich durchaus, dass deine Bemerkung moderierenswert ist.

Oje, das war wirklich doof von mir, da haste Recht. Verlegen
Ich glaube ich habe die Emotionalität, die ich in der Form wohl nicht habe deutlich unterschätzt. Fälschlicherweise bin ich nun davon ausgegangen das bei den anderen eine böse Absicht dahintersteht, ohne das wohl naheliegenste in Betracht zu ziehen.
Ich möchte mich bei den Usern die ich sich von mir persönlich angegriffen fühlen entschuldigen.
Natürlich nehme ich meinen Vorwurf mit dem aufgeilen zurück. Ich weiss nun das das bei euch nicht zutrifft. Sorry. rose

#581:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 10:16
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
....Wobei ich mich frage, ob es überhaupt noch möglich ist, bei dem Ausmaß, keinen persönlichen Bezug zu haben.....

Klingt prima, aber ich schätze, dass genau das Gegenteil der Fall ist und es sich hier zu einem guten Teil um eine Rationalisierung handelt. Sensationsgier ist ein Teil von uns - die bei einem Autobahn-Unfall auf der Gegenspur langsamer fahren, haben nicht die Spur einer Chance zu helfen und kämen im Normalfal auch nie auf die Idee - das Tempo wird wieder "normalisiert", sobald der Unfall außer Sicht ist. (Da sind die mal außen vorgelassen, die Freunde oder Angehörige in Unfallnähe haben.)

Allerdings ist das Wort Hysterie völlig fehl am Platz und der auf der sachlichen Ebene so genervte Kollege möcks darf sich auch selbst fragen, wieso er sooft in diesen Thread sieht, dass ihn die Äußerungen bestimmter User nerven.

moecks hat folgendes geschrieben:
....
Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen?....

Nicht jeden einzelnen, aber alle Nachbarn und damit letztlich alle - die von einem atomaren Unfall ab einer gewissen Größe ausgehenden Gefahren sind grenzüberschreitend. Das erfordert keinen Benachrichtigung im 5-Minutentakt, aber eine, die sich nicht regelmäßig widerspricht. Allerdings sind wir soweit weg, dass dieser Anspruch bei uns nicht so ganz stark sein kann.

Der Wunsch nach der hohen Taktrate rührt übrigens von der offensichtlichen Unvorhersagbarkeit des Geschehens. Ich vermute mal, dass nicht so viele so lange an dem Medien hingen, wenn gesagt werden könnte, dass das Teil auf die Sekunde um 10:47:00 in die Luft ginge.

fwo

#582:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 10:33
    —
moecks hat folgendes geschrieben:

Ich möchte mich bei den Usern die ich sich von mir persönlich angegriffen fühlen entschuldigen.
Natürlich nehme ich meinen Vorwurf mit dem aufgeilen zurück. Ich weiss nun das das bei euch nicht zutrifft. Sorry. rose

Daumen hoch!

#583:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 10:34
    —
Vertuschen, verheimlichen... lügen...

"Wahrscheinlich muss erst eine Kernschmelze in Baden-Württemberg eintreten, um diese Machenschaften zu beenden"

#584:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 10:35
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
[...]
Ich möchte mich bei den Usern die ich sich von mir persönlich angegriffen fühlen entschuldigen.
Natürlich nehme ich meinen Vorwurf mit dem aufgeilen zurück. Ich weiss nun das das bei euch nicht zutrifft. Sorry. rose


Daumen hoch!

#585:  Autor: GrymnerWohnort: Schleswig-Holstein BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 12:24
    —
«Es gibt keine Investitionen ohne Risiko», sagte Erdogan vor einem Abflug nach Russland.

Wer jedes Risiko ausschließen wolle, müsse auch auf den Betrieb von Gasflaschen in der Küche verzichten, sagte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan vor seinem Abflug nach Russland.
-----------
Dabei sind gerade die Atompläne der Regierung hochriskant. Schon seit den achtziger Jahren warnen Geologen vor den besonderen Gefahren des Standorts Akkuyu, der nur 25 Kilometer vor einer seismisch äußerst aktiven Störungszone entfernt liegt: dem Ecemis-Graben.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751013,00.html

Mir bleibt die Spucke weg....

#586:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 12:26
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Ich möchte mich bei den Usern die ich sich von mir persönlich angegriffen fühlen entschuldigen.
Natürlich nehme ich meinen Vorwurf mit dem aufgeilen zurück. Ich weiss nun das das bei euch nicht zutrifft. Sorry. rose

Daumen hoch!


Seit Guttenberg kommen öffentliche Entschuldigungen wohl wieder in Mode... zwinkern

Nee, Spaß. Finde ich echt anständig von Dir. Tut auch nicht jeder, mal zuzugeben, dass man übers Ziel hinausgeschossen ist. Könnte ich glaube gar ned so Am Kopf kratzen

#587:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 13:05
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
[...]
Ich möchte mich bei den Usern die ich sich von mir persönlich angegriffen fühlen entschuldigen.
Natürlich nehme ich meinen Vorwurf mit dem aufgeilen zurück. Ich weiss nun das das bei euch nicht zutrifft. Sorry. rose


Daumen hoch!


Ich schließe mich an.

#588:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 13:27
    —
zwinkern

#589:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 13:31
    —
Schön, haben wir uns alle wieder lieb.


Kann mir jemand den aktuellen Stand der Dinge sagen? So richtig kapiere ich nicht, was momentan los ist...

#590:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 13:36
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Schön, haben wir uns alle wieder lieb.


Kann mir jemand den aktuellen Stand der Dinge sagen? So richtig kapiere ich nicht, was momentan los ist...


sie kriegen die sache nicht unter kontrolle.
löschversuche aus der luft wurden aufgrund der hohen radioaktivität wieder abgebrochen....

#591:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 13:55
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Schön, haben wir uns alle wieder lieb.


Kann mir jemand den aktuellen Stand der Dinge sagen? So richtig kapiere ich nicht, was momentan los ist...


sie kriegen die sache nicht unter kontrolle.
löschversuche aus der luft wurden aufgrund der hohen radioaktivität wieder abgebrochen....


Hm ok. Weil die britische Botschaft sagt, es sei zwar ernst, aber Tokyo nicht gefährdet. Und meine Familie meint, sie bleiben bis ihnen anderes gesagt wird. Naja, meine Freunde scheinen im Moment ziemlich ruhig zu sein und probieren das beste aus den Stunden ohne Strom zu machen.

#592:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:00
    —
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.

#593:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:03
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?

#594:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:22
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?


Wenn man nur ein bisschen Zeit hätte, dann würden sich auf der Welt schon genügend Orte finden...

#595:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:23
    —
Also wenn ich Kinder hätte, hätte ich zumindest diese so weit weg wie möglich gebracht.

#596:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:29
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?


Deswegen meinte ich ja, wer die Möglichkeit hat, sollte jetzt gehen und nicht auf Evakuierung bzw. die Verkündigung des Ernstfalls warten.

#597:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:29
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
Also wenn ich Kinder hätte, hätte ich zumindest diese so weit weg wie möglich gebracht.


Das sind auch die Leute, die weggehen in der Regel. Die mit Kindern. Also kleinen Kindern. Wundert mich warum meine eine Freundin mit ihrem einjährigen Sohn nicht weg ist. Wir haben uns schon für "nach der Katastrophe" verabredet, ich solle doch mal endlich den Sohn kennenlernen Deprimiert

#598:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:32
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?

Die wollen auch nicht unbedingt. Wenn man sich ansieht, wie die Russen rund um Tschernobyl an ihrer Scholle klammern, kann man das zwar nicht direkt auf Tokyo übertragen, weil es in Sachen Territorialität mit Sicherheit einen Unterschied zwischen bäuerlicher Land- und moderner Stadtbevölkerung gibt, aber es gibt einen Eindruck von der Irrationalität von Menschen, wenn es darum geht, die "Heimat" zu verlassen.

fwo

#599:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:47
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?

Die wollen auch nicht unbedingt. Wenn man sich ansieht, wie die Russen rund um Tschernobyl an ihrer Scholle klammern, kann man das zwar nicht direkt auf Tokyo übertragen, weil es in Sachen Territorialität mit Sicherheit einen Unterschied zwischen bäuerlicher Land- und moderner Stadtbevölkerung gibt, aber es gibt einen Eindruck von der Irrationalität von Menschen, wenn es darum geht, die "Heimat" zu verlassen.

fwo


ich glaube nicht mal, dass der unterschied zwischen stadt und land so gross ist...

#600:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:52
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?

Die wollen auch nicht unbedingt. Wenn man sich ansieht, wie die Russen rund um Tschernobyl an ihrer Scholle klammern, kann man das zwar nicht direkt auf Tokyo übertragen, weil es in Sachen Territorialität mit Sicherheit einen Unterschied zwischen bäuerlicher Land- und moderner Stadtbevölkerung gibt, aber es gibt einen Eindruck von der Irrationalität von Menschen, wenn es darum geht, die "Heimat" zu verlassen.

fwo


ich glaube nicht mal, dass der unterschied zwischen stadt und land so gross ist...


Und die Japaner sind stark an ihren Verpflichtungen orientiert. Solange man ihnen nicht sagt, dass sie gehen sollen, denken viele, dass sie bleiben müssen.

#601:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 14:56
    —
Man ist das alles eine Kacke. skeptisch

#602:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 15:04
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Man ist das alles eine Kacke. skeptisch

So ist es. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Deprimiert

#603:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 15:07
    —
Auf youtube findet man eine ausgezeichnete Doku zur Reaktorkatastrophe in Tschernobyl. Dort wird erwähnt, dass es ohne den Einsatz der Liquidatoren (die das ja nicht freiwillig und teils völlig unwissend über ihr eigenes Risiko gemacht haben) wahrscheinlich eine zweite, weitaus größere Explosion gegeben hätte, die weite Teile Europas unbewohnbar gemacht hätte. Geschockt

Was ich am Rande interessant fand: In der Doku schildert ein Reporter, der kurz nach dem Unfall mit dem Hubscharuber über dem Reaktor war, dass in dem Moment als er das Hubschrauberfenster über dem Brandherd öffnete alles totenstill gewesen sei. Nichtmal den Hubschrauber hätte er noch hören können, wie in einem Grab. Gibt es dafür eine Erklärung, dass die Strahlung sowas verursachen kann oder wars eher ne Sinnestäuschung?

#604:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 15:08
    —
Das Unternehmen, für das ich arbeite, hat einen Standort in der Nähe von Tokio. skeptisch

#605:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 15:16
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
...
Ich möchte mich bei den Usern die ich sich von mir persönlich angegriffen fühlen entschuldigen.
Natürlich nehme ich meinen Vorwurf mit dem aufgeilen zurück. Ich weiss nun das das bei euch nicht zutrifft. Sorry. :rose:

Akzeptiert. Danke.
Ich möchte noch eine pers. Bemerkung anfügen: Ich hatte Deine vorherige Bemerkung gelesen, mich geärgert, aber beschlossen nicht zu reagieren. Sie hat mich getroffen, aber ich wollte sie ignorieren. Nach Deiner Entschuldigung nur noch folgendes: Ich sitze nicht vor den Tickern um mich...
Mit geht die Situation in Japan einfach nahe. Ich wache nachts um 1 auf, kann nicht mehr einschlafen, denke an Japan, weiss viel zu viel über Physik und ziemlich genau was dort passiert. (Natürlich nicht ob es gerade eine Schmelze gibt). Dann schaue ich die neuesten Nachrichten an. Und hoffe dass es nicht so schlimm ist wie am Vorabend befürchtet. In den letzten Tagen war es jedesmal leider schlimmer. Und ich weiss leider viel zu genau, dass es seit Sa früh nur noch wenige technische Optionen gibt.

#606:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 15:23
    —
Schlimm!

Zitat:
US-Technologieunternehmen schlagen Alarm: Sie sind auf Teile aus Japan angewiesen und rechnen nun mit Lieferengpässen. Auch das neue iPad ist betroffen.

Dsa sind ja mal Sorgen.

#607:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 15:27
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?

Die wollen auch nicht unbedingt. Wenn man sich ansieht, wie die Russen rund um Tschernobyl an ihrer Scholle klammern, kann man das zwar nicht direkt auf Tokyo übertragen, weil es in Sachen Territorialität mit Sicherheit einen Unterschied zwischen bäuerlicher Land- und moderner Stadtbevölkerung gibt, aber es gibt einen Eindruck von der Irrationalität von Menschen, wenn es darum geht, die "Heimat" zu verlassen.

fwo


ich glaube nicht mal, dass der unterschied zwischen stadt und land so gross ist...


Und die Japaner sind stark an ihren Verpflichtungen orientiert. Solange man ihnen nicht sagt, dass sie gehen sollen, denken viele, dass sie bleiben müssen.


Es wird wohl auch eher die Auflösung der sozialen Zusammenhänge sein, die mit dem Verlassen der Scholle einhergeht, und die Menschen davon abhält, rein rational zu agieren. Und was heißt vor diesem Hintergrund schon "rational"? Alle Grundlagen der Existenz drohen unterzugehen. Das Leben des Kindes, wenn man eines hat, ist das Wichtigste, klar. Aber vor Augen zu haben, wie sich alles auflöst... das kann man sich kaum vorstellen. Schon alleine zu wissen, daß man zwar auf dem selben Stück Erde steht, auf dem mal das Haus stand, in dem man lebte, aber man erkennt einfach nichts mehr, weil die Umgebung schlichtweg fehlt, Straßen verschwunden sind, das ist doch bereits eine existentielle Not.

#608:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 15:39
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?

Die wollen auch nicht unbedingt. Wenn man sich ansieht, wie die Russen rund um Tschernobyl an ihrer Scholle klammern, kann man das zwar nicht direkt auf Tokyo übertragen, weil es in Sachen Territorialität mit Sicherheit einen Unterschied zwischen bäuerlicher Land- und moderner Stadtbevölkerung gibt, aber es gibt einen Eindruck von der Irrationalität von Menschen, wenn es darum geht, die "Heimat" zu verlassen.

fwo


ich glaube nicht mal, dass der unterschied zwischen stadt und land so gross ist...


Und die Japaner sind stark an ihren Verpflichtungen orientiert. Solange man ihnen nicht sagt, dass sie gehen sollen, denken viele, dass sie bleiben müssen.


Es wird wohl auch eher die Auflösung der sozialen Zusammenhänge sein, die mit dem Verlassen der Scholle einhergeht, und die Menschen davon abhält, rein rational zu agieren. Und was heißt vor diesem Hintergrund schon "rational"? Alle Grundlagen der Existenz drohen unterzugehen. Das Leben des Kindes, wenn man eines hat, ist das Wichtigste, klar. Aber vor Augen zu haben, wie sich alles auflöst... das kann man sich kaum vorstellen. Schon alleine zu wissen, daß man zwar auf dem selben Stück Erde steht, auf dem mal das Haus stand, in dem man lebte, aber man erkennt einfach nichts mehr, weil die Umgebung schlichtweg fehlt, Straßen verschwunden sind, das ist doch bereits eine existentielle Not.


Klar, wobei ich jetzt eher von denen in Tokyo sprach. Da steht ja alles, man kann zur arbeit usw.

#609:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 16:35
    —
Letztlich müssen die Japaner selbst entscheiden. Jeder für sich. Und man muss auch respektieren, wenn sich jemand in unseren Augen falsch entscheidet. Es sind nunmal nicht unsere Entscheidungen.

Wir können nur helfen, soweit dies gewünscht wird.

#610:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 17:25
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, zu dem Zeitpunkt, wenn etwas anderes gesagt wird, funktioniert es nicht, wenn alle gleichzeitig Tokio verlassen wollen. Wer also die Möglichkeit hat (Job, anderweitige Unterkunft), sollte es jetzt tun.


man kann tokyo nicht evakuieren... über 30 millionen menschen können die stadt nicht alle verlassen... wo sollen sie denn hin?

Die wollen auch nicht unbedingt. Wenn man sich ansieht, wie die Russen rund um Tschernobyl an ihrer Scholle klammern, kann man das zwar nicht direkt auf Tokyo übertragen, weil es in Sachen Territorialität mit Sicherheit einen Unterschied zwischen bäuerlicher Land- und moderner Stadtbevölkerung gibt, aber es gibt einen Eindruck von der Irrationalität von Menschen, wenn es darum geht, die "Heimat" zu verlassen.

fwo


ich glaube nicht mal, dass der unterschied zwischen stadt und land so gross ist...


Und die Japaner sind stark an ihren Verpflichtungen orientiert. Solange man ihnen nicht sagt, dass sie gehen sollen, denken viele, dass sie bleiben müssen.


Könntest du daraus nicht ein Argument drehen, um deine Freunde dort zum Gehen zu bewegen. Etwa, dass sie es leichter machen würden, Tokio zu versorgen (Strom, Wasser, Benzin, Nahrung - wird ja wohl alles allmählich knapp dort, oder?), wenn sie soweit möglich woanders hin gehen, solange die Krise andauert... und dass sie, falls es wirklich soweit kommt, dass Tokio evakuiert werden muss, den Notfallorganisationen die Arbeit erleichtern, wenn sie dann schon längst fort sind.

#611:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 17:38
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Eher positiv bewertete Renneberg, dass Fukushima direkt am Meer liege. Ein Teil der Radioaktivität werde so ins Wasser entweichen und stelle keine unmittelbare Gefahr dar. "Aber natürlich kommt das dann über die Nahrungskette wieder auf den Teller."


Ist es sehr makaber, wenn ich im Lidl vor Ort schonmal Reis gehortet hab?


Seit wann kommt Reis aus dem Meer?

Am Kopf kratzen

Aber aus Indien und Asien. Als die Wolke aus Tschernobyl bei uns niederging konnte man auch jahrelang keine Pilze oder Wild mehr essen.

Fisch kann man hier sowieso schon lange nicht mehr essen. Alles voller Schwermetall.


Ahhh. Jetzt kapiert.


Indien plant gigantisches AKW in Erdbebengebiet

Zitat:
In Jaitapur, etwa 300 Kilometer südlich der der Millionenstadt Mumbai an der Arabischen See gelegen, soll das größte Atomkraftwerk der Welt entstehen. Nach Angaben des geologischen Dienstes der indischen Regierung kam es in dieser Region an der indischen Westküste aber allein zwischen 1985 und 2005 zu 92 Erdbeben. 1993 wurden die stärksten Erschütterungen mit einem Wert von 6,3 auf der Richterskala gemessen, berichtet die "Times of India". Vor zwei Jahren habe in nur 20 Kilometer Entfernung ein Erdbeben gegeben, bei dem Straßen verschwunden seien.

Ausgerechnet hier soll also das Kraftwerk der Superlative entstehen. Die Nuclear Power Corporation of India, ein staatliches Energieunternehmen, hat den französischen Areva-Konzern beauftragt, in dem Dorf Madban, nahe Jaitapur, insgesamt sechs Reaktoren mit jeweils 1650 Megawatt Leistung zu bauen. Mit einer Gesamtleistung von knapp zehn Gigawatt wäre es damit die leistungsstärkste Nuklearanlage der Welt. Im Dezember reiste Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy nach Indien, um höchstpersönlich das Abkommen zu unterzeichnen.

#612:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 17:48
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Und die Japaner sind stark an ihren Verpflichtungen orientiert. Solange man ihnen nicht sagt, dass sie gehen sollen, denken viele, dass sie bleiben müssen.


Könntest du daraus nicht ein Argument drehen, um deine Freunde dort zum Gehen zu bewegen. Etwa, dass sie es leichter machen würden, Tokio zu versorgen (Strom, Wasser, Benzin, Nahrung - wird ja wohl alles allmählich knapp dort, oder?), wenn sie soweit möglich woanders hin gehen, solange die Krise andauert... und dass sie, falls es wirklich soweit kommt, dass Tokio evakuiert werden muss, den Notfallorganisationen die Arbeit erleichtern, wenn sie dann schon längst fort sind.


Nein, ich denke nicht. Was ist mit weiteren Angehörigen? Tante, Onkel, Cousine usw... ich persönlich hätte das Gefühl sie im Stich zu lassen. Ich glaube die Omas sind mittlerweile beide tot. Ich hab sie nur mal einen Tag oder so gesehen, also nie richtig kennengelernt. Aber auch der Hund. Mit Tieren zu reisen erfordert doch einiges an Vorbereitung... Bei meiner Japanischlehrerin wäre das mit zwei Katzen und einem Hund noch schwieriger...

#613:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 21:37
    —
Grymner hat folgendes geschrieben:
«Es gibt keine Investitionen ohne Risiko», sagte Erdogan vor einem Abflug nach Russland.

Wer jedes Risiko ausschließen wolle, müsse auch auf den Betrieb von Gasflaschen in der Küche verzichten, sagte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan vor seinem Abflug nach Russland.
Sind Gasherde ohne öffentlichen Anschluss in der Türkei dermaßen verbreitet, dass das ein valider Vergleich ist?

#614:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 21:41
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Eher positiv bewertete Renneberg, dass Fukushima direkt am Meer liege. Ein Teil der Radioaktivität werde so ins Wasser entweichen und stelle keine unmittelbare Gefahr dar. "Aber natürlich kommt das dann über die Nahrungskette wieder auf den Teller."


Ist es sehr makaber, wenn ich im Lidl vor Ort schonmal Reis gehortet hab?


Seit wann kommt Reis aus dem Meer?

Am Kopf kratzen

Aber aus Indien und Asien. Als die Wolke aus Tschernobyl bei uns niederging konnte man auch jahrelang keine Pilze oder Wild mehr essen.

Fisch kann man hier sowieso schon lange nicht mehr essen. Alles voller Schwermetall.
In einzelnen Landstrichen in Bayern muss man Trüffel und Wildschweine (welche Trüffel fressen) auch heute noch auf Strahlung prüfen lassen, bevor man sie zum Verzehr anbieten kann.
Je nach Wetterverlauf fallen da mW schon mal 25% des geschossenen Schwarzwildes raus.

#615:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 21:43
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
«Es gibt keine Investitionen ohne Risiko», sagte Erdogan vor einem Abflug nach Russland.

Wer jedes Risiko ausschließen wolle, müsse auch auf den Betrieb von Gasflaschen in der Küche verzichten, sagte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan vor seinem Abflug nach Russland.
Sind Gasherde ohne öffentlichen Anschluss in der Türkei dermaßen verbreitet, dass das ein valider Vergleich ist?


Und was ganz anderes ist noch total schwachsinniger.

Als alter Fantasyrollenspieler weiss ich, dass man fatale Risikosituationen auch dann - persönlich und individuell !!!! meiden muss, weil auch wenn die Wahrscheinlichkeit im Promillebereich angesiedelt ist, es über kurz oder lang doch dennoch stets dazu kommt, dass man verkackt.

Und ein Gasherd ist ja zudem wohl weder in Qualität und erst recht nicht in der Quantität der potentiellen Folgen mit nem AKW vergleichbar.

Und betrifft nicht nur ein paar "Helden", sondern Millionen, die nix dafür können.

#616:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 21:49
    —
Zitat:
19.48 Uhr MEZ: Nach unbestätigten Berichten soll erstmals auch die innere Schutzhülle eines Reaktors gebrochen sein. Im Abklingbecken von Reaktor Vier gibt es außerdem kein Wasser mehr, glaubt Gregory Jaczko, Chef der US-Atomregulierungsbehörde NRC.

"Wir vermuten, dass die Radioaktivität extrem hoch ist und Arbeiter, die sich dem Kraftwerk nähern, daher rasch einer tödlichen Dosis ausgesetzt wären", zitiert der Sender BBC aus einer Rede Jaczkos vor dem US-Kongress.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/642160/-Kein-Wasser-mehr-in-Abklingbecken-?_vl_backlink=/home/panorama/index.do

Unterstreichung von mir.

#617:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 21:57
    —
16.03.2011 20:35 Uhr
Tepco: Stromleitung nach Fukushima fast fertig

Eine zur Abwendung eines Super-GAUs im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 notwendige neue Stromleitung ist nach Angaben der Betreiberfirma fast fertig. Ein Tepco-Sprecher sagte, die Leitung solle so schnell wie möglich in Betrieb genommen werden. Die neue Leitung könnte das angeschlagene Kühlsystem in der Atomanlage wieder in Gang bringen und so eine drohende Kernschmelze verhindern.

#618:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 22:01
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
16.03.2011 20:35 Uhr
Tepco: Stromleitung nach Fukushima fast fertig

Eine zur Abwendung eines Super-GAUs im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 notwendige neue Stromleitung ist nach Angaben der Betreiberfirma fast fertig. Ein Tepco-Sprecher sagte, die Leitung solle so schnell wie möglich in Betrieb genommen werden. Die neue Leitung könnte das angeschlagene Kühlsystem in der Atomanlage wieder in Gang bringen und so eine drohende Kernschmelze verhindern.


Oh bitte!! Das wäre doch mal was...

#619:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 23:09
    —
esme hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
[...]
Ich möchte mich bei den Usern die ich sich von mir persönlich angegriffen fühlen entschuldigen.
Natürlich nehme ich meinen Vorwurf mit dem aufgeilen zurück. Ich weiss nun das das bei euch nicht zutrifft. Sorry. rose


Daumen hoch!


Ich schließe mich an.


Dito.

#620:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 23:45
    —
Zitat:
22.30 Uhr MEZ: Die Evakuierung der Gegend um das japanische Atomkraftwerk Fukushima Eins wird nach Informationen des Fernsehsenders NHK ausgeweitet. Wegen der Gefahr radioaktiver Verstrahlung müssten weitere 28.000 Menschen in der Präfektur Fukushima ihre Häuser verlassen, meldete der Sender am Donnerstag (Ortszeit). Viele Notunterkünfte in der Region seien aber schon zu überfüllt, um neue Atom-Flüchtlinge aufzunehmen. Deshalb würden die Menschen jetzt auch auf umliegende Präfekturen verteilte.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/642160/-Japan-erweitert-EvakuierungsZone-?_vl_backlink=/home/panorama/index.do

Die nächsten 2Tage sind vlt. Schicksaalstage:
http://www.focus.de/panorama/welt/erdbeben-experte-freitag-droht-grosse-verseuchung-in-japan_aid_609472.html
focus hat folgendes geschrieben:
„In den nächsten 48 Stunden entscheidet es sich“, sagte Charles vor Journalisten.
[...]Danach würde der radioaktive Ausstoß auftreten, erläuterte er weiter. „Das birgt aus zwei Gründen ein hohes Risiko: Dieser Ausstoß wird sehr bedeutend sein, und vor allem wird dieses Becken – das praktisch offen daliegt – anschließend den Zutritt zu diesem Gelände verbieten“, sagte der IRSN-Experte.

#621:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 01:31
    —
Zitat:
00.20 Uhr (MEZ): Die internationale Atomenergiebehörde IAEA veröffentlicht die Wassertemperatur-Werte in den Unglücksreaktoren von Fukushima 1: Demnach betrug die Temperatur des Kühlwassers im Reaktor 4 am Dienstagmorgen 84 Grad Celsius. Am Mittwochmorgen seien im Reaktor 5 rund 62 Grad sowie 60 Grad im Reaktor 6 gemessen worden. Normalerweise wird die Wassertemperatur unter 25 Grad gehalten, um die Brennstäbe zu kühlen.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/642160/-Stromversorgung-von-AKW-wird-repariert-?_vl_backlink=/home/panorama/index.do


Zitat:
Unit 4
14 March, 10:08 UTC: 84 ˚C
15 March, 10:00 UTC: 84 ˚C
16 March, 05:00 UTC: no data

http://www.iaea.org/newscenter/news/tsunamiupdate01.html

#622:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 02:47
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mit Tieren zu reisen erfordert doch einiges an Vorbereitung... Bei meiner Japanischlehrerin wäre das mit zwei Katzen und einem Hund noch schwieriger...


??? was ist daran schwierig? Es ginge im Eventualfall schließlich nicht um nen bequemen Ausflug in die "Sommerfrische" sondern um die eigene Gesundheit oder gar das Leben.
Sorry - wenn ich sowas les scheints als wär der tatsächliche Ernst einer solchen Lage trotz aller fernen Betroffenheit nicht wirklich bewußt.
Wieviele Katzen und Hunde sind wohl im vom Tsunami betroffenen Gebiet umgekommen?
und wieviele "Besitzer" kümmern sich nen Scheiß darum weil ihre Kinder, Eltern, Verwandten -> Menschen ebenfalls tot sind.

Wie klingt da -> "es ist zu aufwendig mein Leben zu retten weil es für meine Katze ne Zumutung wäre zu reisen?" (das smilie dazu spar ich mir aus Respekt)

#623:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 04:38
    —
Wieviele sind mittlerweile eigentlich vollblöd?

Es ist doch absolut offensichtlich, dass für jeden, der nur 2 Gramm mehr Intelligenz in der hohlen Birne hat als wie 1 einziges Pommes Frites, dass das was wir an Info's bekommen nicht viel besser ist, als damals mit dem legendären Dieter Hallervoden in Nonstop Nonsens... Falls ihr Videolinks zu Nonstop Nonsens wollt, sucht gefälligst selber danach.

Es ist ja erschreckender was sich hier in der Nachrichtenlage abspielt, als es je eine Geisterbahn in meiner Kindheit hätte erreichen können, und immerhin hatte ich damals Geld für bezahlt...

Es gibt ganze 50 Helden, die seit Freitag im Einsatz sind. Einige (zuerst war die Rede von "einem" ) Wasserwerfer werfen Wasser auf die bösen Brennstäbe, selbst 3 Hubschrauber sind im Einsatz um die größte Nuklear-Katastrophe aller Zeiten zu bekämpfen.

Ehrlich... ich bin völlig fassungslos, ob der ganzen unfähigen Scheisse, die sich da offenbart...

#624:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 06:44
    —
Zitat:
+++ Wasser von Hubschraubern kam vielleicht gar nicht am Reaktor an +++

ANZEIGE
[05.28 Uhr] Ob der Einsatz von Löschhubschraubern erfolgreich war, steht noch nicht fest. Laut einer Sprecherin des Verteidigungsministeriums, Kazumi Toyama, habe sich aber möglicherweise ein Großteil des Wassers bereits in der Luft zerstreut. Mindestens Dutzende weitere Wasserladungen sollten in den jeweils 40 Minuten abgeworfen werden, die eine Hubschrauberbesatzung arbeiten kann, ehe sie wegen der Strahlenbelastung abgelöst werden müsse, hieß es.


Naja, kann passieren..., beim nächsten mal halt...

#625:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 06:53
    —
So wie ich die ganze Sache mittlerweile einschätze, verbeugen die sich übermorgen ein paar mal vor ihrer Flagge und verkünden: alles versucht, geht nix mehr, kann man halt nix machen...
Haben Westwind, insofenr zur Zeit kein Problem..

Aber ehrlich gesagt, so lächerlich das klingt... es wird noch lächerlicher ausgehen. Ich dachte immer immer, ich wäre paranoid oder so... ich bin sooo doof gewesen...

#626:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 08:08
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Ehrlich... ich bin völlig fassungslos, ob der ganzen unfähigen Scheisse, die sich da offenbart...

koenntest du es besser? was schlaegst du vor?

irgendwie muss wasser in das abklingbecken. wie, ist scheissegal. hubschrauber, wasserwerfer oder gartenschlauch, voellig egal...

[/ernst]

dabei faellt mir auf: wir sollten mehr und radikaler gegen kkws demonstrieren. dann schaffen die politiker mehr wasserwerfer an, und die helfen uns dann in der naechsten katastrophe.

#627:  Autor: Argeleb BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 08:55
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Ehrlich... ich bin völlig fassungslos, ob der ganzen unfähigen Scheisse, die sich da offenbart...

koenntest du es besser? was schlaegst du vor?

irgendwie muss wasser in das abklingbecken. wie, ist scheissegal. hubschrauber, wasserwerfer oder gartenschlauch, voellig egal...


Ich denke auch, dass die Helfer vor Ort das Problem nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es ist ja auch so, dass bei den vormals gültigen Grenzwerten für die Strahlenbelastung, die maximale Jahresdosis bereits nach 3 Minuten erreicht ist. Mit den jetzt erhöhten Grenzwerten können die Arbeiter auch nur bis zu einer halben Stunde am Reaktor arbeiten.

Man macht es sich aus der sicheren Entfernung gern mal ein bisschen leicht, aber auch die Japaner hängen am Leben und wollen nicht gerne an Krebs erkranken. Ich zolle also allen, die sich heute bereit erklären, alles Mögliche zu machen, um die Brennstäbe zu kühlen, meinen Respekt. Denn ich weiß nicht, ob ich das machen würde.

#628:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 09:55
    —
Was ist mit den Amis? Helfen die jetzt, oder hat man deren Hilfe noch nicht angefordert? Etliche Schiffe sind ja angeblich unterwegs.

#629:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:24
    —
Argeleb hat folgendes geschrieben:
auch die Japaner hängen am Leben und wollen nicht gerne an Krebs erkranken.
ich fuerchte, dass die sich um krebs keine sorgen mehr machen muessen.

#630: zurück nach Bikini Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:26
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Was ist mit den Amis? Helfen die jetzt, oder hat man deren Hilfe noch nicht angefordert? Etliche Schiffe sind ja angeblich unterwegs.


die Flugzeugträger und sonstiges ist wegen erhöhter Strahlenbelastung wieder umgekehrt Traurig
Das war aber eine Meldung so um den 13-14.03 herum, vielleicht sind ja nun doch wieder welche unterwegs.

#631: Re: zurück nach Bikini Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:29
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Was ist mit den Amis? Helfen die jetzt, oder hat man deren Hilfe noch nicht angefordert? Etliche Schiffe sind ja angeblich unterwegs.


die Flugzeugträger und sonstiges ist wegen erhöhter Strahlenbelastung wieder umgekehrt Traurig

Was man mit einem Flugzeugträger in dieser Situation ausrichten kann, erschließt sich mir nicht so recht.

#632: Re: zurück nach Bikini Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:39
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Was ist mit den Amis? Helfen die jetzt, oder hat man deren Hilfe noch nicht angefordert? Etliche Schiffe sind ja angeblich unterwegs.


die Flugzeugträger und sonstiges ist wegen erhöhter Strahlenbelastung wieder umgekehrt Traurig

Was man mit einem Flugzeugträger in dieser Situation ausrichten kann, erschließt sich mir nicht so recht.


Der war Landeplatz für die Hubschrauber, die Leute aus den Fluten gerettet hatten und gleichzeitig Krankenhaus...

#633:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:40
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mit Tieren zu reisen erfordert doch einiges an Vorbereitung... Bei meiner Japanischlehrerin wäre das mit zwei Katzen und einem Hund noch schwieriger...


??? was ist daran schwierig? Es ginge im Eventualfall schließlich nicht um nen bequemen Ausflug in die "Sommerfrische" sondern um die eigene Gesundheit oder gar das Leben.
Sorry - wenn ich sowas les scheints als wär der tatsächliche Ernst einer solchen Lage trotz aller fernen Betroffenheit nicht wirklich bewußt.
Wieviele Katzen und Hunde sind wohl im vom Tsunami betroffenen Gebiet umgekommen?
und wieviele "Besitzer" kümmern sich nen Scheiß darum weil ihre Kinder, Eltern, Verwandten -> Menschen ebenfalls tot sind.

Wie klingt da -> "es ist zu aufwendig mein Leben zu retten weil es für meine Katze ne Zumutung wäre zu reisen?" (das smilie dazu spar ich mir aus Respekt)


Sorry, aber meine Freunde leben im Großraum Tokyo und da ist die Situation nun mal eine andere. Die sind eben nicht vom Tsunami betroffen und haben auch keine Zerstörungen durch das Erdbeben.

#634: Re: zurück nach Bikini Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:42
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Was ist mit den Amis? Helfen die jetzt, oder hat man deren Hilfe noch nicht angefordert? Etliche Schiffe sind ja angeblich unterwegs.


die Flugzeugträger und sonstiges ist wegen erhöhter Strahlenbelastung wieder umgekehrt Traurig

Was man mit einem Flugzeugträger in dieser Situation ausrichten kann, erschließt sich mir nicht so recht.


Der war Landeplatz für die Hubschrauber, die Leute aus den Fluten gerettet hatten und gleichzeitig Krankenhaus...

Na gut, das leuchtet ein.

#635:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:44
    —
Die eigenen Flugplätze in der Gegend sind ja zerstört.

#636:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:49
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
Die eigenen Flugplätze in der Gegend sind ja zerstört.

Für einen Hubschrauber braucht man ja keinen Flugplatz, aber die Verwendung als Krankenhaus ergibt Sinn.

#637:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 10:51
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Die eigenen Flugplätze in der Gegend sind ja zerstört.

Für einen Hubschrauber braucht man ja keinen Flugplatz, aber die Verwendung als Krankenhaus ergibt Sinn.


Aber da war überall Wasser. Auf mehreren Kilometern. Da konnte man nirgends landen und die geretteten Leute absetzen um neue zu retten.

#638:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 11:04
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Die eigenen Flugplätze in der Gegend sind ja zerstört.

Für einen Hubschrauber braucht man ja keinen Flugplatz, aber die Verwendung als Krankenhaus ergibt Sinn.


Aber da war überall Wasser. Auf mehreren Kilometern. Da konnte man nirgends landen und die geretteten Leute absetzen um neue zu retten.


Außerdem wurden die Hubschrauber dort betankt.

#639:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 11:12
    —
Zitat:
+++ 10:03 Wasserstand in Reaktor 4 unklar +++
Die japanische Atomaufsicht kann nicht bestätigen, dass die Brennstäbe im Abklingbecken des vierten Reaktors des Kernkraftwerks Fukushima noch von Wasser bedeckt sind.

[...]

+++ 9.39 Radioaktivität auf Weg nach Nordamerika +++
Eine niedrige Konzentration von radioaktiven Teilchen aus dem japanischen Unglücksreaktor bewegt sich auf Nordamerika zu.
[...]
Die Strahlenwerte seien für Menschen unbedenklich, betont er.

http://www.n-tv.de/Spezial/Tepco-stoppt-weiteren-AKW-Bau-article2810866.html

#640:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 12:48
    —
Zitat:
11.42 Uhr MEZ: Das japanische Fernsehen berichtet, dass die Kühlung der Reaktoren des AKW Fukushima mit Wasserwerfern wegen hoher Radioaktivität eingestellt worden ist.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/642433/-Verbliebene-Arbeiter-Todeskandidaten-?_vl_backlink=/home/panorama/welt/index.do

Edit:
Zitat:

12.05 Uhr - Kühlung mit Wasserwerfern:
Widersprüchliche Meldungen. Vor nicht einmal einer halben Stunde hatte es geheißen, wegen zu hoher Radioaktivität können die Wasserwerfer zur Kühlung der Reaktoren nicht eingesetzt werden. Nun berichtet der TV-Sender NHK, dass der Einsatz von Wasserwefern bei Reaktor 3 wieder aufgenommen wurde.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/642433/-Kuehlung-mit-Wasserwerfern-eingestellt-?_vl_backlink=/home/panorama/welt/index.do

#641:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 13:34
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Ehrlich... ich bin völlig fassungslos, ob der ganzen unfähigen Scheisse, die sich da offenbart...

koenntest du es besser? was schlaegst du vor?


Also ehrlich gesagt ist es mir auch unerklärlich, dass man es in mehreren *Tagen* nicht geschafft hat, funktionierende Generatoren plus Anschlußkabel/Adapter/Trafo und Diesel heranzuschaffen. Die hätte man in der Zeit sogar aus Europa mit dazupassenden Pumpen einfliegen können.

(Und ja, es gibt inzwischen durch die Explosionsschäden mehr Probleme als nur den fehlenden Strom, aber es wird ja großartig verkündet, dass es bald ein Notstromkabel gibt.)

#642:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 13:35
    —
Zitat:
+++ 12.31 Experten - Strahlung gelangt über Amerika nach Europa +++
Eine niedrige Konzentration von radioaktiven Teilchen aus dem japanischen Unglücksreaktor bewegt sich Forschern zufolge auf Nordamerika zu und wird in der Folge auch Europa erreichen. Eine Gefahr für Menschen bestehe nicht,...

Quelle: n-tv.de

#643: Re: zurück nach Bikini Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 14:22
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Was ist mit den Amis? Helfen die jetzt, oder hat man deren Hilfe noch nicht angefordert? Etliche Schiffe sind ja angeblich unterwegs.


die Flugzeugträger und sonstiges ist wegen erhöhter Strahlenbelastung wieder umgekehrt Traurig

Was man mit einem Flugzeugträger in dieser Situation ausrichten kann, erschließt sich mir nicht so recht.


Der war Landeplatz für die Hubschrauber, die Leute aus den Fluten gerettet hatten und gleichzeitig Krankenhaus...


Und als kleiner zusätzlicher Bonus hat das Schiff, weil atomgetrieben, Leute an Bord, die sich mit Strahlung und dergleichen auskennen. Das ist in dieser Situation ja auch nützlich.

#644:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 16:57
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Ehrlich... ich bin völlig fassungslos, ob der ganzen unfähigen Scheisse, die sich da offenbart...

koenntest du es besser? was schlaegst du vor?

irgendwie muss wasser in das abklingbecken. wie, ist scheissegal. hubschrauber, wasserwerfer oder gartenschlauch, voellig egal...

Offenbar ist das als eine absolute Verzweiflungstat zu werten. Man stelle ich mal vor: eine Ladung Wasser sind 7,5 cbm. Nach den Bildern zu urteilen, kann man schon froh sein, wenn davon ein Zehntel auf den Reaktor landet, da sind gerade mal 75 Wassereimer voll. Und es wurden ganze vier Ladungen ausgekippt. Das kann man schlicht vergessen.

Am ehesten könnte wohl noch ein großes Feuerlösch-Schiff etwa ausrichten. Aber keine Ahnung, wie weit das heranfahren könnte.

#645:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 17:26
    —
Ironie des Schicksals:

Früher wurden Wasserwerfer gegen Atomkraftgegner gerichtet und jetzt gegen Atomkraftwerke

#646:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 17:31
    —
http://www.welt.de/vermischtes/article12864224/Reaktor-Konstrukteur-gibt-schwere-Planungspanne-zu.html

Zitat:

Das Kraftwerk von Fukushima war nicht auf Tsunamis ausgelegt. Das bereuen die Konstrukteure jetzt. Geradezug ignorant hätten sie einfach US-Pläne kopiert.

Das Wort ignorant ist eine leichte Untertreibung. Böse

#647:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 17:35
    —
Zitat:
+++ 16.26 Stromversorgung in Fukushima nicht wiederhergestellt +++
Das beschädigte japanische Atomkraftwerk Fukushima ist nach wie vor ohne Strom. Die Arbeiten zu einer behelfsmäßigen Versorgung konnten nicht wie geplant beendet werden, wie die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Atomsicherheitsbehörde in Tokio berichtet. Techniker der Betreibergesellschaft Tepco sollen die Arbeiten, mit denen die defekten Kühlsysteme des Kraftwerks wieder in Gang gebracht werden sollen, demnach am Freitag fortsetzen.

http://www.n-tv.de/Spezial/15-000-Tote-und-Vermisste-nach-Beben-und-Tsunami-article2810866.html

#648:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 17:38
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ironie des Schicksals:

Früher wurden Wasserwerfer gegen Atomkraftgegner gerichtet und jetzt gegen Atomkraftwerke


Tja, die wirklichen Gefahren gehen eben doch nicht von den *Meckerern* aus. Das aber begreift der Kapitalstaat als solcher, der dem Profit-Wahnsinn huldigt, sowieso nie.

Der aktuelle Stand:

Zitat:
Fukushima Daiichi

NISA berichtet, dass TEPCO Stromversorgung von der in der Nähe befindlichen Hochspannungsleitung aus herstellen will. Die Stromversorgung wird von Tohoku Electric Power bereitgestellt. Eine Fertigstellung soll am Nachmittag des 17.03.2011 erfolgen. Nach NHK ist es beabsichtigt, die Nebenkühlwasserpumpen zu reparieren. Laut TEPCO (zitiert nach ASAHI) ist allerdings noch nicht sichergestellt, ob die Notkühlsysteme bei der hergestellten Stromversorgung wieder funktionieren.


http://www.grs.de/informationen-zur-lage-den-japanischen-kernkraftwerken-fukushima-onagawa-und-tokai


Ausstieg aus Atom, Öl/Kohle/Gas und
voller Einstieg in die Öko-Energien jetzt!



Skeptiker

#649:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 17:50
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/article12864224/Reaktor-Konstrukteur-gibt-schwere-Planungspanne-zu.html

Zitat:

Das Kraftwerk von Fukushima war nicht auf Tsunamis ausgelegt. Das bereuen die Konstrukteure jetzt. Geradezug ignorant hätten sie einfach US-Pläne kopiert.

Das Wort ignorant ist eine leichte Untertreibung. Böse

Wir haben ein AKW gebaut, dessen Reaktordruckbehälter gegen die (damalige öster.) Dampfkesselverordnung verstößt.
Ihr habt solche in Betrieb.
Wir sind ebenso ignorant.

#650:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 17:53
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/article12864224/Reaktor-Konstrukteur-gibt-schwere-Planungspanne-zu.html

Zitat:

Das Kraftwerk von Fukushima war nicht auf Tsunamis ausgelegt. Das bereuen die Konstrukteure jetzt. Geradezug ignorant hätten sie einfach US-Pläne kopiert.

Das Wort ignorant ist eine leichte Untertreibung. Böse

Wir haben ein AKW gebaut, dessen Reaktordruckbehälter gegen die (damalige öster.) Dampfkesselverordnung verstößt.
Ihr habt solche in Betrieb.
Wir sind ebenso ignorant.

Daran zweifel ich nicht im geringsten. Jetzt nicht mehr!

#651:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 18:01
    —
Neue Videos/Bilder zu den Reaktoren:
http://www.asahi.com/national/update/0317/TKY201103170518.html

#652:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 18:36
    —
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Ich frag mich ob die wirklich so doof sind, das nur für die "Ehre" zu tun - oder ob sie nicht wenigstens sich VORAB die - gründliche - Absicherung ihrer Familien gesichert haben. Traurig

#653:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 18:55
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Das ist die moderne Form des Menschenopfers, so soll der Technik-Gott besänftigt werden.

#654:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 18:58
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Ich frag mich ob die wirklich so doof sind, das nur für die "Ehre" zu tun - oder ob sie nicht wenigstens sich VORAB die - gründliche - Absicherung ihrer Familien gesichert haben. Traurig

Vielleicht machen die das auch um ihre Familien, Freunde ect. zu retten. Wo sollen die denn leben, wenn alles verstrahlt ist?

#655:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 19:09
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Ich frag mich ob die wirklich so doof sind, das nur für die "Ehre" zu tun - oder ob sie nicht wenigstens sich VORAB die - gründliche - Absicherung ihrer Familien gesichert haben. Traurig

Vielleicht machen die das auch um ihre Familien, Freunde ect. zu retten. Wo sollen die denn leben, wenn alles verstrahlt ist?


Ich denk mal, die Leute die das jetzt machen, sind eher höher qualifiziert und hätten durchaus andere persönliche Optionen gehabt, so liest es sich mE auch im Artikel.

Die Motive dürften da andere sein als bei Bruce Willis, als er Arwen und deren von ihm ungeliebten Freund in einem globalen fiktiven Weltuntergangsszenario der Fall war.

#656:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 19:11
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Ich frag mich ob die wirklich so doof sind, das nur für die "Ehre" zu tun - oder ob sie nicht wenigstens sich VORAB die - gründliche - Absicherung ihrer Familien gesichert haben. Traurig

Vielleicht machen die das auch um ihre Familien, Freunde ect. zu retten. Wo sollen die denn leben, wenn alles verstrahlt ist?


Ich könnte mir vorstellen daß es etwas mit Verantwortung zu tun hat.

#657:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 19:17
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Ich frag mich ob die wirklich so doof sind, das nur für die "Ehre" zu tun - oder ob sie nicht wenigstens sich VORAB die - gründliche - Absicherung ihrer Familien gesichert haben. Traurig

Vielleicht machen die das auch um ihre Familien, Freunde ect. zu retten. Wo sollen die denn leben, wenn alles verstrahlt ist?


Ich könnte mir vorstellen daß es etwas mit Verantwortung zu tun hat.


Ok; das räume ich ein und das glaub ich dank Deinem Einwurf sogar auch, dass das eine wesentliche Rolle spielen könnte.

Brett vom Kopf nehmen

#658:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 19:18
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Ich frag mich ob die wirklich so doof sind, das nur für die "Ehre" zu tun - oder ob sie nicht wenigstens sich VORAB die - gründliche - Absicherung ihrer Familien gesichert haben. Traurig

Vielleicht machen die das auch um ihre Familien, Freunde ect. zu retten. Wo sollen die denn leben, wenn alles verstrahlt ist?


Ich denk mal, die Leute die das jetzt machen, sind eher höher qualifiziert und hätten durchaus andere persönliche Optionen gehabt, so liest es sich mE auch im Artikel.

Na du schreibst ja schon persönliche Optionen, das trifft dann evtl. auf sich selbst und die Kernfamilie zu, aber die weitere Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn könnten sie durch Abwanderung nicht schützen.

#659:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 19:23
    —
Norm hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Ich frag mich ob die wirklich so doof sind, das nur für die "Ehre" zu tun - oder ob sie nicht wenigstens sich VORAB die - gründliche - Absicherung ihrer Familien gesichert haben. Traurig

Vielleicht machen die das auch um ihre Familien, Freunde ect. zu retten. Wo sollen die denn leben, wenn alles verstrahlt ist?


Ich denk mal, die Leute die das jetzt machen, sind eher höher qualifiziert und hätten durchaus andere persönliche Optionen gehabt, so liest es sich mE auch im Artikel.

Na du schreibst ja schon persönliche Optionen, das trifft dann evtl. auf sich selbst und die Kernfamilie zu, aber die weitere Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn könnten sie durch Abwanderung nicht schützen.


Klar, aber ich denk mal dass den meisten Menschen die eigene Familie wichtiger wäre, und dass der Freundeskreis häufig ja wirtschaftlich und sozial ähnlich gelagert ist.

#660:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 19:40
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12865458/20-Kamikaze-gegen-die-Hoellenmaschine-Fukushima.html

Ich frag mich ob die wirklich so doof sind, das nur für die "Ehre" zu tun - oder ob sie nicht wenigstens sich VORAB die - gründliche - Absicherung ihrer Familien gesichert haben. Traurig

Vielleicht machen die das auch um ihre Familien, Freunde ect. zu retten. Wo sollen die denn leben, wenn alles verstrahlt ist?


Ich denk mal, die Leute die das jetzt machen, sind eher höher qualifiziert und hätten durchaus andere persönliche Optionen gehabt, so liest es sich mE auch im Artikel.

Na du schreibst ja schon persönliche Optionen, das trifft dann evtl. auf sich selbst und die Kernfamilie zu, aber die weitere Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn könnten sie durch Abwanderung nicht schützen.


Klar, aber ich denk mal dass den meisten Menschen die eigene Familie wichtiger wäre, und dass der Freundeskreis häufig ja wirtschaftlich und sozial ähnlich gelagert ist.

Hier steht aber nicht Schutz der eigene Familie versus das weitere Umfeld. Die Möglichkeit die eigene Kernfamilie in Sicherheit zu bringen wird durch das eigene opfern nicht wegfallen. Das eigene Leben wird geopfert, die Gründe können viele sein und ergänzen sich vermutlich auch häufig, Schutz des näheren und oder weiteren Umfelds vor Heimatverlust, Schutz der körperlichen Unversehrtheit des engeren oder weiteren Umfelds, Schutz des japanischen Volkes oder der Nation davor, dass das Verhältnis zur Verfügung stehenden Lebensraumes/Bevölkerung problematisch wird, Gefühl von Verantwortlichkeit durch Mitarbeit an und in Kernkraftwerken, die eigene Ehre, die Ehre der Firma, die Zukunft der Kerntechnik und damit einhergehende wirtschaftliche Veränderungen ...

#661:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 20:39
    —
http://www.faz.net/s/Rub2542FB5D98194DA3A1F14B5B01EDB3FB/Doc~EB151664112E94A0E8E5E0D17C1A76DB6~ATpl~Ecommon~Scontent.html


„…Unmittelbar im 130 Kilometer vor der Küste Nordosthonshus gelegenen Herd verschoben sich die Gesteinsmassen bei dem Beben ruckartig um mehr als 15 Meter. Selbst unter den östlichen Ausläufern von Honshu, also der Gegend um die Großstadt Sendai und das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi betrugen die Verschiebungen immerhin noch sieben Meter. Weil sich die Bruchfläche wegen des flachen Tauchwinkels dort nur knapp 50 Kilometer unter der Erdoberfläche befindet, waren die vom Beben verursachten Erschütterungen in dieser Gegend besonders stark.
Insgesamt dauerte es mehr als vier Minuten bis sich alle Gesteinsmassen entlang der Bruchfläche verschoben hatten. Der größte Teil der seismischen Energie, so berechnete Hayes, wurde aber in den ersten zwei Minuten nach Beginn des Bebens abgestrahlt. Zu einem ähnlichen Zeitablauf kommt auch Doug Dreger vom Seismologischen Laboratorium der Universität von Kalifornien in Berkeley. Er verglich dazu die Seismogramme des starken Vorbebens vom vergangenen Mittwoch mit den Aufzeichnungen des Hauptbebens. Das Vorbeben hatte eine Magnitude von 7,2…“



„…Dieses Erdbeben im Jahre 869, so schlossen japanische Seismologen aus der Beschreibung der Schäden in historischen Dokumenten, hatte eine Magnitude von mindestens 8,5.
Besonders dramatisch war aber auch der von dem Beben damals ausgelöste Tsunami. Er überspülte weite Küstenregionen in den Präfekturen Miyagi und Fukushima, darunter auch die vom jüngsten Tsunami jetzt besonders schwer betroffene Bucht von Sendai. Geologische Untersuchungen ergaben, dass der Tsunami damals an der Küste mächtige Ablagerung von Sand hinterließ. Unterhalb der Erdoberfläche fanden sich zahlreiche weitere ähnliche Sandschichten, die ebenfalls von Tsunamis stammten. Geologen konnten deren Alter jeweils anhand von Holzkohleresten bestimmen. Etwa alle tausend Jahre, so die Schlussfolgerung, kommt es demnach entlang der Nordostküste Honshus zu schweren Erdbeben mit besonders kräftigen Tsunamis. Das Beben und der Tsunami vom vergangenen Freitag passen genau in das grobe statistische Muster. Dass auch die nun havarierten Reaktoren im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi im Einzugsbereich dieser Monsterwellen lagen, war zumindest den Geologen bekannt. Sie entdeckten die verschiedenen Sandschichten nämlich nur wenige Kilometer von den Atommeilern entfernt.“

#662:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 20:46
    —
Zitat:
18.37 Uhr - Stromkabel zu Reaktor 2
Technikern ist es gelungen, ein externes Stromkabel zum Reaktor 2 des AKW Fukushima I zu verlegen, teilte Japan der IAEA mit. Damit lassen sich eventuell die Pumpen wieder in Betrieb setzen - allerdings erst, wenn der Löscheinsatz beim Reaktor 3 abgeschlossen ist.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/642433/-Stromkabel-zu-Reaktor-2-verlegt-?_vl_backlink=/home/index.do

Zitat:
+++ 19.39 Zustand des Kühlsystems von Reaktor 2 unklar +++

Das Stromkabel zu dem teils zerstörten Reaktor 2 in Fukushima ist zwar gelegt, nach Angaben der IAEA ist es aber unklar, ob das Kühlsystem des Reaktors noch so intakt ist, dass es mit Strom wieder in Gang gesetzt werden kann.

http://www.n-tv.de/Spezial/Zoll-prueft-Japan-Fracht-article2810866.html

#663:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 22:09
    —
@Nosi
Um die Absicherung ihrer Familien müssen sich die Arbeiter keine Sorgen machen. In Japan ist es so, dass die Firmen sich sehr um die Familien der Arbeiter kümmern. Geht das Kind in die Uni gibt es mehr Geld. Wird ein Kind geboren gibt es mehr Geld. Ist der Arbeiter länger in der Firma gibt es mehr Geld. Ach, usw. Wenn der Arbeiter in einem Einsatz für die Firma stirbt, dann sagen sie es vielleicht in diesem Fall nicht laut, aber das Geld wird schon fließen.

#664:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 22:13
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Wenn der Arbeiter in einem Einsatz für die Firma stirbt, dann sagen sie es vielleicht in diesem Fall nicht laut, aber das Geld wird schon fließen.


Wenn das so stimmt, dann ist das für mich zwar immer noch tragiuch, aber einigermaßen tröstlich (rel. im Vergleich zu Tschernobyl).

#665:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 22:17
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Wenn der Arbeiter in einem Einsatz für die Firma stirbt, dann sagen sie es vielleicht in diesem Fall nicht laut, aber das Geld wird schon fließen.


Wenn das so stimmt, dann ist das für mich zwar immer noch tragiuch, aber einigermaßen tröstlich (rel. im Vergleich zu Tschernobyl).


Es geht immer darum, sein Gesicht zu wahren. Die Firma kann Geld zahlen und dennoch ihr Gesicht nach außen wahren, solange sie selbst keine Schuld einräumen müssen. Verantwortung fühlen sie trotzdem. Ach, ist etwas schwierig in ein paar Sätzen so die gesamten gesellschaftlichen Konzepte in Japan zu erklären.

#666:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 22:42
    —
esme hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Ehrlich... ich bin völlig fassungslos, ob der ganzen unfähigen Scheisse, die sich da offenbart...

koenntest du es besser? was schlaegst du vor?


Also ehrlich gesagt ist es mir auch unerklärlich, dass man es in mehreren *Tagen* nicht geschafft hat, funktionierende Generatoren plus Anschlußkabel/Adapter/Trafo und Diesel heranzuschaffen. Die hätte man in der Zeit sogar aus Europa mit dazupassenden Pumpen einfliegen können.

generatoren hat man ja herangeschafft; auch wenn du vielleicht recht hast, dass das schneller haette gehen koennen und dass man mehr davon haette heranschaffen koennen.

allerdings meinte ich eher die aktuelle situation, und ich glaube nicht recht, dass es am strommangel liegt, wenn zB das abklingbecken in reaktorblock 4 trocken faellt

Zitat:
(Und ja, es gibt inzwischen durch die Explosionsschäden mehr Probleme als nur den fehlenden Strom,
eben.

Zitat:
aber es wird ja großartig verkündet, dass es bald ein Notstromkabel gibt.)
ja... jeder erfolg wird halt gross verkuendet, aber ich glaube nicht recht, dass das so viel bringen wird. die stomversorgung wird damit sicher einfacher als mit den mobilen generatoren, aber so kaputt, wie da alles moegliche ist, wird es schwierig, da irgendeinen kuehlkreislauf wieder in gang zu setzen. vielleicht kann man damit wenigstens einigermassen unproblematisch die reaktoren 4, 5 und 6 wieder kuehlen.

#667:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 22:50
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ach, ist etwas schwierig in ein paar Sätzen so die gesamten gesellschaftlichen Konzepte in Japan zu erklären.


Ich hab Shogun gesehen, ich weiss Bescheid! Verlegen

... und eine Doku über die Schiebereien beim Sumo. Die hat auch viel erklärt.

#668:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 23:18
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Also ehrlich gesagt ist es mir auch unerklärlich, dass man es in mehreren *Tagen* nicht geschafft hat, funktionierende Generatoren plus Anschlußkabel/Adapter/Trafo und Diesel heranzuschaffen. Die hätte man in der Zeit sogar aus Europa mit dazupassenden Pumpen einfliegen können.


Das AKW war auf eine Erdbebenstaerke von 8,25 ausgelegt. Tatsaechlich erreichte das Erdbeben jedoch 9.0 und loeste einen gewaltigen Tsunami von lokal 7 Metern Hoehe aus. Die regulaere Hochspannungs-Stromversorgung und die Notstromversorgung durch Dieselgeneratoren brach zusammen - was die Kuehlwasserversorgung des AKWs unterbrach.

Um das AKW herum duerften nicht nur die Stromleitungen zerstoert sein. Es musste erst ueber und durch die Truemmer hindurch eine Behelfsstrasze fuer Schwertransporter zum AKW planiert werden. Um das deutlich zu beschleunigen, haetten Personen in Armeestaerke eingesetzt werden muessen. Die wiederum haette man versorgen muessen. Diese Personen waeren unweigerlich einer hohen Verstrahlung ausgesetzt gewesen. Das alles haette erfordert, dasz der Staat massiv in das Krisenmanagement des Betreibers eingreift.

Der japanische Staat ist zudem mit anderen Folgen der Katastrophe beschaeftigt: ueber 5000 Tote, ueber 5000 Vermisste, ueber 100000 Obdachlose, ueber 1 Million Menschen ohne Strom- und Wasser, zestoerte Straszen und Schienenwege, zerstoerte Staedte, ...

#669:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 23:58
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:

Das AKW war auf eine Erdbebenstaerke von 8,25 ausgelegt. Tatsaechlich erreichte das Erdbeben jedoch 9.0 und loeste einen gewaltigen Tsunami von lokal 7 Metern Hoehe aus.

Machen diese Angaben Sinn?
Geht es nicht mehr um die Erdbeschleunigung als um die Richterskala?
Das AKW wurde für Erdbeschleunigungen von 18% ausgelegt, vorgeschrieben sind mittlerweile 60%.
Das Beben hatte trotz Stärke 9 nur etwa eine Erdbeschleunigung von 25%.
Es gibt Beben mit 220% Erdbeschleunigung.
Quelle: http://science.orf.at/stories/1678730/

#670:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 00:02
    —
Zitat:
22.34 Uhr -Japan fordert Roboter aus Deutschland an
Wie die "Stuttgarter Nachrichten" in der Freitagausgabe berichten, soll Japan in Deutschland ferngesteuerte Roboter angefragt haben. In Deutschland verfüge man in Kernkraftwerken über solche Roboter, sagt der Präsident für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, der Zeitung.

Eigentlich sind Roboter in der Atomindustrie keine Seltenheit. Sie wurden nach den Katastrophen von Three Mile Island und Tschernobyl eingesetzt. Europäische Maschinenbauer haben ein Modell entwickelt, das in radioaktiv verseuchten Regionen Wände hinaufklettern kann. Und Japan ist der weltweit führende Hersteller von Robotern, die nicht nur in der Industrie bei der Fertigung helfen, sondern nach Erdbeben in den Trümmern nach Überlebenden suchen. In Fukushima kamen Roboter bisher aber nicht zum Einsatz.

http://www.n-tv.de/Spezial/Zoll-prueft-Japan-Fracht-article2810866.html


Argh Argh Argh

#671:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 00:24
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
22.34 Uhr -Japan fordert Roboter aus Deutschland an
Wie die "Stuttgarter Nachrichten" in der Freitagausgabe berichten, soll Japan in Deutschland ferngesteuerte Roboter angefragt haben. In Deutschland verfüge man in Kernkraftwerken über solche Roboter, sagt der Präsident für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, der Zeitung.

Eigentlich sind Roboter in der Atomindustrie keine Seltenheit. Sie wurden nach den Katastrophen von Three Mile Island und Tschernobyl eingesetzt. Europäische Maschinenbauer haben ein Modell entwickelt, das in radioaktiv verseuchten Regionen Wände hinaufklettern kann. Und Japan ist der weltweit führende Hersteller von Robotern, die nicht nur in der Industrie bei der Fertigung helfen, sondern nach Erdbeben in den Trümmern nach Überlebenden suchen. In Fukushima kamen Roboter bisher aber nicht zum Einsatz.

http://www.n-tv.de/Spezial/Zoll-prueft-Japan-Fracht-article2810866.html


Argh Argh Argh


Wird langsam Zeit, dass das Unternehmen seinen ganzen Scheiß da mal endlich aufwischt.

Skeptiker

#672:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 01:03
    —
satsche hat folgendes geschrieben:




„…Dieses Erdbeben im Jahre 869, so schlossen japanische Seismologen aus der Beschreibung der Schäden in historischen Dokumenten, hatte eine Magnitude von mindestens 8,5.
Besonders dramatisch war aber auch der von dem Beben damals ausgelöste Tsunami. Er überspülte weite Küstenregionen in den Präfekturen Miyagi und Fukushima, darunter auch die vom jüngsten Tsunami jetzt besonders schwer betroffene Bucht von Sendai. Geologische Untersuchungen ergaben, dass der Tsunami damals an der Küste mächtige Ablagerung von Sand hinterließ. Unterhalb der Erdoberfläche fanden sich zahlreiche weitere ähnliche Sandschichten, die ebenfalls von Tsunamis stammten. Geologen konnten deren Alter jeweils anhand von Holzkohleresten bestimmen. Etwa alle tausend Jahre, so die Schlussfolgerung, kommt es demnach entlang der Nordostküste Honshus zu schweren Erdbeben mit besonders kräftigen Tsunamis. Das Beben und der Tsunami vom vergangenen Freitag passen genau in das grobe statistische Muster. Dass auch die nun havarierten Reaktoren im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi im Einzugsbereich dieser Monsterwellen lagen, war zumindest den Geologen bekannt. Sie entdeckten die verschiedenen Sandschichten nämlich nur wenige Kilometer von den Atommeilern entfernt.“




Einfach unfassbar, dass man ausgerechnet dort einen riesigen AKW-Komplex hinkackt. Geschockt Geschockt Geschockt


Wie bescheuert muessen die verantwortlichen Politiker und Techniker eigentlich sein, dass sie so einen Schwachsinn machen?


Und als I-Tuepfelchen baut man die Notstromaggregate fuer den Ernstfall so tief, dass sie von der Tsunami erwischt werden, ganz so als ob man dort das Wort "Tsunami" noch nie gehoert haette! Ich bin fassungslos ob soviel Dummheit! Böse Böse Böse


Man sollte die Deppen, gleichgueltig ob Politiker oder "Experten", die beim Bau zu entscheiden hatten in die vorderste Linie zum Notkuehlen stecken und nicht ein paar kleine Arbeiter! Böse

#673:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 01:19
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:




„…Dieses Erdbeben im Jahre 869, so schlossen japanische Seismologen aus der Beschreibung der Schäden in historischen Dokumenten, hatte eine Magnitude von mindestens 8,5.
Besonders dramatisch war aber auch der von dem Beben damals ausgelöste Tsunami. Er überspülte weite Küstenregionen in den Präfekturen Miyagi und Fukushima, darunter auch die vom jüngsten Tsunami jetzt besonders schwer betroffene Bucht von Sendai. Geologische Untersuchungen ergaben, dass der Tsunami damals an der Küste mächtige Ablagerung von Sand hinterließ. Unterhalb der Erdoberfläche fanden sich zahlreiche weitere ähnliche Sandschichten, die ebenfalls von Tsunamis stammten. Geologen konnten deren Alter jeweils anhand von Holzkohleresten bestimmen. Etwa alle tausend Jahre, so die Schlussfolgerung, kommt es demnach entlang der Nordostküste Honshus zu schweren Erdbeben mit besonders kräftigen Tsunamis. Das Beben und der Tsunami vom vergangenen Freitag passen genau in das grobe statistische Muster. Dass auch die nun havarierten Reaktoren im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi im Einzugsbereich dieser Monsterwellen lagen, war zumindest den Geologen bekannt. Sie entdeckten die verschiedenen Sandschichten nämlich nur wenige Kilometer von den Atommeilern entfernt.“




Einfach unfassbar, dass man ausgerechnet dort einen riesigen AKW-Komplex hinkackt. Geschockt Geschockt Geschockt


Wie bescheuert muessen die verantwortlichen Politiker und Techniker eigentlich sein, dass sie so einen Schwachsinn machen?


Und als I-Tuepfelchen baut man die Notstromaggregate fuer den Ernstfall so tief, dass sie von der Tsunami erwischt werden, ganz so als ob man dort das Wort "Tsunami" noch nie gehoert haette! Ich bin fassungslos ob soviel Dummheit! Böse Böse Böse


Man sollte die Deppen, gleichgueltig ob Politiker oder "Experten", die beim Bau zu entscheiden hatten in die vorderste Linie zum Notkuehlen stecken und nicht ein paar kleine Arbeiter! Böse


Genau, die Verantwortlichen, die ja angeblich ach so ehrenhaft sind, sollten in der Tat einen sinnvollen Harakiri begehen und ein paar feuerfeste Schläuche in die Abklingbecken hängen. Dann hätten sie wenigstens noch eine ehrenvolle Tat in ihrem Leben begangen.

Es gibt übrigens Gerüchte, dass die in ihren AKW's dort Mittel- und Obdachlose die Drecksarbeiten erledigen lassen, weiß da jemand näheres dazu?

#674:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 01:19
    —
Und wie es mit der interdisziplinären Kommunikation bei uns aussieht, wissen wir das?

Nicht mal ignorieren? Scheuklappen? Alles weit verbreitet. Abschreiben verboten Geschockt Geschockt

#675: Die Legende von der Hightecknation Japan Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 01:21
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
22.34 Uhr -Japan fordert Roboter aus Deutschland an
Wie die "Stuttgarter Nachrichten" in der Freitagausgabe berichten, soll Japan in Deutschland ferngesteuerte Roboter angefragt haben. In Deutschland verfüge man in Kernkraftwerken über solche Roboter, sagt der Präsident für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, der Zeitung.

Eigentlich sind Roboter in der Atomindustrie keine Seltenheit. Sie wurden nach den Katastrophen von Three Mile Island und Tschernobyl eingesetzt. Europäische Maschinenbauer haben ein Modell entwickelt, das in radioaktiv verseuchten Regionen Wände hinaufklettern kann. Und Japan ist der weltweit führende Hersteller von Robotern, die nicht nur in der Industrie bei der Fertigung helfen, sondern nach Erdbeben in den Trümmern nach Überlebenden suchen. In Fukushima kamen Roboter bisher aber nicht zum Einsatz.

http://www.n-tv.de/Spezial/Zoll-prueft-Japan-Fracht-article2810866.html


Argh Argh Argh


Das mit den Robotern geht mir schon seit Tagen durch den Kopp !

Immer wieder werden bei uns Berichte platziert, über ein Japan, was mittlerweile Haustierroboter hat, was an Pflegerobotern arbeitet und die ersten vollautomatischen Fabriken hatte,

nur haben die keine Roboter, die dort im Kernkraftwerk 'Hand' oder 'Schlüssel' anlegen können.

Das betrifft auch den Rest der Welt, denn ehrlich gesagt glaube ich nicht, das unsere Roboter das erwartete schaffen.
Wie kann es sein, das wir einen Pathfinder auf dem Mars steuern können, aber nicht sowas hier auf Erden hinkriegen.

*vollkommenes Unverständnis* und *das musste mal raus*

#676:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 01:36
    —
Hier noch ein paar objektive Infos,

Hier die offiziellen von der IAEA

edit: Linkfehler behoben, thx esme


Zuletzt bearbeitet von Mad Magic am 18.03.2011, 02:28, insgesamt einmal bearbeitet

#677:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 02:07
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Hier noch ein paar objektive Infos,


Interessant, funktioniert aber mit html statt htm besser.

#678:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 02:57
    —
http://www.washingtonpost.com/opinions/why-im-not-fleeing-japan/2011/03/16/ABQsdhk_story.html?hpid=z3


skeptisch

#679: Atomunfall in Kanada Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 09:01
    —
Zitat:
Montréal. Aus einem kanadischen Atomkraftwerk sind Tausende Liter leicht radioaktiv verseuchten Wassers in den Ontario-See gelangt. Der Vorfall habe aber nur »vernachlässigenswerte Auswirkungen auf die Umwelt und keine Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen«, hieß es am Mittwoch in einer Erklärung des Kraftwerksbetreibers Ontario Power. Auch die Atomsicherheitsbehörde behauptete, das Risiko für Umwelt und Menschen sei »vernachlässigenswert«. Nach Angaben von Ontario Power gelangten 73000 Liter Wasser aus dem AKW Pickering wegen eines Dichtungsproblems an einer Pumpe in den See. (AFP/jW)

#680: Re: Die Legende von der Hightecknation Japan Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 09:04
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Das betrifft auch den Rest der Welt, denn ehrlich gesagt glaube ich nicht, das unsere Roboter das erwartete schaffen.

Ich auch nicht. In Tschernobyl hat es aufgrund der hohen Strahlung auch nicht geklappt.
Aber das ist 25 Jahre her und man hätte, wenn die Hoffnung besteht, es zumindest längst probieren müssen!

#681:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 10:00
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Das Beben und der Tsunami vom vergangenen Freitag passen genau in das grobe statistische Muster. Dass auch die nun havarierten Reaktoren im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi im Einzugsbereich dieser Monsterwellen lagen, war zumindest den Geologen bekannt. Sie entdeckten die verschiedenen Sandschichten nämlich nur wenige Kilometer von den Atommeilern entfernt.“


das ist doch praktisch... jetzt können sie dort unbesorgt neue reaktoren hinstellen, denn der nächste tsunami kommt ja erst in 1000 jahren..............

#682: Re: Die Legende von der Hightecknation Japan Autor: tridi BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 10:48
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Das betrifft auch den Rest der Welt, denn ehrlich gesagt glaube ich nicht, das unsere Roboter das erwartete schaffen.

Ich auch nicht. In Tschernobyl hat es aufgrund der hohen Strahlung auch nicht geklappt.
Aber das ist 25 Jahre her und man hätte, wenn die Hoffnung besteht, es zumindest längst probieren müssen!

wozu? kernkraftwerke waren doch so sicher, dass sie gar nicht kaputtgehen konnten.

#683:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 11:23
    —
Zitat:
+++ Bericht: Tepco wollte Angestellte abziehen, Kan sprach Verbot aus +++

[09.36 Uhr] Die japanische Regierung hat den Betreibern des stark beschädigten AKW verboten, seine Mitarbeiter von der Anlage abzuziehen. Wie die Zeitung "Mainichi Shimbun" berichtet, hatte Tepco am Montag Sorge über die Sicherheit seiner Angestellten geäußert. Regierungschef Naoto Kan habe aber die Bitte, die Mitarbeiter abziehen zu dürfen, zurückgewiesen. "Eine Abberufung ist unmöglich", zitierte die Zeitung Kan. "Es geht nicht darum, ob Tepco kollabiert, es geht darum, ob Japan zusammenbricht", soll er demnach entgegnet haben. Ein namentlich nicht genannter Vertreter der Betreibergesellschaft sagte dem Blatt, dies bedeute, die Arbeiter sollten sich der Strahlung aussetzen und "sterben". In der Anlage Fukushima I waren bis zu dem Erdbeben vor einer Woche bis zu 5000 Menschen tätig. Offiziell hat Tepco bisher nicht erklärt, wie viele Arbeiter noch auf dem Gelände des Kraftwerks sind.


Geschockt

#684: Scheitern an den eigenen Strukturen - Mit Tradition in den Tod Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 11:32
    —
Die Verankerung der Korruption in Japan - Staat und Wirtschaft:

Quelle: FAZ, 17.03.2011

Aufstieg und Fall von „Japan Inc"

Zitat:
Tokyo Electric Company, der viertgrößte Energiekonzern der Welt konnte über Jahrzehnte Sicherheitsberichte türken und Unfällen herunterspielen, ohne dass sich dies in Veränderungen der Unternehmenspolitik niedergeschlagen hätte oder die Politik sich über Gebühr aufgeregt hätte. Skandale führten allenfalls zur Entlassung einzelner Manager. Es war eine der Hoffnungen, die sich mit dem Machtwechsel in Japan im Jahr 2009 verband, dass die Demokratische Partei dem „Abstieg vom Himmel“ ein Ende bereiten würde. Nach eineinhalb Jahren an der Regierung hat sich aber noch kein Durchbruch gezeigt. Und böse Zungen behaupten, dass die Anhänger DPJ jetzt selbst auf ihre Posten nach dem „Abstieg vom Himmel“ warten.


Zitat:
Die wenigen Kritiker der Kernenergie in Japan wurden als ultra-links oder sogar als Terroristen verschrien.

#685:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 11:43
    —
Gibt es schon irgendwelche Messwerte aus USA?


http://www.nytimes.com/interactive/2011/03/16/science/plume-graphic.html?ref=science

#686: Re: Atomunfall in Kanada Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 12:25
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Montréal. Aus einem kanadischen Atomkraftwerk sind Tausende Liter leicht radioaktiv verseuchten Wassers in den Ontario-See gelangt. Der Vorfall habe aber nur »vernachlässigenswerte Auswirkungen auf die Umwelt und keine Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen«, hieß es am Mittwoch in einer Erklärung des Kraftwerksbetreibers Ontario Power. Auch die Atomsicherheitsbehörde behauptete, das Risiko für Umwelt und Menschen sei »vernachlässigenswert«. Nach Angaben von Ontario Power gelangten 73000 Liter Wasser aus dem AKW Pickering wegen eines Dichtungsproblems an einer Pumpe in den See. (AFP/jW)


Quelle?

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:
+++ Bericht: Tepco wollte Angestellte abziehen, Kan sprach Verbot aus +++

[09.36 Uhr] Die japanische Regierung hat den Betreibern des stark beschädigten AKW verboten, seine Mitarbeiter von der Anlage abzuziehen. Wie die Zeitung "Mainichi Shimbun" berichtet, hatte Tepco am Montag Sorge über die Sicherheit seiner Angestellten geäußert. Regierungschef Naoto Kan habe aber die Bitte, die Mitarbeiter abziehen zu dürfen, zurückgewiesen. "Eine Abberufung ist unmöglich", zitierte die Zeitung Kan. "Es geht nicht darum, ob Tepco kollabiert, es geht darum, ob Japan zusammenbricht", soll er demnach entgegnet haben. Ein namentlich nicht genannter Vertreter der Betreibergesellschaft sagte dem Blatt, dies bedeute, die Arbeiter sollten sich der Strahlung aussetzen und "sterben". In der Anlage Fukushima I waren bis zu dem Erdbeben vor einer Woche bis zu 5000 Menschen tätig. Offiziell hat Tepco bisher nicht erklärt, wie viele Arbeiter noch auf dem Gelände des Kraftwerks sind.


Geschockt


Quelle?

#687:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 12:31
    —
Zitat:
Die Verankerung der Korruption in Japan - Staat und Wirtschaft:

Quelle: FAZ, 17.03.2011

Aufstieg und Fall von „Japan Inc"

Zitat:
Tokyo Electric Company, der viertgrößte Energiekonzern der Welt konnte über Jahrzehnte Sicherheitsberichte türken und Unfällen herunterspielen, ohne dass sich dies in Veränderungen der Unternehmenspolitik niedergeschlagen hätte oder die Politik sich über Gebühr aufgeregt hätte. Skandale führten allenfalls zur Entlassung einzelner Manager. Es war eine der Hoffnungen, die sich mit dem Machtwechsel in Japan im Jahr 2009 verband, dass die Demokratische Partei dem „Abstieg vom Himmel“ ein Ende bereiten würde. Nach eineinhalb Jahren an der Regierung hat sich aber noch kein Durchbruch gezeigt. Und böse Zungen behaupten, dass die Anhänger DPJ jetzt selbst auf ihre Posten nach dem „Abstieg vom Himmel“ warten.


Zitat:
Die wenigen Kritiker der Kernenergie in Japan wurden als ultra-links oder sogar als Terroristen verschrien.



http://www.urgewald.de/

mitte 2. abschnitt

#688: Re: Atomunfall in Kanada Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 12:34
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:

Quelle?


http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,751401,00.html

#689:  Autor: GrymnerWohnort: Schleswig-Holstein BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 12:42
    —
Japan - "Ernster Unfall" der Stufe 5 in Fukushima
http://wissen.dradio.de/japan-ernster-unfall-der-stufe-5-in-fukushima.33.de.html?dram:article_id=9079&sid=
Weinen

#690:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 13:06
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Das alles haette erfordert, dasz der Staat massiv in das Krisenmanagement des Betreibers eingreift.

In einem gesamtkonzeptionellen Zusammenhang wäre das jederzeit gerechtfertigt. Schliesslich hat die Staat die Oberhoheit.

Experten sagen inzwischen, dass Kernschmelzen gar nicht mehr zu verhindern seien. Das Kühlen wäre nur noch ein Hinauszögern. Eines, das man leider nicht intensiv genug für die Evakuierung nutzen würde.

#691:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 13:37
    —
noch ist in Tokio kaum was von erhöhter Strahlung zu bemerken, bin mal gespannt, ob das nächste Woche auch noch so ist.

Hier aktuelle Messwerte.

#692:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 13:46
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wird langsam Zeit, dass das Unternehmen seinen ganzen Scheiß da mal endlich aufwischt.

Skeptiker

Du meinst nach deutschen Muster zur 'Chefsache' machen? Neeee... unsere rennen da...

Es wird zeit, dass Investoren endlich für ihre Firmenbeteiligungen auch mit ihren Privatvermögen haften. Erst dann ist es nicht mehr interessant in Hochrisikotechnologien wie Kernenergie oder industrieller Gentechnik im grossen Stil zu investieren.

#693:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 14:08
    —
Zitat:
12.42 Uhr: Strahlenbelastung in nicht evakuierter Zone
Mehr als 30 Kilometer vom AKW Fukushima entfernt ist eine deutlich erhöhte Strahlenbelastung festgestellt worden. Die Verstrahlung nordwestlich der havarierten Anlage lag bei 170 Microsievert am Donnerstag und 150 Microsievert am Freitag, wie das japanische Wissenschaftsministerium mitteilte. Nach Expertenmeinung nehmen Menschen bei der gemessenen Belastung innerhalb von sechs bis sieben Stunden so viel Strahlung auf, wie sonst innerhalb eines Jahres gerade noch verträglich wäre.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/642777/-Erhoehte-Strahlung-30-km-vor-AKW-?_vl_backlink=/home/panorama/welt/640991/index.do&direct=640991

#694: Re: Scheitern an den eigenen Strukturen - Mit Tradition in den Tod Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 14:21
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die Verankerung der Korruption in Japan - Staat und Wirtschaft:

Quelle: FAZ, 17.03.2011

Aufstieg und Fall von „Japan Inc"

Zitat:
Tokyo Electric Company, der viertgrößte Energiekonzern der Welt konnte über Jahrzehnte Sicherheitsberichte türken und Unfällen herunterspielen, ohne dass sich dies in Veränderungen der Unternehmenspolitik niedergeschlagen hätte oder die Politik sich über Gebühr aufgeregt hätte.


Zitat:
Die wenigen Kritiker der Kernenergie in Japan wurden als ultra-links oder sogar als Terroristen verschrien.


Du willst aber jetzt nicht den weltweiten, bilnden Glauben an die Fruchtbarkeit und die Liebe des Gottes Mammon in Frage stellen, oder? Das würde nämlich sonst die religiösen Gefühle meines Brokers verletzen, wodurch sich der genötigt sähe, Dich im Ehrenmord hinzurichten!

#695:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 14:22
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
noch ist in Tokio kaum was von erhöhter Strahlung zu bemerken, bin mal gespannt, ob das nächste Woche auch noch so ist.

Hier aktuelle Messwerte.

Und wenn doch, setzt man eben einfach die Grenzwerte hoch. Basta!

#696:  Autor: GrymnerWohnort: Schleswig-Holstein BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 14:39
    —
Ich denke die Lage ist hoffnungslos---LEIDER Weinen :
Zitat:
Die Reaktorgefäße werden versagen, es kommt zu einer massiven Kernschmelze und zu einer massiven Strahlenfreisetzung, die Tschernobyl möglicherweise in den Schatten stellt und in Japan halt sehr viel mehr Menschen trifft als in der dünnbesiedelten Region um Tschernobyl."

http://www.berlinerumschau.com/news.php?id=12868&title=Atomexperte+Flugbeil+erwartet+Entscheidung+%FCber+GAU+in+Fukushima+bis+Morgen&storyid=1001300359486

Zitat:

Sie waren öfters in Tschernobyl, auch im Inneren des Reaktors. Inwieweit ist die Lage in Japan mit dem Unfall 1986 in der damaligen Sowjetunion vergleichbar?

Das kommt darauf an, wie sich die Dinge entwickeln. Wenn bei einem der Reaktoren das Gefäß, in dem sich die Brennstäbe befinden, aufbricht, könnten die Folgen sogar noch schlimmer sein. In Tschernobyl hat das Kraftwerk eine Weile gebrannt. Die radioaktiven Partikel wurden von der Hitze hochgetragen und haben sich großräumig verteilt.

Und in Japan?

In Japan würde es nicht brennen, also wären nicht so weite Landstriche verseucht. Umso schlimmer für Japan, wo der ganze Fallout landen würde. Ein fürchterliches Szenario, auch deshalb, weil Japan im Gegensatz zum Gebiet um Tschernobyl stark besiedelt ist. Selbst bei einer nur mittleren Strahlenbelastung wären die gesundheitlichen Folgen noch gravierender als in Tschernobyl.


http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3941&Alias=wzo&cob=549833

#697:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 14:45
    —
Bei mir kommt mittlerweile mehr die japanische Mentalität durch. Abwarten, Tee trinken, schauen was die Leute vollbringen. Wir können nichts tun, und jetzt irgendwie Schuldige zu suchen bringt auch nichts.

#698:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 14:47
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei mir kommt mittlerweile mehr die japanische Mentalität durch. Abwarten, Tee trinken, schauen was die Leute vollbringen. Wir können nichts tun, und jetzt irgendwie Schuldige zu suchen bringt auch nichts.


Ist das nicht immer so in dieser Weltgesellschaft?

Prävention gibt's nicht. Alles, was wir tun können, ist, den (Nicht)Schuldigen hinterher zu wischen oder zuzugucken, wie andere diesen hinterher wischen ...-?!

Skeptiker

#699:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 14:48
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
noch ist in Tokio kaum was von erhöhter Strahlung zu bemerken, bin mal gespannt, ob das nächste Woche auch noch so ist.

Hier aktuelle Messwerte.

Und wenn doch, setzt man eben einfach die Grenzwerte hoch. Basta!


Am Dienstag gab es einen erheblichen Ausschlag:


#700:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 15:06
    —
Grymner hat folgendes geschrieben:
Ich denke die Lage ist hoffnungslos---LEIDER Weinen :
Zitat:
Die Reaktorgefäße werden versagen, es kommt zu einer massiven Kernschmelze und zu einer massiven Strahlenfreisetzung, die Tschernobyl möglicherweise in den Schatten stellt und in Japan halt sehr viel mehr Menschen trifft als in der dünnbesiedelten Region um Tschernobyl."

http://www.berlinerumschau.com/news.php?id=12868&title=Atomexperte+Flugbeil+erwartet+Entscheidung+%FCber+GAU+in+Fukushima+bis+Morgen&storyid=1001300359486

Zitat:

Sie waren öfters in Tschernobyl, auch im Inneren des Reaktors. Inwieweit ist die Lage in Japan mit dem Unfall 1986 in der damaligen Sowjetunion vergleichbar?

Das kommt darauf an, wie sich die Dinge entwickeln. Wenn bei einem der Reaktoren das Gefäß, in dem sich die Brennstäbe befinden, aufbricht, könnten die Folgen sogar noch schlimmer sein. In Tschernobyl hat das Kraftwerk eine Weile gebrannt. Die radioaktiven Partikel wurden von der Hitze hochgetragen und haben sich großräumig verteilt.

Und in Japan?

In Japan würde es nicht brennen, also wären nicht so weite Landstriche verseucht. Umso schlimmer für Japan, wo der ganze Fallout landen würde. Ein fürchterliches Szenario, auch deshalb, weil Japan im Gegensatz zum Gebiet um Tschernobyl stark besiedelt ist. Selbst bei einer nur mittleren Strahlenbelastung wären die gesundheitlichen Folgen noch gravierender als in Tschernobyl.


http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3941&Alias=wzo&cob=549833


Vor allem ist dieser Pflugbeil kein dahergelaufener Möchtegern Experte. Sehr sehenswert diese Doku über Tschernobyl, wo er die Machenschaften um die Finanzierung des Sarkophags aufdeckt.

#701:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 18:12
    —
Im Moment höre ich mehr positive, als negative Nachrichten. Das ist eine sehr willkommene Abwechslung.

#702:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 19:20
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Im Moment höre ich mehr positive, als negative Nachrichten. Das ist eine sehr willkommene Abwechslung.

„Strom liegt heute abend“
„Strom liegt gleich“
„Strom liegt jetzt“ und
„Strom bringt nichts, weil der Kühlkreislauf schon unterbrochen ist“
sind auch mehr gute als schlechte Nachrichten. Deprimiert

#703:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 19:38
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Im Moment höre ich mehr positive, als negative Nachrichten. Das ist eine sehr willkommene Abwechslung.

„Strom liegt heute abend“
„Strom liegt gleich“
„Strom liegt jetzt“ und
„Strom bringt nichts, weil der Kühlkreislauf schon unterbrochen ist“
sind auch mehr gute als schlechte Nachrichten. Deprimiert


Hier ist auch eine - na ja - "gute" Nachricht:

Zitat:
18.03.2011 17:46 Uhr
Medwedjew: Japaner könnten nach Sibirien ziehen

Der russische Präsident Dimitri Medwedjew hat den vom Erdbeben betroffenen Japanern vorgeschlagen, nach Sibirien umzusiedeln. Details dazu nannte er bei der Sitzung des Sicherheitsrates des Landes aber nicht. Russland habe Japan auch Plätze für Verletzte in seinen Kliniken angeboten, sagte Medwedew laut Nachrichtenagentur Interfax. Auch japanische Kinder könnten zur Behandlung aufgenommen werden.


(ARD-Ticker)

#704:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:11
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Im Moment höre ich mehr positive, als negative Nachrichten. Das ist eine sehr willkommene Abwechslung.

„Strom liegt heute abend“
„Strom liegt gleich“
„Strom liegt jetzt“ und
„Strom bringt nichts, weil der Kühlkreislauf schon unterbrochen ist“
sind auch mehr gute als schlechte Nachrichten. Deprimiert


Natürlich ist es immer noch nicht super. Aber die Aufräumarbeiten im Norden scheinen ein wenig voranzugehen. Ein paar Häfen sind wieder anfahrbar und Lebensmittel können geliefert werden. Straßen sind so langsam wieder befahrbar. Das hilft doch schon mal. Und im AKW ist noch nichts weiter explodiert. Man muss sich an den kleinen Dingen erfreuen.

#705:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:23
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Im Moment höre ich mehr positive, als negative Nachrichten. Das ist eine sehr willkommene Abwechslung.

„Strom liegt heute abend“
„Strom liegt gleich“
„Strom liegt jetzt“ und
„Strom bringt nichts, weil der Kühlkreislauf schon unterbrochen ist“
sind auch mehr gute als schlechte Nachrichten. Deprimiert


Hier ist auch eine - na ja - "gute" Nachricht:

Zitat:
18.03.2011 17:46 Uhr
Medwedjew: Japaner könnten nach Sibirien ziehen

Der russische Präsident Dimitri Medwedjew hat den vom Erdbeben betroffenen Japanern vorgeschlagen, nach Sibirien umzusiedeln. Details dazu nannte er bei der Sitzung des Sicherheitsrates des Landes aber nicht. Russland habe Japan auch Plätze für Verletzte in seinen Kliniken angeboten, sagte Medwedew laut Nachrichtenagentur Interfax. Auch japanische Kinder könnten zur Behandlung aufgenommen werden.


(ARD-Ticker)


Hmmm... "nett" von ihm. Suspekt

Besser wäre es vllt. gewesen, wenn er kurzerhand Japan die Kurilen zurückgegeben hätte. Smilie

#706:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:35
    —
Es gibt auch Japaner, die privat ihr Auto mit Hilfsgütern vollpacken und nach Norden fahren.

#707:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:35
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Im Moment höre ich mehr positive, als negative Nachrichten. Das ist eine sehr willkommene Abwechslung.

„Strom liegt heute abend“
„Strom liegt gleich“
„Strom liegt jetzt“ und
„Strom bringt nichts, weil der Kühlkreislauf schon unterbrochen ist“
sind auch mehr gute als schlechte Nachrichten. Deprimiert


Hier ist auch eine - na ja - "gute" Nachricht:

Zitat:
18.03.2011 17:46 Uhr
Medwedjew: Japaner könnten nach Sibirien ziehen

Der russische Präsident Dimitri Medwedjew hat den vom Erdbeben betroffenen Japanern vorgeschlagen, nach Sibirien umzusiedeln. Details dazu nannte er bei der Sitzung des Sicherheitsrates des Landes aber nicht. Russland habe Japan auch Plätze für Verletzte in seinen Kliniken angeboten, sagte Medwedew laut Nachrichtenagentur Interfax. Auch japanische Kinder könnten zur Behandlung aufgenommen werden.


(ARD-Ticker)


Hmmm... "nett" von ihm. Suspekt

Besser wäre es vllt. gewesen, wenn er kurzerhand Japan die Kurilen zurückgegeben hätte. Smilie


Tja, die sind wohl selbst in diesem Falle unverhandelbar. Und das Territorium wäre wohl auch zu klein.

#708:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:37
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Im Moment höre ich mehr positive, als negative Nachrichten. Das ist eine sehr willkommene Abwechslung.

„Strom liegt heute abend“
„Strom liegt gleich“
„Strom liegt jetzt“ und
„Strom bringt nichts, weil der Kühlkreislauf schon unterbrochen ist“
sind auch mehr gute als schlechte Nachrichten. Deprimiert


Hier ist auch eine - na ja - "gute" Nachricht:

Zitat:
18.03.2011 17:46 Uhr
Medwedjew: Japaner könnten nach Sibirien ziehen

Der russische Präsident Dimitri Medwedjew hat den vom Erdbeben betroffenen Japanern vorgeschlagen, nach Sibirien umzusiedeln. Details dazu nannte er bei der Sitzung des Sicherheitsrates des Landes aber nicht. Russland habe Japan auch Plätze für Verletzte in seinen Kliniken angeboten, sagte Medwedew laut Nachrichtenagentur Interfax. Auch japanische Kinder könnten zur Behandlung aufgenommen werden.


(ARD-Ticker)


Hmmm... "nett" von ihm. Suspekt

Besser wäre es vllt. gewesen, wenn er kurzerhand Japan die Kurilen zurückgegeben hätte. Smilie


Tja, die sind wohl selbst in diesem Falle unverhandelbar. Und das Territorium wäre wohl auch zu klein.


Stimmt. Aber es wäre eine nette Geste. Smilie

#709:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:38
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Japaner, die privat ihr Auto mit Hilfsgütern vollpacken und nach Norden fahren.


Ich bin gerade sehr klamm bei Kasse. Sonst hätte ich schon längst was gespendet. Deprimiert

#710:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:50
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:

Am Dienstag gab es einen erheblichen Ausschlag:



Passt übrigens genau zu den Aktivitäten im AKW:


#711:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:53
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Japaner, die privat ihr Auto mit Hilfsgütern vollpacken und nach Norden fahren.


Ich bin gerade sehr klamm bei Kasse. Sonst hätte ich schon längst was gespendet. Deprimiert


Mittelfristig ist es sicher nicht schlecht, etwas zu spenden, wenn man kann, aber das Problem in Japan ist ja nicht, dass sie kurzfristig kein Geld haben, sondern dass sie Lieferengpässe und logistische Probleme haben.

#712:  Autor: Namronia BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:55
    —
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=60991

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt

#713:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 20:58
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=60991

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt


Mir wird übel.

#714:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:00
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=60991

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt


Au weiha! Pillepalle Pillepalle Pillepalle Pillepalle

#715:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:00
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Japaner, die privat ihr Auto mit Hilfsgütern vollpacken und nach Norden fahren.


Ich bin gerade sehr klamm bei Kasse. Sonst hätte ich schon längst was gespendet. Deprimiert


Mittelfristig ist es sicher nicht schlecht, etwas zu spenden, wenn man kann, aber das Problem in Japan ist ja nicht, dass sie kurzfristig kein Geld haben, sondern dass sie Lieferengpässe und logistische Probleme haben.


So hartherzig es sich anhört, wenn es stimmt, dass die Fluggesellschaften in Tokio extreme Aufpreise für jeden einzelnen Flug "raus" nehmen und das nicht thematisiert wird, gibt es von mir nicht einen müden Cent.

#716:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:03
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

So hartherzig es sich anhört, wenn es stimmt, dass die Fluggesellschaften in Tokio extreme Aufpreise für jeden einzelnen Flug "raus" nehmen und das nicht thematisiert wird, gibt es von mir nicht einen müden Cent.

Flugticket ab 5000€ aufwärts Geschockt

#717:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:04
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=60991

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt


Das ist doch eine Verarschung, oder? Das muss doch.... oder?

Wolf hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

So hartherzig es sich anhört, wenn es stimmt, dass die Fluggesellschaften in Tokio extreme Aufpreise für jeden einzelnen Flug "raus" nehmen und das nicht thematisiert wird, gibt es von mir nicht einen müden Cent.

Flugticket ab 5000€ aufwärts Geschockt


Ist das ernsthaft bestätigt?


Zuletzt bearbeitet von Kival am 18.03.2011, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet

#718:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:04
    —
Landover ist Fake!

Allerdings ein recht guter Fake auf die Christliche Rechte, denn die spricht tatsächlich schon davon, dass das Erdbeben eine göttliche Strafe war.

#719:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:07
    —
Kival hat folgendes geschrieben:

Wolf hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

So hartherzig es sich anhört, wenn es stimmt, dass die Fluggesellschaften in Tokio extreme Aufpreise für jeden einzelnen Flug "raus" nehmen und das nicht thematisiert wird, gibt es von mir nicht einen müden Cent.

Flugticket ab 5000€ aufwärts Geschockt


Ist das ernsthaft bestätigt?

Die Presse und andere berichten davon:

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/643021/TschernobylMethode-als-Rettung?_vl_backlink=/home/index.do

diePresse hat folgendes geschrieben:
Die Flucht aus Japan geht weiter: Mittlerweile zahlt man allerdings für ein Flugticket von Tokio nach Europa bis zu 5000 Euro.


Zuletzt bearbeitet von Wolf am 18.03.2011, 21:09, insgesamt 2-mal bearbeitet

#720:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:08
    —
OK, ja definitiv ein Fake:

http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?p=505253#post505253

Zitat:
Is This Church a Racist Organization?

No. We believe that God has a special place in society everyone, no matter how unintelligent and ugly they are.


Edit: @Wolf

Ok, dazu kann man eigentlich nicht mehr viel sagen. Das ist dermaßen widerlich, Profit aus dieser Situation zu schlagen... unglaublich.


Zuletzt bearbeitet von Kival am 18.03.2011, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet

#721:  Autor: Namronia BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:14
    —
Oh, gut, dass es ein Fake ist!

Das ist dann noch beruhigend.

#722:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:15
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Japaner, die privat ihr Auto mit Hilfsgütern vollpacken und nach Norden fahren.

Das mag ja gut gemeint sein, ist aber völlig kontraproduktiv.

#723:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:15
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
Oh, gut, dass es ein Fake ist!

Das ist dann noch beruhigend.


Schön ist es trotzdem nicht. skeptisch

#724:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:18
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=60991

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt


"Reports are reaching me that Hawaii is in line for the tsunami. I wondered why this might be when God Loves America and then it became clear in the report - the place is filled with Japanese tourists!
God is hunting them down. PRAISE!"


Das spottet jedem Kommentar

#725:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:19
    —
Wie kommt es eigentlich, dass die Kurve so starke Schwankungen hat?

#726:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:20
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Japaner, die privat ihr Auto mit Hilfsgütern vollpacken und nach Norden fahren.

Das mag ja gut gemeint sein, ist aber völlig kontraproduktiv.


Wenn schon, dann einen großen LKW organisieren und bis an die Decke mit allem nützlichen vollpacken, auf'm Rückweg kannste noch ein paar Dutzend "raus" fahren.

#727:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:21
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=60991

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt


"Reports are reaching me that Hawaii is in line for the tsunami. I wondered why this might be when God Loves America and then it became clear in the report - the place is filled with Japanese tourists!
God is hunting them down. PRAISE!"


Das spottet jedem Kommentar
Auch wenn es Fake ist, ist es nur wenige Nuancen über der Realität angesiedelt. -.-

#728:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:23
    —
Wenn man mal am Flughafen von Tokyo steht, ist man vielleicht blöd dran, aber das Internet hat mir sofort Flüge um 1100 Euro für morgen von Tokyo nach Wien angeboten. Das ist für einen Langstreckenflug am nächsten Tag nicht so unglaublich teuer.

#729:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:23
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Japaner, die privat ihr Auto mit Hilfsgütern vollpacken und nach Norden fahren.

Das mag ja gut gemeint sein, ist aber völlig kontraproduktiv.


Wenn schon, dann einen großen LKW organisieren und bis an die Decke mit allem nützlichen vollpacken, auf'm Rückweg kannste noch ein paar Dutzend "raus" fahren.


Ich habe nicht gesagt, dass es sich um einen VW-Käfer handelt, oder?

#730:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 21:58
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/article12864224/Reaktor-Konstrukteur-gibt-schwere-Planungspanne-zu.html

Zitat:

Das Kraftwerk von Fukushima war nicht auf Tsunamis ausgelegt. Das bereuen die Konstrukteure jetzt. Geradezug ignorant hätten sie einfach US-Pläne kopiert.

Das Wort ignorant ist eine leichte Untertreibung. Böse

Wir haben ein AKW gebaut, dessen Reaktordruckbehälter gegen die (damalige öster.) Dampfkesselverordnung verstößt.
Ihr habt solche in Betrieb.
Wir sind ebenso ignorant.
Die Energiekonzernen haben es geschafft, den Leuten einzureden, 17 über 30 jahre alte AKWs seien die modernsten der Welt. Natürlich sind wir ignorant.

#731:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 22:02
    —
Wie sieht es eigentlich aus?

Beginnende „Verschmelzung“ heißt doch, um das mal bildhaft vor Augen zu halten, dass die Abstände zwischen den Brennstäben, auch in den Abklingbecken, zu gehen, geschlossen werden, mit der für eine Kühlung relevanten Folge: Die Gesamtoberfläche für den notwendigen Wärmetausch verringert sich in einem so erheblichen Maße, dass auch eine „normale“ Kühlung gar nicht mehr wirksam werden könnte.

Wasser“abwürfe“ sind für mich gleichzusetzen mit dem sprichwörtlichen „Pfeifen im Walde“, damit soll einer weltweiten Öffentlichkeit Sand in die Augen gestreut werden. Inzwischen ist davon die Rede, die havarierten Anlagen mit Sand und Beton abzudecken, Sand wird man in großen Mengen brauchen um den Beton anzurühren, unter dem die strahlenden Monster, als vermeintlich letzte Handlung, begraben werden sollen…

#732:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 23:00
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es eigentlich aus?

Beginnende „Verschmelzung“ heißt doch, um das mal bildhaft vor Augen zu halten, dass die Abstände zwischen den Brennstäben, auch in den Abklingbecken, zu gehen, geschlossen werden, mit der für eine Kühlung relevanten Folge: Die Gesamtoberfläche für den notwendigen Wärmetausch verringert sich in einem so erheblichen Maße, dass auch eine „normale“ Kühlung gar nicht mehr wirksam werden könnte.

Wasser“abwürfe“ sind für mich gleichzusetzen mit dem sprichwörtlichen „Pfeifen im Walde“, damit soll einer weltweiten Öffentlichkeit Sand in die Augen gestreut werden. Inzwischen ist davon die Rede, die havarierten Anlagen mit Sand und Beton abzudecken, Sand wird man in großen Mengen brauchen um den Beton anzurühren, unter dem die strahlenden Monster, als vermeintlich letzte Handlung, begraben werden sollen…

Wobei diese Meldung im Spiegel Ticker dazu im Widerspruch zu stehen scheint:
Zitat:
[21.29 Uhr] Teilerfolg der Kühlaktion: Nach dem massiven Wasserwerfereinsatz im Block 3 des Atomkraftwerks Fukushima ist der Druck in der Reaktorkammer etwas gesunken, wie aus dem jüngsten Bericht der japanischen Atomsicherheitsbehörde (Nisa) hervorgeht. In den beiden anderen Blöcken aber, die nach dem Erdbeben vor einer Woche automatisch abgeschaltet wurden, zeigen die am Samstagmorgen (Ortszeit) veröffentlichten Werte eine leicht steigende Tendenz. Die Nisa gibt lediglich Zahlenwerte an und bewertet diese nicht.

Wenn man den Druck in den Containments (Reaktorkammer?) angeben kann, heisst das doch, dass die Dinger noch ganz sind - oder?

#733:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 23:04
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es eigentlich aus?

Beginnende „Verschmelzung“ heißt doch, um das mal bildhaft vor Augen zu halten, dass die Abstände zwischen den Brennstäben, auch in den Abklingbecken, zu gehen, geschlossen werden, mit der für eine Kühlung relevanten Folge: Die Gesamtoberfläche für den notwendigen Wärmetausch verringert sich in einem so erheblichen Maße, dass auch eine „normale“ Kühlung gar nicht mehr wirksam werden könnte.

Wasser“abwürfe“ sind für mich gleichzusetzen mit dem sprichwörtlichen „Pfeifen im Walde“, damit soll einer weltweiten Öffentlichkeit Sand in die Augen gestreut werden. Inzwischen ist davon die Rede, die havarierten Anlagen mit Sand und Beton abzudecken, Sand wird man in großen Mengen brauchen um den Beton anzurühren, unter dem die strahlenden Monster, als vermeintlich letzte Handlung, begraben werden sollen…


Ich hatte vor einer Woche kaum Ahnung von der Materie, aber mittlerweile kann sogar ich kritische Fragen stellen.

Das ganze Wasser, das da drauf gesprüht wird, u. U. geborstene Wasserleitungen..., irgendwo sammelt sich das ganze Wasser ja wohl.

Wenn die geschmolzene Soße - woran es ja kaum noch Zweifel gibt -, sich irgendwann durchgefressen hat und mit dem Wasser in Kontakt kommt, bildet sich ja wieder Wasserstoff und dann knallt das ja wohl richtig heftig. Am Kopf kratzen

Die hatten in Tschernobyl ja nicht umsonst einen Tunnel unter dem Reaktor gebuddelt.

Wenn es wahr ist, das der Großteil des radioaktiven Materials (über 90 %) schon bei der Explosion in Tschernobyl "verflogen" ist, sich also über der Nordhalbkugel "verdünnt" hat...

Dann wird Tschernobyl im Nachhinein eine kleine Nummer gegen das hier sein.
Naja, dann können sie in der Skala halt noch ne 8 einführen Komplett von der Rolle

#734:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 23:08
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es eigentlich aus?

Beginnende „Verschmelzung“ heißt doch, um das mal bildhaft vor Augen zu halten, dass die Abstände zwischen den Brennstäben, auch in den Abklingbecken, zu gehen, geschlossen werden, mit der für eine Kühlung relevanten Folge: Die Gesamtoberfläche für den notwendigen Wärmetausch verringert sich in einem so erheblichen Maße, dass auch eine „normale“ Kühlung gar nicht mehr wirksam werden könnte.

Wasser“abwürfe“ sind für mich gleichzusetzen mit dem sprichwörtlichen „Pfeifen im Walde“, damit soll einer weltweiten Öffentlichkeit Sand in die Augen gestreut werden. Inzwischen ist davon die Rede, die havarierten Anlagen mit Sand und Beton abzudecken, Sand wird man in großen Mengen brauchen um den Beton anzurühren, unter dem die strahlenden Monster, als vermeintlich letzte Handlung, begraben werden sollen…


Ich hatte vor einer Woche kaum Ahnung von der Materie, aber mittlerweile kann sogar ich kritische Fragen stellen.

Das ganze Wasser, das da drauf gesprüht wird, u. U. geborstene Wasserleitungen..., irgendwo sammelt sich das ganze Wasser ja wohl.

Wenn die geschmolzene Soße - woran es ja kaum noch Zweifel gibt -, sich irgendwann durchgefressen hat und mit dem Wasser in Kontakt kommt, bildet sich ja wieder Wasserstoff und dann knallt das ja wohl richtig heftig. Am Kopf kratzen

Die hatten in Tschernobyl ja nicht umsonst einen Tunnel unter dem Reaktor gebuddelt.

Wenn es wahr ist, das der Großteil des radioaktiven Materials (über 90 %) schon bei der Explosion in Tschernobyl "verflogen" ist, sich also über der Nordhalbkugel "verdünnt" hat...

Dann wird Tschernobyl im Nachhinein eine kleine Nummer gegen das hier sein.
Naja, dann können sie in der Skala halt noch ne 8 einführen Komplett von der Rolle


Das Wasser, das von oben eingesprüht wurde dürfte wohl zum Großteil verdampft sein. Wenn sich allerdings unter dem Reaktor noch Wasser befindet, müsste es abgepumpt werden, bevor ein "Sarkophag" errichtet wird. So hatte man es in Tschernobyl ja auch gemacht.

#735:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 23:10
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=60991

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt


"Reports are reaching me that Hawaii is in line for the tsunami. I wondered why this might be when God Loves America and then it became clear in the report - the place is filled with Japanese tourists!
God is hunting them down. PRAISE!"


Das spottet jedem Kommentar
Auch wenn es Fake ist, ist es nur wenige Nuancen über der Realität angesiedelt. -.-


Man erinnere sich nur, wie gewisse Leute damals nach Katrina getönt haben, von wegen New Orleans hätte es verdient, weil dort so viele Schweule wohnen.

#736:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 23:15
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es eigentlich aus?

Beginnende „Verschmelzung“ heißt doch, um das mal bildhaft vor Augen zu halten, dass die Abstände zwischen den Brennstäben, auch in den Abklingbecken, zu gehen, geschlossen werden, mit der für eine Kühlung relevanten Folge: Die Gesamtoberfläche für den notwendigen Wärmetausch verringert sich in einem so erheblichen Maße, dass auch eine „normale“ Kühlung gar nicht mehr wirksam werden könnte.

Wasser“abwürfe“ sind für mich gleichzusetzen mit dem sprichwörtlichen „Pfeifen im Walde“, damit soll einer weltweiten Öffentlichkeit Sand in die Augen gestreut werden. Inzwischen ist davon die Rede, die havarierten Anlagen mit Sand und Beton abzudecken, Sand wird man in großen Mengen brauchen um den Beton anzurühren, unter dem die strahlenden Monster, als vermeintlich letzte Handlung, begraben werden sollen…


Ich hatte vor einer Woche kaum Ahnung von der Materie, aber mittlerweile kann sogar ich kritische Fragen stellen.

Das ganze Wasser, das da drauf gesprüht wird, u. U. geborstene Wasserleitungen..., irgendwo sammelt sich das ganze Wasser ja wohl.

Wenn die geschmolzene Soße - woran es ja kaum noch Zweifel gibt -, sich irgendwann durchgefressen hat und mit dem Wasser in Kontakt kommt, bildet sich ja wieder Wasserstoff und dann knallt das ja wohl richtig heftig. Am Kopf kratzen

Die hatten in Tschernobyl ja nicht umsonst einen Tunnel unter dem Reaktor gebuddelt.

Wenn es wahr ist, das der Großteil des radioaktiven Materials (über 90 %) schon bei der Explosion in Tschernobyl "verflogen" ist, sich also über der Nordhalbkugel "verdünnt" hat...

Dann wird Tschernobyl im Nachhinein eine kleine Nummer gegen das hier sein.
Naja, dann können sie in der Skala halt noch ne 8 einführen Komplett von der Rolle


Das Wasser, das von oben eingesprüht wurde dürfte wohl zum Großteil verdampft sein. Wenn sich allerdings unter dem Reaktor noch Wasser befindet, müsste es abgepumpt werden, bevor ein "Sarkophag" errichtet wird. So hatte man es in Tschernobyl ja auch gemacht.


Und wo bekommen die, die hierfür und auch für den schon in Erwägung gezogenen Sarkophag notwendigen Bioroboter her?


Zuletzt bearbeitet von Mad Magic am 18.03.2011, 23:29, insgesamt einmal bearbeitet

#737:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 23:23
    —
Schulterzucken

#738:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 23:52
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
http://www.landoverbaptist.net/showthread.php?t=60991

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt


"Reports are reaching me that Hawaii is in line for the tsunami. I wondered why this might be when God Loves America and then it became clear in the report - the place is filled with Japanese tourists!
God is hunting them down. PRAISE!"


Das spottet jedem Kommentar
Auch wenn es Fake ist, ist es nur wenige Nuancen über der Realität angesiedelt. -.-


Man erinnere sich nur, wie gewisse Leute damals nach Katrina getönt haben, von wegen New Orleans hätte es verdient, weil dort so viele Schweule wohnen.


http://www.youtube.com/watch?v=_DwHRcvIfYI

#739:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 18.03.2011, 23:54
    —
Das ist das Oberarschloch von Tepco:


#740:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 00:56
    —
unquest hat folgendes geschrieben:



Radioaktivität derzeit also nahe Null, laut Grafik. Am Kopf kratzen

Obwohl der 18. ist da ja gar ned drauf.

#741:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:08
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Das ist das Oberarschloch von Tepco:



Du weißt doch gar nicht, was da alles so intern ablief. Und kennst wahrscheinlich die Mentalität nicht... Ich mag so eine Anklage nicht. Dafür ist sowieso noch genug Zeit, wenn das alles aufgearbeitet wird.



Viel interessanter:

Wie soll ich das hier aus dem ARD Ticker verstehen??

Zitat:
Kühlung mit Wasser vorerst beendet

Die Einsatzkräfte am AKW Fukushima haben die Notkühlung eines Reaktors mit großen Mengen Wasser aus der Luft und am Boden nach zwei Tagen zunächst beendet. Der Einsatz von Soldaten und Feuerwehrleuten sei am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) abgeschlossen worden, teilte die Betreiberfirma Tepco im Internet mit.

#742:  Autor: Rumpelstilzchen BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:13
    —
Tach alle miteinander.


Ich habe noch ein paar Zahlen zur Radioaktivität aus dem dem jap. Fernsehen vom 18.03.

Onagawa 2.8µSv/h
Fukushima Stadt, ~50km nordwestlich des KKW 12.7µSv/h
Mito 0.204µSv/h
Tokyo 0.0530µSv/h
Yokosuka 0.072µSv/h
Saitama 0.061µSv/h
Maebashi 0.092µSv/h
Utsunomiya 0.182µSv/h

Fukushima Reaktor 1 10mSv/h
Fukushima Reaktor 2 15mSv/h

vor meiner Haustür mitten in Deutschland: 0.12µSv/h Überrascht

#743:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:16
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:

Du weißt doch gar nicht, was da alles so intern ablief. Und kennst wahrscheinlich die Mentalität nicht...


Aber Du kennst sie (Meine frühere Klavierlehrerin war im übrigen auch eine Japanerin. Von daher kenne und schätze ich die Mentalität auch.). Ich bewundere im übrigen, wie diszipliniert, gelassen und (relativ) geordnet (so scheint es mir zumindest) die Japaner mit dieser Katastrophe bislang umgegangen sind. Hierzulande hätte es bei einer solchen Katastrophe längst viel mehr Panik und Hysterie, vllt sogar Plünderungen gegeben.

#744:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:28
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Das ist das Oberarschloch von Tepco:


Du weißt doch gar nicht, was da alles so intern ablief. Und kennst wahrscheinlich die Mentalität nicht... Ich mag so eine Anklage nicht. Dafür ist sowieso noch genug Zeit, wenn das alles aufgearbeitet wird.


Ich behalte mir das Recht vor, den Oberverantwortlichen für dieses Disaster, der gerade wegen dem Einbruch seiner Aktien in Tränen ausbricht, als Oberarschloch zu bezeichnen.

Der soll nicht flennen, sondern sich fix in eins der Löschfahrzeuge setzen!


Zuletzt bearbeitet von Mad Magic am 19.03.2011, 01:30, insgesamt einmal bearbeitet

#745:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:30
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Du weißt doch gar nicht, was da alles so intern ablief. Und kennst wahrscheinlich die Mentalität nicht...


Aber Du kennst sie (Meine frühere Klavierlehrerin war im übrigen auch eine Japanerin. Von daher kenne und schätze ich die Mentalität auch.). Ich bewundere im übrigen, wie diszipliniert, gelassen und (relativ) geordnet (so scheint es mir zumindest) die Japaner mit dieser Katastrophe bislang umgegangen sind. Hierzulande hätte es bei einer solchen Katastrophe längst viel mehr Panik und Hysterie, vllt sogar Plünderungen gegeben.


Weil sie wissen, dass sie mit gegenteiligem Verhalten nur die Gruppe in Gefahr bringen würden. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe und gerade wenn der 3-stündige Strom"ausfall" abends ist, wo es dunkel ist, haben sie auch Angst vor Einbrechern usw. Aber was soll man tun?

#746:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:32
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:


Viel interessanter:

Wie soll ich das hier aus dem ARD Ticker verstehen??

Zitat:
Kühlung mit Wasser vorerst beendet

Die Einsatzkräfte am AKW Fukushima haben die Notkühlung eines Reaktors mit großen Mengen Wasser aus der Luft und am Boden nach zwei Tagen zunächst beendet. Der Einsatz von Soldaten und Feuerwehrleuten sei am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) abgeschlossen worden, teilte die Betreiberfirma Tepco im Internet mit.


Das kannst du eben so verstehen, dass Tepco nach wie vor Arschloch spielt (auch wenn du das Mentalität nennen willst).

Es kann heißen:
1. Dass alle Feuerwehrleute und Soldaten ihre jährliche Strahlendosis abbekommen haben und nach Hause gehen (halte ich für die wahrscheinlichste Variante).
2. Dass Wasser oder Treibstoff aufgebraucht ist oder die Geräte beschädigt sind.
3. Dass eingesehen wurde, dass es wenig bringt.
4. Dass es zwar etwas bringt, aber dem nächsten Schritt zum Wiederanschluß des Kühlsystems oder Sandabwurf im Wege steht.
5. Dass die verbliebenen Leute lieber am Kühlsystem arbeiten sollen statt ein bißchen Wasser draufzuspritzen.

Und welche Antwort richtig ist, wird uns selbsverständlich nicht mitgeteilt.

#747:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:34
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Du weißt doch gar nicht, was da alles so intern ablief. Und kennst wahrscheinlich die Mentalität nicht...


Aber Du kennst sie (Meine frühere Klavierlehrerin war im übrigen auch eine Japanerin. Von daher kenne und schätze ich die Mentalität auch.). Ich bewundere im übrigen, wie diszipliniert, gelassen und (relativ) geordnet (so scheint es mir zumindest) die Japaner mit dieser Katastrophe bislang umgegangen sind. Hierzulande hätte es bei einer solchen Katastrophe längst viel mehr Panik und Hysterie, vllt sogar Plünderungen gegeben.


Weil sie wissen, dass sie mit gegenteiligem Verhalten nur die Gruppe in Gefahr bringen würden. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe und gerade wenn der 3-stündige Strom"ausfall" abends ist, wo es dunkel ist, haben sie auch Angst vor Einbrechern usw. Aber was soll man tun?


Die lassen ihre eigenen Leute im Stich, verraten und verkaufen sie... o.k. mit Stil, sie verbeugen sich vorher nochmal... hör' mir auf ! Wie kann ich 1 Woche lange damit beschäftigt sein, mein Gesicht nicht zu verlieren, auf Kosten der halben Nation?

Davor soll man Respekt haben? Lachhaft!

#748:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:34
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Viel interessanter:

Wie soll ich das hier aus dem ARD Ticker verstehen??

Zitat:
Kühlung mit Wasser vorerst beendet

Die Einsatzkräfte am AKW Fukushima haben die Notkühlung eines Reaktors mit großen Mengen Wasser aus der Luft und am Boden nach zwei Tagen zunächst beendet. Der Einsatz von Soldaten und Feuerwehrleuten sei am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) abgeschlossen worden, teilte die Betreiberfirma Tepco im Internet mit.


Das kannst du eben so verstehen, dass Tepco nach wie vor Arschloch spielt (auch wenn du das Mentalität nennen willst).

Es kann heißen:
1. Dass alle Feuerwehrleute und Soldaten ihre jährliche Strahlendosis abbekommen haben und nach Hause gehen (halte ich für die wahrscheinlichste Variante).
2. Dass Wasser oder Treibstoff aufgebraucht ist oder die Geräte beschädigt sind.
3. Dass eingesehen wurde, dass es wenig bringt.
4. Dass es zwar etwas bringt, aber dem nächsten Schritt zum Wiederanschluß des Kühlsystems oder Sandabwurf im Wege steht.
5. Dass die verbliebenen Leute lieber am Kühlsystem arbeiten sollen statt ein bißchen Wasser draufzuspritzen.

Und welche Antwort richtig ist, wird uns selbsverständlich nicht mitgeteilt.


Ja, mich hat so verwirrt, dass nicht mal gesagt wurde, um welchen Reaktor es sich jetzt handelt.

#749:  Autor: Rumpelstilzchen BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:36
    —
Die Kühlung aus der Luft hat man wahrscheinlich eingestellt weil man die Reaktoren 1 und 2 Samstag wieder ans Netz anschliessen will.

Bei Reaktor 3 hat man nur die alten Löschfahrzeuge zurück gerufen und will eine neuen Typ einsetzen.

#750:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:39
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Du weißt doch gar nicht, was da alles so intern ablief. Und kennst wahrscheinlich die Mentalität nicht...


Aber Du kennst sie (Meine frühere Klavierlehrerin war im übrigen auch eine Japanerin. Von daher kenne und schätze ich die Mentalität auch.). Ich bewundere im übrigen, wie diszipliniert, gelassen und (relativ) geordnet (so scheint es mir zumindest) die Japaner mit dieser Katastrophe bislang umgegangen sind. Hierzulande hätte es bei einer solchen Katastrophe längst viel mehr Panik und Hysterie, vllt sogar Plünderungen gegeben.


Weil sie wissen, dass sie mit gegenteiligem Verhalten nur die Gruppe in Gefahr bringen würden. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe und gerade wenn der 3-stündige Strom"ausfall" abends ist, wo es dunkel ist, haben sie auch Angst vor Einbrechern usw. Aber was soll man tun?


Die lassen ihre eigenen Leute im Stich, verraten und verkaufen sie... o.k. mit Stil, sie verbeugen sich vorher nochmal... hör' mir auf ! Wie kann ich 1 Woche lange damit beschäftigt sein, mein Gesicht nicht zu verlieren, auf Kosten der halben Nation?

Davor soll man Respekt haben? Lachhaft!


Du darfst nicht westliche Denkweisen 1:1 übertragen...
... aber genauso wenig darf ich mich jetzt aufregen. Immerhin ging es mir gerade besser.

#751:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:40
    —
Dieses zu klein geratene Exemplar der stolzen japanischen Gattung, war zu feige auch nur in die Nähe von Fukushima zu kommen, spricht aber von stabiler Lage...
[/img]

#752:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:40
    —
Rumpelstilzchen hat folgendes geschrieben:
Die Kühlung aus der Luft hat man wahrscheinlich eingestellt weil man die Reaktoren 1 und 2 Samstag wieder ans Netz anschliessen will.

Bei Reaktor 3 hat man nur die alten Löschfahrzeuge zurück gerufen und will eine neuen Typ einsetzen.


Das wurde aus dem kurzen Ticker-Text nicht ersichtlich, wäre aber eine Möglichkeit.

#753:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:45
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Dieses zu klein geratene Exemplar der stolzen japanischen Gattung, war zu feige auch nur in die Nähe von Fukushima zu kommen, spricht aber von stabiler Lage...


Das ist zufällig der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie Organisation. Der nur durch Zufall Japaner ist. Der wird auch nur irgendwann durch die japanische Behörde unterrichtet usw. Was soll es bringen, wenn er zum AKW geht? Durch die Wände durchgucken kann er auch nicht. Und was bitte bringt es dir, hier Leute an den Pranger zu stellen?

#754:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:53
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Dieses zu klein geratene Exemplar der stolzen japanischen Gattung, war zu feige auch nur in die Nähe von Fukushima zu kommen, spricht aber von stabiler Lage...


Das ist zufällig der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie Organisation. Der nur durch Zufall Japaner ist.

Zufall, gewählt worden, weil der so nett ist?

Zitat:
Der wird auch nur irgendwann durch die japanische Behörde unterrichtet usw.
Jep, der hat wohl noch schlechtere Informationen als wir... Hihihi

Zitat:
Was soll es bringen, wenn er zum AKW geht? Durch die Wände durchgucken kann er auch nicht.

Den Leuten vor Ort moralische Unterstützung zu geben und der Welt zu zeigen, dass er zu seinen Aussagen steht, Lage stabil, nicht so schlimm, wie manche Medien berichten?

Zitat:
Und was bitte bringt es dir, hier Leute an den Pranger zu stellen?
Nichts, aber mir ein Emotionsventil Schulterzucken

#755:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:54
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Nichts, aber mir ein Emotionsventil Schulterzucken


Schaff dir einen Boxsack an.

#756:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 01:58
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Nichts, aber mir ein Emotionsventil Schulterzucken


Schaff dir einen Boxsack an.


Dieses Forum u.a. ist eine bessere Alternative, weil ich die seltsam verrückte Sehnsucht in mir trage, dass ich mit meinen 2 Cent dazu beitrage, es vielleicht in 100 Generationen keinen Boxsack mehr braucht.

#757:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 02:05
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Nichts, aber mir ein Emotionsventil Schulterzucken


Schaff dir einen Boxsack an.


Dieses Forum u.a. ist eine bessere Alternative, weil ich die seltsam verrückte Sehnsucht in mir trage, dass ich mit meinen 2 Cent dazu beitrage, es vielleicht in 100 Generationen keinen Boxsack mehr braucht.

Aber dashalb braucht man sich nicht die Funktionäre im Reaktorkühlbecken wünschen. Das kannste dir gerne denken, musste aber hier nicht schreiben.(Ich weiss das du das nicht geschrieben hast, aber wer weiss was noch kommt)
Im übrigen sollte man wenn einem die Emotionen hochkochen lieber nochmal ne Nacht drüber schlafen. Emotion ist bei rationalen Dingen meist kein guter Ratgeben.

#758:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 02:24
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Nichts, aber mir ein Emotionsventil Schulterzucken


Schaff dir einen Boxsack an.


Dieses Forum u.a. ist eine bessere Alternative, weil ich die seltsam verrückte Sehnsucht in mir trage, dass ich mit meinen 2 Cent dazu beitrage, es vielleicht in 100 Generationen keinen Boxsack mehr braucht.

Aber dashalb braucht man sich nicht die Funktionäre im Reaktorkühlbecken wünschen. Das kannste dir gerne denken, musste aber hier nicht schreiben.(Ich weiss das du das nicht geschrieben hast, aber wer weiss was noch kommt)
Im übrigen sollte man wenn einem die Emotionen hochkochen lieber nochmal ne Nacht drüber schlafen. Emotion ist bei rationalen Dingen meist kein guter Ratgeben.

Weißt Du Moecks, ich bin einfach mittlerweile sehr müde, ich habe einige Jahre versucht mit etlichen persönlichen Nachteilen in meiner direkten Umgebung recht infantil sozusagen "die Welt zu ändern". Das geht sogar ein wenig, wenn man von Anfang an bei neuesten Techniken dabei ist...

Sobald die große dumpfe Masse nachfolgt, ist es ausssichtslos...

naja, weshalb sollte ich also meine Emotionen nicht wenigstens in bescheidenem Maße in einem recht niveauvollem Forum ausleben dürfen?

Wo doch millionenfach öffentlich berieselende Scheiße tagtäglich ungestraft möglich ist?

#759:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 02:59
    —
Code:

[img]http://www.klimaforschung.net/tschernobyl/tschernobyl-opfer_kl.jpg[/img]
[img]http://www.thorkunkel.com/wp-content/tschernobyl.jpg[/img]
[img]http://pripyat.com/sm/site/news/uploads/2006/11/17/1275_1.jpg[/img]
[img]http://www.greenaction.de/files/imagecache/fullimage/files/mitmachphotos/picturesoftchernobyl.jpg[/img]
[img]http://medienschafe.files.wordpress.com/2009/07/child-victim.jpg[/img]
[img]http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.89790.1273507703!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x536/image.jpg[/img]
[img]http://view.stern.de/de/picture/1492725/Missgeburt-aus-Belarus-Tschernobyl-2009-Braun-People-510x510.jpg[/img]
[img]http://farm1.static.flickr.com/131/398124586_2539d27cd1.jpg[/img]
[img]http://www.croatia.ch/zanimljivosti/images/070905/image013.jpg[/img]
[img]http://www.klimaforschung.net/tschernobyl/gesicht.jpg[/img]
[img]http://marc-freukes.de/bilder/tschernobyl-opfer2.jpg[/img]
[img]http://www.greenpeace-aachen.de/archiv/energie/bilder/energie-kind.jpg[/img]

Bilder fehlgebildeter Kinder aus der Anzeige genommen. Kommentar siehe unten. fwo

#760:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 04:47
    —
Ein paar Bioroboter haben sie ja...

Zitat:
02:18 Die Arbeiter am havarierten Atomkraftwerk Fukushima Eins bekommen bei ihrem Einsatz immer mehr radioaktive Strahlung ab. Der AKW-Betreiber Tepco erhöhte die Obergrenze erneut auf nun 150 Millisievert pro Noteinsatz, wie der TV-Sender NHK berichtete. Vorher waren 100 Millisievert pro Schicht das Limit gewesen - die Arbeiter überschritten diesen Wert aber regelmäßig. Die neue Vorgabe 150 Millisievert gelte "für einige Arbeiter im Außeneinsatz, weil die aktuellen Probleme beispiellos sind und sofortige Maßnahmen erfordern", zitierte NHK die Begründung des Energieversorgers Tepco.


quelle

achja...

1- 3 mSV ist die Jahresdosis, bei Flugpersonal wird bis 20 mSV pro Jahr noch in Kauf genommen, dann dürfen die ned mehr (auch Unsinn, aber offiziell so...)

Das ist aber derzeit immerhin noch nix gegen Tschernobyl wo sie teilweise mit 500 Röntgen pro Stunde und so, wären ca. 5000 mSV/h konfrontiert wurden...

#761:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 11:26
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Wenn man mal am Flughafen von Tokyo steht, ist man vielleicht blöd dran, aber das Internet hat mir sofort Flüge um 1100 Euro für morgen von Tokyo nach Wien angeboten. Das ist für einen Langstreckenflug am nächsten Tag nicht so unglaublich teuer.

Im Fernsehen(ich glaub Orf oder ZDF) wurde gesagt, dass nach massiver Kritik an den überhöhten Preisen, die Preise wieder normal sind.

#762:  Autor: Rumpelstilzchen BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 12:08
    —
18:56Uhr Ortszeit. Neues Erdbeben der Stärke 6.1 südlich von Iwaki.

#763:  Autor: Rumpelstilzchen BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 14:39
    —
Strahlungswerte am 19.03. nach NHK/JSTV1

Onagawa 2.6µSv/h
Fukushima 11.10µSv/h
Mito 0.183µSv/h
Tokyo 0.05µSv/h
Yokosuka 0.0646µSv/h
Maebashi 0.084µSv/h
Utsunomiya 0.162µSv/h

#764:  Autor: GrymnerWohnort: Schleswig-Holstein BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 17:47
    —
Jetzt auch Trinkwasser radioaktiv belastet
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-03/japan-strahlung-lebensmittel?commentstart=9#comments


Ein Leser-Kommentar:
Zitat:
11. Sehr beunruhigend: Medienzensur setzt ein, bei uns!
Zwei sehr beunruhigende Hinweis auf massive Medienzensur:
Der äußerst kritische Bericht von Pro7/Galileo am 17.03. über das Endlager Asse II wurde aus dem Onlinestream rausgeschnitten, der Player springt von der Minute 2:53 auf 14:11.
http://www.prosieben.de/t...
Noch viel bedenklicher: In einem Interview bei N24 sagt Sebastian Pflugbeil, dass der Wetterdienst angewiesen wurde, seit dem 16.03 radioaktive Belastungen der Luft geheimzuhalten und zu vertuschen. Das Interview läuft nur noch ohne Ton!!
http://mediencenter.n24.de/share/1087247

#765:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 19:21
    —
Geschockt
Das Video springt wirklich und das Interview ist ohne ton.

Edit: Das Video lässt sich manuell zurückstellen, auch wenn's bei mir erst beim zweiten Versuch ging.

#766:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 21:50
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Code:
viele fehlgebildete Kinder in Bildern

@ Mad Magic:

Wir sind ein Diskussionsforum und keine Agitationsstelle zur Emotionalisierung durch entsprechende Bilder. Wir glauben dir, dass Du wütend bist, bitten dich aber, dich an die Form der sprachlich geführten Diskussion zu halten: Direkt zu deinem Beitrag: Wie hoch ist die Fehlbildungsrate in der Umgebung von Tschernobyl verglichen mit anderen Gegenden dieser Welt? Derartige Bilderserien kann ich auch ohne Tschernobyl aus Deutschland, Australien oder Hawaii zusammenkopieren.

fwo

#767:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 14:35
    —
So langsam gibt es die ersten positiven Nachrichten. Reaktor 2 soll wieder Strom haben. Die Kühlung zwar noch nicht funktionieren, aber es ist ein Schritt dahin. Und der Einsatz von Feuerwehr & Co. soll auch wirken.

Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen. Die Zahlen der Toten und Vermissten soll aber auf 20000 gestiegen sein Traurig

#768:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 15:14
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
So langsam gibt es die ersten positiven Nachrichten. Reaktor 2 soll wieder Strom haben. Die Kühlung zwar noch nicht funktionieren, aber es ist ein Schritt dahin. Und der Einsatz von Feuerwehr & Co. soll auch wirken.

Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen. Die Zahlen der Toten und Vermissten soll aber auf 20000 gestiegen sein Traurig


Vielleicht kriegen sie es "in den Griff". Aber dieser Griff wird über Jahre hinaus radioaktiv verstrahlt sein.

Tausende von Opfern aufgrund von Erdbeben, Tsunami und AKWs.

Wird es nicht langsam mal Zeit, ganz anders zu bauen auf dieser Welt?

Skeptiker

#769:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 19:48
    —
Keine Ahnung, wie glaubwürdig die Meldung ist, aber Bild schreibt:

Zitat:
Jetzt taucht ein schlimmer Verdacht auf. Der ARD-Korrespondent Robert Hetkämper (61) berichtet: Die Helden von Fukushima sind in Wahrheit „Wegwerf-Arbeiter“! So werden sie zumindest in ihrer Heimat schon länger bezeichnet.

Seit Jahren würden Obdachlose, Gastarbeiter und sogar Minderjährige in verstrahlten Meilern eingesetzt, so der Korrespondent in einem Beitrag der „Aktuellen Stunde“ des WDR. Die schlimme Vermutung: Auch jetzt könnten diese „Wegwerf-Arbeiter“ in der japanischen Strahlen-Hölle gegen den Super-GAU ankämpfen.

#770:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 21:38
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Geschockt
Das Video springt wirklich und das Interview ist ohne ton.

Edit: Das Video lässt sich manuell zurückstellen, auch wenn's bei mir erst beim zweiten Versuch ging.
Ein Artikel über Norbert Röttgens Besuch in Mönchengladbach bei der Rheinischen Post hatte gute 24 Stundne lang keinen einzigen Kommentar...

Normalerweise überschlagen sich dort die Volksverhetzer und Schreihälse nur so (das unangenehmste Forum, das ich kenne).

#771:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 21:51
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, wie glaubwürdig die Meldung ist, aber Bild schreibt:

Zitat:
Jetzt taucht ein schlimmer Verdacht auf. Der ARD-Korrespondent Robert Hetkämper (61) berichtet: Die Helden von Fukushima sind in Wahrheit „Wegwerf-Arbeiter“! So werden sie zumindest in ihrer Heimat schon länger bezeichnet.

Seit Jahren würden Obdachlose, Gastarbeiter und sogar Minderjährige in verstrahlten Meilern eingesetzt, so der Korrespondent in einem Beitrag der „Aktuellen Stunde“ des WDR. Die schlimme Vermutung: Auch jetzt könnten diese „Wegwerf-Arbeiter“ in der japanischen Strahlen-Hölle gegen den Super-GAU ankämpfen.


Der Verdacht geht schon eine Weile um. Ist die Frage ob er Substanz hat - oder nur einer vom andern abschreibt.

Jaja... die Verifizierung von Information wird im Informationszeitalter immer schwieriger und wichtiger.

#772:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 22:49
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
So langsam gibt es die ersten positiven Nachrichten. Reaktor 2 soll wieder Strom haben. Die Kühlung zwar noch nicht funktionieren, aber es ist ein Schritt dahin. Und der Einsatz von Feuerwehr & Co. soll auch wirken.

Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen.


Smilie

#773:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 23:13
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, wie glaubwürdig die Meldung ist, aber Bild schreibt:

Zitat:
Jetzt taucht ein schlimmer Verdacht auf. Der ARD-Korrespondent Robert Hetkämper (61) berichtet: Die Helden von Fukushima sind in Wahrheit „Wegwerf-Arbeiter“! So werden sie zumindest in ihrer Heimat schon länger bezeichnet.

Seit Jahren würden Obdachlose, Gastarbeiter und sogar Minderjährige in verstrahlten Meilern eingesetzt, so der Korrespondent in einem Beitrag der „Aktuellen Stunde“ des WDR. Die schlimme Vermutung: Auch jetzt könnten diese „Wegwerf-Arbeiter“ in der japanischen Strahlen-Hölle gegen den Super-GAU ankämpfen.


Der Verdacht geht schon eine Weile um. Ist die Frage ob er Substanz hat - oder nur einer vom andern abschreibt.

Jaja... die Verifizierung von Information wird im Informationszeitalter immer schwieriger und wichtiger.

Gibt ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=GmwSpyX8n_Q

#774:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 23:27
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen. Die Zahlen der Toten und Vermissten soll aber auf 20000 gestiegen sein Traurig

Tausende von Opfern aufgrund von Erdbeben, Tsunami und AKWs.

Von bisher 20000 Opfern entfallen 20000 auf Erbeeben und Tsunami und NULL auf AKWs.
Schämst du dich nicht, die Opfer für deine politische Propaganda zu instrumentalisieren?

#775:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 23:33
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen. Die Zahlen der Toten und Vermissten soll aber auf 20000 gestiegen sein Traurig

Tausende von Opfern aufgrund von Erdbeben, Tsunami und AKWs.

Von bisher 20000 Opfern entfallen 20000 auf Erbeeben und Tsunami und NULL auf AKWs.
Schämst du dich nicht, die Opfer für deine politische Propaganda zu instrumentalisieren?


Falsch. 3 sollen doch bei der ersten Explosion gestorben sein.

#776:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 23:37
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen. Die Zahlen der Toten und Vermissten soll aber auf 20000 gestiegen sein Traurig

Tausende von Opfern aufgrund von Erdbeben, Tsunami und AKWs.

Von bisher 20000 Opfern entfallen 20000 auf Erbeeben und Tsunami und NULL auf AKWs.
Schämst du dich nicht, die Opfer für deine politische Propaganda zu instrumentalisieren?


Falsch. 3 sollen doch bei der ersten Explosion gestorben sein.

Und 2 werden vermisst.

#777:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 23:41
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Gibt ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=GmwSpyX8n_Q

Kann bei uns auch jederzeit passieren. Nach dem Bildungspakt schnürt UvdL dann dass Strahlungspaket für Hartz IV-Empfänger. Schliesslich sollen die dann auch was tun dafür, dass sie von der Gesellschaft durchgefüttert werden!

#778:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 23:41
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen. Die Zahlen der Toten und Vermissten soll aber auf 20000 gestiegen sein Traurig

Tausende von Opfern aufgrund von Erdbeben, Tsunami und AKWs.

Von bisher 20000 Opfern entfallen 20000 auf Erbeeben und Tsunami und NULL auf AKWs.
Schämst du dich nicht, die Opfer für deine politische Propaganda zu instrumentalisieren?


Falsch. 3 sollen doch bei der ersten Explosion gestorben sein.


Außerdem werden wahrscheinlich noch weitere AKW-Opfer dazu kommen:

- die direkt Verstrahlten
- die indirekt Verstrahlten (durch Lebensmittel, Luft)
- evtl. deren Kinder

Es ist nun mal einiges an Radioaktivität freigeworden, auch wenn der Super-GAU bis jetzt verhindert zu werden scheint.

Propaganda wäre es, diese Opfer auszublenden, wie Du es tun willst, Dr. Böse. NeinNein

#779:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 00:00
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen. Die Zahlen der Toten und Vermissten soll aber auf 20000 gestiegen sein Traurig

Tausende von Opfern aufgrund von Erdbeben, Tsunami und AKWs.

Von bisher 20000 Opfern entfallen 20000 auf Erbeeben und Tsunami und NULL auf AKWs.
Schämst du dich nicht, die Opfer für deine politische Propaganda zu instrumentalisieren?


Falsch. 3 sollen doch bei der ersten Explosion gestorben sein.


Außerdem werden wahrscheinlich noch weitere AKW-Opfer dazu kommen:

- die direkt Verstrahlten
- die indirekt Verstrahlten (durch Lebensmittel, Luft)
- evtl. deren Kinder

Es ist nun mal einiges an Radioaktivität freigeworden, auch wenn der Super-GAU bis jetzt verhindert zu werden scheint.

Propaganda wäre es, diese Opfer auszublenden, wie Du es tun willst, Dr. Böse. NeinNein


So sind die Atomlobbyisten halt, die haben ein anderes Verständnis von NULL. Atomkraft ist ja sicher, also NULL Risiko Lachen

#780:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 00:12
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Gibt ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=GmwSpyX8n_Q

Kann bei uns auch jederzeit passieren. Nach dem Bildungspakt schnürt UvdL dann dass Strahlungspaket für Hartz IV-Empfänger. Schliesslich sollen die dann auch was tun dafür, dass sie von der Gesellschaft durchgefüttert werden!

Die Gesellschaft braucht Leute die die Dreckarbeiten machen.
Wenn ein Lehrer zu viele gute Noten gibt dann kann er Ärger bekommen.
Und ein kleiner Teil muß als abstossendes Beispiel gehalten werden.
Erpressbar(viele Mitbewerber, Generation Praktikum) oder abhängig(z.B. hat Kinder) kann auch erwünscht sein, das reduziert Kritik und fördert das anpassen(solange man die Schraube nicht zu fest zieht).

Aber Leute wissentlich in den Tot schicken und sie dann auch noch ohne weitere Hilfe rausschmeissen, das wär schon eine krasse zusätzliche Ebene (wenn die Wegwerfmenschen-Geschichte fürs AKW stimmt).

#781:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 01:11
    —
n-tv.de hat folgendes geschrieben:
+++ 00.03 Japan setzt auf freiwilligen Lieferstopp +++

Die Bauern in der Umgebung des japanischen Atomkraftwerks Fukushima sollen freiwillig darauf verzichten, verstrahlte Lebensmittel in den Handel zu bringen. Der Gouverneur der Präfektur Ibaraki, Masaru Hashimoto, sagte nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Kyodo es bestehe zwar kein Gesundheitsrisiko. Er werde aber jede Kommune bitten, keinen Spinat auf die Märkte zu bringen. Die Regierung der Präfektur Fukushima forderte Molkereien auf, keine belastete Milch auszuliefern. Zuvor waren in Messungen erhöhte radioaktive Werte bei Gemüse und Milch festgestellt worden

Beunruhigend...

#782:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 09:00
    —
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12895898/Holocaust-Leugner-nennt-Japans-Leid-Strafe-Gottes.html

Zitat:
Der Holocaust-Leugner Richard Williamson zeigt mit den Opfern der Katastrophe in Japan wenig Mitleid. Es handele sich um eine "Strafe und Warnung Gottes".


Argh und Erbrechen

#783:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 09:20
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12895898/Holocaust-Leugner-nennt-Japans-Leid-Strafe-Gottes.html

Zitat:
Der Holocaust-Leugner Richard Williamson zeigt mit den Opfern der Katastrophe in Japan wenig Mitleid. Es handele sich um eine "Strafe und Warnung Gottes".


Argh und Erbrechen

Was bin ich froh, dass ich nicht mehr gläubig bin. So ist für mich der Willamson ein ***** (da fällt mir gar nix mehr ein) und ich muss nicht befürchten, dass ein Alphamännchen dies ist, dem man ausgeliefert ist.... lebt sich schon viel angenehmer so.

#784:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 10:15
    —
n-tv.de hat folgendes geschrieben:
+++ 08.42 Regierung warnt vor Trinkwasser +++
In der Nähe des Katastrophenreaktors Fukushima werden stark erhöhte Werte von radioaktivem Jod im Trinkwasser entdeckt. Die japanische Regierung fordert die Bevölkerung im Dorf Iitate auf, kein Leitungswasser mehr zu trinken. Die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete unter Berufung auf das Gesundheitsministerium in Tokio, Messungen in Iitate hätten Werte von 965 Becquerel Jod pro Liter Leitungswasser ergeben. Der Grenzwert liege aber bei 300 Becquerel, Das Dorf Iitate liegt innerhalb der 30-Kilometer Zone um das AKW Fukushima.


n-tv.de hat folgendes geschrieben:
+++ 09.08 AKW Fukushima 1 vollständig evakuiert +++
Das havarierte japanische Atomkraftwerk Fukushima ist evakuiert. Sämtliche Arbeiter seien von der Anlage in Sicherheit gebracht worden, weil Rauch aus Reaktor 3 aufsteige, teilt der Betreiber Tepco mit. In den Brennelementen dieses Reaktors befindet sich hochgefährliches Plutonium.

nicht gut.

Edit:
Spon hat folgendes geschrieben:

Alle Arbeiter mussten das Gelände verlassen, berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die Betreiberfirma Tepco. Die Nachrichtenagentur Reuters meldet dagegen unter Berufung auf die Betreiber, dass nur einige Arbeiter von dem AKW abgezogen worden seien. Um wieviele Arbeiter es sich handelte, sei bisher nicht klar.

#785:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 12:22
    —
Um mal eine Quelle aus der Schweiz aufzuführen:

Ernstere Situation als bisher gedacht

Die Weltgesundheitsorganisation WHO nannte die radioaktive Verseuchung japanischer Lebensmittel ernst. Es handle sich nicht um ein örtlich einzugrenzendes Problem, sagte ein Sprecher der WHO in Manila. Die Situation sei viel ernster als man in den ersten Tagen nach der Katastrophe gedacht habe. Die Verseuchung der Lebensmittel sei nicht auf 20 bis 30 Kilometer begrenzt. [...]

#786:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 13:03
    —
Kein Rauch mehr über Reaktor 3, dafür aber über Reaktor 2.

#787:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 18:34
    —
Eine Zusammenfassung der Probleme bei Fukushima I

#788:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 19:45
    —
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12901818/Schickt-Tepco-Obdachlose-ins-havarierte-AKW.html?wtmc=plista

#789:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 19:50
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Eine Zusammenfassung der Probleme bei Fukushima I

CEM kann besser rechnen und zwar in Gigabyte.
noseman

#790:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 20:08
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
n-tv.de hat folgendes geschrieben:
+++ 00.03 Japan setzt auf freiwilligen Lieferstopp +++

Die Bauern in der Umgebung des japanischen Atomkraftwerks Fukushima sollen freiwillig darauf verzichten, verstrahlte Lebensmittel in den Handel zu bringen. Der Gouverneur der Präfektur Ibaraki, Masaru Hashimoto, sagte nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Kyodo es bestehe zwar kein Gesundheitsrisiko. Er werde aber jede Kommune bitten, keinen Spinat auf die Märkte zu bringen. Die Regierung der Präfektur Fukushima forderte Molkereien auf, keine belastete Milch auszuliefern. Zuvor waren in Messungen erhöhte radioaktive Werte bei Gemüse und Milch festgestellt worden

Beunruhigend...

war aber klar, oder hat etwa jemand angenommen, das gehe ohne radioaktive belastung von lebensmitteln ab?

ich erinnere an die gueterzugwagons voll strahlendem molkepulver aus *deutscher* produktion nach tschernobyl, obwohl wir tausende km von tschernobyl weg waren. dass man da nun milch, produziert in nur 40 km von fukushima, erstmal nur wegwerfen kann, duerfte klar sein.

#791:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 20:18
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
war aber klar, oder hat etwa jemand angenommen, das gehe ohne radioaktive belastung von lebensmitteln ab?

Lies diesen Thread nochmal durch, dann findest du schon die Namen von ein paar entsprechenden Kandidaten.

#792:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 20:52
    —
tridi hat folgendes geschrieben:

war aber klar, oder hat etwa jemand angenommen, das gehe ohne radioaktive belastung von lebensmitteln ab?
Die Freiwilligkeit fand ich beunruhigend. Mittlerweile hat es sich allerdings mit der.

#793:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 21.03.2011, 20:57
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Die Freiwilligkeit fand ich beunruhigend.
achso, da hatte ich dich missverstanden.

#794:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 02:46
    —
"Wir konnten nicht in der Öffentlichkeit zugeben, dass die Sicherheitssysteme möglicherweise nichts taugen"

#795:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 09:54
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Außerdem wurden heute zwei Leute lebend geborgen. Die Zahlen der Toten und Vermissten soll aber auf 20000 gestiegen sein Traurig

Tausende von Opfern aufgrund von Erdbeben, Tsunami und AKWs.

Von bisher 20000 Opfern entfallen 20000 auf Erbeeben und Tsunami und NULL auf AKWs.
Schämst du dich nicht, die Opfer für deine politische Propaganda zu instrumentalisieren?


Falsch. 3 sollen doch bei der ersten Explosion gestorben sein.

Entschuldigung. Ich will die 3 Opfer gar nicht herunterspielen. Und zweifellos rechtfertigen sie die 5 neuen Threds zum Thema Atomausstieg in diesem Forum. Ich frage mich allerdings, wo die 32000 neuen Threads zu den Themen Tsunamifrühwarnung, Erdbeebensicherheit und Logistik des Wiederaufbaus sind. Denn jenseits von German Angst gibt es echte Probleme. Ein Land ist wieder aufzubauen.

#796:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 10:42
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Entschuldigung. Ich will die 3 Opfer gar nicht herunterspielen. Und zweifellos rechtfertigen sie die 5 neuen Threds zum Thema Atomausstieg in diesem Forum.
Das es bei den dreien nicht bleiben wird ist absehbar. Die nicht ganz so freiwilligen Helfer und Feuerwehrleute werden an den Folgen der Strahlung sterben.
Zitat:

Ich frage mich allerdings, wo die 32000 neuen Threads zu den Themen Tsunamifrühwarnung, Erdbeebensicherheit und Logistik des Wiederaufbaus sind.
Es besteht ein Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einen Unfall in einem Kernkraftwerk. Eines der beiden ist vermeidbar.
Zitat:

Denn jenseits von German Angst gibt es echte Probleme. Ein Land ist wieder aufzubauen.

Jetzt tu nicht, so als ob Fukushima keine echten Probleme bereitet.
Das Trinkwasser ist in der Umgebung von Fukushima kontomaniert, ebenso Blattgemüse und Milch. Die Meerwasser-belastung ist drastisch hoch. Die Kühlsysteme laufen immer noch nicht in allen Reaktoren.
Das hat nichts mit German Angst zu tun, dass sind echte Probleme. Und die Probleme an den Reaktoren sind höchstdringlich. Dringlicher als die Aufräumarbeiten.

#797:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 18:47
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
....
Jetzt tu nicht, so als ob Fukushima keine echten Probleme bereitet.
Das Trinkwasser ist in der Umgebung von Fukushima kontomaniert, ebenso Blattgemüse und Milch. Die Meerwasser-belastung ist drastisch hoch. Die Kühlsysteme laufen immer noch nicht in allen Reaktoren.
Das hat nichts mit German Angst zu tun, dass sind echte Probleme. Und die Probleme an den Reaktoren sind höchstdringlich. Dringlicher als die Aufräumarbeiten.

Ich würde noch weitergehen: Noch ist das Ende dieses Reaktorunfalls offen, so offen, dass es ein glücklicher Zufall sein wird, wenn am Ende weniger Gesamtstrahlenbelastung für die Umwelt herauskommt als bei Tschernobyl. Das sagen Leute, die selbst schon Kernkraftwerke gebaut haben oder auf höchster Ebene für Reaktorsicherheit zuständig waren. Vor diesem Hintergrund von "German Angst" zu reden, ist ganz schlicht an der Sache vorbei.

fwo

#798:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 19:17
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich allerdings, wo die 32000 neuen Threads zu den Themen Tsunamifrühwarnung, Erdbeebensicherheit und Logistik des Wiederaufbaus sind.
Es besteht ein Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einen Unfall in einem Kernkraftwerk. Eines der beiden ist vermeidbar.

Sind nicht auch die Opferzahlen des Erdbebens in Haiti 2010 so viel höher, auch weil Japan in den Themen Tsunamifrühwarnung und Erdbeebensicherheit sehr viel weiter ist?

#799:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 20:17
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich allerdings, wo die 32000 neuen Threads zu den Themen Tsunamifrühwarnung, Erdbeebensicherheit und Logistik des Wiederaufbaus sind.
Es besteht ein Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einen Unfall in einem Kernkraftwerk. Eines der beiden ist vermeidbar.

Sind nicht auch die Opferzahlen des Erdbebens in Haiti 2010 so viel höher, auch weil Japan in den Themen Tsunamifrühwarnung und Erdbeebensicherheit sehr viel weiter ist?

Oh, ein Tsunamiwarnsystem bringt auch sehr viel, wenn das Epizentrum 20 km vor der Küste liegt. Wenn man den ganzen Pazifik mit Messstationen zukleistert, dann ist die Warnung sicher schon eine halbe Stunde nach dem Tsnunami in den Koordinierungszentren.
Und noch eine Stunde später bei den Leuten vor Ort. Bzw: Wenn jemand wie Dr. Evil in einem Koordinierungszentrum verantwortlich ist, dann müssen seine Mitarbeiter erstmal alles verifizieren und die genaue Situation erkunden, anstatt Panik wegen Tsunamis zu verbreiten.

#800:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 20:38
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich allerdings, wo die 32000 neuen Threads zu den Themen Tsunamifrühwarnung, Erdbeebensicherheit und Logistik des Wiederaufbaus sind.
Es besteht ein Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einen Unfall in einem Kernkraftwerk. Eines der beiden ist vermeidbar.

Sind nicht auch die Opferzahlen des Erdbebens in Haiti 2010 so viel höher, auch weil Japan in den Themen Tsunamifrühwarnung und Erdbeebensicherheit sehr viel weiter ist?

Oh, ein Tsunamiwarnsystem bringt auch sehr viel, wenn das Epizentrum 20 km vor der Küste liegt. Wenn man den ganzen Pazifik mit Messstationen zukleistert, dann ist die Warnung sicher schon eine halbe Stunde nach dem Tsnunami in den Koordinierungszentren.
Und noch eine Stunde später bei den Leuten vor Ort. Bzw: Wenn jemand wie Dr. Evil in einem Koordinierungszentrum verantwortlich ist, dann müssen seine Mitarbeiter erstmal alles verifizieren und die genaue Situation erkunden, anstatt Panik wegen Tsunamis zu verbreiten.


Ein Tsunami bewegt sich gar nicht so schnell. Na ja, ein paar hundert Meter pro Minute sind schon schnell, aber immerhin hat man zwischen dem Erdbeben und dem Eintreffen des Tsunami noch ein ganzes Stück Vorwarnzeit - diesmal waren es, glaube ich, 20-30 Minuten, und das hat schon gereicht, dass vielerorts sich noch Leute in Sicherheit bringen konnten.

#801:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 21:02
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich allerdings, wo die 32000 neuen Threads zu den Themen Tsunamifrühwarnung, Erdbeebensicherheit und Logistik des Wiederaufbaus sind.
Es besteht ein Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einen Unfall in einem Kernkraftwerk. Eines der beiden ist vermeidbar.

Sind nicht auch die Opferzahlen des Erdbebens in Haiti 2010 so viel höher, auch weil Japan in den Themen Tsunamifrühwarnung und Erdbeebensicherheit sehr viel weiter ist?

Oh, ein Tsunamiwarnsystem bringt auch sehr viel, wenn das Epizentrum 20 km vor der Küste liegt. Wenn man den ganzen Pazifik mit Messstationen zukleistert, dann ist die Warnung sicher schon eine halbe Stunde nach dem Tsnunami in den Koordinierungszentren.
Und noch eine Stunde später bei den Leuten vor Ort. Bzw: Wenn jemand wie Dr. Evil in einem Koordinierungszentrum verantwortlich ist, dann müssen seine Mitarbeiter erstmal alles verifizieren und die genaue Situation erkunden, anstatt Panik wegen Tsunamis zu verbreiten.


Ein Tsunami bewegt sich gar nicht so schnell. Na ja, ein paar hundert Meter pro Minute sind schon schnell, aber immerhin hat man zwischen dem Erdbeben und dem Eintreffen des Tsunami noch ein ganzes Stück Vorwarnzeit - diesmal waren es, glaube ich, 20-30 Minuten, und das hat schon gereicht, dass vielerorts sich noch Leute in Sicherheit bringen konnten.

Auf dem „offenen Meer“ nicht, d. h. außerhalb der Kontinentalschelfe nicht. In Küstennähe kann der es auf 300 km/h bringen.
Wenn sich hier Leute in Sicherheit bringen konnten, dann wohl eher daher, dass Leute, die in Japan an der Küste wohnen aus jahrhundertelanger Überlieferung schon wissen, wie der Hase läuft, nämlich Erdbeben? --> Weg von der Küste. Nicht wegen behördlicher Tsunamiwarnungen.

#802:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 21:13
    —
Ich hätte gedacht, daß die Japaner Roboter haben für so Drecksarbeiten wie das Löschen von Atomkraftwerken.

Überhaupt sollte es Pläne geben, wie man ein AKW löscht, und was man tut, wenn mal der Strom ausfällt Am Kopf kratzen

#803:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 21:14
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich hätte gedacht, daß die Japaner Roboter haben für so Drecksarbeiten wie das Löschen von Atomkraftwerken.

Überhaupt sollte es Pläne geben, wie man ein AKW löscht, und was man tut, wenn mal der Strom ausfällt Am Kopf kratzen

Warum soll man Pläne für einen Fall machen, der unmöglich eintreten kann …?

#804:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 22:04
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:


Ein Tsunami bewegt sich gar nicht so schnell. Na ja, ein paar hundert Meter pro Minute sind schon schnell, aber immerhin hat man zwischen dem Erdbeben und dem Eintreffen des Tsunami noch ein ganzes Stück Vorwarnzeit - diesmal waren es, glaube ich, 20-30 Minuten, und das hat schon gereicht, dass vielerorts sich noch Leute in Sicherheit bringen konnten.


Da glaubst du einfach mal falsch. Es waren in den Küstenorten in Epizentrumsnähe gerade einmal 8 Minuten, bis der Tsunami war. Die Welle war mit ihren 7-10 Metern höher als die Schutzwälle von 4 Metern, dh da wurde auch nichts richtig aufgehalten. Wenn man nicht in genau dem Moment Fernsehen geguckt hat oder Radio gehört hat, dann war da plötzlich einfach Wasser. Auch wenn man sich auf das Dach des eigenen Hauses gerettet hat, wurde direkt an der Küste das Haus einfach mal komplett zermalmt. Da kam man auch gar nicht weit genug weg, in der kurzen Zeit...

In den etwas weiter entfernten Regionen hingegen, konnte gewarnt werden und entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Im japanischen Fernsehen kommt die Warnung in der Regel 1-2 Minuten nach dem Beben zwinkern

#805:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 22:07
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich allerdings, wo die 32000 neuen Threads zu den Themen Tsunamifrühwarnung, Erdbeebensicherheit und Logistik des Wiederaufbaus sind.
Es besteht ein Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einen Unfall in einem Kernkraftwerk. Eines der beiden ist vermeidbar.

Sind nicht auch die Opferzahlen des Erdbebens in Haiti 2010 so viel höher, auch weil Japan in den Themen Tsunamifrühwarnung und Erdbeebensicherheit sehr viel weiter ist?

Nicht zu vergessen, die Opfer 2004. Aber ja, auch in Chile waren die Opferzahlen glaube ich ziemlich hoch. Und da gab es auch einen Tsunami. Hier zu behaupten, die Japaner seien nicht weit genug entwickelt, ist echt eine Verhöhnung der Tatsachen...

#806:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 22:10
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:


Ein Tsunami bewegt sich gar nicht so schnell. Na ja, ein paar hundert Meter pro Minute sind schon schnell, aber immerhin hat man zwischen dem Erdbeben und dem Eintreffen des Tsunami noch ein ganzes Stück Vorwarnzeit - diesmal waren es, glaube ich, 20-30 Minuten, und das hat schon gereicht, dass vielerorts sich noch Leute in Sicherheit bringen konnten.


Da glaubst du einfach mal falsch. Es waren in den Küstenorten in Epizentrumsnähe gerade einmal 8 Minuten, bis der Tsunami war. Die Welle war mit ihren 7-10 Metern höher als die Schutzwälle von 4 Metern, dh da wurde auch nichts richtig aufgehalten. Wenn man nicht in genau dem Moment Fernsehen geguckt hat oder Radio gehört hat, dann war da plötzlich einfach Wasser. Auch wenn man sich auf das Dach des eigenen Hauses gerettet hat, wurde direkt an der Küste das Haus einfach mal komplett zermalmt. Da kam man auch gar nicht weit genug weg, in der kurzen Zeit...

In den etwas weiter entfernten Regionen hingegen, konnte gewarnt werden und entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Im japanischen Fernsehen kommt die Warnung in der Regel 1-2 Minuten nach dem Beben zwinkern


Okay, hatte ich wohl falsch in Erinnerung.

#807:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 22:25
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich allerdings, wo die 32000 neuen Threads zu den Themen Tsunamifrühwarnung, Erdbeebensicherheit und Logistik des Wiederaufbaus sind.
Es besteht ein Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einen Unfall in einem Kernkraftwerk. Eines der beiden ist vermeidbar.

Sind nicht auch die Opferzahlen des Erdbebens in Haiti 2010 so viel höher, auch weil Japan in den Themen Tsunamifrühwarnung und Erdbeebensicherheit sehr viel weiter ist?

Nicht zu vergessen, die Opfer 2004. Aber ja, auch in Chile waren die Opferzahlen glaube ich ziemlich hoch. Und da gab es auch einen Tsunami. Hier zu behaupten, die Japaner seien nicht weit genug entwickelt, ist echt eine Verhöhnung der Tatsachen...


Laut Wikipedia gab es in Chile 521 Tote, 56 Vermisste.

Die meisten davon dürften durch das Erdbeben selbst verursacht worden sein. Ich war in der Gegend dort - die Küste in Valparaiso und Vina del Mar, wo die meisten Leute leben, ist ziemlich schmal, dann geht es im steil hoch, und die allermeisten Leute leben weiter oben.



In den Gegenden, die in Japan so übel vom Tsunami betroffen sind, sieht laut den Bildern die Topographie ganz anders aus.

Ich schätze mal, allein mit einem Erdbeben und ohne Tsunami sähen die Opferzahlen in Japan ähnlich aus wie in Chile... wenn höher, dann nur, weil die Bevölkerungsdichte auch höher ist.

#808:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 22:43
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:


In den Gegenden, die in Japan so übel vom Tsunami betroffen sind, sieht laut den Bildern die Topographie ganz anders aus.

Ich schätze mal, allein mit einem Erdbeben und ohne Tsunami sähen die Opferzahlen in Japan ähnlich aus wie in Chile... wenn höher, dann nur, weil die Bevölkerungsdichte auch höher ist.


Ah ok. Ja, genau. Das Wasser konnte 20min lang, mehrere km weit in das Landesinnere ziemlich ungehindert fließen.

#809:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 23:07
    —
Ich war drei Monate nach dem Erdbeben dort, und ich war überrascht, wie wenig man davon noch gesehen hat. In Valparaiso war an einer Stelle der Bürgersteig kaputt - die eine Hälfte war 30 Zentimeter höher als die andere - und hier und da war der Putz von Häusern teilweise ab, aber ansonsten... also, Hut ab vor den Chilenen.

Und wenn´s nur das Erdbeben alleine wäre, würden die Japaner sicherlich mindestens genauso gut damit fertig werden.

#810:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 23:08
    —
Mit Eiseskälte wurden gestern im ZDF: WISO der Ausgang der Katastrophen in Japan in drei möglichen Szenarien und deren Auswirkungen auf die Welt- und die deutsche Wirtschaft vorgestellt.

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625,00.html?dr=1

Warum tat sich die Erde nicht auf und verschluckte das ZDF auf Nimmerwiedersehen? Jedenfalls wünsche ich das den verantwortlichen Kulturbolschewisten beim ZDF.
Böse Böse

#811:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 23:09
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Mit Eiseskälte wurden gestern im ZDF: WISO der Ausgang der Katastrophen in Japan in drei möglichen Szenarien und deren Auswirkungen auf die Welt- und die deutsche Wirtschaft vorgestellt.

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625,00.html?dr=1

Warum tat sich die Erde nicht auf und verschluckte das ZDF auf Nimmerwiedersehen? Jedenfalls wünsche ich das den verantwortlichen Kulturbolschewisten beim ZDF.
Böse Böse


Traurig Ich mag das ZDF. Deprimiert

Bin ich jetzt auch ein Kulturbolschewik? Weinen

#812:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 23:28
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Mit Eiseskälte wurden gestern im ZDF: WISO der Ausgang der Katastrophen in Japan in drei möglichen Szenarien und deren Auswirkungen auf die Welt- und die deutsche Wirtschaft vorgestellt.

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625,00.html?dr=1

Warum tat sich die Erde nicht auf und verschluckte das ZDF auf Nimmerwiedersehen? Jedenfalls wünsche ich das den verantwortlichen Kulturbolschewisten beim ZDF.
Böse Böse


Traurig Ich mag das ZDF. Deprimiert

Bin ich jetzt auch ein Kulturbolschewik? Weinen


Ja. Jeder, der die Wahrheit sagt und keine Illusionen verbreitet, ist ein Kulturbolschewik ...- Schulterzucken

Skeptiker


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 22.03.2011, 23:29, insgesamt einmal bearbeitet

#813:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 23:28
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Mit Eiseskälte wurden gestern im ZDF: WISO der Ausgang der Katastrophen in Japan in drei möglichen Szenarien und deren Auswirkungen auf die Welt- und die deutsche Wirtschaft vorgestellt.

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625,00.html?dr=1

Warum tat sich die Erde nicht auf und verschluckte das ZDF auf Nimmerwiedersehen? Jedenfalls wünsche ich das den verantwortlichen Kulturbolschewisten beim ZDF.
Böse Böse


Traurig Ich mag das ZDF. Deprimiert

Bin ich jetzt auch ein Kulturbolschewik? Weinen


Ja. Jeder, der die Wahrheit sagt, ist ein Kulturbolschewik ...- Schulterzucken

Skeptiker


Oje. *heul* Und ich lüg doch nie. Traurig

#814:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 23:32
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Mit Eiseskälte wurden gestern im ZDF: WISO der Ausgang der Katastrophen in Japan in drei möglichen Szenarien und deren Auswirkungen auf die Welt- und die deutsche Wirtschaft vorgestellt.

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625,00.html?dr=1

Warum tat sich die Erde nicht auf und verschluckte das ZDF auf Nimmerwiedersehen? Jedenfalls wünsche ich das den verantwortlichen Kulturbolschewisten beim ZDF.
Böse Böse


Traurig Ich mag das ZDF. Deprimiert

Bin ich jetzt auch ein Kulturbolschewik? Weinen


Ja. Jeder, der die Wahrheit sagt, ist ein Kulturbolschewik ...- Schulterzucken


Oje. *heul* Und ich lüg doch nie. Traurig


Ähm ...- Am Kopf kratzen

#815:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 22.03.2011, 23:34
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Mit Eiseskälte wurden gestern im ZDF: WISO der Ausgang der Katastrophen in Japan in drei möglichen Szenarien und deren Auswirkungen auf die Welt- und die deutsche Wirtschaft vorgestellt.

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625,00.html?dr=1

Warum tat sich die Erde nicht auf und verschluckte das ZDF auf Nimmerwiedersehen? Jedenfalls wünsche ich das den verantwortlichen Kulturbolschewisten beim ZDF.
Böse Böse


Traurig Ich mag das ZDF. Deprimiert

Bin ich jetzt auch ein Kulturbolschewik? Weinen


Ja. Jeder, der die Wahrheit sagt, ist ein Kulturbolschewik ...- Schulterzucken


Oje. *heul* Und ich lüg doch nie. Traurig


Ähm ...- Am Kopf kratzen


Nee. Nie. nee Darauf geb ich mein Ehrenwort. ... Ich wiederhole: Mein Ehrenwort. Sehr glücklich

#816:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 09:40
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
....
Jetzt tu nicht, so als ob Fukushima keine echten Probleme bereitet.
Das Trinkwasser ist in der Umgebung von Fukushima kontomaniert, ebenso Blattgemüse und Milch. Die Meerwasser-belastung ist drastisch hoch. Die Kühlsysteme laufen immer noch nicht in allen Reaktoren.
Das hat nichts mit German Angst zu tun, dass sind echte Probleme. Und die Probleme an den Reaktoren sind höchstdringlich. Dringlicher als die Aufräumarbeiten.

Ich würde noch weitergehen: Noch ist das Ende dieses Reaktorunfalls offen, so offen, dass es ein glücklicher Zufall sein wird, wenn am Ende weniger Gesamtstrahlenbelastung für die Umwelt herauskommt als bei Tschernobyl. Das sagen Leute, die selbst schon Kernkraftwerke gebaut haben oder auf höchster Ebene für Reaktorsicherheit zuständig waren. Vor diesem Hintergrund von "German Angst" zu reden, ist ganz schlicht an der Sache vorbei.


Von German Angst zu reden zeugt schlicht und ergreifend von Dummheit.

#817:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 10:04
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Von German Angst zu reden zeugt schlicht und ergreifend von Dummheit.

Ja, genauso dumm wie die die Leute, die immer wieder mit dieser Ja-aber-im-Straßenverkehr-gibts-doch-auch-Unfälle-Argumentation kommen. Macht mich echt sauer, ewig so einen Schwachsinn zu hören zu kriegen

#818:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 10:48
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Von German Angst zu reden zeugt schlicht und ergreifend von Dummheit.

Ja, genauso dumm wie die die Leute, die immer wieder mit dieser Ja-aber-im-Straßenverkehr-gibts-doch-auch-Unfälle-Argumentation kommen. Macht mich echt sauer, ewig so einen Schwachsinn zu hören zu kriegen

Warum? Die Ja-aber-im-Straßenverkehr-gibts-doch-auch-Unfälle-Argumentation hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass Fahrzeuge immer sicherer wurden. Gurte, Airbags etc. Diese Diskussion hat Menschenleben gerettet! Oder die Antiraucherkampagnen der letzten Jahre, die die Anzahl der Raucher insgesamt deutlich reduziert haben, haben auch Menschenleben gerettet. Ich halte es sehr wohl für sinnvoll, die Diskussionen da zu führen, wo auch in der Praxis Menschen sterben. Jeden Tag!

Nicht sinnvoll finde ich diese Diskussion weil ein Ereignis, das unbestritten wahnsinnig unwahrscheinlich ist, nicht völlig unmöglich ist. Es muss doch irgendeinen sachlichen Zusammenhang zwischen a) Eintrittswahrscheinlichkeit des Schades, b) Höhe des zu erwartenden Schades und c) Kosten effektiver Schutzmaßnahmen geben. In Japan hatten wir jetzt das schlimmste Erdbeeben seit Menschengedenken. Stufe 9. Schlimmer geht nicht. Und dennoch ist bei den AKWs kaum etwas passiert. Die Horrorszenarien, die uns Tage lang angekündigt wurden, sind ausgeblieben. Bilanz Stand heute: 3 Tote und vermutlich einige Strahlenkranke. 60 Jahre lang hat eine Technik gut funktioniert. Und das soll jetzt alles ändern? Warum?

Wir werden NIE ein Erdbeeben der Stufe 9 bekommen. Der oben beschriebene worst case (3 Tote und vermutlich einige Strahlenkranke) wird also bei uns in dieser Dimension mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausbleiben. Insbesondere deswegen, weil gerade noch einmal die Sicherheitsvorkehrungen überprüft und verbessert werden.

Was hier geführt wird, ist eine ideologische Diskussion. Nirgendwo sonst werden derart drastische und teure Massnahmen für derart unwahrscheinliche Szenarien gefordert. Beispiel: ein Meteorit trifft die Erde, es gibt eine Eiszeit. Das ist unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Genau wie ein SUPER-GAU ohne Erdbeeben. Müssen dir deswegen die ganze BRD mit Bunkern versehen und Lebensmittelvorräte für die Eiszeit anlegen? Natürlich nicht. Aber wo liegt der Unterschied? In der mathematischen Wahrscheinlichkeit? Oder in der subjektiven Wahrnehming? Ich tippe auf letztes. Und deswegen ist der Begriff German Angst absolut zutreffend. Insbesondere deswegen, weil es diese Hysterie sonst nirgendwo auf der Erde gibt. Nicht mal in Japan...

Noch ein Nachtrag zum Thema befürchtete Schäden am Genpool. Seit Fukoshima scheint das plötzlich ein legitimes und politisch korrektes Argument zu sein. Als wir hier vor ein paar Wochen in der Causa Sarrazin über das selbe Thema gesprochen haben, war es noch Rassismus. Dem Genpool ist es völlig egal, ob Langzeitschäden durch Inzest oder Radioaktivität verursacht werden. Der Unterschied besteht eben nicht in der Sache, sondern in ihrer Wahrnehming.

Mir wird hier insgesamt zu viel mit zweierlei Mass gemessen und viel zu emotional "argumentiert".

#819:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 11:49
    —
Deutsche KKWs sollen u.a. (einigermaßen) gegen Flugzeugabstürze gesichert sein, d.h. das Reaktorgebäude selbst. Aber Fukushima hat eines gezeigt: wer ein KKW beschädigen will der muß nicht unbedingt den Reaktor selbst knacken, es reicht die Infrastruktur ringsrum zu beschädigen.

#820:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 11:52
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Von German Angst zu reden zeugt schlicht und ergreifend von Dummheit.

Ja, genauso dumm wie die die Leute, die immer wieder mit dieser Ja-aber-im-Straßenverkehr-gibts-doch-auch-Unfälle-Argumentation kommen. Macht mich echt sauer, ewig so einen Schwachsinn zu hören zu kriegen

Warum? Die Ja-aber-im-Straßenverkehr-gibts-doch-auch-Unfälle-Argumentation hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass Fahrzeuge immer sicherer wurden. Gurte, Airbags etc. Diese Diskussion hat Menschenleben gerettet! Oder die Antiraucherkampagnen der letzten Jahre, die die Anzahl der Raucher insgesamt deutlich reduziert haben, haben auch Menschenleben gerettet. Ich halte es sehr wohl für sinnvoll, die Diskussionen da zu führen, wo auch in der Praxis Menschen sterben. Jeden Tag!
Es geht um den unpassenden Vergleich zwischen Verkehrsunfällen und Unfällen in Kernkraftwerke. Was du schreibst geht daran völlig vorbei.
Zitat:

Nicht sinnvoll finde ich diese Diskussion weil ein Ereignis, das unbestritten wahnsinnig unwahrscheinlich ist, nicht völlig unmöglich ist. Es muss doch irgendeinen sachlichen Zusammenhang zwischen a) Eintrittswahrscheinlichkeit des Schades, b) Höhe des zu erwartenden Schades und c) Kosten effektiver Schutzmaßnahmen geben. In Japan hatten wir jetzt das schlimmste Erdbeeben seit Menschengedenken. Stufe 9. Schlimmer geht nicht. Und dennoch ist bei den AKWs kaum etwas passiert.
Fast nichts? Die wichtige Landwirtschaft wird wohl nicht mehr betreibbar sein.
Das Trinkwasser in Tokio ist radioaktiv belastet und nach Angaben der jap. Regierung nicht mehr für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Und der ganze andere Mist den ich schon im letzten Post aufgezählt habe, den du fleißig ignorierst.
Zitat:
Die Horrorszenarien, die uns Tage lang angekündigt wurden, sind ausgeblieben.
Was meinst? Das der Wind nicht nach Tokio wehte?
Die Verseuchung von Trinkwasser und Lebensmitteln ist eingetreten. Das Meerwasser stark radioaktiv belastet. Die Regionen in Fukushima werden unbewohnbar bleiben.
Zitat:

Bilanz Stand heute: 3 Tote und vermutlich einige Strahlenkranke. 60 Jahre lang hat eine Technik gut funktioniert. Und das soll jetzt alles ändern? Warum?

Weil die Region für mehr als 60Jahre jetzt im Eimer ist.
Zitat:

Wir werden NIE ein Erdbeeben der Stufe 9 bekommen.
Vermutlich nicht. Wichtig als die Stufe sind die auftretenden Erdbeschleunigungen.
Ein kleines Beben das näher an einem AKW ist kann mehr Schaden anrichten. Zudem gibt es zahlreiche andere gravierende Sicherheits- und Kontrollmängel. Insbesondere bei der Baureihe 69 und der Kontrollinstanz TÜV Süd.
Zitat:

Der oben beschriebene worst case (3 Tote und vermutlich einige Strahlenkranke)
Deine Verharmlosung ist unangebracht.
Zitat:

wird also bei uns in dieser Dimension mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausbleiben.
Quark. Als ob ein Erdbeben der Stufe 9 der einzige Grund für einen Gau sein kann. Sieh dir mal die bekannten Konstruktionsfehler der Baureihe 69 an, die eindeutig gegen die Richtlinien des RSK verstoßen und heute sicherlich keine Erstzulassung mehr bekämen. Aber verlängern ist ja einfacher als erstzulassen.
Zitat:

Insbesondere deswegen, weil gerade noch einmal die Sicherheitsvorkehrungen überprüft und verbessert werden.
Ja jetzt wird wieder geprüft. Das die Sicherheitsvorkehrungen von einer
unabhängigen Gutachtern geprüft werden. Das war bisher nicht (überall) der Fall. Ob es sich jetzt ändert weiß ich nicht. Ich habe meine Zweifel.
Zitat:

Was hier geführt wird, ist eine ideologische Diskussion.
Als ob du keine ideologische Diskussion, betreiben würdest.
Zitat:

Nirgendwo sonst werden derart drastische und teure Massnahmen für derart unwahrscheinliche Szenarien gefordert. Beispiel: ein Meteorit trifft die Erde, es gibt eine Eiszeit. Das ist unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Genau wie ein SUPER-GAU ohne Erdbeeben.
Die Wkeit eines (Super)-GAUs liegt weit höher als die durch eines Metroiten verursachte Eiszeit. Zum anderen besteht auch hier wieder der Unterschied zwischen unvermeidbarer Naturkatastrophe und vermeidbarer Katastrophe.
Zitat:

Müssen dir deswegen die ganze BRD mit Bunkern versehen und Lebensmittelvorräte für die Eiszeit anlegen? Natürlich nicht. Aber wo liegt der Unterschied?
S.o.
Zitat:

In der mathematischen Wahrscheinlichkeit?
Zitat:
U.a.

Oder in der subjektiven Wahrnehming? Ich tippe auf letztes. Und deswegen ist der Begriff German Angst absolut zutreffend. Insbesondere deswegen, weil es diese Hysterie sonst nirgendwo auf der Erde gibt. Nicht mal in Japan...

Noch ein Nachtrag zum Thema befürchtete Schäden am Genpool. Seit Fukoshima scheint das plötzlich ein legitimes und politisch korrektes Argument zu sein. Als wir hier vor ein paar Wochen in der Causa Sarrazin über das selbe Thema gesprochen haben, war es noch Rassismus. Dem Genpool ist es völlig egal, ob Langzeitschäden durch Inzest oder Radioaktivität verursacht werden. Der Unterschied besteht eben nicht in der Sache, sondern in ihrer Wahrnehming.
Das ist mir zu dumm, um drauf einzugehen.
Zitat:

Mir wird hier insgesamt zu viel mit zweierlei Mass gemessen und viel zu emotional "argumentiert".

Deine Meinung steht doch längst fest. Atomkraft ja das passt doch zu deiner Arschlochmentalität. Rationalen Argumenten bist du keineswegs zugänglich.

#821:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 11:56
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Warum? Die Ja-aber-im-Straßenverkehr-gibts-doch-auch-Unfälle-Argumentation hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass Fahrzeuge immer sicherer wurden. Gurte, Airbags etc. Diese Diskussion hat Menschenleben gerettet! Oder die Antiraucherkampagnen der letzten Jahre, die die Anzahl der Raucher insgesamt deutlich reduziert haben, haben auch Menschenleben gerettet. Ich halte es sehr wohl für sinnvoll, die Diskussionen da zu führen, wo auch in der Praxis Menschen sterben. Jeden Tag!

Die Nutzung der Atomenergie schafft eine Gefahrenlage, die mit keiner anderen Technik vergleichbar ist, weil auch bei einer weitmöglichst minimierten Eintrittswahrscheinlichkeit die Möglichkeit eines maximalen, nicht begrenzbaren Schadens bestehen bleibt. Anders als bei irgendeiner anderen Technik ist es auch nur begrenzt möglich, Lehren aus sich ereigneten Schadensfällen zu ziehen, weil der Schadensfall unter allen Umständen zu vermeiden ist. Der mögliche Schadensfall ist eine gedankliche Projektion, die, wie sich gezeigt hat, erfahrungsgemäß nicht alle Unfallszenarien abdecken kann. Weiters ist nach die Gefahrenlage der Atomenergie auch einzigartig, daß sie auch betreffend der zeitlichen Wirkung des Schadensausmaßes mit kaum einer anderen Technik vergleichbar ist. Selbst die Katastrophe einer explodierten Bohrinsel schafft dagegen ein relativ begrenztes Schadensausmaß.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Nicht sinnvoll finde ich diese Diskussion weil ein Ereignis, das unbestritten wahnsinnig unwahrscheinlich ist, nicht völlig unmöglich ist. Es muss doch irgendeinen sachlichen Zusammenhang zwischen a) Eintrittswahrscheinlichkeit des Schades, b) Höhe des zu erwartenden Schades und c) Kosten effektiver Schutzmaßnahmen geben. In Japan hatten wir jetzt das schlimmste Erdbeeben seit Menschengedenken. Stufe 9. Schlimmer geht nicht. Und dennoch ist bei den AKWs kaum etwas passiert.

Das soll wohl ein Witz sein? Immerhin hat die Kombination aus Erdbeben und Tsunami einen Totalausfall des lebenswichtigen Kühlkreislaufs bewirkt.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Die Horrorszenarien, die uns Tage lang angekündigt wurden, sind ausgeblieben.

Glück gehabt. Du wirst wohl nicht bestreiten können, daß besagten Horrorszenarien auf dem besten Wege waren, sich zu verwirklichen.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Bilanz Stand heute: 3 Tote und vermutlich einige Strahlenkranke. 60 Jahre lang hat eine Technik gut funktioniert. Und das soll jetzt alles ändern? Warum?

Ach, das ist ja so gut wie nichts, was? Was brauchst du denn für einen Schaden, um dich zu beeindrucken? Den Untergang Japans im Meer?

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wir werden NIE ein Erdbeeben der Stufe 9 bekommen.

Jetzt stellst du dich aber doof. Es sind sehr wohl weitere Gründe denkbar, aus denen es zu einer Kernschmelze kommen kann. Eine Katastrophe, die eintritt, ist per Definition ein Zusammentreffen von nicht vorausgesehenen Umständen.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Der oben beschriebene worst case (3 Tote und vermutlich einige Strahlenkranke) wird also bei uns in dieser Dimension mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausbleiben.

Bist du Hellseher?
Die oben beschriebenen Folgen sind eben nicht worst case, sondern gerade noch mal relativ glimpflich abgegangen case.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Was hier geführt wird, ist eine ideologische Diskussion.

Nein, ist es nicht. Das ist ganz normale Risikobewertung.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Nirgendwo sonst werden derart drastische und teure Massnahmen für derart unwahrscheinliche Szenarien gefordert.

Aus gutem Grund.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Beispiel: ein Meteorit trifft die Erde, es gibt eine Eiszeit. Das ist unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.

Der Unterscheid zwischem einem technischen Versagen und einem unabwendbaren Naturerignis ist dir klar? Mit den Augen rollen

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Noch ein Nachtrag zum Thema befürchtete Schäden am Genpool. Seit Fukoshima scheint das plötzlich ein legitimes und politisch korrektes Argument zu sein. Als wir hier vor ein paar Wochen in der Causa Sarrazin über das selbe Thema gesprochen haben, war es noch Rassismus. Dem Genpool ist es völlig egal, ob Langzeitschäden durch Inzest oder Radioaktivität verursacht werden. Der Unterschied besteht eben nicht in der Sache, sondern in ihrer Wahrnehming.

Pillepalle

#822:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 11:58
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Deutsche KKWs sollen u.a. (einigermaßen) gegen Flugzeugabstürze gesichert sein, d.h. das Reaktorgebäude selbst. Aber Fukushima hat eines gezeigt: wer ein KKW beschädigen will der muß nicht unbedingt den Reaktor selbst knacken, es reicht die Infrastruktur ringsrum zu beschädigen.

Völlig richtig. Mal abgesehen von Sabotage, die mittels Schadsoftware möglich ist. Diese Bedrohung hat man gedanklich anscheinend noch gar nicht richtig erfaßt.

#823:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 12:09
    —
Für die Verknüpfung von Sarrazin mit Fukushima sollte eigentlich ein Zappenduster-Award drin sein!

Mit den Augen rollen

#824:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 12:12
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Für die Verknüpfung von Sarrazin mit Fukushima sollte eigentlich ein Zappenduster-Award drin sein!

Mit den Augen rollen

Daumen hoch!

#825:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 12:58
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Mit Eiseskälte wurden gestern im ZDF: WISO der Ausgang der Katastrophen in Japan in drei möglichen Szenarien und deren Auswirkungen auf die Welt- und die deutsche Wirtschaft vorgestellt.

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625,00.html?dr=1

Warum tat sich die Erde nicht auf und verschluckte das ZDF auf Nimmerwiedersehen? Jedenfalls wünsche ich das den verantwortlichen Kulturbolschewisten beim ZDF.
Böse Böse
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz, das ist ein potenziell ernsthaftes Problem, das WISO hier aufgreift.

#826:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 13:05
    —
Eine interessante tatistik übrigens:

Es geht ja das Argument um, ein solches Ereignis trete nur etwa alle 10.000 Jahre auf. Was keiner erwähnt: Diese Zahl gilt pro Reaktor. Bei ca. 400 Reaktoren weltweit bedeutet das, dass statistisch gesehen alle 25 jahre ein GAU auftreten sollte - was ziemlich genau hinkommt, wenn wir Harrisburg (als nur teilweise kernschmelze) nicht mitzählen.

Und der ganze Schwachsinn à la "Deutsche Reaktoren sind sicher" (im Gegensatz zu Tschernobyl) oder "wir haben hier keine Erdbeben und Tsunamis" hat damit gar nichts zu tun.

#827:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 13:22
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Wir werden NIE ein Erdbeeben der Stufe 9 bekommen.


Mag ja sein. Aber in Japan, wo das anders ist, waren die AKWs auf 8,2 ausgelegt. Du willst doch nicht behaupten, dass deutsche AKWs auf 8,2 ausgelegt sind?

Wenn man eine Technik 60 Jahre betreibt, die im Schadensfall einen enorm großen Schaden anrichtet, dann reicht es nicht, sie auf ein Jahrhundertereignis auszulegen.

Dieses grundsätzliche Problem ändert sich nicht, wenn man das AKW in einem Gebiet mit 9er Erdbeben alle 200 Jahre auf 8 auslegt oder mit 6er Erdbeben alle 200 Jahre auf 5 auslegt.

Was den Meteoriten betrifft, so sind wir momentan nicht in der Lage, etwas Sinnvolles dagegen zu tun. Es kann sein, dass nach der Installation des Weltraumlifts und der Erschließung des Sonnensystems auch der Zeitpunkt kommt, um sich gegen diese Risiken abzusichern.

Was aber allen klar sein sollte: Es ist langfristig sicher ertragbar, wenn da und dort ein Stück Land verseucht ist, aber wegen dem die menschliche Intuition übersteigenden kumulativen Effekt sollte es auch jedem Fan klar sein, dass es sich hier um keine langfristige Energielösung handelt.

#828:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 13:40
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Es muss doch irgendeinen sachlichen Zusammenhang zwischen a) Eintrittswahrscheinlichkeit des Schades, b) Höhe des zu erwartenden Schades und c) Kosten effektiver Schutzmaßnahmen geben.


Klar gibts den. Und da b) nahezu gegen unendlich strebt und c) die Kosten überschaubar blieben, dürfte auch wenn der Wert a) gegen Null strebte als Produkt eine immer noch zu große Gefahr rauskommen.

Als erfahrener Rollenspieler, der Systeme mit "critical hits" spielte, sag ich Dir eins: früher oder später muss so ein "critical hit" kommen; die Frage ist nie ob, sondern immer nur wann.

#829:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 13:54
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Wenn man eine Technik 60 Jahre betreibt, die im Schadensfall einen enorm großen Schaden anrichtet, dann reicht es nicht, sie auf ein Jahrhundertereignis auszulegen.

Der Betrachtungszeitraum des reinen Betriebs eines Kraftwerks reicht bei weitem nicht aus. Es muß vielmehr der Zeitraum als relevant angesehen werden, in dem eine sichere Lagerung der Abfälle gewährleistet sein muß. Daß man das Zeug nicht einfach irgendwo versenken kann und man sich keine Sorgen mehr drum machen muß, ist eh klar. Und spätestens da kommt die Risikoabschätzung an ihre natürliche Grenze, da es sich um Zeitraäume handelt, die sämtliche Prpgnoseinstrumente überfordern.

Auf einem ganz anderen Blatt steht außerdem die Frage, wie es auf ethischer Ebene vertretbar sein kann, irgendwelchen in 500 Jahren oder sonstwann lebenden Menschen die Bewachung unserer Abfälle aufzubürden.

Und damit kommt man zwangsläufig auch zu einer wirtschaftlichen Betrachtung, die das Märchen vom ach-so-billigen Strom widerlegt, was nur darauf beruhen kann, daß langfristige Folgekosten überhaupt nicht in die Rechnung eingehen und auch gar nicht eingehen können.

Somit sehe ich auf allen drei Betrachtungsebenen, technisch, ethisch, wirtschaftlich, überhaupt keinen Ansatzpunkt, die Nutzung der Kernenergie für gerechtfertigt und verantwortbar zu halten.

Eine emotionale Betrachtung brauche ich da schon gar nicht mehr.

#830:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 14:17
    —
Jaja. Weiss ich doch alles. Auf den Arm nehmen

Inzwischen sollte jeder bemerkt haben, dass ich hin und wieder zu den Stilmitteln Übertreibung und Zynismus greife, um einen Punkt zu verdeutlichen. Aber ich darf das. Ich bin schließlich Dr. Evil. Und entgegen anders lautender Vermutungen plane ich gar nicht, die geamte Erdoberfläche radioaktiv zu verseuchen um sie dann mittels einer Mutantenarmee zu erobern. Zumindest nicht solange mir noch Erfolg versprechenderer Alternativen zur Verfügung stehen...

Ich versuche hier lediglich, meinen Beitrag dazu zu leisten, Panikmache und Hysterie in konstruktive Bahnen zu lenken. Es dürfte wohl offensichtlich sein, dass "Abschalten jetzt!" keine Option ist. Man kann davon halten was man will, wir sind auf Kernenergie angewiesen. Zur Diskussion steht also nicht das "ob" sondern allenfalls das "wie" und "wie lange". Grundsatzdiskussionen und Rumgejammer werden nicht zu einer Verbesserung unseres status quo führen. Sie werden genau wie die meisten anderen emotional geführten Diskussionen zu gar nichts führen.

Was also kann man konkret verbessern? Beispiele wären:
- Robotereinsatz
- unabängige Notfallsysteme
- mehr Notstromagregate
- bessere Entlüftung
- rein mechanische Systeme, die ohne Strom laufen
- Schutz gegen Flugzeugabstürze
- Schutz gegen Hackerangriffe

etc.

Oder kurz: lernen statt meckern!

p.s.: Den Zappenduster-Award will ich haben!!! zynisches Grinsen Lachen

#831:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 14:19
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ich versuche hier lediglich, meinen Beitrag dazu zu leisten, Panikmache und Hysterie in konstruktive Bahnen zu lenken.

Komisch, mir ist hier gar keiner durch Panik oder Hysterie besonders aufgefallen.

#832:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 14:20
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Es muss doch irgendeinen sachlichen Zusammenhang zwischen a) Eintrittswahrscheinlichkeit des Schades, b) Höhe des zu erwartenden Schades und c) Kosten effektiver Schutzmaßnahmen geben.


Klar gibts den. Und da b) nahezu gegen unendlich strebt und c) die Kosten überschaubar blieben, dürfte auch wenn der Wert a) gegen Null strebte als Produkt eine immer noch zu große Gefahr rauskommen.

Und wenn a) gegen unendlich strebt und b) "nur" sehr hoch ist? Und wie sieht die Sache aus, wenn es gar keinen funktionierende Alternative gibt? Wo soll denn der Strom kurzfristig herkommen?

Noseman hat folgendes geschrieben:
Als erfahrener Rollenspieler, der Systeme mit "critical hits" spielte, sag ich Dir eins: früher oder später muss so ein "critical hit" kommen; die Frage ist nie ob, sondern immer nur wann.

Ich bin auch Rollenspieler und ich habe schon VIELE critical hits überlebt. zwinkern

#833:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 14:22
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ich versuche hier lediglich, meinen Beitrag dazu zu leisten, Panikmache und Hysterie in konstruktive Bahnen zu lenken.

Komisch, mir ist hier gar keiner durch Panik oder Hysterie besonders aufgefallen.

Und mir ist kaum jemand durch realisierbare Vorschläge aufgefallen. zwinkern

#834:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 14:31
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ich versuche hier lediglich, meinen Beitrag dazu zu leisten, Panikmache und Hysterie in konstruktive Bahnen zu lenken.

Komisch, mir ist hier gar keiner durch Panik oder Hysterie besonders aufgefallen.

Und mir ist kaum jemand durch realisierbare Vorschläge aufgefallen. zwinkern

Wir sind hier auch eigentlich in einem Strang über Japan und nicht über Deutschland Atomsaustieg. (Zu den es ja seitens Rotgrün bereits konkrete Pläne gab.)

#835:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 14:39
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Es muss doch irgendeinen sachlichen Zusammenhang zwischen a) Eintrittswahrscheinlichkeit des Schades, b) Höhe des zu erwartenden Schades und c) Kosten effektiver Schutzmaßnahmen geben.


Klar gibts den. Und da b) nahezu gegen unendlich strebt und c) die Kosten überschaubar blieben, dürfte auch wenn der Wert a) gegen Null strebte als Produkt eine immer noch zu große Gefahr rauskommen.

Und wenn a) gegen unendlich strebt

a) kann maximal den Wert 1 annehmen, und das würde heißen, daß es mit Sicherheit eintritt.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
und b) "nur" sehr hoch ist?

Dann ist es immer noch hoch genug, um einer Volkswirtschaft erheblichen und nachhaltigen Schaden zuzufügen.
Was wäre denn für dich erträglich? Wenn ein Umkreis vom 50 km unbewohnbar wird? Oder müssen es 100 sein? Ist die Umsiedlung von 2 mio Menschen noch akzeptabel? Oder sind es erst 5 mio nicht mehr?

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Und wie sieht die Sache aus, wenn es gar keinen funktionierende Alternative gibt? Wo soll denn der Strom kurzfristig herkommen?

Offenbar ist es ja möglich, eine relevante Anzahl von Kraftwerken kurzfristig vom Netz zu nehmen, ohne daß irgendwas zusammenbricht.

Und ansonsten gibt es noch andere Möglichkeiten, Strom zu erzeugen. Mit modernen Gaskraftwerken z.B. hätte ich als Übergangslösung kein Problem; das ist zwar nicht nachhaltig, aber dennoch die weniger schlechte Lösung.

#836:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 14:43
    —
Anders als bestimmte Leute hier glauben machen möchten, ist in Fukushima keinesweg inzwischen alles im Lot.

Feuerwehr stoppt Kühlarbeiten an Reaktor 3

#837:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 15:33
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Es muss doch irgendeinen sachlichen Zusammenhang zwischen a) Eintrittswahrscheinlichkeit des Schades, b) Höhe des zu erwartenden Schades und c) Kosten effektiver Schutzmaßnahmen geben.


Klar gibts den. Und da b) nahezu gegen unendlich strebt und c) die Kosten überschaubar blieben, dürfte auch wenn der Wert a) gegen Null strebte als Produkt eine immer noch zu große Gefahr rauskommen.

Und wenn a) gegen unendlich strebt und b) "nur" sehr hoch ist?


b) ist aber nunmal nicht nur "sehr hoch".

#838:  Autor: Letum BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 15:43
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Jaja. Weiss ich doch alles. Auf den Arm nehmen

Inzwischen sollte jeder bemerkt haben, dass ich hin und wieder zu den Stilmitteln Übertreibung und Zynismus greife, um einen Punkt zu verdeutlichen. Aber ich darf das. Ich bin schließlich Dr. Evil. Und entgegen anders lautender Vermutungen plane ich gar nicht, die geamte Erdoberfläche radioaktiv zu verseuchen um sie dann mittels einer Mutantenarmee zu erobern. Zumindest nicht solange mir noch Erfolg versprechenderer Alternativen zur Verfügung stehen...

Ich versuche hier lediglich, meinen Beitrag dazu zu leisten, Panikmache und Hysterie in konstruktive Bahnen zu lenken. Es dürfte wohl offensichtlich sein, dass "Abschalten jetzt!" keine Option ist. Man kann davon halten was man will, wir sind auf Kernenergie angewiesen. Zur Diskussion steht also nicht das "ob" sondern allenfalls das "wie" und "wie lange". Grundsatzdiskussionen und Rumgejammer werden nicht zu einer Verbesserung unseres status quo führen. Sie werden genau wie die meisten anderen emotional geführten Diskussionen zu gar nichts führen.

Was also kann man konkret verbessern? Beispiele wären:
- Robotereinsatz
- unabängige Notfallsysteme
- mehr Notstromagregate
- bessere Entlüftung
- rein mechanische Systeme, die ohne Strom laufen
- Schutz gegen Flugzeugabstürze
- Schutz gegen Hackerangriffe

etc.

Oder kurz: lernen statt meckern!

p.s.: Den Zappenduster-Award will ich haben!!! zynisches Grinsen Lachen


Und was machen wir mit dem Atommüll ?

#839:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 15:46
    —
Letum hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit dem Atommüll ?

Endlagern.

Wobei das mit der aktuellen Diskussion nichts zu tun hat, denn das Problem stellt sich unabhängig von der Laufzeit schon für den bereits entstandenen Atommüll.

#840:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 15:48
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit dem Atommüll ?

Endlagern.

Da man ihn nicht einfach wegzaubern kann, wird da wohl nichts anderes übrig bleiben.

#841:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 15:56
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit dem Atommüll ?

Endlagern.

Da man ihn nicht einfach wegzaubern kann, wird da wohl nichts anderes übrig bleiben.


Dazu hab ich letztens das hier gelesen, über eine Gegend, über die ich noch nie etwas zuvor gehört hatte:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,752346,00.html

Zitat:
Um AKW-Sicherheit sorgen sich nach den Explosionen in Fukushima alle. Im US-Nordwesten lauert aber noch eine andere Gefahr. Die Ex-Plutoniumfabrik Hanford ist ein Relikt des Kalten Kriegs und die schwerstverstrahlte Gegend der westlichen Hemisphäre. Geplantes Ende der Sanierung: 2052.

#842:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 16:38
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Es dürfte wohl offensichtlich sein, dass "Abschalten jetzt!" keine Option ist. Man kann davon halten was man will, wir sind auf Kernenergie angewiesen.


Ich habe bei W wie Wissen den Versuch gesehen, eine ganze Stadt nur mit Ökostrom zu betreiben. Die Stromquellen wurden flexibel dem Bedarf angepasst. Hat alles funktioniert.
Dazu wurde betont, dass die Kernenergie den Ausbau von erneuerbaren eben in dem Maße behindert, dass sie nicht regulierbar ist! Und der Strom der erzeugt wird kann nicht zwischen gespeichert werden. Ich sehe keinen Grund, die Kernkraft noch viele Jahre weiter zu betreiben. Aber ich gestehe auch, dass ich keine Ahnung hab, was da alles so in der Energiewirtschaft abgeht.



@Fukushima
Hm, mittlerweile wurde den Leuten auch gesagt, dass für Kinder schon Gefahren bestehen könnten. Ich werde mal eine Freundin mit 2jährigem Sohn fragen, wo sie sich im Moment aufhält... hatte mich jetzt die letzten Tage davon abgehalten, Kontakt nach Japan aufzunehmen.

#843:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 17:14
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit dem Atommüll ?

Endlagern.

Wobei das mit der aktuellen Diskussion nichts zu tun hat, denn das Problem stellt sich unabhängig von der Laufzeit schon für den bereits entstandenen Atommüll.


Und wo? Bei dir im Garten?

#844:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 17:46
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit dem Atommüll ?

Endlagern.

Wobei das mit der aktuellen Diskussion nichts zu tun hat, denn das Problem stellt sich unabhängig von der Laufzeit schon für den bereits entstandenen Atommüll.


Und wo? Bei dir im Garten?

Wohl kaum. Aber wenn es nach mir ginge, hätten wir seit Jahren ein Endlager und zwar an dem Ort, der dafür technisch am besten geeignet ist.

Dass wir heute noch kein Endlager haben, haben wir wohl im Wesentlichen selbsternannten Umweltschützern zu verdanken. Die Gleichung funktioniert in etwa so:

1. Umweltschützer verbreiten irrationale Angst in der Bevölkerung
2. irrationale Angst der Bevölkerung führt zu rationaler Angst von Politikern vor der nächsten Wahl
3. Politiker meiden das Thema Endlager
4. es gibt keine Suche geeigneten Standorten

Das Ende vom Lied wird sein, dass wir nicht das technisch beste Endlager bekommen werden, sondern nur eines das politisch durchsetzbar ist. Vielen Dank liebe "Umweltschützer".

#845:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 18:00
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Wohl kaum. Aber wenn es nach mir ginge, hätten wir seit Jahren ein Endlager und zwar an dem Ort, der dafür technisch am besten geeignet ist.
Und wo soll der sein? Bisher gingen alle versuchen ein Endlager zu errichten fehl.
In Finnland läuft gerade ein neuer Versuch.
Zitat:

Dass wir heute noch kein Endlager haben, haben wir wohl im Wesentlichen selbsternannten Umweltschützern zu verdanken. Die Gleichung funktioniert in etwa so:
Ich bitte dich. Akws und Zwischenlager lassen sich trotz Widerstandes der Umweltschützer bauen und ein Endlager scheitert daran?

#846:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 18:38
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Aber wenn es nach mir ginge, hätten wir seit Jahren ein Endlager und zwar an dem Ort, der dafür technisch am besten geeignet ist.


Und welches sollte das wohl sein? ASSE etwa?

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1537817#1537817

http://www.spiegel.de/thema/atommuellendlager/

#847:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 18:44
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Aber wenn es nach mir ginge, hätten wir seit Jahren ein Endlager und zwar an dem Ort, der dafür technisch am besten geeignet ist.


Und welches sollte das wohl sein? ASSE etwa?

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1537817#1537817

http://www.spiegel.de/thema/atommuellendlager/


Nein, die Vorgärten der Atomlobbyisten.

#848:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 19:36
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
...
3. Politiker meiden das Thema Endlager
4. es gibt keine Suche geeigneten Standorten....

Punkt 4 ist deshalb richtig, weil es billig sein sollte, und man deshalb den ersten Vorschlägen der berufenen Fachleute folgen wollte, ohne sich um negative Aussagen zu diesen Standdorten zu kümmern - diese wurden z.T. auf ministerielle (da war auch Mutti Merkel schon dran beteiligt) Anordnung in den Gutachten geschwärzt.

In diese Notlage hat sich die Politik übrigens selbst gebracht, weil sie ja den Atomstrom in der ersten Atombegeisterung als günstigen Strom fördern wollte und deshalb die fällige Endlagerung der Abfälle nicht bei den Betreibern belassen hat. Wenn man nämlich von Anfang an gesagt hätte "Ihr dürft Atomreaktoren bauen und Strom verkaufen, aber um den Abfall müsst ihr euch nach unseren Vorgaben selbst kümmern." wäre nie ein Reaktor gebaut worden, weil es von Anfang an abzusehen gewesen wäre, dass das Kostenrisiko zu groß gewesen wäre.

Also: Politiker meiden dieses Thema, weil sie, indem sie die vorhandenen Warnungen unterdrückt haben, durch ihr früheres Engagement für die heutige Misere verantwortlich sind. Wie schon von anderen angemerkt, existieren keine echten Vorschläge für einen Endlagerstandort, der den Erfordernissen wirklich gerecht wird. Und diese Erfordernisse sind nicht von irgendwelchen Ökos formuliert worden, sondern von Leuten, die sich zu diesem Zeitpunkt als proatomkraft verstanden.

Es würde mich wirklich mal interessieren, aus welchen Quellen Du deine ulkigen Ansichten speist.

fwo

#849:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:16
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
...
3. Politiker meiden das Thema Endlager
4. es gibt keine Suche geeigneten Standorten....

Punkt 4 ist deshalb richtig, weil es billig sein sollte, und man deshalb den ersten Vorschlägen der berufenen Fachleute folgen wollte, ohne sich um negative Aussagen zu diesen Standdorten zu kümmern - diese wurden z.T. auf ministerielle (da war auch Mutti Merkel schon dran beteiligt) Anordnung in den Gutachten geschwärzt.

In diese Notlage hat sich die Politik übrigens selbst gebracht, weil sie ja den Atomstrom in der ersten Atombegeisterung als günstigen Strom fördern wollte und deshalb die fällige Endlagerung der Abfälle nicht bei den Betreibern belassen hat. Wenn man nämlich von Anfang an gesagt hätte "Ihr dürft Atomreaktoren bauen und Strom verkaufen, aber um den Abfall müsst ihr euch nach unseren Vorgaben selbst kümmern." wäre nie ein Reaktor gebaut worden, weil es von Anfang an abzusehen gewesen wäre, dass das Kostenrisiko zu groß gewesen wäre.

Also: Politiker meiden dieses Thema, weil sie, indem sie die vorhandenen Warnungen unterdrückt haben, durch ihr früheres Engagement für die heutige Misere verantwortlich sind. Wie schon von anderen angemerkt, existieren keine echten Vorschläge für einen Endlagerstandort, der den Erfordernissen wirklich gerecht wird. Und diese Erfordernisse sind nicht von irgendwelchen Ökos formuliert worden, sondern von Leuten, die sich zu diesem Zeitpunkt als proatomkraft verstanden.

Es würde mich wirklich mal interessieren, aus welchen Quellen Du deine ulkigen Ansichten speist.

fwo


Ach, Ansichten. Mit den Augen rollen

Hier kommen neue Fakten:

Zitat:
Schlechte Nachrichten aus Japan: Aus dem schwer beschädigten Atomkraftwerk Fukushima 1sind wohl Plutonium und Uran ausgetreten. Die Betreiberfirma Tepco habe erklärt, dass sie insgesamt 13-mal Neutronenstrahlen auf dem Reaktorgelänge gemessen habe. Dies wäre ein Hinweis auf den Austritt der hochradioaktiven und extrem giftigen Substanzen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung".

http://nachrichten.t-online.de/akw-fukushima-hochgiftiges-plutonium-aus-akw-ausgetreten-/id_45197718/index


Alle nicht ganz dicht sozusagen ...-

Skeptiker


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 23.03.2011, 20:17, insgesamt einmal bearbeitet

#850:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:16
    —
Die Politik untersagt den deutschen Forschern auf deutschem Boden überhaupt nach geeigneten Standorten zu suchen. Weswegen sie in die Schweiz ausweichen um ähnliche Bodenstrukturen zu untersuchen, die sie eigentlich gerne in Deutschland untersuchen würden.

#851:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:23
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit dem Atommüll ?

Endlagern.

Wobei das mit der aktuellen Diskussion nichts zu tun hat, denn das Problem stellt sich unabhängig von der Laufzeit schon für den bereits entstandenen Atommüll.


Und wo? Bei dir im Garten?

Wohl kaum. Aber wenn es nach mir ginge, hätten wir seit Jahren ein Endlager und zwar an dem Ort, der dafür technisch am besten geeignet ist.

Dass wir heute noch kein Endlager haben, haben wir wohl im Wesentlichen selbsternannten Umweltschützern zu verdanken. Die Gleichung funktioniert in etwa so:

1. Umweltschützer verbreiten irrationale Angst in der Bevölkerung
2. irrationale Angst der Bevölkerung führt zu rationaler Angst von Politikern vor der nächsten Wahl
3. Politiker meiden das Thema Endlager
4. es gibt keine Suche geeigneten Standorten

Das Ende vom Lied wird sein, dass wir nicht das technisch beste Endlager bekommen werden, sondern nur eines das politisch durchsetzbar ist. Vielen Dank liebe "Umweltschützer".

Wenn irgendetwas keine Rolle gespielt hat bei dem, was die Atomkraftbetreiber und -befürworter in Hinsicht auf Endlagerung so treiben, dann eben diese Frage nach dem "technisch besten Endlager". Gerade die Befürworter wehren sich ja mit Händen und Füßen gegen eine ergebnisoffene Suche nach einem Endlager. Diejenigen, die das betreiben wollen, sind die Atomkraftgegner; nur dass die, weil eben niemand sagen kann, wo das sein soll und wie das aussehen soll, erst einmal zumindest die Menge des unterzubringenden Mülls begrenzen wollen.

#852:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:38
    —
Zitat:
TOKIO: Die hohe radioaktive Strahlung aus dem zerstörten japanischen Atomkraftwerk Fukushima behindert die laufenden Reparaturarbeiten der Betreibergesellschaft Tepco. Alle Techniker und Feuerwehrleute mussten das Gelände vorerst wieder verlassen. Aus Block 3, in dem das hochgefährliche Plutonium lagert, stieg ein weiteres Mal Rauch auf. Heftige Nachbeben hatten zuvor die unmittelbare Umgebung des Katastrophenmeilers erschüttert. Nach Angaben der japanischen Atomsicherheitsbehörde entstanden in der Anlage aber keine weiteren Schäden. Das Gesundheitsministerium weitete das Verkaufsverbot für landwirtschaftliche Produkte aus der Region aus. Erhöhte Radioaktivität wurde auch wieder im Leitungswasser der Hauptstadt Tokio gemessen. Kinder sollen das Wasser nicht mehr trinken. - Zwölf Tage nach dem Erdbeben der Stärke 9 und dem Tsunami bestätigte die Polizei jetzt mehr als 9.400 Todesopfer. Etwa 13.800 Menschen werden noch vermisst. Rund 300.000 Menschen leben bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch in Notunterkünften.

http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14938403,00.html


Die Radioaktivität steigt weiter, soviel kann man sagen.

#853:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:55
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
@Fukushima
Hm, mittlerweile wurde den Leuten auch gesagt, dass für Kinder schon Gefahren bestehen könnten. Ich werde mal eine Freundin mit 2jährigem Sohn fragen, wo sie sich im Moment aufhält... hatte mich jetzt die letzten Tage davon abgehalten, Kontakt nach Japan aufzunehmen.


Wie sieht es denn jetzt bei deiner Gastfamilie aus? Sind die noch in Tokio?

#854:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 20:59
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
@Fukushima
Hm, mittlerweile wurde den Leuten auch gesagt, dass für Kinder schon Gefahren bestehen könnten. Ich werde mal eine Freundin mit 2jährigem Sohn fragen, wo sie sich im Moment aufhält... hatte mich jetzt die letzten Tage davon abgehalten, Kontakt nach Japan aufzunehmen.


Wie sieht es denn jetzt bei deiner Gastfamilie aus? Sind die noch in Tokio?


Ja, habe zumindest nichts anderes gehört.

#855: Über die Wahrscheinlichkeit von Kernkraftunfällen... Autor: brf BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 21:10
    —
...habe ich mir Gedanken gemacht. Ergebnis:
Die einzige Chance, nicht im Lotto zu gewinnen, ist es, nicht mitzuspielen. Wer mitspielt, hat leider eine sehr geringe Chance, zu gewinnen. Obwohl sie so gering ist, ist sie da. Auch wenn die Betreiber der Lottogesellschaft behaupten, es wäre vollkommen unmöglich zu gewinnen, weil sie ganz genau ausgerechnet haben, dass die Wahrscheinlichkeit genau 1:13983816 ist. Es kann also höchstens einmal in 14 Millionen Jahren passieren. Also ist es vollkommen unmöglich.
Jetzt gab es am 12.3.2011 einen Lottogewinner. Was nach Angaben der Betreiber bestenfalls ein Beweis dafür ist, dass in den nächsten 28 Millionen Jahren keiner mehr gewinnen kann. Wir können uns also beruhigt zurücklehnen. Niemand wird mehr gewinnen.
Die einzige Chance, nicht im Lotto zu gewinnen, ist es, nicht mitzuspielen. Wenn man öfter als einmal spielt, kann man das Risiko, zu gewinnen, erhöhen. Freundlicherweise bezahlen die Betreiber jedem Erdenbürger jedes Jahr etwa 443 Lottospiele pro Spielzyklus von einem Jahr. Sie tun das seit etwa 40 Jahren. Das ergibt schon 17720 Einzelspiele. So menschenfreundlich sind sie zu uns. Wir müssen nicht einmal etwas zahlen. Es wird alles aus unseren Gebühren finanziert. Also spielt eigentlich jeder von uns mit. Und die einzige Chance, nicht im Lotto zu gewinnen, ist es, nicht mitzuspielen. In der neuen Lotterie wird der Hauptgewinn auch nicht mehr an einen einzigen ausgezahlt. Den letzten Gewinn am 12.3.2011 können wahrscheinlich mehrere Zigmillionen Menschen bekommen. Alle gleichzeitig. Niemand kann den Betreibern Geiz vorwerfen. Und seit es dieses Lotto gibt, wurde der Hauptgewinn schon elfmal ausgezahlt. In Ontario 1952, in Idaho 1957, in Santa Susana 1959, in Idaho Falls 1961, in Michigan 1966, in Lucens und Saint-Laurent 1969, in Bohunice 1977, in Harrisburg 1979, in Pripjat 1986, in Okuma 2011.
Also müsste es jetzt eigentlich 11 * 14 Millionen Jahre bis zum nächsten Gewinn dauern.
Ich glaube das jetzt einmal einfach nicht. Denn wir haben ja schon gemessen, wie oft wir gewonnen haben, nämlich k=11-mal. Und wir wissen, wie oft wir gespielt haben, nämlich n=17720-mal. Der Erwartungswert bei der Binomialverteilung ist k=np. Wir können ganz grob annehmen, dass der Erwartungswert etwa den bisherigen Gewinnen entspricht. Dann kann man doch p abschätzen. p=(kgemessen)/n = 11/17720 = 1/1610.
So freundlich sind die Betreiber der Lottogesellschaft zu uns. Sie schenken uns allen eine Lotterie mit der man mit der Wahrscheinlichkeit von 1 zu 1610 gewinnt. Sie schenken uns 443-mal in jedem Jahr ein Spiel und bezahlen es kostenlos aus unseren Gebühren. Sie stellen ihr Licht vollkommen unter den Scheffel und behaupten, man könnte in ihrer Lotterie praktisch nicht gewinnen. Und sie zahlen den Gewinn großzügig an alle aus, die in der Nähe des Hauptgewinners wohnen. Wer möchte nicht so eine Lotterie haben?
Die einzige Chance, nicht im Lotto zu gewinnen, ist es, nicht mitzuspielen.
(PS: Die einzige Zahl, die aus der deutschen Lotterie kommt, ist die Zahl 13983816, berechnet ohne die Superzahl. Nicht dass mich die deutsche Lottogesellschaft wegen falscher Zahlen verklagt
PPS: Und über die Liste der Hauptgewinne kann man streiten. Es sind die bei Wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/Kernschmelze aufgeführten)

#856:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 21:30
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
...
Nicht sinnvoll finde ich diese Diskussion weil ein Ereignis, das unbestritten wahnsinnig unwahrscheinlich ist, nicht völlig unmöglich ist. Es muss doch irgendeinen sachlichen Zusammenhang zwischen a) Eintrittswahrscheinlichkeit des Schades, b) Höhe des zu erwartenden Schades und c) Kosten effektiver Schutzmaßnahmen geben. In Japan hatten wir jetzt das schlimmste Erdbeeben seit Menschengedenken. Stufe 9. Schlimmer geht nicht. Und dennoch ist bei den AKWs kaum etwas passiert. Die Horrorszenarien, die uns Tage lang angekündigt wurden, sind ausgeblieben. Bilanz Stand heute: 3 Tote und vermutlich einige Strahlenkranke. 60 Jahre lang hat eine Technik gut funktioniert. Und das soll jetzt alles ändern? Warum?

1. ist das Ereignis nicht unbestritten wahnsinnig unwahrscheinlich! Die Unwahrscheinlichkeit wird seriös stark bestritten. Über den Grad der Unwahrscheinlichkeit besteht auch keine Einigkeit. Und nicht alle Kernkraftgegner sind nur idiotische Müslifresser. Viele haben von der Ausbildung oder auch aus Eigeninitiative oder beidem weit mehr Kenntnisse con Kernphysik und Kerntechnik als viele Befürworter. Wo wirklich diskutiert wird, kann man das immer wieder sehen. Die Befürworter ziehen sich meist auf ihre Machtposition zurück.
2. Kann man trotzdem Unwahrscheindlichkeit mal Schadenshöhe nehmen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr klein ist, kann der Schaden so groß sein, dass das Ereignis unbedingt zu vermeiden ist. Und wie groß der Schaden ist (nicht der vom Erdbeben) kann man gerade in Japan besichtigen.
3. Die Horrorszenarien treten gerade ein! Radioaktivität im Meerwasser. Verseuchtes Gemüse. Babys dürfen kein Trinkwasser mehr bekommen. Japaner werden viel Trinkwasser (!) importieren müssen.
4. Du vergisst die ganzen Erdbebentoten, die NICHT hätten sterben müssen, wenn man sich nur um das Erdbeben hätte kümmern müssen. In der Provinz Fukushima haben die Leute außer verstahltem nichts mehr zu essen, weil Fahrer sich (intelligenterweise aber nicht sozial) weigern in die verstahlte Zone einzufahren.
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wir werden NIE ein Erdbeeben der Stufe 9 bekommen. Der oben beschriebene worst case (3 Tote und vermutlich einige Strahlenkranke) wird also bei uns in dieser Dimension mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausbleiben. Insbesondere deswegen, weil gerade noch einmal die Sicherheitsvorkehrungen überprüft und verbessert werden.

Nein, aber passend dazu sind UNSERE AKWs auch nur auf schächere Beben als in Japan ausgelegt. Und auch hier kann es zu einem stärkeren Beben als das Auslegungsbeben kommen. Mal ganz abgesehen von alten und überhaupt nicht erbebensicheren Kraftwerken.
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Was hier geführt wird, ist eine ideologische Diskussion. Nirgendwo sonst werden derart drastische und teure Massnahmen für derart unwahrscheinliche Szenarien gefordert. Beispiel: ein Meteorit trifft die Erde, es gibt eine Eiszeit. Das ist unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Genau wie ein SUPER-GAU ohne Erdbeeben. Müssen dir deswegen die ganze BRD mit Bunkern versehen und Lebensmittelvorräte für die Eiszeit anlegen? Natürlich nicht. Aber wo liegt der Unterschied? In der mathematischen Wahrscheinlichkeit? Oder in der subjektiven Wahrnehming? Ich tippe auf letztes. Und deswegen ist der Begriff German Angst absolut zutreffend. Insbesondere deswegen, weil es diese Hysterie sonst nirgendwo auf der Erde gibt. Nicht mal in Japan...

Blind bist allein Du. Mit Argumenten, die nichts zur Sache beitragen. Und die Japaner haben Angst. Menschliche Angst. Keine German Angst. Wie ich.

#857:  Autor: Letum BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 21:38
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit dem Atommüll ?

Endlagern.

Wobei das mit der aktuellen Diskussion nichts zu tun hat, denn das Problem stellt sich unabhängig von der Laufzeit schon für den bereits entstandenen Atommüll.


Doch ich denke diese Frage tut etwas zur Sache.
Fukushima stellt die Frage nach der Sicherheit von Akws und diese hört m.M.n. nicht
bei bauchtechnischen Fragen auf sondern erst dann wenn man weiß wie man den Atommüll wirklich sichern lagern kann.
Meines Wissens aber gibt es weltweit kein absolut sicheres Endlager.
Jetzt könnte man mit Wahrscheinlichkeiten argumentieren das kaum etwas passieren kann aber die Asse z.b ist leider keine Wahrscheinlichkeit mehr, sie ist trauige Tatsache.
Und wenn das alles so einfach ist sichere Endlager zuerichten warum macht man das den nicht einfach ?

Zudem nutzen allen Sicherheits-überlegungen nichts wenn sie nicht umgesetzt werden siehe ebenfalls Fukushima .
Wenn solche Dinge kommerziell betrieben werden ist die Gefahr immer da das aus Streben nach Profit-Erhöhung
an der Sicherheit bzw. Personal gespart wird.
Dennoch denke ich das du recht hast insofern das ein sofortiger Ausstieg schlicht unrealitisch ist.
Aber ein baltiger zwingend.
Das Atomzeitalter ist zuende, wir sind im Informationszeitalter !
Wir sollten besser symbiotisch nicht herrschend auf diesen Planeten leben, denke ich.

#858:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 23.03.2011, 21:51
    —
Letum hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Und was machen wir mit dem Atommüll ?

Endlagern.

Wobei das mit der aktuellen Diskussion nichts zu tun hat, denn das Problem stellt sich unabhängig von der Laufzeit schon für den bereits entstandenen Atommüll.


Doch ich denke diese Frage tut etwas zur Sache.
Fukushima stellt die Frage nach der Sicherheit von Akws und diese hört m.M.n. nicht
bei bauchtechnischen Fragen auf sondern erst dann wenn man weiß wie man den Atommüll wirklich sichern lagern kann.
Meines Wissens aber gibt es weltweit kein absolut sicheres Endlager.
Jetzt könnte man mit Wahrscheinlichkeiten argumentieren das kaum etwas passieren kann aber die Asse z.b ist leider keine Wahrscheinlichkeit mehr, sie ist trauige Tatsache.
Und wenn das alles so einfach ist sichere Endlager zuerichten warum macht man das den nicht einfach ?

Zudem nutzen allen Sicherheits-überlegungen nichts wenn sie nicht umgesetzt werden siehe ebenfalls Fukushima .
Wenn solche Dinge kommerziell betrieben werden ist die Gefahr immer da das aus Streben nach Profit-Erhöhung
an der Sicherheit bzw. Personal gespart wird.
Dennoch denke ich das du recht hast insofern das ein sofortiger Ausstieg schlicht unrealitisch ist.
Aber ein baltiger zwingend.
Das Atomzeitalter ist zuende, wir sind im Informationszeitalter !
Wir sollten besser symbiotisch nicht herrschend auf diesen Planeten leben, denke ich.


Symbiotisch?

So wie Haifisch und Putzerfisch?

Du meinst wahrscheinlich kooperativ. Da stimme ich Dir zu. So ist der Mensch groß geworden. Der Profit verkleinert ihn wieder und macht aus dem Menschen wieder ein niederes Wesen ohne Vernunft.

Skeptiker

#859:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 00:30
    —
Ich habe immer gesagt, den Atommüll müsste man in den Weltraum schießen, Kursziel Sonne...

Ist aber auch ned wirklich die Wahl:

1. zu teuer
2. ned jeder Abschuss gelingt...

bleibt halt nur

3. in die Keller der Befürworter Mr. Green

#860:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 01:25
    —
Die "Fukushima 50" sind eine Legende

Aktueller Zustand der Reaktorblöcke

Die Brennstäbe schmelzen weiter

Die Atomlobby redet die Katastrophe klein.

#861:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 01:39
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die "Fukushima 50" sind eine Legende

Aktueller Zustand der Reaktorblöcke

Die Brennstäbe schmelzen weiter

Die Atomlobby redet die Katastrophe klein.


Dass die Mütter im Großraum Tokio ihren Säuglingen besser nicht Trinkwasser verabreichen sollten, empfinde ich als eine abscheuliche Panikmache, es wurden lediglich die Grenzwerte überschritten. /end sarkasmus

#862:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 01:56
    —
Welt.de hat folgendes geschrieben:
00.01 Uhr: Die Arbeiten zur Eindämmung des Nuklearunglücks in Japan sind noch immer unterbrochen. Aufnahmen des Fernsehsenders NHK zeigen, wie weißer Dampf über den Reaktorblöcken 1, 2 und 4 aufstieg. Es sei das erste Mal, dass dies auch bei Block 1 beobachtet werde, berichtete der Sender.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12940028/Jetzt-dampft-in-Fukushima-auch-Reaktorblock-1.html

#863:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 02:02
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Welt.de hat folgendes geschrieben:
00.01 Uhr: Die Arbeiten zur Eindämmung des Nuklearunglücks in Japan sind noch immer unterbrochen. Aufnahmen des Fernsehsenders NHK zeigen, wie weißer Dampf über den Reaktorblöcken 1, 2 und 4 aufstieg. Es sei das erste Mal, dass dies auch bei Block 1 beobachtet werde, berichtete der Sender.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12940028/Jetzt-dampft-in-Fukushima-auch-Reaktorblock-1.html


Ach`das bißchen Dampf, weht bestimmt wieder auf's Meer raus, dann ist's halb so schlimm... Und wenn schon, die eine oder andere Erbschädigung, die da auftritt... mir doch egal, wenn in 2. oder 3. Generation Kinder mit ohne Arme oder einem riesigen Wasserkopf geboren werden. Ein wenig Verlust ist halt immer! Ich lebe da ohnehin schon nicht mehr...

#864:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 13:26
    —
Zitat:
In den USA warnte der ehemalige Reaktorsicherheitschef des Konzerns General Electric, dass sich bei der Kühlung mit Meerwasser große Mengen Salz ansammelten. Dies könne die Brennstäbe verkrusten und damit die Wasserkühlung blockieren, sagte Richard Lahey der Zeitung „New York Times“.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12940451/Japans-Regierung-haelt-Lage-in-Fukushima-fuer-kritisch.html

#865:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 15:47
    —
Letum hat folgendes geschrieben:

Das Atomzeitalter ist zuende, wir sind im Informationszeitalter !


Nein,
das goldene Zeitalter der Atomkraft hat gerade erst begonnen. Schau' dich einfach um in der Welt: Russland, China, Indien und anderen Ländern nehmen klar Kurs auf einen weiteren Ausbau der Kernenergie. Und dank Fortschritte in der Forschung werden die Uranvorräte vermutlich auch noch einige Zeit reichen.
Für Computer, Ipads und anderes Spielzeug des Informationszeitalters braucht man nun einmal Strom. Und diese Länder haben einen großen Aufholbedarf bei solchen Dingen. Die deutsche Skepsis oder Paranoia (je nach Standpunkt) interessiert sie nicht; sie werden das tun, was für sie (kurzfristig) ökonomisch sinnvoll ist. Selbst unsere europäischen Nachbarn denken anders als wir. Wollen uns nicht gerade die Holländer ein neues AKW an die Grenze setzen? Ich glaube, so etwas gelesen zu haben.

Und zu einem deutschen Ausstieg aus der Kernenergie: Man müsste mal genauer untersuchen, ob es dadurch wirklich weniger Atomkraftwerke und Atommüll gibt. Der Energiemarkt ist schließlich global.

Den Strom produzieren wir dann irgendwie anders. Selbst Windkraft funktioniert momentan nur, weil es gleichzeitig auch genügend Gaskraftwerke gibt, die man einfach hoch- und wieder runterfahren kann, sollte mal kein Windchen wehen. Dieser hohe Bedarf der Deutschen an Gas führt dazu, dass der Weltmarktpreis für Gas steigt, und Atomkraft für andere Länder billiger wird. Andere, weniger wohlhabendere Länder werden also verstärkt auf Atomkraft setzen.

Pech haben natürlich die Länder, die nicht das technische Know-How haben, um Atomkraftwerke zu bauen bzw. denen man es nicht erlaubt. Mit Gas und anderen fossilen Energieträger könnten sie vielleicht noch etwas anfangen, aber die sind ja wegen dem gesteigerten Bedarf von Ländern wie Deutschland zu teuer. Die müssen dann wohl im Winter frieren bzw. haben nicht durchgehend Strom, es gibt zu wenig Kunstdünger, usw.

Ja, das wäre auch eine interessante Rechnung für alle Freunde und Gegner der Kernenergie: Was bedeutet der Atomausstieg reicher Industrienationen für Menschen in Entwicklungsländern? Wieviele werden zusätzlich sterben, weil fossile Energieträger wie Gas, Kohle und Öl teurer werden?

Was in Japan gerade passiert ist, wird genauso wenig Ausswirkung auf die Zukunft der Atomkraft haben wie ein etwaiger deutscher Ausstieg. Allenfalls wird der weiterer Aufstieg der Atomtechnik zeitlich etwas verzögert.

#866:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 17:06
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
das goldene Zeitalter der Atomkraft hat gerade erst begonnen.


Wenn das Kapital weiterhin diktiert, dann ja.

DerBernd hat folgendes geschrieben:
Den Strom produzieren wir dann irgendwie anders. Selbst Windkraft funktioniert momentan nur, weil es gleichzeitig auch genügend Gaskraftwerke gibt, die man einfach hoch- und wieder runterfahren kann, sollte mal kein Windchen wehen. Dieser hohe Bedarf der Deutschen an Gas führt dazu, dass der Weltmarktpreis für Gas steigt, und Atomkraft für andere Länder billiger wird. Andere, weniger wohlhabendere Länder werden also verstärkt auf Atomkraft setzen.


Es muss eine international koordinierte Energieversorgung geben. Jede Region sollte regional geeignete Energieträger benutzen. Es wird ein Mix aus effizienten, neuen Energieverbrauchsanlagen, energievermeidender Logistik und diversen solaren und solarderiviateren Energieerzeugungsanlagen werden.

Dazu moderne Energie-Speicher- und Transporttechniken.

Diese Zukunft könnte jetzt schon beginnen. Dann behielte man Öl, Gas & Kohle als wertvolle Werkstoffe anstatt sie zu CO² zu verwandeln ...-!

Skeptiker

#867:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 17:17
    —
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17036

#868:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 01:05
    —
Es ist ein Glück, die ganze Zeit westliche Winde zu haben...

Japan's health ministry says radiation above the legal limit has been detected in a vegetable grown in Tokyo. This is the first time that radioactive cesium exceeding the legal limit has been found in a Tokyo vegetable.

The ministry says the radioactive cesium was detected on Thursday in a leafy vegetable taken from a field in Edogawa ward on Wednesday. The vegetable is called Komatsuna, or Japanese mustard spinach. The radioactive level was 890 becquerels per kilogram, exceeding the legal limit of 500.

#869:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 12:05
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Es ist ein Glück, die ganze Zeit westliche Winde zu haben...

Japan's health ministry says radiation above the legal limit has been detected in a vegetable grown in Tokyo. This is the first time that radioactive cesium exceeding the legal limit has been found in a Tokyo vegetable.

The ministry says the radioactive cesium was detected on Thursday in a leafy vegetable taken from a field in Edogawa ward on Wednesday. The vegetable is called Komatsuna, or Japanese mustard spinach. The radioactive level was 890 becquerels per kilogram, exceeding the legal limit of 500.


Hier eine schon erwartete Nachricht:

Zitat:
Fukushima: Teilweise 10.000-fach erhöhte Strahlung

Tokio (dpa) - Die Schäden am Atomkraftwerk Fukushima Eins scheinen schwerer zu sein als bislang gedacht.

Hochverstrahlte Arbeiter des Atomkraftwerks in Fukushima werden geschützt durch eine Plane ins Medical University Hospital gebracht. © KYODO NEWS /Actionpress


Die drei gestern verstrahlten Arbeiter waren einer 10.000-fach erhöhten Radioaktivität ausgesetzt.

Nach Angaben der japanischen Reaktorsicherheitsbehörde gibt es dafür zwei mögliche Ursachen: Entweder gab es eine partielle Kernschmelze, bei der auch der Reaktorbehälter beschädigt wurde, oder das Abklingbecken für ausrangierte Brennstäbe ist überhitzt. Das Atomkraftwerk ist seit zwei Wochen außer Kontrolle.


http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12444612-fukushima-teilweise-10-000-fach-erhoehte-strahlung.html


Jetzt wird diese Radioaktivität auch per Lebensmitteln in alle Welt verteilt. Und die Verteilung innerhalb Japans durch Grundwasser, Flüsse, Wind und eben auch Lebensmitteln darf auch nicht gerade unterschätzt werden.

Nun werden darüber hinaus in aller Welt weiterhin neue AKWs gebaut, wie in erdbebengefährdeten Regionen der Türkei.

Und niemand kann dieses Energiediktat stoppen, es sei denn eine massenhaft und entschlossen streikende und blockierende Bevölkerung gegen die kapitalabhängigen Regierungen und ihre ekelhaften Figuren. (Habe gestern einen Bericht über Ackermann auf 3-Sat gesehen. Mir ist jetzt noch schlecht.)

Skeptiker

#870:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 13:30
    —
Um nochmal auf Wahrscheinlichkeiten zurückzukommen: heute lese ich, dass der unwahrscheinlichst denkbare Fall eingetreten zu sein scheint.

Wasser aus dem ja unbeschädigten Reaktorkern 3 ist außerhalb des Reaktorkerns aufgetreten.
Wie kann das sein? Nun, die einzige logische Erklärung ist natürlich: diese mehreren Tonnen Wasser müssen quasi als ein makroskopisches Objekt aus dem intakten Containment herausgetunnelt sein, um sich außerhalb wieder zu materialisieren.
Ja, klar, die Wahrscheinlichkeit dafür ist so gering, dass der Begriff "astronomisch klein" völlig neu definiert werden muss, er liegt so nah an eins zu unendlich wie kein anderes Ereignis, ABER es ist theoretisch möglich.

Und nun ist es geschehen. Nachweislich. Denn dass das Containment beschädigt sein könnte ist natürlich völlig absurd.

#871:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 15:44
    —
Ich fürchte, wenn der erste Reaktor durchgeschmolzen ist, dass dann alle Arbeiter von dort weg müssen, da zu gefährlich. Dann schmelzen nacheinander die restlichen 5 auch noch durch.

#872:  Autor: GnazzWohnort: am Wasser BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 15:46
    —
mach dir keine Sorgen.
Die kühlen doch mit Salzwasser und erste Salzablagerungen werden schon vermutet.

Das erste künstliche Salzstockwerk , ein Endlager dort wo der Müll entstanden ist, was besseres gibt es nicht!

#873:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 15:49
    —
Gnazz hat folgendes geschrieben:
mach dir keine Sorgen.
Die kühlen doch mit Salzwasser und erste Salzablagerungen werden schon vermutet.

Das erste künstliche Salzstockwerk , ein Endlager dort wo der Müll entstanden ist, was besseres gibt es nicht!


Genau! Das ist Salz in der Suppe!

Hmmmh. Lecker ...-!

Skeptiker

#874:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:03
    —
Gnazz hat folgendes geschrieben:
mach dir keine Sorgen.
Die kühlen doch mit Salzwasser und erste Salzablagerungen werden schon vermutet.

Das erste künstliche Salzstockwerk , ein Endlager dort wo der Müll entstanden ist, was besseres gibt es nicht!

Diesen Galgenhumor können wir uns nur leisten, weil wir weit genug weg sind. zwinkern
Aber wir werden auch nicht ungeschoren davonkommen, weil es auch unsere Wirtschaft trifft oder weil uns irgendwann radioaktiver Reis oder Fisch untergejubelt wird.

#875:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:10
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Gnazz hat folgendes geschrieben:
mach dir keine Sorgen.
Die kühlen doch mit Salzwasser und erste Salzablagerungen werden schon vermutet.

Das erste künstliche Salzstockwerk , ein Endlager dort wo der Müll entstanden ist, was besseres gibt es nicht!

Diesen Galgenhumor können wir uns nur leisten, weil wir weit genug weg sind. zwinkern
Aber wir werden auch nicht ungeschoren davonkommen, weil es auch unsere Wirtschaft trifft oder weil uns irgendwann radioaktiver Reis oder Fisch untergejubelt wird.


So isses! Heutzutage gibt es keine regionalen Ereignisse mehr. Jeder Sack Reis, der in Japan umfällt, führt hier früher oder später zum Rücktritt irgendeines Mitglieds irgendeiner Institution.

Mit anderen Worten: Alles wird gut!

Skeptiker

#876:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:25
    —
http://de.news.yahoo.com/2/20110325/twl-tepco-reaktorbehaelter-in-fukushima-4bdc673.html

darin gibt es drei passagen, in deren kaffeesatz zu lesen mir grosse bauchschmerzen bereitet, trotzdem tu ich es mal:

Zitat:
Im Umkreis von 30 Kilometern des Akw wurden die Bewohner aufgefordert, das Gebiet freiwillig zu verlassen.


oha. nicht, dass es nicht schon lange sinnvoll gewesen waere, mehr als 30 km zwischen sich und den reaktor zu bringen, aber wenn die jetzt sowas sagen, dann muss was ernstes passiert sein. ohne not geben die gar nichts zu und spielen lieber alles hinunter.

was also ist passiert? lesen wir mal weiter:

Zitat:
"Es ist möglich, dass der Reaktordruckbehälter, der die Brennstäbe enthält, beschädigt ist"

"beschaedigt"? beschaedigt kann vieles heissen. ne kleine delle? wohl kaum. bei der konsequent verharmlosenden sprache duerfte "moeglich, dass beschaedigt" eher "hoechst wahrscheinlich ziemlich kaputt" heissen.

aber was ist nun wirklich? lesen wir weiter:

Zitat:
Es sei "sehr wahrscheinlich", dass der Reaktor beschädigt sei. Der Sicherheitsbehälter des Reaktors könne jedoch nach den vorliegenden Messdaten noch "auf einem gewissen Niveau" funktionieren

das ist ja sehr "beruhigend". der sicherheitsbehaelter koenne (vielleicht? wahrscheinlich?) noch "auf einem gewissen niveau" funktionieren. wenn man das so betont, soll das wohl heissen: der reaktordruckbehaelter funktioniert wohl nicht mehr auf irgendeinem gewissen niveau. der ist also wohl total im eimer.

nehmen wir dazu, dass die menschen in 30 km umkreis verschwinden sollen, dann stinkt das doch arg danach, dass der reaktordruckbehaelter unten geschmolzen und der zum teil verfluessigte reaktorkern da rausgefallen ist. der liegt dann jetzt auf dem boden des sicherheitsbehaelters, der noch "auf einem gewissen niveau" funktioniert, d.h. den kern auf dem weg zum grundwasser noch ein bisschen aufhaelt.

ich weiss, das war jetzt kaffeesatzleserei.

deutet ihr das optimistischer?

#877:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:30
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Gnazz hat folgendes geschrieben:
mach dir keine Sorgen.
Die kühlen doch mit Salzwasser und erste Salzablagerungen werden schon vermutet.

Das erste künstliche Salzstockwerk , ein Endlager dort wo der Müll entstanden ist, was besseres gibt es nicht!


Genau! Das ist Salz in der Suppe!

Hmmmh. Lecker ...-!

Skeptiker

endlager-salzstock? suppensalz? ihr seht das voellig falsch.

die nachzerfallswaerme der radioaktiven masse kombiniert mit der wirkung des salzes macht dieses zeug doch zum idealen auftausalz fuer unseren naechsten winter!

#878:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:32
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
nehmen wir dazu, dass die menschen in 30 km umkreis verschwinden sollen, dann stinkt das doch arg danach, dass der reaktordruckbehaelter unten geschmolzen und der zum teil verfluessigte reaktorkern da rausgefallen ist. der liegt dann jetzt auf dem boden des sicherheitsbehaelters, der noch "auf einem gewissen niveau" funktioniert, d.h. den kern auf dem weg zum grundwasser noch ein bisschen aufhaelt.

ich weiss, das war jetzt kaffeesatzleserei.

deutet ihr das optimistischer?

Vielleicht werden nach einer Zwangsräumung Entschädigungen oder sonstige Hilfen gezahlt, bei einer "freiwilligen" Räumung aber nicht.

#879:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:38
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
nehmen wir dazu, dass die menschen in 30 km umkreis verschwinden sollen, dann stinkt das doch arg danach, dass der reaktordruckbehaelter unten geschmolzen und der zum teil verfluessigte reaktorkern da rausgefallen ist. der liegt dann jetzt auf dem boden des sicherheitsbehaelters, der noch "auf einem gewissen niveau" funktioniert, d.h. den kern auf dem weg zum grundwasser noch ein bisschen aufhaelt.

ich weiss, das war jetzt kaffeesatzleserei.

deutet ihr das optimistischer?

Vielleicht werden nach einer Zwangsräumung Entschädigungen oder sonstige Hilfen gezahlt, bei einer "freiwilligen" Räumung aber nicht.

moeglich, mich interessierte aber eher die frage nach dem zustand von reaktor 3, nicht, wer fuer die umsiedlung zahlen soll.

#880:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:41
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Um nochmal auf Wahrscheinlichkeiten zurückzukommen: heute lese ich, dass der unwahrscheinlichst denkbare Fall eingetreten zu sein scheint.

Wasser aus dem ja unbeschädigten Reaktorkern 3 ist außerhalb des Reaktorkerns aufgetreten.
Wie kann das sein? Nun, die einzige logische Erklärung ist natürlich: diese mehreren Tonnen Wasser müssen quasi als ein makroskopisches Objekt aus dem intakten Containment herausgetunnelt sein, um sich außerhalb wieder zu materialisieren.
Ja, klar, die Wahrscheinlichkeit dafür ist so gering, dass der Begriff "astronomisch klein" völlig neu definiert werden muss, er liegt so nah an eins zu unendlich wie kein anderes Ereignis, ABER es ist theoretisch möglich.

Und nun ist es geschehen. Nachweislich. Denn dass das Containment beschädigt sein könnte ist natürlich völlig absurd.

Nööö, des geht fei viel leichder: So zumbeispiel: Ned des ganze Wasser muss rausdunneln, es reichd doch wenn des ganze radioakdive zeuchs rausdunnelt und sich dann im Wasser auflösd. Und so a baar isodobe gehn doch da durch wie nixs

#881:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:47
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Gnazz hat folgendes geschrieben:
mach dir keine Sorgen.
Die kühlen doch mit Salzwasser und erste Salzablagerungen werden schon vermutet.

Das erste künstliche Salzstockwerk , ein Endlager dort wo der Müll entstanden ist, was besseres gibt es nicht!

Diesen Galgenhumor können wir uns nur leisten, weil wir weit genug weg sind. :wink:
Aber wir werden auch nicht ungeschoren davonkommen, weil es auch unsere Wirtschaft trifft oder weil uns irgendwann radioaktiver Reis oder Fisch untergejubelt wird.
Shoganai! Das ist kein Galgenhumor, das ist einfach Zynismus, weil etwas anderes gar nicht mehr übrigbleibt.
Was wir tun können, ist hier bei uns so eine Katastrophe verhindern. Die Japaner können nicht mehr viel anderes tun als Shoganai zu sagen und die Rauchzeichen ihres Reaktors zu beobachten. Wenn sie als Einzelne schlau sind hauen sie schnell ab. Wenn die Regierung schlau ist verhandelt sie schon mit anderen Regierung über den Kauf einer neuen Insel.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Bundesmutti genau die richtigen Experten in ihre Ethikkommission geholt hat: die Bischöfe! Warum? Nach einem Reaktorunfall sagen wir nicht Shoganai, sondern da hilft nur beten. Und wer ist Experte in Sachen beten?

#882:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:49
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Bundesmutti genau die richtigen Experten in ihre Ethikkommission geholt hat: die Bischöfe! Warum? Nach einem Reaktorunfall sagen wir nicht Shoganai, sondern da hilft nur beten. Und wer ist Experte in Sachen beten?

Den Spruch kenn ich als "Wenn nichts mehr hilft, dann ruft man Pfaffen. Und das ganz folgerecht, denn niemand hilft so wenig als ein Pfaffe."

#883:  Autor: Letum BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 17:00
    —
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/1418329/

Ricke: ....das ist ein ganz böser Begriff - Wegwerf-Arbeiter. Ist das denn etwas, wo man so Hilfskräfte hinschickt, oder braucht man da wirklich Fachleute?

Pflugbeil:...... Es ist ja auch in deutschen Kernkraftwerken so, dass man sich für strahlenmäßig besonders belastende Einsätze, zum Beispiel Reinigungsarbeiten und solche Dinge, dass man sich da Arbeiter von Fremdfirmen holt, um die eigene Statistik nicht zu versauen und um die Leute locker wieder loswerden zu können, wenn sie genug Strahlung abgekriegt haben. Das ist ein weltweit praktiziertes Verfahren.

Wenn man das nicht machen würde, dann müsste man die eigene Mannschaft, die relativ hoch bezahlte eigene Mannschaft für diese Einsätze verwenden, und die kämen dann relativ bald an die Strahlenschutzgrenzwerte und wären nicht mehr richtig zu verwenden. Also das ist eine sehr unerfreuliche und wenig diskutierte Geschichte.

Ricke: Ja, um Gottes Willen, wie zynisch ist denn das?

Pflugbeil: Ja, es ist vieles im Umfeld dieser Kernenergienutzung zynisch. Das ist besonders zynisch, da stimme ich Ihnen zu.

#884:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 17:53
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Um nochmal auf Wahrscheinlichkeiten zurückzukommen: heute lese ich, dass der unwahrscheinlichst denkbare Fall eingetreten zu sein scheint.

Wasser aus dem ja unbeschädigten Reaktorkern 3 ist außerhalb des Reaktorkerns aufgetreten.
Wie kann das sein? Nun, die einzige logische Erklärung ist natürlich


... dasz es rausgebeamt wurde, von Raumschiffen der Aliens. noseman

#885: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 18:25
    —
Atomwolke erreicht nun auch Deutschland:

Zitat:
Die Situation im havarierten Atomkraftwerk Fukushima ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Es wird vermutet, dass Brennstäbe im Reaktor 3 beschädigt sind und Radioaktivität freigeben. Deutschland erwartet erstmals radioaktive Partikel aus Japan in kleinen Mengen.

http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12346124-die-atomkatastrophe-im-live-ticker.html#.A1000107

#886: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 18:26
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Atomwolke erreicht nun auch Deutschland:

Zitat:
Die Situation im havarierten Atomkraftwerk Fukushima ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Es wird vermutet, dass Brennstäbe im Reaktor 3 beschädigt sind und Radioaktivität freigeben. Deutschland erwartet erstmals radioaktive Partikel aus Japan in kleinen Mengen.

http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12346124-die-atomkatastrophe-im-live-ticker.html#.A1000107

Bei einzelnen Partikeln an der Grenze der Nachweisbarkeit von "Atomwolke" zu sprechen ist dann vielleicht doch ein wenig übertrieben.

#887: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 18:39
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Atomwolke erreicht nun auch Deutschland:

Zitat:
Die Situation im havarierten Atomkraftwerk Fukushima ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Es wird vermutet, dass Brennstäbe im Reaktor 3 beschädigt sind und Radioaktivität freigeben. Deutschland erwartet erstmals radioaktive Partikel aus Japan in kleinen Mengen.

http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12346124-die-atomkatastrophe-im-live-ticker.html#.A1000107

Bei einzelnen Partikeln an der Grenze der Nachweisbarkeit von "Atomwolke" zu sprechen ist dann vielleicht doch ein wenig übertrieben.


Es wird wohl bald messbar sein:

Zitat:
Der Leiter der Messstation Schauinsland des Bundesamts für Strahlenschutz, Erich Wirth, sagte dem MDR, in den vergangenen Tagen sei sowohl in Kalifornien als auch in Island eine erhöhte radioaktive Strahlung gemessen worden. "Und von da ist es nicht mehr weit bis Mitteleuropa", fügte er hinzu. Die ankommende Radioaktivität werde jedoch "sehr, sehr niedrig sein und nicht bedenklich". In Deutschland stiegen die Werte nach Wirths Angaben bisher noch nicht an. Es werde aber ein erster Anstieg bei der sogenannten Spurenanalyse erwartet.

http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12427708-bundesamt-fuer-strahlenschutz-erwartet-erhoehte-strahlenlast.html


Eine "Wolke" kann ja auch eine dünne Wolke sein. Viele Partikel haben ja ungefähr die gleiche Richtung und bleiben dadurch zusammen.

#888:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 21:05
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Um nochmal auf Wahrscheinlichkeiten zurückzukommen: heute lese ich, dass der unwahrscheinlichst denkbare Fall eingetreten zu sein scheint.

Wasser aus dem ja unbeschädigten Reaktorkern 3 ist außerhalb des Reaktorkerns aufgetreten.
Wie kann das sein? Nun, die einzige logische Erklärung ist natürlich


... dasz es rausgebeamt wurde, von Raumschiffen der Aliens. noseman

Nein, nicht rausgebeamt, sondern vom Raumschiff aus hingebeamt, damit es so aussieht, als sei Atomkraft unsicher.

#889:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 21:53
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Um nochmal auf Wahrscheinlichkeiten zurückzukommen: heute lese ich, dass der unwahrscheinlichst denkbare Fall eingetreten zu sein scheint.

Wasser aus dem ja unbeschädigten Reaktorkern 3 ist außerhalb des Reaktorkerns aufgetreten.
Wie kann das sein? Nun, die einzige logische Erklärung ist natürlich


... dasz es rausgebeamt wurde, von Raumschiffen der Aliens. noseman

Nein, nicht rausgebeamt, sondern vom Raumschiff aus hingebeamt, damit es so aussieht, als sei Atomkraft unsicher.
Typisch: die Gruenen und die gruenen Maennchen - ein Komplott! Das kann man auch gar nicht anders sehen. wirr

#890:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 21:53
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Um nochmal auf Wahrscheinlichkeiten zurückzukommen: heute lese ich, dass der unwahrscheinlichst denkbare Fall eingetreten zu sein scheint.

Wasser aus dem ja unbeschädigten Reaktorkern 3 ist außerhalb des Reaktorkerns aufgetreten.
Wie kann das sein? Nun, die einzige logische Erklärung ist natürlich


... dasz es rausgebeamt wurde, von Raumschiffen der Aliens. noseman

Nein, nicht rausgebeamt, sondern vom Raumschiff aus hingebeamt, damit es so aussieht, als sei Atomkraft unsicher.

Aliens würden sich über Atomkraftwerke vor allem sehr, sehr wundern.

#891:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 21:56
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aliens würden sich über Atomkraftwerke vor allem sehr, sehr wundern.

Bekanntlich wird noch heute in Roswell das damals notgelandete Raumschiff der Ferengi verborgen gehalten. Motzen

#892: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: esme BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 01:19
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:

Bei einzelnen Partikeln an der Grenze der Nachweisbarkeit von "Atomwolke" zu sprechen ist dann vielleicht doch ein wenig übertrieben.


Wieso?

"Das Urin eines Urlauberkindes am Strand von Mallorca erreicht die Nordseeküste"

wäre auch sehr schön.

(Ich finde das aber schon relevant, die "Wolke" in Europa zu messen, auch wenn es keine direkten Konsequenzen für uns hat.)

#893:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 07:40
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Denn dass das Containment beschädigt sein könnte ist natürlich völlig absurd.

swr.de hat folgendes geschrieben:
In Block 3 von Fukushima ''könnte etwas beschädigt worden sein'', sagte Hidehiko Nishiyama von der japanischen Atomaufsicht NISA.

Ein weiteres Beispiel für die verdammte alarmistische Propaganda von immer denselben, bereits sattsam bekannten Knechten im Sold der internationalen Anti-Atomlobby.

#894:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 13:48
    —
Habt Ihr das schon gesehen??

http://www.youtube.com/watch?v=5sakN2hSVxA

#895: Nachricht des Tages Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 15:56
    —
Nachricht des Tages:

Quelle: DLF

Zitat:
Die japanische Regierung bezeichnete die Lage als unberechenbar, betonte aber auch, dass sich die Situation nicht verschlimmert habe
.

na, dann bin ich aber beruhigt

*Ironie button explodiert*

#896:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 16:31
    —
Zusammenfassung: Wir haben da einen (Super-) GAU in Japan, aber da Japan geographisch am Ende der Welt liegt (auf einer Seite der grösste Ozean) und der Dreck bisher hauptsächlich aufs Meer gefegt wurde(welches auch noch Kilometer tief ist) hat es nicht die (direkten) Auswirkungen wie Tschernobyl. Stände das AKW mitten in Europa dann wären da ganze Landstriche mittlerweile unbewohnbar geworden.

Wie das ganze aber weitergeht das scheint offen zu stehen...

Ja...?!

#897: Re: Nachricht des Tages Autor: brf BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 21:56
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Nachricht des Tages:

Quelle: DLF

Zitat:
Die japanische Regierung bezeichnete die Lage als unberechenbar, betonte aber auch, dass sich die Situation nicht verschlimmert habe
.

na, dann bin ich aber beruhigt

*Ironie button explodiert*

Das sagen sie seit zwei Wochen jeweils einen Tag vor der nächste Verschlimmerung

#898:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 21:57
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zusammenfassung: Wir haben da einen (Super-) GAU in Japan, aber da Japan geographisch am Ende der Welt liegt (auf einer Seite der grösste Ozean) und der Dreck bisher hauptsächlich aufs Meer gefegt wurde(welches auch noch Kilometer tief ist) hat es nicht die (direkten) Auswirkungen wie Tschernobyl. Stände das AKW mitten in Europa dann wären da ganze Landstriche mittlerweile unbewohnbar geworden.

Wie das ganze aber weitergeht das scheint offen zu stehen...

Ja...?!

Leider ja!

#899:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 22:57
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Denn dass das Containment beschädigt sein könnte ist natürlich völlig absurd.

swr.de hat folgendes geschrieben:
In Block 3 von Fukushima ''könnte etwas beschädigt worden sein'', sagte Hidehiko Nishiyama von der japanischen Atomaufsicht NISA.

Ein weiteres Beispiel für die verdammte alarmistische Propaganda von immer denselben, bereits sattsam bekannten Knechten im Sold der internationalen Anti-Atomlobby.

Ja. Fukushima scaremongers becoming increasingly desperate

#900:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 23:14
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Ja. Fukushima scaremongers becoming increasingly desperate

Was'n das für ein Produkt?

#901:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 26.03.2011, 23:32
    —
Dass Milch belastet wird, wundert mich nicht. Ebenso Trinkwasser.
Was mich wundert ist der Zeitpunkt. Sollte sowas nicht etwas länger dauern?

#902:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 00:37
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Dass Milch belastet wird, wundert mich nicht. Ebenso Trinkwasser.
Was mich wundert ist der Zeitpunkt. Sollte sowas nicht etwas länger dauern?


Wieso, mittlerweile 2 Wochen... Am Kopf kratzen

#903:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 00:58
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Dass Milch belastet wird, wundert mich nicht. Ebenso Trinkwasser.
Was mich wundert ist der Zeitpunkt. Sollte sowas nicht etwas länger dauern?
noe. mit der milch das ging auch bei tschernobyl ganz schnell. das caesium regnet ab, wird von der kuh gefressen und landet direkt in der milch. und wenn das trinkwasser oberflaechenwasser ist (ausm bach/fluss), dann geht das natuerlich genauso schnell.

#904:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 00:58
    —
Das allergeilste an der ganzen Situation ist doch, solange die ganze Insel dort nicht zum Teufel geht, ist es ja offensichtlich ned so schlimm, als dass man wirklich drastische Maßnahmen ergreifen müsste.

Das ist doch absolut irre! Wenn der Wind in diesen zwei Wochen Land einwärts geweht hätte, wären schon lange große Teile von Japan derart kontaminiert, dass jeder in den entsprechenden Zonen hätte abhauen müssen.

Ich kapiere das einfach nicht, es geht doch überhaupt nicht darum, ob eine Technologie beherrschbar wäre. Sie ist es schon wegen dem Faktor korrupter Mensch niemals nicht, unabhängig von jedem Natur-Szenario.

Dann kommen noch die Hinterlassenschaften hinzu, die unabwendbar für alle nachkommenden Generationen hinterlassen werden...

Menschen, die diese Technologie befürworten sind ausnahmslos Egoisten und zwar welche der besonders skrupellosen Sorte. Das ergibt sich aus der Logik und nicht etwa aus politischer Positionierung.

Befürworter dieser "Technik" sind nicht besser, nein die sind schlimmer als die Religioten. Soviel können die Religioten gar nicht unbewohnbar machen, wie diese Atomi's.

#905:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 01:44
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Dass Milch belastet wird, wundert mich nicht. Ebenso Trinkwasser.
Was mich wundert ist der Zeitpunkt. Sollte sowas nicht etwas länger dauern?
noe. mit der milch das ging auch bei tschernobyl ganz schnell. das caesium regnet ab, wird von der kuh gefressen und landet direkt in der milch. und wenn das trinkwasser oberflaechenwasser ist (ausm bach/fluss), dann geht das natuerlich genauso schnell.
Ah ok.

Dann muss aber von Anfang an (relativ) viel ausgetreten sein.

#906:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 10:10
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zusammenfassung: Wir haben da einen (Super-) GAU in Japan, aber da Japan geographisch am Ende der Welt liegt (auf einer Seite der grösste Ozean) und der Dreck bisher hauptsächlich aufs Meer gefegt wurde(welches auch noch Kilometer tief ist) hat es nicht die (direkten) Auswirkungen wie Tschernobyl. Stände das AKW mitten in Europa dann wären da ganze Landstriche mittlerweile unbewohnbar geworden.

Man muss sich nur mal bewusst machen, dass die Entfernung zwischen Tokio und Fukushima etwa der zwischen Mannheim und München entspricht.

#907:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 10:12
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Dass Milch belastet wird, wundert mich nicht. Ebenso Trinkwasser.
Was mich wundert ist der Zeitpunkt. Sollte sowas nicht etwas länger dauern?
noe. mit der milch das ging auch bei tschernobyl ganz schnell. das caesium regnet ab, wird von der kuh gefressen und landet direkt in der milch. und wenn das trinkwasser oberflaechenwasser ist (ausm bach/fluss), dann geht das natuerlich genauso schnell.
Genau deshalb sind ja auch die Kinder stillender Mütter so gefährdet. Das Zeugs ist zum großenteil milchgängig.

#908:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 10:46
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Dass Milch belastet wird, wundert mich nicht. Ebenso Trinkwasser.
Was mich wundert ist der Zeitpunkt. Sollte sowas nicht etwas länger dauern?
noe. mit der milch das ging auch bei tschernobyl ganz schnell. das caesium regnet ab, wird von der kuh gefressen und landet direkt in der milch. und wenn das trinkwasser oberflaechenwasser ist (ausm bach/fluss), dann geht das natuerlich genauso schnell.
Ah ok.

Dann muss aber von Anfang an (relativ) viel ausgetreten sein.

ich denke nicht, dass das so lange dauert. das braucht keine 14 tage. wir reden hier ja nicht ueber grosse entfernungen zum kkw. die kuh braucht vielleicht nen tag, um das zeug zu fressen; frisst sie genug davon, dann ist die milch nach nem tag schon verseucht. der transport vom kkw durch die luft auf die weide und der transport der milch zum verbraucher brauchen auch nicht lang.

#909:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 10:52
    —
brf hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Dass Milch belastet wird, wundert mich nicht. Ebenso Trinkwasser.
Was mich wundert ist der Zeitpunkt. Sollte sowas nicht etwas länger dauern?
noe. mit der milch das ging auch bei tschernobyl ganz schnell. das caesium regnet ab, wird von der kuh gefressen und landet direkt in der milch. und wenn das trinkwasser oberflaechenwasser ist (ausm bach/fluss), dann geht das natuerlich genauso schnell.
Genau deshalb sind ja auch die Kinder stillender Mütter so gefährdet. Das Zeugs ist zum großenteil milchgängig.

das caesium jedenfalls verteilt sich wie salz. und strontium wohl aehnlich wie calcium, d.h. wohl bevorzugt rein in die milch, das kaelbchen bzw. baby muessen das schliesslich in die wachsenden knochen einlagern. die gefahr durch strontium ist damit deutlich groesser als durch caesium, das caesium wird im lauf der zeit wieder mit dem wasser ausgeschwemmt aus dem koerper. das strontium dagegen wird schoen in die knochen des heranwachsenden kindes eingebaut und strahlt dort lebenslaenglich.

#910:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 10:58
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Das ist doch absolut irre! Wenn der Wind in diesen zwei Wochen Land einwärts geweht hätte, wären schon lange große Teile von Japan derart kontaminiert, dass jeder in den entsprechenden Zonen hätte abhauen müssen.

Nicht nur Japan, (Süd/Nord-) Korea und Ballungszentren von China sind auch nicht so weit entfernt.

Zitat:
Befürworter dieser "Technik" sind nicht besser, nein die sind schlimmer als die Religioten. Soviel können die Religioten gar nicht unbewohnbar machen, wie diese Atomi's.

bravo

#911: 10.000.000-mal mehr Strahlung als normal Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 10:58
    —
Zitat:
10.000.000-mal mehr Strahlung als normal

Im Reaktor 2 des schwerbeschädigten japanischen Atomkraftwerks Fukushima I ist die Radioaktivität laut Betreiber Tepco drastisch angestiegen. Die Strahlung im Wasser des Turbinenhauses sei auf einen Wert von zehn Millionen Mal über normal gestiegen. Kabinettssekretär Yukio Edano sagte, das extrem radioaktiv verseuchte Wasser stamme "nahezu sicher" aus einem Reaktorkern.

Die in Reaktor 2 mit Reparaturarbeiten beschäftigten Arbeiter hätten in Sicherheit gebracht werden müssen, erklärte Tepco weiter. Sie waren damit beschäftigt, die Flüssigkeit aus den Kellern der Turbinengebäude der Reaktoren 1 und 2 zu entfernen.


http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima322.html


Wenn die nächsten Tage oder Wochen weitere Strahlung austritt und der Wind irgendwann doch ins Binnenland weht, was wird dann an Nachrichten und Entschuldigungen der Atom-Kapitalisten und ihrer politischen Anhängsel im Staat zu hören sein?

Und was wird dann mit der Bevölkerung, die ja jetzt in Tokio usw. ausharren soll. Jetzt wäre noch Zeit für eine Evakuierung von Millionen. Dann nicht mehr ...-

Skeptiker

#912:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 10:58
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zusammenfassung: Wir haben da einen (Super-) GAU in Japan, aber da Japan geographisch am Ende der Welt liegt (auf einer Seite der grösste Ozean) und der Dreck bisher hauptsächlich aufs Meer gefegt wurde(welches auch noch Kilometer tief ist) hat es nicht die (direkten) Auswirkungen wie Tschernobyl. Stände das AKW mitten in Europa dann wären da ganze Landstriche mittlerweile unbewohnbar geworden.

Man muss sich nur mal bewusst machen, dass die Entfernung zwischen Tokio und Fukushima etwa der zwischen Mannheim und München entspricht.

Einige Orte in der Ukraine wurden durch Tschernobyl weniger bestrahlt wie Gegenden in Schottland oder Norwegen. Das hängt von der Windrichtung ab und wo Regen das Zeug auf den Boden bringt.



Speziell Deutschland:

#913:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 11:28
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Ja. Fukushima scaremongers becoming increasingly desperate

Was'n das für ein Produkt?

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
The Register frequently uses sarcasm and satire in its articles

#914:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 12:13
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Ja. Fukushima scaremongers becoming increasingly desperate

Was'n das für ein Produkt?

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
The Register frequently uses sarcasm and satire in its articles

Ich nehme an, die wollten Leute des Schlages unseres Dr. Evil nicht verstören. Deshalb können das doch alles nur Bangemacher sein, die in Fukushima ein Problem sehen.
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
.... Denn jenseits von German Angst gibt es echte Probleme. Ein Land ist wieder aufzubauen.


fwo

#915: Re: 10.000.000-mal mehr Strahlung als normal Autor: tridi BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 12:33
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Wenn die nächsten Tage oder Wochen weitere Strahlung austritt und der Wind irgendwann doch ins Binnenland weht, was wird dann an Nachrichten und Entschuldigungen der Atom-Kapitalisten und ihrer politischen Anhängsel im Staat zu hören sein?

na, dasselbe natuerlich wie bisher:

schliesslich sind deutsche KKWs die sichersten ueberhaupt und wir haben hier ja schliesslich keine erdbeben.
Zitat:

Und was wird dann mit der Bevölkerung, die ja jetzt in Tokio usw. ausharren soll. Jetzt wäre noch Zeit für eine Evakuierung von Millionen. Dann nicht mehr ...-

und so wird man die zeit verstreichen lassen, bis es zu spaet ist. dann wird man die bevoelkerung bitten, fenster und tueren zu schliessen und das haus nicht zu verlassen. (und was sollen die essen? am besten gar nix, ist eh alles verstrahlt.)

#916:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 13:08
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Ich nehme an, die wollten Leute des Schlages unseres Dr. Evil nicht verstören. Deshalb können das doch alles nur Bangemacher sein, die in Fukushima ein Problem sehen.
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
.... Denn jenseits von German Angst gibt es echte Probleme. Ein Land ist wieder aufzubauen.


Als professionellem Berufsbamgemacher wird mir inzwischen selbst ganz angst und bange, wenn ich von 10 Millionenfach erhöhter Strahlung lese. Ist das auch nur völlig unbegründete German Angst? - Ich hoffe es selbst.

Kann mir nicht mal irgendein bezahlter Atom-Lobbyist die Angst nehmen und mir verständlich vorgaukeln, dass alles in Ordnung ist, die Welt sich weiterdrehen wird, alles so weitergeht wie bisher und dass ich mir überhaupt und gar keine Sorgen machen muss?

#917:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 13:12
    —
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753380,00.html

es gibt licht am ende des tunnels!
Zitat:
Im Kontrollraum von Reaktor 2 brannte wieder Licht.

na dann ist ja alles wieder unter kontrolle...

allerdings...
Zitat:
Die Reaktorsicherheitsbehörde veröffentlichte am Samstag eine Analyse des verstrahlen Wassers aus Block 1. Insgesamt wurden acht radioaktive Substanzen festgestellt, darunter große Mengen Cäsium 137. Dies kann nach der Aufnahme in den Körper anstelle des chemisch ähnlichen Elements Kalzium in die Knochen eingebaut werden.

aua. der journalist sollte mal in ein periodensystem gucken, bevor er so einen unfug von sich gibt. er verwechselt offensichtlich caesium-137 mit strontium-90. letzteres wird in die knochen eingebaut.

#918:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 13:17
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Ja. Fukushima scaremongers becoming increasingly desperate

Was'n das für ein Produkt?

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
The Register frequently uses sarcasm and satire in its articles

Ah. Danke schön.

Genau bei sowas hatte ich bisher Aussagen der Art "So'n bisschen Strahlung gibt doch höchstens Sonnenbrand" verortet. Ich hatte schon Sorge, das könnte tatsächlich jemand ernst meinen ...

#919:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 13:51
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Ja. Fukushima scaremongers becoming increasingly desperate

Was'n das für ein Produkt?

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
The Register frequently uses sarcasm and satire in its articles

Ah. Danke schön.

Genau bei sowas hatte ich bisher Aussagen der Art "So'n bisschen Strahlung gibt doch höchstens Sonnenbrand" verortet. Ich hatte schon Sorge, das könnte tatsächlich jemand ernst meinen ...

Der Artikel nimmt arbeitet eigentlich ganz gut sämtliche Argumentationsstrukturen ab, die dieser Tage so pro-Atomkraft im Umlauf sind: Da sind bewußte Lügen dabei: „leichteste Verbrennungen“ z. B., für rein durch die Energieabgabe von Strahlung im Gewebe verursachte Verbrennungen 3. Grades, vieles von den anderen Informationen ist in der Form zwar erstmal sachlich korrekt, z. B. Das <sup>131</sup>I nur eine Halbwertszeit von 8 Tagen hat und daher innerhalb weniger Wochen in stabiles <sup>131</sup>Xe zerfallen würde.
Nur ist das natürlich nicht das einzige radioaktive Element, das frei wird.
Statistiken kriegen auch ihr Fett weg, z. B. die 4000 Fälle von Schilddrüsenkrebs bei „18 Millionen exponierten Kindern nach Tschernobyl“. Natürlich kann man daraus eine Rate von 0,02% machen. Da wird es schon sehr subtil:
1. wird die Betrachtung auf genau eine Krebsart eingeschränkt:
Wenn 4000 Menschen an Schilddrüsenkrebs erkranken und 4,8 Millionen an Magenkrebs, dann ist die Aussage „Fälle von Schilddrüsenkrebs haben nur um 0,02% zugenommen“ natürlich erstmal sachlich richtig ...
2. wird implizit so getan, als wäre alle 18 Millionen derselben Dosis ausgesetzt gewesen. Wenn von 18 Millionen Personen 10.000 Menschen 80% der Gesamtdosisleistung ausgesetzt waren und von diesen 10.000 Personen 4.000 Personen an Schilddrüsenkrebs erkranken … naja, eh klar. Auf dieselbe Art kann ich beweisen, dass Stachelrochen völlig ungefährlich sind oder es kein Leben auf der Erde gibt.

Allerdings ist der Artikel dermaßen trocken verfasst, dass kaum jemandem die ganzen Sachen auffallen werden. Deprimiert

#920:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 13:54
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:

Als professionellem Berufsbamgemacher wird mir inzwischen selbst ganz angst und bange, wenn ich von 10 Millionenfach erhöhter Strahlung lese. Ist das auch nur völlig unbegründete German Angst? - Ich hoffe es selbst.

ach diese 10-mio-fache erhoehung ist doch nur im reaktorgebaeude selbst. das hat nur zwei konsequenzen:

1) es zeigt uns, dass da irgendwas maechtig kaputt ist. (das allerdings ist keine grosse ueberraschung.)
2) es wird deutlich schwieriger, in dem gebaeude noch irgendwas zu machen (z.b. kuehlversuche)

letzteres ist allerdings ein problem.

Zitat:

Kann mir nicht mal irgendein bezahlter Atom-Lobbyist die Angst nehmen und mir verständlich vorgaukeln, dass alles in Ordnung ist, die Welt sich weiterdrehen wird, alles so weitergeht wie bisher und dass ich mir überhaupt und gar keine Sorgen machen muss?

die welt wird sich weiterdrehen, sei dir da gewiss. auch wenn alles leben vernichtet wuerde, die drehimpulserhaltung sorgt dafuer, dass die erde sich weiter dreht, da brauchst du dir wirklich gar keine sorgen drum zu machen.

alles so weiter wie bisher: wohl eher nicht. einige elektronik wirst du moeglicherweise erstmal nicht mehr oder nur zu erhoehten preisen bekommen, das passiert aber schon allein durch das erdbeben. wird natuerlich krasser, falls tokio aufgegeben werden muss. aber die radioaktive verseuchung hier wird wohl nicht schlimmer als zur tschernobyl-zeit, da sind wir *hier* doch weit genug von weg.

#921:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 14:13
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Kann mir nicht mal irgendein bezahlter Atom-Lobbyist die Angst nehmen und mir verständlich vorgaukeln, dass alles in Ordnung ist, die Welt sich weiterdrehen wird, alles so weitergeht wie bisher und dass ich mir überhaupt und gar keine Sorgen machen muss?

die welt wird sich weiterdrehen, sei dir da gewiss. auch wenn alles leben vernichtet wuerde, die drehimpulserhaltung sorgt dafuer, dass die erde sich weiter dreht, da brauchst du dir wirklich gar keine sorgen drum zu machen.

alles so weiter wie bisher: wohl eher nicht. einige elektronik wirst du moeglicherweise erstmal nicht mehr oder nur zu erhoehten preisen bekommen, das passiert aber schon allein durch das erdbeben. wird natuerlich krasser, falls tokio aufgegeben werden muss. aber die radioaktive verseuchung hier wird wohl nicht schlimmer als zur tschernobyl-zeit, da sind wir *hier* doch weit genug von weg.


Dankeschön.

#922:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 14:14
    —
Viele aus der Anti-Atrom-Bewegung der vergangenen 40 Jahre hatten sich zT ihr leben lang engagiert auch in der Gewissheit, dass kommende Generationen und die die Geschichte ihr Engagement für das Überleben der Menschheit einmal anerkennen und honorieren würden. Dass es auch Widerstand gegeben hätte in einer Welt voller kurzsichtigen Egoismusses auf Kosten der der Zukunft der Menschheit und in anbetracht einer unkontrollierbaren und unverantwortlichen Technologie, die kommende Generationen noch für Jahrtausende in die Pflicht nimmt.

Leider verhalten sich die Ereignisse und die sich darstellende Entwicklung so, dass heutige Widerstandskämpfer tatsächlich nur noch hoffen können auf eine Anerkennung für ihr Engangement durch kommende Generationen und nur darauf hoffen können, dass diese Widerstandskämpfer einmal als das gute Gewissen der Menschheit des 20. und frühen 21. Jahrhunderts gelten können.

Denn es wird immer fraglicher, ob es tatsächlich noch für eine längere Zeit kommende Generationen und eine Fortschreibung der Menschheitsgeschichte geben wird (Wenn sich derartige Katastrophen in relativ regelmäßigen Abständen wiederholen).

German Angst?

#923:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 14:54
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
ach diese 10-mio-fache erhoehung ist doch nur im reaktorgebaeude selbst. das hat nur zwei konsequenzen:

1) es zeigt uns, dass da irgendwas maechtig kaputt ist. (das allerdings ist keine grosse ueberraschung.)
2) es wird deutlich schwieriger, in dem gebaeude noch irgendwas zu machen (z.b. kuehlversuche)

letzteres ist allerdings ein problem.


In vier Reaktoren steht verstrahltes Wasser

Zitat:
Kabinettssekretär Yukio Edano sagte im japanischen Fernsehen, das extrem radioaktiv verseuchte Wasser stamme "nahezu sicher" aus einem Reaktorkern. Die genaue Ursache sei nicht bekannt. Befürchtet wurde ein Riss oder Bruch in einer der Schutzhüllen um einen Reaktorkern.

#924:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 15:01
    —
Japan-GAU und die Folgen
Die Angst ist nicht nur "German"

Zitat:
Es sei ein besonderer Wesenszug der Deutschen, so heißt es oft, sich vor allem und jedem zu fürchten. Überreaktionen sind tatsächlich zu beobachten. Aber längst nicht nur bei uns. "Stern"-Redakteur Frank Ochmann berichtet über Aktuelles aus Hirnforschung und Psychologie und kommentiert Denk- oder auch Fragwürdiges.

[...]

Diese Liste ließe sich im globalen Maßstab verlängern. Vielleicht stimmt es ja, dass wir zwischen Ostsee und Alpen eher vorsichtig als wagemutig sind und darum das sprichwörtliche Glas auch eher halb leer als halb voll sehen. Doch mit schwer greifbaren Ängsten sind wir keinesfalls allein auf der Welt. Richtig ist vielmehr, dass die Paranoia – "das neben dem Verstand stehen" – grassiert. Weil aber Ängste immer "echte Ängste" mit den entsprechenden Reaktionen in Kopf und Körper sind, auch wenn es keinen nachweisbaren äußeren Grund für sie gibt, sollten sie nicht belächelt werden. Selbst in der Forschung wurde das Thema lange nicht sonderlich ernst genommen. Zumindest galt die Paranoia fast immer als ein Hinweis auf etwas anderes, eine Schizophrenie vielleicht.

Allgegenwärtiges Massenphänomen
Wenn es jetzt erste Untersuchungen über die Paranoia als eigenständiges Phänomen gibt, dann wird damit späte Pionierarbeit geleistet. Die faktisch unbegründete oder zumindest übersteigerte Angst ist jedenfalls ein Massenphänomen. Sie ist so allgegenwärtig, glauben Forscher wie Daniel Freeman vom King's College London, dass die Vorstellung, man könne sie mit ein bisschen Nüchternheit und passenden Gegenmaßnahmen wieder loswerden, so unrealistisch ist wie die Hoffnung, Traurigkeit oder Stress ließen sich aus dem Leben der Menschen verbannen. Wir werden auch weiter mit solchen Ängsten leben müssen, heißt das. Trotzdem müssen wir uns ihnen nicht einfach ergeben.

#925:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 15:28
    —
tridi hat folgendes geschrieben:

aua. der journalist sollte mal in ein periodensystem gucken, bevor er so einen unfug von sich gibt.


Das hast du jetzt aber nicht ernstgemeint, oder?

Ich wette um einen Geigerzähler, dass es nichts genützt hätte, wenn der Journalist in ein Periodensystem geschaut hätte.

#926:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 15:35
    —
esme hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

aua. der journalist sollte mal in ein periodensystem gucken, bevor er so einen unfug von sich gibt.


Das hast du jetzt aber nicht ernstgemeint, oder?

Ich wette um einen Geigerzähler, dass es nichts genützt hätte, wenn der Journalist in ein Periodensystem geschaut hätte.

ja, du hast recht. und hast es schoener ausgedrueckt als es mir gelungen ist. ich hatte noch irgendwas dazufuegen wollen wie "wenn er denn in der schule in chemie jemals aufgepasst haette", aber irgendwie hab ichs nicht gut formuliert bekommen und das dann einfach weggelassen.

#927:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 15:57
    —
Ich sehe das Hauptproblem weniger darin, dass die Journalisten dumm sind oder in der Schule nicht aufgepasst haben, sondern dass die meisten Leute überhaupt nicht auf die Idee kommt, dass das in der Schule erlernte Wissen von ihnen selbst auf eine neue Situation in der wirklichen Welt übertragbar ist.

#928:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 16:03
    —
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12975313/Radioaktives-Wasser-staut-sich-in-vier-Reaktoren.html

Zitat:

Die Betreiber des schwer beschädigten japanischen Atomkraftwerks Fukushima haben ihre eigenen Angaben über millionenfach erhöhte Strahlenwerte zurückgezogen. Die Messung sei falsch gewesen, erklärte ein Sprecher der Betreiberfirma Tepco.


Toll, sie ziehen das "millionenfach" zurück, das gemessene *1Sv/h* bleibt aber korrekt.

http://derstandard.at/1297821516625/AKW-Betreiber-zieht-Angaben-zu-Staerke-der-Radioaktivitaet-in-Fukushima-wieder-zurueck
Zitat:

Tokio/Fukushima - Verwirrung um die Strahlenbelastung in Japan: Der japanische Akw-Betreiber Tepco hat die Angaben zum Grad der Radioaktivität des aus einem Reaktor in der Anlage Fukushima 1 ausgetretenen Wassers zurückgezogen. Der Fehler sei wegen "Verwirrungen" bei den Messungen von Jod und Kobalt im Wasser zustande gekommen, meldete die Nachrichtenagentur Jiji unter Berufung auf Tepco. Der Betreiber hatte zuvor erklärt, radioaktiv verseuchtes Wasser mit einer zehnmillionenfach erhöhten Strahlung sei aus Reaktor 2 des Atomkraftwerks ausgetreten.

Die Angabe, wonach die erhöhten Werte 1000 Millisievert pro Stunde betragen hätten, sei aber korrekt, hieß es. Weitere Analysen würden "so schnell wie möglich" gemacht, zitierte Jiji Tepco-Vizepräsident Sakae Muto.


(Auf einer anderen Seite wurde schön erklärt, dass das Meßproblem darin besteht, dass es ab einer gewissen Intensität schwierig wird, Einzelereignisse von Doppelereignissen zu unterscheiden, wodurch schwieriger zwischen den Energien der verschiedenen Elemente unterschieden werden kann. Zu dieser Erklärung sind anscheinend weder die Tepco-Leute noch die offiziellen Experten fähig.)

#929: Japans Regierung bestätigt Kernschmelze in Fukushima Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 08:06
    —
Die kriegen im Grunde nichts in den Griff - ob das die arabischen Aufstände sind, die Euro-Krise oder eben die Atomkatastrophen.

Die Lage in Fukushima ist aktuell so:

Zitat:
Japans Regierung bestätigt Kernschmelze in Fukushima

Die Lage in Japan ist noch dramatischer als bisher bekannt. Im Reaktor 2 setzte eine Teil-Kernschmelze ein – und ein neues Beben erschüttert das Land.


http://www.welt.de/vermischtes/article12983127/Japans-Regierung-bestaetigt-Kernschmelze-in-Fukushima.html


Es wird Zeit für einen Politikwechsel - nicht nur einen Parteienwechsel von da nach da und zurück ...-

Skeptiker

#930:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 10:31
    —
Das nuja "Schönste" (wirklich schön ist hier gar nicht) von heute morgen ist die partielle vorübergehende Kernschmelze in Fukushima. Partiell ist klar. Vorübergehend? Die geschmolzenen Uranpellets und das Zirkalloy sammeln sich wieder zu Brennstäben zusammen und haben nur vorübergehend eine Metalllache gebildet. Deshalb hat Kernnenergie einen Hauch von Perpetuum Mobile.
Ich habe lange nach der Originalerklärung gesucht:
http://english.kyodonews.jp/news/2011/03/81452.html
Es ist eine Fehlübersetzung eines Journalisten:
Edano told a news conference that the government believes the meltdown is not continuing.
Er glaubt, sie geht nicht weiter.

#931:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 11:21
    —
Der Witz ist ja, dass sie die partielle Kernschmelze nur deswegen zugegeben haben, um zu erklären, dass das hohe Meßergebnis nicht von einer Kernschmelze gekommen sein kann, weil die schon lange vorher passiert ist.

#932: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 11:44
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Atomwolke erreicht nun auch Deutschland:

Zitat:
Die Situation im havarierten Atomkraftwerk Fukushima ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Es wird vermutet, dass Brennstäbe im Reaktor 3 beschädigt sind und Radioaktivität freigeben. Deutschland erwartet erstmals radioaktive Partikel aus Japan in kleinen Mengen.

http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12346124-die-atomkatastrophe-im-live-ticker.html#.A1000107

Bei einzelnen Partikeln an der Grenze der Nachweisbarkeit von "Atomwolke" zu sprechen ist dann vielleicht doch ein wenig übertrieben.
Zeig du mir erstmal eine Wolke, die nicht aus Atomen besteht. Lachen

#933: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 19:17
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Atomwolke erreicht nun auch Deutschland:

Zitat:
Die Situation im havarierten Atomkraftwerk Fukushima ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Es wird vermutet, dass Brennstäbe im Reaktor 3 beschädigt sind und Radioaktivität freigeben. Deutschland erwartet erstmals radioaktive Partikel aus Japan in kleinen Mengen.

http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12346124-die-atomkatastrophe-im-live-ticker.html#.A1000107

Bei einzelnen Partikeln an der Grenze der Nachweisbarkeit von "Atomwolke" zu sprechen ist dann vielleicht doch ein wenig übertrieben.
Zeig du mir erstmal eine Wolke, die nicht aus Atomen besteht. Lachen

Dihydrogenmonoxid-Wolken. Die bestehen aus Molekülen.

#934: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 21:01
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zeig du mir erstmal eine Wolke, die nicht aus Atomen besteht. Lachen

Dihydrogenmonoxid-Wolken. Die bestehen aus Molekülen.

...und Moleküle bestehen aus Atomen. Und weiter ... ?

#935: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 21:07
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zeig du mir erstmal eine Wolke, die nicht aus Atomen besteht. Lachen

Dihydrogenmonoxid-Wolken. Die bestehen aus Molekülen.

...und Moleküle bestehen aus Atomen. Und weiter ... ?

Nee, die bestehen doch aus „Informationen”.

#936: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: unquest BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:02
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Atomwolke erreicht nun auch Deutschland:

Zitat:
Die Situation im havarierten Atomkraftwerk Fukushima ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Es wird vermutet, dass Brennstäbe im Reaktor 3 beschädigt sind und Radioaktivität freigeben. Deutschland erwartet erstmals radioaktive Partikel aus Japan in kleinen Mengen.

http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12346124-die-atomkatastrophe-im-live-ticker.html#.A1000107

Wie eben im Brennpunkt der ARD berichtet wurde, liegt die Strahlenbelastung zwischen 20 und 30 km um das AKW in Fukushima in der Höhe des Fallouts in Bayern nach dem Super GAU in Tschernobyl. Ich denke du wirst schon gute Messgeräte benötigen um diese Wolke zu messen.

#937: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:09
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Atomwolke erreicht nun auch Deutschland:

Zitat:
Die Situation im havarierten Atomkraftwerk Fukushima ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Es wird vermutet, dass Brennstäbe im Reaktor 3 beschädigt sind und Radioaktivität freigeben. Deutschland erwartet erstmals radioaktive Partikel aus Japan in kleinen Mengen.

http://web.de/magazine/nachrichten/erdbeben/12346124-die-atomkatastrophe-im-live-ticker.html#.A1000107

Wie eben im Brennpunkt der ARD berichtet wurde, liegt die Strahlenbelastung zwischen 20 und 30 km um das AKW in Fukushima in der Höhe des Fallouts in Bayern nach dem Super GAU in Tschernobyl. Ich denke du wirst schon gute Messgeräte benötigen um diese Wolke zu messen.


Ich hoffe, dass es auf diesem Niveau bleibt (oder natürlich sich verringert) und nicht noch schlimmer wird. Sowohl was die Belastungen in Japan als auch in Deutschland betrifft.

Nach der Darstellung im "Brennpunkt" ist die bisherige Strahlenbelastung im Vergleich zur Tschernobyl-Katastrophe ja wirklich noch moderat.

#938: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:20
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe, dass es auf diesem Niveau bleibt (oder natürlich sich verringert) und nicht noch schlimmer wird. Sowohl was die Belastungen in Japan als auch in Deutschland betrifft.

Dann wird sich aber auch nichts ändern.

Den Kritikern würde dann gesagt: man braucht einen alten Reaktor und ein 9.0 Erdbeben und einen Jahrtausend-Tsunami zusammen um als Resultat nur eine 20km Zone zu verstrahlen.

#939: Re: Atomwolke erreicht Deutschland Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 00:06
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe, dass es auf diesem Niveau bleibt (oder natürlich sich verringert) und nicht noch schlimmer wird. Sowohl was die Belastungen in Japan als auch in Deutschland betrifft.

Dann wird sich aber auch nichts ändern.

Den Kritikern würde dann gesagt: man braucht einen alten Reaktor und ein 9.0 Erdbeben und einen Jahrtausend-Tsunami zusammen um als Resultat nur eine 20km Zone zu verstrahlen.

Deprimiert
Ich hoffe ja eigentlich, dass, wenn man jetzt noch mal halbwegs ein bisschen Glück im Unglück hat, die Leute auch erkennen, dass es das war: Glück. Und nichts weiter.

#940:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 07:48
    —
Nicht mal Glück kann eigentlich noch helfen. Genaugenommen nur noch beten. Wenn man ans Beten glaubt.

Die Japaner haben einen High-Tech-Unfall mit katastrophalen Auswirkungen. Ihre einzigen Eindämmungsmittel sind Lowest-Tech-Hilfsmittel wie Plastikanzüge (ohne Stiefel!) extern hergeschaffte Pumpen, Glühbirnen im Kontrollraum (vorher Taschenlampen), Feuerwehrautos (von der normalen Feuerwehr - von der Werksfeuerwehr hat noch niemand was gesehn - wahrscheinlich gabs die gar nicht).

Tepko war schon vom Normalbetrieb eines AKW überfordert.

Und sie schauen keine Sekunde in die Zukunft, um auf mögliche Überraschungen gefasst zu sein. Jede neue Wendung scheint die komplett zu überfordern.

Spätestens seit den H2-Explosionen am 12.3. _musste_ man damit rechnen, dass ein oder mehrere Kerne undicht sind. Plötzlich steht im Turbinenraum Wasser. Verstrahltes. Wer konnte denn damit rechnen??? Dann werden alle dringensten Arbeiten eingestellt und sie überlegen sich wohin mit dem Wasser. Seit letzten Freitag.

Übrigens gibt es einen long proven record, dass Tepco ausser im Handbuchbetrieb nichts im Griff hat. Die vertuschten Störfälle. Die sorgfältig abgehefteten Warnungen vor Tsunamis und Erdbeben. Man vergleiche diesen long proven record mal mit der Störfall- und Vertuschungsgeschichte von Vattenfall.

Übrigens: siehe auch Heise: http://www.heise.de/tp/blogs/2/149552

#941:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 18:03
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Nicht mal Glück kann eigentlich noch helfen. Genaugenommen nur noch beten. Wenn man ans Beten glaubt.

Die Japaner haben einen High-Tech-Unfall mit katastrophalen Auswirkungen. Ihre einzigen Eindämmungsmittel sind Lowest-Tech-Hilfsmittel wie Plastikanzüge (ohne Stiefel!) extern hergeschaffte Pumpen, Glühbirnen im Kontrollraum (vorher Taschenlampen), Feuerwehrautos (von der normalen Feuerwehr - von der Werksfeuerwehr hat noch niemand was gesehn - wahrscheinlich gabs die gar nicht).

Tepko war schon vom Normalbetrieb eines AKW überfordert.

Und sie schauen keine Sekunde in die Zukunft, um auf mögliche Überraschungen gefasst zu sein. Jede neue Wendung scheint die komplett zu überfordern.

Spätestens seit den H2-Explosionen am 12.3. _musste_ man damit rechnen, dass ein oder mehrere Kerne undicht sind. Plötzlich steht im Turbinenraum Wasser. Verstrahltes. Wer konnte denn damit rechnen??? Dann werden alle dringensten Arbeiten eingestellt und sie überlegen sich wohin mit dem Wasser. Seit letzten Freitag.

Übrigens gibt es einen long proven record, dass Tepco ausser im Handbuchbetrieb nichts im Griff hat. Die vertuschten Störfälle. Die sorgfältig abgehefteten Warnungen vor Tsunamis und Erdbeben. Man vergleiche diesen long proven record mal mit der Störfall- und Vertuschungsgeschichte von Vattenfall.

Übrigens: siehe auch Heise: http://www.heise.de/tp/blogs/2/149552


Konzerne sind mit komplexen Aufgaben immer überfordert. Deswegen sollte man sie ja auch abschaffen und durch etwas Geeigneteres ersetzen.

Verstaatlichung wäre schon schon ganz gut, ist im Falle Tepco auch angedacht, wenn auch aus verlogenen Gründen (Entschädigungszahlungen sollen durch Steuergelder finanziert werden!). Aber Verstaatlichung reicht nicht aus.

Zitat:
Die japanische Regierung erwägt einem Bericht zufolge eine vorübergehende Verstaatlichung des Fukushima-Betreibers Tepco. Die Regierung könnte die Mehrheit übernehmen und in das Management des Stromkonzerns eingreifen, berichtete die Zeitung "Yomiuri" unter Berufung auf Regierungskreise. Der Minister für nationale Strategie, Koichiro Gemba, sagte laut der Nachrichtenagentur Kyodo, die Verstaatlichung sei eine Option. "Es ist natürlich, darüber zu diskutieren, wie Tepco in Zukunft funktionieren sollte", sagte der Minister.

Japans Regierung befürchtet, dass im Reaktor 2 eine Kernschmelze eingesetzt hat - zumindest "vorübergehend". Hintergrund ist, dass auf Tepco gewaltige Entschädigungszahlungen an die Opfer zukommen dürften.


http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tepco122.html


Hier sollen also die Gewinne privatisiert und die Verluste sozialisiert werden. Ungustiöses im Blickfeld

Wir brauchen nicht nur eine Verstaatlichung, sondern eine Vergesellschaftung der Produktion ...-!

Skeptiker

#942:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 21:32
    —
aus http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,753770,00.html
Zitat:
wie etwa Plutonium 239, das beim Zerfall aus Uran 238 entsteht

gibts eigentlich auch medien, die man als naturwissenschaftler lesen kann, ohne nen anfall zu kriegen?

da zerfaellt U-238 und wird dabei zum schwereren Pu-239. soso.

wieso versucht so ein journalist, seine leser zu belehren ueber etwas, was er selber nicht kapiert hat?

#943:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 21:39
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
....
wieso versucht so ein journalist, seine leser zu belehren ueber etwas, was er selber nicht kapiert hat?

OT: Weil er diesen Unsinn bei einem Au-Tor gelesen hat, der es ausbildungsbedingt hätte kapiert haben müssen? Ich lese ab und zu auch Unsinn in Fachliteratur (sogar offiziellen Lehrbüchern) oder Forschungsarbeiten.

fwo

#944:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 21:41
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
....
wieso versucht so ein journalist, seine leser zu belehren ueber etwas, was er selber nicht kapiert hat?

OT: Weil er diesen Unsinn bei einem Au-Tor gelesen hat, der es ausbildungsbedingt hätte kapiert haben müssen? Ich lese ab und zu auch Unsinn in Fachliteratur (sogar offiziellen Lehrbüchern) oder Forschungsarbeiten.

sowas ist dann natuerlich noch trauriger. ich hoffe aber, dass das nicht der grund ist.

#945:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 22:31
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
aus http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,753770,00.html
Zitat:
wie etwa Plutonium 239, das beim Zerfall aus Uran 238 entsteht

gibts eigentlich auch medien, die man als naturwissenschaftler lesen kann, ohne nen anfall zu kriegen?

da zerfaellt U-238 und wird dabei zum schwereren Pu-239. soso.

wieso versucht so ein journalist, seine leser zu belehren ueber etwas, was er selber nicht kapiert hat?

Auch heute unter dem Titel Todeszone Fukushima erfährt man:
Zitat:
Die Regierung spielt einen Vergleich mit Tschernobyl herunter - aber die radioaktiven Substanzen, die nun in Fukushima gefunden werden, sind die gleichen: Jod 131, Cäsium 134 und Cäsium 137.

Ich weiss nicht welche Isotope der Autor nach dem Wumms vor 14 Tagen erwartet hätte; normale Spaltprodukte aus einem AKW scheinbar nicht.

#946:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 08:35
    —
Der Chef des Atomkonzerns Tepco, Masataka Shimizu, musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Tepco betreibt das Unglückskraftwerk Fukushima. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo litt Shimizu an Bluthochdruck und Schwindelgefühlen.

Wenn meine Aktie derart abstürzen würde, hätte ich auch Schwindelgefühle, welch eine armselige Person.

#947:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 08:38
    —
Die Japaner wollen verstärkt ausländische Fachleute heranziehen, um die havarierten Reaktoren unter Kontrolle zu bringen. Der französische Atomkonzern Areva wird fünf Nuklear-Experten ins Krisengebiet schicken. Sie sollen die japanischen Arbeiter dabei unterstützen, das radioaktiv verseuchte Kühlwasser aus den teilweise zerstörten Reaktorblöcken herauszupumpen.

Wozu man Nuklear-Experte sein sollte, um Wasser abzupumpen erschliesst sich mir jetzt nicht so ganz. Wären da Klempner ned besser geeignet Am Kopf kratzen

#948:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 08:47
    —
brf hat folgendes geschrieben:
[...]Und sie schauen keine Sekunde in die Zukunft, um auf mögliche Überraschungen gefasst zu sein. Jede neue Wendung scheint die komplett zu überfordern.[...]


Apropos Zukunft:

Ein GAU könnte Japan zerstören" von Redaktion | 07. April 2008, 18:33

#949:  Autor: FreiklettererWohnort: Fußballfreie Zone BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 09:23
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
[...]Und sie schauen keine Sekunde in die Zukunft, um auf mögliche Überraschungen gefasst zu sein. Jede neue Wendung scheint die komplett zu überfordern.[...]


Apropos Zukunft:

Ein GAU könnte Japan zerstören" von Redaktion | 07. April 2008, 18:33
Geschockt

#950:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 13:30
    —
EU erhöht Grenzwerte für Radioaktivität

Zitat:
Seit Samstag gelten in der EU höhere Grenzwerte für radioaktiv belastete Lebensmittel, wie heute bekannt wurde. In normalen Zeiten liegen die Maximalbelastungen der meisten Lebensmittel für Cäsium-134 und Cäsium-137 bei 600 Becquerel, seit Samstag sind es 1250 Becquerel. Für Milcherzeugnisse sind nun statt 370 Becquerel 1000 Becquerel erlaubt.


Alles kein Problem, wir bekommen das alles schon wieder in den Griff, Grenzwerte zu erhöhen geht ja fix und ohne Probleme Mr. Green

#951:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 13:55
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wenn meine Aktie derart abstürzen würde...

Ob es sich schon lohnt, Tepco Aktien zu kaufen? Oder fallen die noch weiter? Am Kopf kratzen

#952:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 14:39
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wenn meine Aktie derart abstürzen würde...

Ob es sich schon lohnt, Tepco Aktien zu kaufen? Oder fallen die noch weiter? Am Kopf kratzen


Die Atommeiler 1-4 in Fukushima kannst du bestimmt schon für einen symbolichen Cent haben. Vielleicht zahlt man dir sogar etwas, wenn du sie haben willst.

Ein Schnäppchen. zwinkern

#953:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 17:55
    —
Ich habe gerade Bilder gesehen, wie der Kaiser und seine Frau ein Auffanglager in Tokio besucht haben... bedrückend... irgendwie...

#954:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 18:03
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Bilder gesehen, wie der Kaiser und seine Frau ein Auffanglager in Tokio besucht haben... bedrückend... irgendwie...


Wieso ist das wichtig? Was hat der "Kaiser" da für eine Rolle?

Skeptiker

#955:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 18:18
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Bilder gesehen, wie der Kaiser und seine Frau ein Auffanglager in Tokio besucht haben... bedrückend... irgendwie...


Wieso ist das wichtig? Was hat der "Kaiser" da für eine Rolle?

Skeptiker


Sorry Skeptiker, aber ich habe keinerlei Bedürfnis dir da irgendwas zu erzählen, was mich nur aufregen könnte zwinkern

#956:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 19:36
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Bilder gesehen, wie der Kaiser und seine Frau ein Auffanglager in Tokio besucht haben... bedrückend... irgendwie...


Wieso ist das wichtig? Was hat der "Kaiser" da für eine Rolle?

Skeptiker


Sorry Skeptiker, aber ich habe keinerlei Bedürfnis dir da irgendwas zu erzählen, was mich nur aufregen könnte zwinkern


Wir haben in Deutschland auch einen Kaiser. Vielleicht findest Du das auch spannend.

#957:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 19:52
    —
noc

#958:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 19:53
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Bilder gesehen, wie der Kaiser und seine Frau ein Auffanglager in Tokio besucht haben... bedrückend... irgendwie...


Wieso ist das wichtig? Was hat der "Kaiser" da für eine Rolle?

Skeptiker


Sorry Skeptiker, aber ich habe keinerlei Bedürfnis dir da irgendwas zu erzählen, was mich nur aufregen könnte zwinkern


Wir haben in Deutschland auch einen Kaiser. Vielleicht findest Du das auch spannend.


Ich fühle mich nur etwas verarscht. Deutschland ist kein Kaiserreich wie Japan. Schulterzucken

edit: Und wer spricht von spannend finden??

#959:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 20:05
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Bilder gesehen, wie der Kaiser und seine Frau ein Auffanglager in Tokio besucht haben... bedrückend... irgendwie...


Wieso ist das wichtig? Was hat der "Kaiser" da für eine Rolle?

Skeptiker


Wenn du dich so dafür interessierst, empfehle ich dir informative Lektüre. Smilie

#960:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 20:14
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Bilder gesehen, wie der Kaiser und seine Frau ein Auffanglager in Tokio besucht haben... bedrückend... irgendwie...


Wieso ist das wichtig? Was hat der "Kaiser" da für eine Rolle?


Sorry Skeptiker, aber ich habe keinerlei Bedürfnis dir da irgendwas zu erzählen, was mich nur aufregen könnte zwinkern


Wir haben in Deutschland auch einen Kaiser. Vielleicht findest Du das auch spannend.


Ich fühle mich nur etwas verarscht. Deutschland ist kein Kaiserreich wie Japan. Schulterzucken

edit: Und wer spricht von spannend finden??


Schon gut, mich hat nur die Erwähnung des Kaisers in diesem "modernen" (?) High-Tech-Land irritiert.

Die Spannung zwischen unbeherrschbarer Modernität und unbeherrschbarer Rückständigkeit ist wohl eines der Kennzeichen dieses Landes. Dabei heisst es doch nicht "Land der Extreme", sondern "Land der Mitte".

Ist aber nicht so wichtig ...-

edit: "Land der aufgehenden Sonne" natürlich! Passt aber auch nicht.

#961:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 20:30
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Schon gut, mich hat nur die Erwähnung des Kaisers in diesem "modernen" (?) High-Tech-Land irritiert.

Die Spannung zwischen unbeherrschbarer Modernität und unbeherrschbarer Rückständigkeit ist wohl eines der Kennzeichen dieses Landes. Dabei heisst es doch nicht "Land der Extreme", sondern "Land der Mitte".

Ist aber nicht so wichtig ...-


Du scheinst nicht viel über Japan zu wissen. Japan schafft es Moderne mit Tradition zu verbinden. Erst wenn man weiß wie das kommt und was da alles passiert ist, kann man es nachvollziehen. Ich will das aber nicht erklären, weil ich mich dann hineinsteiger und dann würden die Antidepressiva, die im Bad liegen, vielleicht doch noch verlockend werden zwinkern

#962:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 21:04
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich will das aber nicht erklären


Das trifft sich. Skeptiker will es nämlich auch nicht wissen. Für sowas ist ein seinem Kopf vor lauter Ideologie und Weltrevolution gar kein Platz mehr.

Wäre dem nicht so, hätte er längst erkannt, wie ekelerregend es ist, dass er die Ereignisse in Japan als Bühne für seine Propaganda missbraucht.

#963:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 21:06
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Schon gut, mich hat nur die Erwähnung des Kaisers in diesem "modernen" (?) High-Tech-Land irritiert.

Die Spannung zwischen unbeherrschbarer Modernität und unbeherrschbarer Rückständigkeit ist wohl eines der Kennzeichen dieses Landes. Dabei heisst es doch nicht "Land der Extreme", sondern "Land der Mitte".

Ist aber nicht so wichtig ...-


Du scheinst nicht viel über Japan zu wissen. Japan schafft es Moderne mit Tradition zu verbinden. Erst wenn man weiß wie das kommt und was da alles passiert ist, kann man es nachvollziehen. Ich will das aber nicht erklären, weil ich mich dann hineinsteiger und dann würden die Antidepressiva, die im Bad liegen, vielleicht doch noch verlockend werden zwinkern
Und deswegen hasse ich Japan!

#964:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 21:32
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Schon gut, mich hat nur die Erwähnung des Kaisers in diesem "modernen" (?) High-Tech-Land irritiert.

Die Spannung zwischen unbeherrschbarer Modernität und unbeherrschbarer Rückständigkeit ist wohl eines der Kennzeichen dieses Landes. Dabei heisst es doch nicht "Land der Extreme", sondern "Land der Mitte".

Ist aber nicht so wichtig ...-


Du scheinst nicht viel über Japan zu wissen. Japan schafft es Moderne mit Tradition zu verbinden. Erst wenn man weiß wie das kommt und was da alles passiert ist, kann man es nachvollziehen. Ich will das aber nicht erklären, weil ich mich dann hineinsteiger und dann würden die Antidepressiva, die im Bad liegen, vielleicht doch noch verlockend werden zwinkern
Und deswegen hasse ich Japan!

du hasst japan?
bescheuert,
du musst weder dort leben noch dorthin reisen, nicht mal geschäftsreisen musst du dahin machen. es kann dir ziemlich egal sein. Pillepalle

#965:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 21:44
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Schon gut, mich hat nur die Erwähnung des Kaisers in diesem "modernen" (?) High-Tech-Land irritiert.

Die Spannung zwischen unbeherrschbarer Modernität und unbeherrschbarer Rückständigkeit ist wohl eines der Kennzeichen dieses Landes. Dabei heisst es doch nicht "Land der Extreme", sondern "Land der Mitte".

Ist aber nicht so wichtig ...-


Du scheinst nicht viel über Japan zu wissen. Japan schafft es Moderne mit Tradition zu verbinden. Erst wenn man weiß wie das kommt und was da alles passiert ist, kann man es nachvollziehen. Ich will das aber nicht erklären, weil ich mich dann hineinsteiger und dann würden die Antidepressiva, die im Bad liegen, vielleicht doch noch verlockend werden zwinkern


Über Japan weiß ich natürlich nicht so viel wie Du. Ich meine nur, dass der dort in einem großen Tempo abgelaufene Industrialisierungsprozess keinem Land der Welt gut getan hätte.

Ich erinnere mich noch, dass meine Kunstlehrerin erzählte, wie sie bei ihrem Japanbesuch mit erlebte, wie viel Angst die japanischen Schüler vor jedem noch so kleinen Versagen hatten.

Die Zahl der Schülerselbstmorde dort sei enorm hoch, wie sie erzählte ...-

Skeptiker

#966:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 21:51
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich will das aber nicht erklären


Das trifft sich. Skeptiker will es nämlich auch nicht wissen. Für sowas ist ein seinem Kopf vor lauter Ideologie und Weltrevolution gar kein Platz mehr.

Wäre dem nicht so, hätte er längst erkannt, wie ekelerregend es ist, dass er die Ereignisse in Japan als Bühne für seine Propaganda missbraucht.


Skeptiker missbraucht jede Bühne für seine Propaganda. Warum sollte da Japan eine Ausname sein?

#967:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 21:52
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Schon gut, mich hat nur die Erwähnung des Kaisers in diesem "modernen" (?) High-Tech-Land irritiert.

Die Spannung zwischen unbeherrschbarer Modernität und unbeherrschbarer Rückständigkeit ist wohl eines der Kennzeichen dieses Landes. Dabei heisst es doch nicht "Land der Extreme", sondern "Land der Mitte".

Ist aber nicht so wichtig ...-


Du scheinst nicht viel über Japan zu wissen. Japan schafft es Moderne mit Tradition zu verbinden. Erst wenn man weiß wie das kommt und was da alles passiert ist, kann man es nachvollziehen. Ich will das aber nicht erklären, weil ich mich dann hineinsteiger und dann würden die Antidepressiva, die im Bad liegen, vielleicht doch noch verlockend werden zwinkern


Über Japan weiß ich natürlich nicht so viel wie Du. Ich meine nur, dass der dort in einem großen Tempo abgelaufene Industrialisierungsprozess keinem Land der Welt gut getan hätte.

Ich erinnere mich noch, dass meine Kunstlehrerin erzählte, wie sie bei ihrem Japanbesuch mit erlebte, wie viel Angst die japanischen Schüler vor jedem noch so kleinen Versagen hatten.

Die Zahl der Schülerselbstmorde dort sei enorm hoch, wie sie erzählte ...-

Skeptiker

das ganze hat aber nichts mit der einschätzung dazu zu tun, dass die kaiser-familie ihre "untertanen" in auffanglager besucht. das ist sowas von ungewöhnlich, dass man daraus schliessen kann, wie dramatisch die situation dort ist.
schon, dass sich der kaiser in einer fernsehansprache geäussert hat, war überaus unüblich.

#968:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 21:59
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wenn meine Aktie derart abstürzen würde...

Ob es sich schon lohnt, Tepco Aktien zu kaufen? Oder fallen die noch weiter? Am Kopf kratzen







Never try to catch a falling knife....

#969:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:02
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

das ganze hat aber nichts mit der einschätzung dazu zu tun, dass die kaiser-familie ihre "untertanen" in auffanglager besucht. das ist sowas von ungewöhnlich, dass man daraus schliessen kann, wie dramatisch die situation dort ist.

das scheint mir fuer japan tatsaechlich ungewoehnlich - aber ich habe wenig ahnung von japan und kann es nicht wirklich beurteilen.

bei einem europaeischen monarchen waere es aber heutzutage absolut selbstverstaendlich, dass er persoenlich einige opfer der katastrophe besucht.

#970:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:09
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich will das aber nicht erklären


Das trifft sich. Skeptiker will es nämlich auch nicht wissen. Für sowas ist ein seinem Kopf vor lauter Ideologie und Weltrevolution gar kein Platz mehr.

Wäre dem nicht so, hätte er längst erkannt, wie ekelerregend es ist, dass er die Ereignisse in Japan als Bühne für seine Propaganda missbraucht.


Skeptiker missbraucht jede Bühne für seine Propaganda. Warum sollte da Japan eine Ausname sein?


Was verstehst Du denn unter Propaganda?

Propaganda kommt doch z.B. von Tepco & co. oder nicht?

Oder ist Aufklärung für Dich Propaganda? Dann leidest Du wahrscheinlich unter einer Begriffsverwirrung.

Skeptiker

#971:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:37
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

das ganze hat aber nichts mit der einschätzung dazu zu tun, dass die kaiser-familie ihre "untertanen" in auffanglager besucht. das ist sowas von ungewöhnlich, dass man daraus schliessen kann, wie dramatisch die situation dort ist.
schon, dass sich der kaiser in einer fernsehansprache geäussert hat, war überaus unüblich.


Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.

#972:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:41
    —
Zitat:
Tennō oder sumera-mikoto (jap. 天皇, tennō oder sumeragi, dt. Himmlischer Herrscher oder eingedeutscht Tenno), auch bekannt als der Mikado (帝, Göttlicher [Kaiser], Schöpfer; oder 御門, erlauchtes Tor) ist ein japanischer Herrscher- und Adelstitel, der im Deutschen oft mit „Kaiser“ übersetzt wird, sowie in loserer Verwendung auch die Bezeichnung für das dynastische Geschlecht, das in Japan diesen Titel getragen hat. Derzeit ist Akihito unter der Regierungsdevise (Nengō) Heisei (dt. Frieden überall) der amtierende Tennō.


http://de.wikipedia.org/wiki/Tenn%C5%8D

#973:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:51
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....

#974:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:56
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....


Tja, einmal vom Tenno berührt zu werden - dafür lohnt es sich schon, zu hungern und verstrahlt zu werden ...-! Mit den Augen rollen

#975:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:56
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh :anbet:

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....



Kiki meint das anders. Es ist nicht von Bedeutung, was Du über den Tenno denkst, sondern welche Stellung er in der Japanischen Kultur hat. Und die gilt es für den Aussenstehenden zu respektieren.

#976:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:57
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich will das aber nicht erklären


Das trifft sich. Skeptiker will es nämlich auch nicht wissen. Für sowas ist ein seinem Kopf vor lauter Ideologie und Weltrevolution gar kein Platz mehr.

Wäre dem nicht so, hätte er längst erkannt, wie ekelerregend es ist, dass er die Ereignisse in Japan als Bühne für seine Propaganda missbraucht.


Hmm... die Kommentare die ich von Skeptiker bisher in diesem Thread gelesen habe, beweisen eher das Gegenteil von dem, was Du hier behauptest. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diesem Forum seine Postings nicht passen... Am Kopf kratzen

#977:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 22:59
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh :anbet:

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....


Tja, einmal vom Tenno berührt zu werden - dafür lohnt es sich schon, zu hungern und verstrahlt zu werden ...-! :roll:


Vielleicht solltest Du Dich als erwiesener Kenner des von Dir so bezeichneten "Land der Mitte" einfach mal etwas zurückhalten.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1623650#1623650

#978:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:00
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....



Kiki meint das anders. Es ist nicht von Bedeutung, was Du über den Tenno denkst, sondern welche Stellung er in der Japanischen Kultur hat. Und die gilt es für den Aussenstehenden zu respektieren.


Und vielleicht auch meine Meinung darüber zu verschweigen?

Komm' schon ich lebe schliesslich nicht in diesem Samurai-Ehren-Harakiri-Kamikaze-Quatsch-Staat, sondern hier.

#979:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:03
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....


Tja, einmal vom Tenno berührt zu werden - dafür lohnt es sich schon, zu hungern und verstrahlt zu werden ...-! Mit den Augen rollen


Vielleicht solltest Du Dich als erwiesener Kenner des von Dir so bezeichneten "Land der Mitte" einfach mal etwas zurückhalten.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1623650#1623650


Aber dann las ich, dass Japan ja doch als "Land der Mitte" bezeichnet wird.

Dagegen heisst China: "Reich der Mitte". freakteach

Vielleicht war es eine schwache Erinnerung, keine Ahnung, aber hier steht es:

Zitat:
dt. „Land der Mitte [zwischen dem Himmel Takamanohara und der Unterwelt

http://de.wikipedia.org/wiki/Japan

#980:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:04
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh :anbet:

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....



Kiki meint das anders. Es ist nicht von Bedeutung, was Du über den Tenno denkst, sondern welche Stellung er in der Japanischen Kultur hat. Und die gilt es für den Aussenstehenden zu respektieren.


Und vielleicht auch meine Meinung darüber zu verschweigen?

Komm' schon ich lebe schliesslich nicht in diesem Samurai-Ehren-Harakiri-Kamikaze-Quatsch-Staat, sondern hier.


Du hast es anscheinend noch immer nicht verstanden. Du ignorierst, was es den betroffenen Japanern bedeuten mag, wenn der Tenno sich zu ihrem Leid hinunterbeugt. Deine Meinung über den Tenno ist in diesem Zusammenhang einfach unwichtig.

#981:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:10
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....


Er hat sie nicht berührt. Und er hat sie auch nicht gesegnet wie der Papst oder so. Er hat einfach mit ihnen gesprochen. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, dass ich das als eine gute Sache empfinde. Ich habe auch nichts gelobt in meinem Beitrag. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich die Szenen als bedrückend empfunden habe. Inwieweit das jetzt so super positiv ist weiß ich auch nicht.

#982:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:10
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich will das aber nicht erklären


Das trifft sich. Skeptiker will es nämlich auch nicht wissen. Für sowas ist ein seinem Kopf vor lauter Ideologie und Weltrevolution gar kein Platz mehr.

Wäre dem nicht so, hätte er längst erkannt, wie ekelerregend es ist, dass er die Ereignisse in Japan als Bühne für seine Propaganda missbraucht.


Skeptiker missbraucht jede Bühne für seine Propaganda. Warum sollte da Japan eine Ausname sein?


Was verstehst Du denn unter Propaganda?

Propaganda kommt doch z.B. von Tepco & co. oder nicht?

Oder ist Aufklärung für Dich Propaganda? Dann leidest Du wahrscheinlich unter einer Begriffsverwirrung.

Skeptiker

Kann es sein, dass bei dir eine gewisse Begriffsverwirrung vorliegt?
Die dargestellte Grafik von Prof. Stephen Hicks mit dem Titel "Die Vision der Aufklärung" sollte deine Verwirrung endlich beseitigen. Lachen


#983:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:10
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....



Kiki meint das anders. Es ist nicht von Bedeutung, was Du über den Tenno denkst, sondern welche Stellung er in der Japanischen Kultur hat. Und die gilt es für den Aussenstehenden zu respektieren.


Und vielleicht auch meine Meinung darüber zu verschweigen?

Komm' schon ich lebe schliesslich nicht in diesem Samurai-Ehren-Harakiri-Kamikaze-Quatsch-Staat, sondern hier.


Du hast es anscheinend noch immer nicht verstanden. Du ignorierst, was es den betroffenen Japanern bedeuten mag, wenn der Tenno sich zu ihrem Leid hinunterbeugt. Deine Meinung über den Tenno ist in diesem Zusammenhang einfach unwichtig.

Ich habe das schon verstanden, keine Sorge! Den Japanern mag der Mummenschanz ihres Tennos wichtig sein...

Ist wie mit'm Papst, gibt Millionen, denen das wichtig ist, was der so an Mummenschanz fabriziert.

Mir ist es in beiden Fällen eben unwichtig und weiter: Ich halte dieses Verhalten für gefährlichen Blödsinn!

#984:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:16
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Vielleicht war es eine schwache Erinnerung, keine Ahnung, aber hier steht es:

Zitat:
dt. „Land der Mitte [zwischen dem Himmel Takamanohara und der Unterwelt

http://de.wikipedia.org/wiki/Japan


Da hast du doch die Erklärung. Das hat alles was Izanami und Izanagi und der Schöpfungsmythologie zu tun. Darüber muss man aber in diesem Thread hier sich nicht wertend auslassen. Einfach akzeptieren, dass sich das nicht in Gänze in Japan vom modernen Leben trennen lässt. Wenn du darüber reden willst, wir haben hier auch irgendwo einen Japan-Thread, wo sich fragen zur Mentalität klären lassen.

#985:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:18
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich will das aber nicht erklären


Das trifft sich. Skeptiker will es nämlich auch nicht wissen. Für sowas ist ein seinem Kopf vor lauter Ideologie und Weltrevolution gar kein Platz mehr.

Wäre dem nicht so, hätte er längst erkannt, wie ekelerregend es ist, dass er die Ereignisse in Japan als Bühne für seine Propaganda missbraucht.


Skeptiker missbraucht jede Bühne für seine Propaganda. Warum sollte da Japan eine Ausname sein?


Was verstehst Du denn unter Propaganda?

Propaganda kommt doch z.B. von Tepco & co. oder nicht?

Oder ist Aufklärung für Dich Propaganda? Dann leidest Du wahrscheinlich unter einer Begriffsverwirrung.

Skeptiker

Kann es sein, dass bei dir eine gewisse Begriffsverwirrung vorliegt?
Die dargestellte Grafik von Prof. Stephen Hicks mit dem Titel "Die Vision der Aufklärung" sollte deine Verwirrung endlich beseitigen. Lachen



Die Grafik wird bei mir blockiert (Content Blocker)

Da kann ich nun leider "meine Begriffsverwirrung" nicht los werden. Lachen

#986:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:22
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Vielleicht war es eine schwache Erinnerung, keine Ahnung, aber hier steht es:

Zitat:
dt. „Land der Mitte [zwischen dem Himmel Takamanohara und der Unterwelt

http://de.wikipedia.org/wiki/Japan


Da hast du doch die Erklärung. Das hat alles was Izanami und Izanagi und der Schöpfungsmythologie zu tun. Darüber muss man aber in diesem Thread hier sich nicht wertend auslassen. Einfach akzeptieren, dass sich das nicht in Gänze in Japan vom modernen Leben trennen lässt. Wenn du darüber reden willst, wir haben hier auch irgendwo einen Japan-Thread, wo sich fragen zur Mentalität klären lassen.


Kiki, mir ist das fremd. Das äußerste, was ich hierzu leisten kann, ist Toleranz. Das ist eben meine anerzogene Mentalität ...- Schulterzucken

#987:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:24
    —
unquest hat folgendes geschrieben:

Die dargestellte Grafik von Prof. Stephen Hicks mit dem Titel "Die Vision der Aufklärung" sollte deine Verwirrung endlich beseitigen. Lachen


Philosophen ist wohl nichts zu blöd.

#988:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:26
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Vielleicht war es eine schwache Erinnerung, keine Ahnung, aber hier steht es:

Zitat:
dt. „Land der Mitte [zwischen dem Himmel Takamanohara und der Unterwelt

http://de.wikipedia.org/wiki/Japan


Da hast du doch die Erklärung. Das hat alles was Izanami und Izanagi und der Schöpfungsmythologie zu tun. Darüber muss man aber in diesem Thread hier sich nicht wertend auslassen. Einfach akzeptieren, dass sich das nicht in Gänze in Japan vom modernen Leben trennen lässt. Wenn du darüber reden willst, wir haben hier auch irgendwo einen Japan-Thread, wo sich fragen zur Mentalität klären lassen.


Kiki, mir ist das fremd. Das äußerste, was ich hierzu leisten kann, ist Toleranz. Das ist eben meine anerzogene Mentalität ...- Schulterzucken


Ja, aber das ist doch ok. Das kann man doch auch nicht verlangen.

Aber mir ist es nun mal nicht fremd. Und auch das bitte ich dich zu tolerieren.

#989:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:27
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Die dargestellte Grafik von Prof. Stephen Hicks mit dem Titel "Die Vision der Aufklärung" sollte deine Verwirrung endlich beseitigen. Lachen


Philosophen ist wohl nichts zu blöd.


wenn ich mir die Grafik betrachte.... stimmt Mr. Green

#990:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:38
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Den Japanern mag der Mummenschanz ihres Tennos wichtig sein...

Ist wie mit'm Papst, gibt Millionen, denen das wichtig ist, was der so an Mummenschanz fabriziert.

Mir ist es in beiden Fällen eben unwichtig und weiter: Ich halte dieses Verhalten für gefährlichen Blödsinn!


Der Papst ist Staatsoberhaupt einer absoluten und sehr reichen Monarchie, Gesetzgeber, oberster Richter, Religionsfuehrer, er ernennt die Kirchenfuersten, schreibt Buecher, reist um die Welt, veroeffentlich programmatische Texte, appelliert an andere, fordert von anderen, ...

Der Tenno ist seit 1945 ein rein repraesentatives Staatsoberhaupt mit traditioneller Bedeutung im Shintoismus, aber ohne jegliche politische Macht. Kennzeichnend fuer diese Rolle ist eine weitgehende Zurueckgezogenheit aus der Oeffentlichkeit.

Wenn also aus besonderem Anlass der Tenno jetzt etwas bemerkbar tut, dann ist das auszergewoehnlich. Er hat seinen Palast Menschen, die durch die Katastrophe des Tsunami obdachlos wurden, zur Verfuegung gestellt. Er besucht Notlager. Dasz diese Gesten von der japanischen Bevoelkerung positiv aufgefasst werden, ist doch nicht zu verdammen. Was koennte denn der Tenno mehr tun, ohne eine konstitionelle Krise heraufzubeschwoeren? Japan hat nun wirklich aktuell genug unvermeidliche Probleme.

#991:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.03.2011, 23:49
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wenn also aus besonderem Anlass der Tenno jetzt etwas bemerkbar tut, dann ist das auszergewoehnlich. Er hat seinen Palast Menschen, die durch die Katastrophe des Tsunami obdachlos wurden, zur Verfuegung gestellt. Er besucht Notlager. Dasz diese Gesten von der japanischen Bevoelkerung positiv aufgefasst werden, ist doch nicht zu verdammen.

Einverstanden, habe ich auch eigentlich nicht "verdammt"


Zitat:
Was koennte denn der Tenno mehr tun, ohne eine konstitionelle Krise heraufzubeschwoeren? Japan hat nun wirklich aktuell genug unvermeidliche Probleme.


Klartext reden vielleicht? Aber das ist wohl wiederum zuviel von einem "Westlichen bzw. Idealisten" verlangt.

#992:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 00:09
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....


Er hat sie nicht berührt. Und er hat sie auch nicht gesegnet wie der Papst oder so. Er hat einfach mit ihnen gesprochen. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, dass ich das als eine gute Sache empfinde. Ich habe auch nichts gelobt in meinem Beitrag. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich die Szenen als bedrückend empfunden habe. Inwieweit das jetzt so super positiv ist weiß ich auch nicht.


Naja Kiki, die Postings vorher hatten mein Posting beeinflusst... Wenn man rein den Sachverhalt mit dem Tenno betrachtet, gebe ich Dir recht, sorry für meine derbe Anmache!

Objektiv nützen tut er aber dennoch nicht, der Tenno..., habe eben was gegen "Gottverehrung" zwinkern

#993:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 00:11
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Klartext reden vielleicht? Aber das ist wohl wiederum zuviel von einem "Westlichen bzw. Idealisten" verlangt.
Du verlangst also vom obersten Repraesentanten des traditionellen Japan, dessen alleinige Legitimation durch die Tradition stammt, dasz ausgerechnet er mit der Tradition radikal bricht und zudem die Regierung brueskiert, welche bislang jeden seiner Texte kontrolliert hat?

Die Forderungen nach "Klartext" sind ggf. an TEPCO und die japanische Regierung zu adressieren.

#994:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 00:21
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Objektiv nützen tut er aber dennoch nicht, der Tenno...


Japan hat aktuell andere Probleme, als ueber die Einfuehrung des Praesidentenamtes zu streiten. Und eine zweite Meiji-Restauration wird sich ja hoffentlich niemand ersehnen.

#995:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 00:32
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Klartext reden vielleicht? Aber das ist wohl wiederum zuviel von einem "Westlichen bzw. Idealisten" verlangt.
Du verlangst also vom obersten Repraesentanten des traditionellen Japan, dessen alleinige Legitimation durch die Tradition stammt, dasz ausgerechnet er mit der Tradition radikal bricht und zudem die Regierung brueskiert, welche bislang jeden seiner Texte kontrolliert hat?
Und warum nicht, wenn doch so eine besondere Lage tatsächlich vorhanden ist und die geliebte Tradition wohl eher hinderlich dabei ist, die Situation halbwegs unter Kontrolle zu bekommen?

Zitat:
Die Forderungen nach "Klartext" sind ggf. an TEPCO und die japanische Regierung zu adressieren.
Eine derartige Forderung hat er nicht geäussert...

Natürlich ist das von dem zuviel verlangt... gerade deshalb ist es doch verkehrt, aufgrund der Gesten dieser Person die japanische Krisenbewältigung in ein positiveres Licht rücken zu wollen...

#996:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 00:43
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Klartext reden vielleicht? Aber das ist wohl wiederum zuviel von einem "Westlichen bzw. Idealisten" verlangt.
Du verlangst also vom obersten Repraesentanten des traditionellen Japan, dessen alleinige Legitimation durch die Tradition stammt, dasz ausgerechnet er mit der Tradition radikal bricht und zudem die Regierung brueskiert, welche bislang jeden seiner Texte kontrolliert hat?
Und warum nicht, wenn doch so eine besondere Lage tatsächlich vorhanden ist und die geliebte Tradition wohl eher hinderlich dabei ist, die Situation halbwegs unter Kontrolle zu bekommen?


Wenn der 77jaehrige Akihito seine Rolle radikal verliesze, dann loeste das gar kein Problem, sondern schuefe ein zusaetzliches.

Zitat:
Zitat:
Die Forderungen nach "Klartext" sind ggf. an TEPCO und die japanische Regierung zu adressieren.
Eine derartige Forderung hat er nicht geäussert...

Natürlich ist das von dem zuviel verlangt... gerade deshalb ist es doch verkehrt, aufgrund der Gesten dieser Person die japanische Krisenbewältigung in ein positiveres Licht rücken zu wollen...


Wer tut das denn?

#997:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 08:30
    —
Japan: Arbeiter im AKW Fukushima

"Die Männer erhielten viel zu wenig Unterstützung, kritisierte Hirotada Hirose, ein Professor für Psychologie. Wenn sie zu wenig Essen und Schlaf bekämen, machten sie eher Fehler. Ein Arbeiter schrieb in E-Mails: "Heulen ist zwecklos. Wenn wir jetzt in der Hölle sind, dann können wir nur noch in den Himmel kriechen." Er erzählt, sein Dorf sei vom Tsunami weggespült worden, seine Eltern seien noch immer vermisst. Und dann sagt er, was immer mehr Japanern bewusst wird: "Das Erdbeben war eine Naturkatastrophe. Aber an der radioaktiven Verseuchung ist Tepco schuld."

"Er selbst sei, wie die meisten der Arbeiter, ein Tsunami-Opfer. Er mache sich Sorgen um die Kinder, die wegen der Verstrahlung jetzt woanders eingeschult werden müssten, wegen der Leute, die ihre Arbeit verloren hätten. Er bat einen Freund in Tokio, seine E-Mails zu veröffentlichen. Er hoffe, die Leute würden verstehen, dass er und seine Kollegen täten, was sie könnten. Doch: "Wer hält das aus?"


http://www.sueddeutsche.de/wissen/japan-arbeiter-in-fukushima-heulen-ist-zwecklos-1.1079485

#998:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 09:18
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Grafik wird bei mir blockiert (Content Blocker)

Da kann ich nun leider "meine Begriffsverwirrung" nicht los werden. Lachen

Du hast nichts verpasst. Da du im Kopf den selben Content Blocker installiert hast, wäre dein Ergenis identisch, wenn du die Grafik sehen könntest. Auf den Arm nehmen

#999:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 14:27
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
Nicht mal Glück kann eigentlich noch helfen. Genaugenommen nur noch beten. Wenn man ans Beten glaubt.

Die Japaner haben einen High-Tech-Unfall mit katastrophalen Auswirkungen. Ihre einzigen Eindämmungsmittel sind Lowest-Tech-Hilfsmittel wie Plastikanzüge (ohne Stiefel!) extern hergeschaffte Pumpen, Glühbirnen im Kontrollraum (vorher Taschenlampen), Feuerwehrautos (von der normalen Feuerwehr - von der Werksfeuerwehr hat noch niemand was gesehn - wahrscheinlich gabs die gar nicht).

Tepko war schon vom Normalbetrieb eines AKW überfordert.

Und sie schauen keine Sekunde in die Zukunft, um auf mögliche Überraschungen gefasst zu sein. Jede neue Wendung scheint die komplett zu überfordern.

Spätestens seit den H2-Explosionen am 12.3. _musste_ man damit rechnen, dass ein oder mehrere Kerne undicht sind. Plötzlich steht im Turbinenraum Wasser. Verstrahltes. Wer konnte denn damit rechnen??? Dann werden alle dringensten Arbeiten eingestellt und sie überlegen sich wohin mit dem Wasser. Seit letzten Freitag.

Übrigens gibt es einen long proven record, dass Tepco ausser im Handbuchbetrieb nichts im Griff hat. Die vertuschten Störfälle. Die sorgfältig abgehefteten Warnungen vor Tsunamis und Erdbeben. Man vergleiche diesen long proven record mal mit der Störfall- und Vertuschungsgeschichte von Vattenfall.

Übrigens: siehe auch Heise: http://www.heise.de/tp/blogs/2/149552


Konzerne sind mit komplexen Aufgaben immer überfordert. Deswegen sollte man sie ja auch abschaffen und durch etwas Geeigneteres ersetzen.

Verstaatlichung wäre schon schon ganz gut, ist im Falle Tepco auch angedacht, wenn auch aus verlogenen Gründen (Entschädigungszahlungen sollen durch Steuergelder finanziert werden!). Aber Verstaatlichung reicht nicht aus.
Äh, ja, genau, Konzerne können nicht flexibel genug reagieren, also setzen wir eine Existenzform ein, die noch unflexibler reagiert und verstaatlichen. Mit den Augen rollen

#1000:  Autor: Sachiel BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 16:54
    —
Hat jemand eigentlich mal eine Übersicht erhaschen können wie extrem der Tsunami wie und wieviel Prozent von Japan insgesamt unter Wasser standen?
Interessiert mich ja brennend. Einfach nur abturnend das es solche Naturkatastrophen geben muss. -_-;

#1001:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 19:34
    —
Sachiel hat folgendes geschrieben:
Hat jemand eigentlich mal eine Übersicht erhaschen können wie extrem der Tsunami wie und wieviel Prozent von Japan insgesamt unter Wasser standen?

ich erinnere mich an eine zahl von 450 qkm, die vom tsunami ueberspuelt wurden. das waeren 0,12% der flaeche japans.

derzeit soll man sich in 30 km um fukushima daiichi nicht aufhalten; die haelfte das kreises mit 30 km radius um das kkw duerfte aber meer sein. die andere haelfte hat eine flaeche von pi*r*r/2=1400 qkm, also das dreifache der tsunami-ueberspuelten flaeche ist entweder evakuiert oder es wurde von der japanischen regierung empfohlen, dieses gebiet zu verlassen (0,37% der flaeche japans).

#1002:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 19:46
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Sachiel hat folgendes geschrieben:
Hat jemand eigentlich mal eine Übersicht erhaschen können wie extrem der Tsunami wie und wieviel Prozent von Japan insgesamt unter Wasser standen?

ich erinnere mich an eine zahl von 450 qkm, die vom tsunami ueberspuelt wurden. das waeren 0,12% der flaeche japans.

derzeit soll man sich in 30 km um fukushima daiichi nicht aufhalten; die haelfte das kreises mit 30 km radius um das kkw duerfte aber meer sein. die andere haelfte hat eine flaeche von pi*r*r/2=1400 qkm, also das dreifache der tsunami-ueberspuelten flaeche ist entweder evakuiert oder es wurde von der japanischen regierung empfohlen, dieses gebiet zu verlassen (0,37% der flaeche japans).



Empfohlen wird aber inzwischen von den USA, der IAEA und der japanischen Atombehörde, den Evakuierungsradius auf 80 km auszuweiten. Das macht dann eine Fläche von:

pi*r*r/2=10053 qkm, also das 21-fache der tsuniami-überspülten Fläche wäre dann entweder evakuiert oder es würde von der japanischen Regierung empfohlen, dieses Gebiet zu verlassen (2,66% der Fläche Japans).

Das wäre eine Landfläche etwa so groß wie das halbe Land Hessen, oder 4x dem Saarland.

#1003:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 20:00
    —
Aber das kraftwerk liegt doch direkt an der Küste und das Meer muss man wohl nicht evakuieren.

#1004:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 20:02
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Aber das kraftwerk liegt doch direkt an der Küste und das Meer muss man wohl nicht evakuieren.


Deshalb Pi*r*r/2

#1005:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 20:03
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aber das kraftwerk liegt doch direkt an der Küste und das Meer muss man wohl nicht evakuieren.


Deshalb Pi*r*r/2
Eigene Blödheit zur Kenntnis genommen.

#1006:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 20:11
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....



Kiki meint das anders. Es ist nicht von Bedeutung, was Du über den Tenno denkst, sondern welche Stellung er in der Japanischen Kultur hat. Und die gilt es für den Aussenstehenden zu respektieren.


Und vielleicht auch meine Meinung darüber zu verschweigen?

Komm' schon ich lebe schliesslich nicht in diesem Samurai-Ehren-Harakiri-Kamikaze-Quatsch-Staat, sondern hier.


Du hast es anscheinend noch immer nicht verstanden. Du ignorierst, was es den betroffenen Japanern bedeuten mag, wenn der Tenno sich zu ihrem Leid hinunterbeugt. Deine Meinung über den Tenno ist in diesem Zusammenhang einfach unwichtig.

Es wird den Japanern ungefähr so wichtig sein wie dem Katholiken der Segen des Papstes. Und wer sich traut, über den Kirchentag den Kopf zu schütteln, der darf das auch über den Tenno.

Und alle, die das nicht verstehen können, werden auch nicht verstehen, was man gegen Guttenberg haben kann.

Und verteidigt wird diese hohle adelsgläubige Gala-Bunte-Bild-der-Frau-Mentalität ausgerechnet von dem, der noch vor zwei Wochen der Holofernes für ihre Bildkritik ans Bein pissen wollte.

Ich glaube, ich bin falsch hier.

#1007:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 20:58
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh Anbeten

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....



Kiki meint das anders. Es ist nicht von Bedeutung, was Du über den Tenno denkst, sondern welche Stellung er in der Japanischen Kultur hat. Und die gilt es für den Aussenstehenden zu respektieren.


Und vielleicht auch meine Meinung darüber zu verschweigen?

Komm' schon ich lebe schliesslich nicht in diesem Samurai-Ehren-Harakiri-Kamikaze-Quatsch-Staat, sondern hier.


Du hast es anscheinend noch immer nicht verstanden. Du ignorierst, was es den betroffenen Japanern bedeuten mag, wenn der Tenno sich zu ihrem Leid hinunterbeugt. Deine Meinung über den Tenno ist in diesem Zusammenhang einfach unwichtig.

Es wird den Japanern ungefähr so wichtig sein wie dem Katholiken der Segen des Papstes. Und wer sich traut, über den Kirchentag den Kopf zu schütteln, der darf das auch über den Tenno.

Und alle, die das nicht verstehen können, werden auch nicht verstehen, was man gegen Guttenberg haben kann.

Und verteidigt wird diese hohle adelsgläubige Gala-Bunte-Bild-der-Frau-Mentalität ausgerechnet von dem, der noch vor zwei Wochen der Holofernes für ihre Bildkritik ans Bein pissen wollte.

Ich glaube, ich bin falsch hier.


Nein, nicht Du, sondern der.

#1008:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 20:58
    —
I.R hat folgendes geschrieben:

Es wird den Japanern ungefähr so wichtig sein wie dem Katholiken der Segen des Papstes. Und wer sich traut, über den Kirchentag den Kopf zu schütteln, der darf das auch über den Tenno.

Und alle, die das nicht verstehen können, werden auch nicht verstehen, was man gegen Guttenberg haben kann.

Und verteidigt wird diese hohle adelsgläubige Gala-Bunte-Bild-der-Frau-Mentalität ausgerechnet von dem, der noch vor zwei Wochen der Holofernes für ihre Bildkritik ans Bein pissen wollte.

Ich glaube, ich bin falsch hier.


Ich finde, es gibt einen Unterschied zwischen Adel und Papst auf der einen Seite und dem Tenno auf der anderen. Aber du kennst mich ja, ich kann das argumentativ nicht so ausdrücken, dass man das verstehen kann.

#1009:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 21:42
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Und verteidigt wird diese hohle adelsgläubige Gala-Bunte-Bild-der-Frau-Mentalität


Du fackelst gerade etliche Strohmaenner rhetorisch ab.

Niemand hier verteidigt den Tenno. Wozu auch? Ich weise lediglich den erhobenen Anspruch zurueck, ausgerechnet ein schon recht betagter traditioneller Symbolrepraesentant, dessen saemtliche oeffentliche Aeuszerungen bislang der Vorzensur des Ministerpraesidentenbueros unterlagen, moege sich angesichts der diversen schwerwiegenden Erdbebenfolgen gefaelligst situativ ploetzlich zum eigenstaendigen politischen Sprachrohr der hier vermissten Regierungskritik ("mangelnde Transparenz") aufwerfen, als nicht nur kulturell voellig borniert zurueck. Rettung kommt nicht von oben. Zivilgesellschaft muss von den Buergern erkaempft werden. Dem Tenno bleiben nur Gesten. Solche Zeichen haben in der dortigen kulturellen Wahrnehmung eine hoehere Bedeutung, als hierzulande. Ihr werft ihm ja auch nicht vor, was er tut, sondern dasz er nicht das tut, was ihr angeblich gerne haettet. Und wurde Akihito sich tatsaechlich politisch aeuszern, wuerden doch seine hiesigen Kritiker als erste fragen, was den denn dazu eigentlich legitimiere.

Sich angesichts von inzwischen ueber 11000 Toten, immer noch ueber 9000 Vermissten, mehr als 400 000 Obdachlosen, zerstoerter Infrastruktur, zerstoeerten Ortschaften und den anwachsenden Gefahren, die vom AKW Fukushima ausgehen, einem Konzern, welcher bislang nicht den Eindruck vermittelt, die Situation in den Griff zu bekommen, einer Regierung, welche beschwichtigt, ausgerechnet zu verlangen, jetzt moege da aber der Tenno auf den Putz hauen, DAS schreibt ihm eine voellig unrealistische Erwartung zu. Wer ist hier wohl insgeheim fuehrungsglaeubig?

#1010:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 21:45
    —
I.R hat folgendes geschrieben:

Und verteidigt wird diese hohle adelsgläubige Gala-Bunte-Bild-der-Frau-Mentalität ausgerechnet von dem, der noch vor zwei Wochen der Holofernes für ihre Bildkritik ans Bein pissen wollte.

Ich glaube, ich bin falsch hier.


Du bringst da in mehrerlei Hinsicht was durcheinander. Schau noch mal nach. ; )

#1011:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 22:21
    —
In der Sperrzone können wegen der Strahlengefahr Hunderte Leichen nicht geborgen werden

Zitat:
Im Gebiet um das havarierte Katastrophenkraftwerk liegen noch immer bis zu tausend Leichen. Doch eine Bergung ist bisher nicht möglich - Rettungsteams, Ärzte oder aber auch die Angehörigen selbst könnten bei der Bergung einer zu hohen radioaktiven Strahlung ausgesetzt sein. Würden die Toten eingeäschert, könnten die radioaktiven Partikel in die Lugt gelangen; bei einer Erdbestattung könnte der Boden kontaminiert werden, schrieb Kyodo. Pläne, die Strahlenbelastung der Toten in der Sperrzone zu testen, wurden laut Nachrichtenagentur Kyodo jedoch am Donnerstag wieder aufgegeben.

Und so können Überlebende, die Angehörige bei der Katastrophe verloren, ihre Toten nicht bestatten. Die einzige Möglichkeit, die bleibt: die Leichen vor Ort in Spezialfahrzeugen zu dekontaminieren. Das wird derzeit überlegt.

#1012:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 22:42
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
In der Sperrzone können wegen der Strahlengefahr Hunderte Leichen nicht geborgen werden

Zitat:
Im Gebiet um das havarierte Katastrophenkraftwerk liegen noch immer bis zu tausend Leichen. Doch eine Bergung ist bisher nicht möglich - Rettungsteams, Ärzte oder aber auch die Angehörigen selbst könnten bei der Bergung einer zu hohen radioaktiven Strahlung ausgesetzt sein. Würden die Toten eingeäschert, könnten die radioaktiven Partikel in die Lugt gelangen; bei einer Erdbestattung könnte der Boden kontaminiert werden, schrieb Kyodo. Pläne, die Strahlenbelastung der Toten in der Sperrzone zu testen, wurden laut Nachrichtenagentur Kyodo jedoch am Donnerstag wieder aufgegeben.

Und so können Überlebende, die Angehörige bei der Katastrophe verloren, ihre Toten nicht bestatten. Die einzige Möglichkeit, die bleibt: die Leichen vor Ort in Spezialfahrzeugen zu dekontaminieren. Das wird derzeit überlegt.


Wenn die da jetzt länger liegen... kann das dann wie in Haiti zur Cholera kommen? Ich kann das nicht so einschätzen...

#1013:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 23:48
    —
Haiti war eine völlig andere Dimension, nein die Gefahr dürfte gering sein!

#1014:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 01.04.2011, 00:31
    —
Haldir hat folgendes geschrieben:
Haiti war eine völlig andere Dimension, nein die Gefahr dürfte gering sein!


Kommen Cholera-Epidemien nicht vor allem daher, dass Leute in der Nähe der Leichen bleiben? Wenn ja, dann dürfte hier keine Gefahr bestehen, weil ja dort, wo die Leichen liegen, sich sowieso niemand aufhält.

#1015:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.04.2011, 00:35
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Oder ist Aufklärung für Dich Propaganda?

Die dargestellte Grafik von Prof. Stephen Hicks mit dem Titel "Die Vision der Aufklärung" [...]

Case Closed. Cool

#1016:  Autor: Martha-Helene BeitragVerfasst am: 01.04.2011, 07:58
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Haiti war eine völlig andere Dimension, nein die Gefahr dürfte gering sein!


Kommen Cholera-Epidemien nicht vor allem daher, dass Leute in der Nähe der Leichen bleiben? Wenn ja, dann dürfte hier keine Gefahr bestehen, weil ja dort, wo die Leichen liegen, sich sowieso niemand aufhält.


Cholera: Die Infektion erfolgt zumeist über verunreinigtes Trinkwasser oder infizierte Nahrung.
In den verstrahlten Gebieten wird vermutlich niemand mehr Grundwasser trinken oder verarbeiten?

Da ist schon verdammt viel Kreativität nötig, so viele Probleme zu lösen - die tun mir leid weil auch der Zeitdruck so hoch ist.
Es sollen ja ferngesteuerte Roboter für manche Arbeiten zum Einsatz kommen. Der Ernstfall für viele technische (Spielereien)Experimente der Vorjahre.

#1017:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 23:46
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Aber das kraftwerk liegt doch direkt an der Küste und das Meer muss man wohl nicht evakuieren.


40 km von der Küste entfernt, zweifach über Grenzwert.... das ist ... naja schon was Mr. Green

#1018:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 23:52
    —
Die jap. Regierung hat gesagt, dass die Evakuierten wohl längerfristig nicht zurückkehren können... ich will gar nicht wissen, ob es noch schlimmer werden kann.

#1019:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 00:10
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Aber das kraftwerk liegt doch direkt an der Küste und das Meer muss man wohl nicht evakuieren.

Stimmt.

Auf dem Meer gilt bereits jetzt eine Sperrzone von 100 km Umkreis für Schiffe.

#1020:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 00:26
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Die jap. Regierung hat gesagt, dass die Evakuierten wohl längerfristig nicht zurückkehren können... ich will gar nicht wissen, ob es noch schlimmer werden kann.


aus dem längerfristig "Nicht" wird ein "Nie"..., bis das kapiert ist, geht es wieder ordentlich voran Smilie

#1021:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 06:02
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Die jap. Regierung hat gesagt, dass die Evakuierten wohl längerfristig nicht zurückkehren können... ich will gar nicht wissen, ob es noch schlimmer werden kann.


Atom-Desaster in Fukushima
Meteorologen fürchten radioaktive Wolke über Tokio


Zitat:
Ein Riss im Reaktorkeller, Radioaktivität im Meer und jetzt der Wind: Meteorologen fürchten, dass er die strahlenden Partikel aus dem AKW Fukushima am Sonntag in die Millionenmetropole Tokio blasen könnte. Auch in deutschen Häfen bereitet man sich auf die Strahlung vor.

Wie hoch die Strahlenbelastung für die Bevölkerung dadurch sein wird, ist unklar. Denn bisher kann man nur sehr schwer abschätzen, wie viel Radioaktivität insgesamt seit dem Erdbeben am 11. März aus dem Katastrophen-AKW in die Atmosphäre freigesetzt wurde. Langwierige Simulationen und Berechnungen der ZAMG liefern lediglich eine sehr grobe Abschätzung der Gesamtfreisetzung. Und diese kann auch nur zeitlich verzögert abgegeben werden, da das Messnetz, das die ZAMG für ihre Strahlungsmessungen nutzt, nach ihren Angaben dünn ist.

Fallout unwahrscheinlich

Immerhin gibt es aber eine positive Nachricht: Nur einzelne Regenschauer sind nach Angaben der ZAMG am Sonntag möglich, mit größerem Niederschlag sei dagegen kaum zu rechnen. Das bedeutet auch, dass ein größerer Fallout, wie der radioaktive Niederschlag genannt wird, nicht droht, und der größte Teil der radioaktiven Partikel den Erdboden nicht erreicht. Zudem wird der Wind den Großteil der radioaktiven Wolke laut ZAMG bereits am Montag wieder auf den offenen Pazifik blasen.

#1022:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:03
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Die jap. Regierung hat gesagt, dass die Evakuierten wohl längerfristig nicht zurückkehren können...

haeh? kapier ich nicht... hat etwa irgendjemand angenommen, dass er irgendwann zurueckkehren und dort wieder leben kann?

Zitat:
ich will gar nicht wissen, ob es noch schlimmer werden kann.

sicher kann es schlimmer werden. bisher hat ja nur ein kleiner bruchteil des radioaktiven materials das gelaende des kkws verlassen, und die situation ist weit weg davon, wieder unter kontrolle zu sein.

es kann aber auch sein, dass die japaner glueck haben und nicht viel mehr passiert als bislang schon passiert ist.

Mad Magic hat folgendes geschrieben:

aus dem längerfristig "Nicht" wird ein "Nie"

"nie" ist jetzt echt zu pessimistisch. man muss nur eine million jahre warten, dann hat sich das problem erledigt. und fuer einen grossteil der spaltprodukte reichen auch ein- oder zweihundert jahre. nur das plutonium, das braucht dummerweise viele jahrtausende.

weiss eigentlich jemand, ob sich japan dort eher aus dem wasser hebt oder eher die kueste erodiert? falls letzteres, wie lange brauchts wohl, bis der ganze scheiss samt bis dahin gebautem sarkophag im meer verschwindet? vermute ich richtig, dass das plutonium noch weit vor seinem zerfall komplett im meer landen wird?

#1023:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:36
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
weiss eigentlich jemand, ob sich japan dort eher aus dem wasser hebt oder eher die kueste erodiert? falls letzteres, wie lange brauchts wohl, bis der ganze scheiss samt bis dahin gebautem sarkophag im meer verschwindet? vermute ich richtig, dass das plutonium noch weit vor seinem zerfall komplett im meer landen wird?


Die Erdplatte auf der Japan liegt hebt sie wohl über die andere (wie beim aktuellen schweren Beben geschehen). Hier hebt sie die Eurasische Platte über die Pazifische Platte. Allerdings sehe ich da noch die Gefahr, dass Japan und insbesondere die Hauptinsel Hokkaidō früher oder später in mehrere Teile Zerbricht.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 03.04.2011, 10:38, insgesamt einmal bearbeitet

#1024:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:37
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Da Japan an den Kanten von vier Erdplatten liegt und eine davon quer unter der Hauptinsel Hokkaidō verläuft, wird Japan wohl früher oder später in noch weitere Teile Zerbrechen.
ich glaube nicht, dass japan die ueberreste von was groesserem darstellt, was langsam zerbricht. eher gibt es japan wohl nur, weil sich dort die pazifische platte unter ihre nachbarplatte schiebt. das koennte japan eher noch anheben. andererseits schliesst das kuestenerosion nicht aus.

#1025:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:50
    —
Naja, die Philippinische und die Nordamerikanische Platte haben dort, direkt vor Japan allerdings nicht gerade ihre stabilste Stelle. Die Eurasische Platte bewegt sich ebenfalls sehr stark gegen die Philippinische Platte und die Nordamerikanische drückt zwar nur leicht, aber immerhin auch gegen die Pazifische Platte. In der Ecke wird es in den nächsten Jahrhunderten/Jahrtausenden noch ziemlich abgehen. skeptisch





Zuletzt bearbeitet von Baldur am 03.04.2011, 10:58, insgesamt einmal bearbeitet

#1026:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:54
    —
Sicher ist es makaber, aber vielleicht hat es sogar sein Gutes, dass es in Asien passiert ist. Schliesslich kommt grosses Wachstum mit einem immensen Bedarf an Energie. Vielleicht geht man dann jetzt dort doch eher den direkten Weg in die regenrativen Energien, statt erst den in die Sackgasse AKWs.

#1027:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 11:09
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Sicher ist es makaber, aber vielleicht hat es sogar sein Gutes, dass es in Asien passiert ist. Schliesslich kommt grosses Wachstum mit einem immensen Bedarf an Energie. Vielleicht geht man dann jetzt dort doch eher den direkten Weg in die regenrativen Energien, statt erst den in die Sackgasse AKWs.

wie sollen die das anstellen? japan ist dicht besiedelt, hat sehr viele einwohner und einen enormen energiebedarf. eher wird man wohl auf energiesparen sezen können, ein verzicht auf AKWs kann sich das land in absehbarer zeit nicht leisten.

#1028:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 11:35
    —
Zitat:
Regierung erwägt Massenumsiedlung

Für die Menschen in der Region könnte das Dreifach-Unglück aus Erdbeben, Tsunami und Atom-Katastrophe auch langfristig dramatische Folgen haben. So denkt die japanische Regierung über eine Umsiedlung aus den zerstörten Küstengebieten nach. Unter anderem werde die Möglichkeit erwogen, dort Landflächen und Grundstücke aufzukaufen, meldete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf Regierungskreise. Die Bewohner könnten in höher gelegene Gebiete ziehen, die Wohnviertel an der Küste komplett aufgegeben werden.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,754722,00.html

AKW stellen eine andere Klassse von Risiko dar als herkömmliche Techniken, wenn ganze Regionen drohen langfristig verbrannte Erde zu werden.

#1029:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 11:46
    —
Sachiel hat folgendes geschrieben:
Hat jemand eigentlich mal eine Übersicht erhaschen können wie extrem der Tsunami wie und wieviel Prozent von Japan insgesamt unter Wasser standen?
Interessiert mich ja brennend. Einfach nur abturnend das es solche Naturkatastrophen geben muss. -_-;
Mich interessiert noch mehr, wieviele unter Wasser bleiben werden.

Offenbar ist Japan durch die mit dem Beben zusammenhängenden tektonischen Veränderungen ja teils um mehrere Meter verformt worden. dabei sind Teile unter Meereshöhe geraten, andere vermutlich auch angehoben worden.
Was mich also interessieren würd,e wäre eine Art Flächenbilanz aus den geologischen Prozessen.

#1030:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 11:48
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sachiel hat folgendes geschrieben:
Hat jemand eigentlich mal eine Übersicht erhaschen können wie extrem der Tsunami wie und wieviel Prozent von Japan insgesamt unter Wasser standen?
Interessiert mich ja brennend. Einfach nur abturnend das es solche Naturkatastrophen geben muss. -_-;
Mich interessiert noch mehr, wieviele unter Wasser bleiben werden.

Offenbar ist Japan durch die mit dem Beben zusammenhängenden tektonischen Veränderungen ja teils um mehrere Meter verformt worden. dabei sind Teile unter Meereshöhe geraten, andere vermutlich auch angehoben worden.
Was mich also interessieren würd,e wäre eine Art Flächenbilanz aus den geologischen Prozessen.


Die wird es doch bestimmt geben, wenn erstmal aufgeräumt ist.

#1031:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 18:24
    —
Proben aus dem Reaktor Fukushima lösen bei Nuklearexperten Großalarm aus: Der Fund eines Isotops deutet auf eine unkontrollierbare Kettenreaktion hin. Oder hat Betreiber Tepco nur mal wieder mit Daten geschlampt?

#1032:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 19:12
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Und verteidigt wird diese hohle adelsgläubige Gala-Bunte-Bild-der-Frau-Mentalität ausgerechnet von dem, der noch vor zwei Wochen der Holofernes für ihre Bildkritik ans Bein pissen wollte.

Ich glaube, ich bin falsch hier.


Du bringst da in mehrerlei Hinsicht was durcheinander.
Nein.
zelig hat folgendes geschrieben:
Schau noch mal nach. ; )

Das passt wieder zum Thema. Von Gläubigen höre ich öfter, dass ich das jeweilige Buch zum <s>Film</s> Glauben nicht richtig gelesen habe. "Lies nochmal!"

Oder dass ich Gottes Werk nicht sehe. "Sieh genauer hin!"

Oder Gottes Wort nicht höre. "Hör' genauer zu!"

Ich muss das Fass aber nicht unbedingt nochmal aufmachen, es sei denn, Du willst das.

#1033:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 19:17
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Proben aus dem Reaktor Fukushima lösen bei Nuklearexperten Großalarm aus: Der Fund eines Isotops deutet auf eine unkontrollierbare Kettenreaktion hin. Oder hat Betreiber Tepco nur mal wieder mit Daten geschlampt?
Geschockt Autsch

#1034:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 19:25
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Er hat sich zu jedem Flüchtling in dieser Turnhalle herunter gekniet und mit ihnen gesprochen. Das ist selbst für eine schwere Lage unnormal.


Waaahhh :anbet:

Womöglich ist er ja der wahre Gott, der sich barmherzigst seinem Volk widmet?

muahhaahhhahh Dich kann man doch auch nicht ernst nehmen Kiki....



Kiki meint das anders. Es ist nicht von Bedeutung, was Du über den Tenno denkst, sondern welche Stellung er in der Japanischen Kultur hat. Und die gilt es für den Aussenstehenden zu respektieren.


Und vielleicht auch meine Meinung darüber zu verschweigen?

Komm' schon ich lebe schliesslich nicht in diesem Samurai-Ehren-Harakiri-Kamikaze-Quatsch-Staat, sondern hier.


Du hast es anscheinend noch immer nicht verstanden. Du ignorierst, was es den betroffenen Japanern bedeuten mag, wenn der Tenno sich zu ihrem Leid hinunterbeugt. Deine Meinung über den Tenno ist in diesem Zusammenhang einfach unwichtig.

Es wird den Japanern ungefähr so wichtig sein wie dem Katholiken der Segen des Papstes. Und wer sich traut, über den Kirchentag den Kopf zu schütteln, der darf das auch über den Tenno.

Und alle, die das nicht verstehen können, werden auch nicht verstehen, was man gegen Guttenberg haben kann.

Und verteidigt wird diese hohle adelsgläubige Gala-Bunte-Bild-der-Frau-Mentalität ausgerechnet von dem, der noch vor zwei Wochen der Holofernes für ihre Bildkritik ans Bein pissen wollte.

Ich glaube, ich bin falsch hier.



I.R hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Und verteidigt wird diese hohle adelsgläubige Gala-Bunte-Bild-der-Frau-Mentalität ausgerechnet von dem, der noch vor zwei Wochen der Holofernes für ihre Bildkritik ans Bein pissen wollte.

Ich glaube, ich bin falsch hier.


Du bringst da in mehrerlei Hinsicht was durcheinander.
Nein.
zelig hat folgendes geschrieben:
Schau noch mal nach. ; )

Das passt wieder zum Thema. Von Gläubigen höre ich öfter, dass ich das jeweilige Buch zum <s>Film</s> Glauben nicht richtig gelesen habe. "Lies nochmal!"

Oder dass ich Gottes Werk nicht sehe. "Sieh genauer hin!"

Oder Gottes Wort nicht höre. "Hör' genauer zu!"

Ich muss das Fass aber nicht unbedingt nochmal aufmachen, es sei denn, Du willst das.


Bevor Du Dich aufgrund einer nachweislich falschen Annahme weiter ereiferst, ich bin nicht dafür da, Deine Behauptungen zu korrigieren.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1613978
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1614123

Ich bitte um etwas mehr Sorgfalt.

#1035:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 19:32
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
...
AKW stellen eine andere Klassse von Risiko dar als herkömmliche Techniken, wenn ganze Regionen drohen langfristig verbrannte Erde zu werden.

Das stimmt insofern nicht ganz, als unsere Dummheit beim Sparen mit Energie im weltweiten Verbund durch den Klimawandel auch mit herkömmlicher Technik durchaus in der Lage sein wird, große Regionen der Erde auf Dauer unbewohnbar zu machen. Ich kann daraus zwar nicht schließen, dass die Atomtechnik eine günstige "Brückentechnologie" darstellt, aber die Folgen werden größer sein, als die einiger Supergaus. Ich freue mich mittlerweile, dass ich dieses Scheiße altersbedingt wahrscheinlich nicht mehr mit ansehen muss.

fwo

#1036:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 20:25
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Proben aus dem Reaktor Fukushima lösen bei Nuklearexperten Großalarm aus: Der Fund eines Isotops deutet auf eine unkontrollierbare Kettenreaktion hin. Oder hat Betreiber Tepco nur mal wieder mit Daten geschlampt?
Geschockt Autsch


dies scheint die quelle: http://www.nisa.meti.go.jp/english/files/en20110325-6.pdf

#1037:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 22:32
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
....

Ach, das war Dein Problemchen?

Nein, diesen Eindruck zu erwecken, Du habest Holofernes kritisiert, war nicht mein Ziel, auch habe ich nichts durcheinandergebracht.

zelig hat folgendes geschrieben:

Du bringst da in mehrerlei Hinsicht was durcheinander.

Was sind die anderen Hinsichten?

zelig hat folgendes geschrieben:
Schau noch mal nach. ; )

Hättest konkret schreiben können, was Du meinst.

zelig hat folgendes geschrieben:
Bevor Du Dich aufgrund einer nachweislich falschen Annahme weiter ereiferst, ich bin nicht dafür da, Deine Behauptungen zu korrigieren.

Nichts liegt mir ferner, als mich zu ereifern.

Es lag nicht in meiner Absicht, den falschen Eindruck zu erwecken, zelig habe Holofernes kritisiert. Dies hat er nachweislich nicht.

#1038:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 00:07
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Proben aus dem Reaktor Fukushima lösen bei Nuklearexperten Großalarm aus: Der Fund eines Isotops deutet auf eine unkontrollierbare Kettenreaktion hin. Oder hat Betreiber Tepco nur mal wieder mit Daten geschlampt?
Geschockt Autsch


dies scheint die quelle: http://www.nisa.meti.go.jp/english/files/en20110325-6.pdf


ich hatte eben keine zeit, dies dokument naeher zu pruefen.

schauen wir es naeher an: der fund von cl-38 hat die leute wohl verwundert, mit einer halbwertszeit von 37 min ist es naemlich recht kurzlebig. es koennte durch neutronenbeschuss von cl-37 entstanden sein, aber dann muesste dieser neutronenbeschuss vor relativ kurzer zeit stattgefunden haben, was auf eine kettenreaktion weit nach dem erdbeben hindeuten wuerde. (denkbar waere auch ein zerfall von S-38, aber S-38 ist kein typisches spaltprodukt (zu leicht) und hat zwar eine laengere, aber keine wesentlich laengere halbwertszeit.)

aber sehen wir einfach die anderen isotope in dem dokument an, das naechste ist As-74. As-74 aber hat eher neutronenmangel, das einzig stabile As ist As-75. wo zum teufel soll so ein As-74 herkommen? spaltprodukte haben eher neutronenueberschuss. aus beta-zerfall kann As-74 nicht stammen, da die nachbarn Ge-74 und Se-74 beide stabil sind. neutronenbeschuss von As-73? aber wo sollte das herkommen? (neutronenmangel noch groesser, Ge-73 ist stabil, Se-73 klingt absurd.)

irgendwie stinkt mir das danach, dass dieses dokument, das das cl-38-geruecht in die welt gesetzt hat, einfach grober unfug ist.

(damit will ich aber ausdruecklich nicht ausdruecken, dass ich eine rekritikalitaet fuer unwahrscheinlich halte. wenn die brennstaebe schmelzen und das geschmolzene zeug unten im druckbehaelter zusammenlaeuft, scheint mir das eigentlich die logische folge; ich wundere mich eigentlich fast eher, dass das entweder noch nicht eingetreten ist oder bislang nur eher so geringe folgen hatte, dass es noch nicht offensichtlich ist.)

#1039:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 00:56
    —
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?

#1040:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 01:03
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?

Tschernobyl war auch von Anfang an kritisch bzw sogar prompt überkritisch.

#1041:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 08:06
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Proben aus dem Reaktor Fukushima lösen bei Nuklearexperten Großalarm aus: Der Fund eines Isotops deutet auf eine unkontrollierbare Kettenreaktion hin. Oder hat Betreiber Tepco nur mal wieder mit Daten geschlampt?
Geschockt Autsch


dies scheint die quelle: http://www.nisa.meti.go.jp/english/files/en20110325-6.pdf


ich hatte eben keine zeit, dies dokument naeher zu pruefen.

schauen wir es naeher an: der fund von cl-38 hat die leute wohl verwundert, mit einer halbwertszeit von 37 min ist es naemlich recht kurzlebig. es koennte durch neutronenbeschuss von cl-37 entstanden sein, aber dann muesste dieser neutronenbeschuss vor relativ kurzer zeit stattgefunden haben, was auf eine kettenreaktion weit nach dem erdbeben hindeuten wuerde. (denkbar waere auch ein zerfall von S-38, aber S-38 ist kein typisches spaltprodukt (zu leicht) und hat zwar eine laengere, aber keine wesentlich laengere halbwertszeit.)

aber sehen wir einfach die anderen isotope in dem dokument an, das naechste ist As-74. As-74 aber hat eher neutronenmangel, das einzig stabile As ist As-75. wo zum teufel soll so ein As-74 herkommen? spaltprodukte haben eher neutronenueberschuss. aus beta-zerfall kann As-74 nicht stammen, da die nachbarn Ge-74 und Se-74 beide stabil sind. neutronenbeschuss von As-73? aber wo sollte das herkommen? (neutronenmangel noch groesser, Ge-73 ist stabil, Se-73 klingt absurd.)

irgendwie stinkt mir das danach, dass dieses dokument, das das cl-38-geruecht in die welt gesetzt hat, einfach grober unfug ist.

(damit will ich aber ausdruecklich nicht ausdruecken, dass ich eine rekritikalitaet fuer unwahrscheinlich halte. wenn die brennstaebe schmelzen und das geschmolzene zeug unten im druckbehaelter zusammenlaeuft, scheint mir das eigentlich die logische folge; ich wundere mich eigentlich fast eher, dass das entweder noch nicht eingetreten ist oder bislang nur eher so geringe folgen hatte, dass es noch nicht offensichtlich ist.)


Danke für Deine Überlegungen Tridi. Angeblich suchen die ja auch nach Zirkonium:

Die Experten von Greenpeace, die sich inzwischen in Japan aufhalten, bezeichnen die am AKW gemessenen Werte als "lebensbedrohlich". Sie weisen auch auf die Tatsache hin, dass außerhalb der Reaktoren nach Zirkonium gesucht werde. Das Element sei in Hüllen von Brennelementen enthalten. "Wenn man danach sucht, heißt das, man sucht nach Spuren des geschmolzenen Kerns", sagte Greenpeace-Experte Wolfgang Sadik.

#1042:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 09:51
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?
Nein, üblicherweise explodieren Bomben nur einmal.

#1043:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 10:56
    —
Ich bin ebenfalls noch skeptisch. Vor allem wenn man die Schlampigkeit und Vertuschungspolitik von Tepco bedenkt. Jedoch neben der Meldung von Cl-38 gab es auch Meldungen von Neutronenstrahlen in 1.5 km Entfernung. Die Suche nach Zirkonium ist ein weiteres Indiz. Der Verdacht auf Rekritikalität besteht mindestens. Auch wenn er sich hoffentlich nicht erhärtet.

#1044:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 16:49
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?
Nein, üblicherweise explodieren Bomben nur einmal.

das ist eine sehr gute beschreibung Smilie

ich moechte allerdings dagegen einwenden, dass, solange noch irgendeine art containment vorhanden ist (insbesondere reaktordruckbehaelter), auch nach einer verpuffung das zeug schwerkraftbedingt sich wieder unten sammeln kann, um dann erneut kritisch zu werden. das kann sich wiederholen - bis halt dieses containment sich erledigt hat, also mit shadaiks worten: bis die bombe wirklich explodiert ist.

die japaner sind ja gradezu meister im unbeabsichtigten erzeugen einer sich selbst regulierenden und sich wiederholenden kritikalitaet ohne explosion. vor tokaimura haette das niemand jemals fuer moeglich gehalten.

weitere gedanken in diesem zusammenhang: guenstig waere es, wenn sich am boden des reaktordruckbehaelters groessere mengen von neutronenfaengern befinden wuerden. weiss da jemand was drueber, ob da irgendsowas ist? und was passiert eigentlich mit den steuerstaeben bei einer kernschmelze? schmelzen die als erstes oder als letztes? und wenn sie schmelzen, mischen die sich mit gescholzenem uran/plutonium-oxid oder eher nicht?

hmmm...

und die frage, ob sich der reaktorkern noch im reaktordruckbehaelter befindet, ist auch noch nicht wirklich beantwortet. die informationspolitik der japaner ist ja mehr als duerftig.

#1045:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 18:54
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?

Tschernobyl war auch von Anfang an kritisch bzw sogar prompt überkritisch.

Ja. In Tschernobyl ist genau das passiert, was vor wenigen Wochen hier im Forum noch als absurde Panikmache bezeichnet wurde, da ja Kernwaffen und -kraftwerke grundsätzlich unterschiedlich konstruiert seien.
Diese Position lässt natürlich außer acht, dass eine Kernwaffe letztlich eine sehr simple Sache ist: man muss nur eine kritische Masse zusammenbringen.
Wikipedia@Kritikalität hat folgendes geschrieben:
Die prompte Kritikalität wird bei Kernwaffen ausgenutzt, um die Leistung (Energiefreisetzung pro Zeiteinheit) sehr schnell so hoch zu treiben, dass das Material verdampft und dadurch explodiert.

Die gesamten Konstruktionsfeinheiten von Kernwaffen beziehen sich nur darauf, dass genau das zur genau gewünschten Zeit geschieht, möglichst „effektiv“ ist usw. Und eine kritische Masse kann man natürlich auch erreichen, indem Spaltmaterial sich z. B. in geschmolzener Form am Boden des Containments sammelt.

#1046:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 19:13
    —
Nervt es eigentlich nur mich, dass die Begriffe „GAU“, „Super-GAU“ usw. in letzter Zeit völlig losgelöst von jeder Definition verwandt werden? Am Kopf kratzen
Offensichtlich wird mittlerweile Super-GAU synonym mit INES 7 verwendet.

#1047:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 19:46
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Nervt es eigentlich nur mich, dass die Begriffe „GAU“, „Super-GAU“ usw. in letzter Zeit völlig losgelöst von jeder Definition verwandt werden? Am Kopf kratzen
Offensichtlich wird mittlerweile Super-GAU synonym mit INES 7 verwendet.

Nein, es nervt mich auch, dabei kann jeder Pressefritz beim Bundesamt für Strahlenschutz nachlesen:

Zitat:
Wofür steht die Abkürzung GAU?
GAU ist die Abkürzung für den „Größten Anzunehmender Unfall“. Er beruht auf einem in der Frühzeit der Kerntechnik angewendeten Konzept zur Auslegung von Kernkraftwerken gegen Störfälle. Vereinfacht gesagt, betrachtete man ein Ereignis das so groß war - z. B. Abriss der größten Kühlmittelleitung -, dass alle anderen denkbaren Ereignisse - z. B. Abriss kleinerer Leitungen - als weniger gravierend einzuordnen wären. Die Sicherheitssysteme mussten in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet. Ein GAU in seiner ursprünglichen Bedeutung muss von der Anlage also vollständig beherrscht werden. Der moderne Begriff für ein solche Ereignisse sind die Auslegungsstörfälle, also die Störfälle, die ein Kraftwerk „aushalten“ können muss.


Nach dieser Definition war Fukushima seit Beginn mehr als ein GAU, weil die Kontrolle seit Beginn des Störfalles fehlte. Es wurde auch von Fachleuten z.B. in Fernsehdiskussionen regelmäßig auf diese Tatsache und die falsche Verwendung des Begriffes GAU hingewiesen. Kann sein, dass ich das hier auch schon angesprochen habe.

fwo

#1048:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 20:35
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?

Tschernobyl war auch von Anfang an kritisch bzw sogar prompt überkritisch.

Ja. In Tschernobyl ist genau das passiert, was vor wenigen Wochen hier im Forum noch als absurde Panikmache bezeichnet wurde, da ja Kernwaffen und -kraftwerke grundsätzlich unterschiedlich konstruiert seien.


Das sind sie. Man arbeitet in Kernkraftwerken mit Anreicherungsgraden von ca. 5%, wohingegen bei Kernwaffen 80% und mehr gebraucht werden. Eine Explosion, egal welcher Art, in einem Atomkraftwerk hat nichts mit der einer Atombombe zu tun. Dafür ist aber das Zerstörungspotential eines Atomkraftwerkes um ein vielfaches größer.

Zitat:
Diese Position lässt natürlich außer acht, dass eine Kernwaffe letztlich eine sehr simple Sache ist: man muss nur eine kritische Masse zusammenbringen.


Nein, das allein reicht nicht, denn dann kommt es nur zu einer Verpuffung. Selbst Gun-Design-Atombomben brauchen einen Neutronengeber, der im richtigen Moment die Neutronen freigibt und auch dann besteht noch die Gefahr einer Verpuffung. Genaugenommen braucht man eine überkritische Masse um eine "vernünftige" Atombombenexplosion zustande zu bringen, derartige Dinge sind auch unter Wikipedia zu finden:

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
In einer Kernspaltungsbombe wird zur Auslösung eine überkritische Masse von spaltbarem Material zusammengebracht. Wie hoch diese Masse ist, hängt von Material, Geometrie und Konstruktion ab. Die kleinste kritische Masse lässt sich mit einer Kugelform des spaltbaren Materials erreichen, am häufigsten werden Uran-235 oder Plutonium-239 verwendet. Die Überkritikalität führt zu einer Kernspaltungs-Kettenreaktion mit schnell anwachsender Reaktionsrate. Die dadurch freigesetzte Energie bringt das Material zur explosiven Verdampfung.


Zitat:
Die gesamten Konstruktionsfeinheiten von Kernwaffen beziehen sich nur darauf, dass genau das zur genau gewünschten Zeit geschieht, möglichst „effektiv“ ist usw. Und eine kritische Masse kann man natürlich auch erreichen, indem Spaltmaterial sich z. B. in geschmolzener Form am Boden des Containments sammelt.


Ja, aber das hat mit einer Atombombenexplosion dann immer noch nichts zu tun. Selbst wenn Du alles, was Du an spaltbarem Material benötigst, zur Verfügung hast, bekommst Du ohne Expertenwissen und viel technisches Gerät damit keine Atombombenexlosion hin, Du könntest höchstens eine Verpuffung erzeugen. Das Zeug da in Fukushima kann nicht so explodieren, da es nicht den richtigen Anreicherungsgrad hat. Es kann alles mögliche Erhitzen, damit zur Explosion bringen und somit in der Umgebung verteilt werden und riesige Areale verseuchen, aber es kann keine Überkritikalität erreichen.

Atombombenexplosionen mit AKW-Gaus zur vergleichen ist Quatsch. Es wurden glaube ich knapp 1000 Atombomben überirdisch gezündet, wären nur halb so viele Atomkraftwerke havariert, wäre die Strahlung wahrscheinlich noch auf dem Mond zu hoch für Leben. Dafür wären die Explosionen vergleichsweise unspektakulär. Man braucht sich ja nur mal Prypjat und Hiroshima vergleichen.

#1049:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 20:52
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?

Tschernobyl war auch von Anfang an kritisch bzw sogar prompt überkritisch.

Ja. In Tschernobyl ist genau das passiert, was vor wenigen Wochen hier im Forum noch als absurde Panikmache bezeichnet wurde, da ja Kernwaffen und -kraftwerke grundsätzlich unterschiedlich konstruiert seien.


Das sind sie. Man arbeitet in Kernkraftwerken mit Anreicherungsgraden von ca. 5%, wohingegen bei Kernwaffen 80% und mehr gebraucht werden. Eine Explosion, egal welcher Art, in einem Atomkraftwerk hat nichts mit der einer Atombombe zu tun. Dafür ist aber das Zerstörungspotential eines Atomkraftwerkes um ein vielfaches größer.

In Tschernobyl fand eine nukleare Explosion aufgrund prompter Überkritikalität statt.
Das ist das selbe Prinzip wie in Atombomben.
Die Wasserstoffexplosionen in Fukushima sind natürlich keine nuklearen Explosionen.

#1050:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 21:13
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?

Tschernobyl war auch von Anfang an kritisch bzw sogar prompt überkritisch.

Ja. In Tschernobyl ist genau das passiert, was vor wenigen Wochen hier im Forum noch als absurde Panikmache bezeichnet wurde, da ja Kernwaffen und -kraftwerke grundsätzlich unterschiedlich konstruiert seien.


Das sind sie. Man arbeitet in Kernkraftwerken mit Anreicherungsgraden von ca. 5%, wohingegen bei Kernwaffen 80% und mehr gebraucht werden. Eine Explosion, egal welcher Art, in einem Atomkraftwerk hat nichts mit der einer Atombombe zu tun. Dafür ist aber das Zerstörungspotential eines Atomkraftwerkes um ein vielfaches größer.

In Tschernobyl fand eine nukleare Explosion aufgrund prompter Überkritikalität statt.
Das ist das selbe Prinzip wie in Atombomben.


OK, stimmt, das hatte ich vergessen. Dennoch kam es nicht zu einer vergleichbaren Explosion, dafür reichte der Anreicherungsgrad nicht.

Zitat:
Die Wasserstoffexplosionen in Fukushima sind natürlich keine nuklearen Explosionen.


Ja und auch das in Tschernobyl ist nicht vergleichbar mit einer Atombombenexplosion.

Mir geht es doch nur darum, aufzuzeigen, dass dieser Vergleich nichts bringt. Ein passenderer Vergleich wäre mMn ein Kometeneinschlag oder sowas.

#1051:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 22:10
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Zur Rekritikalität kam es aber nicht in Tschernobyl oder?
Nein, üblicherweise explodieren Bomben nur einmal.

das ist eine sehr gute beschreibung Smilie

ich moechte allerdings dagegen einwenden, dass, solange noch irgendeine art containment vorhanden ist (insbesondere reaktordruckbehaelter), auch nach einer verpuffung das zeug schwerkraftbedingt sich wieder unten sammeln kann, um dann erneut kritisch zu werden. das kann sich wiederholen - bis halt dieses containment sich erledigt hat, also mit shadaiks worten: bis die bombe wirklich explodiert ist.

die japaner sind ja gradezu meister im unbeabsichtigten erzeugen einer sich selbst regulierenden und sich wiederholenden kritikalitaet ohne explosion. vor tokaimura haette das niemand jemals fuer moeglich gehalten.
Stimmt, ich bezog mich auch spezifisch darauf, dass in Tschenrobyl das radioaktive Material durch die Explosion in der gesamten Gegend verteilt wurde was eben dem Vorgang beim Zünden einer Bombe entspricht.

In Fukushima liegt der Fall (in gewisser Weise zum Glück) anders.

#1052:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 01:33
    —
Der AKW-Betreiber Tepco ließ am Montag - nach eigenen Angaben mit Genehmigung der Regierung - mehr als zehn Millionen Liter kontaminiertes Wasser ins Meer ab.

Kaum sind die Franzosen da (sind die ned vor ein paar Tagen eingetroffen?), schon wird das Problem im Meer entsorgt... Mr. Green

Tjo, die Franzosen kennen sich damit ja bestens aus. In La Hague wird das schliesslich ständig gemacht, die haben extra 'ne kilometerlange Pipeline für ihr radioaktives Wasser in den Atlantik gelegt.

http://www.youtube.com/watch?v=VLPTdIMYqOI&playnext=1&list=PL0A7E4F0FA4B4A14D

#1053:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 04:43
    —
Dumping low-level radioactive water in sea should not happen again: Kaieda

Gröhl...

#1054:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 08:04
    —
The link is tatatataaa:
http://english.kyodonews.jp/news/2011/04/83213.html

#1055:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 14:05
    —
Das Wort GAU ist seit Tschernobyl verbrannt. Offiziell wurde es (ich habe nicht nachgeforscht wann) durch Auslegungsstörfall ersetzt. Beide Worte bedeuten einen Störfall, der von einer Anlage, so wie sie konzipiert ist, ohne Folgen für die Umwelt und Menschen gerade noch beherrscht werden kann. Da die Betreiber vor 1986 ganz hundertfünfzigprozentig sicher waren, dass schlimmeres nicht passieren kann, hat man, als es doch schlimmer kam (Harrisburg, Tschernobyl) für alles Schlimmere ganz undifferenziert Supergau geprägt.
Nach dieser Definition war Fukushima schon ein Supergau, als das Erdbeben kam - Fukushima war nur auf schwächere Erdbeben ausgelegt. Das Erdbeben hat die Anlage möglicherwise trotzdem gerade noch ausgehalten; genau wissen wir das allerdings nicht. Mit dem Tsunami war dann entgültig Schluss mit der Beherrschbarkeit.
Nach dieser Definition ist eigentlich alles Über Ines5 ein Supergau.
Wie immer bei Fachsprachen nehmen Worte in der Allgemeinsprache oft eine andere Bedeutung an: ich "programmiere" eine Webseite zum Beispiel.
Bei Supergau trägt zur Verwirrung bei, dass Super in diesem Zusammenhang irgendwie besonders übel klingt. Fukushima ist besonders übel also Super, also Supergau.
Aber auch numerische Werte kommen an ihre Grenze.
Ines: http://www.webcitation.org/5xIjE1vS9
Nach der Inesskala ist Fukushima schlimmer als alle Definitionen: Vier gleichzeitig außer Kontrolle geratenen Reaktoren sind hier schlicht und einfach nicht vorgesehen. Die Gefahr, das 40 Jahre Brennstababfall aus 6 Reaktoren gleichzeitig in die Umwelt kommt, ist hier auch nicht vorgesehen. Die Gefahr der Abklingbecken kommt überhaupt erst langsam in das Bewusstsein auch der atomfreundlichen Fachleute.
Dafür hat Fukushima definitiv noch kein "Äquivalent von > einigen 10.000 TBq von 131Iod" freigesetzt. Also doch nicht Ines7. Es ist in der Skala aber auch nicht vorgesehen, dass eine solche Freisetzung vielleicht über längere Zeiträume erfolgt.
Ich würde gerne die aktuelle Freisetzung nach Ines einstufen, aber Tepco verrät leider keine Zahlen (außer vagen Angaben: schwach) wie stark die 11 Tonnen Wasser nun wirklich und mit was sie belastet sind. Wenn jemand einen Link findet, wo echte Zahlen stehen - immer her damit.

#1056:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 17:43
    —
Japans Katastrophen-AKW
US-Experten warnen vor versteckten Fukushima-Risiken

Zitat:
Japans AKW-Betreiber Tepco meldet erste Erfolge - aber Atomexperten aus den Vereinigten Staaten fürchten neue Probleme. In einem vertraulichen Gutachten der US-Atomaufsicht, das jetzt durchgesickert ist, wird deutlich: Die Gefahr einer weiteren Eskalation in Fukushima ist größer als bisher vermutet.

Der Inhalt des neuen Gutachtens bereitet auch David Lochbaum Sorgen. Er ist US-Kerntechniker und arbeitete früher an Reaktoren der gleichen Bauweise wie in Japan. Lochbaum glaubt laut "New York Times", dass angesichts dieser "Woge der Probleme" ein erfolgreicher Ausgang der nuklearen Katastrophe ungewiss sei. Er habe bisher gedacht, die japanischen Kollegen seien immerhin kurz vor einem Durchbruch zu mehr Stabilität. Das Bild sei nun ein ganz anderes: Die Lage sei viel schlimmer als befürchtet.

#1057:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 20:15
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Japans Katastrophen-AKW
US-Experten warnen vor versteckten Fukushima-Risiken

Zitat:
Japans AKW-Betreiber Tepco meldet erste Erfolge - aber Atomexperten aus den Vereinigten Staaten fürchten neue Probleme. In einem vertraulichen Gutachten der US-Atomaufsicht, das jetzt durchgesickert ist, wird deutlich: Die Gefahr einer weiteren Eskalation in Fukushima ist größer als bisher vermutet.

Der Inhalt des neuen Gutachtens bereitet auch David Lochbaum Sorgen. Er ist US-Kerntechniker und arbeitete früher an Reaktoren der gleichen Bauweise wie in Japan. Lochbaum glaubt laut "New York Times", dass angesichts dieser "Woge der Probleme" ein erfolgreicher Ausgang der nuklearen Katastrophe ungewiss sei. Er habe bisher gedacht, die japanischen Kollegen seien immerhin kurz vor einem Durchbruch zu mehr Stabilität. Das Bild sei nun ein ganz anderes: Die Lage sei viel schlimmer als befürchtet.


Die Befürchtungen sind wohl unkontrollierte Kettenreaktionen:

Zitat:
Der US-Experte für Atomsicherheit Arnold Gundersen von "Fairewinds Associates" warnt eindringlich davor, dass sich in Reaktorblock 1 mit großer Wahrscheinlichkeit immer wieder unkontrollierte Kettenreaktionen ereignen. Die Indizien dafür: Tepco hat angegeben, in etwa 1,5 Kilometer Entfernung vom AKW seien ungewöhnliche hohe Dosen von Neutronen gefunden worden, die auf diese Weise eigentlich nur bei einer Kettenreaktion auftreten. Es gebe Berichte über Chlor-38, Tellurium-129 und Jod-131 in solchen Konzentrationen, die die These der "Rekritikalität" stützten, die bereits seit einigen Tagen unter Experten diskutiert wird.


Quelle: TAZ

#1058:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 20:51
    —
In Japan gibt es leider eine erhebliche diskrepanz zwischen der hohen technologischen Kompetenz der exportorientierten Firmen auf Weltspitzenniveau und dem ziemlich provinziellen Niveau der unter dem Schutz eines protektionistischen Systems japanintern operierenden firmen. Zu letzteren scheint TEPCO zu gehören.

#1059:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 11:46
    —
Jetzt gibt es nicht nur in Fukushima Probleme, wenn auch diese nicht so gravierend sind:

http://www.n-tv.de/Spezial/Wasser-aus-Abklingbecken-tritt-aus-article3049561.html

#1060:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 21:21
    —
Haldir hat folgendes geschrieben:
Jetzt gibt es nicht nur in Fukushima Probleme, wenn auch diese nicht so gravierend sind:

http://www.n-tv.de/Spezial/Wasser-aus-Abklingbecken-tritt-aus-article3049561.html


dass da wasser aus dem abklingbecken rausgeschwappt ist, ist ja wohl voellig egal.

(es sei denn, diese darstellung ist der beschwichtigenden japanischen informationspolitik zu verdanken und in wahrheit ist da jetzt ein abklingbecken ohne wasser und auch nicht mehr mit wasser befuellbar, weil es mal wieder in der 4. etage liegt und erdbebenbedingt ein grosses loch im boden hat. man weiss ja echt nicht mehr, was man von den japanischen informationen halten soll.)

#1061:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 10:13
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Haldir hat folgendes geschrieben:
Jetzt gibt es nicht nur in Fukushima Probleme, wenn auch diese nicht so gravierend sind:

http://www.n-tv.de/Spezial/Wasser-aus-Abklingbecken-tritt-aus-article3049561.html


dass da wasser aus dem abklingbecken rausgeschwappt ist, ist ja wohl voellig egal.

(es sei denn, diese darstellung ist der beschwichtigenden japanischen informationspolitik zu verdanken und in wahrheit ist da jetzt ein abklingbecken ohne wasser und auch nicht mehr mit wasser befuellbar, weil es mal wieder in der 4. etage liegt und erdbebenbedingt ein grosses loch im boden hat. man weiss ja echt nicht mehr, was man von den japanischen informationen halten soll.)


Hier ein bedrückendes Video von der Evakuierungszone. Über 100 µS/h in 1,5 km Entfernung von den Reaktoren.

#1062:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 02:52
    —
Ich war ja ne Woche von den Nachrichten abgeschnitten. Meine Schwester sagte am Telefon was von einem starken Nachbeben und wieder Problemen in Fukushima... skeptisch

#1063:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 09:29
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
dass da wasser aus dem abklingbecken rausgeschwappt ist, ist ja wohl voellig egal.

sagenhafte 8 liter schwach radioaktiven wassers sollen es nun sein, die da rausgeschwappt sind.

was zum teufel interessiert es uns, ob in japan ein sack reis umgefallen ist?

das kann nicht der grund fuer diese nachricht sein.

aber nun ist auch von lecks die rede:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,755805,00.html

Zitat:

(es sei denn, diese darstellung ist der beschwichtigenden japanischen informationspolitik zu verdanken und in wahrheit ist da jetzt ein abklingbecken ohne wasser und auch nicht mehr mit wasser befuellbar, weil es mal wieder in der 4. etage liegt und erdbebenbedingt ein grosses loch im boden hat. man weiss ja echt nicht mehr, was man von den japanischen informationen halten soll.)

ich hoffte eigentlich, mit dieser befuerchtung nicht recht zu haben.

war meine glaskugel besser als ich dachte?

#1064:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 08:09
    —
INES 7
http://www.sueddeutsche.de/panorama/nach-schwerem-nachbeben-japan-ruft-hoechste-gefahrenstufe-fuer-fukushima-aus-1.1083948

#1065:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 08:15
    —
Doch jetzt. Deprimiert

#1066:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 08:29
    —
Die Beben hören ja gar nimmer auf... skeptisch

#1067:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 08:32
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Die Beben hören ja gar nimmer auf... skeptisch

Wie muss man sich da fühlen, ich kann mir das gar nicht vorstellen. Auch wenn man gewohnt ist, dass es öfter mal rumpelt.
Nachdem sie gesehen haben, wie schlimm es sein kann, immer wieder auch noch relativ heftige Nachbeben. Das brauchen die Japaner jetzt wirklich auch noch.

Wahnsinn.

#1068:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 08:39
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Die Beben hören ja gar nimmer auf... skeptisch

Wie muss man sich da fühlen, ich kann mir das gar nicht vorstellen. Auch wenn man gewohnt ist, dass es öfter mal rumpelt.
Nachdem sie gesehen haben, wie schlimm es sein kann, immer wieder auch noch relativ heftige Nachbeben. Das brauchen die Japaner jetzt wirklich auch noch.

Wahnsinn.


Sie sind ziemlich mit den Nerven am Ende. Eine Freundin war zb immer gerade duschen und eine andere immer im Fitnesscenter. Da hat man halt ständig Angst, dass es beim nächsten Mal nicht so glimpflich abläuft. Eine sagte, vorgestern kamen die Nachbeben in einem Abstand von 5-10 Minuten >_<

#1069:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 08:39
    —
Ach Mist. Traurig

Irgendwie wird es einfach nicht besser.

#1070:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 10:42
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ach Mist. Traurig

Irgendwie wird es einfach nicht besser.


Allein schon das Startfoto des Videos:



Echt hart.

Man fühlt sich fast an irgendwelche Weltuntergangsfilme erinnert, obwohl es ja noch nicht die ganze Erde betrifft. Immerhin hat "die Menschheit" noch etwas Zeit, sich einen anderen Planeten zu suchen ...- skeptisch

Skeptiker

P.S.: Mit Arche für Tiere und so - ein Paar von jeder Art.

2.P.S.: Ich habe vergessen, wie man so ein Bild verkleinert. Hat vielleicht mal jemand einen Link?

#1071:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 10:51
    —
Und was wollen die Jetzt tun? - Die sollten das gesamte Gebiet der 4 Reaktoren rundherum mit Blei umschließen. Den gesamten nationalen Vorrat an Blei, wenn nötig. Und wenn das nicht reicht, dann müssen eben die Vereinten Nationen noch mit Bleilieferungen aushelfen.

Weinen

#1072:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 12:41
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Und was wollen die Jetzt tun? - Die sollten das gesamte Gebiet der 4 Reaktoren rundherum mit Blei umschließen. Den gesamten nationalen Vorrat an Blei, wenn nötig. Und wenn das nicht reicht, dann müssen eben die Vereinten Nationen noch mit Bleilieferungen aushelfen.

So schnell wird das nicht funktionieren, das bruzelt ja alles immer noch. Das muss ständig weiter gekühlt werden, insbesondere auch die Brennelemente-Becken, v.a. in Block 4.

Die armen Leute rundrum können die Hoffnung wohl aufgeben, irgendwann wieder nach Hause gehen zu können, weil sich das Drecks Cäsium ziemlich weit verbreitet hat. Im Gegenteil, viele weitere Anwohner werden ihre Heimat aufgeben müssen:

http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/60_kilometer_von_fukushima_daiichi_caesium_in_bodenproben/

#1073:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 12:41
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Und was wollen die Jetzt tun? - Die sollten das gesamte Gebiet der 4 Reaktoren rundherum mit Blei umschließen. Den gesamten nationalen Vorrat an Blei, wenn nötig. Und wenn das nicht reicht, dann müssen eben die Vereinten Nationen noch mit Bleilieferungen aushelfen.

Weinen


Wie stellst du dir das vor? Wir werden unser Blei noch selbst brauchen. Und die Japaner können auch nicht ihr ganzes Blei in ein Kraftwerk stecken.

#1074:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 12:54
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Und was wollen die Jetzt tun? - Die sollten das gesamte Gebiet der 4 Reaktoren rundherum mit Blei umschließen. Den gesamten nationalen Vorrat an Blei, wenn nötig. Und wenn das nicht reicht, dann müssen eben die Vereinten Nationen noch mit Bleilieferungen aushelfen.

Weinen


Wie stellst du dir das vor? Wir werden unser Blei noch selbst brauchen. Und die Japaner können auch nicht ihr ganzes Blei in ein Kraftwerk stecken.

Besonders massive Abschirmungen braucht man nur bei Gammastrahlung.
Und da brauchts kein Blei. Da tuts jeder Stoff. Pappmaché muss nur halt großzügiger dimensioniert werden ...
Im wesentlichen gehts aber darum, dass keine Stäube, Gase u. ä. nach draußen gelangen.

#1075:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 13:26
    —
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...

#1076:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 13:46
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...


Und eine Kühlung unter dem alten Reaktor afair.

#1077:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 14:52
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...


Und eine Kühlung unter dem alten Reaktor afair.


Nein, das war nur geplant, da wurde dann Beton oder etwas in der Art stattdessen hineingepumpt.

#1078:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 17:19
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...

Der war allerdings Pole.

#1079:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 18:08
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...


Und eine Kühlung unter dem alten Reaktor afair.


Nein, das war nur geplant, da wurde dann Beton oder etwas in der Art stattdessen hineingepumpt.


Nun habe ich doch nochmal nachgeschaut und hier: http://www.kernenergie.de/kernenergie/documentpool/Service/025reaktorunfall_tschernobyl2007.pdf steht ab Ende Seite 11 und der folgenden Seite 12, dass ein derartiges System installiert wurde.

Edit: RS

#1080:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:04
    —
Der verstrahlte Stahl wird dann in Indien so lange verdünnt, bis er wieder verkauft werden darf..

#1081:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:06
    —
Wer sich übrigens wundert, warum die Japaner so unvorbereitet waren: Auch in Deutschland ist die Risikovorsorge für Reaktorschäden in der Verantwortung der Betreiber!! Geschockt

Der Katastrophenschutz ist nicht zuständig!

Mich wundert bis heute, dass eine so hochriskante Technologie wie Kernspaltung überhaupt von privaten Firmen betrieben werden darf?!

Reaktionszeit von einem SGAU bis zur Evakuierung von Hamburg: 35 Minuten.

Quelle

#1082:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:16
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...

Der war allerdings Pole.


Lehm. zwinkern

#1083:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:24
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...

Der war allerdings Pole.


Die war Französin. Und Emanze.

#1084:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:29
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...


Und eine Kühlung unter dem alten Reaktor afair.


Nein, das war nur geplant, da wurde dann Beton oder etwas in der Art stattdessen hineingepumpt.


Nun habe ich doch nochmal nachgeschaut und hier: http://www.kernenergie.de/kernenergie/documentpool/Service/025reaktorunfall_tschernobyl2007.pdf steht ab Ende Seite 11 und der folgenden Seite 12, dass ein derartiges System installiert wurde.

Edit: RS


Das, was ich meinte, ist der Tunnel, von dem die Rede ist, der war ursprünglich für ein (weiteres?) Kühlsystem konzipiert. Jedenfalls war das in einer Dokumentation so beschrieben. Ich will damit jedenfalls keinesfalls implizieren, dass man Fukushima nicht kühlen soll.

#1085:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:34
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...


Und eine Kühlung unter dem alten Reaktor afair.


Nein, das war nur geplant, da wurde dann Beton oder etwas in der Art stattdessen hineingepumpt.


Nun habe ich doch nochmal nachgeschaut und hier: http://www.kernenergie.de/kernenergie/documentpool/Service/025reaktorunfall_tschernobyl2007.pdf steht ab Ende Seite 11 und der folgenden Seite 12, dass ein derartiges System installiert wurde.

Edit: RS


Die bisherigen Darstellungen über Tschernobyl sind mittlerweile sehr umstritten, insbesondere was die Menge an ausgetretener Radioaktivität betrifft.

Auch die Doku "Der Millionsarg" (u.a. ab 7:45) weckt erhebliche Zweifel an den offiziellen Darstellungen. Es spricht viel dafür, dass die 1,5 Milliarden Euro für einen 2. Sarkophag ein weiterer gigantischer Schwindel im Sumpf der Atomindustrie ist und die Gelder dort versickern.

#1086:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:44
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer sich übrigens wundert, warum die Japaner so unvorbereitet waren: Auch in Deutschland ist die Risikovorsorge für Reaktorschäden in der Verantwortung der Betreiber!! Geschockt

Der Katastrophenschutz ist nicht zuständig!

Mich wundert bis heute, dass eine so hochriskante Technologie wie Kernspaltung überhaupt von privaten Firmen betrieben werden darf?!

Reaktionszeit von einem SGAU bis zur Evakuierung von Hamburg: 35 Minuten.

Quelle


Deshalb wollen die Betreiber ja gar nicht erst über Notfallmaßnahmen bei einem GAU diskutieren. Eine solche "Freiwilligenarmee" wie die Russen bei Tschernobyl hatten, wird sich wohl nicht mehr aufstellen lassen, o.k. Nord-Korea u. China könnten das vlt. noch hinkriegen. Wenn es nach mir ginge, müssten die Vorstandsmitglieder alle ausnahmslos auf den Betriebsgeländen ihrer KKW's wohnen, ansonsten Entziehung der Betriebserlaubnis.

#1087:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:46
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...

Der war allerdings Pole.


Lehm. zwinkern


Wie? Stanislaw Lehm? Wer ist das denn ...-? Am Kopf kratzen

Skeptiker

#1088:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 20:57
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
k.A. Wie habens die Russen gemacht?

Blei, Wasser, Sand, Lem...

Der war allerdings Pole.


Lehm. zwinkern


Wie? Stanislaw Lehm? Wer ist das denn ...-? Am Kopf kratzen

Skeptiker


Nein, Stanislaw Lem, aber auf den Reaktor wurde nicht der, sondern Lehm gekippt.

#1089:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 00:05
    —
Mahnung der Vorfahren
Wegsteine in Nordjapan warnten vor Tsunamis


Zitat:
Verpuffte Mahnungen: Im Norden Japans stehen vielerorts Steine, die vor Tsunamis warnen. Es sind Jahrhunderte alte Gravuren der Vorfahren. Dass sie ignoriert wurden, überrascht Experten nicht - Erinnerungen an Katastrophen verblassen nach drei Generationen.

Eingraviert stehen erstaunliche Sätze auf den Steinen: "Erinnert das Unheil der Tsunamis. Baut nicht unterhalb dieses Punktes", ist da zu lesen. Oder: "Hohe Gebiete sind Friede und Harmonie der Nachgeborenen." Oder: "Wenn ein Erdbeben kommt, nimm Dich vor Tsunamis in Acht." Es sind die Mahnungen der Vorfahren. Sie hatten bereits schreckliche Erfahrungen mit Riesenwellen gemacht.

Ein Stein steht nahe der Ortschaft Kesennuma: "Sei immer auf überraschende Tsunamis vorbereitet. Entscheide Dich fürs Leben, anstatt für Besitz und Wertsachen." Die Siebzigjährige Tetsuko Takahashi kannte die Mahnung. Erschrocken beobachtete sie von ihrem Haus auf einer Anhöhe über der Stadt aus, wie die Katastrophe ihren Lauf nahm.

Unterricht kann das Vergessen verhindern: In der Ortschaft Aneyoshi haben die meisten Leute ihr Haus oberhalb der steinernen Mahnmale gebaut. "Jeder hier kennt die Steine", sagt die Zwölfjährige Yuto Kimura, "wir haben sie in der Schule durchgenommen". Bevor am 11. März die Tsunamis kamen, sei das Dorf geschlossen auf Anhöhen geflüchtet.

#1090:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 02:49
    —
Pikant wird das im Zusammenhang mit AKWs: Für den radioaktiven Müll, für den wir (ja WIR genau _WIR_) wahrscheinlich die meistverfluchte Generation der Menschheit überhaupt sein werden, für diesen radioaktiven Müll haben sich schon Leute erfolglos Gedanken gemacht, wir wir unsere Nachkommen daran hindern können dessen Lagerstätten versehentlich oder aus Neugier aufzusuchen.

Unmöglich, wo's denn schon nicht mal mit deutlich in klarer heute noch verständlicher Schrift auf deutlich aufgestellten Steinen klappt.

#1091:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 11:14
    —
Über die Berichterstattung der Journalisten gibt es jetzt auch eine lesenswerte Zusammenfassung:

Wall of Shame

Beispiel

Zitat:
Robert Hetkämper 15-03-2011 ARD Morgenmagazin Compares situation in japanese government to the last chaotic days in the "Führerbunker" (Nazi HQ in Berlin at the end of WW II) at the very end of the Nazi regime in Germany. Distasteful and useless comment

#1092:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 17:51
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Über die Berichterstattung der Journalisten gibt es jetzt auch eine lesenswerte Zusammenfassung:

Wall of Shame


Noch ein schönes Beispiel:

Japanische Regierung plant Verlegung der Hauptstadt
15. 04. 2011 | Von: kh

Sowohl eine mögliche Fortsetzung der schweren Erdstöße als auch die Gefahr erhöhter Strahlenbelastung in Tokio, soll zu Plänen geführt haben, den Regierungssitz zu verlegen. So bereichtet die bulgarische Nachrichten-Agentur Novinite.com unter Berufung auf ITAR-TASS. Als mögliche Ausweichquartiere sollen Osaka oder Nagoya in Frage stehen. Nagoya liegt von Fukushima etwa doppelt so weit entfernt wie Tokio und Osaka liegt noch weiter südwestlich. Beide Städte wären groß genug, um Platz für die gesamte Regierung zu bieten.

#1093:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 22.04.2011, 19:49
    —
Bedenkt man, dass Tokio wohl länger sehr gefährdet sein wird, (20000 Jahre??) werden die Bodenpreise dort wohl noch drastisch sinken...

#1094:  Autor: feuerbachmarschWohnort: weiz BeitragVerfasst am: 23.04.2011, 17:37
    —
Ich gehe eher vom Gegenteil aus, Tokyo wird schwächer gefährdet sein als wir denken, da der Reaktor seine stärkste Kraft schon entfesselt hat und jetzt immer schwächer wird. Es wird ein Pyrrhussieg, aber es wird nicht so sein, dass die Lage nicht im Griff zu kriegen ist. Ihr Deutschen seid mir ja optimistisch. Kein Wunder, dass ein Schopenhauer bei euch geboren wurde.

#1095:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 23.04.2011, 19:05
    —
Denken bildet. Schon das was Du gesagt hast stimmt, wenn auch in ganz anderem Sinn: Der Reaktor hat seine volle Kraft schon entfesselt und wird immer schwächer. Beim nächstenmal reicht ein Beben von 7 (geschätzt), um die Abklingbecken runterkrachen zu lassen. Die Statik wird immer empfindlicher.
Wir kriegen natürlich die Lage in den Griff. Wir siedeln die Menschen dort um; das Gebiet wird auf lange Zeit unbewohnbar und der Pazifik wird verseucht. Vielleicht kann man das Gebiet in Zügen von Tokyo nach Sendai ohne Stop in Fukushima durchfahren. Wenn nicht, zerfällt Honshu in zwei Inseln, die nur noch über 500 km Schiffsverbindungen erreicht werden können.
Du meinst natürlich nur die Anlage Fukushima Dai'ichi, wo die Brennstäbe dem am nächsten kommen, was die Techniker cold shutdown nennen. Explodieren werden sie wohl nicht mehr. Soweit ist die Bemerkung ok. Aber warum sollen sie schwächer werden? Sie müssten (beachte das t!) Jahrzehnte gekühlt werden, um in trockene Zwischenlager überführt zu werden. Sie dürfen nicht aus dem Wasser heraus. Die Becken sind undicht. Und niemand kann lange darin arbeiten - schweißen oder Betonarbeiten oder sowas banales. Sie geben immer noch 1-5% ihrer Nennleistung ab. Das sind bei einem Reaktor 1-5 MWatt. Das Ganze mal Vier! Und neben Dai'ichi liegt noch Da'ini und Tokai und Onagawa und Higashidori. Bisher sind sie alle gerade noch an der Katastrophe vorbeigeschrammt. Und in echtem cold shutdown. Müüsen wirklich nur noch gekühlt werden.
Die Techniker, die das gerade in den Griff kriegen, schütten oben verzweifelt a weng Wasser nei, damit die Kernschmelze nicht _weiter_geht, das kommt dann unten redioaktiv wieder raus und muss entsorgt werden. Wohin? Japan hat offensichlich keine Öltanker. Also in den Pazifik damit.
Nein ich bin nicht optimistisch. Ich bin zu sehr Realist und habe zuviel Ahnung von NPPs (Nuclear Power Plants) um da noch Optimismus zu entwickeln.
Ich habe es oben schon mal geschrieben: Es ist Zeit alles japanische Geld in die Hand zu nehmen und eine neue geeignetete Insel zu kaufen.
Tokyo ist nicht direkt gefährdet. Es wird in Zukunft dafür dienen, die Harmlosigkeit der Atomenergie zu beweisen. Bisher gab es ja noch keine Toten. (Korrigiert mich, wenn ich etwas übersehen habe) Bisher gab es noch keine bekannten Verstrahlungen. Heute streiten wir uns, ob die Arbeiter schon zuviel abbekommen haben. Tepco sagt nein. Andere Quellen sagen, dass die dortigen Zeitarbeiter darum kämpfen, keine Dosimeter zu tragen, um nicht in die Kaste der Paria abzusinken (ich weiß in Japan heißen sie anders, diese von Kraftwerk zu Kraftwerk pilgernden Arbeiter, die jedesmal so tun müssen, als hätten sie noch nie eine Dosis abbekommen).
In vier Jahren werden wir uns streiten, ob der Anstieg der Schilddrüsenerkrankungen und Leukämien von Fukushima herkommt. Die IAEA wird sagen, höchsten 50 Todesfälle. Andere werden von Hunderttausenden sprechen. Siehe Tschernobyl.
Aber ich bin zu pessimistisch. Japan feiert gerade ein tolles Kirschblütenfest.

#1096:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 23.04.2011, 19:57
    —
feuerbachmarsch hat folgendes geschrieben:
Ich gehe eher vom Gegenteil aus, Tokyo wird schwächer gefährdet sein als wir denken, da der Reaktor seine stärkste Kraft schon entfesselt hat und jetzt immer schwächer wird. Es wird ein Pyrrhussieg, aber es wird nicht so sein, dass die Lage nicht im Griff zu kriegen ist. Ihr Deutschen seid mir ja optimistisch. Kein Wunder, dass ein Schopenhauer bei euch geboren wurde.


Optimismus heißt nicht, die Augen vor der Wahrheit zu verschließen.
Allerdings bin ich tatsächlich kein Optimist. Und ich leide im hier konkreten Fall darunter, mit nicht selbst betrügen und von Beschwichtigungen einlullen lassen zu können.

#1097:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 23.04.2011, 22:11
    —
feuerbachmarsch hat folgendes geschrieben:
Ich gehe eher vom Gegenteil aus, Tokyo wird schwächer gefährdet sein als wir denken, da der Reaktor seine stärkste Kraft schon entfesselt hat und jetzt immer schwächer wird. Es wird ein Pyrrhussieg, aber es wird nicht so sein, dass die Lage nicht im Griff zu kriegen ist. Ihr Deutschen seid mir ja optimistisch. Kein Wunder, dass ein Schopenhauer bei euch geboren wurde.


Schopenhauer ist eine Krankheit, die in Deutschland ausgebildet wurde. Die Krankheit heisst: Zynismus, nicht Pessimismus.

Sorry, dass ich hier korrigieren muss ...-!

Skeptiker

#1098:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 24.04.2011, 00:31
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Bisher gab es noch keine bekannten Verstrahlungen.


Doch, 3 Arbeiter haben verstrahltes Wasser in die Schuhe bekommen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Sie gelten offiziell als verstrahlt.

#1099:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 10:45
    —
feuerbachmarsch hat folgendes geschrieben:
Ich gehe eher vom Gegenteil aus, Tokyo wird schwächer gefährdet sein als wir denken, da der Reaktor seine stärkste Kraft schon entfesselt hat und jetzt immer schwächer wird. Es wird ein Pyrrhussieg, aber es wird nicht so sein, dass die Lage nicht im Griff zu kriegen ist. Ihr Deutschen seid mir ja optimistisch. Kein Wunder, dass ein Schopenhauer bei euch geboren wurde.
Tokyo dürfte zunächst sicher sien, direkte Gefahr gibt es da nicht. Eher so Kleinigkeiten wie erhöhte Krebsgefahr, häufigere Missgeburten etc.

#1100:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 17:15
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
feuerbachmarsch hat folgendes geschrieben:
Ich gehe eher vom Gegenteil aus, Tokyo wird schwächer gefährdet sein als wir denken, da der Reaktor seine stärkste Kraft schon entfesselt hat und jetzt immer schwächer wird. Es wird ein Pyrrhussieg, aber es wird nicht so sein, dass die Lage nicht im Griff zu kriegen ist. Ihr Deutschen seid mir ja optimistisch. Kein Wunder, dass ein Schopenhauer bei euch geboren wurde.
Tokyo dürfte zunächst sicher sien, direkte Gefahr gibt es da nicht. Eher so Kleinigkeiten wie erhöhte Krebsgefahr, häufigere Missgeburten etc.

Aber die ham ja erwiesenermaßen eh nix mit Strahlung zu tun Böse
Wie man weiß sind ja erst 3 Menschen durch Kernkraft gestorben. Weltweit.


Weinen

#1101:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 21:36
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Wie man weiß sind ja erst 3 Menschen durch Kernkraft gestorben. Weltweit.

Echt? Wusste ich nicht. Das ändert natürlich alles! Lachen

#1102:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 22:44
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Wie man weiß sind ja erst 3 Menschen durch Kernkraft gestorben. Weltweit.

Echt? Wusste ich nicht. Das ändert natürlich alles! Lachen

Nach dem New Scientist sind schon mehr Menschen beim Uranabbau gestorben, vergleichbar der Kohlegewinnung.
Link

#1103:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 23:59
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Wie man weiß sind ja erst 3 Menschen durch Kernkraft gestorben. Weltweit.

Echt? Wusste ich nicht. Das ändert natürlich alles! Lachen

Nach dem New Scientist sind schon mehr Menschen beim Uranabbau gestorben, vergleichbar der Kohlegewinnung.
Link


In dem Zusammenhang interessant ist, daß auch bei diesem Thema Jeder seine Lieblingsstatistik präsentieren bzw. zu jeder Statistik der einen Seite eine Gegenstatistik finden kann Am Kopf kratzen.

#1104:  Autor: Sir ChaosWohnort: bei Frankfurt/Main BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 10:06
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Wie man weiß sind ja erst 3 Menschen durch Kernkraft gestorben. Weltweit.

Echt? Wusste ich nicht. Das ändert natürlich alles! Lachen

Nach dem New Scientist sind schon mehr Menschen beim Uranabbau gestorben, vergleichbar der Kohlegewinnung.
Link


In dem Zusammenhang interessant ist, daß auch bei diesem Thema Jeder seine Lieblingsstatistik präsentieren bzw. zu jeder Statistik der einen Seite eine Gegenstatistik finden kann Am Kopf kratzen.


Hast du da ´ne Statistik dazu, die das belegt? skeptisch

#1105:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 11:22
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
feuerbachmarsch hat folgendes geschrieben:
Ich gehe eher vom Gegenteil aus, Tokyo wird schwächer gefährdet sein als wir denken, da der Reaktor seine stärkste Kraft schon entfesselt hat und jetzt immer schwächer wird. Es wird ein Pyrrhussieg, aber es wird nicht so sein, dass die Lage nicht im Griff zu kriegen ist. Ihr Deutschen seid mir ja optimistisch. Kein Wunder, dass ein Schopenhauer bei euch geboren wurde.
Tokyo dürfte zunächst sicher sien, direkte Gefahr gibt es da nicht. Eher so Kleinigkeiten wie erhöhte Krebsgefahr, häufigere Missgeburten etc.

Aber die ham ja erwiesenermaßen eh nix mit Strahlung zu tun Böse
Tja nun, das ist halt keine Grefahr, die allzuviele Menschen vom Hinziehen abhält. Umweltbelastungen mit eher abstrakten Risiken findne gewöhnlich keine Beachtung beim Umzug (Feinstaub, Lärm, Grundwasser, Radioaktivität...)

#1106:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 19:33
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
feuerbachmarsch hat folgendes geschrieben:
Ich gehe eher vom Gegenteil aus, Tokyo wird schwächer gefährdet sein als wir denken, da der Reaktor seine stärkste Kraft schon entfesselt hat und jetzt immer schwächer wird. Es wird ein Pyrrhussieg, aber es wird nicht so sein, dass die Lage nicht im Griff zu kriegen ist. Ihr Deutschen seid mir ja optimistisch. Kein Wunder, dass ein Schopenhauer bei euch geboren wurde.
Tokyo dürfte zunächst sicher sien, direkte Gefahr gibt es da nicht. Eher so Kleinigkeiten wie erhöhte Krebsgefahr, häufigere Missgeburten etc.

Aber die ham ja erwiesenermaßen eh nix mit Strahlung zu tun Böse
Tja nun, das ist halt keine Grefahr, die allzuviele Menschen vom Hinziehen abhält. Umweltbelastungen mit eher abstrakten Risiken findne gewöhnlich keine Beachtung beim Umzug (Feinstaub, Lärm, Grundwasser, Radioaktivität...)


Das hat damit zu tun, dass wir grösstenteils immer noch primitiver sind, als manche denken... oder sagen wir blöder..., ich meine halt, das uns mittlerweile zur Verfügung stehende Wissen NICHT NUTZEND handelnd Mr. Green

#1107:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 20:37
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
feuerbachmarsch hat folgendes geschrieben:
Ich gehe eher vom Gegenteil aus, Tokyo wird schwächer gefährdet sein als wir denken, da der Reaktor seine stärkste Kraft schon entfesselt hat und jetzt immer schwächer wird. Es wird ein Pyrrhussieg, aber es wird nicht so sein, dass die Lage nicht im Griff zu kriegen ist. Ihr Deutschen seid mir ja optimistisch. Kein Wunder, dass ein Schopenhauer bei euch geboren wurde.
Tokyo dürfte zunächst sicher sien, direkte Gefahr gibt es da nicht. Eher so Kleinigkeiten wie erhöhte Krebsgefahr, häufigere Missgeburten etc.

Aber die ham ja erwiesenermaßen eh nix mit Strahlung zu tun Böse
Tja nun, das ist halt keine Grefahr, die allzuviele Menschen vom Hinziehen abhält. Umweltbelastungen mit eher abstrakten Risiken findne gewöhnlich keine Beachtung beim Umzug (Feinstaub, Lärm, Grundwasser, Radioaktivität...)


Das hat damit zu tun, dass wir grösstenteils immer noch primitiver sind, als manche denken... oder sagen wir blöder..., ich meine halt, das uns mittlerweile zur Verfügung stehende Wissen NICHT NUTZEND handelnd Mr. Green
Das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern damit, dass die Vermeidung eines Risikos nicht zwangsläufig wichtiger ist, als alle anderen Faktoren.

#1108:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 20:53
    —
Komodo hat folgendes geschrieben:
Das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern damit, dass die Vermeidung eines Risikos nicht zwangsläufig wichtiger ist, als alle anderen Faktoren.


Als alle anderen Faktoren... deshalb nicht dumm... Logik jenseits meiner zwinkern

#1109:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 17:59
    —
Tja, zur Statistik:
Es ist immer mühsam, getunte Statistiken von Interessensgruppen zu analysieren. Ich habe mir die Mühe gemacht zu einer Todesstatistik von Bernd die Quellen zu überfliegen.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=31620&postdays=0&postorder=asc&&start=220
Hier sieht man beim Überfliegen schon ein paar Fehler. (Osteuropa nicht mitgerechnet, Die zwei Arbeiter in Gundremmingen ignoriert*...)
Viel mehr Arbeit war es die alten Leukämiestudien zu widerlegen. Kinderärzten ist eine Häufung von Leukämie in der Nähe von AKWs aufgefallen. Die ersten Studien kamen zu keinem Ergebnis. Heute sind die Fehler dieser Studien bekannt.
1. Ungenauer räumlicher Bezug, weil man nur die vierstelligen Postleitzahlen als Ortshinweis verwendet hat.
2. Um ganz genau zu sein, hat man nur Fälle aus 5 km Umkreis genommen. In 5 km Umkreis von AKWs gibt es jedoch nur winzige Ortschaften mit geringer Fallzahl. Außerdem geht die emittierte Radioaktivität meistens in 20 km Umkreis nieder. Und siehe da: wenn man dort sucht, wird man fündig (KIKK-Studie, die von niemanden sachlich und fachlich angegriffen wurde)
(*Fußnote: Der beste Link, der auch die Namen der Getöteten enthält ist
http://www.nadeshda.org/foren/cl.politik.atom/p3017s3027a20.html)

#1110:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 18:29
    —
brf hat folgendes geschrieben:
(KIKK-Studie, die von niemanden sachlich und fachlich angegriffen wurde)

http://www.ssk.de/de/pub/kurzinfo/h57.htm

#1111:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 23:51
    —
Zitat:
Die neuen Daten der KiKK-Studie bestätigen die Ergebnisse früherer explorativer Studien eines erhöhten relativen Risikos für Leukämie von Kindern unter 5 Jahren im 5 km-Radius deutscher Kernkraftwerke relativ zum äußeren Bereich des jeweiligen Studiengebietes. In anderen Ländern durchgeführte Studien führten allerdings zu widersprüchlichen Ergebnissen. Es lässt sich damit nicht abschließend bewerten, ob es eine Evidenz für eine erhöhte Rate von Leukämie generell in der Umgebung von Kernkraftwerken gibt.

Die Kikk-Studie hat nicht behauptet, sie könnte die Ursache der Leukämien klären. Sie hat die Hypothese begündet verworfen, Kinderleukämien und der Abstand des Wohnortes der Kinder seien unabhängige Ereignisse.
So what: Dein Zitat zitiert das Ergebnis der Kikk-Studie und sagt dann, Kikk wäre falsch weil etwas was es nicht behauptet hat nicht stimmt.
Typisch Befürworter halt.

#1112:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 23:57
    —
Zitat:
Es wurde deutlich: Notwendig ist eine Studie, die nachweisen
kann, ob Krebserkrankungen mit der Nähe zu Kernkraftwerken
zunehmen. Notwendig ist es auch, dass über
die Art der Studie vor ihrer Durchführung weitgehende
Einigkeit unter den Experten besteht und dass diese als
Anforderungen vor Studienbeginn festgeschrieben wird.
Die KiKK-Studie (Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs
in der Umgebung von Kernkraftwerken, www.bfs.de/
kerntechnik/kinderkrebs) des Bundesamtes für Strahlenschutz
ist die weltweit methodisch aufwändigste und
umfassendste Studie zu diesen Kinderkrebsfällen. Ein Mammutprojekt
also, das das Bundesamt für Strahlenschutz vom
Deutschen Kinderkrebsregister in Mainz durchführen ließ.
Begleitet wurde die Studie von einem externen 12-köpfigen
Expertengremium, welches das Studiendesign gemeinsam
mit dem Deutschen Kinderkrebsregister und dem Bundesamt
für Strahlenschutz entwickelte.

(http://www.bfs.de/de/bfs/druck/strahlenthemen/stth_kinderkrebs.html, dort das pdf)
Und dass der ursächliche Nachweis so schwierig ist, liegt auch daran, dass die Betreiber mauern, was etwa ihre "normalen" und kleinen Freisetzungen angeht.

#1113:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 29.04.2011, 00:12
    —
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Wie man weiß sind ja erst 3 Menschen durch Kernkraft gestorben. Weltweit.

Echt? Wusste ich nicht. Das ändert natürlich alles! Lachen

Nach dem New Scientist sind schon mehr Menschen beim Uranabbau gestorben, vergleichbar der Kohlegewinnung.
Link


In dem Zusammenhang interessant ist, daß auch bei diesem Thema Jeder seine Lieblingsstatistik präsentieren bzw. zu jeder Statistik der einen Seite eine Gegenstatistik finden kann Am Kopf kratzen.


Hast du da ´ne Statistik dazu, die das belegt? skeptisch


(Das Ganze könnte nun auch sarkastisch oder rhetorisch gemeint sein.) Als Beispiel kannst Du ja anführen, daß die Gegner der Atomkraft/Befürworter erneuerbarer Energieträger (auch das ein sprachliches Mittel: jemanden negativ oder positiv darstellen) anführen, daß per Atomkraft gewonnener Strom pro kWh deutlich teurer sei, insbesondere auch wegen der "Ewigkeitskosten". Und die Befürworter der Atomkraft präsentieren dann, daß durch Kohlekraftwerke -- oder, wie gestern in "Panorama" gelaufen, Windkraftanlagen (qua Gewinnung der Materialien, aus denen diese hergestellt werden, die bspw. in China nicht den westlichen Standards folgt) -- viele Menschen stürben, vielleicht mehr als durch Atomkraft...

#1114:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 12:59
    —
Unter der Überschrift Weitere Arbeiterin in Fukushima verstrahlt lese ich:
Zitat:
An der Atomruine von Fukushima ist eine weitere Arbeiterin stärker als zulässig verstrahlt worden. Wie der Stromkonzern Tepco am Sonntag mitteilte, bekam die Frau eine Strahlendosis von insgesamt 7,49 Millisievert ab.
Erlaubt seien 5 Millisievert innerhalb von drei Monaten.

Weiter unten lese ich:
Zitat:

Am Samstag meldeten Medien, dass zwei Männer bei ihren Einsätzen in der Atomruine von Fukushima fast den erlaubten jährlichen Strahlengrenzwert von 250 Millisievert erreicht hätten. Atombetreiber Tepco habe erklärt, dass 21 Arbeiter den Einsatz-Grenzwert von 100 Millisievert erreicht beziehungsweise überschritten hätten.


Wieso ist in 3 Monaten höchstens eine Strahlendosis von 5 Millisievert erlaubt und später wird der jährliche Grenzwert von 250 Millisievert, bzw. Einsatz-Grenzwert von 100 Millisievert angegeben? (Den ich übrigens als gewaltig hoch ansehe). 4 mal 5 sind doch immer noch 20 - oder?

#1115:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 16:32
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Unter der Überschrift Weitere Arbeiterin in Fukushima verstrahlt lese ich:
Zitat:
An der Atomruine von Fukushima ist eine weitere Arbeiterin stärker als zulässig verstrahlt worden. Wie der Stromkonzern Tepco am Sonntag mitteilte, bekam die Frau eine Strahlendosis von insgesamt 7,49 Millisievert ab.
Erlaubt seien 5 Millisievert innerhalb von drei Monaten.

Weiter unten lese ich:
Zitat:

Am Samstag meldeten Medien, dass zwei Männer bei ihren Einsätzen in der Atomruine von Fukushima fast den erlaubten jährlichen Strahlengrenzwert von 250 Millisievert erreicht hätten. Atombetreiber Tepco habe erklärt, dass 21 Arbeiter den Einsatz-Grenzwert von 100 Millisievert erreicht beziehungsweise überschritten hätten.


Wieso ist in 3 Monaten höchstens eine Strahlendosis von 5 Millisievert erlaubt und später wird der jährliche Grenzwert von 250 Millisievert, bzw. Einsatz-Grenzwert von 100 Millisievert angegeben? (Den ich übrigens als gewaltig hoch ansehe). 4 mal 5 sind doch immer noch 20 - oder?


Und vorallem bei zulässigen 100 Millisivert pro Einsatz.
Vielleicht gelten für Frauen andere Grenzwerte.

#1116:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 02.05.2011, 10:58
    —
Nach mehreren Beitraegen gelten fuer Frauen andere Grenzwerte. Ich habe gesucht, aber keine genaueren Zahlen gefunden, als
http://www.ratical.org/radiation/Fukushima/ScrapRadDoseLimit.html
http://foreign.peacefmonline.com/news/201105/157615.php
Männer: max 50 mSv/Jahr _und_ max 100 mSv/5Jahre
Der letzte Grenzwert wurde seit 15.3. auf 250 mSv angehoben.
Für Frauen gelten geringere Grenzwerte ohne dass ich Zahlen gefunden hätte.
Postet welche mit Quelle, wenn ihr welche findet.

#1117:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 02.05.2011, 13:10
    —
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/arbeiterin_fukushima_verstrahlt_1.10439953.html
Erlaubt bei Frauen sind 5 mSv/3Mon (entspricht umgerechnet 20 mSv/Jahr)

Diese Zahl läßt die erlaubten 20 mSv/Jahr für Kindergärten und Schulen im verstrahlten Gebiet nochmal schlimmer aussehen.

#1118:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 14:26
    —
http://english.kyodonews.jp/news/2011/04/87835.html
Für Kinder (Kindergarten und Schulen im Freien) - genauer als der vorherige Wert:
3.8 microSv/Stunde = 33 mSv/Jahr
Kinder dürfen mehr aushalten, als Frauen, die in NPPs arbeiten!

#1119:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 12:11
    —
http://www.goominet.com/unspeakable-vault/vault/380/ zynisches Grinsen

#1120:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 16:41
    —
Zitat:
Mehrkosten durch Ausfall der Atomreaktoren
Fukushima-Betreiber Tepco will Geld vom Staat

Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima, Tepco, hat Staatshilfen beantragt. Der Konzern brauche die Unterstützung, um die von dem Unfall Betroffenen zügig zu entschädigen, erklärte Tepco-Präsident Masataka Shimizu nach einem Treffen mit Regierungsvertretern.


Tagesschau


Pillepalle

#1121:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 17:15
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mehrkosten durch Ausfall der Atomreaktoren
Fukushima-Betreiber Tepco will Geld vom Staat

Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima, Tepco, hat Staatshilfen beantragt. Der Konzern brauche die Unterstützung, um die von dem Unfall Betroffenen zügig zu entschädigen, erklärte Tepco-Präsident Masataka Shimizu nach einem Treffen mit Regierungsvertretern.


Tagesschau


Pillepalle


Den Saftladen hätte ich, wenn ich die japanische Regierung wär, schon vor Jahren enteignet und verstaatlicht. Böse

#1122:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 17:18
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mehrkosten durch Ausfall der Atomreaktoren
Fukushima-Betreiber Tepco will Geld vom Staat

Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima, Tepco, hat Staatshilfen beantragt. Der Konzern brauche die Unterstützung, um die von dem Unfall Betroffenen zügig zu entschädigen, erklärte Tepco-Präsident Masataka Shimizu nach einem Treffen mit Regierungsvertretern.


Tagesschau


Pillepalle


Den Saftladen hätte ich, wenn ich die japanische Regierung wär, schon vor Jahren enteignet und verstaatlicht. Böse


Ich hätte ihn dichtgemacht. Es zeigte sich doch, dass diese Technik nicht sicher genug ist.

Wie will man denn "die von dem Unfall Betroffenen zügig [...] entschädigen"? Mit Geld geht das doch gar nicht.

#1123:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 17:57
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mehrkosten durch Ausfall der Atomreaktoren
Fukushima-Betreiber Tepco will Geld vom Staat

Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima, Tepco, hat Staatshilfen beantragt. Der Konzern brauche die Unterstützung, um die von dem Unfall Betroffenen zügig zu entschädigen, erklärte Tepco-Präsident Masataka Shimizu nach einem Treffen mit Regierungsvertretern.


Tagesschau


Pillepalle

Pillepalle schon, aber es war doch eh schon klar. Die Vergesellschaftung von Risiken und Verlusten ist ja seit einigen Jahren ausgesprochen populär.

#1124:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 19:15
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Wie will man denn "die von dem Unfall Betroffenen zügig [...] entschädigen"? Mit Geld geht das doch gar nicht.


Jein, die sollen schon ordentlich Kohle rausrücken. Ein neues Leben anfangen ist mit Geld deutlich schöner als ohne.

#1125:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 21:35
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mehrkosten durch Ausfall der Atomreaktoren
Fukushima-Betreiber Tepco will Geld vom Staat

Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima, Tepco, hat Staatshilfen beantragt. Der Konzern brauche die Unterstützung, um die von dem Unfall Betroffenen zügig zu entschädigen, erklärte Tepco-Präsident Masataka Shimizu nach einem Treffen mit Regierungsvertretern.


Tagesschau


Pillepalle


*heul* Deprimiert despair

#1126:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 22:02
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mehrkosten durch Ausfall der Atomreaktoren
Fukushima-Betreiber Tepco will Geld vom Staat

Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks im japanischen Fukushima, Tepco, hat Staatshilfen beantragt. Der Konzern brauche die Unterstützung, um die von dem Unfall Betroffenen zügig zu entschädigen, erklärte Tepco-Präsident Masataka Shimizu nach einem Treffen mit Regierungsvertretern.


Tagesschau


Pillepalle


Den Saftladen hätte ich, wenn ich die japanische Regierung wär, schon vor Jahren enteignet und verstaatlicht. Böse


Ich hätte ihn dichtgemacht. Es zeigte sich doch, dass diese Technik nicht sicher genug ist.

Wie will man denn "die von dem Unfall Betroffenen zügig [...] entschädigen"? Mit Geld geht das doch gar nicht.


Das Dichtmachen wäre danach ja noch gekommen. Smilie Und das Umrüsten auf erneuerbare Energien.

#1127:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 23:28
    —
"In einem Klärwerk der japanischen Hauptstadt Tokio ist Ende März hoch radioaktive Asche entdeckt worden. Das berichteten japanische Medien am Samstag. Demnach wurde ein Großteil der Asche, die aus der Verbrennung nicht organischer Abfälle stammt, bereits zu Baumaterial wie Zement weiterverarbeitet."

http://orf.at/stories/2058331/2058333/


(Und sie haben inzwischen zugegeben, dass die Brennstäbe schon in den ersten 16 Stunden geschmolzen sind.)

#1128:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 23:41
    —
esme hat folgendes geschrieben:
"In einem Klärwerk der japanischen Hauptstadt Tokio ist Ende März hoch radioaktive Asche entdeckt worden. Das berichteten japanische Medien am Samstag. Demnach wurde ein Großteil der Asche, die aus der Verbrennung nicht organischer Abfälle stammt, bereits zu Baumaterial wie Zement weiterverarbeitet."

http://orf.at/stories/2058331/2058333/


(Und sie haben inzwischen zugegeben, dass die Brennstäbe schon in den ersten 16 Stunden geschmolzen sind.)

Deprimiert

#1129:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 20:22
    —
Fukushima
Explosionsgefahr im Katastrophen-AKW


- Die Lage ist statisch, aber nicht stabil.
- Eine katastrophale Entwicklung ist jederzeit möglich.
- Eine Dampfexplosion wird befürchtet.
- Situation an Reaktor 2+3 vermutlich noch schlimmer.
- Große Mengen hochradioaktiven Wassers sind bisher unbemerkt ins Meer gelangt.
- 1/2 Mio. mal mehr Cäsium 134 als zulässig ins Meerwasser gelangt.
- Die Kühlung ist weiterhin provisorisch.
- Kühlung ist noch mindestens weitere 6-9 Monate nötig.
- In ca. 2 Wochen beginnt in Fukushima die Taifun-Saison.
- Die eigentlichen Aufräumarbeiten werden 30 Jahre dauern.

#1130:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 23:09
    —
vom 18.05.2011:

Zitat:
Die Dokumente stützen somit die Vermutung, dass Fukushima I das schwere Erdbeben nicht schadlos überstand - wie es Tepco und die Atomaufsicht stets behauptet hatten. Der Tsunami habe das Kühlsystem zerstört und den GAU ausgelöst, hieß es zuvor. Doch laut der neuen Analyse setzte die Kernschmelze in Reaktor 1 schon wenige Stunden nach der Naturkatastrophe ein - ausgelöst durch ein Leck infolge des Erdbebens.

Heute, mehr als zwei Monate später, ist die Lage noch immer nicht unter Kontrolle. Ganz im Gegenteil: Die Situation im Unglücks-AKW scheint noch bedrohlicher als zuvor angenommen. In Reaktor 1 sind die Brennstäbe vermutlich zu einem Uranklumpen verschmolzen, der nun auf dem Boden des Reaktordruckbehälters liegt. (...)

Die Wetterbedingungen in den kommenden Monaten könnten für Tepco zu einem Problem werden. In rund zwei Wochen wird in Fukushima die Taifun-Saison beginnen, es dürfte sehr viel regnen. Der Regen könnte erneut große Mengen Radioaktivität ins Meer spülen. Zudem droht Gefahr durch Blitzeinschläge, die mit der Taifun-Saison einhergehen.

Der AKW-Betreiber befürchtet zudem, dass regelmäßige Nachbeben, Stromausfälle, erhöhte Radioaktivität und die Gefahr von Wasserstoffexplosionen die Stabilisierungsarbeiten an den Reaktoren behindern und verzögern könnten.


http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,druck-763053,00.html


vom 19.05.2011:

Zitat:
Die radioaktive Belastung rund um die Atomruine von Fukushima weitet sich immer mehr aus. (...) Die Experten fanden rund 60 Kilometer nördlich des zerstörten Atomkraftwerks eine Belastung des Grases, die das Fünffache des erlaubten Grenzwertes überschritt. Ein Kilo der Probe war mit 1.530 Becquerel Cäsium belastet, wie Behördensprecher Inao Yamada sagte. Gesetzlich erlaubt seien in Japan für die Fütterung von Milchkühen maximal 300 Becquerel.

http://derstandard.at/1304552293064/AKW-Katastrophe-in-Japan-Strahlung-um-Fukushima-weitet-sich-aus


Um allein diese Havarie in den nächsten Jahren zu behandeln, Entschädigungen auszuzahlen und Tepco und seine Gläubiger zu "retten", ist vorgesehen, die finanzielle Hauptlast dafür auf die Lohnsteuerzahler in Japan abzuwälzen. Und damit haben ja die Lohnabhängigen überall im strahlenden Westen (und Osten) so jeweils ihre Erfahrungen ...-

#1131:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 05:28
    —
In Fukushima droht seit 11.3.11 eine nukleare Katastrophe.
Tepco verbringt jetzt schon 2 Monate damit, Glühbirnen anzuschließen.
Langsam geben sie zu, dass seit dem Erdbeben eine Kernschmelze vorliegt.
Im Moment scheint diese Kernschmelze langsam ins Freie zu kommen:
http://enenews.com/radiation-at-reactor-no-1-skyrockets-now-over-200-sieverts-per-hour

#1132:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 08:20
    —
AKW Fukushima
Tepco meldet Kernschmelze in Reaktor 2 und 3

Zitat:
Das Ausmaß der Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima ist dramatischer als bislang bekannt: Laut Betreiber Tepco ist es in zwei weiteren Reaktorblöcken zur Kernschmelze gekommen - wahrscheinlich schon vor Wochen.

#1133:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 13:11
    —
brf hat folgendes geschrieben:
In Fukushima droht seit 11.3.11 eine nukleare Katastrophe.
Tepco verbringt jetzt schon 2 Monate damit, Glühbirnen anzuschließen.
Langsam geben sie zu, dass seit dem Erdbeben eine Kernschmelze vorliegt.
Im Moment scheint diese Kernschmelze langsam ins Freie zu kommen:
http://enenews.com/radiation-at-reactor-no-1-skyrockets-now-over-200-sieverts-per-hour

Na, da hoffe ich aber mal, dass das nur ein Messfehler ist. 200 Sv/h wäre nun wirklich dramatisch. Dramatisch im Sinne von: wer den Bereich zum Arbeiten betreten will, sollte ordentlich Anlauf nehmen. Dann kommt er ein paar m weiter. Dafür kann man aber auch auf den Schutzanzug verzichten.

#1134:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 14:26
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
In Fukushima droht seit 11.3.11 eine nukleare Katastrophe.
Tepco verbringt jetzt schon 2 Monate damit, Glühbirnen anzuschließen.
Langsam geben sie zu, dass seit dem Erdbeben eine Kernschmelze vorliegt.
Im Moment scheint diese Kernschmelze langsam ins Freie zu kommen:
http://enenews.com/radiation-at-reactor-no-1-skyrockets-now-over-200-sieverts-per-hour

Na, da hoffe ich aber mal, dass das nur ein Messfehler ist. 200 Sv/h wäre nun wirklich dramatisch. Dramatisch im Sinne von: wer den Bereich zum Arbeiten betreten will, sollte ordentlich Anlauf nehmen. Dann kommt er ein paar m weiter. Dafür kann man aber auch auf den Schutzanzug verzichten.


Vielleicht weniger ein Messfehler als eine Wiederholung des bewährten Schachzugs: Wir haben eine Gazillion Strahlung gemessen. Halt, nein, war ein Fehler, es ist ein Tausendstel einer Gazillion, das ist doch vergleichsweise super, oder?

#1135:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 14:36
    —
Also der Wert von heute liegt wieder auf dem Niveau von vor drei Tagen.

http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

#1136:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 15:29
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
AKW Fukushima
Tepco meldet Kernschmelze in Reaktor 2 und 3

Zitat:
Das Ausmaß der Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima ist dramatischer als bislang bekannt: Laut Betreiber Tepco ist es in zwei weiteren Reaktorblöcken zur Kernschmelze gekommen - wahrscheinlich schon vor Wochen.


Wenn gerade von "Drama" gesprochen wird... Wer weiss schon, wieviele Menschen wie stark mittlerweile kontaminiert sind?
http://mdn.mainichi.jp/mdnnews/news/20110521p2a00m0na021000c.html

Was haben die (bisher) für ein Glück gehabt, dass der Wind fast ausschliesslich Richtung Pazifik wehte...

#1137:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 15:50
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Also der Wert von heute liegt wieder auf dem Niveau von vor drei Tagen.

http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

Das schmeckt dann aber wirklich nach Messfehler. Eine derart hohe Strahlung mag innerhalb eines Tages (oder auch Stunden oder Minuten) auftreten können, aber sie kann keinesfalls ebensoschnell wieder verschwinden.

#1138:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 19:36
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Also der Wert von heute liegt wieder auf dem Niveau von vor drei Tagen.

http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

Das schmeckt dann aber wirklich nach Messfehler. Eine derart hohe Strahlung mag innerhalb eines Tages (oder auch Stunden oder Minuten) auftreten können, aber sie kann keinesfalls ebensoschnell wieder verschwinden.

In der aktuellen Grafik ist der Wert wieder in etwa wie gestern. (192Sv)
Heute vormittag war's aber noch wie von Mocks behauptet eingetragen.

#1139:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 19:50
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Also der Wert von heute liegt wieder auf dem Niveau von vor drei Tagen.

http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

Das schmeckt dann aber wirklich nach Messfehler. Eine derart hohe Strahlung mag innerhalb eines Tages (oder auch Stunden oder Minuten) auftreten können, aber sie kann keinesfalls ebensoschnell wieder verschwinden.

In der aktuellen Grafik ist der Wert wieder in etwa wie gestern. (192Sv)
Heute vormittag war's aber noch wie von Mocks behauptet eingetragen.

Hm, 3 Tage hintereinander ein derartiger Wert, da wird ein Fehler dann wohl doch unwahrscheinlich.

Das ist schon ziemlich krass. Normalerweise sagt man, dass eine Strahlendosis von 90 Sievert/Std den unmittelbaren Todes bedeutet.

Sicherlich nimmt die Strahlung mit Abstand zum Reaktorkern extrem stark ab, aber im Reaktorgebäude kann mit einiger Sicherheit niemand mehr Arbeiten. Auch niemand, der seinen Tod in Kauf nimmt, weil er die Frühstückspause schon nicht mehr erleben würde.

#1140:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 24.05.2011, 20:45
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:

Sicherlich nimmt die Strahlung mit Abstand zum Reaktorkern extrem stark ab, aber im Reaktorgebäude kann mit einiger Sicherheit niemand mehr Arbeiten. Auch niemand, der seinen Tod in Kauf nimmt, weil er die Frühstückspause schon nicht mehr erleben würde.

Wenn ich die aufgezeigten Daten für Einheit 1 richtig zuordne: 200 Sievert/h im Reaktorkern und in der Druckbabaukammer konstant ca. 1 Sievert/h. Ich vermute, dass sich in diesen Bereichen im Moment sowieso niemand aufhält. Oder? Merkwürdigerweise sind die Werte in Einheit 2 50 Sievert/h in der Druckabbaukammer und ca. 20 Sievert/h im Reaktorkern. Leicht verwirrt. Komplett von der Rolle

#1141:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 04:53
    —
Ich beziehe mich auf
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1
Der Wert von 200 Sv/h wurde im sog. Drywell gemessen (DW) Das ist das die Druckkammer umgebende Gefäß:
http://allthingsnuclear.org/post/3940804083/possible-cause-of-reactor-building-explosions
http://allthingsnuclear.org/post/3824043948/update-on-fukushima-reactor
(Die Bezeichnung Drywell/Sickergrube ist ja auch ein Neusprech der Nuklearindustrie)
Der Drywellhead ist der große runde Deckel, den man manchmal auf Abbildungen (Bau von Sellafield) neben der Anlage rumliegen sieht, der manchmal neben dem Reaktor liegt, wenn die Brennelemente getauscht werden.
SC ist das pressure suppression chamber, das ist die torusförmige Ringstruktur
(Witzig: die deutsche google-Übersetzung, die schon ein wenig in die Irre führt:
D / W steht für gut trocknen .... Die Hauptsache Containment. S / C ... Sapuresshonchenba steht. Ich Druckabbausystem Kammer.)

200 Sv/H ist alarmierend. Wenn es ein Messfehler ist müsste das schleunigst geklärt werden. Wenn nicht, heißt das für Fukushima langsam game over. Die Messung ist stabil seit 3 Tagen.
Ganz klein findet man noch status: instrument failure.
Von hier aus kann man das alles nicht richtig interpretieren.

#1142:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 08:57
    —
Was bedeutet "Game Over"?

#1143:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 11:49
    —
Flaspig für: Spiel ist aus. Abhauen. Gebiet evakuieren. Alles laufen lassen. Keine technischen Szenarien mehr denkbar, die Reaktoren wieder unter eine auch geringe Kontrolle zu bringen.

Ausführlicher: Wer kann sich bei hohen Strahlenwerten noch Betonarbeiten vorstellen, um auch nur das Abklingbecken in 4 so abzustützen, dass es nicht runterkracht?
Wer kann sich Sicherung der Reaktorgebäude gegen die Folgen weiterer Nachbeben, Tsunamis oder auch nur der kommenden Taifunsaison vorstellen=
Wer kann sich Arbeiten zur Abdichtung von Containment und Druckbehälter vorstellen?
Wer kann sich Arbeiten vorstellen, die vielleicht das Corium noch 3 Jahre Kühlen?

Wenn ich die Erfolgsmeldungen von Tepco so anschaue, glaube ich dass dieser Zustand eigentlich schon erriecht ist. Aber ich hoffe noch sehr, dass ich mich täusche.

#1144:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 12:49
    —
Autsch Was würde das für Japan, die Pazifikregion, Ostasien bedeuten?

#1145:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 12:59
    —
Atom-Unglück in Japan Was wissen Experten wirklich über die Lage in Fukushima?
Zitat:
Ob Messwerte von Radioaktivität oder der Stand an den Reaktoren – was sind die Meldungen wert, die täglich aus Japan kommen? Fünf Experten erklären die Informationslage

#1146:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 22:34
    —
brf hat folgendes geschrieben:
...

Zu dieser besagten Messstelle gibt es auch von der GRS eine Anmerkung.
Zitat:

Die gemessene Dosisleistung in der Druckkammer des Containments ist nach NISA am 22.05.2011 um 12:00 Uhr sprunghaft angestiegen. Am folgenden Tag, dem 23.05.2011 um 06:00 Uhr war der gemessene Wert niedriger. Der Anstieg wurde nur von einer der beiden Messstellen gemessen. Die betroffene Messstelle wird jedoch von NISA als fehlerhaft eingestuft. Nach TEPCO zeigt die betroffene Messstelle am 25.05.2011 um 06:00 Uhr ebenfalls einen sprunghaften Anstieg und wird auch als fehlerhaft eingestuft.

Quelle: http://fukushima.grs.de/kommunikation-medien/japan-statusmeldung-stand-25-05-2011-1230

Der heute gemessene Wert liegt ja wieder im zu erwartenden Bereich.
Die weiter abfallende SC Strahlung deutet auch eher darauf hin das es sich um eine fehlerhafte Messstelle handelt.

#1147:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 23:22
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
...

Zu dieser besagten Messstelle gibt es auch von der GRS eine Anmerkung.
Zitat:

Die gemessene Dosisleistung in der Druckkammer des Containments ist nach NISA am 22.05.2011 um 12:00 Uhr sprunghaft angestiegen. Am folgenden Tag, dem 23.05.2011 um 06:00 Uhr war der gemessene Wert niedriger. Der Anstieg wurde nur von einer der beiden Messstellen gemessen. Die betroffene Messstelle wird jedoch von NISA als fehlerhaft eingestuft. Nach TEPCO zeigt die betroffene Messstelle am 25.05.2011 um 06:00 Uhr ebenfalls einen sprunghaften Anstieg und wird auch als fehlerhaft eingestuft.

Quelle: http://fukushima.grs.de/kommunikation-medien/japan-statusmeldung-stand-25-05-2011-1230

Der heute gemessene Wert liegt ja wieder im zu erwartenden Bereich.
Die weiter abfallende SC Strahlung deutet auch eher darauf hin das es sich um eine fehlerhafte Messstelle handelt.


Das wäre schön.

Die plötzlich angestiegenen Werte hätten aber zu der zeitlich damit zusammenfallenden Meldung über die Ausweitung der Evakuuierungszone gepasst.

Und wieder mal: Alles unklar. skeptisch

#1148:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 26.05.2011, 23:45
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
...

Zu dieser besagten Messstelle gibt es auch von der GRS eine Anmerkung.
Zitat:

Die gemessene Dosisleistung in der Druckkammer des Containments ist nach NISA am 22.05.2011 um 12:00 Uhr sprunghaft angestiegen. Am folgenden Tag, dem 23.05.2011 um 06:00 Uhr war der gemessene Wert niedriger. Der Anstieg wurde nur von einer der beiden Messstellen gemessen. Die betroffene Messstelle wird jedoch von NISA als fehlerhaft eingestuft. Nach TEPCO zeigt die betroffene Messstelle am 25.05.2011 um 06:00 Uhr ebenfalls einen sprunghaften Anstieg und wird auch als fehlerhaft eingestuft.

Quelle: http://fukushima.grs.de/kommunikation-medien/japan-statusmeldung-stand-25-05-2011-1230

Der heute gemessene Wert liegt ja wieder im zu erwartenden Bereich.
Die weiter abfallende SC Strahlung deutet auch eher darauf hin das es sich um eine fehlerhafte Messstelle handelt.


Das wäre schön.

Die plötzlich angestiegenen Werte hätten aber zu der zeitlich damit zusammenfallenden Meldung über die Ausweitung der Evakuuierungszone gepasst.

Und wieder mal: Alles unklar. skeptisch

Ein Meldung über eine Ausweitung der Evakuierungszone habe ich wohl überlesen. Hast du dazu eine Quelle?
Die genaueste Darstellung der kontaminierten Gebiete ist auf diesem Bild zu sehen. Ganz unten auf der page. http://fukushima.grs.de/informationen-zur-lage-den-japanischen-kernkraftwerken-fukushima-onagawa-und-tokai
Das zeigt auch die Gebiete die am ehesten evakuiert werden sollten. Die Radiologischen Messungen die da von Tepco veröffentlicht wurden decken sich auch mit denen von Greenpeace. Ich gehe daher davon aus das diese der Wirklichkeit entsprechen.

Die Daten die für Reaktor 1 veröffentlicht werden, deuten wohl darauf hin das das Corium am Boden des Druckbehälters durch die Kühlung mittlerweile erstarrt ist. Zumindest wenn die Angaben von Tepco stimmen.
Aber genau kann das niemand sagen. Man kann ja auch niemanden zum überprüfen da rein schicken.

#1149:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 27.05.2011, 09:38
    —
moecks hat folgendes geschrieben:

Ein Meldung über eine Ausweitung der Evakuierungszone habe ich wohl überlesen. Hast du dazu eine Quelle?


OK, du hast Recht. Das war ein Schnellschuss von mir. Ich hatte die Beiträge nur überflogen und bei diesem nur die Überschrift gelesen. Im eigentlichen Text ist davon überhaupt nicht mehr die Rede:

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-04/fukushima-datenlage/seite-4
Zitat:
"Die Ausweitung der Evakuierungszone ist eine reine Vorsichtsmaßnahme"


Und woher dieses Zitat kommen soll, wird aus dem Text auch nicht klar.

#1150:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 27.05.2011, 09:47
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
...

Zu dieser besagten Messstelle gibt es auch von der GRS eine Anmerkung.
Zitat:

Die gemessene Dosisleistung in der Druckkammer des Containments ist nach NISA am 22.05.2011 um 12:00 Uhr sprunghaft angestiegen. Am folgenden Tag, dem 23.05.2011 um 06:00 Uhr war der gemessene Wert niedriger. Der Anstieg wurde nur von einer der beiden Messstellen gemessen. Die betroffene Messstelle wird jedoch von NISA als fehlerhaft eingestuft. Nach TEPCO zeigt die betroffene Messstelle am 25.05.2011 um 06:00 Uhr ebenfalls einen sprunghaften Anstieg und wird auch als fehlerhaft eingestuft.

Quelle: http://fukushima.grs.de/kommunikation-medien/japan-statusmeldung-stand-25-05-2011-1230

Der heute gemessene Wert liegt ja wieder im zu erwartenden Bereich.
Die weiter abfallende SC Strahlung deutet auch eher darauf hin das es sich um eine fehlerhafte Messstelle handelt.
Wie praktisch, wenn die Messwerte beunruhigend werden ist halt die Messstelle kaputt. Mit den Augen rollen

#1151:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 27.05.2011, 10:42
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wie praktisch, wenn die Messwerte beunruhigend werden ist halt die Messstelle kaputt. Mit den Augen rollen

So steht das da nicht!
Zitat:

Die gemessene Dosisleistung in der Druckkammer des Containments ist nach NISA am 22.05.2011 um 12:00 Uhr sprunghaft angestiegen. Am folgenden Tag, dem 23.05.2011 um 06:00 Uhr war der gemessene Wert niedriger. Der Anstieg wurde nur von einer der beiden Messstellen gemessen. Die betroffene Messstelle wird jedoch von NISA als fehlerhaft eingestuft. Nach TEPCO zeigt die betroffene Messstelle am 25.05.2011 um 06:00 Uhr ebenfalls einen sprunghaften Anstieg und wird auch als fehlerhaft eingestuft.

Es ist die Rede von zwei Messstellen, von denen eine Sprunghaft ihre Werte verändert.

#1152:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 27.05.2011, 13:12
    —
Das Messgerät wird immer noch als kaputt bezeichnet, aber seit gestern (26.5.) ist der Messwert wieder im ähm, hmmm "grünen" Bereich: 43,7 Sv/h
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

#1153:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 28.05.2011, 02:40
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wie praktisch, wenn die Messwerte beunruhigend werden ist halt die Messstelle kaputt. Mit den Augen rollen

So steht das da nicht!
Zitat:

Die gemessene Dosisleistung in der Druckkammer des Containments ist nach NISA am 22.05.2011 um 12:00 Uhr sprunghaft angestiegen. Am folgenden Tag, dem 23.05.2011 um 06:00 Uhr war der gemessene Wert niedriger. Der Anstieg wurde nur von einer der beiden Messstellen gemessen. Die betroffene Messstelle wird jedoch von NISA als fehlerhaft eingestuft. Nach TEPCO zeigt die betroffene Messstelle am 25.05.2011 um 06:00 Uhr ebenfalls einen sprunghaften Anstieg und wird auch als fehlerhaft eingestuft.

Es ist die Rede von zwei Messstellen, von denen eine Sprunghaft ihre Werte verändert.

Tjo, solange die 2. Messstelle nicht so einen Unsinn anzeigt... Ich finde, Tepco's Angaben über die ganze Zeit sowieso angesichts der Katastrophe bemerkenswert ... gut oder schlecht? Nunja..., je nach Sichtweise Sehr glücklich

Aber was will man auch machen..., es ist ja nuneinmal passiert...

#1154:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 28.05.2011, 13:49
    —
Taifun bedroht Atomruine Fukushima
Von dem Unglücks-AKW im japanischen Fukushima droht neue Strahlengefahr. Ein Taifun nähert sich dem havarierten Reaktor - er könnte den radioaktiven Staub aufwirbeln. Kraftwerksbetreiber Tepco hat zugegeben: Die Sicherheitsvorkehrungen reichen nicht für einen Sturm oder starke Regenfälle.

#1155:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 28.05.2011, 17:29
    —
Ich sollte mal wieder nach Japan schreiben und rausfinden, was da berichtet wird...

#1156:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 12:01
    —
In Fukushima sind die Kühlpumpen im (bisher unauffälligen) Reaktor 5 ausgefallen.
Die Temperatur stieg seit heute morgen auf 92.2 Grad Celsius. Kurz vor dem Kochen.

Gleichzeitig nähert sich der erste Taifun. Er schwächt sich schon ab, hat sein Maximum überschritten, hat aber immer noch Windgeschwindigkeiten von 100 km/h.

http://www3.nhk.or.jp/daily/english/29_11.html
http://english.kyodonews.jp/news/2011/05/94032.html

http://www3.nhk.or.jp/daily/english/29_07.html
http://www3.nhk.or.jp/daily/english/29_12.html
http://www.jma.go.jp/en/typh/1102.html
http://www.examiner.com/natural-disasters-in-national/category-3-typhoon-songda-drenches-the-philippines-japan-watches-warily
http://www.weather.gov.hk/wxinfo/currwx/tc_pos.htm
http://www.abovetopsecret.com/forum/thread709143/pg1


Zuletzt bearbeitet von brf am 29.05.2011, 12:08, insgesamt einmal bearbeitet

#1157:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 12:05
    —
brf hat folgendes geschrieben:
In Fukushima sind die Kühlpumpen im (bisher unauffälligen) Reaktor 5 ausgefallen.
Die Temperatur stieg seit heute morgen auf 92.2 Grad Celsius. Kurz vor dem Kochen.


Besonders erschreckend ist diese Meldung, da es sich nun um noch einen weiteren (5.) Reaktor handelt, der neben den Reaktoren 1-4 erhebliche Störungen verzeichnet.

#1158:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 12:34
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
In Fukushima sind die Kühlpumpen im (bisher unauffälligen) Reaktor 5 ausgefallen.
Die Temperatur stieg seit heute morgen auf 92.2 Grad Celsius. Kurz vor dem Kochen.


Besonders erschreckend ist diese Meldung, da es sich nun um noch einen weiteren (5.) Reaktor handelt, der neben den Reaktoren 1-4 erhebliche Störungen verzeichnet.

Kühlsystem fällt aus - Kühlsystem wird Instand gesetzt - Kühlsystem läuft. Wo ist das Problem?

Problematischer dürfte die Situation in Reaktor 1 sein, denn das Leck im Druckbehälter bekommt man nicht gestopft.

Zitat:
Einen Riss oder ein Leck im Reaktordruckbehälter bekommen Sie nicht mehr geschlossen. Sie kommen ja auch wegen der hohen Strahlung in der Anlage nicht mehr einfach ran. Wir haben jetzt folgende Situation: In die Reaktoren wird permanent Kühlwasser von außen geführt, das aber über Lecks in das Reaktorgebäude entweicht. Dieses radioaktiv kontaminierte Wasser wird abgepumpt und in Tanks zwischengelagert, um es später zu dekontaminieren. Diese Tanks sind mittlerweile voll.

Focus

#1159:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 12:57
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
In Fukushima sind die Kühlpumpen im (bisher unauffälligen) Reaktor 5 ausgefallen.
Die Temperatur stieg seit heute morgen auf 92.2 Grad Celsius. Kurz vor dem Kochen.


Besonders erschreckend ist diese Meldung, da es sich nun um noch einen weiteren (5.) Reaktor handelt, der neben den Reaktoren 1-4 erhebliche Störungen verzeichnet.

Kühlsystem fällt aus - Kühlsystem wird Instand gesetzt - Kühlsystem läuft. Wo ist das Problem?

Problematischer dürfte die Situation in Reaktor 1 sein, denn das Leck im Druckbehälter bekommt man nicht gestopft.

Zitat:
Einen Riss oder ein Leck im Reaktordruckbehälter bekommen Sie nicht mehr geschlossen. Sie kommen ja auch wegen der hohen Strahlung in der Anlage nicht mehr einfach ran. Wir haben jetzt folgende Situation: In die Reaktoren wird permanent Kühlwasser von außen geführt, das aber über Lecks in das Reaktorgebäude entweicht. Dieses radioaktiv kontaminierte Wasser wird abgepumpt und in Tanks zwischengelagert, um es später zu dekontaminieren. Diese Tanks sind mittlerweile voll.

Focus


Und kann man nicht die übrigen japanischen Reaktoren und Kraftwerke dazu verwenden, die Reaktoren irgendwie elektrisch zu kühlen, also ohne Wasser? Mit einer gigantischen Klimaanlage? Dann hat japan eben keinen Strom mehr für andere Dinge.

Ich meine die deutschen Reaktoren müssen ja auch nochüber Jahrzehnte gekühlt werden, indem Energie aus anderen Quellen dazu verwendet wird.

#1160:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 13:19
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:

Und kann man nicht die übrigen japanischen Reaktoren und Kraftwerke dazu verwenden, die Reaktoren irgendwie elektrisch zu kühlen, also ohne Wasser? Mit einer gigantischen Klimaanlage? Dann hat japan eben keinen Strom mehr für andere Dinge.

Nein, das geht nicht. Schon allein deshalb nicht, weil es eine so große Klimaanlage überhaupr nicht gibt. Von anderen Punkten ma ganz abgesehen.

So wie es die Japaner machen ist derzeit das beste Mittel.

#1161:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 14:54
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:

Und kann man nicht die übrigen japanischen Reaktoren und Kraftwerke dazu verwenden, die Reaktoren irgendwie elektrisch zu kühlen, also ohne Wasser? Mit einer gigantischen Klimaanlage? Dann hat japan eben keinen Strom mehr für andere Dinge.

was du dir vorstellst, laeuft auf luft- statt wasserkuehlung raus, und das waere keinesfalls besser. (und auch nicht machbar, wie moecks schon sagte.)

moecks hat folgendes geschrieben:
So wie es die Japaner machen ist derzeit das beste Mittel.

erstmal, fuer den anfang, war das ganz gut. aber auf die dauer waere es doch wohl noetig, nicht immer mehr wasser zu verseuchen, sondern das verseuchte wiederzuverwenden, also in einem geschlossenen kuehlkreislauf. das allerdings scheint ziemlich schwierig...

#1162:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 15:18
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
In Fukushima sind die Kühlpumpen im (bisher unauffälligen) Reaktor 5 ausgefallen.
Die Temperatur stieg seit heute morgen auf 92.2 Grad Celsius. Kurz vor dem Kochen.


Besonders erschreckend ist diese Meldung, da es sich nun um noch einen weiteren (5.) Reaktor handelt, der neben den Reaktoren 1-4 erhebliche Störungen verzeichnet.

Kühlsystem fällt aus - Kühlsystem wird Instand gesetzt - Kühlsystem läuft. Wo ist das Problem?...

Nun ein gravierendes Problem ist mindestens, dass in mehreren Anlagen (F.Daichi, Onagawa, Hamaoka) praktisch keine redundanten Systeme mehr da sind. Fällt eine Pumpe aus, fällt die Kühlung aus. Und heute ist die Instandsetzung vielleicht auch behindert.
Natürlich hoffe ich dass die Japaner das hinkriegen.

#1163:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 21:16
    —
Taifun in Japan - auch der Unglücksregion um Fukushima - erwartet

#1164:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 21:45
    —
brf hat folgendes geschrieben:

Nun ein gravierendes Problem ist mindestens, dass in mehreren Anlagen (F.Daichi, Onagawa, Hamaoka) praktisch keine redundanten Systeme mehr da sind. Fällt eine Pumpe aus, fällt die Kühlung aus.
au weia. quelle?

#1165:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 30.05.2011, 09:28
    —
AKW Fukushima
Tepco bezweifelt eigenen Krisen-Fahrplan

Zitat:
Diese Aussagen dürften das Vertrauen in das Tepco-Krisenmanagement weiter untergraben: Der Betreiber des havarierten AKW Fukushima geht offenbar davon aus, die Anlage nicht wie angekündigt bis zum Jahresende stabilisieren zu können.

#1166:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 01.06.2011, 04:42
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Ich beziehe mich auf
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1
Der Wert von 200 Sv/h wurde im sog. Drywell gemessen (DW) Das ist das die Druckkammer umgebende Gefäß:
http://allthingsnuclear.org/post/3940804083/possible-cause-of-reactor-building-explosions
http://allthingsnuclear.org/post/3824043948/update-on-fukushima-reactor
(Die Bezeichnung Drywell/Sickergrube ist ja auch ein Neusprech der Nuklearindustrie)
Der Drywellhead ist der große runde Deckel, den man manchmal auf Abbildungen (Bau von Sellafield) neben der Anlage rumliegen sieht, der manchmal neben dem Reaktor liegt, wenn die Brennelemente getauscht werden.
SC ist das pressure suppression chamber, das ist die torusförmige Ringstruktur
(Witzig: die deutsche google-Übersetzung, die schon ein wenig in die Irre führt:
D / W steht für gut trocknen .... Die Hauptsache Containment. S / C ... Sapuresshonchenba steht. Ich Druckabbausystem Kammer.)

200 Sv/H ist alarmierend. Wenn es ein Messfehler ist müsste das schleunigst geklärt werden. Wenn nicht, heißt das für Fukushima langsam game over. Die Messung ist stabil seit 3 Tagen.
Ganz klein findet man noch status: instrument failure.
Von hier aus kann man das alles nicht richtig interpretieren.

Auch heute wieder: Entweder spinnt das Messgerät oder es gibt ein Problem:
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

#1167:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 01.06.2011, 16:42
    —
In einem Entwurf des Berichts der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wird die Arbeit der Japaner nach dem Tsunami gelobt.

http://www.focus.de/panorama/welt/erdbeben-atombehoerde-japan-hat-tsunami-gefahr-unterschaetzt_aid_633042.html
Zitat:

„Wir sind hochbeeindruckt von der Hingabe der japanischen Arbeiter, die daran arbeiten, diesen beispiellosen Atomunfall zu überwinden“, sagte Weightman. Japans langfristig angelegte Rettungsaktion, einschließlich der Evakuierung der Gebiete um das AKW, sei ebenfalls „beeindruckend und gut organisiert“, urteilten die Experten aus zwölf Ländern.

#1168:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 15:31
    —
brf hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
Ich beziehe mich auf
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1
Der Wert von 200 Sv/h wurde im sog. Drywell gemessen (DW) Das ist das die Druckkammer umgebende Gefäß:
http://allthingsnuclear.org/post/3940804083/possible-cause-of-reactor-building-explosions
http://allthingsnuclear.org/post/3824043948/update-on-fukushima-reactor
(Die Bezeichnung Drywell/Sickergrube ist ja auch ein Neusprech der Nuklearindustrie)
Der Drywellhead ist der große runde Deckel, den man manchmal auf Abbildungen (Bau von Sellafield) neben der Anlage rumliegen sieht, der manchmal neben dem Reaktor liegt, wenn die Brennelemente getauscht werden.
SC ist das pressure suppression chamber, das ist die torusförmige Ringstruktur
(Witzig: die deutsche google-Übersetzung, die schon ein wenig in die Irre führt:
D / W steht für gut trocknen .... Die Hauptsache Containment. S / C ... Sapuresshonchenba steht. Ich Druckabbausystem Kammer.)

200 Sv/H ist alarmierend. Wenn es ein Messfehler ist müsste das schleunigst geklärt werden. Wenn nicht, heißt das für Fukushima langsam game over. Die Messung ist stabil seit 3 Tagen.
Ganz klein findet man noch status: instrument failure.
Von hier aus kann man das alles nicht richtig interpretieren.

Auch heute wieder: Entweder spinnt das Messgerät oder es gibt ein Problem:
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

Ich glaube nicht mehr an ein defektes Gerät: Das schaut aus wie Rekritikalität eines offenen Reaktors in unregelmäßigen Abständen:
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

#1169:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 18:29
    —
http://derstandard.at/1304553650785/Radioaktivitaet-im-AKW-Fukushima-steigt

Zitat:
Im zerstörten Atomkraftwerk Fukushima steigt die radioaktive Strahlung. Wie der Betreiber Tepco am Samstag mitteilte, wurde im Reaktorgehäuse von Block 1 eine Strahlendosis von bis zu 4.000 Millisievert pro Stunde gemessen. Das sei die höchste bisher in der Luft gemessene Radioaktivität in dem zerstörten AKW.

#1170:  Autor: Pit_im_GrünenWohnort: mitten im Grünen BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 18:55
    —
mal nüchtern gesehen, aus der neutralen Sicht eines Schweizers Smilie :

Zitat:
Die Gesundheitsschäden sind bei nüchterner Betrachtung sehr viel kleiner, als man aufgrund vieler Schlagzeilen vermuten würde. Da war von «todgeweihten Mitarbeitern», von Menschen, «die direkt in den Tod geschickt werden», «massiv erhöhtem Krebsrisiko» und «millionenfach überschrittenen Grenzwerten» die Rede. «Vieles davon war eindeutig übertrieben», sagt Emmanuel Egger, Strahlenspezialist im ABC-Labor in Spiez.

Die höchste Strahlendosis im Zusammenhang mit dem Unfall erlitten 30 Mitarbeiter der AKW-Betreiberfirma Tepco. Sie hatten zwischen 100 und 250 Millisievert aufgenommen. Diese Menge liegt ein Vielfaches über dem allgemein geltenden Grenzwert. Doch wie schlimm ist die Dosis tatsächlich? «Direkte physische Folgen, also akute Erkrankungen, werden die Mitarbeiter keine haben», sagt Egger. Selbst das Risiko, irgendeinmal an Krebs zu erkranken, ist bei jenen 30 in Japan am höchsten strahlenbelasteten Menschen nur verhältnismässig wenig erhöht. «Viel weniger zum Beispiel als bei einem Menschen, der während zwanzig Jahren täglich ein Päckchen Zigaretten raucht», sagt Egger....

weiterlesen hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Fukushima-Vieles-uebertrieben-/story/29337891

#1171:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 22:06
    —
Pit_im_Grünen hat folgendes geschrieben:
mal nüchtern gesehen, aus der neutralen Sicht eines Schweizers Smilie :

Zitat:
Die Gesundheitsschäden sind bei nüchterner Betrachtung sehr viel kleiner, als man aufgrund vieler Schlagzeilen vermuten würde. Da war von «todgeweihten Mitarbeitern», von Menschen, «die direkt in den Tod geschickt werden», «massiv erhöhtem Krebsrisiko» und «millionenfach überschrittenen Grenzwerten» die Rede. «Vieles davon war eindeutig übertrieben», sagt Emmanuel Egger, Strahlenspezialist im ABC-Labor in Spiez.

Die höchste Strahlendosis im Zusammenhang mit dem Unfall erlitten 30 Mitarbeiter der AKW-Betreiberfirma Tepco. Sie hatten zwischen 100 und 250 Millisievert aufgenommen. Diese Menge liegt ein Vielfaches über dem allgemein geltenden Grenzwert. Doch wie schlimm ist die Dosis tatsächlich? «Direkte physische Folgen, also akute Erkrankungen, werden die Mitarbeiter keine haben», sagt Egger. Selbst das Risiko, irgendeinmal an Krebs zu erkranken, ist bei jenen 30 in Japan am höchsten strahlenbelasteten Menschen nur verhältnismässig wenig erhöht. «Viel weniger zum Beispiel als bei einem Menschen, der während zwanzig Jahren täglich ein Päckchen Zigaretten raucht», sagt Egger....

weiterlesen hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Fukushima-Vieles-uebertrieben-/story/29337891


[...]Immerhin sind Experten jetzt zuversichtlich, dass die Reaktoren rund drei Monate nach der Katastrophe vom 11.März kaum mehr grössere Strahlendosen freisetzen werden. [...] Suspekt

Tjo... die Experten halt Pfeifen

#1172:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 04.06.2011, 22:10
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Pit_im_Grünen hat folgendes geschrieben:
mal nüchtern gesehen, aus der neutralen Sicht eines Schweizers Smilie :

Zitat:
Die Gesundheitsschäden sind bei nüchterner Betrachtung sehr viel kleiner, als man aufgrund vieler Schlagzeilen vermuten würde. Da war von «todgeweihten Mitarbeitern», von Menschen, «die direkt in den Tod geschickt werden», «massiv erhöhtem Krebsrisiko» und «millionenfach überschrittenen Grenzwerten» die Rede. «Vieles davon war eindeutig übertrieben», sagt Emmanuel Egger, Strahlenspezialist im ABC-Labor in Spiez.

Die höchste Strahlendosis im Zusammenhang mit dem Unfall erlitten 30 Mitarbeiter der AKW-Betreiberfirma Tepco. Sie hatten zwischen 100 und 250 Millisievert aufgenommen. Diese Menge liegt ein Vielfaches über dem allgemein geltenden Grenzwert. Doch wie schlimm ist die Dosis tatsächlich? «Direkte physische Folgen, also akute Erkrankungen, werden die Mitarbeiter keine haben», sagt Egger. Selbst das Risiko, irgendeinmal an Krebs zu erkranken, ist bei jenen 30 in Japan am höchsten strahlenbelasteten Menschen nur verhältnismässig wenig erhöht. «Viel weniger zum Beispiel als bei einem Menschen, der während zwanzig Jahren täglich ein Päckchen Zigaretten raucht», sagt Egger....

weiterlesen hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Fukushima-Vieles-uebertrieben-/story/29337891


[...]Immerhin sind Experten jetzt zuversichtlich, dass die Reaktoren rund drei Monate nach der Katastrophe vom 11.März kaum mehr grössere Strahlendosen freisetzen werden. [...]

Also außer den 200 Sv/h halt, die sie z. Zt. freisetzen natürlich.




Mehr dürfte auch praktisch unmöglich sein.

#1173:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 08:32
    —
brf hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
Ich beziehe mich auf
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1
Der Wert von 200 Sv/h wurde im sog. Drywell gemessen (DW) Das ist das die Druckkammer umgebende Gefäß:
http://allthingsnuclear.org/post/3940804083/possible-cause-of-reactor-building-explosions
http://allthingsnuclear.org/post/3824043948/update-on-fukushima-reactor
(Die Bezeichnung Drywell/Sickergrube ist ja auch ein Neusprech der Nuklearindustrie)
Der Drywellhead ist der große runde Deckel, den man manchmal auf Abbildungen (Bau von Sellafield) neben der Anlage rumliegen sieht, der manchmal neben dem Reaktor liegt, wenn die Brennelemente getauscht werden.
SC ist das pressure suppression chamber, das ist die torusförmige Ringstruktur
(Witzig: die deutsche google-Übersetzung, die schon ein wenig in die Irre führt:
D / W steht für gut trocknen .... Die Hauptsache Containment. S / C ... Sapuresshonchenba steht. Ich Druckabbausystem Kammer.)

200 Sv/H ist alarmierend. Wenn es ein Messfehler ist müsste das schleunigst geklärt werden. Wenn nicht, heißt das für Fukushima langsam game over. Die Messung ist stabil seit 3 Tagen.
Ganz klein findet man noch status: instrument failure.
Von hier aus kann man das alles nicht richtig interpretieren.

Auch heute wieder: Entweder spinnt das Messgerät oder es gibt ein Problem:
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

Ich glaube nicht mehr an ein defektes Gerät: Das schaut aus wie Rekritikalität eines offenen Reaktors in unregelmäßigen Abständen:
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

Passt zu 4 Sv/h der ausgetretenen Dampfwolke
http://www.tagesschau.de/ausland/akwfukushima102.html
Passt zum gemessenen Druckabfall
http://www3.nhk.or.jp/daily/english/05_08.html

#1174:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 21:21
    —
http://www3.nhk.or.jp/daily/english/05_21.html
Shinzo Kimura (Hokkaido University) hat in Okumamachi (1.7 kilometers westlich von Fukushima Daiichi) hat am 21. 4. Proben gesammelt.
Professor Masayoshi Yamamoto et al. (Kanazawa University laboratory) hat in den Proben Plutonium 239/240 gemessen.

#1175:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 23:32
    —
Washington Post - At stricken Japanese nuclear plant, water is the biggest worry

Zitat:
[...]A potential turning point comes roughly two weeks from now, when Tepco plans to begin a treatment process in which water is sucked from the basement rooms and fed into a special tank, then treated with chemicals that eliminate its radioactivity. The process creates a byproduct of radioactive sludge, which is generally mixed with bitumen, poured into drums, then sealed and buried. The water itself can either be cycled back into reactors or discarded into the ocean.

The treatment system is being set up by Areva, a French company that uses the technology at its La Hague nuclear reprocessing plant, off the Normandy coast. Since 1997, Greenpeace — after taking water samples from La Hague’s discharge pipe — has made repeated claims that the supposedly decontaminated water in fact contains radioactivity levels above the regulatory limit.

The process “is not 100 percent, but it’s better than nothing,” Lochbaum said. “The alternative: you let the water simply evaporate and radioactivity carries to all parts far and wide.” [...]



Zitat:
Under normal circumstances, Areva’s system can decontaminate 50 tons of water per hour. But experts admit that it is hard to predict just how efficiently the system will handle water that contains not only radioactivity, but also debris, oil and salt. Water might need to be treated numerous times, not just once, before it can be dumped into the ocean.

“Normally the processing is done at small volumes, and you have carefully controlled chemistry,” Barrett said. “Here you have massive volumes and a very heterogeneous chemistry.”

“Honestly it’s hard to say how it will work,” said Patricia Marie, an Areva spokeswoman. “We hope everything will be fine.”

#1176:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 23:38
    —
Also da bin ich ausnahmsweise mal auf der Seite der Atomlobby: Wenn die Arevaleute das Fukushimawasser auf La Hague - Niveau bringen, dann ist das ein Erfolg.

Daraus folgt ja nicht, dass das für einen Dauernormalbetrieb wie in Frankreich akzeptabel ist.

#1177:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 06.06.2011, 11:50
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Also da bin ich ausnahmsweise mal auf der Seite der Atomlobby: Wenn die Arevaleute das Fukushimawasser auf La Hague - Niveau bringen, dann ist das ein Erfolg.

Daraus folgt ja nicht, dass das für einen Dauernormalbetrieb wie in Frankreich akzeptabel ist.


Absolut. Smilie

#1178:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 17:19
    —
Japans Regierung bestätigt offiziell dreifachen Super-Gau

Nun wird auch eingeräumt, dass durch die Kernschmelze in Reaktor 1 schon fünf Stunden nach dem Erdbeben der Sicherheitsbehälter beschädigt worden war. Schon lange war klar, dass dieser Reaktor schon das Erdbeben nicht überstanden hat, womit die Mär widerlegt wurde, dass erst der ungewöhnlich starke Tsunami für die starken Schäden verantwortlich war.

Mit einer Verspätung von mehr als zwei Monaten teilten die Behörden nun mit, dass die Radioaktivität, die allein in den ersten fünf Tagen nach dem Erdbeben und dem Tsunami am 11. März freigesetzt wurde, auf mindestens 770.000 Terabecquerel zu beziffern ist. Das ist eine doppelt so hohe Radioaktivität, als bisher zugegeben worden war.


http://www.heise.de/tp/blogs/2/149959

#1179:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 18:12
    —
nach dem am wochenende bekanntgewordenen video vom kochenden wasser ausserhalb des reaktordruckbehaelters war schon anzunehmen, dass sich zumindest ein teil des reaktorkernes nicht mehr im reaktor befindet. dass das zu leugnen keinen sinn mehr hat, sehen nun wohl auch offizielle stellen in japan ein, so lesen sich jedenfalls juengste pressemeldungen.

(auf deutsch, noch zu vorsichtig im konjunktiv: http://www.stern.de/news2/aktuell/kernschmelze-in-fukushima-wohl-schlimmer-als-gedacht-1693321.html oder http://www.montrealgazette.com/Japan+report+nuclear+melt+throughs/4905646/story.html :

Zitat:
Japan in a report prepared for the UN nuclear watchdog on Tuesday said for the first time that fuel in its crippled Fukushima plant may have melted through three reactor core vessels.
)

offiziell wurde heute auch gleich noch bestaetigt, dass wohl eher doppelt soviel radioaktivitaet freigeworden sei wie bislang angenommen, also 20% statt 10% von tschernobyl.

wenn man nun noch drei geschmolzene reaktorkerne in den kellern der drei gebaeude (oder noch tiefer) beruecksichtigt, auf denen reichlich wasser steht bzw. eher heftig kocht, dann ist wohl zu befuerchten, dass es bei den 20% von tschernobyl langfristig bei weitem nicht bleibt.

damit fuerchte ich auch, dass man noch deutlich mehr wird evakuieren muessen.

moeglicherweise steht japan noch am anfang einer katastrophe, deren dickes ende erst noch kommt.

#1180:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 18:53
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Also außer den 200 Sv/h halt, die sie z. Zt. freisetzen natürlich.

Mehr dürfte auch praktisch unmöglich sein.

Was für eine peinliche Fehleinschätzung. Verlegen Stellt sich raus, dass da auch 4000Sv/h locker drin sind.

#1181: 263 Sv/h Autor: brf BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 21:47
    —
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1

Zuletzt bearbeitet von brf am 16.06.2011, 19:16, insgesamt einmal bearbeitet

#1182:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 08.06.2011, 13:35
    —
brf hat folgendes geschrieben:
200-250 Sv/h im drywell; Tepco nimmt ein defektes Messgerät an.
Ob sie das annehmen, wissen wir nicht. Sie behaupten jedenfalls einen Defekt.
Andererseits ist in einem Atomkraftwerk ein defektes messgerät selbst auch nicht grade eine beruhigende Botschaft.

#1183:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 10:00
    —
Eigentlich bin ich alt genug und sollte es wissen. Aber gerade hat es mir doch die Luft verschlagen: Nicht an der Strahlung leiden die Japaner, sondern weil sie unglücklich sind. Glückliche Japaner halten die Strahlung aus. Wer leidet ist selber schuld:
http://enenews.com/head-fukushima-health-study-100-msvyr-pregnant-moms-effects-radiation-people-happy-laughing-people-weak-spirited-brood-fret
Es musste wohl jemand kommen, der solchen Blödsinn im Fernsehen verzapft.

#1184:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 14:05
    —
Gedenken an Erdbeben-Katastrophe
Tausende Japaner marschieren gegen die Atomkraft

Zitat:
Es ist ein trauriges Jubiläum: Vor drei Monaten wurde Japan von Erdbeben und Tsunami großflächig verwüstet. Das Land gedenkt nun der Opfer - und diskutiert über die Zukunft der Stromversorgung. Tausende protestierten gegen die Atomkraft - und erhöhen so den Druck auf die Regierung.

#1185: Trauriges Tepco-Zitat Autor: brf BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 11:37
    —
http://www.yomiuri.co.jp/dy/national/T110611002697.htm
"Tsunami are a threat to ria coasts, such as the Sanriku coast. However, they're not a threat to straight coasts, such as the one where the Fukushima No. 1 power plant is located."

Oder anders ausgedrückt: Unsere Kernkraftwerke sind sicher.

When asked why the government failed to act on tsunami warnings, industry minister Banri Kaieda said his ministry had blindly believed Japan's nuclear plants "were the safest in the world.

#1186: 263 Sv/h Autor: brf BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 19:17
    —
http://atmc.jp/plant/rad/?n=1
beunruhigend

#1187:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 19:29
    —
Messinstrumente kaputt?

#1188:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 23:13
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Messinstrumente kaputt?


Aber warum werden dann die Daten weiter veröffentlicht und kein funktionsfähiges Messinstrument installiert? - Das ist nicht plausibel.

Die Tendenz der Messwerte ist weiter steigend.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 16.06.2011, 23:15, insgesamt einmal bearbeitet

#1189:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 23:14
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Messinstrumente kaputt?


Aber warum werden dann die Daten weiter veröffentlicht und kein funktionsfähiges Messinstrument installiert? - Das ist nicht plausibel.


Ich frag nur, weil das da 計器不良 steht.

#1190:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 23:16
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Messinstrumente kaputt?


Aber warum werden dann die Daten weiter veröffentlicht und kein funktionsfähiges Messinstrument installiert? - Das ist nicht plausibel.


Ich frag nur, weil das da 計器不良 steht.


Ja, ich weiß, hab das Übersetzungs-Tool genutzt. zwinkern

#1191:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 23:17
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Messinstrumente kaputt?


Aber warum werden dann die Daten weiter veröffentlicht und kein funktionsfähiges Messinstrument installiert? - Das ist nicht plausibel.


Ich frag nur, weil das da 計器不良 steht.


Ja, ich weiß, hab das Übersetzungs-Tool genutzt. zwinkern


Ah so.

#1192:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 23:26
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Messinstrumente kaputt?


Aber warum werden dann die Daten weiter veröffentlicht und kein funktionsfähiges Messinstrument installiert? - Das ist nicht plausibel.

Da ein neues Messinstrument zu installieren ist leider nicht so einfach. Bei der Strahlung kann da ja niemand rein.
Genaue Aufklärung werden wir da vorerst nicht bekommen.

#1193:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 05:22
    —
Das ist eine persönliche Meinung. Nicht gestützt durch Infos irgendeiner Art.
1) Die Messungen werden seit längerer Zeit veröffentlicht. Ich finde das gut, denn es erlaubt wenigstens eine unabhängige Beurteilung der miserablen Tepco-Informationen.
2) Vor 1 Monat habe ich geglaubt, dass das Gerät defekt ist. 200 Sv/h ist wirklich hoch. Außer in einem Reaktor eben. Nun wir sind in einem Reaktor. Auch wenn er "abgeschaltet" ist.
3) Defekt kann natürlich auch die Messgeräteinformation sein. Also wäre es falsch, dass das Messgerät kaputt ist.
4) Und schließlich kann sich die Defektmeldung auch auf das zweite Messgerät in der Anzeige beziehen. Das am Wetwell; der pressure suppression chamber; der sappuresshonchemba; das was dauernd 0 anzeigt. Das ist es was ich glaube. Nachprüfen kann es zur Zeit niemand. Auch niemand vor Ort. Dann wären die Daten am Drywell korrekt. Mit allen Horrorfolgen.

#1194:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 07:18
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Messinstrumente kaputt?


Aber warum werden dann die Daten weiter veröffentlicht und kein funktionsfähiges Messinstrument installiert? - Das ist nicht plausibel.


Ich frag nur, weil das da 計器不良 steht.


Ja, ich weiß, hab das Übersetzungs-Tool genutzt. zwinkern


Und? Was heisst das?

#1195:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 07:28
    —

#1196:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 08:50
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Das ist eine persönliche Meinung. Nicht gestützt durch Infos irgendeiner Art.
1) Die Messungen werden seit längerer Zeit veröffentlicht. Ich finde das gut, denn es erlaubt wenigstens eine unabhängige Beurteilung der miserablen Tepco-Informationen.
2) Vor 1 Monat habe ich geglaubt, dass das Gerät defekt ist. 200 Sv/h ist wirklich hoch. Außer in einem Reaktor eben. Nun wir sind in einem Reaktor. Auch wenn er "abgeschaltet" ist.
3) Defekt kann natürlich auch die Messgeräteinformation sein. Also wäre es falsch, dass das Messgerät kaputt ist.
4) Und schließlich kann sich die Defektmeldung auch auf das zweite Messgerät in der Anzeige beziehen. Das am Wetwell; der pressure suppression chamber; der sappuresshonchemba; das was dauernd 0 anzeigt. Das ist es was ich glaube. Nachprüfen kann es zur Zeit niemand. Auch niemand vor Ort. Dann wären die Daten am Drywell korrekt. Mit allen Horrorfolgen.

Und hier gab es ein Statement von Tepco übersetzt von der GRS, was ich vor drei Wochen verlinkt habe.
moecks hat folgendes geschrieben:

Es gibt wohl zwei Messstellen am Drywell, von der eine defekt sein soll.
Mit der Messstelle am suppression chamber hat das nichts zu tun und diese zeigt auch nicht Null an, sondern Werte knapp unter einem Sv/h. Was auch nicht ungewöhnlich ist, sie ist ja auch an einem anderen Ort.

#1197:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 11:06
    —
Danke, diesen Link habe ich erst jetzt gesehen und beurteilt.
Die gemessene Dosisleistung in der Druckkammer des Containments ist nach NISA am 22.05.2011 um 12:00 Uhr sprunghaft angestiegen. Am folgenden Tag, dem 23.05.2011 um 06:00 Uhr war der gemessene Wert niedriger. Der Anstieg wurde nur von einer der beiden Messstellen gemessen. Die betroffene Messstelle wird jedoch von NISA als fehlerhaft eingestuft. Nach TEPCO zeigt die betroffene Messstelle am 25.05.2011 um 06:00 Uhr ebenfalls einen sprunghaften Anstieg und wird auch als fehlerhaft eingestuft.
aus: http://fukushima.grs.de/kommunikation-medien/japan-statusmeldung-stand-25-05-2011-1230
Ich bleibe trotzdem erstmal bei meiner Meinung: Messgeräte an solchen Stellen messen wahrscheinlich bestimmte Zählereignisse in einem großen Messbereich. Ein defektes Messgerät wird eher zu kleine Werte oder gleich 0 anzeigen, oder zufällige Ergebnisse. Dass ein Zähler wegen eines technischen Defektes eine sinusartige Kurve mit sehr großen Werten liefert, kann ich mir nicht vorstellen.
Dass Tepco das Gerät einfach als defekt bezeichnet, kann ich mir jedoch sehr leicht erklären. Und dass die grs alle Tepco-Daten einfach ungeprüft durchwinkt, haben sie schon mehr als einmal bewiesen.

#1198:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 11:18
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Ich bleibe trotzdem erstmal bei meiner Meinung: Messgeräte an solchen Stellen messen wahrscheinlich bestimmte Zählereignisse in einem großen Messbereich. Ein defektes Messgerät wird eher zu kleine Werte oder gleich 0 anzeigen, oder zufällige Ergebnisse. Dass ein Zähler wegen eines technischen Defektes eine sinusartige Kurve mit sehr großen Werten liefert, kann ich mir nicht vorstellen.

Nein. So funktioniert das nicht. Zum einen weiss man nicht ob es nicht vielleicht auch ein Problem mit dem BUS gibt der zur Steuerung führt oder ähnliches. Des weiteren kann es sehr wohl sein das ein defektes Gerät genau solche Werte liefert.
Was mich eher stört ist die Tatsache das es dort nur zwei und nicht drei Messgeräte gibt, das wäre eigentlich der normale Aufbau für redundate Systeme in denen der Ausfall und die genaue Bestimmung eines Messgerätes erkannt werden kann. Aber das ist eine andere Frage und jetzt nicht mehr zu ändern.
Zitat:

Dass Tepco das Gerät einfach als defekt bezeichnet, kann ich mir jedoch sehr leicht erklären. Und dass die grs alle Tepco-Daten einfach ungeprüft durchwinkt, haben sie schon mehr als einmal bewiesen.

Was soll die GRS denn deiner Meinung nach jetzt dazu machen?
So wild rumspekulieren wie du?

#1199: Grüner Tee aus Japan in Paris mit 1000 Bq/kg Autor: brf BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 05:45
    —
http://enenews.com/tea-with-over-1000-bqkg-of-cesium-found-in-paris
http://english.kyodonews.jp/news/2011/06/97861.html
So langsam kommt der radioaktive Schrott bei uns an, aus wenn wir praktisch nichts aus Japan importieren.
Der Tee stammt nicht aus Fukushima, sondern aus Shizuoka südlich von Tokyo.


Zuletzt bearbeitet von brf am 18.06.2011, 07:31, insgesamt einmal bearbeitet

#1200: Tsuruga Schneller Brüter Autor: brf BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 05:52
    —
Als ob es nicht langsam reicht: lassen sich die Probleme mit dem Aug'2010 in den Reaktorbehälter gekrachten 3.3 t device wegen des Natriums kaum lösen. Plutonium scheint ebenfalls offen im geborstenen Reaktorbehälter zu sein.
http://mobile.nytimes.com/article?a=805162&f=19
http://www.nytimes.com/2011/06/18/world/asia/18japan.html
Haben wir ein Glück, dass Kalkar ein Spielplatz ist.

#1201:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 07:33
    —
Und man glaubt es nicht:
http://english.kyodonews.jp/news/2011/06/97861.html
Unsere KKWs sind sicher. Hamaoka ist nicht Fukushima. Kann man problemlos weiterbetreiben. Steht doch nur auf einer Erdbebenspalte. Nicht auf einer Tsunamispalte.

#1202: Re: Tsuruga Schneller Brüter Autor: tridi BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 20:17
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Als ob es nicht langsam reicht: lassen sich die Probleme mit dem Aug'2010 in den Reaktorbehälter gekrachten 3.3 t device wegen des Natriums kaum lösen. Plutonium scheint ebenfalls offen im geborstenen Reaktorbehälter zu sein.

ich konnte keine information finden, nach der der reaktorbehaelter geborsten sei.

Zitat:
Haben wir ein Glück, dass Kalkar ein Spielplatz ist.


die einschaetzung teile ich.

einen kernreaktor mit tonnenweise geschmolzenem natrium zu kuehlen, ist eine wahnsinnsidee.

#1203:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 20:21
    —
... has been in a precarious state of shutdown since a 3.3-ton device crashed into the reactor's inner vessel, cutting off access to the plutonium and uranium fuel rods at its core...
Da ist etwas als device Bezeichnetes in den inneren Reaktorvessel gekracht und hat den Zugang zum Brennstoff geöffnet. So verstehe ich das.

#1204:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 20:31
    —
brf hat folgendes geschrieben:
... has been in a precarious state of shutdown since a 3.3-ton device crashed into the reactor's inner vessel, cutting off access to the plutonium and uranium fuel rods at its core...
Da ist etwas als device Bezeichnetes in den inneren Reaktorvessel gekracht und hat den Zugang zum Brennstoff geöffnet. So verstehe ich das.


das verstehst du wohl falsch.

richtig ist, dass dieses 3,3-t-teil da reingekracht ist.

abgeschnitten wurde aber nur der zugang zu den brennstaeben (cutting off access to ...), d.h. an die kommt man derzeit nicht ran.

(also schlimm genug... sowas darf nicht passieren. aber der reaktorbehaelter scheint intakt. die wollen den schnellen brueter ja sogar wieder anfahren.)

#1205:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 21:01
    —
Treffer. Fehlinterpretation von mir.

#1206: Gesundheitliche Folgen von Fukushima Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 11:08
    —
Gesundheitliche Folgen von Fukushima

#1207: Re: Gesundheitliche Folgen von Fukushima Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 28.06.2011, 11:30
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Gesundheitliche Folgen von Fukushima


Zitat:
Zur ersten Einschätzung radioaktiver Belastungen benutze ich ein einfaches Schema und merke mir die drei radioaktiven Dosisbelastungen von 1 mikro Sievert pro Stunde (1 mSv/h), 1 milli Sievert pro Jahr (1 mSv/a) und die absolute Belastung 1 Sievert (1 Sv) ohne Zeitbezug...

Gleich im ersten Satz so ein Unfug, da habe ich schon keine Lust mehr weiter zu lesen, wenn jemand "µ" (mikro) mit "m" (milli) gleichsetzt, was sollte ich wohl von dessen "Berechnungen" halten? Argh

#1208: Re: Gesundheitliche Folgen von Fukushima Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.06.2011, 11:49
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Gesundheitliche Folgen von Fukushima


Zitat:
Zur ersten Einschätzung radioaktiver Belastungen benutze ich ein einfaches Schema und merke mir die drei radioaktiven Dosisbelastungen von 1 mikro Sievert pro Stunde (1 mSv/h), 1 milli Sievert pro Jahr (1 mSv/a) und die absolute Belastung 1 Sievert (1 Sv) ohne Zeitbezug...

Gleich im ersten Satz so ein Unfug, da habe ich schon keine Lust mehr weiter zu lesen, wenn jemand "µ" (mikro) mit "m" (milli) gleichsetzt, was sollte ich wohl von dessen "Berechnungen" halten? Argh


Zitat:
tatsächlich hat im 1 beitrag irgendein computerprogram alle griechischen mikros gegen deutsche m eingetauscht. wenn ich dereinst weiß wie ich die Artikel korrigieren kann, werden ich das tun. bis dahin der folgende trick zur verständniss hilfe. es werden nur die zwei Einheiten mikroSv/Stunde und milliSv/Jahr benutzt. ergo eine Stundenangabe hat immer die Einheit mikrosievert und eine Zeitspanne pro Jahr kommt immer im Millisievert Bereich daher.


Ansonsten:

1000 Mikrosievert = 1 Millisievert = 0,001 Sievert (anzugeben pro Zeiteinheit)

#1209:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 06:53
    —
Von DemBernd stand vor (mittlerweile) Monaten eine Beitragsserie hier, wo behauptet wurde, dass es 0 Tote durch Kernenergie gab. Sie ist zwar leicht widerlegbar, aber ich will doch einen aktuellen Artikel hierzu zur Diskussion stellen:

http://www.yomiuri.co.jp/dy/national/T110702002582.htm

77 alte Leute, die natürlich nicht an Radioaktivität starben. (Strahlungstote gibt es bisher nicht, wird es wahrscheinlich auch nicht geben. Krebstote wird es ab 2015 geben). Sie starben, weil sie evakuiert werden mussten. Weil nach dem Kernunfall Evakuationen notwendig waren. Sie wären nicht gestorben, wenn es nur das Erdbeben und den Tsunami gegeben hätte. Ihr Tod ist mittelbar, aber direkt auf die Nuklearkatastrophe zurückzuführen. Sie werden bald vergessen sein. Sie werden von den Angehörigen betrauert, wurden im erwähnten Artikel einmal als Zahl genannt und werden in Zukunft nie mehr als Opfer der Kernenergie betrachtet werden.

Ich tue es an dieser Stelle. Sie sind Opfer der Kernenergie und ich möchte hier an sie erinnern.

#1210:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 08:13
    —
Der folgende Artikel setzt sich ausführlich mit den Argumenten der Atomenergie zur Strahlenbelastung von Organismen auseinander:
http://ueberhauptgarnix.blogspot.com/2011/05/auch-niedrigste-strahlenwerte-sind.html

#1211:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 01.08.2011, 21:59
    —
Am havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima eins hat der Betreiber Tepco einem Medienbericht zufolge die höchste Radioaktivität seit dem verheerenden Erdbeben im März gemessen. Mehr als zehn Sievert pro Stunde betrug demnach die Strahlung am Boden eines Abzugsrohrs zwischen den Reaktoren 1 und 2, wie die Agentur Jiji Press am Montag meldete.

Wo die Strahlung herkomme wird untersucht... Mit den Augen rollen

Also wenn ihr mich fragt, hat das etwas mit der Kernschmelze zu tun freakteach

#1212:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 11:43
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wo die Strahlung herkomme wird untersucht... Mit den Augen rollen

Also wenn ihr mich fragt, hat das etwas mit der Kernschmelze zu tun freakteach
Ach, da sind bestimmt wieder Messgeräte kaputt. Frage mich nur, warum die diesmal so lange brauchen, das zu behaupten. Formulierungen ausgegangen?

#1213:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 11:53
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wo die Strahlung herkomme wird untersucht... Mit den Augen rollen

Also wenn ihr mich fragt, hat das etwas mit der Kernschmelze zu tun freakteach
Ach, da sind bestimmt wieder Messgeräte kaputt. Frage mich nur, warum die diesmal so lange brauchen, das zu behaupten. Formulierungen ausgegangen?


Davon lässt sich die japanische Zivilgesellschaft nicht aus der Ruhe bringen. Japan ist Fußballweltmeister (der Frauen), das ist wichtiger!

Lebbe geht weiter auch in dieser Walfangnation ...-! zynisches Grinsen

#1214:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 12:41
    —
Weinen

#1215:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 14:29
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wo die Strahlung herkomme wird untersucht... Mit den Augen rollen

Also wenn ihr mich fragt, hat das etwas mit der Kernschmelze zu tun freakteach
Ach, da sind bestimmt wieder Messgeräte kaputt. Frage mich nur, warum die diesmal so lange brauchen, das zu behaupten. Formulierungen ausgegangen?


Soweit ich heute in den Nachrichten hörte, ist die tatsächliche Strahlungsintensität nicht bekannt.
10 Sievert war der höchste mit dem Gerät messbare Wert - Die Tatsächliche Strahlungsintensität ist also tatsächlich bislang unbestimmbar höher als 10 Sievert.

Ist jemals ein so hoher Wert gemessen worden?

Weinen

#1216:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 17:49
    —
Zitat:
Ab einer Strahlung von zehn Sievert pro Stunde erleiden Menschen in der Regel nach wenigen Sekunden schwere gesundheitliche Schäden, die zum Tod führen können.


Strahlung über 10 Sievert noch exakt zu definieren erübrigt sich vermutlich.

#1217:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 17:56
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wo die Strahlung herkomme wird untersucht... Mit den Augen rollen

Also wenn ihr mich fragt, hat das etwas mit der Kernschmelze zu tun freakteach
Ach, da sind bestimmt wieder Messgeräte kaputt. Frage mich nur, warum die diesmal so lange brauchen, das zu behaupten. Formulierungen ausgegangen?


Soweit ich heute in den Nachrichten hörte, ist die tatsächliche Strahlungsintensität nicht bekannt.
10 Sievert war der höchste mit dem Gerät messbare Wert - Die Tatsächliche Strahlungsintensität ist also tatsächlich bislang unbestimmbar höher als 10 Sievert.


Das bedeutet, dass wir keinen höheren Wert mehr messen werden, das schlimmste ist also vorüber.

#1218:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 02.08.2011, 20:55
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wo die Strahlung herkomme wird untersucht... Mit den Augen rollen

Also wenn ihr mich fragt, hat das etwas mit der Kernschmelze zu tun freakteach
Ach, da sind bestimmt wieder Messgeräte kaputt. Frage mich nur, warum die diesmal so lange brauchen, das zu behaupten. Formulierungen ausgegangen?


Soweit ich heute in den Nachrichten hörte, ist die tatsächliche Strahlungsintensität nicht bekannt.
10 Sievert war der höchste mit dem Gerät messbare Wert - Die Tatsächliche Strahlungsintensität ist also tatsächlich bislang unbestimmbar höher als 10 Sievert.


Das bedeutet, dass wir keinen höheren Wert mehr messen werden, das schlimmste ist also vorüber.

Aua, der war derb zynisches Grinsen

#1219:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 16.08.2011, 18:59
    —
Innerhalb des Reaktors hat Tepco einen Tag später 5 Sv/h gemessen. Es wurden Messgeräte verwendet, die maximal 5 Sv/h schaffen.

http://www3.nhk.or.jp/daily/english/02_32.html
http://enenews.com/more-new-indoor-radiation-dose-record-at-fukushima-5-sieverts-per-hour-detected-at-reactor-no-1-may-be-higher-as-it-exceeded-capacity-of-measuring-device

Also: die Strahlung reduziert sich von Tag zu Tag

#1220:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 07.09.2011, 10:57
    —
"Nur Menschen, die unglücklich sind und zu wenig lachen, sind von Radioaktivität bedroht"

Jetzt, da der Medienrummel seit langem abgeflaut ist, kann man die armen Betroffenen vor Ort ja langsam sich selbst überlassen. Mit deren Problemen hat man ja nix mehr am Hut...

Zitat:
[...]Die Auswertungen dieser spärlichen Strahlenproben werden, wenn überhaupt, nur zaghaft veröffentlicht und unabhängige Organisationen bei eigenen Strahlungsmessungen behindert. Mit dem Argument, es bestünde keine direkte Gefahr für die Gesundheit der Bürger, lehnt es die Regierung ab, weitere Verantwortung für sie zu übernehmen. Tepco erklärt sich gleichfalls für nicht zuständig und beschränkt sich auf die Überwachung des Reaktorgeländes.

#1221:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 12:50
    —
Wodurch könnten diese komischen Lichtblitze bei dem kaputten AKW in Fukushima verursacht werden?

youtube-Video

#1222:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 14:20
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wodurch könnten diese komischen Lichtblitze bei dem kaputten AKW in Fukushima verursacht werden?

youtube-Video


Von solchen Lichtblitzen wurde bei der Tschernobyl-Katastrophe von Augenzeugen berichtet.
(angeblich sogar in Regenbogenfarben - wenn das keine Übertreibung war?)

#1223:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 15:55
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wodurch könnten diese komischen Lichtblitze bei dem kaputten AKW in Fukushima verursacht werden?

youtube-Video

Gibts keine Physiker oder Meteorologen hier im Forum oder müssen wir warten bis Nina Hagen vorbei kommt?

#1224:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 18:27
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Wodurch könnten diese komischen Lichtblitze bei dem kaputten AKW in Fukushima verursacht werden?

youtube-Video

Gibts keine Physiker oder Meteorologen hier im Forum oder müssen wir warten bis Nina Hagen vorbei kommt?


nach was meteorologischem sah mir das nicht aus. geht doch ziemlich klar vom boden aus.

spontan haette ich auf ein feuer getippt, was ab und zu was hell in flammen aufgehen laesst.

da koennte man nun viel boeses phantasieren, vielleicht, dass da gelegentlich wasserstoff frei wird und abfackelt oder explodiert.

andererseits - ist ja dunkel da. vielleicht koennte man auch an sowas wie schweissarbeiten denken, die duerften im dunkeln auch gut leuchten.

da kann man meines erachtens nicht viel draus schliessen.

weiss jemand, wo genau das war? ich koennte jetzt durch vergleich der ruine mit den verschienenden reaktorbloecken versuchen, rauszufinden, welcher da links auf dem video zu sehen ist und aus welchem blickwinkel, um so auf den genaueren ort der leuchterscheinung zu schliessen. ich glaub aber nicht recht, dass das lohnt, weil man eh nichts naeheres herausfinden wird.

gibt es noch mehr berichte ueber diesen vorfall?

#1225:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 19:11
    —
Tscherenkow-Strahlung ?

Zuletzt bearbeitet von Baldur am 08.09.2011, 19:13, insgesamt 2-mal bearbeitet

#1226:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 19:12
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Tscherenkow-Strahlung ?

Mit Sicherheit nicht.

#1227:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 19:13
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Tscherenkow-Strahlung ?

Mit Sicherheit nicht.


Aber echt

#1228:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 19:15
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Tscherenkow-Strahlung ?

Mit Sicherheit nicht.


Aber echt


Was weiß ich denn...?

Was sonst? Vielleicht tatsächlich nur irgendwelche Explosionen? Dann müssen die aber sehr heftig gewesen sein.

#1229:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 19:22
    —
OK, spekulieren bringt ja nix. ... Fragen wir Nina Hagen. zwinkern

Kann dieses Ereignis denn auch positive Ursachen haben? Oder ist eher von einer negativen Ursache auszugehen?

#1230:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 19:48
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
OK, spekulieren bringt ja nix. ... Fragen wir Nina Hagen. zwinkern

Kann dieses Ereignis denn auch positive Ursachen haben? Oder ist eher von einer negativen Ursache auszugehen?

Das sieht nach irgendwelchen Lichtblitzen kilometerweit entfernt aus.
Das hat mit dem AKW Komplex wohl nichts zu tun.

#1231:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 19:51
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
OK, spekulieren bringt ja nix. ... Fragen wir Nina Hagen. zwinkern

Kann dieses Ereignis denn auch positive Ursachen haben? Oder ist eher von einer negativen Ursache auszugehen?

Das sieht nach irgendwelchen Lichtblitzen kilometerweit entfernt aus.
Das hat mit dem AKW Komplex wohl nichts zu tun.


Ja, stimmt wohl. Der (Ex-)Reaktor ist da ja auch gar nicht.

#1232:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 21:45
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Tscherenkow-Strahlung ?

glaub ich nicht, dass es das ist.

#1233:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 14.09.2011, 17:27
    —
Die FUD-Kampagne erregter Greenpeace-Aktivisten zieht eben nicht bei allen: http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/nn20110914f1.html
Zitat:

Fukushima man opts to be guinea pig

IITATE, Fukushima Pref. — Nobuyoshi Ito is skeptical of the reported effects of radiation from the leaking Fukushima No. 1 nuclear plant. So skeptical, in fact, that he decided to put himself on the front line of radiation research.

Ito, whose home in the village of Iitate, Fukushima Prefecture, is located a little more than 30 km from the power station, has ignored official recommendations to evacuate, and is instead standing his ground in a designated radiation hot spot to become a human guinea pig.
[...]
"There are two camps when it comes to the effects of radiation: the antinuclear folk, who tell us even a small dose of radiation is dangerous to human health, and others who say even much higher doses contain less cancer risk than that caused by such factors as smoking or even food. I decided to become a human guinea pig to help settle the argument."
[...]
Based on his daily readings, he calculates that he will have been exposed to around 24 millisieverts by the time the 12-month anniversary of the nuclear disaster is marked next March.
[...]
Ito is in fact registered at a shelter about 40 km away in the city of Fukushima, but only visits occasionally to collect his mail, he said. During the day he tends to his crops, which consist of rice, potatoes, eggplants, peanuts and other vegetables.

These crops are not being grown for personal or commercial consumption — they form part of his research. Recent tests on himself and his produce have turned up no alarming results to date, he said.
[...]


Da er ja schon 67 ist, hat er ja nicht allzuviel zu befürchten,...

#1234:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 15.09.2011, 14:53
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Die FUD-Kampagne erregter Greenpeace-Aktivisten zieht eben nicht bei allen: http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/nn20110914f1.html
Zitat:

Fukushima man opts to be guinea pig

IITATE, Fukushima Pref. — Nobuyoshi Ito is skeptical of the reported effects of radiation from the leaking Fukushima No. 1 nuclear plant. So skeptical, in fact, that he decided to put himself on the front line of radiation research.

Ito, whose home in the village of Iitate, Fukushima Prefecture, is located a little more than 30 km from the power station, has ignored official recommendations to evacuate, and is instead standing his ground in a designated radiation hot spot to become a human guinea pig.
[...]
"There are two camps when it comes to the effects of radiation: the antinuclear folk, who tell us even a small dose of radiation is dangerous to human health, and others who say even much higher doses contain less cancer risk than that caused by such factors as smoking or even food. I decided to become a human guinea pig to help settle the argument."
[...]
Based on his daily readings, he calculates that he will have been exposed to around 24 millisieverts by the time the 12-month anniversary of the nuclear disaster is marked next March.
[...]
Ito is in fact registered at a shelter about 40 km away in the city of Fukushima, but only visits occasionally to collect his mail, he said. During the day he tends to his crops, which consist of rice, potatoes, eggplants, peanuts and other vegetables.

These crops are not being grown for personal or commercial consumption — they form part of his research. Recent tests on himself and his produce have turned up no alarming results to date, he said.
[...]


Da er ja schon 67 ist, hat er ja nicht allzuviel zu befürchten,...


Ich gehe davon aus, dass die Auswertung der Leukämiefälle, insbesondere bei Kindern, in den nächsten Jahren eine weit realistischere Einschätzung der Gefährlichkeit der ausgetretenen Radioaktivität bewirken wird (könnte...) , als es der Selbstversuch eines unerschrockenen 67-Jährigen heute kann.

Der Testleiter damals in Tschernobyl, Anatoli Stepanowitsch Djatlow, wurde auch vor Tschernobyl schon mit mehreren Sievert (nicht millisiviert) verstrahlt und starb dennoch an einem Herzinfarkt. Ein Beweis also für die Ungefährlichkeit radioaktiver Strahlung?

Helmut Schmidt, Bundeskanzler a.D., mittlerweile über 90 Jahre alt, immernoch wie seit Jahrzehnten Kettenraucher, dennoch bei klarem Verstand und bisher keine Anzeichen von Lungen- oder Kehlkopfkrebs... Ein Beweis für die Ungefährlichkeit des Rauchens? Mit den Augen rollen

#1235:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.09.2011, 15:52
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:


Ich gehe davon aus, dass die Auswertung der Leukämiefälle, insbesondere bei Kindern, in den nächsten Jahren eine weit realistischere Einschätzung der Gefährlichkeit der ausgetretenen Radioaktivität bewirken wird (könnte...) , als es der Selbstversuch eines unerschrockenen 67-Jährigen heute kann.


Glaub ich nicht. Die Debatte um die Leukämiekinder in Krümmel etwa ist doch schon Jahrzehnte alt.

#1236:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 15.09.2011, 18:34
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:


Ich gehe davon aus, dass die Auswertung der Leukämiefälle, insbesondere bei Kindern, in den nächsten Jahren eine weit realistischere Einschätzung der Gefährlichkeit der ausgetretenen Radioaktivität bewirken wird (könnte...) , als es der Selbstversuch eines unerschrockenen 67-Jährigen heute kann.


Glaub ich nicht. Die Debatte um die Leukämiekinder in Krümmel etwa ist doch schon Jahrzehnte alt.


dass man in kruemmel nix sicher feststellen kann, heisst doch nicht, dass man in fukushima nichts wird feststellen koennen. in fukushima ist ja nun nicht nur ein bisschen mehr freigesetzt worden als in kruemmel.

#1237:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.09.2011, 18:55
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:


Ich gehe davon aus, dass die Auswertung der Leukämiefälle, insbesondere bei Kindern, in den nächsten Jahren eine weit realistischere Einschätzung der Gefährlichkeit der ausgetretenen Radioaktivität bewirken wird (könnte...) , als es der Selbstversuch eines unerschrockenen 67-Jährigen heute kann.


Glaub ich nicht. Die Debatte um die Leukämiekinder in Krümmel etwa ist doch schon Jahrzehnte alt.


dass man in kruemmel nix sicher feststellen kann, heisst doch nicht, dass man in fukushima nichts wird feststellen koennen. in fukushima ist ja nun nicht nur ein bisschen mehr freigesetzt worden als in kruemmel.


Ich denke auch, man wird locker was feststellen können.

Ich glaub nur nicht dran, dass es eine breite Öffentlichkeit sonderlich interessiert, was in Labors für Wahrheiten gefunden wird. Der Erfolg der Grünen jetzt beruht auf die mediale Präsenz des Themas und die Sichtbarkeit, Anschaulichkeit. Und die ist jetzt schon längst wieder weg.

#1238:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.09.2011, 19:16
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Die FUD-Kampagne erregter Greenpeace-Aktivisten zieht eben nicht bei allen: http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/nn20110914f1.html
Zitat:

Fukushima man opts to be guinea pig

IITATE, Fukushima Pref. — Nobuyoshi Ito is skeptical of the reported effects of radiation from the leaking Fukushima No. 1 nuclear plant. So skeptical, in fact, that he decided to put himself on the front line of radiation research.

Ito, whose home in the village of Iitate, Fukushima Prefecture, is located a little more than 30 km from the power station, has ignored official recommendations to evacuate, and is instead standing his ground in a designated radiation hot spot to become a human guinea pig.
[...]
"There are two camps when it comes to the effects of radiation: the antinuclear folk, who tell us even a small dose of radiation is dangerous to human health, and others who say even much higher doses contain less cancer risk than that caused by such factors as smoking or even food. I decided to become a human guinea pig to help settle the argument."
[...]
Based on his daily readings, he calculates that he will have been exposed to around 24 millisieverts by the time the 12-month anniversary of the nuclear disaster is marked next March.
[...]
Ito is in fact registered at a shelter about 40 km away in the city of Fukushima, but only visits occasionally to collect his mail, he said. During the day he tends to his crops, which consist of rice, potatoes, eggplants, peanuts and other vegetables.

These crops are not being grown for personal or commercial consumption — they form part of his research. Recent tests on himself and his produce have turned up no alarming results to date, he said.
[...]


Da er ja schon 67 ist, hat er ja nicht allzuviel zu befürchten,...


Ich gehe davon aus, dass die Auswertung der Leukämiefälle, insbesondere bei Kindern, in den nächsten Jahren eine weit realistischere Einschätzung der Gefährlichkeit der ausgetretenen Radioaktivität bewirken wird (könnte...) , als es der Selbstversuch eines unerschrockenen 67-Jährigen heute kann.

Der Testleiter damals in Tschernobyl, Anatoli Stepanowitsch Djatlow, wurde auch vor Tschernobyl schon mit mehreren Sievert (nicht millisiviert) verstrahlt und starb dennoch an einem Herzinfarkt. Ein Beweis also für die Ungefährlichkeit radioaktiver Strahlung?

Helmut Schmidt, Bundeskanzler a.D., mittlerweile über 90 Jahre alt, immernoch wie seit Jahrzehnten Kettenraucher, dennoch bei klarem Verstand und bisher keine Anzeichen von Lungen- oder Kehlkopfkrebs... Ein Beweis für die Ungefährlichkeit des Rauchens? Mit den Augen rollen


Die Hauptgefahren, die von Radioaktivitaet unterhalb der Schwelle, die akute Strahlenkrankheit ausloest, ausgehen, sind Krebs sowie Gendefekte. Letzteres betrifft ueber 60-jaehrige praktisch ueberhaupt nicht und Ersteres sehr viel weniger als junge Menschen. Zwischen der Ausloesung von Krebs und der Ausbildung des Krankheitsbildes liegen Jahre bis Jahrzehnte, abhaengig von der Art des Krebses. Dabei muss man auch beachten, dass diese Zeitspanne aufgrund der niedrigeren Teilungsfrequenz der Zellen bei aelteren Menschen deutlich groesser ist als bei jungen. Dies bedeutet, dass es bei einem 67-jaehrigen schon recht unwahrscheinlich ist, dass er den Ausbruch einer neu verursachten Krebserkrankung noch erlebt, weil er wahrscheinlich schon vorher an was anderem sterben wird. Insofern verhaelt sich der Mann, um den es hier geht, gar nicht mal so unvernuenftig wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Aus seinem Beispiel abzuleiten, dass das Leben in der verstrahlten Zone kaum gefaehrlich ist, waere jedoch gefaehrlicher Bloedsinn. Was in diesem Fall noch halbwegs akzeptabel ist, waere fuer eine junge Familie mit kleinen Kindern eine Verantwortungslosigkeit hoechsten Grades.

Bei den Aufraeumarbeiten um die verunfallten Reaktoren waren uebrigens auch viele freiwillige Helfer im fortgeschrittenen Lebensalter bevorzugt eingesetzt. Auch das ist aus den oben beschriebenen Gruenden eine recht vernuenftige Sache, da das Risiko fuer juengere Menschen an Strahlenkrebs zu sterben um ein vielfaches hoeher waere.

#1239:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 01:20
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Die FUD-Kampagne erregter Greenpeace-Aktivisten zieht eben nicht bei allen: [...]


Hier noch ein Artikel, der sicherlich Wasser auf Deine Mühlen ist:

Zitat:
Der Atomunfall in Fukushima war schlimm. Und: Er ist ein Beweis dafür, wie sicher Kernkraftwerke sind. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmer der Jahrestagung der World Nuclear Association (WNA) in London.

Schließlich, so die Beweisführung, habe es mehrere Explosionen und drei Kernschmelzen in Fukushima-Daiichi gegeben - und dennoch sei kein einziger Mensch direkt in Folge des Super-GAUs umgekommen.


Da schüttelt es einen ja regelrecht...

#1240:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 01:31
    —
das ist doch schon bizarr:

...."Die Firma Toshiba, aus deren Entwicklungsabteilung das Design für das havarierte Fukushima-Daiichi stammt, warb für das neue Kraftwerksmodell AP1000.
"Ich selbst habe Angst vor dem Cäsium im Wasser und im Fisch", sagte Erika Okazaki, Planerin bei Toshiba in Tokio, "aber ich will, dass es trotzdem weitergeht mit der Kernenergie."

#1241:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 10:47
    —
Wer hinsieht wird die Gefahren der verstrahlten Zone ab demnächst sehr gut wahrnehmen können. In ca drei Monaten kommen die ersten Kinder zur Welt, die zur Zeit der Daiichi-Katastrophe gezeugt wurden. Die Schilddrüsenprobleme lassen noch vier Jahre auf sich warten, aber sie kommen sicherer als das Amen in der Kirche. Genauso wir die langsameren Krebsfälle in 8 Jahren. Schon jetzt gibt es bei Kindern in Fukushima (Provinz) erhöhten, teils blutigen Durchfall, Nasenbluten, Antriebslosigkeit. Cäsium im Kinderurin kann problemlos gemessen werden.

Aber, wer nicht hinsehen will, wird nichts wahrnehmen. Wenn Universitätkliniken keine Statistiken führen, wird es nur einzelne Bericht über Missbildungen/Totgeburten geben und niemand wird beweisen können, dass die auf die Verstrahlung zurückgehen; niemand wird sogar einen Anstieg beweisen können. Ein Blick eines Klinikchefs, der im Atomdorf groß geworden ist, und kein Doktorand wird eine Studie wagen. Wenn es das tut, kriegt er seine Studie vielleicht ins Internet, wo sie alle die lesen, die auch die KIKK-Studie über Kinderleukämie bei uns gelesen haben, aber seine wissenschaftliche Karriere ist beendet.

Schon jetzt werden die ersten Strahlungprobleme durch Nichthinsehen ignoriert.

Merke: Wer durch Strahlung geschädigt wird, hat einfach nicht genug gelächelt.

Was mich am meisten erschüttert hat (in der englischen Ausgaben einer japanischen Zeitung) war die Frage eines 11-jährigen Mädchens an seine Lehrerin: Stimmt es, dass ich wenn ich groß bin nur noch einen Mann aus Fukushima heiraten kann(, wie die Hibakuscha aus Hiroshima und Nagasaki)?

Links:
http://www.youtube.com/watch?v=anzVVhwkRwA&feature=feedu
http://enenews.com/fukushima-mom-comes-to-portland-10-year-old-son-started-having-symptoms-nose-bleeding-and-fevers
http://enenews.com/doctor-tokyo-attributes-symptoms-radiation-exposure-begun-increased-nosebleeds-stubborn-cases-diarrhea-flu-like-symptoms-children
http://enenews.com/tokyo-shimbun-whats-happening-children-50-km-fukushima-plant-nosebleed-diarrhea-lack-energy
http://ex-skf.blogspot.com/2011/06/radiation-in-japan-nosebleed-diarrhea.html

Doktor Shunichi Yamashita ist nicht der einzige; ich habe schon drei dieser Lächeln-gegen-Strahlung-Akademiker:
http://ex-skf.blogspot.com/2011/06/radiation-like-angels-smile.html
http://e.oisyasan.ne.jp/asahi-cl/topics/radi.html (japanisch)

#1242:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 13:09
    —
Die Fälle hochrangiger Wissenschaftler, die Plutonium für harmlos wie Kochsalz halten mehren sich. Mittlerweile sind es drei:
http://enenews.com/national-tv-japan-toxicity-plutonium-very-different-salt-safe-drink-video
http://ex-skf.blogspot.com/2011/08/three-plutonium-brothers-of-japan-they.html

Es sind:
(1)Tadashi Narabayashi
Professor in Engineering
at Hokkaido University
(in TV Asahi "Sunday Scramble" on Apr. 3, 2011)
(2)Keiichi Nakagawa
Associate Professor in Radiology
The University of Tokyo Hospital
(in Nippon TV "news every" on Mar. 29, 2011)
(3)Hirotada Ohashi
Professor in System Innovation
University of Tokyo
(at a panel discussion in Saga Pref. on Dec. 25, 2005, regarding using MOX fuel at Genkai Nuke Plant)

#1243:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 13:32
    —
Von mir aus können die sich gerne jeden Tag 5 Gramm in ihre Suppe tun, diese Spinner.

#1244:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 21.09.2011, 11:59
    —
Ein Taifun fegt gerade über Tokyo hinweg. Hoffentlich er aber bald etwas abgeschwächter...

#1245:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:11
    —
Strahlenschutz in Fukushima
AKW-Betreiber zieht Kunststoff-Plane über Reaktor

Zitat:
Mit Polyester gegen Strahlung: Der japanische Energiekonzern Tepco hat über eines der demolierten Reaktorgebäude auf dem AKW-Komplex Fukushima eine Plane montiert. Sie soll das Austreten weiterer Radioaktivität verhindern. Doch selbst ein Erfolg der Maßnahme löst nicht das größte Problem.

Ob die Plane über dem Reaktor 1 tatsächlich den Austritt von Radioaktivität stoppen kann, gilt es derweil noch zu zeigen. Nach Angaben der Nisa lässt sich nicht ohne weiteres sagen, wo sich der Kernbrennstoff befindet. Die Wahrscheinlichkeit bestünde, dass er sich bereits durch die Reaktordruckkammer durchgeschmolzen hat.

Die Messungen Tepcos zeigen immerhin, dass der Gesamtaustritt von Radioaktivität aus dem Gelände im vergangenen Monat gesunken ist - nach Angaben des Betreibers um die Hälfte. Wie der Vizepräsident Tepcos, Zengo Aizawa, in einer Pressekonferenz mitteilte, betrage die austretende Menge aus den Reaktoren insgesamt 100 Millionen Becquerel pro Stunde. Das entspreche einem Achtmillionstel der Menge an Radioaktivität, die zu Beginn der Katastrophe aus den Reaktoren ausgetreten war. Umgerechnet bedeute das eine Strahlenbelastung von 0,2 Millisievert pro Jahr. Zum Vergleich: Die Belastung durch die natürliche Hintergrundstrahlung beträgt in Japan 2,4 Millisievert pro Jahr.

#1246:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:24
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Strahlenschutz in Fukushima
AKW-Betreiber zieht Kunststoff-Plane über Reaktor

Zitat:
Mit Polyester gegen Strahlung: Der japanische Energiekonzern Tepco hat über eines der demolierten Reaktorgebäude auf dem AKW-Komplex Fukushima eine Plane montiert. Sie soll das Austreten weiterer Radioaktivität verhindern. Doch selbst ein Erfolg der Maßnahme löst nicht das größte Problem.

Ob die Plane über dem Reaktor 1 tatsächlich den Austritt von Radioaktivität stoppen kann, gilt es derweil noch zu zeigen. Nach Angaben der Nisa lässt sich nicht ohne weiteres sagen, wo sich der Kernbrennstoff befindet. Die Wahrscheinlichkeit bestünde, dass er sich bereits durch die Reaktordruckkammer durchgeschmolzen hat.

Die Messungen Tepcos zeigen immerhin, dass der Gesamtaustritt von Radioaktivität aus dem Gelände im vergangenen Monat gesunken ist - nach Angaben des Betreibers um die Hälfte. Wie der Vizepräsident Tepcos, Zengo Aizawa, in einer Pressekonferenz mitteilte, betrage die austretende Menge aus den Reaktoren insgesamt 100 Millionen Becquerel pro Stunde. Das entspreche einem Achtmillionstel der Menge an Radioaktivität, die zu Beginn der Katastrophe aus den Reaktoren ausgetreten war. Umgerechnet bedeute das eine Strahlenbelastung von 0,2 Millisievert pro Jahr. Zum Vergleich: Die Belastung durch die natürliche Hintergrundstrahlung beträgt in Japan 2,4 Millisievert pro Jahr.


die japaner haetten gleich christo beauftragen sollen, das problem fuer sie zu loesen.

im uebrigen: dass die wahrscheinlichkeit besteht, dass der kernbrennstoff nicht mehr in der reaktordruckkammer befindet, wissen wir schon lang.

interessanter waere die frage, ob ueberhaupt noch eine wahrscheinlichkeit dafuer besteht, dass sich wesentliche teile des kernbrennstoffs noch dort befinden.

#1247:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 11:20
    —
Ein kleines Missverständnis liegt hier vor: Die Folie soll

1. den Reaktor in der Webcam wie neu aussehen lassen (Meine Meinung; Tepco hat das noch nicht bestätigt. Aber diese Explosionreste machen sich doch nicht wirklich gut!) http://www.tepco.co.jp/nu/f1-np/camera/index-j.html

2. den Reaktor hauptsächlich vor Wind und Wetter schützen. Das wird sie auch leisten. Hoffentlich auch beim nächsten Taifun. Aber Polyester ist schon sehr haltbar.

Die Folie sollte nie, soll nicht und wird nicht:

1. die weitere Strahlungsausbreitung verhindern.

2. die Strahlung außerhalb der Folie auf Null bringen, so dass man erst bei Betreten der Folienumhüllung einen Strahlenschutzanzug braucht.

3. den Reaktor abdichten.

4. das Grundwasser schützen.

5. weitere Meeresverseuchung verhindern.

6. - 100. denkt Euch die Punkte einfach aus! Aber Cäsium, Strontium, Iod und Plutonium spielen hier irgendwo eine Rolle, genauso wie Wasserstoff, Neutronenstrahlen u.ä.

Wer an 1. - 100. glaubt, erfüllt natürlich einen bei der letzten Sternschnuppe dringlichst geäußerten Wunsch von Tepco und der japanischen Regierung.

#1248:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 28.10.2011, 15:44
    —
Neue Studie
Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet

Zitat:
Die Folgen der Fukushima-Katastrophe sind weit schlimmer als bisher angenommen. Eine neue, detaillierte Studie schätzt, dass doppelt so viel Cäsium 137 in die Atmosphäre gelangt ist, wie die japanische Regierung berechnet hat. Experten müssen nun untersuchen, welche Gesundheitsrisiken bestehen.

Doch wie viel Strahlenmaterial ist seit dem Desaster insgesamt in die Umwelt gelangt?

Diese Frage erörtern Experten seit Beginn der atomaren Katastrophe, änderten und korrigierten ihre Schätzungen immer wieder. Jetzt liegt eine neue, umfassende Studie eines internationalen Forscherteams vor. Das Ergebnis ist düster: In Folge des nuklearen Desasters soll zweimal mehr des gefährlichen Cäsium 137 in die Atmosphäre entwichen sein, als von den japanischen Behörden bisher geschätzt. Das entspreche 40 Prozent jener Menge Cäsium 137, die bei der Tschernobyl-Katastrophe freigesetzt worden war - und der zweitgrößten Freisetzung von Cäsium 137 in der Geschichte der Menschheit.

#1249:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 28.10.2011, 20:31
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Neue Studie
Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet

anfangs 20%, 7 monate spaeter 40%, in zwei jahren duerfte dann wohl das ausmass von tschernobyl erreicht sein...

(wobei ich mir um das caesium weniger sorgen mache. aber es wird halt als mass fuer das ausmass dieser katastrophe verwendet.)

#1250:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 11:38
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Neue Studie
Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet

anfangs 20%, 7 monate spaeter 40%, in zwei jahren duerfte dann wohl das ausmass von tschernobyl erreicht sein...

(wobei ich mir um das caesium weniger sorgen mache. aber es wird halt als mass fuer das ausmass dieser katastrophe verwendet.)

Nach dieser von der UN veröffentlichten Studie Chernobyl’s Legacy:Health, Environmental and Socio-economic Impacts starben 28 Arbeiter in Tschernobyl innerhalb der ersten 4 Monate und nochmal 19 bis 2004.
Ein solches Ausmass scheint mir in Fukushima nicht gegeben.

#1251:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 12:24
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Neue Studie
Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet

anfangs 20%, 7 monate spaeter 40%, in zwei jahren duerfte dann wohl das ausmass von tschernobyl erreicht sein...

(wobei ich mir um das caesium weniger sorgen mache. aber es wird halt als mass fuer das ausmass dieser katastrophe verwendet.)

Nach dieser von der UN veröffentlichten Studie Chernobyl’s Legacy:Health, Environmental and Socio-economic Impacts starben 28 Arbeiter in Tschernobyl innerhalb der ersten 4 Monate und nochmal 19 bis 2004.
Ein solches Ausmass scheint mir in Fukushima nicht gegeben.


Ist die Anzahl an Todesopfern der einzig relevante Faktor?

Wie groß ist die Fläche, die infolge Tschernobyl bzw. Fukushima über Jahrhunderte unbewohnbar und wirtschaftlich nicht nutzbar bleibt?

#1252:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 22:56
    —
unquest hat folgendes geschrieben:

Nach dieser von der UN veröffentlichten Studie Chernobyl’s Legacy:Health, Environmental and Socio-economic Impacts starben 28 Arbeiter in Tschernobyl innerhalb der ersten 4 Monate und nochmal 19 bis 2004.

die vielen krebstoten, die man nicht so eindeutig tschernobyl zuordnen kann (so wie man krebs nahezu nie einer speziellen ursache zuordnen kann), hat man hier offenbar einfach unter den tisch fallen lassen.

es faellt mir dementsprechend schwer, das ernst zu nehmen.

gelegentlich stuerzt mal ein flugzeug ab, was zu mehr als 50 toten fuehrt. wer meint, dass tschernobyl und fukushima wegen angeblich weniger todesfaellen eher unbedeutender waren als so ein flugzeugabsturz, der hat irgendwie nicht kapiert, worum es bei diesen beiden unfaellen geht.

#1253:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 23:24
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Nach dieser von der UN veröffentlichten Studie Chernobyl’s Legacy:Health, Environmental and Socio-economic Impacts starben 28 Arbeiter in Tschernobyl innerhalb der ersten 4 Monate und nochmal 19 bis 2004.

die vielen krebstoten, die man nicht so eindeutig tschernobyl zuordnen kann (so wie man krebs nahezu nie einer speziellen ursache zuordnen kann), hat man hier offenbar einfach unter den tisch fallen lassen.

streiche: man
ersetze durch: du

vielleicht solltest du erst selbst lesen, was du verlinkst.

du tust so, als gehe die studie von nur 50 todesopfern aus. entweder hast du diese studie nicht gruendlich genug gelesen, oder aber du hast bewusst die tatsachen verdreht.

#1254:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 00:20
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Neue Studie
Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet




Zitat:
Die Analyse beschränkt sich auf die Freiwerdung der radioaktiven Isotope Cäsium 137 und Xenon 133 in die Atmosphäre - die ins Meer gelangte Menge jedoch bleibt unberücksichtigt.


Die Fische und Muscheln haben also mehr abbekommen.

Und mal weniger hysterisch als der Spiegel - die Meldung, auf die sich spiggel bezieht: : http://www.nature.com/news/2011/251011/full/478435a.html
Zitat:

Stohl adds that he is sympathetic to the Japanese teams responsible for the official estimate. "They wanted to get something out quickly," he says. The differences between the two studies may seem large, notes Yukio Hayakawa, a volcanologist at Gunma University who has also modelled the accident, but uncertainties in the models mean that the estimates are actually quite similar.


Wir sind bereits bei 5 Toten durch Fukushima. 2 wurden von der Flug weggespült, 2 wurden vermutlich von Trümmerteilen erschlagen und ein Arbeiter ist vor Erschöpfung gestorben. Wer sich gruseln will, muss vorerst auf alternative Seiten ausweichen: http://fukushima-diary.com/2011/10/news-a-raged-fukushima-citizen-talks-about-everything/
Zitat:

In the “worst” contaminated area,where is about 1 Sv/h or so, “unlisted” workers are forced to work. They are hunted in the downtown in Osaka, treated as disposable workers.
[...]
They say, those disposable workers were forced to work in those situations, held captive until they die, and then marked as “missing”.
[...]
Police that guard within the 20km area border are not informed of the radiation level. [...] a lot of police are dead but it never be reported either.
[...]


Eingefangene Einweg-Arbeitskräfte, Polizisten, die unter mysteriösen Umständen sterben, usw.

#1255:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 00:37
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Nach dieser von der UN veröffentlichten Studie Chernobyl’s Legacy:Health, Environmental and Socio-economic Impacts starben 28 Arbeiter in Tschernobyl innerhalb der ersten 4 Monate und nochmal 19 bis 2004.

die vielen krebstoten, die man nicht so eindeutig tschernobyl zuordnen kann (so wie man krebs nahezu nie einer speziellen ursache zuordnen kann), hat man hier offenbar einfach unter den tisch fallen lassen.

streiche: man
ersetze durch: du

vielleicht solltest du erst selbst lesen, was du verlinkst.

du tust so, als gehe die studie von nur 50 todesopfern aus. entweder hast du diese studie nicht gruendlich genug gelesen, oder aber du hast bewusst die tatsachen verdreht.

Nein. In der Studie steht glaube ich eine Zahl von 4000 Opfern in Tschernobyl.

Aber Japans Küste wurde von einem Tsunami unvorstellbaren Ausmasses getroffen, es gab 17.000 Tote und durch die ausgetretene Radioaktivität bis jetzt in Fukushima keinen einzigen. Und diese Panikmache des Spiegels durch Vergleiche mit Tschernobyl halte ich eben für daneben.

#1256:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 00:55
    —
unquest hat folgendes geschrieben:

Nein. In der Studie steht glaube ich eine Zahl von 4000 Opfern in Tschernobyl.

aha. dann solltest du nicht von 50 opfern quatschen.

Zitat:

Aber Japans Küste wurde von einem Tsunami unvorstellbaren Ausmasses getroffen, es gab 17.000 Tote und durch die ausgetretene Radioaktivität bis jetzt in Fukushima keinen einzigen.

nun, so schnell entwickelt sich krebs nicht, und noch ist es eh zu frueh fuer eine solche studie (edit: fuer fukushima).

aber wenn in fukushima nun 40% des radioaktiven caesiums frei wurden, das in tschernobyl frei wurde, meinst du, dann bleibt es auch nur annaehernd bei null toten? wo fuer tschernobyl schon obige studie 4000 opfer schaetzt?

und ich fuerchte, bei den 40% wird es nicht bleiben. ist ja nun nicht so, als haette man das radioaktive material schon halbwegs gesichert (soweit es nicht eh schon weit verstreut ist).

#1257:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 01:04
    —
tridi hat folgendes geschrieben:

und ich fuerchte, bei den 40% wird es nicht bleiben. ist ja nun nicht so, als haette man das radioaktive material schon halbwegs gesichert (soweit es nicht eh schon weit verstreut ist).

Von den 40% sind 80% über dem Pazifik niedergegangen.
Aber woher soll den das neue Cäsium kommen was sich nicht schon verteilt hat?

#1258:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 01:23
    —
tridi hat folgendes geschrieben:

aber wenn in fukushima nun 40% des radioaktiven caesiums frei wurden, das in tschernobyl frei wurde, meinst du, dann bleibt es auch nur annaehernd bei null toten?

Wahrscheinlich nicht; aber ich kann die Aufgeregtheit mit der das Thema behandelt wird nicht nachvollziehen.

#1259:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 01:29
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

und ich fuerchte, bei den 40% wird es nicht bleiben. ist ja nun nicht so, als haette man das radioaktive material schon halbwegs gesichert (soweit es nicht eh schon weit verstreut ist).

Von den 40% sind 80% über dem Pazifik niedergegangen.

in den 40% war jedenfalls das nicht einmal mit drin, was direkt in den pazifik geflossen ist. du koenntest aber recht haben, dass 80% von den 40% im pazifik gelandet sind.

die restlichen 20% duerften aber ueber dicht besiedeltem gebiet niedergegangen sein. selbst wenn man das mit 80% pazifik mittelt (bevoelkerungsdichte 0) koennte die bevoelkerungsdichte des betroffenen gebietes noch hoeher sein als bei tschernobyl. (hab ich aber noch nicht geprueft, vielleicht irre ich)

oder anders gesagt: 80% moegen im pazifik gelandet sein. aber auch bei tschernobyl hat es auch unbesiedelte waelder erwischt.

Zitat:
Aber woher soll den das neue Cäsium kommen was sich nicht schon verteilt hat?

platt gesagt: aus dem reaktorkern, der sich nicht mehr im reaktorkern befindet.

das material kocht noch irgendwo ziemlich unkontrolliert rum, wo es sich ueberhaupt nicht befinden sollte, fuerchte ich.

#1260:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 01:42
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
aber ich kann die Aufgeregtheit mit der das Thema behandelt wird nicht nachvollziehen.

schade.

nun gut, es gibt leute, die regt einfach nichts auf, ob es nun tausende tote sind, einige hundert quadratkilometer, die man jahrhunderte nicht bewohnen kann, eine ruine mit unmengen radioaktiven materials, von dem noch kein mensch einen blassen schimmer hat, wie man das jemals sichern soll, oder die erhoehte radioaktive belastung von millionen von leuten, die verseuchung von lebensmitteln...

ja, es gibt leute, die regt einfach nichts auf.

#1261:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 01:51
    —
tridi hat folgendes geschrieben:

das material kocht noch irgendwo ziemlich unkontrolliert rum, wo es sich ueberhaupt nicht befinden sollte, fuerchte ich.

Zum einen wird das Zeug weiterhin und immer besser gekühlt und zum anderen gibt es wohl tausende Orte die als Verbleibeort für das Zeug schlechter wären.
Und nein, ich verstehe verflucht nochmal nicht warum alle so ein Problem mit dem Ort haben an dem sich der Rest der Brennstäbe jetzt befindet. Ich raff das echt nicht.
Was nicht bedeuten soll das ich die Kontaminierung der Umgebung mit dem ausgetretenen Material übersehe. Aber das jetzt erstarrte Corium ist an seinem jetzigen Ort doch noch ganz gut aufgehoben.

#1262:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 12:43
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
aber ich kann die Aufgeregtheit mit der das Thema behandelt wird nicht nachvollziehen.

schade.

nun gut, es gibt leute, die regt einfach nichts auf, ob es nun tausende tote sind, einige hundert quadratkilometer, die man jahrhunderte nicht bewohnen kann, eine ruine mit unmengen radioaktiven materials, von dem noch kein mensch einen blassen schimmer hat, wie man das jemals sichern soll, oder die erhoehte radioaktive belastung von millionen von leuten, die verseuchung von lebensmitteln...

ja, es gibt leute, die regt einfach nichts auf.


Auch wenn man den Teufel an die Wand malt erscheint kein Teufel.



Quelle

#1263:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 13:52
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

das material kocht noch irgendwo ziemlich unkontrolliert rum, wo es sich ueberhaupt nicht befinden sollte, fuerchte ich.

Zum einen wird das Zeug weiterhin und immer besser gekühlt und zum anderen gibt es wohl tausende Orte die als Verbleibeort für das Zeug schlechter wären.
Und nein, ich verstehe verflucht nochmal nicht warum alle so ein Problem mit dem Ort haben an dem sich der Rest der Brennstäbe jetzt befindet. Ich raff das echt nicht.
Was nicht bedeuten soll das ich die Kontaminierung der Umgebung mit dem ausgetretenen Material übersehe. Aber das jetzt erstarrte Corium ist an seinem jetzigen Ort doch noch ganz gut aufgehoben.

weisst du, wo es ist?

und woher weisst du, dass es erstarrt ist?

es wird weiterhin und immer besser gekuehlt, meinst du - soll das heissen, man hat halt alles unter wasser gesetzt und hofft, dass das reicht? ich erinner mich gut an das video, in dem es zumindest so aussah, als koche da das wasser. nicht grade optimal, finde ich.

#1264:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 14:01
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

das material kocht noch irgendwo ziemlich unkontrolliert rum, wo es sich ueberhaupt nicht befinden sollte, fuerchte ich.

Zum einen wird das Zeug weiterhin und immer besser gekühlt und zum anderen gibt es wohl tausende Orte die als Verbleibeort für das Zeug schlechter wären.
Und nein, ich verstehe verflucht nochmal nicht warum alle so ein Problem mit dem Ort haben an dem sich der Rest der Brennstäbe jetzt befindet. Ich raff das echt nicht.
Was nicht bedeuten soll das ich die Kontaminierung der Umgebung mit dem ausgetretenen Material übersehe. Aber das jetzt erstarrte Corium ist an seinem jetzigen Ort doch noch ganz gut aufgehoben.

weisst du, wo es ist?

und woher weisst du, dass es erstarrt ist?

es wird weiterhin und immer besser gekuehlt, meinst du - soll das heissen, man hat halt alles unter wasser gesetzt und hofft, dass das reicht? ich erinner mich gut an das video, in dem es zumindest so aussah, als koche da das wasser. nicht grade optimal, finde ich.

Das ist jetzt auch nicht der erste Fall einer Kernschmelze. Da gibt es ja auch Erfahrungswerte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernschmelze
http://de.wikipedia.org/wiki/Corium_(Reaktortechnik)

#1265:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 15:16
    —
unquest hat folgendes geschrieben:



Quelle

deine quelle gibt fuer nuklearenergie 0,04 tote/TWh an, zitiert aber selbst andere studien, die ca. 0,6 tote/TWh angeben. woher die 0,04 toten/TWh kommen sollen, blieb mir zunaechst unklar. (weisst du es?)

die zahl der toten bei kohle ist in den USA schon bei weitem niedriger (nach deiner quelle) und durch geeignete massnahmen des emissionsschutzes auch noch deutlich verbesserbar.

sowohl die zahl der toten durch kohle (im wesentlichen durch luftverunreinigung) als auch die zahl der toten durch kernenergie (hier besonders durch weitraeumige verseuchung bei grossen katastrophen) koennen nur schwer geschaetzt werden. je nach studie kommt man da zu ganz verschiedenen ergebnissen. wenn man die schaeden durch kohle hoch schaetzt und die durch radioaktivitaet niedrig, dann kommt natuerlich sowas dabei raus.

voellig vernachlaessigt wird, dass durch kohle wohl noch nicht groessere landstriche unbewohnbar gemacht wurden, ebenso vernachlaessigt werden die schaeden, die erst in fernerer zukunft entstehen. schliesslich weiss keiner, wie man den ganzen radioaktiven abfall dauerhaft sicher entsorgen soll. ebensowenig gibt es irgendwelche auch nur sinnvoll andenkbaren plaene zur entsorgung des radioaktiven materials in den ruinen von tschernobyl und fukushima.

#1266:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 15:39
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

das material kocht noch irgendwo ziemlich unkontrolliert rum, wo es sich ueberhaupt nicht befinden sollte, fuerchte ich.

Zum einen wird das Zeug weiterhin und immer besser gekühlt und zum anderen gibt es wohl tausende Orte die als Verbleibeort für das Zeug schlechter wären.
Und nein, ich verstehe verflucht nochmal nicht warum alle so ein Problem mit dem Ort haben an dem sich der Rest der Brennstäbe jetzt befindet. Ich raff das echt nicht.
Was nicht bedeuten soll das ich die Kontaminierung der Umgebung mit dem ausgetretenen Material übersehe. Aber das jetzt erstarrte Corium ist an seinem jetzigen Ort doch noch ganz gut aufgehoben.

weisst du, wo es ist?

und woher weisst du, dass es erstarrt ist?

es wird weiterhin und immer besser gekuehlt, meinst du - soll das heissen, man hat halt alles unter wasser gesetzt und hofft, dass das reicht? ich erinner mich gut an das video, in dem es zumindest so aussah, als koche da das wasser. nicht grade optimal, finde ich.

Das ist jetzt auch nicht der erste Fall einer Kernschmelze. Da gibt es ja auch Erfahrungswerte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernschmelze
http://de.wikipedia.org/wiki/Corium_(Reaktortechnik)

ausser tschernobyl hat dabei nichts auch nur annaehernd die qualitaet von fukushima erreicht.

vielleicht laesst sich hoffen, dass das corium erstarrt ist, das mag auch wahrschenlich sein, aber fakt ist doch, dass weder du noch irgendwer sonst auf dieser welt weiss, in welchem zustand und wo ueberhaupt es sich befindet.

irgendwo ist da corium, vermutlich auch ziemlich heiss, und wasser duerfte damit in kontakt kommen. womit noch bergeweise caesium und anderes radioaktives material freiwerden koennen.

ich habe nicht den eindruck, dass die katastrophe schon vorbei oder auch nur irgendwie sinnvoll unter kontrolle ist. die freisetzung von radioaktivem material, fuerchte ich, geht immer noch weiter.

#1267:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 01.11.2011, 10:59
    —
Regierungsbericht
Stilllegung von Fukushima wird 30 Jahre dauern

Zitat:
Die Lage an der Atomruine von Fukushima scheint stabil. Doch die nötigen Arbeiten dort könnten sich noch über Jahrzehnte hinziehen, schätzen Experten. Die Kosten liegen wahrscheinlich in zweistelliger Milliardenhöhe.

Das Expertengremium gibt im Berichtsentwurf zu bedenken, dass es zehn Jahre dauerte, radioaktive Stoffe nach dem Unfall von Three Mile Island im US-Bundesstaat Pennsylvania zu entfernen. Die Arbeiten in Fukushima seien komplizierter und zeitaufwendiger, schreiben die Fachleute.

#1268:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 08:34
    —
Japan
Erneute Kernspaltung in Fukushima befürchtet

Zitat:
Neue Probleme in Fukushima: In Reaktor 2 des japanischen AKW gebe es Anzeichen einer erneuten Kernspaltung, teilte der Betreiber der Atomruine mit. Es handele sich aber um keine besonders kritische Situation, behauptet der Energiekonzern Tepco.

#1269:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 21:26
    —
ach du scheisse nee... das ding ist noch aktiv!

@moecks: kann das sein, dass deine vorstellung vom erstarrten corium an der sachlage vorbeigeht?

die schlimmsten befuerchtungen, die man frueher zu kernschmelzen hatte, werden von fukushima bestaetigt bzw. uebertroffen Traurig

#1270:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 21:43
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
ach du scheisse nee... das ding ist noch aktiv!

@moecks: kann das sein, dass deine vorstellung vom erstarrten corium an der sachlage vorbeigeht?

Kann natürlich sein. Ich kann schließlich genausowenig da rein gucken wie alle anderen auch. Aber was ist denn passiert:
Quelle
Zitat:

Bei Messungen im Reaktor 2 wurden Spuren des Edelgases Xenon gefunden. Das könnte bedeuten, dass es im Reaktorkern stabile, aber unkontrollierbare Kettenreaktionen gibt. Schlimmstenfalls könnten sie sich aufschaukeln und so viel Energie erzeugen, dass Temperatur und Druck stark steigen und das Reaktorgebäude noch schwerer beschädigt wird.

Man hat nun wieder Borsäure in den Reaktor eingeleitet und wird das vorerst weiter tun (Damit hatte man zwischenzeitlich aufgehört).
Allerdings gibt es keinen Druck- oder Temperaturanstieg der auf größere Kettenreaktionen hindeutet.
Zitat:

die schlimmsten befuerchtungen, die man frueher zu kernschmelzen hatte, werden von fukushima bestaetigt bzw. uebertroffen Traurig

Jetzt mal mal nicht den Teufel an die Wand. Das ist noch nicht der Fall.

#1271:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 21:46
    —
nach

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/katastrophen/tid-24016/nukleare-verseuchung-fukushima-war-schlimmer-als-tschernobyl_aid_678449.html

ist uebrigens bereits vor dem tsunami durch das erdbeben schon mindestens ein reaktor so beschaedigt worden, dass xenon ausgetreten ist. da fragt man sich, ob ohne den tsunami die kernschmelze ueberhaupt haette verhindert werden koennen. aber das wird man vielleicht nie wissen...

#1272:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 21:56
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
nach

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/katastrophen/tid-24016/nukleare-verseuchung-fukushima-war-schlimmer-als-tschernobyl_aid_678449.html

ist uebrigens bereits vor dem tsunami durch das erdbeben schon mindestens ein reaktor so beschaedigt worden, dass xenon ausgetreten ist. da fragt man sich, ob ohne den tsunami die kernschmelze ueberhaupt haette verhindert werden koennen. aber das wird man vielleicht nie wissen...

Nein, das nennt man Spekulation.
Mann kann aber sehr wohl davon ausgehen das ein so schweres Erdbeben zu deutlichen Schäden geführt hat. Es wäre auch ohne Tsunami brenzlich geworden.
Nach dem Tsunami ohne Pumpen, Dieselgeneratoren ect. ist eben das Passiert was wir eben jetzt als Ergebnis haben. skeptisch

#1273:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 22:03
    —
@moecks: spuren genuegen - sie sind der beweis, dass es in juengerer zeit noch zu kettenreaktionen gekommen ist. (innerhalb der letzten ca. 45 tage, wenn ich richtig rechne, wobei das eher hoch abgeschaetzt ist.)

druckanstieg: wie denn... die teile sind doch loechrig wie schweizer kaese. wenn es keinen druckanstieg gab, heisst das gar nichts.

auch auf die temperatur im reaktor geb ich wenig: es ist zu fuerchten, dass das corium da eh nicht mehr ist. da hilft auch bor nicht mehr viel, fuerchte ich.

#1274:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 22:10
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Es wäre auch ohne Tsunami brenzlich geworden.
yep, davon muss man wohl ausgehen. wie brenzlich es vorm tsunami schon war, werden wir vielleicht nie herausfinden. ich hab jedenfalls zweifel, ob zu unseren lebzeiten noch ne art obduktion des reaktors stattfinden kann.

#1275:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 22:12
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
@moecks: spuren genuegen - sie sind der beweis, dass es in juengerer zeit noch zu kettenreaktionen gekommen ist. (innerhalb der letzten ca. 45 tage, wenn ich richtig rechne, wobei das eher hoch abgeschaetzt ist.)

Es ist eben kein Beweis für eine Kettenreaktion. Es kann aber ein Indiz dafür sein.
Zitat:

druckanstieg: wie denn... die teile sind doch loechrig wie schweizer kaese. wenn es keinen druckanstieg gab, heisst das gar nichts.

auch auf die temperatur im reaktor geb ich wenig: es ist zu fuerchten, dass das corium da eh nicht mehr ist. da hilft auch bor nicht mehr viel, fuerchte ich.

Du kannst glauben was du willst, ich tu das ebenso für mich.
Aber da wo das Corium durchgekommen ist, kommt auch die Borsäure durch. Es wird ja auch mehr als nur das Containment geflutet.

#1276:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 22:37
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
@moecks: spuren genuegen - sie sind der beweis, dass es in juengerer zeit noch zu kettenreaktionen gekommen ist. (innerhalb der letzten ca. 45 tage, wenn ich richtig rechne, wobei das eher hoch abgeschaetzt ist.)

Es ist eben kein Beweis für eine Kettenreaktion. Es kann aber ein Indiz dafür sein.

meines erachtens ist es schon ein beweis, kein indiz. denn wo sollte das xenon-135 sonst hergekommen sein? es muss eine kernspaltung stattgefunden haben, und dass die nachricht auf einer menge beruht, die durch spontane spaltung von urankernen beruht, ist kaum anzunehmen. (das duerfte zu wenig sein.)

xenon-135 hat (den nachrichten zufolge, habs nicht nachgesehen) eine halbwertszeit von 9,13 stunden. das kann nicht vor langer zeit entstanden sein. unmoeglich.

Zitat:
Aber da wo das Corium durchgekommen ist, kommt auch die Borsäure durch.
welchen grund sollte sie haben, dem corium hinterherzuschwimmen? die borsaeure hat, mit wasser vermischt, meiner vermutung nach ne dichte von grob 1 kg/l; die fliesst nicht schwerkraftbedingt durch ein loch, wenn darunter eh alles voll wasser ist. und du kriegst sie ja nicht ins corium hinein.

wenn du ein paar brennstaebe hast, und dazwischen hohlraum, dann hilft es, in den hohlraum bor zu kippen, das dann die neutronen wegfaengt. wenn du aber ne kritische masse corium am stueck hast, hilfts nicht viel, wenn du in der naehe davon fuer eine erhoehte borkonzentration sorgst. (doch, ja, etwas hilft es, aber so viel hoeher kriegst du die kritische masse damit wohl auch nicht.)

#1277:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 22:58
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
@moecks: spuren genuegen - sie sind der beweis, dass es in juengerer zeit noch zu kettenreaktionen gekommen ist. (innerhalb der letzten ca. 45 tage, wenn ich richtig rechne, wobei das eher hoch abgeschaetzt ist.)

Es ist eben kein Beweis für eine Kettenreaktion. Es kann aber ein Indiz dafür sein.

meines erachtens ist es schon ein beweis, kein indiz. denn wo sollte das xenon-135 sonst hergekommen sein? es muss eine kernspaltung stattgefunden haben, und dass die nachricht auf einer menge beruht, die durch spontane spaltung von urankernen beruht, ist kaum anzunehmen. (das duerfte zu wenig sein.)

xenon-135 hat (den nachrichten zufolge, habs nicht nachgesehen) eine halbwertszeit von 9,13 stunden. das kann nicht vor langer zeit entstanden sein. unmoeglich.

Es geht um Xenon-133 wovon Spuren gefunden wurden. Das hat im übrigen eine Halbwertszeit von etwas mehr als 5 Tagen.

#1278:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 23:20
    —
mal ueberlegen:

wenn das ganze keine ente ist, dann hat es innerhalb der letzten 45 tage eine kernspaltung gegeben, da ist etwas kritisch geworden.

dass das die ganze zeit seit maerz kritisch war, die ganze zeit am rande der kritikalitaet, eine sich selbst steuernde kritikalitaet a la tokaimura, das ist eine option, die ich erstmal verwerfen bzw. beiseite lassen wuerde.

wenn also etwas kritisch geworden ist, dann muss sich wohl etwas bewegt haben. rein theoretisch reicht es, dass sich zB kuehlwasser bewegt hat, zB mit bor versetztes weggeflossen und nicht borhaltiges nachgeflossen ist. scheint mir aber nicht so wahrscheinlich.

eher wuerde ich davon ausgehen, dass sich spaltbares material bewegt hat. da gibt es zwei optionen: das wasser spuelt irgendwelche broeckchen irgendwo hin (glaub ich nicht so recht angesichts des schweren urans), oder es ist fluessiges corium, was sich magmaartig bewegt, und dummerweise irgendwo zusammenfliesst statt auseinander zu laufen.

es wird ueberkritisch, und blitzartig muesste es zu extremen ueberhitzungen kommen, was das ganze wieder auseinandertreibt (verpuffung).

wenn das ganze an luft stattfindet, das material also problemlos auseinanderfliegen kann, passiert nicht viel. (nur daneben stehen sollte man nicht, sonst kann man, wenns einen nicht direkt erschlaegt, in aller ruhe sein testament machen.)

aber viel luft wird da nicht sein. steht eh alles unter wasser - was allerdings beim kontakt mit magmaartigem corium wasserdampf bildet (waehrend das corium eine feste kruste zum wasser hin hat?). diese feste kruste koennte das geschmolzene corium vom wasser trennen. das corium steckt dann wohl in irgendwelchem beton / erde / gestein, je nachdem, wie tief es sich schon durchgefressen hat.

was auch immer dieses kritisch werdende corium umgibt, es duerfte weniger nachgiebig sein als luft. und das nachfliessende corium, dass erst zur kritikalitaet gefuehrt hat, hoert deswegen ja nicht auf zu fliessen.

das klingt boese.

ganz boese.

so boese, dass ich an dieser stelle mal aufhoere, meine alptraeume weiterzuspinnen, die fukushima bisher alle (ueber-)erfuellt hat.

#1279:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 23:23
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
@moecks: spuren genuegen - sie sind der beweis, dass es in juengerer zeit noch zu kettenreaktionen gekommen ist. (innerhalb der letzten ca. 45 tage, wenn ich richtig rechne, wobei das eher hoch abgeschaetzt ist.)

Es ist eben kein Beweis für eine Kettenreaktion. Es kann aber ein Indiz dafür sein.

meines erachtens ist es schon ein beweis, kein indiz. denn wo sollte das xenon-135 sonst hergekommen sein? es muss eine kernspaltung stattgefunden haben, und dass die nachricht auf einer menge beruht, die durch spontane spaltung von urankernen beruht, ist kaum anzunehmen. (das duerfte zu wenig sein.)

xenon-135 hat (den nachrichten zufolge, habs nicht nachgesehen) eine halbwertszeit von 9,13 stunden. das kann nicht vor langer zeit entstanden sein. unmoeglich.

Es geht um Xenon-133 wovon Spuren gefunden wurden. Das hat im übrigen eine Halbwertszeit von etwas mehr als 5 Tagen.


dann bist du wohl nicht ganz informiert. nach

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/katastrophen/tid-24069/fukushima-unkontrollierte-kernspaltung-setzt-sich-fort_aid_680539.html

ist xenon-135 gefunden worden. das ist ein beweis.

#1280:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 23:52
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
@moecks: spuren genuegen - sie sind der beweis, dass es in juengerer zeit noch zu kettenreaktionen gekommen ist. (innerhalb der letzten ca. 45 tage, wenn ich richtig rechne, wobei das eher hoch abgeschaetzt ist.)

Es ist eben kein Beweis für eine Kettenreaktion. Es kann aber ein Indiz dafür sein.

meines erachtens ist es schon ein beweis, kein indiz. denn wo sollte das xenon-135 sonst hergekommen sein? es muss eine kernspaltung stattgefunden haben, und dass die nachricht auf einer menge beruht, die durch spontane spaltung von urankernen beruht, ist kaum anzunehmen. (das duerfte zu wenig sein.)

xenon-135 hat (den nachrichten zufolge, habs nicht nachgesehen) eine halbwertszeit von 9,13 stunden. das kann nicht vor langer zeit entstanden sein. unmoeglich.

Es geht um Xenon-133 wovon Spuren gefunden wurden. Das hat im übrigen eine Halbwertszeit von etwas mehr als 5 Tagen.


dann bist du wohl nicht ganz informiert. nach

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/katastrophen/tid-24069/fukushima-unkontrollierte-kernspaltung-setzt-sich-fort_aid_680539.html

ist xenon-135 gefunden worden. das ist ein beweis.

Meine Quelle die ich verlinkt habe spricht von Xenon-133. Alle Experten sind auch nicht wirklich beunruhigt. Nur die Medien in diesem Lande haben mal wieder ihre Schlagzeile.

Zu deinen Hirnspinnereine: Da hab ich einfach keine Lust zu auf solche Spekulationen und schwarzmalereien einzugehen. Es gibt wie gesagt durchaus Erfahrungen mit Kernschmelzen und die zeigen das diese Befürchtungen eben unberechtigt sind.

#1281:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 00:13
    —
moecks hat folgendes geschrieben:

Meine Quelle die ich verlinkt habe spricht von Xenon-133.

das scheint mir aber auch die einzige quelle, die nur xenon-133 erwaehnt. ich hab jetzt haufenweise quellen gefunden, die beides nennen.

Zitat:
Alle Experten sind auch nicht wirklich beunruhigt.

es wird ja die ganze zeit abgewiegelt. hat ja zB ewig gedauert, bis die kernschmelzen zugegeben wurden.

ich moechte fast wetten, dass tepco die oeffentlichkeit nie informiert haette, wenn es wirklich nur ein isoliertes ereignis gewesen waere.

wenn es jetzt noch zu einem kritikalitaetsereignis kommt, dann war das bestimmt nicht das erste und letzte mal, dass das passiert ist.

Zitat:

Nur die Medien in diesem Lande haben mal wieder ihre Schlagzeile.

nun tu mal nicht so, als sei die kritikalitaet keine schlagzeile wert.

#1282:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 00:16
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Es gibt wie gesagt durchaus Erfahrungen mit Kernschmelzen und die zeigen das diese Befürchtungen eben unberechtigt sind.
soso. gabs auch schon erfahrungen mit unkontrollierter kritikalitaet noch mehr als ein halbes jahr nach zerstoerung des reaktors, hmmm?

#1283:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 00:36
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Meine Quelle die ich verlinkt habe spricht von Xenon-133.

das scheint mir aber auch die einzige quelle, die nur xenon-133 erwaehnt. ich hab jetzt haufenweise quellen gefunden, die beides nennen.

Das mag sein. Die reißerischen Texte klicke ich in der Regel sofort weg und lese nur die bei denen ich den Eindruck habe das hier seriös berichtet wird. Ich hab ja noch was anderes zu tun und bei dem Scheiß der mitunter geschrieben wird ist das die einzige Möglichkeit meinen Puls ruhig zu halten..
Zitat:

Zitat:
Alle Experten sind auch nicht wirklich beunruhigt.

es wird ja die ganze zeit abgewiegelt. hat ja zB ewig gedauert, bis die kernschmelzen zugegeben wurden.

Aber es wurden alle Messwerte ect. veröffentlicht. Alles nachzulesen auf den Seiten der GRS.
Ist im übrigen die Beste Seite für alle veröffentlichten Nachrichten. Jetzt auch mit einer Aktualisierung für die neuerlichen Kernspaltungen.
http://fukushima.grs.de/

Im übrigen google ich auch alle ein bis zwei Tage nach neuen Nachrichten zu Fukushima. Interessant wie sich die Art der Aufmachung der Meldungen unterscheiden. Ich empfehle jedem sich da selbst mal ein eigenes Bild von zu machen.
Zitat:

ich moechte fast wetten, dass tepco die oeffentlichkeit nie informiert haette, wenn es wirklich nur ein isoliertes ereignis gewesen waere.

wenn es jetzt noch zu einem kritikalitaetsereignis kommt, dann war das bestimmt nicht das erste und letzte mal, dass das passiert ist.

Zitat:

Nur die Medien in diesem Lande haben mal wieder ihre Schlagzeile.

nun tu mal nicht so, als sei die kritikalitaet keine schlagzeile wert.

Auf jeden Fall. Nur gibt es auch jedes mal eine Meldung wenn ein Anlagenarbeiter mal gerade Durchfall hat. Bei diesem Thema gibt es nicht nur eine Lobby.

#1284:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 20:01
    —
Es gibt jede Menge Quelle über die Xenonfunde. Ich habe sie auch schon seit einiger Zeit verfolgt. Eine ist
http://ex-skf.blogspot.com/2011/11/reactor-2-cv-gas-analysis-on-november-2.html

Xe131m
Xe135
Kr85

gemessen von Tepco. Eine unverdächtigere Quelle gibt es nicht.

Alle in Reaktoren entstehenden Nuklide mit eine Halbwertszeit von weniger als einer Woche sind prinzipiell Anzeichen für eine Rekritikalität. Und solche Substanzen wurden seit Monaten immer wieder gemessen.

Neu ist, dass mit der Borsäureeinspeisung quasi offiziell bestätigt wird, dass mindestens Reaktor 2 kritisch ist.

Und die üblichen Textbausteine sind natürlich:
Völlig harmlos
Geringe Mengen
Keine Gefahr für die Öffentlichkeit
Zeitplan ungefährdet
...
Kann man getrost ignorieren.

Die zitierte grs hat seit 01. Juli 2011 jede Aktualisierung eingestellt.
http://fukushima.grs.de/content/hinweis-zu-aktuellen-statusmeldungen
Ich finde es erstaunlich, dass sie so schnell diese Meldung auf ihrer aktuellen Webseite gebracht haben
http://fukushima.grs.de/
Informativ war diese Lobbyorganisation nie!
Zitat:
Ist im übrigen die Beste Seite für alle
rofl rofl rofl

Eine informative Quelle über den derzeitigen Zustand ist
http://fukushima.over-blog.fr/article-fissions-nucleaires-a-la-centrale-de-fukushima-87860421.html
(leider in französisch)
Chaotisch aber brauchbar ist die deutsche Physikerseite
http://fukushima.physikblog.eu/discussion/53/status-reaktorgebaeude-2-ab-12.05.11#Item_127

#1285:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 14:50
    —
Das ist echt übel:

http://www.n-tv.de/panorama/Explosion-in-Fukushima-moeglich-article4696486.html

#1286:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 14:55
    —
PS: Neulich habe ich zufällig in den Nachrichten einen Tepco-Chef (oder irgendso einen) gesehen der angelbich ein Glas Wasser aus der Nähe des Unglücksreaktors gesoffen hat. Hat man da auch tatsächlich gezeigt dass das Wasser aus dem Gebiet stammt? Weil faken kann man sowas ja recht einfach!

#1287:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 17:59
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
PS: Neulich habe ich zufällig in den Nachrichten einen Tepco-Chef (oder irgendso einen) gesehen der angelbich ein Glas Wasser aus der Nähe des Unglücksreaktors gesoffen hat. Hat man da auch tatsächlich gezeigt dass das Wasser aus dem Gebiet stammt? Weil faken kann man sowas ja recht einfach!


Das macht man so:

http://dilbert.com/2011-10-27/

#1288:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 19:45
    —
Fukushima-Bericht
Zitat:
Ein US-Fachmagazin hat erstmals ausführlich dokumentiert, was genau am Tag des Tsunamis im japanischen Atomkraftwerk Fukushima geschah. Selbst die Notstromversorgung brach zusammen, die Kühlsysteme versagten - die Angestellten im Kontrollraum versuchten, die Anlage im Blindflug zu steuern.


24 Hours at Fukushima
A blow-by-blow account of the worst nuclear accident since Chernobyl

Zitat:
Sometimes it takes a disaster before we humans really figure out how to design something. In fact, sometimes it takes more than one.


Fukushima and the Future of Nuclear Power

#1289:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 11:29
    —
So schaut es nach einer schweren Nuklearkatastrophe aus:



Der gesamte Nordosten Japans ist mit Cäsium-137 verstrahlt. Auch Hokkaido. Cäsium-137 hat eine Halbwertszeit von 30 Jahren (nach 30 Jahren ist noch die Hälfte da - nach 300 Jahren erst ist das Cäsium auf 1/1000 gesunken).

Den Hauptanteil hat natürlich der Osten von Honshu bekommen. Da es starke lokalen Schwankungen geben kann, ist es möglich, dass auch ein Feld im blauen Bereich eine Belastung über dem Grenzwert hat, wenn auch der blaue Bereich statistisch unterhalb des Grenzwertes liegt.

Originalarbeit:
http://www.pnas.org/content/early/2011/11/11/1112058108.full.pdf

#1290:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 12:34
    —
Mal eine Frage an die Physiker bzw. Strahlenexperten, da ich die aufgeführten Zahlen nicht einordnen kann.

In dem dazugehörigen Spiegelartikel heisst es:

Zitat:
In den Präfekturen nahe des Kernkraftwerks lägen die Werte sogar bei mehr als 10.000 Megabecquerel pro Quadratkilometer


Spiegel

Wieviel Becquerel erhalte ich pro Quadratmeter, denn ich möchte diese Werte mit den Werten in Bayern vergleichen.

Zitat:
Bei den oberirdischen Kernwaffenversuchen der 50er und 60er Jahre wurde ebenfalls weltweit Cäsium in die Atmosphäre freigesetzt. So waren die Böden Bayerns durch den Bombenfallout mit ca. 4.000 Becquerel pro Quadratmeter (Bq/m²) gleichmäßig kontaminiert. Der erneute Eintrag von Cs 137 durch den Tschernobyl-Unfall betrug bayernweit durchschnittlich das Fünffache davon, also etwa 20.000 Bq/m²


LFU

#1291:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 12:38
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage an die Physiker bzw. Strahlenexperten, da ich die aufgeführten Zahlen nicht einordnen kann.

In dem dazugehörigen Spiegelartikel heisst es:

Zitat:
In den Präfekturen nahe des Kernkraftwerks lägen die Werte sogar bei mehr als 10.000 Megabecquerel pro Quadratkilometer


Durch eine Million teilen. Schulterzucken

#1292:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 12:49
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage an die Physiker bzw. Strahlenexperten, da ich die aufgeführten Zahlen nicht einordnen kann.

In dem dazugehörigen Spiegelartikel heisst es:

Zitat:
In den Präfekturen nahe des Kernkraftwerks lägen die Werte sogar bei mehr als 10.000 Megabecquerel pro Quadratkilometer


Durch eine Million teilen. Schulterzucken

Kann nicht sein, denn das entspräche 10 Becquerel pro Quadratmeter?

#1293:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 12:50
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage an die Physiker bzw. Strahlenexperten, da ich die aufgeführten Zahlen nicht einordnen kann.

In dem dazugehörigen Spiegelartikel heisst es:

Zitat:
In den Präfekturen nahe des Kernkraftwerks lägen die Werte sogar bei mehr als 10.000 Megabecquerel pro Quadratkilometer


Durch eine Million teilen. Schulterzucken

Kann nicht sein, denn das entspräche 10 Becquerel pro Quadratmeter? Geschockt


verrechnet.
sind 10.000

#1294:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 12:52
    —
Ich weiss auch nicht, wo SPiegel diese Zahlen nun wieder her hat.
Hier in dem pdf sind ausführliche Messwerte tabelliert:
http://www.llrc.org/fukushima/subtopic/fukushimariskcalc.pdf

Die sind um einiges höher

#1295:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 13:11
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich weiss auch nicht, wo SPiegel diese Zahlen nun wieder her hat.
Hier in dem pdf sind ausführliche Messwerte tabelliert:
http://www.llrc.org/fukushima/subtopic/fukushimariskcalc.pdf

Die sind um einiges höher

Nehme ich aber die von SPON dargestellten Werte wäre folgende Aussage richtig, oder?:

Die Strahlung des Cäsiums-137 in unmittelbarer Nähe des Atomkraftwerkes Fukushima ist halb so hoch wie in Bayern.

#1296:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 13:13
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich weiss auch nicht, wo SPiegel diese Zahlen nun wieder her hat.
Hier in dem pdf sind ausführliche Messwerte tabelliert:
http://www.llrc.org/fukushima/subtopic/fukushimariskcalc.pdf

Die sind um einiges höher

Nehme ich aber die von SPON dargestellten Werte wäre folgende Aussage richtig, oder?:

Die Strahlung des Cäsiums-137 in unmittelbarer Nähe des Atomkraftwerkes Fukushima ist halb so hoch wie in Bayern.


Acuh der Spiegel schreibt, dass in unmittelbarer Nähe die Belastung mehr als 100.000 MBq beträgt

#1297:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 13:21
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich weiss auch nicht, wo SPiegel diese Zahlen nun wieder her hat.
Hier in dem pdf sind ausführliche Messwerte tabelliert:
http://www.llrc.org/fukushima/subtopic/fukushimariskcalc.pdf

Die sind um einiges höher

Nehme ich aber die von SPON dargestellten Werte wäre folgende Aussage richtig, oder?:

Die Strahlung des Cäsiums-137 in unmittelbarer Nähe des Atomkraftwerkes Fukushima ist halb so hoch wie in Bayern.


Acuh der Spiegel schreibt, dass in unmittelbarer Nähe die Belastung mehr als 100.000 MBq beträgt

Dann noch ein Versuch:
Die Strahlung des Cäsiums-137 in den Präfekturen nahe des Atomkraftwerkes Fukushima ist halb so hoch wie in Bayern.

#1298:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 13:42
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich weiss auch nicht, wo SPiegel diese Zahlen nun wieder her hat.
Hier in dem pdf sind ausführliche Messwerte tabelliert:
http://www.llrc.org/fukushima/subtopic/fukushimariskcalc.pdf

Die sind um einiges höher

Nehme ich aber die von SPON dargestellten Werte wäre folgende Aussage richtig, oder?:

Die Strahlung des Cäsiums-137 in unmittelbarer Nähe des Atomkraftwerkes Fukushima ist halb so hoch wie in Bayern.


Acuh der Spiegel schreibt, dass in unmittelbarer Nähe die Belastung mehr als 100.000 MBq beträgt

Dann noch ein Versuch:
Die Strahlung des Cäsiums-137 in den Präfekturen nahe des Atomkraftwerkes Fukushima ist halb so hoch wie in Bayern.


wie in Bayern 1986

#1299:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 13:52
    —
Wieso unterscheiden sich die Zahlen eigentlich so krass?

http://www.asahi.com/english/TKY201103250204.html

Zitat:
Cesium-137 levels of 163,000 becquerels per kilogram of soil was detected in Iitate, Fukushima Prefecture, about 40 kilometers northwest of the Fukushima plant, on March 20. That was the highest figure in the prefecture.

According to Tetsuji Imanaka, an associate professor of nuclear engineering at the Kyoto University Research Reactor Institute, if the Iitate figure was converted to one square meter, the figure would be 3.26 million becquerels.


oder hier:
http://uvdiv.blogspot.com/2011/03/mbqm2-cs-137-fallout-in-iitate-village.html

#1300:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 13:57
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage an die Physiker bzw. Strahlenexperten, da ich die aufgeführten Zahlen nicht einordnen kann.

In dem dazugehörigen Spiegelartikel heisst es:

Zitat:
In den Präfekturen nahe des Kernkraftwerks lägen die Werte sogar bei mehr als 10.000 Megabecquerel pro Quadratkilometer


Durch eine Million teilen. Schulterzucken

Kann nicht sein, denn das entspräche 10 Becquerel pro Quadratmeter? Geschockt


verrechnet.
sind 10.000


Also nochmal, ich habe mich selber verwirrt:

MBq/km^2 = Bq/m^2

zwinkern

#1301:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 16:27
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Also nochmal, ich habe mich selber verwirrt:

MBq/km^2 = Bq/m^2

zwinkern


Jetzt bin ich total verwirrt, denn das hieße:

Die Böden Bayerns waren 1986 mit Cs137 in der Größe von 20.000 Bq/m^2 belastet und nach der Studie in SPON ist die unmittelbare Umgebung des AKW Fukushimas mit 100 Bq/m^2 belastet.

Ist dem jetzt wirklich so oder hat sich bei mir ein Rechenfehler eingeschlichen?

#1302:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 16:37
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Also nochmal, ich habe mich selber verwirrt:

MBq/km^2 = Bq/m^2

zwinkern


Jetzt bin ich total verwirrt, denn das hieße:

Die Böden Bayerns waren 1986 mit Cs137 in der Größe von 20.000 Bq/m^2 belastet und nach der Studie in SPON ist die unmittelbare Umgebung des AKW Fukushimas mit 100 Bq/m^2 belastet.

Ist dem jetzt wirklich so oder hat sich bei mir ein Rechenfehler eingeschlichen?


ja hat sich!
ich weiss auch nicht, wie du auf 100 Bq kommst.

Vom Zahlenwert sind die beiden Einheiten gleich, das meinte ich mit MBq/km^2 = Bq/m^2

Wenn du schreibst in Bayern gab es nach Tschernobyl 20.000 Bq/m^2 so sind das auch umgerechnet 20.000 MBq/km^2

#1303:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 16:53
    —
Danke, ich kann nicht rechnen (Verlegen) möchte die Werte aber einordnen können.

Wenn also für Bayern 20.000 Bq/m^2 angegeben wird und jetzt in der Studie in der Umgebung des AKW von 100.000 MBq/km^2 gesprochen wird wäre das der fünffache Wert.

#1304:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 16:58
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Danke, ich kann nicht rechnen (Verlegen) möchte die Werte aber einordnen können.

Wenn also für Bayern 20.000 Bq/m^2 angegeben wird und jetzt in der Studie in der Umgebung des AKW von 100.000 MBq/km^2 gesprochen wird wäre das der fünffache Wert.


Bingo!

#1305:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 17:40
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Danke, ich kann nicht rechnen (Verlegen) möchte die Werte aber einordnen können.

Wenn also für Bayern 20.000 Bq/m^2 angegeben wird und jetzt in der Studie in der Umgebung des AKW von 100.000 MBq/km^2 gesprochen wird wäre das der fünffache Wert.


Bingo!


in diesem zusammenhang vielleicht interessant, aus WP (katastrophe von tschernobyl):

Zitat:

Österreich gehörte zu den am stärksten betroffenen Ländern. Es kam zu einer durchschnittlichen Cs137-Kontamination von 18,7 kBq/m². Die Maximalwerte erreichten in einigen Gegenden fast 200 kBq/m². Höhere Werte wurden nur in Weißrussland, Russland und der Ukraine sowie einigen Gebieten Skandinaviens gemessen.[17]

In den am stärksten belasteten Gebieten Deutschlands, im Südosten von Bayern, lagen die Bodenkontaminationen bei bis zu 74 kBq/m² Cs-137. Diese Landkreise hätten auch in Weißrussland, Russland und der Ukraine den Status der kontaminierten Zone erhalten. So sind beispielsweise auch heute noch in einigen Regionen Deutschlands, insbesondere im Süden, Pilze, Waldbeeren und Wildtiere hoch belastet. Laut Bundesamt für Strahlenschutz ist die Kontamination dort rund zehnmal höher als im Norden Deutschlands. Im Jahr 2002 wurden im Muskelfleisch von Wildschweinen aus dem Bayrischen Wald Cs-137-Werte von bis zu 20 kBq/kg gemessen. Hierbei betrug der Durchschnittswert 6,4 kBq/kg und damit mehr als das Zehnfache des EU-Grenzwertes von 0,6 kBq/kg.[18]

hmmm... vielleicht sollte man doch besser kein wild essen... andererseits kommt das ja nicht taeglich auf den tisch...

(1 kBq/m² = 1000 Bq/m²)

#1306:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 12:58
    —
Japan erklärt Fukushima für sicher

Zitat:
Experten gehen jedoch davon aus, dass das Kraftwerk Fukushima I weiter anfällig ist und es Jahrzehnte dauert, bis es völlig stillgelegt ist. Umweltschützer werfen der Regierung zudem einen falschen Gebrauch des technischen Begriffs Kaltabschaltung vor. "Hier von Kaltabschaltung zu sprechen, grenzt an eine bewusste Lüge", erklärte Reinhard Uhrig, Atomexperte von Global 2000.

Die geschmolzenen Brennelemente hätten sich durch den Boden der Reaktordruckbehälter durchgebrannt und lägen nun als Klumpen auf dem Boden der Umhüllung. Dort wiesen sie weiter Temperaturen von schätzungsweise 3000 Grad Celsius auf. Von einem sicheren Zustand seien die Reaktoren noch weit entfernt.

#1307:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 19:49
    —
Schön für Tepco, egal für die Bevölkerung

#1308:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 22:49
    —
Mich würde es nicht wundern, wenn diese Erklärung der Japanischen Regierung unter Druck der Wirtschaftsbosse von Tepco zustande gekommen wäre.

#1309:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 23:56
    —
Zumindest glaubt die Bevölkerung erstmal nichts mehr so einfach... das ist alles so traurig.....

#1310:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 17.12.2011, 00:10
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Zumindest glaubt die Bevölkerung erstmal nichts mehr so einfach... das ist alles so traurig.....
Mit mindestens 3 Kernschmelzen, ist das ganze noch relativ glimpflich abgegangen, denn trotz allem hätte das alles noch weitaus schlimmer enden können.

Wenn man sich mal auf der Karte mit den radioaktiven Belastungen den Nordosten anschaut, da hatte es häufiger "hingeweht"... Also wenn der Wind in den ersten Wochen Richtung Westen/Südwesten gedreht hätte...

#1311:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 17.12.2011, 09:13
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Zumindest glaubt die Bevölkerung erstmal nichts mehr so einfach... das ist alles so traurig.....
Mit mindestens 3 Kernschmelzen, ist das ganze noch relativ glimpflich abgegangen, denn trotz allem hätte das alles noch weitaus schlimmer enden können.

Wenn man sich mal auf der Karte mit den radioaktiven Belastungen den Nordosten anschaut, da hatte es häufiger "hingeweht"... Also wenn der Wind in den ersten Wochen Richtung Westen/Südwesten gedreht hätte...


Ja klar. Aber wie schlimm es wirklich ist, das weiß man doch auch noch gar nicht so richtig.

#1312:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 21.12.2011, 11:11
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
hmmm... vielleicht sollte man doch besser kein wild essen... andererseits kommt das ja nicht taeglich auf den tisch...
(1 kBq/m² = 1000 Bq/m²)

Bingo! Ich esse seit dem 26.4.1986 kein Wild und keine Wildpilze mehr. Und niemand aus meiner Familie. (Naja, außer meinen Eltern, die geringe Radioaktivität für gesund halten).
Seit dem 11.3.2011 wird es auch keine Garnelen mehr geben. Wenn sie aus dem Pazifik sind, ist der Cäsiumgehalt wahrscheinlich garantiert. Und die Herkunft ist nicht immer angegeben und wenn dann vielleicht nicht korrekt.
Ein mir bekannter Jäger hat gerade erzählt, dass er sich von seinen 8 Abschüssen 2010 alle 8 wegen Verstrahlung vom Staat bezahlen lassen musste. Ungenießbar! Mehrere kBq/kg! Unter 600 Bq/kg dürfte er sie in den Handel bringen. Guten Appetit.

#1313:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 21.12.2011, 11:19
    —
Japan hat den Cold shutdown ausgerufen. Das heißt, die Steuerstäbe sind komplett eingefahren, die Kettenreaktion ist gestoppt und die Temperatur im Reaktor ist unter 100 Grad Celsius. Der Reaktor kann bald entladen werden.
Realität ist, dass da wo sie die Temperatur messen können, (zugegeben unter 100 Grad Celsius) weder Brennstäbe noch Steuerstäbe sind; die Brennstäbe heißen inoffiziell Corium; über den genauen Standort des Coriums gibt es viele Meinungen, aber sogar Tepco hat zugegeben, dass das nicht sogenannte Corium tief im Betonboden aber vor der Stahlbarriere ist. Tepco behauptet sogar genau 75 cm davor. Dort sind keine Thermometer, so dass niemand die Temperatur des Coriums kennt. Dieses Corium ist vielleicht auf dem Weg Richtung Grundwasser und Scherzkekse berechnen schon die Zeit, bis es im Endlager Asse ankommt. Die Entladung des Reaktors beginnt in 40 Jahren.
Vielleicht zur Illustration
http://enenews.com/concrete-attack-corium-rare-english-language-model-200-page-tepco-handout-nov-30-photo
oder hier S. 19 (Folie 18!) von Tepco:
http://www.tepco.co.jp/en/nu/fukushima-np/images/handouts_111130_08-e.pdf
oder was die Nicht-Tepco-Japaner erwarten
http://mdn.mainichi.jp/mdnnews/national/archive/news/2011/12/08/20111208p2a00m0na016000c.html
oder einfach nur schöne Bilder
http://cryptome.org/eyeball/daiichi-111911/daiichi-111911.htm

#1314:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.12.2011, 11:58
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Ein mir bekannter Jäger hat gerade erzählt, dass er sich von seinen 8 Abschüssen 2010 alle 8 wegen Verstrahlung vom Staat bezahlen lassen musste. Ungenießbar! Mehrere kBq/kg! Unter 600 Bq/kg dürfte er sie in den Handel bringen. Guten Appetit.

1986 wurden in Bayern, dem vom Tschernobyl-Fallout am stärksten betroffenen Bundesland, gerade mal 9000 Wildschweine geschossen. In der Jagdsaison 2008/09 waren es 620.000. Mehr Schweine, ergo mehr Entschädigungen.

Für die Jäger ist der niedrige Grenzwert übrigens kein Schaden: Die Entschädigung von 4,09 Euro pro Kilo Fleisch wirft oft mehr ab, als der mit Wildschweinfleisch gesättigte Markt hergibt.



Im vergangenen Jahr schlugen ihre Messgeräte nur noch bei gut 1000 von 440 000 erlegten Wildschweinen stark aus, weil die erlaubten 600 Becquerel pro Kilogramm überschritten waren.

#1315:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 07:16
    —
Heute gab es wohl erneut ein starkes Beben, Stärke 7,9 vor Japan. So teilte das ZDF-Morgenmagazin mit.

#1316:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 07:48
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heute gab es wohl erneut ein starkes Beben, Stärke 7,9 vor Japan. So teilte das ZDF-Morgenmagazin mit.

sicher? keine rueckblende? ich habe grad vergeblich eine bestaetigung dafuer gesucht.

#1317:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 07:56
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heute gab es wohl erneut ein starkes Beben, Stärke 7,9 vor Japan. So teilte das ZDF-Morgenmagazin mit.

sicher? keine rueckblende? ich habe grad vergeblich eine bestaetigung dafuer gesucht.


Ich auch. - Es war auch kein Bericht, sondern nur eine Kurze Mitteilung der Moderatoren. Und da die Stärke 7,9 sein soll, kann es nicht um das vom letzten Jahr, mit 8,9 gegangen sein. (Es hieß, sie hätten gerade die Nachricht erhalten - vielleicht eine Ente).

#1318:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 12:07
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heute gab es wohl erneut ein starkes Beben, Stärke 7,9 vor Japan. So teilte das ZDF-Morgenmagazin mit.

sicher? keine rueckblende? ich habe grad vergeblich eine bestaetigung dafuer gesucht.


Ich auch. - Es war auch kein Bericht, sondern nur eine Kurze Mitteilung der Moderatoren. Und da die Stärke 7,9 sein soll, kann es nicht um das vom letzten Jahr, mit 8,9 gegangen sein. (Es hieß, sie hätten gerade die Nachricht erhalten - vielleicht eine Ente).


1. Heute ist auch nicht der 11.
2. Es gab letztes Jahr ein Vorbeben mit 7,9.
3. Das Erdbeben vom 11. wurde auf 9,0 hochgestuft.

#1319:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 14:48
    —
So oder so können wir wohl glücklich sein, dass es sich um eine Falschmeldung handelt. Entweder von mir oder vom Morgenmagazin. Vermutlich aber wohl von mir.

#1320:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 15:08
    —
Im Morgenmagazin lief ein Bericht "Japan - ein Jahr nach der Katastrophe".
Das ist ja fast wie mit der Radioübertragung von Krieg der Welten.Da haben auch Leute Panik gekriegt,die später eingeschaltet haben.


http://www.handelsblatt.com/panorama/kultur-literatur/krieg-der-welten-hoerspiel-versetzt-amerika-in-panik/2519530.html

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1589322/Japan---ein-Jahr-nach-der-Katastrophe?flash=off

#1321:  Autor: Lady_MidnightWohnort: Untergrundlaboratorium BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 15:16
    —
Wenn ich geschichtlich zurückdenke schein irgend jemand "da oben" etwas gegen Japan zu haben!

Die Menschen dort sind schon immer arg gebeutelt worden.
Krieg - Atombomben, ständige Erdbeeben und jetzt auch noch die Atomkatastrophe.

#1322:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 23:52
    —
Eine kleine Randnotiz in der großen Tragödie:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,830731,00.html

Zitat:
Für Peter Mark war es die bislang größte Entdeckung seines Lebens und die beunruhigendste. Der Strandgutsammler stieß Mitte April auf einen Lkw-Container. Mitten auf einem einsamen Küstenabschnitt, auf den Haida-Gwaii-Inseln vor der kanadischen Provinz British Columbia. In dem weißen Kasten fand er Golfschläger, Campingausrüstung, Werkzeug - und eine Harley Davidson. Dem Kennzeichen nach stammt die Maschine aus der japanischen Präfektur Miyagi. Die Gegend liegt südlich von Fukushima und war im März 2011 durch den Tsunami schwer verwüstet worden.


http://www.cbc.ca/news/canada/british-columbia/story/2012/05/01/bc-tsunami-motorcycle-owner.html

Zitat:
The Japanese owner of a Harley-Davidson motorcycle that was washed out to sea in the tsunami last April says its discovery on a remote beach on the West Coast of B.C. last week is a miracle.

The owner Ikuo Yokoyama, a 29-year-old resident of the town of Yamamoto, in Miyagi Prefecture, was tracked down by a Harley-Davidson representative in Japan who saw the story, first reported by CBC News, in the media.

A company spokeperson told CBC News they are now hoping to pay for the return of the bike to Yokoyama and to see if they can restore it for him.

#1323:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.05.2012, 04:40
    —
Bei uns liegt zwar das Gold auch nicht auf der Strasse, dafuer aber schon mal 'ne Harley-Davidson am Strand rum. Smilie

#1324: Solarisierung der Weltwirtschaft Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 19.07.2012, 19:53
    —
Zitat:
Nach Ansicht der beiden Autoren John E. Ten Hoeve und Mark Z. Jacobson werden durch den atomaren Zwischenfall in Fukushima etwa 130 Menschen weltweit durch Krebs ihr Leben verlieren. Dabei handelt es sich allerdings um einen Mittelwert, denn die statistische Spannbreite liegt laut ihrer Studie "Worldwide health effects of the Fukushima Daiichi nuclear accident" zwischen 15 und 1.300 Krebstoten. Die große Schwankung erklären die Forscher mit einer Messunsicherheit der zugrunde liegenden Rechenmodelle und den Schwankungen einer nicht genau bestimmbaren Aufnahme der Strahlendosis durch Luft und Nahrung, wie sie im Fachmagazin "Energy and Environmental Science" berichten. (...)

Letztlich geben Hoeve und Jacobson zu bedenken, dass es bereits in 1,5 Prozent der weltweit 440 Reaktoren zum Austritt von radioaktiven Stoffen gekommen ist. Diese Freisetzung hat nachweisbare Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen weltweit, wie ihre Studie zeigt – auch wenn sich die Strahlung im globalen Maßstab abschwächt. Obwohl die zu erwartenden Opferzahlen nach Fukushima gering erscheinen, raten die Forscher zu Krebs-Langzeitstudien, um die Auswirkungen des Nuklearunfalls auf die Bevölkerung genauer zu untersuchen.


http://web.de/magazine/gesundheit/krankheiten/15823838-studie-1-300-krebstote-fukushima-unglueck.html#.A1000145


Müsste alles nicht sein, wenn die Solarisierung der Weltwirtschaft endlich Wirklichkeit werden würde. Diese bekloppte Brandstifterei (- Verbrennung von Kohle, Öl, Gas, Uran -) zwecks Energiegewinnung könnte umgehend gestoppt werden, aber nicht, wenn die Konzerne das Sagen haben. Dann gibt es keinen Fortschritt auf dieser Erde ...-!

#1325:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 09:58
    —
In Fukushima ist der Pool mit den verbrauchten Brennstäben am Einbrechen.

Quelle: http://blog.fefe.de/
http://enenews.com/fukushima-worker-concrete-reinforcement-of-spent-fuel-pool-no-4-is-terribly-deteriorating-in-a-dangerous-state

#1326:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 06.03.2013, 22:28
    —
Bald jährt sich die Tsunami-Katastrophe, somit auch der dadurch ausgelöste Supergau in Fukushima. Ein paar interessante Infos zur Thematik:

Gesundheitliche Folgen von Fukushima

IPPNW-Presseinformation vom 6. März 2013


und eine gute Doku auf Arte:

http://www.arte.tv/de/fukushima-die-wahrheit-hinter-dem-super-gau/6391578,CmC=6391506.html

#1327:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.03.2013, 23:46
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Bald jährt sich die Tsunami-Katastrophe, somit auch der dadurch ausgelöste Supergau in Fukushima. Ein paar interessante Infos zur Thematik:

Gesundheitliche Folgen von Fukushima

IPPNW-Presseinformation vom 6. März 2013


und eine gute Doku auf Arte:

http://www.arte.tv/de/fukushima-die-wahrheit-hinter-dem-super-gau/6391578,CmC=6391506.html



Bei uns in British Columbia spuelt es zur Zeit immer noch massenhaft von der Tsunami weggespuelte Sachen an die Straende. In ein paar Tagen soll 'ne Doku bei uns im Fernsehen kommen, was da so alles dabei ist.

#1328:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.03.2013, 00:03
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei uns in British Columbia spuelt es zur Zeit immer noch massenhaft von der Tsunami weggespuelte Sachen an die Straende. In ein paar Tagen soll 'ne Doku bei uns im Fernsehen kommen, was da so alles dabei ist.

Ist auch eine Erhöhung der Radioaktivität im Wasser oder in Fischen bei euch bemerkt worden? Immerhin stand die Windrichtung nach den Reaktorbeschädigungen fast immer Richtung Pazifik, der meiste Dreck ist im Wasser gelandet.

#1329:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 07.03.2013, 01:13
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei uns in British Columbia spuelt es zur Zeit immer noch massenhaft von der Tsunami weggespuelte Sachen an die Straende. In ein paar Tagen soll 'ne Doku bei uns im Fernsehen kommen, was da so alles dabei ist.

Ist auch eine Erhöhung der Radioaktivität im Wasser oder in Fischen bei euch bemerkt worden? Immerhin stand die Windrichtung nach den Reaktorbeschädigungen fast immer Richtung Pazifik, der meiste Dreck ist im Wasser gelandet.


Nur an wenigen Orten sehr lokal. Direkt bei uns auf Haida Gwaii offenbar nicht. Von ein paar Orten auf Vancouver Island habe ich allerdings von erhoehten Werten an Radioisotopen in Muscheln gehoert.

#1330:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.03.2013, 12:34
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei uns in British Columbia spuelt es zur Zeit immer noch massenhaft von der Tsunami weggespuelte Sachen an die Straende. In ein paar Tagen soll 'ne Doku bei uns im Fernsehen kommen, was da so alles dabei ist.

Ist auch eine Erhöhung der Radioaktivität im Wasser oder in Fischen bei euch bemerkt worden? Immerhin stand die Windrichtung nach den Reaktorbeschädigungen fast immer Richtung Pazifik, der meiste Dreck ist im Wasser gelandet.


Nur an wenigen Orten sehr lokal. Direkt bei uns auf Haida Gwaii offenbar nicht. Von ein paar Orten auf Vancouver Island habe ich allerdings von erhoehten Werten an Radioisotopen in Muscheln gehoert.

Danke ...
Die jetzt von Fukushima bei euch vorhandene geringe Radioaktivität dürfte aber vom Fallout über die Luft herkommen, oder? Das Zeug im Meer dürfte noch gar nicht da sein, scheint ~3 Jahre bis an die amer. Küste zu brauchen.


#1331:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 07.03.2013, 19:14
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei uns in British Columbia spuelt es zur Zeit immer noch massenhaft von der Tsunami weggespuelte Sachen an die Straende. In ein paar Tagen soll 'ne Doku bei uns im Fernsehen kommen, was da so alles dabei ist.

Ist auch eine Erhöhung der Radioaktivität im Wasser oder in Fischen bei euch bemerkt worden? Immerhin stand die Windrichtung nach den Reaktorbeschädigungen fast immer Richtung Pazifik, der meiste Dreck ist im Wasser gelandet.


Nur an wenigen Orten sehr lokal. Direkt bei uns auf Haida Gwaii offenbar nicht. Von ein paar Orten auf Vancouver Island habe ich allerdings von erhoehten Werten an Radioisotopen in Muscheln gehoert.

Danke ...
Die jetzt von Fukushima bei euch vorhandene geringe Radioaktivität dürfte aber vom Fallout über die Luft herkommen, oder? Das Zeug im Meer dürfte noch gar nicht da sein, scheint ~3 Jahre bis an die amer. Küste zu brauchen.




Wenn durch die Tsunami verursachte Truemmer an unsere Kuesten gespuelt werden, dann duerften auch freigewordene und ins Meer gespuelte Radioisotope ihre Reise bereits hinter sich haben. Und Truemmer und anderen Muell aus der Katastrophe findet man schon seit einigen Monaten an unseren Straenden.

#1332:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 07.03.2013, 20:19
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Wenn durch die Tsunami verursachte Truemmer an unsere Kuesten gespuelt werden, dann duerften auch freigewordene und ins Meer gespuelte Radioisotope ihre Reise bereits hinter sich haben. Und Truemmer und anderen Muell aus der Katastrophe findet man schon seit einigen Monaten an unseren Straenden.

schwimmende truemmer koennten sich, angetrieben durch wind, durchaus anders verbreiten als das meerwasser.

(ob das jetzt fuer euch irgendeine praktische rolle spielt, ob der scheiss schon da ist oder erst in ein oder zwei jahren kommt, das sei mal dahingestellt...)

#1333:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 07.03.2013, 23:26
    —
Re: Graphik - Ausbreitung des radioaktiven Meerwassers


Der Pazifik ist groß. Rund 6 * 10^17 m³.

Diese Quelle nennt 3700 EBq (=ExaBequerel = 1000 PBq) als natürliche Radioaktivität des gesamten Pazifiks, alleine aus Kalium-40. Für einen Liter wird als Aktivität 11 Bq genannt. Andere Nukleoide spielen größenordnungsmäßig keine Rolle.


Vergleiche:

Zitat:
Für den totalen Nettoeintrag von 137Cs in den Ozean wurden 10PBq angenommen

http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlungsbelastung_durch_die_Nuklearunfälle_von_Fukushima#Gesamtfreisetzung


Vorausgesetzt, daß Cäsium den größten Anteil der radioaktiven Eintragungen darstellt und andere Nukleoide keinen weit größeren Beitrag liefern, liegt der Unterschied zwischen natürlichem Aufkommen und Fukushima-bedingter Verschmutzung in Höhe eines Faktors von 100 000.

Der Faktor deckt sich grob mit diesen Zahlen, wenn man weiter annimmt, daß der Pazifik im Schnitt 4 km tief ist, die Verschmutzung aber nur bis in Tiefen von 400 m verwirbelt wird, wie es im WP-Link heißt:
Zitat:
Nach zwei bis drei Jahren überspannt die Tracer-Fahne bereits den gesamten Pazifik zwischen 25°N und 55°N bis in Tiefen von mehr als 400m.

[...] die Simulation deutet auf eine rapide Verdünnung innerhalb der ersten Woche nach dem Eintrag, der höchsten radioaktiven Konzentration innerhalb von zwei Jahren auf 10Bq/m3 hin. Dies wird gefolgt von einer weiteren Verdünnung über die nächsten vier bis sieben Jahre auf 1-2 Bq/m3. Der Level der Radioaktivität wäre dann immer noch etwa doppelt so hoch wie die Pre-Fukushima Werte.

Natürliche Radioaktivität: 11 000 Bq/m³
Künstliche Verschmutzung 1-2 Bq/m3 in nur einem Zehntel der Tiefe.

Ergibt grob den obigen Faktor 100 000.

beachbernie muß sich keine Sorgen machen. Sehr glücklich Falls gojira nicht gerade Haida Gwaii als Ort für seinen Landgang wählt. zynisches Grinsen


Den letzten Satz im Wiki-Zitat kann ich nicht nachvollziehen. Der Level der Radioaktivität wäre dann immer noch etwa doppelt so hoch wie die Pre-Fukushima Werte. Entweder deren Zahlen und deren Rechnungen sind falsch, oder meine...

#1334:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 08.03.2013, 00:29
    —
smallie hat folgendes geschrieben:

Diese Quelle nennt 3700 EBq (=ExaBequerel = 1000 PBq) als natürliche Radioaktivität des gesamten Pazifiks, alleine aus Kalium-40.

spielt keine wesentliche rolle, aber ich entnehme deiner quelle 7400 EBq, nicht 3700 EBq.

ansonsten: ist ja beruhigend zu wissen, dass eine katastrophe wie fukushima nicht in der lage ist, den *ganzen* pazifik nennenswert zu verseuchen.

#1335:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 08.03.2013, 00:55
    —
smallie hat folgendes geschrieben:

Natürliche Radioaktivität: 11 000 Bq/m³
Künstliche Verschmutzung 1-2 Bq/m3 in nur einem Zehntel der Tiefe.

Ergibt grob den obigen Faktor 100 000.


Gravierender übrigens die Werte (hier Radon) bei nicht regelmässigem Lüften.



http://www.lfu.bayern.de/umweltwissen/doc/uw_57_radon.pdf

#1336:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 08.03.2013, 18:10
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

Diese Quelle nennt 3700 EBq (=ExaBequerel = 1000 PBq) als natürliche Radioaktivität des gesamten Pazifiks, alleine aus Kalium-40.

spielt keine wesentliche rolle, aber ich entnehme deiner quelle 7400 EBq, nicht 3700 EBq.

ansonsten: ist ja beruhigend zu wissen, dass eine katastrophe wie fukushima nicht in der lage ist, den *ganzen* pazifik nennenswert zu verseuchen.


wobei der mist möglicherweise über die nahrungskette akkumulieren wird...wie bb schon meinte, mit den muscheln und so.

#1337:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 08.03.2013, 19:46
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:

wobei der mist möglicherweise über die nahrungskette akkumulieren wird...wie bb schon meinte, mit den muscheln und so.


bei Cs ist von einer solchen anreicherung wohl eher nicht auszugehen (jedenfalls nicht von einer starken anreicherung). und wenn du mal was zu dir nimmst, scheidest du es auch bald wieder aus. der fisch machts vermutlich genauso.

bei Sr waere eine solche anreicherung in meinen augen schon eher zu fuerchten.

I zerfaellt eh schnell genug.

Pu? bei oraler aufnahme gelangt nur wenig davon in den koerper. (solang du den fisch isst und nicht rauchst, ist die gefahr also nicht ganz so hoch zwinkern ) was der koerper aber aufnimmt, landet in knochen und leber. wenn das beim fisch genauso ist und man nicht grade die innereien und die graeten futtert, koennte man halbwegs auf der sicheren seite sein.

kann man also Sr als die groesste gefahr ansehen, soweit es um verseuchtes meer und den menschen geht?

wenn ja: Sr wird wahrscheinlich da mit eingebaut, wo Ca eingebaut wird (zB knochen). die meisten lebewesen (alle?) duerften ueber aktive Ca-transportmoeglichkeiten verfuegen. die werden aber bei mit Sr weniger gut bis gar nicht funktionieren, und aktive transportprozesse speziell zu Sr gibt es wahrscheinlich auch eher weniger. damit wuerde ich hoffen, dass das Sr/Ca-verhaeltnis im lauf der nahrungskette nicht hoeher wird. aber ich wuerde schon vermuten, dass im fisch mehr Sr ist als im meerwasser.

was meint ihr biologen denn dazu?

#1338:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 02:51
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

Diese Quelle nennt 3700 EBq (=ExaBequerel = 1000 PBq) als natürliche Radioaktivität des gesamten Pazifiks, alleine aus Kalium-40.

spielt keine wesentliche rolle, aber ich entnehme deiner quelle 7400 EBq, nicht 3700 EBq.

ansonsten: ist ja beruhigend zu wissen, dass eine katastrophe wie fukushima nicht in der lage ist, den *ganzen* pazifik nennenswert zu verseuchen.


wobei der mist möglicherweise über die nahrungskette akkumulieren wird...wie bb schon meinte, mit den muscheln und so.


Natuerlich gibt's da immer wieder Ueberraschungen, wenn sich Spuren von Radioaktivaet in bestimmten Organismen derart anreichern, dass diese die Richtwerte von Strahlenmuell erreichen.

Als damals Tschernobyl passiert ist war ich an der Uni (Fachbereich Biologie) und zusammen mit Kommilitonen machten wir allerhand Strahlenmessungen, weil man sich auf den offiziellen Bloedsinn aus dem damaligen Umweltministeriuem (z.B. "Die Warnung vor radioaktiv belasteter Milch bezieht sich nur auf Milch aus Kuehen, nicht auf Milch aus der Molkerei" Lachen ) ueberhaupt nicht verlassen konnte.

Neben Proben aus den Sandkaesten auf Spielplaetzen in und um Marburg, die uns von besorgten Eltern vorbeigebracht wurden, testeten wir auch lokal produzierte Lebensmittel, z. B. Pilze. Ein paar Maronen, die wir in der unmittelbaren Umgebung des Fachbereichs gesammelt hatten, verschlugen uns regelrecht die Sprache. Im Waldboden erreichte die Radioaktivitaet in den Wochen nach dem Unfall nur ca. den 7fachen Normalwert (was praktisch unbedenklich war) im Pilz konnten wir ca. die 200fache Strahlendosis wie im umgebenden Waldboden messen (was schon weitaus weniger unbedenklich war). Zu unserer grossen Verblueffung stellten wir dabei fest, dass sich die Radionuklide vor allem in der duennen Haut an der Oberflaeche des Pilzhutes enorm anreicherten und zwar bis zum 20 000fachen des entsprechenden Wertes im Waldboden. Man musste sich schon wundern, dass die Dinger nachts nicht leuchteten und gemaess den damals gueltigen Grenzwerten waren diese Haeutchen eigentlich mittelschwerer Strahlenmuell und haetten in irgendeinem Endlager entsorgt werden muessen.

#1339:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 19:46
    —
Das klingt spannend (natürlich auch beunruhigend, aber trotzdem spannend).

Wenn ich das richtig verstanden habe, beruhte die Akkumulation von Cs in Pilzen auf der chemischen Ähnlichkeit zu Kalium. Bei den weitverzweigten Mycelien, die diese Dinger machen, sind das ja regelrechte Staubsauger auf molekularer Basis...

Welche Viecher jetzt im Ozean rumschwimmen und sich das Muskelgewebe mit Cs vollpacken, keine Ahnung. Natürlich ist die Halbwertszeit moderat. Dennoch würde ich vermuten, daß man die nächsten paar Jahre eher weniger Muscheln essen sollte aus der betroffenen Gegend.
Muscheln sind ja auch solche Organismen, die den Ozean filtern (und säubern Sehr glücklich ).

#1340:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 12.03.2013, 20:44
    —
Claudia gedenkt der 16.000 Atomopfer

Zitat:
Heute vor zwei Jahren ereignete sich die verheerende Atom-Katastrophe von Fukushima, die nach Tschernobyl ein weiteres Mal eine ganze Region und mit ihr die ganze Welt in den atomaren Abgrund blicken ließ. Insgesamt starben bei der Katastrophe in Japan 16.000 Menschen, mehr als 2.700 gelten immer noch als vermisst. Hunderttausende Menschen leben heute fernab ihrer verstrahlten Heimat. Unsere Gedanken sind heute bei den Opfern und ihren Familien. Die Katastrophe von Fukushima hat uns einmal mehr gezeigt, wie unkontrollierbar und tödlich die Hochrisikotechnologie Atom ist.

Ihre Meldung wurde übrigens schon korrigiert:

Zitat:
Nochmal für alle an prominenterer Stelle: Es tut uns leid, dass wir aufgrund der Knappheit des Textes leider den Eindruck erweckt haben, als wären die insgesamt rund 16.000 Tote in Folge des Reaktorunfalls in Fukushima gestorben. Richtig ist natürlich, dass sie in Folge des am 11. März 2011 durch ein schweres Erdbeben ausgelösten Tsunamis gestorben sind, der auch zu den drei Kernschmelzen in Fukushima führte. Wir bitten diesen unbeabsichtigten Fehler zu entschuldigen. (Team Roth)


Warum schreibt man nicht einfach, dass man die Tatsachen verdrehen wollte, aber durch den Shitstorm von 1500 Beiträgen erschrocken war?

#1341:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 23.03.2013, 22:31
    —
Dieser Artikel ist die Antwort auf einen Film der von arte vor kurzem ausgestrahlt wurde.

Die radioaktiven Werte grosser Teile Europas entsprechen denen der Todeszone, bzw. übertreffen diese sogar. Muessen diese Teile Europas jetzt evakuiert werden?



#1342:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 25.03.2013, 17:20
    —
die gegenden nahe fukushima, die nicht staerker belastet sind als europa, sollte man freigeben. das dumme ist wohl nur, dass in der evakuierten zone von fukushima auch diverse flecken mit deutlich hoeherer belastung vorhanden sind, was du hier allerdings einfach unter den teppich kehrst.

#1343:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 25.03.2013, 17:54
    —
Ich würde auch gerne mal wissen, woher diese Karte kommt.
Bei wikipedia sieht's etwas anders aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung#Strahlenexposition_durch_nat.C3.BCrliche_Quellen

#1344:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 25.03.2013, 18:11
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich würde auch gerne mal wissen, woher diese Karte kommt.
Bei wikipedia sieht's etwas anders aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung#Strahlenexposition_durch_nat.C3.BCrliche_Quellen


Hier ganz unten.

#1345:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 25.03.2013, 18:23
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
die gegenden nahe fukushima, die nicht staerker belastet sind als europa, sollte man freigeben. das dumme ist wohl nur, dass in der evakuierten zone von fukushima auch diverse flecken mit deutlich hoeherer belastung vorhanden sind, was du hier allerdings einfach unter den teppich kehrst.

Ich will nichts unter den Teppich kehren, warum auch?
Aber angesichts der Stimmung die in dem Film verbreitet wird und Begriffen wie "Todeszonen" wollte ich lediglich an etwas Realismus erinnern. Mehr nicht; ich habe keine Aktien in AKW Gesellschaften. Lachen

#1346:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 25.03.2013, 19:25
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich würde auch gerne mal wissen, woher diese Karte kommt.
Bei wikipedia sieht's etwas anders aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung#Strahlenexposition_durch_nat.C3.BCrliche_Quellen


Hier ganz unten.


Wieso wird denn nur das alte politsche Westeuropa dargestellt?

#1347:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 27.03.2013, 16:08
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Die radioaktiven Werte grosser Teile Europas entsprechen denen der Todeszone, bzw. übertreffen diese sogar. Muessen diese Teile Europas jetzt evakuiert werden?



Und in Wohnungen kann die Strahlung deutlich höher sein. Man beachte auch den möglichen Anstieg durch ökologisch korrekte Wärmedämmung: http://www.kerngedanken.de/2010/10/radon-die-unterschaetzte-gefahr/
Zitat:

[...]
Die gesundheitliche Gefährdung durch die Inhalation von Radon in Gebäuden ist mittlerweile ein weltweit viel beachtetes Problem. Abschätzungen aus internationalen Studien (siehe z.B. Darby et.al. und Kreuzer) haben ergeben, dass bis zu 10 % aller Lungenkrebsfälle pro Jahr auf Radon zurückzuführen sind (das entspricht allein in Deutschland rund 1.900 Fällen jährlich). [...]
nach einer Sanierung gemäß EnEV haben sich zum Beispiel im Kinderzimmer die Belastungen durch Radon von ursprünglich 300 Bq/m³ auf 3.000 Bq/m³ verzehnfacht. Schauen wir noch einmal auf die obige Tabelle, so entspricht das einer Strahlendosis von rund 100 mSv pro Jahr. Zur Erinnerung: die „normale“ Belastung durch künstliche und natürliche Quellen liegt bei rund 4 mSv pro Jahr, zusätzlich darf maximal ein weiteres Millisievert pro Jahr hinzukommen.
[...]


100 mSv pro Jahr? Todeszone Kinderzimmer Lachen

#1348:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 30.03.2013, 18:24
    —
@bern(ar)d: Eigentlich ist es langweilig; Du lernst nie was dazu und das seit zwei Jahren; aber da Du trotzdem weiter schreibst, widerspreche ich Dir mal wieder:

Wenn man Dosisleistungskarten erstellt, kann man sehr viele Fehler machen und Daten auch sehr falsch interpretieren. So kommen dann falsche Karten heraus. Die Wikipediakarte und die von Dir verlinkte zeigen das. Wenn man einer Interessensgruppe angehört, kann man Karten auch sehr in die eine oder andere Richtung lenken. (Wie schlimm das alles ist... Das ist ja gar nicht so schlimm...)

Wer Karten mit großen Werten will, fährt mit einem Geigerzähler herum, sucht sich Punkte mit großen Werte, nimmt die maximal gemessenen Counts, trägt sie in eine Karte ein und vergleicht mit Japan. Mit dem obigen Ergebnis: "Todeszone Kinderzimmer" oder "in Japan ist alles nicht so schlimm". Am besten verwechselt man noch dauernd die Einheiten (Bq vs Sv).

Man findet in Granitgebieten, speziell mit Uranabbau (Wismut!, Jachymov) tatsächlich Ecken mit einer Ortsdosisleistung von bis zu 500 mSv/Jahr. Wer einen solchen Punkt zu seinem Wohnort macht und sich nicht mehr von da wegbewegt, handelt sich wahrscheinlich gesundheitliche Probleme ein.

Radonbelastung in Häusern ist eines der hiesigen Probleme und wer in seinem Haus höhere Werte hat, sollte über eine Sanierung nachdenken. Als Besitzer selbst, als Mieter über seinen Hausherrn. Was ist höher? Da es keine wirklich verbindlichen Werte gibt, ein paar Anhaltspunkte: die EU will ab 100 Bq/m^3 aktiv werden. 50 Bq/m^3 sind Durchschnitt. Da schon Messungen aufwendig sind, Sanierungen aber richtig ins Geld gehen, sind in Oe und Ch Planungsrichtwerte von 200/400 Bq/m^4 festgelegt. Auch 1000 Bq/m^3 geistern durch die Gegend.

Heisst das, wir sollten nach Fukushima auswandern? Nee Blödsinn. In Japan kommt ja Cäsium -137 im Boden und in der Nahrung zu den natürichen Quellen dazu. Wenn Kinder auf dem Schulhof spielen und den Staub einatmen.

Das heißt nur, _wir_ müssen auf Radon aufpassen und wer in By wohnt sollte auch 30 Jahre nach Tschernobyl keine Wildpilze essen. Mir liegt eine Messung von 800 Bq/kg Cäsium im Jahr 2012 vor. Wildschweine haben manchmal bis zu 6000 Bq/kg Cäsium-137. Man sollte das nicht essen. Die Japaner müssen zusätzlich auf ihre Ernährung achten. Oder ihr Ca-Risiko wird größer.

Und ja: inkorporierte Nuklide sind wesentlich gefährlicher als nicht inkorporierte: Hier liegt ja die eigentliche Gefahr in der Provinz Fukushima. Die Gefahr dort Nuklide zu inkorporieren ist immens und mit hiesigen Karten und nur den Ortsdosisleistungen nicht vergleichbar.

Radon hat den Vorteil, als chemisch inertes Gas gleich wieder ausgeatmet zu werden. Nur wer einen Zerfall in der Lunge erlebt, hat eine Chance auf LungenCa. Mit zuviel Radon steigt diese Gefahr. Cäsium wird eingebaut. Genauso wie Strontium und Jod (unmittelbar nach einem Reaktorunfall).

Falls bei uns ein Reaktor hochgeht werden uns dieselben Probleme ins Haus stehen.

Das ist keine Diplomarbeit, somit verkürzt und zeigt nur, dass Radioaktivität eine komplizierte Sache ist, die keine einfachen Schlüsse erlaubt. Schon gleich gar nicht aus solchen Karten. Aber ich lebe eindeutig lieber mit Radon, Pilzen und Wildschweinen in By als mit den dortigen Problemen in Fukushima. Wäre ich dort, wären ich und meine Familie seit 2 Jahren weg. Hier ziehe jeder seine eigenen Schlüsse.

#1349:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 31.03.2013, 06:36
    —
Ein Link von Jan. 2013:
http://derstandard.at/1358303968672/Fisch-mit-enorm-hohem-Strahlenwert-nahe-Fukushima-gefangen
Ein Bericht über die reale Situation:
http://www.suedkurier.de/nachrichten/politik/aktuelles/politik/Kazuhiko-Kobayashi-Die-Leute-werden-belogen;art1015367,5801200
(Man kann gar nicht genug essen, wie man kotzen möchte!)

#1350:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 16.07.2013, 23:06
    —
ob Godzilla vielleicht doch Realität werden könnte?

schaut Euch mal die Bilder an:
http://m.now.msn.com/fukushima-vegetables-mutated-in-viral-photos-possibly-due-to-radiation

#1351:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.07.2013, 23:32
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
ob Godzilla vielleicht doch Realität werden könnte?

schaut Euch mal die Bilder an:
http://m.now.msn.com/fukushima-vegetables-mutated-in-viral-photos-possibly-due-to-radiation




Oh, die Welt entwickelt sich ja doch noch weiter.

Irgendwann sieht so der deutsche Bundeskanzler aus ...-

#1352:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 16.07.2013, 23:43
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:

schaut Euch mal die Bilder an:
http://m.now.msn.com/fukushima-vegetables-mutated-in-viral-photos-possibly-due-to-radiation
Oh, die Welt entwickelt sich ja doch noch weiter.


Was meinst du, wie dein Essen entstanden ist?
Bevor die Gentechnick so weit war, haben die Saatgutzüchter einfach das Gemüse mit Abfällen aus der Kernindustrie/-forschung bestrahlt, in der Hoffnung das dabei etwas vernünftiges herauskommt. Manchmal hat's geklappt. Das Ergebnis landet regelmäßig auf eurem Tisch essen

#1353:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 17.07.2013, 00:06
    —
bernard hat folgendes geschrieben:
Was meinst du, wie dein Essen entstanden ist?
Bevor die Gentechnick so weit war, haben die Saatgutzüchter einfach das Gemüse mit Abfällen aus der Kernindustrie/-forschung bestrahlt, in der Hoffnung das dabei etwas vernünftiges herauskommt. Manchmal hat's geklappt. Das Ergebnis landet regelmäßig auf eurem Tisch essen

Genau, als ich das erkannte wusste ich auch, weshalb mir manchmal ohne sonstigen ersichtlichen Grund ein komischer Pickel am Arsch wuchs...

#1354:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.07.2013, 18:54
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
ob Godzilla vielleicht doch Realität werden könnte?

schaut Euch mal die Bilder an:
http://m.now.msn.com/fukushima-vegetables-mutated-in-viral-photos-possibly-due-to-radiation




Oh, die Welt entwickelt sich ja doch noch weiter.

Irgendwann sieht so der deutsche Bundeskanzler aus ...-



Ein rot-gruener Bundeskanzler? Warum nicht.... Sehr glücklich

#1355:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 17.07.2013, 21:28
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
ob Godzilla vielleicht doch Realität werden könnte?

schaut Euch mal die Bilder an:
http://m.now.msn.com/fukushima-vegetables-mutated-in-viral-photos-possibly-due-to-radiation


wenn das echt ist, ist das eine spielwiese fuer pflanzenphysiologen...

sieht fuer mich nach einer umorganisation/stoerung in der meristembildung aus bzw nach einer veraenderung in der regulation der verantwortlichen gene.

im gegensatz zu uns dummen tieren koennen pflanzen ja relativ problemlos neue koerperteile nachbilden. und dass dieser vorgang im normalfall stark reguliert wird, sieht man an den bildern.

irgendwie hab ich grad die vermutung, dass in einigen journals in den naechsten paar jahren entsprechende untersuchungen publiziert werden koennten...

wenn das gemuese selbst keine radioaktiven rueckstaende (oder eventuell auch durch eine mutation neugebildete giftige sekundaere pflanzenstoffe) beinhalten wuerde, gaebe es im uebrigen keinen grund, es nicht zu essen.

#1356:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.07.2013, 22:49
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
irgendwie hab ich grad die vermutung, dass in einigen journals in den naechsten paar jahren entsprechende untersuchungen publiziert werden koennten...

Hoffentlich. Solche Bilder alleine sagen ja noch wenig aus. Man müsste zeigen, dass so etwas dort öfter vorkommt als sonst.

Hatiora hat folgendes geschrieben:
wenn das gemuese selbst keine radioaktiven rueckstaende (oder eventuell auch durch eine mutation neugebildete giftige sekundaere pflanzenstoffe) beinhalten wuerde, gaebe es im uebrigen keinen grund, es nicht zu essen.

Na ja, zumindest das mit den sonst nicht erwarteten Stoffen, die die Pflanze gebildet hat, kann ja sein, oder? Wenn eine Pflanze äußerlich so lustig am rummutieren ist, könnte sie das auf dieser Ebene ja auch tun. Der Vergleich mit Züchtungen aufgrund von durch Radioaktivität hergestellten Mutationen zieht ja deswegen nicht, weil Züchtungen, bevor sie in den Verkehr gebracht werden, ja hoffentlich auf sowas untersucht werden.

Und auch ohne dass die Gemüse selbst gesundheitsschädlich sind, könnten eine häufigere Mutationsrate bei Pflanzen ja nun auch ein Hinweis darauf sein, dass der Aufenthalt in Gegenden, wo sowas signifikant häufiger passiert, vielleicht auch für Menschen nicht so gesund ist.

Alles mal so als Laie vor mich hin vermutet, die anwesenden Biologen mögen meine Irrtümer aufklären.

#1357:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 19.07.2013, 00:17
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Alles mal so als Laie vor mich hin vermutet, die anwesenden Biologen mögen meine Irrtümer aufklären.


Reicht dir auch eine Entschuldigung von MSN zu diesem Hoax?

CORRECTION: A post on a website in Japan reports that these images aren’t related to the Fukushima disaster. We regret passing along the misinformation.

#1358:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 19.07.2013, 00:49
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Alles mal so als Laie vor mich hin vermutet, die anwesenden Biologen mögen meine Irrtümer aufklären.


Reicht dir auch eine Entschuldigung von MSN zu diesem Hoax?

CORRECTION: A post on a website in Japan reports that these images aren’t related to the Fukushima disaster. We regret passing along the misinformation.


na, dann kann man das gemuese bestimmt essen.. Sehr glücklich

#1359:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 19.07.2013, 00:54
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Alles mal so als Laie vor mich hin vermutet, die anwesenden Biologen mögen meine Irrtümer aufklären.


Reicht dir auch eine Entschuldigung von MSN zu diesem Hoax?

CORRECTION: A post on a website in Japan reports that these images aren’t related to the Fukushima disaster. We regret passing along the misinformation.


na, dann kann man das gemuese bestimmt essen.. Sehr glücklich


Soweit ich weiss wurde bisher nur bei Schmetterlingen eine erhöhte Mutationsrate festgestellt.

#1360:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 06.08.2013, 15:18
    —
Zitat:
Japans havarierte Reaktoren in Fukushima sind auch mehr als zwei Jahre nach dem folgenschweren Erdbeben nicht richtig unter Kontrolle. Nun berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, dass hochgradig radioaktiv kontaminiertes Grundwasser von den eigens dafür geschaffenen Barrieren nicht aufgehalten wird, sondern ins Meer gelangt.

Die Betreiber haben den Vorfall offenbar nicht im Griff. Der Chef der Atomaufsicht, Shinji Kinjo, wird mit den Worten zitiert, dass TEPCO nur mit vorübergehenden Gegenmaßnahmen reagiere und wenig Verständnis für die Dringlichkeit der Situation habe. Man dürfe dem Unternehmen die Sache nicht alleine überlassen.


http://www.heise.de/tp/blogs/2/154739


Auch hier wieder zeigt sich, dass private Unternehmen im Bereich Infrastruktur und Versorgung in solchen Fällen nichts auf die Reihe kriegen.

Und schon gar nicht können von den Unternehmen Impulse für eine nachhaltige Energieversorgung ausgehen.

#1361:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.08.2013, 17:22
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Japans havarierte Reaktoren in Fukushima sind auch mehr als zwei Jahre nach dem folgenschweren Erdbeben nicht richtig unter Kontrolle. Nun berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, dass hochgradig radioaktiv kontaminiertes Grundwasser von den eigens dafür geschaffenen Barrieren nicht aufgehalten wird, sondern ins Meer gelangt.

Die Betreiber haben den Vorfall offenbar nicht im Griff. Der Chef der Atomaufsicht, Shinji Kinjo, wird mit den Worten zitiert, dass TEPCO nur mit vorübergehenden Gegenmaßnahmen reagiere und wenig Verständnis für die Dringlichkeit der Situation habe. Man dürfe dem Unternehmen die Sache nicht alleine überlassen.


http://www.heise.de/tp/blogs/2/154739


Auch hier wieder zeigt sich, dass private Unternehmen im Bereich Infrastruktur und Versorgung in solchen Fällen nichts auf die Reihe kriegen.

Und schon gar nicht können von den Unternehmen Impulse für eine nachhaltige Energieversorgung ausgehen.



Sorry, Skeptiker....


Aber gerade der Bereich Reaktorunfaelle taugt leider so ueberhaupt nicht um die Unterlegenheit privater Unternehmen gegenueber jeder Art von Staatswirtschaft zu belegen.

Ich gehe eher davon aus, dass die Nukleartechnologie prinzipiell unbeherrschbar ist, egal welche Art Gesellschaft sie nutzt. Das hat sich sowohl in Tschernobyl als auch in Fukushima sehr deutlich gezeigt. Sowohl der sowjetische Staat als auch die private japanische Atomwirtschaft haben angesichts ihrer jeweiligen nuklearen Katastrophe krass versagt!
In beiden Faellen war der Fehler bereits, dass man auf nukleare Grossanlagen zur Energieversorgung setzte. Alles andere ergab sich folgerichtig aus dieser urspruenglichen Fehlentscheidung.

#1362:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 06.08.2013, 19:01
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Japans havarierte Reaktoren in Fukushima sind auch mehr als zwei Jahre nach dem folgenschweren Erdbeben nicht richtig unter Kontrolle. Nun berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, dass hochgradig radioaktiv kontaminiertes Grundwasser von den eigens dafür geschaffenen Barrieren nicht aufgehalten wird, sondern ins Meer gelangt.

Die Betreiber haben den Vorfall offenbar nicht im Griff. Der Chef der Atomaufsicht, Shinji Kinjo, wird mit den Worten zitiert, dass TEPCO nur mit vorübergehenden Gegenmaßnahmen reagiere und wenig Verständnis für die Dringlichkeit der Situation habe. Man dürfe dem Unternehmen die Sache nicht alleine überlassen.


http://www.heise.de/tp/blogs/2/154739


Auch hier wieder zeigt sich, dass private Unternehmen im Bereich Infrastruktur und Versorgung in solchen Fällen nichts auf die Reihe kriegen.

Und schon gar nicht können von den Unternehmen Impulse für eine nachhaltige Energieversorgung ausgehen.



Sorry, Skeptiker....


Aber gerade der Bereich Reaktorunfaelle taugt leider so ueberhaupt nicht um die Unterlegenheit privater Unternehmen gegenueber jeder Art von Staatswirtschaft zu belegen.

Ich gehe eher davon aus, dass die Nukleartechnologie prinzipiell unbeherrschbar ist, egal welche Art Gesellschaft sie nutzt. Das hat sich sowohl in Tschernobyl als auch in Fukushima sehr deutlich gezeigt. Sowohl der sowjetische Staat als auch die private japanische Atomwirtschaft haben angesichts ihrer jeweiligen nuklearen Katastrophe krass versagt!
In beiden Faellen war der Fehler bereits, dass man auf nukleare Grossanlagen zur Energieversorgung setzte. Alles andere ergab sich folgerichtig aus dieser urspruenglichen Fehlentscheidung.


Das weiß ich schon. Nukleartechnologie gehört einfach abgeschafft.

Wenn die Verstaatlichung eine Vorstufe zur Stilllegung ist, dann würde sie aber Sinn machen. Private Konzerne werden mit Klauen und Zähnen an den AKWs festhalten.

Private Konzerne sind auch die Versager per se, wenn es - darauf habe ich extra hingewiesen! - um die Umstellung der Energieerzeugung auf regenerative Energien geht. Man schafft diese Umstellung nur gegen die privaten Energiekonzerne. Diese kriegen hier nichts auf die Reihe und das finde ich sehr gefährlich, denn die Zeit läuft davon.

#1363:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 06.08.2013, 21:08
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich gehe eher davon aus, dass die Nukleartechnologie prinzipiell unbeherrschbar ist, egal welche Art Gesellschaft sie nutzt. Das hat sich sowohl in Tschernobyl als auch in Fukushima sehr deutlich gezeigt.

Ähm nein.
Nukleartechnologie prinzipiell unbeherrschbar ist eine ziemlich umfassende Aussage.
Schließt ja neben Kernspaltung auch Kernfusion mit ein.
Die beiden angesprochenen Katastrophen zeigen vielleicht das diese Technik der Nutzung der Kernspaltung unbeherrschbar ist, aber das auf alle möglichen Typen und Techniken auszudehnen ist logisch unzulässig.

#1364:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 28.08.2013, 13:07
    —
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/leck-in-fukushima-japan-erhoeht-gefahrenstufe-deutlich-a-918981.html

#1365:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 01.09.2013, 13:07
    —
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/radioaktivitaet-massiver-strahlungsanstieg-an-fukushima-wassertanks-a-919722.html

Zitat:
In Pfützen seien Strahlungswerte von 100 Millisievert pro Stunde gemessen worden, hatte es damals geheißen. Jetzt aber stellt sich heraus, dass selbst dieser Wert noch weit unterhalb der Realität lag. Die AKW-Betreiberfirma Tepco teilte am Samstag mit, dass man am selben Tank nun 1800 Millisievert pro Stunde gemessen habe. Hielte sich ein Mensch in unmittelbarer Nähe einer solchen Strahlenquelle auf, hätte er nach vier Stunden eine tödliche Dosis aufgenommen.

#1366:  Autor: QuerdenkerWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 01.09.2013, 14:07
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/radioaktivitaet-massiver-strahlungsanstieg-an-fukushima-wassertanks-a-919722.html

Zitat:
In Pfützen seien Strahlungswerte von 100 Millisievert pro Stunde gemessen worden, hatte es damals geheißen. Jetzt aber stellt sich heraus, dass selbst dieser Wert noch weit unterhalb der Realität lag. Die AKW-Betreiberfirma Tepco teilte am Samstag mit, dass man am selben Tank nun 1800 Millisievert pro Stunde gemessen habe. Hielte sich ein Mensch in unmittelbarer Nähe einer solchen Strahlenquelle auf, hätte er nach vier Stunden eine tödliche Dosis aufgenommen.


Den eigentlichen Knaller hast Du aber unterschlagen:

spiegel.de hat folgendes geschrieben:
Kaum weniger erschreckend als der jetzt gemessene Wert ist die Begründung, warum er zuvor nicht entdeckt wurde: Nach Angaben eines Tepco-Sprechers hatten die Aufseher Messgeräte benutzt, die maximal 100 Millisievert erfassen können. Erst als sie neue Instrumente bekommen hätten, die bis zu 10.000 Millisievert reichten, sei die enorm erhöhte Strahlung aufgefallen.


Lachen oder doch besser Mit den Augen rollen ?

#1367:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 25.09.2013, 10:25
    —
Ich kann nur hoffen, dass diese Horrorbefürchtungen total übertrieben sind...

http://www.globalresearch.ca/humankinds-most-dangerous-moment-fukushima-fuel-pool-at-unit-4/5350779

Hier eine deutsche Version, des Artikels (PDF-Datei):
http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_13/LP14313_250913.pdf

Von Anfang an wurde gesagt, dass Gebäude 4 die aller größte Gefahrenstelle sei, die Problematik scheint 2 1/2 Jahre später noch immer ungelöst.

#1368:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 07.10.2013, 08:49
    —
Wie? Jetzt schon?

Chaos in Fukushima: Shinzo Abe bittet erstmals internationale Experten um Hilfe

#1369:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 10.10.2013, 19:37
    —
Ein Artikel von Pflugbeil zur aktuellen Lage
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/09/fukushima-die-wahrscheinlichkeit-dass-die-rettung-gelingt-geht-gegen-null/

#1370:  Autor: cem BeitragVerfasst am: 17.10.2013, 09:55
    —
Stichwort: Plutiniumstäbe im Abklingbecken

Nach der Meinung von Sebastian Pflugbeil steht die weltumspannende Katastrophe kurz bevor.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/09/fukushima-die-wahrscheinlichkeit-dass-die-rettung-gelingt-geht-gegen-null/

Walter Tromm sieht das dagegen wiederum wesentlich entspannter
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/fukushima-japan-soll-endlich-internationale-hilfe-annehmen-a-927753.html

#1371:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 30.10.2013, 12:29
    —
Zum Thema Brennelementelagerbecken in Block 4 hat die GRS nun auch ihre Informationen zusammengeschrieben.

http://fukushima.grs.de/content/fukushima-daiichi-zustand-und-entladung-des-brennelement-lagerbeckens-block-4

#1372:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 05.11.2013, 13:32
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Brennelementelagerbecken in Block 4 hat die GRS nun auch ihre Informationen zusammengeschrieben.

http://fukushima.grs.de/content/fukushima-daiichi-zustand-und-entladung-des-brennelement-lagerbeckens-block-4


http://www.japantimes.co.jp/news/2013/11/04/national/tepco-to-conduct-fuel-removal-test-at-reactor-4/#.UngIH2fYGTd

#1373:  Autor: Smode BeitragVerfasst am: 06.11.2013, 14:44
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Das weiß ich schon. Nukleartechnologie gehört einfach abgeschafft.

Wenn die Verstaatlichung eine Vorstufe zur Stilllegung ist, dann würde sie aber Sinn machen. Private Konzerne werden mit Klauen und Zähnen an den AKWs festhalten.

Private Konzerne sind auch die Versager per se, wenn es - darauf habe ich extra hingewiesen! - um die Umstellung der Energieerzeugung auf regenerative Energien geht. Man schafft diese Umstellung nur gegen die privaten Energiekonzerne. Diese kriegen hier nichts auf die Reihe und das finde ich sehr gefährlich, denn die Zeit läuft davon.


Herrscht hier allgemeiner Atomstrom-ist-boese konsens???

ah komm egal, lasst erstmal ein neues braunkohle kraftwerk bauen Suspekt

#1374:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 19:47
    —
25 Sievert/h ?? Geschockt

Highest radiation levels measured outside reactor

#1375:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 00:00
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
25 Sievert/h ?? Geschockt

Highest radiation levels measured outside reactor

Nur 25 Sievert? Geschockt
Vor einem Jahr waren es 1.000.000 Sievert / Stunde

#1376:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 01:11
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
25 Sievert/h ?? Geschockt

Highest radiation levels measured outside reactor

Nur 25 Sievert? Geschockt
Vor einem Jahr waren es 1.000.000 Sievert / Stunde



Allerdings an unterschiedlichen Orten? Nach der verlinkten Infographik (Stand Oktober 2012) kann dort innerhalb weniger Meter die Strahlenbelastung zwischen 2 mSv/h und 1.000.000 Sv/h variieren. Eben halt, wo der ganze Sumpf gelandet sein mag oder "nur" wenig?

#1377:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.01.2014, 23:47
    —
51 US-Soldaten erkranken nach Fukushima-Einsatz an Krebs

#1378:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 01:28
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
51 US-Soldaten erkranken nach Fukushima-Einsatz an Krebs


Von 5000 Soldaten sind 51 Soldaten innerhalb von 3 Jahren an Krebs erkrankt.

Eine Statistik über die Anzahl der "normalen" Krebserkrankungen in Deutschland habe ich hier gefunden.



Da ich mit Statistiken schwer umgehen kann fände ich es gut, wenn mir jemand ausrechnet um wieviel höher die Krebsrate der Soldaten verglichen mit der Normalbevölkerung ist.

#1379:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 14.04.2014, 21:34
    —
Hier der von der GRS aktualisierte Unfallbericht von Anfang April.

Er enthält detailierte Informationen zum Unfallverlauf, radiologischen Folgen, bisherigen- und zukünftigen Maßnahmen in Fukushima.

http://www.grs.de/sites/default/files/pdf/GRS_Fukushima_2014_WEB.pdf

#1380:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 14.04.2014, 22:47
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Hier der von der GRS aktualisierte Unfallbericht von Anfang April.

Er enthält detailierte Informationen zum Unfallverlauf, radiologischen Folgen, bisherigen- und zukünftigen Maßnahmen in Fukushima.

http://www.grs.de/sites/default/files/pdf/GRS_Fukushima_2014_WEB.pdf


Zitat:
Anschließend entzieht man einen Teil der radioaktiven Stoffe –
insbesondere Cäsium. Dafür werden vorwiegend die beiden Anlagen mit
Adsorptionskolonnen (»Kurion«, in Betrieb seit 17.07.2011 und »SARRY«,
in Betrieb seit 19.08.2011) genutzt. Die Effektivität dieser Anlagen ist nach
Angaben von TEPCO sehr hoch; das Cäsium soll zu über 99 % entzogen
werden.


Zitat:
Um die Konzentrationen weiterer Radionuklide im zwischengelagerten
Wasser zu verringern, wurde eine sogenannte Multinuklidanlage (ALPS)
errichtet. Das ALPS soll dem Wasser insgesamt 62 verschiedene Radionuklide
entziehen können; eine Separation des in den kontaminierten Wässern
vorhandenen Tritiums ist jedoch nicht möglich. TEPCO beabsichtigt, mit
dieser Anlage das Wasser so weit zu reinigen, dass die Grenzwerte für
eine Einleitung in das Meer unterschritten werden.


Apr. 8, 2014: Radioactive Spike in Ocean off Fukushima: Highest Cs-137 levels at location since 2011 — 22,000 Bq/m³ in Pacific outside port — Japan notifies IAEA of ‘elevated’ readings

Asahi Shimbun, Apr. 14, 2014: Tons of highly radioactive water have flooded basements at the crippled Fukushima No. 1 nuclear power plant [...] the Nuclear Regulation Authority ordered the utility to continue to monitor the situation and collect the leakage as soon as possible. TEPCO officials said the water was highly contaminated because it was used to cool reactors

Mit den Augen rollen

#1381:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 28.04.2014, 15:20
    —
3 Jahre nach Fukushima kommt das ins Meer eingeleitete AKW-Wasser an den amerikanischen Kontinent an

#1382:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 28.04.2014, 20:19
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
3 Jahre nach Fukushima kommt das ins Meer eingeleitete AKW-Wasser an den amerikanischen Kontinent an


Zitat:
Die US-Regierung hat im Gegensatz zur kanadischen kein eigenes Messprogramm. Deshalb wurde dort das spendenfinanzierte Citizen-Science-Projekt gestartet. An der gesamten US-Pazifikküste vom Beringmeer bis zur mexikanischen Grenze nehmen Freiwillige Proben und schicken sie ins Labor nach Woods Hole/Massachusetts in die Oceanographic Institution.

Diese US-Regierung ist wirklich das allerletzte...

#1383:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 28.04.2014, 20:53
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
3 Jahre nach Fukushima kommt das ins Meer eingeleitete AKW-Wasser an den amerikanischen Kontinent an


Zitat:
Die US-Regierung hat im Gegensatz zur kanadischen kein eigenes Messprogramm. Deshalb wurde dort das spendenfinanzierte Citizen-Science-Projekt gestartet. An der gesamten US-Pazifikküste vom Beringmeer bis zur mexikanischen Grenze nehmen Freiwillige Proben und schicken sie ins Labor nach Woods Hole/Massachusetts in die Oceanographic Institution.

Diese US-Regierung ist wirklich das allerletzte...

Bei einer erwarteten Erhöhung der Radioaktiviät des Meerwassers zw. ca. 0,001% und 0,1% sollte der nationale Notstand ausgerufen werden.

#1384:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 28.04.2014, 20:59
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
3 Jahre nach Fukushima kommt das ins Meer eingeleitete AKW-Wasser an den amerikanischen Kontinent an


Zitat:
Die US-Regierung hat im Gegensatz zur kanadischen kein eigenes Messprogramm. Deshalb wurde dort das spendenfinanzierte Citizen-Science-Projekt gestartet. An der gesamten US-Pazifikküste vom Beringmeer bis zur mexikanischen Grenze nehmen Freiwillige Proben und schicken sie ins Labor nach Woods Hole/Massachusetts in die Oceanographic Institution.

Diese US-Regierung ist wirklich das allerletzte...

Bei einer erwarteten Erhöhung der Radioaktiviät des Meerwassers zw. ca. 0,001% und 0,1% sollte der nationale Notstand ausgerufen werden.

Hat niemand behauptet, Messungen sollten durchgeführt werden, wenn sie dann lediglich 0,01% ergeben, umso besser.

#1385:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.04.2014, 11:37
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Diese US-Regierung ist wirklich das allerletzte...

Nicht nur die Regierung.
Und wir sind so dämlich, den Amis seit Kriegsende jeden Blödsinn und Unfug begeistert nachzumachen.

#1386:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 29.04.2014, 12:08
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Diese US-Regierung ist wirklich das allerletzte...

Nicht nur die Regierung.


Der Ami an-sich?

#1387:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.04.2014, 18:43
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Diese US-Regierung ist wirklich das allerletzte...

Nicht nur die Regierung.


Der Ami an-sich?

Im Prinzip ja. Naja, ich kenn die notgedrungen nur aus ihren TV-Serien, und da, also wissense, neee!
In den Krimis erlebt man das absurdeste Rechtssystem, geradezu irre. Und die lustig-sein-sollenden Filme zeigen uns, daß die Amis am liebsten über Leute lachen, die noch dämlicher sind als sie selber, und dazu gehört schon einiges. Das begriff ich schon in meiner Kindheit mit "Dick und Doof".

#1388:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.04.2014, 18:51
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Diese US-Regierung ist wirklich das allerletzte...

Nicht nur die Regierung.


Der Ami an-sich?

Im Prinzip ja. Naja, ich kenn die notgedrungen nur aus ihren TV-Serien, und da, also wissense, neee!
In den Krimis erlebt man das absurdeste Rechtssystem, geradezu irre. Und die lustig-sein-sollenden Filme zeigen uns, daß die Amis am liebsten über Leute lachen, die noch dämlicher sind als sie selber, und dazu gehört schon einiges. Das begriff ich schon in meiner Kindheit mit "Dick und Doof".


An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

#1389:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 10:48
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

Nun, was heute im TV unter "Humor" läuft ist überwiegend Nachahmung US-amerikanischer Sendungen - hab ich mehr als einmal gelesen. Soweit nicht gar solche Sendungen synchronisiert werden.
Ich wüßte aber nicht, daß wir jemals ein Gesetz hatten, daß es verbietet, wissenschaftliche Erkenntnisse in Schulen zu lehren, wenn diese der Bibel widersprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scopes-Prozess
Das war eine besondere Glanzleistung der Amis - und die wollen das ja heute noch. Bin gespannt, wann die die Ludolfsche Zahl Pi per Gesetzeskraft = 3 machen - damit man leichter damit rechnen kann.

#1390:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 14:09
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

Nun, was heute im TV unter "Humor" läuft ist überwiegend Nachahmung US-amerikanischer Sendungen - hab ich mehr als einmal gelesen. Soweit nicht gar solche Sendungen synchronisiert werden.
Ich wüßte aber nicht, daß wir jemals ein Gesetz hatten, daß es verbietet, wissenschaftliche Erkenntnisse in Schulen zu lehren, wenn diese der Bibel widersprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scopes-Prozess
Das war eine besondere Glanzleistung der Amis - und die wollen das ja heute noch. Bin gespannt, wann die die Ludolfsche Zahl Pi per Gesetzeskraft = 3 machen - damit man leichter damit rechnen kann.


Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?

#1391:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 14:31
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

Nun, was heute im TV unter "Humor" läuft ist überwiegend Nachahmung US-amerikanischer Sendungen - hab ich mehr als einmal gelesen. Soweit nicht gar solche Sendungen synchronisiert werden.
Ich wüßte aber nicht, daß wir jemals ein Gesetz hatten, daß es verbietet, wissenschaftliche Erkenntnisse in Schulen zu lehren, wenn diese der Bibel widersprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scopes-Prozess
Das war eine besondere Glanzleistung der Amis - und die wollen das ja heute noch. Bin gespannt, wann die die Ludolfsche Zahl Pi per Gesetzeskraft = 3 machen - damit man leichter damit rechnen kann.


Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?

Es gibt gute und schlechte deutsche Produktionen, es gibt sicher gute und schlechte US-Produktionen. Daß die US-Produktionen grundsätzlich besser sind, das wäre nachzuweisen. Ich nehme mal an, daß in den USA ein Vielfaches an Menge produziert wird, deswegen ist ist nicht verwunderlich, wenn die Anzahl der guten Produktionen die der deutschen übersteigt.

#1392:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 17:11
    —
Ja, oberflächliche Unterhaltung zur Befriedigung der Massen schlägt Tiefgreifendes aus dem Land der Dichter und Denker.

"Was ist es?
Grünes Licht.
Was macht es ?
Es leuchtet grün."
Rambo,2

#1393:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 17:12
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ja, oberflächliche Unterhaltung zur Befriedigung der Massen schlägt Tiefgreifendes aus dem Land der Dichter und Denker.

"Was ist es?
Grünes Licht.
Was macht es ?
Es leuchtet grün."
Rambo,2


BLAU!!!

#1394:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 17:14
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ja, oberflächliche Unterhaltung zur Befriedigung der Massen schlägt Tiefgreifendes aus dem Land der Dichter und Denker.

"Was ist es?
Grünes Licht.
Was macht es ?
Es leuchtet grün."
Rambo,2


BLAU!!!


Ertappt!!!

#1395:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 17:17
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ja, oberflächliche Unterhaltung zur Befriedigung der Massen schlägt Tiefgreifendes aus dem Land der Dichter und Denker.

"Was ist es?
Grünes Licht.
Was macht es ?
Es leuchtet grün."
Rambo,2


BLAU!!!


Ertappt!!!


oh
noch was:
Rambo 3!!!!

#1396:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 17:21
    —
Die Anzahl der Homosexuellen in der Lindenstraße ist ungekehrt proportional größer, als in der Star Wars Serie. Dort sind bestenfalls die Roboter schwul.
Vergleichen ist daher schwierig.

#1397:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 17:23
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ja, oberflächliche Unterhaltung zur Befriedigung der Massen schlägt Tiefgreifendes aus dem Land der Dichter und Denker.

"Was ist es?
Grünes Licht.
Was macht es ?
Es leuchtet grün."
Rambo,2


BLAU!!!


Ertappt!!!


oh
noch was:
Rambo 3!!!!


Richtig, hatte ich auch erst überlegt.

#1398:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 17:41
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ja, oberflächliche Unterhaltung zur Befriedigung der Massen schlägt Tiefgreifendes aus dem Land der Dichter und Denker.

"Was ist es?
Grünes Licht.
Was macht es ?
Es leuchtet grün."
Rambo,2


BLAU!!!


Ertappt!!!


oh
noch was:
Rambo 3!!!!


Richtig, hatte ich auch erst überlegt.


Zitat:
Die Wiesbadener Filmbewertungsstelle (FBW) erteilte "Rambo III" das deutsche Gütesiegel "Prädikat wertvoll".


http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13530501.html

Da braucht man sich nicht wundern...

#1399:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 17:50
    —
Kival hat folgendes geschrieben:

Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?


Das man dort für das Geld Leistung erbringen muss? Am Kopf kratzen

#1400:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 18:05
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?


Das man dort für das Geld Leistung erbringen muss? Am Kopf kratzen


Und in Spanien spielt man besser Fußball für sein Geld.

Wird wohl nichts mit dem WM-Titel in Brasilien für die deutsche Mannschaft diesen Sommer.

#1401:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 18:40
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?


Das man dort für das Geld Leistung erbringen muss? Am Kopf kratzen


Nach Ahrimans Logik würde etwas anderes folgen.

#1402:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 18:46
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

Nun, was heute im TV unter "Humor" läuft ist überwiegend Nachahmung US-amerikanischer Sendungen - hab ich mehr als einmal gelesen. Soweit nicht gar solche Sendungen synchronisiert werden.
Ich wüßte aber nicht, daß wir jemals ein Gesetz hatten, daß es verbietet, wissenschaftliche Erkenntnisse in Schulen zu lehren, wenn diese der Bibel widersprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scopes-Prozess
Das war eine besondere Glanzleistung der Amis - und die wollen das ja heute noch. Bin gespannt, wann die die Ludolfsche Zahl Pi per Gesetzeskraft = 3 machen - damit man leichter damit rechnen kann.


Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?

Es gibt gute und schlechte deutsche Produktionen, es gibt sicher gute und schlechte US-Produktionen. Daß die US-Produktionen grundsätzlich besser sind, das wäre nachzuweisen. Ich nehme mal an, daß in den USA ein Vielfaches an Menge produziert wird, deswegen ist ist nicht verwunderlich, wenn die Anzahl der guten Produktionen die der deutschen übersteigt.


Ja, es ist nicht generell so, aber es gibt eben deutlich bessere US-Serien und quasi gar keine guten deutschen Serien. Das muss doch viel über die Deutschen aussagen, dass Die nur solchen Schund sehen.

#1403:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 19:07
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

Nun, was heute im TV unter "Humor" läuft ist überwiegend Nachahmung US-amerikanischer Sendungen - hab ich mehr als einmal gelesen. Soweit nicht gar solche Sendungen synchronisiert werden.
Ich wüßte aber nicht, daß wir jemals ein Gesetz hatten, daß es verbietet, wissenschaftliche Erkenntnisse in Schulen zu lehren, wenn diese der Bibel widersprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scopes-Prozess
Das war eine besondere Glanzleistung der Amis - und die wollen das ja heute noch. Bin gespannt, wann die die Ludolfsche Zahl Pi per Gesetzeskraft = 3 machen - damit man leichter damit rechnen kann.


Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?

Es gibt gute und schlechte deutsche Produktionen, es gibt sicher gute und schlechte US-Produktionen. Daß die US-Produktionen grundsätzlich besser sind, das wäre nachzuweisen. Ich nehme mal an, daß in den USA ein Vielfaches an Menge produziert wird, deswegen ist ist nicht verwunderlich, wenn die Anzahl der guten Produktionen die der deutschen übersteigt.


Ja, es ist nicht generell so, aber es gibt eben deutlich bessere US-Serien und quasi gar keine guten deutschen Serien. Das muss doch viel über die Deutschen aussagen, dass Die nur solchen Schund sehen.


Ja. Wir haben z.B. Leute im Forum, die doch tatsächlich gerne die deutsche Serie "Tatort" angucken. Das muss dich viel über diese deutschen FGH-user und -innen aussagen, dass die sich solchen Schund regelmäßig antun und ebenso regelmäßig in diesem Forum darüber berichten.

#1404:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 21:20
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

Nun, was heute im TV unter "Humor" läuft ist überwiegend Nachahmung US-amerikanischer Sendungen - hab ich mehr als einmal gelesen. Soweit nicht gar solche Sendungen synchronisiert werden.
Ich wüßte aber nicht, daß wir jemals ein Gesetz hatten, daß es verbietet, wissenschaftliche Erkenntnisse in Schulen zu lehren, wenn diese der Bibel widersprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scopes-Prozess
Das war eine besondere Glanzleistung der Amis - und die wollen das ja heute noch. Bin gespannt, wann die die Ludolfsche Zahl Pi per Gesetzeskraft = 3 machen - damit man leichter damit rechnen kann.


Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?

Die sagen aus, dass Deutsche auch bereit sind halbverdauten Durchfall zu fressen, wenn er aus Amiland kommt und einen goldenen Hollywoodanstrich hat.

#1405:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 22:48
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ja. Wir haben z.B. Leute im Forum, die doch tatsächlich gerne die deutsche Serie "Tatort" angucken. Das muss dich viel über diese deutschen FGH-user und -innen aussagen, dass die sich solchen Schund regelmäßig antun und ebenso regelmäßig in diesem Forum darüber berichten.

Da kann man mal sehen wie verkommen dieses Land schon ist, wenn dem Tatort schon das Qualitätssiegel aufgeklept wird. Mit den Augen rollen

#1406:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 22:53
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

Nun, was heute im TV unter "Humor" läuft ist überwiegend Nachahmung US-amerikanischer Sendungen - hab ich mehr als einmal gelesen. Soweit nicht gar solche Sendungen synchronisiert werden.
Ich wüßte aber nicht, daß wir jemals ein Gesetz hatten, daß es verbietet, wissenschaftliche Erkenntnisse in Schulen zu lehren, wenn diese der Bibel widersprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scopes-Prozess
Das war eine besondere Glanzleistung der Amis - und die wollen das ja heute noch. Bin gespannt, wann die die Ludolfsche Zahl Pi per Gesetzeskraft = 3 machen - damit man leichter damit rechnen kann.


Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?

Die sagen aus, dass Deutsche auch bereit sind halbverdauten Durchfall zu fressen, wenn er aus Amiland kommt und einen goldenen Hollywoodanstrich hat.

Hast du denn schon etwas von diesen neuen Serien zu Gesicht bekommen?
Da bleibt dir der Mund offen stehen.

Aber mal im Ernst.
Was soll dieser ganze "die Amis" quatsch? Dort gibt es genauso Vollhonks, wie es kluge, intelligente und gebildete Menschen gibt.
Die sind als Gruppe genauso inhomogen wie "die Deutschen" oder "die Atheisten".

#1407:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 22:55
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ja. Wir haben z.B. Leute im Forum, die doch tatsächlich gerne die deutsche Serie "Tatort" angucken. Das muss dich viel über diese deutschen FGH-user und -innen aussagen, dass die sich solchen Schund regelmäßig antun und ebenso regelmäßig in diesem Forum darüber berichten.

Da kann man mal sehen wie verkommen dieses Land schon ist, wenn dem Tatort schon das Qualitätssiegel aufgeklept wird. Mit den Augen rollen


aufgeklebt! mit b. nerv

#1408:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 30.04.2014, 23:18
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ja. Wir haben z.B. Leute im Forum, die doch tatsächlich gerne die deutsche Serie "Tatort" angucken. Das muss dich viel über diese deutschen FGH-user und -innen aussagen, dass die sich solchen Schund regelmäßig antun und ebenso regelmäßig in diesem Forum darüber berichten.

Da kann man mal sehen wie verkommen dieses Land schon ist, wenn dem Tatort schon das Qualitätssiegel aufgeklept wird. Mit den Augen rollen


aufgeklebt! mit b. nerv

du hast mich mal gefragt, ob ich so etwas nicht einfach übersehen könne. Sehr glücklich du grammar nazi zwinkern
zum thema: der tatort ist wohl ein deutsches Phänomen, von der qualität sehr durchwachsen, aber ich habe für mich festgestellt, angeregt durch dieses forum, dass es auch mal gute tatorte gibt.
vor moecks Beitrag hatte ich den eindruck der tatort würde in diesem forum überwiegend positiv gesehen.

#1409:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 01.05.2014, 00:03
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ja. Wir haben z.B. Leute im Forum, die doch tatsächlich gerne die deutsche Serie "Tatort" angucken. Das muss dich viel über diese deutschen FGH-user und -innen aussagen, dass die sich solchen Schund regelmäßig antun und ebenso regelmäßig in diesem Forum darüber berichten.

Da kann man mal sehen wie verkommen dieses Land schon ist, wenn dem Tatort schon das Qualitätssiegel aufgeklept wird. Mit den Augen rollen


aufgeklebt! mit b. nerv

du hast mich mal gefragt, ob ich so etwas nicht einfach übersehen könne. Sehr glücklich du grammar nazi zwinkern

Ach was. Dem Belgier gönn ich diesen Erfolg von ganzem Herzen. Smilie
Hast Recht vrolijke. Muss aufgeklebt heißen. zwinkern

#1410:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 01.05.2014, 00:10
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
An Deine Stelle, wäre ich nicht so überheblich. Schau doch mal, wieviele Deutsche zu Mario Barth gehen.

Nun, was heute im TV unter "Humor" läuft ist überwiegend Nachahmung US-amerikanischer Sendungen - hab ich mehr als einmal gelesen. Soweit nicht gar solche Sendungen synchronisiert werden.
Ich wüßte aber nicht, daß wir jemals ein Gesetz hatten, daß es verbietet, wissenschaftliche Erkenntnisse in Schulen zu lehren, wenn diese der Bibel widersprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scopes-Prozess
Das war eine besondere Glanzleistung der Amis - und die wollen das ja heute noch. Bin gespannt, wann die die Ludolfsche Zahl Pi per Gesetzeskraft = 3 machen - damit man leichter damit rechnen kann.


Was sagen die schlechten deutschen TV-Produktionen im Vergleich zu den qualitativ weit besseren US-Serien aus?

Die sagen aus, dass Deutsche auch bereit sind halbverdauten Durchfall zu fressen, wenn er aus Amiland kommt und einen goldenen Hollywoodanstrich hat.

Hast du denn schon etwas von diesen neuen Serien zu Gesicht bekommen?
Da bleibt dir der Mund offen stehen.

Aber mal im Ernst.
Was soll dieser ganze "die Amis" quatsch? Dort gibt es genauso Vollhonks, wie es kluge, intelligente und gebildete Menschen gibt.
Die sind als Gruppe genauso inhomogen wie "die Deutschen" oder "die Atheisten".

Ich hab nichts von 'den Amis' gesagt, ich hab gesagt 'Amiland' und das noch präzisiert mit 'Hollywood'. Und ja, ich hab schon ne Menge 'neuer' Serien gesehen, jedenfalls einige, von denen es hieß sie seien auch der volle burner. Und schau Dir mal heute Kojak an oder Miami Vice, Akte X - Boah! Das waren alles mal *die* besten Serien, die es überhaupt gibt. Zur Zeit ist es eben im Trend, die Serien möglichst unvorhersehbar zu machen, so zu machen, dass der Verlauf der Erwartung möglichst widerspricht, dass gerade das Überraschende und Unwahrscheinliche passiert, oder, etwas neutraler gesehen: an den Haaren herbeigezogener, hanebüchener Blödsinn. Und die Leute findens wieder bombig und nicht zu toppen. Ansonsten wird halt ein enormer (finanzieller) Aufwand reingesteckt, das ist nichts anderes, als was ich gesagt habe. Und sowas heißt dann Qualität. Mit den Augen rollen

#1411:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 01.05.2014, 00:19
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Ansonsten wird halt ein enormer (finanzieller) Aufwand reingesteckt, das ist nichts anderes, als was ich gesagt habe. Und sowas heißt dann Qualität. Mit den Augen rollen

Ja, da wird viel Geld reingesteckt. Qualität kostet eben. Das schlimme aber ist, das unsere öffentlich-rechtlichen genug Geld zur Verfügung haben, aber trotzdem nur Müll bei rauskommt.

#1412:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 01.05.2014, 00:37
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Qualität kostet eben.
Ungustiöses im Blickfeld

#1413:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.05.2014, 01:02
    —
Wie kommt man eigentlich vom Erdbeben in Japan zu deutschen und amerikanischen Fernsehserien?


Idee Idee Idee


Ah ja. Das passt. Eine einzige Tsunami von Stumpfsinn und schlechtem Geschmack! Sehr glücklich

#1414:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 01.05.2014, 12:07
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
aber ich habe für mich festgestellt, angeregt durch dieses forum, dass es auch mal gute tatorte gibt.

Leider weiß man das erst, nachdem man die betr. Folge oder mindestens ein Stück davon gesehen hat. Und da die Tatortfolgen mit ihrer Spielfilmlänge viel zu lang sind vergeudet man auch zu viel Zeit damit. Infolge dieser Länge sind sie oft sterbenslangweilig. Wo man in einem Ami-Krimi einfach einen Schnitt macht, sieht man im Tatort den Kommissar im Auto rumfahren oder Treppensteigen und dergl. Auch gebraucht man gern private Probleme der Ermittler, die mit dem jeweiligen Fall einen Dreck zu tun haben, als Füllmaterial.
Wenn aber der Kommissar selber nach Feierabend eine Leiche findet, oder wenn die Leiche vom Dach runter ausgerechnet auf das Auto der Kommissarin fällt - dann ist es ganz sicher eine schlechte Folge. Sowas kannste doch einem erzählen, der sich den Hut mit 'nem Bagger aufsetzt.
Moecks hat folgendes geschrieben:
Ja, da wird viel Geld reingesteckt. Qualität kostet eben. Das schlimme aber ist, das unsere öffentlich-rechtlichen genug Geld zur Verfügung haben, aber trotzdem nur Müll bei rauskommt.

Sie versuchen ja auch zu sparen. Meist sieht das Bild so aus, als hätten sie das mit einem Handy gefilmt.

#1415:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 01.05.2014, 15:01
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Zur Zeit ist es eben im Trend, die Serien möglichst unvorhersehbar zu machen, so zu machen, dass der Verlauf der Erwartung möglichst widerspricht, dass gerade das Überraschende und Unwahrscheinliche passiert, oder, etwas neutraler gesehen: an den Haaren herbeigezogener, hanebüchener Blödsinn. Und die Leute findens wieder bombig und nicht zu toppen. Ansonsten wird halt ein enormer (finanzieller) Aufwand reingesteckt, das ist nichts anderes, als was ich gesagt habe. Und sowas heißt dann Qualität. Mit den Augen rollen


Nein, darum geht es nicht. Das gibt es zwar auch teilweise, das ist aber nicht, worum es hier geht. "The Wire" ist jedenfalls gar nicht gut mit deiner Darstellung beschrieben und z.B. Rome und Sopranos auch nicht. Breaking Bad erfüllt zwar ein paar deiner Kriterien, aber das ist *nicht*, was es ausmacht ... - die eine große positive Entwicklung war, dass sich das Serienformat so geändert hat, dass einige Serien sich erlaubt haben, Spannungsbögen und Geschichten über eine ganze Staffel oder gar ganze Serie hinweg zu machen und das dann eben zum Teil auch ziemlich bis sehr gut.

#1416:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 01.05.2014, 22:47
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Leider weiß man das erst, nachdem man die betr. Folge oder mindestens ein Stück davon gesehen hat. Und da die Tatortfolgen mit ihrer Spielfilmlänge viel zu lang sind vergeudet man auch zu viel Zeit damit.
ich finde die spiegel online kritik, die vor dem jeweiligen tatort erscheint, meist recht zutreffend.

#1417:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 05.11.2014, 12:10
    —
Bedrückende Doku zu Fukushima, am Montag in der ARD

Zitat:
Ranga Yogeshwar und sein Team haben für diese Reportage unmittelbar an den Unglücksreaktoren in Fukushima Daiichi eigene Strahlenmessungen vorgenommen. Das Team um den Wissenschaftsjournalisten hat als erstes ausländisches Reporterteam solch umfassenden Zugang und Drehmöglichkeiten gehabt.


http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Die-Story-im-Ersten-Ranga-Yogeshwar-in-/Das-Erste/Video?documentId=24500396&bcastId=799280

#1418:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.01.2015, 03:47
    —
Zitat:
Während in Fukushima zum vierten Mal das Neujahrsfest nach der Atomkatastrophe gefeiert wurde und die Sehnsucht bei Evakuierten den Wunsch nach Rückkehr aufkommen lässt, steigt die Radioaktivität an der Westküste Nordamerikas. Bislang ist die Rückkehrbereitschaft der Japaner in die bereits freigegebenen Bereiche des Sperrgebiets gering – zu groß ist die Angst vor einer radioaktiven Belastung. Auch die Ängste der Nordamerikaner vor radioaktiven Belastungen nehmen an der Westküste zu. [...]

http://netzfrauen.org/2015/01/05/radioaktivitaet-aus-fukushima-steigt-den-gewaessern-der-westkueste-nordamerikas/

#1419:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 07.01.2015, 19:54
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Während in Fukushima zum vierten Mal das Neujahrsfest nach der Atomkatastrophe gefeiert wurde und die Sehnsucht bei Evakuierten den Wunsch nach Rückkehr aufkommen lässt, steigt die Radioaktivität an der Westküste Nordamerikas. Bislang ist die Rückkehrbereitschaft der Japaner in die bereits freigegebenen Bereiche des Sperrgebiets gering – zu groß ist die Angst vor einer radioaktiven Belastung. Auch die Ängste der Nordamerikaner vor radioaktiven Belastungen nehmen an der Westküste zu. [...]

http://netzfrauen.org/2015/01/05/radioaktivitaet-aus-fukushima-steigt-den-gewaessern-der-westkueste-nordamerikas/


Die Erhöhung der Radioaktivität wird auch im Artikel angegeben:

Zitat:
Das Hintergrundniveau für Cäsium 137 im pazifischen Ozean ist ungefähr 1 Bq – der Zerfall von einem Cäsium 137 Zellkern pro Sekunde – pro Kubikmeter Salzwasser. Fukushima hat das Strahlungsniveau vor der Küste British Columbia’s auf ca. 2 Bq angehoben und es wird erwartet, dass das Niveau bis 2015/16 auf ca. 3-5 Bq/Kubikmeter Wasser steigt. Die kanadischen Standards für Trinkwasser für Cäsium 137 liegen bei 10.000 Bq/Kubikmeter.


Also statt 10.000 jetzt 10.003 Becquerel.

Zum Vergleich:

Die natürliche Strahlungsaktivität pro kg Mensch beträgt ca. 130 Becquerel.
Der Unterschied entspricht also der unterschiedlichen Strahlungsmenge, der du des Nachts neben deinem Partner im Bett ausgeliefert bist. Je nachdem ob er 76,92 kg. oder 76,94 kg. wiegt.

#1420: 5. Jahrestag von Fukushima Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 11:44
    —
Zum 5. Jahrestag von Fukushima:

Zitat:
Gedicht einer Fukushima-Schülerin

Hilf mir,
ich bin eine Schülerin
aus Minami-Soma in Fukushima.

Durch den Tsunami habe ich Freunde verloren,
meine Freunde haben ihre Eltern verloren,
meine beste Freundin steckt in Minami-Soma, weil sie ohne Benzin
nicht fliehen kann.

Nur mit Telefon und Email
kann ich sie ermuntern.

Ich kämpfe jetzt mit der Furcht
vor der Radioaktivität.

Ich bin aber resigniert.

Mit sechzehn
Bin ich bereit für den Tod;
Ich fühle den herannahenden Tod.

Wäre ich auch gerettet,
so müßte ich ständig mit der Furcht vor der Radioaktivität leben.

Die Politiker, der Staat,
die Massenmedien, die Experten,
die Bosse des AKW,
sie alle sind Feinde.
Sie alle sind Lügner.

Das Fernsehen berichtet immer weniger über das AKW,
immer dieselbe Szene des Tsunami,
herzlose Interviews durch die Medien,
Beileidsbekundung nur als Lippenbekenntnis,
der Politiker, der den AKW-GAU als „Naturkatastrophe“ bezeichnet.

Politiker, helfen Sie uns mit Ihrem Gehalt und Ihren Ersparnissen.

Hören Sie auf mit dem Luxus und
helfen Sie den Opfern zu überleben.

Nicht nur Befehle erteilen,
nicht nur von sicheren Orten zuschauen,
sondern bitte vor Ort uns helfen!

Wir sind vernachlässigt,
wahrscheinlich wird Fukushima isoliert.

Wir werden vernachlässigt,
wir werden von dem Staat getötet.

Wir Katastrophenopfer werden dem Staat, der uns vernachlässigt hat,
nie verzeihen,
wir werden ihn immer hassen.

Ich möchte demjenigen, der diesen Zettel gelesen hat, mitteilen:

Sie wissen nicht, wann ein für Sie wertvoller Mensch plötzlich
verschwindet,
Stellen Sie sich vor, dass derjenige, der jetzt nebenan lacht,
plötzlich verschwindet.

Gehen Sie bitte mit ihm behutsamer um,
Unsere Schule, in der wir unsere Jugend verbringen, ist zur
Leichenhalle geworden,
In der Turnhalle, in der wir Sport und Clubaktivitäten treiben,
liegen nun die reglosen Toten.

Wie kann ich die Wahrheit möglichst vielen mitteilen?
Wenn auch nur einer diesen Zettel liest,
wäre ich glücklich.
Ich habe mir überlegt und so einen Zettel geschrieben.
Ich entschuldige mich
und ich bedanke mich.


Wohnhaft ganz nah zum havarierten AKW Fukushima, veröffentlicht am
30.03.2011 in: http://ameblo.jp/tsukiji14/entry-10844839979.html

zitiert in einem Kommentar auf TP


Es fließen weiter ständig hochradioaktive Abfälle in den Pazifik und die *Verantwortlichen* wollen, um das zu stoppen, einen *Eispanzer* um die ehemaligen Reaktoren bauen, d.h. der Boden wird künstlich gefrostet. Ob das funktioniert, ist die Frage.

Die Frage ist auch angesichts von Tschernobyl & Fukushima, Rohstoffkriegen um Öl & Gas und Fracking, wo denn die internationale Energiewende bleibt und warum die angeblich *demokratischen* Staaten dieser Erde dazu nicht fähig sind. Offenbar gibt es in diesen nicht zu viel, sondern viel zu wenig Demokratie und Mitgestaltung durch die Bevölkerungen - über alle Grenzen hinweg, versteht sich. Auf vermeintlich verantwortliche Staatsführer kann die Menschheit sich nicht verlassen, so lange sie selbst nicht umfassend mitbestimmt.

Deshalb handelt es sich nicht nur um ein technisches Problem und auch nicht um ein technisch zu lösendes, wie es in Japan krampfhaft versucht wird.

In dem entsprechenden Artikel auf TP wird berichtet, dass selbst Roboter in den hochverstrahlten Reaktortorsos "sterben".



"Roboterleiche" in Reaktor 1

Einfach pervers, oder ...-?! skeptisch

#1421: Re: 5. Jahrestag von Fukushima Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 12:16
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
dass selbst Roboter in den hochverstrahlten Reaktortorsos "sterben".

Der Punkt ist nicht so klar, ob diese Roboter für solche Umgebungen entwickelt oder wenigstens geeignet sind habe ich bis jetzt noch nicht lesen können.

Wenn ich eine Kamera nehme und sie nur 20cm unter Wasser halte wird sie wohl nicht mehr funktionieren(nicht für diese Umgebung geschaffen).

Wenn ich eine Unterwasser-Kamera -deren Funktion bis 30m garantiert wird- auf 300m einsetze wird sie wohl nicht mehr funktionieren(nicht für diesen Druck geschaffen).

Wenn man einen 'gewöhnlichen' Roboter in einem verstrahlten Reaktor einsetzt wird er dort wohl nicht mehr funktionieren(nicht geschaffen für diese Strahlung etc).

Wenn bei den eingesetzten Robotern die "Verdrahtung zerstört" wird dann müsste man dabeischreiben ob man eine Verdrahtung erstellen kann die in dieser Umgebung (zumindest länger wie bisher) funktioniert. Wenn nicht wäre das ein Problem.

#1422:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 13:28
    —
Ich fürchte, das ist ein ganz dickes Problem. Wenn man so einen Robot konstruiert kann man den doch nur testen, indem man ihn in diesen Ofen schickt. Geht er dann da drin kaputt, kann man ihn nicht wieder rausholen und gucken, was schiefgegangen ist und verbessert werden muß, da verbrennt man sich doch nicht nur die Finger.

#1423:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 14:06
    —
Es ist wohl die Elektronik die streikt, alles andere hält recht lange Strahlung aus oder wäre relativ
leicht für längere Einsätze strahlungsfest zu machen.

Es gibt zwar "radiation hardened" Elektronikteile, für Militär und Luft- und Raumfahrt, aber der Kram
ist extrem teuer und kann nicht so viel (weil die Strukturen möglichst gross sein müssen).
https://en.wikipedia.org/wiki/Radiation_hardening
Natürlich kann man auch abschirmen, aber dann werden die Dinger sehr schwer und kommen kaum
irgendwo hin.

Das Hauptproblem wird aber vermutlich sein:
Wer entwickelt und baut so einen Kram und setzt damit ein paar Millionen auf einen GAU in den
nächsten, sagen wir mal, 20 Jahren. Wenn der dann da ist wären wohl auch nicht alle Staaten bzw.
Betreiber bereit den teuren Kram zu nehmen. Irgendwo auf dieser Welt kann man sicher ein paar
"Liquidatoren" anheuern.

#1424:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 14:46
    —
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:
Das Hauptproblem wird aber vermutlich sein:
Wer entwickelt und baut so einen Kram und setzt damit ein paar Millionen auf einen GAU in den
nächsten, sagen wir mal, 20 Jahren. Wenn der dann da ist wären wohl auch nicht alle Staaten bzw.
Betreiber bereit den teuren Kram zu nehmen. Irgendwo auf dieser Welt kann man sicher ein paar
"Liquidatoren" anheuern.

Denkbar, solange das Vorhalten von "Gau-Robotern" Kernkraftwerksbetreibern nicht vorgeschrieben wird (wie Feuerwehr in maximal 3 Minuten am Flugzeug bei Flughäfen) ist das wohl auch eine Kostenfrage, im Notfall müssen einige Menschen 'ihre Knochen herhalten'.
Solange das gesellschaftlich akzeptiert wird ... (immerhin 25 Jahre nach Tschernobyl)

#1425:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 15:31
    —
die russen haben in tschernobyl auch ihren gegen kosmische strahlung gehärteten mondroboter verloren. zusätzliche abschirmung gegen die harte strahlung würde den Roboter wohl wirklich zu schwer und unhandlich machen.

#1426:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 16:00
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
die russen haben in tschernobyl auch ihren gegen kosmische strahlung gehärteten mondroboter verloren. zusätzliche abschirmung gegen die harte strahlung würde den Roboter wohl wirklich zu schwer und unhandlich machen.

Wie gross und schwer waren damals Computer mit der Rechenleistung heutiger Smartphones...? Oder hantiert man in diesen Bereichen für Roboter noch mit damaliger Technik (die beim "Mondroboter" auch noch für einen anderen Zweck geschaffen wurde)?

#1427:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 16:24
    —
das weisst du vermutlich besser als ich.

#1428:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 23:43
    —
Einen ungefähren Einblick in heutige erhältliche Technik (auch wenn schon rund 20 Jahre alt, aber immer noch eingesetzt, das ist aber in dem Bereich normal):
https://en.wikipedia.org/wiki/IBM_RAD6000
https://en.wikipedia.org/wiki/RAD750
http://www.cpushack.com/space-craft-cpu.html

Also so etwa 200-300k$ für ein SBC, 20-40k$ für eine CPU, das dürfte grob der 10.000-fache Preis
vergleichbarer, meist aber von der Rechenleistung her viel leistungsfähiger heutiger Teile sein.
Die Kostenfaktoren sind die sehr niedrigen Stückzahlen in Verbindung mit der aufwändigen Qualifizierung während der Designphase und laufender Produktion.

#1429:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 14.03.2016, 01:39
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
die russen haben in tschernobyl auch ihren gegen kosmische strahlung gehärteten mondroboter verloren. zusätzliche abschirmung gegen die harte strahlung würde den Roboter wohl wirklich zu schwer und unhandlich machen.

Das ist auch nicht verwunderlich. Die Strahlenbelastungen im Weltraum sind anders als in der Umgebung
eines kaputten KKWs. Ausserhalb des Erdmagnetfelds kommt ab und zu ein cosmic vorbei (Proton oder schwereres Kaliber bis hin zum Eisen),
das uU einen lokalen Schaden in einer Elektronik anrichten kann, wogegen man diese aber schützen kann.
In der Umgebung eines kaputten KKW ist das Problem aber das irrsinnig hohe Dosislevel durch die Gammastrahlung, da macht es schlicht die Masse.
Eine wirksame Abschirmung hätte die Dicke der Betonkuppel.

#1430:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 14.03.2016, 02:02
    —
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

http://www.cpushack.com/space-craft-cpu.html

Witzig finde ich, dass sogar Mips R3000 noch für künftige Designs verwendet wird,
ein Fossil von ca 1990 und damit zeitlich/technologisch sogar noch vor RAD6000 und RAD750 angesiedelt.
Von wegen "New Horizons". Lachen
Da müssen sie wohl das Mips-Museum plündern.

#1431:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 14.03.2016, 02:47
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

http://www.cpushack.com/space-craft-cpu.html

Witzig finde ich, dass sogar Mips R3000 noch für künftige Designs verwendet wird,
ein Fossil von ca 1990 und damit zeitlich/technologisch sogar noch vor RAD6000 und RAD750 angesiedelt.
Von wegen "New Horizons". Lachen
Da müssen sie wohl das Mips-Museum plündern.
Solche Geräte haben natürlich auch eine Entwicklungsgeschichte: Die Sonde und die Experimente dürften womöglich mit zehn Jahren Vorlauf entwickelt worden sein.

Zuverlässigkeit und "Erprobtheit" dürften auch wichtiger sein als die reine brute force Rechenleistung: Bei einer Jahrzehnte alten Architektur dürften in zusammen Millionen Stunden Betriebszeit inzwischen sowohl die Langlebigkeit als auch viele Fehlerszenarien hinreichend bekannt sein, daß man sagen kann, daß und wie man über die geplante Einsatzzeit durchhält. Die neueste Architektur hat diese Zuverlässigkeit noch nicht bewiesen.

Und der Rechner in der Sonde muß auch nur bestimmte spezifizierte Aufgaben erledigen, da macht es wenig Sinn (oder könnte ebenfalls die Zuverlässigkeit beeinträchtigen), zusätzliche Ressourcen vorzusehen. Insofern braucht die Sonde letztlich auch nur soviel Verarbeitungskapazität wie unbedingt notwendig. (Es kann aber auch sein, daß es gewisse Tradeoffs gibt: Wurden bestimmte Experimente nicht in die Sonde eingebaut, weil diese zu Datenmengen geführt hätten, die keine realisierbare interne Architektur (inklusive zur Verfügung stehenden strahlungsgehärteten Prozessoren) hätte verarbeiten können?)

#1432:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 14.03.2016, 03:48
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

Zuverlässigkeit und "Erprobtheit" dürften auch wichtiger sein als die reine brute force Rechenleistung: Bei einer Jahrzehnte alten Architektur dürften in zusammen Millionen Stunden Betriebszeit inzwischen sowohl die Langlebigkeit als auch viele Fehlerszenarien hinreichend bekannt sein, daß man sagen kann, daß und wie man über die geplante Einsatzzeit durchhält. Die neueste Architektur hat diese Zuverlässigkeit noch nicht bewiesen.

Schon recht, und die Designer werden ihre Gründe haben.
Im diesem Falle, Mips vs RAD, wundert es mich aber schon.
Die RAD's sind ja deutlich weltraumerprobter als die Mips-Schiene.
Ausserdem kenne ich die zugehörigen "richtigen" Rechner aus eigener Erfahrung.
Die zivile Version der RAD-Chips wurde in den 1990ern in den Workstations von IBM verbaut,
die R3000 etwas vorher in den entsprechenden Rechnern von DEC (und Silicon Graphics).
Die IBM-Büchsen haben die Konkurrenz regelmässig versägt.

Womöglich hat das ganze auch eher "politische" als technische Hintergründe:
IBM ist an Kleinkram nicht mehr wirklich interessiert,
während Mips ein eher offenes Lizenzmodell pflegt und vermutlich noch ein paar Fanboys aus
besseren Tagen mobilisieren kann.

#1433:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 14.03.2016, 15:28
    —
Gerade eben gelesen: Immer noch bekommen wir hier in Bayern Radioaktivität aus Tschernobyl ab.
Da das wohl nicht an der bayerischen Grenze halt macht, sind da sicher noch mehr Leute betroffen. Und das Zeug von Fukushima müßte doch auch inzwischen bei uns eingetroffen sein.
Blöd, wenn ich jetzt auf meine uralten Tage noch irgendeinen Krebs kriege, weiß ich nicht mal, ob das nur altersbedingt ist oder....
Aber eigentlich wär das dann auch egal.

#1434:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 14.03.2016, 15:35
    —
ich hab gelesen in deutschland kommt noch 3% der durchschnittlich aufgenommen strahlung einer person aus Tschernobyl.

ob die strahlung aus fukushima hier nachweisbar ist, weiss ich nicht, aber an der US-westküste war sie schon vor jahren angekommen.

#1435:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 27.10.2016, 23:39
    —
Tepco spielt bei seiner Kostenprognose mit falschen Karten:

Fukushima-Kosten explodieren

Zitat:
Nach einer Schätzung des Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) werden die Stilllegungskosten über einen Zeitraum von 30 Jahren die bisherige Prognose von Betreiber Tepco in Höhe von über 2 Billionen Yen (17,5 Milliarden Euro) übersteigen.
...
Vor dem Hintergrund des enormen Aufwandes in Fukushima hatte Tepco die Regierung im Juli um weitere Hilfen gebeten. Die Antwort steht bisher aus. Doch das heutige Signal ist eindeutig: Die Regierung hält die Kostenschätzung von Tepco für unglaubwürdig und sucht nun Auswege, ohne die Steuerzahler weiter zu belasten.
...
Der Grund für die erhöhte Kostenschätzung liegt darin, dass Tepco bisher die Bergung der geschmolzenen Brennelemente nicht einkalkuliert hatte.

fett von mir



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group